Zum Inhalt springen

„Banner“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Einzelheiten
+1
 
(103 dazwischenliegende Versionen von 80 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Banner''' steht für:
Als '''Banner''', frz. ''Ort, wo die Fahne aufgestellt wird'', wurde ehemals eine [[Fahne]] mit einem [[Hoheitszeichen]] oder [[Wappen]] bezeichnet, die das Herrschaftsgebiet eines [[Adel]]igen, bzw. die Zugehörigkeit zu dessen [[Gefolge]] kennzeichnete.


* [[Werbebanner]], eine Grafik im World Wide Web
Als gehobener, feierlicher Ausdruck für "Fahne" ist "Banner" verwaltet. Heute wird das von einem wagerechten Schaft hängende "Banner" von der am senkrechten Schaft (Fahnenstock) wehenden "[[Flagge]]" unterschieden.
* [[Banner (Druck)]], ein großflächiger Druck
* [[Banner (Fahne)]], eine Fahne mit einem Hoheitszeichen oder Wappen
* [[Banner (militärischer Verband)]], eine taktische Einheit mittelalterlicher Heere
* [[Banner (Innere Mongolei)]], eine Verwaltungseinheit im Autonomen Gebiet Innere Mongolei der Volksrepublik China
* [[Banner Batterien]], österreichischer Batteriehersteller
* [[Banner Records]], US-amerikanisches Plattenlabel


'''Banner''' sind im 21. Jahrhundert meist großflächige [[Druck (Reproduktionstechnik)|Drucke]], die für [[Werbung]] genutzt werden und auf etwas aufmerksam machen sollen. Banner ziehen den Betrachter "in den Bann" (engl.: ''to ban''), daher der Name. Klassisch wurden solche Banner gerne an [[Motorflugzeug]]e angehängt, die in nicht allzu großer Höhe an Orten mit vielen Menschen (z.B. Strände, Großveranstaltungen) vorbeiflogen. Auf den teilweise bis zu 100[[Meter|m]] langen Bannern wurden Veranstaltungen usw. angekündigt.


'''Banner''' ist der Familienname folgender Personen:
Im [[Internet]] werden ebenfalls oft [[Werbebanner]] eingesetzt, um auf interessante Dienste oder ähnliches auf anderen [[Website]]s hinzuweisen.
* [[Bejean Banner]] (* 1991), deutscher Schauspieler
* [[Bob Banner]] (1921–2011), US-amerikanischer Fernsehproduzent und -regisseur
* [[Catherine Banner]] (* 1989), britische Fantasy-Autorin
* [[David Banner]] (* 1974), amerikanischer Rapper und Produzent
* [[Delmar Banner]] (1896–1983), britischer Maler
* [[Fiona Banner]] (* 1966), britische Malerin, Bildhauerin, Installationskünstlerin und Hochschullehrerin
{{:Georg Ludwig von Köller-Banner}}
* [[Gerhard Banner]] (1932–2020), deutscher Verwaltungswissenschaftler
* [[James Banner]] (* 1991), britischer Jazzmusiker
* [[János Banner]] (1888–1971), ungarischer Prähistoriker
* [[Jérôme Le Banner]] (* 1972), französischer Kampfsportler
* [[Jill Banner]] (1946–1982), US-amerikanische Schauspielerin
* [[John Banner]] (1910–1973), österreichischer Schauspieler
* [[Larry Banner]] (* 1936), US-amerikanischer Turner
* [[Marcus Banner]] (* 1977), deutscher Autor, Informatiker und Unternehmer
* [[Penny Banner]] (1934–2008; eigentlich: ''Mary Ann Kostecki''), US-amerikanische Wrestlerin


Vorname:
* [[Banner Johnstone]] (1882–1964), britischer Ruderer



'''Siehe auch:''' [[Fahne], [[Flagge]], [[Pennon]]
'''Banner''' ist der Name folgender Orte in den Vereinigten Staaten:
* [[Banner (Alabama)]], im Etowah County – nicht mehr existent
* [[Banner (Cleburne County, Arkansas)]]
* [[Banner (Van Buren County, Arkansas)]] – nicht mehr existent
* [[Banner (Idaho)]], im Boise County
* [[Banner (Illinois)]], im Fulton County
* [[Banner (Kings County, Kalifornien)]] – nicht mehr existent
* [[Banner (San Diego County, Kalifornien)]]
* [[Banner (Kentucky)]], im Floyd County
* [[Banner (Mississippi)]], im Calhoun County
* [[Banner (Missouri)]], im Iron County
* [[Banner (Ohio)]], im Jackson County
* [[Banner (Oklahoma)]], im Canadian County
* ''Banner'', früherer Name von [[Elmore City]] (Oklahoma) im Garvin County
* [[Banner (Virginia)]], im Wise County
* [[Banner (Washington)]], im Kitsap County
* [[Banner (Wisconsin)]], im Fond du Lac County
* [[Banner (Wyoming)]], im Sheridan County
* [[Banner Crest]], im Nevada County, Kalifornien
* [[Banner Elk]], im Avery County, North Carolina
* [[Banner Hill Estates]], im Salt Lake County, Utah
* [[Banner Hill]], im Unicoi County, Tennessee
* [[Banner Mills]], im Parke County, Indiana
* [[Banner Oaks]], im Hillsborough County, Florida
* [[Banner Springs]], im Fentress County, Tennessee
* [[Banner County]], Verwaltungseinheit in Nebraska

weitere geografische Objekte:
* [[Banner Branch]], Fließgewässer im Stokes County, North Carolina
* [[Banner Fork]], Fließgewässer im Harlan County, Kentucky
* [[Banner Wash]], Fließgewässer im Pima County, Arizona
* [[Banner Mines]], Mine im Jefferson County, Alabama
* [[Banner Mountain Mine]], Mine im Nevada County, Kalifornien
* [[Banner New Mine]], Mine im Jefferson County, Alabama
* [[Banner Queen Mine]], Mine im San Diego County, Kalifornien
* [[Banner Shaft Mine]], Mine im Jefferson County, Alabama
* [[Banner Mine State Wildlife Management Area]], Park im Warren County, Iowa

im [[National Register of Historic Places|NRHP]] gelistete Objekte:
* [[Banner Elk Hotel]], in Banner Elk, North Carolina, ID-Nr. 00001182
* [[Banner Hereford Farm]], in Scranton, Kansas, ID-Nr. 98000659


'''Siehe auch:'''
* [[Banner Creek]]
* [[Banner Lake]]
* [[Banner Township]]
* [[Reichsbanner]]
* [[Rotes Banner]]
{{Wiktionary}}

{{Begriffsklärung}}

Aktuelle Version vom 27. Juni 2024, 10:23 Uhr

Banner steht für:


Banner ist der Familienname folgender Personen:

Vorname:


Banner ist der Name folgender Orte in den Vereinigten Staaten:

weitere geografische Objekte:

im NRHP gelistete Objekte:


Siehe auch:

Wiktionary: Banner – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen