„Michael Groißmeier“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Fwh (Diskussion | Beiträge) neu |
eigenes Bild zugefügt |
||
(20 dazwischenliegende Versionen von 16 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Michael Groißmeier.jpg|mini|hochkant|Michael Groißmeier, 2009]] |
|||
'''Michael Groißmeier''' (* [[1935]]) ist ein deutscher [[Lyriker]] und [[Erzähler]]. Er lebt in [[Dachau]] bei [[München]] und ist Mitglied der süddeutschen Literatenvereinigung "[[Münchner Turmschreiber]]". |
|||
'''Michael Groißmeier''' (* [[21. Februar]] [[1935]] in [[München]]) ist ein deutscher [[Lyriker]] und [[Erzähler]]. Er lebt in [[Dachau]] bei München und ist Mitglied der süddeutschen Literatenvereinigung "[[Münchner Turmschreiber]]". Eine Biografie Groismeiers und Analyse seines Werks schrieb der japanische Literaturwissenschaftler [[Yukio Kotani]].<ref>[[Yukio Kotani]]: Der Haijin zu Dachau. Michael Groißmeier zum 70. Geburtstag. In: Michael Groißmeier: ''Im Leuchtkäferlicht''. München 2005, ISBN 3-86520-080-X, S. 122–142</ref> |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
* Der Zögling (1991, zweite revidierte Auflage 2002) |
* Der Zögling (1991, zweite revidierte Auflage 2002) |
||
* Mein irdisches Eden (2001) |
* Mein irdisches Eden (2001) |
||
* Ärmelschoner und Talar (2002) |
* Ärmelschoner und Talar (2002) |
||
* Suche nach |
* Suche nach Avalun (2006) |
||
* Garten meiner Kindheit (2007) |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
[[Datei:Michael Groißmeier, Poetentaler.jpg|mini|hochkant|[[Erich Jooß]] überreicht Michael Großmeier den [[Bayerischer Poetentaler|Bayerischen Poetentaler]]]] |
|||
* 1984: Ehrenmedaille der Großen Kreisstadt [[Dachau]] |
* 1984: Ehrenmedaille der Großen Kreisstadt [[Dachau]] |
||
* 1986: Ehrengabe der Stiftung zur Förderung des Schrifttums |
* 1986: Ehrengabe der Stiftung zur Förderung des Schrifttums |
||
* 1998: [[Bundesverdienstkreuz|Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland]] |
* 1998: [[Bundesverdienstkreuz|Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland]] |
||
* 2009: [[Bayerischer Poetentaler]] |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* {{ |
* {{DNB-Portal|116862300}} |
||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
{{Normdaten|TYP=p|GND=116862300|LCCN=n/87/139290|VIAF=74614542}} |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
{{SORTIERUNG:Groissmeier, Michael}} |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
{{Personendaten |
{{Personendaten |
||
|NAME=Groißmeier, Michael |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=[[Schriftsteller]] |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Lyriker und Erzähler |
|||
|GEBURTSDATUM=1935 |
|GEBURTSDATUM=21. Februar 1935 |
||
|GEBURTSORT=München |
|GEBURTSORT=[[München]] |
||
|STERBEDATUM= |
|STERBEDATUM= |
||
|STERBEORT= |
|STERBEORT= |
Aktuelle Version vom 1. Juni 2021, 19:06 Uhr

Michael Groißmeier (* 21. Februar 1935 in München) ist ein deutscher Lyriker und Erzähler. Er lebt in Dachau bei München und ist Mitglied der süddeutschen Literatenvereinigung "Münchner Turmschreiber". Eine Biografie Groismeiers und Analyse seines Werks schrieb der japanische Literaturwissenschaftler Yukio Kotani.[1]
Werke
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Groißmeier ist bekannt für seine Lyrik, deutsche Haikus und Erzählungen, u. a.:
- Der Zögling (1991, zweite revidierte Auflage 2002)
- Mein irdisches Eden (2001)
- Ärmelschoner und Talar (2002)
- Suche nach Avalun (2006)
- Garten meiner Kindheit (2007)
Auszeichnungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1984: Ehrenmedaille der Großen Kreisstadt Dachau
- 1986: Ehrengabe der Stiftung zur Förderung des Schrifttums
- 1998: Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
- 2009: Bayerischer Poetentaler
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Yukio Kotani: Der Haijin zu Dachau. Michael Groißmeier zum 70. Geburtstag. In: Michael Groißmeier: Im Leuchtkäferlicht. München 2005, ISBN 3-86520-080-X, S. 122–142
Personendaten | |
---|---|
NAME | Groißmeier, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Lyriker und Erzähler |
GEBURTSDATUM | 21. Februar 1935 |
GEBURTSORT | München |