Zum Inhalt springen

„NGC 4494“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Links, kl. Ergänzung, Leerzeichen
Markierungen: Visuelle Bearbeitung Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(41 dazwischenliegende Versionen von 34 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Galaxie
'''NGC 4494''' ist die [[Bezeichnung]] für eine Galaxie im Sternbild [[Haar der Berenike]]. NGC 4494 hat eine Winkelausdehnung von 4.5'x 4.3'und eine scheinbare Helligkeit von +9,8 mag.
| Name = NGC 4494
| Bild = NGC4494 - SDSS DR14.jpg
| Bildtext = NGC 4494<ref>[http://aladin.u-strasbg.fr/AladinLite/?target=NGC%20%204494&fov=0.07283333142598471&survey=P%2fSDSS9%2fcolor Aladin Lite]</ref> [[SDSS]]-Aufnahme
| Sternbild = Com
| Rek = 12/31/24.104
| Dek = +/25/46/30.91
| Size = 4.5
| Winkelausdehnung = 4,8′ × 3,5′
| z = 0.004476 ± 0.000017
| V-Radial = 1342 ± 5
| Positionswinkel = 171°
| Hubble = E1-2 / [[LINER]]
| magV = 9,7
| magB = 10,7
| Fh = 12,8
| Gruppe = [[NGC 4565]]-Gruppe<br>[[Lyons Groups of Galaxies|LGG]] 294
| MPC = 18.3
| eMPC = 1.3
| Absolut =
| Masse =
| Durchmesser =
| Entdecker = Wilhelm Herschel
| Entdeckungsdatum = 6. April 1785
| 2MASX = J12312403+2546299
| GC = 3043
| H = I 83
| h = 1307
| IRAS = F12288+2603
| MCG = +04-30-002
| NGC = 4494
| PGC = 41441
| UGC = 7662
| CGCG = 129-005
| Katalog = LDCE 867 NED118 • NSA 161931
<!-- Quellen -->
| RekDekRef =<ref name="NED">[http://ned.ipac.caltech.edu/cgi-bin/objsearch?objname=NGC+4494&extend=no&hconst=73&omegam=0.27&omegav=0.73&corr_z=1&out_csys=Equatorial&out_equinox=J2000.0&obj_sort=RA+or+Longitude&of=pre_text&zv_breaker=30000.0&list_limit=5&img_stamp=YES NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE]</ref>
| WinkelRef = <ref name="SEDS">[[SEDS]]: [http://spider.seds.org/ngc/revngcic.cgi?NGC%204494 NGC 4494]</ref>
| PosWinkelRef = <ref name="SEDS"/>
| zVradRef = <ref name="NED"/>
| magVRef = <ref name="SEDS"/>
| magBRef = <ref name="SEDS"/>
| HubbleRef = <ref name="NED"/>
| FhRef = <ref name="SEDS"/>
| GruppeRef = <ref name="NED"/><ref>[http://webviz.u-strasbg.fr/viz-bin/VizieR-6?-out.form=%2bH&-source=41000047&-out.all&-corr=PFK=LGG&-out.max=9999&LGG=294 VizieR]</ref>
| LJPCRef = <ref name="NED"/>
| AbsolutRef =
| MasseRef =
| DurchRef =
| MetallRef =
}}


'''NGC 4494''' ist eine [[Elliptische Galaxie]] vom [[Hubble-Typ]] E1<ref name="SEDS"/> mit [[Aktiver Galaxienkern|aktivem Galaxienkern]] im Sternbild [[Haar der Berenike]] am Nordsternhimmel. Die Galaxie ist schätzungsweise 60 Millionen Lichtjahre von der [[Milchstraße]] entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 85.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit [[NGC 4565]] und [[NGC 4562]] bildet sie die kleine [[Galaxiengruppe]] LGG 294.<br>
'''[[Koordinaten]]''' (Äquinoktium 2000)
Im selben Himmelsareal befinden sich u.&nbsp;a. die Galaxien [[IC 3439]], [[IC 3449]], [[IC 3455]], [[IC 3469]].
*Rektaszension: 12h31m24.00s
*Deklination: +25°46'00.0"


Das [[Astronomisches Objekt|Objekt]] wurde am 6. April 1785 vom deutsch-britischen [[Astronom|Astronomen]] [[Wilhelm Herschel]] entdeckt.<ref>[http://cseligman.com/text/atlas/ngc44a.htm#4494 Seligman]</ref>
[[NGC-Katalog]]


== Weblinks ==
[[Kategorie:Individuelle Galaxie]]
{{Commonscat}}
* [http://simbad.u-strasbg.fr/simbad/sim-basic?Ident=NGC+4494 SIMBAD Astronomical Database]

== Einzelnachweise ==
<references />

{{Navigationsleiste NGC|4494}}

Aktuelle Version vom 23. Februar 2021, 08:26 Uhr

Galaxie
NGC 4494
{{{Kartentext}}}
NGC 4494[1] SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Haar der Berenike
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 12h 31m 24,104s [2]
Deklination +25° 46′ 30,91″ [2]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ E1-2 / LINER[2]
Helligkeit (visuell) 9,7 mag[3]
Helligkeit (B-Band) 10,7 mag[3]
Winkel­ausdehnung 4,8′ × 3,5′[3]
Positionswinkel 171°[3]
Inklination °
Flächen­helligkeit 12,8 mag/arcmin²[3]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit NGC 4565-Gruppe
LGG 294[2][4]
Rotverschiebung 0.004476 ± 0.000017[2]
Radial­geschwin­digkeit 1342 ± 5 km/s[2]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(60 ± 4) · 106 Lj
(18,3 ± 1,3) Mpc [2]
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser Lj
Metallizität [Fe/H] {{{Metallizität}}}
Geschichte
Entdeckung Wilhelm Herschel
Entdeckungsdatum 6. April 1785
Katalogbezeichnungen
NGC 4494 • UGC 7662 • PGC 41441 • CGCG 129-005 • MCG +04-30-002 • IRAS F12288+2603 • 2MASX J12312403+2546299 • GC 3043 • H I 83 • h 1307 • LDCE 867 NED118 • NSA 161931

NGC 4494 ist eine Elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E1[3] mit aktivem Galaxienkern im Sternbild Haar der Berenike am Nordsternhimmel. Die Galaxie ist schätzungsweise 60 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 85.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit NGC 4565 und NGC 4562 bildet sie die kleine Galaxiengruppe LGG 294.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien IC 3439, IC 3449, IC 3455, IC 3469.

Das Objekt wurde am 6. April 1785 vom deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[5]

Commons: NGC 4494 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Aladin Lite
  2. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  3. a b c d e f SEDS: NGC 4494
  4. VizieR
  5. Seligman