Zum Inhalt springen

„Gates McFadden“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Grammatik
Weblinks: Archivlink geprüft
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(124 dazwischenliegende Versionen von 83 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Gates McFadden Photo Op GalaxyCon Oklahoma City 2024.jpg|mini|hochkant|Gates McFadden (2024)]]
'''Cheryl Gates McFadden''' (* [[2. März]] [[1949]] in [[Cuyahoga Falls]], [[Ohio]]) ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Schauspieler]]in.
'''Cheryl Gates McFadden''' (* [[2. März]] [[1949]] in [[Akron]],<ref name="Tweet">Tweet: [https://twitter.com/gates_mcfadden/status/1564815694029459456 ''I was born in #Akron #Ohio at Akron General Hospital.''] In: [[Twitter]] vom 30. August 2022.</ref> einem Stadtteil von [[Cuyahoga Falls]], [[Ohio]]) ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Schauspieler]]in und [[Choreografie|Choreografin]].


== Leben ==
Sie hat einen Abschluss in [[Theaterwissenschaft]] der [[Brandeis University]].
McFadden wurde 1949 im ''Akron General Hospital''<ref name="Tweet" /> von [[Cuyahoga Falls]] im Bundesstaat [[Ohio]] geboren. Als Kind erhielt sie eine Ballettausbildung. Sie besuchte die [[Brandeis Universität]] und schloss ihr Studium 1970 mit einem [[Bachelor]] in [[Theaterwissenschaft]] ab.<ref name=Gatesbio>[https://gates-mcfadden.com/information/ Gates McFadden Biografie], aufgerufen am 4. Dezember 2021</ref> Später zog sie nach Paris, wo sie bei dem [[Theaterpädagogik|Theaterpädagogen]] [[Jacques Lecoq]] Theater und Schauspiel studierte.<ref name="Sander">Ralph Sander: Die Star Trek Biografien, ISBN 3-453-08126-9, Seite 254ff.</ref> Anfang der 1980er Jahre lebte McFadden in [[New York City]] und hatte dort Theaterengagements als Choreografin, Regisseurin und Schauspielerin.<ref name=Gatesbio/>
Mit John C. Talbot hat sie einen Sohn namens James Cleveland McFadden-Talbot (* [[10. Juni]] [[1991]]).


Als Choreographin wirkte sie an den Filmen ''[[Der dunkle Kristall]]'' (1982) und ''Dreamchild'' (1985) mit. Noch unter ihrem Namen ''Cheryl McFadden'' hatte sie 1984 eine kleine Nebenrolle als Sekretärin in dem Film ''[[Die Muppets erobern Manhattan]]''.<ref name=Gatesbio/> Für den Fantasy-Film ''[[Die Reise ins Labyrinth]]'' war sie 1985 als Choreographin für die Tanzszenen und Puppenbewegungen tätig, so dass sie zum Beispiel die Ballsequenz und die Schlacht in der Koboldstadt erarbeitete.<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=TdiTg-Yg-FU Making of], aufgerufen am 4. Dezember 2021</ref>
Berühmt wurde McFadden durch ihre Rolle als Ärztin [[Personen im Star-Trek-Universum|Dr. Beverly Crusher]] in der Serie [[Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert]].
Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit einigen Produzenten schied Gates McFadden für die Dauer der 2. Staffel der Serie aus und wurde ersetzt durch die Figur der Schiffsärztin Dr. Katherine Pulaski (verkörpert durch [[Diana Muldaur]]). Nachdem der Charakter der ''Dr. Pulaski'' beim Fernsehzuschauer einen unpopulären Status erlangte, wurde ''Gates McFadden'' persönlich gebeten, wieder in die Serie einzusteigen, was dann auch geschah. Mit der 3. Staffel kehrte McFadden zur Serie zurück. Auf der FedCon 2006 sagte sie über ihre Rolle als Beverly Crusher, dass sie sie sich gerne etwas humorvoller gewünscht hätte.


Berühmt wurde Gates McFadden durch ihre Rolle als Ärztin ''[[Figuren im Star-Trek-Universum#Commander Dr. Beverly Crusher|Dr. Beverly Crusher]]'' in der Serie ''[[Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert]]'', die sie zunächst beinahe wegen eines Theaterengagements abgelehnt hätte.<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=enRGL3r7Fgw Interview mit Gates McFadden], Studio10 auf Youtube, 27. September 2018</ref> Da ihre Rolle sich nicht so entwickelt hatte, wie die Produzenten [[Gene Roddenberry]] und [[Maurice Hurley]] es sich vorgestellt hatten, wurde McFadden nach der ersten Staffel der Serie entlassen<ref>[[Ralph Sander]]: ''Das Star Trek Universum.'' Band 1, 3. Auflage. Wilhelm Heyne Verlag, München 1993, ISBN 3-453-07759-8, S. 315.</ref> und durch [[Diana Muldaur]] ersetzt. Nachdem deren Rolle der neuen Schiffsärztin ''[[Figuren im Star-Trek-Universum#Commander Dr. Katherine Pulaski|Dr. Katherine Pulaski]]'' sich beim Fernsehpublikum als unpopulär erwiesen hatte<ref>Edward Gross, Mark A. Altman: ''Captain’s Logbuch''. HEEL-Verlag, Königswinter 1994, ISBN 3-89365-376-7, S. 207.</ref> und Muldaur ihren Vertrag nicht für die folgenden Staffeln verlängerte<ref>[https://whatculture.com/tv/12-actors-who-hated-being-on-star-trek?page=3 12 Actors Who Hated Being On Star Trek], whatculture.com, aufgerufen am 4. Dezember 2021 (englisch)</ref>, wurde McFadden von Roddenberrys Nachfolger [[Rick Berman]] gebeten, mit Beginn der dritten Staffel zur Serie zurückzukehren, was sie nach anfänglichem Zögern auch tat.<ref>{{cite web|url=http://trekmovie.com/2009/08/26/rick-berman-talks-18-years-of-trek-in-extensive-oral-history/ |title=Rick Berman im Interview über 18 Jahre Star Trek (englisch)|publisher=trekmovie.com }}</ref> Als erster weiblicher Hauptdarsteller einer Star-Trek-Serie führte sie bei einer Folge auch Regie ([[Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert/Staffel 7|7. Staffel]], Episode ''[[Genesis (Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert)|Genesis]]'').<ref name="Sander"/> Auf der [[FedCon]] 2006 sagte sie über ihre Rolle als ''Beverly Crusher'', dass sie sich diese etwas humorvoller gewünscht hätte.
Neben ihrer Star-Trek Rolle, spielte sie auch eine Nebenrolle als "Mrs. Ryan" im Film [[Jagd auf Roter Oktober (Film)|Jagd auf Roter Oktober]] und war anderem in der Serie ''Marker - Heißes Pflaster Hawaii'' zu sehen, wo sie die Stiefmutter der Hauptperson spielt.


1990 spielte sie in einer Nebenrolle die ''Caroline Ryan'' im Film ''[[Jagd auf Roter Oktober (Film)|Jagd auf Roter Oktober]]''. Fast alle Szenen mit ihr wurden aber aus der Kinofassung des Films herausgeschnitten, so dass nur ein kurzer Auftritt übrig blieb.<ref name="Sander"/> Nach dem Ende von ''Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert'' war sie 1995 in einer Nebenrolle in der kurzlebigen Fernsehserie ''[[Heißes Pflaster Hawaii]]'' zu sehen.
Für den Fantasy-Film ''[[Die Reise ins Labyrinth]]'' war sie als [[Choreograph]]in tätig, für welchen sie z.&nbsp;B. die Ballsequenz und die Schlacht in der Koboldstadt erarbeitete. Als erste Hauptdarstellerin einer Star-Trek-Folge führte sie auch Regie (in der Episode ''Genesis'').

Seit den späten 1990er Jahren arbeitete McFadden, neben vereinzelten Auftritten in Filmen und Fernsehserien, hauptsächlich als Tanz- und Schauspiellehrerin, unter anderem an der [[Stage School Hamburg]].<ref name=Gatesbio/> Im April 2022 wurde bekannt, dass McFadden in der dritten und letzten Staffel von ''[[Star Trek: Picard]]'' ihre Rolle als Dr. Crusher wieder aufnehmen wird.<ref>[https://www.netzwelt.de/serien/star-trek-picard/202607-star-trek-picard-tng-reunion-staffel-3-oeffnet-tuer-4-spin-offs.html Star Trek Picard: Die TNG-Reunion in Staffel 3 öffnet die Tür für 4 Spin-offs!], netzwelt.de, aufgerufen am 25. April 2022</ref>

Gates McFadden ist mit John Cleveland Talbot verheiratet; gemeinsam haben sie einen Sohn (* 10. Juni 1991).<ref>[http://www.filmreference.com/film/8/Gates-McFadden.html Eintrag] bei filmreference.com</ref>

== Filmografie (Auswahl) ==
[[Datei:Gates McFadden 3.jpg|mini|Gates McFadden 2004]]

* 1981: Saturday Night Live (Fernsehserie, 1 Folge)
* 1982: The Edge of Night (Fernsehserie, 5 Folgen)
* 1984: [[Die Muppets erobern Manhattan]] ''(The Muppets Take Manhattan)''
* 1985: [[Rhapsodie in Blei (1984)|Rhapsodie in Blei]] (''Rustlers’ Rhapsody'')
* 1985: [[Das wahre Leben der Alice im Wunderland]] (''Dreamchild'')
* 1985: Zurück zur Natur ''(When Nature Calls)''
* 1986: The Wizard (Fernsehserie, 1 Folge)
* 1986: [[Die Reise ins Labyrinth]] ''(Labyrinth)''
* 1987: [[Die Bill Cosby Show]] (''The Cosby Show'', Fernsehserie, Episode 3x20)
* 1987–1994: [[Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert]] (''Star Trek: The Next Generation'', Fernsehserie, 154 Folgen)
* 1990: [[Jagd auf Roter Oktober (Film)|Jagd auf Roter Oktober]] ''(The Hunt for Red October)''
* 1990: [[Filofax – Ich bin du und du bist nichts]] ''(Taking Care of Business)''
* 1990: Beyond the Grave (Fernsehserie)
* 1992: [[Verrückt nach dir]] (''Mad About You'', Fernsehserie, 2 Folgen)
* 1992: [[L.A. Law – Staranwälte, Tricks, Prozesse]] (''L.A. Law'', Fernsehserie, 1 Folge)
* 1993: Dream On (Fernsehserie, 1 Folge)
* 1994: [[Party of Five]] (Fernsehserie, 1 Folge)
* 1994: [[Star Trek: Treffen der Generationen]] ''(Star Trek Generations)''
* 1995: [[Heißes Pflaster Hawaii]] (''Marker'', Fernsehserie, 13 Folgen)
* 1995: Mystery Dance (Fernsehserie, 1 Folge)
* 1995–1996: [[Verrückt nach dir]] (''Mad About You'', Fernsehserie, vier Folge)
* 1996: [[Star Trek: Der erste Kontakt]] ''(Star Trek: First Contact)''
* 1997: Deine Schönheit ist dein Verderben (''Crowned and Dangerous'', Fernsehfilm)
* 1998: [[Star Trek: Der Aufstand]] ''(Star Trek: Insurrection)''
* 2000: [[Practice – Die Anwälte]] (''The Practice'', Fernsehserie, Episode 4x14)
* 2001: Lady Cops – Knallhart weiblich (''The Division'', Fernsehserie, 1 Folge)
* 2002: [[Star Trek: Nemesis]] ''(Star Trek Nemesis)''
* 2004: The Handler (Fernsehserie, 1 Folge)
* 2005: [[Dirty]]
* 2006: Expedition Weltall (Dokumentation, 2 Teile)
* 2009: [[Eine Überraschung zum Fest]] ''(Make The Yuletide Gay)''
* 2011–2013: [[Franklin & Bash]] (Fernsehserie, 4 Folgen)
* 2014: [[Family Guy]]: The Quest for Stuff (Stimme)
* 2015: Mattreside (Kurzfilm)
* 2016: Scary Endings (Fernsehserie, 1 Folge)
* 2017: [[Navy CIS]] (''NCIS'', Fernsehserie, 1 Folge)
* 2017: A Neighbor’s Deception (Fernsehfilm)
* 2022: [[Star Trek: Prodigy]] (Fernsehserie, Episode 1x06, Stimme)
* 2023: [[Star Trek: Picard]] (Fernsehserie, 10 Folgen)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|audio=0|video=0}}
* [https://gates-mcfadden.com/ Offizielle Website von Gates McFadden] (englisch)
* {{IMDb|nm0000533}}
* {{AllMovie |p47356 |20210506091609 |Autor=Sandra Brennan}}
* {{Memory Alpha|Gates McFadden}}
* {{Synchronkartei|darsteller|284}}


== Einzelnachweise ==
* {{IMDb Name|ID=0000533|NAME=Gates McFadden}}
<references />
* [http://memory-alpha.org/de/wiki/Gates_McFadden Gates McFadden bei Memory-Alpha]


{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=n97107207|VIAF=85611861|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2024-07-25}}
[[Kategorie:Frau|McFadden, Gates]]
[[Kategorie:US-Amerikaner|McFadden, Gates]]
[[Kategorie:Schauspieler|McFadden, Gates]]
[[Kategorie:Geboren 1949|McFadden, Gates]]
[[Kategorie:Star-Trek-Schauspieler|McFadden, Gates]]


{{SORTIERUNG:Mcfadden, Gates}}
{{Personendaten|
[[Kategorie:Filmschauspieler]]
NAME=McFadden, Gates
[[Kategorie:US-Amerikaner]]
|ALTERNATIVNAMEN=
[[Kategorie:Geboren 1949]]
[[Kategorie:Frau]]

{{Personendaten
|NAME=McFadden, Gates
|ALTERNATIVNAMEN=McFadden, Cheryl Gates (vollständiger Name)
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanische Schauspielerin
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanische Schauspielerin
|GEBURTSDATUM=[[2. März]] [[1949]]
|GEBURTSDATUM=2. März 1949
|GEBURTSORT=[[Cuyahoga Falls]], [[Ohio]])
|GEBURTSORT=[[Cuyahoga Falls]], [[Ohio]], Vereinigte Staaten
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}

[[en:Gates McFadden]]
[[fr:Gates McFadden]]
[[it:Gates McFadden]]
[[nl:Gates McFadden]]
[[pl:Gates McFadden]]
[[pt:Gates McFadden]]
[[sv:Gates McFadden]]

Aktuelle Version vom 28. Februar 2025, 00:03 Uhr

Gates McFadden (2024)

Cheryl Gates McFadden (* 2. März 1949 in Akron,[1] einem Stadtteil von Cuyahoga Falls, Ohio) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Choreografin.

McFadden wurde 1949 im Akron General Hospital[1] von Cuyahoga Falls im Bundesstaat Ohio geboren. Als Kind erhielt sie eine Ballettausbildung. Sie besuchte die Brandeis Universität und schloss ihr Studium 1970 mit einem Bachelor in Theaterwissenschaft ab.[2] Später zog sie nach Paris, wo sie bei dem Theaterpädagogen Jacques Lecoq Theater und Schauspiel studierte.[3] Anfang der 1980er Jahre lebte McFadden in New York City und hatte dort Theaterengagements als Choreografin, Regisseurin und Schauspielerin.[2]

Als Choreographin wirkte sie an den Filmen Der dunkle Kristall (1982) und Dreamchild (1985) mit. Noch unter ihrem Namen Cheryl McFadden hatte sie 1984 eine kleine Nebenrolle als Sekretärin in dem Film Die Muppets erobern Manhattan.[2] Für den Fantasy-Film Die Reise ins Labyrinth war sie 1985 als Choreographin für die Tanzszenen und Puppenbewegungen tätig, so dass sie zum Beispiel die Ballsequenz und die Schlacht in der Koboldstadt erarbeitete.[4]

Berühmt wurde Gates McFadden durch ihre Rolle als Ärztin Dr. Beverly Crusher in der Serie Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert, die sie zunächst beinahe wegen eines Theaterengagements abgelehnt hätte.[5] Da ihre Rolle sich nicht so entwickelt hatte, wie die Produzenten Gene Roddenberry und Maurice Hurley es sich vorgestellt hatten, wurde McFadden nach der ersten Staffel der Serie entlassen[6] und durch Diana Muldaur ersetzt. Nachdem deren Rolle der neuen Schiffsärztin Dr. Katherine Pulaski sich beim Fernsehpublikum als unpopulär erwiesen hatte[7] und Muldaur ihren Vertrag nicht für die folgenden Staffeln verlängerte[8], wurde McFadden von Roddenberrys Nachfolger Rick Berman gebeten, mit Beginn der dritten Staffel zur Serie zurückzukehren, was sie nach anfänglichem Zögern auch tat.[9] Als erster weiblicher Hauptdarsteller einer Star-Trek-Serie führte sie bei einer Folge auch Regie (7. Staffel, Episode Genesis).[3] Auf der FedCon 2006 sagte sie über ihre Rolle als Beverly Crusher, dass sie sich diese etwas humorvoller gewünscht hätte.

1990 spielte sie in einer Nebenrolle die Caroline Ryan im Film Jagd auf Roter Oktober. Fast alle Szenen mit ihr wurden aber aus der Kinofassung des Films herausgeschnitten, so dass nur ein kurzer Auftritt übrig blieb.[3] Nach dem Ende von Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert war sie 1995 in einer Nebenrolle in der kurzlebigen Fernsehserie Heißes Pflaster Hawaii zu sehen.

Seit den späten 1990er Jahren arbeitete McFadden, neben vereinzelten Auftritten in Filmen und Fernsehserien, hauptsächlich als Tanz- und Schauspiellehrerin, unter anderem an der Stage School Hamburg.[2] Im April 2022 wurde bekannt, dass McFadden in der dritten und letzten Staffel von Star Trek: Picard ihre Rolle als Dr. Crusher wieder aufnehmen wird.[10]

Gates McFadden ist mit John Cleveland Talbot verheiratet; gemeinsam haben sie einen Sohn (* 10. Juni 1991).[11]

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gates McFadden 2004
Commons: Gates McFadden – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Tweet: I was born in #Akron #Ohio at Akron General Hospital. In: Twitter vom 30. August 2022.
  2. a b c d Gates McFadden Biografie, aufgerufen am 4. Dezember 2021
  3. a b c Ralph Sander: Die Star Trek Biografien, ISBN 3-453-08126-9, Seite 254ff.
  4. Making of, aufgerufen am 4. Dezember 2021
  5. Interview mit Gates McFadden, Studio10 auf Youtube, 27. September 2018
  6. Ralph Sander: Das Star Trek Universum. Band 1, 3. Auflage. Wilhelm Heyne Verlag, München 1993, ISBN 3-453-07759-8, S. 315.
  7. Edward Gross, Mark A. Altman: Captain’s Logbuch. HEEL-Verlag, Königswinter 1994, ISBN 3-89365-376-7, S. 207.
  8. 12 Actors Who Hated Being On Star Trek, whatculture.com, aufgerufen am 4. Dezember 2021 (englisch)
  9. Rick Berman im Interview über 18 Jahre Star Trek (englisch). trekmovie.com;
  10. Star Trek Picard: Die TNG-Reunion in Staffel 3 öffnet die Tür für 4 Spin-offs!, netzwelt.de, aufgerufen am 25. April 2022
  11. Eintrag bei filmreference.com