„L.A.P.D.“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
K Rechtschreibung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(36 dazwischenliegende Versionen von 26 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Dieser Artikel|beschäftigt sich mit der Funk-Metal-Band; für andere Bedeutungen siehe [[LAPD]].}} |
|||
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;" |
|||
! colspan="2" style="background: #ffdead;" | L.A.P.D. |
|||
|- |
|||
⚫ | |||
|- |
|||
⚫ | |||
|- |
|||
| Genre: || [[Punk]] |
|||
|- |
|||
| Website: || http://www.korn.com |
|||
|- |
|||
! colspan="2" style="background: #ffdead;" | Gründungsmitglieder |
|||
|- |
|||
⚫ | |||
|- |
|||
⚫ | |||
|- |
|||
⚫ | |||
|- |
|||
⚫ | |||
|- |
|||
! colspan="2" style="background: #ffdead;" | Aktuelle bzw. letzte Besetzung |
|||
|- |
|||
⚫ | |||
|- |
|||
⚫ | |||
|- |
|||
⚫ | |||
|- |
|||
| [[Schlagzeug]]: || David Silvera (seit 1985) |
|||
⚫ | |||
{{Quellen}} |
|||
'''L.A.P.D.''' ist eine US-amerikanische Band aus [[Bakersfield]], Kalifornien. |
|||
{{Infobox Band |
|||
|Name = L.A.P.D. |
|||
L.A.P.D. gilt als Vorgängerband der Gruppe [[Korn|KoЯn]], doch lässt sie sich musikalisch kaum mit ihr vergleichen, da L.A.P.D. einfach gestrickten Punk spielten. |
|||
|Bild = |
|||
|Bildbeschreibung = |
|||
|Herkunft = [[Bakersfield]], [[Kalifornien]], USA |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
|Genre = [[Funk Metal]]<ref>{{Internetquelle |url=https://loudwire.com/tags/korn/ |titel=Korn |hrsg=loudwire.com |abruf=2021-01-06 |sprache=en}}</ref> |
|||
|Website = |
|||
|Gründer = |
|||
⚫ | |||
|Gründer1b = [[Gesang]] |
|||
⚫ | |||
|Gründer2b = [[E-Gitarre|Gitarre]] |
|||
⚫ | |||
|Gründer3b = Gitarre |
|||
⚫ | |||
|Gründer4b = [[E-Bass|Bass]] |
|||
|Besetzung = |
|||
⚫ | |||
|Besetzung1b = Gesang, Gitarre |
|||
⚫ | |||
|Besetzung2b = Gitarre |
|||
⚫ | |||
|Besetzung3b = Bass |
|||
|Besetzung4a = [[David Silveria]] (ab 1985) |
|||
|Besetzung4b = [[Schlagzeug]] |
|||
⚫ | |||
'''L.A.P.D.''' war eine US-amerikanische [[Funk Metal|Funk-Metal]]-Band aus [[Bakersfield]], Kalifornien. Sie gilt als Vorgängerin der Gruppe [[Korn (Band)|Korn]], da die vier Mitglieder der letzten Besetzung alle Gründungsmitglieder waren, doch sind die Bands musikalisch eher unähnlich. |
|||
== Bandgeschichte == |
== Bandgeschichte == |
||
⚫ | Gegründet wurde L.A.P.D. von Richard Mortill (Gesang), [[Brian Welch|Brian „Head“ Welch]] (Gitarre), [[Reginald Arvizu|Reginald „Fieldy“ Arvizu]] (Bass) und [[James Shaffer|James „Munky“ Shaffer]] (Gitarre). Laut Aussage von Arvizus bedeutet der Name nicht „Los Angeles Punk Department“, wie es fälschlicherweise oft genannt wird, sondern „Love and Peace, Dude“. |
||
⚫ | Sie begannen als Schülergruppe und spielten in kleineren Klubs und bei lokalen Veranstaltungen. Bei einer solchen Veranstaltung traf man auf den damals 13-jährigen [[David Silveria]] (Schlagzeug), den man sofort in die Band aufnahm. Nachdem sie 1989 einen Plattenvertrag bei X-Mortal Recordings bekommen und ihre erste EP veröffentlicht hatten, verließ Richard Mortill die Band und Brian Welch übernahm den Gesang. |
||
⚫ | Gegründet wurde |
||
⚫ | |||
⚫ | Sie begannen als Schülergruppe und spielten in kleineren Klubs und bei lokalen Veranstaltungen. Bei einer solchen |
||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
== Diskografie == |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
== |
== Einzelnachweise == |
||
<references /> |
|||
{{DEFAULTSORT:Lapd}} |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
[[Kategorie:Punkband]] |
[[Kategorie:Punkband]] |
Aktuelle Version vom 15. Juni 2025, 11:12 Uhr
L.A.P.D. | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Bakersfield, Kalifornien, USA |
Genre(s) | Funk Metal[1] |
Gründung | 1989 |
Auflösung | 1993 |
Gründungsmitglieder | |
Richard Mortill (bis 1989) | |
Brian „Head“ Welch | |
Gitarre |
James „Munky“ Shaffer |
Reginald „Fieldy“ Arvizu | |
Letzte Besetzung | |
Gesang, Gitarre |
Brian „Head“ Welch |
Gitarre |
James „Munky“ Shaffer |
Bass |
Reginald „Fieldy“ Arvizu |
David Silveria (ab 1985) |
L.A.P.D. war eine US-amerikanische Funk-Metal-Band aus Bakersfield, Kalifornien. Sie gilt als Vorgängerin der Gruppe Korn, da die vier Mitglieder der letzten Besetzung alle Gründungsmitglieder waren, doch sind die Bands musikalisch eher unähnlich.
Bandgeschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gegründet wurde L.A.P.D. von Richard Mortill (Gesang), Brian „Head“ Welch (Gitarre), Reginald „Fieldy“ Arvizu (Bass) und James „Munky“ Shaffer (Gitarre). Laut Aussage von Arvizus bedeutet der Name nicht „Los Angeles Punk Department“, wie es fälschlicherweise oft genannt wird, sondern „Love and Peace, Dude“.
Sie begannen als Schülergruppe und spielten in kleineren Klubs und bei lokalen Veranstaltungen. Bei einer solchen Veranstaltung traf man auf den damals 13-jährigen David Silveria (Schlagzeug), den man sofort in die Band aufnahm. Nachdem sie 1989 einen Plattenvertrag bei X-Mortal Recordings bekommen und ihre erste EP veröffentlicht hatten, verließ Richard Mortill die Band und Brian Welch übernahm den Gesang.
1991 brachten sie ihr erstes Album Who's Laughing Now? heraus und nach zweijähriger Tour durch die Punkklubs der USA nahmen sie den Sänger der Band Sexart (Jonathan Davis) in ihre Band auf.
1993 benannte sich die Band in Korn um und unterschrieb einen Sieben-Platten-Vertrag bei Epic Records.
1997 veröffentlichte X-Mortal Recordings ein Kompilationsalbum (L.A.P.D.) mit allen Liedern der zwei vorherigen Veröffentlichungen der Band.
Diskografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Love and Peace, Dude (EP, 1989, X-Mortal Recordings)
- Who’s Laughing Now? (Studioalbum, 1991, X-Mortal Recordings)
- L.A.P.D. (Kompilationsalbum, 1997, X-Mortal Recordings)