„Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2006/Oktober/26“ – Versionsunterschied
Asthma (Diskussion | Beiträge) |
Perrak (Diskussion | Beiträge) |
||
(35 dazwischenliegende Versionen von 16 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
= Kategorien = |
= Kategorien = |
||
== [[:Kategorie:Benutzer Legastheniker]] == |
== [[:Kategorie:Benutzer Legastheniker]] (gelöscht) == |
||
Ernst gemeinte Frage: Wozu? --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 09:02, 26. Okt. 2006 (CEST) |
Ernst gemeinte Frage: Wozu? --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 09:02, 26. Okt. 2006 (CEST) |
||
:Der Nutzen dieser Kategorie bleibt mir verborgen. '''Löschen''' --[[Benutzer:Sewa|Sewa]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Sewa|moja dyskusja]]</sup> 10:11, 26. Okt. 2006 (CEST) |
|||
: Wenn wir demnächst zu jedem Bapperl eine Kategorie haben, dann kommt demnöchst [[:Kategorie:Benutzer vom Mars]], [[:Kategorie:Benutzer Gerätetaucher]], [[:Kategorie:Benutzer liest Zeitung]], [[:Kategorie:Benutzer hat zuviele Babelvorlagen]] etc. '''Löschen'''. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 10:34, 26. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Und überhaupt wurden doch schon mal Kategorien gelöscht mit der Begründung, Benutzer würden prinzipiell nicht kategorisiert ... '''löschen''' --[[Benutzer:HH58|HH58]] 10:48, 26. Okt. 2006 (CEST) |
|||
'''löschen'''. Kategorie hat keinen direkten nutzen für die Wikipedia. Dafür gibt es doch Babel-Steine, sofern ich mich nicht irre? --[[Benutzer:CrazyForce|<span style="color:#006600">CrazyFORCE</span>]] I [[Benutzer Diskussion:CrazyForce|<span style="color:#006600">?!?</span>]] I [[Benutzer:CrazyForce/Bewertung|<span style="color:#006600">Bewertung</span>]] 10:59, 26. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Und die haben einen direkten Nutzen? ;-) --[[Benutzer:Polarlys|Polarlys]] 12:46, 26. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Na gut, ich sollte mich wohl von Kategorien fernhalten, das ist gleich der zweite Reinfall in den letzten Tagen :-) Das Anlegen dieser Kategorie war allein aufgrund ihrer Präsenz in der Spezialseite "benutzte aber nicht angelegte Kategorien" geschehen, und der Tatsache, dass eine rote Kategorie auf einer Artikel- oder auch Benutzerseite net so schön aussieht. Nicht dass jemand denkt, ich wäre selber Legastheniker *g* [[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 13:14, 26. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:löschen, Benutzer Kategorien sind ausser bei der Sprache, Ort mMn nicht brauchbar, daher löschen. mfg --- [[Benutzer:Manecke|Manecke]] <small>[[Benutzer:Manecke/Bewertung|оценка'''¿''']]</small><small> | </small><small>[[Benutzer Diskussion:Manecke|обсуждения'''¡''']] </small> 15:51, 26. Okt. 2006 (CEST) |
|||
@Geisterbanker: ''"Das Anlegen dieser Kategorie war allein aufgrund ihrer Präsenz in der Spezialseite "benutzte aber nicht angelegte Kategorien" geschehen, und der Tatsache, dass eine rote Kategorie auf einer Artikel- oder auch Benutzerseite net so schön aussieht."'' - Das kommt daher, daß es irgendeine Vorlage gibt, die Seiten, auf denen diese Vorlage eingebunden wird, automatisch in diese Kategorie sortiert – unabhängig davon, ob es diese auch gibt. Es muß also einfach jemand diese Vorlage finden und reparieren. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 17:46, 26. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Nö, dachte ich mir auch zuerst, musste jetzt aber feststellen, dass die Kat. bei allen drei Benutzern, die sie verwenden, manuell eingetragen ist. Jetzt ist natürlich die Frage, ob es als höflich angesehen wird, einfach mal auf die fremden Benutzerseiten zu gehen und die Kategorie zu löschen. Grundsätzlich ist jeder Benutzer für das Aussehen seiner Seite selber verantwortlich... -- [[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 18:13, 26. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Achja, blöderweise ist mir genau dasselbe unterlaufen (nach Vorlage geguckt etc. vor ein paar Tagen). Kategorie löschen und gut ist. Evtl. Benutzer darauf aufmerksam machen, daß sie damit [[Spezial:Wantedcategories]] zumüllen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:45, 26. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Wobei der Nutzen eventuell darin läge "komische Tippfehler" zu erklären. Aber so richtig sticht das Argument nicht. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 20:54, 26. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Vielleicht wäre es bei dem "wanted-Categories" Ding ganz sinnig, das "sofern sinnvoll, Kategorie anlegen" durch einen Hinweis zu ergänzen, daß es in den allermeisten Fällen nicht sinnvoll ist, Kategorien mit 1-3 Einträgen anzulegen und da vorher an geeigneter Stelle Rückfrage gestellt werden sollte... - gut, eigentlich findet sowas ja niemand, hier (und wo auch immer sonst) ist es aber doch direkt verlinkt.....--[[Benutzer:Feba|feba]] 23:48, 26. Okt. 2006 (CEST) |
|||
gelöscht - [[Benutzer:Sven-steffen arndt|Sven-steffen arndt]] 01:14, 2. Nov. 2006 (CET) |
|||
== [[:Kategorie:Stimulierendes Getränk]] (erl., bleibt) == |
|||
Halte das weder mit [[WP:NPOV]] noch mit [[WP:TF]] vereinbar. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:53, 26. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:ich halte diese Kategorie für überflüssig, zumal "stimulierend" z.B. im Zusammenhang mit Kaffee ein unüblicher Ausdruck ist, das heißt "anregend". Die Einordung von [[Funktionsgetränk]] ist hier auch völlig falsch, dabei handelt es sich nämlich z.b. auch um Multivitaminsaft - was stimuliert der denn? Die Kategorie "Energy Drink" ist IMHO genauso überflüssig, das ist ein Marketingbegriff von Werbestrategen --[[Benutzer:Dinah|Dinah]] 20:43, 26. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Und Kaffee macht in hohen Dosen müde. Das ist so nix. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 20:54, 26. Okt. 2006 (CEST) |
|||
: Kaffee [http://www.google.de/search?hl=en&hs=nKU&q=stimulieren+kaffee&spell=1 wirkt stimulierend] [[Benutzer:Tronicum|Tronicum]] 18:38, 27. Okt. 2006 (CEST) |
|||
'''Löschen''', "stimulierend" verlinkt auf "Reiz", ungenauer geht's kaum. So ist keine nachvollziehbare Eingrenzung möglich. --[[Benutzer:UliR|UliR]] 21:11, 26. Okt. 2006 (CEST) |
|||
: Es gibt leider noch kein gescheites Lemma das stimulieren besser erklärt. Wenn es in der Neurologie dafür ein Lemma gibt, gerne. Schreib doch was dazu. [[Benutzer:Tronicum|Tronicum]] 18:38, 27. Okt. 2006 (CEST) |
|||
: Liebe Freunde des Löschwahns. Stimulierende Getränke habe ich aus dem spaninschen Wikipedia ([http://es.wikipedia.org/wiki/Categor%C3%ADa:Bebidas_estimulantes Categoría:Bebidas estimulantes] auch dort gibt es [[WP:NPOV]] und [[WP:TF]] aber keine Löschdiskussion). |
|||
Diese Kategorie ist deshalb angelegt worden da [[Energy Drink]] und Co unterhalb von ''alkoholfreies Getränk'' angesiedelt war. |
|||
Ihr könnt aber mal gerne einen Wissenschaftler Fragen ob es ''stimulierende Getränke'' gibt. Das ist völlig '''wertfrei''' und '''neutral'''. Über die einzelnen Artikel die dort aufgeführt sind kann man aber gerne diskutieren. Ich bin daher natürlich für '''behalten''' [[Benutzer:Tronicum|Tronicum]] 16:30, 27. Okt. 2006 (CEST) |
|||
mir scheint "koffeinhaltige Getränke" wäre für Cola, Kaffee und dieses Mate-Zeugs sinniger; "Funktionsgetränke" scheint es laut google außerhalb von Wikipedia ganze 150 mal zu geben, und das entweder in Verbindung mit Preisen in $ oder aber als offensichtliche Übersetzungen aus dem Chinesischen - da das dort verlinkte PDF bereits von "funktionellen Getränken" spricht, halte ich diesen Artikel für - nun ja - an sich diskussionswürdig, jedenfalls braucht es für den keine Kategorie... und was am Beruhigungstee nun stimulierend sein soll, müsste mir auch erst noch jemand erklären.--[[Benutzer:Feba|feba]] 00:26, 27. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:ich habe den Artikel [[Funktionsgetränk]] nicht angelegt, tatsächlich ist die übliche deutsche Übersetzung für "functional drink" aber "funktionelles Getränk", dafür gibt es über 13.000 google-Treffer, deshalb werde ich den Artikel entsprechend verschieben, diskutieren muss man über diesen Begriff dann sicher nicht weiter, das ist die Entsprechung zu [[Functional Food]], nur das man das halt meistens nicht übersetzt --[[Benutzer:Dinah|Dinah]] 12:44, 27. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Achja, wenn Google als "wissenschaftlicher" Vergleich benutzt wird, was aber Unsinn ist, es gibt für [http://www.google.de/search?q=stimulierende+getr%C3%A4nke stimulierende Getränke] etwa 22,200 Einträge. [[Benutzer:Tronicum|Tronicum]] 18:41, 27. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Ich wollte google nicht als "wissenschaftlich" zitieren, wunderte mich nur über den mir nicht geläufigen Begriff "Funktionsgetränk", den ich auch in dem darunter verlinkten Dokument so nicht finden konnte, weswegen ich halt mal gegoogelt habe. Da der Artikel schon alt ist und es hier gerade drum ging, habe ich das lediglich mal hier erwähnt... "bebida estimulante" würde ich eher mit "anregendes Getränk" übersetzen (LEO sah das in die Richtung ähnlich); nebenbei scheint die spanische WP alkoholische Getränke da auch gar nicht drunter zu fassen. Die google-Treffer für stimulierende Getränke sind so beindruckend wie ähnlich: da scheint es neben ein paar verschleiernden Kommentaren zu übermäßigem Alkoholgenuß hauptsächlich drei oder vier x-fach geklonte Texte zu geben. Im übrigen geht es hier m.E. nicht um die Existenz des Begriffs sondern um den Sinn einer Kategorie mit diesem Titel.--[[Benutzer:Feba|feba]] 20:39, 27. Okt. 2006 (CEST) |
|||
: wir können auch gerne "anregendes Getränk" nehmen, wobei ich das noch schleimiger finde. Es ging mir darum eine Kategorie zu definieren die nicht "psychoaktive Substanz" heisst, sondern stimulierende Getränke zusammenzufasst. Also Energy Drinks, Kaffe, Tee und im Endeffekt auch Alkohol. [[Benutzer:Tronicum|Tronicum]] 22:23, 27. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Nachtrag: Es gibt auch die Kategorie:Stimulans in dem die Wirkstoffe aufgezählt werden (Koffein, Nikotin) etc. [[:Kategorie:Stimulierendes Getränk]] stellt also die ''Schnittmenge'' aus Getränken und Substanzen da. [[Benutzer:Tronicum|Tronicum]] 22:27, 27. Okt. 2006 (CEST) |
|||
*'''löschen''', sehe nicht, warum eine Schnittmengenkategorie aus einer wirkungsform (stimulierend) und der darreichungsform (getränk) irgendeinen sinn ergeben sollte. --[[Benutzer:C.Löser|C.Löser]] [[Benutzer Diskussion:C.Löser|<sup>Diskussion</sup>]] 21:59, 5. Nov. 2006 (CET) |
|||
Bleibt. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] 22:02, 6. Nov. 2006 (CET) |
|||
==[[:Kategorie:Altenburger Land]] und [[:Kategorie:Weimarer Land]] (Bot beauftragt) == |
|||
Zur bundesweiten Vereinheitlichung der bundesweiten Landkreiskategorien schlage ich vor, die Kategorien nach [[:Kategorie:Landkreis Altenburger Land]] und [[:Kategorie:Landkreis Weimarer Land]] umzubenennen. Vom Portal:Thüringen wird der Vorschlag unterstützt. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 19:57, 26. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Bot beauftragt |
|||
- [[Benutzer:Sven-steffen arndt|Sven-steffen arndt]] 01:15, 2. Nov. 2006 (CET) |
|||
== [[:Kategorie:Feste und Brauchtum]] (kein LA) (Disk beendet) == |
|||
Die etwa 2.5 Dutzend SLAs, die ich hier gerade gegen gestern von Wst per IP angelegten Kategorien stellen mußte ([[Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2006/Oktober/25#80.136.120.125]]) haben mich dazu verleitet, mal in die Oberkategorie zu sehen. Fazit: Alles Mist. Braucht einen Generalplan. Mein Tipp: Einfach alle Unterkategorien löschen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 20:29, 26. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Wäre wohl das sinnvollste, schon "Zuordnung" und "Abgrenzung" sind teilweise widersprüchlich. Die Folgen solcher Aufforderung zur freien Assoziation sind auch im Artikelbestand schmerzlich spürbar.--[[Benutzer:UliR|UliR]] 21:23, 26. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Disk beendet - [[Benutzer:Sven-steffen arndt|Sven-steffen arndt]] 01:18, 2. Nov. 2006 (CET) |
Aktuelle Version vom 6. November 2006, 23:02 Uhr
| ||||||||||
Kategoriendiskussionen
| ||||||||||
Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt. Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.
Einen neuen Kandidaten eintragen |
Hilfreiches
|
Kategorien
[Quelltext bearbeiten]Kategorie:Benutzer Legastheniker (gelöscht)
[Quelltext bearbeiten]Ernst gemeinte Frage: Wozu? --Asthma 09:02, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Der Nutzen dieser Kategorie bleibt mir verborgen. Löschen --Sewa moja dyskusja 10:11, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Wenn wir demnächst zu jedem Bapperl eine Kategorie haben, dann kommt demnöchst Kategorie:Benutzer vom Mars, Kategorie:Benutzer Gerätetaucher, Kategorie:Benutzer liest Zeitung, Kategorie:Benutzer hat zuviele Babelvorlagen etc. Löschen. --Fritz @ 10:34, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Und überhaupt wurden doch schon mal Kategorien gelöscht mit der Begründung, Benutzer würden prinzipiell nicht kategorisiert ... löschen --HH58 10:48, 26. Okt. 2006 (CEST)
löschen. Kategorie hat keinen direkten nutzen für die Wikipedia. Dafür gibt es doch Babel-Steine, sofern ich mich nicht irre? --CrazyFORCE I ?!? I Bewertung 10:59, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Und die haben einen direkten Nutzen? ;-) --Polarlys 12:46, 26. Okt. 2006 (CEST)
Na gut, ich sollte mich wohl von Kategorien fernhalten, das ist gleich der zweite Reinfall in den letzten Tagen :-) Das Anlegen dieser Kategorie war allein aufgrund ihrer Präsenz in der Spezialseite "benutzte aber nicht angelegte Kategorien" geschehen, und der Tatsache, dass eine rote Kategorie auf einer Artikel- oder auch Benutzerseite net so schön aussieht. Nicht dass jemand denkt, ich wäre selber Legastheniker *g* Geisterbanker 13:14, 26. Okt. 2006 (CEST)
- löschen, Benutzer Kategorien sind ausser bei der Sprache, Ort mMn nicht brauchbar, daher löschen. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 15:51, 26. Okt. 2006 (CEST)
@Geisterbanker: "Das Anlegen dieser Kategorie war allein aufgrund ihrer Präsenz in der Spezialseite "benutzte aber nicht angelegte Kategorien" geschehen, und der Tatsache, dass eine rote Kategorie auf einer Artikel- oder auch Benutzerseite net so schön aussieht." - Das kommt daher, daß es irgendeine Vorlage gibt, die Seiten, auf denen diese Vorlage eingebunden wird, automatisch in diese Kategorie sortiert – unabhängig davon, ob es diese auch gibt. Es muß also einfach jemand diese Vorlage finden und reparieren. --Asthma 17:46, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Nö, dachte ich mir auch zuerst, musste jetzt aber feststellen, dass die Kat. bei allen drei Benutzern, die sie verwenden, manuell eingetragen ist. Jetzt ist natürlich die Frage, ob es als höflich angesehen wird, einfach mal auf die fremden Benutzerseiten zu gehen und die Kategorie zu löschen. Grundsätzlich ist jeder Benutzer für das Aussehen seiner Seite selber verantwortlich... -- Geisterbanker 18:13, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Achja, blöderweise ist mir genau dasselbe unterlaufen (nach Vorlage geguckt etc. vor ein paar Tagen). Kategorie löschen und gut ist. Evtl. Benutzer darauf aufmerksam machen, daß sie damit Spezial:Wantedcategories zumüllen. --Asthma 19:45, 26. Okt. 2006 (CEST)
Wobei der Nutzen eventuell darin läge "komische Tippfehler" zu erklären. Aber so richtig sticht das Argument nicht. Weissbier 20:54, 26. Okt. 2006 (CEST)
Vielleicht wäre es bei dem "wanted-Categories" Ding ganz sinnig, das "sofern sinnvoll, Kategorie anlegen" durch einen Hinweis zu ergänzen, daß es in den allermeisten Fällen nicht sinnvoll ist, Kategorien mit 1-3 Einträgen anzulegen und da vorher an geeigneter Stelle Rückfrage gestellt werden sollte... - gut, eigentlich findet sowas ja niemand, hier (und wo auch immer sonst) ist es aber doch direkt verlinkt.....--feba 23:48, 26. Okt. 2006 (CEST)
gelöscht - Sven-steffen arndt 01:14, 2. Nov. 2006 (CET)
Kategorie:Stimulierendes Getränk (erl., bleibt)
[Quelltext bearbeiten]Halte das weder mit WP:NPOV noch mit WP:TF vereinbar. --Asthma 19:53, 26. Okt. 2006 (CEST)
- ich halte diese Kategorie für überflüssig, zumal "stimulierend" z.B. im Zusammenhang mit Kaffee ein unüblicher Ausdruck ist, das heißt "anregend". Die Einordung von Funktionsgetränk ist hier auch völlig falsch, dabei handelt es sich nämlich z.b. auch um Multivitaminsaft - was stimuliert der denn? Die Kategorie "Energy Drink" ist IMHO genauso überflüssig, das ist ein Marketingbegriff von Werbestrategen --Dinah 20:43, 26. Okt. 2006 (CEST)
Und Kaffee macht in hohen Dosen müde. Das ist so nix. Weissbier 20:54, 26. Okt. 2006 (CEST)
Löschen, "stimulierend" verlinkt auf "Reiz", ungenauer geht's kaum. So ist keine nachvollziehbare Eingrenzung möglich. --UliR 21:11, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Es gibt leider noch kein gescheites Lemma das stimulieren besser erklärt. Wenn es in der Neurologie dafür ein Lemma gibt, gerne. Schreib doch was dazu. Tronicum 18:38, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Liebe Freunde des Löschwahns. Stimulierende Getränke habe ich aus dem spaninschen Wikipedia (Categoría:Bebidas estimulantes auch dort gibt es WP:NPOV und WP:TF aber keine Löschdiskussion).
Diese Kategorie ist deshalb angelegt worden da Energy Drink und Co unterhalb von alkoholfreies Getränk angesiedelt war. Ihr könnt aber mal gerne einen Wissenschaftler Fragen ob es stimulierende Getränke gibt. Das ist völlig wertfrei und neutral. Über die einzelnen Artikel die dort aufgeführt sind kann man aber gerne diskutieren. Ich bin daher natürlich für behalten Tronicum 16:30, 27. Okt. 2006 (CEST)
mir scheint "koffeinhaltige Getränke" wäre für Cola, Kaffee und dieses Mate-Zeugs sinniger; "Funktionsgetränke" scheint es laut google außerhalb von Wikipedia ganze 150 mal zu geben, und das entweder in Verbindung mit Preisen in $ oder aber als offensichtliche Übersetzungen aus dem Chinesischen - da das dort verlinkte PDF bereits von "funktionellen Getränken" spricht, halte ich diesen Artikel für - nun ja - an sich diskussionswürdig, jedenfalls braucht es für den keine Kategorie... und was am Beruhigungstee nun stimulierend sein soll, müsste mir auch erst noch jemand erklären.--feba 00:26, 27. Okt. 2006 (CEST)
- ich habe den Artikel Funktionsgetränk nicht angelegt, tatsächlich ist die übliche deutsche Übersetzung für "functional drink" aber "funktionelles Getränk", dafür gibt es über 13.000 google-Treffer, deshalb werde ich den Artikel entsprechend verschieben, diskutieren muss man über diesen Begriff dann sicher nicht weiter, das ist die Entsprechung zu Functional Food, nur das man das halt meistens nicht übersetzt --Dinah 12:44, 27. Okt. 2006 (CEST)
Achja, wenn Google als "wissenschaftlicher" Vergleich benutzt wird, was aber Unsinn ist, es gibt für stimulierende Getränke etwa 22,200 Einträge. Tronicum 18:41, 27. Okt. 2006 (CEST)
Ich wollte google nicht als "wissenschaftlich" zitieren, wunderte mich nur über den mir nicht geläufigen Begriff "Funktionsgetränk", den ich auch in dem darunter verlinkten Dokument so nicht finden konnte, weswegen ich halt mal gegoogelt habe. Da der Artikel schon alt ist und es hier gerade drum ging, habe ich das lediglich mal hier erwähnt... "bebida estimulante" würde ich eher mit "anregendes Getränk" übersetzen (LEO sah das in die Richtung ähnlich); nebenbei scheint die spanische WP alkoholische Getränke da auch gar nicht drunter zu fassen. Die google-Treffer für stimulierende Getränke sind so beindruckend wie ähnlich: da scheint es neben ein paar verschleiernden Kommentaren zu übermäßigem Alkoholgenuß hauptsächlich drei oder vier x-fach geklonte Texte zu geben. Im übrigen geht es hier m.E. nicht um die Existenz des Begriffs sondern um den Sinn einer Kategorie mit diesem Titel.--feba 20:39, 27. Okt. 2006 (CEST)
- wir können auch gerne "anregendes Getränk" nehmen, wobei ich das noch schleimiger finde. Es ging mir darum eine Kategorie zu definieren die nicht "psychoaktive Substanz" heisst, sondern stimulierende Getränke zusammenzufasst. Also Energy Drinks, Kaffe, Tee und im Endeffekt auch Alkohol. Tronicum 22:23, 27. Okt. 2006 (CEST)
Nachtrag: Es gibt auch die Kategorie:Stimulans in dem die Wirkstoffe aufgezählt werden (Koffein, Nikotin) etc. Kategorie:Stimulierendes Getränk stellt also die Schnittmenge aus Getränken und Substanzen da. Tronicum 22:27, 27. Okt. 2006 (CEST)
- löschen, sehe nicht, warum eine Schnittmengenkategorie aus einer wirkungsform (stimulierend) und der darreichungsform (getränk) irgendeinen sinn ergeben sollte. --C.Löser Diskussion 21:59, 5. Nov. 2006 (CET)
Bleibt. -- Perrak 22:02, 6. Nov. 2006 (CET)
Kategorie:Altenburger Land und Kategorie:Weimarer Land (Bot beauftragt)
[Quelltext bearbeiten]Zur bundesweiten Vereinheitlichung der bundesweiten Landkreiskategorien schlage ich vor, die Kategorien nach Kategorie:Landkreis Altenburger Land und Kategorie:Landkreis Weimarer Land umzubenennen. Vom Portal:Thüringen wird der Vorschlag unterstützt. -- Triebtäter 19:57, 26. Okt. 2006 (CEST)
Bot beauftragt - Sven-steffen arndt 01:15, 2. Nov. 2006 (CET)
Kategorie:Feste und Brauchtum (kein LA) (Disk beendet)
[Quelltext bearbeiten]Die etwa 2.5 Dutzend SLAs, die ich hier gerade gegen gestern von Wst per IP angelegten Kategorien stellen mußte (Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2006/Oktober/25#80.136.120.125) haben mich dazu verleitet, mal in die Oberkategorie zu sehen. Fazit: Alles Mist. Braucht einen Generalplan. Mein Tipp: Einfach alle Unterkategorien löschen. --Asthma 20:29, 26. Okt. 2006 (CEST)
Wäre wohl das sinnvollste, schon "Zuordnung" und "Abgrenzung" sind teilweise widersprüchlich. Die Folgen solcher Aufforderung zur freien Assoziation sind auch im Artikelbestand schmerzlich spürbar.--UliR 21:23, 26. Okt. 2006 (CEST)
Disk beendet - Sven-steffen arndt 01:18, 2. Nov. 2006 (CET)