Zum Inhalt springen

„Wege zum Glück“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Spss (Diskussion | Beiträge)
Hauptdarsteller korrigiert
K Entfernte den Schutz von „Wege zum Glück“: Entsperrwunsch
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|behandelt die von 2005 bis 2009 erstausgestrahlte Telenovela '''Wege zum Glück''', die ursprünglich unter dem Titel ''Julia – Wege zum Glück'' startete. Die ähnlich benannte Vorgängerserie aus den Jahren 2004 bis 2005 findet sich unter ''[[Bianca – Wege zum Glück]]'', die Nachfolgeserie aus dem Jahr 2012 unter ''[[Wege zum Glück – Spuren im Sand]]''.}}
{{Infobox Fernsehserie|
{{Infobox Fernsehsendung
OT = Julia – Wege zum Glück |
| Bild = Wegezumglueck.jpg
PL = Deutschland |
| Originaltitel = Julia – Wege zum Glück
PJ = [[2005]]–[[2007]] |
| Deutscher Titel = Wege zum Glück
LEN = 42 |
| Produktionsland = [[Deutschland]]
EA = 500 |
| Erstausstrahlungsjahre = 2005–2009
PRO = [[Rainer Wemcken]] ([[Grundy UFA]]) |
| Produktionsunternehmen = [[Grundy UFA]]
OS = [[Deutsche Sprache|Deutsch]] |
| Länge = 42
MUSIK = [[Curt Cress]], [[Jörg Jesse]] |
| Episoden = 789
SONG = ''First Day Of My Life'' von [[Melanie C]] |
| Staffeln = 4
IDEE = [[Gavin Strawhan]] |
| Produzent = Rainer Wemcken
GENRE = [[Telenovela]] |
| Originalsprache = [[Deutsche Sprache|Deutsch]]
EAS = [[6. Oktober]] [[2005]] |
| Musik = [[Curt Cress]], Jörg Jesse, Chris Weller (bis Folge 50)
SEN = [[ZDF]] |
| Titellied = [[Melanie C]] – ''[[First Day of My Life]]''
DS = Siehe [[#Hauptdarsteller|Darstellerliste]]}}
| Idee = Gavin Strawhan
| Genre = [[Telenovela]]
| Premiere = 6. Oktober 2005
| Finale = 24. Februar 2009
| Sender = [[ZDF]], [[ORF 2]], [[SRF 1|SF 1]]
| Besetzung = 1
}}


'''Wege zum Glück''' (vormals '''Julia&nbsp;– Wege zum Glück''' <small>(Folge 1–280)</small>) ist die vierte [[Telenovela]] Deutschlands und eine direkte [[Nachfolgeserie]] zur ersten deutschen Telenovela ''[[Bianca – Wege zum Glück]]''. Sie wurde vom 6.&nbsp;Oktober 2005 bis zum 24.&nbsp;Februar 2009 nachmittags um 16:15 Uhr im [[ZDF]] ausgestrahlt. In Österreich wurde das Format auf [[ORF 2]] und in der Schweiz auf [[SRF 1|SF 1]] gesendet. Ab dem 4.&nbsp;Juni 2007 wurde die Telenovela auch in Italien auf dem Fernsehsender [[Rai 1]] ausgestrahlt, jedoch aus Mangel an Zuschauern bereits nach 80 Folgen wieder abgesetzt. Am 17. November 2008 wurde ''Julia&nbsp;– Wege zum Glück'' auf [[Rai 2]] gesendet. Nachdem die ersten 29 Folgen ausgestrahlt wurden, wurde auch hier die Ausstrahlung eingestellt. Immer wieder versuchte Rai 1 die Serie in ihrem Programm zu behalten. Ab dem 25. Februar 2010 startete man die Episoden auf Rai 3, wo sie unter italienischer Synchronisation mit dem Namen ''Julia – La strada per la felicità'' (nach ''La strada per la felicità'') zu sehen war.
'''Julia – Wege zum Glück''' ist die vierte [[Telenovela]] Deutschlands. Sie löste die erfolgreiche erste deutsche Telenovela [[Bianca – Wege zum Glück]] ab und wird seit dem [[6. Oktober]] [[2005]] nachmittags um 16:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt.

Im Januar 2012 wurde bekannt, dass die Serie unter dem Namen ''[[Wege zum Glück – Spuren im Sand]]'' neu aufgelegt wird. Sie wurde zwischen Mai und Juli 2012 im ZDF ausgestrahlt,<ref>Manuel Weis: [http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=54687&p3= ''Darum geht’s im neuen „Wege zum Glück“''], quotenmeter.de, 31. Januar 2012.</ref> aufgrund der schlechten Zuschauerresonanz jedoch schon nach 99 statt erst nach 240 Folgen wieder eingestellt.<ref>David Grzeschik: [http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=57195&p3= ''ZDF kickt «Wege zum Glück»''], quotenmeter.de, 8. Juni 2012.</ref>


== Hintergrund ==
== Hintergrund ==
'''Julia – Wege zum Glück''' ist eine Auftragsproduktion von [[ZDF]], [[ORF]] und [[Schweizer Fernsehen|SF]]. Ausführende Produktionsfirma ist die [[Grundy UFA]].
''Wege zum Glück'' ist eine Auftragsproduktion von ZDF, [[ORF]] und [[Schweizer Fernsehen|SF]]. Ausführende Produktionsfirma ist die [[Grundy UFA|Grundy UFA TV Produktions GmbH]].


Die Telenovela wird in den historischen Hallen des Tonkreuzes auf dem [[Filmstudio Babelsberg|Studiogelände Babelsberg]] in drei Studios mit insgesamt 1500 Quadratmetern Fläche gedreht. Die Außenaufnahmen entstanden bis August 2006 in der Umgebung von [[Kleinmachnow]]: am [[Machnower See]] und auf dem Gelände der [[Hakeburg]], die als Kulisse der Villa Gravenberg diente. Außerdem im Dorf [[Petzow]], hier befanden sich das Bootshaus und die Fischerhütte - in der Telenovela das Haus von Tobias Becker mit nebenstehendem Gästehaus. Seit August 2006 ist [[Schloss Sacrow]] in Potsdam der neue Außendrehort, es stellt in der Telenovela das Anwesen der Unternehmerfamilie van Weyden dar.
Die Telenovela wurde in den historischen Hallen des Tonkreuzes auf dem Gelände der [[Filmstudio Babelsberg|Studio Babelsberg AG]] in drei Studios mit insgesamt 1.500 Quadratmetern Fläche gedreht. Die Außenaufnahmen entstanden bis August 2006 in der Umgebung von [[Kleinmachnow]], unter anderem am [[Machnower See]] und auf dem Gelände der [[Hakeburg]], die als Kulisse der Villa Gravenberg diente. Außerdem im Dorf [[Petzow]], hier befanden sich das Bootshaus und das Haus von Tobias Becker. Beide Gebäude mussten der geplanten Parkanlage des Schlosshotels Petzow weichen und wurden inzwischen abgerissen. Seit August 2006 war [[Schloss Sacrow]] mit Nebengebäuden in Potsdam der neue Außendrehort, es stellt in der Telenovela das Gutshaus der Familie van Weyden dar. Im nebenstehenden Bedienstetenhaus lebte seitdem Tobias Becker mit seiner Familie, danach Familie Landmann.


[[Datei:Filmstudio Babelsberg Eingang.jpg|mini|Wie auch [[Bianca – Wege zum Glück]] wird Wege zum Glück in der [[Filmstudio Babelsberg|Studio Babelsberg AG]] produziert.]]
Chefautorin der Telenovela ist [[Petra Bodenbach]]. Zum Autorenteam zählen außerdem Martina Arnold, Tom Chroust, Andreas Fuhrmann, Julian Gaupp-Maier, Günther Gerlach, Lutz Groth, Swenja Karsten, Ariane Lange, Ulrike Purschke, Kerstin Römer, Tamara Sanio, Tina Schmitz, Dirk Tessnow und Annett Walter.


Chefautoren der Telenovela sind Julia Meimberg und [[Christian Schramm (Schauspieler, 1966)|Christian Schramm]] (seit Folge 651). Ihre Vorgänger sind [[Petra Bodenbach]] (Folge 1–443) und Uschi Müller (444–650, seit Folge 403 im Chefautorenteam).
Im April 2006 gibt das ZDF bekannt, dass ''Julia - Wege zum Glück'' wegen des Erfolgs über die ursprünglich geplanten 250 Folgen hinaus um ein ganzes Jahr auf 500 Folgen verlängert wird.
Julia und Daniel, die ursprünglichen Haupftiguren, bleiben der Telenovela auch nach der Verlängerung weiterhin erhalten, jedoch ist ihre Geschichte nach dem Happy End in Folge 248 zu Ende erzählt. Ab Folge 249 wird die Telenovela dann mit einem neuen Traumpaar fortgesetzt: Die neuen Hauptfiguren sind Nina Bergmann ([[Gisa Zach]]) und Ben Petersen ([[Hubertus Grimm]]).


Im März 2006 gab das ZDF bekannt, dass ''Julia&nbsp;− Wege zum Glück'' wegen des großen Erfolgs über die ursprünglich geplanten 250 Folgen hinaus um ein ganzes Jahr auf 500 Folgen verlängert wird. Aufgrund des Hauptrollenwechsels entfiel am 18.&nbsp;Dezember 2006 (Folge 281) der Namenszusatz ''Julia'' im Titel, die Telenovela hieß seitdem nur noch ''Wege zum Glück''.
Die Rolle der'' Katy Wellinghoff'' aus der Telenovela ''[[Bianca – Wege zum Glück]]'' hatte hier als [[Crossover (Fernsehen)|Crossover]] eine Nebenrolle über ca. 30 Folgen.


Im August&nbsp;2007 wurde öffentlich, dass die Telenovela ein zweites Mal verlängert wird, diesmal um 240&nbsp;Folgen.<ref>{{Internetquelle |autor=Uwe Mantel |url=https://www.dwdl.de/nachrichten/12144/mal_wieder_zdf_verlngert_wege_zum_glck/ |titel=Mal wieder: ZDF verlängert "Wege zum Glück" |werk=[[DWDL.de]] |datum=2007-08-15 |abruf=2023-07-14}}</ref> Im Juli 2008 wurde bekannt, dass ''Wege zum Glück'' nach 789 Kapiteln im Frühjahr 2009 zu Ende gehen wird.
== Handlung ==


=== Vorspann ===
Der Vorspann von Wege zum Glück wechselt mit Beginn einer neuen Staffel, wobei eine Verzögerung von ein paar Folgen keine Seltenheit ist. Insgesamt gab es 6 Vorspänne:


* Nr. 1 (Kapitel 1–280) mit: Susanne Gärtner, Roman Rossa und Isa Jank
=== Folge 1-248 ===
* Nr. 2 (Kapitel 281–306) mit: Susanne Gärtner, Roman Rossa, Gisa Zach, Nicole Mercedes Müller, Isa Jank und Hubertus „Hugo“ Grimm
* Nr. 3 (Kapitel 307–504) mit: Gisa Zach, Nicole Mercedes Müller, Isa Jank und Hubertus „Hugo“ Grimm
* Nr. 4 (Kapitel 505–710) mit: Susanne Berckhemer, [[David Kramer (Schauspieler)|David Kramer]], Isa Jank und Anja Boche
* Nr. 5 (Kapitel 711–732) mit: Anja Boche, Timo Hübsch, Peter Zimmermann, Marijam Agischewa und Isa Jank
* Nr. 6 (Kapitel 733–789) mit: Anja Boche, Timo Hübsch, Peter Zimmermann und Marijam Agischewa


== Handlung ==
Julia Schilling und Daniel Gravenberg verlieben sich auf einer Safari-Tour in Afrika ineinander. Als Julia mit ihrer Mutter überstürzt nach Deutschland fliehen muss, glaubt sie, den Mann ihrer Träume für immer aus den Augen verloren zu haben. Mittel- und arbeitslos versucht sie, in Falkental ein neues Leben zu beginnen und nimmt einen Aushilfsjob in der Falkentaler Porzellanmanufaktur an, ohne zu wissen, dass Daniel der zukünftige Junior-Chef der Firma ist. Die beiden durchleben auf ihrem Weg zum Glück alle Höhen und Tiefen: Besonders Daniels intrigante Mutter Annabelle Gravenberg versucht mit allen Mitteln, Julia aus dem Leben ihres Sohnes zu vertreiben ... <br>


=== Staffel 1 ===
Sehr konzentriert wird als wichtiger Handlungsstrang die Familiengeschichte der Unternehmerfamilie Gravenberg erzählt. <br>
'''Julia und Daniel Gravenberg (1–250)'''
Durch die Wiederbegegnung mit dem verlorenen Sohn Frederik entschließt sich der "Patriarch" Werner Gravenberg, diesen als seinen Nachfolger zu bestimmen. Besser würde ihm die Doppelspitze aus Frederik und seinem Enkelsohn Daniel gefallen. Annabelle bekämpft diese Entscheidungen. Sie setzt sich dafür ein, dass ihr Sohn Daniel alleine an die Firmenspitze gelangt. Durch ihn will sie sich heimlich die Macht erschleichen. Durch gefährliche Lügen und Machtspiele, Intrigen und perfide Pläne verstrickt sie sich schließlich immer mehr in düsteren Machenschaften. <br>
Annabelle manipuliert ihren eigenen Sohn und dessen Verlobte Marie Vermont. Sie will, dass die beiden heiraten, denn Marie könnte für ihre eigenen Zukunftspläne nützlich sein; sie ist reich, Besitzerin einer großen Kaufhauskette und psychisch labil. <br>
Schließlich erfährt Daniel die Wahrheit über seine Mutter und will sie aus seinem Leben verbannen. Damit brechen zum einen alle Pläne Annabelles für Einfluss und Macht zusammen, zum anderen verliert sie endgültig ihren Sohn. Sie erkennt, dass sie wegen ihrer Machtbesessenheit alles verloren hat, was ihr wirklich wichtig ist und begeht eine Verzweiflungstat.
Rechtzeitig wird sie jedoch von Julia aus dem Wasser gerettet. Sie nutzt die Gelegenheit, um ihre Familie emotional zu erpressen, muss dann aber feststellen, dass niemand an ihrem Krankenbett erschienen ist. Ihre Familie hat sie für immer verstoßen - und Annabelle ändert all ihre Pläne: Sie schwört bittere Rache an jedem einzelnen der Familienmitglieder. Somit schließt sich die Kette . . .


Die Hauptrollen Julia Schilling und Daniel Gravenberg lernen sich auf einer Safari-Tour in Südafrika kennen. Als Julia mit ihrer Mutter Christa Schilling nach Deutschland fliehen muss, glaubt sie, Daniel für immer aus den Augen verloren zu haben. Mittel- und arbeitslos versucht sie, in Falkental ein neues Leben zu beginnen und nimmt einen Aushilfsjob in der Falkentaler Porzellanmanufaktur an, ohne zu wissen, dass Daniel der zukünftige Junior-Chef der Firma ist. Nach vielen Verwicklungen, zwei Trennungen, einer Scheinschwangerschaft, einem Herzinfarkt, einer vorgetäuschten Fehlgeburt, einem paddelschlagsinduzierten Koma, einer Fehlverurteilung vor Gericht, einem vorgetäuschten Koma, zwei Unterschlagungen, einem vorgetäuschten tödlichen Unfall, einem echten Suizidversuch, einem Zweikampf mit Sturz über die Klippe und tödlichem Kobrabiss am Boden, finden sich die beiden am Ende wieder, heiraten und reisen zur Hochzeitsreise nach Südafrika.
=== Folge 249 - 500 ===


=== Staffel 2 ===
Für Nina Bergmann und Ben Petersen ist es Liebe auf den zweiten Blick: Versehentlich hat der Halbbruder von Julia Schilling (wie sich später herausstellt) der Fotografin ihre wertvolle Kamera zerstört. "Dieser Idiot" ersetzt ihr jedoch den Schaden und auch sonst scheint der sympathische gutaussehende junge Mann Gefallen an Nina gefunden zu haben ... <br>
'''Nina und Ben Petersen (251–500)'''


Nina ist die alleinerziehende Mutter der kleinen Paula. Vor einigen Jahren hatte sich ihr Mann Max, den sie auf einer ihrer Fotosafaris kennengelernt hatte, beruflich ins Ausland begeben. Als er jedoch nicht zurückkehrte, reiste sie ihm nach und übertrug für diese Zeit ihrem Schwiegervater Richard van Weyden, einem wohlhabenden und mächtigen Unternehmer, das Sorgerecht, um ihre Tochter gut versorgt zu wissen. Als Nina schließlich mit der schrecklichen Nachricht vom Tod ihres Mannes zurückkehrte, versank Richard in tiefer Trauer. Die einzige Erinnerung an seinen geliebten Sohn sah er in Paula, die er deswegen nicht wieder an Nina zurückgeben wollte. Schockiert machte sich Nina daraufhin heimlich mit Paula auf die Flucht vor Richard. <br>
Nina Bergmann ist alleinerziehende Mutter. Vor einigen Jahren hatte sich ihr Mann Max van Weyden, den sie auf einer ihrer Fotosafari kennengelernt hatte, beruflich ins Ausland, nach Südamerika, begeben. Als er nicht zurückkehrte, reiste sie ihm nach. Aufgrund diverser Verwicklung floh Nina mit ihrer Tochter und tauchte in Falkental bei ihrer Tante Birgit Hertel unter. Nina lernt Julias Halbbruder Ben Petersen kennen. Beide arbeiten in der Falkentaler Porzellanmanufaktur und kommen sich auch privat näher. Nach vielen Verwicklungen, einer Schwangerschaft, einem Sorgerechtsprozess, einem gefälschten Vaterschaftstest, einem vorgetäuschten Gehirntumor, einer Hochzeit, einem missglückten Mordversuch mit falschem Opfer, zwei Entführungen, einer Erblindung samt verheimlichter Heilung davon, einer unentwegten Diskussion zwischen Meike und Elsa, ob es besser ist, dass Ben bei Elsa bleibt oder nicht, einer Erdbebenverschüttung in Armenien, drei Scheidungen, einem Vaterschaftstest, einer echten Fehlgeburt, noch einem missglückten Mordversuch bei dem sich die Mörderin umbringt, heiraten Nina und Ben und segeln zur Hochzeitsreise in die Karibik.


=== Staffel 3 ===
Vor kurzem haben die beiden in Falkental bei Ninas Tante Birgit Hertel Unterschlupf gefunden. Um Paula aufgrund ihres Sorgerechtsstreits mit Richard ein gutes Zuhause zu bieten, kellnert sie im Lanzino: Das Einreichen von Fotos bei Agenturen wäre ob der guten Kontakte Richards zu riskant. Ihr Leben scheint halbwegs glücklich zu werden, als Richard auf der Hochzeitsfeier von Bens Halbschwester Julia plötzlich auftaucht und Paula zurückfordert. Mit Bens Hilfe gelingt ihr und Paula eine Flucht, als sie jedoch von der Polizei erwischt werden, muss sie ihrem Begleiter einiges erklären. Dieser sichert ihr für den Kampf um Paula seine volle Unterstützung zu. Nina und Ben kommen sich näher ... <br>
'''Luisa und Simon Becker (501–703)'''
... doch auch Viktoria, Richards Tochter, hat Interesse an dem jungen Mann. Ninas Sehnsucht nach Paula nutzt sie schamlos aus, um diese als Konkurrentin beiseite zu schaffen und bei Ben freie Bahn zu haben ...


Luisa Maywald kommt auf der Suche nach der leiblichen Mutter ihrer Adoptivschwester Nora Maywald nach Falkental. Eines Tages entdeckt Luisa ihren verloren geglaubten Glücksbringer in Simons Atelier. Darauf betritt sie das Atelier, um ihren Talisman zu holen. Im selben Augenblick betritt Simon Becker sein Atelier. Luisa versteckt sich schnell hinter einem Bücherregal. Als Simon Luisas Augen entdeckt und wissen will, wer sie ist, ist es schon zu spät. Versehentlich hat Luisa eine Statue umgestoßen, die genau Simons Kopf trifft. Sofort eilt sie los und holt Hilfe. Diesen Augenblick nutzt Nora, um Simon im Glauben zu lassen, es seien ihre eigenen Augen gewesen. Nach diversen Verwicklungen, einer Trennung, einer Tochterschafts-Anerkennung, einem Mordprozess, einer vorgetäuschten Vergewaltigung, einem Kerzenständer-Anschlag mit nachfolgender leichter Amnesie, einem versuchten aber abgebrochenen Mord, zwei Verlobungen, einem Koma, einer falschen Anklage, einer Erpressung zur Hochzeit, einer Scheidung, einem Anschlag auf den Brautwagen, fährt Luisa mit dem Zug nach Waldesruh und Simon hinterher.
== Trivia ==
Später heiraten Luisa und Simon und verlassen Falkental. Dann leben sie mit ihrem Sohn Moritz in Neuseeland.
* Die Darsteller Kaja Möller alias Lilly Becker und Leander Modersohn alias Tim Gerlach sind in der Wirklichkeit ein Paar. In der Serie sind sie zur Zeit getrennt.
* Isa Jank, die Darstellerin der Intrigantin, musste nach eigenen Aussagen nicht zu einem Casting für die Rolle der Annabelle Gravenberg, sondern bekam direkt das Rollenangebot.
* Christoph Kornschober alias Niko Becker war Bewohner der [[ORF]]-Reality Show "[[Taxi Orange]]".
* Der Cora-Verlag veröffentlicht seit November 2005 monatlich Taschenhefte, in denen die im Fernsehen erzählte Geschichte als Roman aufgearbeitet wird. Die von ''Caroline Thalheim'' verfassten Romane sind zusammengefasst mit einem Magazinteil, in dem Fotostorys, Interviews und Starportraits abgedruckt sind.
* Im Cora-Verlag erscheinen außerdem Hintergrundromane im Taschenbuch. Die von ''Marcela DeWinter'' verfassten Romane erzählen nie im Fernsehen gezeigte Geschichten über die Schicksale der einzelnen Figuren.
* Zur 100. Folge der Serie veröffentlichte das ZDF die DVD ''Achterbahn der Gefühle'' mit vier Originalfolgen und Bonusmaterial. Inzwischen erschien eine DVD mit den ersten zwölf Folgen der Wochenzusammenfassung ''Julia - Schönste Momente''.


== Hauptdarsteller ==
=== Staffel 4 ===
'''Nora und Alexander van Weyden (711–789)'''


Nora van Weyden kommt nach ihrer Flucht vom Gefängniskrankenhaus nach Hamburg. Auf der Flucht lernt sie Alexander kennen, sie verbringen einen wunderschönen Tag zusammen. Doch dann stellt sie sich ihrer 6-jährigen Gefängnisstrafe. Nach langen 6 Jahren treffen sie sich an Noras Geburtstag wieder. Nora gesteht Alexander, weshalb sie damals geflohen ist. Dabei stellt sich heraus, dass sie Geschwister sind. Ihre Liebe scheint somit unmöglich. Gefangen zwischen Liebe und Tabu versuchen Nora und Alexander, ihre Gefühle füreinander zu unterdrücken. Doch die Sehnsucht nacheinander ist stärker. Nach einigen Hürden und Proben finden sie schließlich, nachdem sich herausstellt, dass sie doch nicht miteinander verwandt sind, in einer romantischen Hochzeitszeremonie zueinander und werden zusammen glücklich.
=== Aktuelle ===


== Besetzung ==

=== Hauptdarsteller ===
Sortiert nach der Reihenfolge des Einstiegs.
Sortiert nach der Reihenfolge des Einstiegs.
{| class="wikitable zebra sortable"
{| {{prettytable}}
|----- style="color:#FFFFFF; background-color:#006699"
| bgcolor="#add8e6" width="150"| '''Schauspieler'''
! width="200px" | Schauspieler
| bgcolor="#add8e6" width="200"| '''Rollenname'''
! width="350px" | Rolle
| bgcolor="#add8e6" width="60"| '''Einstieg'''
! class="unsortable" width="120" | Folgen
| bgcolor="#add8e6"| '''Bemerkungen'''
! class="unsortable" width="120" | Jahre
|-
|-
| data-sort-value="Gaertner,Susanne" |[[Susanne Gärtner]] || data-sort-value="Gravenberg, Julia" | Julia Gravenberg, <small>geb. Schilling</small> || align="center" | 1–303<br />734–737 || align="center" | 2005–2007<br />2008
|[[Gisa Zach]] || Nina Bergmann || Folge 215 ||
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Haeusler,Susanne" |[[Susanne Häusler]] || data-sort-value="Schilling, Christa" | Christa Schilling || align="center" | 1–120<br />236–250 || align="center" | 2005–2006
|-
|-
| data-sort-value="Rossa, Roman" | [[Roman Rossa]] || data-sort-value="Gravenberg, Daniel" | Daniel Gravenberg || align="center" | 1–303<br />734–737 || align="center" | 2005–2007<br />2008
|[[Hubertus Grimm]] || Benjamin „Ben“ Petersen || Folge 239 ||
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Gotha, Holger C." | [[Holger C. Gotha]] || data-sort-value="Gravenberg, Frederik" | Frederik Gravenberg || align="center" | 1–270<br />705–789 || align="center" | 2005–2006<br />2008–2009
|-
|-
| data-sort-value="Jank, Isa" | [[Isa Jank]] || data-sort-value="Gravenberg, Annabelle" | Annabelle Gravenberg, <small>geb. Krüger, gesch. van Weyden</small> † || align="center" | 1–732, 734 || align="center" | 2005–2008
| || || ||
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Ugowski, Karin" | [[Karin Ugowski]] || data-sort-value="Landmann, Eva" | Eva Landmann || align="center" | 1–789 || align="center" | 2005–2009
|-
|-
| data-sort-value="Rast, Michael" | [[Michael Rast (Schauspieler)|Michael Rast]] || data-sort-value="Schwarz, Jörg" | Jörg Schwarz † || align="center" | 1–235 || align="center" | 2005–2006
|[[Susanne Gärtner]] || Julia Gravenberg, <small>geb. Schilling<small> || Folge 1 ||
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Ptok, Friedhelm" | [[Friedhelm Ptok]] || data-sort-value="Gravenberg, Werner" | Werner Gravenberg † || align="center" | 1–131<br /> <small>137, 171–178</small> || align="center" | 2005–2006
|-
|-
| data-sort-value="Schicha, Ralph" | [[Ralph Schicha]] || data-sort-value="Becker, Tobias" | Tobias Becker || align="center" | 1–738, 789 || align="center" | 2005–2008, 2009
|[[Roman Rossa]] || Daniel Gravenberg || Folge 1 ||
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Muhr, Lucie" | [[Lucie Muhr]] || data-sort-value="Gravenberg, Patrizia" | Patrizia Gravenberg || align="center" | 1–355<br />735–736 || align="center" | 2005–2007<br />2008
|-
|-
| data-sort-value="Sandritter, Angela" | [[Angela Sandritter]] || data-sort-value="Mertens, Silke" | Silke Mertens || align="center" | 1–462 || align="center" | 2005–2007
| || || ||
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Moeller,Kaya Marie" |[[Kaya Marie Möller]] || data-sort-value="Gerlach, Lilly" | Lilly Gerlach, <small>geb. Becker</small> || align="center" | 1–412 || align="center" | 2005–2007
|-
|-
|[[Nicolas Artajo]]|| Kolja Hertel || Folge 1 ||
| data-sort-value="Artajo, Nicolas" | [[Nicolás Artajo]] || data-sort-value="Hertel, Kolja" | Kolja Hertel || align="center" | 1–477<br />498–500 || align="center" | 2005–2007
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Noori, Anton" | [[Anton Noori]] || data-sort-value="Krill, Andreas" | Andreas Krill || align="center" | 1–432 || align="center" | 2005–2007
|-
|-
| data-sort-value="Kornschober, Christoph" | [[Christoph Kornschober]] || data-sort-value="Becker, Niko" | Niko Becker † || align="center" | 3–263, 265 || align="center" | 2005–2006
|[[Isa Jank]] || Annabelle van Weyden, <small>verw. Gravenberg<small> || Folge 1 || Pause von Folge 215-249
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Mocker, Stefan" | [[Stefan Mocker]] || data-sort-value="Schoenke,Jan" |Jan Schönke || align="center" | 5–279 || align="center" | 2005–2006
|-
|-
| data-sort-value="Modersohn, Leander" | [[Leander Modersohn]] || data-sort-value="Gerlach, Tim" | Tim Gerlach || align="center" | 13–412 || align="center" | 2005–2007
|[[Kaya Möller]] || Lilly Becker || Folge 1 ||
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Baum, Sonja" | [[Sonja Baum]] || data-sort-value="Vermont, Marie" | Marie Vermont || align="center" | 46–216 || align="center" | 2005–2006
|-
|-
| data-sort-value="Mohr, Lina Rabea" | [[Lina Rabea Mohr]] || data-sort-value="Vermont, Charlotte „Charlie“" | Charlotte „Charlie“ Vermont || align="center" | 69–343 || align="center" | 2006–2007
|[[Lucie Muhr]] || Patrizia Gravenberg || Folge 1 ||
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Marian, Michèle" | [[Michèle Marian]] || data-sort-value="Hertel, Birgit" | Birgit Hertel || align="center" | 113–500 || align="center" | 2006–2007
|-
|-
| data-sort-value="Ransom, Nicola" | [[Nicola Ransom]] || data-sort-value="Wellinghoff, Katy" | Katy Wellinghoff, <small>geb. Neubauer</small>{{FN|1}}<br /> <small>alias Katja „Katy“ Krüger</small> || align="center" | 178–211 || align="center" | 2006
|[[Anton Nouri]] || Andreas Mertens, <small>geb. Krill<small> || Folge 1 ||
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Zach, Gisa" | [[Gisa Zach]] || data-sort-value="Petersen, Nina" | Nina Petersen, <small>geb. Bergmann</small> || align="center" | 215–500 || align="center" | 2006–2007
|-
|-
| data-sort-value="Mueller,Nicole Mercedes" |[[Mercedes Müller|Nicole Mercedes Müller]] || rowspan="2" data-sort-value="Bergmann,Paula #1" |Paula Bergmann || align="center" | 215–500 || align="center" | 2006–2007
|[[Karin Ugowski]] || Eva Landmann || Folge 1 ||
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Breitrück, Jennifer" |[[Jennifer Breitrück]]|| align="center" | 733–789 || align="center" | 2008–2009
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Moeller, Mareile" | [[Mareile Moeller]] || data-sort-value="Weyden, Viktoria „Vicky“ van" | Viktoria „Vicky“ van Weyden † || align="center" | 222–493<br /> <small>495, 500</small> || align="center" | 2006–2007
|-
|-
| data-sort-value="Zimmermann, Peter" | [[Peter Zimmermann (Schauspieler)|Peter Zimmermann]] || data-sort-value="Weyden, Richard van" | Richard van Weyden || align="center" | 232–789 || align="center" | 2006–2009
|[[Angela Sandritter]] || Silke Mertens || Folge 1 ||
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Grimm, Hubertus" | [[Hugo Grimm (Schauspieler)|Hubertus „Hugo“ Grimm]] || data-sort-value="Petersen, Benjamin „Ben“" | Benjamin „Ben“ Petersen || align="center" | 239–500 || align="center" | 2006–2007
|-
|-
| data-sort-value="Nuenemann,Jens Peter" |[[Jens Peter Nünemann]] || data-sort-value="Ritter, Hagen" | Hagen Ritter || align="center" | 245–633 || align="center" | 2006–2008
|[[Ralph Schicha]] || Tobias Becker || Folge 1 ||
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Edtbauer, Sebastian" | [[Sebastian Edtbauer]] || data-sort-value="Landmann, Erik" | Erik Landmann || align="center" | 282–477 || align="center" | 2006–2007
|-
|-
| data-sort-value="Reininger, Bernhard" | [[Bernhard Reininger]] || data-sort-value="Krill, Stefan" | Stefan Krill || align="center" | 320–462 || align="center" | 2007
|[[Holger C. Gotha]] || Frederik Gravenberg || Folge 1 ||
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Horn, Corinna A." | [[Corinna A. Horn]] || data-sort-value="Landmann, Elsa" | Elsa Landmann, <small>geb. Ritter, gesch. Petersen</small> || align="center" | 334–789 || align="center" | 2007–2009
|-
|-
| data-sort-value="Matthias, Silke" | [[Silke Matthias]] || data-sort-value="Weyden, Helena van" | Helena van Weyden, <small>geb. Bernstein</small> † || align="center" | 340–612 || align="center" | 2007–2008
|[[Christoph Kornschober]] || Niko Becker || Folge 3 ||
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Pieper, Jost" | [[Jost Pieper]] || data-sort-value="Weyden, Maximilian „Max“ van" | Maximilian „Max“ van Weyden || align="center" | 341–442 || align="center" | 2007
|-
|-
| data-sort-value="Wentzek, Birte" | [[Birte Wentzek]] || data-sort-value="Becker, Meike" | Meike Becker, <small>geb. Hansen</small> || align="center" | 354–733 || align="center" | 2007–2008
|[[Stefan Mocker]] || Jan Schönke || Folge 5 ||
|- style="background:#F0F0FF"
|-
| data-sort-value="Spickschen, Lisa" | [[Lisa Spickschen]] || data-sort-value="Weyden, Elisabeth „Lizzy“ van" | Elisabeth „Lizzy“ van Weyden || align="center" | 413–690 || align="center" | 2007–2008
|[[Leander Modersohn]] || Tim Gerlach || Folge 13 ||
|-
|-
| data-sort-value="Mang, William" | [[William Mang]] || data-sort-value="Becker, Harald" | Harald Becker † || align="center" | 466–590 || align="center" | 2007–2008
|[[Lina Rabea Mohr]] || Charlotte „Charlie“ Vermont || Folge 69 ||
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Schroetter, Heike" | [[Heike Schroetter]] || data-sort-value="Becker, Marianne" | Marianne Becker || align="center" | 466–738, 789 || align="center" | 2007–2008, 2009
|-
|-
| data-sort-value="Berckhemer, Susanne" | [[Susanne Berckhemer]] || data-sort-value="Becker, Luisa" | Luisa Becker, <small>geb. Maywald</small> || align="center" | 469–703, 789 || align="center" | 2007–2008, 2009
|[[Michèle Marian]]|| Birgit Hertel || Folge 113 ||
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Boche, Anja" | [[Anja Boche]] || data-sort-value="Wagner, Nora" | Nora Wagner, <small>geb. Krüger, adopt. Maywald, anerk. van Weyden</small> || align="center" | 469–789 || align="center" | 2007–2009
|-
|-
| data-sort-value="Frank, Markus" | [[Markus Frank (Schauspieler)|Markus Frank]] || data-sort-value="Landmann, Konrad" | Konrad Landmann || align="center" | 471, 501–789 || align="center" | 2007–2009
|[[Nicole Mercedes Müller]] || Paula Bergmann ||Folge 215 ||
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Kramer, David" | [[David Kramer (Schauspieler)|David Kramer]] || data-sort-value="Becker, Simon" | Simon Becker || align="center" | 474–703, 789 || align="center" | 2007–2008, 2009
|-
|-
| data-sort-value="Bubbnik, Günter" | [[Günter Bubbnik]] || data-sort-value="Becker, Sebastian" | Sebastian Becker || align="center" | 504–733 || align="center" | 2007–2008
|[[Mareile Bettina Moeller]] || Viktoria van Weyden || Folge 222 ||
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Baumeister, Markus" | [[Markus Baumeister]] || data-sort-value="Reichenbach, Henning" | Henning Reichenbach || align="center" | 509–713 || align="center" | 2007–2008
|-
|-
| data-sort-value="Griesser, Katrin" | [[Katrin Griesser]] || data-sort-value="Gravenberg, Sophie" | Sophie Gravenberg, <small>geb. Nowak</small> || align="center" | 517–789 || align="center" | 2007–2009
|[[Peter Zimmermann (Schauspieler)|Peter Zimmermann]] || Richard van Weyden || Folge 232 ||
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Roehrig,Hans-Jochen" |[[Hans-Jochen Röhrig]] || data-sort-value="Adam, Ludwig" | Ludwig Adam || align="center" | 547–789 || align="center" | 2008–2009
|-
|-
| data-sort-value="Jaacks, Marvin" | [[Marvin Jaacks]] || rowspan="2" data-sort-value="Landmann,Theo #1" |Theo Gehrmann || align="center" | 637–713 || align="center" | 2008
|[[Jens Peter Nünemann]] || Hagen Ritter || Folge 245 ||

|-
|-
| data-sort-value="Klentze, Bela" |[[Bela Klentze]]|| align="center" | 714–789 || align="center" | 2008–2009
|}
|- style="background:#F0F0FF"

| data-sort-value="Schlagwein, Armin" | [[Armin Schlagwein]] || data-sort-value="Nowak, Tom" | Tom Nowak || align="center" | 693–789 || align="center" | 2008–2009
=== Ehemalige ===

Sortiert nach der Reihenfolge des Ausstiegs.
{| {{prettytable}}
| bgcolor="#add8e6" width="150"| '''Schauspieler'''
| bgcolor="#add8e6" width="200"| '''Rollenname'''
| bgcolor="#add8e6" width="60"| '''Einstieg'''
| bgcolor="#add8e6" width="60"| '''Ausstieg'''
| bgcolor="#add8e6"| '''Bemerkungen'''
|-
|-
| data-sort-value="Schmidt-Tychsen, Kaja" | [[Kaja Schmidt-Tychsen]] || data-sort-value="Becker, Constanze" | Constanze Becker || align="center" | 702–789 || align="center" | 2008–2009
|[[Friedhelm Ptok]] || Werner Gravenberg † || Folge 1 || Folge 131 || Vergiftung durch Annabelle, später Auftritte als ihr personifiziertes schlechtes Gewissen
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Agischewa, Marijam" | [[Marijam Agischewa]] || data-sort-value="Wagner, Judith" | Judith Wagner || align="center" | 710–789 || align="center" | 2008–2009
|-
|-
| data-sort-value="Huebsch,Timo" |[[Timo Hübsch]] || data-sort-value="Wagner, Alexander" | Alexander (alias Sascha) Wagner || align="center" | 711–789 || align="center" | 2008–2009
|[[Sonja Baum (Schauspielerin)|Sonja Baum]]|| Marie Vermont || Folge 46 || Folge 216 || zieht zurück in die Schweiz
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Merting, Steven" | [[Steven Merting]] || data-sort-value="Adam, Michael" | Michael Adam || align="center" | 712–784 || align="center" | 2008–2009
|-
|-
| data-sort-value="Athenstädt, Christina" | [[Christina Athenstädt]] || data-sort-value="Fuchs, Jessica" | Jessica Fuchs || align="center" | 741–788 || align="center" | 2008–2009
|[[Michael Rast]] || Jörg Schwarz † || Folge 1 || Folge 235 || wird in Südafrika von hochgiftiger Schlange gebissen
|-
|[[Susanne Häusler]] || Christa Schilling || Folge 1 || Folge 250 || Pause von Folge 121-236

|-
|-
|}
|}


== Regie ==
=== Nebendarsteller ===
Sortiert nach der Reihenfolge des Einstiegs.
Immer fünf "Julia"-Episoden werden in einem Block von fünf Tagen produziert. An jedem Block arbeiten zwei Regisseure, einer ist für den Studiodreh (5 Tage) verantwortlich, der andere für die Außenaufnahmen (4 Tage).
{| class="wikitable zebra sortable"

|----- style="color:#FFFFFF; background-color:#006699"
{| {{prettytable}}
! width="200" | Schauspieler
| '''Regisseur(in)'''
! width="350" | Rolle
| '''Studiodreh'''
! class="unsortable" width="120" | Folgen
| '''Außendreh'''
! class="unsortable" width="120" | Jahre
|-
|-
| data-sort-value="Schlueter,Meike" |[[Meike Schlüter]] || data-sort-value="Redmann,Tanja" |Kommissarin Tanja Redmann || align="center" | 47–48<br />169–211<br />694–713 || align="center" | 2005<br />2006<br />2007
|[[Martina Allgeyer]]
|- style="background:#F0F0FF"
|
| data-sort-value="Schwartz, Andreas" | [[Andreas Schwartz]] || data-sort-value="Edelhof, Markus" | Markus Edelhof || align="center" | 82–122 || align="center" | 2006
|(26-30)
|-
|-
| data-sort-value="Schmid, Jürgen F." | [[Jürgen F. Schmid]] || data-sort-value="Lonnemann, Dr." | Dr. Lonnemann || align="center" | 114–155 || align="center" | 2006
|[[David Carreras]]
|- style="background:#F0F0FF"
|(227-231)
| data-sort-value="Stoess,Norbert" |[[Norbert Stöß]] || data-sort-value="Hertel, Dietmar" | Dietmar Hertel #2{{FN|2}} || align="center" | 206–224 || align="center" | 2006
|(212-216)
|-
|-
| data-sort-value="Kottenkamp, Christoph" | [[Christoph Kottenkamp]] || data-sort-value="Giese, Peter" | Peter Giese || align="center" | 223–243 || align="center" | 2006
|[[Gerald Distl]]
|- style="background:#F0F0FF"
|(31-36) (46-50) (71-75) (96-100) <br>(121-125) (217-221) (242-246)
| || data-sort-value="Katharina" | Katharina || align="center" | 251–789 || align="center" | 2006–2009
|(6-10) (21-25) (56-60) (81-85) <br> (106-110) (131-135) (156-160)<br>(171-174) (179-183) (193-197)<br>(202-206) (251-255)
|-
|-
| || data-sort-value="Seeg, Dr." | Dr. Seeg || align="center" | 251–253<br />314–339 || align="center" | 2006<br />2007
|[[Walter A. Franke]]
|- style="background:#F0F0FF"
|(1-5) (36-40) (51-55) (76-80)<br>(101-105) (126-130) (151-155)<br>(161-165) (184-188) (193-197)<br>(207-211)
| data-sort-value="Schober, Daniela" | [[Daniela Schober]] || data-sort-value="Alexis" | Alexis || align="center" | 276–279 || align="center" | 2006
|(11-15) (61-65) (86-90) <br>(111-115) (136-140) (171-174)<br>(222-226) (232-236) (242-246)
|-
|-
| data-sort-value="Radetzky, Judith von" | [[Judith von Radetzky]] || data-sort-value="Koessling,Antje" |Dr. Antje Kössling || align="center" | 284–297 || align="center" | 2006
|[[Christa Mühl]]
|- style="background:#F0F0FF"
|(26-30) (41-45) (66-70) (91-95)<br>(141-145) (166-170) (189-192)<br>(212-216) (222-226) (237-241)
| data-sort-value="Kurvin, Niels" | [[Niels Kurvin]] || data-sort-value="Kevin" | Kevin || align="center" | 292–340 || align="center" | 2006–2007
|(1-5) (16-20) (51-55) (76-80) <br>(101-105) (116-120) (126-130)<br>(151-155) (175-178) (198-201)
|-
|[[Klaus Petsch]]
|(6-10) (16-20) (106-110)<br>(116-120) (131-135)
|(31-35)
|-
|-
| data-sort-value="Kerezovic, Ana" | [[Ana Kerezovic]] || data-sort-value="Petersen, Tatjana" | Tatjana Petersen || align="center" | 326–337 || align="center" | 2007
|[[Conny Pfeiffer]]
|- style="background:#F0F0FF"
|(81-85) (156-160) (179-183)<br> (256-260)
| data-sort-value="Lee, Nela" | [[Nela Lee]] || data-sort-value="Sakamoto, Jane" | Jane Sakamoto || align="center" | 345–379<br />397–399 || align="center" | 2007
|(91-95) (166-170)
|-
|-
| data-sort-value="Sieber, Manuela" | [[Manuela Sieber]] || data-sort-value="Weber, Katja" | Katja Weber || align="center" | 353–361<br />416, 434, 496 || align="center" | 2007
|[[Irina Popow]]
|- style="background:#F0F0FF"
|(56-60)
| data-sort-value="Kahler, Mathias" | [[Mathias Kahler]] || data-sort-value="Grasser, Ron" | Ron Grasser || align="center" | 382–397 || align="center" | 2007
|(41-45) (66-70)
|-
|-
| data-sort-value="Koehler,Lorenz Christian" |[[Lorenz Christian Köhler]] || data-sort-value="Schneider,Fred" |Dr. Fred Schneider || align="center" | 393–423 || align="center" | 2007
|[[Samira Radsi]]
|- style="background:#F0F0FF"
|(202-206)
| data-sort-value="Bach, Patrick" | [[Patrick Bach]] || data-sort-value="Fuhrmann, Kommissar" | Kommissar Fuhrmann || align="center" | 400–420 || align="center" | 2007
|(141-145) (189-192) (247-250) <br>(256-260)
|-
|-
| data-sort-value="Zinsmeister, Katja" | [[Katja Zinsmeister]] || data-sort-value="Krauss, Beate" | Beate Krauss || align="center" | 430–462 || align="center" | 2007
|[[Kerstin Schefgerber]]
|- style="background:#F0F0FF"
|(11-15) (21-25) (251-255)
| data-sort-value="Drewes, Ulrich" | [[Ulrich Drewes]] || data-sort-value="Bauer, Kommissar" | Kommissar Bauer || align="center" | 463–497 || align="center" | 2007
|(237-241)
|-
|-
| data-sort-value="Haase, Annemone" | [[Annemone Haase]] || data-sort-value="Wiegand, Hedwig" | Hedwig Wiegand † || align="center" | 486–509 || align="center" | 2007
|[[Petra Wiemers]]
|- style="background:#F0F0FF"
|(61-65) (86-90) (111-115)<br>(136-140) (161-165) (175-178)<br>(198-201) (247-250)
| data-sort-value="Rauschenbach, Olaf" | [[Olaf Rauschenbach]] || data-sort-value="Delbrück, Jan" | Jan Delbrück || align="center" | 566–667<br />707–708 || align="center" | 2008
|(36-40) (46-50) (71-75) (96-100) <br>(121-125) (184-188) (207-211)<br>(217-221)
|-
| data-sort-value="Kuebler,Raphael Johannes" |[[Raphael Johannes Kübler]] || data-sort-value="Jens" | Jens || align="center" | 620–634 || align="center" | 2008
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Szell, Susanne" | [[Susanne Szell]] || data-sort-value="Weidner, Gerlinde" | Gerlinde Weidner || align="center" | 637–675 || align="center" | 2008
|-
| || data-sort-value="Grabowski, Thomas" | Thomas Grabowski || align="center" | 672–677 || align="center" | 2008
|- style="background:#F0F0FF"
| data-sort-value="Rindler, Ronny" | [[Ronny Rindler]] || data-sort-value="Beltinger, Robert" | Robert Beltinger || align="center" | 679–690 || align="center" | 2008
|-
|-
|}
|}


=== Gastauftritte ===
== Einschaltquoten und Zuschauerreichweite ==
* [[Cornelia Schindler]] als Bens Geschäftspartnerin und Flirt Sabine Lehmann (Folgen 305–306)

* [[Ingo Nommsen]] als Arzt Dr. Beyer (Folge 422)
{| {{prettytable}}
* [[Kristina van Eyck]] als Reporterin Inga Blum (Folgen 436–437)
| bgcolor="#add8e6" | '''Monat'''
* [[Ludwig Hollburg]] als Arzt Dr. Hellmann (Folge 442)
| bgcolor="#add8e6" | '''Kapitel'''
* [[François Smesny]] als Arzt Dr. Bährwald (Folgen 458–462)
| bgcolor="#add8e6" | '''Marktanteil'''<br>'''ab 3'''
* [[Gojko Mitić]] als Chefarzt Dr. Tecumseh (Folgen 556–559, 567–568, 572)
| bgcolor="#add8e6" | ''' Zuschauer'''<br>'''ab 3'''
* [[Isabel Edvardsson]] als Polizei-Obermeisterin Antje Blank (Folgen 601–602)
| bgcolor="#add8e6" | '''Marktanteil'''<br>'''14-49'''
* [[Horst Lichter]] als Imbiss-Inhaber Karl Karsunke (Folge 615)
| bgcolor="#add8e6" | ''' Zuschauer'''<br>'''14-49'''
* [[Norbert Hülm]] als golfspielender Richter (Folge 637)
* [[Horst Janson]] als Pfarrer Paul Lehmann (646–650, 677–678, 735)
* [[Egon Hofmann (Schauspieler)|Egon Hofmann]] als Schaffner (Folgen 654–655)
* [[Peggy Lukac]] als Zugpassagierin (Folge 655)
* [[Dunja Rajter]] als Chansonstar Claudine Duval (Folge 656)
* [[Christian Rogler]] als Scheich Haschim (Folgen 687–688)
* [[Johannes Heesters]] als Johannes Heesters (Folge 726)
* [[Ruth Moschner]] als Theaterprojektleiterin Barbara (Folgen 783–784)


=== Zeitleiste der Figuren ===
{{NavFrame}}
<div class="NavHead">Zeitleiste der Hauptrollen (ohne Gastauftritte)</div>
<div class="NavContent" style="text-align:left;">
{| cellspacing="1" cellpadding="1" width="100%"
|-
|-
| align="center" colspan="5" width="50%" class="hintergrundfarbe2" | 2000er
| '''Oktober 2005''' || 1-19 || 12,74 % || 1,40 Millionen || ||
|- align="center" style="background:#EFEFEF"
|-
| width="5%" | 5
| '''November 2005''' || 20-41 || 12,74 % || 1,71 Millionen || ||
| width="5%" | 6
|-
| width="5%" | 7
| '''Dezember 2005''' || 42-61 || 13,83 % || 1,97 Millionen || ||
| width="5%" | 8
|-
| width="5%" | 9
| '''Januar 2006''' || 62-83 || 14,91 % || 2,26 Millionen || 6,16 % || 0,33 Millionen
|- align="center"
|-
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Werner Gravenberg
| '''Februar 2006''' || 84-97 || 14,61 % || 2,28 Millionen || 5,86 % || 0,33 Millionen
| colspan="3" bgcolor="#E0E0E0" |
|-
|- align="center"
| '''März 2006''' || 98-120 || 16,33 % || 2,26 Millionen || 6,54 % || 0,32 Millionen
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Marie Vermont
|-
| colspan="3" bgcolor="#E0E0E0" |
| '''April 2006''' || 121-138 || 18,92 % || 2,19 Millionen || 8,36 % || 0,34 Millionen
|- align="center"
|-
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Jörg Schwarz
| '''Mai 2006''' ||139-160 || 18,44 % || 2,02 Millionen || 8,16 % || 0,32 Millionen
| colspan="3" bgcolor="#E0E0E0" |
|-
|- align="center"
| '''Juni 2006''' || 161-175 || 16,38 % || 1,96 Millionen || 6,35 % || 0,29 Millionen
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Christa Schilling
|-
| colspan="3" bgcolor="#E0E0E0" |
| '''Juli 2006''' || 176-189 || 17,90 % || 2,11 Millionen || 7,01 % || 0,30 Millionen
|- align="center"
|-
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Niko Becker
| '''August 2006''' || 190-210 || 18,45 % || 2,15 Millionen || 7,62 % || 0,33 Millionen
| colspan="3" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Jan Schönke
| colspan="3" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="1" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="1" bgcolor="#C0C0C0" | Katy Wellinghoff
| colspan="3" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="3" bgcolor="#C0C0C0" | Julia Gravenberg
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="3" bgcolor="#C0C0C0" | Daniel Gravenberg
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="3" bgcolor="#C0C0C0" | Patrizia Gravenberg
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="3" bgcolor="#C0C0C0" | Lilly Gerlach
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="3" bgcolor="#C0C0C0" | Tim Gerlach
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="3" bgcolor="#C0C0C0" | Andreas Krill
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="3" bgcolor="#C0C0C0" | Silke Mertens
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="3" bgcolor="#C0C0C0" | Kolja Hertel
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="1" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Charlie Vermont
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="1" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Erik Landmann
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="1" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Viktoria van Weyden
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="1" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Birgit Hertel
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="1" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Nina Petersen
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="1" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Ben Petersen
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="1" bgcolor="#C0C0C0" | Max van Weyden
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="1" bgcolor="#C0C0C0" | Stefan Krill
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="4" bgcolor="#C0C0C0" | Annabelle Gravenberg
| colspan="1" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="4" bgcolor="#C0C0C0" | Tobias Becker
| colspan="1" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="1" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="3" bgcolor="#C0C0C0" | Hagen Ritter
| colspan="1" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Harald Becker
| colspan="1" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Helena van Weyden
| colspan="1" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Lizzy van Weyden
| colspan="1" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Luisa Becker
| colspan="1" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Simon Becker
| colspan="1" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Henning Reichenbach
| colspan="1" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Meike Becker
| colspan="1" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Sebastian Becker
| colspan="1" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Marianne Becker
| colspan="1" bgcolor="#E0E0E0" |
|- align="center"
| colspan="5" bgcolor="#C0C0C0" | Eva Landmann
|- align="center"
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Frederik Gravenberg
| colspan="1" bgcolor="#EEEEEE" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Frederik Gravenberg
|- align="center"
| colspan="1" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="4" bgcolor="#C0C0C0" | Richard van Weyden
|- align="center"
| colspan="1" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="4" bgcolor="#C0C0C0" | Paula Bergmann
|- align="center"
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="3" bgcolor="#C0C0C0" | Elsa Landmann
|- align="center"
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="3" bgcolor="#C0C0C0" | Nora Wagner
|- align="center"
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="3" bgcolor="#C0C0C0" | Konrad Landmann
|- align="center"
| colspan="2" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="3" bgcolor="#C0C0C0" | Sophie Gravenberg
|- align="center"
| colspan="3" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Michael Adam
|- align="center"
| colspan="3" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Jessica Fuchs
|- align="center"
| colspan="3" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Ludwig Adam
|- align="center"
| colspan="3" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Theo Landmann
|- align="center"
| colspan="3" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Tom Nowak
|- align="center"
| colspan="3" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Constanze Becker
|- align="center"
| colspan="3" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Judith Wagner
|- align="center"
| colspan="3" bgcolor="#E0E0E0" |
| colspan="2" bgcolor="#C0C0C0" | Alexander Wagner
|- align="center" style="background:#EFEFEF"
| width="5%" | 5
| width="5%" | 6
| width="5%" | 7
| width="5%" | 8
| width="5%" | 9
|- align="center"
| align="center" colspan="5" width="50%" class="hintergrundfarbe2" | 2000er
|}
|}
</div>
{{NavFrame/Ende}}


{{FNZ|1|Die Rolle ''Katy Wellinghoff'', gespielt von [[Nicola Ransom]], stammt aus der Vorgängerserie ''[[Bianca – Wege zum Glück]]''. Im Zuge ihres Auftretens in der Nachfolgeserie waren in Folge 180 (2006) [[Tanja Wedhorn]] als ''Bianca Berger-Wellinghoff'', [[Franz-Joseph Dieken]] als ''Viktor Schneider'', [[Elisabeth Sutterlüty]] als ''Judith Wellinghoff'', [[Susanne Schlenzig]] als ''Simone Morgenrot'' und [[Michael Rotschopf]] als ''Pascal Wellinghoff'' in Rückblenden auf Szenen aus ''Bianca – Wege zum Glück'' zu sehen.}}
'''Erfolgreichste Sendung:''' Kapitel 142 vom 04. Mai 06 (22.0 % Marktanteil, 1.95 Millionen Zuschauer)<br>
{{FNZ|2|Die Rolle ''Dietmar Hertel'' wurde zuvor in den Folgen 138–141 (2006) bereits von [[Dietmar Lahaine]] dargestellt.}}


== Einschaltquoten und Zuschauerreichweite ==
Quelle: UFA.de
Die erste Folge am 6.&nbsp;Oktober&nbsp;2005 verfolgten bei einem Marktanteil von 14,6&nbsp;Prozent 1,47&nbsp;Millionen Zuschauer. In der werberelevanten Zielgruppe sahen 290.000 Zuschauer bei einem Marktanteil von 7,4&nbsp;Prozent zu.<ref>{{Internetquelle |autor=Uwe Mantel |url=https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/5514/telenovelawechsel_julia_bleibt_weit_hinter_bianca_zurck/ |titel=Telenovela-Wechsel: "Julia" bleibt weit hinter "Bianca" zurück |werk=[[DWDL.de]] |datum=2005-10-07 |abruf=2022-10-09}}</ref> Der Zuschauerdurchschnitt im Februar&nbsp;2006 lag bei 2,28&nbsp;Millionen Zuschauern (Marktanteil etwa 14&nbsp;Prozent), sodass die Serie trotz verhaltenem Start verlängert wurde.<ref>{{Internetquelle |autor=Uwe Mantel |url=https://www.dwdl.de/nachrichten/6255/alles_wie_gehabt_zdf_verlngert_telenovela_julia/ |titel=Alles wie gehabt: ZDF verlängert Telenovela "Julia" |werk=[[DWDL.de]] |datum=2006-02-20 |abruf=2022-12-02}}</ref>

Die erste Staffel von Wege zum Glück erreichte im Schnitt 2,03 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und einen durchschnittlichen Marktanteil von 16,2 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe (14–49 Jahre) wurden im Schnitt 6,9 Prozent Marktanteil gemessen. Die zweite Staffel sahen 2,27 Millionen Zuschauer, der Marktanteil belief sich auf 18,8 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen betrug der Marktanteil 7,7 Prozent. Die Marktanteile der dritten Staffel gingen im Vergleich zu den ersten beiden Staffeln zurück.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{IMDb|tt0473580}}
* [http://soapspoiler.de/soaps_wege-zum-glueck_vorschau.html ''Wege zum Glück'' Vorschaudienst] auf SoapSpoiler.de


== Einzelnachweise ==
* [http://www.julia.zdf.de Offizielle Homepage]
<references />
*{{IMDb Titel|tt0473580|Julia – Wege zum Glück}}
* [http://32068.homepagemodules.de/f36_Folgen.html Episodenführer/Vorschau]


{{NaviBlock
|Navigationsleiste deutscher Telenovelas
|Navigationsleiste deutscher Seifenopern
}}


{{SORTIERUNG:Wege Zum Gluck}}
[[Kategorie:Fernsehserie (Deutschland)]]
[[Kategorie:Fernsehserie (ZDF)]]
[[Kategorie:Telenovela]]
[[Kategorie:Telenovela]]
[[Kategorie:Fernsehserie der 2000er Jahre]]

Aktuelle Version vom 7. April 2025, 14:49 Uhr

Fernsehserie
Titel Wege zum Glück
Originaltitel Julia – Wege zum Glück
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Genre Telenovela
Länge 42 Minuten
Episoden 789 in 4 Staffeln
Titelmusik Melanie C – First Day of My Life
Produktions­unternehmen Grundy UFA
Idee Gavin Strawhan
Produktion Rainer Wemcken
Musik Curt Cress, Jörg Jesse, Chris Weller (bis Folge 50)
Erstausstrahlung 6. Okt. 2005 – 24. Feb. 2009 auf ZDF, ORF 2, SF 1
Besetzung

Wege zum Glück (vormals Julia – Wege zum Glück (Folge 1–280)) ist die vierte Telenovela Deutschlands und eine direkte Nachfolgeserie zur ersten deutschen Telenovela Bianca – Wege zum Glück. Sie wurde vom 6. Oktober 2005 bis zum 24. Februar 2009 nachmittags um 16:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. In Österreich wurde das Format auf ORF 2 und in der Schweiz auf SF 1 gesendet. Ab dem 4. Juni 2007 wurde die Telenovela auch in Italien auf dem Fernsehsender Rai 1 ausgestrahlt, jedoch aus Mangel an Zuschauern bereits nach 80 Folgen wieder abgesetzt. Am 17. November 2008 wurde Julia – Wege zum Glück auf Rai 2 gesendet. Nachdem die ersten 29 Folgen ausgestrahlt wurden, wurde auch hier die Ausstrahlung eingestellt. Immer wieder versuchte Rai 1 die Serie in ihrem Programm zu behalten. Ab dem 25. Februar 2010 startete man die Episoden auf Rai 3, wo sie unter italienischer Synchronisation mit dem Namen Julia – La strada per la felicità (nach La strada per la felicità) zu sehen war.

Im Januar 2012 wurde bekannt, dass die Serie unter dem Namen Wege zum Glück – Spuren im Sand neu aufgelegt wird. Sie wurde zwischen Mai und Juli 2012 im ZDF ausgestrahlt,[1] aufgrund der schlechten Zuschauerresonanz jedoch schon nach 99 statt erst nach 240 Folgen wieder eingestellt.[2]

Wege zum Glück ist eine Auftragsproduktion von ZDF, ORF und SF. Ausführende Produktionsfirma ist die Grundy UFA TV Produktions GmbH.

Die Telenovela wurde in den historischen Hallen des Tonkreuzes auf dem Gelände der Studio Babelsberg AG in drei Studios mit insgesamt 1.500 Quadratmetern Fläche gedreht. Die Außenaufnahmen entstanden bis August 2006 in der Umgebung von Kleinmachnow, unter anderem am Machnower See und auf dem Gelände der Hakeburg, die als Kulisse der Villa Gravenberg diente. Außerdem im Dorf Petzow, hier befanden sich das Bootshaus und das Haus von Tobias Becker. Beide Gebäude mussten der geplanten Parkanlage des Schlosshotels Petzow weichen und wurden inzwischen abgerissen. Seit August 2006 war Schloss Sacrow mit Nebengebäuden in Potsdam der neue Außendrehort, es stellt in der Telenovela das Gutshaus der Familie van Weyden dar. Im nebenstehenden Bedienstetenhaus lebte seitdem Tobias Becker mit seiner Familie, danach Familie Landmann.

Wie auch Bianca – Wege zum Glück wird Wege zum Glück in der Studio Babelsberg AG produziert.

Chefautoren der Telenovela sind Julia Meimberg und Christian Schramm (seit Folge 651). Ihre Vorgänger sind Petra Bodenbach (Folge 1–443) und Uschi Müller (444–650, seit Folge 403 im Chefautorenteam).

Im März 2006 gab das ZDF bekannt, dass Julia − Wege zum Glück wegen des großen Erfolgs über die ursprünglich geplanten 250 Folgen hinaus um ein ganzes Jahr auf 500 Folgen verlängert wird. Aufgrund des Hauptrollenwechsels entfiel am 18. Dezember 2006 (Folge 281) der Namenszusatz Julia im Titel, die Telenovela hieß seitdem nur noch Wege zum Glück.

Im August 2007 wurde öffentlich, dass die Telenovela ein zweites Mal verlängert wird, diesmal um 240 Folgen.[3] Im Juli 2008 wurde bekannt, dass Wege zum Glück nach 789 Kapiteln im Frühjahr 2009 zu Ende gehen wird.

Der Vorspann von Wege zum Glück wechselt mit Beginn einer neuen Staffel, wobei eine Verzögerung von ein paar Folgen keine Seltenheit ist. Insgesamt gab es 6 Vorspänne:

  • Nr. 1 (Kapitel 1–280) mit: Susanne Gärtner, Roman Rossa und Isa Jank
  • Nr. 2 (Kapitel 281–306) mit: Susanne Gärtner, Roman Rossa, Gisa Zach, Nicole Mercedes Müller, Isa Jank und Hubertus „Hugo“ Grimm
  • Nr. 3 (Kapitel 307–504) mit: Gisa Zach, Nicole Mercedes Müller, Isa Jank und Hubertus „Hugo“ Grimm
  • Nr. 4 (Kapitel 505–710) mit: Susanne Berckhemer, David Kramer, Isa Jank und Anja Boche
  • Nr. 5 (Kapitel 711–732) mit: Anja Boche, Timo Hübsch, Peter Zimmermann, Marijam Agischewa und Isa Jank
  • Nr. 6 (Kapitel 733–789) mit: Anja Boche, Timo Hübsch, Peter Zimmermann und Marijam Agischewa

Julia und Daniel Gravenberg (1–250)

Die Hauptrollen Julia Schilling und Daniel Gravenberg lernen sich auf einer Safari-Tour in Südafrika kennen. Als Julia mit ihrer Mutter Christa Schilling nach Deutschland fliehen muss, glaubt sie, Daniel für immer aus den Augen verloren zu haben. Mittel- und arbeitslos versucht sie, in Falkental ein neues Leben zu beginnen und nimmt einen Aushilfsjob in der Falkentaler Porzellanmanufaktur an, ohne zu wissen, dass Daniel der zukünftige Junior-Chef der Firma ist. Nach vielen Verwicklungen, zwei Trennungen, einer Scheinschwangerschaft, einem Herzinfarkt, einer vorgetäuschten Fehlgeburt, einem paddelschlagsinduzierten Koma, einer Fehlverurteilung vor Gericht, einem vorgetäuschten Koma, zwei Unterschlagungen, einem vorgetäuschten tödlichen Unfall, einem echten Suizidversuch, einem Zweikampf mit Sturz über die Klippe und tödlichem Kobrabiss am Boden, finden sich die beiden am Ende wieder, heiraten und reisen zur Hochzeitsreise nach Südafrika.

Nina und Ben Petersen (251–500)

Nina Bergmann ist alleinerziehende Mutter. Vor einigen Jahren hatte sich ihr Mann Max van Weyden, den sie auf einer ihrer Fotosafari kennengelernt hatte, beruflich ins Ausland, nach Südamerika, begeben. Als er nicht zurückkehrte, reiste sie ihm nach. Aufgrund diverser Verwicklung floh Nina mit ihrer Tochter und tauchte in Falkental bei ihrer Tante Birgit Hertel unter. Nina lernt Julias Halbbruder Ben Petersen kennen. Beide arbeiten in der Falkentaler Porzellanmanufaktur und kommen sich auch privat näher. Nach vielen Verwicklungen, einer Schwangerschaft, einem Sorgerechtsprozess, einem gefälschten Vaterschaftstest, einem vorgetäuschten Gehirntumor, einer Hochzeit, einem missglückten Mordversuch mit falschem Opfer, zwei Entführungen, einer Erblindung samt verheimlichter Heilung davon, einer unentwegten Diskussion zwischen Meike und Elsa, ob es besser ist, dass Ben bei Elsa bleibt oder nicht, einer Erdbebenverschüttung in Armenien, drei Scheidungen, einem Vaterschaftstest, einer echten Fehlgeburt, noch einem missglückten Mordversuch bei dem sich die Mörderin umbringt, heiraten Nina und Ben und segeln zur Hochzeitsreise in die Karibik.

Luisa und Simon Becker (501–703)

Luisa Maywald kommt auf der Suche nach der leiblichen Mutter ihrer Adoptivschwester Nora Maywald nach Falkental. Eines Tages entdeckt Luisa ihren verloren geglaubten Glücksbringer in Simons Atelier. Darauf betritt sie das Atelier, um ihren Talisman zu holen. Im selben Augenblick betritt Simon Becker sein Atelier. Luisa versteckt sich schnell hinter einem Bücherregal. Als Simon Luisas Augen entdeckt und wissen will, wer sie ist, ist es schon zu spät. Versehentlich hat Luisa eine Statue umgestoßen, die genau Simons Kopf trifft. Sofort eilt sie los und holt Hilfe. Diesen Augenblick nutzt Nora, um Simon im Glauben zu lassen, es seien ihre eigenen Augen gewesen. Nach diversen Verwicklungen, einer Trennung, einer Tochterschafts-Anerkennung, einem Mordprozess, einer vorgetäuschten Vergewaltigung, einem Kerzenständer-Anschlag mit nachfolgender leichter Amnesie, einem versuchten aber abgebrochenen Mord, zwei Verlobungen, einem Koma, einer falschen Anklage, einer Erpressung zur Hochzeit, einer Scheidung, einem Anschlag auf den Brautwagen, fährt Luisa mit dem Zug nach Waldesruh und Simon hinterher. Später heiraten Luisa und Simon und verlassen Falkental. Dann leben sie mit ihrem Sohn Moritz in Neuseeland.

Nora und Alexander van Weyden (711–789)

Nora van Weyden kommt nach ihrer Flucht vom Gefängniskrankenhaus nach Hamburg. Auf der Flucht lernt sie Alexander kennen, sie verbringen einen wunderschönen Tag zusammen. Doch dann stellt sie sich ihrer 6-jährigen Gefängnisstrafe. Nach langen 6 Jahren treffen sie sich an Noras Geburtstag wieder. Nora gesteht Alexander, weshalb sie damals geflohen ist. Dabei stellt sich heraus, dass sie Geschwister sind. Ihre Liebe scheint somit unmöglich. Gefangen zwischen Liebe und Tabu versuchen Nora und Alexander, ihre Gefühle füreinander zu unterdrücken. Doch die Sehnsucht nacheinander ist stärker. Nach einigen Hürden und Proben finden sie schließlich, nachdem sich herausstellt, dass sie doch nicht miteinander verwandt sind, in einer romantischen Hochzeitszeremonie zueinander und werden zusammen glücklich.

Hauptdarsteller

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sortiert nach der Reihenfolge des Einstiegs.

Schauspieler Rolle Folgen Jahre
Susanne Gärtner Julia Gravenberg, geb. Schilling 1–303
734–737
2005–2007
2008
Susanne Häusler Christa Schilling 1–120
236–250
2005–2006
Roman Rossa Daniel Gravenberg 1–303
734–737
2005–2007
2008
Holger C. Gotha Frederik Gravenberg 1–270
705–789
2005–2006
2008–2009
Isa Jank Annabelle Gravenberg, geb. Krüger, gesch. van Weyden 1–732, 734 2005–2008
Karin Ugowski Eva Landmann 1–789 2005–2009
Michael Rast Jörg Schwarz † 1–235 2005–2006
Friedhelm Ptok Werner Gravenberg † 1–131
137, 171–178
2005–2006
Ralph Schicha Tobias Becker 1–738, 789 2005–2008, 2009
Lucie Muhr Patrizia Gravenberg 1–355
735–736
2005–2007
2008
Angela Sandritter Silke Mertens 1–462 2005–2007
Kaya Marie Möller Lilly Gerlach, geb. Becker 1–412 2005–2007
Nicolás Artajo Kolja Hertel 1–477
498–500
2005–2007
Anton Noori Andreas Krill 1–432 2005–2007
Christoph Kornschober Niko Becker † 3–263, 265 2005–2006
Stefan Mocker Jan Schönke 5–279 2005–2006
Leander Modersohn Tim Gerlach 13–412 2005–2007
Sonja Baum Marie Vermont 46–216 2005–2006
Lina Rabea Mohr Charlotte „Charlie“ Vermont 69–343 2006–2007
Michèle Marian Birgit Hertel 113–500 2006–2007
Nicola Ransom Katy Wellinghoff, geb. Neubauer 1
alias Katja „Katy“ Krüger
178–211 2006
Gisa Zach Nina Petersen, geb. Bergmann 215–500 2006–2007
Nicole Mercedes Müller Paula Bergmann 215–500 2006–2007
Jennifer Breitrück 733–789 2008–2009
Mareile Moeller Viktoria „Vicky“ van Weyden † 222–493
495, 500
2006–2007
Peter Zimmermann Richard van Weyden 232–789 2006–2009
Hubertus „Hugo“ Grimm Benjamin „Ben“ Petersen 239–500 2006–2007
Jens Peter Nünemann Hagen Ritter 245–633 2006–2008
Sebastian Edtbauer Erik Landmann 282–477 2006–2007
Bernhard Reininger Stefan Krill 320–462 2007
Corinna A. Horn Elsa Landmann, geb. Ritter, gesch. Petersen 334–789 2007–2009
Silke Matthias Helena van Weyden, geb. Bernstein 340–612 2007–2008
Jost Pieper Maximilian „Max“ van Weyden 341–442 2007
Birte Wentzek Meike Becker, geb. Hansen 354–733 2007–2008
Lisa Spickschen Elisabeth „Lizzy“ van Weyden 413–690 2007–2008
William Mang Harald Becker † 466–590 2007–2008
Heike Schroetter Marianne Becker 466–738, 789 2007–2008, 2009
Susanne Berckhemer Luisa Becker, geb. Maywald 469–703, 789 2007–2008, 2009
Anja Boche Nora Wagner, geb. Krüger, adopt. Maywald, anerk. van Weyden 469–789 2007–2009
Markus Frank Konrad Landmann 471, 501–789 2007–2009
David Kramer Simon Becker 474–703, 789 2007–2008, 2009
Günter Bubbnik Sebastian Becker 504–733 2007–2008
Markus Baumeister Henning Reichenbach 509–713 2007–2008
Katrin Griesser Sophie Gravenberg, geb. Nowak 517–789 2007–2009
Hans-Jochen Röhrig Ludwig Adam 547–789 2008–2009
Marvin Jaacks Theo Gehrmann 637–713 2008
Bela Klentze 714–789 2008–2009
Armin Schlagwein Tom Nowak 693–789 2008–2009
Kaja Schmidt-Tychsen Constanze Becker 702–789 2008–2009
Marijam Agischewa Judith Wagner 710–789 2008–2009
Timo Hübsch Alexander (alias Sascha) Wagner 711–789 2008–2009
Steven Merting Michael Adam 712–784 2008–2009
Christina Athenstädt Jessica Fuchs 741–788 2008–2009

Nebendarsteller

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sortiert nach der Reihenfolge des Einstiegs.

Schauspieler Rolle Folgen Jahre
Meike Schlüter Kommissarin Tanja Redmann 47–48
169–211
694–713
2005
2006
2007
Andreas Schwartz Markus Edelhof 82–122 2006
Jürgen F. Schmid Dr. Lonnemann 114–155 2006
Norbert Stöß Dietmar Hertel #2 2 206–224 2006
Christoph Kottenkamp Peter Giese 223–243 2006
Katharina 251–789 2006–2009
Dr. Seeg 251–253
314–339
2006
2007
Daniela Schober Alexis 276–279 2006
Judith von Radetzky Dr. Antje Kössling 284–297 2006
Niels Kurvin Kevin 292–340 2006–2007
Ana Kerezovic Tatjana Petersen 326–337 2007
Nela Lee Jane Sakamoto 345–379
397–399
2007
Manuela Sieber Katja Weber 353–361
416, 434, 496
2007
Mathias Kahler Ron Grasser 382–397 2007
Lorenz Christian Köhler Dr. Fred Schneider 393–423 2007
Patrick Bach Kommissar Fuhrmann 400–420 2007
Katja Zinsmeister Beate Krauss 430–462 2007
Ulrich Drewes Kommissar Bauer 463–497 2007
Annemone Haase Hedwig Wiegand † 486–509 2007
Olaf Rauschenbach Jan Delbrück 566–667
707–708
2008
Raphael Johannes Kübler Jens 620–634 2008
Susanne Szell Gerlinde Weidner 637–675 2008
Thomas Grabowski 672–677 2008
Ronny Rindler Robert Beltinger 679–690 2008

Zeitleiste der Figuren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1 
Die Rolle Katy Wellinghoff, gespielt von Nicola Ransom, stammt aus der Vorgängerserie Bianca – Wege zum Glück. Im Zuge ihres Auftretens in der Nachfolgeserie waren in Folge 180 (2006) Tanja Wedhorn als Bianca Berger-Wellinghoff, Franz-Joseph Dieken als Viktor Schneider, Elisabeth Sutterlüty als Judith Wellinghoff, Susanne Schlenzig als Simone Morgenrot und Michael Rotschopf als Pascal Wellinghoff in Rückblenden auf Szenen aus Bianca – Wege zum Glück zu sehen.
2 
Die Rolle Dietmar Hertel wurde zuvor in den Folgen 138–141 (2006) bereits von Dietmar Lahaine dargestellt.

Einschaltquoten und Zuschauerreichweite

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die erste Folge am 6. Oktober 2005 verfolgten bei einem Marktanteil von 14,6 Prozent 1,47 Millionen Zuschauer. In der werberelevanten Zielgruppe sahen 290.000 Zuschauer bei einem Marktanteil von 7,4 Prozent zu.[4] Der Zuschauerdurchschnitt im Februar 2006 lag bei 2,28 Millionen Zuschauern (Marktanteil etwa 14 Prozent), sodass die Serie trotz verhaltenem Start verlängert wurde.[5]

Die erste Staffel von Wege zum Glück erreichte im Schnitt 2,03 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und einen durchschnittlichen Marktanteil von 16,2 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe (14–49 Jahre) wurden im Schnitt 6,9 Prozent Marktanteil gemessen. Die zweite Staffel sahen 2,27 Millionen Zuschauer, der Marktanteil belief sich auf 18,8 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen betrug der Marktanteil 7,7 Prozent. Die Marktanteile der dritten Staffel gingen im Vergleich zu den ersten beiden Staffeln zurück.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Manuel Weis: Darum geht’s im neuen „Wege zum Glück“, quotenmeter.de, 31. Januar 2012.
  2. David Grzeschik: ZDF kickt «Wege zum Glück», quotenmeter.de, 8. Juni 2012.
  3. Uwe Mantel: Mal wieder: ZDF verlängert "Wege zum Glück". In: DWDL.de. 15. August 2007, abgerufen am 14. Juli 2023.
  4. Uwe Mantel: Telenovela-Wechsel: "Julia" bleibt weit hinter "Bianca" zurück. In: DWDL.de. 7. Oktober 2005, abgerufen am 9. Oktober 2022.
  5. Uwe Mantel: Alles wie gehabt: ZDF verlängert Telenovela "Julia". In: DWDL.de. 20. Februar 2006, abgerufen am 2. Dezember 2022.