Zum Inhalt springen

„Benutzer:Vikipedija/Burghügel“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Vikipedija (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K Die Datei Datei:2004 0282.jpg ist nun auf Commons unter commons:File:Kernavė Burghügel.jpg zu finden.
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Kernavė Burghügel.jpg|thumb|Blick auf die Burghügel und das Tal der [[Neris]]]]
<noinclude>
'''Burghügel''' ([[litauisch|lit.]] ''piliakalnis'') war ein Hügel der Festung von baltischen Stämmen. Auf der Spitze stand eine [[Burg]] oder [[Verteidigungsanlage]]n. Auf größeren Berghügeln gab es früher einzelne Burgkomplexe. Um die Berghügel entstanden viele [[Siedlung]]en, Orte und Städte.
{{Löschantragstext|tag=25|jahr=2006|monat=November}}</noinclude> Selbsterklärend, und wieso soll das nur bei baltischen Stämmen so gewesen sein? --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] 15:32, 25. Nov. 2006 (CET)



[[Bild:2004 0282.jpg|thumb|Blick auf die Burghügel und das Tal der [[Neris]]]]
'''Burghügel''' ([[litauisch|lit.]] ''piliakalnis'') war ein Hügel der Festung von baltischen Stämmen. Auf der Spitze stand eine [[Burg]] oder Verteidigungsanlagen. Auf größeren Berghügeln gab es früher einzelne Burgkomplexe. Um die Berghügel entstanden viele [[Siedlung]]en, Orte und Städte.


== In Litauen ==
== In Litauen ==
Zeile 19: Zeile 14:
[[:kategorie:litauische Geschichte]]
[[:kategorie:litauische Geschichte]]


[[:lt:piliakalnis]]
[[lt:piliakalnis]]

Aktuelle Version vom 17. März 2011, 19:30 Uhr

Blick auf die Burghügel und das Tal der Neris

Burghügel (lit. piliakalnis) war ein Hügel der Festung von baltischen Stämmen. Auf der Spitze stand eine Burg oder Verteidigungsanlagen. Auf größeren Berghügeln gab es früher einzelne Burgkomplexe. Um die Berghügel entstanden viele Siedlungen, Orte und Städte.

Gediminas-Burg

Kernave war eine wichtige litauische Stadt, wo es auf einigen Burghügeln sogar 5 Wehrburgen gab.

Gediminas-Burg ist auf einem Burghügel in Vilnius gebaut.

kategorie:baltikum kategorie:litauische Geschichte