„Strukdorf“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
(74 dazwischenliegende Versionen von 52 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Gemeinde in Deutschland |
|||
{| cellpadding="2" style="float: right; width: 307px; background: #e3e3e3; margin-left: 1em; border-spacing: 1px;" |
|||
|Wappen = kein |
|||
|Breitengrad = 53/55/11/N |
|||
! Karte |
|||
|Längengrad = 10/29/9/E |
|||
|- style="background: #ffffff; text-align: center;" |
|||
|Lageplan = Strukdorf in SE.svg |
|||
| style="width: 145px;" | [[Bild:Führt kein Wappen.svg|140px|Die Gemeinde führt kein Wappen]] |
|||
⚫ | |||
| style="width: 145px;" | [[Bild:Karte Strukdorf SH.png|140px|Deutschlandkarte, Position von Strukdorf hervorgehoben]] |
|||
|Kreis = Segeberg |
|||
|- |
|||
|Amt = Trave-Land |
|||
! colspan="2" | Basisdaten |
|||
|Höhe = 47 <!-- Quelle: Geodatenzentrum --> |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
|PLZ = 23815 |
|||
| [[Bundesland (Deutschland)|Bundesland]]: || [[Schleswig-Holstein]] |
|||
|Vorwahl = 04553 |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
|Gemeindeschlüssel = 01060081 |
|||
| [[Landkreis|Kreis]]: || [[Kreis Segeberg|Kreis Segeberg]] |
|||
|LOCODE = DE 62T |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
⚫ | |||
| [[Geografische Lage]]: || {{Koordinate Text Artikel|53_55_N_10_29_E_type:city(500)_region:DE-SH|53° 55' N, 10° 29' O}} |
|||
⚫ | |||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
|Bürgermeister = Ute Zucker |
|||
| [[Fläche]]: || 7,3 [[Quadratkilometer|km²]] |
|||
|Bürgermeistertitel = Bürgermeisterin |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
|Partei = AS |
|||
| [[Höhe]]: || 53 m ü. [[Normalnull|NN]] |
|||
⚫ | |||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| [[Einwohner]]: || 261 <small>''(31. Dezember 2003)''</small> |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| [[Bevölkerungsdichte]]: || 36 Einwohner je km² |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| [[Postleitzahl]]en: || 23815 |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| [[Telefonvorwahl|Vorwahl]]: || 04553 |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| [[Kfz-Kennzeichen]]: || SE |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| [[Amtlicher Gemeindeschlüssel|Gemeindeschlüssel]]: || 01 0 60 081 |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
⚫ | |||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| Offizielle Website: || [http://www.amt-trave-land.de/ www.amt-trave-land.de] |
|||
|- |
|||
! colspan="2" | Politik |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| [[Bürgermeister]]: || Siegfried Krause |
|||
⚫ | |||
'''Strukdorf''' ist eine Gemeinde im Osten des [[Kreis Segeberg|Kreises Segeberg]] in [[Schleswig-Holstein]]. |
|||
==Geografie und Verkehr== |
== Geografie und Verkehr == |
||
Strukdorf liegt etwa 14 km östlich von [[Bad Segeberg]] an der [[Bundesstraße |
Strukdorf liegt etwa 14 km östlich von [[Bad Segeberg]] an der [[Bundesstraße 206]]. Von 1916 bis 1967 war Strukdorf Bahnstation der [[Lübeck-Segeberger Eisenbahn]]. |
||
==Geschichte== |
== Geschichte == |
||
Archäologische Funde belegen eine frühgeschichtliche Besiedlung des Gemeindegebiets, vermutlich wendischen Ursprungs. |
Archäologische Funde belegen eine frühgeschichtliche Besiedlung des Gemeindegebiets, vermutlich [[Wenden|wendischen]] Ursprungs. |
||
==Politik== |
== Politik == |
||
Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft AKPV seit der Kommunalwahl 2003 fünf Sitze und die Wählergemeinschaft AAKPV vier.Hier wurde einer der besten CS-Profis geboren er ist schon 5 facher deutschlandmeister in Counter-Strike 1.6. |
|||
=== Gemeindevertretung === |
|||
⚫ | |||
Bei der [[Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein 2023|Kommunalwahl 2023]] errang Aktives Strukdorf erneut alle neun Sitze in der Gemeindevertretung. Die Wahlbeteiligung betrug 68,4 Prozent.<ref>[https://www.wahlen-sh.de/grw/gemeindewahlen_gemeinde_010605086081.html wahlen-sh.de] abgerufen am 12. Juli 2024</ref> |
|||
⚫ | |||
== Sehenswürdigkeiten == |
|||
In der [[Liste der Kulturdenkmale in Strukdorf]] stehen die in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein eingetragenen Kulturdenkmale. |
|||
⚫ | |||
{{Commonscat}} |
|||
* [http://www.strukdorf.de/ Gemeinde Strukdorf] |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Kreis Segeberg}} |
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Kreis Segeberg}} |
||
⚫ | |||
{{Normdaten|TYP=g|GND=2101053-5}} |
|||
[[Kategorie:Ort im Kreis Segeberg]] |
Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 16:07 Uhr
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 53° 55′ N, 10° 29′ O | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Segeberg | |
Amt: | Trave-Land | |
Höhe: | 47 m ü. NHN | |
Fläche: | 7,3 km2 | |
Einwohner: | 250 (31. Dez. 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 34 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 23815 | |
Vorwahl: | 04553 | |
Kfz-Kennzeichen: | SE | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 60 081 | |
LOCODE: | DE 62T | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Waldemar-von-Mohl-Straße 10 23795 Bad Segeberg | |
Website: | www.strukdorf.de | |
Bürgermeisterin: | Ute Zucker (AS) | |
Lage der Gemeinde Strukdorf im Kreis Segeberg | ||
![]() |
Strukdorf ist eine Gemeinde im Osten des Kreises Segeberg in Schleswig-Holstein.
Geografie und Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Strukdorf liegt etwa 14 km östlich von Bad Segeberg an der Bundesstraße 206. Von 1916 bis 1967 war Strukdorf Bahnstation der Lübeck-Segeberger Eisenbahn.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Archäologische Funde belegen eine frühgeschichtliche Besiedlung des Gemeindegebiets, vermutlich wendischen Ursprungs.
Politik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gemeindevertretung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bei der Kommunalwahl 2023 errang Aktives Strukdorf erneut alle neun Sitze in der Gemeindevertretung. Die Wahlbeteiligung betrug 68,4 Prozent.[2]
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In der Liste der Kulturdenkmale in Strukdorf stehen die in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein eingetragenen Kulturdenkmale.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Strukdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2024 (XLSX-Datei);(Hilfe dazu).
- ↑ wahlen-sh.de abgerufen am 12. Juli 2024