„Critzum“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Anki64 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
WHVer (Diskussion | Beiträge) |
||
(66 dazwischenliegende Versionen von 36 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland |
|||
'''Critzum'''/[[Rheiderland]] ist ein kleines Dorf der Gemeinde [[Jemgum]] im [[Landkreis Leer]]. Critzum ist ein kreisrundes Warftdorf und wurde etwa um die Zeit Christi Geburt an der Ems gegründet. Die schöne evangelisch-reformierte Kirche ist als Wehrkirche im Zentrum des Dorfes noch heute teilweise von einem breiten Graben umgeben. |
|||
| Ortsteil = Critzum |
|||
| Gemeindeart = Gemeinde |
|||
| Gemeindename = Jemgum |
|||
| Alternativanzeige-Gemeindename = |
|||
| Ortswappen = Führt kein Wappen.svg |
|||
| Breitengrad = 53/17/24/N |
|||
| Längengrad = 7/21/29/E |
|||
| Bundesland = DE-NI |
|||
| Höhe = 1 <!-- Quelle: Geodatenzentrum --> |
|||
| Höhe-Bezug = NHN |
|||
| Höhe-von = 1 |
|||
| Höhe-bis = 1.5 |
|||
| Fläche = 6.97 |
|||
| Einwohner = 158 |
|||
| Einwohner-Stand-Datum = 2015-06-30 |
|||
| Eingemeindungsdatum = 1973-01-01 |
|||
| Postleitzahl1 = 26844 |
|||
| Postleitzahl2 = |
|||
| Vorwahl1 = 04958 |
|||
| Vorwahl2 = |
|||
| Lagekarte = Rheiderland de.png |
|||
| Lagekarte-Beschreibung = Karte des Rheiderlands |
|||
| Bild = Critzum kirche.jpg |
|||
| Bild-Beschreibung = Kirche im Zentrum von Critzum |
|||
}} |
|||
'''Critzum''' im [[Rheiderland]] ist eine Ortschaft in der Gemeinde [[Jemgum]] im [[Niedersachsen|niedersächsischen]] [[Landkreis Leer]] in [[Ostfriesland]]. |
|||
== Geschichte == |
|||
Critzum gehört seit einer Gemeindereform von 1973 zur Gemeinde [[Jemgum]]. Es hat 189 Einwohner und eine Fläche von 6,97 km². |
|||
Critzum ist ein kreisrundes [[Warft]]dorf und wurde etwa um Christi Geburt an der [[Ems]] gegründet. Die evangelisch-reformierte [[Critzumer Kirche]] ist als [[Wehrkirche]] im Zentrum des Dorfes noch heute teilweise von einem breiten Graben umgeben. Critzum gehört seit der Gemeindereform, die am 1. Januar 1973 in Kraft trat, zur Gemeinde Jemgum.<ref>{{Literatur | Herausgeber = Statistisches Bundesamt | Titel = Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982 | Jahr = 1983 | Verlag = W. Kohlhammer GmbH | Ort = Stuttgart/Mainz | ISBN = 3-17-003263-1 | Seiten = 263}}</ref> Es hat 158 Einwohner und eine Fläche von 6,97 Quadratkilometer. Das Dorf zwischen [[Midlum (Rheiderland)|Midlum]] und [[Hatzum]] ist stark von der Landwirtschaft geprägt.<ref>Jemgum.de: [https://www.jemgum.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=213461#/de/jemgum/default/search/Event/view:gallery/sort:chronological/mode:next_months/calView:agendaWeek Critzum], abgerufen am 31. Juli 2024.</ref> |
|||
== Literatur == |
|||
Das kleine Dorf zwischen [[Midlum]] und Hatzum ist noch stark von der [[Landwirtschaft]] geprägt. |
|||
* {{Literatur | Autor = | Titel = Die Familien der Kirchengemeinde Critzum (1724–1900) | Herausgeber = Helmut Anneessen | Verlag = Upstalsboom-Gesellschaft | Ort = Aurich | Jahr = 2006 | ISBN = 3-934508-25-1 | Seiten = | Kommentar = Ostfrieslands Ortssippenbücher, Bd. 76; Deutsche Ortssippenbücher, Bd. A 402 }} |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* [https://www.jemgum.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=213461#/de/jemgum/default/search/Event/view:gallery/sort:chronological/mode:next_months/calView:agendaWeek Critzum auf www.jemgum.de] |
|||
[http://www.jemgum.de/index.php?nid1=10&nid2=204&nid3=&nidart=138 Critzum] |
|||
* [https://www.ostfriesischelandschaft.de/fileadmin/user_upload/BIBLIOTHEK/HOO/HOO_Critzum.pdf Beschreibung von Critzum] in der [[Historische Ortsdatenbank für Ostfriesland|Historischen Ortsdatenbank]] der [[Ostfriesische Landschaft|Ostfriesischen Landschaft]] |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
{{Navigationsleiste Ortschaften der Gemeinde Jemgum}} |
|||
{{Normdaten|TYP=g|GND=4728214-9|VIAF=246300457}} |
|||
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden in Ostfriesland}} |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
[[Kategorie:Ostfriesland]] |
|||
[[Kategorie:Rheiderland]] |
[[Kategorie:Rheiderland]] |
||
[[Kategorie:Ort im Landkreis Leer]] |
|||
⚫ | |||
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde (Landkreis Leer)]] |
|||
[[Kategorie:Gemeindeauflösung 1973]] |
|||
⚫ |
Aktuelle Version vom 31. Juli 2024, 19:09 Uhr
Critzum Gemeinde Jemgum
| |
---|---|
![]() | |
Koordinaten: | 53° 17′ N, 7° 21′ O |
Höhe: | 1 (1–1,5) m ü. NHN |
Fläche: | 6,97 km² |
Einwohner: | 158 (30. Juni 2015) |
Bevölkerungsdichte: | 23 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Januar 1973 |
Postleitzahl: | 26844 |
Vorwahl: | 04958 |
![]() Karte des Rheiderlands
| |
![]() Kirche im Zentrum von Critzum
|
Critzum im Rheiderland ist eine Ortschaft in der Gemeinde Jemgum im niedersächsischen Landkreis Leer in Ostfriesland.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Critzum ist ein kreisrundes Warftdorf und wurde etwa um Christi Geburt an der Ems gegründet. Die evangelisch-reformierte Critzumer Kirche ist als Wehrkirche im Zentrum des Dorfes noch heute teilweise von einem breiten Graben umgeben. Critzum gehört seit der Gemeindereform, die am 1. Januar 1973 in Kraft trat, zur Gemeinde Jemgum.[1] Es hat 158 Einwohner und eine Fläche von 6,97 Quadratkilometer. Das Dorf zwischen Midlum und Hatzum ist stark von der Landwirtschaft geprägt.[2]
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Helmut Anneessen (Hrsg.): Die Familien der Kirchengemeinde Critzum (1724–1900). Upstalsboom-Gesellschaft, Aurich 2006, ISBN 3-934508-25-1 (Ostfrieslands Ortssippenbücher, Bd. 76; Deutsche Ortssippenbücher, Bd. A 402).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Critzum auf www.jemgum.de
- Beschreibung von Critzum in der Historischen Ortsdatenbank der Ostfriesischen Landschaft
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 263.
- ↑ Jemgum.de: Critzum, abgerufen am 31. Juli 2024.