Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Archiv/Artikelfreier Sonntag“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K katfix
 
(85 dazwischenliegende Versionen von 57 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Wikipedia-Archiv|Aktionen|Artikelfreier Sonntag}}
[[Bild:Lesser Ury Leser mit Lupe.jpg|thumb|right|Eine kritische Prüfung des [[Altbestand]]es...]]


[[Bild:Lesser Ury Leser mit Lupe.jpg|thumb|Eine kritische Prüfung des [[Altbestand]]es…]]
Der '''artikelfreie Sonntag''' ist eine Wikipedia-Aktion, bei der die Teilnehmer freiwillig auf das Anlegen neuer Artikel verzichten. Termin ist der '''10. Dezember 2006'''.


Der '''artikelfreie Sonntag''' ist eine Wikipedia-Aktion, bei der die Teilnehmer freiwillig auf das Anlegen neuer Artikel verzichten. Der letzte Termin der Aktion war der '''4. Februar 2007'''. Der artikelfreie Sonntag fand davor bereits einmal statt, die alte Aktion ist [{{fullurl:Wikipedia:Artikelfreier Sonntag|oldid=25370530}} hier] zu begutachten.
Die Wikipedia hat am Morgen des 23. November den Stand von 500.000 Artikeln überschritten. Die wichtigsten Lemmata in fast jedem Bereich sind angelegt.

Jeden Tag liegt unser Nettowachstum bei über 500 Artikeln ([http://stats.wikimedia.org/DE/TablesWikipediaDE.htm]), täglich werden über 1000 Artikel schnellgelöscht ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&type=delete&user=&page=]) und über 100 Artikel auf den [[Wikipedia:Löschkandidaten|Löschkandidaten]] diskutiert. Die [[:Kategorie:Wikipedia:Überarbeiten]] quillt über, neue Artikel sind oft von mangelnder Qualität und binden die Arbeitskraft zahlreicher Benutzer. Die Teilnehmer sind der Meinung, dass es an der Zeit ist, dieses Wachstum zu bremsen und '''sich weniger auf die Anlage neuer Artikel''', als auf '''die Verbesserung der bereits bestehenden Artikel''' zu konzentrieren.
Die Wikipedia hat am Morgen des 23. November 2006 den Stand von 500.000 Artikeln überschritten.
Jeden Tag liegt unser Nettowachstum bei über 500 Artikeln ([http://stats.wikimedia.org/DE/TablesWikipediaDE.htm]), täglich werden über 1000 Artikel schnellgelöscht ([{{fullurl:Spezial:Log|type=delete&user=&page=}}]) und über 100 Artikel auf den [[Wikipedia:Löschkandidaten|Löschkandidaten]] diskutiert. Die [[:Kategorie:Wikipedia:Überarbeiten]] quillt über, neue Artikel bedürfen oft der Nachbearbeitung und binden somit die Arbeitskraft zahlreicher Benutzer. Die Teilnehmer sind der Meinung, dass es an der Zeit ist, dieses Wachstum zu bremsen und '''sich weniger auf die Anlage neuer Artikel''', als auf '''die Verbesserung der bereits bestehenden Artikel''' zu konzentrieren.


== Ziel der Aktion ==
== Ziel der Aktion ==
[[Bild:Escribano.jpg|thumb|right|... und seine sorgfältige [[Ortsheimatpfleger|Pflege]] ist das hehre Anliegen jedes Wikipedianers]]
[[Bild:Escribano.jpg|thumb| und seine sorgfältige [[Ortsheimatpfleger|Pflege]] ist das hehre Anliegen jedes Wikipedianers]]
Neben der Verbesserung bestehender Artikel ist das Hauptziel der Aktion, darauf hinzuweisen, dass wir unsere begrenzten Ressourcen besser nutzen können als dies derzeit getan wird. Deswegen soll Werbung für die Schaffung von Mechanismen gemacht werden, die das Anlegen von Artikeln unter bestimmten Voraussetzungen nicht erlauben. Konkreter wird dies im [[Wikipedia:Meinungsbilder/Nichts Neues]] erarbeitet. Diese Aktion soll dazu beitragen, dieses Meinungsbild breiter zu diskutieren und die dahinterstehenden Ideen bekannter zu machen.
Neben der Verbesserung bestehender Artikel ist das Hauptziel der Aktion, Nachdenken zu bewirken und Diskussionen anzuregen, wie wir unsere begrenzten Ressourcen besser nutzen können als bisher. Zu den Maßnahmen, die hierbei in der Diskussion stehen, gehört auch die Schaffung von Mechanismen, die das Anlegen von Artikeln unter bestimmten Voraussetzungen nicht erlauben. Konkreter wird dies im [[Wikipedia:Meinungsbilder/Nichts Neues]] erarbeitet. Die Teilnahme an der Aktion „Artikelfreier Sonntag“ bedeutet noch keine Zustimmung zu solchen Maßnahmen, sie soll aber dazu beitragen, das Meinungsbild „Nichts Neues“ breiter zu diskutieren und die dahinterstehenden Ideen bekannter zu machen.


Die Teilnehmer sind sich im klaren darüber, dass eine einmalige Aktion in ihrer Wirkung begrenzt und vor allem symbolisch zu sehen ist.
Die Aktion ist vor allem symbolisch zu sehen.


==Community und Dokumentation==
== Community und Dokumentation ==
Der Fortschritt der laufenden Arbeiten wird an diesem Tag von den Teilnehmenden '''live''' (und in Farbe ;) in einem [[Wikipedia:Artikelfreier Sonntag/Blog|extra Blog dokumentiert]]. Allerlei Klatsch, Tratsch, Denk- und Merkwürdiges, eigenartige Fundstücke (und so weiter) rund um diesen Tag sind ebenfalls willkommen. Nehmt es auf eure Beobachtungsliste...
Der Fortschritt der laufenden Arbeiten wird an diesem Tag von den Teilnehmenden '''live''' (und in Farbe ;) in einem [[Wikipedia:Artikelfreier Sonntag/Blog|extra Blog dokumentiert]]. Allerlei Klatsch, Tratsch, Denk- und Merkwürdiges, eigenartige Fundstücke (und so weiter) rund um diesen Tag sind ebenfalls willkommen. Nehmt es auf eure Beobachtungsliste…


== Teams und koordinierte Mitarbeit ==
Wer für diesen Tag auf seiner Benutzerseite werben möchte, kann untenstehenden höchstpraktischen und todschicken Button verwenden:
[[Bild:Artikelfreiersonntag.jpg|left]] <br style="clear:both;">

===Teams===
Wer nicht gerne alleine arbeitet, Mitstreiter für einen Artikel sucht oder sonstiges zu diesem Tag plant, kann sich auf dieser Seite suchen und finden:
Wer nicht gerne alleine arbeitet, Mitstreiter für einen Artikel sucht oder sonstiges zu diesem Tag plant, kann sich auf dieser Seite suchen und finden:
*[[Wikipedia:Artikelfreier_Sonntag/Projektorganisation]]
* [[Wikipedia:Archiv/Artikelfreier Sonntag/Projektorganisation]]

== Teilnehmer (ein kleiner Hinweis: Eine ''Teilnehmerliste'' ist kein Meinungsbild...)==
#--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] 22:05, 27. Nov. 2006 (CET) Meine Teilnahme habt ihr.<small> Auf [[Wikipedia:Kurze Artikel]] gibt es noch einiges zu tun</small>
#--[[Benutzer:Berlin-Jurist|Berlin-Jurist]] 22:20, 27. Nov. 2006 (CET) <small>Neue Artikel können ruhig kurz sein, die Qualität muß aber stimmen und sie sollten formal in Ordnung sein, z.B. auch kategorisiert. Die Wikipedia hat sich schließlich weiterentwickelt in den letzten Jahren.</small>
#--[[Benutzer:Decius|Decius]] 00:49, 28. Nov. 2006 (CET)--Das wollte ich auch schon vorschlagen. Am liebsten wäre mir eine artikelfreie Woche.
#--[[Benutzer:Thomas_Goldammer|Thogo]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Thomas_Goldammer|'''(Disk.''']]/[[Benutzer:Thomas Goldammer/Bewertung|'''Bew.)''']]</small> 13:49, 28. Nov. 2006 (CET) Dabei. Ich werde mich da wohl um zu überarbeitende Artikel meiner Fachgebiete kümmern.
#--[[Benutzer:Franczeska|Franczeska]] 22:17, 28. Nov. 2006 (CET) Meine to-do Liste wird irgendwie nicht kürzer..
# --[[Benutzer:Davidl|Davidl]] 22:20, 28. Nov. 2006 (CET)
#--[[Benutzer:Victor Eremita|Victor Eremita]] 22:32, 28. Nov. 2006 (CET)<small> Hab' ohnehin [[Pythagoras]]' Worte als Motto auf meiner Benutzerseite: ''Sage nicht in Vielem wenig, sondern in Wenigem viel.''</small>
#--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] <sup>[[Wikipedia:Qualitätssicherung|<span style="color:#800000">QS - Mach mit!</span>]]</sup> 23:41, 28. Nov. 2006 (CET) das sollte durchaus öfter gemacht werden.
#--[[Benutzer:J-PG|J-PG]] [[Benutzer:J-PG/Bewertung|e<small>V</small>a<small>L</small>ua<small>T</small>e<small>!</small>]] <small>/</small> [[Benutzer:J-PG/Internetfunde|<small>M</small>a<small>L L</small>a<small>CH</small>e<small>N?!</small>]] 02:05, 29. Nov. 2006 (CET)
#--[[Benutzer:Sewa|Sewa]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Sewa|moja dyskusja]]</sup> 06:34, 29. Nov. 2006 (CET) <small>Eine ähnliche Idee mit Nichtzulassung neuer Artikel mittels technischer Voreinstellungen gab es [[Wikipedia:Meinungsbilder/Nichts Neues|hier]] schon einmal.</small>
#--[[Benutzer:Trainspotter|Trainspotter]] 08:29, 29. Nov. 2006 (CET) <small>Im Dienste der effizenteren Ausnutzung begrenzter Ressourcen...</small>
# --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 09:10, 29. Nov. 2006 (CET) <small>Bin tagsüber auf einer Familienfeier, werde aber abends hoffentlich etwas Zeit haben, keine Artikel zu schreiben.</small>
# --[[Benutzer:Otfried Lieberknecht|Otfried Lieberknecht]] 10:00, 29. Nov. 2006 (CET) <small>Werde ersatzweise mal wieder einen Artikel ''lesen'', falls ich noch weiss, wie das geht.</small>
# -- ich habe eh einen Artikelfreien Dezember deklariert, siehe meine Benutzerseite -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] 10:59, 29. Nov. 2006 (CET)
# -- [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Wikipedia:Bücherbörse|Bücherbörse]] 16:03, 29. Nov. 2006 (CET)
# --[[Benutzer:Frank Schulenburg|Frank Schulenburg]] 16:37, 29. Nov. 2006 (CET)
# -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 17:44, 29. Nov. 2006 (CET) + 1
# --[[Benutzer:Bradypus|Bradypus]] 18:39, 29. Nov. 2006 (CET)
# --[[Benutzer:Finanzer|Finanzer]] 20:40, 29. Nov. 2006 (CET)
# Hoffe, da habe ich Zeit (ausgerechnet ;)--[[Benutzer:Anneke Wolf|Anneke Wolf]] 09:05, 30. Nov. 2006 (CET)
# [[Benutzer:Liesel|Lie]][[Benutzer Diskussion:Liesel|sel]] 09:51, 30. Nov. 2006 (CET) evtl. die badener und württemberger Loks etwas ausbauen
# --[[Benutzer:Schwalbe|Schwalbe]] <small>[[Benutzer Diskussion:Schwalbe|D]] | [[Spezial:Contributions/Schwalbe|C]] | [[Benutzer:Schwalbe/Bewertung|V]]</small> 10:47, 30. Nov. 2006 (CET) <small>Hab gestern seit Wochen wieder mal einen neuen Artikel geschrieben - auf Wunsch und es hat richtig Spaß gemacht nach sonst ausschließlichem Verbessern. Ich werde mich jetzt aber bestimmt wieder zurücknehmen. Ach ja, am 10.12. natürlich auch. ;-)</small>
# --[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]][[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 11:14, 30. Nov. 2006 (CET) <small> Warum nicht - ''mein'' Bereich Wirtschaftsartikel wartet auch am 10. 12. weiter ungeduldig auf dringende Überarbeitungen...</small>
# --[[Benutzer:Polarlys|Polarlys]] 11:26, 30. Nov. 2006 (CET) <small>Auch wenn ich der Meinung bin, dass das „Nichts Neues“-Konzept durchaus in Betracht gezogen werden sollte. Die hier Anwesenden sorgen mit ihren Artikeln kaum für Traffic bei den Löschanträgen, bei der Vandalensperrung, auf der URV-Seite usw …… --[[Benutzer:Polarlys|Polarlys]] 11:26, 30. Nov. 2006 (CET) </small>
# --[[Benutzer:Mathias Schindler|Mathias Schindler]] 16:27, 30. Nov. 2006 (CET) au ja, Aktionismus :). Klingt nach einer guten Idee, bis "Nichts Neues" implementiert wird.
# --[[Benutzer:80686|Manuel Schneider]]<sup>[[Benutzer Diskussion:80686|(bla)]]&nbsp;[[Benutzer:80686/Bewertung|(+/-)]]</sup> 16:35, 30. Nov. 2006 (CET) mindestens das, wenn schon nicht eine Komplettsperre.
# — [[Benutzer:Lecartia|Lecartia]] [[Benutzer Diskussion:Lecartia|Δ]] 16:49, 30. Nov. 2006 (CET) – ich schreibe bis Januar keine neuen Artikel mehr
# --[[Benutzer:Johannes Götte|Johannes Götte]] [[Benutzer Diskussion:Johannes Götte|(Diskussion)]] 18:34, 30. Nov. 2006 (CET) Werde auch keine neuen Artikel schreiben. "Nichts Neues" sollte trotzdem kommen.
# --[[Benutzer:Vince2004|Vince2004]] 20:06, 30. Nov. 2006 (CET)
# --[[Benutzer:UW|Uwe]] 21:43, 30. Nov. 2006 (CET)
# --[[Benutzer:Tinz|Tinz]] 21:46, 30. Nov. 2006 (CET)
# --[[Benutzer:Gardini|G.]] ~~ 21:51, 30. Nov. 2006 (CET) <small>Ja, hat eher symbolischen Charakter, zugegeben.</small>
#--[[Benutzer:Poupou l'quourouce|poupou l'quourouce]] <small> [[WP:AA/R|Review?]]</small> 22:28, 30. Nov. 2006 (CET)
# --[[Benutzer:Möchtegern|Mg]] 22:42, 30. Nov. 2006 (CET) <small>Ich schreibe zwar sowieso nicht so viele neue Artikel und möglicherweise hätte ich das an dem Tag sowieso nicht getan, finde die Idee aber gut und unterstütze gerne :)</small>
# --<small>Grüße,</small> [[Benutzer:DINO2411|DINO2411]][[Benutzer Diskussion:DINO2411|<sup>FYI</sup>]] 00:06, 1. Dez. 2006 (CET)
# ok -- [[Benutzer:High Contrast|High Contrast]] 00:09, 1. Dez. 2006 (CET)
# --[[Benutzer:Tilla|Tilla]] 00:10, 1. Dez. 2006 (CET) <small>Ich bin auch mit an Bord.</small>
# --[[Benutzer:Farino|Farino]] 00:11, 1. Dez. 2006 (CET) <small>Endlich mal aufräumen</small>
# --[[Benutzer:Flubber|jero]] 00:12, 1. Dez. 2006 (CET)
# --[[Benutzer:Kantor.JH|Kantor]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kantor.JH|Hæ?]] <sup>[[Benutzer:Kantor.JH/Bewertung|+/-]]</sup></small> 00:14, 1. Dez. 2006 (CET) '''Natuerlich!''' Einfach mal ausprobieren... Wenns klappt kann man es ja durchaus als Dauereinrichtung ins Auge fassen.
# --[[Benutzer:Omerzu|ThomasO.]] 00:15, 1. Dez. 2006 (CET) Gute Idee, auch wenn es nur symbolisch ist!
# -- [[Benutzer:Amtiss|Amtiss]], <small>[[Benutzer_Diskussion:Amtiss|SNAFU ?]]</small> 00:17, 1. Dez. 2006 (CET)
# --[[Benutzer:Roterraecher|Roterraecher]] 00:18, 1. Dez. 2006 (CET)
# Ich schreib ohnehin kaum noch welche... aber an diesem tag erst recht nicht :)! [[Benutzer:Jonathan Groß|Jonathan]] [[Benutzer Diskussion:Jonathan Groß|Groß]] <small>[[s:|Korrekturleser gesucht!]]</small> 00:20, 1. Dez. 2006 (CET)
# --[[Benutzer:Abdiel|Abdiel]] 00:15, 1. Dez. 2006 (CET) Ich räum sowieso immer den Mist anderer Leute auf. Solange es keinen Artikel über mich gibt, mach ich keinen über euch!
# --&nbsp;[[Benutzer:Netnet|Netnet]] <small>[[Benutzer Diskussion:Netnet|@]]</small> 00:31, 1. Dez. 2006 (CET) <small>wohl erst später am Abend, aber dabei</small>
# --[[Benutzer:Alex42|Alex42]] 00:32, 1. Dez. 2006 (CET) Obwohl ich auch nicht jeden Tag neue Artikel anlege, finde ich die Aktion gut, denn viele Artikel gehören einfach überarbeitet bzw. verbessert.
# --[[Benutzer:Geher|Geher]] 00:32, 1. Dez. 2006 (CET) Dann baue ich eben ein paar bestehende aus, das steht ja auch auf meiner Todoliste
#--[[Benutzer:Primus von Quack|P. v. Quack]] 00:34, 1. Dez. 2006 (CET) <small> Ich bin ja sowieso mehr für '''löschen'''. (Halt, halt! Nicht motzen! Das war Selbst[[Ironie]]!)
# --[[Benutzer:Nick-zug|nick-zug]] 00:43, 1. Dez. 2006 (CET) <small>geniale Idee</small>
# --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 00:46, 1. Dez. 2006 (CET)
# --[[Benutzer:Schreibvieh|schreibvieh]] <small>[[Benutzer Diskussion:Schreibvieh|muuuhhhh]]</small> 00:57, 1. Dez. 2006 (CET) Ich würde sogar noch einen weiter gehen: Abschaffung der Löschkandidaten und Erstellung einer neuen Seite "Antrag auf Neuanlage eines Artikels", in der ''jeder'' Artikel sieben Tage lang diskutiert wird, bevor er in den Namensraum kommen kann. <small>''You may say I'm a dreamer, but I'm not the only one''</small>
# [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 00:58, 1. Dez. 2006 (CET) <small>Höchstens einen winzigen Stub ;-)</small>
#--Hcii 01:06, 1. Dez. 2006 (CET) <small>Da ich nicht so viel Zeit habe, werde ich am Sonntag nur 3 Artikeln ''nicht'' schreiben ;-) </small>
# -- 01:10, 1. Dez. 2006 (CET) Gute Idee, bin dabei...[[Benutzer:Benny der 1.|Gruss, Benny der 1.]]
# --[[Benutzer:Paul Conradi|PaCo]] 01:11, 1. Dez. 2006 (CET)
#:<s> --[[Benutzer:Wranzl|Krude]] 01:16, 1. Dez. 2006 (CET) keine Zeit an diesem Tag :)</s> '''Nachdem hier die Gegenstimmen entfernt wurden, die verpeilte Aktion schon wieder auf der Hauptseite zu sehen ist und viele Admins das Wikiprinzip nicht mehr begreifen, unterstütze ich diese Aktion nicht mehr!'''
# --[[Benutzer:Alexscho|alexscho]] 01:27, 1. Dez. 2006 (CET) meine derzeitige Hauptarbeit liegt sowieso in der Verbesserung von Artikeln
# -- [[Benutzer:DianeAnna|DianeAnna]] 01:38, 1. Dez. 2006 (CET) Gute Idee! Bin sowieso fast nur mit Verbessern beschäftigt...
# -- [[Benutzer:Arnomane|Arnomane]] 01:40, 1. Dez. 2006 (CET) Oja in [[Wikipedia:Redundanz]] liegt so viel rum und meine eigene Verbesserungsliste wird auch nicht kürzer...
#--[[Benutzer:NSX-Racer|NSX-Racer]] | <small>[[Benutzer Diskussion:NSX-Racer|Disk]] | [[Spezial:Contributions/NSX-Racer|B]]</small> 01:43, 1. Dez. 2006 (CET) Bin ohnehin schon länger mehr mit Verbessern als Neuerstellung beschäftigt. Finde die Motivation hinter der Aktion höchst lobenswert.
#--[[Benutzer:Phantomkommando|Фантом]] [[Benutzer Diskussion:Phantomkommando|✍]] 02:11, 1. Dez. 2006 (CET) <small>Brüder, zur Sonne, zur Freiheit...</small>
# --[[Benutzer:Vux|Vux]] 02:14, 1. Dez. 2006 (CET) <small>das wird bei mir zur zeit keinen unterschied machen, müßte mal suchen wann der letzte war, aber wikipedia ist ja zum glück mehr als nur neuanlage, also ausbauen, ergänzen und verbessern, the same procedure as every day</small>
# --[[Benutzer:Kurt Jansson|Kurt Jansson]] 03:39, 1. Dez. 2006 (CET) Werde mir auch ein paar aus der Kategorie "Überarbeiten" schnappen. Leider gibt es einige Missverständnisse, wo eigentlich [[Wikipedia_Diskussion:Artikelfreier_Sonntag#Das_Problem_mit_den_neuen_Artikeln_...|das Problem bei den neuen Artikeln]] liegt.
# --[[Benutzer:Emes|Martin S<small>e</small>]] [[Benutzer Diskussion:Emes|!?]] 06:17, 1. Dez. 2006 (CET) gerne, werde eh im Urlaub sein. (Obwohl ich länge schon nur mehr verbessere)
# Ich werde den Tag nutzen ein Diagramm zu erstellen, welches das Wachstum der Diskussion um den artikelfreien Sonntag dokumentiert ;-) --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]]| [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 06:21, 1. Dez. 2006 (CET)
# Bin dabei. Vielleicht schaffe ich ja irgendwo eine Verbesserung. Und wenn ich doch einen neuen Artikel schreiben will, kann ich den ja immer noch zwischenlagern. - [[Benutzer:Eastfrisian|Eastfrisian]] 06:49, 1. Dez. 2006 (CET)
#Da der QS-Überprüfungsstundenplan schon aufgegeben wurde mal eine andere Möglichkeit--[[Benutzer:Jkü|Jkü]] 06:57, 1. Dez. 2006 (CET)
#eine weitere Aufgabe, wäre das Ausbauen von unzureichenden Stubs durch Übersetzungen aus anderen Sprachversionen. [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 07:30, 1. Dez. 2006 (CET)
#Ich habe in 2 Jahren wirklich nur ein Dutzend Artikel angelegt! Wirklich! [[Benutzer:Geo-Loge|Geo-Loge]] 07:36, 1. Dez. 2006 (CET)
# --[[Benutzer:Substubsreinsteller|Substubsreinsteller]] 07:39, 1. Dez. 2006 (CET) <small>Tolle Idee! Ich kann ein paar Substubs offline schreiben und alle erst am Montag speichern.</small>
# --[[Benutzer:Hufi2404|Hufi]] [[Benutzer Diskussion:Hufi2404|☎]] <sup>[[Benutzer:Hufi2404/Bewertung|Rating]]</sup> 07:56, 1. Dez. 2006 (CET) <small>werde Tag für Ausbau von [[ÖBB 1014]]nutzen
# --[[Benutzer:Mugcracker]] Ja, werde versuchen, dran zu denken.
# --[[Benutzer:Trinityfolium|<span style="color:#008B00">Trinityfolium</span>]]<sub>[[Benutzer Diskussion:Trinityfolium|Disk.]]</sub><sup>[[Benutzer:Trinityfolium/Bewertung|Bew.]]</sup> 08:12, 1. Dez. 2006 (CET) <small> Gute Idee! So kann dem Artikelwahnsinn doch immerhin mal für einen Tag begegnet werden. Obwohl auch ich neue Artikel erstellt habe und noch weiter erstelle, versuche ich doch, dass diese in einem gewissen Sinn und Kontext stehen. Ich nehme das Anliegen ernst und stehe dahinter. </small>
# --[[Benutzer:GattoVerde|GattoVerde]] 08:15, 1. Dez. 2006 (CET) <small>aus [[Elastomer]]: ''"In moderner esoterischer Mystik symbolisiert das Elastomer daher vollkommenes kosmisches Gleichgewicht, da es als Mittler zwischen Ordnung und Entropie in ständigem energetischen Schwingungsaustausch mit dem Universum steht."'' </small>
# --[[Benutzer:Captaingrog|Captaingrog]] 08:38, 1. Dez. 2006 (CET)
# Schwierig, da ich durchaus nicht der Meinung bin dass alle Lemmata erfasst sind. Allerdings unterstütze ich die Botschaft: mehr Qualität als Quantität. Und da sehe ich diesen Tag eher als Symbol. MfG --[[Benutzer:DAJ|DAJ]] 08:48, 1. Dez. 2006 (CET)
# --[[Benutzer:Fräggel|Fräggel]] 09:07, 1. Dez. 2006 (CET)Diese symbolische Aktion ist okay. Aus meiner Sicht ein Trippelschritt in die richtige Richtung. Meine Signatur hier ist für mich speziell ein Protestsymbol die Wikipedia am besten ganz zu schließen und offline zu nehmen, aus vielen Gründen, die ich hier nicht näher erläutern will. P.S.Höre ich gerade: [http://www.kgv.edu.hk/german/music%20files/marlene%20dietrich%20-%20where%20have%20all%20the%20flowers%20gone.mp3 Marlene - ''Where have all the flowers gone'']. Mehr Musik:[[Benutzer:Fräggel#Musik-Box]]
# Mache mit, seh auch eher den symbolischen Charakter, die Frage ist ob es uns vor Vandalismus schützt! Ich glaub nicht!--[[Benutzer:Chauki|LRB - (Chauki)]] 09:10, 1. Dez. 2006 (CET)Link-Text
# --[[Benutzer:Kickof|Kickof]] 09:12, 1. Dez. 2006 (CET) Wahrscheinlich wird es mich an diesem Tag ganz besonders in den Fingern jucken.
# Gönne mir sowieso immer ein WP-freies Wochenende - es gibt auch draussen noch ein Leben --[[Benutzer:Geos|Geos]] 09:13, 1. Dez. 2006 (CET)
# Bin dabei --[[Benutzer:Christian0911|Christian0911]] <small>[[Benutzer Diskussion:Christian0911|╚╝]]</small> 09:19, 1. Dez. 2006 (CET)
#Hoffentlich kommen wir langfristig auf ein Wachstum von vielleicht 10 Artikeln pro Tag. Und 20 neue Exzellente am Tag. --[[Benutzer:Nina|Nina]] 09:21, 1. Dez. 2006 (CET)
# --[[Benutzer:Hindermath|Hindermath]] 09:22, 1. Dez. 2006 (CET) -- Diese Aktion finde ich gut. Es gibt in vielen vorhandenen Artikeln noch soviel zu verbessern und außerdem sind sehr viele davon Ausbaufähig. Das kommt bei so einer Artikelflut einfach zu kurz. Deshalb unterstütze ich diese Aktion und werbe dafür auf meiner Benutzerseite.
# --[[Benutzer:Herrick|Herrick]] 09:28, 1. Dez. 2006 (CET) Für mich eine leichte Form der Entsagung, da ich Sonntags noch nie einen Artikel erstellt habe und an diesem Tag höchstens ein halbes Stündchen für die Artikelpflege abzwacke.
#--[[Benutzer:Zita|Zita]] <sup> [[Benutzer_Diskussion:Zita|§]] </sup> 09:33, 1. Dez. 2006 (CET) Ich unterstütze die Aktion und halte diese für mehr als notwendig!
#--[[Benutzer:Lillyundfreya|Lillyundfreya]] 09:37, 1. Dez. 2006 (CET) Schöne Gelegenheit, meine persönliche "Überarbeiten-Liste" in Angriff zu nehmen :o)
#-- [[Benutzer:Ra'ike|Ra'ike]] <small>[[Benutzer Diskussion:Ra'ike|D]] [[Special:Contributions/Benutzer:Ra'ike|C]] [[Benutzer:Ra'ike/Bewertung|V]] [[Benutzer:Ra'ike/Qualitätssicherung|QS]]</small> 09:42, 1. Dez. 2006 (CET) Ich verbringe sowieso schon die meiste Zeit mit der Überarbeitung und Verbesserung des ganzen Mineral-Sektors :-)
#-- [[Benutzer:Berock|berock &lt;(°ζ°)&gt;]] - [[Benutzer Diskussion:Berock|Diskussion]] 09:45, 1. Dez. 2006 (CET) Ich mache natürlich auch mit.
#--[[Benutzer:Vesta|Vesta]] 09:49, 1. Dez. 2006 (CET) Hatte ohnehin schon einige Kandidaten auf dem Kieker. Hoffe nur, dass meine Pflichten als Familienvater am zweiten Adventsonntag mir auch Zeit lassen, die Artikel zu überarbeiten...
# -- [[Benutzer:Sir Gawain|Sir Gawain]] <small>[[Wikipedia:Bibliotheksrecherche|Bibliotheksrecherche]]</small> 09:51, 1. Dez. 2006 (CET) Bin dabei.
# --[[Benutzer:Aineias|Aineias]] [[Benutzer_Diskussion:Aineias|©]] 10:04, 1. Dez. 2006 (CET) wohl eher absolute WP Enthaltsamkeit am Sonntag. --[[Benutzer:Aineias|Aineias]] [[Benutzer_Diskussion:Aineias|©]] 10:04, 1. Dez. 2006 (CET)
# --[[Benutzer:JaPPe|JaPPe]] 10:10, 1. Dez. 2006 (CET) Es gibt viel zu tun - packen wir's an. :)
# --[[Benutzer:JaySef|JaySef]] 10:23, 1. Dez. 2006 (CET) Gute Idee!!
#--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SV Leschmann|'''☺''']] [[Benutzer:SV Leschmann/Bewertung|<small>Bewertung</small>]] 10:29, 1. Dez. 2006 (CET)
# [[Benutzer:HelenaL|HelenaL]] 10:33, 1. Dez. 2006 (CET) <small>ich versuche in letzter Zeit zwar sowieso mehr auszubauen als neu zu erstellen, finde die Idee aber gut, vorhandenes gezielt auszubauen. </small>
# --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 10:44, 1. Dez. 2006 (CET) Aber nur, solange diese Aktion auf Freiwilligkeit basiert. Jegliche weitergehende Aktionen wie z.B. eine von der Software vorgegebene Neuartikel-Sperre an bestimmten Tagen lehne ich strikt ab.
#--[[Benutzer:Alex vogel|Alex vogel]] 10:46, 1. Dez. 2006 (CET)
#--[[Benutzer:Martinroell|Martin Roell]] 10:49, 1. Dez. 2006 (CET)
#--[[Benutzer:DuMonde|DuMonde]] 10:56, 1. Dez. 2006 (CET) Eine ausgezeichnete Idee, damit wiki.de noch schneller wächst! Siehe auch: [[AIDA-Modell|AIDA]]: <small> ''Die Aufmerksamkeit des Kunden wird erregt − Er interessiert sich für das Produkt − Der Wunsch nach dem Produkt wird geweckt − Der Kunde kauft das Produkt und erstellt am Sonntag seinen ersten Artikel! (Oder war das nicht so beabsichtigt? ;-)</small>
#--[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 11:12, 1. Dez. 2006 (CET) Wie ja auch die gerade erst gestern angelegte [[Portal:Film/Ausbaufähige Personenartikel|ToDo-Liste]] zeigt, gibt es z.B. im Filmbereich einen beträchtlichen qualitativen Nachholbedarf. Deshalb begrüße ich jede Initiative, die auf Qualitätsmängel hinweist und möglicherweise Abhilfe verspricht.
#-- --[[Benutzer:UPH|UPH]] 11:14, 1. Dez. 2006 (CET) Ich bin ebenfalls dabei, plädiere jedoch darüber hinausgehend für ganze sechs artikelfreie Monate, die strikte Durchsetzung aller Wikipedia-Konventionen und Streichung von allen Artikeln unter sagen wir zehn Zeilen Länge, die sich mühelos in übergeordnete Artikel einordnen lassen (mindestens 100.000). Außerdem müssen wir auf irgendeinem Wege bestimmte Artikel nach einer bestimmten Beschlußlage "einfrieren" können, vielleicht, um sie danach nur alle zwei-drei Monate für Änderungen zu öffnen usw. Es ist Zeit für eine radikale Wende, damit wir unser derzeit erreichtes hohes Niveau halten können, und nicht alles wieder "dekonstruiert" und zersetzt wird.
# --[[Benutzer:UliR|UliR]] 11:44, 1. Dez. 2006 (CET) Wurde höchste Zeit, hoffentlich nur ein Einstieg.
# {{Benutzer:Queryzo/Unterschrift2 Queryzo}} 12:02, 1. Dez. 2006 (CET) Sehr schöne Idee, ich werde mich mal um die teilweise grauenvollen Artikel der [[Vorlage:Navigationsleiste Pixar-Filme|Pixar-Animationsfilme]] und andere liegengebliebenen Sachen kümmern.
# Bin dabei. QS geht vor! -- [[Benutzer:Das .:X|Das .°.X]] - [[Benutzer Diskussion:Das .:X|<sup>Humor?</sup>]] 12:05, 1. Dez. 2006 (CET)
# [[Benutzer:Hardern|Hardern]]<small> [[Benutzer Diskussion:Hardern|-T/\LK]]</small> 12:10, 1. Dez. 2006 (CET) hab auch schon eine idee wie ich die zeit nutze...
# --[[Benutzer:Wahldresdner|Wahldresdner]] 12:30, 1. Dez. 2006 (CET) <small>Jäder nor einen wänzigen Stob...</small>
# --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 12:50, 1. Dez. 2006 (CET) Schon wegen der Liste weiter unten...
# --[[Benutzer:Oliver Tölkes|Oliver Tölkes]] [[Benutzer Diskussion:Oliver Tölkes|<sup>Fragen?</sup>]] 12:51, 1. Dez. 2006 (CET)
#--[[Benutzer:Esco|Esco]] <span style="position:relative; overflow:hidden; width:13px; height:13px; z-index:2;">[[Bild:Signatur Esco.svg|13px]]<span style="position:absolute; top:0; left:0; padding-top:3px; z-index:3;">[[Benutzer Diskussion:Esco|<span style="float:left; width:13px; height:13px; font-size:13px; line-height:13px; word-spacing:13px; cursor:pointer;">&nbsp;&nbsp;&nbsp;</span>]]</span></span> 12:56, 1. Dez. 2006 (CET)
# Ich bin dabei und werde an jenem Tag bestehende Artikel aus meinen Wissensbereichen verbessern. [[Benutzer:Amphibium|Amphibium]] 12:59, 1. Dez. 2006 (CET)
#-- [[Benutzer:T.blau|T.blau]] 13:04, 1. Dez. 2006 (CET), macht Sinn!
#--[[Benutzer:Achates|Achates]] [[Benutzer Diskussion:Achates|<small>...zu alt für Popmusik?</small>]] 13:13, 1. Dez. 2006 (CET) Die Freiheit alles tun zu können, gibt einem auch die Freiheit nicht alles tun zu müssen.
#-- [[Benutzer:DanielXP|DanielXP]] 13:13, 1. Dez. 2006 (CET), ich mach auch mit! :)
#--[[Benutzer:Eike sauer|Eike]] 13:18, 1. Dez. 2006 (CET) Nicht, dass ich regelmäßig neue Artikel anlegen würde, aber ich würde auch einen Neu-Artikel-freien Monat begrüßen. Es lauert zu viel Müll in den Tiefen der 500.000 Artikel.
#--[[Benutzer:Zamomin|Zamomin]] 13:30, 1. Dez. 2006 (CET)
#--[[Benutzer:GregorHelms]]: Ausgezeichnete Idee!
#Schreibe eh keine neuen Artikel, aber okay, ich werde an diesem Tag keine Ausnahme machen. [[Benutzer:TZM|TZM –– Unterstützt die Toleranzkriterien]] 13:35, 1. Dez. 2006 (CET)
#Vielleicht komme ich mal dazu meine Baustellen fertigzustellen --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] 13:42, 1. Dez. 2006 (CET)
#--[[Benutzer:Viele-baeren|Viele-baeren]][[Benutzer_Diskussion:Viele-baeren|Diskuuu!]] 13:48, 1. Dez. 2006 (CET)Ich nehme auch teil.
#--[[Benutzer:Konrad Lackerbeck|KLa]] 13:51, 1. Dez. 2006 (CET) Gegen den Artikelspam.
# --[[Benutzer:FredericII|Stephan]] 13:56, 1. Dez. 2006 (CET)
# [[Benutzer:Roseninsel]] '''Vielen Artikeln fehlt Qualität!''' Deshalb: Die bestehenden Artikel (und das sind ausreichende) verbessern (viele Infos lassen sich auch in schon bestehende Artikel einbauen ... Außerdem: Am Montag darv ja wieder geschrieben werden!
#--[[Benutzer:Horge|Horge]] 14:52, 1. Dez. 2006 (CET) Hätte so gerne an einem anderen Tag keinen neuen Artikel geschrieben, aber bitte. Gute Sache!
#--[[Benutzer:Tinti|Tinti]] 15:04, 1. Dez. 2006 (CET): Gute Idee!!
#--[[Benutzer:Kiwi-sonja|Kiwi-sonja]] 15:19, 1. Dez. 2006 (CET) : Halte das auch für eine gute Idee, wobei gerade der Reichtum an Artikeln in allen nur möglichen Gebieten das interessante sind und ich gegen vorschnelles löschen bin, ansonsten ist aufräumen ab und zu ja auch einfach mal nötig.
#--[[Benutzer:S.Didam|S.Didam]] 15:27, 1. Dez. 2006 (CET) <small> Regelmäßig wiederholen!</small>
#--[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 15:29, 1. Dez. 2006 (CET) <small>Hah! Und danach eskalieren auf die artikelfreie Woche :) </small>
#--[[Benutzer:Vlado|Vlado]] 15:36, 1. Dez. 2006 (CET) Entschleunigen.
# [[Benutzer:HardDisk|HardDisk]] <sup>[[Benutzer Diskussion:HardDisk|rm -rf]]</sup> 15:41, 1. Dez. 2006 (CET)
# --[[Benutzer:Geiserich77|Geiserich77]] 15:46, 1. Dez. 2006 (CET) Gern auch länger....
# --[[Benutzer:Ricky59|Ricky59]] 15:50, 1. Dez. 2006 (CET) Habe kein Problem damit, mache ja oft wochenlang "artikelfreie Tage" und lese nur grade mal und ergänze/korrigiere, so ich Zeit habe. Falls ich on bin, dann mach ich mit.
# definitiv mein segen --[[Benutzer:Erwin E aus U|ee]] [[Benutzer Diskussion:Erwin E aus U|<sup>auf ein wort...</sup>]] 15:59, 1. Dez. 2006 (CET)
# --[[Benutzer:Aktionsheld|Aktionsheld]] 16:06, 1. Dez. 2006 (CET) Gute Idee, unsre Admins mal ein bisschen zu entlasten und sich auf bestehende Artikel zu konzentrieren und die zu überarbeiten
# --[[Benutzer:Tönjes|Tönjes]] 16:12, 1. Dez. 2006 (CET) Gute Idee!
#--[[Benutzer:Sascha-Wagner|Sascha-Wagner]] 16:21, 1. Dez. 2006 (CET) Welcher Schlauberger hat mich denn hier gelöscht? Also nochmal: Ich find's gut! <small> Ich vermute nämlich, dass es auch jede Menge Fakeartikel und vandalierte Seiten gibt, die noch keinem aufgefallen sind!</small>
#--[[Benutzer:Seebeer|Seebeer]] 16:23, 1. Dez. 2006 (CET)
# --[[Benutzer:Inspektor.Godot|inspektor godot]] 16:26, 1. Dez. 2006 (CET). da meine hauptarbeit sowieso das verbessern bestehender artikel ist, kostet mich das alles keine überwindung. ich würde aber noch einmal schwer dafür plädieren, auf zwangsmaßnahmen zu verzichten. die "sitenotice" fand ich dagegen sehr gut!
#--[[Benutzer:Density|Density]] 16:28, 1. Dez. 2006 (CET) <small>Ein artikelfreier Tag pro Woche wäre als Dauereinrichtung wünschenswert</small>.
#--[[Benutzer:Bullenwächter|Bullenwächter]][[Benutzer Diskussion:Bullenwächter|&nbsp;&uarr;&thinsp;]] 16:36, 1. Dez. 2006 (CET) da könnte ich mich vielleicht zusammen mit [[Benutzer:Lillyundfreya|Lillyundfreya]] über die [[Moorleiche]]n hermachen
# --[[Benutzer:Markus Mueller|Markus Mueller]] 16:59, 1. Dez. 2006 (CET) auf 80% der Nicht-Teilnehmer können wir getrost auch an allen anderen Tagen als dem 10.12. verzichten.
# --[[Benutzer:Baldhur|Baldhur]] 17:22, 1. Dez. 2006 (CET). Das wird mir nicht schwer fallen, da ich seit sechs Monaten keinen neuen Artikel eingestellt habe. Ein Tag ist aber viel zu wenig.
# --[[Benutzer:Tolanor|Tolanor]] 17:23, 1. Dez. 2006 (CET) <small>Gerne auch länger.</small>
# --[[Benutzer:Tobias Bär|Tobias Bär]] - <small>[[Benutzer Diskussion:Tobias Bär|Noch Fragen?]]</small> 17:27, 1. Dez. 2006 (CET) <small>Bei meiner Aktivität, was das Anlegen neuer Artikel anbelangt, wird mir das nicht schwerfallen. Selbstverständlich werde ich mich aber an der Verbesserung/Ergänzung/Aktualisierung bestehender Artikel beteiligen.</small>
#--[[Benutzer:Redlukas|Redlukas]] 18:12, 1. Dez. 2006 (CET) wenn der nächste artikelfreie sonntag erst stattfindet, wenn die 1mio-grenze überschritten ist, wird der sonntag zu einem monat ausarten...
#--[[Benutzer:Logograph|Logo]] 18:17, 1. Dez. 2006 (CET) <small>Aufräumen und Verbessern ist eh meine Haupttätigkeit ... aber ausgerechnet am Sonntag bin ich größtenteils im ''Wirklichen Leben''.</small>
#--[[Benutzer:Thomas M.|Tamás]] 18:39, 1. Dez. 2006 (CET) Leider sieht man kaum mal einen von den Unterzeichnern hier auf den QS-Seiten. Gemessen an der Anzahl der Neuanlagen am 10.12. wird diese Aktion allerdings gnadenlos nach hinten losgehen - das kann man sich denken!
#--[[Benutzer:Denis Barthel|Denis Barthel]] 18:46, 1. Dez. 2006 (CET) Bin zwar nicht so ein Qualitätsschwarzseher wie viele andere hier, aber es kann der Qualität nur nutzen. Ich bin dabei!
#--[[Benutzer:Kookaburra|Kookaburra]] 18:58, 1. Dez. 2006 (CET) kann ich nur unterstützen!
#--[[Benutzer:Mulleflupp|Mulleflupp]] 19:03, 1. Dez. 2006 (CET) Als Denkanstoss eine wirklich gute Initiative, als (eintägige) Aktion geht's gegen die Wiki-Idee. Schade nur, dass die Betroffenen eh kaum was von der Geschichte merken oder sich dazu anregen lassen, bessere Artikel zu schreiben oder mehr zu überarbeiten, und dass die Leute, die hier so rege am Austausch teilnehmen, wahrscheinlich sowieso zu den kompetenten und nützlichen Mitarbeitern gehören. Schade nur, dass durch die ganze Diskussion zum Thema viel Zeit und Energie verschwendet wird, die doch auch praktischer genutzt werden kann.
#-- [[Benutzer:Hgc|Hgc]] 19:21, 1. Dez. 2006 (CET)
#Die erfahreneren Benutzer können sich ja an diesem Tag noch mehr um die neuen Artikel kümmern, die von Newbies und IPs sowieso kommen.--[[Benutzer:Borheinsieg|Borheinsieg]] 19:35, 1. Dez. 2006 (CET)
# -- [[Benutzer:Zacke|Zacke]] 20:03, 1. Dez. 2006 (CET) Einfach aus Prinzip!
# --JanST 20:24, 1. Dez. 2006 (CET) Wird bei der heutigen Situation zwingend benötigt!
#--[[Benutzer:Mathemaduenn|Mathemaduenn]] 20:30, 1. Dez. 2006 (CET) <small>Sollte mir leicht fallen</small>
# --[[Benutzer:Streifengrasmaus|Streifengrasmaus]] 22:14, 1. Dez. 2006 (CET) <small>Ich fand die Idee erst blöd, aber nachdem ich das [[Benutzer:Streifengrasmaus/Projekt Krimi|hier]] zusammengestellt habe, kann ich nicht mehr leugnen, wie dringend nötig es ist. </small>
# --[[Benutzer:SchwarzerKrauser|SchwarzerKrauser]] 23:50, 1. Dez. 2006 (CET) <small>Qualität vor Quantität</small>
# --[[Benutzer:Iovialis|Iovialis]] 01:36, 2. Dez. 2006 (CET) Warum gibt's nicht irgendwelche "Test-Wikis", bei denen man seine Artikel vorbereiten kann, um sie dann hier einzustellen (bescheidener Vorschlag)
# --[[Benutzer:Schreiber|Schreiber]] [[Benutzer Diskussion:Schreiber|✉]] 09:26, 2. Dez. 2006 (CET) Konzentriere mich zwar auf Gebiete, auf denen es an Artikeln mangelt, aber diese Bereiche sind doch eher in der Minderzahl.
# --[[Benutzer:Zahnstein|Zahnstein]] 09:31, 2. Dez. 2006 (CET) Werde diesen Tag nutzen, um wenigstens einen Artikel zu verbessern.
# --[[Benutzer:Drahreg01|Drahreg01]] 09:50, 2. Dez. 2006 (CET) Schreibe ohnehin nicht viele Artikel neu, werde aber den Tag nutzen um vielleicht den einen oder anderen Artikel in der [[:Kategorie:Nuklearmedizin]] substantiell zu verbessern.
#--[[Benutzer:Rybak|Rybak]] 10:04, 2. Dez. 2006 (CET) Gute Aktion, mache ich doch gern mit.
#--[[Benutzer:Hó-òh|<span style="color:#00DD66">Hó-òh</span>]] [[Benutzer Diskussion:Hó-òh|<font face=" Monotype Corsiva">Diskussion</font>]] 10:36, 2. Dez. 2006 (CET)
#--[[Benutzer:Michael82|Michael82]] 11:08, 2. Dez. 2006 (CET) <small>Ich mach mit</small>
#--[[Benutzer:Sensenmann|Sensenmann]] 11:28, 2. Dez. 2006 (CET)<small>Sehr gute Idee, bin dabei!</small>
#--[[Benutzer:DrTom|DrTom]] 11:35, 2. Dez. 2006 (CET) Finde die Idee sehr gut, die Art wie sie durchgesetzt wurde allerdings eher mies. Siehe Diskussion.
#--[[Benutzer:Bold|bold]] 13:51, 2. Dez. 2006 (CET) mache mit. werde mich an team 4 beteiligen. :)
#-- jep immer doch![[Benutzer:Alexander72|Alexander72]] 17:31, 2. Dez. 2006 (CET)
#--[[Benutzer:GNB|GNB]] 20:38, 2. Dez. 2006 (CET) Diese Aktion ist sinnvoll.

==Gegenmeinungen und Gegenaktion==

* [[Wikipedia:Artikelfreier_Sonntag_Gegenmeinungen|Nicht-Teilnehmer:]] Wer mit der Idee des Artikelfreien Sonntags '''nicht''' einverstanden ist und seinen Protest dokumentieren möchte, trage sich bitte auf dieser Spezialseite sein. <small>Anmerkung: Die Gegenliste war ursprünglich auf dieser Seite, wurde aber gelöscht.</small>
* Es gibt inzwischen auch eine [[Wikipedia:Gegenaktion zu Artikelfreier Sonntag| Gegenaktion]].

Aktuelle Version vom 15. Januar 2014, 12:02 Uhr

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Eine kritische Prüfung des Altbestandes

Der artikelfreie Sonntag ist eine Wikipedia-Aktion, bei der die Teilnehmer freiwillig auf das Anlegen neuer Artikel verzichten. Der letzte Termin der Aktion war der 4. Februar 2007. Der artikelfreie Sonntag fand davor bereits einmal statt, die alte Aktion ist hier zu begutachten.

Die Wikipedia hat am Morgen des 23. November 2006 den Stand von 500.000 Artikeln überschritten. Jeden Tag liegt unser Nettowachstum bei über 500 Artikeln ([1]), täglich werden über 1000 Artikel schnellgelöscht ([2]) und über 100 Artikel auf den Löschkandidaten diskutiert. Die Kategorie:Wikipedia:Überarbeiten quillt über, neue Artikel bedürfen oft der Nachbearbeitung und binden somit die Arbeitskraft zahlreicher Benutzer. Die Teilnehmer sind der Meinung, dass es an der Zeit ist, dieses Wachstum zu bremsen und sich weniger auf die Anlage neuer Artikel, als auf die Verbesserung der bereits bestehenden Artikel zu konzentrieren.

Ziel der Aktion

… und seine sorgfältige Pflege ist das hehre Anliegen jedes Wikipedianers

Neben der Verbesserung bestehender Artikel ist das Hauptziel der Aktion, Nachdenken zu bewirken und Diskussionen anzuregen, wie wir unsere begrenzten Ressourcen besser nutzen können als bisher. Zu den Maßnahmen, die hierbei in der Diskussion stehen, gehört auch die Schaffung von Mechanismen, die das Anlegen von Artikeln unter bestimmten Voraussetzungen nicht erlauben. Konkreter wird dies im Wikipedia:Meinungsbilder/Nichts Neues erarbeitet. Die Teilnahme an der Aktion „Artikelfreier Sonntag“ bedeutet noch keine Zustimmung zu solchen Maßnahmen, sie soll aber dazu beitragen, das Meinungsbild „Nichts Neues“ breiter zu diskutieren und die dahinterstehenden Ideen bekannter zu machen.

Die Aktion ist vor allem symbolisch zu sehen.

Community und Dokumentation

Der Fortschritt der laufenden Arbeiten wird an diesem Tag von den Teilnehmenden live (und in Farbe ;) in einem extra Blog dokumentiert. Allerlei Klatsch, Tratsch, Denk- und Merkwürdiges, eigenartige Fundstücke (und so weiter) rund um diesen Tag sind ebenfalls willkommen. Nehmt es auf eure Beobachtungsliste…

Teams und koordinierte Mitarbeit

Wer nicht gerne alleine arbeitet, Mitstreiter für einen Artikel sucht oder sonstiges zu diesem Tag plant, kann sich auf dieser Seite suchen und finden: