„Benutzer Diskussion:TheK“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügenK DEPPEN-typo *ggg* |
→Einleitung: Fehlermeldung „Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"“ gefixt. |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| {{Bausteindesign|rand=5|randfarbe=#FF0000}} |
|||
Hier darf mir jeder seine Meinung sagen. Unterschrift mit 4 Tilden (<nowiki>~~~~</nowiki>), sonst kommt's weg. |
|||
|-- |
|||
| [[Image:Ignoranzzia.svg|30px]] Hier gibt's Regeln und die sind zur Beachtung da: |
|||
* Wenn du <span title="also erledigtes">kalten Kaffee</span> suchst, guck ins [[Benutzer Diskussion:TheK/Archiv|Archiv]] oder gar [[Benutzer Diskussion:TheK/TheK-Archiv|Uralt-Archiv]]. |
|||
* '''Oben in der Leiste findest du ein "+". Das ist für neue Abschnitte da.''' |
|||
<!--* Wenn du mich anpöbeln willst, erzähl's der [[Benutzer Diskussion:Parkuhr|Parkuhr]].--> |
|||
* Unterschrift und erst recht Sachlichkeit sind Pflicht. |
|||
* Tipp: ''Sehr viele Fragen klären sich, wenn man ein wenig bei [[WP:Start]] herumguckt!'' |
|||
|} |
|||
{{Autoarchiv-Erledigt |
|||
Archiv: [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:TheK&oldid=1907261] |
|||
|Alter=3 |
|||
|Ziel='Benutzer Diskussion:TheK/Archiv' |
|||
}} |
|||
== D & W == |
|||
---- |
|||
Du bist im Irrtum. Bei klarem Kopf siehst du das vielleicht selbst. Das Argument des Filialnetzes trifft nicht zu. Die RK sprechen von 20 Betriebsstätten, darunter fallen eigene Filialen, Zweigniederlassungen. Davon sind im Artikel 4 erwähnt. Der restliche Vertrieb erfolgte in 'Geschäftsräumen von Partnergeschäften' ergo Vertriebespartner (Franchisenehmer etc.). Dies sind keine [[Filiale]]n, da rechtlich selbstständige Unternehmen. Sie sind in den RK ausdrücklich als nicht ausreichend erwähnt. 20 eigene Betriebsstätten sind folglich nicht gegeben und die RK in diesem Punkt nicht erfüllt. In einfach: Alleine 55 Mitarbeiter und 350 Filialen passen schon nicht zusammen. Ein LAE mit dieser Begründung ist damit unzulässig. Das ist keine Entscheidung über die Relevanz des Artikels. Schöne Grüße--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]] >>> [[Benutzer:Mo4jolo/2000_Tage|2000 Tage]]</small> 01:46, 29. Jul. 2011 (CEST) |
|||
== Kap Verde == |
|||
:Das macht den Löschantrag auf ein allgemein bekanntes Unternehmen nicht weniger hirnrissig. --[[Benutzer:TheK|<span style="color:#a04700">TheK</span>]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 02:43, 29. Jul. 2011 (CEST) |
|||
::Darum geht es nicht. Den Antrag habe nicht ich gestellt. Ich habe nur ein LAE rückgängig gemacht, das fehlerhaft begründet war, s.o. Das ist weder eine Entscheidung pro oder contra Löschantrag noch pro oder contra Relevanz.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]] >>> [[Benutzer:Mo4jolo/2000_Tage|2000 Tage]]</small> 03:01, 29. Jul. 2011 (CEST) |
|||
Sag mal... [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=91831513 Du verpeilst gewaltig die RK], s.o. Behauptest aber inbrünstig, du habest recht. Ich breche die VM gegen dich ab. Ich mache das falsch begründete LAE rückgängig, wie es die Regeln vorsehen. Dann pöbelst du von [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=next&oldid=91831666 destruktiven Verhaltens, das ich unterstütze], dass ich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=next&oldid=91831774 die RK per Admindekret außer Kraft setzen würde], dass ich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=next&oldid=91831774 gelogene RK unterstützen würde] und sei [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Adminwiederwahl/Mo4jolo&diff=prev&oldid=91831679 mit meinem Posten überfordert]. Ich habe keinerlei Entscheidung über den Artikel gefällt, sondern einen fehlerhaften Vorgang rückgängig gemacht: das falsch begründete, durch missverstehen der RK entstandene LAE entfernt. Ich hätte von dir soviel Anstand erwartet, dich für deine Ausfälle zu entschuldigen. Schöne Grüße--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]] >>> [[Benutzer:Mo4jolo/2000_Tage|2000 Tage]]</small> 04:17, 4. Aug. 2011 (CEST) |
|||
Hallo lieber TheK, |
|||
==Opinion essay discussion== |
|||
Hi, habe dir hier geantwortet [http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_talk%3AWikipedia_Signpost%2F2011-09-26%2FOpinion_essay&action=historysubmit&diff=453197401&oldid=453145577]. Ich denke, [http://suegardner.org/2011/09/28/on-editorial-judgment-and-empathy/#top Sue] hat in vieler Hinsicht recht; meine allerdings auch, dass die Angelsachsen ein bisschen unter einem Mangel an Erfahrung mit kontinentaleuropäischer Kultur leiden. Von daher ist es schade, dass sie ihren Blog-Post mit dem Vulva-Beispiel begonnen hat. Das ist wahrscheinlich der Punkt, den ich als am wenigsten (bzw. gar nicht) problematisch eingestuft hätte. Das auseinanderzuklamüsern ist gar nicht so einfach. Gruß, --'''[[User:Jayen466|<span style="color:#0000FF;">JN</span>]]''[[Benutzer Diskussion:Jayen466|<span style="color:#FFBF00;">466</span>]]''''' 14:18, 30. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:Ich muss mir erstmal eine Kultur vorstellen, für die Nacktheit und Sexualität zwingend zusammengehören. Dabei hat doch sogar der Papst gesagt, dass Nacktheit keine Sünde sein kann, denn der Körper sei von Gott geschaffen. Insofern verstehe ich dann einerseits auch, wieso die Amis bei solchen Themen so derbe Panik schieben - andererseits muss man diesen Punkt aber IMHO für WP noch wesentlich mehr herausstellen. --[[Benutzer:TheK|<span style="color:#a04700">TheK</span>]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 03:44, 1. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::Hrmf. Dasselbe gilt natürlich abstrakt gesehen auch für Sexualität; wenn der nackte Körper von Gott geschaffen ist, dann ist es die Sexualität auch. Nichtsdestotrotz würden die meisten Leute auf die Veröffentlichung eines Photos von ihnen anders reagieren, je nachdem ob das Photo sie a. in normaler Straßenkleidung, b. im Schlafanzug, c. in Unterwäsche, d. nackt oder e. beim Vögeln zeigt. Ähnliche Unterschiede in der Reaktion treten auf, wenn sie entsprechende Fotos anderer Leute sehen. Letztendlich sehe ich kein Problem darin, es den Benutzern zu überlassen, was sie sehen wollen und was nicht. --'''[[User:Jayen466|<span style="color:#0000FF;">JN</span>]]''[[Benutzer Diskussion:Jayen466|<span style="color:#FFBF00;">466</span>]]''''' 18:35, 10. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== Kein Witzantrag == |
|||
bitte lasse doch den Text zum Thema "Bevölkerung" politisch korrekt und nicht rassistisch gefärbt. |
|||
Die Einteilung in "Weisse", "Mulatten" und "Schwarze" entstammt der faschistischen Vergangenheit Portugals/Kapverdens und entspricht absolut nicht der Realität. |
|||
Das ist nur eine Provokation, weil der Kollege im WikiProjekt Planen und Bauen im Moment ziemlich alleine mit seiner Meinung steht, eine Unterteilung von [[:Kategorie:Erbaut in den 1950er Jahren]] nach Landkreisen zu unterteilen, sie zielführend. Nachdem ich derjenige bin, der den Komplex auf die LK-Seite brachte, ist das die Retourkutsche. Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 14:21, 7. Okt. 2011 (CEST) |
|||
Wer bestimmt ab wann ein Mensch schwarz oder "Mulatte" ist? Hast Du da 'nen Farbfächer zur Hand? ;) |
|||
== Es ist soweit == |
|||
Vielleicht können wir uns auf die jetzige Formulierung "99% Schwarze, 1% Weisse" einigen? |
|||
[[Datei:Champagne.jpg|thumb|'''Hoch lebe das Geburtstagskind''']] |
|||
wie in jedem Jahr, ist der Wikipedia Geburtstagsbote da. Er wünscht Dir Gesundheit, Glück und recht viel Freude, sei immer vergnügt und nicht nur heute. Zu diesem allen kommt obendrauf, ein herzliches Glückauf. --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pittimann|Glückauf]]</small> 09:17, 9. Nov. 2011 (CET) |
|||
:Danke! --[[Benutzer:TheK|<span style="color:#a04700">TheK</span>]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 19:16, 9. Nov. 2011 (CET) |
|||
== Alles Gute auch von mir! == |
|||
Am liebsten wäre mir ja eigentlich "100% Menschen"... |
|||
[[Datei:Wiknic167 ST 07.JPG|300px]] |
|||
---<span style="text-shadow:grey 0.15em 0.15em 0.2em;"> [[Benutzer:Derschueler|Derschueler]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Derschueler|Talk]]</sup></span> 21:18, 9. Nov. 2011 (CET) |
|||
Liebe Grüsse! |
|||
== [[Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung#Taxibutton]] == |
|||
11:05, 20. Jul 2004 (CEST) |
|||
fyi lg -- [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]] 20:47, 1. Dez. 2011 (CET) |
|||
:"99% Schwarze" is wohl auch nicht ganz richtig, oder ist jeder ein Schwarzer, der irgendwann einen in seinen Vorfahren hat? Ich denke, ein Hinweis (ohne Zahlen!), dass dort eine sehr starke Vermischung stattgefunden hat, sollte genug sein. *Ohne* Abfällige Hinweise auf irgendwelche Berechnungsmethoden. [[Benutzer:TheK|TheK]] 13:01, 20. Jul 2004 (CEST) |
|||
:: Sagen wir es so: In Deutschland bezeichnet man Menschen die erkennbare Afro-Einflüsse haben als "Schwarze", auch wenn sie sehr hellhäutig sind. Die Kauberdianer selbst nennen sehr hellhäutige Afros (leicht ironisch) oft "Brancos", also "Weisse". Eine Einteilung in "schwarz" "weiss" "gemischt" ist generel sehr fragwürdig, da es keine schwarze oder weisse "Rasse" gibt. Ich stimme Dir also eindeutig zu, dass die Zahlen einfach rausgenommen werden sollten! [[Benutzer:Derfu|Derfu]] 15:39, 22. Jul 2004 (CEST) |
|||
== Amok == |
|||
::: schöne Beschreibung - es wird also immer die Abweichung von der in eigenen Kreisen üblichen Hautfarbe als "die anderen" bezeichnet. [[Benutzer:TheK|TheK]] 16:00, 22. Jul 2004 (CEST) |
|||
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2012/Januar/9&diff=98191652&oldid=98191629 Hatte] ich eigentlich schon gestoppt. LG, --[[Benutzer:Drahreg01|Drahreg]]•[[BD:Drahreg01|01]] 18:20, 10. Jan. 2012 (CET) |
|||
== Lln == |
|||
:Doppelt hält besser ;p --[[Benutzer:TheK|<span style="color:#a04700">TheK</span>]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 18:45, 10. Jan. 2012 (CET) |
|||
Bitte beachten: [[Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Wikipedia:Benutzersperrung]] --[[Benutzer:Lln|Lln]] 22:44, 20. Jul 2004 (CEST) |
|||
== Wilhelm Hofmeister (Designer) == |
|||
== [[Wikipedia Diskussion:Benutzersperrung#Benutzersperrung und sonstige Abstimmungsmodi]] == |
|||
Hallo TheK, wenn ich das richtig sehe, hast Du dankenswerter Weise die Seite über [[Wilhelm Hofmeister (Designer)]] erstellt. Erlaube mir dazu bitte ein paar Anmerkungen. |
