Zum Inhalt springen

„Benutzer:Sipalius“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Weblinks
K lebe: typo
 
(103 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOINDEX__
'''Sipalius''' ist ein [[Pseudonym]] des [[Physiker]]s [[Marc]] Nitschmann, das er als
{{Benutzer:Magadan/Vorlage:Warnhinweis}}
[[Benutzername]] bei der [[Online]]-[[Enzyklopädie]] [[Wikipedia]] verwendet.
<!-- [[Bild:Bouncywikilogo.gif|left]] --> <!-- von [[Benutzer:Sicherlich]]-->
<!-- [[Bild:Wp_fussballgaehn.png|left|thumb|Dieser Benutzer interessiert sich nicht für Fußball]] -->
<!-- {{Babel | de | nds-1 | en-3 | la-3 | fr-2 | ru-1 | grc-1 | es-1 | sv-1 | :Supai/Vorlage:von der Erde | :Vorlage/aus Europa| :Vorlage/aus Deutschland | :Vorlage/aus Sachsen-Anhalt| :Vorlage/aus Magdeburg}} -->
<!-- {{Babel | de | nds-1 | en-3 | la-3 | fr-2 | ru-1 | grc-1 | es-1 | sv-1 | :Supai/Vorlage:von der Erde | :Vorlage/aus Europa| :Vorlage/aus Deutschland | :Vorlage/aus Nordrhein-Westfalen| :Vorlage/aus Münster_(Westfalen)}} -->
<!-- {{Babel | de | nds-1 | en-3 | la-3 | fr-2 | ru-1 | grc-1 | es-1 | sv-1 | :Partynia/Vorlage:Fraktur| :Partynia/Vorlage:Sütterlin |:Supai/Vorlage:von der Erde | :Vorlage/aus Europa| :Vorlage/aus Deutschland | :Vorlage/aus Niedersachsen| :Vorlage/aus Göttingen}} -->
{{Babel | de | nds-1 | en-3 | la-3 | fr-2 | ru-1 | grc-1 | es-1 | sv-1 | :Partynia/Vorlage:Fraktur| :Partynia/Vorlage:Sütterlin |:Supai/Vorlage:von der Erde | :Vorlage/aus Europa| :Vorlage/aus Deutschland | :Vorlage/aus Niedersachsen| :Vorlage/aus Oldenburg_(Oldb)}}


==Wortherkunft==
==Ich==
===bin===
Sipalius ist nach Art eines [[Römisches_Reich|römischen]] [[Römische_Namen|Familiennamen]]s entstanden und trägt daher das [[Suffix]] '-ius'. Der erste Wortbestandteil ist ein [[Anagramm]], sogar ein [[Ananym]] des
[[Arzt]], [[Brille]]nträger, [[Naturwissenschaft]]ler, [[Linux]]benutzer, [[Rechtshänder]], eher [[Tee]]- als [[Kaffee]]trinker (dieses nur mit viel [[Milch]], jenes gern nach [[Ostfriesische Teekultur|ostfriesischer Sitte]]), [[Promotion_(Doktor)|promoviert]], [[Fahrrad|Radfahrer]], [[Orgel|Organist]], [[Student|ewiger Student]], {{Alter in Jahren und Tagen|2004|07|25}} als Benutzer registriert und fast reif für die [[Wikipedia:Sucht|Wikipädiatrie]].
[[latein]]ischen [[Wort]]es 'lapis' (= [[Stein]]), wobei St(e)in wiederum mit etwas gutem [[Wille]]n ein [[Phonetik|phonetisches]] Ananym von 'Nitsch' ist.
Dass der [[Name]]nsbestandteil 'Nitsch' sich zudem von [[Nickel]] herleiten soll,
rundet diese Namenwahl ab.


===lebte===
==Wikipediainterne Links als Lesezeichen==
von 2016 bis Juni 2024 in der [[Wurst]]<ref>[[Heinrich Heine]]: [[Die Harzreise]]: [http://www.zeno.org/Literatur/M/Heine,+Heinrich/Reisebilder+und+Reisebriefe/Reisebilder.+Erster+Teil/Die+Harzreise.+1824 ''Die Stadt Göttingen, berühmt durch ihre Würste und Universität'']</ref>- und Universitätsstadt [[Göttingen]]<ref>Diese Attribute inspiriert durch die ''Kirschen- und Universitätsstadt [[Witzenhausen]]''</ref>.
*[[Wikipedia:Textgestaltung|Textgestaltung]]
*[[Wikipedia:Sonderzeichen|Sonderzeichen]]
*[[Wikipedia:Schreibweise_von_Zahlen|Schreibweise von Zahlen]]
*[[Wikipedia:Bilder|Wie geht das mit Bildern bei der Wikipedia?]]
*[[Wikipedia:Qualitätsoffensive/Aktives_Thema|Was man so sinnvoll tun kann]]


===lebe===
==Artikel, die Sipalius initiiert hat==
seit Juli 2024 in [[Oldenburg (Oldb)]].
[[Walter Simons]], [[Salzbergen]], [[Stauropegia]], [[Adolf Köster]], [[Vexierlied]], [[Evangelisch-Sozialer Kongress]], [[Ernst Rudolf Huber]], [[Lanker See]], [[Behler See]], [[Höftsee]], [[Kellersee]], [[Langensee (Holstein)]], [[Dieksee]], [[Kleiner Plöner See]], [[Alte Schwentine]], [[Rudolph Sohm]], [[Richard Hey]], [[Großer Eutiner See]], [[Kronsee]], [[Fuhlensee]], [[Sibbersdorfer See]], [[Kirchsee]], [[Kleinbahn Kirchbarkau-Preetz-Lütjenburg]], [[Karl Wilhelm]], [[Uferentwicklung]], [[Postsee]]


===interessiere mich für===
==Artikel, die Sipalius wesentlich erweitert hat==
fast alles, insbesondere aber [[Etymologie]], [[Sprachen]] (gern auch Alte Sprachen wie [[Latein]], [[Altgriechisch|Griechisch]], [[Althebräisch|Hebräisch]]), [[Geschichte]], [[Musik]] (hier besonders [[Musiktheorie]] und [[Musikgeschichte]]), [[Naturwissenschaft]], [[Mathematik]], [[Medizin]]. Hatte ich schon ''fast alles'' geschrieben?
[[Minsener Oog]], [[Sator-Quadrat]]
===äußerte mal===
Was ist das schöne an Göttingen?
:Die palindrome Postleitzahl in der Innenstadt: 37073


==Wikipedianer, die ich mir merken muss==
==Nette Weblinks, ein notwendigerweise unvollständige Sammlung==
[[Benutzer:Manu]],
* [http://www.wortmuseum.com/exhib_3.php Wortmuseum, Sammlung]
[[Benutzer:Qpaly]]: für Alte Musik,
* [http://www.hospitalityclub.org/ Hospitalityclub]
[[Benutzer:Kantor.JH]]: auch Kirchenmusiker,
* [http://www.slowfood.de/ Slow Food]
[[Benutzer:Möchtegern]]: Die unsinnigste Menge an Babel-Vorlagen, die ich je gesehen habe,
[[Benutzer:Alma]]: viel Nützliches, [[Benutzer:Mardil]]: nach eigener Aussage versierter Musiktheoretiker,
[[Benutzer:Wrzlprmft]],
[[Benutzer:Souffleuse]]: gesprochene WP,
[[Benutzer:Sir_James]]: Schöne Best-of-Liste (obwohl der Benutzer Denglisch nicht mag)

==Unterseiten==
[[Datei:Löschdiskussion.gif|300px|right|gefunden bei [[Benutzer:Papa1234]]]]
===Wikipedia===
*[[Benutzer:Sipalius/Wikipediainterne_Links|Wikipediainterne Links als Lesezeichen]]
*[[Benutzer:Sipalius/Artikel|Beiträge von Sipalius zur deutschen Wikipedia]]
*[[Benutzer:Sipalius/Galerie|Bilder, die Sipalius in die Wikipedia eingebracht hat]]
*[[Benutzer:Sipalius/Interessante_Artikel|Artikel in der deutschen Wikipedia, die Sipalius interessant findet]]
*[[Benutzer:Sipalius/Schlaglichter_der_Weltgeschichte|Schlaglichter der Weltgeschichte]]
*[[Benutzer:Sipalius/Schlaglichter_der_Filmgeschichte|Schlaglichter der Filmgeschichte]]
*[[Benutzer:Sipalius/Besichtigungsprogramm|Besichtigungsprogramm]]
*[[Benutzer:Sipalius/Reisekalender|Reisekalender]]
*[[Benutzer:Sipalius/Reiseempfehlungen|Reiseempfehlungen]]
*[[Benutzer:Sipalius/Vertrauen]]
*[[Benutzer:Sipalius/Entwurf|Mein Reißbrett, um mal etwas auszuprobieren]]
===Musik===
*[[Benutzer:Sipalius/Lateinische_Motetten_im_Kirchenjahr|Lateinische Motetten im Kirchenjahr]]
*[[Benutzer:Sipalius/Chorlieder_im_Tageslauf|Chorlieder im Tageslauf]]
*[[Benutzer:Sipalius/Lustsingemappe|Lustsingemappe]]
===Sprachen===
*[[Benutzer:Sipalius/Vokabelliste_Asterix|Vokabelliste Asterix]]
*[[Benutzer:Sipalius/Lieblingssätze|Lieblingssätze]]
*[https://www.atlas-alltagssprache.de Atlas Alltagssprache: Wie sagt man wo im deutschen Sprachraum? (externer Internetauftritt)]
*[https://wikyrillom.at/ Wikyrill-o-mat (externe Anwendung)]

===Medizin===
*[[Benutzer:Sipalius/Liste_der_Packungsgrößen|Liste der Packungsgrößen]]
*[[Benutzer:Sipalius/RadOnk|RadOnk: Ein Datensammlung zur Strahlentherapie]]
===Geschichte===
*[http://www.wahlplakate-archiv.de/ Wahlplakate in der Weimarer Republik]

===Sonstiges===
*[[Benutzer:Sipalius/Comics|Comics]]
*[[Benutzer:Sipalius/Restaurants|Restaurants]]
*[http://www.uni-koenigsberg.de/ Uni Königsberg]
*[https://www.uni-muenster.de/Physik.TP/~munsteg/schuettelreime.html Schüttelreime]
*[https://www.mathematik.ch/witze/ Mathematikerwitze]
<!-- *[[Benutzer:Sipalius/Andere_Wiki-Projekte|Andere Wiki-Projekte]]
*[[Benutzer:Sipalius/Board_of_the_links|Weblinksammlung]] -->

<!-- von: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Timo_Müller/Vorlagen/ZuCool
<div style="position: fixed; right:0; bottom:0; display:block; height:90px; width:90px;">[[Image:Zucoolencarta.png]]</div> -->

Aktuelle Version vom 18. April 2025, 13:07 Uhr

Die EU-Gesundheitsminister:
Wikipedia macht sehr schnell abhängig:
Fangen Sie gar nicht erst damit an!
Babel:
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
nds-1 Dieser Benutzer beherrscht Niederdeutsch auf grundlegendem Niveau.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
fr-2 Cet utilisateur sait contribuer avec un niveau moyen en français.
ru-1 Dieser Benutzer beherrscht Russisch auf grundlegendem Niveau.
grc-1 Dieser Benutzer beherrscht Altgriechisch auf grundlegendem Niveau.
es-1 Este usuario puede contribuir con un nivel básico de español.
sv-1 Dieser Benutzer beherrscht Schwedisch auf grundlegendem Niveau.
Dieser Benutzer kann gebrochene Schriften (z. B. Rotunda, Schwabacher oder Fraktur) lesen.
Dieser Benutzer kann deutsche Kurrentschriften (z. B. Sütterlin) lesen und schreiben.
Erde
Erde
Dieser Benutzer kommt vom Planet Erde.
Dieser Benutzer kommt aus Europa.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Landesflagge von Niedersachsen
Landesflagge von Niedersachsen
Dieser Benutzer kommt aus Niedersachsen.
Wappen der Stadt Oldenburg (Oldenburg) Dieser Benutzer kommt aus Oldenburg (Oldenburg).
Benutzer nach Sprache

Arzt, Brillenträger, Naturwissenschaftler, Linuxbenutzer, Rechtshänder, eher Tee- als Kaffeetrinker (dieses nur mit viel Milch, jenes gern nach ostfriesischer Sitte), promoviert, Radfahrer, Organist, ewiger Student, 20 Jahre und 356 Tage als Benutzer registriert und fast reif für die Wikipädiatrie.

von 2016 bis Juni 2024 in der Wurst[1]- und Universitätsstadt Göttingen[2].

seit Juli 2024 in Oldenburg (Oldb).

interessiere mich für

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

fast alles, insbesondere aber Etymologie, Sprachen (gern auch Alte Sprachen wie Latein, Griechisch, Hebräisch), Geschichte, Musik (hier besonders Musiktheorie und Musikgeschichte), Naturwissenschaft, Mathematik, Medizin. Hatte ich schon fast alles geschrieben?

Was ist das schöne an Göttingen?

Die palindrome Postleitzahl in der Innenstadt: 37073

Wikipedianer, die ich mir merken muss

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Benutzer:Manu, Benutzer:Qpaly: für Alte Musik, Benutzer:Kantor.JH: auch Kirchenmusiker, Benutzer:Möchtegern: Die unsinnigste Menge an Babel-Vorlagen, die ich je gesehen habe, Benutzer:Alma: viel Nützliches, Benutzer:Mardil: nach eigener Aussage versierter Musiktheoretiker, Benutzer:Wrzlprmft, Benutzer:Souffleuse: gesprochene WP, Benutzer:Sir_James: Schöne Best-of-Liste (obwohl der Benutzer Denglisch nicht mag)

gefunden bei Benutzer:Papa1234
gefunden bei Benutzer:Papa1234


  1. Heinrich Heine: Die Harzreise: Die Stadt Göttingen, berühmt durch ihre Würste und Universität
  2. Diese Attribute inspiriert durch die Kirschen- und Universitätsstadt Witzenhausen