„Wikipedia:Löschprüfung/alt“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Schützte „Wikipedia:Löschprüfung/alt“ [edit=sysop:move=sysop] |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{shortcut|[[WP:WW]]}} |
|||
<!-- Leerzeilen bitte stehen lassen, Boxen rutschen sonst nicht unter die Shortcuts (Klassik-Skin)--> |
|||
__NEWSECTIONLINK__ |
|||
{{Navigationsleiste Löschkandidaten}} |
|||
{| class="hintergrundfarbe1e rahmenfarbe1 wp_whw wp_intro" style="padding: 5px; font-size: 95%;" |
|||
| |
|||
Diese Seite ist das Gegenstück zu den [[Wikipedia:Löschkandidaten]]. Wenn du den Eindruck hast, dass ein Artikel fälschlicherweise gelöscht wurde, kannst du den Admin, der den Artikel gelöscht hat, direkt ansprechen. Wenn du danach immer noch meinst, der Artikel solle wiederhergestellt werden, kannst du ihn hier eintragen, vorher wird der Antrag hier entfernt. Beiträge ohne Unterschrift und sachfremde oder beleidigende Texte können kommentarlos gelöscht werden. '''Verlinke''' in der Überschrift den gelöschten Beitrag und '''begründe''' im Folgenden, warum der Artikel wiederhergestellt werden sollte. Beachte hierbei, dass eine Löschdiskussion keine Abstimmung ist. Gib auch den '''Link zur entsprechenden Löschdebatte''' an und zur '''Diskussion mit dem Admin'''. |
|||
<br /> |
|||
<div align="center">'''[http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Wikipedia:Wiederherstellungswünsche&action=edit§ion=new Hier fügst du einen neuen Wunsch ein]'''<br /> |
|||
Verlinke den gelöschten Artikel korrekt, begründe den Antrag und [[Wikipedia:Signatur|unterschreibe]] deinen Beitrag mit den Zeichen <code><nowiki>-- ~~~~</nowiki></code>.<br/>.</div> |
|||
{{Autoarchiv |
|||
|Alter=7 |
|||
|Ziel='Wikipedia:Wiederherstellungswünsche/Archiv/'YYYY/MMMM |
|||
|Übersicht=[[Wikipedia: Wiederherstellungswünsche/Archiv|Archiv]] |
|||
}} |
|||
'''Tipps und Tricks''' |
|||
* Lies zuerst die Löschdiskussion. In kontroversen Fällen geben die Admins häufig eine Begründung. ''Löschdiskussionen sind keine Abstimmungen'', berufe dich daher in deiner Begründung nicht auf eine "Mehrheit". |
|||
* Anstatt sich sofort hier zu melden, ist es meist konstruktiver, den Admin freundlich direkt anzusprechen, und um eine Erklärung zu bitten, wieso der Artikel gelöscht wurde. Melde Dich dazu einfach bsp. mit folgendem Text auf der Diskussionsseite des Admins: |
|||
Hallo (Name), wie ich gesehen habe hast Du den Artikel <nowiki>[[Artikelname]]</nowiki> gelöscht. Nach Durchsicht der Löschdiskussion wollte ich Dich einfach bitten, mir nochmal kurz zu erläutern, wieso der Artikel gelöscht wurde. -- <nowiki>~~~~</nowiki> |
|||
* Frag vorher Leute, die dieses Thema ebenfalls interessiert, zu deren Meinung. |
|||
* Manchmal passt ein Inhalt besser in einen bereits bestehenden Artikel. Einfach den Inhalt in den Artikel einfügen und aus der "zu löschenden Seite" eine [[Wikipedia:Weiterleitung]] machen. Damit lassen sich viele Löschprobleme lösen. Sollte später viel zu diesem Thema zusammenkommen, kann daraus immer noch ein eigener Artikel gemacht werden. |
|||
* Wer sich ungerecht behandelt fühlt sollte nicht einfach aufgeben und denken „Gegen einen Admin habe ich eh keine Chance“. Admins sind bereit zu helfen und zu vermitteln. |
|||
* Keine Opfer-Haltung einnehmen! Eine ernsthafte ''sachliche'' Begründung hilft den Fall einzuschätzen. Wenn du denkst, dass der Artikel zu unrecht gelöscht wurde, bitte den Löschenden hier kurz seine Löschgründe darzulegen. Das hilft Dir und den anderen Admins die Beweggründe zu verstehen und zu bewerten. |
|||
* Die Arbeit auf den Löschkandidaten ist häufig frustrierend. Du erwartest Verständnis für Deinen Artikel, deshalb gib auch Verständnis für die Arbeit der Admins. Die Löschkandidatenpflege ist eine sehr zeitintensive und verantwortungsvolle Aufgabe, die von einzelnen Admins rein freiwillig durchgeführt wird. |
|||
* Letztendlich: '''Akzeptiere''', dass der fragliche Text und das fragliche Thema eben nunmal nichts in einer Enzyklopädie zu suchen haben. |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center" | |
|||
''Siehe auch:'' [[Wikipedia:Löschkandidaten|Löschkandidaten]] • [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] • [[Spezial:Log|Lösch-Logbuch]] • [[Wikipedia:Administratoren/Probleme|Probleme mit Admins]] • [[Wikipedia:Relevanzkriterien|Relevanzkriterien]] |
|||
|} |
|||
[[Kategorie:Wikipedia Wartung|Wiederherstellungswünsche]] |
|||
[[da:Wikipedia:Sider der bør gendannes]] |
|||
[[en:Wikipedia:Deletion review]] |
|||
[[ja:Wikipedia:削除の復帰依頼]] |
|||
[[simple:Wikipedia:Request_for_undeletion]] |
|||
[[vi:Wikipedia:Biểu quyết phục hồi bài]] |
|||
[[zh:Wikipedia:恢复条目投票]] |
|||
[[ru:Википедия:Восстановление удалённых страниц]] |
|||
==[[Max Schradin]]== |
|||
Hallo sehr geehrtes Wikipediateam,ich habe ein Wunsch.Und zwar würde ich sehr gerne ein Artikel über den Moderator Max Schradin verfassen.Ich habe mitbekommen das diese Person unter einem gesperrten Lemma ist. |
|||
Ich möchte gerne einen ordentlichen und ausführlichen Artikel über ihn schreiben. |
|||
Außerdem kenne ich diese Person sehr gut,und ich bin auch in Formulierungen garnicht mal so schlecht. |
|||
Drum bitte ich darum,das man die Seite wieder bearbeiten darf. |
|||
Das wäre sehr nett von Euch,Danke!--[[Benutzer:Thomas Hoffmann|Thomas Hoffmann]] 19:53, 11. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Erstell den Artikel doch erstmal unter [[Benutzer:Thomas Hoffmann/Max Schradin]]. Da kannst du in Ruhe dran arbeiten, bis er Enzyklopädie-Niveau hat, und wir verschieben ihn, wenn du fertig bist. --[[Benutzer:Streifengrasmaus|Streifengrasmaus]] 21:33, 11. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Nebenbei bemerkt: Ein Wikipedia-Team gibt es nicht, hier kann sich jeder Benutzer äußern. Auch ein Admin ist ein gewöhnlicher Benutzer, nur mit ein paar Knöpfen mehr ausgestattet. --[[Benutzer:Streifengrasmaus|Streifengrasmaus]] 21:37, 11. Okt. 2006 (CEST) |
|||
==Wie findest du den Artikel jetzt?==--[[Benutzer:Thomas Hoffmann|Thomas Hoffmann]] 22:53, 13. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Da fehlen noch Leerzeichen nach Punkt und Komma, und ob ein Neun Live Moderator wirklich relevant ist, kann man drüber diskutiren. Schreib doch lieber ertsmal einen Artikel was ein Warm-Upper ist.--[[Benutzer:Tox|tox]] 11:03, 14. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Nicht jeder drittklassige Moderator gehört in eine Enzyklopädie, nur weil er eine Arbeit macht, die ihn im Fernsehen zeigt. '''Nicht wiederherstellen'''. --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] 09:25, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
== [[Starrflügelverdrängerpumpe]] == |
|||
ist von Southpark schnellgelöscht worden als "Unfug", obwohl bei zwei Löschdiskussionen auf behalten entschieden wurde. Irgendjemand hat es wieder eingestellt, daraufhin ist es wegen URV während der jetzt laufenden dritten Löschdiskussion erneut schnellgelöscht worden. Deshalb bitte formal korrekte Wiederherstellung. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 11:27, 12. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Wurde das nicht vor Jahren in wochenlangen Diskussionen breitgetreten? Ist der wieder da? --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 19:04, 12. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Wurde zigfach diskutiert und ist bis heute nur über Wikipedia und Mirrors zu finden. Ich sehe beim besten Willen keinen inhaltlichen Wiederherstellungsgrund. --[[Benutzer:AT|AT]] [[Benutzer Diskussion:AT|<small>talk</small>]] 19:48, 12. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Der Artikel war die ganze Zeit vorhanden. Er wurde zweimal zur Löschung vorgeschlagen, die Löschanträge wurden beide Male nach inhaltlicher Diskussion (nicht per Stimmenzählen) ''abgelehnt''. Jetzt hat Southpark den Artikel ''ohne Diskussion schnellgelöscht'' mit der lapdaren "Begründung": Unsinn. Irgendjemand hat dann wohl eine Kopie des Artikels eingestellt, woraufhin Cleverle Finanzer (sollte Politiker werden) ihn mit dem Kommentar "und wieder wech, so ist es eine URV" neu während der laufenden dritten Löschdiskussion schnelllöschte. Der ursprüngliche Autor ist seit dem Sommer (ohne Benutzersperrverfahren) unbefristet gesperrt worden (''Reiner Trollaccount, der nur Unfrieden stiftet und keine nennenswerte Mitarbeit am Projekt leistet''). Ich muss sagen, dass ich solche Art zu verfahren nicht schätze. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 21:21, 12. Okt. 2006 (CEST) |
|||
*Toolittle, über die Art der Löschung kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Fakt ist, dass es weltweit keinen namhaften Pumpenhersteller gibt, der das Ding produziert oder eine Produktion erwägt. Die gute Pumpe - so relevant sie auch für den Erfinder sein mag - ist schlicht und ergreifend ein Einzelstück und wird das wohl auch noch eine ganze Weile bleiben. Wenn sie dann tatsächlich irgendwann mal bei einer Pumpenfabrik in Serie gehen sollte, kann das Ding von mir aus gerne wieder rein. Bis dahin bitte gelöscht lassen, den Wikipedia ist kein Aufbewahrungsort für Utopia. --[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SV Leschmann|'''☺''']] [[Benutzer:SV Leschmann/Bewertung|<small>Bewertung</small>]] 21:46, 12. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Da das Ding anscheinend funktioniert, '''wiederherstellen'''. Es gab auch schon genug Erfindungen, die produziert wurden aber dennoch nie richtig funktionierten. Oder Dinge, die trotz vorhandener Vorteile sich nicht durchsetzen konnten ([[Betamax]], [[Wankelmotor]], ...). Wikipedia wird seiner Rolle als Wissenssamlung nicht gerecht, wenn Artikel wie diese gelöscht werden. --[[Benutzer:RolandT|Roland]] 16:18, 13. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Woher weißt du das es funktioniert? Nur weil Herr WW es behauptet. --[[Benutzer:Finanzer|Finanzer]] 17:05, 13. Okt. 2006 (CEST) P.S. @[[Benutzer:Toolittle|Toolittle]]: Es war eine URV. |
|||
::Das Ding ist nie produziert worden, also ist es nicht relevant. Es gibt sicher auch erstklassige Bands, die aber niemals ein Album veröffentlichen konnten. Auch die liegen unterhalb der Relevanzschwelle. Die Pumpe ist Technikspam. --[[Benutzer:Philipendula|Philipendula]] 17:09, 13. Okt. 2006 (CEST) |
|||
@Finanzer: ja gewiss, auf Grund eines Formfehlers, und das war natürlich ein prächtiger Vorwand für die erneute Schnelllöschung ("und wieder wech"), so schafft man Fakten... Dass es funktioniert, behauptete übrigens nicht nur WW, auch einige Benutzer, die etwas davon zu verstehen schienen, zeigten sich überzeugt. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 22:51, 13. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:na aber ist doch schön, dass wir uns jetzt kollektiv einigen können, dass es unfug ist :-) -- [[Benutzer:Southpark|southpark]] <small>[[Benutzer Diskussion:Southpark|Köm ?]] | [[WP:AA/R|Review?]]</small> 22:54, 13. Okt. 2006 (CEST) |
|||
== Freigabe und Wiederherstellungsantrag zum Artikel "[[Empfehlungsschreiben]]" == |
|||
Zu dem Artikel wurde ein Antrag auf vorzeitiges Löschen gestellt, da Verdacht auf Urheberschurtzverletzung. Die Urheberschutz-Erklärung wurde von mir heute abgegeben. Bitte den Artikel wieder herstellen. Eine Überarbeitung des Artikels nach Wiki-Regeln führe ich im ANschluss aus. |
|||
12.10.2006 --[[Benutzer:Berufszentrum|Alexander Büsing :: Berufszentrum]] 17:18, 12. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Wenn die Freigabe OK ist, dann unterstüze ich die Wiederherstellung (siehe auch entsprechende Löschdiskussion). Als Alternative zur direkten Wiederherstellung schlage ich eine Verschiebung in den Benutzernamensraum vor, so dass der Inhalt in Ruhe überarbeitet werden kann. --[[Benutzer:RolandT|Roland]] 17:22, 12. Okt. 2006 (CEST) |
|||
== [[Voss (Mineralwasser)]] == |
|||
Veröffentlichung von Produktdaten, da herausragende Eigenschaften in Geschmack etc. Keinerlei Werbung! |
|||
:gibt keine gelöschten Versionen --[[Benutzer:Florian Adler|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Florian Adler|•λ•]] 12:38, 14. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Doch unter [[Voss (Mineralwasser)]], die sehen aber allesamt entweder nach URV, übelstem POV oder Werbung aus. Wobei die letzte Version gar nicht mal so schlecht war. -- [[Benutzer:Dr. Shaggeman|ShaggeDoc]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Dr._Shaggeman|You’ll Never Walk Alone]]</small> 13:04, 14. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Von mir war eine saubere Version eingestellt worden, die als Stub für ein so bekanntes Mineralwasser eigentlich ausreichend sein sollte. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 04:07, 16. Okt. 2006 (CEST) |
|||
== Schnellöschung [[Das Gänsemännchen]] == |
|||
Ein herzliches HALLO |
|||
an die Menschen, die diese Zeilen lesen. |
|||
Leider habe ich auf die Schnelle nicht herausgefunden, WIE das Verlinken geht, deshalb kopiere ich hier meinen per Schnellöschung verschwundenen "Artikel", meine Information - hier hinein. |
|||
Vielleicht bekommt er doch eine Chance, bestehen zu bleiben. |
|||
Auf meiner Benutzerseite erzähle ich von einem eigenen Artikel, den ich auch für ALLE kostenlos online stellen wollte. Er wurde als Grundsatzartikel vom Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung DIPF aufgenommen und meiner Information nach über 170 000 mal abgerufen. Nun habe ich auch diesbezüglich Bedenken. |
|||
Herr Unscheinbar, der als erster meinen Eintrag hier löschte, hat in seinem Diskussionsforum Anschreiben mit unglaublich deftigen, fast schon ordinären Zuschriften... |
|||
Sehr befremdlich für einen Neueinsteiger hier... |
|||
Hinter meinen Eintrag, damit Sie ihn lesen können, kopiere ich mein Schreiben an Jesusfreund. |
|||
Ich bin offen und gespannt auf Ihre Antwort. Ob ich überhaupt eine bekomme??? |
|||
Freundliche Grüße |
|||
HeideMarie R. Ehrke |
|||
=== Aus dem "Gänsemännchen" === |
|||
Ein Roman von Jakob Wassermann aus dem Jahre 1915 |
|||
Jürgen Lütge wählte aus dem Roman "[[Gänsemännchen]]" eine Episode aus, die vom Scherz-Verlag in dem Büchlein veröffentlicht wurde: "Kleine Bettlektüre für frank & freie Franken - Literarische Leckerbissen für alle aufgeschlossen-unternehmungslustigen Ober- Mittel- und Unterfranken." |
|||
Auf Seite 78 beginnt er mit den Worten: |
|||
"An einem Nachmittag in der letzten Augustwoche schickten die Schwestern Rüdiger ihren Gärtnersburschen zu Lenore und ließen sie bitten, sie möge so schnell wie möglich zu ihnen kommen. In der Meinung, es sei Daniel ein Unglück zugestoßen, von dem man sie in Kenntnis gesetzt, überlegte Lenore nicht lange. Eine Viertelstunde später trat sie in das Zimmer der Schwestern." |
|||
Und diese Episode endet auf Seite 90 mit den Worten: |
|||
"Obgleich die Leute sich allmählich an das Dasein ihrer jungen Mitbürgerin gewöhnten, war |
|||
und blieb Eva das geheimnisvolle Kind von Eschenbach." |
|||
* * * |
|||
Lieber Jesusfreund, |
|||
ein schöner Namen. |
|||
Du schreibst - und ich bin mutig und respektvoll genug, Sie mit Du anzusprechen, denn das gehört für mich zu diesem Namen:"Wikipedia bietet die großartige Chance, Kooperation mit Andersdenkenden zu lernen und sich ständig kommunikativ fortzubilden." |
|||
Ja, schade, dass dies dem Anschein nach NUR "Worte" sind, aber WAHRLICH NICHT der Realität entsprechen. |
|||
Ich hatte heute zum ersten Mal einen kleinen "Artikel", der in seinem Wesen eine - meines Erachtens nach - wichtige Information enthielt. Er war als wesentliche Ergänzung gedacht - natürlich kein Artikel im üblichen Sinn. |
|||
Schade, dass Du mich nicht vorher erst angesprochen hast, sondern wie auch Herr Unscheinbar eine sofortige Schnellöschung durchgeführt hast. Gerne hätte ich von Dir gewusst, WARUM! |
|||
Für mich passt das NICHT zu dem, was Du schreibst und auch NICHT zu Deinem Namen! Wirklich NICHT! |
|||
Schade, so bringst Du eine negative Grundstimmung hier hinein für mich und ich verallgemeinere hier bewusst: für neue Mitglieder, die sich noch nicht auskennen. |
|||
Du weißt auch, dass ich darüber mit Freunden und Klienten sprechen werde... |
|||
Ich fand diese Zeilen, die ich zitiert habe, sehr interessant für einen Leser, der sich dann vielleicht mit diesem deutsch-jüdischen Autor näher beschäftigen möchte. Es war nur eine kleine, kurze Ergänzung. DENN ich war so froh, diese kleine Episode in diesem Büchlein "Kleine Bettlektüre für frank&freie Franken" gefunden zu haben. |
|||
Sie hatte eine immens wichtige Bedeutung für mich. |
|||
Ich glaube nicht, dass Du etwas gegen den Autor oder gegen Frauen hast. |
|||
Aber ich finde Euer BEIDER Verhalten NICHT gut. |
|||
Du hast ja sicherlich erst meine Begrüßung gelesen und wusstest, dass ich hier neu bin UND dass ich Wert auf Sorgsamkeit und Bedachtsein lege, was mich betrifft und das, was ich schreibe... |
|||
SCHADE, der Namen Jesusfreund passt NICHT zu dem Menschen, der ihn trägt. |
|||
Freundliche Grüße |
|||
HeideMarie R. Ehrke |
|||
Was ist das für ein wirres Zeuch, das ist zu recht schnellgelöscht worden. Lies dir mal bitte [[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel]] durch. Das noch nicht mal ein schlechter, der sich verbessern liße, sondern gar keiner. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 18:46, 14. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Der Link zum Löschlogbuch ist hier: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&type=&user=&page=Das+G%C3%A4nsem%C3%A4nnchen]. -- [[Benutzer:Ralf Gartner|Ralf G.]] 19:27, 14. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Liebe Frau Ehrke, da Sie mich, den Benutzer Unscheinbar, direkt ansprechen und einige Dinge in den Raum stellen, habe ich ein paar Fragen. Zum Einen: wie kommen Sie, bitte, darauf, dass ich den Artikel gelöscht hätte? Das kann ich gar nicht, das kann nur ein Admin. Ich hätte in diesem Fall auch keinen Löschantrag stellen müssen. Zum Zweiten: wo habe ich, bitte, ein Diskussionsforum? Das ist mir völlig neu. Und drittens: WER schrieb, bitte, diese "unglaublich deftigen, fast schon ordinären Zuschriften"? Ich? Würde mich erneut massiv verwundern. |
|||
Um Antwort wird gebeten. |
|||
--[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 22:25, 14. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Falls der Neueinsteiger Herr Unscheinbar technische Fragen zur Wikipedia hat darf er sich gerne an mich wenden. -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 22:33, 14. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Lieber Alteingesessener Tsor, wenn Du irgendwo im Netz ein Diskussionsforum unter meinem Namen findest bitte ich freundlischst und eindringlichst um eine Nachricht. Da ich keine Foren betreibe würde mich nämlich ehrlich interessieren, welcher Witzbold da meinen Namen missbraucht. Freundlicher Gruß vom [[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 22:36, 14. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::Ich hab den Überltätergefunden: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Unscheinbar http://www.unscheinbar-diskutieren.de]--[[Benutzer:Tox|tox]] 11:20, 15. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::::Hmmm.... Wäre 'ne Interpretationsmöglichkeit für die Aussage der Dame. Allerdings sehe ich noch immer keine "unglaublich deftigen, fast schon ordinären Zuschriften". Ich tendiere dazu, die Anwürfe der Dame nicht ernst zu nehmen. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 11:24, 15. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::::Ich hab auch nix schlimmes geshen, aber das zeigt nur wie verroht wir alle hier schon sind.--[[Benutzer:Tox|tox]] 12:16, 15. Okt. 2006 (CEST) |
|||
==[[:Kategorie:Liste (Bayern)]]== |
|||
[[Benutzer:Harro von Wuff]] hat die [[:Kategorie:Liste (Bayern)]] schnellgelöscht. Seine [[Benutzer Diskussion:Harro von Wuff#Kategorie:Liste (Bayern)|Argumentation]] auf meine Nachfrage hin, überzeugt mich jedenfalls nicht. Ich hatte die Kategorie sowohl als Arbeits- als auch als Darstellungskategorie für das [[Portal:Bayern]] erstellt. Weder Catscan noch Referenztabellen sind dafür ein ausreichender Ersatz, da im Catscan ja nur diejenigen Listen auftauchen, die sowohl in Bayern als auch in Liste einkategorisiert sind. In der Kategorie Liste sind die bayerischen Listen über alle mögliche schon bestehende Unterkategorien verteilt, sind also extrem rechercheaufwendig. Die Referenztabellen sind im Autorenkreis von Listen nicht sehr bekannt, ihre Pflege hinkt daher meilenweit hinterher. Daher halte ich diese Schnittstellen-Unterkategorie für notwendig. Natürlich bin ich mir bewußt, dass dies ein Präzedenzfall ist. Gerade deshalb ist aber ein SLA unangebracht. Wenn, wie Harro von Wuff selber zugibt, eine Reduzierung nur auf [[:Kategorie:Liste]] (die IMHO einzige und wirklich begründbare Alternative, analog zu Kategorie:Begriffsklärung oder Kategorie:Abkürzung) in absehbarer Zeit nicht möglich ist, bin ich für eine Liberalisierung der bisher IMHO willkürlichen Praxis, welche Unterkategorien zugelassen und welche von Harro von Wuff schnellgelöscht werden. Verlange daher zumindest eine Wiederherstellung und einen ordentlichen Löschantrag, der die bisherigen Praxis auf eine klare Basis stellt oder aber eben auf eine notwendige, weil mehrheitlich gewünschte Liberalisierung hinweisen könnte. - [[Benutzer:Helmut Zenz|Helmut Zenz]] 22:19, 14. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Nur ein winziger Zusatz: Harro hat die Kategorie nicht gelöscht sondern einen SLA drauf gestellt; gelöscht hats ein Admin. ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&type=&user=&page=Kategorie%3AListe+%28Bayern%29 Logbuch]). --[[Benutzer:Jutta234|JuTa]] [[Benutzer Diskussion:Jutta234|Talk]] 22:44, 14. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Nur ein winziger Zusatz zum Zusatz: Harro von Wuff hat die Kategorie geleert und dann den SLA begründet mit ''unsystematisch, leer''. Aber du hast natürlich recht, ich hätte schreiben müssen, schnelllöschen lassen, da er ja selbst kein Admin ist. - [[Benutzer:Helmut Zenz|Helmut Zenz]] 22:56, 14. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::Nehm ich auf meine Kappe, kein Problem. Aber ich hatte es auf deiner Disku auch ausführlicher begründet. -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 00:38, 15. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Wie Helmut selbst sagt, ist Liste (Bayern) eine "Arbeitskategorie". Der Nutzen von einem unsortierten Sammelsurium von Bayernlisten für den normalen User ist mehr als zweifelhaft. Und für den Verwalter macht es keinen Unterschied, ob man Artikel unterhalb von "Liste" + "Bayern" oder in "Liste (Bayern)" einträgt, im Gegenteil: Mit Catscan kann man dann nicht nur "Bayern", sondern die exakten Unterkatgorien unterhalb von "Bayern" sehen. |
|||
:Die Kategorie ist deshalb ein Präzedenzfall, weil sie quer zu den bestehenden Listenkategorien verläuft, d. h. jede Liste wird in "Thema 1", "Thema 2", "Liste (Thema 1)" und "Liste (Thema 2)" einsortiert. Eine sinnlose Verdoppelung der Kategorien, die dem normalen User nichts bringt. |
|||
:Die Kategorie bringt so gut wie keinen Vorteil, aber jede Menge Nachteile. Für die geforderte Grundsatzdiskussion ist die Löschseite ohnehin der falsche Platz und über die Folgen für die Systematik will Helmut sich ohnehin keine Gedanken machen, wie die bisherige Diskussion gezeigt hat. Ohne gewichtige Argumente macht weder eine Wiederherstellung noch eine Löschdiskussion Sinn. -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 00:38, 15. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Genausowenig wie du dir ausreichend Gedanken machst, was die jetzige willkürliche Mischform (sprich einige thematische Unterkategorien ja, andere nicht) für Nachteile und Folgen hat. Die [[:Kategorie:Liste]] hat im Moment keine hinreichende Konzeption, sondern die Konzeption besteht lediglich in der Verhinderung neuer Unterkategorie bei nicht ausreichender Verwaltung der bestehenden Unterkategorien geschweige denn, dass diese, wie Harro von Wuff selber es sich wünschen würde, in absehbarer Zeit abgebaut werden könnten. Daher trete ich für eine Liberalisierung ein. Sprich, wo keine Systematik vorhanden ist, kann man auch keine zerstören. Außerdem kann ich den Schaden nicht erkennen, wenn Listen in der Regel in vier, statt bisher in drei Kategorien einsortiert sind. Zumal sich diese Einordnung in der Regel anders darstellt: "Thema 1 Unterkategorie" "Thema 2 Unterkategorie" "Liste (Thema 1)" "Liste (Thema 2)". Auf die Suche mit dem Catscan hat dies keine Auswirkung, da dieser ja alle Querkategorien angibt. Bezüglich Catscan weise ich nochmals daraufhin, dass dieser, z.B. laut Steve vom Kategorienprojekt, bislang auch nur als Arbeitsinstrument gilt und für Normaluser keineswegs einfach zu benutzen ist und daher auch nicht vorauszusetzen. Bezüglich des Wortes "sinnlos" bitte ich Harro von Wuff, dieses Wort nicht zu generalisieren. Denn für ihn mag aus seiner Perspektive etwas "sinnlos" sein, das heißt aber nicht, dass es per se sinnlos sein muß. Für Grundsatzdiskussionen ist dies im Rahmen von Präzedenzfällen sehr wohl auch der Platz, zu mal du ja ausdrücklich ein Meinungsbild zur Legitimierung deiner Praxis für "sinnlos" und nicht für jede "Kleinigkeit" geeignet hältst - [[Benutzer:Helmut Zenz|Helmut Zenz]] 09:57, 15. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::Bei dem Meinungsbild habe ich mich darauf bezogen, dass es zur Lösung ''eines Zwei-Mann-Problems'' nicht sinnvoll ist, denn scheinbar haben nicht so viele ein Problem mit dem vorhandenen System, bzw. akzeptieren auch meine Alternativen. Auf die bist du nicht eingegangen. |
|||
:::Die Systematik ist vorhanden, ich habe sie dir ausführlich erklärt, du bist nur nicht bereit sie zu akzeptieren, weil darin deine Kategorie keinen Platz hat. Du diskutierst ja auch ständig an den Argumenten für das vorhandene System vorbei. Ebenso gehen deine Catscan-Aussagen an dem vorbei, was ich geschrieben habe. Dass Catscan für den Normaluser ist, habe ich nicht behauptet, deine Kategorie ist es ja auch nicht. So kritisierst du auch meinen Gebrauch von "sinnlos", gehst aber nicht mit einem Wort darauf ein, was denn deine Kategorie für andere so sinnvoll machen könnte, dass damit jegliche vorhandene Konzeption zerstört werden sollte (beschönigend Liberalisierung genannt). Es fehlen hier völlig die Argumente für diese eine spezielle Kategorie. -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 21:19, 15. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::::Alternative? Du hast bislang AUSSCHLIESSLICH auf den Catscan und auf die Referenztabellen verwiesen. Ich habe dir lange und ausführlich zu erklären versucht, warum das die [[:Kategorie:Liste (Bayern)]] nicht ersetzen kann. Darauf bist du auch nicht eingegangen, also wirf mir nicht vor dass ich nicht auf dich eingegangen bin. WO bitte ist die jetzige Systematik verhandelt worden. Sie wollte sich entwickeln und du hast sie behindert. Wie kann es sonst sein, dass eine Kategorie, hinter der angeblich eine Systematik steckt, 560 Listen direkt in der Hauptkategorie stehen hat? Entweder das EIN-MANN-Projekt "Kategorie:Liste" löst seine angebliche Konzeption ein oder, aus Zeitmangel oder anderen Gründen, lässt sie der Wikipedia-Freiheit ihren Lauf. Du selber sagst, dass viele Unterkategorien gründen wollten, die du verhindert hast, weil sie nicht in die bestehende Systematik passen. Schon mal daran gedacht, dass diese vielen Versuche ein Zeichen dafür sein könnten, dass die Systematik den Notwendigkeiten nicht entspricht. Sicher, viele lassen sich auf deine "Kompromisse" ein. So ist heute noch die [[:Kategorie:Liste (Wappen)]], die von Benutzer "Redline is courtage" am 26. Aug. 2006 auf meine Anregung hin begründet worden ist, zwar existent, aber ohne Eintrag. Stattdessen stehen nach wie vor und mittlerweile über 200 Wappenlisten in der Hauptkategorie. Wo bleibt die systematische Alternative, was ist das für Kompromiß? Du kategorisiert dankenswerterweise zahlreiche Listen, aber dein letzter persönlicher Eintrag auf der Liste der Referenztabellen stammt vom 30. April 2006. Du hast seither also keine einzige der von dir kategorisierten neuen Listen auch in die Referenztabelle übertragen. Und daher sind sie dort bisher auch kaum gelandet. Die zahllosen Wappenlisten tauchen dort zum Beispiel noch überhaupt nicht auf. U.v.m. All diese Kritiken reichen dir nicht aus, um KONKRETE Lösungsvorschläge anzubieten. Stattdessen behauptest du, dass es sich im Grunde um einen Mißbrauch handle, wenn man Kategorien als Arbeitskategorien verstehe. Nachwievor bist du mir die Stelle schuldig geworden, wo dies in den Wikipedia-Richtlinien steht. Es ist nicht einzusehen, warum ein [[Portal:Film]] das "Glück" haben darf, eine [[:Kategorie:Liste (Film)]] zu haben, dagegen das [[Portal:Bayern]] nicht. Ganz selbstverständlich steht diese daher auch im [[Portal:Film/Kategorienbaum|Portal-Kategorienbaum]] und natürlich sind auch hier ganz unterschiedliche filmbezogene Listen aufgeführt. Nur für Bayern darf das nicht sein. Das sehe ich als Willkür an. Auf all das gehst auch DU nicht ein, sondern tust es als meine Privatwünsche ab, die sich dem GEMEINWOHL in Wikipedia nicht decken. Faktisch ist es aber DEIN Gemeinwohl, denn die Comunity hat sich dazu ja noch gar nicht geäußert. DEIN ursprüngliches Konzept sah ebenfalls anders aus: ''Die Listen-Unterkategorien orientieren sich an der Kategorie:Thema und an der Liste der Referenztabellen. Bisher existieren''. In diesem Motto hast du bis einschließlich 20. Oktober 2005 neuentstehende Unterkategorien aus diesen Bereichen hinzugefügt. An jenem 20. Oktober [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Liste&diff=next&oldid=9658803] hast du die Orientierung an der [[:Kategorie:Thema]] herausgenommen. Komplett umgekrempelt hast du dann die Konzeption am [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Liste&diff=next&oldid=12650238 17. Februar 2006]. Dort heißt es nun plötzlich ''Die Listen-Unterkategorien folgen der thematischen Sortierung der [[Liste der Referenztabellen]]. Neue Kategorien sollten ausschließlich der Struktur dieser Übersichtslisten folgen.'' Warum wurde dann aber die Struktur nicht der Struktur der Referenztabellen wirklich angepasst. Warum ist zu diesem Zeitpunkt nicht schon gegen bestehende Unter-Unterkategorien wie [[:Kategorie:Liste (Städte)]], [[:Kategorie:Liste (Fußball)]], [[:Kategorie:Fußball-Bundesliga]], [[:Kategorie:Liste (Leichtathletik)]], [[:Kategorie:Liste (Olympia)]], [[:Kategorie:Medaillenspiegel]], [[:Kategorie:Liste (Eisenbahn)]], [[:Kategorie:Liste (Luftfahrt)]], [[:Kategorie:Liste (Schifffahrt)]], [[:Kategorie:Liste (Straßenverkehr)]] vorgegangen worden? Im Gegenteil unmittelbar danach wurden noch weitere Listen hinzugefügt. Die ersten beiden Schnelllöschantrage aus systematischen Gründen gegen Listen aus dem Hauptfeld erfolgte von dir erst am 6. August 2006 gegen die [[:Kategorie:Liste (Tennis)]] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&type=delete&user=&page=Kategorie%3AListe+%28Tennis%29+] un ddie [[:Kategorie:Liste (Formel 1)]] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&type=delete&user=&page=Kategorie%3AListe+%28Formel+1%29], am 14. August gegen die [[:Kategorie:Liste (Schach)]] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&type=delete&user=&page=Kategorie%3AListe+%28Schach%29]. Eigentlich wolltest du vermutlich auch gegen die [[:Kategorie:Liste (Leichtathletik)]] vorgehen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Liste&diff=next&oldid=19862795], dann ist dir aber wohl eingefallen, dass du die im Februar 2005 selber begründet hast [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Liste_%28Leichtathletik%29&action=history]. Die von dir begründeten Unterkategorien Liste (Fußball), Liste (Leichtathletik), Liste (Olympia), haben also Bestandsschutz, dagegen Schach, Formel 1 und Tennis keine Existenzberechtigung. Wie lange wird da wohl noch die im Juni 2006 begründete [[:Kategorie:Liste (Radsport)]] bestehen? Widersprüche über Widersprüche in Systematik und Konzeption! Und das nur auf der unmittelbar nachvollziehbaren Oberfläche. Was auf den unteren Ebenen gelöscht worden ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Eins muss man dir dagegen bewundernd lassen. Du bist dir wenigstens in deiner Auffassung treu geblieben. Denn bei meinen Recherchen habe ich noch folgenden [http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie_Diskussion:Liste_%28Personen%29 Diskussionsbeitrag vom April 2005] gefunden. - [[Benutzer:Helmut Zenz|Helmut Zenz]] 02:06, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::::Hübsch mal so zu lesen, was man selbst so alles getrieben hat. Ich könnte jetzt natürlich alles durchgehen und rechtfertigen. Das ein oder andere ist sicher auch aus dem Ruder gelaufen. Dass die Lage 2005 ohne Catscan aber auch eine andere war, habe ich dir bereits geschrieben. Aber irgendwie liest du über meine Argumente hinweg. Was Liste (Film), Liste (Fußball), Liste (Schifffahrt) und alle anderen genannten von Liste (Bayern) unterscheidet ist, dass sie Teilkategorien der übergeordneten Struktur sind und sich nicht (oder nur unwesentlich) schneiden, d. h. jede Liste lässt sich relativ eindeutig in genau eine Kategorie einordnen. Bayern läuft total quer dazu und erzwingt geradezu mehrere Listenkategorien pro Artikel. |
|||
:::::Natürlich sind die Unterkategorien zu viel, aber sie lassen sich nicht mit Bot auflösen, sondern nur nach und nach von Hand. Aber sie schaden erst einmal nicht - nicht in dem Maße wie es eine Liste (Bayern) tun würde. |
|||
:::::Als Alternative zu deiner Kat hatte ich nicht ''die'' Liste der Referenztabellen angeboten, sondern eine eigens für das Bayernportal erstellte. ''Grundlage'' für die Erstellung kann Catscan sein. In einer Liste kann man die Artikel thematisch sinnvoll sortieren, in einer Kat nur sinnfrei alphabetisch. Wobei die Listen auf der Portalhauptseite selbst unter den jeweiligen Themen am besten aufgehoben wären. |
|||
:::::Alles ist besser als eine Kategorie:Liste (Bayern), deren Notwendigkeit du bei aller Recherche erneut zu begründen versäumt hast. -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 22:50, 17. Okt. 2006 (CEST) <small>P.S. Ich habe dir schon einmal geschrieben, dass mir deine Argumentation zu persönlich ist. Es geht um eine Kategorie und eine Systematik, nicht um meine Rolle dabei. </small> |
|||
== [[Stahlgruber]] == |
|||
Hallo Wikipedia Team, |
|||
gestern wollte ich zusammen mit einem Freund das Thema Firma Stahlgruber eröffnen. |
|||
Da mein Freund zu schnell aggierte und hier und dort was geschrieben hat ist der Artikel nun leider kpl. gelöscht. |
|||
Besteht die Möglichkeit, das es wieder möglich ist zu dem Suchwort "Stahlgruber" wieder Artikel einzustellen. |
|||
Ich würde mich über eine positive Antwort freuen. |
|||
Mit freundlichen Grüßen |
|||
Peter Maier |
|||
:Die Wikipedia ist nicht die Gelben Seiten nocht kostenloses Werbemedium. Dieser Eintrag war ein reiner Marketingtext ohne enzyklopädische Inhalte. Die [[Wikipedia:Relevanzkriterien]] für Unternehmen sind ebenfalls nicht erfüllt. --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] 18:00, 15. Okt. 2006 (CEST) |
|||
*Wie lange muss man sich eigentlich noch solch ahnungslosen Schwachsinn gefallen lassen? Ich weiß zwar nicht, was in früheren Versionen des Artikels stand. Aber ein Unternehmen, das mit 70 Niederlassungen zu den bekanntesten Autoteilehändlern Süddeutschlands zählt, zuletzt 846 Millionen Euro Jahresumsatz erwirtschaftet hat, über 5.000 Menschen beschäftigt und eine 80-jährige Firmengeschichte vorweisen kann, offensichtlich ohne auch auch nur einmal recherchiert zu haben als unterhalb der Relevanzschwelle zu bezeichnen, ist schon sehr dreist. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 04:02, 16. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Die gelöschten Versionen waren reine Werbung, die Löschung ging schon in Ordnung. Das Lemma gebe ich jetzt wieder frei, der nächste Versuch sollte aber einen anständigen, neutralen Artikel hervorbringen. Viele Grüsse,--[[Benutzer Diskussion:Kubrick|Michael]] 07:45, 16. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::Das Stahlgruber relevant ist steht so ausser Frage, aber der Ton in welchen man auf einen Fehler aufmerksam macht gehört in die unterste Schublade. Da wundert es mich nicht, das A) manche Autoren die WP verlassen und B) manche Diskussionen alleine schon am Ton scheitern. --[[Benutzer:84.151.154.59|84.151.154.59]] 23:08, 16. Okt. 2006 (CEST) |
|||
== [[Enter (Soundsystem)]] == |
|||
hallo, mein name ist ean (ean23@mail.com). ich bin der gründer von "enter"-soundsystem. die art und weise, wie die entstehungsgeschichte verfasst ist, entspricht zu 100% den tatsächlich passierten ereignissen. nachzulesen auf: www.entersound.org |
|||
ein soundsystem ist teil einer undergroundbewegung, einer subkultur, die sich gewiss nicht von dingen wie der neuen deutschen rechtschreibung einschränken lässt, noch auf privilegien, wie die verwendung von "mundart", verzichten wird. wenn sie mich jetzt aufgrund meines schreibstils immer noch diskriminieren wollen, lassen sie meine geschichte bitte weg, jedenfalls bleibt sie so, wie sie ist. |
|||
euer slogan lautet doch "freies wissen für alle", unserer lautet: "FREE TEKNO FOR FREE PEOPLE"; irgenwie die selbe schiene, sollte man meinen. es enttäuscht mich sehr, dass mein innerstes, welches ich mit der welt teilen möchte, als "schwachsinn" bezeichnet wird, nur weil es nicht eurem standard entspricht... |
|||
...und es wirkt, auf mich, ganz sicher nicht: FREI |
|||
::Also wenn ich mir das so durchlese, dann solltest du [[WP:WWNI]] mal ganz genau durchlesen, und freies Wissen heisst nicht das hier jedes Wissen auch seinen Platz finden muss --[[Benutzer:84.151.173.22|84.151.173.22]] 18:11, 15. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:: Zu "sie bleibt so, wie sie ist": Du hast deine Texte unter der [[GNU FDL]] freigegeben. --[[Benutzer:Eike sauer|Eike]] 20:05, 15. Okt. 2006 (CEST) |
|||
wo, bitte??? |
|||
:Dort, wo du auf „Speichern“ geklickt hast. Steht drüber. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 00:34, 16. Okt. 2006 (CEST) |
|||
: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... --[[Benutzer:Eike sauer|Eike]] 11:00, 16. Okt. 2006 (CEST) |
|||
danke eike,ganz lieb! bussi |
|||
In der bisherigen Form in jedem Fall '''gelöscht lassen''', ganz abseits von der Relevanzfrage. -- [[Benutzer:Dr. Shaggeman|ShaggeDoc]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Dr._Shaggeman|You’ll Never Walk Alone]]</small> 10:19, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
==[[:Kategorie:Korruption]]== |
|||
wurde soeben freundlich auf die bereits einmal erfolgte Löschung hingewiesen. (Wusste ich wirklich nicht; darum bitte, meine unangekündigte Schnellsperrung zurückzunehmen) Momentan erscheinen Elemente des Phänomens mit eingefasst in die [[:Kategorie:Soziales Netzwerk]]. Dies besagt aber nichts über den besonderen kriminellen Charakter politischer wie wirtschaftlicher Korruption, der nur dadurch zum Ausdruck kommt, wenn man das Kind auch beim Namen nennt. Bei der Vielzahl der Korruptionsvarianten, der Menge der Vorfälle und der hohen Anzahl von Antikorruptionsorganisationen und -engagierten ist die Löschung bitte zu überdenken. Wst |
|||
==[[:Kategorie:Politischer Slogan]]== |
|||
wurde regelwidrig und undiskutiert schnellgelöscht. Bitte um Wiederherstellung. --Wst |
|||
::Gibst du auch irgendeinen Grund für den Antrag an, und warum diese Kategorie wikiwichtig ist? --[[Benutzer:84.151.145.10|84.151.145.10]] 21:28, 15. Okt. 2006 (CEST) |
|||
== [[Großer Angerfelsen]] == |
|||
Der Artikel wurde nach einer ausgeglichenen Löschdiskussion ziemlich kommentarlos in [[Elbauenpark]] verfrachtet. Die Geokoordinatenverlinkung ist ersatzlos weggefallen. Die markante Landmarke und der speziell interessierte Besucher anziehende Turm verschwindet damit auch von den WP-Kartendiensten (siehe: [[Wikipedia:Umkreissuche]]). Ich, als nicht Autor des Artikels aber in der Region Wohnender, finde dies unschön und möchte hier daher für eine Wiederherstellung des Artikels werben.--[[Benutzer:Olaf2|Olaf2]] 20:24, 15. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Ein vergleichsweise kleiner künstlicher Kletterturm erschien mir doch weitab von enzyklopädischer Bedeutung zu sein, so dass ich den Inhalt, wie in der Disk. vorgeschlagen, in den Parkartikel integriert habe. Der ist nicht zu lang (im Gegenteil mit noch mehr Infos zu den einzelnen Attraktionen könnte man vielleicht mal einen Lesenswerten daraus machen). Der Park ist ja georeferenziert, man muss nicht auch noch jedes Telefonhäuschen auf den Millimeter genau ansteuern. --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] 03:56, 16. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Naja jedes Telefonhäuschen nicht. Ein 25 Meter-Bauwerk (Klein für einen künstlichen Kletterturm?) eben schon. Hast Du eine ungefähre Vorstellung von der Größe des Parks? Sollen die fehlenden Details zum Turm (Architekten, Bauzeit, Wettbewerbe, Unglücksfall) tatsächlich in den Park-Artikel? Macht doch keinen Sinn. Wieso wurde übrigens der Artikel erst gelöscht und dann mit einem redirect wieder gestartet? Wie gedenkst Du die Urheberrechte des Autors des Ursprungsartikels zu wahren?--[[Benutzer:Olaf2|Olaf2]] 15:42, 16. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Also ein Turm mit 25 m Höhe dürfte unter den künstlichen Kletteranlagen auf alle Fälle zu den höheren zählen. Noch dazu ist die Bauweise vermutlich einzigartig.<br /> |
|||
Die Einarbeitung in den Artikel Elbauenpark möchte ich jetzt mal als liebloses Copy&Paste bezeichnen, nicht einmal die Informationen im ersten Satz, den Elbauenpark betreffend wurden entsprechend geändert...<br /> |
|||
Unter den gegebenen Umständen wäre ich entgegen meiner ursprünglichen Meinung für eine Wiederherstellung des Artikels. -- [[Benutzer:Cliffhanger|cliffhanger]] <small>[[Benutzer Diskussion:Cliffhanger|Discuss]]</small> 18:49, 16. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Besonders hoch ist das nicht, meine Leipziger Indoor-Kletterwand hat 30,5 m. @Olaf2: Ich habe beim Einfügen den Autor angeben, mal in die versiongeschichte sehen --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] 20:19, 16. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Ich halte ebenfalls nichts davon, über jedes Detail eines Stadtparkes einen WP-Artikel zu verfassen. Es wäre völlig ausreichend, wenn im Artikel Elbauenpark der Angerfelsen ausführlich beschrieben wird, wenngleich ich als ebenfalls in der Region Wohnender diesem Sportgerät weniger Bedeutung zumesse. Die Kritik an der fehlenden Geokoordinatenverlinkung ist völlig überzogen, die Geokoordinaten scheinen eine besondere Manie von Olaf2 zu sein. Kurzum: Keine Wiederherstellung! [[Benutzer:Muggmag|Muggmag]] 09:11, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Ich habe ihn schon mehrfach bestiegen! :-) Ich denke nicht dass der Kletterfelsen einen eigenen Artikel braucht. Er ist eine Attraktion im Elbauenpark und hat in Kletterkreisen eine gewisse Bedeutung. Es ist "nur" ein Sportgerät mit seinen konstruktiven Eigenheiten. Das Argument "Markante Landmarke" würde ich ebenfals nicht undbedingt unterstützen, da er zwischen all den Bäumen und direkt neben der alten (begrünten) Müllhalde nicht besonders in der Landschaft hervorsticht. [[Benutzer:Hadhuey|Hadhuey]] 20:21, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
== [[Horst-Wessel-Platz]] == |
|||
[[Horst-Wessel-Platz]] wurde von [[Benutzer:Liesel]] gelöscht.[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3._Oktober_2006#Horst-Wessel-Platz_.28gel.C3.B6scht.29] '''Nicht einmal mit Begründung!''' Unglaublich [[Benutzer:195.93.60.72|195.93.60.72]] 22:44, 16. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Hier die Begründung des Löschantrages:''Fehlende Relevanz. Die Geschichte der Plätze ist unabhängig von diesem Namen. H.W. hat sein Lemma, genau wie die Plätze. Wer wirklich nach diesen Orten sucht, findet Sie mit der Suche. Ansonsten folgen morgen die 250 wichtigen Adolf-Hitler-Plätze und 250 wichtigsten Bahnhofsstraßen'' - für mich nachvollziehbar, warum das schnellgelöscht wurde. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 22:49, 16. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:: Dieser sogenannte ''Löschantrag'' wurde innerhalb der Löschdiskussion gnadenlos zerpflückt, der Antragssteller als Unfug-Poster entlarvt. Hier geht es um Liesel und sonst niemanden [[Benutzer:195.93.60.72|195.93.60.72]] 23:46, 16. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Was sollen eigentlich solche Wiederherstellungswünsche...Jeder kann das log lesen, jeder kann vorhergehende Diskussionen lesen. Enteder es werden neue Gründe gebracht, welche vorangegangene Diskussionen entkräften oder man lässt es bleiben. Das ist ja wie im Kindergarten...--[[Benutzer:84.151.154.59|84.151.154.59]] 23:04, 16. Okt. 2006 (CEST) |
|||
* Ich weiss nicht welchen schnellgelöschten Artikel Ralf Roletschek meint. Der von Liesel gelöschte war es jedenfalls nicht. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3._Oktober_2006#Horst-Wessel-Platz_.28gel.C3.B6scht.29 (Einer meinte, es wäre zu wünschen, wenn alle wp-Artikel so sauber belegt wären wie dieser. Dieser Ansicht schliesse ich mich an. Um alle Unklarheiten zu beseitigen, habe ich den [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Ralf_Roletschek&diff=22682064&oldid=22648181#Der_.22richtige.22_Horst-Wessel-Platz '''richtigen''' Artikel auf Rolf Roletscheks Disk kopiert]. [[Benutzer:195.93.60.72|195.93.60.72]] 10:23, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:''Der von Liesel gelöschte war es jedenfalls nicht.'' wie kannst du sowas behaupten? Natürlich meinte ich genau diese Version. '''gelöscht lassen''' --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 11:51, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
== [[ZEIT CAMPUS]] == |
|||
Mir ist unverständlich, warum ZEIT CAMPUS als Lemma gesperrt ist. ZEIT CAMPUS ist ein großes deutsches Studentenmagazin. Auch ein Magazin wie UNICUM hat ein eigenes Lemma. ZEIT CAMPUS gehört zudem noch zu einer einflussreichen Verlagsgruppe. Markus |
|||
* ''ZEIT CAMPUS ist das seit Oktober 2006 erscheinende Studentenmagazin ... '' ich glaube das mit der größe und damit relevanz kommt erst noch. Dabei ist recht unerheblich ob es von einer ''einflussreichen Verlagsgruppe'' kommt oder nicht (zufälliger weise kommt die Ersteller-IP auch aus HH; ein Schelm wer da an werbung denkt) ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 10:11, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Ja und vor allem, in der ersten gelöschten Version stand, dass es am 18. Oktober erstmals erscheint. Also morgen - das kann noch gar niemand gelesen haben. Kann in ein paar Jahren - wenn es dann noch existiert - wieder kommen. Vielleicht hat es dann auch relevanz. Jetzt mit Sicherheit nicht. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 20:01, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Noch keine enzyklopädische relevanz erkennbar. '''Nicht wiederherstellen'''. --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] 10:39, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
== [[Trust (Band)]] == |
|||
Hallo, |
|||
Soeben bemerkte ich das mein eintrag Trust (Band) von "maclemo" gelöscht wurde.Der Artikel über diese Franz. Band soll unbedeutend sein... |
|||
Dem wiederspreche ich:Trust, |
|||
1.War es eine der ersten Hard Rock Bands die die damaligen miss-stände und soz. ungerechtigkeiten in Frankreich anprangerten... |
|||
2.Wahrscheinlich die erste Hardrock Band die eine Art Cross-Over erst ermöglichten (Durch sehr vom Punk abgeleiteten Texten,gemischt mit Hard |
|||
Rock bzw Heavy Metal... |
|||
3.Der Schlagzeuger Nicko McBain später zu Iron Maiden ging... |
|||
4.Der Sänger der Band zusätzlich im Filmgeschäft tätig war/ist... |
|||
5.Und die historische tatsache das diese Band die letzte aufnahme mot Bon Scott (AC/DC) aufgenommen hat...Scott selbst übersetzte eine der Alben von Trust ins Englische oder war zumind. daran beteiligt... |
|||
Trust gilt in der Hard Rock und Heavy Metal Welt als eines der Urgesteine ohne die Bands wie Iron Maiden (als Bands des neuen Hard Rocks) |
|||
oder Saxon nach "oben" schwimmen konnten.Wenn dies Band auch nicht komerziell erfolgreich war und sicher auch nicht sein wollte... |
|||
Der Hit "Antisocial" alleine war ein absoluter erfolg,erst in Frankreich und später (nach der übersetzung) auch Weltweit und wurde von div. Bands gecovert! |
|||
Ich hatte den Gitaristen "nono" (Norbert Krief) nach dem erstellen des Artikels angeschrieben und um erlaubnis zur veröffentlichung (wikipedia.de) gebeten,womit dieser einverstanden war... |
|||
So,soll kein meckern sein aber den Trust Artikel zusammen zutragen war sehr mühselig...vielleicht gibt es ja eine Lösung... |
|||
Danke, |
|||
Andreazzz {{unsigned|Andreazzz|--[[Benutzer:Gunter.krebs|Gunter Krebs]] [[Benutzer_Diskussion:Gunter.krebs|Δ]] 09:54, 17. Okt. 2006 (CEST)}} |
|||
:Ich denke, die Band hat auf jeden Fall die Relevanz, um in der WP zu erscheinen. Allerdings war der Artikel noch in keinem enzyklopädietauchlichen Format. Ich würde vorschlagen, ich stelle Dir den Artikel in Deinem Benutzernamensraum wieder her und Du kannst ihn dort überarbeiten. Du findest den Artikel nun unter [[Benutzer:Andreazzz/Trust (Band)]]. Wenn Du das überarbeitet hast, kann der Artikel zurückverschoben werden. --[[Benutzer:Gunter.krebs|Gunter Krebs]] [[Benutzer_Diskussion:Gunter.krebs|Δ]] 09:54, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
==[[Ron Hammer]]== |
|||
Ich bitte euch den Eintrag über Ron HAmmer wieder herszustellen. Ich war live dabei, wo er über den Hornbach Baumarkt gesprungen ist. |
|||
Er wird jetzt sogar als Werbefigur von Hornbach in deren neuen TV Kamoagne integriert. |
|||
Da macht den Herren wirklich Erwähnungswert |
|||
Weitere infos findet Ihr auf www.ronhammer.com www.hornbach.de und www.fighter-alliance.de |
|||
Bitte um Feedback |
|||
Gruß {{Unsigned|Bonski|[[Benutzer:Thorbjoern|Thorbjoern]] 13:11, 17. Okt. 2006 (CEST)}} |
|||
:Bitte noch das QS-Klebchen vom gesperrten Lemma entfernen. [[Benutzer:Thorbjoern|Thorbjoern]] 13:12, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::die Begründung überzeugt mich eher davon, daß die Löschung angebracht ist. (Sollte er in seiner offenbar nun gestarteten TV-Karriere großen, dauerhaften Erfolg haben, mag er ja evtl wiederkommen...)--[[Benutzer:Feba|feba]] 15:27, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Enzyklopädische Relevanz diesese Herrn kann ich nicht mal mit der Lupe erkennen. '''Gelöscht lassen'''. --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] 10:44, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
== [[Portal:Wikipedia für Kinder]] == |
|||
Der erste wirkliche Löschung eines Portals nach Löschdiskussion ist nunmehr von [[Benutzer:Southpark]] vollzogen worden, obwohl die hauptsächlichen Autoren und die Unterstützer, wie selten in einem anderen Löschverfahren, versucht haben, die Kritikpunkte der Löschbefürworter aufzunehmen und umzusetzen. Viele Gegenargumente sind daher entfallen. Da das Verhältnis zwischen Löschen und Behalten dabei ohnehin sehr ausgewogen war, sollte diese Löschungentscheidung durch andere Administratoren dringend überprüft werden. Ich selber bin dabei eindeutig für '''Wiederherstellen''' - [[Benutzer:Helmut Zenz|Helmut Zenz]] 13:44, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Ich halte es für sinnvoll. Von daher '''Wiederherstellen''' --[[Benutzer:CrazyForce|<span style="color:#006600">CrazyFORCE</span>]] I [[Benutzer Diskussion:CrazyForce|<span style="color:#006600">?!?</span>]] I [[Benutzer:CrazyForce/Bewertung|<span style="color:#006600">Bewertung</span>]] 13:50, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Vor allem zwei Punkte: (a) das Portal ist wie von elian angemerkt nicht kindgerecht, da es selbst für erwachsene extrem unübersichtlich und textlastig ist. (b) die integration in wikipedia ist trotz aller bemühungen nicht gelungen und im letzten jahr auch nicht besser geworden; so sind es zwei luftballons am eingang einer uni-bibliothek mit dem hinweis "nun spielt man schön" - helfen tut das niemand außer evtl. dem ego der ersteller. -- [[Benutzer:Southpark|southpark]] <small>[[Benutzer Diskussion:Southpark|Köm ?]] | [[WP:AA/R|Review?]]</small> 13:52, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:: Es kann auch nicht mehr werden als Begrüßungsluftballons, da innerhalb der Bibliothek nichts verkindlicht werden kann und darf. Weiters möchte ich hier keinen Anziehungspunkt für Pädophile entstehen sehen (Wiki-Email-Funktion). [[Benutzer:EmFi]] etwa behauptet Jahrgang 92 zu sein, will wissen, wie man hier andere Kinder identifizieren kann. Und er verwendet die alte Rechtschreibung. --[[Benutzer:stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 14:56, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::<small>offtopic: ui, das ist echt übel. *in-die-beobachtungsliste-aufnehm* --[[Benutzer:JD|JD]] [[Benutzer Diskussion:JD|{æ}]] 17:56, 17. Okt. 2006 (CEST)</small> |
|||
:::@stefan: Das ist ein durchaus starker Vorwurf, einen anderen Benutzer gleich als Pädophilen zu bezeichenen, der hier Kontakt zu Kindern herstellen möchte. Bist du dir wiklich sicher, dass dein Verdacht ausreichend begründet ist? --[[Benutzer:Fubar|fubar]] 06:32, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:'''Nicht wiederherstellen''', da hier keine kindgerechten Artikel zu finden sind. Besser so was wie aufziehen wie [http://www.zum.de/grundschulwiki/index.php/Hauptseite hier]. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 16:18, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
'''Wiederherstellen'''. Ich habe hier nochmals einiges zusammengefasst: [[Benutzer:Wolfgang1018/Löschskandal Portal Wikipedia für Kinder]], insbesondere alles, was inzwischen ausgeräumt und verbessert wurde. Mehr war in den wenigen Tagen nach Kenntnisnahme des LA wohl nicht drin. Aber wie ich an Southparks Anmerkungen oben bemerke, stand seine Entscheidung schon gleich von vornherein fest, da hätte ich mir manche Mühe sparen können. Bei stefan nehmen die Verleumdungen gegen das Portal immer noch kein Ende. Dass unsere Gesellschaft kinderfeindlich ist, ist ja bekannt, aber nun auch die Wikipedia? Ich habe ich mich daher entschieden, meine Wikipedia-Aktivitäten ruhen zu lassen. Eine weitere faire Zusammenarbeit hier sehe ich nicht mehr gewährleistet. --[[Benutzer:Wolfgang1018|Wolfgang1018]] 17:33, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Wie konnte ich nur so naiv sein, zu glauben, dass in diesem Fall eine aufrichtige Löschdiskussion geführt werden würde. Tagelang hatte ich alles in meinem Privatleben zurückgestellt, um den Forderungen der Lösch-Fraktion gerecht zu werden. Noch nie fühlte ich mich so verschaukelt wie in dieser Sache. Hätten mir elian, southpark und konsorten von vornherein klipp und klar gesagt, dass sie das Portal nicht haben wollen und ich mich gar nicht erst bemühen solle und ich lieber, alles was mir wichtig ist, sichern solle, so wäre das fair und ein offenes Wort gewesen. Aber nein, da lässt man den wolfgang1018 und den helmut zenz sich abrackern, in der trügerischen Hoffnung, durch die Erfüllung der monierten Punkte werde sich der Löschantrag selbstverständlich erledigen, um dann mit einem Federstrich die ganze Arbeit im Nirwana verschwinden zu lassen. Da werden angeblich Warnungen vor pädophilem Missbrauch gestreut, wir hatten nie Probleme damit. Das Portal ist kein Chat, bei dem man sich unterhält und Adressen austauscht und Kontakte knüpft. Das dauernde Geschwafel von den Kindern, für die die Wikipedia angeblich nicht geeignet sei, kann ich schon nicht mehr hören. Seit dem Beginn meiner Arbeit im Portal vor fast einem Jahr habe ich es unzählige Male mit begeisterten Kindern getestet, die vor allem durch die Link-Auswahl und die Arbeit mit Bildern einen hervorragenden Zugang zur Wikipedia gefunden haben. Bin ich praxiserprobter Pädagoge oder sind es diejenigen, die ständig die angebliche pädagogische Sinnlosigkeit des Portals kritisiert haben. Mit den Natur-Entdeckern verfolgte ich neue Ansätze, Wikipedia-Artikel für Jung und Alt überhaupt zugänglich zu machen, den wer kennt schon die ganzen Bezeichnungen. Hier wurden prima Ideen einfach platt gemacht. |
|||
::Und bitte, bitte kann mir wenigstens irgendjemand hier meine Verschiebung von [[Benutzer:Wolfgang1018/Grundwortschatz Deutsch]] auf [[Portal:Wikipedia für Kinder/Grundwortschatz Deutsch]] rückgängig machen? An der alten Stelle befindet sich nur noch ein REDIRECT auf die nicht mehr existierende Seite. Ein kleiner Wink von southpark vor der Löschung und ich hätte die für mich auch privat äußerst wichtige Sammlung gesichert; sie ist auch für meine Arbeit im Wiktionary notwendig, auch wenn die meisten den pädagogischen Ansatz ja leider nicht verstehen oder je geprüft haben. Da steckt ungeheuer viel Arbeit drin und ich möchte nicht noch einmal von vorn anfangen. Ich habe in den letzten Tagen wirklich genügend Zeit verloren, die ich nutzbringender in die Wikipedia eingebracht hätte. --[[Benutzer:Wolfgang1018|Wolfgang1018]] 23:02, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::Habe es wiederhergestellt und Dir auf [[Benutzer:Wolfgang1018/Grundwortschatz Deutsch]] zur Verfügung gestellt. -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 23:18, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
: „Löschskandal“, „in einer skandalösen Aktion [...] gelöscht“. --[[Benutzer:Gardini|Gardini]] · Spread the world 17:40, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
: Nur zur Info: Überarbeitung zur Kenntnis genommen, festgestellt, dass die so kosmetisch wie sie war, und anscheinend eben offensichtlich nicht das Problem verstanden hat, nichts aber auch gar nichts am Problem löst und darin, dass das als ernsthafte Überarbeitung gesehen wird, eher noch einen Grund gefunden zu löschen. -- [[Benutzer:Southpark|southpark]] <small>[[Benutzer Diskussion:Southpark|Köm ?]] | [[WP:AA/R|Review?]]</small> 18:20, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Nur zur Info, ich habe damals die Seite für Kinder im Juli 2003 gestartet. Leider muss ich heute sagen, dass wir einem Kindgerechten Lexikon nicht nahe kommen. Man sollte besser ein extra Projekt für Kinder draus machen, sowas, wie ich oben schon verlinkt habe. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 18:46, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
'''Wiederherstellen''', nachdem ich mir die ganze überlange Löschdisku durchgelesen habe, eventuell in die QS oder ins Review stellen. Aber Begründungen wie: durch dieses Portal werden Kiddies erst auf für sie ungeeignete Seiten aufmerksam oder als Anziehungspunkt für Pädophile sind an den Haaren herbeigezogen. --[[Benutzer:Geos|Geos]] 17:41, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
*'''nicht wiederherstellen'''. ein solches portal macht die artikel für kinder nicht zugänglicher, weil es keine für kinder verfassten artikel sind, ack@elian, southpark, stefan.--[[Benutzer:Poupou l'quourouce|poupou l'quourouce]] <small> [[WP:AA/R|Review?]]</small> 18:05, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
*'''nicht wiederherstellen''' - die Inhalte werden durch das Portal nicht kindgerechter und angesprochen hätte mich der Inhalt des Portals auch nicht, wenn ich mich in meine Kindheit zurückversetze. Eine kindergerechte Enzyklopädie kann IMHO nur durch ein eigenständiges Prokejt erreicht werden --[[Benutzer:Gunter.krebs|Gunter Krebs]] [[Benutzer_Diskussion:Gunter.krebs|Δ]] 18:23, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Nur mal so als Vater und viel leidenschaftlicherer Wikipedianer als von mir selbst gewünscht gesprochen: ich habe meine Kinder '''nicht''' an die Wikipedia heran geführt. Weder das Portal noch die Artikel sind dafür sinnvoll zu nutzen. Auch in der Schule meiner Tochter, in der ich einige Aufgaben übernommen habe, würde ich die Wikipedia nie und nimmer einsetzen; das gilt auch für die höheren Klassen; dort allerdings aus dem bekannten Computerraum-Langeweile-Syndrom heraus. Mit anderen Worten: die Idee ist sehr nett, braucht aber eine völlig anders aufgebaute Website dahinter. Ich weiß, dass ich damit nur bereits vorgebrachte Argumente wiederhole, aber ich möchte sie hiermit unbedingt bekräftigen. Übrigens: meine Tochter hat von uns ein kindgerechtes Lexikon bekommen. Sie liebt es, und sie nutzt es. Aber es ist völlig anders aufgebaut als die Wikipedia. Nämlich kindgerecht. '''Gleöscht lassen, bitte'''. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 18:29, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Ich kann mich den Argumenten vieler meiner Vorredner nur anschließen: Die Wikipedia ist keine kindgerechte Enzyklopädie, und sie soll es auch nicht sein. Natürlich ist es immer ärgerlich, wenn Texte gelöscht werden, in die man Arbeit gesteckt hat. Aber das kann und darf kein Argument für oder wider einen Artikel sein. '''Nicht wiederherstellen'''. --[[Benutzer:Scherben|Scherben]] 18:34, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Ich kann das auch nur unterstüzen. Für Kinder ist das hier nicht gedacht. Allerdings kann man nicht abtun, dass viele Jungendliche hier herumstöbern. Und das von Unscheinbar erwähnte Computerraum-Langeweile-Syndrom ist wirklich ein Problem. Vielleicht sollte man (wenn es das nicht schon gibt) eine Platform für Jugendliche ([[Portal:Wikipedia für Jugendliche]]) schaffen, damit die so langsam an die Nutzung einer Enzyklopädie herangeführt werden können. Gruß --[[Benutzer:Triggerhappy|Trigger]][[Benutzer Diskussion:Triggerhappy|happy]] 18:38, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Eine Kinderwikipedia wäre eine tolle Sache, müsste aber eigenständig aufgebaut werden. Gedanken dazu hat es ja immer wieder mal gegeben. Das [http://www.zum.de/grundschulwiki/index.php/Hauptseite Grundschulwiki] scheint da auch noch nicht das Gelbe vom Ei zu sein. Schwieriges Thema und sicher nicht mit so einem Portal lösbar – nicht mal ansatzweise. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 20:10, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Ich denke auch, dass ein solches Portal eine Fassade erzeugt, die nicht zu den Inhalten dahinter passt und einen Eindruck - Stichwort Erwartungshaltung - sowohl bei Eltern als auch bei Kindern hervorruft, der nicht einmal ansatzweise eingelöst werden ''kann''. Mit diesem Portal, so gut gemeint der Ansatz sicherlich war, ist niemandem gedient - weder den Kindern noch den Eltern oder der Wikipedia. Insofern kann ich den Frust der am Portal Beteiligten sicher nachvollziehen, aber bitte '''gelöscht lassen'''. Relevant wären kindgerechte Inhalte mit kindgerechter Präsentation, und die würden nur in einem eigenständigen Wikimedia-Projekt entstehen. --[[Benutzer:UW|Uwe]] 20:38, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
'''Wiederherstellen''' Durch das Plattmachen des Portals steigt nicht die Qualität von Wiki sondern sie sinkt. --[[Benutzer:Störfix|Störfix]] 21:11, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
'''nicht wiederherstellen''' - es gab in der Löschdiskussion zwingende Gründe die eine Löschung unabdingbar machten. Bitte da nachlesen, bevor man hier abstimmt ohne die wahren Gründe für die Löschung zu kennen. Auch wenns vielleicht schwer ist dort die Spreu vom Weizen zu sondern. Lasst euch auch nicht von inhaltslosen Pro-Stimmen wie hier auch wieder zu sehen blenden. Gratulation an [[Benutzer:Southpark]] bei diesem Diskussionswirrwar noch klar durchgeblickt und diese sehr unpopuläre, aber doch einzig richtige Entscheidung getroffen zu haben; das Argument, dass eine auf kindgerecht gemachte Portalseite kein Kinderlexikon macht (weil die Artikel für Erwachsene bleiben), ist das einzig richtige - das ist auch der Unterschied zur Funktion jeden anderen Portales, wo ein ähnliches Wunderwerk (z.B. Rundfunklexikon, Techniklexikon) bei entsprechender Gestaltung zumindest klappen kann! Daher ist das die angeblich "erste Portalslöschung" gerade das niemals eine Hoffnung auf Tauglichkeit habende Kinder-Portal trifft nur zu gut verständlich. --[[Benutzer:89.53.74.67|89.53.74.67]] 23:44, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:<small>Danke für deine Unterstellungen. Anscheinend brauchst du solche Behauptungen für dein Argumentation. --[[Benutzer:Störfix|Störfix]] 08:09, 18. Okt. 2006 (CEST) P.S. ach ja, ein bißchen Manipulation gehört wohl auch zu deinem Diskussionsstil, siehe Änderung auf dieser Seite {00:02, 18. Okt. 2006 89.53.74.67 (Diskussion) (→Portal:Wikipedia für Kinder - ich denke das ist im sinne des schreibers} </small> |
|||
::<small>Das dies eine Manipulation ist, ist völliger Schwachsinn; der Schreiber hatte sein Votum schlicht vergessen; das du es wieder gelöscht hast, ohne dich bei S. rückzuversichern, ist Manipulation; und von was für Unsterstellungen redest du eigentlich? --[[Benutzer:89.53.74.67|89.53.74.67]] 16:50, 18. Okt. 2006 (CEST) </small> |
|||
:::<small> Das wir ja immer doller mit deinen Behauptungen. Erstens schau dir mal die Versionsgeschichte an, dann siehst du wer deinen Manipulationsversuch gelöscht hat. Wenn er sein Votum vergessen, dann hast nicht du sondern er dies nachzutragen! Und zweitens weist du anscheinend selbst nicht, was du schreibst. Hättest du geschwiegen, ... --[[Benutzer:Störfix|Störfix]] 17:21, 18. Okt. 2006 (CEST) </small> |
|||
::Wie alt muss man denn eigentlich sein, um die WP benutzen zu können? Jugendliche müssen "so langsam an die Nutzung einer Enzyklopädie herangeführt werden", "höhere Klassen" dürfen auch noch nicht, weil sie an "dem bekannten Computerraum-Langeweile-Syndrom" leiden. Da schätze ich mal, man muss so 18 oder 19 sein, um die WP verstehen und nutzen zu können. mfg--[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] 00:49, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
* Ich halte die Löschung nicht für richtig. Doch einfach den alten Zustand wieder herzustellen ist auch keine Lösung. Tatsächlich ist die WP nicht nur für Akademiker da, sondern auch für Leute mit anderen Ansprüchen. Dazu gehören auch Kinder, Schüler und Jugendliche. Es ist für mich klar, dass diese Zielgruppenspezifik nur nach Artikel gehen kann. Ein Artikel München kann nicht für Kinder und Jugendliche aufbereitet werden, doch andere Artikel haben als Leser diese Zielgruppe. Unsere exz. Artikel Super Mario, Pokémon und Donkey Kong, aber auch Blockflöte, J. R. R. Tolkien oder Drei Chinesen mit dem Kontrabass könnten vom Thema her Jüngeren gefallen. Das was imho der richtige Weg wäre, ist das Portal auf [[Wikipedia:WikiProjekt Portale/Baustelle]] zu überführen und es dort neu zu gestalten. Ein brainstorming in Form einer [[Wikipedia:Umfragen]] wäre auch angebracht. Wie ich schon sagte, Akademiker sind nicht unsere einzigen Leser. --[[Benutzer:Zahnstein|Zahnstein]] 01:37, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:'''gegen''' wiederherstellen. der name und aufbau impliziert eine wp für kinder. weder ist wp eine reine wp für kinder, noch sind die artikel kindgerecht. zum einen, weil sie teilweise zu sehr ins fachliche detail gehen, zum anderen, weil sie schlicht zu lang sind. beide male hat auch manch erwachsener schwierigkeiten, den artikeln zu folgen. der aufbau ist "typisch" erwachsen: möglichst viele infos auf kleinstem raum, teilweise überfrachtet, dass bei einem blick schon die augen weh tun. allein der o.g. "Grundwortschatz Deutsch" ist ein solches bsp.. auch der aufruf an die kinder, sie sollten mitarbeiten, ist etwas daneben. seien wir doch ehrlich: die täglichen lk zeigen, dass wir "erwachsenen" uns schon nicht einig sind. wie oft lesen wir da von "grottigem schreibstil", "nicht enzyklopädisch" oder gar "nicht relevant". was glaubt ihr denn, wie lange da ein "kindlicher artikel" überleben würde? er würde entweder gelöscht, wahrscheinlich sogar schnell, da zu "kindisch = unenzyklopädisch" oder (wohl eher seltener) auf "erwachsen = enzyklopädisch sinnvoll" getrimmt werden. wo aber bleibt da die motivation, wenn der junge autor hier feststellen muss, dass die "blöden erwachsenen alles löschen/ändern, so dass ich es nicht mehr lesen kann/verstehe"? eine kindgerechte enzyklopädie ist eine, welche von kindern für kinder geschrieben ist und wo sie selber bestimmen, wie ein artikel auszusehen hat. daher ist ein eigenes kinder-wiki m.e. das sinnvollere projekt als ein portal hier. wenns am geld scheitern sollte (z.b einen server): lt. den [[Wikipedia:Kurier|nachrichten]] hat wikimedia.de zuviel davon (letzter bericht ganz unten). und ein eigenes kinder-wiki ist sicherlich finanzierungswürdig. --[[Benutzer:Erwin E aus U|ee]] [[Benutzer Diskussion:Erwin E aus U|<sup>auf ein wort...</sup>]] 02:51, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
'''Wiederherstellen''' Das Portal war ein schöner Startpunkt für die jüngeren Leser. Man braucht nicht gleich ein ganzes "Kinderlexikon" oder so was in der Art, die kleinen können durchaus auch mit den normalen Artikeln etwas anfangen, aber so ein Startpunkt ist schon sehr hilfreich. Die Wikipedia hat viele unterschiedliche Portale, warum nicht auch eines für Kinder? --[[Benutzer:Fubar|fubar]] 06:20, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::dass das "Wikipedia für Kinder"-Portal ein aussichtsloser Sonderfall im Portalsraum ist wurde hier doch nun wirklich schon mehrfach klar dargelegt. --[[Benutzer:Marietta|Marietta]] 11:14, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
*'''Wiederherstellen''' Da die Antragsteller/Löscher die Intelligenz von Kindern und anderen Usern bewusst unterschätzen. Ich kenne etliche Portale innerhalb der Wikipedia, die kaum gepflegt werden, verwaist sind, oder schlimmstenfalls als Webforum selbstgerechter Neurotiker durchgehen und damit überhaupt nicht usergerecht sind. Sollte man diese dann auch einfach löschen? --[[Benutzer:Herrick|Herrick]] 10:28, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::"Da die Antragsteller/Löscher die Intelligenz von Kindern und anderen Usern bewusst unterschätzen"? - nicht in einem Beitrag zur Löschdiskussion ist dies das Motiv... alle anderen Portale haben das Potential zu einer enzyklopädisch vertretbaren Einstiegshilfe - das Kinderportal aber nicht, da die ganze Enzyklopädie eben nicht für Kinder gemacht worden ist. Das soll Kinder ja nicht davon abhalten, dass Kinder die wikipedia nutzen. Aber es ist wichtig, dass sie es im Wissen darum nutzen, dass es sich um ein Erwachsenenwerk handelt.- |
|||
'''Wiederherstellen''' Die Wikipedia wird sowieso von Kindern und Jugendlichen genutzt, unabhängig davon ob das anderen passt oder nicht. Von daher ist es wünschenswert, auch einen guten Einstiegspunkt für Kinder zu haben. Vermutlich war das Portal in dieser Hinsicht noch nicht perfekt, aber dann ist es sinnvoller, es nach der Wiederherstellung zu verbessern statt komplett ohne auskommen zu wollen. --[[Benutzer:Krissie|Krissie]] 10:41, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:'''Nicht wiederherstellen'''! Eine "Wikipedia für Kinder" ist schlicht nicht existent und nach derzeitigem Stand auch als Portal nicht machbar, da es dazu kindgerechte Artikel bräuchte! Ein Portal für Literaturfeunde oder selbst für Hörbuchfreunde dagegen ist wie viele weitere Spartenportale mit vorhandenen Artikeln immerhhin machbar. An der prinzipiellen Nicht-Machbarkeit allein muss das Kinderportal aber scheitern! Egal dürfte es dabei sein, ob das Kinderportal manchem gefällt oder er es trotz seiner fundamatalen, unheilparen Unzulänglichkeit dennoch besser als Einstieg für Kinder findet als gar keinen - solche dubiosen Begründungen dürften bei der enzyklopädisch denkenden Wikipedia keine Chance haben: wir wollen hier Erwachsenen keinen Schrott anbieten, aber eben auch Kindern nicht! --[[Benutzer:Marietta|Marietta]] 11:14, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Die Nacht-und-Nebel-Löschaktion mag gut gemeint gewesen sein, hier ist sie kontraproduktiv, da sie den langjährigen Mitarbeiter Wolfgang1018 verprellt. Plädiere für Wiederherstellung. Das Portal war eine Bereicherung WPs, obwohl die pädagogische Idee der Heranführung begrenzt sinnvoll sein mag. '''Es wäre erfreulich, wenn Mitarbeiter hochwertige Artikel beitragen, statt fremde Leistungen rücksichtslos zunichte zu machen!''' [[Benutzer:Penta|πenτ]] [[Benutzer Diskussion:Penta|α]] 11:27, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Das Portal ist doch nur jetzt erst gelöscht worden, weil vorher niemandem aufgefallen ist, was da so getrieben worden ist. Nicht wiederherstellen... --[[Benutzer:Roda Moda|Roda Moda]] 11:58, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
'''Wiederherstellen'''. "Nix für Kinder" ist, mit Verlaub, Blödsinn. Natürlich ist die Wikipedia auch "was für Kinder" und wird von diesen massiv genutzt, was gar nicht zu verhindern ist (und warum sollte man das auch tun?). - Nur nebenbei, bin selbst Vater ... Dafür einen Zugang aufzubauen ist eine konstruktive Idee. Solche Löschaktionen sorgen dafür, dass es keine Beschäftigung mit dem Thema der Zugänglichkeit für Kinder gibt - außer auf der Vandalensperrseite. Das ist leider schädlich. --[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] 13:01, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
* '''Nicht wiederherstellen'''. Auch ich schließe mich den Argumenten meiner Vorredner an, dass es keine kindgerechten Artikel in der Wikipedia gibt (noch geben sollte) und das Portal etwas suggeriert, was die Wikipedia nicht leisten kann. Das heißt jedoch nicht, dass Kinder und Jugendliche die Wikipedia nicht nutzen, nur, dass es keine spezielle Kinder–/Jugendabteilung gibt. Als Kind habe ich selbst oft genug die (realen) Erwachsenbibliotheken benuzt, ich wäre aber nicht im Traum auf die Idee gekommen, dass es dort spezielle Kinderbücher gegeben hätte und wäre mir veräppelt vorgekommen, wenn in der „Erwachsenen“–Bibliothek eine Abteilung „kindgerechte“ Bücher gefunden hätte: das klingt nämlich herablassend (nach dem Motto: „Kinder, ihr könnt das und das lesen, der Rest ist nichts für euch“. Ein (neues) Projekt einer Kinderwikipedia o.ä. würde ich allerdings in der Tat sehr befürworten. --[[Benutzer:Buckaroo|Mark Nowiasz]] 13:54, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::<small>Wenn ichs recht sehe, war hier nicht von einer "Kinderabteilung" die Rede, sondern von einem Portal für Kinder, das ihnen hilft, sich die Wikipedia zu erschließen. --[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] 14:45, 18. Okt. 2006 (CEST)</small> |
|||
* '''Nicht wiederherstellen'''. Jugendliche kommen mit der Wikipedia besser ohne dieses Portal zurecht, da sie meist keine "Sonderbehandlung" wünschen und sich davon eher beleidigt fühlen würden. Und Kinder müssen auch nicht unbedingt in der Wikipedia herumstreifen, zumindest sollte man es nicht unbedingt forcieren. Gruß, [[Benutzer:J budissin|j.budissin]]-[[Benutzer Diskussion:J budissin|disc]] 15:13, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:''Kinder müssen auch nicht unbedingt in der Wikipedia herumstreifen, zumindest sollte man es nicht unbedingt forcieren'' - genau das war ja auch der Tenor der Löschdiskussion, und genau das habe ich nicht verstanden. Ist die WP für Kinder gefährlich? (Gemeint sind ohnedies nur Kinder in einem Alter, in dem sie reif genug sind, unsere meist überlangen Textwüsten überhaupt durchforsten zu wollen, reines Vergnügen ist das ohnehin nicht). Oder sind Kinder für die WP gefährlich? (Weiter oben steht, dass diese auch in "höheren Klassen" bloß herumvandalieren wollen). Wenn dem so sei, haben wir die Probleme durch die Löschung des Portals jetzt gelöst? '''Wiederherstellen''' und die Probleme, die sich möglicherweise durch die Nutzung der WP durch Kinder und Jugendliche ergeben, diskutieren und nicht weglöschen wäre ein besserer Weg. --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] 16:39, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Nein, gar nicht. Ich denke weder, dass die WP für Kinder gefährlich ist, noch andersherum. Ich meine bloß, dass es nicht notwendig ist, dass Kinder in einem Alter, in dem man sich vom Portal "Wikipedia für Kinder" angesprochen fühlen würde (IMHO rund um 10 Jahre), von der WP angesprochen werden müssen. Damit meine ich lediglich, dass ich es für falsch halte, diese WP dahingehend anzupassen, dass sie auch Kindern im genannten Alter gefällt. Wenn sie das - so wie sie jetzt ist - tut, habe ich damit natürlich kein Problem. Gruß, [[Benutzer:J budissin|j.budissin]]-[[Benutzer Diskussion:J budissin|disc]] 16:59, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
'''Wiederherstellen''' , weil es a) sinnvoll ist und b) nur '''unnötigen''' frust und streit erzeugt, der wirklich nicht sein muss.--[[Benutzer:Ot|Ot]] 18:41, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
'''Wiederherstellen'''. Es war toll, dass jemand auch die Kinder angesprochen hat, vielleicht hätte es bewrikt, dass KInder weniger Vandalismus betrieben hätten, SO denken sie wirklich, dass man herumspielen kann. Auf dem Portal waren wenigstens nützliche Anregungen zum Gebrauch von Wikipedia. Wer wird wohl am Projekt weiterschreiben, wenn es uns nicht mehr gibt???? --[[Benutzer:Schaufi|Schaufi]] 19:11, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
== [[Liste prominenter Atheisten]] == |
|||
Artikel wurde hier [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/23._September_2006#Liste_prominenter_Atheisten_.28erledigt.2C_gel.C3.B6scht.29] gelöscht. |
|||
Mit dem Totschlagargument "reine POV". Das finde ich nicht. Reine Tatsachen können keine POV sein. Der Ersteller des Artikels und auch ich bin sehr vorsichtig damit ungegangen und andere Benutzer auch. So wurden mehrere Personen von der Liste gelöscht, weil sie sich nicht eindeutig dazu geäußert hatten, eine Diskussion fand hierüber nicht statt, da schon bei geringsten Zweifeln die entsprechenden Personen gelöscht wurden. |
|||
Ob nun die entsprechenden Personen in einer Liste sind oder in einer Kategorie bzw. in einem Portal wegen ihrer religiösen Ausrichtung "an den Pranger gestellt" werden <small>(wie es in der Löschdiskussion so schön gesagt wurde)</small>. |
|||
"Prangerstellung" aufgrund der religiösen Identität findet in folgenden Kategorien statt: [http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Methodist], [http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Person_nach_Weltanschauung]mit entsprechenden Unterkategorien Aufklärer, Humanist, Esoteriker etc. |
|||
Die Logik in dieser Sache verstehe ich nicht. Ich verstehe es nicht, wieso eine Liste von Personen aufgrund der religiösen Identität "POV pur" ist, eine Kategorie aber völlig in Ordnung ist oder auch es in jedem einzelnen Artikel zu erwähnen. |
|||
Ich denke auch, dass der Begriff "Atheismus" heute genau genug definiert und die entsprechenden Leute sich auch dahingehend ausreichend geäußert haben. Von daher, der Logik und Gerechtigkeit halber: '''Wiederherstellen'''. --[[Benutzer:CrazyForce|<span style="color:#006600">CrazyFORCE</span>]] I [[Benutzer Diskussion:CrazyForce|<span style="color:#006600">?!?</span>]] I [[Benutzer:CrazyForce/Bewertung|<span style="color:#006600">Bewertung</span>]] 14:59, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
* Ich kann mich dieser stringenten Argumentation nur anschließen.--Gruß,[[Benutzer:Max_Hester|MH]] 15:12, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Ich kann mich der Argumentation nicht anschließen und möchte darauf verweisen, dass wir vor Monaten mal die Liste prominenter Vegetarier gelöscht haben. Gründe: |
|||
:*In den allermeisten Fällen hat der Vegetarismus einer Person nichts mit ihrer enzyklopädischen Bedeutung zu tun. |
|||
:*Die Liste ist nie im Leben komplett, die Auswahl der Personen erfolgt nach subjektiven Kriterien. |
|||
:*Es gibt eine viel zu große Grauzone, viele Menschen sind nur zwischenzeitlich Vegetarier, das eindeutig abzugrenzen ist schwierig. |
|||
Da ich einer der Hauptautoren der Liste war, habe ich in der Zeit des Löschantrags die Liste überarbeitet und aktualisiert. Dennoch habe ich die Löschung damals nachvollziehen können und würde heute eine Wiederherstellung strikt ablehnen. Solche Eigenschaften von Personen gehören - wenn überhaupt - in die Personenartikel, danach zu kategorisieren oder Listen zu führen ist unnötig. Da die drei oben von mir genannten Punkte sich exakt auf den Fall des Atheismus überführen lassen: '''Nicht wiederherstellen.''' --[[Benutzer:Scherben|Scherben]] 15:24, 17. Okt. 2006 (CEST) <small>seines Zeichens Vegetarier und Atheist</small> |
|||
:Eine Abstimmung über die Löschung von Kategorie:Methodist (auch nur eine Liste, aber ohne die hübschen Fotos ;-)) würde man verlieren, dieses religionsspezifische Merkmal ist enzyklopädisch Bedeutend....komisch.....deshalb: entweder alles löschen, was auf die Religion der Personen hinweist oder nichts. --[[Benutzer:CrazyForce|<span style="color:#006600">CrazyFORCE</span>]] I [[Benutzer Diskussion:CrazyForce|<span style="color:#006600">?!?</span>]] I [[Benutzer:CrazyForce/Bewertung|<span style="color:#006600">Bewertung</span>]] 15:32, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Die Liste ist potentiell riesig und auch nicht sauber abzugrenzen (es soll ja Atheisten gehen, die trotzdem offiziell in einer Kirche sind.) '''Nicht wiederherstellen.''' <small>{{unsigned|Benutzer: Uwe Gille}}--[[Benutzer:CrazyForce|<span style="color:#006600">CrazyFORCE</span>]] I [[Benutzer Diskussion:CrazyForce|<span style="color:#006600">?!?</span>]] I [[Benutzer:CrazyForce/Bewertung|<span style="color:#006600">Bewertung</span>]] 15:45, 17. Okt. 2006 (CEST)</small> |
|||
:::Potentiell riesig ist auch Kategorie:Methodist und andere. Die eventuelle Größe eines Artikels ist ein Argument. --[[Benutzer:CrazyForce|<span style="color:#006600">CrazyFORCE</span>]] I [[Benutzer Diskussion:CrazyForce|<span style="color:#006600">?!?</span>]] I [[Benutzer:CrazyForce/Bewertung|<span style="color:#006600">Bewertung</span>]] 15:46, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::::Ich könnte dir auch einen meterlangen Artikel über die Ameisenstraßen und -burgen im Wald vor meiner Tür schreiben. Deswegen wäre der noch lange nicht relevant. '''Nicht wiederherstellen'''. Gruß, [[Benutzer:J budissin|j.budissin]]-[[Benutzer Diskussion:J budissin|disc]] 16:18, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Wo - wenn nicht in WP! - soll der Leser denn Antwort auf die Frage finden, welche bedeutsamen Personen [[Atheist]]en sind oder waren? Schade dass der Link noch rot ist - würde mich auch interessieren...! - und die inhaltliche Gestaltung kann man doch den Autoren und ihrem Qualitätsmanagement überlassen. --[[Benutzer:Markus Bärlocher|Markus Bärlocher]] 16:47, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
'''Wiederherstellen''' CrasyForce und Markus Bärlocher haben absolut recht.[[Benutzer:Gnitaheide|Gnitaheide]] 17:11, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Bloße Einladung zu POV-Kriegen. Wahr Goethe Atheist? '''Nicht wiederhertstellen'''. --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 17:38, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Full ACK Scherben. '''Nicht wiederherstellen'''. Demnächst haben wir noch die Liste berühmter Playboyleser oder sowas hier. Atheismus ist wie Playboylesen keine Lebensleistung. -- [[Benutzer:Dr. Shaggeman|ShaggeDoc]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Dr._Shaggeman|You’ll Never Walk Alone]]</small> 17:44, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Christ z. B. ist auch keine Lebensleistung. Atheismus da noch eher, da er sich meist erst in der Auseinandersetzung mit Religion entwickelt. Christen und andere Gläubige glauben einfach. Wiederherstellen! --[[Benutzer:Chauki|LRB - (Chauki)]] 17:52, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Es gibt auch keine [[Liste Prominenter Christen]], und zwar aus gutem Grund. Wenn die Abgrenzung der Liste auch nur annähernd justiziabel wäre - also Liste der Personen, die sich um den Atheismus in besonderer Form verdient gemacht haben - sähe die Sache vielleicht anders aus. Ich verstehe aber nicht, wieso man nach einem derart erdrückendem Votum in der Löschdiskussion noch einen Wiederherstellungsantrag stellen kann. --[[Benutzer:Smeyen|Smeyen]] | [[Benutzer Diskussion:Smeyen|Disk]] 18:46, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
'''Nicht wiederherstellen''' nach [[Benutzer:Scherben|Scherben]] und [[Benutzer:Smeyen|Smeyen]]. [[Benutzer:Irmgard|Irmgard]] 19:48, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Wäre eine [[:Kategorie:Atheisten]] für die Wiederherstellungsgegner denkbar. --[[Benutzer:Chauki|LRB - (Chauki)]] 19:53, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Aus den oben genannten Gründen meinerseits nicht. --[[Benutzer:Scherben|Scherben]] 20:00, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Worin sollte da der tiefere Nutzen bestehen? (Wenn ich mal ganz bescheiden fragen darf.) -- [[Benutzer:Dr. Shaggeman|ShaggeDoc]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Dr._Shaggeman|You’ll Never Walk Alone]]</small> 20:06, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
'''Nicht wiederherstellen''' --[[Benutzer:Philipendula|Philipendula]] 19:57, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
* ''In den allermeisten Fällen hat der Vegetarismus einer Person nichts mit ihrer enzyklopädischen Bedeutung zu tun.''Ja, aber die religiöse Anschauung einer Person eine ganze Menge mit ihrer Lebensgeschichte und damit implizit auch ihrer enzeklopädischen Bedeutung. ''Die Liste ist nie im Leben komplett, ''Und? Der Artikel [[Philosophie]] ist auch nicht komplett. Die allermeisten Listen sind auch nicht komplett. ''die Auswahl der Personen erfolgt nach subjektiven Kriterien.'' Nein, dafür gibt es Definitionen. Atheist ist ein Wort mit einer intersubjektiven Bedeutung. Dadurch, dass Nicht-Vorhandensein eindeutiger und expliziter ist als ein Vorhanden sein in irgendeiner Form, ist es auch fast sogar noch sinnschwangerer als das Wort "Christ". Zwischen Den Glaubensformen der vielen Christen gibt es eine große Diskrepanz. Der Nicht-Glaube der Atheisten ist hingegen immer ein Nicht-Glauben. ''Es gibt eine viel zu große Grauzone, viele Menschen sind nur zwischenzeitlich Vegetarier, das eindeutig abzugrenzen ist schwierig.'' Viele Menschen sind auch nur kurzzeitig Autoren oder Physiker. Wenn das bei jemanden der Fall ist, dass er in seinen letzten Tagen doch noch gläubig wurde, kann man das problemlos in der Liste dazuschreiben. ''Solche Eigenschaften von Personen gehören - wenn überhaupt - in die Personenartikel, danach zu kategorisieren oder Listen zu führen ist unnötig.'' Eine solche Liste ist für sehr viele Personen von Interesse. Die Negation des Gottesglaubens ist eine Attitüde von großer Bedeutung für das Leben des Individuums. Sie sagt nicht nur viel über eine Person aus, sondern ist Bestandteil ihrer. ''Ich könnte dir auch einen meterlangen Artikel über die Ameisenstraßen und -burgen im Wald vor meiner Tür schreiben. Deswegen wäre der noch lange nicht relevant.'' Der Unterschied zwischen Kirchen, Moscheen, Glaubensformen und Glaubensnegationen zu deinen Ameisenburgen ist, dass sie zu den relevantesten Dingen in unserer Gesellschaft gehören. ''Bloße Einladung zu POV-Kriegen. Wahr Goethe Atheist?'' Es herscht ein Konsens, was ein Atheist ist und was nicht, deswegen kann es bei dieser Liste weder POV geben, noch POV-Kriege. Damit jemand in die Liste hinzugefügt wird, muss er eine Quellenangabe machen. Goethe war übrigens Pantheist und "war" schreibt man ohne "h". ''Atheismus ist wie Playboylesen keine Lebensleistung.'' Diese Form der Indezenz ist schon äußerst burschikos, eher sogar eine Beleidigung.--Gruß,[[Benutzer:Max_Hester|MH]] 20:15, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
* '''Gelöscht lassen''' [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Wikipedia:Bücherbörse|Bücherbörse]] 20:31, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Mit welcher Begründung?--Gruß,[[Benutzer:Max_Hester|MH]] 20:38, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Die Argumentation von [[Benutzer:Scherben|Scherben]] und [[Benutzer:Smeyen|Smeyen]] ist absolut einleuchtend. '''Nicht wiederherstellen'''. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 20:58, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
* '''Nicht wiederherstellen'''. Auch ich schließe mich vollumfänglich der Argumentation von [[Benutzer:Scherben|Scherben]] und [[Benutzer:Smeyen|Smeyen]] an. --[[Benutzer:Buckaroo|Mark Nowiasz]] 21:05, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
* Antwortet doch lieber auf meine Argumente, falls ihr sie denn gelesen habt, als konformistisch zu werden.--Gruß,[[Benutzer:Max_Hester|MH]] 21:38, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:: Eine Kategorie währe dann eine Option. Die gibt es auch für (fast) alle Religionszugehörigkeiten, daher währe auch eine Kategorie Atheist/in möglich. --[[Benutzer:CrazyForce|<span style="color:#006600">CrazyFORCE</span>]] I [[Benutzer Diskussion:CrazyForce|<span style="color:#006600">?!?</span>]] I [[Benutzer:CrazyForce/Bewertung|<span style="color:#006600">Bewertung</span>]] 07:58, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Welche Argumente? Die Sachlage ist eindeutig: Es gibt einige wenige Atheisten, die vorrangig aufgrund dessen Bedeutung erlangt haben, [[Ludwig Andreas Feuerbach|Feuerbach]] zum Beispiel. Ob aber irgendein Chemiker oder irgendein Schauspieler Atheist ist, ist irrelevant. Noch dazu kann man nur diejenigen Atheisten einsortieren, von denen man weiß, dass sie es sind. Das ist mindestens subjektiv, wahrscheinlich aber auch POV. --[[Benutzer:Scherben|Scherben]] 10:30, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
* '''Nicht wiederherstellen'''. Nachdem Davidl <strike>den wichtigsten Teil</strike> die beiden wichtigsten Teile gerettet hat... [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Philosophie/Was_vom_Denken_%C3%BCbrigblieb&diff=21824499&oldid=21751360] --[[Benutzer:Thomas M.|Tamás]] 13:46, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Nicht wiederherstellen und bitte [[Benutzer:CrazyForce/Schreibtisch/Liste prominenter Atheisten]] noch loeschen (vermutlich URV) und zum Schreiben der Enzyklopaedie nicht sinnvoll. --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 15:39, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
== [[Garschagen]] == |
|||
Garschagen ist eine Deutsche Sippe die 1683 nachweilich gegeben hat. |
|||
Heute zehlen über 1400 mitglieder dieser Sippe in der ganze Welt angesiedelt. |
|||
Ich bitte diese Lemma in Wikipedia wiederhezustellen. |
|||
Quellen der von mir angegebenen Info sind unter die Garschagen Familien Homepage |
|||
einzusehen. www.garschagen.at |
|||
Es ist ein Anliegen das Garschagen Familien mitgliedern durch Wikipedia doch |
|||
die möglichkeit bekommen Historische Informationen über ihre Sippe einfach auf diese |
|||
Weise einsehen können. |
|||
Danke {{unsigned|Wolf Zirbs|[[Benutzer:Ralf Gartner|Ralf G.]] 16:58, 17. Okt. 2006 (CEST)}} |
|||
:Und was spricht dagegen, diese Informationen von garschagen.at zu erhalten (von der offensichtlich äußerst schlechten Google-Plazierung mal abgesehen)? --[[Benutzer:RolandT|Roland]] 16:44, 17. Okt. 2006 (CEST) <small>Edit: Die anscheinend selbstverschuldet durch den übertriebenen EInsatz von Flash zur Navigation zu sein scheint</small> |
|||
:Es gibt auch hübsche Genealogie-Wikis, wie [[GenWiki]]. --[[Benutzer:Streifengrasmaus|Streifengrasmaus]] 16:53, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Link zum Logbuch: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&type=delete&user=&page=Garschagen]. Falls eine Relevanz aufgrund der [[WP:RK|Relevanzkriterien]] gegeben sein sollte, müsste der Artikel bei der Einstellung zumindest minimale Informationen, die darauf hinweisen, beinhalten, ansonsten wird er eben gelöscht, wie das nun mehrfach geschehen ist. -- [[Benutzer:Ralf Gartner|Ralf G.]] 16:58, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
== [[Heer der Finsternis]] == |
|||
Liebe Supporter |
|||
Ich kann nicht versthen das dieser Text immer und immer wieder gelöst wurde! Lasst den bitte einfach mal stehen! |
|||
Es gibt jetzt wirklich Themas die halb so gut sind als was über Browsergames und dessen Allys! |
|||
Also lasst es doch bitt einfach stehen! |
|||
mfg {{unsigned|212.152.12.22|[[Benutzer:Streifengrasmaus|Streifengrasmaus]] 16:51, 17. Okt. 2006 (CEST)}} |
|||
:Ein paar Leute, die Browsergames spielen, sind absolut irrelevant und der Text passt vielleicht auf eine Homepage, aber nicht in eine Enzyklopädie. Euren Bündnispartner müsst ihr leider woanders danken. --[[Benutzer:Streifengrasmaus|Streifengrasmaus]] 16:51, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
== [[Benutzer Diskussion:Thule]] == |
|||
Warum werden eigentlich die Diskussionsseiten von gesperrten Benutzern gelöscht? Immerhin finden dort immer wieder konstruktive Diskussionen statt, manche auch vorbereitent für wichtige Änderungen etc. Solange in der Versionshistory keine Straftaten begangen werden, sollten sie weiterhin sichtbar bleiben. Bei diesem Benutzer ist es mir wieder mal wieder aufgefallen! Bei der Benutzerseite ist ja okay. Weil man da vielleicht seine Privatssphäre schützen will... --[[Benutzer:Wranzl|Wranzl]] 22:02, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Benutzerdiskussionseiten dienen zur Diskussion mit dem Benutzer, wenn der gesperrt ist sehe ich keinen Sinn diese aufzubewahren. --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] 22:40, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:na ja. es gibt bei gesperrten Benutzern (ob nun freiwillig oder unfreiwillig) auf Disk.seiten auch Artikeldiskussionen und Metadiskussionen zu Projekten, Ideen etc. warum sollte das auf einmal unwichtig werden? Könnte ich mir meine Benutzerseite mal so zwischendurch löschen lassen? Vielleicht um meine Vergangenheit zu bereinigen? Benutzerdiskussionen sind vielfach Arbeitsdiskussionen zu Artikeln und gehören daher weiterhin erreichbar. Zumal es oft externe Verlinkung gibt. Eine einheitliche Linie zu den reinen Benutzerdiskussionsseiten wäre sinnvoll, der Rest den Benutzernamensraum ist egal. --[[Benutzer:Wranzl|Wranzl]] 22:45, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:: Wenn eine Diskussion auf einer Benutzerseite zu einer Artikel-Diskussion "ausartet" (oder von vorneherein eine ist), sollte man sie zum Artikel verschieben. Der Nachteil an Diskussionsseiten von gelöschten Benutzern wäre, dass niemand mehr reagieren oder auch dementieren kann (falls gesperrt), oder man einen Diskussionsseite ohne Thema hat (falls ungesperrt). --[[Benutzer:Eike sauer|Eike]] 23:49, 17. Okt. 2006 (CEST) |
|||
==[[Benutzer:Stimme aus dem Off]]== |
|||
Dies ist zwar wohl nicht ganz die richtige Seite für sowas, aber ich weiß nicht, wo sonst ich auf diesen Fall aufmerksam machen soll. |
|||
Ich finde es sehr merkwürdig und nicht in Ordnung, dass dieser Account rot ist, obwohl er hier jahrelang herumlungerte. Egal wie der [[Benutzer:Bertram]], der für solche Tricks und "Spurenverwischen" bekannt ist, das geschafft hat, einen Admin zur Totallöschung zu überreden: Es ist schlicht falsch. Denn man muss später auch noch beim Blick in Archive nachvollziehen können, von wem die Beiträge kamen. Nur als ein Beispiel:[http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Jesus_von_Nazaret/Archiv3 hier] und auf vielen weiteren Seiten mit zum Teil bis heute akuten Diskussionen. |
|||
Wer nicht zufällig auf der nichtexistenten Benutzerseite auf "Beiträge" klickt, wird nie drauf kommen, was da einer sonst noch so produziert hat, den es angeblich nie gab. Also bitte korrekt wiederherstellen und dann normal die letzte Version der Benutzerseite löschen, mit der üblichen Vorlage (Link auf Sperrgrund bzw. eigenen Sperrwunsch) versehen und sperren. [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 06:10, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:''„Egal wie der [[Benutzer:Bertram]], […] das geschafft hat, einen Admin zur Totallöschung zu überreden“''—SLAs gestellt. Es waren übrigens zwei Admins, ich hab nur die Benutzerseite gelöscht. Wird bei Deaktivierung auf eigenen Wunsch übrigens auch gemacht. —[[Benutzer:Mnh|mnh]]·'''[[Benutzer Diskussion:Mnh|∇]]'''· 07:28, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Die Benutzerseite ist nach dem Antrag: "<nowiki>{{löschen}}</nowiki> weg damit Stimme aus dem Off 17:36, 20. Sep 2006 (CEST)" Gestellt: "17:36, 20. Sep. 2006 . . Stimme aus dem Off (Diskussion | Beiträge | blockieren)" gelöscht worden, ein ganz normaler Vorgang. Somit alles rechtens, man könnte sich aber überlegen, wenn man mal eine oder zwei Versionen in die Vergangenheit schaut, die Vorlage für deaktivierte Benutzer zu setzen. -- [[Benutzer:Dr. Shaggeman|ShaggeDoc]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Dr._Shaggeman|You’ll Never Walk Alone]]</small> 08:35, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::War an meinem Antrag irgendwas unklar oder unverständlich? Bitte Action. [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 11:20, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::An deinem Wunsch nicht, am Wunsch des Benutzers aber auch nicht und der hat hier IMHO vorrang. -- [[Benutzer:Dr. Shaggeman|ShaggeDoc]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Dr._Shaggeman|You’ll Never Walk Alone]]</small> 11:36, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
* Bitte bei der Gelegenheit auch die Archive des [[Benutzer:Unscheinbar]] wiederherstellen. Es fehlen sieben. Bei [[Benutzer:Dickbauch]] habe ich nicht nachgezählt, da fehlt aber auch reichlich. [[Benutzer:195.93.60.72|195.93.60.72]] 11:51, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Es steht jedem Benutzer frei (siehe [[Wikipedia:Löschkandidaten/Schnelllöschung#Sonstiges]]), seine Benutzerseiten löschen zu lassen wie er mag. Daher werden diese nicht wieder hergestellt, es sei denn, der betreffende Benutzer selbst wünscht es. --[[Benutzer:Gunter.krebs|Gunter Krebs]] [[Benutzer_Diskussion:Gunter.krebs|Δ]] 12:12, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
* Danke für den Link. Kennt hier jemand die entsprechende en-Seite dazu? Bitte posten. Ich ärgere mich nämlich dort mit einem besonderen Hirni herum und bin noch unentschlossen, ob ich da den Chef mit reinziehen soll.([http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=User:MutterErde&action=history Das hier ist allerdings nur der neueste Teil]. Den peinlichsten Gagakram haben sie schon verschwinden lassen. Aber das ist bekanntlich eine trügerische Sicherheit. Wenn schon in eigener Sache so geschlampt wird, was ist denn dann das ganze Lexikon wert?) [[Benutzer:195.93.60.72|195.93.60.72]] 14:39, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:* Der Link in der en.wiki ist [[:en:Wikipedia:Criteria for speedy deletion#User_pages]]. Übrigens ist in der deutschen Fassung explizit nur von '''Unterseiten im Benutzernamensraum''' die Rede, analog in der englischen Fassung von '''subpages'''. Unterseiten bzw. Subpages sind Seiten mit dem Zeichen "/" im Lemma; die Benutzerseite und die Benutzerdiskussion gehören da genau ''nicht'' dazu; es gibt also keinerlei Freibrief, seine eigene Benutzerseite oder Benutzerdiskussion schnelllöschen zu lassen. Warum sich diese irrige Auffassung trotzdem durchgesetzt hat, entzieht sich meiner Kenntnis. [[Benutzer:PDD|— <sup>PDD</sup> —]] 15:27, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::* Warum sollte man denn seine eigene Benutzerseite ''nicht'' schnelllöschen lassen dürfen? --[[Benutzer:Tolanor|Tolanor]] 15:31, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::* Weil das üblicherweise nicht vorgesehen ist, es sei denn, man verschwindet dauerhaft. Selbst dann sollte es nicht möglich sein, die eigene Benutzer'''diskussion''' löschen zu lassen (außer wenn das rechtlich erforderlich ist), da diese üblicherweise nicht nur Beiträge des sich verabschiedenden Benutzers enthält. Für die <s>Jimbo-Policy</s> en.wiki-Guideline dazu, siehe [[:en:Wikipedia:User page#How_do_I_delete_my_user_and_user_talk_pages.3F]]. Haben wir da auch etwas ausformuliertes dazu? [[Benutzer:PDD|— <sup>PDD</sup> —]] 15:35, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::::* Na ja, selbst wenn die Benutzer Seite und die Benutzer-Disk nicht explizit auf Benutzerwunsch schnelllöschfähig wären, könnte der Benutzer diese auf eine Unterseite seiner Benutzerseite verschieben, und dann auch buchstabengetreu nach Regel schnelllöschen lassen. Also macht der Auschluss der Benutzerseite un der Benutzer-Diskussion von der SLA-Regel keinen wirklichen unterschied. --[[Benutzer:Gunter.krebs|Gunter Krebs]] [[Benutzer_Diskussion:Gunter.krebs|Δ]] 17:13, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::::::* Korrekt, genauso hat es Unscheinbar ja mit seinen Diskussionsarchiven auch gemacht, von [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&page=Benutzer%20Diskussion:Unscheinbar/Archiv001 1] bis [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&page=Benutzer%20Diskussion:Unscheinbar/Archiv007 7]. Wenn sowas (wegen Verringerung der hier eigentlich erwünschten Transparenz) ausgeschlossen werden sollte, müsste man den Text unter [[Wikipedia:Löschkandidaten/Schnelllöschung#Sonstiges]] wohl anpassen. Und wenns andererseits egal ist, könnte man auch gleich das beliebige Schnelllöschen der eigenen Diskseite erlauben (wie es ja de facto jetzt schon ist, nur dass davon eben unter [[Wikipedia:Löschkandidaten/Schnelllöschung#Sonstiges]] nix steht...). :-) [[Benutzer:PDD|— <sup>PDD</sup> —]] 17:22, 18. Okt. 2006 (CEST) <small>Nachtrag: Habe Unscheinbar nur herausgegriffen, weil er von Mutti Erde als Beispiel gegeben wurde und der Nutzer sich keineswegs dauerhaft verabschiedet hat. MEs anderes Beispiel zieht nicht, da inzwischen die gelöschten Versionen von Dickbauchs Disk wiederhergestellt wurden, mit dem Argument, dass die Transparenz ein höheres Gut ist als der Wille eines einzelnen Mitarbeiters. Das sehe ich genauso. [[Benutzer:PDD|— <sup>PDD</sup> —]] 17:28, 18. Okt. 2006 (CEST) </small> |
|||
:Zum Thema dauerhaftes Verabschieden: Die Version der Seite vor dem Löschantrag beinhaltet folgenden Text: "Dieser Account wurde definitiv stillgelegt auf eine Weise, dass selbst ich das Paßwort nicht mehr finden werden. Ich kehre nicht wieder in dieses Theater zurück und bin nur noch auf der angelsächsischen Wikipedia zu finden. Mein Dank und meine Grüße gehen an XX, XX, XX und XX." (Namen von mir entfernt, tun hier nichts zur Sache). Klingt sehr nach dauerhafter Verabschiedung in meinen Ohren. -- [[Benutzer:Dr. Shaggeman|ShaggeDoc]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Dr._Shaggeman|You’ll Never Walk Alone]]</small> 17:59, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
== Anlegen einer Liste der bekannten Atheisten (siehe oben) == |
|||
Es ist aus vielerlei Gründen wichtig, eine Liste der bekannten Atheisten anzulegen. Z.B. folgender Grund: Mehr und mehr Menschen bemerken, daß sie ihren theistischen Glauben verlieren und daß sie offenbar ein Atheist geworden sind. Um diesen Menschen eine Möglichkeit zu geben, sich zu informieren, welche der bekannten Persönlichkeiten auch Atheisten sind, wäre eine Liste der bekannten Atheisten hilfreich. Enzyklopädien haben vor allem die Aufgabe, Menschen in ihrem Bestreben nach Orientierung zu unterstützen.-- [[Benutzer:Wolfgang Deppert|Wolfgang Deppert]] 11:24, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Die [[Liste prominenter Atheisten]] wurde soeben nach einer sehr eindeutigen Löschdiskussion [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/23._September_2006#Liste_prominenter_Atheisten_.28erledigt.2C_gel.C3.B6scht.29 hier] entfernt - ich glaube nicht, dass es da eine sachliche Chance gibt, die wiederherzustellen. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 11:30, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:: Siehe wenige Punkte hierüber, Wiederherstellungsdiskussion läuft. --[[Benutzer:Tinz|Tinz]] 11:31, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::Oops - jetzt gerade übersehen. Danke. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 11:43, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::::Bin gerade wohl etwas überarbeitet - hatte nicht mehr wirklich in Erinnerung ob mir das von der Löschdiskussion oder von hier in Erinnerung war. Und einfach mal etwas weiter hoch schauen (wo ich mich ja schon selbst beteiligt hatte).... - auf jeden Fall danke für den Hinweis. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 11:46, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
== [[Vorlage:Index-Mitmachen]] (erl.)== |
|||
Bitte in meinem Benutzernamensraum wiederherstellen, damit ich die vielen switch-Konstrukte für den Kompromissvorschlag nicht erneut erstellen muss. --[[Benutzer:Eneas|Eneas]] 13:19, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Hi, habs in [[Benutzer:Eneas/Vorlage:Index-Mitmachen]] wiederhergestellt. Kann ich den Verschieberedirect löschen? Oder was bedeutet das "(bitte so stehen lassen, damit nicht unnötig alle Vorlagen entfernt werden müssen und bei der Umsetzung des Kompromissvorschlage wieder eingefügt werden müssen)"? -- [[Benutzer:Dr. Shaggeman|ShaggeDoc]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Dr._Shaggeman|You’ll Never Walk Alone]]</small> 13:35, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Hallo, danke, aber leider ist das die falsche Version. Ich bräucht die Version vom 18. Okt. 2006, 12:47. Der Kompromissvorschlag ist [[Benutzer:Elian/Wikipedia-Navigation|hier]] zu finden. --[[Benutzer:Eneas|Eneas]] 13:52, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::Nachtrag:Die [[Vorlage:Index-Mitmachen]] wie sie jetzt ist unverändert belassen (auskommentierte Zeile). Dies ist deshalb notwendig, damit man nun nicht aus allen Seiten die Vorlage entfernen muss (roter Link) und anschließend bei der Umsetzung des Kompromissvorschlages wieder einfügen. --[[Benutzer:Eneas|Eneas]] 13:55, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::Schau mal in die History, da müssten alle 49 Versionen sein. ;-) Das andere hab ich gemacht. -- [[Benutzer:Dr. Shaggeman|ShaggeDoc]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Dr._Shaggeman|You’ll Never Walk Alone]]</small> 13:56, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::::Das hab ich jetzt wohl übersehen ;-) --[[Benutzer:Eneas|Eneas]] 13:59, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::Es gibt da noch eine Version, die die "aktuellste" darstellt, die enthält aber irgendeinen Mist, der mit der Vorlage nichts zu tun hat („Das Dreieck ABC sei mit den Koordinaten seiner Eckpunkte gegeben.“). Wenn Du die haben willst,... -- [[Benutzer:Dr. Shaggeman|ShaggeDoc]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Dr._Shaggeman|You’ll Never Walk Alone]]</small> 14:01, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
== [[Berliner Hymnentafel]] == |
|||
Bitte stellt mir den Artikel [[Berliner Hymnentafel]] wieder her. Er wurde mir im Juni gelöscht. Ich habe jetzt Zeit daran weiterzuarbeiten. An der Relevanz besteht kein Zweifel. Leider hilft mir der Admin [[Benutzer:Wahrerwattwurm]] nicht. (Siehe Diskussionsseite [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm#Berliner Hymnentafel]]) --[[Benutzer:Matze12|Matze12]] 14:33, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:An der Relevanz bestanden in der [[Wikipedia:Löschkandidaten/10. Juni 2006#Berliner Hymnentafel (gelöscht)|Löschdiskussion]] durchaus Zweifel, und Matzes jüngster Hinweis "Gugel doch mal" hat mich neulich auch nicht vom Gegenteil überzeugen können. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 14:37, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Ohne Begründung wird nichts wiederhergestellt. Weder hier noch auf der Diskussionsseite von Www kann ich ein Argument von dir erkennen. Zu sagen, dass etwas relevant ist, und zu belegen, dass etwas relevant ist, sind zwei verschiedene Paar Schuhe. --[[Benutzer:Scherben|Scherben]] 15:31, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Die Relevanz dürfte durchaus vorhanden sein - selbst in der Löschdiskussion wurde diese nur deshalb bezweifelt, weil sie aus dem Artikel bisher nicht hervorging. Vorschlag: schiebt den bisherigen Artikel für Matze12 in seinen Benutzerraum, dann kann er ihn so ausbauen, dass die Relevanz (die vom Thema her - wie gesagt - durchaus gegeben ist, was neben meiner unmaßgeblichen Meinung auch aus der Löschdiskussion hervorgeht) auch im Artikel klar wird. Alternativ könnt ihr ihn auch gerne in meinen Benutzerraum stellen. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 17:30, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Hanseles Vorschlag erscheint mir nicht verkehrt. Was Relevanz betrifft ist die Formation ein echter Wackelkandidat, da trotz 3 oder 4 Alben rech unbekannt, deshalb sollte die Bedeutung schon aus dem Artikel deutlich ersichtlich werden, bei TV-Auftritten könnte es ja auch Berichte auf den Webseiten von Fernsehsendern geben, die diese belegen. Ausserdem sollte dem Leser vermittelt werden, um welche Art von Musik es sich handelt, scheint ja in eine ähnliche Richtung zu gehen wie die [[Comedian Harmonists]] oder [[Max Raabe]]. [[Wikipedia:Formatvorlage Band]] könnte evtl. auch hilfreich sein. (Review hat nichts mit der Löschung zu tun und ist kostenlos.) -- [[Benutzer:Dr. Shaggeman|ShaggeDoc]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Dr._Shaggeman|You’ll Never Walk Alone]]</small> 17:53, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
==[[:Kategorie:Mensaner]] == |
|||
Gelöscht [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2006/September/26#Kategorie:Mensaner_.28gel.C3.B6scht.29], obwohl die Diskussion darüber bereits '''am 14.08.06''' mit Ergebnis '''Behalten''' geführt wurde [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/14._August_2006#Kategorie:Mensaner_.28bleibt.29]. Bitte Wiederherstellen. --[[Benutzer:Penta|πenτ]] [[Benutzer Diskussion:Penta|α]] 09:34, 9. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:In der LD gab es kein Behalten-Ergebnis, im Gegenteil. Ich halte sie ebenfalls für überflüssig, '''nicht wiederherstellen'''. --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] 10:03, 9. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Liest eigentlich irgendwer noch die Einleitung zu dieser Seite .... ? --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 10:07, 9. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::@Uwe: Um die mit Behalten entschiedene Diskussion am 14.08.06 zu entdecken, solltest du diesem Link folgen: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/14._August_2006#Kategorie:Mensaner_.28bleibt.29] |
|||
Dass He3nry keine Lust hat, seine irrtümlichen Änderungen in sämtlichen kategorisierten Personenartikeln wieder rückgängig zumachen, ist verständlich (Sorry). Dennoch: Bitte Wiederherstellen. Entspricht 100% den Regeln. --[[Benutzer:Penta|πenτ]] [[Benutzer Diskussion:Penta|α]] 10:25, 9. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Bitte '''nicht wiederherstellen'''. Das war eine Kategorisierung von Menschen nach Vereinszugehörigkeit - und zwar zu einem Verein, der nicht mit ihrem politischen/wissenschaftlichen/künstlerischen Wirken zu tun hat. --[[Benutzer:Scherben|Scherben]] 10:35, 9. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Oh, das rhetorische Niveau so mancher Wiki-Mensaner hat sich gegenüber der letzen Löschdisku ja noch einmal gesteigert ("Vollidiot", "Löschtroll"), das hätte ich nun nicht für möglich gehalten. Der Verein wird mir immer sympathischer. Trotzdem '''nicht wiederherstellen''', da Kategorien für Vereinsmitgliedschaften von Leuten, die aus ganz anderen Gründen prominent sind, hochgradig unsinnig sind. --[[Benutzer:Tinz|Tinz]] 10:40, 9. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Die Diskussion wurde '''am 14.08.06''' mit Ergebnis '''Behalten''' geführt [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/14._August_2006#Kategorie:Mensaner_.28bleibt.29]. Löschung + erneuter LA war daher regelwidrig. Bitte wiederherstellen. Persönliche bereits dort vorgebrachte Meinungen über die Kat sind an dieser Stelle wenig sinnvoll. [[Benutzer:Penta|πenτ]] [[Benutzer Diskussion:Penta|α]] 11:40, 9. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Es ist durchaus OK und nicht unueblich, Behalten-Entscheidungen durch Wiedervorlage des LAs neu ueberpruefen zu lassen, aehnlich den Wiederherstellungswuenschen hier. In diesem Fall war die Behalten-Entscheidung nicht begruendet, auch auf Nachfrage hat der Admin (Jonathan Gross) dies nicht begruenden wollen. Alles in Ordnung, es gibt nichts zu sehen, wenden sie sich wieder den Artikeln zu. --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 11:45, 9. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Und als kurzer Nachtrag von mir: Ich finde es mehr als unangenehm, wenn man in Wiederherstellungsdiskussionen darauf hingewiesen wird, dass inhaltliche Positionen zum jeweiligen Artikel resp. zur Kategorie sinnlos seien. --[[Benutzer:Scherben|Scherben]] 11:47, 9. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::„dass inhaltliche Positionen zum jeweiligen Artikel resp. zur Kategorie sinnlos seien“ @Scherbe: Wer schrieb das? [[Benutzer:Penta|πenτ]] [[Benutzer Diskussion:Penta|α]] 13:34, 9. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::::Implizit du. --[[Benutzer:Scherben|Scherben]] 14:13, 9. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::::Mathematische Sprachen mögen in deinem Bereich liegen. Die deutsche leider nicht. [[Benutzer:Penta|πenτ]] [[Benutzer Diskussion:Penta|α]] 14:28, 9. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::::::Kommst du eigentlich auch ohne ad hominem-Kommentar aus? Nimm das doch nicht persönlich. Es gibt unterschiedliche Auffassungen darüber, wie man kategorisieren sollte - und fertig. Ich bin auch schon mehrfach "Opfer" von Löschungen von Artikeln geworden, in die ich viel Arbeit reingesteckt habe. Shit happens - ist aber kein Grund, andere Benutzer runterzuputzen. --[[Benutzer:Scherben|Scherben]] 15:54, 9. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::::::Anders formuliert: Zu deinem Beruf gehört eine differenzierte räumliche und abstrakte Wahrnehmungsfähigkeit. Offenbar fehlt dir jedoch eine differenzierte Auffassung sprachlicher Äußerungen. Das hat nix mit ad hominem-Kommentar zu tun, sondern ist eine Feststellung über deine ... eigenwillige Auffassung von „Persönliche bereits dort vorgebrachte Meinungen über die Kat sind an dieser Stelle wenig sinnvoll.“ in „dass inhaltliche Positionen zum jeweiligen Artikel resp. zur Kategorie sinnlos seien“. [[Benutzer:Penta|πenτ]] [[Benutzer Diskussion:Penta|α]] 16:31, 9. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::::::::Vielleicht habe ich dich auch einfach missverstanden? Weil du hier nur Beiträge geliefert hast, die sich nicht inhaltlich mit der Löschung auseinandergesetzt haben, habe ich deinen Beitrag falsch interpretiert. Wenn du dich auf den Schlips getreten fühlst: Mea culpa, war keine Absicht. btw: Du hast immer noch keine Begründung dafür geliefert, warum die Kategorie wiederhergestellt werden sollte. --[[Benutzer:Scherben|Scherben]] 17:20, 9. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::::::::Für einen angeblichen Mathematiker argumentierst du hier erstaunlich unlogisch. Die Argumente für die Kat wurden von mir dort vorgebracht, wo sie hingehören. In den LA. Du findest sie, wie mittlerweile schon von mir dreimal gesetzt, hier: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/14._August_2006#Kategorie:Mensaner_.28bleibt.29]. An dieser Stelle geht es einzig darum, dass sich der betreffende Admin nicht um die Regel kümmerte, wo bereits einmal diskutierte und positiv entschiedenen LAe nicht noch einmal gestellt werden dürfen, und schon gar nicht aus eigenem Ermessen heraus gelöscht werden können. Daher sind an dieser Stelle erneute Begründungen für die Kat deplaziert. Sie wurden längst vorgebracht. Eine Wiederherstellung müsse daher die einfachste und logischste Sache der Welt sein. Klar wie Kloßbrühe. [[Benutzer:Penta|πenτ]] [[Benutzer Diskussion:Penta|α]] 19:09, 9. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Gelöscht [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2006/September/26#Kategorie:Mensaner_.28gel.C3.B6scht.29], obwohl die Diskussion darüber bereits '''am 14.08.06''' mit Ergebnis '''Behalten''' geführt wurde [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/14._August_2006#Kategorie:Mensaner_.28bleibt.29]. Bitte Wiederherstellen. [[Benutzer:Penta|πenτ]] [[Benutzer Diskussion:Penta|α]] 13:36, 9. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:'''Benötige die Namen der Kategorisierten, um sie dem Artikel einzufügen. Danke.''' [[Benutzer:Penta|πenτ]] [[Benutzer Diskussion:Penta|α]] 14:28, 9. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&limit=54&offset=20061009071254&target=He3nry] unten. --[[Benutzer:Tinz|Tinz]] 14:56, 9. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::Danke. [[Benutzer:Penta|πenτ]] [[Benutzer Diskussion:Penta|α]] 16:31, 9. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Gelöscht [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2006/September/26#Kategorie:Mensaner_.28gel.C3.B6scht.29], obwohl die Diskussion darüber bereits '''am 14.08.06''' mit Ergebnis '''Behalten''' geführt wurde [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/14._August_2006#Kategorie:Mensaner_.28bleibt.29]. Bitte Wiederherstellen. --[[Benutzer:Penta|πenτ]] [[Benutzer Diskussion:Penta|α]] 09:10, 10. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Das neue Argument ist wo genau? --[[Benutzer:Scherben|Scherben]] 09:44, 10. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Korrekte Argumente müssen lediglich korrekt sein, nicht neu. Wo waren schlüssige Gegenargumente auf: „An dieser Stelle geht es einzig darum, dass sich der betreffende Admin nicht um die Regel kümmerte, wo bereits einmal diskutierte und positiv entschiedenen LAe nicht noch einmal gestellt werden dürfen, und schon gar nicht aus eigenem Ermessen heraus gelöscht werden können. Daher sind an dieser Stelle erneute Begründungen für die Kat deplaziert. Sie wurden längst vorgebracht. Eine Wiederherstellung müsse daher die einfachste und logischste Sache der Welt sein.“? --[[Benutzer:Penta|πenτ]] [[Benutzer Diskussion:Penta|α]] 13:07, 10. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::Ich habe P. Birkens Beitrag als Replik auf genau das von dir geschilderte Argument verstanden. Im übrigen hatte sich meine Frage von heute morgen auch nur darauf bezogen, dass die dritte Wiederholung desselben Satzes einen nicht gerade erklecklichen Erkenntnisgewinn für die Leserschaft hier bedeutet. --[[Benutzer:Scherben|Scherben]] 13:18, 10. Okt. 2006 (CEST) |
|||
@PBirken: „In diesem Fall war die Behalten-Entscheidung nicht begruendet, auch auf Nachfrage hat der Admin (Jonathan Gross) dies nicht begruenden wollen.“ Bitte Belege für die Nichtbegründung und Zitat von J.Groß angeblicher Weigerung, seine Entscheidung zu begründen. Ansonsten schleunigst Wiederherstellung. Aussitzen ist nicht. [[Benutzer:Penta|πenτ]] [[Benutzer Diskussion:Penta|α]] 14:16, 10. Okt. 2006 (CEST) |
|||
: siehe seine Disk. Selbst wenn er sie begründet hätte, hieße das nicht, dass die Entscheidung endgültig wäre, da sich jeder mal irrt. Deshalb gibt es schließlich diese Seite. --[[Benutzer:Tinz|Tinz]] 14:37, 10. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Sancta simplicitas, diese Seite dient der Wiederherstellung nach willkürlicher Löschung, oh Tinz und Kunz. --[[Benutzer:Penta|πenτ]] [[Benutzer Diskussion:Penta|α]] 12:38, 11. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AJonathan_Gro%C3%9F&diff=22215560&oldid=22215414 für Penta] --[[Benutzer:Wranzl|Wranzl]] 17:05, 10. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Wranzl, bitte mach du die Arbeit wett, indem du die Namen der Mensaner im Mensa-ARtikel wieder einfügst. --[[Benutzer:Penta|πenτ]] [[Benutzer Diskussion:Penta|α]] 12:40, 11. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Was ist denn nun? Die Löschung wurde zweimal diskutiert, einmal über 200+ Zeilen, das zweitemal relativ unbemerkt über vielleicht 40 Zeilen (unbemerkt vermute ich deshalb, weil nur wenige der Disputanten der ersten Diskussion sich beteiligt haben). Bei der zweiten Diskussion wurden keine neuen Argumente zur Löschung gebracht. Also entspricht es völlig den Regeln, die Kategorie wieder herzustellen. Einem weiteren Löschantrag mit neuen Argumenten steht dann der Weg offen. Könnte also bitte ein Admin die Kategorie wieder einstellen? Wenn wir uns nicht an unsere eigenen Regeln halten, brauchen wir uns nicht wundern, wenn die Wikipedia als willkürlich von außen abgelehnt wird. --[[Benutzer:Saluk|Saluk]] 07:36, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
: Nun, 4 von 4 Admins haben hier gegen eine Wiederherstellung gestimmt. Der Admin, der damals auf behalten entschieden hat, ist nicht bereit, seine Entscheidung zu begründen und hier mitzuargumentieren. Aus diesem Grunde kann er sich nicht beschweren, dass die Entscheidung geändert wird (und das macht er ja auch nicht!). In dieser Diskussion war im Prinzip auch nur Mensaner Penta für Wiederherstellung, auch wenn das nach mehr aussehen mag weil er die Fettschrift so mag, dass er 5x das gleiche geschrieben hat. Neue Sachargumente gibt es nicht, wir führen nunmal keine Kategorien für Vereinsmitgliedschaften, eine Erwähnung im Artikel ist dagegen kein Problem. Also wäre es beim jetzigen Stand krass entgegen den Regeln, wenn ein Admin die Kat wiederherstellen würde. --[[Benutzer:Tinz|Tinz]] 10:04, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Ich habe nicht das Gefühl, dass diese Diskussion schon wirklich abgeschlossen ist - deshalb hole ich sie aus dem Archiv, in das Uwe Gille sie trotz laufender Diskussion heute verschoben hat, noch einmal hervor. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 17:26, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Ich fand Tinz Beschreibung einen gute Zusammenfassung, nach 10 Tagen hat sich immer noch kein Admin gefunden, der auf die Argumente der Wiederherstellungsbefürworter reagiert hat, eher das gegenteil ist der Fall. Es gibt keine neuen Argumente, aber meinetwegen lass die LD noch 2 Wochen weiter schmoren. --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] 18:10, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
== Artikel Kinder Schoko-Bons == |
|||
Hallo! |
|||
Ich beantrage hiermit die Wiederherstellung des Artikels '''[[Kinder Schoko-Bons]]''', der heute am 18. Oktober gelöscht wurde.[[Wikipedia:Löschkandidaten/6. Oktober 2006]] |
|||
Der Artikel stellt auf jeden Fall einen relevanten [[Wikipedia:Artikel|Stub]] dar. Ich habe hier auch einige Beispiele dafür, dass einige andere Produkte des Herstellers [[Ferrero]] Artikel erhalten haben, die nicht gelöscht wurden und man in dieser Angelegenheit nicht differenzieren kann, mal so und dann mal wieder anders! Das sind [[Hanuta]], [[Ferrero Küsschen]], [[Kinder Pinguí]], [[Kinder Riegel]] und [[Raffaello]], um nur einige zu nennen und die außer einem Bild nicht viel mehr Informationen enthalten als der Artikel hier. Kinder Schoko-Bons gibt es seit 1992, was auch im Artikel stand und der Artikel enthält auch nicht irgend einen Unfug, der es erlauben würde, ihn zu löschen. Wenn man ein Produkt-Artikel behält und den anderen löscht, dann wirkt das viel unglaubwürdiger, weil man so unterschiedliche Ermessungsgrenzen ansetzt und damit nachhaltig Informationen unterdrückt. Hier noch einige Artikel über Produkte, die nicht gelöscht wurden. z.B. [[Whiskas]], [[Snickers]], [[Celebrations]], [[Bounty (Schokoriegel)]], [[After Eight]], [[KitKat]] und [[Lion (Schokoriegel)]]. Danke für die Aufmerksamkeit! Gruß -- [[Benutzer:Maintrance|Maintrance]] 18:50, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
: Der gelöschte Artikel war im wesentlichen eine Auflistung der Zutaten. Dafür braucht man keine Enzyklopädie, das kann man auch auf jeder Bonbontüte nachlesen. Um einer Löschung zu entgehen, brauchen solche Artikel etwas mehr "Nährwert" (z.B. Umsatzzahlen, Produktmanagement, Marketing etc.). Hättest Du in dieser Hinsicht etwas zu bieten? Und übrigens, mit anderen vergleichbaren Artikeln zu argumentieren kommt immer schlecht, die fangen sich höchstens auch noch einen LA ein. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 19:04, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Achso läuft das, die soll man nur nich nennen, damit sie ja keiner entdeckt und niemand weiß, dass es sie gibt, damit sie keinen LA bekommen. Das muss auch heißen, dass sie noch niemand entdeckt hat, der gerne LA's beantragt. Nennt man das nicht verwaisen eines Artikels? Das ist wie ich finde auch nicht unbedingt der wirklich richtige Weg. Kein Wunder, dass dann viele Leute sagen, die Wikipedia wird unglaubwürdig und fehlerhaft. -- [[Benutzer:Maintrance|Maintrance]] 19:13, 18. Okt. 2006 (CEST) |