|||
Hi, aufgrund der bisherigen Diskussion habe ich mich zu einem Abstimmungsvorschlag durchgerungen: Es wäre gut, wenn Du Dir eine Stellungsnahme überlegst. CU --[[Benutzer:Herrick|Herrick]] 16:00, 22. Jul 2004 (CEST) |
|||
* "[...] von 1955 bis 1970 Chefdesigner von BMW." Gibt der von Dir als Beleg angeführte Link dies wirklich her? W. Hofmeister war zwar in leitender Funktion für BMW als Formgestalter tätig, aber der Begriff "Chefdesigner" findet sich im gesamten zitierten Artikel nicht. Dort steht nur "Die BMW Hausdesigner [...] unter der Leitung von Wilhelm Hofmeister [...]". |
|||
:würde ja gerne was dazu sagen (wenn auch nur ein riesengroßes "ACK"), aber da is der Admindeckel drauf. Davon abgesehen ist "sensible Abstimmung" doppelt gemoppelt: Abstimmungen soll es eh nur bei Dingen geben, wo erkennbar nicht nur die besseren Argumente, sondern auch die meisten Benutzer hinterstehen - und vor allem nur bei Dingen, die nur "ja" oder "nein" erlauben, also Admin, Sperrung und technische Änderungen (wie etwa utf-8). Allerdings sollte man Neulinge auch von den *Diskussionen* fernhalten, nicht nur von den Abstimmungen selbst. Ein Sonderfall ist naürlich bei einer Sperrung der zu sperrende selbst... [[Benutzer:TheK|TheK]] 16:06, 22. Jul 2004 (CEST) |
|||
* "Eines der ersten Projekte unter seiner Regie war die ''[[BMW 115|Neue Klasse]]''," Da Wilhelm Hofmeister bereits seit 1949 für BMW als Karosseriekonstrukteur tätig war, ist die Neue Klasse wahrscheinlich eher nicht eines seiner ersten Projekte und wohl auch nicht eines der ersten Projekte unter seiner Regie. Das finde ich etwas "schwammig" formuliert. |
|||
* "[...] ein Mittelklasse-Modell, dass den damals angeschlagenen Hersteller retten sollte." Gerettet hat BMW der [[BMW 700]]. Quellen siehe dort und auf der Diskussionsseite zum [[BMW 1500]]. |
|||
* "Einige BMW-Modelle jener Zeit wurden nicht von Hofmeister selbst, sondern von externen Designern entworfen. So stammen BMW 503 und BMW 507 von Albrecht Graf von Goertz sowie der BMW 3200 CS von Giuseppe Bertone." Ist diese Aussage in einem Artikel über Wilhelm Hofmeister relevant? |
|||
* Der in der Aufzählung aufgeführte BMW 3200 CS wurde nach der oben gemachten Aussage "nicht von Hofmeister selbst" entworfen. Das ist in meinen Augen ein Widerspruch: Wenn der BMW 3200 CS von Bertone entworfen wurde, warum steht er dann in der Aufzählung? War vielleicht das 2000er Coupé (C/CA/CS) gemeint? Aber die Aufzählung kam ja auch nicht von Dir. |
|||
Folgender Textvorschlag: "Wilhelm Hofmeister war langjähriger Chef der Karosserieentwicklung der Bayerischen Motoren Werke. Er prägte in den Nachkriegsjahren Form und Styling der Münchner Automobile, die den entscheidenden Impuls zum steilen Aufschwung des Unternehmens gaben. Die Typen BMW 700, BMW 1500, 1800, 2000 (die Neue Klasse), der 1602 mit seinen berühmten Nachfolgern 2002/2002 tii und die heutigen Baureihen (3er, 5er, 6er, 7er) tragen seinen Stempel." Quelle: BMW Pressemitteilung vom 19. Januar 1978. --[[Benutzer:Olli1800|Olli1800]] 13:31, 21. Feb. 2012 (CET) |
|||
:Das mit den externen Designern ist sogar elementar und klärt die gesamte Verwunderung: Zwischen dem 501 (der definitiv nicht nicht von ihm ist) und dem 1500 liegen zwar fast 10 Jahre, aber BMW hat in dieser Zeit nicht ein einziges (!) Fahrzeug selbst neu entwickelt, sondern _alles_ waren externe Projekte. Dein Textvorschlag ist übrigens Werbe-Geschwafel. Inhaltlich ist die einzige Frage, ob das nun mit dem 700 oder dem 1500 anfängt. Nach meinem bisherigen Kenntnisstand ist aber auch der 700 ein externes Projekt. --[[Benutzer:TheK|<span style="color:#a04700">TheK</span>]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 15:12, 21. Feb. 2012 (CET) |
|||
::Hallo TheK, vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung. Mag sein, dass mein Textvorschlag von Dir als Werbe-Geschwafel eingeschätzt wird. Mich würde interessieren, was ich unter Deinem bisherigen Kenntnisstand verstehen darf. Vielleicht magst Du Dich auch zu den anderen der oben genannten Punkte äußern? --[[Benutzer:Olli1800|Olli1800]] 10:12, 22. Feb. 2012 (CET) |
|||
== Versionsgeschichte von [[Apple iPhone 4]] == |
|||
Servus TheK, |
|||
in den Artikel zum iPhone 4 würden wir gerne aus rechtlichen Gründen (Übernahme der Versionsgeschichte eines anderen Artikels, nachdem daraus Texte rüberkopiert wurden) die Versionsgeschichte eines anderen Artikels importieren. Dabei müsste allerdings ein Teil der Versionsgeschichte des iPhone-4-Artikels gelöscht bzw. ausgelagert werden. Da du an dem Artikel beteiligt warst ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Apple_iPhone_4&diff=75574556&oldid=75572627 hier] und nachfolgender Edit), wollte ich dich explizit auf [[Diskussion:Apple_iPhone_4#Importupload_.E2.80.93_Behandlung_der_Versionsgeschichte|die entsprechende Diskussion]] hinweisen. (Falls du damit einverstanden bist, brauchst du nichts weiter machen, ich kümmere mich um alles weitere.) |
|||
Viele Grüße, -- [[Benutzer:NacowY|NacowY]] 02:08, 24. Feb. 2012 (CET) |
|||
==Rassisten im Hohmann-Artikel== |
|||
== Lizenzangabe bei [[Bernd Schlömer]] == |
|||
Hallo TheK, <br />ich habe mit Befriedigung gesehen, dass Du den Neonazis, die ihren Müll auf der Seite [[Martin Hohmann]] abgeladen haben, einen Riegel vorgeschoben hast. Ich finde man sollte deren Treiben nicht auf sich beruhen lassen, und habe jetzt einen Antrag auf [[Wikipedia:Benutzersperrung|Benutzersperrung]] gestellt. Vielleicht hast Du ja auch das Bedürnis, an der Abstimmung teil zu nehmen. Schöne Grüße [[Benutzer:Delos|Delos]] 18:16, 22. Jul 2004 (CEST) |
|||
Hi TheK, deine begründung zu deiner [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bernd_Schl%C3%B6mer&diff=102620140&oldid=102612253 Änderung] ist zwar sachlich richtig, hier handelt es sich aber um eine Lizenzangabe, die nach den Nutzungbedingungen der [[Creative Commons|Creative-Commons]]-Lizenzen erforderlich(!) ist.--[[Spezial:Beiträge/188.174.21.65|188.174.21.65]] 21:15, 29. Apr. 2012 (CEST) |
|||
Der Sperrantrag wurde eben gelöscht mit dem Hinweis, dass sich nur registrierte Nutzer sperren lassen. Ziemlich frustrierend das. [[Benutzer:Delos|Delos]] 18:24, 22. Jul 2004 (CEST) |
|||
:das ganze ist hoffnungslos. Der Typ hat sich hinter verschieden Anonymizern in den USA versteckt - keine Chance, da irgendwas zu erreichen. Übrigens habe ich nichts gemacht, außer dem letzten Revert bevor der Artikel dicht war. [[Benutzer:TheK|TheK]] 20:34, 22. Jul 2004 (CEST) |
|||
== Dominic Dobson gibts nun auch bei uns == |
|||
==Gemeindestubs== |
|||
Hallo TheK, <br /> |
|||
meines Wissens ist es durchaus Ziel unseres Projektes, für jede selbständige Gemeinde in Deutschland einen eigenen Artikel zu haben. Im Moment ist es gelungen, mit Hilfe der Navigationsleisten (vergleiche [[Benutzer:Triebtäter/Überblick]]) einige Autoren zur systematischen Vervollständigung der Gemeindeartikel zusammenzuschweissen. Im Moment verwenden wir sehr viel Energie darauf, den Wirrwarr geographisch mehrdeutiger Begriffe aufzulösen. In diesem Zusammenhang sind Stubs zwar nicht besonders schön, aber sehr hilfreich und bei der Masse an Gemeinden im Augenblick nicht zu vermeiden. Es zeichnet sich ja bereits ab, dass eines der nächsten Themen für die Qualitätsoffensive "Deutschlands Städte und Gemeinden" sein wird. Zu vermuten ist, dass dann binnen kurzer Zeit die Artikel mit recht viel Material angereichert werden. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 16:49, 24. Jul 2004 (CEST) |
|||
Hallo TheK, ich habe es soeben geschafft und den Artikel zu [//de.wikipedia.org/wiki/Dominic_Dobson Dominic Dobson] eingestellt. Es kann hier sicherlich noch einiges ergänzt werden. Aber es ist schon mal ein Anfang und besser als gar keine Informationen zu ihm. Gruß, --[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 23:42, 26. Jul. 2012 (CEST) |
|||
Danke für Utscheid. Ich weiß zwar nicht, was das gerade eben war. Aber sowas sollte nicht mehr vorkommen. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 18:35, 24. Jul 2004 (CEST) |
|||
:offenbar ist Uli jetzt etwas zur Ruhe gekommen - er kann ja meinetwegen ca. 50 Löschanträge stellen (wo ich bei den meisten dagegen stimmen würde), aber SO NICHT... [[Benutzer:TheK|TheK]] 18:37, 24. Jul 2004 (CEST) |
|||
== Mitglieder des House of Lords == |
|||
== ACK == |
|||
Hättest du Interesse hier ([[Wikipedia:WikiProjekt Politiker/Aktionen/Mitglieder des House of Lords]]) mitzuwirken? [[Benutzer:Politik|Politik]] ([[Benutzer Diskussion:Politik|Diskussion]]) 16:37, 21. Aug. 2012 (CEST) |
|||
vielen dank für das "d" ;) ... nur ACK ... was heißt das?*wenn man mal unter [[ACK]] guckt hilt einem das nicht weiter ;) hoffe aus neues wissen ...[[Benutzer:Sicherlich|Sicherlich]] 21:22, 25. Jul 2004 (CEST) |
|||
:*gleich da ändern* Heißt Zustimmung. [[Benutzer:TheK|TheK]] 21:25, 25. Jul 2004 (CEST) |
|||
== [[Wikipedia:Richtlinien Software]] == |
|||
== Physiker Stubs == |
|||
Hallo TheK, |
|||
Das sind alle bedeutende Physiker. Im zweiten Arbeitsschritt werde ich auf die einzelnen Stubs zurückkommen. Durch die interwiki Links wird hoffentlich klar, daß das keine x-beliebigen Physiker sind. Im Moment bin ich halt noch beim Buchstaben R in bezug auf die Stuberzeugung. Im übrigen sind mir schon einige Wikipedianer beim Ausbau der Physiker-Stubs zuvor gekommen. --[[Benutzer:217.234.65.203|217.234.65.203]] 21:24, 25. Jul 2004 (CEST) |
|||
kannst du hier [[Wikipedia_Diskussion:Richtlinien_Software]] mal vorbeigucken und einen Kommentar abgeben (beispielsweise hier [[Wikipedia_Diskussion:Richtlinien_Software#Eilvorschlag_von_R.C3.B6ntgenTechniker]]), wie und warum es dazu kam?--[[Benutzer:RöntgenTechniker|RöntgenTechniker]] ([[Benutzer Diskussion:RöntgenTechniker|Diskussion]]) 17:33, 6. Okt. 2012 (CEST) |
|||
:Schmeiß einfach einen kurz-Satz rein, wieso die Leute bedeutend sind. Hier laufen auch Leute rum, die das nicht wissen ;) [[Benutzer:TheK|TheK]] 21:25, 25. Jul 2004 (CEST) |
|||
==Entfernung des Antrags von Lln aus [[Wikipedia:Administratoren/Probleme]] == |
|||
Der Antrag des Benutzers Lln vom 24.07.04 22:52 Uhr auf Wiedereinsetzung und Wiederwahl der von Benutzer:Anthere gesperrten Administratoren Uli, Triebtäter und elian wurde von Akl (17:39, 25. Jul 2004), TheK (18:25, 25. Jul 2004) und Katharina (18:30, 25. Jul 2004) entfernt. Ich bitte dich, ihn wieder in die Seite hineinzustellen, da es sich hierbei um Vandalismus handelt. Ich habe den Antrag nie zurückgezogen. Auch bitte ich die Entfernung der ersatzweisen Dokumentation des Antrags zu unterlassen. --[[Benutzer:Lln|Lln]] 02:02, 26. Jul 2004 (CEST) |
|||
:der Antrag ist nicht von dir, also musst du da auch nichts zurücknehmen. Du hast dort ja selbst festgestellt, wer ihn eingestellt hatte. [[Benutzer:TheK|TheK]] 02:03, 26. Jul 2004 (CEST) |
|||
== |
== Hallo liebes Geburtstagskind == |
||
[[Datei:Wikipe-tan Birthday.svg|miniatur|150 px|'''Rate mal was da drin ist''']] |
|||
Heute ist der Tag an dem Du im Vordergrund stehst, es ist der Tag der Dir gehört. Lass Dich mal so richtig verwöhnen und geniesse die Stunden im Kreise Deiner Gäste. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute, Glück, Gesundheit, Zufriedenheit und alles was Du Dir noch selber wünschst. Glückauf vom --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pittimann|Glückauf]]</small> 08:39, 9. Nov. 2012 (CET) |
|||
==Begriffsfindung== |
|||
...fürs Dein und Paddys nächtliches Reverten auf meiner Benutzerseite. Grüße, --[[Benutzer:Elya|elya]] 10:16, 26. Jul 2004 (CEST) |
|||
Guten Abend TheK. Da Du seinerzeit das bis heute geltende Verbot der Begriffsfindung [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Keine_Theoriefindung&diff=prev&oldid=38829431 festgeschrieben hast], möchte ich Dich um eine Meinung zum unter [[Diskussion:Romanische Palatalisierung#Ka-ze-zi-ko-ku-Regel]] besprochenen Fall bitten. Gruß --[[Benutzer:Abderitestatos|Abderitestatos]] ([[Benutzer Diskussion:Abderitestatos|Diskussion]]) 18:17, 22. Jun. 2013 (CEST) |
|||
: Er schrieb doch prima "muss im Einzelfall geprüft werden". Das geschah in 2 Löschdiskussionen und einer Löschprüfung. So what? --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 19:20, 22. Jun. 2013 (CEST) |
|||
== |
== [[:Sinus-Milieus]] == |
||
Lege doch bitte '''Kategorie:Dialektgruppe''' an, in die man Kategorisierungen von Einzeldialekten fassen kann. Im Prinzip verhalten sich Dialekte zu Dialektgruppen wie Sprachen zu Sprachfamilien - und der Übergang ist jeweils fliessend. Es existieren in der Sprachtheorie oft ganze Stammbäume, diese müssen aber nun nicht nach Wikipedia übernommen werden, da tauchen dann nur so 1-6 eingebettete Elemente dann je Unterkategorie auf. [[Benutzer:Guidod]] |
|||
:wobei eine "Dialektgruppe" dann meistens wieder eine Sprache ist. Und somit haben wir da ein en sehr tiefen Baum, der dann wiederum eben aus Mini-Kategorien besteht, etwas, was ich auch nicht wirklich bevorzuge. :/ [[Benutzer:TheK|TheK]] 20:16, 26. Jul 2004 (CEST) |
|||
Wie gesagt, bitte keinen tiefen Baum, da sind wir uns völlig einig. Zur Abgrenzung von Dialekt und Sprache siehe [[Mundarten#Abgrenzung_Sprache.2FDialekt|Mundarten - Sprache/Dialekt]]. Im allgemeinen sollte eine Sprache schonmal als [[Verkehrssprache]] einer Normierung unterzogen worden sein. - Letzlich ergibt sich, dass Dialekte sich als [[Volkssprache]] unter einer [[Hochsprache]] in verschiedenen Formen über einen grösseren Bereich erstrecken können, mit dabei ähnlichen Merkmalen. Wo sie nicht neben die jeweilige Verkehrssprache treten können, dort bleiben sie halt Dialekte einer Dialektgruppe. Schon im wikipedia [[Dialekt]] Eintrag finden sich Verweise, die ganz natuerlich den Begriff der Dialektgruppe aufnehmen - etwa [[Obersächsische Dialektgruppe]], [[Ostfränkische Dialektgruppe]] - die Besonderheiten der Einzeldialekte spart man sich oft, da diese ja im Verkehrsgebrauch ebensowenig Bedeutung erlangt haben. - Dies sollte man uebrigens nicht mit Plattdeutsch verwechseln, dass schon einen Verkehrsgebrauch hatte, bevor es lange Zeit zur Mundart verkuemmerte. Dies gilt zumindest im historischen Sinne als Sprache. [[Benutzer:Guidod]] |
|||
''edit'' [[http://www.uni-jena.de/content_page_3255.html|Gruppe der thüringischen Dialekte]] |
|||
:na, so verkümmert isses nicht (btw. ich bin Admin auf [[:nds:]] :p), es gibt nur das Problem, dass sich keiner wirklich an eine Normierung rantraut und das "Medienplatt" leider viele Fachbegriffe umübersetzt läßt - siehe hier: [http://www.radiobremen.de/bremeneins/platt/news/index.php3] [[Benutzer:TheK|TheK]] 21:44, 26. Jul 2004 (CEST) |
|||
quod erat demonstrandum, über jahrzehnte hat sich niemand gedanken gemacht, auftauchenden begriffe zu verplatten, sondern blieben einfach lehnworte, so wie im hochdeutschen eine unmenge an englischen begriffen herumwuseln [[Denglisch]]. Das ist aber fuer die Sprache weder gut noch schlecht, und muss sich anschliessend entwickeln. Gegenbeispiel ist das [[Berlinisch]]e, dass ja urspruenglich niederdeutsche Mundart war, aber durch den Gebrauch der Hochsprache komplett mit den mitteldeutschen Worten durchzogen wurde. Die hiesigen Berliner glauben allen ernstes, wenn sie sich anstrengen zu hochsprachlicher Lautung, dann wuerden sie gutes Hochdeutsch sprechen. [[Benutzer:Guidod]] |
|||
Hallo TheK! |
|||
Ich hab mich durch ne Menge Artikel geklickt zum kategorisieren - und würde letzlich die '''Kategorie:Linguistik''' vorschlagen. Da gehoert dann auch der interessante Artikel ueber [[Halsbandsittich in vielen Sprachen]] hinein. Aber auch andere Gruppenbegriffe gingen da hinein, die weder speziell Grammatik noch Sprach-entität sind. [[Benutzer:Guidod|Guidod]] 19:31, 27. Jul 2004 (CEST) |
|||
Die von dir stark überarbeitete Seite [[:Sinus-Milieus]] wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]]. Möglicherweise mangelt es der Seite an [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Qualität]] und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädische Relevanz]] nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der [[Wikipedia:Löschkandidaten/7. September 2013#Sinus-Milieus|Löschdiskussion]] entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|was Wikipedia nicht ist]]. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sinus-Milieus&action=edit die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden]. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. |
|||
== Ivan Rebroff == |
|||
Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 07:41, 7. Sep. 2013 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
You can read the French or the English wikipedia article and translate it, if you want ! |
|||
== Problem mit Deiner Datei (14.12.2013) == |
|||
I can't speak German ! |
|||
Hallo TheK, |
|||
--~~ Bogatyr |
|||
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem: |
|||
== Anglizismen == |
|||
# [[:Datei:Roco-204.jpeg]] - '''Problem''': Quelle |
|||
haie TheK, |
|||
* '''Quelle:''' Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“. |
|||
surfe gerade wild durch die gegend und da fielen mir deine Anglizismen auf und yep recht hast du (auch wenn ich bestimmt selber auch viele verwende) ;) .. aber hmm; also Handy passt da eigentlich nicht .. weil das nicht aus dem englischen kommt ;) auch wenn´s so klingt aber da heißt das entweder mobile oder cell phone ;) handy wird man im englischen tendentiell nicht verstehen... habe neulich auch mal gelesen woher das wort kommt, hab aber vergessen wo und was es war :o( ...[[Benutzer:Sicherlich|Sicherlich]] 22:53, 27. Jul 2004 (CEST) |
|||
:fällt aber in die gleiche Problemgruppe: ein Wort mit englischer Aussprache, dass grundlos statt eines deutschsprachigen Wortes benutzt wird. Noch dazu wird das Wort nicht im gesamten deutschsprachigen Raum wirklich verstanden und die Schreibweise ist mehr Zufall als irgendwas anderes. [[Benutzer:TheK|TheK]] 23:03, 27. Jul 2004 (CEST) |
|||
::na grundlos? ist kürzer ;) aber gut fiel mir halt nur so auf ;) (ah und interessant; wo versteht man das nciht? dachte das wäre so allgemeinverständlich *staun* & wieder was gelernt) ...[[Benutzer:Sicherlich|Sicherlich]] 23:07, 27. Jul 2004 (CEST) |
|||
:::anscheinend sind in der Schweiz mal wieder andere Begriffe üblich. [[Benutzer:TheK|TheK]] 23:09, 27. Jul 2004 (CEST) |
|||
::::Das Word "Handy" sollen die Schwaben erfunden haben - durch die erstaunte Frage: "Hen die koi Kabel??" ;-)) |
|||
:::Kann ich als Schweizer nicht bestätigen. Ich habe noch nie was anderes als Handy gesprochen gehört. Aber in einem geschriebenen, seriösen Text würde ich schon Mobiltelefon erwarten. [[Benutzer:217.162.181.148|217.162.181.148]] 18:06, 2. Aug 2004 (CEST) |
|||
::::Willst du behaupten, du hast in der Schweiz noch nie das Wort "Natel" gehört? -- [[Benutzer:Herzl|Herzl]] 22:29, 15. Aug 2004 (CEST) |
|||
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden. |
|||
'''weitere Anglizismen:''' |
|||
* [[Directory]] - Ersatz durch "Verzeichnis" |
|||
* defaultmäßig - furchtbare Wortschöpfung; je nach Zusammenhang gibt es verschiedene Übersetzungsmöglichkeiten, z.B. "per Voreinstellung" |
|||
* [[user interface]] <br/>-- [[Benutzer:Herzl|Herzl]] 22:46, 15. Aug 2004 (CEST) |
|||
:danke. kopiert. "Directory" los zu werden, ist schwerer.. [[Benutzer:TheK|[[Benutzer:TheK|TheK]][[Benutzer Diskussion:TheK|''(?!)'']]]] 23:46, 15. Aug 2004 (CEST) |
|||
Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird. |
|||
==Benutzer:TheK/vereinfachter Löschmodus== |
|||
Hi TheK, |
|||
Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 01:02, 14. Dez. 2013 (CET) |
|||
Du könntest vieleicht deine Seite noch einmal in die Löschkandidatenseite verlinken. am besten tägich rauf. Denn irgendwie ist die Diskusion/Abstimmung mit dem 22.7 eingeschlafen - wie du schon sagtes, die Seiten vorgesetern sieht sich keiner mehr an. Ich wollte es nicht machen, da es ja deine Seite ist. Gruß --[[Benutzer:Aineias|Aineias]] 10:50, 28. Jul 2004 (CEST) |
|||
== |
== Bild DAU == |
||
Warum dieses Bild entfernt ? Bisher gibt es keines beim Artikel [[DAU]] |
|||
Es gibt übrigens doch ein Problem bei [[Zoran Đinđić]] - das habe ich aber gerade erst entdeckt, als ich oben den roten Link unter [[Ðakovo]] gesehen habe, der eigentlich blau sein müsste, da ich doc den betreffenden Artikel gerade dorthin verschoben habe: Es gibt nämlich zwei Großbuchstaben [[Ð]], die unterschiedliche Unicode-Entitäten haben, jedoch in der Schrift (zumindestens so wie sie momentan von meinem Browser wiedergegeben werden) kaum unterscheidbar sind: der eine ist das große Gegenstück zum isländischen ð, der andere das große Gegenstück zum südslawischen đ. Bei der Verschiebung de Artikel habe ich einfach die Schreibweise aus dem Artikeltext übernommen. Da sie bei [[Đakovo]] auf jedenfall das südslawische Zeichen enthielt (ic hatte dort die entsprechende Entität selbst in den Quelltext geschrieben), muss wohl jemand im Artikel zu Đinđić versehentlich das isländische verwendet haben. Deshalb habe ich jetzt [[Zoran Ðinđić]] nach [[Zoran Đinđić]] verschoben. [[Benutzer:1001|1001]] 15:40, 30. Jul 2004 (CEST) |
|||
: |
--[[Benutzer:Straktur|straktur]] ([[Benutzer Diskussion:Straktur|Diskussion]]) 21:58, 11. Apr. 2014 (CEST) |
||
:Nicht jeder Artikel braucht ein Bild. Und dieses hat nun wirklich keinen Mehrwert. --[[Benutzer:TheK|<span style="color:#a04700">TheK</span>]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 22:59, 11. Apr. 2014 (CEST) |
|||
:: Ich traue mir die Einschätzung "Mehrwert" nicht zu. Mit der Begründung "Mehrwert" können viele Bilder weg. Für mich ist es interessant (informativ), das es Medaillen für DAU gibt. Also bitte nochmals nachdenken. --[[Benutzer:Straktur|straktur]] ([[Benutzer Diskussion:Straktur|Diskussion]]) 12:17, 12. Apr. 2014 (CEST) |
|||
== Hallo TheK == |
|||
==Fluglärm und Vandalismus== |
|||
Merci für dein waches Auge auf die Artikel rund um den Fluglärm am Flughafen Zürich. Es ist traurig, dass es mittlerweile nicht einmal mehr um einen Wettstreit der Meinungen geht, sondern schlicht Vandalismus betrieben wird... -- [[Benutzer:John Doe|John Doe]] 01:12, 31. Jul 2004 (CEST) |
|||
[[File:Birthday cake.jpg|miniatur|Happy Birthday to you TheK]] |
|||
Ob Du es glauben willst oder nicht, trotzdem ist es wahr, Du bist wieder ein Jahr älter geworden. Ich wünsche Dir zu Deinem Ehrentag nachträglich alles nur erdenklich Gute, Gesundheit, Glück und alles was Du Dir noch selbst wünschst. --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pittimann|Glückauf]]</small> 09:22, 10. Nov. 2014 (CET) |
|||
== [[Kabelfernsehen]] == |
|||
Hi, schön, dass auch Du ein Auge auf den Artikeln rund um das Kabelfernsehen hast. Du hast da ein paar Sätze gelöscht über Dienste, die zusätzlich zum Fernsehen über Kabel kommen (oder demnächst vielleicht kommen). In welchem anderen Artikel sollte denn aus Deiner Sicht dieses Thema behandelt werden ? [[Benutzer:Sadduk|Sadduk]] 21:17, 4. Aug 2004 (CEST) |
|||
:Das digitale Fernsehen hat seinen eigenen Artikel, in dem auf die HDTV- und MHP-Sachen eingegangen wird. Das ganze ist ja keine spezielle Eigenschaft des Kabelnetzes (das is nur die Grundverschlüsselung und der schleppende Ausbau ;). Was KDG da so alles vor hat und dann doch nicht macht, kann irgendwo zwischen [[Kabelgerüchte]] und [[Kabel Deutschland]] (da steht übrigens jetzt schonmal was zum (traurigen) aktuellen Ausbaustand) abbleiben. Die zusätzlichen Gebühren sind ebenfalls *nicht* allgemein für das Kabelnetz, sondern nur für den Anbieter Kabel Deutschland. Der Absatz roch nach "digital-TV = Premiere = Pay-TV". [[Benutzer:TheK|TheK]] 21:27, 4. Aug 2004 (CEST) |
|||
Naja, ganz so falsch ist das ja nun auch nicht. Aber to pay or not to pay soll jetzt nicht der Punkt sein. Dazu gibt es irgendwo noch einen anderen Artikel, muss ihn suchen. Was alles im Gespräch ist, auch an Telefonie über das TV-Kabel, interaktive Dienste, Internetzugang, etc. sollte m.E. jedenfalls nicht in den Artikel [[DVB-C]]. Du hast leider nicht geschrieben, welchen Artikel Du meinst. In den KDG-Artikel wollte ich das lieber nicht rein bringen, der hat die Firma als Thema, nicht die Technik. Vielleicht lasse ich mir da bei Gelegenheit einen neuen Artikel einfallen. Oder hast Du noch einen anderen Vorschlag ? [[Benutzer:Sadduk|Sadduk]] 22:05, 4. Aug 2004 (CEST) |
|||
Hmm, jetzt hast Du noch [[Kabel Deutschland]] editiert, wegen NPOV. Im Großen und Ganzen ok so, aber Du hast teils Facts gelöscht, die KDG veröffentlicht hat, teils KDG was in den Mund gelegt, was sie so nicht gesagt haben (Internetaufrüstung). Bei einem Thema, das derart in der Presse steht, halte ich Genauigkeit für ziemlich wichtig. Ich werde da ein, zwei Stellen rückändern (aber nicht alles), damit es wieder stimmt. [[Benutzer:Sadduk|Sadduk]] 21:32, 4. Aug 2004 (CEST) |
|||
:nix dagegen - nur sollten die Kosten nicht wieder nach Autorenmeinung klingen. [[Benutzer:TheK|TheK]] 21:52, 4. Aug 2004 (CEST) |
|||
::Was ich zu KDG schreibe, kannst Du im Wirtschaftsteil der FAZ finden und meistens auch bei [http://www.heise.de/newsticker/ Heise].Das ist eigentlich nicht meine "Autorenmeinung". Ich unterstelle Dir doch auch nicht, dass Du Meinungen verbreitest, sondern nehme an, dass Du die Dinge weisst, die Du schreibst. [[Benutzer:Sadduk|Sadduk]] 22:05, 4. Aug 2004 (CEST) |
|||
:::reg dich ab, das ging nicht gegen dich. Aber "Offenbar ist dies zu teuer." ist Schund, da es eben nach Autorenmeinung KLINGT. [[Benutzer:TheK|TheK]] 22:11, 4. Aug 2004 (CEST) |
|||
:::: ja, schon abgeregt, etwas heiss heute. KDG hat leider die Rücknahme der Ausbaupläne nicht selbst begründet, deswegen habe ich das als Meinung formuliert. Das sollte man auch als Meinung stehen lassen, auch wenn es auf der Hand liegt. [[Benutzer:145.254.196.133|145.254.196.133]] 22:18, 4. Aug 2004 (CEST) |
|||
:::::auf jeden Fall nochmal zum Anfang: das "Kabel Deutschland"-Problem muss aus den Technischen Artikeln raus, weil das sonst deutschlandlastig wird. [[Benutzer:TheK|TheK]] 22:53, 4. Aug 2004 (CEST) |
|||
:::::Schön, dass Du Dich meiner Meinung anschliesst. ;-) [[Benutzer:Sadduk|Sadduk]] 00:39, 5. Aug 2004 (CEST) |
|||
== [[Resolution 68/262 der UN-Generalversammlung]] == |
|||
== Auch IPA ist utf-8 == |
|||
Hallo TheK, |
|||
Sie haben vor kurzem den o.g. Artikel gesichtet. Ich habe Ihre userboxes gesehen. Da haben Sie in einem angegeben, dass Sie auf einem sehr guten Niveau Plattdeutsch beherrschen. Wollte Sie in diesem Zusammenhang fragen, ob es für Sie möglich wäre den o.g. Artikel auf Plattdeutsch in Wikipedia zu verfassen? MfG [[Spezial:Beiträge/92.76.80.51|92.76.80.51]] 15:52, 21. Aug. 2015 (CEST) |
|||
Ist ja nett, dass du mir das Umstellen von Lodz zu Łódź abgenommen hast, aber bitte: auch IPA muss mit utf-8 gesetzt werden. Das hast du wieder zurückgesetzt. *grummel* --[[Benutzer:Maha|maha]] 00:46, 5. Aug 2004 (CEST) |
|||
== Review des Artikels [[McDonnell Douglas MD-11]] == |
|||
:wier schon im Chat gesagt, Sorry! ich seh so oder so nur Kästchen. [[Benutzer:TheK|TheK]] 00:50, 5. Aug 2004 (CEST) |
|||
[[Datei:P train.svg|75px|rechts|Review im Bereich Verkehr]] |
|||
Hallo TheK, es geht aufs Jahresende zu und ich habe [[Wikipedia:Review/Verkehr#McDonnell Douglas MD-11|hier]] eine Review zum Artikel '''[[McDonnell Douglas MD-11]]''' angestoßen, an deren Ende die Auszeichung des Artikels als ''Lesenswert'' oder gar ''Exzellent'' stehen soll – so wie es letztes Jahr beim Artikel [[Transall C-160]] gelungen ist. Da du in der Vergangenheit bereits dein Interesse an der Luftfahrt und in diesem Artikel bekundet oder dich im [[Portal:Luftfahrt]] eingebracht hast, würde ich mich über fachliche Unterstützung deinerseits freuen. Viele Grüße --<span style="text-shadow:#CACACA 1px 1px 2px; class=texhtml">{{noping|Filterkaffee|Filterkaffee}}</span> ([[Benutzer Diskussion:Filterkaffee|Diskussion]]) 21:30, 9. Nov. 2015 (CET)<br /> |
|||
<small>verteilt durch den [[Benutzer:Luke081515Bot|Einladungshelfer]]</small> |
|||
== |
== [[Ubuntu]] == |
||
Die unschönen Neuigkeiten (Wikipedia:Kandidaturen_von_Artikeln,_Listen_und_Portalen#Ubuntu) hast du gesehen? --[[Benutzer:Minihaa|Minihaa]] ([[Benutzer Diskussion:Minihaa|Diskussion]]) 22:07, 19. Mai 2016 (CEST) |
|||
haie TheK, |
|||
nur bitte jetzt keinen edit-war .. das wär wohl etwas übertrieben; wobei ich natürlich denke das das mit Łódź schon korrekt nach wikipedia-regeln ist ...[[Benutzer:Sicherlich|Sicherlich]] 01:15, 5. Aug 2004 (CEST) |
|||
:im Chat gibt's noch genug Unterstützer und Brück pennt. :) [[Benutzer:TheK|TheK]] 01:24, 5. Aug 2004 (CEST) |
|||
==Ihr Administrator Status bei nds.wikipedia== |
|||
== Artikel-Redirects == |
|||
Hallo. Die Aktivitätsüberprüfungspolitik bezüglich der Entfernung von "erweiterten Rechten (Administrator, Bearbeiter, usw.) wurde 2013 durch [[:m:Anforderung von Kommentaren / Aktivitätsstufen der Inhaber von erweiterten Rechten|Gemeinschaftskonsens]] erweitert. Nach dieser Regel überprüfen die Stewards die Aktivität auf wikis ohne Aktivitätsüberprüfungspolitik. |
|||
Du erfüllst die Inaktivitätskriterien (zwei Jahre keine Bearbeitungen und Login-Aktivitäten) bei den oben augeführten wikis. Da dieses wiki keinen eigenen Rechteüberprüfungsprozess besitzt, gilt der allgemeine. |
|||
Mir ist auch völlig unklar, was das jetzt soll. Ich habe die eingestellten Redirect-Ketten deshalb zur Schnelllöschung vorgeschlagen.--[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]] 19:24, 6. Aug 2004 (CEST) |
|||
:och, eigentlich nur, weil in dem völlig unbedeutenden Land Schweiz die völlig unbedeutende zweithäufigste Baureihe mit in dem Artikel abgearbeitet wird. |
|||
:Nebenbei leg ich grundsätzlich bei Lok-Artikeln alle Redirects gleich mit an, weil man sonst überhaupt nicht mehr blickt, was man wo schon hat. [[Benutzer:TheK|TheK]] 19:38, 6. Aug 2004 (CEST) |
|||
Wenn du deine Rechte behalten willst, solltest du die Gemeinschaft des wiki über die Tatsache informieren, dass die Stewards dir diese Information über deine Inaktivität geschickt haben. Wenn die Gemeinschaft darüber berät und dann deine Rechte beibehalten will, kontaktiere bitte die Stewards unter [[:m:Stewards' noticeboard]], und verlinke die Diskussion der lokalen Gemeinschaft, aus der hervorgeht, dass sie deine Rechte aufrecht erhalten wollen. |
|||
==Praktisches Beispiel== |
|||
Wenn du deine Rechte aufgeben möchtest, kannst du da hier tun oder unter [[m:SRP|request removal of your rights on Meta]]. |
|||
Steht unter: [[Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Konflikte_mit_Baba66/Vorschl]], nur um sicher zu gehen, dass du es mitbekommst, Übrigens von den ersten 3 Punkten unter [[Benutzer:TheK#Wie_bringt_man_mich_am_besten_auf_die_Palme?]] habe ich in diesem Konflikt einige Liedchen gesungen. --[[Benutzer:NPOV|NPOV]] 02:16, 8. Aug 2004 (CEST) |
|||
== [[Benutzer: Terabyte]] == |
|||
In dem türkisfarbenen Kästchen wird offenbar gegen die Regeln der Wikipedia verstoßen. Alle hier veröffentlichten Texte sind nämlich frei und für immer frei für alle verwendbar. Indem Benutzer Terabyte für seine hier verfassten Texte Geld einstreichen will, sofern jemand sie an anderer Stelle benutzt, verstößt er meiner Ansicht nach gegen grundlegende Wiki-Regeln. Oder sehe ich das so falsch? |
|||
Sollte nach ungefähr einem Monat keine Reaktion erfolgt sein, werden die Stewards deine Administrator- und/oder Bearbeiterrechte entfernen. In strittigen Fällen werden die Stewards die Antworten überprüfen und ihre Entscheidung zur Kommentierung und Überprüfung an die lokale Gemeinschaft senden. Wenn du Fragen hast, kontaktiere bitte [[:m:Stewards' noticeboard|stewards]]. '''[[User:Rschen7754|Rs]][[User talk:Rschen7754|chen]][[Special:Contributions/Rschen7754|7754]]''' 08:52, 14. Jul. 2016 (CEST) |
|||
*Ja, das siehst Du falsch. Das steht da nämlich nicht. An dem Text dürfte sich nur jemand stören, der Wikipedia-Artikel nicht lizenzkonform benutzt und somit nicht bereit ist, die Arbeit der Wikipedianer zu honorieren. -- 240 Bytes ✉ 12:14, 8. Aug 2004 (CEST) |
|||
== [[:Fleischmann (Unternehmen)]] == |
|||
*unsinn. TheK 13:20, 8. Aug 2004 (CEST) |
|||
Hallo TheK! |
|||
*Warum steht da plötzlich erledigt? Nichts ist erledigt! Der Fall wirkt dubios! Sind die Texte nun unabhängig davon, wer sie hier verfasst/bearbeitet frei oder unterliegen sie bei Verwendung in anderen Bereichen Gebühren? Frei und Honorar sind doch hier ein Widerspruch! Seit wann können für Wikipedia-Texte in der einen oder anderen Form Geldleistungen in Anspruch genommen werden. |
|||
Und: |
|||
Hat jemand, der hier nicht honorarfreie Texte verfasst, genügend Objektivität, um sich als Löscher oder Korrektor betätigen zu dürfen? Für jeden Text zu einem Löschkandidaten beispielsweise könnte er ja wieder bei bestimmtem Gebrauch des Textes durch andere (auf ihren Homepages etwa) Honorar verlangen und das könnte seine Bereitschaft Löschvorschläge zu machen und hübsche Texte hierzu zu verfassen ordentlich motivieren, oder nicht? Wären da nicht die "freien" Artikelschreiber die Dummen, die ihre Motivation aus der Wissensverbreitung ziehen und sich gegenüber einem Löschtextschreiber mit Honorarinteressen eigentlich als doofe Textlieferanten zu anderer Leute Nutzen sehen könnten? |
|||
(Aber wahrscheinlich hast du recht. Wer wäre schon so gierig auch noch aus dem albernsten eigenen Textgefitzel Geld ziehen zu wollen! Das wäre ja nun wirklich Raubtierkapitalismus im Minimalbereich!) |
|||
*Text von der Wikipedia Startseite: |
|||
Die Inhalte der Wikipedia unterliegen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Das bedeutet: Sie sind frei und werden es für immer bleiben. |
|||
Die von dir überarbeitete Seite [[:Fleischmann (Unternehmen)]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
wir pflegen die Diskussionsbeiträge hier nicht mehr zu löschen, der Fragende hat diesbezüglich recht, ich denke das blaue Kästchen von [[Benutzer: Terabyte]] ist wirklich nicht ganz nach Wiki-Art, was man in die Wikipedia geschrieben habe gehört nur noch der Wikipedia, man hat keine ''eigenen'' Texte, Artikel oder Beiträge, entweder machen wir eine gemeinsame Sache oder es gründet jeder seine eigene Spielwiese. [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja [[Benutzer_Diskussion:Ilja_Lorek|•]]]] 15:57, 8. Aug 2004 (CEST) |
|||
:es gehört nicht auf irgendeine Löschseite, weil es keine Löschdiskussion ist; es gehört schon gar nicht auf JEDE Löschseite (sei froh, dass du dafür keine Sperre wegen Vandalismus kassiert hast!) und davon abgesehen hast du recht, dass diese dort genannte Nutzung eine Straftat ist und nichts, was man mit einer Zahlung an *einen* Autor abdecken kann. Für Artikel, die Terabyte alleine verfasst hat, ist es allerdings mehr als ok! btw. wieso diskutierst du das nicht mit ihm? [[Benutzer:TheK|TheK]] 16:02, 8. Aug 2004 (CEST) |
|||
::Vandalismus? Du nimmst Deinen Mund ganz schön voll! Gerade weil die Diskussion von Euch derart abgewürgt und gelöscht wurde, habe ich es wieder hergestellt! Lese doch erst einmal auf Deiner Benutzerseite, was Du Dir selbst als Stichwörter für die Wikipedia-Arbeit aufgeschrieben hast! Der Terabyte nennt mich Troll, für Dich bin ich ein Vandale. Sehr schön! Weißt Du, mit Urheberrecht bin ich aus jahrzehntelanger Buchhandel- und Verlagspraxis relativ beschlagen, solche Formulierungen sind nicht gerade friedenstiftend und juristisch eher was in Richtung "versuchte Nötigung" oder schlicht "grober Unfug". Keiner von uns sollte da auch als Einzelkämpfer auftreten, entweder wir machen die Wikipedia gemeinsam oder jeder von uns brät seine Würstchen im Web einzeln und einsam. Und wenn man Euch darauf hinweist, kriegt man gleich eine Drohung über den Schädel geschlagen. Höflichkeit ist auch im Hochsommer eine recht nützliche Kommunikationsform. Schöne Grüße [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja [[Benutzer_Diskussion:Ilja_Lorek|•]]]] 16:33, 8. Aug 2004 (CEST) |
|||
:::ließ, was dir Terabyte auf die Diskussionsseite geschrieben hat. Am 4.8. hat dieser Abschnitt NICHTS zu suchen. [[Benutzer:TheK|TheK]] 16:36, 8. Aug 2004 (CEST) |
|||
::::Naja, den Vandalismus-Vorwurf finde ich auch etwas hart, bei Ilja war ich eher von einem Irrtum ausgegangen. Aber es ist schon tragisch, was ein anonymer Troll anrichten kann, wenn man ihn nicht geflissentlich ignoriert. -- [[Benutzer:Terabyte|2<sup>40</sup> Bytes]] [[Benutzer Diskussion:Terabyte|<font size="+1">✉</font>]] 16:40, 8. Aug 2004 (CEST) |
|||
:::::ich hatte erst gedacht, Ilja hatte das selbst da eingetragen - dafür entschuldige ich mich hiermit! Was lernen wir daraus? Vor einem bitterbösen Revert gucken, wieso das einer gemacht hat ;) [[Benutzer:TheK|TheK]] 16:41, 8. Aug 2004 (CEST) |
|||
:Wollen wir nicht darus eine neue Wikiregelung ableiten, dass ganz anonyme Lösch- & Diskussionsbeiträge in der Wikipedia auch ganz diskussionslos gelöscht werden dürfen? (...nicht müssen!) Nur müsste man es aber zuerst auch einigermassen ankündigen und bekannt machen. [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja [[Benutzer_Diskussion:Ilja_Lorek|•]]]] 17:15, 8. Aug 2004 (CEST) |
|||
::Wenn diese nicht zum Thema passen, ja... Aber ich bezweifel, dass du für solch einen Vorschlag eine Mehrheit findest! [[Benutzer:TheK|TheK]] 17:16, 8. Aug 2004 (CEST) |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/22. Januar 2017#Fleischmann (Unternehmen)|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fleischmann_(Unternehmen)&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
== Vandalismus == |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
Hallo Thek, ich sehe, Du wirst von unserem Nutzer im Artikel [[Helgoland]] genau so genervt wie ich und auch andere Wikipedianer in [[Varusschlacht]]. Ich habe den Anstifter von Edit-Wars schon am letzten Samstag für acht Stunden wegen genau der gleichen Sache gesperrt. Schaut man sich die Wikipedia-Tätigkeit seiner aktuellen IP-Adresse an, vandaliert der Typ schon seit Monaten so herum. Meine Frage: Dauerhaft sperren? --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]] 18:55, 10. Aug 2004 (CEST) |
|||
:wie soll man das bei 'ner IP machen? Ansonsten klarer Fall fürs [[Wikipedia:Beobachtungskandidaten|Vandalenrevier]] [[Benutzer:TheK|[[Benutzer:TheK|TheK]][[Benutzer Diskussion:TheK|''(?!)'']]]] 18:57, 10. Aug 2004 (CEST) |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
==Phaser (StarTrek)- Kopie aus Wikipedia:Löschkandidaten/6. August 2004== |
|||
Es stimmt nicht, dass ''*generell* keine fiktiven Personen/Gegenstände Artikel bekommen ...'', allerdings sollten m.E. nach an solche Artikel unbedingt '''sehr hohe''' Anforderungen gestellt werden, weil sich beispielsweise die enzyklopädische Relevanz eines fiktiven Staatspräsidenten eben nicht quasi automatisch ergibt. Diese Relevanz sollte unbedingt im Artikel dargestellt werden.<BR>Der von Dir angeführte Bekanntheitsgrad ist da nur bedingt hilfreich: Der hohe Bekanntheitsgrad beispielsweise einer fiktiven Person "rechtfertigt" m.E. nach (zunächst nur) einen Redirect, bzw. einen BKS-Eintrag zu einer (übergeordneten) Seite (zum Autor, Roman, Themenkomplex), auf der das Thema ernstzunehmend abgehandelt werden kann. Zum eigenen Artikel braucht es dann schon mehr als eine "Existenz" innerhalb der Fiktion, nämlich eine Relevanz in der Realität (die der Artikel dann auch dokumentieren muß !).<BR>[[Hobbit]] sehe ich (wie vieles hier) pragmatisch und ist mir allemal lieber als x-Artikel zu einzelnen Hobbits. Einen Löschantrag brauchst Du von mir nicht zu befürchten, ich habe im Gegenteil den Artikel selbst bereits bearbeitet.<BR>''Ich bin mir sicher, dass Star Trek mehr Einfluß auf die Menschheit hat(te) als irgendein Staatspräsident'' ... ich habe jetzt keine Lust über ''die'' Menschheit zu diskutieren, unter ''Kategorie:Star Trek'' zähle ich aktuell 35 Artikel (!) und dabei ist z.B. der Eintrag in der BKS [[Phaser]] nichtmal mitgezählt, es kann also keine Rede davon sein, daß das Thema hier totgeschwiegen wird. Der [[Phaser (StarTrek)]] ist als eigener Artikel allerdings schlicht indiskutabel und diese Diskussion überhaupt nur nötig, weil einige "Experten" mal schnell für '''kennich-wichtig-behaltich''' plädierten ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 00:41, 13. Aug 2004 (CEST) |
|||
:diese 35 Artikel relativieren sich: Basisartikel, 10 Filme, 7 Serien - wären schon 18. |
|||
:Trotzdem hast du Recht, DIESER Artikel wäre besser in "Waffen aus StarTrek" (gibt's das nicht sogar?) untergebracht mit 'nem Link von [[Phaser]]. |
|||
:In dieser Diskussion ist da allerdings mit der Zeit eine Grundsatzdiskussion draus geworden, ob fiktive Gegenstände per se gut oder böse sind. Und genau da bin ich der Meinung, dass man das eben NICHT verallgemeinern darf. Nicht grundsätzlich ja (so macht's en: anscheinend) noch grundsätzlich nein (so hättens hier wohl einige gerne), sondern eben nach gewissen Kriterien, die sich auf die Relevanz für die REALE Welt beziehen. Bestes Beispiel: einen Mr. Spock kennt jeder - für die ST-Welt ist er nur ein banaler Wissenschaftler und später Botschafter - ist einen Artikel wert. Zefrane Cochrane (sicher falsch geschrieben, Erfinder des Warpantriebes) ist für ST ungefähr so wichtig, wie George Washington für die USA - Cochrane ist aber keinen Artikel wert. Nur einen dicken Absatz in "Personen aus ST". Ebenso ist ein eigener Artikel ok, wenn der Sammelartikel sonst aus allen Nähten platzt (siehe [[Warpantrieb]]). [[Benutzer:TheK|[[Benutzer:TheK|TheK]][[Benutzer Diskussion:TheK|''(?!)'']]]] 00:55, 13. Aug 2004 (CEST) |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 18:56, 22. Jan. 2017 (CET) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
==103 233== |
|||
Detailvergrößerung aus dem Foto in Originalauflösung |
|||
[[Bild:103-roco-widmung.jpg|thumb|Scheint noch da zu sein, vorne rechts]] |
|||
[[Benutzer:ANDE9|ANDE9]] 00:09, 14. Aug 2004 (CEST) |
|||
== [[:Vorlage:Navigationsleiste Webbrowser]] == |
|||
== Deine Sonderzeichenhinweise == |
|||
Hallo TheK! |
|||
Die von dir angelegte Seite [[:Vorlage:Navigationsleiste Webbrowser]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/2. Februar 2017#Vorlage:Navigationsleiste Webbrowser|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Navigationsleiste_Webbrowser&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 15:10, 2. Feb. 2017 (CET) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
== [[Nenngröße H0]] == |
|||
Bitte überprüfe dein „Geschreibsel“ im Artikel! Aus dem ganzen wird '''keiner''' schlau – es strotzt nur so von Fehlern in der ganzen Formulierung...! Insgesamt ist es so wesentlich schlechter, als der Text vorher war. --[[Benutzer:MartinV|MartinV]] ([[Benutzer Diskussion:MartinV|Diskussion]]) 21:08, 19. Sep. 2017 (CEST) |
|||
== Problem mit Deiner Datei (05.12.2017) == |
|||
Hallo TheK, |
Hallo TheK, |
||
danke für den Hinweis. Ich dachte das Problem wäre nur ein Anzeige-Problem von Opera. Jetzt vermute ich mal, dass alle Umlaute die ich sende, als Sonderzeichenmüll bei anderen zu sehen sind? Stimmt das? -- [[Benutzer:Gersve|Gersve]] 22:39, 14. Aug 2004 (CEST) |
|||
:genau. Welche Opera-Version? [[Benutzer:TheK|[[Benutzer:TheK|TheK]][[Benutzer Diskussion:TheK|''(?!)'']]]] 22:40, 14. Aug 2004 (CEST) |
|||
:: Ich habe Opera 7.23 -- [[Benutzer:Gersve|Gersve]] 23:16, 14. Aug 2004 (CEST) |
|||
::: hm, außerordentlich seltsam... [[Benutzer:TheK|[[Benutzer:TheK|TheK]][[Benutzer Diskussion:TheK|''(?!)'']]]] 23:23, 14. Aug 2004 (CEST) |
|||
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme: |
|||
Danke auch für den nächtlichen Hinweis zu meinem neuen Jungfernhäutchen. ;-) Hmmm, Privoxy läuft also Amok. Ich habe in den Browser-FAQ nachgelesen. Irgendetwas kann da nicht stimmen, denn ich benutze bereits Version 3.0.3. Vielleicht habe ich die Standard-"action"-Datei verändert? Auf jeden Fall habe ich die entsprechende Funktion jetzt abgestellt. (Mußte ich natürlich sofort aktivieren, als es hieß, damit werde eine der vielen Microsoftschen Abweichungen von Standards repariert...) Also, jetzt sollte es gehen: ÄÖÜ |
|||
# [[:Datei:Seminar nach dem Krieg.jpg]] - '''Probleme''': Lizenz, Urheber |
|||
* '''Lizenz:''' Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die '''[[Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder|hier]]''' gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen. |
|||
* '''Urheber:''' Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also TheK) auch diese Person bist. |
|||
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden. |
|||
Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. '''Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.''' |
|||
Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 00:51, 5. Dez. 2017 (CET) |
|||
Hallo @[[Benutzer:TheK|TheK]], weißt du, wer das Foto aufgenommen hat oder hast du die Möglichkeit, das herauszufinden? Nach dem aktuellen Stand müsste die Datei leider gelöscht werden. :/ -- <span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]</small></span> [[File:Anti-nazi logo.svg|15px]] 01:26, 21. Mär. 2018 (CET) |
|||
:Bitte an [[Benutzer:GregorHelms]] wenden; die Datei hatte er damals als BMP hochgeladen und ich nur konvertiert… --[[Benutzer:TheK|<span style="color:#a04700">TheK</span>]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 21:59, 21. Mär. 2018 (CET) |
|||
::Danke für den Hinweis. -- <span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]</small></span> [[File:Anti-nazi logo.svg|15px]] 00:59, 22. Mär. 2018 (CET) |
|||
:::{{Ping|Chaddy}} Im Originalbitmap stand nur „Theologisches Seminar nach 1945 / Original: Archiv Elstal // public domain“ ([[:Datei:Seminar nach dem Krieg.bmp]]). Daher aus meiner Sicht so nicht behaltbar. --[[Benutzer:Quedel|Quedel]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Quedel|Disk]]</sup> 21:01, 20. Apr. 2018 (CEST) |
|||
::::Siehe auch [[Benutzer Diskussion:GregorHelms#Alte Fotos]]. Ich fürchte, da wird nicht mehr viel kommen. Die Datei kann also wohl nicht behalten werden. -- <span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]</small></span> [[File:Anti-nazi logo.svg|15px|verweis=Wikipedia:Wikiliebe]] 21:32, 20. Apr. 2018 (CEST) |
|||
== [[:ZoneAlarm]] == |
|||
Hallo TheK! |
|||
Die von dir stark überarbeitete Seite [[:ZoneAlarm]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/12. September 2018#ZoneAlarm|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=ZoneAlarm&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
Tut mir leid, wenn ich in der Vergangenheit mit jedem Editieren auch etwas zerstört habe! [[Benutzer:217.234.6.10|217.234.6.10]] 03:58, 16. Aug 2004 (CEST) |
|||
:hurra, der Erste, der den Hinweis ließt und beachtet :))) [[Benutzer:TheK|[[Benutzer:TheK|TheK]][[Benutzer Diskussion:TheK|''(?!)'']]]] 04:01, 16. Aug 2004 (CEST) |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
==[[Karnutenwald]]== |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 10:37, 12. Sep. 2018 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
bitte erstmal nicht löschen, Reaktion des Autor abwarten. Danke. --[[Benutzer:Die zuckerschnute|Die zuckerschnute]] 02:09, 15. Aug 2004 (CEST) |
|||
:dann muss das <nowiki>{{löschen}}</nowiki> schon raus...:) [[Benutzer:TheK|[[Benutzer:TheK|TheK]][[Benutzer Diskussion:TheK|''(?!)'']]]] 02:11, 15. Aug 2004 (CEST) |
|||
== Melancholie -> Wiktionary == |
|||
== Stammtisch Lüneburg? == |
|||
Hallo, |
|||
Bist du nicht damit einverstanden, das Wort Melancholie zu verlinken, damit man sich auch gleich die korrekte Trennung, Übersetzungen, etc. ansehen kann?--15.08.2004 03:35 |
|||
:bingo. Wenn überhaupt als "siehe auch" und auf's deutsche Wiktionary. [[Benutzer:TheK|[[Benutzer:TheK|TheK]][[Benutzer Diskussion:TheK|''(?!)'']]]] 03:36, 15. Aug 2004 (CEST) |
|||
[[File:Wappen Lueneburg.png|rechts|Wappen Lueneburg]] |
|||
::Ging zum deutschen Wiktionary: wiktionary:'''de:'''Melancholie|Melancholie. Kennst du noch 'ne andere Möglichkeit? Wieso nur bei "Siehe auch"? Es stört doch nicht, wenn das Wort Melancholie blau ist. Doch so kann man gleich mal kurz zu wiktionary, bevor man den Artikel liest. Sonst muss man ja ganz runter scrollen und suchen! Melancholie [?] oder Melancholie [WD], oder so wäre für Wiki-Neulinge, die vielleicht zum ersten mal 'nen Artikel lesen, auch sehr hilfreich! --03:44 |
|||
Moin TheK!<br/> |
|||
:::sehen die Links immer so komisch aus? ''http://en.wiktionary.org/wiki/de:Melancholie'' stand da. Ansonsten sowas bitte erstmal global auf [[Wikipedia:Ich brauche Hilfe]] diskutieren. Vielleicht sollten wir da eine allgemeine Syntax definieren..:) [[Benutzer:TheK|[[Benutzer:TheK|TheK]][[Benutzer Diskussion:TheK|''(?!)'']]]] 03:47, 15. Aug 2004 (CEST) |
|||
Du hast in den Babel-Bausteinen angegeben, einen Bezug zu [[Lüneburg]] zu haben. Ich möchte den [[Wikipedia:HH|Wikipedia-Stammtisch Hamburg]] erweitern und habe dazu eine Unterseite [[Benutzer:Yeru 314/Stammtisch Lüneburg]] erstellt.<br/> |
|||
Wenn Du Lust hast trag Dich gerne bis Ende November ein — vielleicht stellen wir ja tatsächlich ein erstes Treffen auf die Beine {{S|:)}} --[[Benutzer:Yeru 314|Yeru 314]] ([[Benutzer Diskussion:Yeru 314|Diskussion]]) 14:30, 5. Nov. 2018 (CET) |
|||
== HGW 🍻 == |
|||
:Habe so eine Frage hier gestellt: [[Wikipedia:Ich_brauche_Hilfe#Interwiki-Links]]; keine Antwort. Interwiki-Link steht so in [http://meta.wikimedia.org/wiki/MediaWiki_User%27s_Guide:_Interwiki_linking#Prefixes] (diesmal html-Link gewollt!) Ich kann mir nicht erklären, warum der Link bei dir so seltsam aussah. Bei mir ist das Wort lediglich blau! (zur Kontrolle: [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Melancholie&oldid=2159210]) |
|||
:Wo soll ich also am besten eine öffentliche Meinung einholen? [[Benutzer:217.227.188.7|217.227.188.7]] 04:07, 15. Aug 2004 (CEST) |
|||
::[[Wikipedia_Diskussion:Formatvorlagen?redirect=no#Interwiki-Link_zu_Wiktionary]] [[Benutzer:TheK|[[Benutzer:TheK|TheK]][[Benutzer Diskussion:TheK|''(?!)'']]]] 00:15, 16. Aug 2004 (CEST) |
|||
Hallo TheK, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute! 🍾🎂 --<small>Hochachtungsvoll</small> ❄ [[Benutzer:P. W. Siebert|ᴛʀᴇɪʙᴇɪs]] <sup>([[BD:P. W. Siebert|Diskussion]])</sup> 13:33, 9. Nov. 2018 (CET) |
|||
== Reval == |
|||
== Wikiläum == |
|||
Es ist guter Brauch, ehemals deutsche Städte mit dem alten Namen in Wikipedia zu führen! Siehe Breslau! Richtig wäre also: redirect von Tallinn auf Reval! Beste und ergebendste Grüße [[Benutzer:John1401|John1401]] 00:37, 16. Aug 2004 (CEST) |
|||
:ist es NICHT. [[Wikipedia:Namenskonventionen#Anderssprachige_Gebiete]]. Lesen, verstehen, mit dem Ergebnis auf deiner Seite abgleichen. [[Benutzer:TheK|[[Benutzer:TheK|TheK]][[Benutzer Diskussion:TheK|''(?!)'']]]] 00:41, 16. Aug 2004 (CEST) |
|||
{{Wikiläum|Rubin|TheK| [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 09:37, 20. Apr. 2019 (CEST)}} |
|||
Bitte sich selbst sperren lassen, wegen extremer Beschränktheit. Das wäre eine gute Tat zu Wochenbeginn. [[Benutzer:John1401|John1401]] 00:54, 16. Aug 2004 (CEST) |
|||
Hallo TheK! Am 20. April 2004, also vor genau 15 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 42900 Edits gemacht und 216(!) Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 09:37, 20. Apr. 2019 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe [[WP:Wikiläum#Medaillen|hier]]. |
|||
== |
== [[:Rumpler Lkw]] == |
||
Hallo TheK! |
|||
ist scheinbar irgendein Fechter, zumindest hat der anonyme user den da eingetragen [[Benutzer:Mink95|Mink95]] 14:22, 16. Aug 2004 (CEST) |
|||
:aha... naja, ohne Artikel ist es Spam. [[Benutzer:TheK|[[Benutzer:TheK|TheK]][[Benutzer Diskussion:TheK|''(?!)'']]]] 14:23, 16. Aug 2004 (CEST) |
|||
Die von dir angelegte Seite [[:Rumpler Lkw]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
Hallo Lieber TheK, |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/16. August 2021#Rumpler Lkw|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rumpler_Lkw&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
Alexander Weber hat bei den olympischen Sommerspielen in Sydney eine Bronzenmedaille geholt. Der |
|||
Link geht auf seine sehr gut recherchierte Seite. Ich glaube Jemand der sich für Alexander Weber interessiert will disen Link auch sehen. Es handelt sich auf keinem Fall um Spam. |
|||
Lass' diesen Link bitte stehen. |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
Vielen Dank und viele Grüsse! |
|||
:solange da kein Artikel ist (und sei es ein stub), werde ich (und auch sonst niemand) den da stehenlassen. Wikipedia ist KEIN Linkverzeichnis! [[Benutzer:TheK|[[Benutzer:TheK|TheK]][[Benutzer Diskussion:TheK|''(?!)'']]]] 14:32, 16. Aug 2004 (CEST) |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
Ok, mit Artikel ist es dann OK? Was ist ein stub? |
|||
:Ein Artikel, in dem nur das nötigste (hier also Geburtsdatum, Name und Beruf) steht. [[Benutzer:TheK|[[Benutzer:TheK|TheK]][[Benutzer Diskussion:TheK|''(?!)'']]]] 14:39, 16. Aug 2004 (CEST) |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 05:38, 16. Aug. 2021 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
== Fußball-Stadien == |
|||
Hi TheK. Danke für deine Unterstützung. Einige kommen von ihren traditionellen Namen einfach nicht los. Aber er wird es weiter versuchen - Tag für Tag. :-/ Gruß --[[Benutzer:Sascha Brück|Sascha Brück]] 15:30, 16. Aug 2004 (CEST) |
|||
:du meinst Minute für Minute? Hast du dazu noch diese Horde an Redirects gesehen? *würg* [[Benutzer:TheK|[[Benutzer:TheK|TheK]][[Benutzer Diskussion:TheK|''(?!)'']]]] 15:31, 16. Aug 2004 (CEST) |
|||
== [[:Entwicklung der Modelleisenbahn in Europa]] == |
|||
::Ja, aber die sollte man imho tatsächlich stehen lassen. Die veralteten Bezeichnungen wie Volksparkstadion und Dreisamstadion geben sicher noch viele ein. Bei Bielefeld ist das Problem, dass deren Stadion keinen ''richtigen'' Namen hatte. Alm-Stadion, Stadion Alm, Bielfelder Alm, Stadion an der Bielefelder Alm ... alles schon gelesen. --[[Benutzer:Sascha Brück|Sascha Brück]] 15:37, 16. Aug 2004 (CEST) |
|||
:::aber nicht sowas wie [[Stadion 'ALM']]... [[Benutzer:TheK|[[Benutzer:TheK|TheK]][[Benutzer Diskussion:TheK|''(?!)'']]]] 15:38, 16. Aug 2004 (CEST) |
|||
Hallo TheK! |
|||
::::Nein, das ist natürlich Blödsinn. --[[Benutzer:Sascha Brück|Sascha Brück]] 15:39, 16. Aug 2004 (CEST) |
|||
Die von dir stark überarbeitete Seite [[:Entwicklung der Modelleisenbahn in Europa]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
== [[HTPC]] == |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/2. September 2021#Entwicklung der Modelleisenbahn in Europa|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Entwicklung_der_Modelleisenbahn_in_Europa&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
Hi Thek, vielleicht kannst du mir mal erklaeren, warum du meine Ergaenzungen zum Thema HTPC (an denen ich recht lang gesessen habe) einfach loeschst? Der Kommentar "Produktempfehlungen RAUS" ist fuer mich als Begruendung ungenuegend (mal davon abgesehen, dass ich den Sinnn ueberhaupt nicht verstehe), da du ALLES geloescht hast. --[[Benutzer:Halbm0nd|Halbm0nd]] 19:12, 16. Aug 2004 (CEST) |
|||
:du hättest es besser gleich lassen sollen. Was du da ergänzst hast, gehört in Ein Forum über solche Geräte, aber nicht hier hin (zumal sich die Daten nach spätestens 1 Jahr eh erledigt haben). |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
== Terminaladapter == |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
Hi TheK, |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 23:52, 2. Sep. 2021 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
Du hattest bei [[Terminaladapter]] unter anderem das Wort [[ISDN]] verlinkt. Bekommt man da noch irgendwie einen Bindestrich zwischen (vor Mehrgeräteanschluß), ohne daß das Ganze dann als Link erscheint? Falls ja, mach mal bitte, ich schau mir das dann später im Quelltext für die Zukunft an. :o) Vielen Dank! -- [[Benutzer:Snooker|Snooker]] 21:51, 16. Aug 2004 (CEST) |
|||
:öhm? [[ISDN]]-Mehrgeräteanschluß geht doch [[Benutzer:TheK|[[Benutzer:TheK|TheK]][[Benutzer Diskussion:TheK|''(?!)'']]]] 21:55, 16. Aug 2004 (CEST) |
|||
::Sehe ich auch gerade, stimmt! Ich hatte das in der Anleitung nur so verstanden, daß wenn etwas ohne Leerzeichen dahintergesetzt wird, es komplett blau erscheint, wie unter [[Wikipedia:Links|Links]] beschrieben. -- [[Benutzer:Snooker|Snooker]] 22:01, 16. Aug 2004 (CEST) |
Aktuelle Version vom 29. Dezember 2023, 16:58 Uhr
![]()
|
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
D & W
[Quelltext bearbeiten]Du bist im Irrtum. Bei klarem Kopf siehst du das vielleicht selbst. Das Argument des Filialnetzes trifft nicht zu. Die RK sprechen von 20 Betriebsstätten, darunter fallen eigene Filialen, Zweigniederlassungen. Davon sind im Artikel 4 erwähnt. Der restliche Vertrieb erfolgte in 'Geschäftsräumen von Partnergeschäften' ergo Vertriebespartner (Franchisenehmer etc.). Dies sind keine Filialen, da rechtlich selbstständige Unternehmen. Sie sind in den RK ausdrücklich als nicht ausreichend erwähnt. 20 eigene Betriebsstätten sind folglich nicht gegeben und die RK in diesem Punkt nicht erfüllt. In einfach: Alleine 55 Mitarbeiter und 350 Filialen passen schon nicht zusammen. Ein LAE mit dieser Begründung ist damit unzulässig. Das ist keine Entscheidung über die Relevanz des Artikels. Schöne Grüße--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ >>> 2000 Tage 01:46, 29. Jul. 2011 (CEST)
- Das macht den Löschantrag auf ein allgemein bekanntes Unternehmen nicht weniger hirnrissig. --TheK? 02:43, 29. Jul. 2011 (CEST)
Sag mal... Du verpeilst gewaltig die RK, s.o. Behauptest aber inbrünstig, du habest recht. Ich breche die VM gegen dich ab. Ich mache das falsch begründete LAE rückgängig, wie es die Regeln vorsehen. Dann pöbelst du von destruktiven Verhaltens, das ich unterstütze, dass ich die RK per Admindekret außer Kraft setzen würde, dass ich gelogene RK unterstützen würde und sei mit meinem Posten überfordert. Ich habe keinerlei Entscheidung über den Artikel gefällt, sondern einen fehlerhaften Vorgang rückgängig gemacht: das falsch begründete, durch missverstehen der RK entstandene LAE entfernt. Ich hätte von dir soviel Anstand erwartet, dich für deine Ausfälle zu entschuldigen. Schöne Grüße--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ >>> 2000 Tage 04:17, 4. Aug. 2011 (CEST)
Opinion essay discussion
[Quelltext bearbeiten]Hi, habe dir hier geantwortet [1]. Ich denke, Sue hat in vieler Hinsicht recht; meine allerdings auch, dass die Angelsachsen ein bisschen unter einem Mangel an Erfahrung mit kontinentaleuropäischer Kultur leiden. Von daher ist es schade, dass sie ihren Blog-Post mit dem Vulva-Beispiel begonnen hat. Das ist wahrscheinlich der Punkt, den ich als am wenigsten (bzw. gar nicht) problematisch eingestuft hätte. Das auseinanderzuklamüsern ist gar nicht so einfach. Gruß, --JN466 14:18, 30. Sep. 2011 (CEST)
- Ich muss mir erstmal eine Kultur vorstellen, für die Nacktheit und Sexualität zwingend zusammengehören. Dabei hat doch sogar der Papst gesagt, dass Nacktheit keine Sünde sein kann, denn der Körper sei von Gott geschaffen. Insofern verstehe ich dann einerseits auch, wieso die Amis bei solchen Themen so derbe Panik schieben - andererseits muss man diesen Punkt aber IMHO für WP noch wesentlich mehr herausstellen. --TheK? 03:44, 1. Okt. 2011 (CEST)
- Hrmf. Dasselbe gilt natürlich abstrakt gesehen auch für Sexualität; wenn der nackte Körper von Gott geschaffen ist, dann ist es die Sexualität auch. Nichtsdestotrotz würden die meisten Leute auf die Veröffentlichung eines Photos von ihnen anders reagieren, je nachdem ob das Photo sie a. in normaler Straßenkleidung, b. im Schlafanzug, c. in Unterwäsche, d. nackt oder e. beim Vögeln zeigt. Ähnliche Unterschiede in der Reaktion treten auf, wenn sie entsprechende Fotos anderer Leute sehen. Letztendlich sehe ich kein Problem darin, es den Benutzern zu überlassen, was sie sehen wollen und was nicht. --JN466 18:35, 10. Okt. 2011 (CEST)
Kein Witzantrag
[Quelltext bearbeiten]Das ist nur eine Provokation, weil der Kollege im WikiProjekt Planen und Bauen im Moment ziemlich alleine mit seiner Meinung steht, eine Unterteilung von Kategorie:Erbaut in den 1950er Jahren nach Landkreisen zu unterteilen, sie zielführend. Nachdem ich derjenige bin, der den Komplex auf die LK-Seite brachte, ist das die Retourkutsche. Grüße. --Matthiasb (CallMyCenter) 14:21, 7. Okt. 2011 (CEST)
Es ist soweit
[Quelltext bearbeiten]
wie in jedem Jahr, ist der Wikipedia Geburtstagsbote da. Er wünscht Dir Gesundheit, Glück und recht viel Freude, sei immer vergnügt und nicht nur heute. Zu diesem allen kommt obendrauf, ein herzliches Glückauf. --Pittimann Glückauf 09:17, 9. Nov. 2011 (CET)
- Danke! --TheK? 19:16, 9. Nov. 2011 (CET)
Alles Gute auch von mir!
[Quelltext bearbeiten]--- Derschueler Talk 21:18, 9. Nov. 2011 (CET)
fyi lg -- Andreas Werle 20:47, 1. Dez. 2011 (CET)
Amok
[Quelltext bearbeiten]Hatte ich eigentlich schon gestoppt. LG, --Drahreg•01 18:20, 10. Jan. 2012 (CET)
- Doppelt hält besser ;p --TheK? 18:45, 10. Jan. 2012 (CET)
Wilhelm Hofmeister (Designer)
[Quelltext bearbeiten]Hallo TheK, wenn ich das richtig sehe, hast Du dankenswerter Weise die Seite über Wilhelm Hofmeister (Designer) erstellt. Erlaube mir dazu bitte ein paar Anmerkungen.
- "[...] von 1955 bis 1970 Chefdesigner von BMW." Gibt der von Dir als Beleg angeführte Link dies wirklich her? W. Hofmeister war zwar in leitender Funktion für BMW als Formgestalter tätig, aber der Begriff "Chefdesigner" findet sich im gesamten zitierten Artikel nicht. Dort steht nur "Die BMW Hausdesigner [...] unter der Leitung von Wilhelm Hofmeister [...]".
- "Eines der ersten Projekte unter seiner Regie war die Neue Klasse," Da Wilhelm Hofmeister bereits seit 1949 für BMW als Karosseriekonstrukteur tätig war, ist die Neue Klasse wahrscheinlich eher nicht eines seiner ersten Projekte und wohl auch nicht eines der ersten Projekte unter seiner Regie. Das finde ich etwas "schwammig" formuliert.
- "[...] ein Mittelklasse-Modell, dass den damals angeschlagenen Hersteller retten sollte." Gerettet hat BMW der BMW 700. Quellen siehe dort und auf der Diskussionsseite zum BMW 1500.
- "Einige BMW-Modelle jener Zeit wurden nicht von Hofmeister selbst, sondern von externen Designern entworfen. So stammen BMW 503 und BMW 507 von Albrecht Graf von Goertz sowie der BMW 3200 CS von Giuseppe Bertone." Ist diese Aussage in einem Artikel über Wilhelm Hofmeister relevant?
- Der in der Aufzählung aufgeführte BMW 3200 CS wurde nach der oben gemachten Aussage "nicht von Hofmeister selbst" entworfen. Das ist in meinen Augen ein Widerspruch: Wenn der BMW 3200 CS von Bertone entworfen wurde, warum steht er dann in der Aufzählung? War vielleicht das 2000er Coupé (C/CA/CS) gemeint? Aber die Aufzählung kam ja auch nicht von Dir.
Folgender Textvorschlag: "Wilhelm Hofmeister war langjähriger Chef der Karosserieentwicklung der Bayerischen Motoren Werke. Er prägte in den Nachkriegsjahren Form und Styling der Münchner Automobile, die den entscheidenden Impuls zum steilen Aufschwung des Unternehmens gaben. Die Typen BMW 700, BMW 1500, 1800, 2000 (die Neue Klasse), der 1602 mit seinen berühmten Nachfolgern 2002/2002 tii und die heutigen Baureihen (3er, 5er, 6er, 7er) tragen seinen Stempel." Quelle: BMW Pressemitteilung vom 19. Januar 1978. --Olli1800 13:31, 21. Feb. 2012 (CET)
- Das mit den externen Designern ist sogar elementar und klärt die gesamte Verwunderung: Zwischen dem 501 (der definitiv nicht nicht von ihm ist) und dem 1500 liegen zwar fast 10 Jahre, aber BMW hat in dieser Zeit nicht ein einziges (!) Fahrzeug selbst neu entwickelt, sondern _alles_ waren externe Projekte. Dein Textvorschlag ist übrigens Werbe-Geschwafel. Inhaltlich ist die einzige Frage, ob das nun mit dem 700 oder dem 1500 anfängt. Nach meinem bisherigen Kenntnisstand ist aber auch der 700 ein externes Projekt. --TheK? 15:12, 21. Feb. 2012 (CET)
- Hallo TheK, vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung. Mag sein, dass mein Textvorschlag von Dir als Werbe-Geschwafel eingeschätzt wird. Mich würde interessieren, was ich unter Deinem bisherigen Kenntnisstand verstehen darf. Vielleicht magst Du Dich auch zu den anderen der oben genannten Punkte äußern? --Olli1800 10:12, 22. Feb. 2012 (CET)
Versionsgeschichte von Apple iPhone 4
[Quelltext bearbeiten]Servus TheK,
in den Artikel zum iPhone 4 würden wir gerne aus rechtlichen Gründen (Übernahme der Versionsgeschichte eines anderen Artikels, nachdem daraus Texte rüberkopiert wurden) die Versionsgeschichte eines anderen Artikels importieren. Dabei müsste allerdings ein Teil der Versionsgeschichte des iPhone-4-Artikels gelöscht bzw. ausgelagert werden. Da du an dem Artikel beteiligt warst (hier und nachfolgender Edit), wollte ich dich explizit auf die entsprechende Diskussion hinweisen. (Falls du damit einverstanden bist, brauchst du nichts weiter machen, ich kümmere mich um alles weitere.)
Viele Grüße, -- NacowY 02:08, 24. Feb. 2012 (CET)
Lizenzangabe bei Bernd Schlömer
[Quelltext bearbeiten]Hi TheK, deine begründung zu deiner Änderung ist zwar sachlich richtig, hier handelt es sich aber um eine Lizenzangabe, die nach den Nutzungbedingungen der Creative-Commons-Lizenzen erforderlich(!) ist.--188.174.21.65 21:15, 29. Apr. 2012 (CEST)
Dominic Dobson gibts nun auch bei uns
[Quelltext bearbeiten]Hallo TheK, ich habe es soeben geschafft und den Artikel zu Dominic Dobson eingestellt. Es kann hier sicherlich noch einiges ergänzt werden. Aber es ist schon mal ein Anfang und besser als gar keine Informationen zu ihm. Gruß, --Gamma127 23:42, 26. Jul. 2012 (CEST)
Mitglieder des House of Lords
[Quelltext bearbeiten]Hättest du Interesse hier (Wikipedia:WikiProjekt Politiker/Aktionen/Mitglieder des House of Lords) mitzuwirken? Politik (Diskussion) 16:37, 21. Aug. 2012 (CEST)
Hallo TheK, kannst du hier Wikipedia_Diskussion:Richtlinien_Software mal vorbeigucken und einen Kommentar abgeben (beispielsweise hier Wikipedia_Diskussion:Richtlinien_Software#Eilvorschlag_von_R.C3.B6ntgenTechniker), wie und warum es dazu kam?--RöntgenTechniker (Diskussion) 17:33, 6. Okt. 2012 (CEST)
Hallo liebes Geburtstagskind
[Quelltext bearbeiten]
Heute ist der Tag an dem Du im Vordergrund stehst, es ist der Tag der Dir gehört. Lass Dich mal so richtig verwöhnen und geniesse die Stunden im Kreise Deiner Gäste. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute, Glück, Gesundheit, Zufriedenheit und alles was Du Dir noch selber wünschst. Glückauf vom --Pittimann Glückauf 08:39, 9. Nov. 2012 (CET)
Begriffsfindung
[Quelltext bearbeiten]Guten Abend TheK. Da Du seinerzeit das bis heute geltende Verbot der Begriffsfindung festgeschrieben hast, möchte ich Dich um eine Meinung zum unter Diskussion:Romanische Palatalisierung#Ka-ze-zi-ko-ku-Regel besprochenen Fall bitten. Gruß --Abderitestatos (Diskussion) 18:17, 22. Jun. 2013 (CEST)
- Er schrieb doch prima "muss im Einzelfall geprüft werden". Das geschah in 2 Löschdiskussionen und einer Löschprüfung. So what? --Brainswiffer (Disk) 19:20, 22. Jun. 2013 (CEST)
Hallo TheK!
Die von dir stark überarbeitete Seite Sinus-Milieus wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.
Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 07:41, 7. Sep. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)
Problem mit Deiner Datei (14.12.2013)
[Quelltext bearbeiten]Hallo TheK,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:
- Datei:Roco-204.jpeg - Problem: Quelle
- Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:02, 14. Dez. 2013 (CET)
Bild DAU
[Quelltext bearbeiten]Warum dieses Bild entfernt ? Bisher gibt es keines beim Artikel DAU --straktur (Diskussion) 21:58, 11. Apr. 2014 (CEST)
- Nicht jeder Artikel braucht ein Bild. Und dieses hat nun wirklich keinen Mehrwert. --TheK? 22:59, 11. Apr. 2014 (CEST)
- Ich traue mir die Einschätzung "Mehrwert" nicht zu. Mit der Begründung "Mehrwert" können viele Bilder weg. Für mich ist es interessant (informativ), das es Medaillen für DAU gibt. Also bitte nochmals nachdenken. --straktur (Diskussion) 12:17, 12. Apr. 2014 (CEST)
Hallo TheK
[Quelltext bearbeiten]
Ob Du es glauben willst oder nicht, trotzdem ist es wahr, Du bist wieder ein Jahr älter geworden. Ich wünsche Dir zu Deinem Ehrentag nachträglich alles nur erdenklich Gute, Gesundheit, Glück und alles was Du Dir noch selbst wünschst. --Pittimann Glückauf 09:22, 10. Nov. 2014 (CET)
Hallo TheK,
Sie haben vor kurzem den o.g. Artikel gesichtet. Ich habe Ihre userboxes gesehen. Da haben Sie in einem angegeben, dass Sie auf einem sehr guten Niveau Plattdeutsch beherrschen. Wollte Sie in diesem Zusammenhang fragen, ob es für Sie möglich wäre den o.g. Artikel auf Plattdeutsch in Wikipedia zu verfassen? MfG 92.76.80.51 15:52, 21. Aug. 2015 (CEST)
Review des Artikels McDonnell Douglas MD-11
[Quelltext bearbeiten]
Hallo TheK, es geht aufs Jahresende zu und ich habe hier eine Review zum Artikel McDonnell Douglas MD-11 angestoßen, an deren Ende die Auszeichung des Artikels als Lesenswert oder gar Exzellent stehen soll – so wie es letztes Jahr beim Artikel Transall C-160 gelungen ist. Da du in der Vergangenheit bereits dein Interesse an der Luftfahrt und in diesem Artikel bekundet oder dich im Portal:Luftfahrt eingebracht hast, würde ich mich über fachliche Unterstützung deinerseits freuen. Viele Grüße --Filterkaffee (Diskussion) 21:30, 9. Nov. 2015 (CET)
verteilt durch den Einladungshelfer
Die unschönen Neuigkeiten (Wikipedia:Kandidaturen_von_Artikeln,_Listen_und_Portalen#Ubuntu) hast du gesehen? --Minihaa (Diskussion) 22:07, 19. Mai 2016 (CEST)
Ihr Administrator Status bei nds.wikipedia
[Quelltext bearbeiten]Hallo. Die Aktivitätsüberprüfungspolitik bezüglich der Entfernung von "erweiterten Rechten (Administrator, Bearbeiter, usw.) wurde 2013 durch Gemeinschaftskonsens erweitert. Nach dieser Regel überprüfen die Stewards die Aktivität auf wikis ohne Aktivitätsüberprüfungspolitik.
Du erfüllst die Inaktivitätskriterien (zwei Jahre keine Bearbeitungen und Login-Aktivitäten) bei den oben augeführten wikis. Da dieses wiki keinen eigenen Rechteüberprüfungsprozess besitzt, gilt der allgemeine.
Wenn du deine Rechte behalten willst, solltest du die Gemeinschaft des wiki über die Tatsache informieren, dass die Stewards dir diese Information über deine Inaktivität geschickt haben. Wenn die Gemeinschaft darüber berät und dann deine Rechte beibehalten will, kontaktiere bitte die Stewards unter m:Stewards' noticeboard, und verlinke die Diskussion der lokalen Gemeinschaft, aus der hervorgeht, dass sie deine Rechte aufrecht erhalten wollen.
Wenn du deine Rechte aufgeben möchtest, kannst du da hier tun oder unter request removal of your rights on Meta.
Sollte nach ungefähr einem Monat keine Reaktion erfolgt sein, werden die Stewards deine Administrator- und/oder Bearbeiterrechte entfernen. In strittigen Fällen werden die Stewards die Antworten überprüfen und ihre Entscheidung zur Kommentierung und Überprüfung an die lokale Gemeinschaft senden. Wenn du Fragen hast, kontaktiere bitte stewards. Rschen7754 08:52, 14. Jul. 2016 (CEST)
Hallo TheK!
Die von dir überarbeitete Seite Fleischmann (Unternehmen) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:56, 22. Jan. 2017 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Hallo TheK!
Die von dir angelegte Seite Vorlage:Navigationsleiste Webbrowser wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:10, 2. Feb. 2017 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Bitte überprüfe dein „Geschreibsel“ im Artikel! Aus dem ganzen wird keiner schlau – es strotzt nur so von Fehlern in der ganzen Formulierung...! Insgesamt ist es so wesentlich schlechter, als der Text vorher war. --MartinV (Diskussion) 21:08, 19. Sep. 2017 (CEST)
Problem mit Deiner Datei (05.12.2017)
[Quelltext bearbeiten]Hallo TheK,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:
- Datei:Seminar nach dem Krieg.jpg - Probleme: Lizenz, Urheber
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
- Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also TheK) auch diese Person bist.
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 5. Dez. 2017 (CET)
Hallo @TheK, weißt du, wer das Foto aufgenommen hat oder hast du die Möglichkeit, das herauszufinden? Nach dem aktuellen Stand müsste die Datei leider gelöscht werden. :/ -- Chaddy · D 01:26, 21. Mär. 2018 (CET)
- Bitte an Benutzer:GregorHelms wenden; die Datei hatte er damals als BMP hochgeladen und ich nur konvertiert… --TheK? 21:59, 21. Mär. 2018 (CET)
- Danke für den Hinweis. -- Chaddy · D
00:59, 22. Mär. 2018 (CET)
- @Chaddy: Im Originalbitmap stand nur „Theologisches Seminar nach 1945 / Original: Archiv Elstal // public domain“ (Datei:Seminar nach dem Krieg.bmp). Daher aus meiner Sicht so nicht behaltbar. --Quedel Disk 21:01, 20. Apr. 2018 (CEST)
- Danke für den Hinweis. -- Chaddy · D
- Siehe auch Benutzer Diskussion:GregorHelms#Alte Fotos. Ich fürchte, da wird nicht mehr viel kommen. Die Datei kann also wohl nicht behalten werden. -- Chaddy · D
21:32, 20. Apr. 2018 (CEST)
- Siehe auch Benutzer Diskussion:GregorHelms#Alte Fotos. Ich fürchte, da wird nicht mehr viel kommen. Die Datei kann also wohl nicht behalten werden. -- Chaddy · D
Hallo TheK!
Die von dir stark überarbeitete Seite ZoneAlarm wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:37, 12. Sep. 2018 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Stammtisch Lüneburg?
[Quelltext bearbeiten]
Moin TheK!
Du hast in den Babel-Bausteinen angegeben, einen Bezug zu Lüneburg zu haben. Ich möchte den Wikipedia-Stammtisch Hamburg erweitern und habe dazu eine Unterseite Benutzer:Yeru 314/Stammtisch Lüneburg erstellt.
Wenn Du Lust hast trag Dich gerne bis Ende November ein — vielleicht stellen wir ja tatsächlich ein erstes Treffen auf die Beine --Yeru 314 (Diskussion) 14:30, 5. Nov. 2018 (CET)
HGW 🍻
[Quelltext bearbeiten]Hallo TheK, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute! 🍾🎂 --Hochachtungsvoll ❄ ᴛʀᴇɪʙᴇɪs (Diskussion) 13:33, 9. Nov. 2018 (CET)
Wikiläum
[Quelltext bearbeiten]TheK
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:37, 20. Apr. 2019 (CEST)
Hallo TheK! Am 20. April 2004, also vor genau 15 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 42900 Edits gemacht und 216(!) Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:37, 20. Apr. 2019 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.
Hallo TheK!
Die von dir angelegte Seite Rumpler Lkw wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 05:38, 16. Aug. 2021 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Hallo TheK!
Die von dir stark überarbeitete Seite Entwicklung der Modelleisenbahn in Europa wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:52, 2. Sep. 2021 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)