Zum Inhalt springen

„Peach Weber“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K Wochenzahlen aktualisiert
 
(118 dazwischenliegende Versionen von 89 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- schweizbezogen -->
'''Peach Weber''' (eigentlich Peter Weber), (* [[14. Oktober]] [[1952]] in [[Wohlen AG|Wohlen]], [[Kanton Aargau|AG]]) ist ein [[Schweiz]]er [[Kabarettist]] und [[Komiker]]. Im Telefonbuch nennt er sich ''Halbtags-Philosoph''. Er ist vor allem in der Schweiz durch Tourneen und gelegentliche Fernsehauftritte bekannt.
[[Datei:Peach weber 21.05.2008.jpg|mini|250px|Peach Weber mit dem Programm ''Lach-Sack'' am 21. Mai 2008 in [[Triengen]]]]
<!-- siehe [[Wikipedia:Formatvorlage Charts]] für Hinweise zu den Chartquellen -->
{{Infobox Chartplatzierungen
| Singles =
{{Single
|Sun Fun
|{{Charts|CH|12|14.12.1986|16}}
}}
| Alben =
{{Album
|Underwägs mit Gägs
|{{Charts|CH|14 G|18.11.1984|8}}
}}
{{Album
|Früsch vo de Läbere …
|{{Charts|CH|8 P|02.11.1986|22}}
}}
{{Album
|Tutti Frutti
|{{Charts|CH|7 G|30.10.1988|6}}
}}
{{Album
|Nix wie Gäx
|{{Charts|CH|4 2P|01.11.1992|28}}
}}
{{Album
|Gägsgüsi
|{{Charts|CH|6 P|24.11.1996|26}}
}}
{{Album
|No Broblem
|{{Charts|CH|2 G|17.10.1999|20}}
}}
{{Album
|Gigelisuppe
|{{Charts|CH|14 P|08.12.2002|16}}
}}
{{Album
|Gäxpresso
|{{Charts|CH|8 G|07.11.2004|21}}
}}
{{Album
|Lach-Sack
|{{Charts|CH|4 P|10.12.2006|15}}
}}
{{Album
|Peachfideel
|{{Charts|CH|12 G|30.11.2008|21}}
}}
{{Album
|Mister gAGa
|{{Charts|CH|4|10.04.2011|17}}
}}
{{Album
|Gäx Bomb
|{{Charts|CH|2|04.05.2014|22}}
}}
{{Album
|iPeach
|{{Charts|CH|3|22.10.2017|16}}
}}
{{Album
|Gäxplosion
|{{Charts|CH|2|15.11.2020|8}}
}}
{{Album
|King of Gäx
|{{Charts|CH|4|11.05.2025|3}}
}}
| Quellen Singles = <ref name="swisscharts">[https://www.hitparade.ch/artist/Peach_Weber Künstlerportal Schweizer Hitparade].</ref>
| Quellen Alben = <ref name="swisscharts" /><ref name="Ausz.">Auszeichnungen für Musikverkäufe: [https://hitparade.ch/search_certifications.asp?search=Peach+Weber CH].</ref>
}}
'''Peach Weber''' (* [[14. Oktober]] [[1952]] in [[Wohlen]], [[Kanton Aargau]]; eigentlich ''Peter Mario Weber'') ist ein [[Schweiz]]er [[Komiker]]. Er ist vor allem in der [[Deutschschweiz]] durch Tourneen und viele Fernsehauftritte einem breiten Publikum bekannt.


== Karriere ==
Nach einer Ausbildung zum [[Lehrer]] wurde er schon bald durch seine humorvollen Lieder, welche auch in die [[Hitparade]]n gelangten, bekannt. Das [[Gitarre]]nspiel brachte er sich weitgehend selbst bei. Unter seinen zahlreichen Liedern befinden sich auch die Evergreens ''Ich bi de [[Borkenkäfer|Borkechäfer]]'' und ''Überall het's Pilzli draa''.


Peter (Peach) Weber kam als Sohn eines Architekten als ältestes von drei Kindern zur Welt.<ref> Sendung "geboren am?" auf SRF1, 2. August 2024, 21h</ref> Nach einer Ausbildung zum [[Primarlehrer]] wurde er 1976 an einem Talentfestival in Zürich Zweiter (nicht aufgrund seines Liedes, sondern wegen der lustigen Einleitung). Darauf wechselte er ins Komikfach, wo er schnell Erfolge erzielte. 1978 kam er zum ersten Mal im nationalen Schweizer Fernsehen.<ref> "Geboren am?", 2. August 2024</ref> Schon bald kannte jeder seine humorvollen Lieder – darunter ''Ich bi de Borkechäfer'', ''Sun, fun and nothing to do'' und ''Öberall het’s Pilzli draa'', ''Gugguuseli'' –, und er eroberte mit seinen Singles und Live-Alben die [[Schweizer Hitparade]].
Peach Weber wurde für sein Album "Früsch vo de Läbere" mit dem ''Prix Bernhard'' ausgezeichnet.


Für sein Album ''Früsch vo de Läbere'' wurde er mit dem ''Prix Bernhard'' ausgezeichnet für das erfolgreichste Bühnenprogramm des Jahres.
==Diskographie==
<div class="sideBox" style="border-left:1px solid #dddddd;margin-left:0.5em;">
{{Chartplatzierungen}}
<big>'''Singles'''</big> ([[Liste der Kfz-Nationalitätszeichen|Staatenlegende]])
; Sun Fun (1986)
: CH: '''12''' (14.12.1986) 16 Wo.
<big>'''Alben'''</big> ([[Liste der Kfz-Nationalitätszeichen|Staatenlegende]])
; Underwägs mit Gägs (1984)
: CH: '''14''' (18.11.1984) 8 Wo.
; Früsch vo de Läbere ... (1986)
: CH: '''8''' (02.11.1986) 22 Wo.
; Tutti Frutti (1988)
: CH: '''7''' (30.10.1988) 6 Wo.
; Nix wie Gäx (1992)
: CH: '''4''' (01.11.1992) 28 Wo.
; Gägsgüsi (1996)
: CH: '''6''' (24.11.1996) 26 Wo.
; No Broblem (1999)
: CH: '''2''' (17.10.1999) 20 Wo.
; Gigelisuppe (2002)
: CH: '''14''' (08.12.2002) 16 Wo.
; Gäxpresso (2004)
: CH: '''8''' (07.11.2004) 21 Wo.
; Lachsack (2006)
: CH: '''5''' (10.12.2006) 1 Wo.
</div>


Das Album ''Nix wie Gäx'' verkaufte sich über 130'000 Mal.
===Alben===
* 1980 - So bin I halt... (1. Programm)
* 1982 - Tüppisch! (2. Programm)
* 1984 - Underwägs Mit Gägs (3. Programm)
* 1986 - Früsch vo de Läbere (4. Programm)
* 1988 - Tutti Frutti (5. Programm)
* 1992 - Nix wie Gäx (6. Programm)
* 1993 - Peach Party
* 1993 - Peach Weber's 1.
* 1995 - Peach Party 2
* 1996 - Gäggsgüsi (7. Programm)
* 1999 - No Broblem (8. Programm)
* 2002 - Gigelisuppe (9. Programm)
* 2004 - Gäxpresso (10. Programm)
* 2006 - Lachsack (11. Programm)


Er gewann auch zwei Mal einen [[Prix Walo]].
==DVDs==

* DVD Peach Weber 1
Am 11. November 2008 eröffnete Peach Weber den Vorverkauf für seine Abschiedsvorstellung «Fertig Luschtig» im Zürcher [[Hallenstadion]]. Diese terminierte er auf den 15. Oktober 2027, einen Tag nach seinem 75. Geburtstag. Nach Medienberichten waren die verfügbaren 9500 Tickets am 16. Dezember 2015 ausverkauft. Deshalb sagte Peach Weber zusätzlich eine Nachmittagsvorstellung an. Auch für diese waren im Oktober 2020 bereits 5000 Tickets verkauft.<ref>{{Internetquelle | url=https://www.blick.ch/people-tv/schweiz/peach-weber-zieht-vor-dem-eintritt-ins-rentenalter-bilanz-die-leute-merken-dass-ich-ein-schlaues-kerlchen-bin-id7430499.html | titel=«Die Leute merken, dass ich ein schlaues Kerlchen bin» | autor=Mathias Mast | werk=[[Blick (Zeitung)|Blick]] | datum=2017-10-18 |zugriff=2017-10-09 |kommentar=Interview}}</ref> Bis 2025 kam noch eine definiv letzte dritte Vorstellung hinzu. [[Guinness World Records]] anerkannte den Weltrekordversuch mit dem Titel „Longest advance ticket sale period“. Der Gewinn wird für einen guten Zweck gespendet.<ref>[https://www.srf.ch/play/tv/gesichter--geschichten/video/esc-klatsche-fuer-peach-weber-und-marc-storace?urn=urn:srf:video:a01d396b-c3dc-4e3f-bf57-32e3af30a18b ESC-Klatsche für Peach Weber und Marc Storace]</ref>
* DVD Peach Weber 2

Nach inzwischen 44 Bühnenjahren geht Peach Weber 2021 mit dem Programm ''Gäxplosion'' wieder auf «Wörldtour» durch die ganze Schweiz.

Aus einer früheren Beziehung hat Peach Weber eine Tochter. Er lebt in [[Hägglingen]] im Kanton Aargau.<ref name="leben">{{Internetquelle | url=https://www.glueckspost.ch/leute/nina-und-peach-weber-mein-papi-macht-witzli | titel=Nina und Peach Weber: «Mein Papi macht Witzli» | autor=H. Elias Fröhlich |werk=[[Glückspost]] |datum=2011-03-30 |zugriff=2012-10-13}}</ref>

== Werke ==
=== Alben ===
* 1980 – ''So bin I halt…'' (1. Programm)
* 1982 – ''Tüppisch!'' (2. Programm)
* 1984 – ''Underwägs mit Gägs'' (3. Programm)
* 1986 – ''Früsch vo de Läbere'' (4. Programm)
* 1988 – ''Tutti Frutti'' (5. Programm)
* 1992 – ''Nix wie Gäx'' (6. Programm)
* 1993 – ''Peach Party''
* 1993 – ''Peach Weber’s 1.''
* 1996 – ''Gägsgüsi'' (7. Programm)
* 1999 – ''No Broblem'' (8. Programm)
* 2002 – ''Gigelisuppe'' (9. Programm)
* 2004 – ''Gäxpresso'' (10. Programm)
* 2006 – ''Lach-Sack'' (11. Programm)
* 2008 – ''Peachfideel'' (12. Programm)
* 2011 – ''Mister Gaga'' (13. Programm)
* 2014 – ''Gäx Bomb'' (14. Programm)
* 2017 – ''iPeach'' (15. Programm)
* 2020 – ''Gäxplosion'' (16. Programm)

=== Videoalben ===
* ''DVD Peach Weber 1''
* ''DVD Peach Weber 2''
* ''DVD Peach Weber 3''
* ''DVD Peach Weber 4''

=== Bücher ===
* ''Nix wie Comix – Das Buch.'' Semmel Verlag, Kiel 1993 (mit [[René Lehner]]).
* ''Peach Weber’s Witz-Chischte.'' Weltbild Verlag, Olten 2007.
* ''Zwerg Stolperli'', Band 1.
* ''Zwerg Stolperli und der zerbrochene Zauberstab'', Band 2.

== Literatur ==
* {{Theaterlexikon|Peach Weber|3|2054|Autor=Stefan Koslowski, Tanja Stenzl}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.peachweber.ch/ Peach Weber]
* [http://www.peachweber.ch/ Website] von Peach Weber
*[http://hitparade.ch/showinterpret.asp?interpret=Peach+Weber Discographie auf hitparade.ch]
* [https://hitparade.ch/showinterpret.asp?interpret=Peach+Weber Diskographie auf ''hitparade.ch'']
* [https://www.srf.ch/play/tv/redirect/detail/8c5045ae-400c-4630-849d-e76650408004 ''Geboren am 14. Oktober 1952 – Peach Weber.''] [[DOK (Fernsehsendung)|DOK]], [[Schweizer Radio und Fernsehen|SRF]], 14. Oktober 2018 (Video; 44&nbsp;min).

== Einzelnachweise ==
<references />

{{Normdaten|TYP=p|GND=134552261|VIAF=79668959}}


[[Kategorie:Mann|Weber, Peach]]
{{SORTIERUNG:Weber, Peach}}
[[Kategorie:Schweizer|Weber, Peach]]
[[Kategorie:Komiker]]
[[Kategorie:Komiker|Weber, Peach]]
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Geboren 1952|Weber, Peach]]
[[Kategorie:Geboren 1952]]
[[Kategorie:Mann]]


{{Personendaten|
{{Personendaten
NAME= Weber, Peach
|NAME=Weber, Peach
|ALTERNATIVNAMEN= Weber, Peter
|ALTERNATIVNAMEN=Weber, Peter (Geburtsname)
|KURZBESCHREIBUNG=[[Schweiz]]er [[Kabarettist]] und [[Komiker]]
|KURZBESCHREIBUNG=Schweizer Komiker
|GEBURTSDATUM=[[14. Oktober]] [[1952]]
|GEBURTSDATUM=14. Oktober 1952
|GEBURTSORT= [[Wohlen AG|Wohlen]]
|GEBURTSORT=[[Wohlen]], Schweiz
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=

Aktuelle Version vom 17. Juni 2025, 12:41 Uhr

Peach Weber mit dem Programm Lach-Sack am 21. Mai 2008 in Triengen
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[1][2]
Underwägs mit Gägs
 CH14 
Gold
Gold
18.11.1984(8 Wo.)
Früsch vo de Läbere …
 CH8 
Platin
Platin
02.11.1986(22 Wo.)
Tutti Frutti
 CH7 
Gold
Gold
30.10.1988(6 Wo.)
Nix wie Gäx
 CH4 
Doppelplatin
×2
Doppelplatin
01.11.1992(28 Wo.)
Gägsgüsi
 CH6 
Platin
Platin
24.11.1996(26 Wo.)
No Broblem
 CH2 
Gold
Gold
17.10.1999(20 Wo.)
Gigelisuppe
 CH14 
Platin
Platin
08.12.2002(16 Wo.)
Gäxpresso
 CH8 
Gold
Gold
07.11.2004(21 Wo.)
Lach-Sack
 CH4 
Platin
Platin
10.12.2006(15 Wo.)
Peachfideel
 CH12 
Gold
Gold
30.11.2008(21 Wo.)
Mister gAGa
 CH410.04.2011(17 Wo.)
Gäx Bomb
 CH204.05.2014(22 Wo.)
iPeach
 CH322.10.2017(16 Wo.)
Gäxplosion
 CH215.11.2020(8 Wo.)
King of Gäx
 CH411.05.2025(3 Wo.)
Singles[1]
Sun Fun
 CH1214.12.1986(16 Wo.)

Peach Weber (* 14. Oktober 1952 in Wohlen, Kanton Aargau; eigentlich Peter Mario Weber) ist ein Schweizer Komiker. Er ist vor allem in der Deutschschweiz durch Tourneen und viele Fernsehauftritte einem breiten Publikum bekannt.

Peter (Peach) Weber kam als Sohn eines Architekten als ältestes von drei Kindern zur Welt.[3] Nach einer Ausbildung zum Primarlehrer wurde er 1976 an einem Talentfestival in Zürich Zweiter (nicht aufgrund seines Liedes, sondern wegen der lustigen Einleitung). Darauf wechselte er ins Komikfach, wo er schnell Erfolge erzielte. 1978 kam er zum ersten Mal im nationalen Schweizer Fernsehen.[4] Schon bald kannte jeder seine humorvollen Lieder – darunter Ich bi de Borkechäfer, Sun, fun and nothing to do und Öberall het’s Pilzli draa, Gugguuseli –, und er eroberte mit seinen Singles und Live-Alben die Schweizer Hitparade.

Für sein Album Früsch vo de Läbere wurde er mit dem Prix Bernhard ausgezeichnet für das erfolgreichste Bühnenprogramm des Jahres.

Das Album Nix wie Gäx verkaufte sich über 130'000 Mal.

Er gewann auch zwei Mal einen Prix Walo.

Am 11. November 2008 eröffnete Peach Weber den Vorverkauf für seine Abschiedsvorstellung «Fertig Luschtig» im Zürcher Hallenstadion. Diese terminierte er auf den 15. Oktober 2027, einen Tag nach seinem 75. Geburtstag. Nach Medienberichten waren die verfügbaren 9500 Tickets am 16. Dezember 2015 ausverkauft. Deshalb sagte Peach Weber zusätzlich eine Nachmittagsvorstellung an. Auch für diese waren im Oktober 2020 bereits 5000 Tickets verkauft.[5] Bis 2025 kam noch eine definiv letzte dritte Vorstellung hinzu. Guinness World Records anerkannte den Weltrekordversuch mit dem Titel „Longest advance ticket sale period“. Der Gewinn wird für einen guten Zweck gespendet.[6]

Nach inzwischen 44 Bühnenjahren geht Peach Weber 2021 mit dem Programm Gäxplosion wieder auf «Wörldtour» durch die ganze Schweiz.

Aus einer früheren Beziehung hat Peach Weber eine Tochter. Er lebt in Hägglingen im Kanton Aargau.[7]

  • 1980 – So bin I halt… (1. Programm)
  • 1982 – Tüppisch! (2. Programm)
  • 1984 – Underwägs mit Gägs (3. Programm)
  • 1986 – Früsch vo de Läbere (4. Programm)
  • 1988 – Tutti Frutti (5. Programm)
  • 1992 – Nix wie Gäx (6. Programm)
  • 1993 – Peach Party
  • 1993 – Peach Weber’s 1.
  • 1996 – Gägsgüsi (7. Programm)
  • 1999 – No Broblem (8. Programm)
  • 2002 – Gigelisuppe (9. Programm)
  • 2004 – Gäxpresso (10. Programm)
  • 2006 – Lach-Sack (11. Programm)
  • 2008 – Peachfideel (12. Programm)
  • 2011 – Mister Gaga (13. Programm)
  • 2014 – Gäx Bomb (14. Programm)
  • 2017 – iPeach (15. Programm)
  • 2020 – Gäxplosion (16. Programm)
  • DVD Peach Weber 1
  • DVD Peach Weber 2
  • DVD Peach Weber 3
  • DVD Peach Weber 4
  • Nix wie Comix – Das Buch. Semmel Verlag, Kiel 1993 (mit René Lehner).
  • Peach Weber’s Witz-Chischte. Weltbild Verlag, Olten 2007.
  • Zwerg Stolperli, Band 1.
  • Zwerg Stolperli und der zerbrochene Zauberstab, Band 2.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Künstlerportal Schweizer Hitparade.
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: CH.
  3. Sendung "geboren am?" auf SRF1, 2. August 2024, 21h
  4. "Geboren am?", 2. August 2024
  5. Mathias Mast: «Die Leute merken, dass ich ein schlaues Kerlchen bin». In: Blick. 18. Oktober 2017, abgerufen am 9. Oktober 2017 (Interview).
  6. ESC-Klatsche für Peach Weber und Marc Storace
  7. H. Elias Fröhlich: Nina und Peach Weber: «Mein Papi macht Witzli». In: Glückspost. 30. März 2011, abgerufen am 13. Oktober 2012.