„Benutzer:DerRaoul“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K →Gerade hier aktiv:: layout |
|||
| (119 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Editcount|DerRaoul}} |
|||
[[Bild:Artikelfreiersonntag.jpg|center]] <br style="clear:both;"> |
|||
<div style="float:right"> {{Benutzer:Überraschungsbilder/Vorlage|300|50}}</div> |
|||
= Links = |
|||
=== Ein herzliches Hallo === |
|||
[[meta:Cache strategy]] |
|||
Ich bringe mich wieder mehr bei der Artikelarbeit ein. Hauptsächlich im Spielebereich (Rollenspiele) und im Politikbereich (Bios). Wenn mir eine Kleinigkeit irgendwo auffällt, springe ich auch mal in andere Artikel. Wenn Du hier bist, weil ich etwas "bei Dir" geändert habe, können wir gerne sachlich darüber sprechen; eine Lösung findet sich. [[Benutzer:DerRaoul|DerRaoul]] ([[Benutzer Diskussion:DerRaoul|Diskussion]]) 08:02, 20. Nov. 2023 (CET) |
|||
[[Wikipedia:Handbuch]] |
|||
==== Gerade hier aktiv: ==== |
|||
[[Wikipedia:Zusammenfassung und Quelle]] |
|||
* [[Warhammer-Fantasy-Rollenspiel]]: Guter Stand, könnte aber besser sein. |
|||
[[Wikipedia:Textbausteine]] |
|||
* [[Das Schwarze Auge]]: Etwas mehr Bilder, besser auf die 5-Version anpassen. |
|||
* [[Ulisses_Spiele]]: Wirkt unausgewogen, komplette Überarbeitung. GF erwähnen. |
|||
* [[Schwerter und Dämonen]]: Gibt es noch nicht, will ich schreiben. |
|||
* [[Beyond the Wall (Pen-and-Paper-Rollenspiel)|Beyond the Wall]]: Gibt es noch nicht, will ich schreiben. |
|||
* [[Dungeon Crawl Classics]]: Gibt es noch nicht, will ich schreiben. |
|||
* [[System Matters Verlag]]: So ein toller Verlag, der Artikel muss - m.E. nach - richtig schön ausgebaut werden. Insbesondere Bebilderung wäre klasse. |
|||
Die Liste dient meiner eigenen Fokussierung/Planung. Diskussionen bitte auf der Diskussionsseite des jeweiligen Artikel. [[Benutzer:DerRaoul|DerRaoul]] ([[Benutzer Diskussion:DerRaoul|Diskussion]]) 07:40, 25. Jan. 2024 (CET) |
|||
[[Wikipedia:Bewertungsbausteine]] |
|||
[[Wikipedia:Farbe]] |
|||
[[Wikipedia:Tabellen]] |
|||
[[Wikipedia:Sonderzeichen]] |
|||
[[Wikipedia:Formatvorlagen]] |
|||
[[Wikipedia:Taxoboxen]] |
|||
[[Wikipedia:Bilder]] |
|||
[[Wikipedia:Public-Domain-Bilderquellen]] |
|||
[http://commons.wikimedia.org/wiki/Hauptseite Wikipedia:Commons] |
|||
[[Portal:Wikipedia nach Themen]] |
|||
[[Wikipedia:Helferlein]] |
|||
[[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia]] |
|||
[[Wikipedia Diskussion:Taxoboxen]] |
|||
[[Spezial:Log/newusers|Logbuch neuer Benutzer]] |
|||
[http://tools.wikimedia.org/~kate/cgi-bin/count_edits Editcount] |
|||
[[Spezial:Newpages|Neue Artikel]] |
|||
[[Wikipedia:Wunschliste]] |
|||
[[Wikipedia:Bilderwünsche]] |
|||
[[Wikipedia:Review]] |
|||
[[Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel]] |
|||
[[Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel]] |
|||
[[Wikipedia:Adminkandidaturen]] |
|||
[[Wikipedia:Administratoren]] |
|||
[http://www.apper.de/wiki/] Apper |
|||
[[:Kategorie:Wikipedia:Schnelllöschen|Schnelllöschkandidaten]] |
|||
[[Wikipedia:Löschkandidaten]] |
|||
[[Wikipedia:Beobachtungskandidaten]] |
|||
[[Wikipedia:Vandalensperrung]] |
|||
[[Spezial:Log/delete|Lösch-Logbuch]] |
|||
[[Spezial:Log/protect|Seitenschutz-Logbuch]] |
|||
[http://kohl.wikimedia.org/cgi-bin/rcdumper?d=dewiki&lang=de Echtzeitliste der letzten Änderungen] |
|||
[[Spezial:Contributions/newbies|Einträge von Newbies]] |
|||
[[Wikipedia:Administratoren/Probleme]] |
|||
[http://openfacts.berlios.de/index-en.phtml?title=Wikipedia_Status Server-Status] |
|||
[http://kohl.wikimedia.org/stats.php daily traffic rate] |
|||
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?offset=&limit=50&target=NPD&title=Spezial%3AContributions&namespace=0] NPD Artikel |
|||
---- |
|||
= Cosmic Encounter = |
|||
Hier entsteht der Artikel zum Brettspiel Cosmic Encounter. |
|||
== Spielprinzip == |
|||
Quellen: http://www.westpark-gamers.de/index.html?/Reviews/bericht52.html |
|||
http://www.spieleteufel.de/beschr/c/cosmic.htm |
|||
Die Teilnehmer verkörpern eine Alienrasse und kontrollieren 5 Planeten eines Planetensystems und 20 Raumschiffe, um zu gewinnen müssen 5 weitere Kolonien in einem anderen Planetensystemen errichtet werden. Der Spielplan ist nach Anzahl der Spieler modular zusammengesetzt. |
|||
== Entstehungsgeschichte == |
|||
Quelle: http://www.reich-der-spiele.de/specials/DerZeitVoraus-EON.php |
|||
http://en.wikipedia.org/wiki/Cosmic_encounter#History |
|||
Gegen [[1970]] erfanden die US-Amerikaner ''Bill Eberle'' und ''Peter Olotka'' das Spiel, konnten aber keinen Verleger finden. Zwei Jahre später stießen ''Jack Kittredge'' und ''Bill Norton'' hinzu. [[1977]] finanzierte der Schriftstellers ''Edward Horn'' den Eigenverlag '''Eon Games''' und Cosmic Encounter wurde in den USA veröffentlicht. Das Spiel verkaufte sich sehr gut und es wurden zahlreiche offizielle und inoffizielle Erweiterungen herausgebracht. In Deutschland galt das Spiel als Geheimtipp. [[1985]] publizierte [[ASS Altenburger]] das Brettspiel unter dem Titel '''König der Sterne''' in Deutschland, konnte aber an den Erfolg der US-Version nicht anknüpfen. [[1991]] stellte die Spielefirma [[Hexagames]] eine erweiterte Version her, die Erweiterungen der US-Version beinhaltete und komplexer als die Vorversion war. [20??]] wurde das Spiel von [[Hasbro]] auf dem deutschen Markt wieder aufgelegt. Es handelt sich um eine abgespeckte Form und beinhaltet - dem Verlag typisch - viel Plastikspielmaterial. |
|||
In den USA gingen die Rechte [[1986]] an den Verlag [[West End Games]], [[1991]] an '''Mayfair Games''' und [[2000]] an [[Avalon Hill]]. [[2003]] startete ''Peter Olotka'' eine Online-Version des Spiels. |
|||
= Über mich = |
|||
Raoul Langner, ich bin 32 Jahre, arbeite als freischaffender Rechtsanwalt, lebe/arbeite in Berlin-Lichterfelde. |
|||
[[Bild:Bbild-kl.jpg|thumb|ich]] |
|||
Mein Lieblingsautor ist Haruki Murakami, ferner interessiere ich mich für die japanische Kultur (Kilian Musters Podkost!). Faust II ist mir zu hart, Thomas Pynchon unverständlich. |
|||
Musikmäßig höre ich U2, Pink Floyd, Queen, Fanta4 und Grönemeyer. Traditionell bin ich Madonna Fan. The Beattles und andere Klassiker stehen ebenfalls hoch im Kurs. |
|||
Früher war ich oft im Kino, jetzt leider seltener, Zeiten sind das.... Allerdings schaffe ich es auch ab und an eine DVD zu schauen. Serienmäßig ist Seinfeld, Friends, TNG und Simpsons meine Wellenlänge. |
|||
Mit sog. Fantasy-Rollenspielen versüße ich mir den Alltag. |
|||
Ich versuche hier ein wenig mitzumachen, bisher habe ich aber nur Kleinigkeiten geändert. Inzwischen habe ich mehr die Entscheidungswege wie Löschdiskussionen und Meinungsbildungsprozesse verstanden. Hinter der Freiheit stehen sehr viele geschriebene und ungeschriebene Regeln. Dem Neuling sind diese nur schwer zugänglich. Ich bin von diesem Projekt aber voll begeistert und finde die Leistungen äußerst erstaunlich. Sehr schade ist oftmals der Diskussionsstil, das ist mir einfach nur unverständlich. |
|||
Wer mich kontaktieren will, kann dies gerne unter rlangner (das ganze bei gmx mit einem de) tun. |
|||
[[Kategorie:Benutzer aus Berlin|DerRaoul]] |
|||
[[Kategorie:Benutzer aus Deutschland|DerRaoul]] |
|||
[[Kategorie:Benutzer aus Europa|DerRaoul]] |
|||
Aktuelle Version vom 25. Januar 2024, 07:40 Uhr
Ein herzliches Hallo
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ich bringe mich wieder mehr bei der Artikelarbeit ein. Hauptsächlich im Spielebereich (Rollenspiele) und im Politikbereich (Bios). Wenn mir eine Kleinigkeit irgendwo auffällt, springe ich auch mal in andere Artikel. Wenn Du hier bist, weil ich etwas "bei Dir" geändert habe, können wir gerne sachlich darüber sprechen; eine Lösung findet sich. DerRaoul (Diskussion) 08:02, 20. Nov. 2023 (CET)
Gerade hier aktiv:
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Warhammer-Fantasy-Rollenspiel: Guter Stand, könnte aber besser sein.
- Das Schwarze Auge: Etwas mehr Bilder, besser auf die 5-Version anpassen.
- Ulisses_Spiele: Wirkt unausgewogen, komplette Überarbeitung. GF erwähnen.
- Schwerter und Dämonen: Gibt es noch nicht, will ich schreiben.
- Beyond the Wall: Gibt es noch nicht, will ich schreiben.
- Dungeon Crawl Classics: Gibt es noch nicht, will ich schreiben.
- System Matters Verlag: So ein toller Verlag, der Artikel muss - m.E. nach - richtig schön ausgebaut werden. Insbesondere Bebilderung wäre klasse.
Die Liste dient meiner eigenen Fokussierung/Planung. Diskussionen bitte auf der Diskussionsseite des jeweiligen Artikel. DerRaoul (Diskussion) 07:40, 25. Jan. 2024 (CET)