Zum Inhalt springen

„Fort Smith (Arkansas)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
L&K-Bot (Diskussion | Beiträge)
K +Kategorie:Ort in Nordamerika (Siehe: Geo-Kat-Neuordnung) (Vorletzte Änderung: 30.11.2006 19:28:51 GMT)
+Wikt
 
(107 dazwischenliegende Versionen von 72 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten
'''Fort Smith''' ist eine Stadt im [[Sebastian County]] im Bundesstaat [[Arkansas]], [[USA]], mit 81.800 Einwohnern (Stand: 2004). Die geographischen Koordinaten sind: 35,37° Nord, 94,38° West. Das Stadtgebiet hat eine Größe von 137,1 km². Die Stadt wurde 1817 als [[Militär]]stützpunkt der [[United States Army|US-Armee]] gegründet. In Fort Smith befindet sich die [[University of Arkansas - Fort Smith]].
| Name = Fort Smith
| Stadtspitzname =
| Bundesstaat = Arkansas
| County = Sebastian County
| Bild1 = GarrisonFSM.jpg
| Bildgröße1 =
| Bildbeschreibung1 = Garrison Avenue, Fort Smith
| Siegel = Seal of Fort Smith, Arkansas.gif
| Flagge = Flag of Fort Smith, Arkansas.png
| Karte = [[Datei:Sebastian County Arkansas Incorporated and Unincorporated areas Fort Smith Highlighted.svg|250px]]
| Beschriftung Karte = Lage im County und in Arkansas
| Beschriftung Positionskarte =
| Breitengrad = 35/22/44/N
| Längengrad = 94/23/51/W
| Gründung = 1817
| Zeitzone = UTC-6
| Einwohner = <!-- wikidata -->
| Stand = <!-- Wikidata -->
| Metropolregion = <!-- Wikidata -->
| Stand Metropolregion = <!-- Wikidata -->
| Fläche = 137.1
| Landfläche = 130.4
| Höhe = 141.1
| Gliederung =
| Postleitzahl =
| Vorwahl = 479
| Typ = City
| Fips = 05-24550
| Gnis = 0076952
| Website = fortsmithar.gov/
| Bürgermeister = <!-- wikidata -->
| Bild2 =
| Bildgröße2 =
| Bildbeschreibung2 =
}}
'''Fort Smith''' ist die zweitgrößte Stadt im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Arkansas]] und einer von zwei Verwaltungssitzen von [[Sebastian County]].

Mit einer Bevölkerung von 89.142<ref>{{Internetquelle |url=https://data.census.gov/cedsci/all?q=Fort%20Smith%20city,%20Arkansas |titel=Explore Census Data Fort Smith city, Arkansas |abruf=2022-10-18}}</ref> Einwohnern ([[United States Census 2020|Volkszählung 2020]]) ist es die Hauptstadt der ''Fort Smith Metropolitan Area'', einem Gebiet mit 288.818 Einwohnern, das die Countys von [[Crawford County (Arkansas)|Crawford]], [[Franklin County (Arkansas)|Franklin]] und Sebastian in Arkansas sowie [[Le Flore County|Le Flore]] und [[Sequoyah County|Sequoyah]] in [[Oklahoma]] umfasst. Das Stadtgebiet von Fort Smith hat eine Fläche von 137,1&nbsp;km².

== Lage und Infrastruktur ==
Fort Smith liegt an der Grenze zwischen Arkansas und Oklahoma an der auch Belle Point genannten Mündung des [[Poteau River]]s in den [[Arkansas River]]. In der Stadt befindet sich die [[University of Arkansas – Fort Smith]].

2007 wurde Fort Smith vom US-Innenministerium ausgewählt, Standort des neuen Nationalmuseums des [[United States Marshals Service]] zu werden.

== Geschichte ==
Die Stadt wurde 1817 als westlicher Militärfrontposten gegründet und wurde später wegen seiner langen Geschichte, Recht und Gesetz durchzusetzen, bekannt. Zu Berühmtheit brachte es dabei Richter [[Isaac Charles Parker]], auch genannt „The Hanging Judge“, weil während seiner 21-jährigen Amtszeit die meisten [[Todesstrafe in den Vereinigten Staaten|Todesurteile in den Vereinigten Staaten]] vollstreckt wurden; 79 von 160 Verurteilten wurden [[Hinrichtung|hingerichtet]]. Das Gerichtsgebäude und den [[Galgen]] kann man noch heute im [[Historic District]] am Ufer des Arkansas River besichtigen. Fort Smith war auch das zuständige Gericht für das [[Indianerterritorium]] (im heutigen [[Oklahoma]]).

== Bevölkerungsentwicklung ==
{{US Census Population|align=left
|1850= 964
|1860= 1532
|1870= 2227
|1880= 3099
|1890= 11311
|1900= 11587
|1910= 23975
|1920= 28870
|1930= 31429
|1940= 36584
|1950= 47942
|1960= 52991
|1970= 62802
|1980= 71626
|1990= 72798
|2000= 80268
|2010= 86209
|footnote = 1850–2010<ref>[http://www.encyclopediaofarkansas.net/encyclopedia/entry-detail.aspx?entryID=988&type=Category&item=Sebastian&parent=Cities+and+Towns&grandparent=Counties%2c+Cities%2c+and+Towns Auszug aus der Encyclopedia of Arkansas]. Abgerufen am 13. Februar 2011.</ref>
}}
<div style="clear:left;"></div>

== Städtepartnerschaft ==
Fort Smith ist verschwistert mit der Stadt [[Cisterna di Latina]] in [[Italien]]. Bei der ''Schlacht von Cisterna'' im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wurden die Truppen der Vereinigten Staaten von dem in Fort Smith geborenen [[William O. Darby]] befehligt.


== Söhne und Töchter der Stadt ==
== Söhne und Töchter der Stadt ==
<!-- Chronologisch sortiert nach Geburtsjahr. -->
*[[Charles M. Cooke]], US-amerikanischer Admiral
*[[William O. Darby]], US-amerikanischer Brigadegeneral
* [[Guy Vernor Henry]] (1839–1899), Brigadegeneral und Militärgouverneur von Puerto Rico
* [[Charles M. Cooke (Admiral)|Charles M. Cooke]] (1886–1970), Admiral
*[[Jerry Keller]], US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
* [[Katharine Alexander]] (1898–1977 oder 1981), Schauspielerin
*[[John Patty]], US-amerikanischer Tennisspieler
* [[William O. Darby]] (1911–1945), Brigadegeneral
* [[Clifford Gardner]] (1924–2013), Mathematiker, der sich mit Angewandter Mathematik beschäftigte
* [[Budge Patty]] (1924–2021), Tennisspieler und Wimbledonsieger
* [[Rudy Ray Moore]] (1927–2008), Comedian, Musiker, Schauspieler und Filmproduzent
* [[William S. Sessions]] (1930–2020), Jurist, Direktor des FBI
* [[Laurence Luckinbill]] (* 1934), Schauspieler
* [[Chuck Mayfield]] (1934–2015), Country-Musiker
* [[Jerry Keller]] (* 1937), Sänger und Songschreiber
* [[Anne W. Patterson]] (* 1949), Diplomatin
* [[Tom Washington]] (* 1957), Basketballschiedsrichter
* [[Kimberly Foster]] (* 1961), Schauspielerin
* [[Isaiah Joe]] (* 1999), Basketballspieler
* [[Madison Marsh]] (* 2001), Pilotin und Schönheitskönigin

== Klimatabelle ==
{{Klimatabelle
| TABELLE = aktiviert
| DIAGRAMM TEMPERATUR = rechts
| DIAGRAMM NIEDERSCHLAG = deaktiviert
| DIAGRAMM NIEDERSCHLAG HÖHE = 200
| QUELLE = [http://worldweather.wmo.int/093/c00759.htm National Weather Service, US Dept of Commerce]
| Überschrift =
| Ort = Fort Smith, Arkansas
<!-- durchschnittliche Höchsttemperatur für den jeweiligen Monat in °C -->
| hmjan = 9.1
| hmfeb = 11.9
| hmmär = 17.8
| hmapr = 23.4
| hmmai = 26.9
| hmjun = 31.1
| hmjul = 33.9
| hmaug = 33.6
| hmsep = 29.6
| hmokt = 24.3
| hmnov = 17.1
| hmdez = 10.7
<!-- durchschnittliche Niedrigsttemperatur für den jeweiligen Monat in °C -->
| lmjan = −3.6
| lmfeb = −1.0
| lmmär = 4.0
| lmapr = 9.2
| lmmai = 14.3
| lmjun = 18.8
| lmjul = 21.1
| lmaug = 20.4
| lmsep = 16.6
| lmokt = 9.3
| lmnov = 3.6
| lmdez = −1.5
<!-- durchschnittliche Niederschlagsmenge für den jeweiligen Monat in mm -->
| nbjan = 48.3
| nbfeb = 66.0
| nbmär = 100.3
| nbapr = 100.8
| nbmai = 133.1
| nbjun = 86.1
| nbjul = 75.9
| nbaug = 74.2
| nbsep = 82.3
| nbokt = 93.5
| nbnov = 101.3
| nbdez = 77.0
<!-- durchschnittliche Regentage für den jeweiligen Monat in d -->
| rdjan = 5.3
| rdfeb = 5.9
| rdmär = 7.7
| rdapr = 8.2
| rdmai = 8.8
| rdjun = 6.8
| rdjul = 5.8
| rdaug = 5.5
| rdsep = 6.9
| rdokt = 6.0
| rdnov = 5.9
| rddez = 6.1
}}


== Weblinks ==
{{Commonscat|Fort Smith, Arkansas|Fort Smith (Arkansas)}}
{{Wiktionary}}


== Einzelnachweise ==
<references />


{{Navigationsleiste Orte im Sebastian County}}


{{Normdaten|TYP=g|GND=10354296-6|LCCN=n80002585|VIAF=124327433}}
[[Kategorie:Ort in Nordamerika]]
[[Kategorie:Ort in Arkansas]]


[[en:Fort Smith, Arkansas]]
[[Kategorie:County Seat in Arkansas]]
[[Kategorie:Hochschul- oder Universitätsstadt in den Vereinigten Staaten]]
[[io:Fort Smith, Arkansas]]
[[pl:Fort Smith (Arkansas)]]
[[Kategorie:Fort Smith (Arkansas)| ]]
[[Kategorie:Ort am Arkansas River]]
[[sv:Fayetteville]]
[[Kategorie:Gemeindegründung 1817]]

Aktuelle Version vom 9. Februar 2025, 14:06 Uhr

Fort Smith
Garrison Avenue, Fort Smith
Garrison Avenue, Fort Smith
Siegel von Fort Smith
Siegel
Flagge von Fort Smith
Flagge
Lage im County und in Arkansas
Basisdaten
Gründung: 1817
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Arkansas
County: Sebastian County
Koordinaten: 35° 23′ N, 94° 24′ WKoordinaten: 35° 23′ N, 94° 24′ W
Zeitzone: Central (UTC−6/−5)
Einwohner:
– Metropolregion:
89.142 (Stand: 2020)
244.310 (Stand: 2020)
Haushalte: 36.347 (Stand: 2020)
Fläche: 137,1 km2 (ca. 53 mi²)
davon 130,4 km2 (ca. 50 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 684 Einwohner je km2
Höhe: 141,1 m
Vorwahl: +1 479
FIPS: 05-24550
GNIS-ID: 0076952
Website: fortsmithar.gov
Bürgermeister: George McGill[1]

Fort Smith ist die zweitgrößte Stadt im US-Bundesstaat Arkansas und einer von zwei Verwaltungssitzen von Sebastian County.

Mit einer Bevölkerung von 89.142[2] Einwohnern (Volkszählung 2020) ist es die Hauptstadt der Fort Smith Metropolitan Area, einem Gebiet mit 288.818 Einwohnern, das die Countys von Crawford, Franklin und Sebastian in Arkansas sowie Le Flore und Sequoyah in Oklahoma umfasst. Das Stadtgebiet von Fort Smith hat eine Fläche von 137,1 km².

Lage und Infrastruktur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fort Smith liegt an der Grenze zwischen Arkansas und Oklahoma an der auch Belle Point genannten Mündung des Poteau Rivers in den Arkansas River. In der Stadt befindet sich die University of Arkansas – Fort Smith.

2007 wurde Fort Smith vom US-Innenministerium ausgewählt, Standort des neuen Nationalmuseums des United States Marshals Service zu werden.

Die Stadt wurde 1817 als westlicher Militärfrontposten gegründet und wurde später wegen seiner langen Geschichte, Recht und Gesetz durchzusetzen, bekannt. Zu Berühmtheit brachte es dabei Richter Isaac Charles Parker, auch genannt „The Hanging Judge“, weil während seiner 21-jährigen Amtszeit die meisten Todesurteile in den Vereinigten Staaten vollstreckt wurden; 79 von 160 Verurteilten wurden hingerichtet. Das Gerichtsgebäude und den Galgen kann man noch heute im Historic District am Ufer des Arkansas River besichtigen. Fort Smith war auch das zuständige Gericht für das Indianerterritorium (im heutigen Oklahoma).

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1850 964
1860 1.532 58,9 %
1870 2.227 45,4 %
1880 3.099 39,2 %
1890 11.311 265 %
1900 11.587 2,4 %
1910 23.975 106,9 %
1920 28.870 20,4 %
1930 31.429 8,9 %
1940 36.584 16,4 %
1950 47.942 31 %
1960 52.991 10,5 %
1970 62.802 18,5 %
1980 71.626 14,1 %
1990 72.798 1,6 %
2000 80.268 10,3 %
2010 86.209 7,4 %
2020 89.142 3,4 %
1850–2010[3]

Städtepartnerschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fort Smith ist verschwistert mit der Stadt Cisterna di Latina in Italien. Bei der Schlacht von Cisterna im Zweiten Weltkrieg wurden die Truppen der Vereinigten Staaten von dem in Fort Smith geborenen William O. Darby befehligt.

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Fort Smith, Arkansas
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
48
 
9
-4
 
 
66
 
12
-1
 
 
100
 
18
4
 
 
101
 
23
9
 
 
133
 
27
14
 
 
86
 
31
19
 
 
76
 
34
21
 
 
74
 
34
20
 
 
82
 
30
17
 
 
94
 
24
9
 
 
101
 
17
4
 
 
77
 
11
-2
_ Temperatur (°C)   _ Niederschlag (mm)
Quelle: National Weather Service, US Dept of Commerce
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Fort Smith, Arkansas
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Mittl. Tagesmax. (°C) 9,1 11,9 17,8 23,4 26,9 31,1 33,9 33,6 29,6 24,3 17,1 10,7 22,5
Mittl. Tagesmin. (°C) −3,6 −1,0 4,0 9,2 14,3 18,8 21,1 20,4 16,6 9,3 3,6 −1,5 9,3
Niederschlag (mm) 48,3 66,0 100,3 100,8 133,1 86,1 75,9 74,2 82,3 93,5 101,3 77,0 Σ 1.038,8
Regentage (d) 5,3 5,9 7,7 8,2 8,8 6,8 5,8 5,5 6,9 6,0 5,9 6,1 Σ 78,9
Commons: Fort Smith (Arkansas) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Fort Smith – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. fortsmithar.gov. (abgerufen am 18. Oktober 2022).
  2. Explore Census Data Fort Smith city, Arkansas. Abgerufen am 18. Oktober 2022.
  3. Auszug aus der Encyclopedia of Arkansas. Abgerufen am 13. Februar 2011.