Zum Inhalt springen

„Gaius Cassius Longinus (Konsul 96 v. Chr.)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
röm. Politiker (Q: KlP, Broughton MRR)
 
K +Normdaten
 
(26 dazwischenliegende Versionen von 19 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Gaius Cassius Longinus''' war ein [[Römisches Reich|römischer]] Politiker der ausgehenden Republik.
'''Gaius Cassius Longinus''' war ein [[Römisches Reich|römischer]] Politiker der ausgehenden Republik.


== Leben ==
Seine Karriere ([[Cursus honorum]]), die er als [[Münzmeister]] im vorletzten Jahrzehnt des 2. Jahrhunderts v. Chr. begann, erlitt einen zeitweiligen Rückschlag, als seine Bewerbung um das [[Volkstribunat]] scheiterte. Spätestens 99 v. Chr. gelang es ihm aber, [[Praetur|Prätor]] zu werden, und 96 v. Chr. wurde er [[Consulat|Konsul]]. 87 v. Chr. sollte er auf Beschluss des [[Römischer Senat|Senats]] das Kommando über die Armee des erkrankten Prokonsuls [[Gnaeus Pompeius Strabo]] im Kampf gegen [[Gaius Marius]] übernehmen.
Seine Karriere ([[Cursus honorum]]), die er als [[Münzmeister]] etwa 126 v. Chr. begann, erlitt einen zeitweiligen Rückschlag, als seine Bewerbung um das [[Volkstribun]]at scheiterte. Spätestens 99 v. Chr. gelang es ihm aber, [[Praetur|Prätor]] zu werden, und 96 v. Chr. wurde er gemeinsam mit [[Gnaeus Domitius Ahenobarbus (Konsul 96 v. Chr.)|Gnaeus Domitius Ahenobarbus]] [[Consulat|Konsul]]. 87 v. Chr. sollte er auf Beschluss des [[Römischer Senat|Senats]] das Kommando über die Armee des erkrankten Prokonsuls [[Gnaeus Pompeius Strabo]] im Kampf gegen [[Gaius Marius]] übernehmen.


== Literatur ==
[[Kategorie:Mann|Cassius Longinus, Gaius]]
[[Kategorie:Römer|Cassius Longinus, Gaius]]
* {{DNP|2|1008||Cassius [I 8]|[[Karl-Ludwig Elvers]]}}
* {{RE|III,2|1726|1727|Cassius 57|[[Friedrich Münzer]]|RE:Cassius 57}}
[[Kategorie:Konsul|Cassius Longinus, Gaius]]
[[Kategorie:Politiker (Römische Republik)|Cassius Longinus, Gaius]]


{{Normdaten|TYP=p|GND=1183966377|VIAF=514155598030015600007}}
{{Personendaten|

NAME=Cassius Longinus, Gaius
{{SORTIERUNG:Cassius Longinus, Gaius}}
[[Kategorie:Cassier|Longinus, Gaius Cassius]]
[[Kategorie:Konsul (Römische Republik)]]
[[Kategorie:Römischer Münzmeister]]
[[Kategorie:Geboren im 2. Jahrhundert v. Chr.]]
[[Kategorie:Gestorben im 1. Jahrhundert v. Chr.]]
[[Kategorie:Mann]]

{{Personendaten
|NAME=Cassius Longinus, Gaius
|ALTERNATIVNAMEN=Longinus, Gaius Cassius
|ALTERNATIVNAMEN=Longinus, Gaius Cassius
|KURZBESCHREIBUNG=römischer Politiker, Konsul 96 v. Chr.
|KURZBESCHREIBUNG=römischer Politiker, Konsul 96 v. Chr.
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSDATUM=2. Jahrhundert v. Chr.
|GEBURTSORT=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=nach 87 v. Chr.
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}

Aktuelle Version vom 25. September 2020, 08:27 Uhr

Gaius Cassius Longinus war ein römischer Politiker der ausgehenden Republik.

Seine Karriere (Cursus honorum), die er als Münzmeister etwa 126 v. Chr. begann, erlitt einen zeitweiligen Rückschlag, als seine Bewerbung um das Volkstribunat scheiterte. Spätestens 99 v. Chr. gelang es ihm aber, Prätor zu werden, und 96 v. Chr. wurde er gemeinsam mit Gnaeus Domitius Ahenobarbus Konsul. 87 v. Chr. sollte er auf Beschluss des Senats das Kommando über die Armee des erkrankten Prokonsuls Gnaeus Pompeius Strabo im Kampf gegen Gaius Marius übernehmen.