Zum Inhalt springen

„22. August“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Gestorben: 1970: Hermann Knaus eingefügt
 
Zeile 2: Zeile 2:
Beim Bearbeiten dieser Seite bitte [[Wikipedia:Formatvorlage Tag]] beachten!
Beim Bearbeiten dieser Seite bitte [[Wikipedia:Formatvorlage Tag]] beachten!
---------------------------------------------------------------->
---------------------------------------------------------------->
Der '''22. August''' ist der 234. Tag des [[Gregorianischer Kalender|Gregorianischen Kalenders]] (der 235. in [[Schaltjahr]]en), somit bleiben noch 131 Tage bis zum Jahresende.
Der '''22. August''' ist der 234. Tag des [[Gregorianischer Kalender|gregorianischen Kalenders]] (der 235. in [[Schaltjahr]]en), somit bleiben noch 131 Tage bis zum Jahresende.
{{Kalender Jahrestage|August}}
{{Kalender Jahrestage|August}}


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==

=== Politik und Weltgeschehen ===
=== Politik und Weltgeschehen ===
[[Datei:Siliqua Eugenius- trier RIC 0106d.jpg|mini|140px|392: Münze des Eugenius]]
* {{0}}[[392]]: Nach dem Tod des weströmischen Kaisers [[Valentinian II.]] im Mai ruft dessen General [[Arbogast]] den Rhetor [[Eugenius]] zum neuen Kaiser aus. Das führt zum neuerlichen Eingreifen des oströmischen Kaisers [[Theodosius I.#Letzte Regierungsjahre und Tod|Theodosius I.]] im Westen.
* {{0}}392: Nach dem Tod des weströmischen Kaisers [[Valentinian II.]] im Mai ruft dessen General [[Arbogast der Ältere|Arbogast]] den Rhetor [[Eugenius]] zum neuen Kaiser aus. Das führt zum neuerlichen Eingreifen des oströmischen Kaisers [[Theodosius I.#Letzte Regierungsjahre und Tod|Theodosius I.]] im Westen.
* {{0}}[[476]]: [[Odoaker]] wird von den [[Westrom#Die letzten Jahre Westroms – die Zeit der Schattenkaiser|weströmischen]] Söldnertruppen zum ''rex italiae'' (König Italiens) gewählt.
* [[1138]]: In der [[Standartenschlacht]] bei [[Northallerton]] zwischen Engländern und eingedrungenen Schotten unter König [[David I. (Schottland)|David I.]] fallen 11.000 bis 12.000 Schotten.
[[Bild:Richard3England.jpg|thumb|left|100px|1485: Richard III von England]]
* [[1371]]: In der Entscheidungsschlacht der [[Brabanter Fehde]] bei [[Baesweiler]] bleiben die Truppen des Herzogs von Jülich unterstützt vom Herzog von Geldern gegen den Herzog von Brabant siegreich.
* [[1485]]: In der [[Schlacht von Bosworth Field]] besiegt Heinrich Tudor, der spätere [[Heinrich VII. (England)|Heinrich VII.]], [[Richard III. (England)|Richard III.]], König aus dem [[Haus York]], der in der Schlacht fällt. Damit enden die [[Rosenkriege|Rosenkriege um die englische Thronherrschaft]]. Das [[Haus Tudor]] übernimmt die Macht in England.
[[Bild:Frankfurt_Main_Fettmilch-Aufstand.jpg|thumb|140px|1614: Plünderung der Frankfurter Judengasse während des „Fettmilch-Aufstands“]]
* [[1614]]: Der „[[Fettmilch-Aufstand]]“ gegen die Misswirtschaft des Rates der Freien Reichsstadt [[Frankfurt am Main]] mündet in ein Pogrom gegen die ansässigen Juden.
* [[1642]]: Der [[Englischer Bürgerkrieg|Englische Bürgerkrieg]] zwischen [[Royalist]]en und Parlamentariern beginnt.
* [[1707]]: Schwedens König [[Karl XII. (Schweden)|Karl XII.]] bricht im [[Großer Nordischer Krieg|Großen Nordischer Krieg]] zu einem Feldzug gegen [[Geschichte Russlands#Die Romanows und Peter der Große|Russland]] auf. Doch die Russen weichen geschickt einer Schlacht aus.
* [[1791]]: Im [[Hispaniola#Saint Domingue|französischen Teil der Insel Hispaniola]] bricht der Aufstand der Sklaven los, der zur Unabhängigkeit Haitis führen wird.
* [[1849]]: Erster [[Luftangriff]] durch Abwurf von [[Brandbombe]]n aus [[Heißluftballon]]s auf [[Venedig]] durch die österreichische Armee.
* [[1851]]: Nordöstlich von [[Melbourne]] wird in [[Victoria (Australien)|Victoria]] [[Gold]] gefunden, die [[Geschichte Australiens]] prägt ein [[Goldrausch]].
* [[1864]]: Zwölf Staaten unterzeichnen die [[Genfer Konventionen|erste Genfer Konvention]], die Grundlage des [[Humanitäres Völkerrecht|humanitären Völkerrechts]]
* [[1910]]: ''[[Ilje Sidae]]'': [[Geschichte Koreas#Korea unter japanischer Herrschaft|Korea]] wird von [[Geschichte Japans|Japan]] annektiert.
* [[1922]]: Der Vorsitzende der provisorischen Regierung des [[Freistaat Irland|Freistaates Irland]] und Oberbefehlshaber der Streitkräfte während des [[Irischer Bürgerkrieg|irischen Bürgerkriegs]], [[Michael Collins (Irland)|Michael Collins]], wird von Gegnern des [[Anglo-Irischer Vertrag|Anglo-Irischen Vertrages]] erschossen.
* [[1942]]: [[Fritz Sauckel]], Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz im Deutschen Reich, ordnet für die Arbeitskräfte in den besetzten Gebieten des Deutschen Reiches die 54-Stunden-Woche an und hebt Beschränkungen der Sonn- und Feiertagsarbeit auf.
* [[1950]]: In Deutschland wird das [[Technisches Hilfswerk|Technische Hilfswerk]] (THW) als [[Zivilschutz|Zivil-]] und [[Katastrophenschutz]]organisation des [[Bundesebene (Deutschland)|Bund]]es gegründet.
* [[1971]]: In einem blutigen Staatsstreich übernimmt Oberst [[Hugo Banzer Suárez]] die Macht in [[Geschichte Boliviens#Geschichte (Neuzeit)|Bolivien]].
* [[1973]]: US-Außenminister [[William P. Rogers]] tritt zurück; [[Henry Kissinger]] wird sein Nachfolger.
* [[1999]]: Am Rande eines Volksfestes in [[Eggesin]] ([[Mecklenburg-Vorpommern]]) misshandeln Jugendliche zwei Vietnamesen und verletzen sie schwer. Die Polizei nimmt die mutmaßlichen Täter fest.
* [[2002]]: Einweihung der Polizeiakademie in [[Kabul]], [[Afghanistan]] durch Präsident [[Hamid Karsai]] und Innenminister [[Taj Mohammad Wardak]].


[[Datei:Odoaker.gif|mini|links|100px|476: Odoaker]]
[[Bild:Iapetus by Voyager 2.jpg|thumb|120px|1981: Aufnahme von ''Iapetus'']]
* {{0}}408: Der [[Weströmisches Reich|weströmische]] [[Kaiser]] [[Flavius Honorius]] lässt den Heermeister [[Stilicho]] [[Hinrichtung|exekutieren]].
<!-- === Wirtschaft === -->
* {{0}}476: [[Odoaker]] wird von den [[Weströmisches Reich#Die letzten Jahre Westroms – die Zeit der Schattenkaiser|weströmischen]] Söldnertruppen zum ''rex italiae'' (König Italiens) gewählt.
* 1128: Papst [[Honorius II. (Papst)|Honorius&nbsp;II.]] belehnt [[Roger II. (Sizilien)|Roger&nbsp;II.]] in einem Friedensschluss in [[Benevento|Benevent]] mit dem [[Herzog von Kalabrien|Herzogtum Apulien]].
* 1138: In der [[Standartenschlacht]] bei [[Northallerton]] zwischen Engländern und eingedrungenen Schotten unter König [[David I. (Schottland)|David&nbsp;I.]] fallen 11–12.000 Schotten.
* 1371: In der [[Schlacht bei Baesweiler|Entscheidungsschlacht]] der Brabanter Fehde bei [[Baesweiler]] bleiben die Truppen des Herzogs von Jülich, unterstützt vom Herzog von Geldern, gegen den Herzog von Brabant siegreich.

[[Datei:King Richard III.jpg|mini|100px|1485: Richard&nbsp;III.]]
* 1485: In der [[Schlacht von Bosworth]] besiegt Heinrich Tudor, der spätere [[Heinrich VII. (England)|Heinrich&nbsp;VII.]], [[Richard III. (England)|Richard&nbsp;III.]], König aus dem [[Haus York]], der in der Schlacht fällt. Damit enden die [[Rosenkriege]] um die englische Thronherrschaft. Das [[Haus Tudor]] übernimmt die Macht in England.

[[Datei:Frankfurt Main Fettmilch-Aufstand.jpg|mini|links|140px|1614: Plünderung der Frankfurter Judengasse]]
* 1614: Die anhaltende Auseinandersetzung zwischen Bürgern und Patriziat in der [[Freie und Reichsstädte|Freien Reichsstadt]] [[Frankfurt am Main]], ausgelöst durch den Unmut über die Misswirtschaft des Rates und die geringen Einwirkungsmöglichkeiten der Zünfte, mündet als „[[Fettmilch-Aufstand]]“ in ein Pogrom gegen die ansässigen Juden und ihre zeitweilige Vertreibung aus der Stadt.
* 1639: Der Engländer [[Francis Day (Kolonialadministrator)|Francis Day]] erwirbt für die [[Englische Ostindien-Kompanie]] vom [[Nayak-Dynastien|Nayak-Herrscher]] ein Stück Land an der [[Koromandelküste]]. Der Handelsstützpunkt [[Fort St. George]] entwickelt sich zur Stadt ''Madras'', heute [[Chennai]].
* 1642: Der [[Englischer Bürgerkrieg|Englische Bürgerkrieg]] zwischen [[Royalist]]en und Parlamentariern beginnt.
* 1707: Schwedens König [[Karl XII. (Schweden)|Karl&nbsp;XII.]] bricht im [[Großer Nordischer Krieg|Großen Nordischen Krieg]] zu einem Feldzug gegen [[Geschichte Russlands#Russland als neue Nordische Großmacht|Russland]] auf. Die russische Armee weicht jedoch zunächst geschickt einer Entscheidungsschlacht aus.
* 1711: Ein [[Québec-Expedition|groß angelegter britischer Angriff]] auf [[Québec (Stadt)|Québec]], die Hauptstadt [[Neufrankreich]]s, muss abgebrochen werden, nachdem im [[Sankt-Lorenz-Strom]] acht Truppentransporter aufgrund schlechten Wetters und mangelhafter Kenntnisse des Fahrwassers gekentert und 890 Soldaten und Seeleute ertrunken sind.

[[Datei:Prinz Eugene of Savoy.PNG|mini|100px|1717: Eugen von Savoyen]]
* 1717: Nach [[Belagerung von Belgrad (1717)|Wochen blutiger Kämpfe]] fällt die [[Osmanisches Reich|osmanische]] Festung [[Belgrad]]; der kaiserliche Feldherr Prinz [[Eugen von Savoyen]] wird von Zeitgenossen im Volkslied ''[[Prinz Eugen, der edle Ritter]]'' verewigt.
* 1717: Im Rahmen des zunächst unerklärten [[Krieg der Quadrupelallianz|Krieges der Quadrupelallianz]] landen 8.000 spanische Soldaten auf [[Sardinien]].
* 1791: Im [[Hispaniola#Saint Domingue und der Aufstand von 1791|französischen Teil der Insel Hispaniola]] bricht der Aufstand der Sklaven los, der zur Unabhängigkeit Haitis führen wird.
* 1795: In Frankreich beschließt der Konvent die neue [[Direktorium (Frankreich)|Direktionalverfassung]], sie wird zum Vorbild der nachfolgenden Direktorialsysteme in anderen Ländern.
* 1796: Die [[Britisches Weltreich|britische Kolonialverwaltung]], die die Besitzungen der [[Niederländische Ostindien-Kompanie|Niederländischen Ostindien-Kompanie]] in Südafrika übernommen hat, gliedert die unabhängige [[Burenrepubliken|Burenrepublik]] ''[[Graaff-Reinet]]'' wieder in die [[Kapkolonie#Konflikte mit der VOC|Kapkolonie]] ein.
* 1796: Einer österreichischen Übermacht gelingt es im [[Erster Koalitionskrieg|Ersten Koalitionskrieg]], die Franzosen in der [[Schlacht von Deining]] vom Vormarsch auf [[Regensburg]] abzuhalten.

[[Datei:KarlFriedrichNebenius.jpg|mini|100px|1818: Karl Friedrich Nebenius]]
* 1818: Baden erhält eine von [[Karl Friedrich Nebenius]] ausgearbeitete [[Badische Verfassung (1818)|liberale Verfassung]], die [[Badische Ständeversammlung|eine Ständeversammlung]] vorsieht und [[Großherzogtum Baden|das Großherzogtum]] zu einer [[Konstitutionelle Monarchie|konstitutionellen Monarchie]] macht.
* 1851: Ein [[Gold]]fund nordöstlich von [[Melbourne]] im Bundesstaat [[Victoria (Australien)|Victoria]] verursacht einen [[Goldrausch]], der die [[Geschichte Australiens]] prägt.
* 1864: Zwölf Staaten unterzeichnen die [[Genfer Konventionen|erste Genfer Konvention]], die Grundlage des [[Humanitäres Völkerrecht|humanitären Völkerrechts]].
* 1868: In der [[Böhmische Deklaration|Böhmischen Deklaration]] artikuliert sich das Verlangen von 82 [[Tschechen|tschechischen]] Abgeordneten des [[Böhmischer Landtag|Böhmischen Landtags]], die böhmische Nation in [[Österreich-Ungarn]] solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
* 1904: Das [[Japanisches Kaiserreich|Kaiserreich Japan]] und das [[Kaiserreich Korea]] unterzeichnen die [[Erste Japanisch-Koreanische Übereinkunft]].
* 1910: Das [[Japanisches Kaiserreich|Kaiserreich Japan]] zwingt den [[korea]]nischen Kaiser [[Sunjong]] zur Abdankung und [[Korea unter japanischer Herrschaft#Besatzungszeit|annektiert das Land als Provinz]].
* 1914: Die [[Grenzschlachten]] zwischen deutschen und französischen Armeen erreichen einen vorläufigen Höhepunkt: In [[Schlacht in Lothringen|Lothringen]] können sich die Deutschen durchsetzen, während bei [[Schlacht bei Longwy|Longwy]] und [[Schlacht bei Neufchâteau|Neufchâteau]] neue Kämpfe ausbrechen.
* 1922: Der Vorsitzende der provisorischen Regierung des [[Irischer Freistaat|Freistaates Irland]] und Oberbefehlshaber der Streitkräfte während des [[Irischer Bürgerkrieg|irischen Bürgerkriegs]], [[Michael Collins (Irland)|Michael Collins]], wird bei einem Feuergefecht von Gegnern des [[Anglo-Irischer Vertrag|Anglo-Irischen Vertrages]] erschossen.

[[Datei:Sánchez Cerro.jpg|mini|100px|1930: Luis Miguel Sánchez Cerro]]
* 1930: Der [[Geschichte Perus#20. Jahrhundert|peruanische]] Staatspräsident [[Augusto Leguía y Salcedo]] wird in einem vom General [[Luis Miguel Sánchez Cerro]] angeführten Putsch abgesetzt und inhaftiert. Der General übernimmt de facto das Präsidentenamt.
* 1942: [[Fritz Sauckel]], Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz im Deutschen Reich, ordnet für die Arbeitskräfte in den besetzten Gebieten des Deutschen Reiches die 54-Stunden-Woche an und hebt Beschränkungen der Sonn- und Feiertagsarbeit auf.
* 1950: In Deutschland wird das [[Technisches Hilfswerk|Technische Hilfswerk]] (THW) als [[Bevölkerungsschutz (Deutschland)|Zivil-]] und [[Katastrophenschutz]]organisation des [[Bundesebene (Deutschland)|Bundes]] gegründet.
* 1953: Schah [[Mohammad Reza Pahlavi]] kehrt nach dem Sturz von Premierminister [[Mohammad Mossadegh]] in den [[Iran]] zurück.
* 1962: Mitglieder der französisch-nationalistischen Untergrundorganisation ''[[Organisation de l’armée secrète]]'' (''OAS'') unter [[Jean Bastien-Thiry]] verüben in Clamart bei Paris ein [[Attentat von Petit-Clamart|Attentat auf Charles de Gaulle]], um die Verhandlungen über die Beendigung des [[Algerienkrieg]]s und die [[Geschichte Algeriens#Die algerische Republik seit der Unabhängigkeit 1962|Unabhängigkeit Algeriens]] zu stoppen. Das gescheiterte Attentat ist später Inspiration für [[Frederick Forsyth]]s Roman ''[[Der Schakal (Roman)|Der Schakal]]''.

[[Datei:GralHugoBanzerSuarez.jpg|mini|100px|1971: Hugo Banzer Suárez]]
* 1971: In einem blutigen Staatsstreich übernimmt Oberst [[Hugo Banzer Suárez]] die Macht in [[Geschichte Boliviens#Zeit der innenpolitischen Krisen|Bolivien]].
* 1973: US-Außenminister [[William P. Rogers]] tritt zurück; [[Henry Kissinger]] wird sein Nachfolger.
* 1976: Der evangelische Pfarrer [[Oskar Brüsewitz]], der sich am 18. August in [[Zeitz]] auf offener Straße anzündete, um gegen die [[Menschenrechte|Menschenrechtsverletzungen]] in der [[Deutsche Demokratische Republik|DDR]] zu protestieren, stirbt an seinen Verletzungen.
* 1978: Ein [[Frente Sandinista de Liberación Nacional|FSLN-Kommando]] stürmt den Nationalpalast in [[Managua]] und nimmt [[nicaragua]]nische Parlamentarier, mehrere Minister sowie mehrere Familienangehörige des Diktators [[Anastasio Somoza Debayle]] als Geiseln. Mit dieser Aktion während der [[Nicaraguanische Revolution|Revolution]] gelingt ihnen das Freipressen von 60 Gefangenen.

=== Wirtschaft ===
* 1902: [[Henry Leland]] gründet die ''[[Cadillac]] Automobile Company'' in [[Detroit]].


=== Wissenschaft und Technik ===
=== Wissenschaft und Technik ===
* 1870: Die [[Washburn-Langford-Doane-Expedition]] unter der Leitung von [[Henry Dana Washburn]] verlässt Fort Ellis auf dem Weg zum heutigen [[Yellowstone-Nationalpark]]. Sie sollen das Gebiet in Fortsetzung der [[Folsom-Expedition]] von vorigem Jahr erforschen.
* [[1872]]: Die ''Port Augusta-Darwin-[[Telegraphenleitung]]'' in [[Australien]] wird fertiggestellt.
* 1872: Die ''[[Transaustralische Telegrafenleitung|Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung]]'' in [[Australien]] wird fertiggestellt.
* [[1981]]: Die [[Raumsonde]] ''[[Voyager 2]]'' passiert den [[Saturn (Planet)|Saturn]]mond ''[[Iapetus (Mond)|Iapetus]]'' und sendet erste Aufnahmen zur Erde.
* 1976: Die am 18. August auf dem [[Mond]] gelandete sowjetische [[Raumsonde]] [[Luna-Programm|Luna&nbsp;24]] kehrt wieder zurück.

[[Datei:Iapetus by Voyager 2.jpg|mini|100px|1981: ''Iapetus'']]
* 1981: Die [[Raumsonde]] ''[[Voyager&nbsp;2]]'' passiert den [[Saturn (Planet)|Saturnmond]] ''[[Iapetus (Mond)|Iapetus]]'' und sendet erste Aufnahmen zur Erde.
* 1999: Die [[GPS-Woche]]n-Zählung für das Satelliten-Navigationssystem ''[[Global Positioning System]]'' erreicht die GPS-Woche 1023 und somit die maximale Ausnutzung. Sie wird zurück auf 0 gestellt und somit wieder zurück auf den 6. Januar 1980 datiert. Erwartete Pannen bleiben aus.
* 2000: Im US-Bundesstaat [[West Virginia]] erfolgt die Inbetriebnahme des [[Green-Bank-Observatorium]]s. Es gilt als das derzeit größte voll bewegliche Radioteleskop der Welt.


=== Kultur ===
=== Kultur ===
* [[1777]]: Die [[Uraufführung]] der [[Oper]] ''[[April Day]]'' von [[Samuel Arnold]] findet im [[Theatre Royal Haymarket|Little Theatre]] in London statt.
* 1777: Die [[Uraufführung]] der [[Oper]] ''April Day'' von [[Samuel Arnold (Komponist)|Samuel Arnold]] findet im [[Theatre Royal Haymarket|Little Theatre]] in London statt.

* [[1920]]: [[Salzburger Festspiele|Geburtsstunde der Salzburger Festspiele]]: [[Hugo von Hofmannsthal]]s ''[[Jedermann]]'' wird erstmals auf dem Domplatz aufgeführt.
[[Datei:Petra Tempel.jpg|mini|100px|1812: Tempel in Petra]]
* [[2004]]: Bei einem bewaffneten Raubüberfall entwenden maskierte Täter eine Version des Gemäldes ''[[Der Schrei]]'' von [[Edvard Munch]] aus dem ''[[Munch Museum Oslo]]'', während gleichzeitig an anderer Stelle in Oslo ein Überfall auf einen Geldtransporter stattfindet, im Verlaufe dessen ein Polizist erschossen wird.
* 1812: Der als Araber getarnte Schweizer [[Johann Ludwig Burckhardt]] entdeckt die in Europa nur mehr gerüchteweise bekannte Felsenstadt [[Petra (Jordanien)|Petra]] im [[Naher Osten|Nahen Osten]] wieder.

[[Datei:Ankeruhr Vienna June 2006 061.jpg|mini|links|140px|1914: Ankeruhr]]
* 1914: In Wien wird die von [[Franz Matsch]] konzipierte [[Ankeruhr]] an einer Verbindungsbrücke zweier Gebäude errichtet. Sie zählt als herausragendes Werk des [[Jugendstil]]s.
* 1920: Mit [[Max Reinhardt]]s Inszenierung des ''[[Jedermann]]'' von [[Hugo von Hofmannsthal]] auf dem [[Salzburg]]er [[Salzburger Dom|Domplatz]] beginnen die ersten [[Salzburger Festspiele]].
* 2004: Bei einem bewaffneten Raubüberfall entwenden maskierte Täter die beiden Gemälde ''[[Der Schrei]]'' und ''[[Madonna (Munch)|Madonna]]'' von [[Edvard Munch]] aus dem [[Munch-Museum Oslo]], während gleichzeitig an anderer Stelle in Oslo ein Überfall auf einen Geldtransporter stattfindet, im Verlaufe dessen ein Polizist erschossen wird.

=== Gesellschaft ===
* 1992: Mit einer Versammlung vor der Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber für Mecklenburg-Vorpommern (ZASt) im [[Rostock]]er Stadtteil [[Lichtenhagen (Rostock)|Lichtenhagen]] beginnen die ausländerfeindlichen [[Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen]].

[[Datei:Edvard Munch, 1893, The Scream, oil, tempera and pastel on cardboard, 91 x 73 cm, National Gallery of Norway.jpg|mini|100px|2004: ''Der Schrei'']]


=== Religion ===
=== Religion ===
* 1344: Papst [[Clemens&nbsp;VI.]] gewährt der Königin [[Agnes von Ungarn]] das [[Privileg]], das Kloster [[Königsfelden]] so oft sie wolle zu besuchen und an das Kloster ein Haus zu bauen.
* [[1954]] Pius XII. (1939–1958) führt zum Abschluss des Marianischen Jahres am 31. Mai ein Fest Maria Königin am 31. Mai ein. Der neue Generalkalender verlegt den heute gebotenen Gedenktag auf den ehemaligen Oktavtag von Mariä Himmelfahrt, den 22. August.


=== Katastrophen ===
=== Katastrophen ===
* [[1942]]: Untergang des zur Geleitsicherung eingesetzten US-amerikanischen [[Zerstörer]]s ''[[Ingraham (Schiff)|Ingraham]]'' westlich von [[Halifax (Kanada)|Halifax]] im [[Nordatlantik]] nach der Kollision mit dem [[Tankschiff]] [[Chemung (Schiff)|„Chemung“]]. Von den 200 Mann Besatzung des Zerstörers sterben 189, der Tanker wird schwer beschädigt.
* 1942: Der zur Geleitsicherung eingesetzte US-amerikanische [[Zerstörer]] ''Ingraham'' geht westlich von [[Halifax (Nova Scotia)|Halifax]] im [[Nordatlantik]] nach der Kollision mit dem Tankschiff ''Chemung'' unter. Von den 200 Mann Besatzung des Zerstörers sterben 189, der Tanker wird schwer beschädigt.
* 2002: In [[Nepal]] prallt eine mit überwiegend deutschen Passagieren besetzte [[De Havilland Canada DHC-6|DHC-6-300 Twin Otter]] der [[Shangri-La Air]] bei schlechtem Wetter gegen ein Bergmassiv. Alle Insassen kommen bei dem Absturz ums Leben.
* [[1985]]: In [[Manchester]] fängt eine [[Boeing 737]] der [[British Airtours]] mit 137 Menschen an Bord während des Startvorgangs Feuer. 55 Personen sterben in den Flammen und an den Rauchvergiftungen.

* [[2005]]: In der Nacht vom 22.-23. August ereignet sich in der Schweiz eine grosse Flutkatastrophe. 6 Menschen kommen in Schlammlawinen oder im Wasser um. Betroffen sind vor allem das Berner Oberland mit den Städten Meiringen, Brienz, Interlaken und Thun sowie das Dorf Oey im Diemtigtal, ferner noch die Stadt Bern selbst.
[[Datei:2003 Alcântara VLS accident.jpg|miniatur|140px|2003: Montage&shy;bauwerk nach der Explosion]]
* 2003: Im [[Centro de Lançamento de Alcântara|Weltraumbahnhof Alcântara]] ereignet sich die [[Raketenexplosion in Brasilien 2003|Brasilianische Raketenexplosion]], ausgelöst durch ein unerwartet zündendes [[Triebwerk]] einer [[VLS-1]]-Rakete. 21 Menschen kommen ums Leben, der Raketenstarttisch und die Montagestruktur werden zerstört.
* 2005: Mehrtägige Regenfälle lösen [[Alpenhochwasser 2005|Hochwasser in den Alpen]] aus. In der Nacht vom 22. auf den 23. August trifft die Schweiz, besonders [[Bern]] und das [[Berner Oberland]], eine große Flutkatastrophe. Sechs Menschen kommen in Schlammlawinen oder im Wasser um. Die Schäden im Land werden später mit etwa 2,5 Milliarden [[Schweizer Franken]] ermittelt.
* 2006: In der [[Oblast Donezk]] ([[Ukraine]]) stürzt eine [[Tupolew Tu-154]] auf dem [[Pulkovo-Airlines-Flug&nbsp;612]] beim Versuch ab, ein Gewitter zu durchfliegen. Alle 170 Passagiere der Maschine sterben.

{{Jahrestage Katastrophenhinweis}}
{{Jahrestage Katastrophenhinweis}}


[[Bild:America's Cup yacht America.jpg|thumb|140px|1851: Die Yacht ''America'']]
=== Sport ===
=== Sport ===
* [[1851]]: Vor der Isle of Wight wird der ''100 Guinea Cup'' durchgeführt. Nach dem ersten Sieger des Cups, dem Schoner ''America'' wird das Ereignis in der Folge nur noch [[America's Cup]] genannt.
[[Datei:The America Schooner Yacht - New York Yacht Club.jpg|mini|140px|1851: Die ''America'']]
* 1851: Vor der [[Isle of Wight]] wird der ''100 Guinea Cup'' durchgeführt. Nach dem ersten Sieger des Cups, dem Schoner ''America'' wird das Ereignis in der Folge nur noch ''[[America’s Cup]]'' genannt.

{{Jahrestage Sporthinweis}}
{{Jahrestage Sporthinweis}}


== Geboren ==
== Geboren ==
=== Vor dem 18. Jahrhundert ===
* 1412: [[Friedrich II. (Sachsen)|Friedrich II.]], Kurfürst von Sachsen
* 1485: [[Beatus Rhenanus]], deutscher Humanist und Philologe
* 1526: [[Adolf (Nassau-Saarbrücken)|Adolf]], Graf von Nassau-Saarbrücken
* 1554: [[Eleonora von Zimmern]], deutsche Adelige
* 1570: [[Franz Seraph von Dietrichstein]], mährischer Adliger, Kardinal und Bischof von Olmütz
* 1571: [[Christine von Diez]], deutsche Adelige und Gutsherrin
* 1572: [[Rudolf Goclenius der Jüngere]], deutscher Arzt, Physiker, Mediziner, Mathematiker und Astronom
* 1598: [[Johann Christoph Meurer (Jurist)|Johann Christoph Meurer]], Syndicus und Diplomat der Hansestadt Hamburg
* 1606: [[Camille de Neufville de Villeroy]], Erzbischof von Lyon
* 1615: [[Christopher Gibbons]], englischer Organist und Komponist (Taufdatum)
* 1624: [[Jean Regnault de Segrais]], französischer Dichter
* 1638: [[Georg Christoph Eimmart]], Nürnberger Astronom und Kupferstecher
* 1642: [[Johann Georg Döhler (Jurist, 1642)|Johann Georg Döhler]], deutscher Jurist
* 1646: [[Thomas von Wickede (1646–1716)|Thomas von Wickede]], Bürgermeister von Lübeck
[[Datei:Denis Papin.jpg|mini|120px|Denis Papin (*&nbsp;1647)]]
* 1647: [[Denis Papin]], Erfinder des Dampfkochtopfes
* 1648: [[Gerard Hoet]], niederländischer Maler
* 1658: [[Johann Ernst (Sachsen-Saalfeld)|Johann Ernst]], Herzog von Sachsen-Saalfeld
* 1661: [[Ferdinand von Fürstenberg (1661–1718)|Ferdinand von Fürstenberg]], Obriststallmeister des Hochstifts Paderborn
* 1662: [[Christoph Hochreutiner]], Schweizer Bürgermeister und Tagsatzungsgesandter
* 1683: [[Erdmann II. von Promnitz]], Standesherr zu Sorau und Triebel


=== 18. Jahrhundert ===
[[Bild:Denis Papin2.jpg|thumb|100px|Denis Papin (* 1647)]]
* 1708: [[Johann David Steinmüller]], deutscher evangelisch-lutherischer Theologe
* [[1647]]: [[Denis Papin]], Erfinder des Dampfkochtopfes
[[Datei:Johann August Nahl the Elder, by Emanuel Handmann.jpg|mini|120px|Johann August Nahl der Ältere (*&nbsp;1710)]]
* [[1711]]: [[Heinrich von Bibra]], Fürstbischof des Hochstift Fulda
* [[1752]]: [[Johann Gottfried am Ende]], evangelischer Theologe
* 1710: [[Johann August Nahl der Ältere]], deutscher Bildhauer und Stuckateur
* 1711: [[Heinrich von Bibra]], Fürstbischof des Hochstift Fulda
* [[1768]]: [[Johann Friedrich Gottlieb Delbrück]], preußischer Theologe und Erzieher
* 1721: [[Nikolaus Wilhelm Schröder]] deutscher Orientalist und Bibliothekar
* [[1781]]: [[Juliana Blasius]], Lebensgefährtin des „Schinderhannes“
* 1722: [[Josef Georg Hörl]], österreichischer Politiker und Jurist
* [[1818]]: [[Rudolf von Jhering]], deutscher Rechtsgelehrter
* [[1825]]: [[Julius Schulhoff]], tschechischer Pianist und Komponist
* 1741: [[Charles Clerke]], britischer Seefahrer und Entdecker
* [[1840]]: [[Thomas Johann Heinrich Mann]], Lübecker Kaufmann und Vater der Schriftsteller Thomas und Heinrich Mann
* 1742: [[Johann Heinrich Ludwig Meierotto]], deutscher Geograf und Pädagoge
* 1743: [[Friedrich Christian Lorenz Schweigger]], deutscher evangelischer Theologe
[[Bild:Amalie Skram.jpg|thumb|left|100px|Amalie Skram (* 1846)]]
* 1746: [[Johan Heinrich Knuth]], dänischer Gutsbesitzer, Kammerherr und Geheimrat
* [[1846]]: [[Amalie Skram]], norwegisch-dänische Schriftstellerin
* 1746: [[Anna Katharina Schönkopf]], Leipziger Wirtstochter und Jugendliebe Johann Wolfgang von Goethes
* [[1854]]: [[Milan I. (Serbien)|Milan I.]], König von Serbien
* 1747: [[Andreas Stütz]], österreichischer Geologe und Mineraloge
* [[1860]]: [[Paul Nipkow]], deutscher Erfinder
* 1752: [[Johann Gottfried am Ende]], evangelischer Theologe
* [[1862]]: [[Claude Debussy]], französischer Komponist
* 1753: [[Christian Friedrich Ruppe]], niederländischer Musiker und Komponist deutscher Herkunft
* [[1867]]: [[Maximilian Oskar Bircher-Benner]], schweizerischer Arzt, Ernährungswissenschaftler und Erfinder des Birchermüesli
* 1754: [[Augustin Keller (General)|Augustin Keller]], Schweizer Militär
* [[1869]]: [[Arthur Holitscher]], Schriftsteller
* [[1874]]: [[Max Scheler]], deutsch-jüdischer Philosoph
* 1755: [[Louis André Jordan]], deutsch-französischer Textil-Unternehmer und Bankier
* 1760: [[Leo XII.]], Papst
* [[1874]]: [[Edward Bairstow]], englischer Organist, Pädagoge, Komponist, Chorleiter und Dirigent
* 1764: [[Josef Abel (Maler)|Josef Abel]], österreichischer Maler
* [[1880]]: [[Gorch Fock (Schriftsteller)|Gorch Fock]], deutscher Schriftsteller
* 1764: [[Charles Percier]], französischer Architekt
* [[1880]]: [[George Herriman]], US-amerikanischer Comiczeicher und Karikaturist (Krazy Kat)
[[Datei:Karl Gottlob Sonntag.jpg|mini|120px|Karl Gottlob Sonntag (*&nbsp;1765)]]
* [[1884]]: [[Raymonde de Laroche]], französische Fliegerin
* 1765: [[Karl Gottlob Sonntag]], deutscher Geistlicher, Generalsuperintendent von Livland
* [[1884]]: [[Panait Istrati]], rumänischer Schriftsteller
* 1765: [[Carl Ludwig Willdenow]], deutscher Botaniker
* [[1887]]: [[Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk]], Reichsfinanzminister von 1932 bis 1945 unter von Papen und Hitler
* 1766: [[Jakob Salat]], katholischer Theologe und Philosoph
[[Bild:Dorothy75.jpg|right|thumb|100px|Dorothy Parker <br>(* 1893)]]
* 1768: [[Friedrich Delbrück]], preußischer Theologe und Erzieher
* [[1893]]: [[Dorothy Parker]], US-amerikanische Schriftstellerin
* 1770: [[Hans Conrad von Orelli (Theologe)|Hans Conrad von Orelli]], Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
* [[1893]]: [[Ernst Waldow]], deutscher Schauspieler
* 1771: [[Henry Maudslay]], englischer Maschinenbauer
* [[1897]]: [[Elisabeth Bergner]], österreichische Schauspielerin
* 1773: [[Charles Dominique Joseph Bouligny]], US-amerikanischer Politiker
* [[1902]]: [[Erwin Kramer]], Minister für Verkehrswesen der DDR und Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn
* 1773: [[Franz Bogislaus Westermeier]] deutscher evangelischer Theologe
* [[1902]]: [[Leni Riefenstahl]], deutsche Regisseurin
* 1774: [[Bartholomä Herder]], Verleger
* [[1904]]: [[Deng Xiaoping]], chinesischer Politiker
* [[1908]]: [[Henri Cartier-Bresson]], französischer Fotograf
* 1775: [[François Péron]], französischer Botaniker und Zoologe
* [[1911]]: [[Edvard Hambro]], norwegischer Politiker
* 1776: [[Carlo Amati]], italienischer Architekt
* 1779: [[Johann Gottlieb Kreyßig]], deutscher Pädagoge und Philologe
* [[1917]]: [[John Lee Hooker]], US-amerikanischer Musiker
[[Datei:Karl Matthias Ernst, Julchen des Schinderhannes1a.jpg|mini|120px|Juliana Blasius (*&nbsp;1781)]]
[[Bild:Ray Douglas Bradbury.jpg|left|100px|thumb|Ray Bradbury <br>(* 1920)]]
* 1781: [[Juliana Blasius]], Räuberbraut des Johannes Bückler
* [[1920]]: [[Ray Bradbury]], US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor
* [[1920]]: [[Wolfdietrich Schnurre]], deutscher Schriftsteller
* 1782: [[Julius August von Bernuth]], deutscher Beamter
* 1787: [[Christian Friedrich von Stockmar]], deutscher Arzt und Staatsmann
* [[1922]]: [[Miloš Kopecký]], tschechischer Schauspieler, Darsteller in den Serien "Pan Tau" und "Theater am Ende der Stadt"
* 1794: [[Friedrich Gotthilf Osann]], deutscher Altphilologe
* [[1927]]: [[Malachi Favors]], US-amerikanischer Jazz-Bassist
* 1795: [[Gottlieb von Ankershofen]], österreichischer Historiker und Landeskonservator
* [[1928]]: [[Karlheinz Stockhausen]], deutscher Komponist
* 1798: [[Theodor von Brescius]], preußischer Landrat und Gutsbesitzer
* [[1932]]: [[Jutta Neumann]], deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin
* 1799: [[Ferdinand Johannes Wit von Dörring]], deutsch-dänischer Schriftsteller, Journalist und Politiker
* [[1933]]: [[Irmtraud Morgner]], deutsche Schriftstellerin
* 1800: [[Johann Rudolf Kölner]], Schweizer Publizist und Dichter
* [[1934]]: [[Hartmut Boockmann]], deutscher Historiker

* [[1935]]: [[Edna Annie Proulx]], kanadisch-US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin
=== 19. Jahrhundert ===
* [[1935]]: [[Hansgünther Heyme]], deutscher Regisseur
==== 1801–1850 ====
* [[1936]]: [[Dale Hawkins]], US-amerikanischer Sänger
* 1810: [[Caspar Scheuren]], deutscher Maler und Illustrator
* [[1942]]: [[Carl Mann]], US-amerikanischer Sänger
* [[1942]]: [[Harald Norpoth]], deutscher Leichtathlet
* 1811: [[Franz Xaver Dieringer]], deutscher katholischer Theologe
* 1816: [[Arnold Otto Aepli]], Schweizer Politiker und Jurist
* [[1944]]: [[Peter Hofmann]], deutscher Opernsänger
* 1818: [[Carlo Pisacane]], italienischer Politiker, Guerillakämpfer und Schriftsteller
* [[1945]]: [[Ron Dante]], US-amerikanischer Sänger

