Zum Inhalt springen

„Benutzer Diskussion:Achates“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von TaxonBot in Abschnitt Vermisstenmeldung erledigt
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
ABF (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Autoarchiv|Alter=4|Ziel='Benutzer Diskussion:Achates/Archiv/((Jahr))/((Monat:Kurz))'|Zeigen=nein}}
<div style='font-size:larger;font-weight:bold;background:#63B8FF;margin-bottom:1.5em;padding:0.5em;'>
{{Autoarchiv-Erledigt|Alter=1|Ziel='Benutzer Diskussion:Achates/Archiv/((Jahr))/((Monat:Kurz))'|Zeigen=nein|Ebene=2}}
{|
{| {{Bausteindesign6}}
|[[Image:Paume de main.jpeg|155px]]
|[[Image:Dräkt, Frankisk ädling, Nordisk familjebok.png|90px|left]]
|
|
{|
*Ich bin IT-Anwender aus der Prä-Outlook-Ära und bevorzuge neue Beiträge '''unten''' auf der Seite.
*Ich bin IT-Anwender aus der Prä-Outlook-Ära und bevorzuge neue Beiträge '''unten''' auf der Seite.
*Des Weiteren bevorzuge ich, wenn neue Themen begonnen werden, eine neue Überschrift → und so geht’s: Aufs kleine '''Plus''' neben dem '''Bearbeiten'''-Button oben auf der Seite drücken und loslegen.
*Kommentare sind herzlich willkommen, unqualifizierte Bemerkungen werden kommentarlos gelöscht.
*Kommentare sind herzlich willkommen, unqualifizierte Bemerkungen werden kommentarlos gelöscht.
*Mit Antworten auf Beiträge, die hier gepostet werden, sollte man auch hier rechnen.
*Mit Antworten auf Beiträge, die hier gepostet werden, sollte man auch hier rechnen.
*Wenn ich Dir auf Deiner Benutzerseite etwas geschrieben habe, kannst Du auch bei Dir antworten.
*Wenn ich Dir auf Deiner Benutzerseite etwas geschrieben habe, kannst Du auch bei Dir antworten.
*Auf [[Crossposting]]s gehe ich hier nicht ein, wenn ich weiß, dass die Diskussion bereits an anderer Stelle stattfindet.
*Alte, meines Erachtens abgeschlossenen Diskussionen landen im [[Benutzer Diskussion:Achates/Archiv|Archiv]].<br/><small>Letzte Archivierung am 26. September 2006</small>
*Alte Diskussionen wirft der Archivbot nach gewisser Zeit ins [[Benutzer Diskussion:Achates/Archiv|Archiv]].
*Bitte Beiträge immer signieren, wie das geht steht [[WP:SIG|hier]].
*Bitte Beiträge immer signieren, wie das geht steht [[WP:SIG|hier]].
*'''[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Achates&action=edit&section=new Sprich, damit ich dich sehe!]'''
|}
|}
</div>
{| {{Bausteindesign2}}
| style="width: 25px; vertical-align: top" | [[Bild:Erste hilfe.svg|25px]]
| Bitte beachten Sie, dass dieser Benutzer zu Hypochondrie neigt. Sprechen Sie mit ihm nie über Gesundheitsthemen!
|}
|}



__TOC__
__TOC__


== PGP-Key ==
== [[Neumarkt in der Oberpfalz]] ==
{{Nicht archivieren}}
Hallo Achates. Du hast mir meinen PGP-Key noch nicht unterzeichnet. Kannst du das noch nachholen? Merci ;-) --[[Benutzer:Micha L. Rieser|Micha]] 22:07, 30. Nov. 2008 (CET)

:Hab gerade ein paar Hardwareprobleme, gib mir bitte ein wenig Zeit. -- [[Benutzer:Achates|Achates]] <small> [[Benutzer Diskussion:Achates|Wer nichts weiß, muss alles glauben.]]</small> 21:32, 15. Dez. 2008 (CET)
::Immer noch? Btw.: Samstag? -- [[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 21:49, 15. Dez. 2008 (CET)

== Knoten im Taschentuch ==
{{nicht archivieren}}
;Troll
* http://www.landkreis-karlsruhe.de/media/custom//loadDocument.phtml?ObjSvrID=1076&ObjID=7&ObjLa=1&Ext=PDF
* http://elib.uni-stuttgart.de/opus/volltexte/2002/1139/pdf/Dissertation_Bernd_Neubacher.pdf
;fraba
* http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/unternehmen/presse/presseinformationen/by/by20081125.html
* http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=940862&kat=120&man=3
* http://www.landkreismagazine.de/landkreismagazin/pdf/LKM_24_08.pdf
* http://www.mofair.de/db/news/meldung_4830.html
;B4f
* [http://www.nn-online.de/thema.asp?thema=318 NN-Thema:B4f]
* [http://www2.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_18762.html +1] [http://www2.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_18860.html +1]
* [http://www.bund-naturschutz.de/fileadmin/download/magazin/nu_4_2005.pdf S. 31]
;Erlenstegen
Erlenstegen ≠ Jobst

== Hafen Nürnberg ==

Hallo Achates,

weil Du bei [[Bayernhafen Nürnberg]] auch etwas geändert hast und mir Dein Name von vielen Artikeln bekannt ist, wende ich mich an Dich (vgl. [[Diskussion:Bayernhafen Nürnberg]]).

Ich meine, der Artikel muss "Hafen Nürnberg" heissen. Wie kann man einen Firmennamen in das Lemma aufnehmen? - die Betreiberfirma heisst "bayernhafen", und irgendwann wurde deshalb wohl der Name angepasst/geändert (?). Aber anscheinend heisst der Artikel bereits seit 2006 so (??) Auf jeden Fall würde ich das gerne ändern. Was meinst Du? --[[Benutzer:LichtStrahlen|LichtStrahlen]] 18:53, 23. Jan. 2009 (CET)

== Wettbewerb ==
Hallo Achates! Hiermit möchte ich dich ganz herzlich zum [[Wikipedia:WikiProjekt Wartungsbausteine/Wettbewerb/August 2010|Sommerwettbewerb]] einladen. Mit Rücksicht auf die sommerliche Urlaubszeit kannst du dieses Mal zwischen zwei Zeiträumen auswählen. Viele Grüße, --''[[User:Nikkis|<span style="font:italic bold 1.2em serif; color:#000000;">'''N'''</span>ikkis]]<sup><small>&nbsp;[[User talk:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[User:Nikkis/Gästebuch|Schreib mir ins Gästebuch!]]</small>'' 17:27, 6. Aug. 2010 (CEST)

== Sach emal, ==

duusd du die DVD selber midbringa odda derf ich dich nedd in Crailsheim begrüßen? <small>(Aua, mein Fränkisch ist unterirdisch)</small> Würde mich freuen, wenn Du mit dabei wärst! --[[Benutzer:Schwäbin|Die Schwäbin]] 19:49, 2. Okt. 2010 (CEST)

== Herbstwettbewerb 2010 ==
Hallo Achates! Der [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/November 2010|Herbstwettbewerb]] beginnt am 19. November. Viele Grüße, --''[[User:Nikkis|<span style="font:italic bold 1.2em serif; color:#000000;">'''N'''</span>ikkis]]<sup><small>&nbsp;[[User talk:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[User:Nikkis/Gästebuch|Schreib mir ins Gästebuch!]]</small>'' 16:54, 9. Nov. 2010 (CET)

== OTRS ==

Hallo Achates, ist es möglich via OTRS der Wikipedia eine E-Mail weiterzuleiten (war eine Anfrage an den Betreiber), und dann die Ticketnummer als Referenz im Artikelfließtext als Beleg zu nennen?--[[Spezial:Beiträge/91.34.95.184|91.34.95.184]] 19:57, 4. Jan. 2011 (CET)

== [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung|Einladung]]: Winterwettbewerb 2011 ==
Hallo Achates, am 11. Februar beginnt der [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Februar 2011|Winterwettbewerb 2011]]. Gruß, --''[[User:Nikkis|<span style="font:italic bold 1.2em serif; color:#000000;">'''N'''</span>ikkis]]<sup><small>&nbsp;[[User talk:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[User:Nikkis/Gästebuch|Schreib mir ins Gästebuch!]]</small>'' 18:15, 28. Jan. 2011 (CET)

== Artikel: Evangelische Nachrichtenagentur Idea ==
Du hast an dem Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Nachrichtenagentur_Idea mitgearbeitet. Jetzt ist für den Artikel folgender Baustein gesetzt worden: „Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten.“
Weiter ist zu lesen: „Die Hauptautoren wurden noch nicht informiert. Bitte benachrichtige sie.“
Das wollte ich hiermit tun. Ich hoffe, dass diese Information für Dich von Nutzen ist. -- [[Spezial:Beiträge/217.227.197.120|217.227.197.120]] 20:40, 19. Feb. 2011 (CET)

== Veraltete Lizenzvorlagen ==

Hallo Achates, <br/>
die Lizenzvorlagen auf Deiner Benutzerseite sind veraltet bzw. überholt und somit nicht mehr aktuell, siehe: [[:Kategorie:Vorlage:Veraltet]]. Kannst Du diese Vorlagen mit dem neuen Lizenzbaustein ersetzen, sodass die veraltete Vorlage gelöscht werden kann? Der Link zur nachfolgenden Lizenzversion befindet auf den entsprechenden Vorlagenseiten. Grüße --[[Spezial:Beiträge/109.192.37.125|109.192.37.125]] 22:53, 20. Apr. 2011 (CEST)

== [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung|Einladung]]: Frühlingswettbewerb 2011 ==
Hallo Achates, am 13. Mai beginnt der [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Mai 2011|Frühlingswettbewerb 2011]]. Gruß, --''[[User:Nikkis|<span style="font:italic bold 1.2em serif; color:#000000;">'''N'''</span>ikkis]]<sup><small>&nbsp;[[User talk:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[User:Nikkis/Gästebuch|Schreib mir ins Gästebuch!]]</small>'' 15:38, 5. Mai 2011 (CEST)

== Administratorrechte ==

Hallo Achates, aufgrund [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Kandidaturen#Ehemalige_Admins dieser Anfrage] ist [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Liste_der_Administratoren#Adminrechte_tempor.C3.A4r_freiwillig_abgegeben hier] gerade eine Aufräum Aktion im Gange vieleicht kannst du ja mal überlegen ob diese Kategorie für dich noch zutrifft und wieder zu den aktiven Administratoren stoßen oderdich umsortieren. Danke.--[[Benutzer:Saehrimnir|Saehrimnir]] 14:56, 13. Jul. 2011 (CEST)

== [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung|Einladung]]: [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/August 2011|Sommerwettbewerb 2011]] ==
''Wir wuchten wahrlich wahnsinnig Wichtiges, weil wir wenig würdigende, wuselige Wartungsbausteine wegarbeiten, wofür wir weiterhin wissbegierige, wache wie willige Wirkende werben: Wunderbarer Wettbewerb wünscht wohlwollend Willkommen!''

Schiedsrichter werden noch gesucht. Beste Grüße! --''[[User:Nikkis|<span style="font:italic bold 1.2em serif; color:#000000;">'''N'''</span>ikkis]]<sup><small>&nbsp;[[User talk:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[User:Nikkis/Gästebuch|Schreib mir ins Gästebuch!]]</small>'' 16:38, 1. Aug. 2011 (CEST)

== SG-Altlast ==

Hallo Achates, Du warst am [[Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Beschneidung oder Verstümmelung weiblicher Genitalien#Entscheidung des Gerichtes_und_Begründungen der Schiedsrichter|seinerzeitigen SG-Urteil zum Thema 'Beschneidung weiblicher Genitalien']] beteiligt, bei dem ein Angebot zur Vermittlung seitens der SG-Mitglieder erfolgte. Würdest Du diesem Angebot [[Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Artikellemma Beschneidung und Verstümmelung weiblicher Genitalien||hier]] noch nachkommen? --[[Spezial:Beiträge/91.52.165.3|91.52.165.3]] 11:13, 3. Aug. 2011 (CEST)

== [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung|Einladung]]: Herbstwettbewerb 2011 ==
Hallo Achates, der [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Herbst 2011|Herbstwettbewerb]] beginnt in Kürze. [[Wikipedia Diskussion:Wartungsbausteinwettbewerb|Hier]] kannst du deinen Wunschtermin nennen. Gruß, --''[[User:Nikkis|<span style="font:italic bold 1.2em serif; color:#000000;">'''N'''</span>ikkis]]<sup><small>&nbsp;[[User talk:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[User:Nikkis/Gästebuch|Schreib mir ins Gästebuch!]]</small>'' 23:21, 31. Okt. 2011 (CET)

== Wikipedia Schulung? ==

Moin,

im Arbeitskreis »Marketing, Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit« im Rahmen eines Projektes »Bürgerbeteiligung« der Marktgemeinde Thalmässing wurde die Idee geboren, die einschlägigen Wikipedia-Artikel rund um Thalmässing, den Landkreis Roth, etc. etc. anzufassen, zu ergänzen und neue Inhalte zu entwickeln. Leider sind die »Wissensträger« nicht unbedingt sattelfest in Sachen Wikipedia Do's & Dont's, Syntax, etc. etc. Wir würden uns daher eine Schulung, Fortbildung, Einführung, … - so richtig klassisch VHS-mässig - vor Ort durch einen alten Hasen in Sachen Wikipedia wünschen. Den Wunsch würde hiermit gerne an den nächstgelegenen Stammtisch, resp. an den Stammtischleiter loswerden.

Gruß Stefan
--[[Benutzer:Stk jj|Stk jj]] 09:35, 13. Jan. 2012 (CET)

== [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung|Einladung]]: Winterwettbewerb 2012 ==
Hallo Achates, in Kürze beginnt der [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Winter 2012|Winterwettbewerb]]. Terminwünsche kannst du [[Wikipedia Diskussion:Wartungsbausteinwettbewerb#Nächster Termin|hier]] loswerden. Trag dich im Falle einer Teilnahme bitte möglichst auch als Mitschiri ein. Gruß, --''[[User:Nikkis|<span style="font:italic bold 1.2em serif; color:#000000;">'''N'''</span>ikkis]]<sup><small>&nbsp;[[User talk:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[User:Nikkis/Gästebuch|Schreib mir ins Gästebuch!]]</small>'' 19:26, 8. Feb. 2012 (CET)

== [[Heidi Horten]] ==

Hallo Achates, könntest du bei [[Heidi Horten]] die Versionshistorie bitte herstellen? Danke! – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] → [[Benutzer:Simplicius/Autorengilde_No._1|Autorengilde&nbsp;№&nbsp;1]] 15:21, 14. Apr. 2012 (CEST)

== [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung|Einladung]]: Frühlingswettbewerb 2012 ==
Hallo Achates, der [[WP:WBWA|Frühlingswettbewerb]] beginnt am 18. Mai. Gruß, --''[[User:Nikkis|<span style="font:italic bold 1.2em serif; color:#000000;">'''N'''</span>ikkis]]<sup><small>&nbsp;[[User talk:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[User:Nikkis/Gästebuch|Schreib mir ins Gästebuch!]]</small>'' 13:46, 7. Mai 2012 (CEST)

== [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung|Einladung]]: Sommerwettbewerb 2012 ==
Hallo Achates, am 7. September startet der [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Sommer 2012|Sommerwettbewerb]]. Trag dich im Falle deiner Teilnahme bitte möglichst auch als Schiri ein! Gruß, --''[[User:Nikkis|<span style="font:italic bold 1.2em serif; color:#000000;">'''N'''</span>ikkis]]<sup><small>&nbsp;[[User talk:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[User:Nikkis/Gästebuch|Schreib mir ins Gästebuch!]]</small>'' 15:48, 27. Aug. 2012 (CEST)

== Sprich, damit ich dich sehe! ==

'''Schreib, damit ich dich lese ;) !'''

lg, --<span style="color:#0000FF;">ulli purwin</span> <sub>[[Benutzer_Diskussion:Ulli_Purwin|fragen?]]</sub> 21:03, 5. Sep. 2012 (CEST)

(...war schön, dich mal wieder im RL zu sehn! 'admin' hin oder her...)

== [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung|Einladung]] für den Herbstwettbewerb 2012 ==
Hallo Achates, der [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Herbst 2012|WBW]] startet nächste Woche! Falls du täglich ca. 5-10 Minuten für das Bewerten aufbringen kannst, trag dich bitte auch als Schiri ein. Gruß, --''[[User:Nikkis|<span style="font:italic bold 1.2em serif; color:#000000;">'''N'''</span>ikkis]]<sup><small>&nbsp;[[User talk:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[User:Nikkis/Gästebuch|Schreib mir ins Gästebuch!]]</small>'' 14:41, 9. Nov. 2012 (CET)

== Schade eigentlich ==
Bei Dir und bei [http://www.tibetinstitut.de/wikipedia-und-tibet.html Prof. Dr. Dieter Schuh] bin ich ganz, ganz traurig darüber, dass sie die Wikipedia offenbar für immer verlassen haben. --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] ([[Benutzer Diskussion:Reiner Stoppok|Diskussion]]) 23:44, 22. Nov. 2012 (CET)

== [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung|Einladung]]: Winterwettbewerb 2013 ==
Hallo Achates, der [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Winter 2013|Wartungsbausteinwettbewerb]] startet am 22. Februar. Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiedsrichter willkommen! --''[[User:Nikkis|<span style="font:italic bold 1.2em serif; color:#000000;">'''N'''</span>ikkis]]<sup><small>&nbsp;[[User talk:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[User:Nikkis/Gästebuch|Schreib mir ins Gästebuch!]]</small>'' 16:21, 11. Feb. 2013 (CET)

== Einladung für den [[WP:WBWA|Wartungsbausteinwettbewerb]] ==

Hallo Achates, der [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Frühling 2013|Wartungsbausteinwettbewerb]] startet am 12. Mai (für Schiedsrichter schon zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! --''[[User:Nikkis|<span style="font:italic bold 1.2em serif; color:#000000;">'''N'''</span>ikkis]]<sup><small>&nbsp;[[User talk:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[User:Nikkis/Gästebuch|Schreib mir ins Gästebuch!]]</small>'' 18:21, 3. Mai 2013 (CEST) <small>([[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung|austragen]])</small>

== Einladung für den [[WP:WBWA|Wartungsbausteinwettbewerb]] ==

Hallo Achates, der [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Sommer 2013|Wartungsbausteinwettbewerb]] startet am 11. August (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Liebe Grüße,&nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&nbsp;<small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 09:25, 28. Jul. 2013 (CEST) <small>([[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung|austragen]])</small>

== Neues Logo von Gong 97,1 Nürnberg ==

Hallo, Achates. Du hast mal das Logo von Gong 97,1 Nürnberg hochgeladen.
Leider ist das schon gute sechs Jahre her, und Gong hat mit [http://www.gong971.de/gong971.de/zz_img/layout/gonglogo.png diesem Logo] hier auch ein neues Logo.
Für eine Erneuerung fehlen mir aber die Möglichkeiten (Stichwort: Software).
Ich wollte dich fragen, ob du das erneuern könntest. Wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm... --[[Benutzer:Chdeppisch|Chdeppisch]] ([[Benutzer Diskussion:Chdeppisch|Diskussion]]) 18:28, 17. Dez. 2013 (CET)

== [[:Anordnung nach § 44 SGB III]] ==

Hallo Achates!

Die von dir angelegte Seite [[:Anordnung nach § 44 SGB III]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.


Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/2. September 2015#Anordnung nach § 44 SGB III|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Anordnung_nach_%C2%A7_44_SGB_III&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.
Hallo Achates, normalerweise hätte ich das vorher auf der Disk angesprochen, aber für mich war die Wortwahl eindeutig POV. Wenn eine Armee 90 % deiner Stadt aus der Luft zerstört und wenige Monate später einmarschiert, würdest du dann tatsächlich von "befreien" sprechen. Das ist keine Feststellung meinerseits, aber mein Opa (Raum Chemnitz) hat es erlebt und ist genau deshalb bis heute nicht gut auf die Amis zu sprechen. Grüße, [[Benutzer:Steffen M.|Steffen M.]] 16:36, 23. Okt. 2006 (CEST)
:Hi Achates, Steffen. Ich schliesse mich dem 'besetzt' an, da dies die neutralste Formulierung ist: Nachdem die Amis da waren, waren sie schlichtweg nach allen Definitionen Besatzer. Ob man dies nun toll oder doof findet, steht auf einem anderen Blatt. Grüssle, --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 16:48, 23. Okt. 2006 (CEST)


Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Da die Diskussion offenbar hier und nicht auf der Artikel-Diskussionsseite stattfindet: Mir erscheint es auch unter NPOV-Gesichtspunkten als unproblematisch, eine völkerrechtlich nicht zu beanstandene Besetzung von Territorium einer Diktatur durch Truppen einer verfassten Demokratie als ''„Befreiung“'' zu bezeichnen. Etwas anderes wird meines Wissens nach von der heutigen deutschen Historiker-Generation für den zweiten Weltkrieg im Falle der Amerikaner, Briten und Franzosen auch nicht ernsthaft diskutiert. Dass sich Wikipedia-Bearbeiter nun entgegen alldem nach persönlichen Befindlichkeiten von „Opa Steffen M.“ richten sollen, finde ich - bei allem Respekt vor Euch beiden - eine ziemlich bizarre Vorstellung. --[[Benutzer: Le petit prince|Le petit prince]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Le petit prince|<span title="Diskussion" style="color:green">messagerie</span>]] </sup> 18:38, 23. Okt. 2006 (CEST)


Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].
:Ich halte beide Begriffe für NPOV. Meine Oma war über das Ende des Dritten Reichs recht froh, auch wenn die Vertreibung aus inzwischen polnischen Gebieten und die Vergewaltigungen der blonden blauäugigen Mädchen (nach Aussagen meiner Oma färbte man sich mit Walnussschalen die Haare braun) durch die Rote Armee nicht so dufte waren. Die „Befreiung vom Nazi-Terror“ mag zwar die Wirklichkeit zwischen 1933 und 1945 nicht 100%ig zutreffend beschreiben, denn die Leute wussten Bescheid und soviele wackelnde Möbelstücke, wie verkaufte Exemplare von „Mein Kampf“ kann es nicht gegeben haben, aber es ist IMHO ein eingeführter Begriff der letzten Jahrzehnte, auch wenn er die Deutsche Schuld am 2. Weltkrieg verharmlost. [[Okkupation|Besatzung]] drückt mir persönlich die deutsche Bevölkerung zu sehr in Richtung Opfer, auch wenn es juristisch der richtige Begriff sein mag. Jetzt hier nur die Zerstörung Chemnitz oder Nürnberg und die Folgen daraus als Maßstab anzulegen und beispielsweise Coventry auszublenden finde ich fahrlässig. Deswegen halte ich es für sinnvoll eine Formulierung zu finden, die diese beiden Worte meidet. -- [[Benutzer:Achates|Achates]] [[Benutzer Diskussion:Achates|<small>„Sprich mit der Hand...“</small>]] 19:02, 23. Okt. 2006 (CEST)


Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 00:40, 2. Sep. 2015 (CEST) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small>
::@Le petit prince: die "persönliche Befindlichkeit" meines Opas (der alles andere als ein Nazianhänger war) ist die eine Sache, die andere Sache ist die, dass mir die Bezeichnung "Befreiung" zu sehr in Richtung DDR-Historiographie rückt.
::@Achates: Eine ausführlichere Darstellung der Lage, wie du sie jetzt durchgeführt hast, ist natürlich allemal besser. -- [[Benutzer:Steffen M.|Steffen M.]] 19:41, 23. Okt. 2006 (CEST)


== [[:Max Schradin]] ==
:: Jep, da kann ich dem Achaten nur beipflichten. Dass Neumarkt, schon seit Tagen total in Schutt und Asche gelegt, danach immer noch von einer rumstromernden SS-Division völlig sinnloserweise verteidigt wird und dann auch nochmal in einem Bodengefecht zerlegt wird, rechtfertigt schon fast den Begriff der Befreiung. Die Stadt war zu dem Zeitpunkt sowieso bereits fast menschenleer, da die Zivilbevölkerung sich in die umliegenden Vororte (Pölling, Woffenbach, Berg usw.) zurückgezogen hatte. Die waren froh, als die Nazis endlich weg waren und sie in Neumarkt nach den traurigen Überresten ihres Besitzes suchen konnten. So haben z.B. auch einige Bürger sich selbst auf den lebensgefährlichen Weg von Pölling nach Berg gemacht und die Amerikaner hergelotst, obwohl die noch in Pölling anwesende SS-Division sie mit Sicherheit sofort gehängt hätte.
::Dass die Menschen in der Dietrich-Eckart-Stadt nicht die Friedenstauben persönlich waren, dürfte klar sein... aber lokale Historiker sind sich einig, dass sie am Schluss die Schnauze voll hatten und froh waren, als es überstanden war. Ich werd das mal umformulieren. --[[Benutzer:Lordmp|LordMP]] 19:18, 23. Okt. 2006 (CEST)


Hallo Achates!
:::Dann sind wir jetzt alle glücklich, essen ordentlich zu Abend und können früh ins Bett gehen. Gute Nacht -- [[Benutzer:Achates|Achates]] [[Benutzer Diskussion:Achates|<small>„Sprich mit der Hand...“</small>]] 19:42, 23. Okt. 2006 (CEST)


Die von dir angelegte Seite [[:Max Schradin]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
::@Steffen: Dein zweites Argument ist ein viel besseres, finde ich. Mir ging es auch nicht so sehr um die Ersetzung an sich als vielmehr um die Begründung: Die subjektiven Erfahrungen unserer Groß- und Urgroßeltern, also von „Opa Steffen M.“, „Oma Achates“ und „Opa Le petit prince“ sind sicherlich interessant, aber beim Verfassen eines möglichst objektiven Online-Lexikons kaum ein Argument. Jedenfalls solange nicht, wie sie nicht mit der (Welt-)Geschichte kollidieren (... obwohl ich nach allen anderen hier natürlich auch noch gerne etwas über meinen Urgroßvater geschrieben hätte, der sozialdemokratischer Reichstags-Abgeordneter war ;)). - Schön, dass die Diskussion die Artikel-Passage gleich so verbessert hat (danke, Achates!), ebenfalls „gute Nacht“ an alle Beteiligten. :) --[[Benutzer: Le petit prince|Le petit prince]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Le petit prince|<span title="Diskussion" style="color:green">messagerie</span>]] </sup> 20:20, 23. Okt. 2006 (CEST)


Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/31. Dezember 2016#Max Schradin|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Max_Schradin&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.
==Vorschaufunktion==
<div style="float:right; padding-left:0.5em;">[[Bild:Bildvorschau.png|300px|Vorschau-Button]]</div>


Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die [[Hilfe:Versionen|Versionsgeschichte]] für die Artikel übersichtlich und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.


Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].
Vielen Dank. -- [[Benutzer:Achates|Achates]] [[Benutzer Diskussion:Achates|<small>„Sprich mit der Hand...“</small>]] 19:41, 23. Okt. 2006 (CEST)


Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 04:14, 31. Dez. 2016 (CET) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small>
::Vielen Dank für den Hinweis. In welchem Artikel war Dir in der Historie die häufigen Bearbeitungen von mir aufgefallen? [[Benutzer:Schnuter|Schnuter]] 19:53, 23. Okt. 2006 (CEST)


== [[:Barats and Bereta]] ==
:::[http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Contributions/Schnuter Such’s dir aus.] Mir fiel der Abschnitt Vetternwirtschaft bei FJS auf. -- [[Benutzer:Achates|Achates]] [[Benutzer Diskussion:Achates|<small>„Sprich mit der Hand...“</small>]] 19:56, 23. Okt. 2006 (CEST)


Hallo Achates!
== Dejure.org ==


Die von dir angelegte Seite [[:Barats and Bereta]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Hi, das wird abgelöst durch www.gesetze-im-internet.de Da findest Du auch alles. ;o) [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 08:38, 25. Okt. 2006 (CEST)


Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/12. Januar 2017#Barats and Bereta|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Barats_and_Bereta&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.
:Danke! -- [[Benutzer:Achates|Achates]] [[Benutzer Diskussion:Achates|<small>„Sprich mit der Hand...“</small>]] 15:18, 25. Okt. 2006 (CEST)


Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
== 'n büsschen Zurückhaltung... ==
... in der Formulierung kann manchmal wunder wirken. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AReichsparteitagsgel%C3%A4nde&diff=23074230&oldid=22658953 Du hast ja recht], aber ein wenig weniger Sarkasmus ist auch angemessen, zumal RickJ definitiv die besten Absichten hat. Grüße, --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 12:45, 27. Okt. 2006 (CEST)
:Ich hab es gar net sarkastisch gemeint und die guten Absichten hab ich auch unterstellt. -- [[Benutzer:Achates|Achates]] [[Benutzer Diskussion:Achates|<small>„Sprich mit der Hand...“</small>]] 13:27, 27. Okt. 2006 (CEST)
::War ja auch nicht bös gemeint. Allerdings impliziert eine Formulierung 'Ich argumentiere ja auch nicht ...', dass du auf eine Argumentation deines Gegenübers Bezug nimmst und diese für unsinnig hältst. Deine guten Absichten sind mir ja bekannt :) btw: [[Wikipedia:Nürnberg]] --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 13:53, 27. Okt. 2006 (CEST)
:::Habs nochmal umformuliert. -- [[Benutzer:Achates|Achates]] [[Benutzer Diskussion:Achates|<small>„Sprich mit der Hand...“</small>]] 14:06, 27. Okt. 2006 (CEST)


Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].
== ARS ==
Hallo, ich habe [[Benutzer:Logograph/ARS|ARS]] überarbeitet: den damals aktuellen Anlass raus; als zusätzliches Ziel eingetragen: Mitglieder über bestimmte LDs informieren; etwas am Format verändert. - Ich bin sehr zufrieden, dass zur Zeit nicht an den Relevanzkriterien rumgefummelt wird. (Tatsächlich habe ich selbst [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Relevanzkriterien&diff=21429451&oldid=21425617 eine kleine Änderung] vorgenommen.) Das Thema wird uns aber sicher erhalten bleiben, deshalb pflege ich die Seite weiter. Wenn Ihr jemanden trefft, der unser Interesse teilt, könnt Ihr ihn ja auf die Seite hinweisen. - Mit bestem Gruß --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 01:14, 31. Okt. 2006 (CET)


Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 17:38, 12. Jan. 2017 (CET) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small>
== Souvenir ==


== Frage ==
[[Image:2006-10-30BuchstützeAchat01.jpg|thumb|Dieser Achat spricht mit der Hand...]]
Hallo Achates, dieses Foto ist mir ehrlich zufällig passiert. Und dann wollte es unbedingt zu dir. Kannst du dir das erklären? :o))))--[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 01:40, 5. Nov. 2006 (CET)


Hallo ich wollte fragen warum man nichts über den Film ,,Pokémon 2 - Die Macht des Einzelnen" schreiben darf?
:Mich freut nur zu sehen, dass das eindeutig mehrdeutige „Sprich mit der Hand“ so viel Kreativität freisetzt. ;) Bin jetzt mehr oder weniger gut erholt aus Spanien zurück und statt Schnee und Stromausfall hatte ich Regen und USB-Stickausfall, aber war Gast auf einer wunderbaren Hochzeit in einem fünf-Sterne-GL-Hotel und hab ein paar Bilder. Mal sehen, ob ich sie heute trotz meines horrenden Schlafdefizits noch heute hochlade. -- [[Benutzer:Achates|Achates]] [[Benutzer Diskussion:Achates|<small>„Sprich mit der Hand...“</small>]] 07:41, 6. Nov. 2006 (CET)


== Problem mit Deiner Datei (08.04.2020) ==
== Was ==


Hallo Achates,
hältst du davon [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3ACarbidfischer%2FWikiteria&diff=23557994&oldid=23557933] ?--[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 15:36, 8. Nov. 2006 (CET)
:Du meinst ob ich Abzt noch ernst nehme? -- [[Benutzer:Achates|Achates]] [[Benutzer Diskussion:Achates|<small>„Sprich mit der Hand...“</small>]] 16:03, 8. Nov. 2006 (CET)
::Mir gehts nicht um seine Person. Aber ich wünsche mir sehr, dass die Teria weiterhin eine pöbel- und kampffreie friedliche Oase bleibt, in der man Freunden und Freundlichkeit begegnet. Hätte a liebsten noch mehr entfernt. --[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 16:18, 8. Nov. 2006 (CET)
:::Ich ignoriere ihn und seine Posts meistens. EIgentlich ist er witziger. -- [[Benutzer:Achates|Achates]] [[Benutzer Diskussion:Achates|<small>„Sprich mit der Hand...“</small>]] 16:27, 8. Nov. 2006 (CET)
::::Habs mal ganz rausgenommen. --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 16:36, 8. Nov. 2006 (CET)
:::::Danke. Hatte Abzt nach seinem vorigen Teria-Auftritt auch als witzig eingestuft...--[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 16:54, 8. Nov. 2006 (CET)
::::::Zur Beruhigung uns allen eine Scheibe Walnuß-Turron. *Jedem eine dicke Scheibe abschneid* Wer von euch zu erst nach Spanien kommt, muss mir eine Wagenladung voll mitbringen. -- [[Benutzer:Achates|Achates]] [[Benutzer Diskussion:Achates|<small>„Sprich mit der Hand...“</small>]] 16:59, 8. Nov. 2006 (CET)


bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:
== Brauchs mir nix posten ... ==
... ich habe gerade grösstes Vergnügen am Online-Forum deiner Landräten :) --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 10:51, 11. Nov. 2006 (CET)


# [[:Datei:Truck Radio logo.gif]] - '''Problem''': Freigabe
== [[TMR]] ==
Hallo Achates, du solltest bei der Begriffserklärung zu ''TMR'' fairerweise auch
* [[Totale Mischration]] - ein Fütterungssystem für Milchkühe
* [[Telekommunikation Mittleres Ruhrgebiet]] - ein Unternehmen
-löschen Gruß [[Benutzer:Elendur|Minérve]] 17:18, 14. Nov. 2006 (CET)
:Das kann aber auch jede(r) andere, it’s a wiki. -- [[Benutzer:Achates|Achates]] [[Benutzer Diskussion:Achates|<small>„Sprich mit der Hand...“</small>]] 06:21, 15. Nov. 2006 (CET)


* '''Freigabe:''' Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
== Vandalismus ==


Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Thomas_Goldammer&diff=23864562&oldid=23860493 Danke]. Den hatte ich gar nicht bemerkt. --[[Benutzer:Thomas_Goldammer|Thogo]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Thomas_Goldammer|'''(Disk.''']]/[[Benutzer:Thomas Goldammer/Bewertung|'''Bew.)''']]</small> 19:23, 16. Nov. 2006 (CET)
:Da nich für, immerhin konnten wir an Hand des Diff-Links 256 IPs infinit abgeklemmen. (Open Proxy) *mir stolz auf die Schulter klopfe* -- [[Benutzer:Achates|Achates]] [[Benutzer Diskussion:Achates|<small>„Sprich mit der Hand...“</small>]] 19:29, 16. Nov. 2006 (CET)
::Gut so. :o) --[[Benutzer:Thomas_Goldammer|Thogo]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Thomas_Goldammer|'''(Disk.''']]/[[Benutzer:Thomas Goldammer/Bewertung|'''Bew.)''']]</small> 19:36, 16. Nov. 2006 (CET)


Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. '''Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.'''
== Ehud Olmert ==


Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 00:52, 8. Apr. 2020 (CEST)
Hallo! 1945 gab es keinen Staat Israel in dem Ehud Olmert geboren hätte werden können. Die Angabe [[Völkerbundsmandat für Palästina|Palestina]]) ist deshalb völlig korrekt. Ich verstehe nicht ganz wo diesbezüglich ein Problem ist. Und vor einer neuerlichen Revertierug wäre eine Antwort nett. [[Benutzer:DerKommandante|DerKommandante]] 10:49, 17. Nov. 2006 (CET)
:Hast Du auch gelesen was ich konkret geändert habe? Hier vandaliert seit Tagen via Proxy eine Sockenpuppe und ändert das ständig ab, daher halte ich "im heutigen Israel" für nicht falsch. Aber sollte dir das [[Völkerbundsmandat für Palästina]] lieber sein, dann kümmer dich bitte auch darum, dass die Personendaten, die restlichen Verlinkungen und der ganze Rest entsprechend geändert werden. Mal Völkerbundsmandat, ein anders Mal Israel ist doof. -- [[Benutzer:Achates|Achates]] [[Benutzer Diskussion:Achates|<small>„Sprich mit der Hand...“</small>]] 10:54, 17. Nov. 2006 (CET)


== [[:Solid (Fürth)]] ==
== Zur freundlichen Beachtung ==
[[Wikipedia:Nürnberg]] --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 07:18, 18. Nov. 2006 (CET)


Hallo Achates!
==[[Hidden Camera]]==
Hallo Achates! Schaust dir den neuen Artikel bitte kurz an? Bin mir nicht sicher, ob das wirklich ein eigenes Lemma wert ist. Gruss -- [[Benutzer:Pendulin|Pendulin]] 12:15, 18. Nov. 2006 (CET)
:Ich schau es mir mal an. -- [[Benutzer:Achates|Achates]] [[Benutzer Diskussion:Achates|<small>...zu alt für Popmusik?</small>]] 12:18, 18. Nov. 2006 (CET)


Die von dir überarbeitete Seite [[:Solid (Fürth)]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Dito [[Teen Sex]]. Falls noch wer Fragen zu Pornos hat, bitte an mich verweisen :))))). -- [[Benutzer:Pendulin|Pendulin]] 13:54, 18. Nov. 2006 (CET)


Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/18. Februar 2022#Solid (Fürth)|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Solid_(F%C3%BCrth)&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.
== Uslar ==


Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Moin Achates. Ich finde, der Link auf die offizielle Seite der [http://www.uslar.de Stadt Uslar] kann da ruhig drin stehen im Artikel über Uslar. Meinetwegen auch der auf die [http://www.uslarer-land.de Touristik-Seite] ... aber ob alle vier [[Uslar#Persönlichkeiten|Persönlichkeiten]], die da unter [[Uslar#S.C3.B6hne_und_T.C3.B6chter_der_Stadt|Söhne und Töcher der Stadt]] stehen, da unbedingt aufgeführt werden müssen, das wage ich zu bezweifeln. Naja, wenn Du mal Lust und Zeit hast, kannst Dir das ja vielleicht noch mal ankucken. Ich würd jedenfalls ganz gern, bevor ich da im Text groß was verändere, gern noch die eine oder andere Meinung über den ganzen Artikel von, ich sag mal, allgemein anerkannten WIKIPEDIAnern erfahren. Den Link zur Stadt Uslar-Seite werd ich einstweilen schon mal wieder eintragen. Den zur Seite der städtischen Touristik mag eintragen wer will, ich jedenfalls, bis auf weiteres, nicht. Schönen Sonntag noch! fz [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] 13:00, 19. Nov. 2006 (CET) PS Ich hab grad gesehen, daß die Netz-Adresse der Stadt Uslar schon in diesem Kasten oben rechts eingetragen ist. Eigentlich reicht das ja. Oder? [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] 13:04, 19. Nov. 2006 (CET)
:Genau das dachte ich auch, auf den anderen Seiten war nichts vernünftiges zu finden (vgl. [[WP:WEB]]), die Söhne und Töchter halte ich für relevant bzw. grenzwertig relevant, die könnte man drinnen lassen. Schon mal den Review-Prozess ausprobiert? Ich nicht, ich wüsste noch nicht mal wie man die Seite dafür einträgt... -- [[Benutzer:Achates|Achates]] [[Benutzer Diskussion:Achates|<small>...zu alt für Popmusik?</small>]] 06:34, 20. Nov. 2006 (CET)


Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].
== Benutzer Veile-baeren ==


Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 17:49, 18. Feb. 2022 (CET) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small>
Ich verstehe nicht , warum du mir diese Schrift auf meine Diskusionsseite gesetzt hast.Kannst du mir das bitte sagen?![[Viele-baeren]]
:Um Hallo und Willkommen zu sagen. -- [[Benutzer:Achates|Achates]] [[Benutzer Diskussion:Achates|<small>...zu alt für Popmusik?</small>]] 16:24, 20. Nov. 2006 (CET)
: Ahchso das ist aber nett vielen dank![[Viele-baeren]]


== Vermisstenmeldung erledigt ==
Hallo Achates,<br />Du hattest Dich auf [[Wikipedia:Vermisste Wikipedianer#DocMario|Wikipedia:Vermisste Wikipedianer]] zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] ([[Benutzer Diskussion:TaxonBot|Diskussion]]) 03:00, 12. Jan. 2024 (CET)


== Vermisstenmeldung erledigt ==
'''Hi Achates!'''
Hallo Achates,<br />Du hattest Dich auf [[Wikipedia:Vermisste Wikipedianer#Tobi B.|Wikipedia:Vermisste Wikipedianer]] zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] ([[Benutzer Diskussion:TaxonBot|Diskussion]]) 03:03, 13. Mai 2024 (CEST)
Ich bins ma wieder!
danke für deine Korrektur! Wo war denn der Fehler?
Auf [[Achates]] hat dich bestwikiwriter eben als hyperaktiv beschimpft! Hab ich gelöscht.
--[[Benutzer:Viele-baeren|Viele-baeren]] 19:32, 21. Nov. 2006 (CET)

Aktuelle Version vom 13. Mai 2024, 03:03 Uhr

  • Ich bin IT-Anwender aus der Prä-Outlook-Ära und bevorzuge neue Beiträge unten auf der Seite.
  • Des Weiteren bevorzuge ich, wenn neue Themen begonnen werden, eine neue Überschrift → und so geht’s: Aufs kleine Plus neben dem Bearbeiten-Button oben auf der Seite drücken und loslegen.
  • Kommentare sind herzlich willkommen, unqualifizierte Bemerkungen werden kommentarlos gelöscht.
  • Mit Antworten auf Beiträge, die hier gepostet werden, sollte man auch hier rechnen.
  • Wenn ich Dir auf Deiner Benutzerseite etwas geschrieben habe, kannst Du auch bei Dir antworten.
  • Auf Crosspostings gehe ich hier nicht ein, wenn ich weiß, dass die Diskussion bereits an anderer Stelle stattfindet.
  • Alte Diskussionen wirft der Archivbot nach gewisser Zeit ins Archiv.
  • Bitte Beiträge immer signieren, wie das geht steht hier.
  • Sprich, damit ich dich sehe!

PGP-Key

[Quelltext bearbeiten]
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Hallo Achates. Du hast mir meinen PGP-Key noch nicht unterzeichnet. Kannst du das noch nachholen? Merci ;-) --Micha 22:07, 30. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Hab gerade ein paar Hardwareprobleme, gib mir bitte ein wenig Zeit. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 21:32, 15. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Immer noch? Btw.: Samstag? -- Gnu1742 21:49, 15. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Knoten im Taschentuch

[Quelltext bearbeiten]
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Troll
fraba
B4f
Erlenstegen

Erlenstegen ≠ Jobst

Hafen Nürnberg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates,

weil Du bei Bayernhafen Nürnberg auch etwas geändert hast und mir Dein Name von vielen Artikeln bekannt ist, wende ich mich an Dich (vgl. Diskussion:Bayernhafen Nürnberg).

Ich meine, der Artikel muss "Hafen Nürnberg" heissen. Wie kann man einen Firmennamen in das Lemma aufnehmen? - die Betreiberfirma heisst "bayernhafen", und irgendwann wurde deshalb wohl der Name angepasst/geändert (?). Aber anscheinend heisst der Artikel bereits seit 2006 so (??) Auf jeden Fall würde ich das gerne ändern. Was meinst Du? --LichtStrahlen 18:53, 23. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Wettbewerb

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates! Hiermit möchte ich dich ganz herzlich zum Sommerwettbewerb einladen. Mit Rücksicht auf die sommerliche Urlaubszeit kannst du dieses Mal zwischen zwei Zeiträumen auswählen. Viele Grüße, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 17:27, 6. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Sach emal,

[Quelltext bearbeiten]

duusd du die DVD selber midbringa odda derf ich dich nedd in Crailsheim begrüßen? (Aua, mein Fränkisch ist unterirdisch) Würde mich freuen, wenn Du mit dabei wärst! --Die Schwäbin 19:49, 2. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Herbstwettbewerb 2010

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates! Der Herbstwettbewerb beginnt am 19. November. Viele Grüße, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 16:54, 9. Nov. 2010 (CET)Beantworten

OTRS

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates, ist es möglich via OTRS der Wikipedia eine E-Mail weiterzuleiten (war eine Anfrage an den Betreiber), und dann die Ticketnummer als Referenz im Artikelfließtext als Beleg zu nennen?--91.34.95.184 19:57, 4. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Einladung: Winterwettbewerb 2011

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates, am 11. Februar beginnt der Winterwettbewerb 2011. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 18:15, 28. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Artikel: Evangelische Nachrichtenagentur Idea

[Quelltext bearbeiten]

Du hast an dem Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Nachrichtenagentur_Idea mitgearbeitet. Jetzt ist für den Artikel folgender Baustein gesetzt worden: „Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten.“ Weiter ist zu lesen: „Die Hauptautoren wurden noch nicht informiert. Bitte benachrichtige sie.“ Das wollte ich hiermit tun. Ich hoffe, dass diese Information für Dich von Nutzen ist. -- 217.227.197.120 20:40, 19. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Veraltete Lizenzvorlagen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates,
die Lizenzvorlagen auf Deiner Benutzerseite sind veraltet bzw. überholt und somit nicht mehr aktuell, siehe: Kategorie:Vorlage:Veraltet. Kannst Du diese Vorlagen mit dem neuen Lizenzbaustein ersetzen, sodass die veraltete Vorlage gelöscht werden kann? Der Link zur nachfolgenden Lizenzversion befindet auf den entsprechenden Vorlagenseiten. Grüße --109.192.37.125 22:53, 20. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Einladung: Frühlingswettbewerb 2011

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates, am 13. Mai beginnt der Frühlingswettbewerb 2011. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 15:38, 5. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Administratorrechte

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates, aufgrund dieser Anfrage ist hier gerade eine Aufräum Aktion im Gange vieleicht kannst du ja mal überlegen ob diese Kategorie für dich noch zutrifft und wieder zu den aktiven Administratoren stoßen oderdich umsortieren. Danke.--Saehrimnir 14:56, 13. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Einladung: Sommerwettbewerb 2011

[Quelltext bearbeiten]

Wir wuchten wahrlich wahnsinnig Wichtiges, weil wir wenig würdigende, wuselige Wartungsbausteine wegarbeiten, wofür wir weiterhin wissbegierige, wache wie willige Wirkende werben: Wunderbarer Wettbewerb wünscht wohlwollend Willkommen!

Schiedsrichter werden noch gesucht. Beste Grüße! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 16:38, 1. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

SG-Altlast

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates, Du warst am seinerzeitigen SG-Urteil zum Thema 'Beschneidung weiblicher Genitalien' beteiligt, bei dem ein Angebot zur Vermittlung seitens der SG-Mitglieder erfolgte. Würdest Du diesem Angebot |hier noch nachkommen? --91.52.165.3 11:13, 3. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Einladung: Herbstwettbewerb 2011

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates, der Herbstwettbewerb beginnt in Kürze. Hier kannst du deinen Wunschtermin nennen. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 23:21, 31. Okt. 2011 (CET)Beantworten

Wikipedia Schulung?

[Quelltext bearbeiten]

Moin,

im Arbeitskreis »Marketing, Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit« im Rahmen eines Projektes »Bürgerbeteiligung« der Marktgemeinde Thalmässing wurde die Idee geboren, die einschlägigen Wikipedia-Artikel rund um Thalmässing, den Landkreis Roth, etc. etc. anzufassen, zu ergänzen und neue Inhalte zu entwickeln. Leider sind die »Wissensträger« nicht unbedingt sattelfest in Sachen Wikipedia Do's & Dont's, Syntax, etc. etc. Wir würden uns daher eine Schulung, Fortbildung, Einführung, … - so richtig klassisch VHS-mässig - vor Ort durch einen alten Hasen in Sachen Wikipedia wünschen. Den Wunsch würde hiermit gerne an den nächstgelegenen Stammtisch, resp. an den Stammtischleiter loswerden.

Gruß Stefan --Stk jj 09:35, 13. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Einladung: Winterwettbewerb 2012

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates, in Kürze beginnt der Winterwettbewerb. Terminwünsche kannst du hier loswerden. Trag dich im Falle einer Teilnahme bitte möglichst auch als Mitschiri ein. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 19:26, 8. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Heidi Horten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates, könntest du bei Heidi Horten die Versionshistorie bitte herstellen? Danke! – SimpliciusAutorengilde № 1 15:21, 14. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Einladung: Frühlingswettbewerb 2012

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates, der Frühlingswettbewerb beginnt am 18. Mai. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 13:46, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Einladung: Sommerwettbewerb 2012

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates, am 7. September startet der Sommerwettbewerb. Trag dich im Falle deiner Teilnahme bitte möglichst auch als Schiri ein! Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 15:48, 27. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Sprich, damit ich dich sehe!

[Quelltext bearbeiten]

Schreib, damit ich dich lese ;) !

lg, --ulli purwin fragen? 21:03, 5. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

(...war schön, dich mal wieder im RL zu sehn! 'admin' hin oder her...)

Einladung für den Herbstwettbewerb 2012

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates, der WBW startet nächste Woche! Falls du täglich ca. 5-10 Minuten für das Bewerten aufbringen kannst, trag dich bitte auch als Schiri ein. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 14:41, 9. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Schade eigentlich

[Quelltext bearbeiten]

Bei Dir und bei Prof. Dr. Dieter Schuh bin ich ganz, ganz traurig darüber, dass sie die Wikipedia offenbar für immer verlassen haben. --Reiner Stoppok (Diskussion) 23:44, 22. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Einladung: Winterwettbewerb 2013

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates, der Wartungsbausteinwettbewerb startet am 22. Februar. Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiedsrichter willkommen! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 16:21, 11. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates, der Wartungsbausteinwettbewerb startet am 12. Mai (für Schiedsrichter schon zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 18:21, 3. Mai 2013 (CEST) (austragen)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates, der Wartungsbausteinwettbewerb startet am 11. August (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:25, 28. Jul. 2013 (CEST) (austragen)Beantworten

Neues Logo von Gong 97,1 Nürnberg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Achates. Du hast mal das Logo von Gong 97,1 Nürnberg hochgeladen. Leider ist das schon gute sechs Jahre her, und Gong hat mit diesem Logo hier auch ein neues Logo. Für eine Erneuerung fehlen mir aber die Möglichkeiten (Stichwort: Software). Ich wollte dich fragen, ob du das erneuern könntest. Wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm... --Chdeppisch (Diskussion) 18:28, 17. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Anordnung nach § 44 SGB III

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates!

Die von dir angelegte Seite Anordnung nach § 44 SGB III wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:40, 2. Sep. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Max Schradin

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates!

Die von dir angelegte Seite Max Schradin wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 04:14, 31. Dez. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Barats and Bereta

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates!

Die von dir angelegte Seite Barats and Bereta wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:38, 12. Jan. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hallo ich wollte fragen warum man nichts über den Film ,,Pokémon 2 - Die Macht des Einzelnen" schreiben darf?

Problem mit Deiner Datei (08.04.2020)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Truck Radio logo.gif - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 8. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Solid (Fürth)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates!

Die von dir überarbeitete Seite Solid (Fürth) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:49, 18. Feb. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Vermisstenmeldung erledigt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates,
Du hattest Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 03:00, 12. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Vermisstenmeldung erledigt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achates,
Du hattest Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 03:03, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten