„Ringer-Weltmeisterschaften 1911“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
sortfix |
|||
(29 dazwischenliegende Versionen von 18 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Weltmeisterschaften |
Die '''[[Ringer-Weltmeisterschaften]] 1911''' fanden vom 25. bis zum 28. März 1911 in [[Helsinki]] statt. Die Ringer wurden in fünf [[Gewichtsklassen (Ringen)|Gewichtsklassen]] unterteilt. Gerungen wurde im damals üblichen [[Griechisch-römisches Ringen|griechisch-römischen Stil]]. Die erstmalige Austragung außerhalb des [[Deutsches Kaiserreich|Deutschen Reichs]] oder [[Cisleithanien|Österreichs]] führte zu zahlreichen Protesten, woraufhin 1911 noch vier weitere, [[Inoffizielle Ringer-Weltmeisterschaften 1911|inoffizielle Weltmeisterschaften]] ausgetragen wurden. |
||
== |
== Medaillengewinner == |
||
{| |
|||
Klasse unter 60kg: |
|||
⚫ | |||
*1. [[Antti Hyvönen]], Finnland |
|||
! Klasse |
|||
*2. [[Herman Parikka]], Finnland |
|||
⚫ | |||
*3. [[Ilmari Lehmusvirta]], Finnland |
|||
! style="width:200px;" | Silber |
|||
Klasse unter 67kg. |
|||
! style="width:200px;" | Bronze |
|||
*1. [[Nestori Tuominen]], Finnland |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
*3. [[Paul Tirkkonen]], Finnland |
|||
| {{FIN-1883|Ziel=Antti Hyvönen|WIDTH=30}} |
|||
Klasse unter 73kg: |
|||
| {{FIN-1883|Ziel=Hermanni Parikka|WIDTH=30}} |
|||
*1. [[Eemeli Väre]], Finnland |
|||
| {{FIN-1883|Ziel=Ilmari Lehmusvirta|WIDTH=30}} |
|||
*2. [[Theodor Tirkkonen]], Finnland |
|||
⚫ | |||
*3. [[Alfred Salonen]], Finnland |
|||
⚫ | |||
Klasse unter 83kg: |
|||
| {{FIN-1883|Ziel=Nestori Tuominen|WIDTH=30}} |
|||
*1. [[Alfred Asikainen]], Finnland |
|||
⚫ | |||
*2. [[Anders Ahlgren]], Schweden |
|||
| {{FIN-1883|Ziel=Paul Tirkkonen|WIDTH=30}} |
|||
*3. [[Arvo Lumme]], Finnland |
|||
⚫ | |||
Klasse über 83kg: |
|||
⚫ | |||
*1. [[Yrjö Saarela]], Finnland |
|||
| {{FIN-1883|Ziel=Eemeli Väre|WIDTH=30}} |
|||
*2. [[Adolf Lindfors]], Finnland |
|||
| {{FIN-1883|Ziel=Theodor Tirkkonen|WIDTH=30}} |
|||
*3. [[Alex Järvinen]], Finnland |
|||
| {{FIN-1883|Ziel=Alfred Salonen|WIDTH=30}} |
|||
|- bgcolor="#DDEEFF" |
|||
⚫ | |||
| {{FIN-1883|Ziel=Alfred Asikainen|WIDTH=30}} |
|||
| {{SWE|Ziel=Anders Ahlgren|WIDTH=30}} |
|||
| {{FIN-1883|Ziel=Arvo Lumme|WIDTH=30}} |
|||
|- bgcolor="#DDEEFF" |
|||
⚫ | |||
| {{FIN-1883|Ziel=Yrjö Saarela|WIDTH=30}} |
|||
| {{FIN-1883|Ziel=Adolf Lindfors|WIDTH=30}} |
|||
| {{FIN-1883|Ziel=Alex Järvinen|WIDTH=30}} |
|||
|} |
|||
== Medaillenspiegel == |
== Medaillenspiegel == |
||
{| |
|||
|- bgcolor="#CCDDEE" |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
! Rang |
! Rang |
||
! style="width:200px;" | Land |
! style="width:200px;" | Land |
||
Zeile 32: | Zeile 43: | ||
! Silber |
! Silber |
||
! Bronze |
! Bronze |
||
|- bgcolor="#DDEEFF" |
|||
! 4. |
|||
! 5. |
|||
! 6. |
|||
⚫ | |||
| align="center" | 1 |
| align="center" | 1 |
||
| {{FIN}} |
| {{FIN-1883}} |
||
| align="center" | 5 |
| align="center" | 5 |
||
| align="center" | 3 |
| align="center" | 3 |
||
| align="center" | 5 |
| align="center" | 5 |
||
| |
|- bgcolor="#DDEEFF" |
||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
| align="center" | 2 |
| align="center" | 2 |
||
| {{SWE}} |
| {{SWE}} |
||
Zeile 50: | Zeile 55: | ||
| align="center" | 2 |
| align="center" | 2 |
||
| align="center" | 0 |
| align="center" | 0 |
||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
| align="center" | 3 |
|||
| {{RUS}} |
|||
| align="center" | 0 |
|||
| align="center" | 0 |
|||
| align="center" | 0 |
|||
| align="center" | 0 |
|||
| align="center" | 1 |
|||
| align="center" | 1 |
|||
|} |
|} |
||
== Weblinks == |
|||
* {{IATRingerWettbewerb|ID=3CC9512AEBF047BAB00F9D1EAE7143EC|Linktext=Kompletter Medaillenspiegel (Griechisch-römisch ''Männer'')}} |
|||
{{Navigationsleiste Ringer-Weltmeisterschaften}} |
{{Navigationsleiste Ringer-Weltmeisterschaften}} |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Ringer-Weltmeisterschaften|#1911]] |
||
[[Kategorie:Sportveranstaltung 1911]] |
|||
[[Kategorie:Ringer-Wettbewerb in Finnland|Weltmeisterschaften 1911]] |
|||
[[Kategorie:Sportveranstaltung in Helsinki]] |
Aktuelle Version vom 7. August 2023, 02:37 Uhr
Die Ringer-Weltmeisterschaften 1911 fanden vom 25. bis zum 28. März 1911 in Helsinki statt. Die Ringer wurden in fünf Gewichtsklassen unterteilt. Gerungen wurde im damals üblichen griechisch-römischen Stil. Die erstmalige Austragung außerhalb des Deutschen Reichs oder Österreichs führte zu zahlreichen Protesten, woraufhin 1911 noch vier weitere, inoffizielle Weltmeisterschaften ausgetragen wurden.
Medaillengewinner
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Klasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
-60 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
-67 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
-73 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
-83 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
+83 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
Medaillenspiegel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Rang | Land | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
5 | 3 | 5 |
2 | ![]() |
0 | 2 | 0 |