* [[1945]]: [[Donna Godchaux]], US-amerikanische Sängerin
[[Datei:RudolfvonIhering2.jpg|mini|120px|Rudolf von Jhering (*&nbsp;1818)]]
* [[1948]]: [[Sam Neely]], US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
* 1818: [[Rudolf von Jhering]], deutscher Rechtsgelehrter
* [[1950]]: [[Lewis Libby]], Stabschef des US-Vizepräsidenten Dick Cheney
* 1819: [[Johann Nepomuk Brischar]], deutscher Kirchenhistoriker
* [[1957]]: [[Steve Davis]], englischer Snooker-Spieler und Officer of the Order of the British Empire
* 1821: [[Thomas Brunner (Forscher)|Thomas Brunner]], britischer Landvermesser in Neuseeland
* [[1958]]: [[Colm Feore]], US-amerikanisch-kanadischer Schauspieler
* 1821: [[Edouard Plouvier]], französischer Dramatiker und Librettist
* [[1958]]: [[Christian Haas]], deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
* 1822: [[Emil Ladenburg]], deutscher Unternehmer und Bankier
* [[1959]]: [[Collin Raye]], US-amerikanischer Country-Sänger
* 1823: [[Hans Alfred Erbe]], deutscher Jurist
* [[1963]]: [[Tori Amos]], US-amerikanische Musikerin
* 1824: [[Gebhard Nikolaus von Alvensleben]], Oberforstmeister und Mitglied des preußischen Herrenhauses
* [[1964]]: [[Mats Wilander]], schwedischer Tennisspieler
* 1826: [[Johann Joseph Bohrer]], Schweizer römisch-katholischer Geistlicher
* [[1965]]: [[Yvonne Mai-Graham]], deutsche Leichtathletin
* 1827: [[Anton Nowotny]], tschechischer Autor von Schachkompositionen
* [[1967]]: [[Paul Ereng]], kenianischer Leichtathlet und Olympiasieger
* 1827: [[Edouard Silas]], niederländischer Komponist und Organist
* [[1967]]: [[Layne Staley]], Ex-Sänger der US-amerikanischen Band Alice In Chains
* 1828: [[Jonas Breitenstein]], Schweizer Dichterpfarrer
* [[1973]]: [[Howie Dorough]], amerikanischer Sänger der Backstreet Boys
* 1829: [[Sebastian Abratzky]], Bezwinger der Festung Königstein
* [[1978]]: [[Roberto Pinto]], portugiesischer Fussballspieler in Deutschland
* 1830: [[Albert Haug]], deutscher kunstsinniger Arzt
* [[1981]]: [[Christina Obergföll]], deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin
* 1831: [[Arwed Emminghaus]], deutscher Nationalökonom
* [[1987]]: [[Josip Tadic]], kroatischer Fußballspieler

[[Datei:Luise Dustmann AEhrlichSängerinnen1895.jpg|mini|120px|Louise Dustmann-Meyer (*&nbsp;1831)]]
* 1831: [[Louise Dustmann-Meyer]], deutsche Opernsängerin (Sopran)
* 1834: [[Samuel Pierpont Langley]], US-amerikanischer Astrophysiker und Flugpionier
* 1837: [[Leberecht Arendt]], deutscher Politiker
* 1839: [[Johann Georg Mönckeberg (Politiker, 1839)|Johann Georg Mönckeberg]], deutscher Politiker, Erster Bürgermeister von Hamburg
* 1840: [[Thomas Johann Heinrich Mann]], Lübecker Kaufmann
* 1846ː [[Georgine Köhler]], deutsche Schriftstellerin
* 1846: [[Amalie Skram]], norwegisch-dänische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
* 1847: [[John Forrest]], australischer Entdecker und Politiker
* 1847: [[Alexander Mackenzie (Komponist)|Alexander Mackenzie]], schottischer Komponist und Dirigent
* 1848: [[Giuseppe dell’Orefice]], italienischer Komponist

==== 1851–1900 ====
* 1851: [[Richard Andersson (Pianist)|Richard Andersson]], schwedischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge
[[Datei:Exkönig Milan (Wiener Bilder 1901).png|mini|120px|Milan I. (*&nbsp;1854)]]
* 1854: [[Milan I. (Serbien)|Milan I.]], serbischer König
* 1855: [[Carl Funke]], deutscher Unternehmer
* 1856: [[Emanuel von Seidl]], deutscher Architekt und Ingenieur
* 1857: [[Margarethe Hormuth-Kallmorgen]], deutsche Malerin und Grafikerin
* 1860: [[Alfred Ploetz]], deutscher Arzt und Eugeniker
* 1860: [[Gustaf Fröding]], schwedischer Lyriker
* 1860: [[Paul Nipkow]], deutscher Techniker und Erfinder
* 1861: [[Otto Hartwich]], deutscher Theologe und Prediger
* 1862: [[Claude Debussy]], französischer Komponist
* 1863: [[Otto Roth (Mediziner, 1863)|Otto Roth]], deutscher Chirurg
* 1866: [[Paul Aust]], deutscher Landschaftsmaler, Grafiker und Schriftsteller
* 1867: [[Dietlof von Arnim-Boitzenburg]], preußischer Politiker
[[Datei:4bircher.JPG|mini|120px|Max Bircher-Benner (*&nbsp;1867)]]
* 1867: [[Max Bircher-Benner]], Schweizer Arzt und Ernährungswissenschaftler
* 1867: [[Maud Powell]], US-amerikanische Violinistin
* 1868: [[Edward H. R. Green]], US-amerikanischer Philatelist und Numismatiker
* 1869: [[Arthur Holitscher]], ungarischer Schriftsteller
* 1870: [[Daniel Read Anthony junior]], US-amerikanischer Politiker
* 1871: [[Lydia Rabinowitsch-Kempner]], russisch-deutsche Mikrobiologin
* 1871: [[Deguchi Onisaburō]], Mitbegründer der Ōmoto-Religion
* 1872: [[Wilhelm Jänecke]], deutscher Architekt, Kunsthistoriker, preußischer Baubeamter und Hochschullehrer
* 1872: [[Ferdinand Mirwald]], deutscher Maler
* 1873: [[Alexander Alexandrowitsch Bogdanow]], russischer Philosoph und Ökonom, Soziologe und Arzt
* 1873: [[Walter von Nathusius]], deutscher Unternehmer
* 1874: [[Edward Bairstow]], britischer Organist und Pädagoge, Komponist, Chorleiter und Dirigent
[[Datei:Scheler max.jpg|mini|120px|Max Scheler (*&nbsp;1874)]]
* 1874: [[Max Scheler]], deutscher Philosoph und Soziologe
* 1875: [[Romain Pelletier]], kanadischer Organist, Komponist und Musikpädagoge
* 1876ː [[Hilda Cashmore]], britische Sozialarbeiterin
* 1878: [[Edward Johnson (Sänger)|Edward Johnson]], kanadischer Sänger und Operndirektor
* 1878: [[Ladislav Klíma]], tschechischer Prosaist, Dramatiker und Dichter
* 1878: [[Maxime Piaggio]], französischer Ruderer
* 1879: [[Josef Roeckerath]], Landgerichtspräsident, Mitglied des Reichswirtschaftsgerichts
* 1879: [[Karl Schapper (Widerstandskämpfer)|Karl Schapper]], deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
* 1880: [[George Herriman]], US-amerikanischer Comiczeichner und Karikaturist
* 1880: [[Gorch Fock (Schriftsteller)|Gorch Fock]], deutscher Schriftsteller
* 1882: [[Heinrich Anwender]], rumänischer Journalist, Politiker und Buchdrucker
* 1882: [[Élise Deroche]], französische Pilotin, erste Frau der Welt, die einen Pilotenschein machte
[[Datei:Madame de Meuron.jpg|mini|120px|Elisabeth de Meuron (*&nbsp;1882)]]
* 1882: [[Elisabeth de Meuron]], Schweizer Aristokratin, Berner Original
* 1884: [[Panait Istrati]], rumänischer Schriftsteller
* 1884: [[Hans Schubert (Archivar)|Hans Rudolf Theodor Schubert]], preußischer Staatsarchivar und Historiker
* 1886: [[August Geislhöringer]], deutscher Politiker, MdL, Landesminister
* 1887: [[Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk]], deutscher Jurist und Politiker, Reichsfinanzminister
* 1888: [[Walther von Seydlitz-Kurzbach]], deutscher General
* 1888: [[Willi Schur]], deutscher Schauspieler, Sänger und Regisseur
* 1890: [[Floyd Allport]], US-amerikanischer Sozialpsychologe
* 1890: [[Dora Schlatter (Politikerin)|Dora Schlatter]], deutsch-schweizerische Politikerin
* 1891: [[Jacques Lipchitz]], französisch-amerikanischer Bildhauer
* 1891: [[Walter Lutze]], deutscher Dirigent
* 1893: [[Dorothy Parker]], US-amerikanische Schriftstellerin
* 1893: [[Ernst Waldow]], deutscher Schauspieler
[[Datei:Willem Arondeus.jpg|mini|120px|Willem Arondeus (*&nbsp;1894)]]
* 1894: [[Willem Arondeus]], niederländischer Kunstmaler, Schriftsteller und Widerstandskämpfer
* 1894: [[Walter Rilla]], deutscher Schauspieler
* 1895: [[Paul White (Dirigent)|Paul White]], US-amerikanischer Komponist, Dirigent, Geiger und Musikpädagoge
* 1896: [[Frank Loomis]], US-amerikanischer Leichtathlet, Olympiasieger
* 1897: [[Elisabeth Bergner]], österreichische Schauspielerin
* 1900: [[Váša Příhoda]], tschechischer Geiger
* 1900: [[Albert Schneider (Rennfahrer)|Albert Schneider]], deutscher Motorradrennfahrer

=== 20. Jahrhundert ===
==== 1901–1925 ====
* 1901: [[Dmitri Nikolajewitsch Tschetschulin]], russischer Architekt
* 1902: [[Erwin Kramer]], Minister in der DDR und Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn
* 1902: [[Carl Jacob Jucker]], Schweizer Industriedesigner und Silberschmied
* 1902: [[Leni Riefenstahl]], deutsche Tänzerin, Schauspielerin und Regisseurin
* 1903: [[Albert Francis Birch]], US-amerikanischer Geophysiker
* 1903: [[Jerry Iger]], US-amerikanischer Cartoonist und Comiczeichner
* 1904ː [[Fancia Grün]], Widerstandskämpferin, Opfer des Nationalsozialismus
* 1904: [[Deng Xiaoping]], chinesischer Politiker
* 1904: [[Walter Wiborg]], plattdeutscher Autor
* 1905: [[John Lyng]], norwegischer konservativer Politiker
* 1906: [[Gerhard Koch (Politiker, 1906)|Gerhard Koch]], deutscher Jurist, Finanzbeamter und Politiker, MdB
* 1906: [[Stig Wennerström]], schwedischer Spion
* 1908: [[Henri Cartier-Bresson]], französischer Fotograf
* 1908: [[Erwin Thiesies]], deutscher Rugbyspieler und -trainer
* 1909: [[Julius J. Epstein]], US-amerikanischer Drehbuchautor
* 1909: [[Wladimir Grigorjewitsch Jermolajew]], sowjetischer Flugzeugkonstrukteur
* 1911: [[Edvard Hambro]], norwegischer Politiker
* 1911: [[Robert Fischer (Richter)|Robert Fischer]], Präsident des Bundesgerichtshofs
* 1912: [[Simone Schaller]], US-amerikanische Leichtathletin
* 1912: [[Mac Zimmermann]], deutscher Maler und Graphiker
* 1913: [[Bruno Pontecorvo]], italienisch-russischer Physiker
* 1913: [[Robert Schollum]], österreichischer Komponist und Dirigent
* 1914: [[Franz Orgler]], deutscher Leichtathlet
[[Datei:JohnLeeHooker1997.jpg|mini|120px|John Lee Hooker (*&nbsp;1917)]]
* 1915: [[Alex Wojciechowicz]], US-amerikanischer American-Football-Spieler
* 1915: [[José Antonio Zorrilla]], mexikanischer Komponist, Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur
* 1916: [[Anthony Michaelis]], englischer Wissenschaftsjournalist
* 1917: [[John Lee Hooker]], US-amerikanischer Bluesmusiker
* 1917: [[Rudolf Frey (Mediziner)|Rudolf Frey]], deutscher Anästhesist, Hochschulprofessor
* 1918: [[Said Mohamed Djohar]], Präsident der Komoren
* 1919: [[Alan Cathcart, 6. Earl Cathcart]], britischer Peer und Offizier
[[Datei:Presle Harcourt 1945.jpg|mini|120px|Micheline Presle (*&nbsp;1922)]]
* 1920: [[Ray Bradbury]], US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor
* 1920: [[Wolfdietrich Schnurre]], deutscher Schriftsteller
* 1921: [[Claude Durrens]], französischer Briefmarkenkünstler
* 1921: [[Michael Yeats]], irischer Politiker
* 1922: [[Miloš Kopecký]], tschechischer Schauspieler
* 1922: [[Kurt Laue]], deutscher Fußballtorhüter
* 1922ː [[Micheline Presle]], französische Schauspielerin
* 1924: [[Andimba Toivo ya Toivo]], namibischer Menschen- und Bürgerrechtler
* 1925: [[Honor Blackman]], britische Schauspielerin
* 1925: [[Dietmar Kienast]], deutscher Althistoriker
* 1925: [[Ernst Hofbauer]], österreichischer Regisseur und Drehbuchautor
* 1925: [[Swetlana Isaakowna Masowezkaja|Swetlana Masowezkaja]], sowjetische bzw. israelische Schauspielerin, Synchronsprecherin, Schauspiellehrerin und Radiosprecherin

==== 1926–1950 ====
* 1926: [[Max Georg Freiherr von Twickel]], deutscher Weihbischof im Bistum Münster und Bischöflich Münsterischer Offizial
* 1927: [[Alfred Wellm]], deutscher Schriftsteller
* 1928: [[Alice Baber]], US-amerikanische Malerin
* 1928: [[Günther C. Kirchberger]], deutscher Maler
[[Datei:Stockhausen March 2004 excerpt.jpg|mini|120px|Karlheinz Stockhausen (*&nbsp;1928)]]
* 1928: [[Karlheinz Stockhausen]], deutscher Komponist
* 1929: [[Karl-Heinz Pollok]], deutscher slawischer Philologe, Gründungspräsident der Universität Passau
* 1929: [[Pauli Toivonen]], finnischer Rallyefahrer
* 1929: [[Ulrich Wegener]], deutscher Polizeioffizier
* 1930: [[Gilmar]], brasilianischer Fußballspieler
* 1930: [[Günter Lüdke]], deutscher Schauspieler
* 1931: [[Stefan Andreae]], deutscher Pastoraltheologe
* 1932: [[Gerald P. Carr]], US-amerikanischer Astronaut
* 1932: [[Jutta Neumann (Leichtathletin)|Jutta Neumann]], deutsche Leichtathletin
* 1933: [[Irmtraud Morgner]], deutsche Schriftstellerin
* 1933: [[Michael von Albrecht]], deutscher klassischer Philologe
* 1933: [[Sylva Koscina]], italienische Schauspielerin
* 1934: [[Hartmut Boockmann]], deutscher Historiker
[[Datei:NormanSchwarzkopf.jpg|mini|120px|Norman Schwarzkopf junior (*&nbsp;1934)]]
* 1934: [[Norman Schwarzkopf junior]], US-amerikanischer General
* 1935: [[Annie Proulx]], kanadische Schriftstellerin und Journalistin
* 1935: [[Hansgünther Heyme]], deutscher Theaterregisseur
* 1936: [[Dale Hawkins]], US-amerikanischer Rock-’n’-Roll-Musiker
* 1936: [[Werner Stengel]], deutscher Ingenieur und Achterbahnkonstrukteur
* 1937: [[Enrique García Asensio]], spanischer Dirigent und Musikpädagoge
* 1937: [[Malachi Favors]], US-amerikanischer Jazzbassist
* 1938: [[Günter Neumann (Sänger)|Günter Neumann]], deutscher Opernsänger (Tenor)
* 1938: [[Ingo Porges]], deutscher Fußballspieler
* 1939: [[Bodo Theodor Adolphi]], deutscher Politiker
* 1939: [[Carl Yastrzemski]], US-amerikanischer Baseballspieler
* 1940: [[Karl-Ernst Apfelbacher]], deutscher Theologe
* 1940: [[Lynne Bowen]], kanadische Historikerin
[[Datei:Valerie harper.jpg|mini|120px|Valerie Harper (*&nbsp;1940)]]
* 1940: [[Valerie Harper]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1941: [[Bill Parcells]], US-amerikanischer American-Football-Trainer
* 1941: [[Klaus-Peter Sattler]], österreichischer Komponist
* 1941: [[Hannspeter Winter]], österreichischer Physiker
* 1942: [[Harald Norpoth]], deutscher Leichtathlet
* 1942: [[Monika Lundi]], deutsche Schauspielerin
* 1942: [[Uğur Mumcu]], türkischer Journalist und Schriftsteller
* 1942: [[Søren Steen]], dänischer Schauspieler
* 1943: [[Dante Spinotti]], US-amerikanischer Kameramann italienischer Herkunft
* 1943: [[Nahas Angula]], namibischer Politiker
* 1944: [[Franz Peter Basten]], deutscher Politiker, MdB
* 1944: [[Peter Hofmann (Sänger)|Peter Hofmann]], deutscher Opernsänger
* 1945: [[Steve Kroft]], US-amerikanischer Journalist
* 1945: [[Sylvia Vrethammar]], schwedische Sängerin
* 1946: [[K. C. Cole]], US-amerikanische Wissenschaftsjournalistin und Schriftstellerin
[[Datei:Raimund Krone (ca. 2010).png|mini|120px|Raimund Krone (*&nbsp;1946)]]
* 1946: [[Raimund Krone]], deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
* 1947: [[Gerhard Mammen]], deutscher Ökonom, Professor und Präsident der Hochschule Ansbach
* 1947: [[Alan Sked]], britischer Historiker und Politiker
* 1948: [[Peter James (Schriftsteller)|Peter James]], englischer Autor und Filmproduzent
* 1948: [[Jozef Machálek]], schwedisch-slowakischer Mittel- und Langstreckenläufer
* 1949: [[Fernando Arias Cabello]], peruanischer Sänger und Komponist
* 1949: [[Þórarinn Eldjárn]], isländischer Schriftsteller
* 1949: [[Diana Nyad]], US-amerikanische Langstreckenschwimmerin
* 1949: [[Christoph Schwind]], deutscher Kommunalpolitiker
* 1950: [[Elisabeta Lazăr]], rumänische Ruderin
* 1950: [[Lewis Libby]], US-amerikanischer Jurist und Politiker

==== 1951–1975 ====
* 1951: [[Hans-Joachim Flebbe]], deutscher Unternehmer, Gründer der CinemaxX AG
* 1951: [[Leiko Ikemura]], japanisch-schweizerische Malerin und Bildhauerin
* 1952: [[Hans Otfried Dittmer]], deutscher Schriftsteller und Verleger
* 1952: [[Hartmut Huhse]], deutscher Fußballspieler
* 1952: [[Oskar Niedermayer]], deutscher Professor für Politische Wissenschaft
* 1953: [[Evelyn Thomas]], US-amerikanische Sängerin
[[Datei:Berhane Asfaw.jpg|mini|120px|Berhane Asfaw (*&nbsp;1954)]]
* 1954: [[Berhane Asfaw]], äthiopischer Paläoanthropologe
* 1954: [[Emilio Campos]], venezolanischer Fußballspieler
* 1954: [[Gary Kulesha]], kanadischer Komponist, Dirigent, Pianist und Musikpädagoge
* 1954: [[Peter Schaar]], deutscher Datenschutzexperte
* 1954: [[Gert Wilden junior]], deutscher Musiker, Filmkomponist und Arrangeur
* 1955: [[Tony Burgess]], kanadischer Autorennfahrer
* 1955: [[Thomas Heise (Dokumentarfilmer)|Thomas Heise]], deutscher Dokumentarfilmer
* 1956: [[Babette Koblenz]], deutsche Komponistin
* 1956: [[Paul Molitor (Baseballspieler)|Paul Molitor]], US-amerikanischer Baseballspieler
* 1956: [[Charles Slater]], US-amerikanischer Unternehmer und Autorennfahrer
* 1957: [[Hiltrud Breyer]], deutsche Politikerin, MdEP
[[Datei:Wiki stevedavis upload.jpg|mini|120px|Steve Davis (*&nbsp;1957)]]
* 1957: [[Steve Davis]], englischer Snooker-Spieler
* 1957: [[Susanne Feske]], deutsche Politologin
* 1958: [[Colm Feore]], US-amerikanisch-kanadischer Schauspieler
* 1958: [[Vernon Reid]], US-amerikanischer Fusion- und Crossovergitarrist
* 1959: [[Heike Arnold]], deutsche Unternehmerin
* 1959: [[Deborah Sasson]], US-amerikanische Sängerin
* 1959: [[Mark Williams (Schauspieler)|Mark Williams]], britischer Schauspieler und Drehbuchautor
* 1960: [[Holger Gehrke]], deutscher Fußballspieler und -trainer
* 1960: [[Collin Raye]], US-amerikanischer Country-Sänger
* 1960: [[Daniel Rohr]], Schweizer Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter
* 1960: [[István Varga (Judoka)|István Varga]], ungarischer Judoka
* 1961: [[Alexander Wladimirowitsch Dwornikow]], russischer Generaloberst
* 1961: [[Thomas Hoeren]], deutscher Rechtswissenschaftler
* 1962: [[Wiktor Bryshin]], ukrainischer Sprinter, Olympiasieger
[[Datei:Tori Amos 12 01 2017 -35 (25495988058).jpg|mini|120px|Tori Amos (*&nbsp;1963)]]
* 1963: [[Tori Amos]], US-amerikanische Sängerin und Musikerin
* 1963: [[Dirk Bakalorz]], deutscher Fußballspieler
* 1964: [[Martin Lindner]], deutscher Politiker
* 1964: [[Mats Wilander]], schwedischer Tennisspieler
* 1965: [[Nuridə Atəşi]], aserbaidschanische Autorin und Prähistorikerin
* 1965: [[Yvonne Mai-Graham]], deutsche Leichtathletin
* 1965: [[Thaddeus McCotter]], US-amerikanischer Politiker
* 1965: [[David Reimer]], kanadischer Staatsbürger
* 1966: [[Heike Friedrich (Synchronschwimmerin)|Heike Friedrich]], deutsche Synchronschwimmerin
* 1966: [[GZA (Rapper)|GZA]], US-amerikanischer Rapper (''Wu-Tang Clan'')
* 1967: [[Layne Staley]], US-amerikanischer Musiker (''Alice In Chains'')
* 1967: [[Ty Burrell]], US-amerikanischer Schauspieler
[[Datei:Okada Yukiko.jpg|mini|120px|Yukiko Okada (*&nbsp;1967)]]
* 1967: [[Yukiko Okada]], japanische Sängerin und Schauspielerin
* 1968: [[Endrio Leoni]], italienischer Radrennfahrer
* 1968: [[Alexander Wladimirowitsch Mostowoi]], russischer Fußballspieler
* 1968: [[Horst Skoff]], österreichischer Tennisspieler
* 1968: [[Michael Curry (Basketballtrainer)|Michael Curry]], US-amerikanischer Basketballtrainer
* 1969: [[Jörg Bode (Fußballspieler)|Jörg Bode]], deutscher Fußballspieler
* 1970: [[Jeannette Arndt]], deutsche Schauspielerin und Regisseurin
* 1970: [[Annalisa Ciampi]], italienische Juristin, Hochschullehrerin, UN-Sonderberichterstatterin
* 1970: [[Ricco Groß]], deutscher Biathlet
* 1970: [[Tanja Karpela]], finnische Politikerin
* 1971: [[Oswald Haselrieder]], italienischer Rennrodler
[[Datei:Richard Armitage (13947604455) cropped.jpg|mini|120px|Richard Armitage (*&nbsp;1971)]]
* 1971: [[Richard Armitage (Schauspieler)|Richard Armitage]], britischer Theater- und Filmschauspieler
* 1972: [[Marisa Growaldt]], deutsche Schauspielerin
* 1972: [[Max Wilson]], brasilianischer Automobilsportler und Formel-1-Testfahrer
* 1973: [[Beenie Man]], jamaikanischer Musiker
* 1973: [[Howie Dorough]], US-amerikanischer Sänger (''Backstreet Boys'')
* 1973: [[Laurent Lafitte]], französischer Schauspieler und Filmregisseur
* 1974: [[Diego López (Fußballspieler, 1974)|Diego López]], uruguayischer Fußballspieler
* 1974: [[Jenna Leigh Green]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1974: [[Peter Tauber]], deutscher Politiker
* 1975: [[Clint Bolton]], australischer Fußballspieler
* 1975: [[Myrto Joannidis]], Schweizer Sängerin und Radiomoderatorin
* 1975: [[Rodrigo Santoro]], brasilianischer Schauspieler

==== 1976–2000 ====
* 1976: [[György Korsós]], ungarischer Fußballspieler
* 1976: [[Marlies Oester]], Schweizer Skirennfahrerin
* 1977: [[Heiðar Helguson]], isländischer Fußballspieler
[[Datei:Malin Crépin.jpg|mini|120px|Malin Crépin (*&nbsp;1978)]]
* 1978: [[Malin Crépin]], schwedische Schauspielerin
* 1978: [[Emir Hüseynov]], aserbaidschanischer Billardspieler
* 1978: [[Roberto Pinto]], portugiesischer Fußballspieler
* 1979: [[Brandon Quintin Adams]], US-amerikanischer Schauspieler
* 1979: [[Mia Audina]], niederländische Badmintonspielerin
* 1980: [[Roland Benschneider]], deutscher Fußballspieler
* 1980: [[Zsófia Boros]], ungarische Gitarristin
* 1981: [[Christina Obergföll]], deutsche Leichtathletin
* 1982: [[Boys Noize]], deutscher Musikproduzent und DJ
* 1982: [[Sebastian Jones]], deutscher Eishockeyspieler
* 1982: [[Janina Flieger]], deutsche Schauspielerin
* 1982: [[Marco Wölfli]], Schweizer Fussballtorhüter
* 1983: [[Johan Andersson (Fußballspieler)|Johan Andersson]], schwedischer Fußballspieler
* 1983: [[Samuel Schwarz (Eisschnellläufer)|Samuel Schwarz]], deutscher Eisschnellläufer
* 1983: [[Serkan Balcı]], türkischer Fußballspieler
[[Datei:UCI Track World Championships 2018 074.jpg|mini|120px|Theo Bos (*&nbsp;1983)]]
* 1983: [[Theo Bos (Radsportler)|Theo Bos]], niederländischer Radrennfahrer
* 1983: [[Maryna Strilezka]], ukrainische Fußballschiedsrichterassistentin
* 1984: [[Chad Marshall]], US-amerikanischer Fußballspieler
* 1984: [[Katie Stuart (Schauspielerin, 1984)|Katie Stuart]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1985: [[Jens Byggmark]], schwedischer Skirennläufer
* 1985: [[Ruth Kolokotronis]], deutsche Beachvolleyballspielerin
* 1985: [[David Ortega (Schauspieler)|David Ortega]], deutscher Scripted-Reality-Darsteller, Model und Fernsehmoderator
* 1986: [[Keiko Kitagawa]], japanische Schauspielerin
* 1986: [[Cédric Mimbala]], kongolesischer Fußballspieler
* 1987: [[Nikola Aistrup]], dänischer Bahn- und Straßenradrennfahrer
* 1987: [[Hamida Al-Habsi]], omanische Leichtathletin
* 1987: [[Gianluca Brambilla]], italienischer Radrennfahrer
* 1987: [[Josip Tadić]], kroatischer Fußballspieler
* 1987: [[Dan Weekes-Hannah]], neuseeländischer Schauspieler
* 1987: [[Mischa Zverev]], deutscher Tennisspieler
[[Datei:Mitch langerak.jpg|mini|120px|Mitchell Langerak (*&nbsp;1988)]]
* 1988: [[Mitchell Langerak]], australischer Fußballspieler
* 1988: [[Minelli (Sängerin)|Minelli]], rumänische Sängerin und Songwriterin
* 1988: [[Pedro Nunes (Rennfahrer)|Pedro Nunes]], brasilianischer Rennfahrer
* 1989: [[Katharina Steinruck]], deutsche Langstreckenläuferin
* 1989: [[Tristan Vautier]], französischer Autorennfahrer
* 1990: [[Rifat Şen]], österreichischer Fußballspieler
* 1991: [[Federico Macheda]], italienischer Fußballspieler
* 1992: [[Meret Schneider]], Schweizer Politikerin
* 1993: [[Laura Dahlmeier]], deutsche Biathletin
* 1995: [[Dua Lipa]], britisch-albanische Sängerin
* 1995: [[Nico Rieble]], deutscher Fußballspieler
* 1996: [[Sascha Horvath]], österreichischer Fußballspieler
* 1996: [[Jenny Gaugigl]], deutsche Fußballspielerin
* 1997: [[Lautaro Martínez]], argentinischer Fußballspieler
* 1999: [[Dakota Goyo]], kanadischer Schauspieler

=== 21. Jahrhundert ===
* 2005: [[Phillip Tonn]], deutscher Motorradrennfahrer


== Gestorben ==
== Gestorben ==
=== Vor dem 17. Jahrhundert ===
* {{0}}[[408]]: [[Stilicho]], weströmischer General
[[Datei:La reine en prière, entourée des armes de France et d'Angleterre.png|mini|120px|Isabelle de France (†&nbsp;1358)]]
* [[1155]]: [[Konoe]], 76. Kaiser von Japan (1142–1155)
[[Datei:Eisenach Georgenkirche - Elisabeth von Arnshaugk.jpg|mini|120px|Elisabeth von Lobdeburg-Arnshaugk (†&nbsp;1359)]]
* [[1241]]: [[Gregor IX. (Papst)|Gregor IX.]], Papst von 1227 bis 1241
[[Datei:Ingeram Codex 002.jpg|mini|120px|Mechthild von der Pfalz (†&nbsp;1482)]]
* [[1280]]: [[Nikolaus III. (Papst)|Nikolaus III.]], von 1277 bis 1280 Papst
* {{0}}408: [[Stilicho]], weströmischer General
* [[1350]]: [[Philipp VI. (Frankreich)|Philipp VI.]], König von Frankreich von 1328 bis 1350
* {{0}}804: [[Waldrich von Passau|Waldrich]], Bischof von Passau
* [[1482]]: [[Mechthild von der Pfalz]], Persönlichkeit des deutschen Mittelalters
* [[1485]]: [[Richard III. (England)|Richard III.]], König von England seit 1483
* 1040: [[Werner I. (Maden)|Werner I.]], Gaugraf von Hessen und Graf von Winterthur
* 1155: [[Konoe (Tennō)|Konoe]], Kaiser von Japan
[[Bild:William_Warham.jpg|thumb|100px|William Warham <br>(† 1532)]]
* 1164: [[Hartwig II. (Regensburg)|Hartwig II.]], Bischof von Regensburg
* [[1532]]: [[William Warham]], Erzbischof von Canterbury seit 1503 [[Bild:Coronado.JPG|thumb|left|100px|Francisco Vásquez de Coronado († 1554)]]
* 1241: [[Gregor IX.]], Papst
* [[1554]]: [[Francisco Vásquez de Coronado]], spanischer Konquistador
* 1280: [[Nikolaus III. (Papst)|Nikolaus III.]], Papst
* [[1599]]: [[Luca Marenzio]], italienischer Komponist
* 1285: [[Philipp Benizi]], italienischer Generalsuperior der Serviten
* [[1680]]: [[Johann Georg II. (Sachsen)|Johann Georg II.]], Fürst aus dem Hause Wettin
* 1304: [[Johann II. (Holland)|Johann II. von Avesnes]], Graf von Hennegau, Graf von Holland
* [[1779]]: [[Charles Clerke]], britischer Seefahrer
* 1313: [[Jean Lemoine]], Kardinal, Bischof von Arras und päpstlicher Legat
* [[1789]]: [[Johann Heinrich Tischbein der Ältere]], deutscher Maler
* [[1793]]: [[Louis de Noailles]], Marschall von Frankreich
* 1338: [[Wilhelm II. (Athen)|Wilhelm II.]], Herzog von Athen
* 1350: [[Philipp VI. (Frankreich)|Philipp VI.]], König von Frankreich
* [[1797]]: [[Dagobert Sigmund von Wurmser]], österreichischer Feldmarschall
* 1350: [[Tidemann von Güstrow]], Lübecker Bürgermeister
* [[1806]]: [[Jean Honoré Fragonard]], französischer Maler
* 1358: [[Isabelle de France († 1358)|Isabelle de France]], Königin von England
* [[1818]]: [[Warren Hastings]], britischer Politiker
* 1359: [[Elisabeth von Lobdeburg-Arnshaugk]], Landgräfin von Thüringen
* [[1828]]: [[Franz Josef Gall]], deutscher Arzt und Anatom
* 1365: [[Barnim IV.]], Herzog von Pommern-Wolgast-Rügen
* [[1850]]: [[Nikolaus Lenau]], österreichischer Schriftsteller
* 1371: [[Guido (Ligny und St. Pol)|Guido]], Graf von Ligny und Saint-Pol
* [[1858]]: [[Christoph Merian]], schweizerischer Grossgrundbesitzer, Stiftungsgründer
* 1450: [[Andreas von Oberstein (Archidiakon)|Andreas von Oberstein]], Domherr, Stiftspropst und Archidiakon im Bistum Speyer sowie im Bistum Worms
* [[1861]]: [[Xianfeng]], chinesischer Kaiser (Qing-Dynastie)
* 1462: [[Giosia Acquaviva]], Herzog von Atri und Graf von San Flaviano
* [[1891]]: [[Jan Nepomuk Neruda]], tschechischer Journalist, Dichter und Schriftsteller
* 1468: [[Charles de Melun]], Seigneur von Normanville und Lumigny, Baron von Les Landes sowie Berater und Kammerherr des französischen Königs
* [[1902]]: [[Franz Sigel]], Offizier im Großherzogtum Baden
* 1482: [[Mechthild von der Pfalz]], kurpfälzische Prinzessin, durch Ehe Gräfin von Württemberg und Erzherzogin von Österreich
* [[1904]]: [[Kate Chopin]], US-amerikanische Schriftstellerin
* 1485: [[William Brandon (Bannerträger)|William Brandon]], englischer Ritter
* [[1911]]: [[Theodor Scheimpflug]], Entdecker der fotografischen Regel
* 1485: [[Walter Devereux, 1. Baron Ferrers of Chartley]], englischer Adeliger und Militär
* [[1918]]: [[Korbinian Brodmann]], deutscher Neurologe und Psychiater
* 1485: [[John Howard, 1. Duke of Norfolk]], englischer Adeliger
[[Bild:Portrait of Micheál Ó Coileáin.jpg|thumb|right|100px|Michael Collins <br>(† 1922)]]
* 1485: [[Richard III. (England)|Richard III.]], König von England
* [[1922]]: [[Michael Collins (Irland)|Michael Collins]], irischer Freiheitskämpfer und Politiker
* 1502: [[Frans van Busleyden]], burgundischer Politiker und Erzbischof von Besançon
* [[1942]]: [[Clemens von Franckenstein]], deutscher Opernkomponist und Generalintendant
* 1504: [[Philipp II. (Hanau-Lichtenberg)|Philipp II. von Hanau-Lichtenberg]], Graf von Hanau-Lichtenberg
* [[1942]]: [[Michel Fokine]], Choreograf und Gründer des modernen Ballett
* 1519: [[Heinrich III. von Plauen]], Burggraf von Meißen, Hauptmann böhmischer Lehen und Landvogt der Niederlausitz
* [[1944]]: [[Luigi Maglione]], Kardinal der römisch-katholischen Kirche
* 1523: [[Lucien (Monaco)|Lucien Grimaldi]], Herr von Monaco
* [[1946]]: [[Döme Sztójay]], ungarischer Offizier und Politiker
[[Datei:William Warham.jpg|mini|120px|William Warham (†&nbsp;1532)]]
* [[1948]]: [[Adolf Behne]], deutscher Architekt, Kunstpolitiker und Wissenschaftler
* 1532: [[William Warham]], Erzbischof von Canterbury
* [[1950]]: [[Ferdinand Herbst]], deutscher evangelischer Theologe
* 1545: [[Charles Brandon, 1. Duke of Suffolk]], englischer Adeliger
* [[1951]]: [[Johannes Kirschweng]], deutscher katholischer Priester und Schriftsteller
* 1547: [[Niccolò Ardinghelli]], italienischer Kardinal
* [[1954]]: [[Wilhelm Tenhagen]], deutscher Politiker und MdB
* 1553: [[John Dudley, 1. Duke of Northumberland]], englischer Adeliger
* [[1958]]: [[Roger Martin du Gard]], französischer Schriftsteller
* 1554: [[Francisco Vásquez de Coronado]], spanischer Konquistador
* [[1962]]: [[Rudolf Alexander Schröder]], deutscher Schriftsteller
* 1563: [[Johann Travers]], Schweizer Jurist, Bündner Landeshauptmann, Heerführer, Wegbereiter und Mitbegründer der rätoromanischen Sprache im Engadin
* [[1966]]: [[Erwin Komenda]], österreichisch-deutscher Automobildesigner
* 1598: [[Carlo di Cesare del Palagio]], italienischer Bronzegießer, Terrakottabildner, Modellier und Bildhauer
* [[1970]]: [[Hermann Knaus]], österreichischer Frauenarzt
* 1599: [[Luca Marenzio]], italienischer Komponist
* [[1970]]: [[Adolf Julius Merkl]], österreichischer Staats- und Verwaltungsrechtler

* [[1976]]: [[Oskar Brüsewitz]], evangelischer Pfarrer
=== 17./18. Jahrhundert ===
* [[1976]]: [[Juscelino Kubitschek]], brasilianischer Mediziner und Staatspräsident
* 1607: [[Bartholomew Gosnold]], englischer Unternehmer und Entdeckungsreisender
* [[1976]]: [[Anton Profes]], österreichischer Schlager- und Filmkomponist
[[Datei:Philip Ludwig von Pfalz-Neuburg.JPG|mini|120px|Philipp Ludwig (†&nbsp;1614)]]
* [[1978]]: [[Ignazio Silone]], italienischer Schriftsteller
[[Datei:Świdnica 03.jpg|mini|120px|Maria-Cunitz (†&nbsp;1664)]]
* [[1978]]: [[Jomo Kenyatta]], Staatspräsident von Kenia
* 1614: [[Philipp Ludwig (Pfalz-Neuburg)|Philipp Ludwig]], Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Neuburg
* [[1980]]: [[Alfred Neubauer]], Rennleiter des Mercedes-Grand-Prix-Teams
* 1622: [[Ludwig (Leiningen-Leiningen)|Ludwig von Leiningen-Westerburg]], Graf von Leiningen-Leiningen
* [[1980]]: [[Gabriel González Videla]], chilenischer Politiker
* 1625ː [[Margaretha Stülzer]], Äbtissin des Klosters Lichtenthal
* [[1981]]: [[Glauber Rocha]], brasilianischer Filmregisseur
* 1626: [[Alessandro Orsini]], italienischer Kardinal
* [[1981]]: [[Karl von Appen]], deutscher Bühnenbildner
* 1632: [[Klas Horn]], schwedischer Reichsrat und Generalgouverneur von Schwedisch-Pommern
* [[1985]]: [[Paul Peter Ewald]], deutscher Physiker
* 1640: [[Wilhelm Ludwig (Nassau-Saarbrücken)|Wilhelm Ludwig]], Graf von Nassau-Saarbrücken
* [[1987]]: [[Imre Reiner]], ungarischer Maler, Grafiker und Typograf
* 1646: [[Anna Margarete von Braunschweig-Harburg|Anna Margarete]], Prinzessin von Braunschweig-Lüneburg-Harburg und Pröpstin im Stift Quedlinburg
* [[1989]]: [[Alexander Sergejewitsch Jakowlew|Alexander Jakowlew]], sowjetischer Flugzeugkonstrukteur und Chefingenieur
* 1653: [[August (Anhalt-Plötzkau)|August]], Fürst von Anhalt-Plötzkau
* [[1996]]: [[Erwin Leiser]], deutscher Schriftsteller und Journalist
* 1664: [[Maria Cunitz]], deutsche Astronomin
* [[2000]]: [[Abulfas Eltschibej]], aserbaidschanischer Kulturwissenschaftler, Politiker, Staatspräsident
* [[2003]]: [[Imperio Argentina]], spanische Sängerin und Schauspielerin
* 1691: [[Georg Green]], deutscher Theologe, Poet und Historiker
* 1692: [[Maria Sofia De la Gardie]], schwedische Gräfin, Hofdame, Bankier und Unternehmerin
* [[2003]]: [[Jindrich Polák]], tschechischer Filmregisseur
* 1697: [[Albrecht von Reichel]], Stadtmajor, Stadtwachtmeister und Stadtkommandant in Breslau
* [[2003]]: [[Floyd Tillman]], US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter
* 1701: [[Charles Chevillet]], französischer Schauspieler und Bühnenautor
* [[2004]]: [[Daniel Petrie]], kanadischer Regisseur
* 1711: [[Louis-François de Boufflers]], französischer Feldherr und Marschall von Frankreich
* [[2004]]: [[Ota Sik]], tschechisch-schweizerischer Maler und Wirtschaftswissenschaftler
* 1712: [[Sophie Marie von Hessen-Darmstadt]], Herzogin von Sachsen-Eisenberg
* [[2005]]: [[Henri Génès]], französischer Schauspieler
* 1722: [[Josef Georg Hörl]], österreichischer Jurist, Bürgermeister von Wien
* [[2005]]: [[Andrónico Luksic]], chilenischer Minenbesitzer und Milliardär
[[Datei:Pedro de Castro y Figueroa.jpg|mini|120px|Pedro de Castro y Figueroa (†&nbsp;1741)]]
* [[2005]]: [[Ulrich Sahm (Botschafter)|Ulrich Sahm]], deutscher Botschafter und Diplomat
* 1741: [[Pedro de Castro y Figueroa]], spanischer Offizier und Kolonialverwalter, Vizekönig von Neuspanien
* [[2005]]: [[Dieter Wolf]], Präsident des Bundeskartellamtes
* 1743: [[Lieve Geelvinck]], Regent von Amsterdam
* 1750: [[Johann Anton Weise]], deutscher Orgelbauer
* 1755: [[Elias Hügel]], deutscher Bildhauer, kaiserlicher Hofsteinmetz- und Kirchenbaumeister
* 1761: [[Emmanuel Thumbé]], Schweizer römisch-katholischer Geistlicher
* 1764: [[Marc-Pierre d’Argenson]], französischer Adeliger und Minister
* 1770: [[Johann Gottfried Lessing]], deutscher Theologe
* 1770: [[Christian von Loß]], deutscher Kabinettsminister
* 1779: [[Abol Fath Khan]], Schah der Zand-Dynastie
* 1779: [[Charles Clerke]], britischer Seefahrer
[[Datei:Johann Heinrich Tischbein dÄ Selbstbildnis 1770.jpg|mini|120px|Johann Heinrich Tischbein (†&nbsp;1789)]]
* 1789: [[Johann Heinrich Tischbein der Ältere|Johann Heinrich Tischbein]], deutscher Maler und Portraitist
* 1791: [[Johann David Michaelis]], deutscher Theologe und Orientalist
* 1792: [[Isidorus Keppler]], deutscher Theologieprofessor
* 1793: [[Louis de Noailles]], Marschall von Frankreich
* 1793: [[Cäcilia Weber]], Schwiegermutter von Wolfgang Amadeus Mozart
* 1797: [[Dagobert Sigmund von Wurmser]], österreichischer Feldmarschall
* 1799: [[Marie Jean François Philibert Lecarlier]], französischer Kommissar in der Helvetischen Republik
* 1799: [[Gotthilf Friedemann Löber]], deutscher evangelischer Geistlicher und Pädagoge
* 1800: [[Jacob Albrecht von Sienen (der Ältere)|Jacob Albrecht von Sienen]], deutscher Jurist und Bürgermeister von Hamburg

=== 19. Jahrhundert ===
[[Datei:Warren Hastings by Joshua Reynolds.jpg|mini|120px|Warren Hastings (†&nbsp;1818)]]
[[Datei:Nikolaus Lenau (Friedrich Amerling).jpg|mini|120px|Nikolaus Lenau (†&nbsp;1850)]]
[[Datei:María Cristina de Borbón-Dos Sicilias, reina de España.jpg|mini|120px|Maria Christina von Neapel-Sizilien (†&nbsp;1878)]]
* 1801: [[Pieter Gerardus van Overstraten]], Generalgouverneur von Niederländisch-Indien
* 1802: [[Franz Ulrich Theodor Aepinus]], deutscher Astronom, Mathematiker, Physiker und Naturphilosoph
* 1806: [[Jean-Honoré Fragonard]], französischer Maler
* 1818: [[Warren Hastings]], britischer Politiker
* 1828: [[Franz Joseph Gall]], deutscher Arzt und Anatom
* 1834: [[Jacob Georg Christian Adler]], deutscher Generalsuperintendent
* 1834: [[Franz Antoine (Botaniker, 1768)|Franz Antoine]], österreichischer Pomologe
* 1835: [[Marianne Lang]], deutsche Schauspielerin und Opernsängerin
* 1835: [[Leopoldo Nobili]], italienischer Physiker
* 1839: [[Johann Hartmann Bernhard]], deutscher Orgelbauer
* 1843: [[Wilhelm Arnold Günther]], deutscher Weihbischof
* 1846: [[Ernst Wilhelm Bernhard Eiselen]], deutscher Lehrer und Schriftsteller
* 1849: [[Joseph von Thoma]], deutscher Forstbeamter
* 1850: [[Gottfried Fleischmann]], deutscher Mediziner und Hochschullehrer
* 1850: [[Nikolaus Lenau]], österreichischer Schriftsteller
* 1853: [[Carl Karsten (Metallurge)|Carl Karsten]], deutscher Mineraloge und Metallurge
* 1858: [[Christoph Merian]], Schweizer Großgrundbesitzer und Stiftungsgründer
* 1859: [[John Wesley Davis]], US-amerikanischer Politiker, Sprecher des US-Repräsentantenhauses, Gouverneur des Oregon-Territoriums
* 1861: [[Xianfeng]], Kaiser von China
* 1864: [[John Appleton]], US-amerikanischer Politiker
* 1868: [[Urban Kreutzbach]], deutscher Orgelbauer
* 1878: [[Maria Christina von Neapel-Sizilien (1806–1878)|Maria Christina von Neapel-Sizilien]], Königin und Regentin von Spanien
* 1885: [[Jakob Fehr (Politiker)|Jakob Fehr]], Schweizer Bäcker, Jurist und Politiker
* 1890: [[Vasile Alecsandri]], rumänischer Dichter, Dramatiker und Politiker
* 1891: [[Livia Frege]], deutsche Sängerin, Salonière und Mäzenin
* 1891: [[Jan Neruda]], tschechischer Journalist, Dichter und Schriftsteller
* 1892: [[Cornelis Willem Opzoomer]], niederländischer Jurist, Philosoph, Literaturwissenschaftler und Logiker

=== 20. Jahrhundert ===
==== 1901–1950 ====
* 1902: [[Franz Sigel]], badischer Offizier, Revolutionär, Zeitungsverleger und Politiker
[[Datei:Kate Chopin.jpg|mini|120px|Kate Chopin (†&nbsp;1904)]]
* 1904: [[Kate Chopin]], US-amerikanische Schriftstellerin
* 1907: [[Barnim Grüneberg]], deutscher Orgelbauer
* 1907: [[Josef Mitscha von Märheim]], Jurist, Bankfachmann und Politiker im Kaisertum Österreich
* 1911: [[Theodor Scheimpflug]], österreichischer Geodät
* 1914: [[Spencer Wishart]], US-amerikanischer Automobilrennfahrer
* 1915: [[Augustin Barié]], französischer Organist und Komponist
* 1916: [[Pere Falqués]], katalanischer Architekt
* 1918: [[Korbinian Brodmann]], deutscher Neurologe und Psychiater
* 1922: [[Michael Collins (Irland)|Michael Collins]], irischer Freiheitskämpfer und Politiker
* 1924: [[Sietze Douwes van Veen]], niederländischer Kirchenhistoriker
* 1926: [[Charles William Eliot]], US-amerikanischer Chemiker
* 1937: [[Karl Braun (Rennfahrer)|Karl Braun]], deutscher Motorradrennfahrer
* 1940: [[Paul Goesch]], deutscher Architekt und Maler, NS-Opfer
* 1940: [[Rudolf Medek]], tschechischer Schriftsteller und Soldat
* 1941: [[Nikolaus Biwer]], luxemburgischer römisch-katholischer Geistlicher, Komponist und Märtyrer
* 1941: [[Julius Petersen (Literaturwissenschaftler)|Julius Petersen]], deutscher Literaturwissenschaftler
* 1942: [[Michel Fokine]], russisch-amerikanischer Choreograf, Begründer des modernen Balletts
* 1942: [[Clemens von Franckenstein]], deutscher Opernkomponist und Generalintendant
* 1942ː [[Agnes Meyerhof]], deutsche Malerin, Bildhauerin und Kunstgewerblerin, Opfer der Shoah
* 1944: [[Luigi Maglione]], vatikanischer Diplomat und Kurienkardinal
* 1945: [[Arnaldo D’Espósito]], argentinischer Komponist, Dirigent, Pianist und Musikpädagoge
* 1946: [[Döme Sztójay]], ungarischer Offizier und Politiker
* 1948: [[Adolf Behne]], deutscher Architekt, Kunstpolitiker und Wissenschaftler
* 1950: [[Ferdinand Herbst]], deutscher evangelischer Theologe
* 1950: [[Jan Johannes Blanksma]], niederländischer Chemiker

==== 1951–2000 ====
[[Datei:Roger Martin du Gard 1937.jpg|mini|120px|Roger Martin du Gard (†&nbsp;1958)]]
[[Datei:Helena Makowska by Alexander Binder.jpg|mini|120px|Helena Makowska (†&nbsp;1964)]]
* 1951: [[Johannes Kirschweng]], deutscher katholischer Priester und Schriftsteller
* 1954: [[Wilhelm Tenhagen]], deutscher Politiker, MdB
* 1955: [[Julius Außenberg]], österreichischer Filmproduzent, Filmkaufmann und Filmmanager
* 1955: [[Georg Thumshirn]], deutscher Motorradrennfahrer
* 1957: [[Edward Dent]], britischer Musikwissenschaftler
* 1958: [[Roger Martin du Gard]], französischer Schriftsteller, Nobelpreisträger
* 1959: [[Josef Ackermann (Journalist)|Josef Ackermann]], deutscher Journalist
* 1961: [[Jonathan Petersen]], grönländischer Komponist, Liedermacher, Dichter, Schriftsteller, Sprachwissenschaftler, Organist und Hochschullehrer
* 1962: [[Guillaume Gagnier]], kanadischer Hornist und Kontrabassist
* 1962: [[Rudolf Alexander Schröder]], deutscher Schriftsteller
* 1963: [[William Morris, 1. Viscount Nuffield]], britischer Unternehmer, Gründer der Morris Motor Company
* 1964: [[Helena Makowska]], polnische Schauspielerin
* 1964: [[Karl Pawlowski]], deutscher evangelischer Theologe und diakonischer Unternehmer
* 1966: [[Erwin Komenda]], österreichisch-deutscher Automobildesigner
* 1966: [[Apolinary Szeluto]], polnischer Komponist
* 1967: [[Junie Astor]], französische Schauspielerin
* 1967: [[Johnny Simone]], französischer Unternehmer und Autorennfahrer
* 1970: [[Hermann Knaus]], österreichischer Chirurg und Gynäkologe
[[Datei:Adolf Merkl (1890–1970) 1927 © Georg Fayer (1892–1950) OeNB 10451847.jpg|mini|120px|Adolf Julius Merkl (†&nbsp;1970)]]
* 1970: [[Adolf Julius Merkl]], österreichischer Staats- und Verwaltungsrechtler
* 1970: [[Wilhelm Steinhaus]], deutscher Experte für physikalische Metallkunde
* 1973: [[Thomas Ryum Amlie]], US-amerikanischer Politiker
* 1974: [[Charles Wheeler (Bildhauer)|Charles Wheeler]], britischer Bildhauer, Maler und Medailleur
* 1974: [[Alfredo Edmead]], dominikanischer Baseballspieler
* 1976: [[Oskar Brüsewitz]], deutscher evangelischer Pfarrer
* 1976: [[Juscelino Kubitschek]], brasilianischer Mediziner und Staatspräsident
* 1976: [[Anton Profes]], österreichischer Schlager- und Filmkomponist
* 1978: [[Jomo Kenyatta]], Staatspräsident von Kenia
* 1978: [[Ignazio Silone]], italienischer Schriftsteller
* 1979: [[Snjolaug Sigurdson]], kanadische Pianistin und Musikpädagogin
* 1980: [[Cosmé McMoon]], mexikanisch-US-amerikanischer Pianist und Komponist
* 1980: [[Alfred Neubauer]], deutscher Automobilrennfahrer und Rennleiter des Mercedes-Grand-Prix-Teams
* 1980: [[Erich Jakowlewitsch Sternberg]], deutsch-russischer Gerontopsychiater
[[Datei:Gabriel Gonzalez Videla (recortada).jpg|mini|120px|Gabriel González Videla (†&nbsp;1980)]]
[[Datei:Petra Flemming in Leipziger Atelier.jpg|mini|120px|Petra Flemming (†&nbsp;1988)]]
* 1980: [[Gabriel González Videla]], chilenischer Politiker
* 1981: [[Karl von Appen]], deutscher Bühnenbildner
* 1981: [[Ludwig Janda]], deutscher Fußballspieler
* 1981: [[Kuniko Mukōda]], japanische Schriftstellerin
* 1983: [[Elsa Chauvel]], australische Schauspielerin
* 1983: [[Hans Schalla]], deutscher Theaterintendant
* 1984: [[Charles Whittenberg]], US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
* 1985: [[Paul Peter Ewald]], deutscher Physiker
* 1987: [[Imre Reiner]], ungarischer Maler, Grafiker und Schriftgestalter
* 1988: [[Karl Ebb]], finnischer Unternehmer, Leichtathlet und Automobilrennfahrer
* 1988ː [[Petra Flemming (Malerin)|Petra Flemming]], deutsche Malerin und Grafikerin
* 1988: [[Frances James]], kanadische Sopranistin und Musikpädagogin
* 1989: [[Alexej von Assaulenko]], russisch-ukrainischer Maler
* 1989: [[George Bernard Flahiff]], kanadischer Ordensgeistlicher, Erzbischof von Winnipeg
* 1989: [[Egon Streffer]], deutscher Spion
* 1990: [[Julius Angerhausen]], deutscher Weihbischof
* 1990: [[Luigi Dadaglio]], italienischer Geistlicher und vatikanischer Diplomat, Kurienkardinal
* 1991: [[Fritz Hinderer]], deutscher Astronom und Astrophysiker
* 1996: [[Wilhelm Angele]], deutsch-US-amerikanischer Ingenieur für Raketensteuerungstechnik
* 1996: [[Erwin Leiser]], deutscher Schriftsteller und Journalist
* 2000: [[Əbülfəz Elçibəy]], aserbaidschanischer Kulturwissenschaftler und Politiker, Staatspräsident

=== 21. Jahrhundert ===
[[Datei:Tatyana Averina 1979.jpg|mini|120px|Tatyana Averina (&nbsp;2001)]]
[[Datei:Loriot by Philipp von Ostau.jpg|mini|120px|Loriot (†&nbsp;2011)]]
[[Datei:Stella K. Hershan bw-kl.jpg|mini|120px|Stella Kreidl Hershan (†&nbsp;2014)]]
[[Datei:Ieng Thirith - Case 002 Initial Hearing.jpg|mini|120px|Ieng Thirith (†&nbsp;2015)]]
* 2001: [[Tatjana Borissowna Awerina]], sowjetische Eisschnellläuferin
* 2001: [[Olaf Koch (Dirigent)|Olaf Koch]], deutscher Dirigent und Hochschullehrer
* 2003: [[Audrey Jones Beck]], US-amerikanische Kunstsammlerin und Mäzenin
* 2003: [[Floyd Tillman]], US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter
* 2004: [[Daniel Petrie]], kanadischer Regisseur
* 2004: [[Ota Šik]], tschechisch-schweizerischer Maler und Wirtschaftswissenschaftler
* 2005: [[Henri Génès]], französischer Schauspieler
* 2005: [[Ulrich Sahm (Diplomat)|Ulrich Sahm]], deutscher Botschafter und Diplomat
* 2006: [[Rafael Artzy]], israelischer Mathematiker
* 2006ː [[Sandra Blow]], britische Malerin und Hochschullehrerin
* 2007: [[Grace Paley]], US-amerikanische Schriftstellerin
* 2008: [[Robert Pintenat]], französischer Fußballspieler
* 2010: [[Michel Montignac]], französischer Autor
* 2011: [[John Howard Davies]], britischer Schauspieler, Fernsehregisseur und -produzent
* 2011: [[Jesper Klein]], dänischer Schauspieler
* 2011: [[Loriot]], deutscher Humorist, Karikaturist, Schauspieler und Regisseur
* 2012: [[Nina Bawden]], britische Schriftstellerin
* 2012: [[Max Absmeier]], deutscher römisch-katholischer Prälat
* 2013: [[Edith Breckwoldt]], deutsche Bildhauerin
* 2013: [[Horst Neumann (Dirigent)|Horst Neumann]], deutscher Dirigent
* 2014: [[U. R. Ananthamurthy]], indischer Schriftsteller
* 2014: [[Stella K. Hershan]], US-amerikanische Schriftstellerin
* 2015: [[Jörg Schneider (Schauspieler)|Jörg Schneider]], Schweizer Schauspieler
* 2015: [[Ieng Thirith]], kambodschanische Politikerin
* 2016: [[Per Lønning (Theologe)|Per Lønning]], norwegischer Theologe und Politiker
[[Datei:President of Singapore SR Nathan.jpg|mini|120px|Sellapan Ramanathan (†&nbsp;2016)]]
* 2016: [[Sellapan Ramanathan]], singapurischer Staatspräsident
* 2016: [[Toots Thielemans]], belgischer Jazzmusiker
* 2017: [[John Abercrombie (Musiker)|John Abercrombie]], US-amerikanischer Gitarrist
* 2017: [[Rishang Keishing]], indischer Politiker
* 2018: [[Hermann W. von der Dunk]], niederländischer Historiker
* 2018: [[Ed King]], US-amerikanischer Musiker
* 2019: [[Junior Agogo]], ghanaisch-englischer Fußballspieler
* 2019: [[Will Brüll]], deutscher Künstler
* 2020: [[Ansumana Jammeh]], gambischer Diplomat und Unternehmer
* 2020: [[Emil Jula]], rumänischer Fußballspieler
* 2021: [[Christiane Olivier (Psychoanalytikerin)|Christiane Olivier]], französische Psychoanalytikerin und Buchautorin
* 2021: [[Pierre Dumay]], französischer Automobilrennfahrer
* 2022: [[Héctor Moni]], argentinischer Ruderer
* 2022: [[György Pásztor]], ungarischer Eishockeyspieler und Sportfunktionär
* 2022: [[Mohamed Sourour]], marokkanischer Boxer
* 2023: [[Toto Cutugno]], italienischer Sänger, Songschreiber und Fernsehmoderator
* 2023: [[Astrid Fleischer Rex]], grönländische Politikerin und Lehrerin
* 2023: [[Martin Laciga]], Schweizer Beachvolleyballspieler
* 2023: [[René Weller]], deutscher Boxer


== Feier- und Gedenktage ==
== Feier- und Gedenktage ==
* Gedenktag [[Maria Königin]]


* Kirchliche Gedenktage
{{Vorlage:Jahrestage Siehe auch}}
** Hl. [[Symphorianus]], französischer Märtyrer und Schutzpatron (evangelisch, katholisch)
** [[Maria Königin]], Marienfest (katholisch)
* Namenstage
** [[Regina (Vorname)|Regina]]
** [[Timo]]


{{Jahrestage Gedenktaghinweis}}
{{Navigationsleiste Monate}}


----
[[Kategorie:Jahrestag|0822]]
{{Commonscat|22 August|22. August}}


[[Kategorie:Tag|0822]]
[[af:22 Augustus]]
[[Kategorie:Tag im August|#22]]
[[an:22 d'agosto]]
[[ar:22 أغسطس]]
[[ast:22 d'agostu]]
[[be:22 жніўня]]
[[bg:22 август]]
[[bn:আগস্ট ২২]]
[[bs:22. august]]
[[ca:22 d'agost]]
[[ceb:Agosto 22]]
[[co:22 d'aostu]]
[[cs:22. srpen]]
[[csb:22 zélnika]]
[[cv:Çурла, 22]]
[[cy:22 Awst]]
[[da:22. august]]
[[el:22 Αυγούστου]]
[[en:August 22]]
[[eo:22-a de aŭgusto]]
[[es:22 de agosto]]
[[et:22. august]]
[[eu:Abuztuaren 22]]
[[fi:22. elokuuta]]
[[fo:22. august]]
[[fr:22 août]]
[[frp:22 oût]]
[[fur:22 di Avost]]
[[fy:22 augustus]]
[[ga:22 Lúnasa]]
[[gl:22 de agosto]]
[[he:22 באוגוסט]]
[[hi:22 अगस्त]]
[[hr:22. kolovoza]]
[[hu:Augusztus 22]]
[[ia:22 de augusto]]
[[id:22 Agustus]]
[[ie:22 august]]
[[ilo:Agosto 22]]
[[io:22 di agosto]]
[[is:22. ágúst]]
[[it:22 agosto]]
[[ja:8月22日]]
[[jv:22 Agustus]]
[[ka:22 აგვისტო]]
[[ko:8월 22일]]
[[ksh:22. Aujußß]]
[[ku:22'ê gelawêjê]]
[[la:22 Augusti]]
[[lb:22. August]]
[[li:22 augustus]]
[[lmo:22 08]]
[[lt:Rugpjūčio 22]]
[[mk:22 август]]
[[ms:22 Ogos]]
[[nap:22 'e aùsto]]
[[nl:22 augustus]]
[[nn:22. august]]
[[no:22. august]]
[[nov:22 de auguste]]
[[oc:22 d'agost]]
[[pam:Agostu 22]]
[[pl:22 sierpnia]]
[[pt:22 de Agosto]]
[[ro:22 august]]
[[ru:22 августа]]
[[scn:22 di austu]]
[[sco:22 August]]
[[simple:August 22]]
[[sk:22. august]]
[[sl:22. avgust]]
[[sq:22 Gusht]]
[[sr:22. август]]
[[sv:22 augusti]]
[[sw:22 Agosti]]
[[ta:ஆகஸ்டு 22]]
[[te:ఆగష్టు 22]]
[[th:22 สิงหาคม]]
[[tl:Agosto 22]]
[[tr:22 Ağustos]]
[[tt:22. August]]
[[uk:22 серпня]]
[[vec:22 de agosto]]
[[vi:22 tháng 8]]
[[wa:22 d' awousse]]
[[war:Agosto 22]]
[[zh:8月22日]]

Aktuelle Version vom 9. April 2025, 00:12 Uhr

Der 22. August ist der 234. Tag des gregorianischen Kalenders (der 235. in Schaltjahren), somit bleiben noch 131 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juli · August · September
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
392: Münze des Eugenius
  • 0392: Nach dem Tod des weströmischen Kaisers Valentinian II. im Mai ruft dessen General Arbogast den Rhetor Eugenius zum neuen Kaiser aus. Das führt zum neuerlichen Eingreifen des oströmischen Kaisers Theodosius I. im Westen.
476: Odoaker
1485: Richard III.
1614: Plünderung der Frankfurter Judengasse
1717: Eugen von Savoyen
1818: Karl Friedrich Nebenius
1930: Luis Miguel Sánchez Cerro
1971: Hugo Banzer Suárez

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1981: Iapetus
1812: Tempel in Petra
1914: Ankeruhr
2004: Der Schrei
  • 1942: Der zur Geleitsicherung eingesetzte US-amerikanische Zerstörer Ingraham geht westlich von Halifax im Nordatlantik nach der Kollision mit dem Tankschiff Chemung unter. Von den 200 Mann Besatzung des Zerstörers sterben 189, der Tanker wird schwer beschädigt.
  • 2002: In Nepal prallt eine mit überwiegend deutschen Passagieren besetzte DHC-6-300 Twin Otter der Shangri-La Air bei schlechtem Wetter gegen ein Bergmassiv. Alle Insassen kommen bei dem Absturz ums Leben.
2003: Montage­bauwerk nach der Explosion

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

1851: Die America
  • 1851: Vor der Isle of Wight wird der 100 Guinea Cup durchgeführt. Nach dem ersten Sieger des Cups, dem Schoner America wird das Ereignis in der Folge nur noch America’s Cup genannt.

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Vor dem 18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Denis Papin (* 1647)

18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Johann August Nahl der Ältere (* 1710)
Karl Gottlob Sonntag (* 1765)
Juliana Blasius (* 1781)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rudolf von Jhering (* 1818)
Louise Dustmann-Meyer (* 1831)
Milan I. (* 1854)
Max Bircher-Benner (* 1867)
Max Scheler (* 1874)
Elisabeth de Meuron (* 1882)
Willem Arondeus (* 1894)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
John Lee Hooker (* 1917)
Micheline Presle (* 1922)
Karlheinz Stockhausen (* 1928)
Norman Schwarzkopf junior (* 1934)
Valerie Harper (* 1940)
Raimund Krone (* 1946)
Berhane Asfaw (* 1954)
Steve Davis (* 1957)
Tori Amos (* 1963)
Yukiko Okada (* 1967)
Richard Armitage (* 1971)
Malin Crépin (* 1978)
Theo Bos (* 1983)
Mitchell Langerak (* 1988)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vor dem 17. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Isabelle de France († 1358)
Elisabeth von Lobdeburg-Arnshaugk († 1359)
Mechthild von der Pfalz († 1482)
William Warham († 1532)

17./18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Philipp Ludwig († 1614)
Maria-Cunitz († 1664)
Pedro de Castro y Figueroa († 1741)
Johann Heinrich Tischbein († 1789)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Warren Hastings († 1818)
Nikolaus Lenau († 1850)
Maria Christina von Neapel-Sizilien († 1878)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1902: Franz Sigel, badischer Offizier, Revolutionär, Zeitungsverleger und Politiker
Kate Chopin († 1904)
Roger Martin du Gard († 1958)
Helena Makowska († 1964)
Adolf Julius Merkl († 1970)
Gabriel González Videla († 1980)
Petra Flemming († 1988)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tatyana Averina ( 2001)
Loriot († 2011)
Stella Kreidl Hershan († 2014)
Ieng Thirith († 2015)
Sellapan Ramanathan († 2016)

Feier- und Gedenktage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 22. August – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien