Zum Inhalt springen

„San-marinesische Euromünzen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Hinweis auf kaputten Link entfernt
3 Sammlermünzen eingefügt
 
(449 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Euromünzen}}
Siehe: [http://www.geldmuseum-online.de/pages/euro/muenzen/europa/index_sanmarino.htm Das Geldmuseum - Der Euro in San Marino]
Die '''san-marinesischen Euromünzen''' sind die in [[San Marino]] in Umlauf gebrachten [[Euromünzen]] der gemeinsamen [[Europäische Union|europäischen]] Währung [[Euro]].


== Rechtsgrundlage und Umfang der Prägerechte ==
San Marino ist zwar kein Mitglied in der Europäischen Union, befindet sich aber seit den ersten Verträgen mit dem neu gegründeten Italienischen Königreich vom 22.&nbsp;März 1862 (siehe [[San Marino#Italienische Einigung|Geschichte San Marinos]]) in einer Währungsunion mit Italien. Zur Einführung des Euro schloss [[Italien]] im Namen der EU am 29.&nbsp;November 2000 einen Vertrag mit San Marino.<ref>{{Webarchiv|url=http://www3.recht.makrolog.de/irfdsearcher/Search?Doctype=eurlex&utab=6&key=chap103030$22001A0727%2801%29 |wayback=20140716230927 |text=Währungsvereinbarung zwischen der Italienischen Republik und der Republik San Marino |archiv-bot=2024-05-03 09:05:44 InternetArchiveBot }}, abgerufen am 15.&nbsp;April 2014.</ref> Doch dies war nur der formelle Abschluss: Schon am 16.&nbsp;Dezember 1998 wurde in San Marino das Gesetz erlassen, das die Einführung zum 1.&nbsp;Januar 1999 regelte. Die Einführung des Bargeldes erfolgte genauso wie in Italien. Prägungskontingente für san-marinesische Euromünzen werden von Italien abgezogen.


Eine Neufassung der Währungsvereinbarung wurde am 27.&nbsp;März 2012 unterzeichnet.<ref>{{CELEX|22012A0426(01)|Währungsvereinbarung zwischen der Europäischen Union und der Republik San Marino}} Abgerufen am 14.&nbsp;April 2014.</ref> Darin wird festgelegt, dass die wertmäßige Obergrenze für die jährliche Ausgabe von Euro-Münzen durch die Republik San Marino von einem Gemischten Ausschuss berechnet wird als Summe aus
Ich werde diese Seite noch etwas ausführlicher gestalten; vorerst nutzen Sie bitte den o.a. Link, um an weitere Informationen zum Euro in San Marino zu gelangen.


* einem festen Anteil, dessen anfänglicher Betrag für das erste Jahr nach dem Inkrafttreten der Vereinbarung auf 2.600.000 Euro festgesetzt wird. Der Gemischte Ausschuss kann den festen Anteil jährlich neu bestimmen, um sowohl der Inflation Italiens als auch etwaigen signifikanten Entwicklungen auf dem Markt für Euro-[[Sammlermünze]]n Rechnung zu tragen;
[[Benutzer:Falke|Falke]]

* einem variablen Anteil, der der in den letzten zwölf Monaten in Italien pro Kopf ausgegebenen durchschnittlichen Anzahl von Münzen, multipliziert mit der Einwohnerzahl der Republik San Marino, entspricht.

San Marino hat weiterhin das Recht, auf ''[[Scudo (Münze)#Heutige Scudi-Münzen|Scudo]]'' lautende Goldmünzen auszugeben, die jedoch außerhalb des Staatsgebiets nicht den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels haben. Diese beschränkte Gültigkeit gilt auch für alle Sondermünzen auf Euro, die einen anderen Nennwert als den der Umlaufmünzen haben.

== Umlaufmünzen ==
=== Erste Prägeserie (2002–2016) ===
Die Münzen wurden vom [[Hamburg]]er [[Bildhauer]] [[František Chochola]] entworfen, sie haben die Geschichte und die Baudenkmäler San Marinos zum Inhalt. Daher findet sich auf jeder Münze das Signet des Künstlers ''Ch''.<ref>[http://abload.de/img/signetfrantiekchochols2jtz.jpg Signet von František Chochola], abgerufen am 22. September 2014.</ref> Dargestellt sind:

* 1 Cent: Festungsturm „Il Montale“ (13. Jahrhundert)
* 2 Cent: Freiheitsstatue von ''Stefano Galletti'' (1883–1905) auf der „Piazza della Libertà“, dem Platz vor dem Regierungspalast
* 5 Cent: Festungsturm „La Guaita“ (10./11. Jahrhundert)
* 10 Cent: „[[Basilika San Marino|Basilica del Santo]]“ (Basilika des Hl. Marinus), 1826 im Stil des [[Klassizismus]] erbaut
* 20 Cent: [[Marinus (Heiliger)|Der heilige Marinus]], nach einem Gemälde Bartolomeo Gennaris (1594–1661)<ref>{{Webarchiv|url=http://www.ilgiornaledellanumismatica.it/wp-content/uploads/2016/05/001-25.jpg |wayback=20180129140653 |text=Marinus, nach einem Gemälde Bartolomeo Gennaris (1594–1661) |archiv-bot=2024-05-03 09:05:44 InternetArchiveBot }}, abgerufen am 27. Juni 2017.</ref>
* 50 Cent: Die drei Festungstürme San Marinos („La Guaita“, „Cesta“, „Il Montale“)
* 1 Euro: [[Wappen San Marinos]]
* 2 Euro: [[Palazzo Pubblico (San Marino)|Palazzo Pubblico]], 1884–1894 erbauter Regierungspalast (und zugleich Rathaus)

Auf jeder Münze stehen der Schriftzug ''SAN MARINO'' und der Buchstabe ''R'' für die Prägestätte Rom. Rechts unten auf den Münzen finden sich die Initialen des Graveurs, ''ELF'' (''[[Ettore Lorenzo Frapiccini]]''), und die Abkürzung ''INC'' (für ''incidit'': ''graviert von'').

Die ab 2007 neu gestaltete Vorderseite der Euromünzen (neue Europakarte) wurde in San Marino erst 2008 eingeführt.

{| class="wikitable" style="text-align:center;"
|+ '''Abbildungen der san-marinesischen Euromünzen <nowiki>|</nowiki> Nationale Seite'''
|- style="background:#CCCCCC"
! 0,01 €
! 0,02 €
! 0,05 €
|-
| [[Datei:1 Cent San Marino.png|106px|1 Cent]]
| [[Datei:2 Cent San Marino.png|121px|2 Cent]]
| [[Datei:5 Cent San Marino.png|137px|5 Cent]]
|-
| Festungsturm ''Montale''
| Freiheitsstatue
| Festungsturm ''Guaita''
|- style="background:#CCCCCC"
! 0,10 €
! 0,20 €
! 0,50 €
|-
| [[Datei:10 Cent San Marino.png|128px|10 Cent]]
| [[Datei:20 Cent San Marino.png|144px|20 Cent]]
| [[Datei:50 Cent San Marino.png|157px|50 Cent]]
|-
| [[Basilika San Marino|Basilika von San Marino]]
| [[Marinus (Heiliger)|Der heilige Marinus]]
| Die drei Türme ''Guaita'',<br />''Cesta'' und ''Montale''
|- style="background:#CCCCCC"
! 1,00 €
! 2,00 €
! Rand der 2-€-Münze
|-
| [[Datei:1 Euro San Marino.png|150px|1 Euro]]
| [[Datei:2 Euro San Marino.png|169px|2 Euro]]
| [[Datei:2 standard euro edge inscription.svg|200px]]
|-
| [[Wappen San Marinos|Wappen der Republik<br />San Marino]]
| [[Palazzo Pubblico (San Marino)|Regierungspalast<br />(Palazzo Pubblico)]]
| Sechsmal abwechselnd die Zahl<br />„2“ und „★“ (ein Stern), abwechselnd<br />aufrecht und um 180° gedreht.
|}

=== Zweite Prägeserie (ab 2017) ===
Folgende Motive sind dargestellt:
* 1 Cent: [[Wappen San Marinos]], entworfen von ''Antonella Napolione'' („A.N.“) und graviert von ''Maria Grazia Urbani'' („U“).
Alle anderen Nominale wurden entworfen vom Designer ''Arno Ludwig''<ref>[http://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/gemuender-gestalten-neue-euromuenzen-fuer-san-marino-15067468.html Arno und Vera Ludwig, Münzdesigner], abgerufen am 26. Juni 2017.</ref> („AL“):
* 2 Cent: [[Porta San Francesco (San Marino)|Porta San Francesco]], während der [[Kreuzzug|Kreuzzüge]] im 13.&nbsp;Jahrhundert als Schutz gegen die Armee der [[Malatesta]] erbautes Stadttor, modelliert von ''[[Ettore Lorenzo Frapiccini]]'' („E.L.F.“)
* 5 Cent: Kapuzinerkirche St.&nbsp;Quirino, erbaut 1549,<ref>[https://abload.de/img/st.quirinosanmarinoduudt.jpg St. Quirino, San Marino], abgerufen am 13. Februar 2017.</ref> mit dem 1928 von Edoardo Collamarini (1863–1928) errichteten Denkmal [[Franz von Assisi]]s, dessen Skulptur Silverio Montaguti (1870–1947) schuf, modelliert von ''[[Maria Angela Cassol]]'' („M.A.C.“)
* 10 Cent: Fassade der 1361 erbauten Klosterkirche [[Chiesa di San Francesco]], modelliert von ''[[Maria Carmela Colaneri]]'' („M.C.C.“)
* 20 Cent: Die drei Festungstürme San Marinos („Il Montale“, „Cesta“, „La Guaita“), modelliert von ''[[Claudia Momoni]]'' („MOMONI“)
* 50 Cent: [[Marinus (Heiliger)|Der heilige Marinus]], Detail eines 1894 geschaffenen Gemäldes von Emilio Retrosi (1858–1911), im Saal des Regierungspalastes [[Palazzo Pubblico (San Marino)|Palazzo Pubblico]]<ref>[http://www.pbase.com/image/86209039 L’apparizione di San Marino al suo popolo, Gemälde von Emilio Retrosi, 1894], abgerufen am 27. Juni 2017.</ref>, modelliert von ''[[Uliana Pernazza]]'' (lignierte Initialen („UP“))
* 1 Euro: Festungsturm „Cesta“ (13. Jahrhundert), modelliert von ''[[Luciana De Simoni]]'' (lignierte Initialen „LDS“)
* 2 Euro: Der heilige Marinus, nach einem 1640 von Giovan Battista Urbinelli (1605–1663) geschaffenen Altarbild<ref>[[:Datei:Giovan Battista Urbinelli madonna in gloria, San Marino.JPG|Marinus, Altarbild von Giovan Battista Urbinelli, San Marino]].</ref> aus dem Kloster Santa Chiara (heute im Staatsmuseum San Marino), modelliert von ''Silvia Petrassi'' (lignierte Initialen „SP“)

Auf jeder Münze stehen der Schriftzug ''SAN MARINO'' und der Buchstabe ''R'' für die Prägestätte Rom.

{| class="wikitable" style="text-align:center;"
|+ '''Abbildungen der san-marinesischen Euromünzen <nowiki>|</nowiki> Nationale Seite'''
|- style="background:#CCCCCC"
! 0,01 €
! 0,02 €
! 0,05 €
|-
| [[Datei:SanMarino2017-1Cent.png|106px|1 Cent]]
| [[Datei:SanMarino2017-2Cent.png|121px|2 Cent]]
| [[Datei:SanMarino2017-5Cent.png|137px|5 Cent]]
|-
| [[Wappen San Marinos]]
| [[Porta San Francesco (San Marino)|Porta San Francesco]]
| ''St. Quirino''
|- style="background:#CCCCCC"
! 0,10 €
! 0,20 €
! 0,50 €
|-
| [[Datei:SanMarino2017-10Cent.png|128px|10 Cent]]
| [[Datei:SanMarino2017-20Cent.png|144px|20 Cent]]
| [[Datei:SanMarino2017-50Cent.png|157px|50 Cent]]
|-
| [[Chiesa di San Francesco]]
| Festungstürme „Il Montale“,<br />„Cesta“ und „La Guaita“
| [[Marinus (Heiliger)|Hl. Marinus]]
|- style="background:#CCCCCC"
! 1,00 €
! 2,00 €
! Rand der 2-€-Münze
|-
| [[Datei:SanMarino2017-1Euro.png|150px|1 Euro]]
| [[Datei:SanMarino2017-2Euro.png|169px|2 Euro]]
| [[Datei:2 standard euro edge inscription.svg|200px]]
|-
| Festungsturm „Cesta“
| Hl. Marinus
| Sechsmal abwechselnd die Zahl<br />„2“ und „★“ (ein Stern), abwechselnd<br />aufrecht und um 180° gedreht.
|}

== 2-Euro-Gedenkmünzen ==
{{Hauptartikel|2-Euro-Gedenkmünzen}}

{| class="wikitable toptextcells"
|-
! style="background:#DCE5E5;"| Nr.
! style="background:#DCE5E5;"| Bild
! style="background:#DCE5E5;"| Ausgabedatum<br />Bildreferenz
! style="background:#DCE5E5;"| Anlass
! style="background:#DCE5E5;"| Amtsblatt<br />Referenz
! style="background:#DCE5E5;"| Auflage
|-
| style="text-align:center" | 1 || [[Datei:€2 commemorative coin San Marino 2004.png|rahmenlos|hochkant=0.6]] || style="text-align:right" | 16. Dezember 2004<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2004-1.jpg Münzscan San Marino 2004: Borghesi], abgerufen am 2. November 2019.</ref> || [[Bartolomeo Borghesi]] || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2004/298/02|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2004/C 298/02, 3. Dezember 2004)''|abruf=2019-11-02}}</ref><br /><ref>[http://www.zwei-euro.com/2-euro/san-marino/gedenkmuenzen/2004/bartolomeo-borghesi.html ''San Marino 2004: Bartolomeo Borghesi''], abgerufen am 2. November 2019.</ref> || 110.000
|-
| style="text-align:center" | 2 || [[Datei:€2 commemorative coin San Marino 2005.png|rahmenlos|hochkant=0.6]] || style="text-align:right" | 14. Oktober 2005<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2005-1.jpg Münzscan San Marino 2005: Jahr der Physik], abgerufen am 2. November 2019.</ref> || [[Jahr der Physik 2005|Jahr der Physik]] || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2005/244/03|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2005/C 244/03, 4. Oktober 2005)''|abruf=2019-11-02}}</ref><br /><ref>[http://www.zwei-euro.com/2-euro/san-marino/gedenkmuenzen/2005/internationales-jahr-der-physik.html ''San Marino 2005: Internationales Jahr der Physik''], abgerufen am 2. November 2019.</ref> || 130.000
|-
| style="text-align:center" | 3 || [[Datei:€2 Commemorative Coin San Marino 2006.png|rahmenlos|hochkant=0.6]] || style="text-align:right" | 17. Oktober 2006<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2006-1.jpg Münzscan San Marino 2006: Christoph Columbus], abgerufen am 2. November 2019.</ref> || 500. Todestag von [[Christoph Kolumbus]] || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2006/248/03|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2006/C 248/03, 14. Oktober 2006)''|abruf=2019-11-02}}</ref><br /><ref>[http://www.zwei-euro.com/2-euro/san-marino/gedenkmuenzen/2006/500-todestag-von-christoph-kolumbus.html ''San Marino 2006: 500.&nbsp;Todestag von Christoph Kolumbus''], abgerufen am 2. November 2019.</ref> || 120.000
|-
| style="text-align:center" | 4 || [[Datei:€2 Commemorative coin SanMarino 2007.jpg|rahmenlos|hochkant=0.6]] || style="text-align:right" | 9. Oktober 2007<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2007-1.jpg Münzscan San Marino 2007: Garibaldi], abgerufen am 2. November 2019</ref> || 200. Geburtstag [[Giuseppe Garibaldi]]s || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2007/233/07|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2007/C 233/07, 5. Oktober 2007)''|abruf=2019-11-02}}</ref><br /><ref>[http://www.zwei-euro.com/2-euro/san-marino/gedenkmuenzen/2007/200-geburtstag-von-giuseppe-garibaldi.html ''San Marino 2007: 200.&nbsp;Geburtstag von Giuseppe Garibaldi''], abgerufen am 2. November 2019.</ref> || 130.000
|-
| style="text-align:center" | 5 || [[Datei:€2 commemorative coin San Marino 2008.png|rahmenlos|hochkant=0.6]] || style="text-align:right" | 20. Mai 2008<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2008-1.jpg Münzscan San Marino 2008: Dialog], abgerufen am 2. November 2019</ref> || [[Europäisches Jahr des interkulturellen Dialogs]] || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2008/089/05|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2008/C 89/05, 10. April 2008)''|abruf=2019-11-02}}</ref><br /><ref>[http://www.zwei-euro.com/2-euro/san-marino/gedenkmuenzen/2008/europaeisches-jahr-des-interkulturellen-dialogs.html ''San Marino 2008: Europäisches Jahr des Interkulturellen Dialogs''], abgerufen am 2. November 2019.</ref> || 130.000
|-
| style="text-align:center" | 6 || [[Datei:2 Euro Gedenkmünze San Marino 2009.jpg|rahmenlos|hochkant=0.6]] || style="text-align:right" | 5. September 2009<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2009-1.jpg Münzscan San Marino 2009: Kreativität], abgerufen am 2. November 2019</ref> || [[Europäisches Jahr]] der Kreativität und Innovation || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2009/116/09|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2009/C 116/09, 21. Mai 2009)''|abruf=2019-11-02}}</ref><br /><ref>[http://www.zwei-euro.com/2-euro/san-marino/gedenkmuenzen/2009/europaeisches-jahr-der-kreativitaet-und-innovation.html ''San Marino 2009: Europäisches Jahr der Kreativität und Innovation''], abgerufen am 2. November 2019.</ref> || 130.000
|-
| style="text-align:center" | 7 || [[Datei:2 Euro Gedenkmünze 2010 San Marino.jpg|rahmenlos|hochkant=0.6]] || style="text-align:right" | 7. September 2010<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2010-1.jpg Münzscan San Marino 2010: Botticelli], abgerufen am 2. November 2019.</ref> || 500. Todestag [[Sandro Botticelli]]s || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2010/212/02|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2010/C 212/02, 5. August 2010)''|abruf=2019-11-02}}</ref><br /><ref>[http://www.zwei-euro.com/2-euro/san-marino/gedenkmuenzen/2010/2010-500-todestag-von-sandro-botticelli.html Gedenkmünze San Marino 2010: 500. Todestag von Sandro Botticelli], abgerufen am 2. November 2019.</ref> || 130.000
|-
| style="text-align:center" | 8 || [[Datei:€2 commemorative coin San Marino 2011.jpg|rahmenlos|hochkant=0.6]] || style="text-align:right" | 4. Juni 2011<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2011-1.jpg Münzscan San Marino 2011: Vasari], abgerufen am 2. November 2019.</ref> || 500. Geburtstag [[Giorgio Vasari]]s || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2011/091/04|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2011/C 91/04, 23. März 2011)''|abruf=2019-11-02}}</ref><br /><ref>[http://www.zwei-euro.com/2-euro/san-marino/gedenkmuenzen/2011/500-geburtstag-von-giorgio-vasari.html ''San Marino 2011: Gedenkmünze 500.&nbsp;Geburtstag von Giorgio Vasari''], abgerufen am 2. November 2019.</ref> || 130.000
|-
| style="text-align:center" | 9 || [[Datei:€2 commemorative coin San Marino 2012.jpg|rahmenlos|hochkant=0.6]] || style="text-align:right" | 19. Juni 2012<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2012-1.jpg Münzscan San Marino 2012: Euro-Bargeld], abgerufen am 2. November 2019</ref> || 10. Jahrestag der Einführung des [[Euro]]-Bargelds{{FN|1}} || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2012/103/04|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2012/C 103/04, 11. April 2012)''|abruf=2019-11-02}}</ref><br /><ref>[https://www.zwei-euro.com/san-marino/gedenkmuenzen/10-jahre-euro-bargeld/ Gedenkmünze San Marino 2012: 10 Jahre Euro-Bargeld], abgerufen am 2. November 2019.</ref> || 130.000
|-
| style="text-align:center" | 10 || [[Datei:2 Euro San Marino 2013 Pinturicchio.jpg|rahmenlos|hochkant=0.6]] || style="text-align:right" | 13. September 2013<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2013-1.jpg Münzscan San Marino 2013: Pinturicchio], abgerufen am 2. November 2019</ref> || 500. Todestag [[Pinturicchio]]s || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2013/222/07|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2013/C 222/07, 2. August 2013)''|abruf=2019-11-02}}</ref><br /><ref>[http://www.zwei-euro.com/2-euro/san-marino/gedenkmuenzen/2013/500-todestag-von-pinturicchio.html ''San Marino 2013: 500.&nbsp;Todestag Pinturicchios''], abgerufen am 2. November 2019.</ref> || 115.000
|-
| style="text-align:center" | 11 || [[Datei:SanMarino2014DonatoBramante.JPG|rahmenlos|hochkant=0.6]] || style="text-align:right" | 23. Juni 2014<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2014-1.jpg Münzscan San Marino 2014: Donato Bramante], abgerufen am 2. November 2019</ref> || 500. Todestag [[Donato Bramante]]s || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2015/86/02|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2015/C 86/02, 13. März 2015)''|abruf=2019-11-02}}</ref><br /><ref>[http://www.zwei-euro.com/news/artikel/a/2014/06/02/article/san-marion-2-euro-gedenkmuenze-2014-500-todestag-von-donato-bramante-lazzari-delle-penne.html ''San Marino 2014: 500. Todestag von Donato Bramante Lazzari delle Penne''], abgerufen am 2. November 2019.</ref> || 114.000
|-
| style="text-align:center" | 12 || [[Datei:SanMarino2014GiacomoPuccini.jpg|rahmenlos|hochkant=0.6]] || style="text-align:right" | 29. September 2014<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2014-2.jpg Münzscan San Marino 2014: Puccini], abgerufen am 3. November 2019</ref> || 90. Todestag [[Giacomo Puccini]]s || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2015/084/04|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2015/C 84/04, 13. März 2015)''|abruf=2019-11-03}}</ref><br /><ref>[http://www.zwei-euro.com/2-euro/san-marino/gedenkmuenzen/2014/90-todestag-von-giacomo-puccini.html ''San Marino 2014: 90. Todestag Giacomo Puccinis''], abgerufen am 3. November 2019</ref> || 100.000
|-
| style="text-align:center" | 13 || [[Datei:SanMarino2015DanteAlighieri.jpg|rahmenlos|hochkant=0.6]] || style="text-align:right" | 8. April 2015<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2015-1.jpg Münzscan San Marino 2015: Dante Alighieri], abgerufen am 3. November 2019</ref> || 750. Geburtstag [[Dante Alighieri]]s || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2015/143/06|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2015/C 143/06, 30. April 2015)''|abruf=2019-11-02}}</ref><br /><ref>[https://www.zwei-euro.com/san-marino/gedenkmuenzen/750-geburtstag-von-dante-alighieri/ ''San Marino 2014: 750.Geburtstag von Dante Alighieri''], abgerufen am 3. November 2019</ref> || 102.400
|-
| style="text-align:center" | 14 || [[Datei:SanMarino2015Germania.jpg|rahmenlos|hochkant=0.6]] || style="text-align:right" | 29. September 2015<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2015-2.jpg Münzscan San Marino 2015: Deutsche Wiedervereinigung], abgerufen am 3. November 2019</ref> || 25. Jahrestag der [[Deutsche Wiedervereinigung|deutschen Wiedervereinigung]] || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2015/324/11|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2015/C 324/11, 2. Oktober 2015)''|abruf=2019-11-03}}</ref><br /><ref>[http://www.zwei-euro.com/2-euro/san-marino/gedenkmuenzen/2015/25-jahrestag-der-deutschen-einheit.html ''San Marino 2015: 25. Jahrestag der deutschen Einheit''], abgerufen am 3. November 2019</ref> || 102.400
|-
| style="text-align:center" | 15 || [[Datei:SanMarino2016Donatello.jpg|rahmenlos|hochkant=0.6]] || style="text-align:right" | 5. April 2016<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2016-1.jpg Münzscan San Marino 2016: Donatello], abgerufen am 3. November 2019</ref> || 550. Todestag [[Donatello]]s || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2016/146/08|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2016/C 146/08, 26. April 2016)''|abruf=2019-11-02}}</ref><br /><ref>[http://www.zwei-euro.com/2-euro/san-marino/gedenkmuenzen/2016/2016-550-todestag-von-donatello.html ''Gedenkmünze San Marino 2016: 550. Todestag von Donatello''], abgerufen am 3. November 2019</ref> || {{0}}87.400
|-
| style="text-align:center" | 16 || [[Datei:S-M2016Shakespeare.jpg|rahmenlos|hochkant=0.6]] || style="text-align:right" | 22. September 2016<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2016-2.jpg Münzscan San Marino 2016: Shakespeare], abgerufen am 21. November 2020</ref> || 400. Todestag [[William Shakespeare]]s || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2016/153/05|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2016/C 153/05, 29. April 2016)''|abruf=2019-11-02}}</ref><br /><ref>[http://www.zwei-euro.com/2-euro/san-marino/gedenkmuenzen/2016/2016-400-todestag-von-william-shakespaere.html Gedenkmünze San Marino 2016: 400. Todestag von William Shakespeare], abgerufen am 3. November 2019</ref> || {{0}}82.400
|-
| style="text-align:center" | 17 || [[Datei:SanMarino2017Giotto.jpg|rahmenlos|hochkant=0.6]] || style="text-align:right" | 30. März 2017<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2017-1.jpg Münzscan San Marino 2017: 750. Geburtstag Giottos], abgerufen am 3. November 2019</ref> || 750. Geburtstag [[Giotto di Bondone|Giottos]] || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2017/120/06|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2017/C 120/06, 13. April 2017)''|abruf=2019-11-03}}</ref><br /><ref>[http://www.zwei-euro.com/2-euro/san-marino/gedenkmuenzen/2017/2017-750-geburtstag-von-giotto.html Gedenkmünze San Marino 2017: 750. Geburtstag von Giotto], abgerufen am 3. November 2019</ref> || {{0}}73.100
|-
| style="text-align:center" | 18 || || style="text-align:right" | 31. August 2017<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2017-2.jpg Münzscan San Marino 2017: Nachhaltiger Tourismus], abgerufen am 3. November 2019</ref> || Internationales Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2017/329/08|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2017/C 329/08, 30. September 2017)''|abruf=2019-11-03}}</ref><br /><ref>[http://www.zwei-euro.com/2-euro/san-marino/gedenkmuenzen/2017/2017-internationales-jahr-des-nachhaltigen-tourismus-fuer-entwicklung.html Gedenkmünze San Marino 2017: Internationales Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung], abgerufen am 3. November 2019</ref> || {{0}}73.100
|-
| style="text-align:center" | 19 || || style="text-align:right" | 5. April 2018<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2018-1.jpg Münzscan San Marino 2018: Tintoretto], abgerufen am 3. November 2019</ref> || 500. Geburtstag [[Jacopo Tintoretto]]s || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2018/133/03|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2018/C 133/03, 16. April 2018)''|abruf=2019-11-03}}</ref><br /><ref>[http://www.zwei-euro.com/2-euro/san-marino/gedenkmuenzen/2018/2018-500-geburtstag-von-jacopo-tintoretto.html ''Gedenkmünze San Marino 2018: 500. Geburtstag von Jacopo Tintoretto''], abgerufen am 3. November 2019</ref> || {{0}}63.100
|-
| style="text-align:center" | 20 || || style="text-align:right" | 20. September 2018<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2018-2.jpg Münzscan San Marino 2018: Bernini], abgerufen am 3. November 2019</ref> || 420. Geburtstag [[Gian Lorenzo Bernini]]s || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2018/400/06|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2018/C 400/06, 6. November 2018)''|abruf=2019-11-03}}</ref><br /><ref>[http://www.zwei-euro.com/2-euro/san-marino/gedenkmuenzen/2018/2018-420-geburtstag-von-gian-lorenzo-bernini.html ''Gedenkmünze San Marino 2018: 420. Geburtstag von Gian Lorenzo Bernini''], abgerufen am 3. November 2019</ref> || {{0}}63.100
|-
| style="text-align:center" | 21 || || style="text-align:right" | 4. April 2019<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2019-1.jpg Münzscan San Marino 2019: Leonardo da Vinci], abgerufen am 8. Januar 2020</ref> || 500. Todestag [[Leonardo da Vinci]]s || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2019/192/11|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2019/C 192/11, 7. Juni 2019)''|abruf=2019-11-03}}</ref><br /><ref>[http://www.zwei-euro.com/2-euro/san-marino/gedenkmuenzen/2019/2019-500-todestag-von-leonardo-da-vinci.html ''Gedenkmünze San Marino 2019: 500. Todestag von Leonardo da Vinci''], abgerufen am 3. November 2019</ref> || {{0}}55.650
|-
| style="text-align:center" | 22 || || style="text-align:right" | 29. August 2019<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2019-2.jpg Münzscan San Marino 2019: Filippo Lippi], abgerufen am 8. Januar 2020</ref> || 550. Todestag [[Filippo Lippi]]s || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2019/356/05|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2019/C 356/05, 21. Oktober 2019)''|abruf=2019-11-03}}</ref><br /><ref>[https://www.zwei-euro.com/san-marino/gedenkmuenzen/550-todestag-von-filippo-lippi/ ''Gedenkmünze San Marino 2019: 550. Todestag von Filippo Lippi''], abgerufen am 3. November 2019</ref> || {{0}}56.650
|-
| style="text-align:center" | 23 || || style="text-align:right" | 5. März 2020<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2020-1.jpg Münzscan San Marino 2020: Raffael], abgerufen am 2. Februar 2021</ref> || 500. Todestag [[Raffael]]s || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2020/210/05|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2020/C 210/05, 24. Juni 2020)''|abruf=2020-06-24}}</ref><br /><ref>[https://www.zwei-euro.com/san-marino/gedenkmuenzen/500-todestag-von-raffael/ Gedenkmünze San Marino 2020: 500. Todestag von Raffael], abgerufen am 30. Januar 2020</ref> || {{0}}56.500
|-
| style="text-align:center" | 24 || || style="text-align:right" | 27. August 2020<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2020-2.jpg Münzscan San Marino 2020: Tiepolo], abgerufen am 2. Februar 2021</ref> || 250. Todestag [[Giovanni Battista Tiepolo]]s || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2020/301/09|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2020/C 301/09, 11. September 2020)''|abruf=2020-09-11}}</ref><br /><ref>[https://www.zwei-euro.com/san-marino/gedenkmuenzen/250-todestag-von-giovanni-battista-tiepolo/ Gedenkmünze San Marino 2020: 250. Todestag von Giovanni Battista Tiepolo], abgerufen am 2. Juli 2020</ref> || {{0}}56.500
|-
| style="text-align:center" | 25 || || style="text-align:right" | 1. März 2021<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2021-1.jpg Münzscan San Marino 2021: Caravaggio], abgerufen am 2. April 2022</ref> || 450. Geburtstag [[Michelangelo Merisi da Caravaggio|Caravaggios]] || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2021/482/03|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2021/C 482/03, 30. November 2021)''|abruf=2021-12-25}}</ref><br /><ref>[https://www.zwei-euro.com/san-marino/gedenkmuenzen/450-geburtstag-von-caravaggio/ Gedenkmünze San Marino 2021: 450. Geburtstag von Caravaggio], abgerufen am 1. März 2021</ref> || {{0}}56.400
|-
| style="text-align:center" | 26 || || style="text-align:right" | 27. August 2021<br /><ref>[https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2021-2.jpg Münzscan San_Marino 2021: Albrecht Dürer], abgerufen am 2. April 2022</ref> || 550. Geburtstag [[Albrecht Dürer]]s || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2021/482/02|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2021/C 482/02, 30. November 2021)''|abruf=2021-12-25}}</ref><br /><ref>[https://www.zwei-euro.com/san-marino/gedenkmuenzen/550-geburtstag-von-albrecht-duerer/ Gedenkmünze San Marino 2021: 550. Geburtstag von Albrecht Dürer], abgerufen am 23. Juli 2021</ref> || {{0}}56.400
|-
| style="text-align:center" | 27 || || style="text-align:right" | 28. April 2022<br /><ref>{{Internetquelle |url=https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2022-1.jpg |titel=Münzscan San Marino 2022: Piero della Francesca |abruf=2023-02-28}}</ref> || 530. Todestag [[Piero della Francesca]]s || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2023/034/05|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2023/C 34/05, 30. Januar 2023)''|abruf=2023-02-28}}</ref><br /><ref>[https://www.zwei-euro.com/san-marino/gedenkmuenzen/530-todestag-von-piero-della-francesca/ Gedenkmünze San Marino 2022: 530. Todestag von Piero Della Francesca], abgerufen am 6. April 2022</ref> || {{0}}57.300
|-
| style="text-align:center" | 28 || || style="text-align:right" | 4. Oktober 2022<br /><ref>{{Internetquelle |url=https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2022-2.jpg |titel=Münzscan San Marino 2022: Antonio Canova |abruf=2023-02-28}}</ref> || 200. Todestag [[Antonio Canova]]s || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2023/034/04|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2023/C 34/04, 30. Januar 2023)''|abruf=2023-02-28}}</ref><br /><ref>[https://www.zwei-euro.com/san-marino/gedenkmuenzen/200-todesjahr-von-antionio-canova/ Gedenkmünze San Marino 2022: 200. Todesjahr von Antonio Canova], abgerufen am 6. April 2022</ref> || {{0}}57.300
|-
| style="text-align:center" | 29 || || style="text-align:right" | 27. April 2023<br /><ref>{{Internetquelle |url=https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2023-1.jpg |titel=Münzscan San Marino 2023: Perugino |abruf=2023-07-31}}</ref> || 500. Todestag [[Perugino|Pietro Perugino]]s || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2023/204/10|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2023/C 204/10, 12. Juni 2023)''|abruf=2023-07-31}}</ref><br /><ref>[https://www.zwei-euro.com/san-marino/gedenkmuenzen/perugino/ Gedenkmünze San Marino 2023: 500. Todestag von Perugino], abgerufen am 25. Oktober 2022</ref> || {{0}}58.600
|-
| style="text-align:center" | 30 || || style="text-align:right" | 5. September 2023<br /><ref>{{Internetquelle |url=https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2023-2.jpg |titel=Münzscan San Marino 2023: Luca Signorelli |abruf=2023-09-10}}</ref> || 500. Todestag [[Luca Signorelli]]s || <ref>Amtsblatt der Europäischen Union: {{CELEX|C2023/204/07|''Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2023/C 204/07, 12. Juni 2023)''|abruf=2023-07-31}}</ref><br /><ref>[https://www.zwei-euro.com/san-marino/gedenkmuenzen/signorelli/ Gedenkmünze San Marino 2023: 500. Todestag Luca Signorellis], abgerufen am 25. Oktober 2022</ref> || {{0}}58.600
|-
| style="text-align:center" | 31 || || style="text-align:right" | 23. April 2024<br /><ref>{{Internetquelle |url=https://2euro-scans-info.de/Land/San_Marino/SMR-2024-1.jpg |titel=Münzscan San Marino 2024: Bürgerrechte |abruf=2024-08-07}}</ref> || 50. Jahrestag der Erklärung der [[Bürgerrecht]]e<br />und der Grundprinzipien des Rechtssystems von San Marino || <ref>{{Internetquelle |url=https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=OJ:C_202403948 |titel=Amtsblatt der Europäischen Union (C/2024/2348, 21. März 2024): San Marino 2024 – 50. Jahrestag der Erklärung der Bürgerrechte und der Grundprinzipien der Rechtsordnung von San Marino |abruf=2024-09-09}}</ref><br /><ref>[https://www.zwei-euro.com/san-marino/gedenkmuenzen/buergerrechte/ Gedenkmünze San Marino 2024: 50. Jahrestag der Erklärung der Bürgerrechte und der Grundprinzipien des Rechtssystems von San Marino], abgerufen am 16. Mai 2024</ref> || {{0}}59.000
|-
| style="text-align:center" | 32 || || style="text-align:right" | 5. September 2024 || 530. Todestag [[Domenico Ghirlandaio]]s || <ref>[https://www.zwei-euro.com/san-marino/gedenkmuenzen/ghirlandaio/ Gedenkmünze San Marino 2023: 530. Todestag von Ghirlandaio], abgerufen am 16. Mai 2024</ref> || {{0}}56.000
|}

{{FNZ|1|San Marino übernahm das Motiv der Euro-17-Gemeinschaftsausgabe, obwohl es nicht der [[Europäische Union|Europäischen Union]] angehört.}}

== Sammlermünzen ==
Es folgt eine Auflistung aller Sammlermünzen von San Marino bis 2021.<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/catalog/?country=san_marino&period=322&type=3 |titel=Sammlermünzen aus San Marino |hrsg=UCoin |abruf=2022-01-04}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.euro-muenzen.tv/san-marino/euro-muenzen-2021 |titel=Sammlermünzen aus San Marino |hrsg=euro-muenzen.tv |abruf=2022-01-04}}</ref><ref name="Honscha">{{Internetquelle |url=https://www.emuenzen.de/verkauf/Euro-Gedenkm%C3%BCnzen-San-Marino |titel= EURO – Gedenkmünzen aus San Marino alle Jahre |hrsg=Tobias Honscha – Münzen-Handel |abruf=2022-01-04}}</ref><ref name="Colnect">[https://colnect.com/de/coins/mint_years/country/186-San_Marino/currency/8-%E2%82%AC_-_Euro EURO – Münzen aus San Marino] auf ''colnect''</ref>

=== 5 Euro ===

{{Tabellenstile}}
{| class="wikitable sortable tabelle-kopf-fixiert"
|- style="background:#CCCCCC"
! Thema der 5-Euro-Münze
! Ausgabedatum
! Auflage
! Qualität
|-
| style="background-color:#DCE5E5;" colspan="4" |
'''Material: 925er [[Silber]] – Durchmesser: 32&nbsp;mm – Masse: 18&nbsp;g'''
|-
| Einführung des Euro<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2002/?tid=73069 |titel=5 Euro 2002, Einführung des Euro |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 11. Oktober 2002
| style="text-align:center" | 37.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| Unabhängigkeit, Toleranz und Freiheit<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2003/?tid=70855 |titel=5 Euro 2003, Unabhängigkeit, Toleranz und Freiheit |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 4. April 2003
| style="text-align:center" | 70.000<br /><small>(nur im [[Kursmünzensatz|KMS]])</small>
| style="text-align:center" | stgl
|-
| [[Olympische Sommerspiele 2004]] in [[Athen]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2003/?tid=72319 |titel=5 Euro 2003, Olympische Sommerspiele 2004 in Athen |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 28. August 2003
| style="text-align:center" | 37.766
| style="text-align:center" | PP
|-
| [[Bartolomeo Borghesi]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2004/?tid=70856 |titel=5 Euro 2004, Bartolomeo Borghesi |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 30. April 2004
| style="text-align:center" | 70.000<br /><small>(nur im KMS)</small>
| style="text-align:center" | stgl
|-
| [[Fußball-Weltmeisterschaft 2006|Fußball-WM 2006]] in Deutschland<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2004/?tid=75317 |titel=5 Euro 2004, Fußball-WM 2006 in Deutschland |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 25. Juni 2004
| style="text-align:center" | 30.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| 180. Todestag von [[Antonio Onofri]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2005/?tid=74103 |titel=5 Euro 2005, 180. Todestag von Antonio Onofri |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 29. April 2005
| style="text-align:center" | 70.000<br /><small>(nur im KMS)</small>
| style="text-align:center" | stgl
|-
| [[Olympische Winterspiele 2006]] in Turin<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2005/?tid=76430 |titel=5 Euro 2005, Olympische Winterspiele 2006 in Turin |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 15. Juli 2005
| style="text-align:center" | 26.800
| style="text-align:center" | PP
|-
| [[Melchiorre Delfico]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2006/?tid=70857 |titel=5 Euro 2006, Melchiorre Delfico |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 30. April 2006
| style="text-align:center" | 65.000<br /><small>(nur im KMS)</small>
| style="text-align:center" | stgl
|-
| 500. Todesjahr von [[Andrea Mantegna]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2006/?tid=76431 |titel=5 Euro 2006, 500. Todesjahr von Andrea Mantegna |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 30. Juni 2006
| style="text-align:center" | 19.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| Chancengleichheit<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2007/?tid=57458 |titel=5 Euro 2007, Chancengleichheit |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 20. April 2007
| style="text-align:center" | 70.000<br /><small>(nur im KMS)</small>
| style="text-align:center" | stgl
|-
| [[Arturo Toscanini]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2007/?tid=72510 |titel=5 Euro 2007, Arturo Toscanini |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2. Juni 2007
| style="text-align:center" | 18.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| Internationales Jahr des Planeten Erde<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2008/?tid=19415 |titel=5 Euro 2008, Internationales Jahr des Planeten Erde |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 20. April 2008
| style="text-align:center" | 50.000<br /><small>(nur im KMS)</small>
| style="text-align:center" | stgl
|-
| [[Olympische Sommerspiele 2008]] in [[Peking]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2008/?tid=76445 |titel=5 Euro 2008, Olympische Spiele 2008 in Peking |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 19. Juni 2008
| style="text-align:center" | 17.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| [[Internationales Jahr der Astronomie 2009|Internationales Jahr der Astronomie]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2009/?tid=64662 |titel=5 Euro 2009, Internationales Jahr der Astronomie |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 28. April 2009
| style="text-align:center" | 50.000<br /><small>(nur im KMS)</small>
| style="text-align:center" | stgl
|-
| [[Keplersche Gesetze|400 Jahre Keplersche Gesetze]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2009/?tid=76432 |titel=5 Euro 2009, 400 Jahre Keplersche Gesetze |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 4. Juni 2009
| style="text-align:center" | 13.400
| style="text-align:center" | PP
|-
| [[Expo 2010|Expo Shanghai 2010]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2010/?tid=76433 |titel=5 Euro 2010, Expo Shanghai 2010 |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 24. Februar 2010
| style="text-align:center" | 10.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| 400. Todestag von [[Michelangelo Merisi da Caravaggio]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2010/?tid=61055 |titel=5 Euro 2010, 400. Todestag von Michelangelo Merisi da Caravaggio |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 15. April 2010
| style="text-align:center" | 48.000<br /><small>(nur im KMS)</small>
| style="text-align:center" | stgl
|-
| 50. Jahrestag des ersten Menschen im Weltall<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2011/?tid=66595 |titel=5 Euro 2011, 50. Jahrestag des ersten Menschen im Weltall |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 8. März 2011
| style="text-align:center" | 48.000<br /><small>(nur im KMS)</small>
| style="text-align:center" | stgl
|-
| Europäische Entdecker<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2011/?tid=76434 |titel=5 Euro 2011, Europäische Entdecker |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 25. Oktober 2011
| style="text-align:center" | 10.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| 100. Todestag von [[Giovanni Pascoli]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2012/?tid=19672 |titel=5 Euro 2012, 100. Todestag von Giovanni Pascoli |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 22. März 2012
| style="text-align:center" | 40.000<br /><small>(nur im KMS)</small>
| style="text-align:center" | stgl
|-
| 500. Todestag von [[Amerigo Vespucci]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2012/?tid=76435 |titel=5 Euro 2012, 500. Todestag von Amerigo Vespucci |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 24. September 2012
| style="text-align:center" | 12.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| 20. Todestag von [[Federico Fellini]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2013/?tid=76437 |titel=5 Euro 2013, 20. Todestag von Federico Fellini |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 22. März 2013
| style="text-align:center" | 30.000<br /><small>(nur im KMS)</small>
| style="text-align:center" | stgl
|-
| 100 Jahre Opernfestival Verona<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2013/?tid=76438 |titel=5 Euro 2013, 100 Jahre Opernfestival Verona |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 11. Juli 2013
| style="text-align:center" | 12.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| 50. Todestag von [[John F. Kennedy]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2013/?tid=76439 |titel=5 Euro 2013, 50. Todestag von John F. Kennedy |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 13. September 2013
| style="text-align:center" | {{0}}8.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| 100. Geburtstag von [[Gino Bartali]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2014/?tid=73817 |titel=5 Euro 2014, 100. Geburtstag von Gino Bartali |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 29. April 2014
| style="text-align:center" | 20.000<br /><small>(nur im KMS)</small>
| style="text-align:center" | stgl
|-
| 20. Todestag von [[Ayrton Senna]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2014/?tid=73537 |titel=5 Euro 2014, 20. Todestag von Ayrton Senna |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 22. Juli 2014
| style="text-align:center" | {{0}}8.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| 25. Jahrestag Fall [[Berliner Mauer]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2014/?tid=76436 |titel=5 Euro 2014, 25. Jahrestag Fall Berliner Mauer |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 29. September 2014
| style="text-align:center" | {{0}}7.000
| style="text-align:center" | stgl
|-
| Expo Mailand<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2015/?tid=76440 |titel=5 Euro 2015, Expo Mailand |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 22. April 2015
| style="text-align:center" | {{0}}8.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| Internationales Jahr des Lichts<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2015/?tid=73818 |titel=5 Euro 2015, Internationales Jahr des Lichts |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 23. Juni 2015
| style="text-align:center" | 17.000<br /><small>(nur im KMS)</small>
| style="text-align:center" | stgl
|-
| 500. Todestag von [[Giovanni Bellini]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2016/?tid=76443 |titel=5 Euro 2016, 500. Todestag von Giovanni Bellini |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 29. April 2016
| style="text-align:center" | {{0}}4.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| Internationaler Tag der Mutter Erde<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2016/?tid=76441 |titel=5 Euro 2016, Internationaler Tag der Mutter Erde |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 27. Juni 2016
| style="text-align:center" | 13.000<br /><small>(nur im KMS)</small>
| style="text-align:center" | stgl
|-
| [[Spiele der kleinen Staaten von Europa 2017|Spiele der europäischen Kleinstaaten in San Marino 2017]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2017/?tid=76444 |titel=5 Euro 2017, Spiele der europäischen Kleinstaaten in San Marino 2017 |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 11. Mai 2017
| style="text-align:center" | {{0}}3.400
| style="text-align:center" | PP
|-
| Weltwassertag 2017<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2017/?tid=73041 |titel=5 Euro 2017, Weltwassertag 2017 |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 26. Juni 2017
| style="text-align:center" | 13.000<br /><small>(nur im KMS)</small>
| style="text-align:center" | stgl
|-
| Weltnaturtag 2018<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2018/?tid=82660 |titel=5 Euro 2018, Weltnaturtag 2018 |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 17. Mai 2018
| style="text-align:center" | 12.000<br /><small>(nur im KMS)</small>
| style="text-align:center" | stgl
|-
| 250. Todestag von [[Giovanni Antonio Canal]] (Canaletto)<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2018/?tid=79329 |titel=5 Euro 2018, 250. Todestag von Giovanni Antonio Canal (Canaletto) |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 28. Juni 2018
| style="text-align:center" | {{0}}3.400
| style="text-align:center" | PP
|-
| Internationaler Tag der Forstwirtschaft<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2019/?tid=92971 |titel=5 Euro 2019, Internationaler Tag der Forstwirtschaft |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2019
| style="text-align:center" | 12.000<br /><small>(nur im KMS)</small>
| style="text-align:center" | stgl
|-
| 50 Jahre [[Apollo 11|Erste Menschen auf dem Mond]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2019/?tid=85266 |titel=5 Euro 2019, 50 Jahre Erste Menschen auf dem Mond |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2019
| style="text-align:center" | {{0}}3.500
| style="text-align:center" | PP
|-
| Welttag der Ozeane<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2020/?tid=100425 |titel=5 Euro 2020, Welttag der Ozeane |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2020
| style="text-align:center" | 11.000
<small>(nur im KMS)</small>
| style="text-align:center" | stgl
|-
| Leichtathletik-Meisterschaften der Kleinstaaten von Europa<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2020/?tid=105373 |titel=5 Euro 2020, Leichtathletik-Meisterschaften der Kleinstaaten von Europa |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2020
| style="text-align:center" | 3.500
| style="text-align:center" | PP
|-
| [[Internationaler Tag der biologischen Vielfalt]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2021/?tid=115006 |titel=5 Euro 2021, Internationaler Tag der biologischen Vielfalt |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2021
| style="text-align:center" | 10.000<br /><small>(nur im KMS)</small>
| style="text-align:center" | stgl
|-
| [[Frauenfußball]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2021/?tid=123450 |titel=5 Euro 2021, Frauenfußball |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2021
| style="text-align:center" | 3.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| [[Welttag der Berge|Internationaler Tag der Berge]]<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/185974-5_Euro_International_mountain_day-2002_%7E_heute_-_Euro_-_numismatische_Produkte_Silber-San_Marino 5 Euro 2022, Internationaler Tag der Berge] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 26. Juli 2022
| style="text-align:center" | {{0}}9.000<br /><small>(nur im KMS)</small>
| style="text-align:center" | stgl
|-
| 550. Todestag von [[Leon Battista Alberti]]<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/186001-5_Euro_550th_anniversary_of_the_death_of_Leon_Battista_Alberti-2002_%7E_heute_-_Euro_-_numismatische_Produkte_Silber-San_Marino 5 Euro 2022, 550. Todestag von Leon Battista Alberti] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 29. September 2022
| style="text-align:center" | {{0}}2.500
| style="text-align:center" | PP
|-
| Schutz der Tierwelt – [[Italienischer Höhlensalamander]]<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/191939-5_Euro_Protection_of_the_wildlife_-_The_Italian_Geotriton-2002_%7E_heute_-_Euro_-_numismatische_Produkte_Silber-San_Marino 5 Euro 2023, Schutz der Tierwelt – Italienischer Höhlensalamander] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 16. Mai 2023
| style="text-align:center" | {{0}}8.000
<small>(nur im KMS)</small>
| style="text-align:center" | stgl
|-
| 30. Ausgabe der International Tennis San Marino Open<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/192727-5_Euro_30th_edition_of_the_International_Tennis_San_Marino_Open-2002_%7E_heute_-_Euro_-_numismatische_Produkte_Silber-San_Marino 5 Euro 2023, 30. Ausgabe der International Tennis San Marino Open] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 27. Juni 2023
| style="text-align:center" | {{0}}2.500
| style="text-align:center" | PP
|-
| [[Schmetterlinge]]<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/199573-5_Euro_Butterflies-2002_%7E_heute_-_Euro_-_numismatische_Produkte_Silber-San_Marino 5 Euro 2024, Schmetterlinge] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 16. Mai 2024
| style="text-align:center" | {{0}}8.000<br /><small>(nur im KMS)</small>
| style="text-align:center" | stgl
|-
| 100. Todestag von [[Giacomo Puccini]]<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/200491-5_Euro_Centenary_of_the_death_of_Giacomo_Puccini-2002_%7E_heute_-_Euro_-_numismatische_Produkte_Silber-San_Marino 5 Euro 2024, 100. Todestag von Giacomo Puccini] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 25. Juli 2024
| style="text-align:center" | {{0}}2.500
| style="text-align:center" | PP
|-
| [[Orchidee]]<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/203215-5_Euro_Spontaneous_orchids-2002_%7E_heute_-_Euro_-_numismatische_Produkte_Silber-San_Marino 5 Euro 2025, Orchidee] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 8. Mai 2025
| style="text-align:center" | {{0}}8.000<br /><small>(nur im KMS)</small>
| style="text-align:center" | stgl
|-
| 150. Todesjahr von [[Georges Bizet]]<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/203223-5_Euro_Georges_Bizet-2002_%7E_heute_-_Euro_-_numismatische_Produkte_Silber-San_Marino 5 Euro 2025, 150. Todesjahr von Georges Bizet] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 29. Mai 2025
| style="text-align:center" |
| style="text-align:center" | PP
|-
| colspan="4" style="background-color:#DCE5E5;" |
'''Material: Ring: [[Aluminiumbronze]], Kern: [[Kupfer-Nickel]] – Durchmesser: 27,5 mm – Masse: 9,2&nbsp;g'''
|-
| Heiliges Jahr der Barmherzigkeit<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2016/?tid=67006 |titel=5 Euro 2016, Heiliges Jahr der Barmherzigkeit |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2016
| style="text-align:center" | 82.600
| style="text-align:center" | stgl
|-
| 30. Geburtstag von [[Marco Simoncelli]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2017/?tid=72981 |titel=5 Euro 2017, 30. Geburtstag von Marco Simoncelli |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2017
| style="text-align:center" | 76.493
| style="text-align:center" | stgl
|-
| style="background-color:#DCE5E5;" colspan="4" |
'''Material: [[Bronze]] – Durchmesser: 26,95&nbsp;mm – Masse: 9,3&nbsp;g'''
|-
| [[Tierkreiszeichen]] – [[Stier (Tierkreiszeichen)|Stier]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2018/?tid=80453 |titel=5 Euro 2018, Tierkreiszeichen – Stier |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2018
| style="text-align:center" | 15.000
| style="text-align:center" | Unc
|-
| Tierkreiszeichen – [[Widder (Tierkreiszeichen)|Widder]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2018/?tid=80454 |titel=5 Euro 2018, Tierkreiszeichen – Widder |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2018
| style="text-align:center" | 15.000
| style="text-align:center" | Unc
|-
| Tierkreiszeichen – [[Zwillinge (Tierkreiszeichen)|Zwillinge]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2019/?tid=87735 |titel=5 Euro 2019, Tierkreiszeichen – Zwillinge |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2019
| style="text-align:center" | 16.000
| style="text-align:center" | Unc
|-
| Tierkreiszeichen – [[Krebs (Tierkreiszeichen)|Krebs]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2019/?tid=87736 |titel=5 Euro 2019, Tierkreiszeichen – Krebs |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2019
| style="text-align:center" | 16.000
| style="text-align:center" | Unc
|-
| Tierkreiszeichen – [[Löwe (Tierkreiszeichen)|Löwe]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2019/?tid=87737 |titel=5 Euro 2019, Tierkreiszeichen – Löwe |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2019
| style="text-align:center" | 16.000
| style="text-align:center" | Unc
|-
| Tierkreiszeichen – [[Jungfrau (Tierkreiszeichen)|Jungfrau]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2019/?tid=87738 |titel=5 Euro 2019, Tierkreiszeichen – Jungfrau |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2019
| style="text-align:center" | 16.000
| style="text-align:center" | Unc
|-
| Tierkreiszeichen – [[Waage (Tierkreiszeichen)|Waage]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2020/?tid=99973 |titel=5 Euro 2020, Tierkreiszeichen – Waage |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2020
| style="text-align:center" | 16.000
| style="text-align:center" | Unc
|-
| Tierkreiszeichen – [[Skorpion (Tierkreiszeichen)|Skorpion]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2020/?tid=99974 |titel=5 Euro 2020, Tierkreiszeichen – Skorpion |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2020
| style="text-align:center" | 16.000
| style="text-align:center" | Unc
|-
| Tierkreiszeichen – [[Schütze (Tierkreiszeichen)|Schütze]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2020/?tid=99975 |titel=5 Euro 2020, Tierkreiszeichen – Schütze |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2020
| style="text-align:center" | 16.000
| style="text-align:center" | Unc
|-
| Tierkreiszeichen – [[Steinbock (Tierkreiszeichen)|Steinbock]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2021/?tid=118249 |titel=5 Euro 2021, Tierkreiszeichen – Steinbock |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2021
| style="text-align:center" | 16.000
| style="text-align:center" | Unc
|-
| Tierkreiszeichen – [[Wassermann (Tierkreiszeichen)|Wassermann]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2021/?tid=118250 |titel=5 Euro 2021, Tierkreiszeichen – Wassermann |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2021
| style="text-align:center" | 16.000
| style="text-align:center" | Unc
|-
| Tierkreiszeichen – [[Fische (Tierkreiszeichen)|Fische]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2021/?tid=118251 |titel=5 Euro 2021, Tierkreiszeichen – Fische |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2021
| style="text-align:center" | 16.000
| style="text-align:center" | Unc
|-
| style="background-color:#DCE5E5;" colspan="4" |
'''Material: [[Kupfer]]-[[Aluminium]]-[[Nickel]] – Durchmesser: 27,5&nbsp;mm – Masse: 9,3&nbsp;g'''
|-
| San Marino [[5G]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2019/?tid=84494 |titel=5 Euro 2019, San Marino 5G |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2019
| style="text-align:center" | 15.000
| style="text-align:center" | stgl
|-
| style="background-color:#DCE5E5;" colspan="4" |
'''Material: [[Kupfer]] – Durchmesser: 32&nbsp;mm – Masse: 15&nbsp;g'''
|-
| Sieg in Tokio – Sieg im Freestyle Wrestling<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-5-euro-2021/?tid=125949 |titel=5 Euro 2021, Sieg in Tokio – Sieg im Freestyle Wrestling |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2021
| style="text-align:center" | {{0}}4.000
| style="text-align:center" | stgl
|-
| style="background-color:#DCE5E5;" colspan="4" |
'''Material: [[Silber]] – Durchmesser: 37&nbsp;mm – Masse: 31,1&nbsp;g (1 Unze)'''
|-
| [[Wanderfalke]]<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/196698-5_Euro_Peregrine_Falcon-2002_%7E_heute_-_Euro_-_numismatische_Produkte_Silber-San_Marino 5 Euro 2024, Wanderfalke] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 2024
| style="text-align:center" | 15.000
| style="text-align:center" | stgl
|-
| Wanderfalke<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/203222-5_Euro_Peregrine_Falcon-2002_%7E_heute_-_Euro_-_numismatische_Produkte_Silber-San_Marino 5 Euro 2025, Wanderfalke] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 2025
| style="text-align:center" | 20.000
| style="text-align:center" | stgl
|}

=== 10 Euro ===

{{Tabellenstile}}
{| class="wikitable sortable tabelle-kopf-fixiert"
|- style="background:#CCCCCC"
! Thema der 10-Euro-Münze
! Ausgabedatum
! Auflage
! Qualität
|-
| style="background-color:#DCE5E5;" colspan="4" |
'''Material: 925er [[Silber]] – Durchmesser: 34&nbsp;mm – Masse: 22&nbsp;g'''
|-
| Einführung des Euro<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2002/?tid=73070 |titel=10 Euro 2002, Einführung des Euro |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 11. Oktober 2002
| style="text-align:center" | 37.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| [[Olympische Sommerspiele 2004]] in [[Athen]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2003/?tid=72320 |titel=10 Euro 2003, Olympische Sommerspiele 2004 in Athen |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 28. August 2003
| style="text-align:center" | 37.766
| style="text-align:center" | PP
|-
| [[Fußball-Weltmeisterschaft 2006|Fußball-WM 2006]] in Deutschland<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2004/?tid=72557 |titel=10 Euro 2004, Fußball-WM 2006 in Deutschland |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 25. Juni 2004
| style="text-align:center" | 30.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| 500 Jahre Wehrpflicht in San Marino<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2005/?tid=74634 |titel=10 Euro 2005, 500 Jahre Wehrpflicht in San Marino |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 3. Juni 2005
| style="text-align:center" | 22.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| [[Antonio Canova]] – 190 Jahre ''[[:Datei:The Three Graces in the Hermitage by Antonio Canova.jpg|Die Drei Grazien]]''<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2006/?tid=79830 |titel=10 Euro 2006, Antonio Canova – 190 Jahre Die Drei Grazien |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 30. Juni 2006
| style="text-align:center" | 19.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| 100. Todestag [[Giosuè Carducci]] (auf der Umverpackung: Giouse)<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2007/?tid=73710 |titel=10 Euro 2007, 100. Todestag Giosuè Carducci (auf der Umverpackung: Giouse) |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2. Juli 2007
| style="text-align:center" | 15.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| 500. Geburtstag von [[Andrea Palladio]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2008/?tid=81666 |titel=10 Euro 2008, 500. Geburtstag von Andrea Palladio |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 19. Juni 2008
| style="text-align:center" | 21.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| 10 Jahre [[Europäische Wirtschafts- und Währungsunion]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2009/?tid=70878 |titel=10 Euro 2009, 10 Jahre Europäische Wirtschafts- und Währungsunion |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 4. Juni 2009
| style="text-align:center" | 12.500
| style="text-align:center" | PP
|-
| 200. Geburtstag von [[Robert Schumann]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2010/?tid=95305 |titel=10 Euro 2010, 200. Geburtstag von Robert Schumann |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 24. Februar 2010
| style="text-align:center" | 10.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| 10 Jahre [[Euro]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2011/?tid=120683 |titel=10 Euro 2011, 10 Jahre Euro |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 25. Oktober 2011
| style="text-align:center" | 10.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| 100. Geburtstag von [[Aligi Sassu]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2012/?tid=87010 |titel=10 Euro 2012, 100. Geburtstag von Aligi Sassu |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 24. September 2012
| style="text-align:center" | 12.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| 500 Jahre ''Il Principe ([[Der Fürst]])'' von [[Niccolò Machiavelli]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2013/?tid=101857 |titel=10 Euro 2013, 500 Jahre Il Principe (Der Fürst) von Niccolò Machiavelli |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 11. Juli 2013
| style="text-align:center" | 12.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| 100. Geburtstag von [[Emilio Greco]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2013/?tid=120684 |titel=10 Euro 2013, 100. Geburtstag von Emilio Greco |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 13. November 2013
| style="text-align:center" | {{0}}6.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| 2000 Jahre [[Ponte di Tiberio]] in [[Rimini]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2014/?tid=85448 |titel=10 Euro 2014, 2000 Jahre Ponte di Tiberio in Rimini |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 22. Juli 2014
| style="text-align:center" | {{0}}6.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| 150. Todestag von [[Abraham Lincoln]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2015/?tid=85884 |titel=10 Euro 2015, 150. Todestag von Abraham Lincoln |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 22. April 2015
| style="text-align:center" | {{0}}6.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| 35. Jahrestag des [[Großer Preis von San Marino|Formel 1 Grand Prix San Marino]] in [[Imola]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2016/?tid=101856 |titel=10 Euro 2016, 35. Jahrestag des Formel 1 Grand Prix San Marino in Imola |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 29. April 2016
| style="text-align:center" | {{0}}4.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| 90. Jahrestag Gründung [[AS Roma]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2017/?tid=97744 |titel=10 Euro 2017, 90. Jahrestag Gründung AS Roma |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 7. Juni 2017
| style="text-align:center" | 18.400
| style="text-align:center" | stgl
|-
| Europäisches Jahr des Kulturerbes<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2018/?tid=100388 |titel=10 Euro 2018, Europäisches Jahr des Kulturerbes |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 28. Juni 2018
| style="text-align:center" | {{0}}3.400
| style="text-align:center" | PP
|-
| 350. Todestag von [[Rembrandt]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2019/?tid=120686 |titel=10 Euro 2019, 350. Todestag von Rembrandt |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2019
| style="text-align:center" | {{0}}3.500
| style="text-align:center" | PP
|-
| 250. Geburtstag von [[Ludwig van Beethoven]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2020/?tid=105374 |titel=10 Euro 2020, 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2020
| style="text-align:center" | {{0}}3.500
| style="text-align:center" | PP
|-
| 450. Todestag von [[Benvenuto Cellini]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2021/?tid=120687 |titel=10 Euro 2021, 450. Todestag von Benvenuto Cellini |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2021
| style="text-align:center" | {{0}}3.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| Sieg in Tokio – Sieg im [[Skeet]]-Schießen<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2021/?tid=125950 |titel=10 Euro 2021, Sieg in Tokio – Sieg im Skeet-Schießen |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2021
| style="text-align:center" | {{0}}4.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| 30 Jahre San Marino in der [[UNO]]<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/186002-10_Euro_30th_anniversary_of_San_Marino_in_the_UN-2002_%7E_heute_-_Euro_-_numismatische_Produkte_Silber-San_Marino 10 Euro 2022, 30 Jahre San Marino in der UNO] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 29. September 2022
| style="text-align:center" | 2.500
| style="text-align:center" | PP
|-
| 15. Jahrestag der [[Welterbe in San Marino|Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste]]<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/192728-10_Euro_15th_anniversary_of_the_inclusion_in_the_UNESCO_World_Heritage_list-2002_%7E_heute_-_Euro_-_numismatische_Produkte_Silber-San_Marino 10 Euro 2023, 15. Jahrestag der Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 27. Juni 2023
| style="text-align:center" | 2.500
| style="text-align:center" | PP
|-
| [[San-marinesische Streitkräfte|Militär-]] und Polizeikorps ''Guardia di Rocca (Farbmünze)''<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/200492-10_Euro_San_Marino_military_and_police_corps_Guardia_di_Rocca-2002_%7E_heute_-_Euro_-_numismatische_Produkte_Silber-San_Marino 10 Euro 2024, Militär- und Polizeikorps Guardia di Rocca (Farbmünze)] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 25. Juli 2024
| style="text-align:center" | 2.500
| style="text-align:center" | PP
|-
| [[Zivilstreife|Zivilpolizei]] ''(Farbmünze)''<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/203217-10_Euro_Civil_Police-2002_%7E_heute_-_Euro_-_numismatische_Produkte_Silber-San_Marino 10 Euro 2025, Zivilpolizei (Farbmünze)] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 29. Mai 2025
| style="text-align:center" | 2.500
| style="text-align:center" | PP
|-
| [[Gendarmerie]] ''(Farbmünze)''<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/203216-10_Euro_Gendarmerie-2002_%7E_heute_-_Euro_-_numismatische_Produkte_Silber-San_Marino 10 Euro 2025, Gendarmerie (Farbmünze)] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 29. Mai 2025
| style="text-align:center" | 2.500
| style="text-align:center" | PP
|-
| style="background-color:#DCE5E5;" colspan="4" |
'''Material: 925er [[Silber]] – Durchmesser: 22,4&nbsp;mm – Masse: 22,72&nbsp;g'''
|-
| 100 Jahre Gründung des [[St. Agatha-Orden]]s<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/191940-10_Euro_Centenary_of_the_institution_of_the_Equestrian_Order_of_Saint_Agatha-2002_%7E_heute_-_Euro_-_numismatische_Produkte_Silber-San_Marino 10 Euro 2023, 100 Jahre Gründung des St. Agatha-Ordens] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 16. Mai 2023
| style="text-align:center" | {{0}}2.500
| style="text-align:center" |
|-
| style="background-color:#DCE5E5;" colspan="4" |
'''Material: 998er [[Silber]] – Durchmesser: 27,9&nbsp;mm – Masse: 10,1&nbsp;g''' ''(Farbmünzen)''
|-
| [[Chinesische Astrologie#Zwölf Tierzeichen oder Erdzweige|Chinesischer Mondkalender]] – Ratte<ref>[https://www.emuenzen.de/verkauf/10-Euro-Ratte-2022-Stgl.-San-Marino-41432.html 10 Euro 2022, Ratte] auf ''Tobias Honscha – Münzen-Handel''</ref>
| style="text-align:right" | 4. Oktober 2022
| style="text-align:center" | 20.000
| style="text-align:center" | stgl
|-
| Chinesischer Mondkalender – Büffel<ref>[https://www.emuenzen.de/verkauf/10-Euro-Ochse-2022-Stgl.-San-Marino-41433.html 10 Euro 2022, Büffel] auf ''Tobias Honscha – Münzen-Handel''</ref>
| style="text-align:right" | 4. Oktober 2022
| style="text-align:center" | 20.000
| style="text-align:center" | stgl
|-
| Chinesischer Mondkalender – Tiger<ref>[https://www.emuenzen.de/verkauf/10-Euro-Tiger-2022-Stgl.-San-Marino-41434.html 10 Euro 2022, Tiger] auf ''Tobias Honscha – Münzen-Handel''</ref>
| style="text-align:right" | 4. Oktober 2022
| style="text-align:center" | 20.000
| style="text-align:center" | stgl
|-
| Chinesischer Mondkalender – Drache<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/194237-10_Euro_Chinese_Lunar_Calendar_-_Dragon-2022%7EToday_-_Chinese_Lunar_Calendar-San_Marino 10 Euro 2023, Chinesischer Mondkalender – Drache] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 5. September 2023
| style="text-align:center" | 20.000
| style="text-align:center" | stgl
|-
| Chinesischer Mondkalender – Hase<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/194236-10_Euro_Chinese_Lunar_Calendar_-_Rabbit-2022%7EToday_-_Chinese_Lunar_Calendar-San_Marino 10 Euro 2023, Chinesischer Mondkalender – Hase] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 5. September 2023
| style="text-align:center" | 20.000
| style="text-align:center" | stgl
|-
| Chinesischer Mondkalender – Schlange<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/194238-10_Euro_Chinese_Lunar_Calendar_-_Snake-2022%7EToday_-_Chinese_Lunar_Calendar-San_Marino 10 Euro 2023, Chinesischer Mondkalender – Schlange] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 5. September 2023
| style="text-align:center" | 20.000
| style="text-align:center" | stgl
|-
| Chinesischer Mondkalender – Affe<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/201712-10_Euro_Chinese_Lunar_Calendar_-_Monkey_%E7%94%B3-2022%7EToday_-_Chinese_Lunar_Calendar-San_Marino 10 Euro 2024, Chinesischer Mondkalender – Affe] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 5. September 2024
| style="text-align:center" | 20.000
| style="text-align:center" | stgl
|-
| Chinesischer Mondkalender – Pferd<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/201711-10_Euro_Chinese_Lunar_Calendar_-_Horse_%E5%8D%88-2022%7EToday_-_Chinese_Lunar_Calendar-San_Marino 10 Euro 2024, Chinesischer Mondkalender – Pferd] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 5. September 2024
| style="text-align:center" | 20.000
| style="text-align:center" | stgl
|-
| Chinesischer Mondkalender – Ziege<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/201710-10_Euro_Chinese_Lunar_Calendar_-_Goat_%E6%9C%AA-2022%7EToday_-_Chinese_Lunar_Calendar-San_Marino 10 Euro 2024, Chinesischer Mondkalender – Ziege] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 5. September 2024
| style="text-align:center" | 20.000
| style="text-align:center" | stgl
|-
| [[Expo 2025]] in [[Osaka]] ''(Farbmünze)''<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/203221-10_Euro_Expo_Osaka_2025-2025_-_10_Euro_Numismatic_Product-San_Marino 10 Euro 2025, Expo 2025 in Osaka (Farbmünze)] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 6. März 2025
| style="text-align:center" | {{0}}5.000
| style="text-align:center" | PP
|-
| Chinesischer Mondkalender – Hahn<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/206689-10_Euro_Chinese_Lunar_Calendar_-_Rooster_%E9%85%89-2022%7EToday_-_Chinese_Lunar_Calendar-San_Marino 10 Euro 2025, Chinesischer Mondkalender – Hahn] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 3. Juli 2025
| style="text-align:center" | 20.000
| style="text-align:center" | stgl
|-
| Chinesischer Mondkalender – Schwein<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/206691-10_Euro_Chinese_Lunar_Calendar_-_Pig_%E4%BA%A5-2022%7EToday_-_Chinese_Lunar_Calendar-San_Marino 10 Euro 2025, Chinesischer Mondkalender – Schwein] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 3. Juli 2025
| style="text-align:center" | 20.000
| style="text-align:center" | stgl
|-
| Chinesischer Mondkalender – Hund<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/206690-10_Euro_Chinese_Lunar_Calendar_-_Dog_%E6%88%8C-2022%7EToday_-_Chinese_Lunar_Calendar-San_Marino 10 Euro 2025, Chinesischer Mondkalender – Hund] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 3. Juli 2025
| style="text-align:center" | 20.000
| style="text-align:center" | stgl
|-
| style="background-color:#DCE5E5;" colspan="4" |
'''Material: [[Kupfernickel]] – Durchmesser: 28&nbsp;mm – Masse: 10,1&nbsp;g'''
|-
| 93. Nationalversammlung der [[Alpini]] in [[Rimini]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2020/?tid=97662 |titel=10 Euro 2020, 93. Nationalversammlung der Alpini in Rimini |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2020
| style="text-align:center" | 10.000
| style="text-align:center" | Unc
|-
| Institut für soziale Sicherheit<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2020/?tid=100732 |titel=10 Euro 2020, Institut für soziale Sicherheit |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2020
| style="text-align:center" | 20.000
| style="text-align:center" | stgl
|-
| style="background-color:#DCE5E5;" colspan="4" |
'''Material: 900er [[Gold]] – Durchmesser: 13,85&nbsp;mm – Masse: 3&nbsp;g'''
|-
| Jubiläum der Barmherzigkeit<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-10-euro-2016/?tid=120685 |titel=10 Euro 2016, Jubiläum der Barmherzigkeit |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2016
| style="text-align:center" | {{0}}1.500
| style="text-align:center" | PP
|-
| style="background-color:#DCE5E5;" colspan="4" |
'''Material: 999er [[Gold]] – Durchmesser: 16&nbsp;mm – Masse: 3,11&nbsp;g'''
|-
| [[Wanderfalke]]<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/202191-10_Euro_Peregrine_Falcon-2002_%7E_heute_-_Euro_-_numismatische_Produkte_Gold-San_Marino 10 Euro 2024, Wanderfalke] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 21. November 2024
| style="text-align:center" | {{0}}2.000
| style="text-align:center" |
|}

=== 20 Euro ===
Die san-marinesischen 20-Euro-Goldmünzen entsprechen ebenso wie die [[Italienische Euromünzen#20 Euro|italienischen 20-Euro-Goldmünzen]] und [[Monegassische Euromünzen#Sammlermünzen|monegassische 20-Euro-Goldmünzen]] den Normen der [[Lateinische Münzunion|Lateinischen Münzunion]].

{{Tabellenstile}}
{| class="wikitable sortable tabelle-kopf-fixiert"
|- style="background:#CCCCCC"
! Thema der 20-Euro-Münze
! Ausgabedatum
! Auflage
|-
| style="background-color:#DCE5E5;" colspan="3" |
'''Material: 900er [[Gold]] – Durchmesser: 21&nbsp;mm – Masse: 6,451&nbsp;g'''
|-
| 1600. Jahrestag der Verlegung der Residenz des [[Weströmisches Reich|Weströmischen Reiches]] nach [[Ravenna]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-20-euro-2002/?tid=101846 |titel=20 Euro 2002, 1600. Jahrestag der Verlegung der Residenz des Weströmischen Reiches nach Ravenna |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 6. November 2002
| style="text-align:center" | 4.550
|-
| 700. Jahrestag der Ausgestaltung der [[Cappella degli Scrovegni]] – ''[[:Datei:Giotto - Scrovegni - -19- - Presentation at the Temple.jpg|Präsentation Jesuskind im Tempel]]''<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-20-euro-2003/?tid=101865 |titel=20 Euro 2003, 700. Jahrestag der Ausgestaltung der Cappella degli Scrovegni – Präsentation Jesuskind im Tempel |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 7. November 2003
| style="text-align:center" | 5.000
|-
| 750. Geburtstag von [[Marco Polo]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-20-euro-2004/?tid=101866 |titel=20 Euro 2004, 750. Geburtstag von Marco Polo |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 5. November 2004
| style="text-align:center" | 6.000
|-
| [[Weltfriedenstag]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-20-euro-2005/?tid=101867 |titel=20 Euro 2005, Weltfriedenstag |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 11. November 2005
| style="text-align:center" | 5.300
|-
| 500. Geburtstag von [[Giovanni Battista Belluzzi]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-20-euro-2006/?tid=101868 |titel=20 Euro 2006, 500. Geburtstag von Giovanni Battista Belluzzi |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 16. November 2006
| style="text-align:center" | 4.500
|-
| Soziales Zusammenleben<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-20-euro-2007/?tid=101869 |titel=20 Euro 2007, Soziales Zusammenleben |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 30. Oktober 2007
| style="text-align:center" | 3.000
|-
| (Archäologische) Schätze von San Marino – Merkurstatue aus [[Domagnano]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-20-euro-2008/?tid=101870 |titel=20 Euro 2008, (Archäologische) Schätze von San Marino – Merkurstatue aus Domagnano |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 13. November 2008
| style="text-align:center" | 2.100
|-
| (Archäologische) Schätze von San Marino<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-20-euro-2009/?tid=101871 |titel=20 Euro 2009, (Archäologische) Schätze von San Marino |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 20. Oktober 2009
| style="text-align:center" | 2.000
|-
| (Archäologische) Schätze von San Marino – Heilige Agatha<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-20-euro-2010/?tid=101845 |titel=20 Euro 2010, (Archäologische) Schätze von San Marino – Heilige Agatha |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 27. Oktober 2010
| style="text-align:center" | 2.000
|-
| Burg der [[Stadt San Marino]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-20-euro-2011/?tid=120688 |titel=20 Euro 2011, Burg der Stadt San Marino |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 7. November 2011
| style="text-align:center" | 1.600
|-
| Burg von [[Borgo Maggiore]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-20-euro-2012/?tid=120689 |titel=20 Euro 2012, Burg von Borgo Maggiore |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2012
| style="text-align:center" |{{0|0.}}812
|-
| Burg von [[Serravalle (San Marino)|Serravalle]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-20-euro-2013/?tid=120690 |titel=20 Euro 2013, Burg von Serravalle |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2013
| style="text-align:center" | 1.200
|-
| Burg von [[Acquaviva]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-20-euro-2014/?tid=120691 |titel=20 Euro 2014, Burg von Acquaviva |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2014
| style="text-align:center" | {{0|0.}}750
|-
| Burg von [[Faetano]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-20-euro-2015/?tid=120692 |titel=20 Euro 2015, Burg von Faetano |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2015
| style="text-align:center" | {{0|0.}}750
|-
| Burg von [[Fiorentino]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-20-euro-2016/?tid=120693 |titel=20 Euro 2016, Burg von Fiorentino |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2016
| style="text-align:center" | {{0|0.}}750
|-
| 25 Jahre Mitgliedschaft bei den [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-20-euro-2017/?tid=120695 |titel=20 Euro 2017, 25 Jahre Mitgliedschaft bei den Vereinten Nationen |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 19. Oktober 2017
| style="text-align:center" | {{0|0.}}500
|-
| 10 Jahre Mitgliedschaft bei der [[UNESCO]] – Aufnahme des Historischen Zentrums und des [[Monte Titano]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.emuenzen.de/verkauf/20-Euro-Monte-Titano-2018-PP-San-Marino-32555.html |titel=20 Euro 2018, 10 Jahre Mitgliedschaft bei der UNESCO – Aufnahme des Historischen Zentrums und des Monte Titano |hrsg=Tobias Honscha – Münzen-Handel |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2018
| style="text-align:center" | {{0|0.}}500
|-
| 70 Jahre [[Europarat]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-20-euro-2019/?tid=120697 |titel=20 Euro 2019, 70 Jahre Europarat |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 14. November 2019
| style="text-align:center" | {{0|0.}}850
|-
| 40 Jahre Beitritt von San Marino zur [[Weltgesundheitsorganisation]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-20-euro-2020/?tid=120699 |titel=20 Euro 2020, 40 Jahre Beitritt von San Marino zur Weltgesundheitsorganisation |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 5. November 2020
| style="text-align:center" | {{0|0.}}600
|-
| style="background-color:#DCE5E5;" colspan="3" |
'''Material: 999er [[Gold]] – Durchmesser: 22&nbsp;mm – Masse: 7,776&nbsp;g (¼ Unze)'''
|-
| Beziehungen zwischen San Marino und Italien<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/196337-20_Euro_San_Marino_and_Italy_relations-2002_%7E_heute_-_Euro_-_numismatische_Produkte_Gold-San_Marino 20 Euro 2023, Beziehungen zwischen San Marino und Italien] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 30. November 2023
| style="text-align:center" | {{0|0.}}750
|-
| 150. Geburtstag von [[Guglielmo Marconi]]<ref>[https://colnect.com/de/coins/coin/202192-20_Euro_150th_ann_birth_Guglielmo_Marconi-2002_%7E_heute_-_Euro_-_numismatische_Produkte_Gold-San_Marino 20 Euro 2024, 150. Geburtstag von Guglielmo Marconi] auf ''colnect''</ref>
| style="text-align:right" | 7. November 2024
| style="text-align:center" | {{0|0.}}750
|}

=== 50 Euro ===
Die san-marinesischen 50-Euro-Goldmünzen entsprechen ebenso wie die [[Italienische Euromünzen#20 Euro|italienischen 20-Euro-Goldmünzen]] und [[Monegassische Euromünzen#Sammlermünzen|monegassische 20-Euro-Goldmünzen]] den Normen der [[Lateinische Münzunion|Lateinischen Münzunion]].

{{Tabellenstile}}
{| class="wikitable sortable tabelle-kopf-fixiert"
|- style="background:#CCCCCC"
! Thema der 50-Euro-Münze
! Ausgabedatum
! Auflage
|-
| style="background-color:#DCE5E5;" colspan="3" |
'''Material: 900er [[Gold]] – Durchmesser: 28&nbsp;mm – Masse: 16,129&nbsp;g'''
|-
| 1600. Jahrestag der Verlegung der Residenz des [[Weströmisches Reich|Weströmischen Reiches]] nach [[Ravenna]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-50-euro-2002/?tid=101855 |titel=50 Euro 2002, 1600. Jahrestag der Verlegung der Residenz des Weströmischen Reiches nach Ravenna |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 6. November 2002
| style="text-align:center" | 4.550
|-
| 700. Jahrestag der Ausgestaltung der [[Cappella degli Scrovegni]] – ''[[:Datei:Pentecoste Giotto Padua.jpg|Pentecost]]''<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-50-euro-2003/?tid=101854 |titel=50 Euro 2003, 700. Jahrestag der Ausgestaltung der Cappella degli Scrovegni – Pentecost |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 7. November 2003
| style="text-align:center" | 7.300
|-
| 750. Geburtstag von [[Marco Polo]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-50-euro-2004/?tid=101853 |titel=50 Euro 2004, 750. Geburtstag von Marco Polo |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 5. November 2004
| style="text-align:center" | 6.000
|-
| [[Weltfriedenstag]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-50-euro-2005/?tid=101852 |titel=50 Euro 2005, Weltfriedenstag |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 11. November 2005
| style="text-align:center" | 5.300
|-
| 500. Geburtstag von [[Giovanni Battista Belluzzi]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-50-euro-2006/?tid=101851 |titel=50 Euro 2006, 500. Geburtstag von Giovanni Battista Belluzzi |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 16. November 2006
| style="text-align:center" | 4.500
|-
| Soziales Zusammenleben<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-50-euro-2007/?tid=101850 |titel=50 Euro 2007, Soziales Zusammenleben |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 30. Oktober 2007
| style="text-align:center" | 3.000
|-
| (Archäologische) Schätze von San Marino<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-50-euro-2008/?tid=101847 |titel=50 Euro 2008, (Archäologische) Schätze von San Marino |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 13. November 2008
| style="text-align:center" | 2.100
|-
| (Archäologische) Schätze von San Marino<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-50-euro-2009/?tid=101849 |titel=50 Euro 2009, (Archäologische) Schätze von San Marino |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 20. Oktober 2009
| style="text-align:center" | 2.000
|-
| (Archäologische) Schätze von San Marino – Heiliger [[Marinus (Heiliger)|Marinus]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-50-euro-2010/?tid=101848 |titel=50 Euro 2010, (Archäologische) Schätze von San Marino – Heiliger Marinus |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 27. Oktober 2010
| style="text-align:center" | 2.000
|-
| Burg der [[Stadt San Marino]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-50-euro-2011/?tid=120700 |titel=50 Euro 2011, Burg der Stadt San Marino |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 7. November 2011
| style="text-align:center" | 1.600
|-
| Burg von [[Borgo Maggiore]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-50-euro-2012/?tid=120701 |titel=50 Euro 2012, Burg von Borgo Maggiore |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2012
| style="text-align:center" | 1.600
|-
| Burg von [[Serravalle (San Marino)|Serravalle]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-50-euro-2013/?tid=120702 |titel=50 Euro 2013, Burg von Serravalle |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2013
| style="text-align:center" | 1.200
|-
| Burg von [[Domagnano]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-50-euro-2014/?tid=120703 |titel=50 Euro 2014, Burg von Domagnano |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2014
| style="text-align:center" | {{0|0.}}750
|-
| Burg von [[Montegiardino]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-50-euro-2015/?tid=120704 |titel=50 Euro 2015, Burg von Montegiardino |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2015
| style="text-align:center" | {{0|0.}}750
|-
| Burg von [[Chiesanuova (San Marino)|Chiesanuova]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-50-euro-2016/?tid=120705 |titel=50 Euro 2016, Burg von Chiesanuova |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2016
| style="text-align:center" | {{0|0.}}750
|-
| 25 Jahre Mitgliedschaft bei den [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]]<ref>{{Internetquelle |url=https://de.ucoin.net/coin/san_marino-50-euro-2017/?tid=120706 |titel=50 Euro 2017, 25 Jahre Mitgliedschaft bei den Vereinten Nationen |hrsg=UCoin |abruf=2022-02-17}}</ref>
| style="text-align:right" | 2017
| style="text-align:center" | {{0|0.}}500
|}
== Siehe auch ==
* [[Euro-Umlaufmünzen-Motivliste]]

== Weblinks ==
* {{Internetquelle |url=http://www.ecb.europa.eu/euro/coins/html/sm.de.html |titel=San-marinesische Euromünzen |hrsg=Website der Europäischen Zentralbank (EZB) |abruf=2014-01-23}}
* [http://www.aasfn.sm/ Nationalbank von San Marino]
* [http://www.2euro-overview.eu/ Übersicht aller 2-Euro-Münzen mit Bildern und mehrsprachigen Zusatzinformationen]

== Einzelnachweise ==
<references responsive />

{{SORTIERUNG:Sanmarinesische Euromunzen}}
[[Kategorie:Euromünze nach Staat|San Marino]]
[[Kategorie:Wirtschaft (San Marino)]]

Aktuelle Version vom 1. Juli 2025, 13:10 Uhr

Die Euromünzen
Eurozone
Belgien Belgien
Deutschland Deutschland
Estland Estland
Finnland Finnland
Frankreich Frankreich
Griechenland Griechenland
Irland Irland
Italien Italien
Kroatien Kroatien
Lettland Lettland
Litauen Litauen
Luxemburg Luxemburg
Malta Malta
Niederlande Niederlande
Osterreich Österreich
Portugal Portugal
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Spanien Spanien
Zypern Republik Zypern
Assoziierte Euronutzer
(mit eigenen Euromünzen)
Andorra Andorra
Monaco Monaco
San Marino San Marino
Vatikanstadt Vatikanstadt
Passive Euronutzer
(ohne eigene Euromünzen)
Kosovo Kosovo
Montenegro Montenegro
Zukünftige Eurostaaten
Bulgarien Bulgarien
Polen Polen
Rumänien Rumänien
Schweden Schweden
Tschechien Tschechien
Ungarn Ungarn
Ausstiegsklausel
Danemark Dänemark

Die san-marinesischen Euromünzen sind die in San Marino in Umlauf gebrachten Euromünzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro.

Rechtsgrundlage und Umfang der Prägerechte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

San Marino ist zwar kein Mitglied in der Europäischen Union, befindet sich aber seit den ersten Verträgen mit dem neu gegründeten Italienischen Königreich vom 22. März 1862 (siehe Geschichte San Marinos) in einer Währungsunion mit Italien. Zur Einführung des Euro schloss Italien im Namen der EU am 29. November 2000 einen Vertrag mit San Marino.[1] Doch dies war nur der formelle Abschluss: Schon am 16. Dezember 1998 wurde in San Marino das Gesetz erlassen, das die Einführung zum 1. Januar 1999 regelte. Die Einführung des Bargeldes erfolgte genauso wie in Italien. Prägungskontingente für san-marinesische Euromünzen werden von Italien abgezogen.

Eine Neufassung der Währungsvereinbarung wurde am 27. März 2012 unterzeichnet.[2] Darin wird festgelegt, dass die wertmäßige Obergrenze für die jährliche Ausgabe von Euro-Münzen durch die Republik San Marino von einem Gemischten Ausschuss berechnet wird als Summe aus

  • einem festen Anteil, dessen anfänglicher Betrag für das erste Jahr nach dem Inkrafttreten der Vereinbarung auf 2.600.000 Euro festgesetzt wird. Der Gemischte Ausschuss kann den festen Anteil jährlich neu bestimmen, um sowohl der Inflation Italiens als auch etwaigen signifikanten Entwicklungen auf dem Markt für Euro-Sammlermünzen Rechnung zu tragen;
  • einem variablen Anteil, der der in den letzten zwölf Monaten in Italien pro Kopf ausgegebenen durchschnittlichen Anzahl von Münzen, multipliziert mit der Einwohnerzahl der Republik San Marino, entspricht.

San Marino hat weiterhin das Recht, auf Scudo lautende Goldmünzen auszugeben, die jedoch außerhalb des Staatsgebiets nicht den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels haben. Diese beschränkte Gültigkeit gilt auch für alle Sondermünzen auf Euro, die einen anderen Nennwert als den der Umlaufmünzen haben.

Erste Prägeserie (2002–2016)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Münzen wurden vom Hamburger Bildhauer František Chochola entworfen, sie haben die Geschichte und die Baudenkmäler San Marinos zum Inhalt. Daher findet sich auf jeder Münze das Signet des Künstlers Ch.[3] Dargestellt sind:

  • 1 Cent: Festungsturm „Il Montale“ (13. Jahrhundert)
  • 2 Cent: Freiheitsstatue von Stefano Galletti (1883–1905) auf der „Piazza della Libertà“, dem Platz vor dem Regierungspalast
  • 5 Cent: Festungsturm „La Guaita“ (10./11. Jahrhundert)
  • 10 Cent: „Basilica del Santo“ (Basilika des Hl. Marinus), 1826 im Stil des Klassizismus erbaut
  • 20 Cent: Der heilige Marinus, nach einem Gemälde Bartolomeo Gennaris (1594–1661)[4]
  • 50 Cent: Die drei Festungstürme San Marinos („La Guaita“, „Cesta“, „Il Montale“)
  • 1 Euro: Wappen San Marinos
  • 2 Euro: Palazzo Pubblico, 1884–1894 erbauter Regierungspalast (und zugleich Rathaus)

Auf jeder Münze stehen der Schriftzug SAN MARINO und der Buchstabe R für die Prägestätte Rom. Rechts unten auf den Münzen finden sich die Initialen des Graveurs, ELF (Ettore Lorenzo Frapiccini), und die Abkürzung INC (für incidit: graviert von).

Die ab 2007 neu gestaltete Vorderseite der Euromünzen (neue Europakarte) wurde in San Marino erst 2008 eingeführt.

Abbildungen der san-marinesischen Euromünzen | Nationale Seite
0,01 € 0,02 € 0,05 €
1 Cent 2 Cent 5 Cent
Festungsturm Montale Freiheitsstatue Festungsturm Guaita
0,10 € 0,20 € 0,50 €
10 Cent 20 Cent 50 Cent
Basilika von San Marino Der heilige Marinus Die drei Türme Guaita,
Cesta und Montale
1,00 € 2,00 € Rand der 2-€-Münze
1 Euro 2 Euro
Wappen der Republik
San Marino
Regierungspalast
(Palazzo Pubblico)
Sechsmal abwechselnd die Zahl
„2“ und „★“ (ein Stern), abwechselnd
aufrecht und um 180° gedreht.

Zweite Prägeserie (ab 2017)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Folgende Motive sind dargestellt:

  • 1 Cent: Wappen San Marinos, entworfen von Antonella Napolione („A.N.“) und graviert von Maria Grazia Urbani („U“).

Alle anderen Nominale wurden entworfen vom Designer Arno Ludwig[5] („AL“):

  • 2 Cent: Porta San Francesco, während der Kreuzzüge im 13. Jahrhundert als Schutz gegen die Armee der Malatesta erbautes Stadttor, modelliert von Ettore Lorenzo Frapiccini („E.L.F.“)
  • 5 Cent: Kapuzinerkirche St. Quirino, erbaut 1549,[6] mit dem 1928 von Edoardo Collamarini (1863–1928) errichteten Denkmal Franz von Assisis, dessen Skulptur Silverio Montaguti (1870–1947) schuf, modelliert von Maria Angela Cassol („M.A.C.“)
  • 10 Cent: Fassade der 1361 erbauten Klosterkirche Chiesa di San Francesco, modelliert von Maria Carmela Colaneri („M.C.C.“)
  • 20 Cent: Die drei Festungstürme San Marinos („Il Montale“, „Cesta“, „La Guaita“), modelliert von Claudia Momoni („MOMONI“)
  • 50 Cent: Der heilige Marinus, Detail eines 1894 geschaffenen Gemäldes von Emilio Retrosi (1858–1911), im Saal des Regierungspalastes Palazzo Pubblico[7], modelliert von Uliana Pernazza (lignierte Initialen („UP“))
  • 1 Euro: Festungsturm „Cesta“ (13. Jahrhundert), modelliert von Luciana De Simoni (lignierte Initialen „LDS“)
  • 2 Euro: Der heilige Marinus, nach einem 1640 von Giovan Battista Urbinelli (1605–1663) geschaffenen Altarbild[8] aus dem Kloster Santa Chiara (heute im Staatsmuseum San Marino), modelliert von Silvia Petrassi (lignierte Initialen „SP“)

Auf jeder Münze stehen der Schriftzug SAN MARINO und der Buchstabe R für die Prägestätte Rom.

Abbildungen der san-marinesischen Euromünzen | Nationale Seite
0,01 € 0,02 € 0,05 €
1 Cent 2 Cent 5 Cent
Wappen San Marinos Porta San Francesco St. Quirino
0,10 € 0,20 € 0,50 €
10 Cent 20 Cent 50 Cent
Chiesa di San Francesco Festungstürme „Il Montale“,
„Cesta“ und „La Guaita“
Hl. Marinus
1,00 € 2,00 € Rand der 2-€-Münze
1 Euro 2 Euro
Festungsturm „Cesta“ Hl. Marinus Sechsmal abwechselnd die Zahl
„2“ und „★“ (ein Stern), abwechselnd
aufrecht und um 180° gedreht.

2-Euro-Gedenkmünzen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. Bild Ausgabedatum
Bildreferenz
Anlass Amtsblatt
Referenz
Auflage
1 16. Dezember 2004
[9]
Bartolomeo Borghesi [10]
[11]
110.000
2 14. Oktober 2005
[12]
Jahr der Physik [13]
[14]
130.000
3 17. Oktober 2006
[15]
500. Todestag von Christoph Kolumbus [16]
[17]
120.000
4 9. Oktober 2007
[18]
200. Geburtstag Giuseppe Garibaldis [19]
[20]
130.000
5 20. Mai 2008
[21]
Europäisches Jahr des interkulturellen Dialogs [22]
[23]
130.000
6 5. September 2009
[24]
Europäisches Jahr der Kreativität und Innovation [25]
[26]
130.000
7 7. September 2010
[27]
500. Todestag Sandro Botticellis [28]
[29]
130.000
8 4. Juni 2011
[30]
500. Geburtstag Giorgio Vasaris [31]
[32]
130.000
9 19. Juni 2012
[33]
10. Jahrestag der Einführung des Euro-Bargelds 1 [34]
[35]
130.000
10 13. September 2013
[36]
500. Todestag Pinturicchios [37]
[38]
115.000
11 23. Juni 2014
[39]
500. Todestag Donato Bramantes [40]
[41]
114.000
12 29. September 2014
[42]
90. Todestag Giacomo Puccinis [43]
[44]
100.000
13 8. April 2015
[45]
750. Geburtstag Dante Alighieris [46]
[47]
102.400
14 29. September 2015
[48]
25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung [49]
[50]
102.400
15 5. April 2016
[51]
550. Todestag Donatellos [52]
[53]
087.400
16 22. September 2016
[54]
400. Todestag William Shakespeares [55]
[56]
082.400
17 30. März 2017
[57]
750. Geburtstag Giottos [58]
[59]
073.100
18 31. August 2017
[60]
Internationales Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung [61]
[62]
073.100
19 5. April 2018
[63]
500. Geburtstag Jacopo Tintorettos [64]
[65]
063.100
20 20. September 2018
[66]
420. Geburtstag Gian Lorenzo Berninis [67]
[68]
063.100
21 4. April 2019
[69]
500. Todestag Leonardo da Vincis [70]
[71]
055.650
22 29. August 2019
[72]
550. Todestag Filippo Lippis [73]
[74]
056.650
23 5. März 2020
[75]
500. Todestag Raffaels [76]
[77]
056.500
24 27. August 2020
[78]
250. Todestag Giovanni Battista Tiepolos [79]
[80]
056.500
25 1. März 2021
[81]
450. Geburtstag Caravaggios [82]
[83]
056.400
26 27. August 2021
[84]
550. Geburtstag Albrecht Dürers [85]
[86]
056.400
27 28. April 2022
[87]
530. Todestag Piero della Francescas [88]
[89]
057.300
28 4. Oktober 2022
[90]
200. Todestag Antonio Canovas [91]
[92]
057.300
29 27. April 2023
[93]
500. Todestag Pietro Peruginos [94]
[95]
058.600
30 5. September 2023
[96]
500. Todestag Luca Signorellis [97]
[98]
058.600
31 23. April 2024
[99]
50. Jahrestag der Erklärung der Bürgerrechte
und der Grundprinzipien des Rechtssystems von San Marino
[100]
[101]
059.000
32 5. September 2024 530. Todestag Domenico Ghirlandaios [102] 056.000
1 
San Marino übernahm das Motiv der Euro-17-Gemeinschaftsausgabe, obwohl es nicht der Europäischen Union angehört.

Es folgt eine Auflistung aller Sammlermünzen von San Marino bis 2021.[103][104][105][106]

Thema der 5-Euro-Münze Ausgabedatum Auflage Qualität

Material: 925er Silber – Durchmesser: 32 mm – Masse: 18 g

Einführung des Euro[107] 11. Oktober 2002 37.000 PP
Unabhängigkeit, Toleranz und Freiheit[108] 4. April 2003 70.000
(nur im KMS)
stgl
Olympische Sommerspiele 2004 in Athen[109] 28. August 2003 37.766 PP
Bartolomeo Borghesi[110] 30. April 2004 70.000
(nur im KMS)
stgl
Fußball-WM 2006 in Deutschland[111] 25. Juni 2004 30.000 PP
180. Todestag von Antonio Onofri[112] 29. April 2005 70.000
(nur im KMS)
stgl
Olympische Winterspiele 2006 in Turin[113] 15. Juli 2005 26.800 PP
Melchiorre Delfico[114] 30. April 2006 65.000
(nur im KMS)
stgl
500. Todesjahr von Andrea Mantegna[115] 30. Juni 2006 19.000 PP
Chancengleichheit[116] 20. April 2007 70.000
(nur im KMS)
stgl
Arturo Toscanini[117] 2. Juni 2007 18.000 PP
Internationales Jahr des Planeten Erde[118] 20. April 2008 50.000
(nur im KMS)
stgl
Olympische Sommerspiele 2008 in Peking[119] 19. Juni 2008 17.000 PP
Internationales Jahr der Astronomie[120] 28. April 2009 50.000
(nur im KMS)
stgl
400 Jahre Keplersche Gesetze[121] 4. Juni 2009 13.400 PP
Expo Shanghai 2010[122] 24. Februar 2010 10.000 PP
400. Todestag von Michelangelo Merisi da Caravaggio[123] 15. April 2010 48.000
(nur im KMS)
stgl
50. Jahrestag des ersten Menschen im Weltall[124] 8. März 2011 48.000
(nur im KMS)
stgl
Europäische Entdecker[125] 25. Oktober 2011 10.000 PP
100. Todestag von Giovanni Pascoli[126] 22. März 2012 40.000
(nur im KMS)
stgl
500. Todestag von Amerigo Vespucci[127] 24. September 2012 12.000 PP
20. Todestag von Federico Fellini[128] 22. März 2013 30.000
(nur im KMS)
stgl
100 Jahre Opernfestival Verona[129] 11. Juli 2013 12.000 PP
50. Todestag von John F. Kennedy[130] 13. September 2013 08.000 PP
100. Geburtstag von Gino Bartali[131] 29. April 2014 20.000
(nur im KMS)
stgl
20. Todestag von Ayrton Senna[132] 22. Juli 2014 08.000 PP
25. Jahrestag Fall Berliner Mauer[133] 29. September 2014 07.000 stgl
Expo Mailand[134] 22. April 2015 08.000 PP
Internationales Jahr des Lichts[135] 23. Juni 2015 17.000
(nur im KMS)
stgl
500. Todestag von Giovanni Bellini[136] 29. April 2016 04.000 PP
Internationaler Tag der Mutter Erde[137] 27. Juni 2016 13.000
(nur im KMS)
stgl
Spiele der europäischen Kleinstaaten in San Marino 2017[138] 11. Mai 2017 03.400 PP
Weltwassertag 2017[139] 26. Juni 2017 13.000
(nur im KMS)
stgl
Weltnaturtag 2018[140] 17. Mai 2018 12.000
(nur im KMS)
stgl
250. Todestag von Giovanni Antonio Canal (Canaletto)[141] 28. Juni 2018 03.400 PP
Internationaler Tag der Forstwirtschaft[142] 2019 12.000
(nur im KMS)
stgl
50 Jahre Erste Menschen auf dem Mond[143] 2019 03.500 PP
Welttag der Ozeane[144] 2020 11.000

(nur im KMS)

stgl
Leichtathletik-Meisterschaften der Kleinstaaten von Europa[145] 2020 3.500 PP
Internationaler Tag der biologischen Vielfalt[146] 2021 10.000
(nur im KMS)
stgl
Frauenfußball[147] 2021 3.000 PP
Internationaler Tag der Berge[148] 26. Juli 2022 09.000
(nur im KMS)
stgl
550. Todestag von Leon Battista Alberti[149] 29. September 2022 02.500 PP
Schutz der Tierwelt – Italienischer Höhlensalamander[150] 16. Mai 2023 08.000

(nur im KMS)

stgl
30. Ausgabe der International Tennis San Marino Open[151] 27. Juni 2023 02.500 PP
Schmetterlinge[152] 16. Mai 2024 08.000
(nur im KMS)
stgl
100. Todestag von Giacomo Puccini[153] 25. Juli 2024 02.500 PP
Orchidee[154] 8. Mai 2025 08.000
(nur im KMS)
stgl
150. Todesjahr von Georges Bizet[155] 29. Mai 2025 PP

Material: Ring: Aluminiumbronze, Kern: Kupfer-Nickel – Durchmesser: 27,5 mm – Masse: 9,2 g

Heiliges Jahr der Barmherzigkeit[156] 2016 82.600 stgl
30. Geburtstag von Marco Simoncelli[157] 2017 76.493 stgl

Material: Bronze – Durchmesser: 26,95 mm – Masse: 9,3 g

TierkreiszeichenStier[158] 2018 15.000 Unc
Tierkreiszeichen – Widder[159] 2018 15.000 Unc
Tierkreiszeichen – Zwillinge[160] 2019 16.000 Unc
Tierkreiszeichen – Krebs[161] 2019 16.000 Unc
Tierkreiszeichen – Löwe[162] 2019 16.000 Unc
Tierkreiszeichen – Jungfrau[163] 2019 16.000 Unc
Tierkreiszeichen – Waage[164] 2020 16.000 Unc
Tierkreiszeichen – Skorpion[165] 2020 16.000 Unc
Tierkreiszeichen – Schütze[166] 2020 16.000 Unc
Tierkreiszeichen – Steinbock[167] 2021 16.000 Unc
Tierkreiszeichen – Wassermann[168] 2021 16.000 Unc
Tierkreiszeichen – Fische[169] 2021 16.000 Unc

Material: Kupfer-Aluminium-Nickel – Durchmesser: 27,5 mm – Masse: 9,3 g

San Marino 5G[170] 2019 15.000 stgl

Material: Kupfer – Durchmesser: 32 mm – Masse: 15 g

Sieg in Tokio – Sieg im Freestyle Wrestling[171] 2021 04.000 stgl

Material: Silber – Durchmesser: 37 mm – Masse: 31,1 g (1 Unze)

Wanderfalke[172] 2024 15.000 stgl
Wanderfalke[173] 2025 20.000 stgl
Thema der 10-Euro-Münze Ausgabedatum Auflage Qualität

Material: 925er Silber – Durchmesser: 34 mm – Masse: 22 g

Einführung des Euro[174] 11. Oktober 2002 37.000 PP
Olympische Sommerspiele 2004 in Athen[175] 28. August 2003 37.766 PP
Fußball-WM 2006 in Deutschland[176] 25. Juni 2004 30.000 PP
500 Jahre Wehrpflicht in San Marino[177] 3. Juni 2005 22.000 PP
Antonio Canova – 190 Jahre Die Drei Grazien[178] 30. Juni 2006 19.000 PP
100. Todestag Giosuè Carducci (auf der Umverpackung: Giouse)[179] 2. Juli 2007 15.000 PP
500. Geburtstag von Andrea Palladio[180] 19. Juni 2008 21.000 PP
10 Jahre Europäische Wirtschafts- und Währungsunion[181] 4. Juni 2009 12.500 PP
200. Geburtstag von Robert Schumann[182] 24. Februar 2010 10.000 PP
10 Jahre Euro[183] 25. Oktober 2011 10.000 PP
100. Geburtstag von Aligi Sassu[184] 24. September 2012 12.000 PP
500 Jahre Il Principe (Der Fürst) von Niccolò Machiavelli[185] 11. Juli 2013 12.000 PP
100. Geburtstag von Emilio Greco[186] 13. November 2013 06.000 PP
2000 Jahre Ponte di Tiberio in Rimini[187] 22. Juli 2014 06.000 PP
150. Todestag von Abraham Lincoln[188] 22. April 2015 06.000 PP
35. Jahrestag des Formel 1 Grand Prix San Marino in Imola[189] 29. April 2016 04.000 PP
90. Jahrestag Gründung AS Roma[190] 7. Juni 2017 18.400 stgl
Europäisches Jahr des Kulturerbes[191] 28. Juni 2018 03.400 PP
350. Todestag von Rembrandt[192] 2019 03.500 PP
250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven[193] 2020 03.500 PP
450. Todestag von Benvenuto Cellini[194] 2021 03.000 PP
Sieg in Tokio – Sieg im Skeet-Schießen[195] 2021 04.000 PP
30 Jahre San Marino in der UNO[196] 29. September 2022 2.500 PP
15. Jahrestag der Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste[197] 27. Juni 2023 2.500 PP
Militär- und Polizeikorps Guardia di Rocca (Farbmünze)[198] 25. Juli 2024 2.500 PP
Zivilpolizei (Farbmünze)[199] 29. Mai 2025 2.500 PP
Gendarmerie (Farbmünze)[200] 29. Mai 2025 2.500 PP

Material: 925er Silber – Durchmesser: 22,4 mm – Masse: 22,72 g

100 Jahre Gründung des St. Agatha-Ordens[201] 16. Mai 2023 02.500

Material: 998er Silber – Durchmesser: 27,9 mm – Masse: 10,1 g (Farbmünzen)

Chinesischer Mondkalender – Ratte[202] 4. Oktober 2022 20.000 stgl
Chinesischer Mondkalender – Büffel[203] 4. Oktober 2022 20.000 stgl
Chinesischer Mondkalender – Tiger[204] 4. Oktober 2022 20.000 stgl
Chinesischer Mondkalender – Drache[205] 5. September 2023 20.000 stgl
Chinesischer Mondkalender – Hase[206] 5. September 2023 20.000 stgl
Chinesischer Mondkalender – Schlange[207] 5. September 2023 20.000 stgl
Chinesischer Mondkalender – Affe[208] 5. September 2024 20.000 stgl
Chinesischer Mondkalender – Pferd[209] 5. September 2024 20.000 stgl
Chinesischer Mondkalender – Ziege[210] 5. September 2024 20.000 stgl
Expo 2025 in Osaka (Farbmünze)[211] 6. März 2025 05.000 PP
Chinesischer Mondkalender – Hahn[212] 3. Juli 2025 20.000 stgl
Chinesischer Mondkalender – Schwein[213] 3. Juli 2025 20.000 stgl
Chinesischer Mondkalender – Hund[214] 3. Juli 2025 20.000 stgl

Material: Kupfernickel – Durchmesser: 28 mm – Masse: 10,1 g

93. Nationalversammlung der Alpini in Rimini[215] 2020 10.000 Unc
Institut für soziale Sicherheit[216] 2020 20.000 stgl

Material: 900er Gold – Durchmesser: 13,85 mm – Masse: 3 g

Jubiläum der Barmherzigkeit[217] 2016 01.500 PP

Material: 999er Gold – Durchmesser: 16 mm – Masse: 3,11 g

Wanderfalke[218] 21. November 2024 02.000

Die san-marinesischen 20-Euro-Goldmünzen entsprechen ebenso wie die italienischen 20-Euro-Goldmünzen und monegassische 20-Euro-Goldmünzen den Normen der Lateinischen Münzunion.

Thema der 20-Euro-Münze Ausgabedatum Auflage

Material: 900er Gold – Durchmesser: 21 mm – Masse: 6,451 g

1600. Jahrestag der Verlegung der Residenz des Weströmischen Reiches nach Ravenna[219] 6. November 2002 4.550
700. Jahrestag der Ausgestaltung der Cappella degli ScrovegniPräsentation Jesuskind im Tempel[220] 7. November 2003 5.000
750. Geburtstag von Marco Polo[221] 5. November 2004 6.000
Weltfriedenstag[222] 11. November 2005 5.300
500. Geburtstag von Giovanni Battista Belluzzi[223] 16. November 2006 4.500
Soziales Zusammenleben[224] 30. Oktober 2007 3.000
(Archäologische) Schätze von San Marino – Merkurstatue aus Domagnano[225] 13. November 2008 2.100
(Archäologische) Schätze von San Marino[226] 20. Oktober 2009 2.000
(Archäologische) Schätze von San Marino – Heilige Agatha[227] 27. Oktober 2010 2.000
Burg der Stadt San Marino[228] 7. November 2011 1.600
Burg von Borgo Maggiore[229] 2012 0.812
Burg von Serravalle[230] 2013 1.200
Burg von Acquaviva[231] 2014 0.750
Burg von Faetano[232] 2015 0.750
Burg von Fiorentino[233] 2016 0.750
25 Jahre Mitgliedschaft bei den Vereinten Nationen[234] 19. Oktober 2017 0.500
10 Jahre Mitgliedschaft bei der UNESCO – Aufnahme des Historischen Zentrums und des Monte Titano[235] 2018 0.500
70 Jahre Europarat[236] 14. November 2019 0.850
40 Jahre Beitritt von San Marino zur Weltgesundheitsorganisation[237] 5. November 2020 0.600

Material: 999er Gold – Durchmesser: 22 mm – Masse: 7,776 g (¼ Unze)

Beziehungen zwischen San Marino und Italien[238] 30. November 2023 0.750
150. Geburtstag von Guglielmo Marconi[239] 7. November 2024 0.750

Die san-marinesischen 50-Euro-Goldmünzen entsprechen ebenso wie die italienischen 20-Euro-Goldmünzen und monegassische 20-Euro-Goldmünzen den Normen der Lateinischen Münzunion.

Thema der 50-Euro-Münze Ausgabedatum Auflage

Material: 900er Gold – Durchmesser: 28 mm – Masse: 16,129 g

1600. Jahrestag der Verlegung der Residenz des Weströmischen Reiches nach Ravenna[240] 6. November 2002 4.550
700. Jahrestag der Ausgestaltung der Cappella degli ScrovegniPentecost[241] 7. November 2003 7.300
750. Geburtstag von Marco Polo[242] 5. November 2004 6.000
Weltfriedenstag[243] 11. November 2005 5.300
500. Geburtstag von Giovanni Battista Belluzzi[244] 16. November 2006 4.500
Soziales Zusammenleben[245] 30. Oktober 2007 3.000
(Archäologische) Schätze von San Marino[246] 13. November 2008 2.100
(Archäologische) Schätze von San Marino[247] 20. Oktober 2009 2.000
(Archäologische) Schätze von San Marino – Heiliger Marinus[248] 27. Oktober 2010 2.000
Burg der Stadt San Marino[249] 7. November 2011 1.600
Burg von Borgo Maggiore[250] 2012 1.600
Burg von Serravalle[251] 2013 1.200
Burg von Domagnano[252] 2014 0.750
Burg von Montegiardino[253] 2015 0.750
Burg von Chiesanuova[254] 2016 0.750
25 Jahre Mitgliedschaft bei den Vereinten Nationen[255] 2017 0.500

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Währungsvereinbarung zwischen der Italienischen Republik und der Republik San Marino (Memento des Originals vom 16. Juli 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www3.recht.makrolog.de, abgerufen am 15. April 2014.
  2. Währungsvereinbarung zwischen der Europäischen Union und der Republik San Marino Abgerufen am 14. April 2014.
  3. Signet von František Chochola, abgerufen am 22. September 2014.
  4. Marinus, nach einem Gemälde Bartolomeo Gennaris (1594–1661) (Memento des Originals vom 29. Januar 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ilgiornaledellanumismatica.it, abgerufen am 27. Juni 2017.
  5. Arno und Vera Ludwig, Münzdesigner, abgerufen am 26. Juni 2017.
  6. St. Quirino, San Marino, abgerufen am 13. Februar 2017.
  7. L’apparizione di San Marino al suo popolo, Gemälde von Emilio Retrosi, 1894, abgerufen am 27. Juni 2017.
  8. Marinus, Altarbild von Giovan Battista Urbinelli, San Marino.
  9. Münzscan San Marino 2004: Borghesi, abgerufen am 2. November 2019.
  10. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2004/C 298/02, 3. Dezember 2004), abgerufen am 2. November 2019
  11. San Marino 2004: Bartolomeo Borghesi, abgerufen am 2. November 2019.
  12. Münzscan San Marino 2005: Jahr der Physik, abgerufen am 2. November 2019.
  13. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2005/C 244/03, 4. Oktober 2005), abgerufen am 2. November 2019
  14. San Marino 2005: Internationales Jahr der Physik, abgerufen am 2. November 2019.
  15. Münzscan San Marino 2006: Christoph Columbus, abgerufen am 2. November 2019.
  16. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2006/C 248/03, 14. Oktober 2006), abgerufen am 2. November 2019
  17. San Marino 2006: 500. Todestag von Christoph Kolumbus, abgerufen am 2. November 2019.
  18. Münzscan San Marino 2007: Garibaldi, abgerufen am 2. November 2019
  19. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2007/C 233/07, 5. Oktober 2007), abgerufen am 2. November 2019
  20. San Marino 2007: 200. Geburtstag von Giuseppe Garibaldi, abgerufen am 2. November 2019.
  21. Münzscan San Marino 2008: Dialog, abgerufen am 2. November 2019
  22. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2008/C 89/05, 10. April 2008), abgerufen am 2. November 2019
  23. San Marino 2008: Europäisches Jahr des Interkulturellen Dialogs, abgerufen am 2. November 2019.
  24. Münzscan San Marino 2009: Kreativität, abgerufen am 2. November 2019
  25. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2009/C 116/09, 21. Mai 2009), abgerufen am 2. November 2019
  26. San Marino 2009: Europäisches Jahr der Kreativität und Innovation, abgerufen am 2. November 2019.
  27. Münzscan San Marino 2010: Botticelli, abgerufen am 2. November 2019.
  28. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2010/C 212/02, 5. August 2010), abgerufen am 2. November 2019
  29. Gedenkmünze San Marino 2010: 500. Todestag von Sandro Botticelli, abgerufen am 2. November 2019.
  30. Münzscan San Marino 2011: Vasari, abgerufen am 2. November 2019.
  31. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2011/C 91/04, 23. März 2011), abgerufen am 2. November 2019
  32. San Marino 2011: Gedenkmünze 500. Geburtstag von Giorgio Vasari, abgerufen am 2. November 2019.
  33. Münzscan San Marino 2012: Euro-Bargeld, abgerufen am 2. November 2019
  34. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2012/C 103/04, 11. April 2012), abgerufen am 2. November 2019
  35. Gedenkmünze San Marino 2012: 10 Jahre Euro-Bargeld, abgerufen am 2. November 2019.
  36. Münzscan San Marino 2013: Pinturicchio, abgerufen am 2. November 2019
  37. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2013/C 222/07, 2. August 2013), abgerufen am 2. November 2019
  38. San Marino 2013: 500. Todestag Pinturicchios, abgerufen am 2. November 2019.
  39. Münzscan San Marino 2014: Donato Bramante, abgerufen am 2. November 2019
  40. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2015/C 86/02, 13. März 2015), abgerufen am 2. November 2019
  41. San Marino 2014: 500. Todestag von Donato Bramante Lazzari delle Penne, abgerufen am 2. November 2019.
  42. Münzscan San Marino 2014: Puccini, abgerufen am 3. November 2019
  43. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2015/C 84/04, 13. März 2015), abgerufen am 3. November 2019
  44. San Marino 2014: 90. Todestag Giacomo Puccinis, abgerufen am 3. November 2019
  45. Münzscan San Marino 2015: Dante Alighieri, abgerufen am 3. November 2019
  46. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2015/C 143/06, 30. April 2015), abgerufen am 2. November 2019
  47. San Marino 2014: 750.Geburtstag von Dante Alighieri, abgerufen am 3. November 2019
  48. Münzscan San Marino 2015: Deutsche Wiedervereinigung, abgerufen am 3. November 2019
  49. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2015/C 324/11, 2. Oktober 2015), abgerufen am 3. November 2019
  50. San Marino 2015: 25. Jahrestag der deutschen Einheit, abgerufen am 3. November 2019
  51. Münzscan San Marino 2016: Donatello, abgerufen am 3. November 2019
  52. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2016/C 146/08, 26. April 2016), abgerufen am 2. November 2019
  53. Gedenkmünze San Marino 2016: 550. Todestag von Donatello, abgerufen am 3. November 2019
  54. Münzscan San Marino 2016: Shakespeare, abgerufen am 21. November 2020
  55. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2016/C 153/05, 29. April 2016), abgerufen am 2. November 2019
  56. Gedenkmünze San Marino 2016: 400. Todestag von William Shakespeare, abgerufen am 3. November 2019
  57. Münzscan San Marino 2017: 750. Geburtstag Giottos, abgerufen am 3. November 2019
  58. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2017/C 120/06, 13. April 2017), abgerufen am 3. November 2019
  59. Gedenkmünze San Marino 2017: 750. Geburtstag von Giotto, abgerufen am 3. November 2019
  60. Münzscan San Marino 2017: Nachhaltiger Tourismus, abgerufen am 3. November 2019
  61. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2017/C 329/08, 30. September 2017), abgerufen am 3. November 2019
  62. Gedenkmünze San Marino 2017: Internationales Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung, abgerufen am 3. November 2019
  63. Münzscan San Marino 2018: Tintoretto, abgerufen am 3. November 2019
  64. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2018/C 133/03, 16. April 2018), abgerufen am 3. November 2019
  65. Gedenkmünze San Marino 2018: 500. Geburtstag von Jacopo Tintoretto, abgerufen am 3. November 2019
  66. Münzscan San Marino 2018: Bernini, abgerufen am 3. November 2019
  67. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2018/C 400/06, 6. November 2018), abgerufen am 3. November 2019
  68. Gedenkmünze San Marino 2018: 420. Geburtstag von Gian Lorenzo Bernini, abgerufen am 3. November 2019
  69. Münzscan San Marino 2019: Leonardo da Vinci, abgerufen am 8. Januar 2020
  70. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2019/C 192/11, 7. Juni 2019), abgerufen am 3. November 2019
  71. Gedenkmünze San Marino 2019: 500. Todestag von Leonardo da Vinci, abgerufen am 3. November 2019
  72. Münzscan San Marino 2019: Filippo Lippi, abgerufen am 8. Januar 2020
  73. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2019/C 356/05, 21. Oktober 2019), abgerufen am 3. November 2019
  74. Gedenkmünze San Marino 2019: 550. Todestag von Filippo Lippi, abgerufen am 3. November 2019
  75. Münzscan San Marino 2020: Raffael, abgerufen am 2. Februar 2021
  76. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2020/C 210/05, 24. Juni 2020), abgerufen am 24. Juni 2020
  77. Gedenkmünze San Marino 2020: 500. Todestag von Raffael, abgerufen am 30. Januar 2020
  78. Münzscan San Marino 2020: Tiepolo, abgerufen am 2. Februar 2021
  79. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2020/C 301/09, 11. September 2020), abgerufen am 11. September 2020
  80. Gedenkmünze San Marino 2020: 250. Todestag von Giovanni Battista Tiepolo, abgerufen am 2. Juli 2020
  81. Münzscan San Marino 2021: Caravaggio, abgerufen am 2. April 2022
  82. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2021/C 482/03, 30. November 2021), abgerufen am 25. Dezember 2021
  83. Gedenkmünze San Marino 2021: 450. Geburtstag von Caravaggio, abgerufen am 1. März 2021
  84. Münzscan San_Marino 2021: Albrecht Dürer, abgerufen am 2. April 2022
  85. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2021/C 482/02, 30. November 2021), abgerufen am 25. Dezember 2021
  86. Gedenkmünze San Marino 2021: 550. Geburtstag von Albrecht Dürer, abgerufen am 23. Juli 2021
  87. Münzscan San Marino 2022: Piero della Francesca. Abgerufen am 28. Februar 2023.
  88. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2023/C 34/05, 30. Januar 2023), abgerufen am 28. Februar 2023
  89. Gedenkmünze San Marino 2022: 530. Todestag von Piero Della Francesca, abgerufen am 6. April 2022
  90. Münzscan San Marino 2022: Antonio Canova. Abgerufen am 28. Februar 2023.
  91. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2023/C 34/04, 30. Januar 2023), abgerufen am 28. Februar 2023
  92. Gedenkmünze San Marino 2022: 200. Todesjahr von Antonio Canova, abgerufen am 6. April 2022
  93. Münzscan San Marino 2023: Perugino. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  94. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2023/C 204/10, 12. Juni 2023), abgerufen am 31. Juli 2023
  95. Gedenkmünze San Marino 2023: 500. Todestag von Perugino, abgerufen am 25. Oktober 2022
  96. Münzscan San Marino 2023: Luca Signorelli. Abgerufen am 10. September 2023.
  97. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2023/C 204/07, 12. Juni 2023), abgerufen am 31. Juli 2023
  98. Gedenkmünze San Marino 2023: 500. Todestag Luca Signorellis, abgerufen am 25. Oktober 2022
  99. Münzscan San Marino 2024: Bürgerrechte. Abgerufen am 7. August 2024.
  100. Amtsblatt der Europäischen Union (C/2024/2348, 21. März 2024): San Marino 2024 – 50. Jahrestag der Erklärung der Bürgerrechte und der Grundprinzipien der Rechtsordnung von San Marino. Abgerufen am 9. September 2024.
  101. Gedenkmünze San Marino 2024: 50. Jahrestag der Erklärung der Bürgerrechte und der Grundprinzipien des Rechtssystems von San Marino, abgerufen am 16. Mai 2024
  102. Gedenkmünze San Marino 2023: 530. Todestag von Ghirlandaio, abgerufen am 16. Mai 2024
  103. Sammlermünzen aus San Marino. UCoin, abgerufen am 4. Januar 2022.
  104. Sammlermünzen aus San Marino. euro-muenzen.tv, abgerufen am 4. Januar 2022.
  105. EURO – Gedenkmünzen aus San Marino alle Jahre. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 4. Januar 2022.
  106. EURO – Münzen aus San Marino auf colnect
  107. 5 Euro 2002, Einführung des Euro. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  108. 5 Euro 2003, Unabhängigkeit, Toleranz und Freiheit. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  109. 5 Euro 2003, Olympische Sommerspiele 2004 in Athen. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  110. 5 Euro 2004, Bartolomeo Borghesi. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  111. 5 Euro 2004, Fußball-WM 2006 in Deutschland. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  112. 5 Euro 2005, 180. Todestag von Antonio Onofri. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  113. 5 Euro 2005, Olympische Winterspiele 2006 in Turin. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  114. 5 Euro 2006, Melchiorre Delfico. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  115. 5 Euro 2006, 500. Todesjahr von Andrea Mantegna. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  116. 5 Euro 2007, Chancengleichheit. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  117. 5 Euro 2007, Arturo Toscanini. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  118. 5 Euro 2008, Internationales Jahr des Planeten Erde. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  119. 5 Euro 2008, Olympische Spiele 2008 in Peking. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  120. 5 Euro 2009, Internationales Jahr der Astronomie. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  121. 5 Euro 2009, 400 Jahre Keplersche Gesetze. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  122. 5 Euro 2010, Expo Shanghai 2010. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  123. 5 Euro 2010, 400. Todestag von Michelangelo Merisi da Caravaggio. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  124. 5 Euro 2011, 50. Jahrestag des ersten Menschen im Weltall. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  125. 5 Euro 2011, Europäische Entdecker. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  126. 5 Euro 2012, 100. Todestag von Giovanni Pascoli. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  127. 5 Euro 2012, 500. Todestag von Amerigo Vespucci. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  128. 5 Euro 2013, 20. Todestag von Federico Fellini. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  129. 5 Euro 2013, 100 Jahre Opernfestival Verona. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  130. 5 Euro 2013, 50. Todestag von John F. Kennedy. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  131. 5 Euro 2014, 100. Geburtstag von Gino Bartali. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  132. 5 Euro 2014, 20. Todestag von Ayrton Senna. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  133. 5 Euro 2014, 25. Jahrestag Fall Berliner Mauer. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  134. 5 Euro 2015, Expo Mailand. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  135. 5 Euro 2015, Internationales Jahr des Lichts. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  136. 5 Euro 2016, 500. Todestag von Giovanni Bellini. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  137. 5 Euro 2016, Internationaler Tag der Mutter Erde. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  138. 5 Euro 2017, Spiele der europäischen Kleinstaaten in San Marino 2017. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  139. 5 Euro 2017, Weltwassertag 2017. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  140. 5 Euro 2018, Weltnaturtag 2018. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  141. 5 Euro 2018, 250. Todestag von Giovanni Antonio Canal (Canaletto). UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  142. 5 Euro 2019, Internationaler Tag der Forstwirtschaft. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  143. 5 Euro 2019, 50 Jahre Erste Menschen auf dem Mond. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  144. 5 Euro 2020, Welttag der Ozeane. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  145. 5 Euro 2020, Leichtathletik-Meisterschaften der Kleinstaaten von Europa. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  146. 5 Euro 2021, Internationaler Tag der biologischen Vielfalt. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  147. 5 Euro 2021, Frauenfußball. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  148. 5 Euro 2022, Internationaler Tag der Berge auf colnect
  149. 5 Euro 2022, 550. Todestag von Leon Battista Alberti auf colnect
  150. 5 Euro 2023, Schutz der Tierwelt – Italienischer Höhlensalamander auf colnect
  151. 5 Euro 2023, 30. Ausgabe der International Tennis San Marino Open auf colnect
  152. 5 Euro 2024, Schmetterlinge auf colnect
  153. 5 Euro 2024, 100. Todestag von Giacomo Puccini auf colnect
  154. 5 Euro 2025, Orchidee auf colnect
  155. 5 Euro 2025, 150. Todesjahr von Georges Bizet auf colnect
  156. 5 Euro 2016, Heiliges Jahr der Barmherzigkeit. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  157. 5 Euro 2017, 30. Geburtstag von Marco Simoncelli. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  158. 5 Euro 2018, Tierkreiszeichen – Stier. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  159. 5 Euro 2018, Tierkreiszeichen – Widder. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  160. 5 Euro 2019, Tierkreiszeichen – Zwillinge. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  161. 5 Euro 2019, Tierkreiszeichen – Krebs. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  162. 5 Euro 2019, Tierkreiszeichen – Löwe. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  163. 5 Euro 2019, Tierkreiszeichen – Jungfrau. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  164. 5 Euro 2020, Tierkreiszeichen – Waage. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  165. 5 Euro 2020, Tierkreiszeichen – Skorpion. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  166. 5 Euro 2020, Tierkreiszeichen – Schütze. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  167. 5 Euro 2021, Tierkreiszeichen – Steinbock. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  168. 5 Euro 2021, Tierkreiszeichen – Wassermann. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  169. 5 Euro 2021, Tierkreiszeichen – Fische. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  170. 5 Euro 2019, San Marino 5G. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  171. 5 Euro 2021, Sieg in Tokio – Sieg im Freestyle Wrestling. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  172. 5 Euro 2024, Wanderfalke auf colnect
  173. 5 Euro 2025, Wanderfalke auf colnect
  174. 10 Euro 2002, Einführung des Euro. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  175. 10 Euro 2003, Olympische Sommerspiele 2004 in Athen. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  176. 10 Euro 2004, Fußball-WM 2006 in Deutschland. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  177. 10 Euro 2005, 500 Jahre Wehrpflicht in San Marino. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  178. 10 Euro 2006, Antonio Canova – 190 Jahre Die Drei Grazien. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  179. 10 Euro 2007, 100. Todestag Giosuè Carducci (auf der Umverpackung: Giouse). UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  180. 10 Euro 2008, 500. Geburtstag von Andrea Palladio. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  181. 10 Euro 2009, 10 Jahre Europäische Wirtschafts- und Währungsunion. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  182. 10 Euro 2010, 200. Geburtstag von Robert Schumann. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  183. 10 Euro 2011, 10 Jahre Euro. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  184. 10 Euro 2012, 100. Geburtstag von Aligi Sassu. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  185. 10 Euro 2013, 500 Jahre Il Principe (Der Fürst) von Niccolò Machiavelli. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  186. 10 Euro 2013, 100. Geburtstag von Emilio Greco. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  187. 10 Euro 2014, 2000 Jahre Ponte di Tiberio in Rimini. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  188. 10 Euro 2015, 150. Todestag von Abraham Lincoln. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  189. 10 Euro 2016, 35. Jahrestag des Formel 1 Grand Prix San Marino in Imola. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  190. 10 Euro 2017, 90. Jahrestag Gründung AS Roma. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  191. 10 Euro 2018, Europäisches Jahr des Kulturerbes. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  192. 10 Euro 2019, 350. Todestag von Rembrandt. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  193. 10 Euro 2020, 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  194. 10 Euro 2021, 450. Todestag von Benvenuto Cellini. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  195. 10 Euro 2021, Sieg in Tokio – Sieg im Skeet-Schießen. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  196. 10 Euro 2022, 30 Jahre San Marino in der UNO auf colnect
  197. 10 Euro 2023, 15. Jahrestag der Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste auf colnect
  198. 10 Euro 2024, Militär- und Polizeikorps Guardia di Rocca (Farbmünze) auf colnect
  199. 10 Euro 2025, Zivilpolizei (Farbmünze) auf colnect
  200. 10 Euro 2025, Gendarmerie (Farbmünze) auf colnect
  201. 10 Euro 2023, 100 Jahre Gründung des St. Agatha-Ordens auf colnect
  202. 10 Euro 2022, Ratte auf Tobias Honscha – Münzen-Handel
  203. 10 Euro 2022, Büffel auf Tobias Honscha – Münzen-Handel
  204. 10 Euro 2022, Tiger auf Tobias Honscha – Münzen-Handel
  205. 10 Euro 2023, Chinesischer Mondkalender – Drache auf colnect
  206. 10 Euro 2023, Chinesischer Mondkalender – Hase auf colnect
  207. 10 Euro 2023, Chinesischer Mondkalender – Schlange auf colnect
  208. 10 Euro 2024, Chinesischer Mondkalender – Affe auf colnect
  209. 10 Euro 2024, Chinesischer Mondkalender – Pferd auf colnect
  210. 10 Euro 2024, Chinesischer Mondkalender – Ziege auf colnect
  211. 10 Euro 2025, Expo 2025 in Osaka (Farbmünze) auf colnect
  212. 10 Euro 2025, Chinesischer Mondkalender – Hahn auf colnect
  213. 10 Euro 2025, Chinesischer Mondkalender – Schwein auf colnect
  214. 10 Euro 2025, Chinesischer Mondkalender – Hund auf colnect
  215. 10 Euro 2020, 93. Nationalversammlung der Alpini in Rimini. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  216. 10 Euro 2020, Institut für soziale Sicherheit. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  217. 10 Euro 2016, Jubiläum der Barmherzigkeit. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  218. 10 Euro 2024, Wanderfalke auf colnect
  219. 20 Euro 2002, 1600. Jahrestag der Verlegung der Residenz des Weströmischen Reiches nach Ravenna. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  220. 20 Euro 2003, 700. Jahrestag der Ausgestaltung der Cappella degli Scrovegni – Präsentation Jesuskind im Tempel. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  221. 20 Euro 2004, 750. Geburtstag von Marco Polo. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  222. 20 Euro 2005, Weltfriedenstag. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  223. 20 Euro 2006, 500. Geburtstag von Giovanni Battista Belluzzi. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  224. 20 Euro 2007, Soziales Zusammenleben. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  225. 20 Euro 2008, (Archäologische) Schätze von San Marino – Merkurstatue aus Domagnano. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  226. 20 Euro 2009, (Archäologische) Schätze von San Marino. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  227. 20 Euro 2010, (Archäologische) Schätze von San Marino – Heilige Agatha. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  228. 20 Euro 2011, Burg der Stadt San Marino. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  229. 20 Euro 2012, Burg von Borgo Maggiore. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  230. 20 Euro 2013, Burg von Serravalle. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  231. 20 Euro 2014, Burg von Acquaviva. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  232. 20 Euro 2015, Burg von Faetano. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  233. 20 Euro 2016, Burg von Fiorentino. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  234. 20 Euro 2017, 25 Jahre Mitgliedschaft bei den Vereinten Nationen. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  235. 20 Euro 2018, 10 Jahre Mitgliedschaft bei der UNESCO – Aufnahme des Historischen Zentrums und des Monte Titano. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 17. Februar 2022.
  236. 20 Euro 2019, 70 Jahre Europarat. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  237. 20 Euro 2020, 40 Jahre Beitritt von San Marino zur Weltgesundheitsorganisation. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  238. 20 Euro 2023, Beziehungen zwischen San Marino und Italien auf colnect
  239. 20 Euro 2024, 150. Geburtstag von Guglielmo Marconi auf colnect
  240. 50 Euro 2002, 1600. Jahrestag der Verlegung der Residenz des Weströmischen Reiches nach Ravenna. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  241. 50 Euro 2003, 700. Jahrestag der Ausgestaltung der Cappella degli Scrovegni – Pentecost. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  242. 50 Euro 2004, 750. Geburtstag von Marco Polo. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  243. 50 Euro 2005, Weltfriedenstag. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  244. 50 Euro 2006, 500. Geburtstag von Giovanni Battista Belluzzi. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  245. 50 Euro 2007, Soziales Zusammenleben. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  246. 50 Euro 2008, (Archäologische) Schätze von San Marino. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  247. 50 Euro 2009, (Archäologische) Schätze von San Marino. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  248. 50 Euro 2010, (Archäologische) Schätze von San Marino – Heiliger Marinus. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  249. 50 Euro 2011, Burg der Stadt San Marino. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  250. 50 Euro 2012, Burg von Borgo Maggiore. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  251. 50 Euro 2013, Burg von Serravalle. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  252. 50 Euro 2014, Burg von Domagnano. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  253. 50 Euro 2015, Burg von Montegiardino. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  254. 50 Euro 2016, Burg von Chiesanuova. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.
  255. 50 Euro 2017, 25 Jahre Mitgliedschaft bei den Vereinten Nationen. UCoin, abgerufen am 17. Februar 2022.