„La Bottine Souriante“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
englische Version |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(27 dazwischenliegende Versionen von 18 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Band |
|||
[[Image:La Bottine Souriante dancer.jpg|thumb|Fiddler and dancer (Sandy Silva) during a performance at the 2006 [[Festival International|Festival International de Louisiane]].]] |
|||
| Name = La Bottine Souriante |
|||
| Logo = |
|||
| Bild = La Bottine Souriante dancer.jpg |
|||
| Bildbeschreibung = Geiger und Tänzerin Sandy Silva während eines Auftritts 2006 auf dem „Festival International de Louisiane“ |
|||
| Herkunft = [[Lanaudière]], [[Quebec]], [[Kanada]] |
|||
| Gründung = 1976 |
|||
| Auflösung = |
|||
| Neugründung = |
|||
| Genre = [[Folk]] |
|||
| Website = [http://www.bottinesouriante.com/ www.bottinesouriante.com] |
|||
| Besetzung1a = Éric Beaudry <small>(seit 2002)</small> |
|||
| Besetzung1b = [[Gesang]], [[Gitarre]], [[Bouzouki]], [[Mandoline]], Podorythmie |
|||
| Besetzung2a = David Boulanger <small>(seit 2007)</small> |
|||
| Besetzung2b = [[Violine]], Gesang, Podorythmie |
|||
| Besetzung3a = Jean-François Gagnon-Branchaud <small>(seit 2011)</small> |
|||
| Besetzung3b = Violine, Gesang, Podorythmie |
|||
| Besetzung4a = Mathieu Gagné <small>(seit 2022)</small> |
|||
| Besetzung4b = [[Kontrabass]], [[E-Bass]] |
|||
| Besetzung5a = Olivier Salazar <small>(seit 2022)</small> |
|||
| Besetzung5b = [[Piano]], [[Keyboard]] |
|||
| Besetzung6a = Timi Turmel <small>(seit 2023)</small> |
|||
| Besetzung6b = [[Akkordeon]] |
|||
| Besetzung7a = Jean Fréchette <small>(seit 1990)</small> |
|||
| Besetzung7b = [[Saxophon]], [[Flageolett]], [[Percussion]] |
|||
| Besetzung8a = Robert „Bob“ Ellis <small>(seit 1990)</small> |
|||
| Besetzung8b = [[Posaune]], Percussion |
|||
| Besetzung9a = André Verreault <small>(seit 1990)</small> |
|||
| Besetzung9b = Posaune |
|||
| Besetzung10a = Jocelyn Lapointe <small>(seit 1993)</small> |
|||
| Besetzung10b = [[Trompete]] |
|||
| Besetzung11a = Sandy Silva <small>(seit 1998)</small> |
|||
| Besetzung11b = [[Tanz]] |
|||
}} |
|||
'''La Bottine Souriante''' is a [[Folk music|folk band]] from [[Quebec]] specialising in traditional [[Music of Quebec|Quebecois music]], often with a modern twist. |
|||
'''La Bottine Souriante''' (LBS) ist eine Folkband aus [[Québec]], deren musikalische Quelle die traditionelle Musik ihrer Region ist. Neben traditionellen Stücken werden auch eigene Arrangements gespielt. LBS nutzt als Instrumente hauptsächlich das [[Akkordeon]], die [[Fiedel]], die [[Gitarre]], das [[Piano]] und den [[Kontrabass]]. |
|||
== Geschichte == |
|||
Formed in [[1976]], they have toured extensively through [[North America]] and [[Europe]]. As well as the traditional [[accordion]], [[fiddle]], [[guitar]], [[piano]] and [[double bass]], the band added a four-piece horn section in [[1990]] which gives an element of [[jazz]] to the music. In [[1998]], they contributed a song to the [[Canada|Canadian]] [[Celtic music]] compilation by [[The Chieftains]], ''[[Fire in the Kitchen]]''. |
|||
Die Band wurde 1976 gegründet und spielte zuerst in französisch-kanadischer Manier mit Gitarre, Akkordeon und Fiedel. Mit der Zeit vergrößerte sich die Gruppe, um andere Instrumente und Stile spielen zu können. 1990 wurde zusätzlich eine Bläsersektion mit vier Instrumenten hinzugefügt, die die Musik [[Jazz|jazziger]] klingen lässt. Der Gruppenname bedeutet „Der lächelnde Stiefel“, was an einen Arbeitsstiefel mit abgetragenen Sohlen erinnert. Die Band tourt häufig durch Nordamerika und Europa und im Jahre 1998 haben sie ein Stück zur Kompilation kanadischer keltischer Musik „Fire in the kitchen“ der [[The Chieftains|Chieftains]] beigetragen. |
|||
Die Bandmitglieder von LBS wechselten häufig (nicht ungewöhnlich für eine Folkband). Die Gruppe blieb auch nach dem Weggang des letzten Bandgründers [[Yves Lambert]] bestehen und hat ein begeistertes Publikum. Ebenso hat sich die Zusammensetzung der Band verändert und damit auch der Stil der Musik. Seit 2002 sind zahlreiche junge Musiker hinzugekommen und der musikalische Stil LBS' hat sich wiederum erneuert. |
|||
The group's name means "the smiling boot", which refers to the appearance of a work boot with worn-out soles. |
|||
Sie wurden mit drei kanadischen [[Juno Awards]] und verschiedenen [[Félix Award]]s der Plattenindustrie Quebecs ausgezeichnet. Sie sind bekannt für mitreißende Live-Auftritte und wurden 2000 als bester Live Act bei den [[BBC Radio 2 Folks Awards]] gewählt. [[BBC Radio 3]] spielt ihre Musik im gängigen Programm. |
|||
== |
== Mitglieder == |
||
Die Zusammensetzung der Band im Jahr 2005 war: |
|||
LBS has changed members numerous times (not unusual for folk groups!). Although Founder Yves Lambert has left the group, LBS continues to perform and wow audiences far and wide. The composition of the band has changed too, and with it the sound. LBS started out with a very French Canadian feel with guitar, accordion and fiddle but has expanded to include other styles and intruments. With a new wave of young musicians joining the group in 2002, LBS has renewed itself once again. |
|||
* Régent Archambault ([[Kontrabass]], [[E-Bass]], [[Gesang]]), 1988 |
|||
* Éric Beaudry (Gesang, [[Gitarre]], [[Bouzouki]], [[Mandoline]], Podorythmie), 2002 |
|||
* Pierre „Pedro“ Bélisle ([[Keyboard]], [[Pianoakkordeon]], [[Piano]], [[Trompete]]), 2000 |
|||
* André Brunet ([[Fiedel]], Gitarre, Gesang, Podorythmie, [[Perkussion (Musik)]]), 1997 |
|||
* Pierre-Luc Dupuis (Gesang, Akkordeon, [[Mundharmonika]]), 2002 |
|||
* Robert „Bob“ Ellis ([[Posaune]], [[Tuba]], Percussion), 1990 |
|||
* Jean Fréchette ([[Saxophon]], [[Flöte]], [[Tin Whistle]], [[Klarinette]], Percussion, Gesang), 1990 |
|||
* Jocelyn Lapointe ([[Trompete]], [[Flügelhorn]]), 1993 |
|||
* Sandy Silva ([[Tanz]]) |
|||
* André Verreault (Posaune), 1990 |
|||
Auswahl von Mitgliedern, die vor 2005 aus der Band ausgeschieden sind: |
|||
LBS's current line-up is: |
|||
* Michel Bordeleau ([[Kleine Trommel]], Gitarre, Mandoline, Füße, Fiedel, Gesang), 1987 |
|||
* Régent Archambault ([[double bass]],[[electric bass]], [[vocals]]) [[1988]]- |
|||
* Guy Bouchard (Löffel, Gitarre, Fiedel, Gesang), 1980 |
|||
* Éric Beaudry ([[vocals]], [[guitar]], [[bouzouki]], [[mandolin]], [[podorythmie]]) [[2002]]- |
|||
* Gilles Cantin (Gitarre, Füße, Gesang), 1977–1981 |
|||
* Pierre "Pedro" Bélisle ([[Keyboard instrument|keyboards]], [[piano accordion]], [[piano]],[[trumpet]]) [[2000]]- |
|||
* Laflèche Doré (Flügelhorn, Trompete), 1990–1993 (gestorben) |
|||
* André Brunet ([[violin]], [[guitar]], [[vocals]], [[podorythmie]], [[Percussion instrument|percussion]]) [[1997]]- |
|||
* Mario Forest (Löffel, Mundharmonika, Gesang), 1976–1979 und 1980–1984 |
|||
* Pierre-Luc Dupuis ([[vocals]], [[accordion]], [[harmonica]]) [[2002]] |
|||
* Denis Fréchette (Pianoakkordeon, Flügelhorn, Piano, Trompete, Gesang), 1988–1999 |
|||
* Robert "Bob" Ellis ([[bass trombone]], [[tuba]], [[Percussion instrument|percussion]]) [[1990]]- |
|||
* Yves Lambert (Akkordeon, [[Maultrommel]], Mundharmonika, [[diatonisches Akkordeon]], Gesang), 1976–2002 |
|||
* Jean Fréchette ([[saxophone]], [[flute]], [[penny whistle]], [[clarinet]], [[Percussion instrument|percussion]], [[vocals]]) [[1990]]- |
|||
* |
* Jacques Landry ([[Klapper|Klapper (Bones)]], [[Bodhran]], Fiedel), 1977 |
||
* Pierre Laporte (Fiedel, Sologesang), 1977–1981 |
|||
* Sandy Silva ([[percussive dance]]) |
|||
* André |
* André Marchand (Gitarre, Füße, Gesang), 1976–1988 |
||
* Lisa Ornstein (Piano, Fiedel), 1979 |
|||
* Martin Racine (Gitarre, Mandoline, Füße, Fiedel, Gesang), 1980–1997 |
|||
* Daniel Roy ([[Flageolett]], Maultrommel, Klapper (Bones), Bodhran, Sologesang), 1982–1985 |
|||
* Bernard Simard (Gitarre, Sologesang), 1984–1986 |
|||
Gastmusiker: |
|||
Past Members include: |
|||
* Dominique D'Haiti (Fiedel) auf ''Je voudrais changer de chapeau'' |
|||
* Michel Bordeleau ([[snare drum]], [[guitar]], [[mandolin]], feet, [[violin|fiddle]], (solo) vocals) [[1987]]- |
|||
* Ron di Lauro (Trompete, Flügelhorn) auf ''La Mistrine'' |
|||
* Guy Bouchard ([[spoon]]s, [[guitar]], [[violin|fiddle]], vocals) [[1980]] |
|||
* Michel Dupire (Percussion) auf ''La Mistrine'' |
|||
* Gilles Cantin ([[guitar]], feet, (solo) vocals) [[1977]]-[[1981]] |
|||
* Jacques Landry ([[bodhrán]], Klapper (Bones)) auf ''La traverse de l'Atlantique'' |
|||
* Laflèche Doré ([[flugelhorn]], [[trumpet]]) [[1990]]-[[1993]] (deceased) |
|||
* Danielle Martineau (Piano) auf ''La traverse de l'Atlantique'' |
|||
* Mario Forest ([[spoon]]s, [[harmonica]], vocals) [[1976]]-[[1979]], [[1980]]-[[1984]] |
|||
* Dominique Messier (Trommeln) auf ''La Mistrine'' |
|||
* Denis Fréchette ([[piano accordion]], [[flugelhorn]], [[piano]], [[trumpet]], vocals) [[1988]]-[[1999]] |
|||
* Lisa Ornstein (Fiedel, Piano) auf ''Les Épousailles'', ''Chic & Swell'' und ''Je voudrais changer de chapeau'' |
|||
* Yves Lambert ([[accordion]], [[Jew's harp]], [[harmonica]], [[melodion]], (solo) vocals) [[1976]]- [[2002]] |
|||
* Anne Perrot ([[Violoncello]]) auf ''Je voudrais changer de chapeau'' |
|||
* Jacques Landry ([[bones]], [[bodhrán]], [[violin|fiddle]]) [[1977]] |
|||
* Daniel Plamondon ([[Bratsche]]) auf ''Je voudrais changer de chapeau'' |
|||
* Pierre Laporte ([[violin|fiddle]], (solo) vocals) [[1977]]-[[1981]] |
|||
* André Marchand ([[guitar]], feet, (solo) vocals) [[1976]]-[[1988]] |
|||
* Lisa Ornstein ([[piano]], [[violin|fiddle]]) [[1979]] |
|||
* Martin Racine ([[guitar]], [[mandolin]], feet, [[violin|fiddle]], vocals) [[1980]]-[[1997]] |
|||
* Daniel Roy ([[flageolet]], [[Jew's harp]], [[bones]], [[bodhrán]], (solo) vocals) [[1982]]-[[1985]] |
|||
* Bernard Simard ([[guitar]], (solo) vocals) [[1984]]-[[1986]] |
|||
== Diskografie == |
|||
'''Guest players''' |
|||
* 1978: ''Y'a ben du changement'' |
|||
* 1980: ''Les Épousailles'' |
|||
* 1982: ''Chic & Swell'' |
|||
* 1986: ''La Traversée de l'Atlantique'' |
|||
* 1987: ''Tout comme au jour de l'An'' |
|||
* 1988: ''J'voudrais changer d'chapeau'' |
|||
* 1992: ''Jusqu'aux p'tites heures'' |
|||
* 1994: ''La Mistrine'' |
|||
* 1996: ''En spectacle'' |
|||
* 1998: ''Xième'' (in den [[USA]] als ''Rock & Reel'' veröffentlicht) |
|||
* 2001: ''Cordial'' |
|||
* 2001: ''Anthologie'' (Kompilation) |
|||
* 2002: ''Dance with LBS'' (Kompilation) |
|||
* 2003: ''J'ai jamais tant ri'' |
|||
* 2005: ''Anthologie II'' (Kompilation) |
|||
* 2011: ''Appellation d'origine contrôlée'' |
|||
* 2017: ''Anthologie I et II'' (Kompilation) |
|||
* 2023: ''Domino!'' |
|||
== Weblinks == |
|||
* Dominique D'Haiti ([[violin|fiddle]]) on ''Je voudrais changer de chapeau'' |
|||
{{Commonscat}} |
|||
* Ron di Lauro ([[trumpet]], [[flugelhorn]]) on ''La Mistrine'' |
|||
* [http://www.bottinesouriante.com/ Offizieller Webauftritt] |
|||
* Michel Dupire ([[percussion]]) on ''La Mistrine'' |
|||
* [http://www.acpo.on.ca/claude/bottine/ Fanseite (französisch)] – mit Details der Zusammensetzung und Fotos |
|||
* Jacques Landry ([[bodhrán]], [[bones]]) on ''La traverse de l'Atlantique'' |
|||
* [http://www.acpo.on.ca/claude/bottine/chanson/ detaillierte Diskografie] – mit einigen Hörproben |
|||
* Danielle Martineau ([[piano]]) on ''La traverse de l'Atlantique'' |
|||
* [http://cafe.rapidus.net/lylafren/bottine1.html Liedtexte] |
|||
* Dominique Messier ([[drums]]) on ''La Mistrine'' |
|||
* {{Discogs|35933}} |
|||
* Lisa Ornstein ([[violin|fiddle]], [[piano]]) on ''Les Épousailles'', ''Chic & Swell'' and ''Je voudrais changer de chapeau'' |
|||
* Anne Perrot ([[cello]]) on ''Je voudrais changer de chapeau'' |
|||
* Daniel Plamondon ([[viola]]) on ''Je voudrais changer de chapeau'' |
|||
{{SORTIERUNG:Bottine Souriante, La}} |
|||
== Discography == |
|||
[[Kategorie:Folkband]] |
|||
* ''[[Y'a ben du changement]]'' ([[1978]]) |
|||
[[Kategorie:Kanadische Band]] |
|||
* ''[[Les Épousailles]]'' ([[1980]]) |
|||
* ''[[Chic 'n Swell]]'' ([[1982]]) |
|||
* ''[[La Traversée de l'Atlantique]]'' ([[1986]]) |
|||
* ''[[Tout comme au jour de l'An]]'' ([[1987]]) |
|||
* ''[[J'voudrais changer d'chapeau]]'' ([[1988]]) |
|||
* ''[[Jusqu'aux p'tites heures]]'' ([[1992]]) |
|||
* ''[[La Mistrine]]'' ([[1994]]) |
|||
* ''[[En spectacle]]'' ([[1996]]) |
|||
* ''[[Xième]]'' ([[1998]], also released in the [[United States]] as ''Rock 'n Reel'') |
|||
* ''[[Cordial (album)|Cordial]]'' ([[2001]]) |
|||
* ''[[Anthologie]]'' ([[2001]]) |
|||
* ''[[J'ai jamais tant ri]]'' ([[2003]]) |
|||
==See also== |
|||
*[[List of bands from Canada]] |
|||
*[[List of Quebec musicians]] |
|||
*[[Music of Quebec]] |
|||
*[[Culture of Quebec]] |
|||
== External links == |
|||
* [http://www.bottinesouriante.com/ Official web site] - Nice New Site! |
|||
* [http://www.acpo.on.ca/claude/bottine/ Fan site] - with details of lineup and pictures - in French |
|||
* [http://www.acpo.on.ca/claude/bottine/chanson/ Detailed discography] - with some sound samples |
|||
* [http://cafe.rapidus.net/lylafren/bottine1.html Song lyrics] |
|||
[[Category:Canadian folk music groups|Bottine Souriante, La]] |
|||
[[Category:Celtic music groups|Bottine Souriante, La]] |
|||
[[Category:Quebec musicians|Bottine Souriante, La]] |
|||
[[fr:La Bottine souriante]] |
Aktuelle Version vom 22. November 2024, 16:14 Uhr
La Bottine Souriante | |
---|---|
![]() Geiger und Tänzerin Sandy Silva während eines Auftritts 2006 auf dem „Festival International de Louisiane“ | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Lanaudière, Quebec, Kanada |
Genre(s) | Folk |
Gründung | 1976 |
Website | www.bottinesouriante.com |
Aktuelle Besetzung | |
Éric Beaudry (seit 2002) | |
Violine, Gesang, Podorythmie |
David Boulanger (seit 2007) |
Violine, Gesang, Podorythmie |
Jean-François Gagnon-Branchaud (seit 2011) |
Mathieu Gagné (seit 2022) | |
Olivier Salazar (seit 2022) | |
Timi Turmel (seit 2023) | |
Jean Fréchette (seit 1990) | |
Posaune, Percussion |
Robert „Bob“ Ellis (seit 1990) |
Posaune |
André Verreault (seit 1990) |
Jocelyn Lapointe (seit 1993) | |
Sandy Silva (seit 1998) |
La Bottine Souriante (LBS) ist eine Folkband aus Québec, deren musikalische Quelle die traditionelle Musik ihrer Region ist. Neben traditionellen Stücken werden auch eigene Arrangements gespielt. LBS nutzt als Instrumente hauptsächlich das Akkordeon, die Fiedel, die Gitarre, das Piano und den Kontrabass.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Band wurde 1976 gegründet und spielte zuerst in französisch-kanadischer Manier mit Gitarre, Akkordeon und Fiedel. Mit der Zeit vergrößerte sich die Gruppe, um andere Instrumente und Stile spielen zu können. 1990 wurde zusätzlich eine Bläsersektion mit vier Instrumenten hinzugefügt, die die Musik jazziger klingen lässt. Der Gruppenname bedeutet „Der lächelnde Stiefel“, was an einen Arbeitsstiefel mit abgetragenen Sohlen erinnert. Die Band tourt häufig durch Nordamerika und Europa und im Jahre 1998 haben sie ein Stück zur Kompilation kanadischer keltischer Musik „Fire in the kitchen“ der Chieftains beigetragen.
Die Bandmitglieder von LBS wechselten häufig (nicht ungewöhnlich für eine Folkband). Die Gruppe blieb auch nach dem Weggang des letzten Bandgründers Yves Lambert bestehen und hat ein begeistertes Publikum. Ebenso hat sich die Zusammensetzung der Band verändert und damit auch der Stil der Musik. Seit 2002 sind zahlreiche junge Musiker hinzugekommen und der musikalische Stil LBS' hat sich wiederum erneuert.
Sie wurden mit drei kanadischen Juno Awards und verschiedenen Félix Awards der Plattenindustrie Quebecs ausgezeichnet. Sie sind bekannt für mitreißende Live-Auftritte und wurden 2000 als bester Live Act bei den BBC Radio 2 Folks Awards gewählt. BBC Radio 3 spielt ihre Musik im gängigen Programm.
Mitglieder
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Zusammensetzung der Band im Jahr 2005 war:
- Régent Archambault (Kontrabass, E-Bass, Gesang), 1988
- Éric Beaudry (Gesang, Gitarre, Bouzouki, Mandoline, Podorythmie), 2002
- Pierre „Pedro“ Bélisle (Keyboard, Pianoakkordeon, Piano, Trompete), 2000
- André Brunet (Fiedel, Gitarre, Gesang, Podorythmie, Perkussion (Musik)), 1997
- Pierre-Luc Dupuis (Gesang, Akkordeon, Mundharmonika), 2002
- Robert „Bob“ Ellis (Posaune, Tuba, Percussion), 1990
- Jean Fréchette (Saxophon, Flöte, Tin Whistle, Klarinette, Percussion, Gesang), 1990
- Jocelyn Lapointe (Trompete, Flügelhorn), 1993
- Sandy Silva (Tanz)
- André Verreault (Posaune), 1990
Auswahl von Mitgliedern, die vor 2005 aus der Band ausgeschieden sind:
- Michel Bordeleau (Kleine Trommel, Gitarre, Mandoline, Füße, Fiedel, Gesang), 1987
- Guy Bouchard (Löffel, Gitarre, Fiedel, Gesang), 1980
- Gilles Cantin (Gitarre, Füße, Gesang), 1977–1981
- Laflèche Doré (Flügelhorn, Trompete), 1990–1993 (gestorben)
- Mario Forest (Löffel, Mundharmonika, Gesang), 1976–1979 und 1980–1984
- Denis Fréchette (Pianoakkordeon, Flügelhorn, Piano, Trompete, Gesang), 1988–1999
- Yves Lambert (Akkordeon, Maultrommel, Mundharmonika, diatonisches Akkordeon, Gesang), 1976–2002
- Jacques Landry (Klapper (Bones), Bodhran, Fiedel), 1977
- Pierre Laporte (Fiedel, Sologesang), 1977–1981
- André Marchand (Gitarre, Füße, Gesang), 1976–1988
- Lisa Ornstein (Piano, Fiedel), 1979
- Martin Racine (Gitarre, Mandoline, Füße, Fiedel, Gesang), 1980–1997
- Daniel Roy (Flageolett, Maultrommel, Klapper (Bones), Bodhran, Sologesang), 1982–1985
- Bernard Simard (Gitarre, Sologesang), 1984–1986
Gastmusiker:
- Dominique D'Haiti (Fiedel) auf Je voudrais changer de chapeau
- Ron di Lauro (Trompete, Flügelhorn) auf La Mistrine
- Michel Dupire (Percussion) auf La Mistrine
- Jacques Landry (bodhrán, Klapper (Bones)) auf La traverse de l'Atlantique
- Danielle Martineau (Piano) auf La traverse de l'Atlantique
- Dominique Messier (Trommeln) auf La Mistrine
- Lisa Ornstein (Fiedel, Piano) auf Les Épousailles, Chic & Swell und Je voudrais changer de chapeau
- Anne Perrot (Violoncello) auf Je voudrais changer de chapeau
- Daniel Plamondon (Bratsche) auf Je voudrais changer de chapeau
Diskografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 1978: Y'a ben du changement
- 1980: Les Épousailles
- 1982: Chic & Swell
- 1986: La Traversée de l'Atlantique
- 1987: Tout comme au jour de l'An
- 1988: J'voudrais changer d'chapeau
- 1992: Jusqu'aux p'tites heures
- 1994: La Mistrine
- 1996: En spectacle
- 1998: Xième (in den USA als Rock & Reel veröffentlicht)
- 2001: Cordial
- 2001: Anthologie (Kompilation)
- 2002: Dance with LBS (Kompilation)
- 2003: J'ai jamais tant ri
- 2005: Anthologie II (Kompilation)
- 2011: Appellation d'origine contrôlée
- 2017: Anthologie I et II (Kompilation)
- 2023: Domino!
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Offizieller Webauftritt
- Fanseite (französisch) – mit Details der Zusammensetzung und Fotos
- detaillierte Diskografie – mit einigen Hörproben
- Liedtexte
- La Bottine Souriante bei Discogs