„Zero“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
PM3 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(124 dazwischenliegende Versionen von 95 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Zero''' steht für: |
|||
* die Zahl [[Null]] ( |
* die Zahl [[Null]] in verschiedenen Sprachen (bspw. englisch, italienisch, polnisch, katalanisch und baskisch; französisch ''zéro'') |
||
* ''Zero'', übliche Zusatzbezeichnung zucker- bzw. kalorienfreier Produkte zu Vermarktungszwecken, siehe [[Light-Produkt]] |
|||
* das Fach mit der Zahl Null beim französischen [[Roulette (Glücksspiel)|Roulette]] |
|||
* [[/dev/zero]], virtuelle Gerätedatei |
|||
⚫ | |||
* |
* [[Mitsubishi A6M]] Zero, japanisches Jagdflugzeug des Zweiten Weltkriegs |
||
* [[Zero (Album)]], Jazzalbum von Matthew Shipp |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
* den Namen der US-amerikanischen Skateboardfirma [[Zero (Skateboard)]] |
|||
* [[Zero (Unternehmen)]], europäisches Modeunternehmen mit Sitz in Bremen |
|||
* eine Produktlinie der [[Getränkemarken der Coca-Cola GmbH]], wie [[Coca Cola]] und [[Sprite]] "Zero" |
|||
* [[Zero Halliburton]], ursprünglich US-amerikanisches, heute japanisches Unternehmen, das robustes Reisegepäck aus Aluminium herstellt |
|||
* [[/dev/zero]], eine Gerätedatei in Unix-artigen Betriebssystemen, aus der Nullen ausgelesen werden können |
|||
* [[Zero Motorcycles]], einen US-amerikanischen Hersteller von Motorrädern mit Elektromotoren bzw. auch dessen Modelle. |
|||
* [[Ground Zero]], die Explosionsstelle einer Bombe/Rakete und auch das Gelände des zerstörten World Trade Centers |
|||
* [[Zero Skateboards]], US-amerikanisches Skateboardunternehmen |
|||
* Computerspiel: [[Zero Projekt]] cRPG im postnuklearen Deutschland (Arbeitstitel) |
|||
* ''Zero/Zero'' oder ''zero/zero'', Ausschuss mit einem [[Schleudersitz]], wenn sich das Flugzeug noch am Boden befindet (Höhe 0, Geschwindigkeit 0) |
|||
* den dritten Teil einer [[Science-Fiction]]-Trilogie mit dem Namen [[Cube Zero]] |
|||
* [[Zero Branco]], eine Gemeinde in der Provinz Treviso in der italienischen Region Venetien |
|||
* [[Patient Zero]], der erster AIDS-Tote, vermutlich ein Flugbegleiter, spielt die Hauptrolle in der gleichnamigen Erzählung in [[Thomas Meinecke]]s "Feldforschung" 2006 |
|||
* [[Zero (Fluss)]], Fluss in Venetien |
|||
* [[Zero Coupon Bond]] im deutschen Sprachgebrauch auch Zero-Bond oder Nullkuponanleihe genannt |
|||
* [[(4321) Zero]], Hauptgürtelasteroid |
|||
* [[Zero (Rakete)]], japanisches Trägerraketenprojekt |
|||
* [[Zero (Spiel-Engine)]], eine von Pandemic Studios entwickelte [[Spiel-Engine]] |
|||
* [[Zero Engineering]], ehemaliger britischer Automobilhersteller |
|||
* [[Zero Point]], Kap an der Nordseite der Assistance Bay innerhalb der Possession Bay an der Nordküste Südgeorgiens |
|||
* [[Vision Zero]] (deutsch Vision Null), verschiedene Ansätze, die das Ziel vereint, Unfälle und Verletzungen sowie Erkrankungen des Menschen zu verhindern |
|||
* die Aldeias [[Zero I]], [[Zero II]], [[Zero III]], [[Zero IV]] und [[Zero V]] in Fatuhada, Osttimor |
|||
Filme: |
|||
⚫ | |||
* [[Zero (2009)]], ein polnischer Film von Pawel Borowski aus dem Jahr 2009 |
|||
* [[Zero (2018)]], ein indischer Film von Aanand L. Rai aus dem Jahr 2018 |
|||
* [[Zero (2021)]], ein deutscher Film von Jochen Alexander Freydank aus dem Jahr 2021 |
|||
Personen: |
|||
⚫ | |||
* ''Adam Zero'', Pseudonym von [[Jan Lier]] (1852–1917), böhmisch-österreichischer Schriftsteller |
|||
* [[Mike Zero]], Pseudonym von ''Michael Köhn'' (1971–2018), deutscher Musiker |
|||
* [[Milly Zero]] (* 1999), britische Schauspielerin |
|||
* [[Renato Zero]] (* 1950), italienischer Sänger, Komponist und Schauspieler |
|||
Künstlername: |
|||
[[en:Zero]] |
|||
* [[Zero Mostel]] (1915–1977), US-amerikanischer Schauspieler |
|||
[[es:Zero]] |
|||
* in der Schreibweise ''Zéró'': [[Hans Schleger]] (1898–1976), deutsch-britischer Grafiker |
|||
[[nl:zero]] |
|||
* [[Zero 9:36]], US-amerikanischer Rapper und Sänger |
|||
'''ZERO''' steht für: |
|||
⚫ | |||
* ''ZERO foundation'', Zentrum wissenschaftlicher Forschung zur ZERO-Bewegung, siehe [[ZERO #ZERO-Foundation]] |
|||
* ''ZERO'', Kriminalroman von Marc Elsberg, siehe [[Zero – Sie wissen, was du tust]] |
|||
* [[ZERO bar]], US-amerikanischer Schokoriegel |
|||
⚫ | |||
* [[Cero]] |
|||
* [[Sero]] |
|||
{{Wiktionary|zero}} |
|||
⚫ | |||
[[Kategorie:Abkürzung]] |
Aktuelle Version vom 20. April 2025, 16:09 Uhr
Zero steht für:
- die Zahl Null in verschiedenen Sprachen (bspw. englisch, italienisch, polnisch, katalanisch und baskisch; französisch zéro)
- Zero, übliche Zusatzbezeichnung zucker- bzw. kalorienfreier Produkte zu Vermarktungszwecken, siehe Light-Produkt
- /dev/zero, virtuelle Gerätedatei
- Mitsubishi A6M Zero, japanisches Jagdflugzeug des Zweiten Weltkriegs
- Zero (Album), Jazzalbum von Matthew Shipp
- Zero (Theaterstück), Komödie von Fritz von Unruh
- Zero (Unternehmen), europäisches Modeunternehmen mit Sitz in Bremen
- Zero Halliburton, ursprünglich US-amerikanisches, heute japanisches Unternehmen, das robustes Reisegepäck aus Aluminium herstellt
- Zero Motorcycles, einen US-amerikanischen Hersteller von Motorrädern mit Elektromotoren bzw. auch dessen Modelle.
- Zero Skateboards, US-amerikanisches Skateboardunternehmen
- Zero/Zero oder zero/zero, Ausschuss mit einem Schleudersitz, wenn sich das Flugzeug noch am Boden befindet (Höhe 0, Geschwindigkeit 0)
- Zero Branco, eine Gemeinde in der Provinz Treviso in der italienischen Region Venetien
- Zero (Fluss), Fluss in Venetien
- (4321) Zero, Hauptgürtelasteroid
- Zero (Rakete), japanisches Trägerraketenprojekt
- Zero (Spiel-Engine), eine von Pandemic Studios entwickelte Spiel-Engine
- Zero Engineering, ehemaliger britischer Automobilhersteller
- Zero Point, Kap an der Nordseite der Assistance Bay innerhalb der Possession Bay an der Nordküste Südgeorgiens
- Vision Zero (deutsch Vision Null), verschiedene Ansätze, die das Ziel vereint, Unfälle und Verletzungen sowie Erkrankungen des Menschen zu verhindern
- die Aldeias Zero I, Zero II, Zero III, Zero IV und Zero V in Fatuhada, Osttimor
Filme:
- Zero (2009), ein polnischer Film von Pawel Borowski aus dem Jahr 2009
- Zero (2018), ein indischer Film von Aanand L. Rai aus dem Jahr 2018
- Zero (2021), ein deutscher Film von Jochen Alexander Freydank aus dem Jahr 2021
Personen:
- Adam Zero, Pseudonym von Jan Lier (1852–1917), böhmisch-österreichischer Schriftsteller
- Mike Zero, Pseudonym von Michael Köhn (1971–2018), deutscher Musiker
- Milly Zero (* 1999), britische Schauspielerin
- Renato Zero (* 1950), italienischer Sänger, Komponist und Schauspieler
Künstlername:
- Zero Mostel (1915–1977), US-amerikanischer Schauspieler
- in der Schreibweise Zéró: Hans Schleger (1898–1976), deutsch-britischer Grafiker
- Zero 9:36, US-amerikanischer Rapper und Sänger
ZERO steht für:
- ZERO, 1957 von Otto Piene und Heinz Mack gegründete Künstlergruppe
- ZERO foundation, Zentrum wissenschaftlicher Forschung zur ZERO-Bewegung, siehe ZERO #ZERO-Foundation
- ZERO, Kriminalroman von Marc Elsberg, siehe Zero – Sie wissen, was du tust
- ZERO bar, US-amerikanischer Schokoriegel
Siehe auch:
Wiktionary: zero – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen