Zum Inhalt springen

„Haus Blois“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(126 dazwischenliegende Versionen von 46 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Old Arms of Blois.svg|miniatur|hochkant|Wappen der Grafen von Blois aus dem Hause Blois]]
Das '''Haus Blois''' hatte ab dem [[10. Jahrhundert]] die [[Grafschaft Blois]] inne, dazu unter anderem die Grafschaften [[Grafschaft Chartres|Chartres]] und [[Grafschaft Châteaudun|Châteaudun]]. Sie erbte im [[11. Jahrhundert]] die Grafschaften [[Grafschaft Troyes|Troyes]] und [[Grafschaft Meaux|Meaux]], aus denen sie im [[12. Jahrhundert]] die [[Champagne]] bildete.


Das '''Haus Blois''' (auch ''Theobaldiner'', ''Tetbaldiner'' oder ''Thibaldiens'') hatte ab dem 10. Jahrhundert die [[Grafschaft Blois]] inne, dazu unter anderem die Grafschaften [[Grafschaft Chartres|Chartres]] und [[Grafschaft Châteaudun|Châteaudun]]. Sie erbte im 11. Jahrhundert die Grafschaften [[Grafschaft Troyes|Troyes]] und [[Grafschaft Meaux|Meaux]], aus denen sie im 12. Jahrhundert die [[Champagne]] bildete.
Im [[13. Jahrhundert]] erbte die Familie das [[Königreich Navarra]], zu Beginn des [[14. Jahrhundert]]s starb sie aus.


Im 13. Jahrhundert erbte die Familie das [[Königreich Navarra]], zu Beginn des 14. Jahrhunderts starb sie aus.
Neben den Grafen und Königen von Navarra sind wesentliche Mitglieder der Familie:


Neben den Grafen und Königen von Navarra sind bedeutende Mitglieder der Familie:
* [[Stephan (England)|Stephan von Blois]], [[König von England]]

* [[Stephan (England)|Stephan von Blois]], [[Liste der Herrscher Englands|König von England]]
* [[Adela von Champagne]], Königin und Regentin von Frankreich
* [[Adela von Champagne]], Königin und Regentin von Frankreich


==Stammliste==
== Stammliste ==


=== Bis zum Ende des 11. Jahrhunderts===
=== Bis zum Ende des 11. Jahrhunderts ===


# [[Theobald der Alte (Blois)|Theobald der Ältere]] (Tetbald, Thibaut), † vor 942, [[Grafschaft Tours|Vizegraf von Tours]] (''vicecomes''), später auch [[Graf von Blois]]; ∞ I wohl NN; wohl II Richildis
# [[Theobald der Alte (Blois)|Theobald der Ältere]] († vor 942), Vizegraf von Tours, später auch von Blois; wohl II Richildis
## [[Theobald I. (Blois)|Theobald I. Tricator]] (Thibaut I. le Tricheur), [[16. Januar]] [[975]], [[Graf von Blois]], [[Grafschaft Tours|Vizegraf von Tours]], [[956]]-[[960]] [[Lehen]]shoheit über die [[Grafschaft Rennes]], [[Graf von Chartres]], [[Graf von Châteaudun]], Herr von [[Chinon]], [[Saumur]] und [[Beaugency]]; 943/44 Ledgard von [[Vermandois]],[[9. Februar]] nach 978, Tochter des Grafen [[Heribert II. (Vermandois)|Heribert II.]] ([[Karolinger]]), Witwe des Grafen [[Wilhelm I. (Normandie)|Wilhelm Langschwert]] (Guillaume Longue Epée) von [[Normandie]] ([[Rolloniden]])
## [[Theobald I. (Blois)|Theobald I. Tricator]] († 975), Graf von Blois, Vizegraf von Tours, 956–960 Lehenshoheit über die Grafschaft Rennes, Graf von Chartres, Graf von Châteaudun, Herr von Chinon, Saumur und Beaugency; 943/44 [[Liutgard von Vermandois|Ledgard von Vermandois]] († 9. Februar nach 978), Tochter des Grafen [[Heribert II. (Vermandois)|Heribert II.]] ([[Stammliste der Karolinger|Karolinger]]), Witwe des Grafen [[Wilhelm I. (Normandie)|Wilhelm Langschwert]] von Normandie ([[Rolloniden]])
### Theobald (Thibaut), X vor 962
### Theobald (X vor 962)
### Hugo (Hugues), [[2. Januar]] [[985]], [[969]] [[Erzbischof von Bourges]]
### [[Hugues de Blois|Hugo]] († 17. Dezember 985 oder 2. Januar 986 (n. St.)), 969 [[Erzbischof von Bourges]]
#### ? [[Hugues de Beauvais]] († vor Mai 1008), Pfalzgraf
### [[Odo I. (Blois)|Odo I. (Eudes I.)]],[[12. März]] [[995]], [[Graf von Blois]], [[Graf von Chartres|Chartres]], [[Graf von Châteaudun|Châteaudun]], [[Graf von Tours|Tours]], [[Graf von Beauvais|Beauvais]] und [[Graf von Dreux|Dreux]], Herr von [[Chinon]] und [[Saumur]], [[978]] [[Markgraf]] (''marchio''); [[Bertha von Burgund]], [[16. Januar]] nach 1016, Tochter des Königs [[Konrad III. (Burgund)|Konrad der Friedfertige]] ([[Welfen]]), sie heiratete in zweiter Ehe [[997]], geschieden 1003/05, [[Robert II. (Frankreich)|Robert II.]] [[König von Frankreich]] († [[20. Juli]] [[1031]]) ([[Kapetinger]])
#### [[Theobald II. (Blois)|Theobald II.]] (Tetbald, Thibaut), [[11. Juli]] [[1104]], [[Graf von Blois]], geistlich
#### ? [[Roger de Blois]] ( 24. Juni 1024), [[Kanzler von Frankreich]] und [[Bischof von Beauvais]]
#### ? [[Héloïse de Pithiviers]] ⚭ Renart de Nogent, Seigneur de Broyes, de [[Montmorency-Beaufort|Beaufort]] et de [[Pithiviers]] 960 ([[Haus Broyes]])
#### [[Odo II. (Blois)|Odo II. (Eudes II.)]],[[15. November]] [[1037]], [[Graf von Blois]], [[Graf von Chartres|Chartres]], [[Graf von Châteaudun|Châteaudun]], [[Graf von Tours|Tours]] und [[Graf von Beauvais|Beauvais]], 1019/25 (als Odo I.) [[Graf von Troyes]] und [[Graf von Meaux|Meaux]], [[Graf von Sancerre]], Herr von [[Chinon]] und [[Saumur]] bis 1026; I 1003/04 Mathilde von [[Normandie]], † wohl 1005, Tochter des Grafen [[Richard I. (Normandie)|Richard Ohnefurcht (Sans Peur)]] ([[Rolloniden]]); II Ermengade von [[Grafschaft Auvergne|Auvergne]],[[10. März]] nach 1042, Tochter des Grafen Robert I. und Ermengarde von [[Grafschaft Toulouse|Toulouse]]
### [[Odo I. (Blois)|Odo I. (Eudes I.)]] († 995), Graf von Blois, Chartres, Châteaudun, Tours, Beauvais und Dreux, Herr von Chinon und Saumur, 978 Markgraf; [[Bertha von Burgund]] († nach 1016), Tochter des Königs Konrad III. von Burgund ([[Welfen]]), sie heiratete in zweiter Ehe 997, geschieden 1003/05, Robert II. von Frankreich ([[Kapetinger]])
##### (II) [[Theobald I. (Champagne)|Theobald III. bzw. I.]] (Tetbald, Thibaut), 1026 bezeugt, 29/30. September [[1089]], [[Graf von Blois]], [[Graf von Chartres|Chartres]], [[Graf von Châteaudun|Châteaudun]], [[Graf von Meaux|Meaux]] und [[Graf von Sancerre|Sancerre]], verliert nach 1037 die [[Grafschaft Beauvais]], [[1044]] die [[Grafschaft Tours]], [[1048]] [[Graf von Troyes]] etc.; I, verstoßen [[1048]], Gersende von [[Maine (Frankreich)|Maine]], Tochter des Grafen [[Herbert I. (Maine)|Herbert]] ([[Zweites Haus Maine]]), sie heiratete in zweiter Ehe [[Alberto Azzo II. d'Este]], [[Markgraf von Este]] († [[1097]], [[Este (Familie)]]); II Gundrade (Gondrée); III vor 1061 Adela (Alix) von [[Grafschaft Crépy|Crépy]], † 12. Mai 1093/1100, Tochter von Rudolf (Raoul) und Adela von [[Breteuil]] – '''Nachkommen siehe unten'''
#### [[Theobald II. (Blois)|Theobald II.]] († 1004), Graf von Blois, Geistlicher
##### [[Stephan I. (Champagne)|Stephan I. (Etienne I.)]], † vor 1048, [[Graf von Troyes]] etc 1032/47; Adela – '''Nachkommen siehe unten: Die Nebenlinie Aumale'''
#### [[Odo II. (Blois)|Odo II.]] († 1037), Graf von Blois, Chartres, Châteaudun, Tours und Beauvais, 1019/25 (als Odo I.) Graf von Troyes und Meaux, Graf von Sancerre, Herr von Chinon und Saumur bis 1026; I 1003/04 Mathilde von Normandie († wohl 1005), Tochter des Grafen [[Richard I. (Normandie)|Richard Ohnefurcht]] ([[Rolloniden]]); II Ermengade von Auvergne († 10. März nach 1042), Tochter des Grafen [[Liste der Grafen von Auvergne|Robert I. von Auvergne]] ([[Haus Auvergne]])
##### Bertha, † 11./13. April [[1085]]; I [[1018]] [[Alain III. (Bretagne)|Alain III.]], [[1008]] [[Herzog von Bretagne]], † vergiftet [[1. Oktober]] [[1040]]; II nach 14. Mai 1046 [[Hugo IV. (Maine)|Hugo IV. (Hugues IV.)]] [[Graf von Maine]],[[25. März]] [[1051]] ([[Zweites Haus Maine]])
##### (II) [[Theobald I. (Champagne)|Theobald III. bzw. I.]] († 1089), Graf von Blois, Chartres, Châteaudun, Meaux und Sancerre, verlor nach 1037 die Grafschaft Beauvais, 1044 die Grafschaft Tours, 1048 Graf von Troyes etc.; I, verstoßen 1048, Gersende von Maine, Tochter des Grafen [[Herbert I. (Maine)|Herbert]] ([[Zweites Haus Maine]]), sie heiratete in zweiter Ehe [[Alberto Azzo II. d’Este]], Markgraf von Este ([[Este (Familie)]]); II Gundrade; III vor 1061 Adela von Crépy, († 12. Mai 1093/1100), Tochter von Rudolf von [[Grafschaft Crépy|Crépy]] und Adela von [[Breteuil]] – '''Nachkommen siehe unten'''
#### Agnès, 1001/03 bezeugt; Guido [[Vizegraf von Thouars]] (''Vicomte de Thouars'')
##### [[Stephan II. (Champagne)|Stephan]] († vor 1048), Graf von Troyes etc 1032/47; Adela – '''Nachkommen siehe unten: Die Nebenlinie Aumale'''
#### Dietrich (Thierry), † nach 996
##### Bertha († 11./13. April 1085); I 1018 [[Alain III. (Bretagne)|Alain III.]] († vergiftet 1040), 1008 Herzog von Bretagne; II nach 14. Mai 1046 [[Hugo IV. (Maine)|Hugo IV. von Maine]] († 1051) ([[Zweites Haus Maine]])
#### Agnès (1001/03 bezeugt); Guido Vizegraf von Thouars
#### Dietrich († nach 996)
#### Bertha
#### Bertha
### Emma,[[1. August]] nach 1003; um 968 [[Wilhelm IV. (Aquitanien)|Wilhelm II. (Guillaume II.)]] [[Graf von Poitou]], † 995/996
### Emma († 1. August nach 1003); um 968 [[Wilhelm IV. (Aquitanien)|Wilhelm II.]] ( 995/996), Graf von Poitou ([[Ramnulfiden]])
## (II) Richard,[[969]], 956/957 [[Erzbischof von Bourges]]
## (II) Richard († 969), 956/957 [[Erzbischof von Bourges]]


=== 12. Jahrhundert ===
=== 12. Jahrhundert ===


# [[Theobald I. (Champagne)|Theobald III. bzw. I.]] (Tetbald, Thibaut), 1026 bezeugt, 29/30. September [[1089]], [[Graf von Blois]], [[Graf von Chartres|Chartres]], [[Graf von Châteaudun|Châteaudun]], [[Graf von Meaux|Meaux]] und [[Graf von Sancerre|Sancerre]], verliert nach 1037 die [[Grafschaft Beauvais]], [[1044]] die [[Grafschaft Tours]], [[1048]] [[Graf von Troyes]] etc.; I, verstoßen [[1048]], Gersende von [[Maine (Frankreich)|Maine]], Tochter des Grafen [[Herbert I. (Maine)|Herbert]] ([[Zweites Haus Maine]]), sie heiratete in zweiter Ehe [[Alberto Azzo II. d'Este]], [[Markgraf von Este]] († [[1097]], [[Este (Familie)]]); II Gundrade (Gondrée); III vor 1061 Adela (Alix) von [[Grafschaft Crépy|Crépy]], † 12. Mai 1093/1100, Tochter von Rudolf (Raoul) und Adela von [[Breteuil]] – '''Vorfahren siehe oben'''
# [[Theobald I. (Champagne)|Theobald III. bzw. I.]] († 1089), Graf von Blois, Chartres, Châteaudun, Meaux und Sancerre, verlor nach 1037 die Grafschaft Beauvais, 1044 die Grafschaft Tours, 1048 Graf von Troyes etc.; I, verstoßen 1048, Gersende von Maine, Tochter des Grafen [[Herbert I. (Maine)|Herbert I. von Maine]] ([[Zweites Haus Maine]]), sie heiratete in zweiter Ehe [[Alberto Azzo II. d’Este]], Markgraf von Este ([[Este (Familie)]]); II Gundrade; III vor 1061 Adela von Crépy, († 12. Mai 1093/1100), Tochter von Rudolf von [[Grafschaft Crépy|Crépy]] und Adela von [[Breteuil]] – '''Vorfahren siehe oben'''
## (II) [[Stephan II. (Blois)|Stephan (Etienne)]], auch Heinrich (Henri) genannt, * [[1046]], X [[19. Mai]] (vielleicht auch 27. Mai) [[1102]] bei [[Ramleh]], [[Graf von Blois]], [[Graf von Chartres|Chartres]], [[Graf von Châteaudun|Châteaudun]], [[Graf von Meaux|Meaux]] und [[Graf von Sancerre|Sancerre]]; [[1081]] [[Adela von Blois|Adela von England]],[[8. März]] [[1138]], ab 1097 Regentin in allen Grafschaften, Tochter von [[Wilhelm der Eroberer|Wilhelm (William, Guillaume)]] [[König von England]], [[Herzog von Normandie]] ([[Rolloniden]])
## (II) [[Stephan II. (Blois)|Stephan]], auch Heinrich genannt (* 1046; 1102), Graf von Blois, Chartres, Châteaudun, Meaux und Sancerre; 1081 [[Adela von Blois|Adela von England]] († 1138), ab 1097 Regentin in allen Grafschaften, Tochter von König Wilhelm I. von England, Herzog von Normandie ([[Rolloniden]])
### Wilhelm (Guillaume), † vor 1150, [[Graf von Chartres]], [[1102]] enterbt, 1102 Herr von [[Sully]]; Agnès de [[Sully]], Erbtochter von Gilles und Eldeburge – Nachkommen: die Herren von [[Sully]] († 1382) und die Herren von [[Beaujeu-en-Berry]] († 1537)
### [[Wilhelm (Blois)|Wilhelm]] († vor 1150), Graf von Chartres, 1102 enterbt, 1102 [[Herrschaft Sully|Herr von Sully]]; Agnès de Sully, Erbtochter Gilons I. von Sully und seiner Frau Eldeburge – Nachkommen: die Herren von Sully († 1382) und die Herren von Beaujeu-en-Berry († 1537)
### [[Theobald II. (Champagne)|Theobald (Thibaut) IV. bzw. II.]], 1101 bezeugt,[[8. Oktober]] [[1152]], [[Graf von Blois]], [[1125]] [[Graf von Troyes]] etc, [[1123]] Mathilde von Kärnten, † 13. Dezember 1160/1161, Tochter von [[Engelbert (Kärnten)|Engelbert II.]] [[Herzog von Kärnten]] ([[Spanheimer]])
### [[Theobald II. (Champagne)|Theobald (Thibaut) IV. bzw. II.]] (1101 bezeugt; † 1152), Graf von Blois, 1125 Graf von Troyes etc, ⚭ 1123 [[Mathilde von Spanheim|Mathilde von Kärnten]] († 13. Dezember 1160/1161), Tochter von Herzog [[Engelbert (Kärnten)|Engelbert II. von Kärnten]] ([[Spanheimer]])
#### [[Heinrich I. (Champagne)|Heinrich I. der Freigiebige (Henri I. le Libéral)]], 1134 bezeugt,[[17. März]] [[1181]], [[1152]] [[Graf von Champagne]] und [[Brie (Region)|Brie]]; [[1164]] [[Marie de Champagne|Marie von Frankreich]], * [[1145]],[[11. März]] [[1198]], [[1181]]-[[1186]] und [[1190]]-[[1197]] Regentin von Champagne, Tochter von [[Ludwig VII. (Frankreich)|Ludwig VII.]] [[König von Frankreich]] ([[Kapetinger]])
#### [[Heinrich I. (Champagne)|Heinrich I. der Freigiebige]] (1134 bezeugt; † 1181), 1152 Graf von Champagne und Brie; 1164 [[Marie de Champagne|Marie von Frankreich]] (* 1145; † 1198), 1181–1186 und 1190–1197 Regentin von Champagne, Tochter König Ludwigs VII. von Frankreich ([[Kapetinger]])
##### [[Heinrich II. (Champagne)|Heinrich II. (Henri II.)]], * [[29. Juli]] [[1166]],[[10. September]] [[1197]], [[1181]] [[Graf von Champagne]] und [[Brie (Region)|Brie]], bis [[1187]] minderjährig, [[1192]] [[König von Jerusalem]]; [[5. Mai]] [[1192]] [[Isabella I. (Jerusalem)|Elisabeth (Isabella) von Anjou]], * [[1172]],vor Mai 1206, [[1192]] [[König von Jerusalem|Königin von Jerusalem]], Tochter von König [[Amalrich I. (Jerusalem)|Amalrich I.]], Witwe von [[Humfried IV. von Thoron]] und [[Konrad (Montferrat)|Konrad von Montferrat]], sie heiratete in vierter Ehe im Oktober [[1198]] [[Amalrich II. (Jerusalem)|Amaury de Lusignan]] [[König von Zypern]] und [[König von Jerusalem|Jerusalem]] († [[1. April]] [[1205]])
##### [[Heinrich II. (Champagne)|Heinrich II. (Henri II.)]] (* 1166; † 1197), 1181 Graf von Champagne und Brie, 1192 König von Jerusalem; 1192 [[Isabella I. (Jerusalem)|Elisabeth (Isabella) von Anjou]] (* 1172;um 1206), 1192 Königin von Jerusalem, Tochter König Amalrichs I. von Jerusalem, Witwe Humfrieds IV. von Toron und Konrads von Montferrat, sie heiratete in vierter Ehe 1198 Amalrich von Lusignan-Zypern
###### Marie, † klein
###### Marie († klein)
###### [[Alice (Champagne)|Adela (Alix)]],[[1246]], I [[1203]] [[Hugo I. (Zypern)|Hugo I.]] [[König von Zypern]],[[14. Januar]] [[1219]]; II kurz vor 11. August [[1225]], annulliert nach 5. Juli 1227, [[Bohemund V. (Antiochia)|Bohemund V.]], [[1233]] [[Fürst von Antiochia]], † Januar [[1252]], ∞ III [[1241]] Raoul de [[Grafschaft Soissons|Soissons]]
###### [[Alice (Champagne)|Adela]] († 1246), I 1203 König [[Hugo I. (Zypern)|Hugo I. von Zypern]] (1218); II 1225, annulliert nach 1227, [[Bohemund V. (Antiochia)|Bohemund V.]] († 1252), 1233 Fürst von Antiochia, III 1241 Graf Raoul de Soissons
###### Philippa (Philippe), * 1195/97,[[20. Dezember]] [[1250]]; 1211/14 Evrard I de [[Brienne]], Herr von [[Ramerupt]] und [[Vénozy]] 1202/44
###### Philippa (* 1195/97; † 20. Dezember 1250); 1211/14 [[Érard I. von Brienne-Ramerupt]], Herr von Ramerupt und Vénozy
##### Maria, † [[9. August]] [[1204]]; [[6. Januar]] [[1186]] [[Balduin I. (Lateinisches Kaiserreich)|Balduin VI. (IX.)]], [[1194]] [[Graf von Flandern]], [[1195]] [[Graf von Hennegau]], [[1204]] [[Lateinisches Kaiserreich|Kaiser von Konstantinopel]], † [[11. Juni]] [[1215]]
##### [[Marie von Champagne (Kaiserin)|Marie]] († 1204); 1186 [[Balduin I. (Lateinisches Kaiserreich)|Balduin VI. (IX.)]] († 1215), 1194 Graf von Flandern, 1195 Graf von Hennegau, 1204 Lateinischer Kaiser von Konstantinopel
##### [[Theobald III. (Champagne)|Theobald (Thibaut) III.]], * [[13. Mai]] [[1179]],[[24. Mai]] [[1201]], [[1198]] [[Graf von Champagne]] und [[Brie (Region)|Brie]]; [[1. Juli]] [[1199]] [[Blanche von Navarra|Blanka von Navarra]],12./14. März [[1229]], [[1201]]-[[1222]] Regentin von Champagne, Tochter des [[Sancho VI. (Navarra)|Sancho VI.]] [[König von Navarra]] - '''Nachkommen siehe unten'''
##### [[Theobald III. (Champagne)|Theobald III.]] (* 1179; † 1201), 1198 Graf von Champagne und Brie; 1199 [[Blanka von Navarra (Champagne)|Blanka von Navarra]] († 1229), 1201–1222 Regentin von Champagne, Tochter König Sanchos VI. von Navarra - '''Nachkommen siehe unten'''
##### Scholastica,[[1219]]; [[Wilhelm IV. (Mâcon)|Wilhelm IV. (Guillaume IV.)]], [[Graf von Mâcon]] und [[Graf von Vienne|Vienne]], † [[1226]] ([[Haus Burgund-Ivrea]])
##### Scholastica († 1219); [[Wilhelm IV. (Mâcon)|Wilhelm IV.]] ( 1226), Graf von Mâcon und Vienne ([[Stammliste des Hauses Burgund-Ivrea|Haus Burgund-Ivrea]])
#### [[Theobald V. (Blois)|Theobald V. der Gute (Thibaut V. le Bon)]],[[1191]] vor [[Akkon]], [[1152]] [[Graf von Blois]] und [[Graf von Chartres|Chartres]]; I Sibylle von [[Châteaurenard]], Witwe von NN d’Anneau; II [[1164]] [[Alix von Frankreich|Adela (Alix) von Frankreich]], * Anfang [[1151]], † nach 1195, Tochter von [[Ludwig VII. (Frankreich)|Ludwig VII.]] [[König von Frankreich]] ([[Kapetinger]])
#### [[Theobald V. (Blois)|Theobald V. der Gute]] († 1191), 1152 Graf von Blois und Chartres; I Sibylle von [[Château-Renault]], Witwe von NN d'[[Auneau]]; II 1164 [[Alix von Frankreich, Gräfin von Blois|Adela (Alix) von Frankreich]] (* 1151; † nach 1195), Tochter von König Ludwigs VII. von Frankreich ([[Kapetinger]])
##### (II) Theobald (Thibaud), † klein
##### (II) Theobald († klein)
##### (II) [[Ludwig (Blois)|Ludwig I. (Louis I.)]],[[15. April]] [[1205]], [[1191]] [[Graf von Blois]]; [[1184]] Cathérine de Clermont, † nach 1208, Tochter des Grafen [[Rudolf I. (Clermont)|Rudolf (Raoul) I.]], [[Graf von Clermont-en-Beauvaisis]], und Adelaide von [[Breteuil]]
##### (II) [[Ludwig (Blois)|Ludwig I.]] († 1205), 1191 Graf von Blois; 1184 Cathérine de Clermont († nach 1208), Tochter des Grafen [[Rudolf I. (Clermont)|Rudolf I. von Clermont-en-Beauvaisis]] ([[Clermont (Adelsgeschlecht)|Haus Clermont]])
###### [[Theobald VI. (Blois)|Theobald VI. (Thibaut VI.)]],[[1218]] vor Mai, [[1205]] [[Graf von Blois]] und [[Graf von Clermont-en-Beauvaisis|Clermont]]; Clémence des Roches, sie heiratete in zweiter Ehe Geoffroy V. [[Vizegraf von Châteaudun]]
###### [[Theobald VI. (Blois)|Theobald VI.]] († 1218), 1205 Graf von Blois und Clermont; Clémence des Roches, sie heiratete in zweiter Ehe Geoffroy V. Vizegraf von Châteaudun
##### Heinrich (Henri), † klein
##### Heinrich († klein)
##### Philipp (Philippe), † klein
##### Philipp († klein)
##### [[Margarethe (Blois)|Margareta (Marguerite)]],[[12. Juli]] [[1230]], [[1218]] [[Graf von Blois|Gräfin von Blois]] und [[Graf von Châteaudun|Châteaudun]]; um 1183 Hugues III d’Oisy, [[Vizegraf von Cambrai]], † 1189/90; II um 1190 [[Otto I. (Burgund)|Otto von Hohenstaufen]] [[Pfalzgraf von Burgund]], † [[13. Januar]] [[1200]] ([[Staufer]]); III nach 1200 [[Walter II. von Avesnes]] (Gautier II. d’Avesnes), [[Graf von Blois]], [[Graf von Guise|Guise]] etc., 1191/1243 bezeugt, † vor 1246
##### [[Margarete von Blois|Margarete]] († 1230), 1218 Gräfin von Blois und Châteaudun; um 1183 Hugues III d’Oisy († 1189/90), [[Vizegraf von Cambrai]]; II um 1190 [[Otto I. (Burgund)|Otto von Hohenstaufen]] († 1200), Pfalzgraf von Burgund ([[Staufer]]); III nach 1200 [[Walter II. von Avesnes]] (1191/1243 bezeugt;, † vor 1246) Graf von Blois, Guise etc. ([[Haus Avesnes]])
##### Adelheid (Adélaide), [[1190]] [[Äbtissin von Fontevrault]]
##### Adelheid, 1190 [[Äbtissin von Fontevrault]]
##### Elisabeth (Isabella),[[25. November]] [[1248]], [[1218]] [[Graf von Chartres|Gräfin von Chartres]] und [[Graf von Romorantin|Romorantin]]; I Sulpice III d’[[Amboise]], † vor 1224; II vor 1224 Jean de [[Montmirail]] [[Vizegraf von Cambrai]], † vor 1244
##### [[Elisabeth (Blois)|Elisabeth (Isabella)]] († 1248), 1218 Gräfin von Chartres und Romorantin; I Sulpice III. d’Amboise († vor 1224); II vor 1224 Jean de [[Montmirail]] († vor 1244), [[Vizegraf von Cambrai]]
#### Marie, [[7. August]] wohl 1190, [[1162]]-[[1165]] Regentin von [[Herzogtum Burgund|Burgund]], nach 1165 geistlich, [[1174]] [[Äbtissin von Fontevrault]]; [[1145]] [[Odo II. (Burgund)|Odo II. (Eudes II.)]], [[1143]] [[Herzog von Burgund]], † [27. September]] [[1162]] ([[Kapetinger]])
#### Marie († wohl 1190), 1162–1165 Regentin von [[Herzogtum Burgund|Burgund]], nach 1165 geistlich, 1174 [[Äbtissin von Fontevrault]]; 1145 [[Odo II. (Burgund)|Odo II.]] ( 1162), 1143 [[Herzog von Burgund]] ([[Kapetinger]])
#### Elisabeth, * [[1130]]; I 1139/40 Roger, Herzog von [[Apulien]],[[12. Mai]] [[1148]] ([[Hauteville (Familie)]]); II um 1150/55 Guillaume Gost IV. de [[Montmirail]], Baron von Le Perche-Gouet († wohl 1170)
#### Elisabeth (* 1130); I 1139/40 Herzog Roger von Apulien († 1148) ([[Hauteville (Adelsgeschlecht)]]); II um 1150/55 Guillaume Gost IV. de [[Montmirail]] († wohl 1170), Baron von Le Perche-Gouet
#### Stephan I. (Etienne I.),[[1191]] vor [[Akkon]], [[1152]] [[Graf von Sancerre]]; [[1153]] Ermesinde (Alix, Marie) de [[Donzy]], Tochter von Godefroy III, Herr von Donzy, [[Gien]], [[Saint-Aignan]], [[Cesne]] und [[Le Châtel-Censoir]], und NN Le Manceau – '''Nachkommen: die [[Grafschaft Sancerre|Grafen von Sancerre]] († 1402/03) '''
#### [[Stephan I. (Sancerre)|Stephan I.]] († 1191), 1152 Graf von Sancerre; 1153 Ermesinde (Alix, Marie) de [[Donzy]], Tochter von Godefroy III, Herr von Donzy, Gien, Saint-Aignan, Cosne und Châtel-Censoir ([[Haus Semur]]) – '''Nachkommen: die [[Grafschaft Sancerre|Grafen von Sancerre]] († 1402/03)''', darunter [[Wilhelm I. (Sancerre)|Wilhelm I.]]
#### Wilhelm (Guillaume), [[7. September]] [[1202]], [[1164]] [[Bischof von Chartres]], [[1176]] [[Erzbischof von Sens]] und [[Erzbischof von Reims|Reims]], [[Kardinal]]
#### [[Wilhelm mit den weißen Händen]] († 1202), 1164 Bischof von Chartres, 1176 Erzbischof von Sens und Reims, Kardinal
#### Hugo (Hugues), [[1155]] Abt von [[Cîteaux]]
#### Hugo, 1155 Abt von [[Cîteaux]]
#### Mathilde (Mahaut); Rotrou III. [[Graf von Perche]],[[13. Juli]] [[1191]]
#### Mathilde (Mahaut); Graf [[Rotrou IV. (Perche)|Rotrou IV. von Le Perche]] (1191), ([[Haus Châteaudun]])
#### Agnès,[[7. August]] [[1207]], Herrin von [[Ligny]] (Dame de Ligny); [[1155]] Rainald III. [[Graf von Bar]], † [[25. Juli]] [[1170]]
#### Agnès († 7. August 1207), [[Grafschaft Ligny|Herrin von Ligny]]; 1155 Rainald III. [[Graf von Bar]], († 25. Juli 1170) ([[Haus Scarponnois]])
#### Margarete (Marguerite), geistlich in [[Fontevrault]]
#### Margarete, geistlich in [[Abtei Fontevrault|Fontevrault]]
#### [[Adela von Champage|Adela (Alix)]],[[4. Juni]] [[1206]], [[1190]] Regentin von Frankreich; [[18. Oktober]] [[1160]] [[Ludwig VII. (Frankreich)|Ludwig VII.]] [[König von Frankreich]],[[18. September]] [[1180]] ([[Kapetinger]])
#### [[Adela von Champagne|Adela]] († 1206), 1190 Regentin von Frankreich; 1160 König [[Ludwig VII. (Frankreich)|Ludwig VII. von Frankreich]] († 1180) ([[Kapetinger]])
### [[Stephan (England)|Stephan (Etienne, Stephen)]], 1101 bezeugt,[[25. Oktober]] [[1154]], [[1128]] [[Graf von Boulogne]], [[1135]] [[König von England]]; [[1125]] Mathilde [[Graf von Boulogne|Gräfin von Boulogne]],[[30. Mai]] [[1151]], Erbtochter des Grafen Eustach III. und Maria von [[Schottland]]
### [[Stephan (England)|Stephan]] (1101 bezeugt; † 1154), 1128 Graf von Boulogne, 1135 König von England; 1125 Gräfin Mathilde, von Boulogne († 1151), Erbtochter des Grafen Eustach III. und der Maria von Schottland
#### Balduin (Baudouin), vor 2. Dezember 1135
#### Balduin († 1135)
#### [[Eustach IV. (Boulogne)|Eustach IV.]],[[10. August]] [[1153]], [[1150]] [[Graf von Boulogne]]; Februar [[1140]] Konstanze von Frankreich,[[16. August]] [[1176]], Tochter von [[Ludwig VI. (Frankreich)|Ludwig VI.]] [[König von Frankreich]] ([[Kapetinger]]), sie heiratete in zweiter Ehe [[1154]] [[Raimund V. von Toulouse|Raimund V.]] [[Graf von Toulouse]], [[1148]] [[Herzog von Narbonne]], [[Markgraf von Provence]] († Ende [[1194]])
#### [[Eustach IV. (Boulogne)|Eustach IV.]] († 1153), 1150 Graf von Boulogne; 1140 Konstanze von Frankreich († 1176), Tochter von König Ludwigs VI. von Frankreich ([[Kapetinger]]), sie heiratete in zweiter Ehe 1154 Raimund V. von Toulouse
#### Wilhelm (Guillaume, William), genannt ''Longue Épée'', [[11. Oktober]] [[1159]], [[1153]] [[Graf von Boulogne]] und [[Graf von Mortain|Mortain]], Earl of Warren (Varennes), [[Earl of Surrey]], Lord von [[Norwich]] und [[Pevensey]]; vor 6. November 1153 Elizabeth de Warenne,[[12. Juli]] [[1199]], Tochter von [[William de Warenne, 3. Earl of Surrey]], und Ela von [[Ponthieu]], sie heiratete in zweiter Ehe [[1163]] Hamelin Plantagenet († [[7. Mai]] [[1202]])
#### [[Wilhelm (Boulogne)|Wilhelm]], († 11. Oktober 1159), 1153 [[Graf von Boulogne]] und [[Graf von Mortain|Mortain]], Earl of Warren (Varennes), [[Earl of Surrey]], Lord von Norwich und Pevensey; vor 6. November 1153 Elizabeth de Warenne († 12. Juli 1199), Tochter von [[William de Warenne, 3. Earl of Surrey]], sie heiratete in zweiter Ehe 1163 [[Hamelin de Warenne, Earl of Surrey|Hamelin]] († 1202)
### Matilda, † wohl 1135
#### Matilda, † wohl 1135
#### Marie, [[1159]]-1169/70 [[Graf von Boulogne|Gräfin von Boulogne]], Äbtissin von [[Romsey]]; vor 1160, geschieden 1160/70, [[Matthäus von Elsass]], X [[25. Dezember]] [[1173]], [[1160]] [[Graf von Boulogne]] ([[Matfriede]])
#### [[Maria (Boulogne)|Marie]], 1159–1169/70 Gräfin von Boulogne, Äbtissin von [[Romsey Abbey]]; vor 1160, geschieden 1160/70, [[Matthäus von Elsass]] († 1173), 1160 Graf von Boulogne ([[Haus Châtenois]])
### [[Heinrich von Blois|Heinrich (Henry)]],[[1. Juli]] [[1171], geistlich in [[Cluny (Abtei)|Cluny]], [[1129]] [[Bischof von Winchester]]
### [[Heinrich von Blois|Heinrich]] († 1171), geistlich in Cluny, 1129 Bischof von Winchester
### Odo (Eudes), † nach 1107
### Odo († nach 1107)
### Mathilde; [[1115]] [[Richard von Avranches, 2. Earl of Chester]], [[25. November]] [[1120]] bei [[Barfleur]] ([[White Ship]])
### Mathilde († 25. November 1120 ([[Weißes Schiff]])); ⚭ 1115 [[Richard d’Avranches, 2. Earl of Chester]], Vizegraf von Avranches, († 1120 (Weißes Schiff)) ([[Haus Conteville]])
### Lithuaise; um 1112, geschieden [[1113]], Milon II. von [[Montlhéry]], [[Vizegraf von Troyes]], † [[1118]]
### Lithuaise; um 1112, geschieden 1113, [[Milon II. von Montlhéry]] († 1118), Vizegraf von Troyes ([[Haus Montlhéry]])
## (III) [[Odo IV. (Champagne)|Odo IV. (Eudes IV.)]], † 1. Januar 1090/5. April 1097, [[Graf von Troyes]] etc.;
## (III) [[Odo III. (Champagne)|Odo III.]] († 1. Januar 1090/5. April 1097), [[Graf von Troyes]] etc.;
## (III) Philipp (Philippe), [[1100]], [[1093]] [[Bischof von Châlons-sur-Marne]]
## (III) Philipp († 1100), 1093 [[Bischof von Châlons]]
## (III) [[Hugo I. (Champagne)|Hugo I. (Hugues I.)]],[[14. Juni]] [[1126]], 1093 Graf, 1097 [[Graf von Troyes]] etc., [[1125]] [[Templer]]; I 1093/28. Oktober 1095, geschieden [[1104]], Konstanze von Frankreich, † 1124/Januar 1126, Tochter von [[Philipp I. (Frankreich)|Philipp I.]] [[König von Frankreich]] ([[Kapetinger]]), sie heiratete in zweiter Ehe kurz vor Ostern [[1106]] [[Bohemund von Tarent|Markus Bohemund I. von Hauteville]],[[8. März]] [[1111]], [[1088]] [[Fürst von Tarent]], [[1098]] [[Fürst von Antiochia]] ([[Hauteville (Familie)]]); II um 1110 Elisabeth von Burgund, † nach 1125, Tochter des [[Stephan I. (Mâcon)|Stephan I. (Etienne Tête-Hardi)]] [[Graf von Mâcon]] ([[Haus Burgund-Ivrea]])
## (III) [[Hugo I. (Champagne)|Hugo I.]] († 1126), 1097 Graf von Troyes, Vitry und Bar-sur-Aube, 1125 Templer; I 1093/1095, geschieden 1104, Konstanze von Frankreich († 1124/1126), Tochter von König Philipps I. von Frankreich ([[Kapetinger]]), sie heiratete in zweiter Ehe 1106 [[Bohemund von Tarent]] († 1111), 1088 Fürst von Tarent, 1098 Fürst von Antiochia ([[Hauteville (Adelsgeschlecht)]]); II um 1110 Isabella von Burgund († nach 1125), Tochter des [[Stephan I. (Mâcon)|Stephan I.]] Graf von Mâcon ([[Stammliste des Hauses Burgund-Ivrea|Haus Burgund-Ivrea]])
### (II) [[Odo von Champlitte]] (1123–nach 1187), verstoßen, Herr von Champlitte
#### [[Odo II. von Champlitte]], genannt „le Champenois“ († Mai 1204), Kreuzritter des Vierten Kreuzzuges
#### [[Wilhelm I. von Champlitte]] († 1209), Vizegraf von Dijon und Fürst von Achaia


=== Die Könige von Navarra ===
=== Die Könige von Navarra ===


# [[Theobald III. (Champagne)|Theobald (Thibaut) III.]], * [[13. Mai]] [[1179]],[[24. Mai]] [[1201]], [[1198]] [[Graf von Champagne]] und [[Brie (Region)|Brie]]; [[1. Juli]] [[1199]] [[Blanche von Navarra|Blanka von Navarra]],12./14. März [[1229]], [[1201]]-[[1222]] Regentin von Champagne, Tochter des [[Sancho VI. (Navarra)|Sancho VI.]] [[König von Navarra]] - '''Vorfahren siehe oben'''
# [[Theobald III. (Champagne)|Theobald III.]] (* 1179; † 1201), 1198 Graf von Champagne und Brie; 1199 [[Blanka von Navarra (Champagne)|Blanka von Navarra]] († 1229), 1201–1222 Regentin von Champagne, Tochter König Sanchos VI. von Navarra - '''Vorfahren siehe oben'''
## [[Theobald I. (Navarra)|Theobald I. der Große (Thibaut I. le Grand)]], * [[3. Mai]] [[1201]] in [[Pamplona]],[[8. Juli]] [[1253]], [[1201]] [[Pair von Frankreich]], bis [[1222]] minderjährig, [[1234]] [[König von Navarra]]; I Mitte Mai [[1220]], geschieden [[1222]], Gertrud von [[Dagsburg (Lothringen)|Dagsburg]], † vor 19 März 1225, Tochter des Grafen Albert II., Witwe von [[Theobald I. (Lothringen)|Theobald I.]] [[Herzog von Lothringen]] ([[Matfriede]]), sie heiratete in dritter Ehe [[1223]] Simon von [[Leiningen]] († 1234/36, [[Saargaugrafen]]); II [[1222]] Agnes de [[Beaujeu (Rhône)|Beaujeu]],[[11. Juli]] [[1231]], Tochter des Guichard IV. le Grand, Herr von Beaujeu; ∞ III [[22. September]] [[1232]] Margareta (Marguerite) von [[Bourbon]],[[12. April]] [[1256]] in [[Provins]], [[1253]]-[[1256]] Regentin von [[Champagne]] und Navarra, Tochter von [[Archambault VIII. (Bourbon)|Archambault VIII.]], Herr von Bourbon
## [[Theobald I. (Navarra)|Theobald I. der Große]] (* 1201; † 1253), 1201 Pair von Frankreich, bis 1222 minderjährig, 1234 König von Navarra; I 1220, geschieden 1222, Gertrud von Dagsburg († vor 19. März 1225), Tochter des Grafen Albert II. von [[Dagsburg (Lothringen)|Dagsburg]], Witwe Herzog [[Theobald I. (Lothringen)|Theobalds I. von Lothringen]] ([[Haus Châtenois]]), sie heiratete in dritter Ehe 1223 Simon von [[Leiningen (Adelsgeschlecht)|Leiningen]] († 1234/36) ([[Saargaugrafen]]); II 1222 [[Agnes von Beaujeu]] († 1231), Tochter des [[Guichard IV. (Beaujeu)|Guichard IV.]], Herr von Beaujeu ([[Haus Beaujeu]]); ⚭ III 1232 Margareta von Bourbon († 12. April 1256), 1253–1256 Regentin von Champagne und Navarra, Tochter von [[Archambault VIII.]], Herr von Bourbon
### (II) Blanche, * [[1226]],[[11. August]] [[1283]]; (Ehevetrag am [[16. Januar]] [[1236]]) [[Johann I. (Bretagne)|Johann I. (Jean I. le Roux)]] [[Herzog von Bretagne]],[[8. Oktober]] [[1286]]
### (II) Blanka (* 1226; † 1283); 1236 [[Johann I. (Bretagne)|Johann I. der Rote]] Herzog von Bretagne († 1286)
### (III) [[Theobald II. (Navarra)|Theobald II. (Thibaut II.)]], * [[1238]],[[4. Dezember]] [[1270]] in [[Trapani]], [[1253]] Graf (Theobald V.) von [[Champagne]], [[Pair von Frankreich]] und [[König von Navarra]], bis [[1256]] minderjährig; [[6. April]] [[1255]] Elisabeth (Isabelle) von Frankreich, * [[2. März]] [[1242]], † [[27. April]] [[1271]], Tochter des [[Ludwig IX. (Frankreich)|Ludwig IX.]] ([[Kapetinger]])
### (III) [[Theobald II. (Navarra)|Theobald II.]] (* 1238; † 1270), 1253 (als Theobald V.) Graf von Champagne, Pair von Frankreich und König von Navarra, bis 1256 minderjährig; 6. April 1255 [[Isabella von Frankreich (Navarra)|Elisabeth (Isabelle) von Frankreich]] (* 2. März 1242, † 27. April 1271), Tochter des König Ludwigs IX. von Frankreich ([[Kapetinger]])
#### (unehelich, Mutter: Marquesa Gil de Rada) ''Tochter'', Marquesa de Navarra; Pedro Fernandéz, Herr von [[Hijar]], Bastard von [[Aragón]]
#### (unehelich, Mutter: Marquesa Gil de Rada) ''Tochter'', Marquesa de Navarra; Pedro Fernandéz, [[Herzog von Híjar|Herr von Híjar]], Bastard von [[Aragón]]
### (III) Peter (Pierre, Pedro),[[1265]], Herr von [[Muruzabal]]
### (III) Peter (Pierre, Pedro) († 1265), Herr von [[Muruzabal]]
### (III) Eleonore, * wohl 1233, † klein
### (III) Eleonore (* wohl 1233; † klein)
### Beatrix (Béatrice), * [[1242]], † Februar [[1295]], Herrin von [[L’Isle-sous-Montréal]]; November [[1258]] [[Hugo IV. (Burgund)|Hugo IV. (Hugues IV.)]] [[Herzog von Burgund]],[[27. Oktober]] [[1272]] ([[Kapetinger]])
### Beatrix (Béatrice) (* 1242, † Februar 1295), Herrin von [[L’Isle-sous-Montréal]]; 1258 Herzog [[Hugo IV. (Burgund)|Hugo IV. von Burgund]] († 1272) ([[Kapetinger]])
### Margareta,[[10. August]] 1306/07; [[10. Juli]] [[1255]] [[Friedrich III. (Lothringen)|Friedrich III.]] [[Herzog von Lothringen]],[[31. Dezember]] [[1302]] ([[Matfriede]])
### Margareta († 10. August 1306/07); 1255 Herzog [[Friedrich III. (Lothringen)|Friedrich III. von Lothringen]] († 1302) ([[Haus Châtenois]])
### (III) [[Heinrich I. (Navarra)|Heinrich I. der Dicke]], 1259 bezeugt,[[22. Juli]] [[1274]], [[1271]] (als Heinrich III.) [[Graf von Champagne]] und [[Brie (Region)|Brie]], [[Pair von Frankreich]], [[König von Navarra]], [[Graf von Bosnay]]; vor Februar 1269 Blanche von [[Artois]],[[2. Mai]] [[1302]], [[1275]]-[[1283]] Regentin von Champagne und Navarra, Tochter des Grafen [[Robert I. (Artois)|Robert I.]] ([[Kapetinger]]), sie heiratete in zweiter Ehe (27. Juli/29. Oktober) [[1276]] [[Edmund Crouchback]], Prinz von [[England]], [[1275]]-[[1283]] Regent von Champagne und Navarra, † [[3. Juni]] [[1296]]
### (III) [[Heinrich I. (Navarra)|Heinrich I. der Dicke]] (1259 bezeugt; † 1274), 1271 (als Heinrich III.) Graf von Champagne und Brie, Pair von Frankreich, König von Navarra, Graf von Rosnay; vor 1269 [[Blanche d’Artois]] († 1302), 1275–1283 Regentin von Champagne und Navarra, Tochter des Grafen [[Robert I. (Artois)|Robert I. von Artois]] ([[Kapetinger]]), sie heiratete in zweiter Ehe 1276 [[Edmund Crouchback, 1. Earl of Lancaster|Edmund Crouchback]] († 1296), Prinz von England, 1275–1283 Regent von Champagne und Navarra
#### Theobald (Thibaut), [[1273]]
#### Theobald († 1273)
#### [[Johanna I. (Navarra)|Johanna (Juana, Jeanne)]], * Januar [[1272]],[[2. April]] [[1305]], [[1274]]-[[1284]] [[König von Navarra|Königin von Navarra]], [[Graf von Champagne|Gräfin von Champagne]] und [[Brie (Region)|Brie]], [[Bigorre]] etc.; [[16. August]] [[1284]] [[Philipp IV. (Frankreich)|Philipp IV. der Schöne]], [[1284]]-[[1314]] [[König von Frankreich]], [[1284]]-[[1305]] [[König von Navarra]], † [[29. November]] [[1314]] ([[Kapetinger]])
#### [[Johanna I. (Navarra)|Johanna]] (* 1273; † 1305), 1274–1284 Königin von Navarra, Gräfin von Champagne und Brie, Bigorre etc.; 1284 [[Philipp IV. (Frankreich)|Philipp IV. der Schöne]] († 1314), 1284–1314 König von Frankreich, 1284–1305 König von Navarra ([[Kapetinger]])
### (unehelich) Margerita de Navarra; Alvar Pérez de Azagra, Herr von [[Albarracín]]
### (unehelich) Margerita de Navarra; Alvar Pérez de Azagra, Herr von [[Albarracín]]
### (unehelich) Wilhelm (Guillaume),[[30. Dezember]] vor 1267, geistlich
### (unehelich) Wilhelm (Guillaume) († 30. Dezember vor 1267), geistlich
### (unehelich) Elide, † klein
### (unehelich) Elide († klein)
### (unehelich) Berenguela, Priorin von San Pedro de [[Ribas]]
### (unehelich) Berenguela, Priorin von [[San Pedro de Ribas]]
## ''Tochter'', † klein
## ''Tochter'' († klein)


=== Die Nebenlinie Aumale ===
=== Die Nebenlinie Aumale ===


# [[Stephan I. (Champagne)|Stephan I. (Etienne I.)]], † vor 1048, [[Graf von Troyes]] etc 1032/47; Adela – '''Vorfahren siehe oben'''
# [[Stephan II. (Champagne)|Stephan]] († vor 1048), Graf von Troyes etc 1032/47; Adela – '''Vorfahren siehe oben'''
## [[Odo III (Champagne)|Odo III. (Eudes III.)]], † nach 1096, [[1048]]-[[1063]] [[Graf von Troyes]] etc, um 1070 [[Graf von Aumale]]; um 1060 Adela, † 1081/84, uneheliche Tochter des Herzogs [[Robert I. (Normandie)|Robert der Teufel (le Diable)]] von [[Normandie]] ([[Rolloniden]]),Witwe von Enguerrand II. [[Graf von Ponthieu]] und Lambert von [[Grafschaft Boulogne|Boulogne]], [[Graf von Lens]]
## [[Odo II. (Champagne)|Odo II.]] († nach 1096), 1048–1063 Graf von Troyes etc, um 1070 Graf von Aumale; um 1060 Adela († 1081/84), uneheliche Tochter des Herzogs Robert I. von Normandie ([[Rolloniden]]), Witwe von Enguerrand II., Graf von Ponthieu und Lambert von Boulogne, Graf von Lens
### Stephan (Etienne, Stephen), † wohl 1127, wohl 1100 [[Graf von Aumale]] (englisch Albemarle), Lord of [[Holderness]]; Hedwig
### [[Stephan von Aumale|Stephan]] († wohl 1127), wohl 1100 Graf von Aumale bzw. Earl of Albemarle, Lord of Holderness; Hedwig
#### Wilhelm I. (William I.),[[20. Juli]] [[1179]], um 1127 [[Graf von Aumale]], [[Earl of York]]; Cecily Fitzduncan, † vor 1190, Tochter des William Fitzduncan, [[Earl of Moray]]
#### [[Wilhelm (Aumale)|Wilhelm]] († 1179), um 1127 Graf von Aumale, Earl of York; Cecily Fitzduncan († vor 1190), Tochter des [[William FitzDuncan]], [[Earl of Moray]] und unehelicher Sohn König Duncans II. von Schottland
##### Havide, † [[11. März]] [[1214]]; I [[14. Januar]] [[1180]] William de Mandeville, [[Earl of Essex]], [[14. November]] [[1189]]; II nach 2. Juli 1190 William des Forts, † [[1195]]; III Baudoin de Béthune, [[Graf von Aumale]] und [[Graf von Chocques|Chocques]], † [[13. Oktober]] [[1211]]
##### [[Hawise, 2. Countess of Albemarle|Hawise]] († 11. März 1214); I 14. Januar 1180 [[William de Mandeville, 3. Earl of Essex]], Graf von Aumale († 1189); II nach 2. Juli 1190 Wilhelm von Les Forts, Graf von Aumale († 1195); III [[Baudouin de Béthune]], Herr von Chocques, Graf von Aumale (1211) ([[Haus Béthune]])
#### Stephan (Stephen), † nach 1150
#### Stephan († nach 1150)
#### Ingelram, † nach 1150
#### Ingelram († nach 1150)
#### Agnes; I William of Roumare, † [[1150]]; II Peter Bruce Lord [[Skelton]]
#### Agnes; I William de Roumare ( 1150), Sohn von [[William de Roumare, 1. Earl of Lincoln]]; II Peter Bruce Lord [[Skelton]]
#### Adelise, † wohl vor 1168; ⚭ (1) Robert II. Bertrand, † nach 1100, Seigneur de Bricquebec ([[Haus Bastembourg]]); ⚭ (2) Ingelger de Bohun


==Literatur==
== Literatur ==


* Detlev Schwennicke: [[Europäische Stammtafeln]], Band II, Tafel 46/47
* Detlev Schwennicke: ''[[Europäische Stammtafeln]]'', Band II, Tafel 46/47
darin benutzt:
darin benutzt:
* Siegfried Rösch: Caroli Magni Progenies I, Neustadt/Aisch 1977
* Siegfried Rösch: ''Caroli Magni Progenies I'', Neustadt/Aisch 1977
* Erich Brandenburg: Die Nachkommen Karls des Großen, Leipzig 1935 (Stamm- und Ahnentafelwerke der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte, Band XI)
* [[Erich Brandenburg]]: ''Die Nachkommen Karls des Großen'', Leipzig 1935 (Stamm- und Ahnentafelwerke der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte, Band XI)
* Eberhard Winkhaus: Ahnen zu Karl dem Großen und zu Widukind, Ennepetal 1950, Ergänzungen 1953
* [[Eberhard Winkhaus]]: ''Ahnen zu Karl dem Großen und zu Widukind'', Ennepetal 1950, Ergänzungen 1953
* Gerald Paget: The Lineage and Ancestry of H.R.H. Charles Prince of Wals I, Edinburgh und London 1977
* Gerald Paget: ''The Lineage and Ancestry of H.R.H. Charles Prince of Wales I'', Edinburgh und London 1977
* M. H. d’Arbois de Jubainville: Histoire des Duc et des Comtes de Champagne I-IV, Paris 1859-1865, V-VI: Catalogue des Actes des Comtes de Champagne, Paris 1863 und 1866
* M. H. d’Arbois de Jubainville: ''Histoire des Duc et des Comtes de Champagne I-IV'', Paris 1859–1865, V-VI: Catalogue des Actes des Comtes de Champagne, Paris 1863 und 1866
* Comte Raoul de Warren: LA Terre de Saint-Gervais au Val-de-Loire, Saint-Gervais-la-Forêt 1965
* Comte [[Raoul de Warren]]: ''La Terre de Saint-Gervais au Val-de-Loire'', Saint-Gervais-la-Forêt 1965
* Auguste Molinier, M. Auguste Lognon (Hg.): Recueil des Historiens de la France. Obituaires, Band II: Obituaires de la Province de Sens (Diocèse de Chartres), Paris 1906
* Auguste Molinier, M. Auguste Lognon (Hg.): ''Recueil des Historiens de la France. Obituaires'', Band II: Obituaires de la Province de Sens (Diocèse de Chartres), Paris 1906

{{SORTIERUNG:Blois #Haus}}
[[Kategorie:Haus Blois| ]]
[[Kategorie:Französisches Adelsgeschlecht]]
[[Kategorie:Königreich Navarra]]
[[Kategorie:Stammliste]]
[[Kategorie:Adelsgeschlecht (Mittelalter)]]

Aktuelle Version vom 4. November 2024, 17:58 Uhr

Wappen der Grafen von Blois aus dem Hause Blois

Das Haus Blois (auch Theobaldiner, Tetbaldiner oder Thibaldiens) hatte ab dem 10. Jahrhundert die Grafschaft Blois inne, dazu unter anderem die Grafschaften Chartres und Châteaudun. Sie erbte im 11. Jahrhundert die Grafschaften Troyes und Meaux, aus denen sie im 12. Jahrhundert die Champagne bildete.

Im 13. Jahrhundert erbte die Familie das Königreich Navarra, zu Beginn des 14. Jahrhunderts starb sie aus.

Neben den Grafen und Königen von Navarra sind bedeutende Mitglieder der Familie:

Bis zum Ende des 11. Jahrhunderts

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Theobald der Ältere († vor 942), Vizegraf von Tours, später auch von Blois; ⚭ wohl II Richildis
    1. Theobald I. Tricator († 975), Graf von Blois, Vizegraf von Tours, 956–960 Lehenshoheit über die Grafschaft Rennes, Graf von Chartres, Graf von Châteaudun, Herr von Chinon, Saumur und Beaugency; ⚭ 943/44 Ledgard von Vermandois († 9. Februar nach 978), Tochter des Grafen Heribert II. (Karolinger), Witwe des Grafen Wilhelm Langschwert von Normandie (Rolloniden)
      1. Theobald (X vor 962)
      2. Hugo († 17. Dezember 985 oder 2. Januar 986 (n. St.)), 969 Erzbischof von Bourges
        1. ? Hugues de Beauvais († vor Mai 1008), Pfalzgraf
        2. ? Roger de Blois († 24. Juni 1024), Kanzler von Frankreich und Bischof von Beauvais
        3. ? Héloïse de Pithiviers ⚭ Renart de Nogent, Seigneur de Broyes, de Beaufort et de Pithiviers 960 (Haus Broyes)
      3. Odo I. (Eudes I.) († 995), Graf von Blois, Chartres, Châteaudun, Tours, Beauvais und Dreux, Herr von Chinon und Saumur, 978 Markgraf; ⚭ Bertha von Burgund († nach 1016), Tochter des Königs Konrad III. von Burgund (Welfen), sie heiratete in zweiter Ehe 997, geschieden 1003/05, Robert II. von Frankreich (Kapetinger)
        1. Theobald II. († 1004), Graf von Blois, Geistlicher
        2. Odo II. († 1037), Graf von Blois, Chartres, Châteaudun, Tours und Beauvais, 1019/25 (als Odo I.) Graf von Troyes und Meaux, Graf von Sancerre, Herr von Chinon und Saumur bis 1026; ⚭ I 1003/04 Mathilde von Normandie († wohl 1005), Tochter des Grafen Richard Ohnefurcht (Rolloniden); ⚭ II Ermengade von Auvergne († 10. März nach 1042), Tochter des Grafen Robert I. von Auvergne (Haus Auvergne)
          1. (II) Theobald III. bzw. I. († 1089), Graf von Blois, Chartres, Châteaudun, Meaux und Sancerre, verlor nach 1037 die Grafschaft Beauvais, 1044 die Grafschaft Tours, 1048 Graf von Troyes etc.; ⚭ I, verstoßen 1048, Gersende von Maine, Tochter des Grafen Herbert (Zweites Haus Maine), sie heiratete in zweiter Ehe Alberto Azzo II. d’Este, Markgraf von Este (Este (Familie)); ⚭ II Gundrade; ⚭ III vor 1061 Adela von Crépy, († 12. Mai 1093/1100), Tochter von Rudolf von Crépy und Adela von BreteuilNachkommen siehe unten
          2. Stephan († vor 1048), Graf von Troyes etc 1032/47; ⚭ Adela – Nachkommen siehe unten: Die Nebenlinie Aumale
          3. Bertha († 11./13. April 1085); ⚭ I 1018 Alain III. († vergiftet 1040), 1008 Herzog von Bretagne; ⚭ II nach 14. Mai 1046 Hugo IV. von Maine († 1051) (Zweites Haus Maine)
        3. Agnès (1001/03 bezeugt); ⚭ Guido Vizegraf von Thouars
        4. Dietrich († nach 996)
        5. Bertha
      4. Emma († 1. August nach 1003); ⚭ um 968 Wilhelm II. († 995/996), Graf von Poitou (Ramnulfiden)
    2. (II) Richard († 969), 956/957 Erzbischof von Bourges

12. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Theobald III. bzw. I. († 1089), Graf von Blois, Chartres, Châteaudun, Meaux und Sancerre, verlor nach 1037 die Grafschaft Beauvais, 1044 die Grafschaft Tours, 1048 Graf von Troyes etc.; ⚭ I, verstoßen 1048, Gersende von Maine, Tochter des Grafen Herbert I. von Maine (Zweites Haus Maine), sie heiratete in zweiter Ehe Alberto Azzo II. d’Este, Markgraf von Este (Este (Familie)); ⚭ II Gundrade; ⚭ III vor 1061 Adela von Crépy, († 12. Mai 1093/1100), Tochter von Rudolf von Crépy und Adela von BreteuilVorfahren siehe oben
    1. (II) Stephan, auch Heinrich genannt (* 1046; † 1102), Graf von Blois, Chartres, Châteaudun, Meaux und Sancerre; ⚭ 1081 Adela von England († 1138), ab 1097 Regentin in allen Grafschaften, Tochter von König Wilhelm I. von England, Herzog von Normandie (Rolloniden)
      1. Wilhelm († vor 1150), Graf von Chartres, 1102 enterbt, 1102 Herr von Sully; ⚭ Agnès de Sully, Erbtochter Gilons I. von Sully und seiner Frau Eldeburge – Nachkommen: die Herren von Sully († 1382) und die Herren von Beaujeu-en-Berry († 1537)
      2. Theobald (Thibaut) IV. bzw. II. (1101 bezeugt; † 1152), Graf von Blois, 1125 Graf von Troyes etc, ⚭ 1123 Mathilde von Kärnten († 13. Dezember 1160/1161), Tochter von Herzog Engelbert II. von Kärnten (Spanheimer)
        1. Heinrich I. der Freigiebige (1134 bezeugt; † 1181), 1152 Graf von Champagne und Brie; ⚭ 1164 Marie von Frankreich (* 1145; † 1198), 1181–1186 und 1190–1197 Regentin von Champagne, Tochter König Ludwigs VII. von Frankreich (Kapetinger)
          1. Heinrich II. (Henri II.) (* 1166; † 1197), 1181 Graf von Champagne und Brie, 1192 König von Jerusalem; ⚭ 1192 Elisabeth (Isabella) von Anjou (* 1172; † um 1206), 1192 Königin von Jerusalem, Tochter König Amalrichs I. von Jerusalem, Witwe Humfrieds IV. von Toron und Konrads von Montferrat, sie heiratete in vierter Ehe 1198 Amalrich von Lusignan-Zypern
            1. Marie († klein)
            2. Adela († 1246), ⚭ I 1203 König Hugo I. von Zypern († 1218); ⚭ II 1225, annulliert nach 1227, Bohemund V. († 1252), 1233 Fürst von Antiochia, ⚭ III 1241 Graf Raoul de Soissons
            3. Philippa (* 1195/97; † 20. Dezember 1250); ⚭ 1211/14 Érard I. von Brienne-Ramerupt, Herr von Ramerupt und Vénozy
          2. Marie († 1204); ⚭ 1186 Balduin VI. (IX.) († 1215), 1194 Graf von Flandern, 1195 Graf von Hennegau, 1204 Lateinischer Kaiser von Konstantinopel
          3. Theobald III. (* 1179; † 1201), 1198 Graf von Champagne und Brie; ⚭ 1199 Blanka von Navarra († 1229), 1201–1222 Regentin von Champagne, Tochter König Sanchos VI. von Navarra - Nachkommen siehe unten
          4. Scholastica († 1219); ⚭ Wilhelm IV. († 1226), Graf von Mâcon und Vienne (Haus Burgund-Ivrea)
        2. Theobald V. der Gute († 1191), 1152 Graf von Blois und Chartres; ⚭ I Sibylle von Château-Renault, Witwe von NN d'Auneau; ⚭ II 1164 Adela (Alix) von Frankreich (* 1151; † nach 1195), Tochter von König Ludwigs VII. von Frankreich (Kapetinger)
          1. (II) Theobald († klein)
          2. (II) Ludwig I. († 1205), 1191 Graf von Blois; ⚭ 1184 Cathérine de Clermont († nach 1208), Tochter des Grafen Rudolf I. von Clermont-en-Beauvaisis (Haus Clermont)
            1. Theobald VI. († 1218), 1205 Graf von Blois und Clermont; ⚭ Clémence des Roches, sie heiratete in zweiter Ehe Geoffroy V. Vizegraf von Châteaudun
          3. Heinrich († klein)
          4. Philipp († klein)
          5. Margarete († 1230), 1218 Gräfin von Blois und Châteaudun; ⚭ um 1183 Hugues III d’Oisy († 1189/90), Vizegraf von Cambrai; ⚭ II um 1190 Otto von Hohenstaufen († 1200), Pfalzgraf von Burgund (Staufer); ⚭ III nach 1200 Walter II. von Avesnes (1191/1243 bezeugt;, † vor 1246) Graf von Blois, Guise etc. (Haus Avesnes)
          6. Adelheid, 1190 Äbtissin von Fontevrault
          7. Elisabeth (Isabella) († 1248), 1218 Gräfin von Chartres und Romorantin; ⚭ I Sulpice III. d’Amboise († vor 1224); ⚭ II vor 1224 Jean de Montmirail († vor 1244), Vizegraf von Cambrai
        3. Marie († wohl 1190), 1162–1165 Regentin von Burgund, nach 1165 geistlich, 1174 Äbtissin von Fontevrault; ⚭ 1145 Odo II. († 1162), 1143 Herzog von Burgund (Kapetinger)
        4. Elisabeth (* 1130); ⚭ I 1139/40 Herzog Roger von Apulien († 1148) (Hauteville (Adelsgeschlecht)); ⚭ II um 1150/55 Guillaume Gost IV. de Montmirail († wohl 1170), Baron von Le Perche-Gouet
        5. Stephan I. († 1191), 1152 Graf von Sancerre; ⚭ 1153 Ermesinde (Alix, Marie) de Donzy, Tochter von Godefroy III, Herr von Donzy, Gien, Saint-Aignan, Cosne und Châtel-Censoir (Haus Semur) – Nachkommen: die Grafen von Sancerre († 1402/03), darunter Wilhelm I.
        6. Wilhelm mit den weißen Händen († 1202), 1164 Bischof von Chartres, 1176 Erzbischof von Sens und Reims, Kardinal
        7. Hugo, 1155 Abt von Cîteaux
        8. Mathilde (Mahaut); ⚭ Graf Rotrou IV. von Le Perche († 1191), (Haus Châteaudun)
        9. Agnès († 7. August 1207), Herrin von Ligny; ⚭ 1155 Rainald III. Graf von Bar, († 25. Juli 1170) (Haus Scarponnois)
        10. Margarete, geistlich in Fontevrault
        11. Adela († 1206), 1190 Regentin von Frankreich; ⚭ 1160 König Ludwig VII. von Frankreich († 1180) (Kapetinger)
      3. Stephan (1101 bezeugt; † 1154), 1128 Graf von Boulogne, 1135 König von England; ⚭ 1125 Gräfin Mathilde, von Boulogne († 1151), Erbtochter des Grafen Eustach III. und der Maria von Schottland
        1. Balduin († 1135)
        2. Eustach IV. († 1153), 1150 Graf von Boulogne; ⚭ 1140 Konstanze von Frankreich († 1176), Tochter von König Ludwigs VI. von Frankreich (Kapetinger), sie heiratete in zweiter Ehe 1154 Raimund V. von Toulouse
        3. Wilhelm, († 11. Oktober 1159), 1153 Graf von Boulogne und Mortain, Earl of Warren (Varennes), Earl of Surrey, Lord von Norwich und Pevensey; ⚭ vor 6. November 1153 Elizabeth de Warenne († 12. Juli 1199), Tochter von William de Warenne, 3. Earl of Surrey, sie heiratete in zweiter Ehe 1163 Hamelin († 1202)
        4. Matilda, † wohl 1135
        5. Marie, 1159–1169/70 Gräfin von Boulogne, Äbtissin von Romsey Abbey; ⚭ vor 1160, geschieden 1160/70, Matthäus von Elsass († 1173), 1160 Graf von Boulogne (Haus Châtenois)
      4. Heinrich († 1171), geistlich in Cluny, 1129 Bischof von Winchester
      5. Odo († nach 1107)
      6. Mathilde († 25. November 1120 (Weißes Schiff)); ⚭ 1115 Richard d’Avranches, 2. Earl of Chester, Vizegraf von Avranches, († 1120 (Weißes Schiff)) (Haus Conteville)
      7. Lithuaise; ⚭ um 1112, geschieden 1113, Milon II. von Montlhéry († 1118), Vizegraf von Troyes (Haus Montlhéry)
    2. (III) Odo III. († 1. Januar 1090/5. April 1097), Graf von Troyes etc.;
    3. (III) Philipp († 1100), 1093 Bischof von Châlons
    4. (III) Hugo I. († 1126), 1097 Graf von Troyes, Vitry und Bar-sur-Aube, 1125 Templer; ⚭ I 1093/1095, geschieden 1104, Konstanze von Frankreich († 1124/1126), Tochter von König Philipps I. von Frankreich (Kapetinger), sie heiratete in zweiter Ehe 1106 Bohemund von Tarent († 1111), 1088 Fürst von Tarent, 1098 Fürst von Antiochia (Hauteville (Adelsgeschlecht)); ⚭ II um 1110 Isabella von Burgund († nach 1125), Tochter des Stephan I. Graf von Mâcon (Haus Burgund-Ivrea)
      1. (II) Odo von Champlitte (1123–nach 1187), verstoßen, Herr von Champlitte
        1. Odo II. von Champlitte, genannt „le Champenois“ († Mai 1204), Kreuzritter des Vierten Kreuzzuges
        2. Wilhelm I. von Champlitte († 1209), Vizegraf von Dijon und Fürst von Achaia

Die Könige von Navarra

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Theobald III. (* 1179; † 1201), 1198 Graf von Champagne und Brie; ⚭ 1199 Blanka von Navarra († 1229), 1201–1222 Regentin von Champagne, Tochter König Sanchos VI. von Navarra - Vorfahren siehe oben
    1. Theobald I. der Große (* 1201; † 1253), 1201 Pair von Frankreich, bis 1222 minderjährig, 1234 König von Navarra; ⚭ I 1220, geschieden 1222, Gertrud von Dagsburg († vor 19. März 1225), Tochter des Grafen Albert II. von Dagsburg, Witwe Herzog Theobalds I. von Lothringen (Haus Châtenois), sie heiratete in dritter Ehe 1223 Simon von Leiningen († 1234/36) (Saargaugrafen); ⚭ II 1222 Agnes von Beaujeu († 1231), Tochter des Guichard IV., Herr von Beaujeu (Haus Beaujeu); ⚭ III 1232 Margareta von Bourbon († 12. April 1256), 1253–1256 Regentin von Champagne und Navarra, Tochter von Archambault VIII., Herr von Bourbon
      1. (II) Blanka (* 1226; † 1283); ⚭ 1236 Johann I. der Rote Herzog von Bretagne († 1286)
      2. (III) Theobald II. (* 1238; † 1270), 1253 (als Theobald V.) Graf von Champagne, Pair von Frankreich und König von Navarra, bis 1256 minderjährig; ⚭ 6. April 1255 Elisabeth (Isabelle) von Frankreich (* 2. März 1242, † 27. April 1271), Tochter des König Ludwigs IX. von Frankreich (Kapetinger)
        1. (unehelich, Mutter: Marquesa Gil de Rada) Tochter, Marquesa de Navarra; ⚭ Pedro Fernandéz, Herr von Híjar, Bastard von Aragón
      3. (III) Peter (Pierre, Pedro) († 1265), Herr von Muruzabal
      4. (III) Eleonore (* wohl 1233; † klein)
      5. Beatrix (Béatrice) (* 1242, † Februar 1295), Herrin von L’Isle-sous-Montréal; ⚭ 1258 Herzog Hugo IV. von Burgund († 1272) (Kapetinger)
      6. Margareta († 10. August 1306/07); ⚭ 1255 Herzog Friedrich III. von Lothringen († 1302) (Haus Châtenois)
      7. (III) Heinrich I. der Dicke (1259 bezeugt; † 1274), 1271 (als Heinrich III.) Graf von Champagne und Brie, Pair von Frankreich, König von Navarra, Graf von Rosnay; ⚭ vor 1269 Blanche d’Artois († 1302), 1275–1283 Regentin von Champagne und Navarra, Tochter des Grafen Robert I. von Artois (Kapetinger), sie heiratete in zweiter Ehe 1276 Edmund Crouchback († 1296), Prinz von England, 1275–1283 Regent von Champagne und Navarra
        1. Theobald († 1273)
        2. Johanna (* 1273; † 1305), 1274–1284 Königin von Navarra, Gräfin von Champagne und Brie, Bigorre etc.; ⚭ 1284 Philipp IV. der Schöne († 1314), 1284–1314 König von Frankreich, 1284–1305 König von Navarra (Kapetinger)
      8. (unehelich) Margerita de Navarra; ⚭ Alvar Pérez de Azagra, Herr von Albarracín
      9. (unehelich) Wilhelm (Guillaume) († 30. Dezember vor 1267), geistlich
      10. (unehelich) Elide († klein)
      11. (unehelich) Berenguela, Priorin von San Pedro de Ribas
    2. Tochter († klein)

Die Nebenlinie Aumale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Stephan († vor 1048), Graf von Troyes etc 1032/47; ⚭ Adela – Vorfahren siehe oben
    1. Odo II. († nach 1096), 1048–1063 Graf von Troyes etc, um 1070 Graf von Aumale; ⚭ um 1060 Adela († 1081/84), uneheliche Tochter des Herzogs Robert I. von Normandie (Rolloniden), Witwe von Enguerrand II., Graf von Ponthieu und Lambert von Boulogne, Graf von Lens
      1. Stephan († wohl 1127), wohl 1100 Graf von Aumale bzw. Earl of Albemarle, Lord of Holderness; ⚭ Hedwig
        1. Wilhelm († 1179), um 1127 Graf von Aumale, Earl of York; ⚭ Cecily Fitzduncan († vor 1190), Tochter des William FitzDuncan, Earl of Moray und unehelicher Sohn König Duncans II. von Schottland
          1. Hawise († 11. März 1214); ⚭ I 14. Januar 1180 William de Mandeville, 3. Earl of Essex, Graf von Aumale († 1189); ⚭ II nach 2. Juli 1190 Wilhelm von Les Forts, Graf von Aumale († 1195); ⚭ III Baudouin de Béthune, Herr von Chocques, Graf von Aumale († 1211) (Haus Béthune)
        2. Stephan († nach 1150)
        3. Ingelram († nach 1150)
        4. Agnes; ⚭ I William de Roumare († 1150), Sohn von William de Roumare, 1. Earl of Lincoln; ⚭ II Peter Bruce Lord Skelton
        5. Adelise, † wohl vor 1168; ⚭ (1) Robert II. Bertrand, † nach 1100, Seigneur de Bricquebec (Haus Bastembourg); ⚭ (2) Ingelger de Bohun

darin benutzt:

  • Siegfried Rösch: Caroli Magni Progenies I, Neustadt/Aisch 1977
  • Erich Brandenburg: Die Nachkommen Karls des Großen, Leipzig 1935 (Stamm- und Ahnentafelwerke der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte, Band XI)
  • Eberhard Winkhaus: Ahnen zu Karl dem Großen und zu Widukind, Ennepetal 1950, Ergänzungen 1953
  • Gerald Paget: The Lineage and Ancestry of H.R.H. Charles Prince of Wales I, Edinburgh und London 1977
  • M. H. d’Arbois de Jubainville: Histoire des Duc et des Comtes de Champagne I-IV, Paris 1859–1865, V-VI: Catalogue des Actes des Comtes de Champagne, Paris 1863 und 1866
  • Comte Raoul de Warren: La Terre de Saint-Gervais au Val-de-Loire, Saint-Gervais-la-Forêt 1965
  • Auguste Molinier, M. Auguste Lognon (Hg.): Recueil des Historiens de la France. Obituaires, Band II: Obituaires de la Province de Sens (Diocèse de Chartres), Paris 1906