„Benutzer Diskussion:Mkill“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügen Bot: 1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:Mkill/Archiv/2017#Trafficking archiviert – letzte Bearbeitung: Nordprinz (16.03.2024 07:27:47) |
|||
(106 dazwischenliegende Versionen von 40 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Autoarchiv |
|||
== Archiv == |
|||
|Alter =90 |
|||
|Ziel ='((Lemma))/Archiv/((Jahr))' |
|||
|Übersicht =[[Spezial:Präfixindex/Benutzer Diskussion:Mkill/Archiv|Archiv]] |
|||
|Mindestbeiträge =1 |
|||
|Mindestabschnitte =3 |
|||
|Frequenz =montags |
|||
}} |
|||
[[Datei:Popcorn zu lange in Mikrowelle.JPG|thumb|200px|In der Mikrowelle zu stark erhitztes Popcorn.]] |
|||
== [[Diskussion:Qiu Jin]] == |
|||
Alte Kamellen siehe [[Benutzer:Mkill/Archiv001|hier]] (4.8.05) und [[Benutzer:Mkill/Archiv002|hier]] (28.10.05) und [[Benutzer:Mkill/Archiv003|hier]] (28.2.05) und [[Benutzer:Mkill/Archiv004|hier]] (7.8.06) |
|||
Hallo. Ich habe den Artikel auf Basis einer Quelle der NY Times ergänzt. Dabei sind mir einige Widersprüche zum Text aufgefallen. Sie sind allesamt unbelegt, weswegen ich sie dann durch meine Textstellen ersetzt habe (die NY Times gilt ja als eine der wohl verlässlichsten journalistischen Quellen weltweit). Ich würde mich freuen, wenn Du Dir die Diskussion einmal anschauen könntest. Vielleicht gelingt es Dir ja sogar, diese aufzulösen. Anders als ich, sprichst Du ja Chinesisch. [[Spezial:Beiträge/80.71.142.166|80.71.142.166]] 16:02, 10. Mär. 2018 (CET) |
|||
---- |
|||
== [[:Querlesen]] == |
|||
<big>Dieser Benutzer hat bis auf weiteres keinen Internetzugang, Antworten können also was dauern.</big> |
|||
--[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 01:33, 7. Aug 2006 (CEST) |
|||
⚫ | |||
== Vorschlag für die Sammlung nutzlosen Wissens == |
|||
Die von dir überarbeitete Seite [[:Querlesen]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden. |
|||
[[:ja:●]] bzw [[:ja:● (2ちゃんねる)]] --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 17:36, 15. Aug 2006 (CEST) |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/17. Mai 2023#Querlesen|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Querlesen&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
:Der erste Artikel ist zumindest in sofern sinnvoll, weil das tatsaechlich ein typographisches Zeichen in japanischen Schriftsaetzen ist (wie so manche andere Spielerei auch), der zweite ist langweiliges Fancruft... sorry, beide Kandidaten durchgefallen :) --[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 07:17, 24. Aug 2006 (CEST) |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
<font face="MS Pゴシック" size="3"><pre> |
|||
____∧∧ / ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ |
|||
~' ____(,,゚Д゚)< 逝ってよし! |
|||
UU U U \________</pre></font> |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
== Johann Georg Schnitzer == |
|||
⚫ | |||
Du hattest Dich schon mal zu einem LA zu dem Lemma [[Johann Georg Schnitzer]] geäussert. |
|||
Bist Du so nett und schaust mal auf der Diskussionsseite dieses Lemmas vorbei. |
|||
Es geht inzwischen um das Zerfleddern dieses Lemmas. |
|||
Sei mir gegrüsst ;-) |
|||
--[[Benutzer:84.158.246.9|84.158.246.9]] 12:20, 6. Sep 2006 (CEST) |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 00:51, 17. Mai 2023 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
== Sag mal... == |
|||
== [[Yamanote]] == |
|||
Bist du zufällig gerade in [[Ōita]]? --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 02:00, 14. Sep 2006 (CEST) |
|||
⚫ | |||
:Noe, aber ich war mal fuer ein paar Tage in der Ecke. --[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 05:46, 19. Sep 2006 (CEST) |
|||
gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. |
|||
== Bubble Economy == |
|||
Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
⚫ | |||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
Vielleicht ist es dir schon aufgefallen: Ich habe hier [[Wikipedia:Redundanz/September_2006#Spekulationsblase_-_Bubble_Economy]] eine Redundanzvorlage eingefügt. Weil der Bubble Economy Artikel größtenteils von dir stammt (und ich von Wirtschaft nicht viel verstehe), würde ich dir beim Aufdröseln gern den Vortritt lassen. Gruß --[[Benutzer:ペーター|Peter]] 15:23, 16. Sep 2006 (CEST) |
|||
Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
:Kein Internet + keine Zeit --[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 06:21, 19. Sep 2006 (CEST) |
|||
Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form. |
|||
== Kategorie:Pseudowissenschaftler == |
|||
Hallo Mkill, |
|||
[[Benutzer:GLGerman|GLGerman]] will die Löschdiskussion zur Kategorie Pseudowissenschaftler wieder aufwärmen. Du hattest Dich damals an der Löschdiskussion beteiligt. Vielleicht hast Du Interesse, Dich im [[Wikipedia:Wiederherstellungswünsche#Kategorie:Pseudowissenschaftler|Wiederherstellungsantrag]] noch einmal zu Wort zu melden. |
|||
Freundl. Grüsse --[[Benutzer:Nordprinz|Nordprinz]] ([[Benutzer Diskussion:Nordprinz|Diskussion]]) 07:27, 16. Mär. 2024 (CET) |
|||
Liebe Grüße, |
|||
[[Benutzer:HeikoEvermann|HeikoEvermann]] 23:38, 22. Sep 2006 (CEST) |
|||
== Prädikat durch Verb ersetzen == |
|||
Lieber Mkill, wie ich aus der Versionenliste schliesse, stammt die Uebersetzung SPO für SVO von dir. Ich würde dringend empfehlen, SVO beizubehalten, d.h. Subjekt Verb Objekt. Es ist zwar nicht ganz konsequent (es geht ja um die Funktionen, somit wäre der Begriff "Prädikat" besser als "Verb"), aber in der Fachliteratur findest du fast ausschliesslich SVO und nie SPO. Siehe auch die [[Sprachtypologie]]-Seite, wo schon jemand mit SVO angefangen hat. Mit Gruss [[Benutzer:Lukas Neukom|Lukas]] 00:45, 4. Okt 2006 (CEST) |
|||
== Japanisch im Artikel Feuertopf == |
|||
Hi Mkill, bei dir steht Japanisch Babel 2, deshalb wollte ich dich gerne um den Gefallen bitten, den Artikel [[Feuertopf#Japan]] zu verbessern. Es wäre vor allen Dingen schön, wenn doch nur die verschiedenen Bezeichnungen für die Nabemono mal Wort-für-Wort ins Deutsche übersetzt würden und in Klammern dahinter kämen. Grüsse--[[Benutzer:Ningling|Ningling]] 20:12, 12. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Die Gerichte haben keine deutschen Namen und brauchen auch keine Uebersetzung, genausowenig wie Filet Mignon oder Spaghetti Bolognese. Siehe [[Benutzer_Diskussion:Asthma]] --[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 09:35, 13. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Wie wäre es mit >Spaghetti Bolognese (Nudelgericht [[Bologna|Bologneser]] Art)? Aber danke für deine Bereitschaft zur Unterstützung der Enzyklopädie. Tschau--[[Benutzer:Ningling|Ningling]] 19:55, 13. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::Spaghetti Bolognese heisst auf deutsch Spaghetti Bolognese. Fuer "Einmal Nudelgericht Bolognaner Art" bekommst du hoechstens einen schiefen Blick vom Kellner, genauso wie fuer "einmal Spatenbraten bitte" (Sukiyaki) --[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 16:07, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::::Ich denke, dass die Etymologie sowie die pragmatische Verwendung ("schiefer Blick") beide gleichermaßen in einer Enzyklopädie gut aufgehoben sind. Also bitte, worauf wartest du?--[[Benutzer:Ningling|Ningling]] 09:09, 20. Okt. 2006 (CEST) |
|||
== [[Chinesische Schrift]] in der Abwahl == |
|||
Hallo, der Artikel ist zur Abwahl als exzellenter Artikel gestellt worden. Hauptbegründung ist [[Diskussion:Chinesische Schrift#Kritik und Lückenhinweis|Deine Kritik auf der Diskussionsseite]]. Soweit ich das überblicke bestehen die meisten Kritikpunkte weiterhin. Vielleicht möchtest Du Dich ja dazu äußern. -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Dishayloo&action=edit&section=new +] 22:50, 26. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Na endlich! Ich warte seit einem Jahr, dass der mal abgewaehlt wird. --[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 18:16, 27. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:: Das dachte ich mir, deshalb wollte ich Dich darauf hinweisen, damit Du Deine Kritik äußern kannst. Zwar etwas schade, wenn der Artikel abgewählt wird, aber was solls, wenn er das Exzellenzbapperl jetzt nicht verdient muss er halt besser werden. :-) -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Dishayloo&action=edit&section=new +] 20:23, 27. Okt. 2006 (CEST) |
Aktuelle Version vom 18. März 2024, 03:32 Uhr
Hallo. Ich habe den Artikel auf Basis einer Quelle der NY Times ergänzt. Dabei sind mir einige Widersprüche zum Text aufgefallen. Sie sind allesamt unbelegt, weswegen ich sie dann durch meine Textstellen ersetzt habe (die NY Times gilt ja als eine der wohl verlässlichsten journalistischen Quellen weltweit). Ich würde mich freuen, wenn Du Dir die Diskussion einmal anschauen könntest. Vielleicht gelingt es Dir ja sogar, diese aufzulösen. Anders als ich, sprichst Du ja Chinesisch. 80.71.142.166 16:02, 10. Mär. 2018 (CET)
Hallo Mkill!
Die von dir überarbeitete Seite Querlesen wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:51, 17. Mai 2023 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Hallo,
gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.
Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.
Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 07:27, 16. Mär. 2024 (CET)