„Liste des UNESCO-Welterbes in Europa“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Link geändert |
→Deutschland: + |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{TOCright}} |
|||
Dies ist die Liste der [[UNESCO-Welterbe]]stätten auf dem Kontinent [[Europa]], geordnet nach Ländern. |
|||
Auf dieser Seite sind nach Staaten geordnet die [[UNESCO-Welterbe]]stätten in dem Kontinent [[Europa]] aufgelistet. Ausführlichere Darstellungen mit Kurzbeschreibung und Bildern der Welterbestätten finden sich in den verlinkten Übersichtsartikeln zum Welterbe der einzelnen Staaten. |
|||
* Die Zahl am Anfang jeder Zeile bezeichnet das Aufnahmejahr der Stätte in die Welterbeliste. |
|||
* Stätten des Naturerbes sind mit einem „'''N'''“, Stätten des Kulturerbes mit einem „'''K'''“ markiert. |
|||
* Stätten des Weltkulturerbes sind mit „'''K'''“ markiert, Stätten des Weltnaturerbes mit „'''N'''“, gemischte Stätten mit „'''K/N'''“. |
|||
* Denkmäler, die sowohl dem Weltkultur- als auch dem Weltnaturerbe angehören, tragen ein „'''K/N'''“. |
|||
* |
* Welterbestätten, die die UNESCO als besonders gefährdet eingestuft und auf der [[Liste des gefährdeten Welterbes]] („Rote Liste“) eingetragen hat, sind zusätzlich mit einem „<span style="color:red;">'''G'''</span>“ gekennzeichnet. |
||
== Albanien == |
|||
{{TOC}} |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Albanien}} |
|||
* 1992 – Ruinen von [[Butrint]] und Höhensiedlung [[Kalivo]] (K) |
|||
===A=== |
|||
* 2005 – Historische Zentren von [[Gjirokastra]] und [[Berat]] (K, Erweiterung 2008) |
|||
== {{ALB}} == |
|||
* 2017 – [[Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas]] (N, transnational mit 17 weiteren Ländern) |
|||
[[Bild:Gjirokaster roofs.jpg|thumb|Blick über die Dächer von [[Gjirokastra]]]] |
|||
* 1992 – '''K''' – Ruinen von [[Butrint]] |
|||
* 2005 – '''K''' – Museumsstadt von [[Gjirokastra]] |
|||
<br style="clear:both;" /> |
|||
== |
== Andorra == |
||
{{Hauptartikel|Welterbe in Andorra}} |
|||
* 2004 – '''K''' – [[Vall del Madriu Perafita-Clavor]] <small>(2006 erweitert)</small> |
|||
* 2004 – [[Vall del Madriu-Perafita-Claror]] (K, 2006 erweitert) |
|||
===B=== |
|||
== {{BEL}} == |
|||
[[Bild:Bruxelles Grande-Place.jpg|thumb|[[Grote Markt|Großer Platz]] in [[Brüssel]]]] |
|||
* 1998 – '''K''' – Flämische [[Beginenhof|Beginenhöfe]] |
|||
* 1998 – '''K''' – Die vier Schiffshebewerke des [[Canal du Centre (Belgien)|Canal du Centre]] |
|||
* 1998 – '''K''' – Der [[Grote Markt]] (Großer Platz) in [[Brüssel]] |
|||
* 1999 – '''K''' – [[Belfried|Mittelalterliche Glockentürme]] in Flandern und Wallonien |
|||
* 2000 – '''K''' – Jungsteinzeitliche Feuersteinminen bei [[Spiennes]] (Mons) |
|||
* 2000 – '''K''' – Altstadt von [[Brügge]] |
|||
* 2000 – '''K''' – [[Liebfrauenkathedrale (Tournai)|Liebfrauenkathedrale]] in [[Tournai]] |
|||
* 2000 – '''K''' – Jugendstilbauten von [[Victor Horta]] in Brüssel |
|||
* 2005 – '''K''' – Das [[Plantin-Moretus-Museum]] für Buchdruck in [[Antwerpen]] |
|||
<br style="clear:both;" /> |
|||
== |
== Belarus == |
||
[[Datei:Mir39.JPG|mini|Schloss Mir]] |
|||
* 2005 – '''K''' – Die Alte Brücke ([[Stari Most]]) und die [[Altstadt]] von [[Mostar]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Belarus}} |
|||
* 1979 – [[Białowieża-Urwald|Waldgebiet Bialowieza]] (N, grenzüberschreitend mit [[#Polen|Polen]]) |
|||
== {{BUL}} == |
|||
* 2000 – [[Schloss Mir]] (K) |
|||
[[Bild:Innenhof Rila-Kloster.jpg|thumb|[[Kloster Rila]]]] |
|||
* 2005 – [[Struve-Bogen]] (K, transnational mit 9 weiteren Ländern) |
|||
* 1979 – '''K''' – [[Kirche von Bojana]] ([[Sofia]]) |
|||
* 2005 – Architektonisches und kulturelles Erbe der Adelsfamilie [[Radziwiłł|Radziwill]] in [[Njaswisch|Nieswiez]] (K) |
|||
* 1979 – '''K''' – Felsrelief des [[Reiter von Madara|Reiters von Madara]] |
|||
* 1979 – '''K''' – [[Felskirchen von Ivanovo]] |
|||
* 1979 – '''K''' – [[Thrakergrab von Kasanlak]] in [[Kasanlak]] |
|||
* 1983 – '''K''' – Altstadt von [[Nessebar]] |
|||
* 1983 – '''N''' – Biosphärenreservat [[Srebarna]] |
|||
* 1983 – '''N''' – Nationalpark [[Pirin (Nationalpark)]] |
|||
* 1983 – '''K''' – [[Kloster Rila]] |
|||
* 1985 – '''K''' – [[Thrakergrab von Sweschtari]] nahe [[Sweschtari]] |
|||
{{GoTop}} |
|||
== |
== Belgien == |
||
{{Hauptartikel|Welterbe in Belgien}} |
|||
== {{DEN}} == |
|||
[[Image:Jelling-Kirche suedlicher Huegel.jpg|thumb|Kirche von [[Jelling]]]] |
|||
* 1994 – '''K''' – [[Runensteine von Jelling|Runen]] und Kirche von [[Jelling]] |
|||
* 1995 – '''K''' – [[Kathedrale von Roskilde]] |
|||
* 2000 – '''K''' – [[Schloss Kronborg]] bei [[Helsingør]] |
|||
Für weitere Welterbestätten in Dänemark siehe: [[Liste des UNESCO-Welterbes (Amerika)#D|Liste des UNESCO-Welterbes (Amerika)]] |
|||
<br style="clear:both;" /> |
|||
* 1998 – Flämische [[Beginenhof|Beginenhöfe]] (K) |
|||
== {{GER}} == |
|||
* 1998 – [[Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre|Die vier Schiffshebewerke des Canal du Centre]] (K) |
|||
[[Bild:Regensburg Steinerne Bruecke 06 2006.jpg|thumb|[[Regensburg]]: Blick auf [[Steinerne Brücke|Steinerne Brücke]] und [[Regensburger Dom|Dom]]]] |
|||
* 1998 – Der [[Grand-Place/Grote Markt|Große Platz (Grote Markt / Grand' Place)]] in [[Brüssel]] (K) |
|||
[[Image:Koeln Hohenzollernbruecke.jpg|thumb|[[Kölner Dom]] und Hohenzollernbrücke]] |
|||
* 1999 – [[Belfried]]e in Belgien und Frankreich (K, 2005 erweitert, zusammen mit [[Frankreich]]) |
|||
[[Bild:Schlossstolzenfels.jpg|thumb|[[Schloss Stolzenfels]] am [[Mittelrhein]]]] |
|||
* 2000 – [[Jungsteinzeitliche Feuersteinminen bei Spiennes]] (K) |
|||
[[Bild:Bodemuseum.jpg|thumb|[[Museumsinsel]] in Berlin]] |
|||
* |
* 2000 – Altstadt von [[Brügge]] (K) |
||
* 2000 – [[Kathedrale von Tournai|Kathedrale Notre Dame]] in [[Tournai]] (K) |
|||
* 1981 – '''K''' – [[Dom zu Speyer]] |
|||
* 2000 – [[Jugendstilbauten von Victor Horta in Brüssel]] (K) |
|||
* 1981 – '''K''' – [[Würzburger Residenz]] mit Hofgarten und Residenzplatz |
|||
* 2005 – [[Plantin-Moretus-Museum]] (K) |
|||
* 1983 – '''K''' – [[Wallfahrtskirche]] auf der [[Wieskirche|Wies]] |
|||
* 2009 – [[Palais Stoclet]] (K) |
|||
* 1984 – '''K''' – [[Schlösser Augustusburg und Falkenlust]] in [[Brühl (Rheinland)|Brühl]] |
|||
* 2012 – [[Bedeutende Bergbauanlagen Walloniens]] (K) |
|||
* 1985 – '''K''' – [[Dom St. Mariae]] und [[St. Michael (Hildesheim)|Michaeliskirche]] in [[Hildesheim]] |
|||
* 2016 – [[Das architektonische Werk von Le Corbusier (Welterbe)|Das architektonische Werk von Le Corbusier – ein herausragender Beitrag zur Moderne]] (K, transnational, aus Belgien das [[Maison Guiette]] in [[Antwerpen]]) |
|||
* 1986 – '''K''' – [[Porta Nigra]], [[Amphitheater von Trier]], [[Kaiserthermen]], [[Konstantinsbasilika (Trier)|Konstantinsbasilika]], [[Barbarathermen]], [[Römerbrücke (Trier)]], [[Igeler Säule]], [[Trierer Dom]] und [[Liebfrauenkirche (Trier)|Liebfrauenkirche]] in [[Trier]] |
|||
* 2017 – [[Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas]] (N, transnational mit 17 weiteren Ländern) |
|||
* 1987 – '''K''' – Hansestadt [[Lübeck]] mit [[Holstentor]] <small>([[:Kategorie:Weltkulturerbe Lübeck]])</small> |
|||
* 2021 – [[Kolonien der Barmherzigkeit]] (K, zusammen mit den Niederlanden) |
|||
* 1990 – '''K''' – Schlösser und Gärten von [[Potsdam]] ([[Sanssouci|Schloss Sanssouci]]) und [[Berlin]] |
|||
* 2021 – [[Bedeutende Kurstädte Europas]]: [[Spa (Belgien)|Spa]] (K, transnational mit sechs weiteren Ländern) |
|||
* 1991 – '''K''' – Abtei und Altenmünster des [[Kloster Lorsch|Klosters Lorsch ]] |
|||
* 1992 – '''K''' – Bergwerk [[Rammelsberg]] und die Altstadt von [[Goslar]] |
|||
* 1993 – '''K''' – [[Bamberg]], größter unversehrt erhaltener Stadtkern in Deutschland |
|||
* 1993 – '''K''' – [[Kloster Maulbronn]] (Zisterzienserabtei) |
|||
* 1994 – '''K''' – Stiftskirche, Burg und Altstadt von [[Quedlinburg]] |
|||
* 1994 – '''K''' – [[Völklinger Hütte|Eisenhütte]] in [[Völklingen]] |
|||
* 1995 – '''N''' – [[Grube Messel]] ([[Fossilien|Fossilfundstätte]]) |
|||
* 1996 – '''K''' – [[Kölner Dom]] |
|||
* 1996 – '''K''' – Die [[Bauhaus]]-Stätten in [[Dessau]] und [[Weimar]], wie ''[[Bauhaus Dessau]], [[Kunstgewerbeschule Weimar]] und andere |
|||
* 1996 – '''K''' – [[Martin Luther]]-Stätten in [[Eisleben]] und [[Wittenberg]] |
|||
* 1998 – '''K''' – Das klassische [[Weimar]] |
|||
* 1999 – '''K''' – [[Museumsinsel (Berlin)|Museumsinsel]] in [[Berlin]] |
|||
* 1999 – '''K''' – [[Wartburg (Burg)|Wartburg]] bei [[Eisenach]] |
|||
* 2000 – '''K''' – [[Dessau-Wörlitzer Gartenreich]] |
|||
* 2000 – '''K''' – Klosterinsel [[Reichenau (Insel)|Reichenau]] im Bodensee |
|||
* 2001 – '''K''' – [[Zeche und Kokerei Zollverein]] in [[Essen]] |
|||
* 2002 – '''K''' – Kulturlandschaft „Oberes [[Mittelrhein|Mittelrheintal]]“ zwischen [[Koblenz]] und [[Bingen am Rhein]] |
|||
* 2002 – '''K''' – [[Historische Altstädte Stralsund und Wismar|Die historischen Altstädte Stralsund und Wismar]] <small>([[:Kategorie:Weltkulturerbe Altstädte Stralsund und Wismar]])</small> |
|||
* 2004 – '''K''' – <font color="red">'''(R)'''</font> Kulturlandschaft [[Dresdner Elbtal]] |
|||
* 2004 – '''K''' – [[Bremer Rathaus]] und [[Bremer Roland]] |
|||
* 2004 – '''K''' – [[Fürst-Pückler-Park Bad Muskau|Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau]] |
|||
* 2005 – '''K''' – [[Obergermanisch-Raetischer Limes|Obergermanisch-rätischer Limes]] |
|||
* 2006 – '''K''' – Altstadt von [[Regensburg]] mit [[Stadtamhof]] <small>(z. B. [[Altes Rathaus mit Reichstagsmuseum|Altes Rathaus]], [[Regensburger Dom|Dom]], [[Steinerne Brücke]])</small> |
|||
{{GoTop}} |
|||
== Bosnien und Herzegowina == |
|||
===E=== |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Bosnien und Herzegowina}} |
|||
* 2005 – [[Stari most|Alte Brücke]] und Altstadt von [[Mostar]] (K) |
|||
== {{EST}} == |
|||
* 2007 – [[Drinabrücke (Višegrad)|Mehmed-Paša-Sokolovic-Brücke]] in [[Višegrad]] (K) |
|||
[[Bild:Kihnu mererand.jpg|thumb|Insel [[Kihnu]]]] |
|||
* 2016 – [[Stećak|Friedhöfe mit Stećci – mittelalterliche Grabsteine]] (K, transnational mit Kroatien, Montenegro und Serbien) |
|||
* 1997 – '''K''' – Altstadt von [[Tallinn]] |
|||
* 2021 – [[Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas]] (N, transnational mit 17 weiteren Ländern) |
|||
* 2003 – '''K''' – Insel [[Kihnu]] |
|||
* 2005 – '''K''' – [[Struve-Bogen]] |
|||
<br style="clear:both;" /> |
|||
== |
== Bulgarien == |
||
[[Datei:Nessebar Festungsmauern.jpg|mini|Festungsmauern von Nessebar]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Bulgarien}} |
|||
* 1979 – [[Kirche von Bojana]] ([[Sofia]]) (K) |
|||
== {{FIN}} == |
|||
* 1979 – Felsrelief des [[Reiter von Madara|Reiters von Madara]] (K) |
|||
[[Image:Petäjävesi Old Church from south.JPG|thumb|[[Holzkirche von Petäjävesi]]]] |
|||
* |
* 1979 – [[Felskirchen von Iwanowo]] (K) |
||
* 1979 – [[Thrakergrab von Kasanlak]] (K) |
|||
* 1991 – '''K''' – Festung [[Suomenlinna]] |
|||
* |
* 1983 – Altstadt von [[Nessebar]] (K) |
||
* 1983 – Biosphärenreservat [[Srebarna]] (N) |
|||
* 1996 – '''K''' – Historische Kartonfabrik von [[Verla]] |
|||
* 1983 – [[Nationalpark Pirin]] (N) |
|||
* 1999 – '''K''' – Friedhof von [[Sammallahdenmäki]] mit Grabstätten aus der Bronzezeit |
|||
* |
* 1983 – [[Kloster Rila]] (K) |
||
* 1985 – [[Thrakergrab von Sweschtari]] (K) |
|||
* 2006 – '''N''' – [[Kvarken]]-Archipel <small>(als Erweiterung von [[Höga Kusten]] / Schweden aufgenommen)</small> |
|||
* 2017 – [[Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas]] (N, transnational mit 17 weiteren Ländern) |
|||
== |
== Dänemark == |
||
[[Datei:Helsingoer Kronborg Castle.jpg|mini|Schloss Kronborg]] |
|||
[[Bild:Mt ST michel 03.JPG|thumb|[[Mont-Saint-Michel]]]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Dänemark}} |
|||
[[Image:Labyrinthe Cathedrale de Chartres.jpg|thumb|Labyrinth in der Kathedrale [[Kathedrale von Chartres|Notre-Dame de Chartres]]]] |
|||
[[Bild:Canal du midi toulouse.jpg|thumb|[[Canal du Midi]]]] |
|||
* 1979 – '''K''' – [[Schloss Versailles|Schloss und Park von Versailles]] <small>(inkl. [[Grand Trianon]], [[Petit Trianon]] und [[Hameau]])</small> |
|||
* 1979 – '''K''' – [[Mont-Saint-Michel]] und seine Bucht |
|||
* 1979 – '''K''' – Kathedrale [[Kathedrale von Chartres|Notre-Dame de Chartres]] |
|||
* 1979 – '''K''' – Kirche und Hügel von [[Vézelay]] |
|||
* 1979 – '''K''' – Grotten des [[Vézère]]-Tals ([[Höhle von Lascaux|Lascaux]], [[Cro-Magnon]], [[La Madeleine]], [[Le Moustier]]) |
|||
* 1981 – '''K''' – Schloss und Park von [[Schloss Fontainebleau|Fontainebleau]] |
|||
* 1981 – '''K''' – Römische und romanische Denkmale von [[Arles]] |
|||
* 1981 – '''K''' – Amphitheater und Triumphbogen von [[Orange (Vaucluse)|Orange]] |
|||
* 1981 – '''K''' – [[Zisterzienser|Zisterzienserkloster]] von [[Fontenay (Abtei)|Fontenay]] |
|||
* 1981 – '''K''' – [[Kathedrale von Amiens]] |
|||
* 1982 – '''K''' – [[Königliche Saline in Arc-et-Senans]] |
|||
* 1983 – '''K''' – Die Plätze Stanislas, de la Carrière, d'Alliance in [[Nancy]] |
|||
* 1983 – '''K''' – Kirche von [[Saint-Savin sur Gartempe]] |
|||
* 1983 – '''N''' – Kap Girolata, Kap Por und der Naturpark Scandola auf [[Korsika]] |
|||
* 1985 – '''K''' – Römisches Aquädukt [[Pont du Gard]] |
|||
* 1988 – '''K''' – Die Grande Île von [[Straßburg]] |
|||
* 1991 – '''K''' – Ufer der [[Seine]] in [[Paris]] |
|||
* 1991 – '''K''' – Kathedrale [[Kathedrale von Reims|Notre Dame]], Basilika Saint-Remi und Palast von Tau in [[Reims]] |
|||
* 1992 – '''K''' – [[Kathedrale von Bourges]] |
|||
* 1995 – '''K''' – Altstadt von [[Avignon]] |
|||
* 1996 – '''K''' – [[Canal du Midi]] |
|||
* 1997 – '''K''' – Altstadt und Stadtmauer von [[Carcassonne]] |
|||
* 1997 – '''K/N''' – Berglandschaft der [[Pyrenäen]] |
|||
* 1998 – '''K''' – Historische Stätten von [[Lyon]] |
|||
* 1998 – '''K''' – Französischer Teil des [[Jakobsweg]]es nach [[Santiago de Compostela]] |
|||
* 1999 – '''K''' – Weinanbaugebiet von [[Saint-Emilion]] |
|||
* 2000 – '''K''' – Tal der [[Loire]] zwischen [[Sully-sur-Loire]] und [[Chalonnes]] |
|||
* 2001 – '''K''' – Mittelalterliche Handelsstadt [[Provins]] |
|||
* 2005 – '''K''' – Hafen von [[Le Havre]] |
|||
* 2005 – '''K''' – 23 [[Belfried#Frankreich|Belfriede]] in Frankreich <small>(in [[Nord-Pas de Calais]], [[Pas de Calais]] und der [[Picardie]])</small> |
|||
{{GoTop}} |
|||
* 1994 – Grabhügel, [[Runensteine von Jelling|Runen]] und Kirche von [[Jelling]] (K) |
|||
===G=== |
|||
* 1995 – [[Kathedrale von Roskilde]] (K) |
|||
* 2000 – [[Schloss Kronborg]] bei [[Helsingør]] (K) |
|||
* 2014 – [[Wattenmeer (Nordsee)|Wattenmeer]] (N) |
|||
* 2014 – [[Stevns Klint]] (N) |
|||
* 2015 – [[Christiansfeld]], eine mährische Kirchensiedlung (K) |
|||
* 2015 – [[Parforce-Jagdlandschaft Nordseeland|Parforcejagdlandschaft in Nordseeland]] (K) |
|||
<small>Dänemark hat auch Welterbestätten auf Grönland in [[Liste des UNESCO-Welterbes in Amerika|Amerika]].</small> |
|||
== {{GRE}} == |
|||
[[Image:Acropolis of Athens 01361.JPG|thumb|[[Parthenon]] auf der [[Akropolis]]]] |
|||
[[Bild:Meteora Kloster Varlaam.jpg|thumb|[[Meteora-Klöster]]]] |
|||
* 1986 – '''K''' – [[Apollontempel bei Bassae]] |
|||
* 1987 – '''K''' – [[Delphi (Stadt)|Delphi]] |
|||
* 1987 – '''K''' – [[Akropolis (Athen)|Akropolis]] in [[Athen]] |
|||
* 1988 – '''K/N''' – Berg [[Athos]] <small>(z.B. [[Chiliandari, Kloster|Kloster Chiliandarí]], [[Kloster Zográfou]])</small> |
|||
* 1988 – '''K/N''' – [[Meteora-Klöster]] |
|||
* 1988 – '''K''' – Frühchristliche und byzantinische Denkmale von [[Saloniki]] |
|||
* 1988 – '''K''' – Antike Stadt [[Epidauros]] |
|||
* 1988 – '''K''' – [[Rhodos (Stadt)|Mittelalterliche Stadt von Rhodos]] |
|||
* 1988 – '''K''' – Ruinen von [[Olympia (Griechenland)|Olympia]] |
|||
* 1989 – '''K''' – [[Mystras]] |
|||
* 1990 – '''K''' – Insel [[Delos]] |
|||
* 1990 – '''K''' – Klöster [[Kloster Daphni|Daphni]] (Athen), [[Kloster Hosios Lukas|Hosios Lukas]] (Delphi) und [[Kloster Nea Moni|Nea Moni]] (Insel Chios) |
|||
* 1992 – '''K''' – [[Pythagoreion]] und [[Heraion]] von [[Samos]] |
|||
* 1996 – '''K''' – Ausgrabungsstätten von [[Vergina]] |
|||
* 1999 – '''K''' – Archäologische Stätten von [[Mykene]] und [[Tiryns]] |
|||
* 1999 – '''K''' – Altstadt mit dem Kloster des Hl. Johannes und der Höhle der Apokalypse auf der Insel [[Patmos]] |
|||
{{GoTop}} |
|||
== |
== Deutschland == |
||
[[Datei:Aachen Germany Imperial-Cathedral-01.jpg|mini|Aachener Dom]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Deutschland}} |
|||
* 1978 – [[Aachener Dom]] mit [[Aachener Domschatzkammer|Aachener Domschatz]] (K) |
|||
== {{IRL}} == |
|||
* 1981 – [[Speyerer Dom|Dom zu Speyer]] (K) |
|||
[[Bild:Skelligs.JPG|thumb|[[Skellig Michael]]]] |
|||
* 1981 – [[Würzburger Residenz]] mit Hofgarten und Residenzplatz (K) |
|||
* 1993 – '''K''' – Archäologische Stätte [[Bend of the Boyne]] |
|||
* 1983 – [[Wieskirche|Wallfahrtskirche in der Wies]] (K) |
|||
* 1996 – '''K''' – Felseninsel [[Skellig Michael]] |
|||
* 1984 – [[Schlösser Augustusburg und Falkenlust]] in [[Brühl (Rheinland)|Brühl]] (K) |
|||
<br style="clear:both;" /> |
|||
* 1985 – [[Dom und Michaeliskirche in Hildesheim]] (K) |
|||
* 1986 – [[Welterbe Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier|Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche]] in [[Trier]] (K) |
|||
* 1987 – Hansestadt [[Lübeck]] mit [[Holstentor]] (K) |
|||
* 1990 – [[Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin]] (K) |
|||
* 1991 – Abtei und Altenmünster des [[Kloster Lorsch|Klosters Lorsch]] (K) |
|||
[[Datei:Darwinius masillae-Replica -Messel Pit.JPG|mini|Fossilfund aus der Grube Messel]] |
|||
* 1992 – Bergwerk [[Rammelsberg]], die Altstadt von [[Goslar]] und die [[Oberharzer Wasserregal|Oberharzer Wasserwirtschaft]] (K) |
|||
* 1993 – [[Altstadt (Bamberg)|Altstadt von Bamberg]] (K) |
|||
* 1993 – [[Kloster Maulbronn]] (K) |
|||
* 1994 – Stiftskirche, Schloss und Altstadt von [[Quedlinburg]] (K) |
|||
* 1994 – [[Völklinger Hütte]] (K) |
|||
* 1995 – Fossilienfundstätte [[Grube Messel]] (N) |
|||
* 1996 – [[Kölner Dom]] (K) |
|||
* 1996 – [[Das Bauhaus und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau]] (K, 2017 erweitert) |
|||
* 1996 – [[Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg]] (K) |
|||
* 1998 – [[Klassisches Weimar]] (K) |
|||
[[Datei:Mittelrhein Burg Katz.jpg|mini|Burg Katz im Oberen Mittelrheintal]] |
|||
* 1999 – [[Museumsinsel (Berlin)|Museumsinsel in Berlin]] (K) |
|||
* 1999 – [[Wartburg]] (K) |
|||
* 2000 – [[Dessau-Wörlitzer Gartenreich]] (K) |
|||
* 2000 – [[Reichenau (Insel)|Klosterinsel Reichenau]] (K) |
|||
* 2001 – [[Zeche Zollverein]] und [[Kokerei Zollverein]] (K) |
|||
* 2002 – [[Welterbe Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal|Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal]] (K) |
|||
* 2002 – Die historischen [[Historische Altstädte Stralsund und Wismar|Altstädte von Stralsund und Wismar]] (K) |
|||
* 2004 – [[Bremer Rathaus]] und [[Bremer Roland]] (K) |
|||
* 2004 – [[Fürst-Pückler-Park Bad Muskau|Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau]] (K) |
|||
* 2005 – [[Grenzen des Römischen Reiches (Welterbe)|Grenzen des Römischen Reiches]] (K, transnational mit dem Vereinigten Königreich), aus Deutschland der [[Obergermanisch-Raetischer Limes|Obergermanisch-Raetische Limes]] |
|||
* 2006 – [[Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof]] (K) |
|||
[[Datei:Höxter Germany Corvey-Abbey-02.jpg|mini|hochkant|Westwerk von Corvey]] |
|||
* 2008 – [[Siedlungen der Berliner Moderne|Wohnsiedlungen der Berliner Moderne]] (SK) |
|||
* 2009 – [[Wattenmeer (Nordsee)|Wattenmeer der Nordsee]] (N, grenzüberschreitend mit Dänemark und den Niederlanden) |
|||
* 2011 – [[Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas]] (N, transnational mit 17 weiteren Ländern) |
|||
* 2011 – [[Fagus-Werk]] in [[Alfeld (Leine)]] (K) |
|||
* 2011 – [[Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen]] (SK, transnational) |
|||
* 2012 – [[Markgräfliches Opernhaus]] in [[Bayreuth]] (K) |
|||
* 2013 – [[Bergpark Wilhelmshöhe]] in [[Kassel]] (K) |
|||
* 2014 – [[Corvey|Karolingisches Westwerk und Civitas Corvey]] (K) |
|||
* 2015 – [[Hamburg]]er [[Speicherstadt]] und [[Kontorhausviertel]] mit [[Chilehaus]] (K) |
|||
* 2016 – [[Das architektonische Werk von Le Corbusier (Welterbe)|Das architektonische Werk von Le Corbusier]] (K, transnational), aus Deutschland zwei Häuser der [[Weißenhofsiedlung]] in [[Stuttgart]] (K) |
|||
* 2017 – [[Höhlen und Eiszeitkunst im Schwäbischen Jura]] (K) |
|||
* 2018 – Archäologischer Grenzkomplex [[Haithabu]] und [[Danewerk]] (K) |
|||
* 2018 – [[Naumburger Dom]] (K) |
|||
* 2019 – [[Montanregion Erzgebirge|Montanregion Erzgebirge / Kruśnohoří]] (K, grenzüberschreitend mit Tschechien) |
|||
* 2019 – [[Augsburger Wassermanagement-System]] (K) |
|||
* 2021 – Grenzen des Römischen Reichs – [[Donaulimes]] (zusammen mit Österreich und der Slowakei) (SK) |
|||
* 2021 – Grenzen des Römischen Reichs – [[Niedergermanischer Limes]] (zusammen mit den Niederlanden) (K) |
|||
* 2021 – [[Mathildenhöhe|Mathildenhöhe Darmstadt]] (SK) |
|||
* 2021 – [[SchUM-Städte|SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz]] (SK) |
|||
* 2021 – [[Bedeutende Kurstädte Europas]]: [[Baden-Baden]], [[Bad Ems]], [[Bad Kissingen]] (SK, transnational) |
|||
<!-- Muss noch ergänzt werden |
|||
* 2023 – Jüdisches Erfurt |
|||
* 2024 – Herrnhuter Brüdergemeine |
|||
* 2021 – Residenzensemble Schwerin --> |
|||
* 2025 – Gebaute Träume – Die Schlösser [[Schloss Neuschwanstein|Neuschwanstein]], [[Schloss Linderhof|Linderhof]] und [[Neues Schloss Herrenchiemsee|Herrenchiemsee]] des Bayerischen Königs [[Ludwig II. (Bayern)|Ludwig II.]] (K) |
|||
Die 2004 in die Welterbeliste aufgenommene [[Kulturlandschaft Dresdner Elbtal]] (K) wurde 2009 gestrichen. |
|||
== {{ISL}} == |
|||
* 2004 – '''K''' – Nationalpark [[Þingvellir]] |
|||
== |
== Estland == |
||
{{Hauptartikel|Welterbe in Estland}} |
|||
[[Bild:Venedig (Satellitenaufnahme).jpg|thumb|[[Venedig]]]] |
|||
[[Image:010609 34 villadeste ovato.JPG|thumb|[[Villa d'Este]]]] |
|||
[[Bild:Pompeii Forum Panorama.jpg|thumb|[[Pompeji]]]] |
|||
[[Bild:Casteldelmontelrtp.jpg|thumb|[[Castel del Monte]]]] |
|||
[[Bild:Agrigente Temple concorde2.jpg|thumb|Concordiatempel, [[Archäologische Stätten von Agrigent|Agrigent]]]] |
|||
* 1979 – '''K''' – Felsenzeichnungen im [[Val Camonica]] |
|||
* 1980 – '''K''' – Dominikanerkirche [[Santa Maria delle Grazie]] in Mailand mit dem Bild "[[Das Abendmahl]]" |
|||
* 1980 – '''K''' – Historisches Zentrum von [[Rom]], Basilika [[Sankt Paul vor den Mauern|St. Paul]] |
|||
* 1982 – '''K''' – [[Florenz]] |
|||
* 1987 – '''K''' – [[Venedig]] und [[Lagune von Venedig|seine Lagune]] |
|||
* 1987 – '''K''' – Domplatz von [[Pisa]] <small>([[Baptisterium (Pisa)|Baptisterium]], [[Schiefer Turm von Pisa|Campanile]] (Schiefer Turm), [[Camposanto (Pisa)|Camposanto]], [[Dom (Pisa)|Dom Santa Maria Assunta]])</small> |
|||
* 1990 – '''K''' – Historisches Zentrum von [[San Gimignano]] |
|||
* 1993 – '''K''' – Höhlenwohnungen [[Matera|Sassi di Matera]] |
|||
* 1994 – '''K''' – [[Vicenza]] und die Villen [[Andrea Palladio|Palladios]] in der Region [[Venetien]] |
|||
* 1995 – '''K''' – Historisches Zentrum von [[Siena]] |
|||
* 1995 – '''K''' – Historisches Zentrum von [[Neapel]] |
|||
* 1995 – '''K''' – Modellsiedlung [[Crespi d'Adda]] |
|||
* 1995 – '''K''' – Stadt der [[Renaissance]] in [[Ferrara]] |
|||
* 1996 – '''K''' – [[Trullo|Trulli]] (Rundbauten) von [[Alberobello]] |
|||
* 1996 – '''K''' – [[Castel del Monte]] |
|||
* 1996 – '''K''' – Frühchristliche Baudenkmale und Mosaike von [[Ravenna]] |
|||
* 1996 – '''K''' – Historisches Zentrum von [[Pienza]] |
|||
* 1997 – '''K''' – [[Palast von Caserta|Königliches Schloss]] in [[Caserta]], Park, [[Aquädukt]] und [[San Leucio]] |
|||
* 1997 – '''K''' – Residenzen der [[Savoyen]] in [[Turin]] |
|||
* 1997 – '''K''' – Botanischer Garten in [[Padua]] |
|||
* 1997 – '''K''' – Kathedrale, Torre Civica und Piazza Grande in [[Modena]] |
|||
* 1997 – '''K''' – [[Pompeji]], [[Herculaneum]] und [[Villa Oplontis]] |
|||
* 1997 – '''K''' – Römische Villa ([[Villa Romana del Casale]]) mit ihren Mosaiken auf [[Sizilien]] |
|||
* 1997 – '''K''' – [[Nuraghe|Bronzezeitliche Turmbauten]] von [[Barumini]] in [[Sardinien]] <small>([[Su Nuraxi]])</small> |
|||
* 1997 – '''K''' – Kulturlandschaft [[Portovenere]] und [[Cinque Terre]] |
|||
* 1997 – '''K''' – Kulturlandschaft Küste von [[Amalfi]] |
|||
* 1997 – '''K''' – [[Archäologische Stätten von Agrigent]] |
|||
* 1998 – '''K''' – [[Cilento|Nationalpark Cilento]], [[Val di Diano]] und die [[Kartause]] von [[Padula]] |
|||
* 1998 – '''K''' – Historisches Zentrum von [[Urbino]] |
|||
* 1998 – '''K''' – Archäologische Stätten und die [[Basilika]] von [[Aquileia]] |
|||
* 1999 – '''K''' – [[Hadriansvilla]] |
|||
* 2000 – '''N''' – [[Äolische Inseln]] bei [[Sizilien]] |
|||
* 2000 – '''K''' – [[Basilika San Francesco]] von [[Assisi]] und Gedenkstätten des [[Franz_von_Assisi|Hl. Franziskus]] |
|||
* 2000 – '''K''' – Altstadt von [[Verona]] |
|||
* 2001 – '''K''' – [[Villa d'Este]] in [[Tivoli (Italien)|Tivoli]] |
|||
* 2002 – '''K''' – [[Barock|Barocke]] Städte des [[Val di Noto]] auf [[Sizilien]] |
|||
* 2003 – '''K''' – [[Sacri Monti]] ("Heilige Berge") in [[Piemont]] und der [[Lombardei]] |
|||
* 2004 – '''K''' – [[Etrusker|Etruskische]] [[Totenstadt|Totenstädte]] von [[Cerveteri]] und [[Tarquinia]] |
|||
* 2004 – '''K''' – [[Val d'Orcia]] |
|||
* 2005 – '''K''' – [[Syrakus]] und die [[Nekropolis von Pantalica]] |
|||
* 2006 – '''K''' – [[Le Strade Nuove]] und [[Palazzi dei Rolli]] in [[Genua]] |
|||
{{GoTop}} |
|||
* 1997 – [[Vanalinn|Altstadt von Tallinn]] (K) |
|||
===K=== |
|||
* 2005 – [[Struve-Bogen]] (K, transnational mit 9 weiteren Ländern) |
|||
== |
== Finnland == |
||
[[Datei:Petäjävesi Old Church from south.JPG|mini|Alte Kirche von Petäjävesi]] |
|||
[[Bild:Dubrovnik.jpg|thumb|Altstadt von [[Dubrovnik]]]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Finnland}} |
|||
* 1979 – '''K''' – Altstadt von [[Dubrovnik]] |
|||
* 1979 – '''K''' – Historischer Komplex von [[Split]] mit dem [[Diokletianspalast]] |
|||
* 1979 – '''N''' – [[Nationalpark Plitwitzer Seen]] |
|||
* 1997 – '''K''' – Bischofsgebäude der euphrasischen Basilika in der Altstadt von [[Poreč]] <small>(z.B. [[Euphrasius-Basilika]])</small> |
|||
* 1997 – '''K''' – Altstadt von [[Trogir]] |
|||
* 2000 – '''K''' – [[Kathedrale des Heiligen Jakob (Kroatien)|St.-Jakobs-Kathedrale]] in [[Šibenik]] |
|||
* 1991 – [[Rauma|Stadt Rauma]] (K) |
|||
===L=== |
|||
* 1991 – [[Suomenlinna|Festung Suomenlinna]] (K) |
|||
== {{LVA}} == |
|||
* 1994 – [[Alte Kirche von Petäjävesi]] (K) |
|||
[[Bild:Riga daugava.jpg|thumb|Altstadt von [[Riga]]]] |
|||
* |
* 1996 – Historische Kartonfabrik von [[Verla]] (K) |
||
* |
* 1999 – Bestattungsstätte von [[Sammallahdenmäki]] (K) |
||
* 2005 – [[Struve-Bogen]] (K, transnational mit 9 weiteren Ländern) |
|||
<br style="clear:both;" /> |
|||
* 2006 – [[Kvarken]] (N, Erweiterung der [[Höga Kusten]] in Schweden) |
|||
== |
== Frankreich == |
||
[[Datei:Lascaux2.jpg|mini|Höhlenmalerei aus der [[Höhle von Lascaux]] im Vézère-Tal]] |
|||
[[Bild:Kernave 02.jpg|thumb|Archäologische Stätte [[Kernavė]]]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Frankreich}} |
|||
* 1994 – '''K''' – Altstadt von [[Wilna]] |
|||
* 2000 – '''K''' – [[Kurische Nehrung]] |
|||
* 2004 – '''K''' – Archäologische Stätte [[Kernavė]] |
|||
* 2005 – '''K''' – [[Struve-Bogen]] |
|||
<br style="clear:both;" /> |
|||
* 1979 – [[Schloss Versailles|Schloss und Park von Versailles]] (K) |
|||
== {{LUX}} == |
|||
* 1979 – [[Mont-Saint-Michel und seine Bucht]] (K) |
|||
* 1994 – '''K''' – Altstadt von [[Luxemburg (Stadt)|Luxemburg]] |
|||
* 1979 – [[Kathedrale von Chartres|Kathedrale Notre-Dame de Chartres]] (K) |
|||
* 1979 – [[Ste-Marie-Madeleine de Vézelay|Abteikirche]] und Stadthügel von [[Vézelay]] (K) |
|||
* 1979 – [[Vézère-Tal: Fundorte und Höhlenmalereien]] (K) |
|||
* 1981 – [[Schloss Fontainebleau|Schloss und Park von Fontainebleau]] (K) |
|||
* 1981 – Römische und romanische Denkmale von [[Arles]] (K) |
|||
* 1981 – [[Theater von Orange|Amphitheater]] und [[Bogen von Orange|Römischer Bogen]] von [[Orange (Vaucluse)|Orange]] (K) |
|||
* 1981 – [[Abtei Fontenay|Zisterzienserkloster von Fontenay]] (K) |
|||
* 1981 – [[Kathedrale von Amiens]] (K) |
|||
[[Datei:Pontdugard.jpg|mini|Pont du Gard]] |
|||
* 1982 – Von der [[Salins-les-Bains#Wirtschaft und Infrastruktur|Großen Saline in Salins-les-Bains]] bis zur [[Königliche Saline in Arc-et-Senans|Königlichen Saline in Arc-et-Senans]], die Herstellung von Siedesalz (K) |
|||
* 1983 – Die [[Place Stanislas|Plätze Stanislas, de la Carrière, d’Alliance]] in [[Nancy]] (K) |
|||
* 1983 – [[Abtei Saint-Savin-sur-Gartempe|Abteikirche von Saint-Savin]] (K) |
|||
* 1983 – Kap [[Girolata]], Kap [[Porto (Korsika)|Porto]], [[Calanche]] und der [[La Scandola|Naturpark Scandola]] auf [[Korsika]] (N) |
|||
* 1985 – Römisches Aquädukt [[Pont du Gard]] (K) |
|||
* 1988 – [[Straßburg: von der Grande-Île zur Neustadt, eine europäische Stadtszenerie]] (K, 2017 erweitert) |
|||
* 1991 – [[Seineufer von Paris]] (K) |
|||
* 1991 – Kathedrale [[Kathedrale von Reims|Notre Dame]], [[Abtei Saint-Remi (Reims)|Basilika Saint-Remi]] und [[Palais du Tau|Palast von Tau]] in [[Reims]] (K) |
|||
* 1992 – [[Kathedrale von Bourges]] (K) |
|||
* 1995 – Altstadt von [[Avignon]] (K) |
|||
[[Datei:Monte Perdido and Cilindro de Marbore from Breche de Touquerouye.jpg|mini|Mont Perdu]] |
|||
* 1996 – [[Canal du Midi]] (K) |
|||
* 1997 – Altstadt und Stadtmauer von [[Carcassonne]] (K) |
|||
* 1997 – [[Monte Perdido|Mont Perdu]] in den [[Pyrenäen]] (K/N, grenzüberschreitend mit Spanien) |
|||
* 1998 – Historische Stätten von [[Lyon]] (K) |
|||
* 1998 – [[Jakobsweg]] in Frankreich: [[Via Turonensis]], [[Via Lemovicensis]], [[Via Podiensis]] und [[Via Tolosana]] (K) |
|||
* 1999 – Weinanbaugebiet von [[Saint-Émilion]] (K) |
|||
* 2000 – Tal der [[Loire]] zwischen [[Sully-sur-Loire]] und [[Chalonnes-sur-Loire|Chalonnes]] (K) |
|||
* 2001 – Mittelalterliche Handelsstadt [[Provins]] (K) |
|||
* 2005 – Stadtzentrum von [[Le Havre]] (K) |
|||
* 2005 – 23 [[Belfried]]e in Frankreich (K, zusammen mit [[Belgien]]) (K) |
|||
[[Datei:Notre Dame du Haut(ws).jpg|mini|Notre-Dame-du-Haut in Ronchamp]] |
|||
* 2007 – Stadtzentrum von [[Bordeaux]] (K) |
|||
* 2008 – [[Festungsanlagen von Vauban]] (K) |
|||
* 2010 – Bischofsviertel der Stadt [[Albi]] (K) |
|||
* 2011 – [[Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen]] (K, transnational) |
|||
* 2011 – Agropastorale Landschaften der [[Causse]]s und [[Cevennen]] (K) |
|||
* 2012 – [[Nordfranzösisches Kohlerevier]], Bergbaubecken von [[Nord-Pas-de-Calais]] (K) |
|||
* 2014 – [[Chauvet-Höhle]] (K) |
|||
* 2015 – Weinberge, Häuser und Weinkeller der [[Champagne (Weinbaugebiet)|Champagne]] (K) |
|||
* 2015 – [[Climats, Weinbaugebiete des Burgund]] (K) |
|||
* 2016 – [[Das architektonische Werk von Le Corbusier (Welterbe)|Das architektonische Werk von Le Corbusier]] (K, transnational) aus Frankreich zehn Bauwerke, u. a. [[Notre-Dame-du-Haut (Ronchamp)|Notre-Dame-du-Haut]] in [[Ronchamp]] |
|||
* 2018 – [[Chaîne des Puys]] (N) |
|||
* 2021 – [[Buchenurwälder und Alte Buchenwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas]] (N, transnational mit 17 weiteren Ländern) |
|||
* 2021 – [[Bedeutende Kurstädte Europas]]: [[Vichy]] (K, transnational) |
|||
* 2021 – [[Leuchtturm von Cordouan]] (K) |
|||
* 2021 – [[Nizza|Nizza, Winterkurort der Riviera]] (K) |
|||
<small>Weitere Welterbestätten aus Frankreich befinden sich in Übersee.</small> |
|||
===M=== |
|||
=={{MLT}}== |
|||
[[Image:Valletta skyline.jpg|thumb|Stadt [[Valletta]]]] |
|||
* 1980 – '''K''' – Stadt [[Valletta]] |
|||
* 1980 – '''K''' – Tempel von [[Ggantija|Ġgantija]] |
|||
* 1980 – '''K''' – Unterirdischer Kultraum [[Hypogäum von Hal Saflieni]] |
|||
<br style="clear:both;" /> |
|||
== |
== Griechenland == |
||
[[Datei:Akropolis.jpg|mini|Akropolis von Athen]] |
|||
* 1979 – '''K/N''' – Stadt [[Ohrid]] mit dem See und der Umgebung |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Griechenland}} |
|||
* 1986 – [[Apollontempel bei Bassae]] (K) |
|||
== {{MDA}} == |
|||
* |
* 1987 – [[Delphi]] (K) |
||
* 1987 – [[Akropolis (Athen)|Akropolis]] in [[Athen]] (K) |
|||
* 1988 – Berg [[Athos]] (K/N) |
|||
* 1988 – [[Meteora-Klöster]] (K/N) |
|||
* 1988 – [[Frühchristliche und byzantinische Bauten in Thessaloniki]] (K) |
|||
* 1988 – Antike Stadt [[Epidauros]] (K) |
|||
* 1988 – [[Mittelalterliche Stadt von Rhodos]] (K) |
|||
* 1988 – Ruinen von [[Olympia (Griechenland)|Olympia]] (K) |
|||
[[Datei:Mount Athos by cod gabriel 26.jpg|mini|Berg Athos]] |
|||
* 1989 – Ruinenstadt [[Mystras]] (K) |
|||
* 1990 – Insel [[Delos]] (K) |
|||
* 1990 – Klöster [[Kloster Daphni|Daphni]], [[Kloster Hosios Lukas|Hosios Lukas]] und [[Nea Moni]] (K) |
|||
* 1992 – [[Pythagoreion]] und [[Heraion von Samos]] (K) |
|||
* 1996 – Ausgrabungsstätten von [[Vergina]] (K) |
|||
* 1999 – Archäologische Stätten von [[Mykene]] und [[Tiryns]] (K) |
|||
* 1999 – Altstadt mit dem Kloster des Hl. Johannes und der Höhle der Apokalypse auf der Insel [[Patmos]] (K) |
|||
* 2007 – Altstadt von [[Korfu (Stadt)|Korfu]] (K) |
|||
* 2016 – [[Philippi]] (K) |
|||
* 2023 – [[Zagori]]-Kulturlandschaft (K) |
|||
== |
== Irland == |
||
[[Datei:Newgrange burial chamber.jpg|mini|Grabkammer von Newgrange im Bend of the Boyne]] |
|||
[[Image:Bucht-von-kotor.jpg|thumb|[[Bucht von Kotor]]]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Irland}} |
|||
* 1979 – '''K/N''' – [[Bucht von Kotor|Bucht und Region Kotor]] |
|||
* 1980 – '''N''' – Nationalpark [[Durmitor]] und der [[Tara (Drina)|Tara-Canyon]]. |
|||
<br style="clear:both;" /> |
|||
* 1993 – Archäologische Stätte [[Brú na Bóinne|Bend of the Boyne]] (K) |
|||
===N=== |
|||
* 1996 – Felseninsel [[Skellig Michael]] (K) |
|||
== |
== Island == |
||
{{Hauptartikel|Welterbe in Island}} |
|||
[[Bild:Rietveld-Schröder-Haus.jpg|thumb|Rietveld-Schröder-Haus]] |
|||
* 1995 – '''K''' – [[Polder]]landschaft [[Noordoostpolder|Schokland]] |
|||
* 1996 – '''K''' – Verteidigungslinie der Stadt [[Amsterdam]] |
|||
* 1997 – '''K''' – Mühlenanlagen in [[Kinderdijk|Kinderdijk-Elshout]] |
|||
* 1998 – '''K''' – [[Lemmer|Dampfpumpwerk von Wouda]] in [[Friesland]] |
|||
* 1999 – '''K''' – [[Beemster]]-Polder |
|||
* 2000 – '''K''' – [[Rietveld-Schröder-Haus]] in [[Utrecht]] |
|||
Für weitere Welterbestätten in den Niederlanden siehe: [[Liste des UNESCO-Welterbes (Amerika)#N|Liste des UNESCO-Welterbes (Amerika)]] |
|||
* 2004 – Nationalpark [[Þingvellir]] (K) |
|||
== {{NOR}} == |
|||
* 2008 – Insel [[Surtsey]] (N) |
|||
[[Bild:Tyske_Brygge.jpg|right|thumb|Hanseviertel [[Bryggen]]]] |
|||
* 2019 – [[Vatnajökull-Nationalpark]] (N) |
|||
* 1979 – '''K''' – Hanseviertel [[Bryggen]] der Stadt [[Bergen (Norwegen)|Bergen]] |
|||
* 1979 – '''K''' – [[Stabkirche]] von [[Urnes]] |
|||
* 1980 – '''K''' – [[Røros]] |
|||
* 1985 – '''K''' – Steinzeichnungen in [[Alta Museum|Alta]] |
|||
* 2004 – '''K''' – [[Vega-Archipel]] |
|||
* 2005 – '''K''' – [[Struve-Bogen]] |
|||
* 2005 – '''N''' – Westnorwegische [[Fjord]]e [[Geirangerfjord]] und [[Nærøyfjord]] |
|||
{{GoTop}} |
|||
== |
== Italien == |
||
[[Datei:Colosseum Colosseo Coliseum (8082864097).jpg|mini|Kolosseum in der Altstadt von Rom]] |
|||
== {{AUT}} == |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Italien}} |
|||
[[Bild:SalzburgerAltstadt02b.jpg|right|thumb|Die Altstadt von [[Salzburg]]]] |
|||
* 1996 – '''K''' – Altstadt von [[Salzburg]] |
|||
* 1996 – '''K''' – [[Schloss Schönbrunn]] und Garten |
|||
* 1997 – '''K''' – [[Hallstatt]]-[[Dachstein]], [[Salzkammergut]] |
|||
* 1998 – '''K''' – [[Semmeringbahn]] |
|||
* 1999 – '''K''' – [[Innere Stadt (Graz)|Altstadt von Graz]] <small>(bspw. [[Grazer Schlossberg]])</small> |
|||
* 2000 – '''K''' – [[Wachau]] |
|||
* 2001 – '''K''' – [[Innere Stadt (Wien)|Altstadt von Wien]] <small>(bspw. [[Wiener Ringstraße]])</small> |
|||
* 2001 – '''K''' – Kulturlandschaft [[Neusiedler See]]/[[Fertőd]] (grenzübergreifend mit Ungarn) |
|||
* 1979 – [[Felsbilder im Valcamonica]] (K) |
|||
===P=== |
|||
* 1980 – Dominikanerkirche [[Santa Maria delle Grazie (Mailand)|Santa Maria delle Grazie]] in Mailand mit dem Bild „[[Das Abendmahl (Leonardo da Vinci)|Das Abendmahl]]“ (K) |
|||
* 1980 – Historische Altstadt von [[Rom]] (K)<br />1990 erweitert um Basilika [[Sankt Paul vor den Mauern|St. Paul]] einschließlich der [[Exterritoriale Besitzungen des Heiligen Stuhls|extraterritorialen Besitztümer des Vatikans]] in der Stadt |
|||
* 1982 – Die Altstadt von [[Florenz]] (K) |
|||
* 1987 – [[Venedig]] und [[Lagune von Venedig|seine Lagune]] (K) |
|||
* 1987 – Domplatz von [[Pisa]] (K) |
|||
* 1990 – Historisches Zentrum von [[San Gimignano]] (K) |
|||
* 1993 – Höhlenwohnungen [[Sassi di Matera]] (K) |
|||
[[Datei:01 Palazzo dei Diamanti - Ferrara.jpg|mini|Palazzo dei Diamanti in Ferrara]] |
|||
* 1994 – [[Vicenza]] und die Villen [[Andrea Palladio|Palladios]] (K) |
|||
* 1995 – Historisches Zentrum von [[Siena]] (K) |
|||
* 1995 – Historisches Zentrum von [[Neapel]] (K) |
|||
* 1995 – Modellsiedlung [[Crespi d’Adda]] (K) |
|||
* 1995 – Renaissancestadt [[Ferrara]] und Delta des [[Po (Fluss)|Po]] (K) |
|||
* 1996 – [[Trullo|Trulli]] von [[Alberobello]] (K) |
|||
* 1996 – [[Castel del Monte]] (K) |
|||
* 1996 – Frühchristliche Baudenkmale und Mosaike von [[Ravenna]] (K) |
|||
* 1996 – Historisches Zentrum von [[Pienza]] (K) |
|||
* 1997 – [[Palast von Caserta|Königliches Schloss in Caserta]] (K) |
|||
[[Datei:Concordiatempelagrigent3 retouched.jpg|mini|Concordiatempel in Agrigent]] |
|||
* 1997 – [[Residenzen des Hauses Savoyen]] in der [[Provinz Turin]] (K) |
|||
* 1997 – [[Botanischer Garten Padua|Botanischer Garten in Padua]] (K) |
|||
* 1997 – [[Kathedrale von Modena]], Torre Civica und Piazza Grande in [[Modena]] (K) |
|||
* 1997 – [[Pompeji]], [[Herculaneum]] und [[Villa von Oplontis]] (K) |
|||
* 1997 – [[Villa Romana del Casale]] (K) |
|||
* 1997 – [[Nuraghe|Bronzezeitliche Turmbauten]] von [[Barumini]] in [[Sardinien]] (K) |
|||
* 1997 – Kulturlandschaft [[Porto Venere]] und [[Cinque Terre]] (K) |
|||
* 1997 – Kulturlandschaft Küste von [[Amalfi]] (K) |
|||
* 1997 – [[Archäologische Stätten von Agrigent]] (K) |
|||
* 1998 – [[Nationalpark Cilento und Vallo di Diano]] mit den archäologischen Stätten von [[Paestum]] und [[Elea|Velia]] und der [[Kartause von Padula]] (K) |
|||
* 1998 – Historisches Zentrum von [[Urbino]] (K) |
|||
[[Datei:Drei zinnen gross.jpg|mini|Die Drei Zinnen in den Dolomiten]] |
|||
* 1998 – Archäologische Stätten und die [[Basilika von Aquileia]] (K) |
|||
* 1999 – [[Hadriansvilla]] in [[Tivoli (Latium)|Tivoli]] |
|||
* 2000 – [[Äolische Inseln]] (K) |
|||
* 2000 – [[Basilika San Francesco]] von [[Assisi]] und Gedenkstätten des [[Franz von Assisi|Hl. Franziskus]] (K) |
|||
* 2000 – [[Altstadt von Verona]] (K) |
|||
* 2001 – [[Villa d’Este]] in [[Tivoli (Latium)|Tivoli]] (K) |
|||
* 2002 – [[Spätbarocke Städte des Val di Noto]] (K) |
|||
* 2003 – [[Sacri Monti]] im [[Piemont]] und der [[Lombardei]] (K) |
|||
* 2004 – [[Val d’Orcia]] (K) |
|||
* 2004 – Etruskische Nekropolen von [[Cerveteri]] und [[Tarquinia]] (K) |
|||
* 2005 – [[Syrakus und die Felsnekropolis von Pantalica]] (K) |
|||
* 2006 – [[Le Strade Nuove]] und [[Palazzi dei Rolli]] in [[Genua]] (K) |
|||
[[Datei:Léglise San Cataldo (Palerme) (7041347003).jpg|mini|Arabisch-normannische Kirche San Cataldo in Palermo]] |
|||
* 2008 – [[Mantua]] und [[Sabbioneta]] (K) |
|||
* 2008 – [[Berninabahn]] der [[Rhätische Bahn|Rhätischen Bahn]] (K, grenzüberschreitend mit der Schweiz) |
|||
* 2009 – [[Welterbe Dolomiten|Dolomiten]] in [[Südtirol]] und in den Provinzen Trient (Trentino), Belluno (Venetien) sowie Udine und Pordenone (Friaul) (N) |
|||
* 2010 – [[Monte San Giorgio]] (K, Erweiterung um italienisches Gebiet) (N) |
|||
* 2011 – [[Die Langobarden in Italien, Orte der Macht (568 bis 774 n. Chr.)]] (K) |
|||
* 2011 – [[Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen]] (K, transnational) (K) |
|||
* 2013 – [[Ätna]] (Sizilien) (N) |
|||
* 2013 – Villen und Gärten der [[Medici]] (K) |
|||
* 2014 – Weinbau-Landschaft des [[Piemont]]s: [[Langhe]]-[[Roero (Piemont)|Roero]] und [[Markgrafschaft Montferrat|Monferrato]] (K) |
|||
* 2015 – [[Arabisch-normannisches Palermo und die Kathedralen von Cefalù und Monreale]] (K) |
|||
* 2017 – [[Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas]] (N, transnational mit 17 weiteren Ländern) |
|||
* 2017 – [[Venezianisches Verteidigungssystem des 16. bis 17. Jahrhunderts]] (K, transnational mit Kroatien und Montenegro) |
|||
* 2018 – [[Ivrea]], Industriestadt des 20. Jahrhunderts (K) |
|||
* 2019 – [[Die Hügel des Prosecco zwischen Conegliano und Valdobbiadene]] (K) |
|||
* 2021 – [[Arkadengänge von Bologna]] (K) |
|||
* 2021 – [[Paduas Freskenzyklen aus dem 14. Jahrhundert]] (K) |
|||
* 2021 – [[Bedeutende Kurstädte Europas]]: [[Montecatini Terme]] (K, transnational mit sechs weiteren Ländern) |
|||
* 2024 – [[Via Appia|Via Appia. Regina Viarum]] (K) |
|||
== |
== Kroatien == |
||
[[Datei:Casco viejo de Dubrovnik, Croacia, 2014-04-14, DD 11.JPG|mini|Altstadt von Dubrovnik]] |
|||
[[Bild:Warsaw palace.jpg|thumb|[[Warschauer Königsschloss]]]] |
|||
[[Datei:Plitvice Lakes National Park BW 2014-10-13 13-15-55.jpg|mini|Nationalpark Plitvicer Seen]] |
|||
[[Bild:Marienburg 2004 Panorama.jpg|thumb|[[Malbork|Marienburg]]]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Kroatien}} |
|||
* 1978 – '''K''' – Historisches Zentrum von [[Krakau]] |
|||
* 1978 – '''K''' – Salzbergwerk von [[Wieliczka]] |
|||
* 1979 – '''K''' – [[KZ Auschwitz-Birkenau]] |
|||
* 1980 – '''K''' – Historisches Zentrum von [[Warschau]] |
|||
* 1992 – '''N''' – Nationalpark [[Białowieża-Nationalpark|Białowieża]] |
|||
* 1992 – '''K''' – Altstadt von [[Zamość]] |
|||
* 1997 – '''K''' – Mittelalterliche Altstadt von [[Thorn]] |
|||
* 1997 – '''K''' – Burg des Deutschen Ordens in [[Malbork|Marienburg]] |
|||
* 1999 – '''K''' – Kloster und Kalvarienberg in [[Kalwaria Zebrzydowska]] |
|||
* 2001 – '''K''' – Kirchen in [[Jawor]] und [[Świdnica]] (siehe [[Friedenskirche (Jauer)]], [[Friedenskirche (Schweidnitz)]]) |
|||
* 2003 – '''K''' – [[Holzkirchen (Kleinpolen)|Holzkirchen]] im südlichen [[Kleinpolen (Landschaft)|Kleinpolen]] |
|||
* 2004 – '''K''' – [[Fürst-Pückler-Park Bad Muskau|Fürst-Pückler-Park]] (Muskauer Park); zusammen mit Deutschland |
|||
* 2006 – '''K''' – [[Jahrhunderthalle (Breslau)|Jahrhunderthalle]] in [[Breslau]] |
|||
* 1979 – [[Altstadt von Dubrovnik]] (K) |
|||
== {{POR}} == |
|||
* 1979 – Historischer Komplex von [[Split]] mit dem [[Diokletianspalast]] (K) |
|||
[[Bild:Blick über den Rio Douro auf Porto.jpg|thumb|[[Porto]]]] |
|||
* 1979 – [[Nationalpark Plitvicer Seen]] (N) |
|||
[[Image:Torre de Belem 1.JPG|thumb|[[Torre de Belém]]]] |
|||
* 1997 – Bischofsgebäude der [[Euphrasius-Basilika]] in der Altstadt von [[Porec]] (K) |
|||
* 1983 – '''K''' – Stadtzentrum von [[Angra do Heroísmo]] auf der [[Azoren]]-Insel [[Terceira (Insel)|Terceira]] |
|||
* 1997 – Altstadt von [[Trogir]] (K) |
|||
* 1983 – '''K''' – [[Mosteiro dos Jerónimos|Hieronymuskloster]] und [[Torre de Belém|Turm von Belém]] in [[Lissabon]] |
|||
* 2000 – [[Kathedrale des Heiligen Jakob (Šibenik)|Kathedrale des Heiligen Jakob in Sibenik]] (K) |
|||
* 1983 – '''K''' – [[Kloster Batalha]] |
|||
* |
* 2008 – [[Ebene von Stari Grad]] (K) |
||
* 2016 – [[Stećak|Stećci]] – Mittelalterliche Grabsteine (K, transnational mit Bosnien und Herzegowina, Montenegro und Serbien) |
|||
* 1988 – '''K''' – Historisches Zentrum von [[Évora]] |
|||
* 2017 – [[Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas]] (N, transnational mit 17 weiteren Ländern) |
|||
* 1989 – '''K''' – Kloster [[Alcobaça (Portugal)|Alcobaça]] |
|||
* 2017 – [[Venezianisches Verteidigungssystem des 16. bis 17. Jahrhunderts]] (K, transnational mit Italien und Montenegro) |
|||
* 1995 – '''K''' – Kulturlandschaft [[Sintra]] <small>(z.B. [[Palácio Nacional da Pena]])</small> |
|||
* 1996 – '''K''' – Historisches Zentrum von [[Porto]] |
|||
* 1998 – '''K''' – Prähistorische Felszeichnungen im Tal von [[Côa]] |
|||
* 1999 – '''N''' – Lorbeerwald [[Laurisilva]] von [[Madeira]] |
|||
* 2001 – '''K''' – Weinregion [[Duero|Alto Douro]] |
|||
* 2001 – '''K''' – Historisches Zentrum von [[Guimarães]] |
|||
* 2004 – '''K''' – Weinbaukultur der Insel [[Pico (Insel)|Pico]] |
|||
{{GoTop}} |
|||
== |
== Lettland == |
||
{{Hauptartikel|Welterbe in Lettland}} |
|||
* 1997 – [[Riga]], Altstadt und [[Neustadt (Riga)|Neustadt]] (K) |
|||
== {{ROM}} == |
|||
* 2005 – [[Struve-Bogen]] (K, transnational mit 9 weiteren Ländern, in Lettland: {{Coordinate|NS=56.840058|EW=25.636785|type=landmark|text=Sestu-Kalns|region=LV-059|dim=200|name=Messpunkt Struve-Bogen}} und [[Jēkabpils|Jacobstadt]]) |
|||
[[Bild:Kirchenburg_tartlau_20060509.jpg|thumb|right|Kirchenburg in Prejmer]] |
|||
* 1991 – '''N''' – Biosphärenreservat [[Donaudelta]] |
|||
* 1993 – '''K''' – [[Kirchenburg]]en in [[Transsilvanien]]: [[Biertan]], [[Prejmer]], [[Viscri]], [[Dârjiu]], [[Saschiz]], [[Câlnic]], [[Valea Viilor]] |
|||
* 1993 – '''K''' – Kloster [[Horezu]] |
|||
* 1993 – '''K''' – Kirchen in der nördlichen [[Fürstentum Moldau|Moldau]] (Malereien) |
|||
* 1999 – '''K''' – Festungsanlagen der [[Daker]] in den Bergen von [[Orăştie]] |
|||
* 1999 – '''K''' – Holzkirchen von [[Maramureş]] |
|||
* 1999 – '''K''' – Historisches Zentrum von [[Sighişoara]] (Schäßburg) |
|||
== |
== Litauen == |
||
[[Bild:HermitageAcrossNeva.jpg|thumb|[[Eremitage]] in [[Sankt Petersburg]]]] |
|||
[[Bild:Kreml Moskau4.jpg|thumb|[[Moskauer Kreml|Kreml]] in [[Moskau]]]] |
|||
[[Bild:Kischi Kirchen und Glockenturm.JPG|thumb|Insel [[Kischi]] im [[Onegasee]]]] |
|||
* 1990 – '''K''' – Historisches Zentrum von [[Sankt Petersburg]] und dazugehörende Ensembles <small>([[Kronstadt (Russland)|Kronstadt]], [[Lomonossow]], [[Pawlowsk (Sankt Petersburg)|Pawlowsk]], [[Peterhof]], [[Puschkin (Stadt)|Puschkin]])</small> |
|||
* 1990 – '''K''' – Kirchen von Kischi Pogost auf der Insel [[Kischi]] im [[Onegasee]] |
|||
* 1990 – '''K''' – [[Moskauer Kreml|Kreml]] und [[Roter Platz]] in [[Moskau]] |
|||
* 1992 – '''K''' – Altstadt von [[Nowgorod]] mit [[Kreml]] und [[Sophienkathedrale]] |
|||
* 1992 – '''K''' – [[Solowezki-Inseln]] mit befestigtem Kloster |
|||
* 1992 – '''K''' – Kreml und Kathedrale von [[Wladimir (Russland)|Wladimir]] |
|||
* 1992 – '''K''' – Kreml, Kirchen und Klöster von [[Susdal]] und [[Kidekscha]] |
|||
* 1993 – '''K''' – [[Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad|Befestigtes Kloster in Sergijew Possad]] |
|||
* 1994 – '''K''' – Auferstehungskirche in [[Kolomenskoje]] |
|||
* 1995 – '''N''' – Urwälder von [[Republik Komi|Komi]] |
|||
* 1999 – '''N''' – Westlicher [[Kaukasus]] |
|||
* 2000 – '''K''' – Kreml von [[Kasan]] |
|||
* 2000 – '''K''' – Kloster [[Ferapontow]] |
|||
* 2000 – '''K''' – [[Kurische Nehrung]] |
|||
* 2001 – '''N''' – Naturschutzgebiet Zentral-[[Sichote-Alin]] |
|||
* 2003 – '''N''' – Becken von [[Uws-Nuur]] |
|||
* 2003 – '''K''' – Altstadt, Festung und Zitadelle von [[Derbent]] |
|||
* 2004 – '''K''' – Kloster [[Nowodewitschi]] |
|||
* 2005 – '''K''' – Altstadt von [[Jaroslawl]] |
|||
* 2005 – '''K''' – [[Struve-Bogen]] |
|||
Für weitere Welterbestätten in Russland siehe: [[Liste des UNESCO-Welterbes (Asien und Ozeanien)#R|Liste des UNESCO-Welterbes (Asien und Ozeanien)]] |
|||
{{GoTop}} |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Litauen}} |
|||
===S=== |
|||
== {{SWE}}== |
|||
[[Bild:Sarek_Skierffe_Rapadelta.jpg|right|thumb|[[Laponia]]]] |
|||
[[Image:Höga Kusten, Gulf Rödviken near Ullånger, Sweden.jpg|thumb|Höga Kusten]] |
|||
* 1991 – '''K''' – Königliches Sommerschloss [[Schloss Drottningholm|Drottningholm]] |
|||
* 1993 – '''K''' – Wikingersiedlungen [[Birka|Birka und Hovgården]] |
|||
* 1993 – '''K''' – Eisenhütte [[Hüttenwerk Engelsberg|Engelsberg]] |
|||
* 1994 – '''K''' – [[Felsenritzungen von Tanum|Felsenzeichnungen von Tanum]] |
|||
* 1994 – '''K''' – [[Skogskyrkogården]] (Friedhof bei [[Stockholm]]) |
|||
* 1995 – '''K''' – Stadt [[Visby]] auf der Insel [[Gotland]] |
|||
* 1996 – '''K''' – Kirchenbezirk [[Gammelstad]] in [[Luleå]] |
|||
* 1996 – '''K/N''' – [[Laponia]] – Arktische Kulturlandschaft in Lappland |
|||
* 1998 – '''K''' – [[Marinehafen Karlskrona]] |
|||
* 2000 – '''N''' – [[Höga Kusten]] – Landhebungsgebiet am bottnischen Meerbusen <small>(2006 erweitert um: [[Kvarken]]-Archipel / Finnland))</small> |
|||
* 2000 – '''K''' – [[Agrarlandschaft Südölands]] |
|||
* 2001 – '''K''' – Historische Industrielandschaft in [[Kopparbergslagen|Falun]] ("Großer Kupferberg") |
|||
* 2004 – '''K''' – [[Längstwellensender Grimeton]] (SAQ) bei [[Varberg]] |
|||
* 2005 – '''K''' – [[Struve-Bogen]] |
|||
* 1994 – Altstadt von [[Vilnius]] (K) |
|||
== {{CHE}} == |
|||
* 2000 – [[Kurische Nehrung]] (K, grenzüberschreitend mit Russland) |
|||
[[Image:Lake Lugano.jpg|thumb|Monte San Giorgio]] |
|||
* 2004 – Archäologische Stätte [[Kernavė]] (K) |
|||
* 1983 – '''K''' – [[Fürstabtei St. Gallen]], Stiftsbezirk mit [[Stiftsbibliothek St. Gallen|Stiftsbibliothek]] und Stiftskirche |
|||
* 2005 – [[Struve-Bogen]] (K, transnational mit 9 weiteren Ländern) |
|||
* 1983 – '''K''' – [[Benediktinerkloster St. Johann]] in [[Müstair]] |
|||
* 1983 – '''K''' – Altstadt von [[Bern]] |
|||
* 2000 – '''K''' – Drei Schlösser, Schutzmauer und Stadtkern von [[Bellinzona]] |
|||
* 2002 – '''N''' – [[Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn]] zwischen [[Wengen BE|Wengen]] und [[Fiesch]] |
|||
* 2003 – '''N''' – [[Monte San Giorgio]] |
|||
<br style="clear:both;" /> |
|||
== |
== Luxemburg == |
||
{{Hauptartikel|Welterbe in Luxemburg}} |
|||
* 1979 – '''K''' – Stadt [[Stari Ras]] und Kloster [[Sopoćani]] (siehe auch: [[Petrova crkva|Peterskirche]]) |
|||
* 1986 – '''K''' – Kloster [[Studenica]] |
|||
* 2004 – '''K''' – <font color="red">'''(R)'''</font> Mittelalterliche Denkmäler im [[Kosovo]] <small>(Kloster [[Dečani]], 2006 erweitert um: [[Peć|Kloster Peć]], [[Kloster Graciana]], [[Kirche der Jungfrau von Ljeviša]])</small> |
|||
* 1994 – Altstadtviertel und Festungen von [[Luxemburg (Stadt)|Luxemburg]] (K) |
|||
== {{SVK}} == |
|||
[[Bild:Burg Zips 2003 Ueberblick.jpg|thumb|[[Zipser Burg]]]] |
|||
* 1993 – '''K''' – Bauerndorf [[Vlkolínec]] |
|||
* 1993 – '''K''' – [[Zipser Burg|Spišský hrad]] (deutsch ''Zipser Burg'', [[Spišské Podhradie]] (deutsch ''Kirchdrauf'') und Heilig-Geist-Kirche in [[Žehra]] (deutsch ''Schigra'') |
|||
* 1993 – '''K''' – Bergbaustadt [[Banská Štiavnica]] (deutsch ''Schemnitz'') |
|||
* 1995 – '''N''' – Höhlen des Slowakischen Karstes und Aggteleker Karstes: [[Gombasecká jaskyňa]] (deutsch ''Gombeseker Höhle''), [[Jasovská jaskyňa]] (deutsch ''Jossauer Höhle''), [[Domica]] (deutsch ''Domica-Höhle'') und [[Ochtinská aragonitová jaskyňa]] (deutsch ''Ochtinaer Aragonithöhle'') |
|||
* 2000 – '''K''' – Historisches Zentrum von [[Bardejov]] (deutsch ''Bartfeld'') |
|||
== |
== Malta == |
||
[[Datei:Ta'Hagrat2.jpg|mini|Megalithischer Tempel Ta’ Ħaġrat]] |
|||
* 1986 – '''N''' – [[Höhlen von Škocjan]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Malta}} |
|||
* 1980 – Stadt [[Valletta]] (K) |
|||
== {{ESP}} == |
|||
* 1980 – [[Megalithische Tempel von Malta]] (K) |
|||
[[Bild:PatioDeLosLeones.jpg|thumb|[[Alhambra]]]] |
|||
* 1980 – Unterirdischer Kultraum [[Hypogäum von Ħal-Saflieni]] (K) |
|||
[[Bild:Altamira Bison.JPG|thumb|Höhlenmalerei aus [[Altamira]]]] |
|||
[[Image:Acueducto2 Lou.jpg|thumb|Aquädukt von [[Segovia]]]] |
|||
[[Bild:Santiago de compostela panorama.jpg|thumb|[[Santiago de Compostela]]]] |
|||
* 1984 – '''K''' – Altstadt von [[Córdoba (Spanien)|Córdoba]] |
|||
* 1984 – '''K''' – [[Alhambra]], [[Generalife]] und [[Albayzín]] in [[Granada]] |
|||
* 1984 – '''K''' – Kathedrale von [[Burgos]] |
|||
* 1984 – '''K''' – [[San Lorenzo el Real de El Escorial]] bei [[El Escorial]] |
|||
* 1984 – '''K''' – Arbeiten von [[Antonio Gaudí]] <small>([[Park Güell]], [[Palau Güell]], [[Casa Milà]] (alle in [[Barcelona]]) | 2005 erweitert um: Krypta und Weihnachtsfassade der [[Sagrada Familia]], [[Casa Vicens]], [[Casa Batlló]] (alle in Barcelona), die Gruft der [[Colonia Güell]] (in [[Santa Coloma de Cervelló]]))</small> |
|||
* 1985 – '''K''' – [[Höhle von Altamira]] |
|||
* 1985 – '''K''' – Altstadt und Aquädukt von [[Segovia]] |
|||
* 1985 – '''K''' – Kirchen des Königreiches [[Asturien]] |
|||
* 1985 – '''K''' – Altstadt von [[Santiago de Compostela]] |
|||
* 1985 – '''K''' – Altstadt von [[Ávila]] |
|||
* 1986 – '''K''' – Architektur der [[Mudéjar]]en in [[Aragón]] <small>([[Teruel]])</small> |
|||
* 1986 – '''K''' – Altstadt von [[Toledo (Spanien)|Toledo]] |
|||
* 1986 – '''N''' – [[Nationalpark Garajonay]] auf der kanarischen Insel [[La Gomera]] |
|||
* 1986 – '''K''' – Altstadt von [[Cáceres (Spanien)|Cáceres]] |
|||
* 1987 – '''K''' – [[Kathedrale von Sevilla|Kathedrale]], [[Alcázar]] und [[Archivo General de Indias]] in [[Sevilla]] <small>([[Giralda]])</small> |
|||
* 1988 – '''K''' – Altstadt von [[Salamanca]] |
|||
* 1991 – '''K''' – [[Monestir de Santa Maria de Poblet|Zisterzienserkloster in Poblet]] |
|||
* 1993 – '''K''' – [[Emerita Augusta|Archäologische Stätten von Mérida]] |
|||
* 1993 – '''K''' – Königliches Kloster von [[Santa María de Guadalupe]] |
|||
* 1993 – '''K''' – [[Jakobsweg]] (Pilgerweg) |
|||
* 1994 – '''N''' – Nationalpark [[Coto de Doñana]] |
|||
* 1996 – '''K''' – Altstadt von [[Cuenca (Spanien)|Cuenca]] |
|||
* 1996 – '''K''' – Die [[Llotja de la Seda]] von [[Valencia (Spanien)|Valencia]] (Seidenbörse) |
|||
* 1997 – '''K''' – [[Las Médulas]], einschließlich Goldminen |
|||
* 1997 – '''K''' – [[Palau de la Música Catalana]] und das [[Hospital de Sant Pau|Krankenhaus Sant Pau]] in [[Barcelona]] |
|||
* 1997 – '''K''' – [[San Millán de Yuso]] und Kloster [[Suso]] |
|||
* 1997 – '''K/N''' – Berglandschaft [[Monte Perdido]] in den [[Pyrenäen]] |
|||
* 1998 – '''K''' – Universität und historischer Bezirk von [[Alcalá de Henares]] |
|||
* 1998 – '''K''' – Steinkunst des Mittelmeerbeckens der iberischen Halbinsel |
|||
* 1999 – '''K/N''' – Artenvielfalt und Kultur von [[Ibiza]] <small>(z.B. [[Ibiza-Stadt]])</small> |
|||
* 1999 – '''K''' – [[San Cristóbal de La Laguna]] auf der kanarischen Insel [[Teneriffa]] |
|||
* 2000 – '''K''' – Archäologisches Ensemble von [[Tárraco]] ([[Tarragona]]) |
|||
* 2000 – '''K''' – Palmenhain ''[[El Palmeral]]'' von [[Elche]] |
|||
* 2000 – '''K''' – Römische Mauern von [[Lugo]] |
|||
* 2000 – '''K''' – Katalanische romanische Kirchen des [[Vall de Boí]] |
|||
* 2000 – '''K''' – Archäologische Stätten von [[Atapuerca]] |
|||
* 2001 – '''K''' – Kulturelle Landschaft von [[Aranjuez]] |
|||
* 2003 – '''K''' – Renaissance-Bauten von [[Úbeda]] und [[Baeza]] |
|||
* 2006 – '''K''' – [[Schwebefähre]] Puente Vizcaya zwischen [[Portugalete]] und [[Getxo]] |
|||
{{GoTop}} |
|||
== Republik Moldau == |
|||
===T=== |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in der Republik Moldau}} |
|||
* 2005 – [[Struve-Bogen]] (K, transnational mit 9 weiteren Ländern) |
|||
== {{CZE}} == |
|||
[[Image:Villa_Tugendhat_front.JPG|thumb|Villa Tugendhat in Brünn]] |
|||
* 1992 – '''K''' – [[Prager Altstadt]] |
|||
* 1992 – '''K''' – Altstadt von [[Český Krumlov]] (Krumau) |
|||
* 1992 – '''K''' – Altstadt von [[Telč]] |
|||
* 1994 – '''K''' – Johann-Nepomuk-[[Wallfahrt]]skirche von [[Kloster Zelená Hora|Zelená Hora]] |
|||
* 1995 – '''K''' – Altstadt von [[Kutná Hora]] |
|||
* 1996 – '''K''' – Kulturlandschaft von [[Lednice]]-[[Valtice]] |
|||
* 1998 – '''K''' – Historisches Dorf [[Holašovice]] |
|||
* 1998 – '''K''' – Schloss [[Kroměříž]] und angeschlossener Park |
|||
* 1999 – '''K''' – Schloss [[Litomyšl]] |
|||
* 2000 – '''K''' – Dreifaltigkeitssäule in [[Olomouc]] (Olmütz) |
|||
* 2001 – '''K''' – [[Villa Tugendhat]] von [[Ludwig Mies van der Rohe|Mies van der Rohe]] in [[Brünn]] |
|||
* 2003 – '''K''' – Basilika und jüdisches Viertel in [[Třebíč]] |
|||
== |
== Montenegro == |
||
[[Datei:20090719 Crkva Gospa od Zdravlja Kotor Bay Montenegro.jpg|mini|Blick über Kotor und die Bucht]] |
|||
[[Bild:Aya sofya.jpg|thumb|[[Hagia Sophia]] in [[Istanbul]]]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Montenegro}} |
|||
* 1985 – '''K''' – Historischen Bereiche von [[Istanbul]] <small>(z. B. [[Chora-Kirche]], [[Hagia Sophia]], [[Süleymaniye-Moschee]], [[Sultan-Ahmet-Moschee]], [[Theodosianische Landmauer]], [[Topkapı Sarayı]])</small> |
|||
* Nationalpark [[Göreme]] und Felsendenkmäler von [[Kappadokien]] |
|||
* [[Große Moschee]] und Krankenhaus von [[Divriği]] |
|||
* Ruinen von [[Hattusa]] |
|||
* Monumentalgrabstätte auf dem Berg [[Nemrut (Berg)|Nemrut]] |
|||
* Ruinen von Xanthos mit dem Heiligtum [[Letoon]] |
|||
* Antike Stadt Hierapolis mit den Kalksinterterrassen von [[Pamukkale]] |
|||
* Altstadt von [[Safranbolu]] |
|||
* Archäologische Stätte von [[Troja]] |
|||
* 1979 – [[Bucht von Kotor|Natürliche und kulturhistorische Region Kotors]] (K) |
|||
Für weitere Welterbestätten in der Türkei siehe: [[Liste des UNESCO-Welterbes (Asien und Ozeanien)#T|Liste des UNESCO-Welterbes (Asien und Ozeanien)]]. |
|||
* 1980 – [[Nationalpark Durmitor]] (N) |
|||
* 2016 – [[Stećak|Stećci]] (K, transnational mit Bosnien und Herzegowina, Kroatien und Serbien) |
|||
* 2017 – [[Venezianisches Verteidigungssystem des 16. bis 17. Jahrhunderts]] (K, transnational mit Italien und Kroatien) |
|||
== |
== Niederlande == |
||
[[Datei:Along the canal.jpg|mini|Herengracht in Amsterdam]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe im Königreich der Niederlande}} |
|||
* 1995 – [[Koog|Polderlandschaft]] [[Schokland]] (K) |
|||
== {{UKR}} == |
|||
* 1996 – [[Holländische Wasserverteidigungslinien]] (K, 2021 erweitert) |
|||
[[Bild:Sophia.JPG|thumb|right|Die Kiewer Sophienkathedrale]] |
|||
* 1997 – Mühlenanlagen in [[Kinderdijk]]-Elshout (K) |
|||
* 1990 – '''K''' – [[Kiewer Sophienkathedrale|Sophienkathedrale]] und [[Kiewer Höhlenkloster|Höhlenkloster Lawra Petschersk]] in [[Kiew]] |
|||
* 1998 – |
* 1998 – [[Woudagemaal|Dampfpumpwerk von Wouda]] (K) |
||
* |
* 1999 – [[Beemster]]-Polder (K) |
||
* 2000 – [[Rietveld-Schröder-Haus]] in [[Utrecht]] (K) |
|||
* 2009 – [[Wattenmeer (Nordsee)|Wattenmeer]] (N) |
|||
* 2010 – [[Amsterdamer Grachtengürtel|Grachtengürtel]] (K) |
|||
* 2014 – [[Van-Nelle-Fabrik]] in [[Rotterdam]] (K) |
|||
* 2021 – [[Kolonien der Barmherzigkeit]] (K, zusammen mit Belgien) |
|||
* 2021 – [[Niedergermanischer Limes]] (K, zusammen mit Deutschland) |
|||
<small>Das Königreich der Niederlande hat auch eine Welterbestätte in der Karibik.</small> |
|||
<br style="clear:both;" /> |
|||
== |
== Nordmazedonien == |
||
{{Hauptartikel|Welterbe in Nordmazedonien}} |
|||
[[Image:Holloko.jpg|thumb|Hollókő]] |
|||
* 1987 – '''K''' – Uferbereich der [[Donau]] und [[Burgpalast (Budapest)|Burg Buda]] in [[Budapest]] |
|||
* 1987 – '''K''' – Historisches Dorf [[Hollókő]] |
|||
* 1995 – '''N''' – Höhlen im [[Aggteleker]] |
|||
* 1996 – '''K''' – Benediktinerabtei [[Pannonhalma]] |
|||
* 1999 – '''K''' – [[Hortobágyi Nemzeti Park|Nationalpark Hortobágy]] |
|||
* 2000 – '''K''' – Frühchristliche Grabkammer in [[Pécs]] |
|||
* 2001 – '''K''' – Kulturlandschaft [[Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel|Neusiedler See]]/[[Nationalpark Fertő-Hanság|Fertő-Hanság]] |
|||
* 2002 – '''K''' – [[Tokajer Weingebiet]] |
|||
{{GoTop}} |
|||
* 1979 – Natur- und Kulturerbe der Region [[Ohrid]] (K/N) |
|||
===V=== |
|||
* 2021 – [[Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas]] (N, transnational mit 17 weiteren Ländern) |
|||
== {{VAT}} == |
|||
* 1984 – '''K''' – [[Vatikanstadt]] |
|||
== |
== Norwegen == |
||
[[Datei:Stave church Urnes, exterior view 2.jpg|mini|hochkant|Stabkirche Urnes]] |
|||
[[Bild:Stonehenge Total.jpg|thumb|[[Stonehenge]]]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Norwegen}} |
|||
[[Bild:Kew haus1.jpg|thumb|[[Kew Gardens|Königliche Botanische Gärten von Kew]]]] |
|||
[[Bild:Hadrian's wall at Greenhead Lough.jpg|thumb|[[Hadrianswall]]]] |
|||
* 1986 – '''N''' – "Straße der Riesen" ([[Giant's Causeway]]) und ihre Küste |
|||
* 1986 – '''K''' – [[Durham Castle|Burg von Durham]] und [[Durham Cathedral|Kathedrale von Durham]] |
|||
* 1986 – '''K''' – Industriedenkmale im Tal von [[Ironbridge]] |
|||
* 1986 – '''K''' – Ruinen von [[Fountains Abbey]] |
|||
* 1986 – '''K''' – [[Stonehenge]] |
|||
* 1986 – '''K''' – Burgen und befestigte Städte in der Grafschaft [[Gwynedd]] |
|||
* 1986 – '''N/K''' – Inselgruppe [[St. Kilda (Schottland)|St. Kilda]] |
|||
* 1987 – '''K''' – [[Blenheim Palace|Schloss Blenheim]] |
|||
* 1987 – '''K''' – Stadt [[Bath]] |
|||
* 1987 – '''K''' – [[Hadrianswall]] |
|||
* 1987 – '''K''' – [[Westminster Abbey]], [[Palace of Westminster]] und [[St. Margaret's Church]] |
|||
* 1988 – '''K''' – [[Tower von London]] |
|||
* 1988 – '''K''' – [[Kathedrale von Canterbury|Kathedrale]], Abtei St. Augustin und St.-Martins-Kirche in [[Canterbury]] |
|||
* 1995 – '''K''' – [[Edinburgh]] |
|||
* 1995 – '''N''' – Wildreservat der Inseln [[Gough-Insel|Gough]] und [[Inaccessible]] |
|||
* 1997 – '''K''' – [[Queen's House]], [[Greenwich Park|Park]] und [[National Maritime Museum|Marineschule]] von [[London Borough of Greenwich|Greenwich]] <small>([[Royal Greenwich Observatory]])</small> |
|||
* 1999 – '''K''' – Jungsteinzeitliche Monumente von [[Skara Brae]] auf den [[Orkney]] |
|||
* 2000 – '''K''' – Industrielandschaft [[Blaenavon]] |
|||
* 2001 – '''K''' – Industrielandschaft [[Derwent Valley]] |
|||
* 2001 – '''K''' – Textilfabrik, Arbeitersiedlung und Parkanlagen in [[Saltaire]] bei [[Bradford]] |
|||
* 2001 – '''K''' – Industriesiedlung [[New Lanark]] in [[Schottland]] |
|||
* 2001 – '''N''' – Küste von [[Dorset]] und [[Devon (England)|Ost-Devon]] ([[Jurassic Coast]]) |
|||
* 2003 – '''K''' – [[Kew Gardens|Königliche Botanische Gärten von Kew]] in [[London]] |
|||
* 2004 – '''K''' – Historische Hafenstadt von [[Liverpool]] |
|||
* 2006 - '''K''' - Bergbau-Landschaft von [[Cornwall]] und [[West-Devon]] |
|||
Für weitere Welterbestätten im Vereinigten Königreich siehe: [[Liste des UNESCO-Welterbes (Amerika)#V|Liste des UNESCO-Welterbes (Amerika)]], [[Liste des UNESCO-Welterbes (Asien und Ozeanien)#V|Liste des UNESCO-Welterbes (Asien und Ozeanien)]]. |
|||
* 1979 – Hanseviertel [[Bryggen]] der Stadt [[Bergen (Norwegen)|Bergen]] (K) |
|||
===W=== |
|||
* 1979 – [[Stabkirche Urnes]] (K) |
|||
* 1980 – [[Røros]] (K) |
|||
* 1985 – Steinritzungen in [[Alta Museum|Alta]] (K) |
|||
* 2004 – [[Vega-Archipel]] (K) |
|||
* 2005 – [[Struve-Bogen]] (K, transnational mit 9 weiteren Ländern) |
|||
* 2005 – Westnorwegische [[Fjord]]e [[Geirangerfjord]] und [[Nærøyfjord]] (N) |
|||
* 2015 – Industriestätten in [[Rjukan]] und [[Notodden]] (K) |
|||
== |
== Österreich == |
||
[[Datei:Palacio de Schönbrunn, Viena, Austria, 2020-02-02, DD 28.jpg|mini|Schloss Schönbrunn]] |
|||
[[Image:Poland Bialowieza - BPN.jpg|thumb|[[Białowieża-Nationalpark|Bjalowescher Heide]]]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Österreich}} |
|||
* 1992 – '''N''' – Nationalpark [[Białowieża-Nationalpark|Bjalowescher Heide]] |
|||
* 2000 – '''K''' – Schloss [[Mir (Schloss)|Mir]] |
|||
* 2005 – '''K''' – Residenz der Familie [[Radziwiłł]] in [[Njaswisch]] |
|||
* 2005 – '''K''' – [[Struve-Bogen]] |
|||
<br style="clear:both;" /> |
|||
* 1996 – [[Historisches Zentrum der Stadt Salzburg]] (K) |
|||
[[Kategorie:UNESCO]] |
|||
* 1996 – [[Schloss Schönbrunn|Schloss und Park von Schönbrunn]] (K) |
|||
[[Kategorie:Kulturdenkmal|!Europa]] |
|||
* 1997 – [[Kulturlandschaft Hallstatt–Dachstein/Salzkammergut]] (K) |
|||
[[Kategorie:Naturdenkmal|!Europa]] |
|||
* 1998 – [[Semmeringbahn]] (K) |
|||
[[Kategorie:Weltkulturerbe (Europa)|!Europa]] |
|||
* 1999 – [[Stadt Graz – Historisches Zentrum und Schloss Eggenberg]] (K, 2010 erweitert um das [[Schloss Eggenberg (Graz)|Schloss Eggenberg]]) |
|||
[[Kategorie:Weltnaturerbe (Europa)|!]] |
|||
* 2000 – [[Wachau|Kulturlandschaft Wachau]] (K) |
|||
[[Kategorie:Liste|Weltkultur- und Naturerbe der Menschheit (Europa)]] |
|||
* 2001 – [[Historisches Zentrum von Wien]] (K, <span style="color:red;">G</span>) |
|||
{{Navigationsleiste UNESCO-Welterbe}} |
|||
* 2001 – [[Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See]] (K, grenzüberschreitend mit Ungarn) |
|||
* 2011 – [[Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen]] (K, transnational) |
|||
* 2017 – [[Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas]] (N, transnational mit 17 weiteren Ländern) |
|||
* 2021 – Grenzen des Römischen Reichs – [[Donaulimes]] (K, zusammen mit Deutschland und der Slowakei) |
|||
* 2021 – [[Bedeutende Kurstädte Europas]]: [[Baden bei Wien]] (K, transnational mit 6 weiteren Ländern) |
|||
== Polen == |
|||
[[da:Verdensarvsliste]] |
|||
[[Datei:2005-09 Białowieski Park Narodowy 2.jpg|mini|Urwald im Białowieża-Nationalpark]] |
|||
[[en:List of World Heritage Sites in Europe]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Polen}} |
|||
[[es:Patrimonio de la Humanidad]] |
|||
[[fr:Liste du patrimoine mondial en Europe]] |
|||
* 1978 – [[Altstadt von Krakau]] (K) |
|||
[[ja:世界遺産の一覧 (ヨーロッパ)]] |
|||
* 1978 – [[Königliche Salzbergwerke Wieliczka und Bochnia]] (K) |
|||
[[ko:유럽의 세계유산]] |
|||
* 1979 – [[KZ Auschwitz|Auschwitz-Birkenau – nationalsozialistisches Konzentrations- und Vernichtungslager (1940–1945)]] (K) |
|||
[[no:Verdensarven i Europa]] |
|||
* 1979 – [[Białowieża-Urwald|Waldgebiet Bialowieza]] (N, grenzüberschreitend mit [[#Belarus|Belarus]]) |
|||
[[pt:Lista do Património Mundial na Europa]] |
|||
* 1980 – [[Warschauer Altstadt|Altstadt von Warschau]] (K) |
|||
[[fi:Maailmanperintöluettelo]] |
|||
* 1992 – [[Altstadt von Zamość]] (K) |
|||
[[sr:Списак места Светске баштине у Европи]] |
|||
* 1997 – [[Mittelalterliche Altstadt von Toruń]] ''(Thorn)'' (K) |
|||
[[sv:Lista över världsarv i Europa]] |
|||
* 1997 – [[Marienburg (Ordensburg)|Deutschordensburg Marienburg]] in [[Malbork]] ''(Marienburg)'' (K) |
|||
[[zh:世界遗产列表 (欧洲)]] |
|||
* 1999 – [[Kalwaria-Zebrzydowska-Park|Kalvarienberg Zebrzydowska]] (K) |
|||
[[ru:Список объектов Всемирного наследия ЮНЕСКО в Европе]] |
|||
* 2001 – [[Friedenskirchen in Jawor und Świdnica]] – (Friedenskirchen in Jauer und Schweidnitz) (K) |
|||
* 2003 – [[Holzkirchen im südlichen Kleinpolen]] (K) |
|||
* 2004 – [[Fürst-Pückler-Park Bad Muskau|Park Muzakowski]] (K, grenzüberschreitend mit [[#Deutschland|Deutschland]]) |
|||
* 2006 – [[Jahrhunderthalle (Breslau)|Jahrhunderthalle in Breslau]] |
|||
* 2013 – [[Holzkirchen der Karpatenregion in Polen und der Ukraine|Holzkirchen der Karpatenregion]] (K, transnational mit der [[#Ukraine|Ukraine]]) |
|||
* 2017 – [[Blei-Silber-Zink-Mine von Tarnowskie Góry und ihr unterirdisches Wassermanagementsystem]] (K) |
|||
* 2021 – [[Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas]] (N, transnational mit 17 weiteren Ländern) |
|||
== Portugal == |
|||
[[Datei:Fachada Principal do Mosteiro.jpg|mini|Kloster Alcobaça]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Portugal}} |
|||
* 1983 – Stadtzentrum von [[Angra do Heroísmo]] (K) |
|||
* 1983 – [[Mosteiro dos Jerónimos|Hieronymuskloster]] und [[Torre de Belém|Turm von Belém]] in [[Lissabon]] (K) |
|||
* 1983 – [[Mosteiro da Batalha|Kloster Batalha]] (K) |
|||
* 1983 – [[Convento de Cristo|Christuskloster in Tomar]] (K) |
|||
* 1988 – Historisches Zentrum von [[Évora]] (K) |
|||
* 1989 – [[Kloster Alcobaça]] (K) |
|||
* 1995 – Kulturlandschaft [[Sintra]] (K) |
|||
* 1996 – Historisches Zentrum von [[Porto]] (K) |
|||
* 1998 – Prähistorische Felszeichnungen im [[Parque Arqueológico do Vale do Côa]] (K)<br />2010 erweitert um [[Siega Verde]] in Spanien |
|||
* 2001 – Weinregion [[Alto Douro]] (K) |
|||
* 2001 – Historisches Zentrum von [[Guimarães]] (K) |
|||
* 2004 – Weinbaukultur der Insel [[Pico (Insel)|Pico]] (K) |
|||
* 2012 – [[Grenz- und Garnisonsstadt Elvas mit ihren Befestigungen]] (K) |
|||
* 2013 – [[Universität Coimbra]] (K) |
|||
* 2019 – [[Palácio Nacional de Mafra|Königlicher Gebäudekomplex von Mafra]] (K) |
|||
* 2019 – [[Bom Jesus do Monte]] in Braga (K) |
|||
<small>Portugal hat auch Welterbestätten außerhalb Europas.</small> |
|||
== Rumänien == |
|||
[[Datei:Delta Dunarii 500.jpg|mini|Biosphärenreservat Donaudelta]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Rumänien}} |
|||
* 1991 – [[Biosphärenreservat Donaudelta|Donaudelta]] (N) |
|||
* 1993 – [[Dörfer mit Kirchenburgen in Siebenbürgen (Welterbe)|Dörfer und Wehrkirchen in Transsilvanien (Siebenbürgen)]] (K) |
|||
* 1993 – [[Kloster Horezu]] (K) |
|||
* 1993 – [[Moldauklöster|Kirchen der Moldau]] (K) |
|||
* 1999 – Festungsanlagen der [[Daker]] in den Bergen von [[Orăștie]] (K) |
|||
* 1999 – [[Holzkirchen in der Maramureș|Holzkirchen von Maramureș]] (K) |
|||
* 1999 – Historisches Zentrum von [[Sighișoara]] (Schäßburg) (K) |
|||
* 2017 – [[Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas]] (N, transnational mit 17 weiteren Ländern) |
|||
* 2021 – Bergbaulandschaft [[Roșia Montană]] (K, <span style="color:red;">'''G'''</span>) |
|||
== Russland == |
|||
[[Datei:Kreml Moskau4.jpg|mini|Moskauer Kreml]] |
|||
(Europäischer Teil) |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Russland}} |
|||
* 1990 – Historisches Zentrum von [[Sankt Petersburg]] und dazugehörende Ensembles (K) |
|||
* 1990 – [[Holzkirchen von Kischi Pogost]] (K) |
|||
* 1990 – [[Moskauer Kreml|Kreml]] und [[Roter Platz]] in [[Moskau]] (K) |
|||
* 1992 – Altstadt von [[Weliki Nowgorod]] mit [[Nowgoroder Kreml|Kreml]] und [[Sophienkathedrale (Nowgorod)|Sophienkathedrale]] (K) |
|||
* 1992 – [[Solowezki-Inseln]] mit befestigtem Kloster (K) |
|||
* 1992 – [[Weiße Monumente von Wladimir und Susdal]] (K) |
|||
* 1993 – [[Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad|Befestigtes Kloster in Sergijew Possad]] (K) |
|||
* 1994 – Christi-Himmelfahrts-Kirche in [[Kolomenskoje]] (K) |
|||
* 1995 – [[Urwälder von Komi]] (N)[[Datei:Four herous01.JPG|mini|Urwälder von Komi]] |
|||
* 2000 – [[Kasaner Kreml|Kreml von Kasan]] (K) |
|||
* 2000 – [[Kloster Ferapontow]] (K) |
|||
* 2000 – [[Kurische Nehrung]] (K, grenzüberschreitend mit Litauen) |
|||
* 2004 – Kloster [[Nowodewitschi-Kloster|Nowodewitschi]] (K) |
|||
* 2005 – Altstadt von [[Jaroslawl]] (K) |
|||
* 2005 – [[Struve-Bogen]] (K, transnational mit 9 weiteren Ländern) |
|||
* 2014 – Historischer und archäologischer Komplex [[Bolgar (Burgwall)|Bolgar]] (K) |
|||
* 2017 – [[Mariä-Himmelfahrts-Kloster (Swijaschsk)|Mariä-Himmelfahrts-Kathedrale]] der Inselstadt [[Swijaschsk]] (K) |
|||
* 2019 – [[Pskower Architekturschule|Kirchen der Architekturschule von Pskow]] (K) |
|||
* 2021 – [[Felsbilder am Onegasee und am Weißen Meer]] (K) |
|||
<small>Weitere Welterbestätten Russlands liegen in Asien.</small> |
|||
== San Marino == |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in San Marino}} |
|||
* 2008 – Historisches Stadtzentrum von [[Stadt von San Marino|San Marino]] und der Berg [[Titano]] (K) |
|||
== Schweden == |
|||
[[Datei:Alsno hus 2008a.JPG|mini|Ruine Alsnöhus auf Hovgården]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Schweden}} |
|||
* 1991 – Königliches Sommerschloss [[Schloss Drottningholm|Drottningholm]] (K) |
|||
* 1993 – Wikingersiedlungen [[Birka|Birka und Hovgården]] (K) |
|||
* 1993 – Eisenhütte [[Hüttenwerk Engelsberg|Engelsberg]] (K) |
|||
* 1994 – [[Felsritzungen von Tanum|Felsenzeichnungen von Tanum]] (K) |
|||
* 1994 – Friedhof [[Skogskyrkogården]] (K) |
|||
* 1995 – Stadt [[Visby]] (K) |
|||
* 1996 – Kirchenbezirk [[Gammelstad]] (K) |
|||
* 1996 – [[Laponia]] – Arktische Kulturlandschaft in Lappland (K/N) |
|||
* 1998 – [[Marinehafen Karlskrona]] (K) |
|||
* 2000 – [[Höga Kusten]] – Landhebungsgebiet am bottnischen Meerbusen (N)<br />2006 erweitert um den [[Kvarken]]-Archipel in Finnland |
|||
* 2000 – [[Agrarlandschaft Südölands]] (K) |
|||
* 2001 – Historische Industrielandschaft in [[Kopparbergslagen|Falun]] (K) |
|||
* 2004 – [[Längstwellensender Grimeton]] (K) |
|||
* 2005 – [[Struve-Bogen]] (K, transnational mit 9 weiteren Ländern) |
|||
* 2012 – [[Hälsingehof|Dekorierte Bauernhäuser]] von [[Hälsingland]] (K) |
|||
== Schweiz == |
|||
[[Datei:RhB ABe 4-4 III Kreisviadukt Brusio.jpg|mini|Kreisviadukt der Berninabahn]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in der Schweiz}} |
|||
* 1983 – [[Benediktinerinnenkloster St. Johann]] ''(Claustra Son Jon)'' in [[Müstair]] (K) |
|||
* 1983 – [[Berner Altstadt|Altstadt von Bern]] (K) |
|||
* 1983 – [[Fürstabtei St. Gallen|Stiftsbezirk in St. Gallen]] (K) |
|||
* 2000 – Die [[Burgen von Bellinzona|Tre Castelli]] mit Schutzmauer und Stadtbefestigung in [[Bellinzona]] (K) |
|||
* 2001 – Gebirgslandschaft [[Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch]] (N, 2007 erweitert) |
|||
* 2003 – [[Monte San Giorgio]] im [[Kanton Tessin|Tessin]] (N, 2010 auf das italienische Gebiet erweitert) |
|||
* 2007 – [[Lavaux|Weinberg-Terrassen in Lavaux]] (K) |
|||
* 2008 – [[Rhätische Bahn]] in der Landschaft ''Albula/Bernina'' (K, Berninabahn zusammen mit Italien) |
|||
* 2008 – [[Glarner Hauptüberschiebung|Tektonikarena Sardona]] (N) |
|||
* 2009 – Stadtlandschaft [[La Chaux-de-Fonds]]/[[Le Locle]] (K) |
|||
* 2011 – [[Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen]] (K, transnational) |
|||
* 2016 – [[Das architektonische Werk von Le Corbusier (Welterbe)|Das architektonische Werk von Le Corbusier]] (K, transnational), aus der Schweiz die [[Villa Le Lac]] in [[Corseaux]] und das [[Maison Clarté|Immeuble Clarté]] in [[Genf]] |
|||
* 2021 – [[Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas]] (N, transnational mit 17 weiteren Ländern), aus der Schweiz die Wälder am [[Bettlach SO|Bettlachstock]] und im [[Lodano|Val di Lodano]] |
|||
== Serbien == |
|||
[[Datei:Manastir Sopoćani (by Pudelek).jpg|mini|Kloster Sopoćani]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Serbien}} |
|||
* 1979 – Stadt [[Stari Ras]] und [[Kloster Sopoćani]] (K) |
|||
* 1986 – [[Kloster Studenica]] (K) |
|||
* 2004 – [[Mittelalterliche Denkmäler im Kosovo]] (K, <span style="color:red;">G</span>, 2006 erweitert) |
|||
* 2007 – [[Romuliana]], Palast des Galerius in [[Gamzigrad]] (K) |
|||
* 2016 – [[Stećak|Stećci]] (K, transnational) |
|||
<small>Da der Kosovo kein Vertragsstaat der Welterbekonvention ist, werden die Welterbestätten im Kosovo in der UNESCO-Liste unter Serbien geführt.</small> |
|||
== Slowakei == |
|||
[[Datei:VilkolinecFotoThalerTamas.JPG|mini|Vilkolinec]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in der Slowakei}} |
|||
* 1993 – Bauerndorf [[Vlkolínec]] (K) |
|||
* 1993 – [[Levoča]], [[Zipser Burg|Spišský hrad]], [[Spišské Podhradie]] und [[Heilig-Geist-Kirche (Žehra)|Heilig-Geist-Kirche]] in [[Žehra]] (K) |
|||
* 1993 – Bergbaustadt [[Banská Štiavnica]] (K) |
|||
* 1995 – [[Höhlen im Aggteleker und Slowakischen Karst]] (N, grenzüberschreitend mit Ungarn) |
|||
* 2000 – Historisches Zentrum von [[Bardejov]] (K) |
|||
* 2007 – [[Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas]] (N, transnational mit 17 weiteren Ländern, 2017 und 2021 erweitert) |
|||
* 2008 – [[Holzkirchen im slowakischen Teil der Karpaten]] (K) |
|||
* 2021 – Grenzen des Römischen Reichs – [[Donaulimes]] (K, transnational mit Deutschland und Österreich) |
|||
== Slowenien == |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Slowenien}} |
|||
* 1986 – [[Höhlen von Škocjan]] (N) |
|||
* 2011 – [[Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen]] (K, transnational) |
|||
* 2012 – [[Historische Stätten der Quecksilbergewinnung: Almadén und Idrija]] (K, transnational mit Spanien) |
|||
* 2017 – [[Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas]] (N, transnational mit 17 weiteren Ländern) |
|||
* 2021 – Das Werk von [[Jože Plečnik]] in [[Ljubljana]] – am Menschen orientierte Stadtgestaltung (K) |
|||
== Spanien == |
|||
[[Datei:IMG Park Güell Barcelona.JPG|mini|Eingangsbereich des Parc Güell von Antoni Gaudí]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Spanien}} |
|||
* 1984 – Historisches Zentrum von [[Córdoba (Spanien)|Córdoba]] (K) |
|||
* 1984 – [[Alhambra]], [[Generalife]] und [[Albaicín]] in [[Granada]] (K) |
|||
* 1984 – [[Kathedrale von Burgos]] (K) |
|||
* 1984 – [[Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial|Escorial in Madrid]] (K) |
|||
* 1984 – [[Werke von Antoni Gaudí (Welterbe)|Werke von Antoni Gaudí]] (K, 2005 erweitert) |
|||
* 1985 – [[Höhle von Altamira und Altsteinzeitliche Höhlenmalereien in Nordspanien]] (K, Erweiterung 2008) |
|||
* 1985 – Altstadt von [[Segovia]] mit Aquädukt (K) |
|||
* 1985 – Denkmäler von [[Oviedo]] und des Königreiches [[Asturien]] (K) |
|||
* 1985 – Altstadt von [[Santiago de Compostela]] (K) |
|||
* 1985 – Altstadt von [[Ávila]] und Kirchen außerhalb der Stadtmauer (K) |
|||
[[Datei:Garajonay Lorbeerwald.jpg|mini|Lorbeerwald im Nationalpark Garajonay]] |
|||
* 1986 – Architektur der [[Mudéjares|Mudéjaren]] in [[Aragonien|Aragón]] (K) |
|||
* 1986 – Historische Innenstadt von [[Toledo]] (K) |
|||
* 1986 – [[Nationalpark Garajonay]] (N) |
|||
* 1986 – Altstadt von [[Cáceres (Spanien)|Cáceres]] (K) |
|||
* 1987 – [[Kathedrale von Sevilla|Kathedrale]], [[Alcázar (Sevilla)|Alcázar]] und [[Archivo General de Indias]] in [[Sevilla]] (K) |
|||
* 1988 – Altstadt von [[Salamanca]] (K) |
|||
* 1991 – [[Monestir de Santa Maria de Poblet|Kloster Poblet]] (K) |
|||
* 1993 – [[Emerita Augusta|Archäologisches Ensemble von Mérida]] (K) |
|||
* 1993 – [[Real Monasterio de Nuestra Señora de Guadalupe|Königliches Kloster Santa María de Guadalupe]] (K) |
|||
* 1993 – [[Camino Francés|Pilgerweg nach Santiago de Compostela]] (K) |
|||
[[Datei:Palau de la Música - Interior general.JPG|mini|hochkant|Das Innere des Palau de la Música Catalana]] |
|||
* 1994 – [[Nationalpark Coto de Doñana|Nationalpark Doñana]] (N) |
|||
* 1996 – Historische befestigte Stadt von [[Cuenca (Spanien)|Cuenca]] (K) |
|||
* 1996 – Die [[Lonja de la Seda|Seidenbörse]] von [[Valencia]] (K) |
|||
* 1997 – [[Palau de la Música Catalana]] und [[Hospital de la Santa Creu i Sant Pau]] in Barcelona (K) |
|||
* 1997 – [[Las Médulas]] (K) |
|||
* 1997 – Klöster [[Kloster San Millán de la Cogolla|San Millán de Yuso]] und [[San Millán de Suso]] (K) |
|||
* 1997 – [[Pyrenäen]] – [[Monte Perdido]] (K/N, grenzüberschreitend mit Frankreich) |
|||
* 1998 – Universität und historischer Bezirk von [[Alcalá de Henares]] (K) |
|||
* 1998 – [[Felsmalereien in der spanischen Levante|Felsenkunst des Mittelmeerraums auf der Iberischen Halbinsel]] (K) |
|||
* 1999 – [[Ibiza]]: Biologische Vielfalt und Kultur (K/N) |
|||
* 1999 – [[San Cristóbal de La Laguna]] (K) |
|||
* 2000 – Archäologisches Ensemble von [[Tarraco]] (K) |
|||
* 2000 – [[Palmenhain von Elche]] (K) |
|||
* 2000 – Römische Mauern von [[Lugo]] (K) |
|||
* 2000 – Kirchen der [[Katalanische Romanik|Katalanischen Romanik]] im [[Vall de Boí]] (K) |
|||
[[Datei:Dolmen de Menga Antequera20.jpg|mini|Dolmen in Antequera]] |
|||
* 2000 – Archäologische Stätte von [[Sierra de Atapuerca|Atapuerca]] (K) |
|||
* 2001 – Kulturlandschaft von [[Aranjuez]] (K) |
|||
* 2003 – Monumentale Renaissance-Bauten von [[Úbeda]] und [[Baeza]] (K) |
|||
* 2006 – [[Puente de Vizcaya]] (K) |
|||
* 2007 – Nationalpark [[Teide]] (N) |
|||
* 2009 – [[Herkulesturm]] (K) |
|||
* 2010 – Prähistorische Felszeichnungen in [[Siega Verde]] (K, Erweiterung der Welterbestätte [[Parque Arqueológico do Vale do Côa]] in Portugal) |
|||
* 2011 – Kulturlandschaft der [[Serra de Tramuntana]] (K) |
|||
* 2012 – [[Bergwerk Almadén]] (K, transnational mit Slowenien [[Historische Stätten der Quecksilbergewinnung: Almadén und Idrija]]) |
|||
* 2016 – Megalithanlagen von [[Antequera]] (K) |
|||
* 2017 – [[Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas]] (N, transnational mit 17 weiteren Ländern) |
|||
* 2018 – Kalifatsstadt [[Madīnat az-zahrāʾ|Madīnat az-Zahrā]] (K) |
|||
* 2019 – Risco Caído und die Kulturlandschaft der heiligen Berge von Gran Canaria |
|||
* 2021 – [[Paseo del Prado und Buen Retiro, Landschaft der Künste und der Wissenschaften]] |
|||
<small>Spanien hat auch Welterbestätten in Afrika.</small> |
|||
== Tschechien == |
|||
[[Datei:Church of St John of Nepomuk at Zelená hora CZ.jpg|mini|Wallfahrtskirche Zelená Hora]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Tschechien}} |
|||
* 1992 – [[Prager Altstadt|Historisches Zentrum von Prag]] (K) |
|||
* 1992 – Altstadt von [[Český Krumlov]] (K) |
|||
* 1992 – Altstadt von [[Telč]] (K) |
|||
* 1994 – [[Wallfahrtskirche Zelená Hora|Johann-Nepomuk-Wallfahrtskirche Zelená Hora]] (K) |
|||
* 1995 – Altstadt von [[Kutná Hora]] mit [[Dom der heiligen Barbara]] und Marienkirche des [[Kloster Sedlec|Klosters Sedlec]] (K) |
|||
* 1996 – [[Kulturlandschaft Lednice-Valtice]] (K) |
|||
* 1998 – [[Schloss Kroměříž]] mit [[Schlosspark Kroměříž|Schlosspark]] und [[Blumengarten Kroměříž|Blumengarten]] (K) |
|||
* 1998 – Historisches Dorf [[Holašovice]] (K) |
|||
* 1999 – [[Schloss Litomyšl]] (K) |
|||
* 2000 – [[Dreifaltigkeitssäule (Olmütz)|Dreifaltigkeitssäule]] in [[Olmütz]] (K) |
|||
* 2001 – [[Villa Tugendhat]] in [[Brünn]] (K) |
|||
* 2003 – [[Jüdisches Viertel Třebíč|Jüdisches Viertel]] und [[St.-Prokop-Basilika]] in [[Třebíč]] (K) |
|||
* 2019 – [[Montanregion Erzgebirge|Montanregion Erzgebirge / Kruśnohoří]] (K, grenzüberschreitend mit Deutschland) |
|||
* 2019 – [[Nationalgestüt Kladruby nad Labem|Landschaft für die Zucht und Dressur von zeremoniellen Wagenpferden in Kladruby nad Labem ]] (K) |
|||
* 2021 – [[Buchenurwälder und Alte Buchenwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas]]: [[Jizerskohorské bučiny]] (N, transnational mit 17 weiteren Ländern) |
|||
* 2021 – [[Bedeutende Kurstädte Europas]]: [[Karlovy Vary]], [[Františkovy Lázně]] und [[Mariánské Lázně]] (K) |
|||
== Türkei == |
|||
[[Datei:Hagia Sophia Mars 2013.jpg|mini|Hagia Sophia in Istanbul]] |
|||
(Europäischer Teil) |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in der Türkei}} |
|||
* 1985 – [[Historische Bereiche von Istanbul]] (K) |
|||
* 2011 – [[Selimiye-Moschee]] in [[Edirne]] (K) |
|||
<small>Weitere Welterbestätten der Türkei liegen in Asien.</small> |
|||
== Ukraine == |
|||
[[Datei:Hauptgebäude der Kiewer Sophienkathedrale.jpg|mini|Hauptgebäude der Kiewer Sophienkathedrale]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in der Ukraine}} |
|||
* 1990 – [[Sophienkathedrale (Kiew)|Sophienkathedrale]] und [[Kiewer Höhlenkloster|Höhlenkloster Lawra Petschersk]] in [[Kiew]] (K) |
|||
* 1998 – [[Historisches Zentrum von Lwiw]] (K) |
|||
* 2005 – [[Struve-Bogen]] (K, transnational mit 9 weiteren Ländern) |
|||
* 2007 – [[Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas]] (N, transnational mit 17 weiteren Ländern) |
|||
* 2011 – [[Nationale Jurij-Fedkowytsch-Universität Czernowitz|Residenz der orthodoxen Metropoliten der Bukowina und Dalmatiens]] (K) |
|||
* 2013 – [[Chersones (Stadt)|Antike Stadt in der taurischen Chersones]] und ihre Chora (K) |
|||
* 2013 – [[Holzkirchen der Karpatenregion in Polen und der Ukraine|Holzkirchen der Karpatenregion]] (K, transnational mit Polen) |
|||
* 2023 – Historisches Zentrum von [[Odessa]] (K, <span style="color:red;">'''G'''</span>) |
|||
== Ungarn == |
|||
[[Datei:Aggtelek National Park, Baradla Cave.jpg|mini|Baradla-Höhle in Aggtelek]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe in Ungarn}} |
|||
* 1987 – Uferbereich der [[Donau]], [[Andrássy út|Andrássy-Straße]] und [[Burgpalast|Burg Buda]] in [[Budapest]] (K) |
|||
* 1987 – Traditionelles Dorf [[Hollókő]] (K) |
|||
* 1995 – [[Höhlen im Aggteleker und Slowakischen Karst]] (N, 2000 erweitert, grenzüberschreitend mit der Slowakei) |
|||
* 1996 – [[Territorialabtei Pannonhalma|Benediktinerabtei Pannonhalma]] (K) |
|||
* 1999 – [[Hortobágyi-Nationalpark|Nationalpark Hortobágy]], die [[Puszta]] (K) |
|||
* 2000 – Frühchristlicher Friedhof von [[Pécs]] (K) |
|||
* 2001 – [[Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See]] (K, grenzüberschreitend mit [[#Österreich|Österreich]]) |
|||
* 2002 – [[Tokaj-Hegyalja|Kulturlandschaft Tokajer Weinregion]] (K) |
|||
== Vatikan == |
|||
[[Datei:0 Place Saint-Pierre - Vatican.JPG|mini|Petersplatz und Petersdom in der Vatikanstadt]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe des Vatikans}} |
|||
* 1984 – [[Vatikanstadt]] (K) |
|||
* 1990 – Historisches Zentrum von [[Rom]], Basilika [[Sankt Paul vor den Mauern|St. Paul]] (seit 1980) einschließlich der [[Exterritoriale Besitzungen des Heiligen Stuhls|extraterritorialen Besitztümer des Vatikans]] in der Stadt (Erweiterung 1990) (K) |
|||
== Vereinigtes Königreich == |
|||
[[Datei:Stonehenge Total.jpg|mini|Stonehenge]] |
|||
{{Hauptartikel|Welterbe im Vereinigten Königreich}} |
|||
* 1986 – [[Giant’s Causeway]] („Straße der Riesen“) und ihre Küste (N) |
|||
* 1986 – [[Durham Castle]] und [[Durham Cathedral]] (K) |
|||
* 1986 – Industriedenkmäler im Tal von [[Ironbridge]] (K) |
|||
* 1986 – Ruinen von [[Fountains Abbey]] (K) |
|||
* 1986 – [[Stonehenge, Avebury und zugehörige Stätten]] (K) |
|||
* 1986 – [[Burgen und Stadtbefestigungen König Edwards I. in Gwynedd]] (K) |
|||
* 1986 – Inselgruppe [[St. Kilda (Schottland)|St. Kilda]] (K/N) |
|||
* 1987 – [[Blenheim Palace]] (K) |
|||
* 1987 – Altstadt von [[Bath]] (K) |
|||
* 1987 – [[Grenzen des Römischen Reiches]] (K, seit 2005 transnational mit Deutschland) [[Hadrianswall]], 2008 erweitert um den [[Antoninuswall]] |
|||
[[Datei:London Tower01.jpg|mini|Tower of London]] |
|||
* 1987 – [[Westminster Abbey]], [[Palace of Westminster]] und [[St Margaret’s Church]] (K) |
|||
* 1988 – [[Tower von London]] (K) |
|||
* 1988 – [[Kathedrale von Canterbury|Kathedrale]], [[Abtei St. Augustinus]] und [[St Martin’s Church (Canterbury)|St Martin’s Church]] in [[Canterbury]] (K) |
|||
* 1995 – Altstadt und Neustadt von [[Edinburgh]] (K) |
|||
* 1995 – Wildreservat der Inseln [[Gough-Insel|Gough]] und [[Inaccessible]] (N) |
|||
* 1997 – [[Greenwich (London)|Greenwich]] (K) |
|||
* 1999 – [[The Heart of Neolithic Orkney]] (K) |
|||
* 2000 – Industrielandschaft [[Blaenavon]] (K) |
|||
* 2001 – Industrielandschaft [[Derwent Valley Mills]] (K) |
|||
* 2001 – Textilfabrik, Arbeitersiedlung und Parkanlagen in [[Saltaire]] (K) |
|||
[[Datei:Botallack Crowns engine houses.jpg|mini|Maschinenhäuser der „Crown Mine“ in Cornwall]] |
|||
* 2001 – Industrielle Mustersiedlung [[New Lanark]] (Schottland) (K) |
|||
* 2001 – Küste von Dorset und Ost-Devon ([[Jurassic Coast]]) (N) |
|||
* 2003 – [[Royal Botanic Gardens (Kew)|Königliche Botanische Gärten von Kew]] (London) (K) |
|||
* <s>2004 – Historische Hafenstadt [[Liverpool]] (K, <span style="color:red;">G</span>)</s> |
|||
* 2006 – [[Bergbaulandschaft von Cornwall und West Devon]] (K) |
|||
* 2009 – [[Pontcysyllte-Aquädukt]] und Kanal (K) |
|||
* 2015 – Die [[Forth Bridge]] (K) |
|||
* 2016 – [[Gorham-Höhle|Höhlenkomplex von Gorham]] in Gibraltar (K) |
|||
* 2017 – Der englische [[Lake District]] (K) |
|||
* 2019 – [[Jodrell-Bank-Radioobservatorium]] (K) |
|||
* 2021 – [[Bedeutende Kurstädte Europas]]: [[Bath]] (K, transnational) |
|||
* 2021 – [[Schieferindustrie in Wales|Schieferlandschaft]] von Nordwestwales (K) |
|||
<small>Weitere Welterbestätten des Vereinigten Königreichs befinden sich in Übersee.</small> |
|||
== Siehe auch == |
|||
* [[Europäisches Kulturerbe-Siegel]] |
|||
Für Staaten aus Europa, die noch keine Welterbestätte haben, aber bereits eine [[Tentativliste]] (Vorschlagsliste) eingereicht haben, siehe: |
|||
* [[Welterbe in Monaco]] |
|||
== Weblinks == |
|||
{{Wikivoyage|Welterbe/Europa}} |
|||
* Datenbank der UNESCO mit umfangreichen Beschreibungen der einzelnen Stätten ([https://whc.unesco.org/en/list englisch], [https://whc.unesco.org/fr/list französisch]) |
|||
{{Navigationsleiste UNESCO-Kultur- und -Naturerbe}} |
|||
{{SORTIERUNG:Unesco Welterbe Europa}} |
|||
[[Kategorie:Welterbestätte in Europa|!]] |
|||
[[Kategorie:Liste (UNESCO-Welterbe)|!Europa]] |
|||
[[Kategorie:Liste (Schutzgebiete in Natur- und Landschaftsschutz)]] |
|||
[[Kategorie:Wikipedia:Liste|Welterbe (Europa)]] |
Aktuelle Version vom 11. Juli 2025, 16:28 Uhr
Auf dieser Seite sind nach Staaten geordnet die UNESCO-Welterbestätten in dem Kontinent Europa aufgelistet. Ausführlichere Darstellungen mit Kurzbeschreibung und Bildern der Welterbestätten finden sich in den verlinkten Übersichtsartikeln zum Welterbe der einzelnen Staaten.
- Die Zahl am Anfang jeder Zeile bezeichnet das Aufnahmejahr der Stätte in die Welterbeliste.
- Stätten des Weltkulturerbes sind mit „K“ markiert, Stätten des Weltnaturerbes mit „N“, gemischte Stätten mit „K/N“.
- Welterbestätten, die die UNESCO als besonders gefährdet eingestuft und auf der Liste des gefährdeten Welterbes („Rote Liste“) eingetragen hat, sind zusätzlich mit einem „G“ gekennzeichnet.
Albanien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 1992 – Ruinen von Butrint und Höhensiedlung Kalivo (K)
- 2005 – Historische Zentren von Gjirokastra und Berat (K, Erweiterung 2008)
- 2017 – Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (N, transnational mit 17 weiteren Ländern)
Andorra
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2004 – Vall del Madriu-Perafita-Claror (K, 2006 erweitert)
Belarus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 1979 – Waldgebiet Bialowieza (N, grenzüberschreitend mit Polen)
- 2000 – Schloss Mir (K)
- 2005 – Struve-Bogen (K, transnational mit 9 weiteren Ländern)
- 2005 – Architektonisches und kulturelles Erbe der Adelsfamilie Radziwill in Nieswiez (K)
Belgien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 1998 – Flämische Beginenhöfe (K)
- 1998 – Die vier Schiffshebewerke des Canal du Centre (K)
- 1998 – Der Große Platz (Grote Markt / Grand' Place) in Brüssel (K)
- 1999 – Belfriede in Belgien und Frankreich (K, 2005 erweitert, zusammen mit Frankreich)
- 2000 – Jungsteinzeitliche Feuersteinminen bei Spiennes (K)
- 2000 – Altstadt von Brügge (K)
- 2000 – Kathedrale Notre Dame in Tournai (K)
- 2000 – Jugendstilbauten von Victor Horta in Brüssel (K)
- 2005 – Plantin-Moretus-Museum (K)
- 2009 – Palais Stoclet (K)
- 2012 – Bedeutende Bergbauanlagen Walloniens (K)
- 2016 – Das architektonische Werk von Le Corbusier – ein herausragender Beitrag zur Moderne (K, transnational, aus Belgien das Maison Guiette in Antwerpen)
- 2017 – Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (N, transnational mit 17 weiteren Ländern)
- 2021 – Kolonien der Barmherzigkeit (K, zusammen mit den Niederlanden)
- 2021 – Bedeutende Kurstädte Europas: Spa (K, transnational mit sechs weiteren Ländern)
Bosnien und Herzegowina
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2005 – Alte Brücke und Altstadt von Mostar (K)
- 2007 – Mehmed-Paša-Sokolovic-Brücke in Višegrad (K)
- 2016 – Friedhöfe mit Stećci – mittelalterliche Grabsteine (K, transnational mit Kroatien, Montenegro und Serbien)
- 2021 – Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (N, transnational mit 17 weiteren Ländern)
Bulgarien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1979 – Kirche von Bojana (Sofia) (K)
- 1979 – Felsrelief des Reiters von Madara (K)
- 1979 – Felskirchen von Iwanowo (K)
- 1979 – Thrakergrab von Kasanlak (K)
- 1983 – Altstadt von Nessebar (K)
- 1983 – Biosphärenreservat Srebarna (N)
- 1983 – Nationalpark Pirin (N)
- 1983 – Kloster Rila (K)
- 1985 – Thrakergrab von Sweschtari (K)
- 2017 – Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (N, transnational mit 17 weiteren Ländern)
Dänemark
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1994 – Grabhügel, Runen und Kirche von Jelling (K)
- 1995 – Kathedrale von Roskilde (K)
- 2000 – Schloss Kronborg bei Helsingør (K)
- 2014 – Wattenmeer (N)
- 2014 – Stevns Klint (N)
- 2015 – Christiansfeld, eine mährische Kirchensiedlung (K)
- 2015 – Parforcejagdlandschaft in Nordseeland (K)
Dänemark hat auch Welterbestätten auf Grönland in Amerika.
Deutschland
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1978 – Aachener Dom mit Aachener Domschatz (K)
- 1981 – Dom zu Speyer (K)
- 1981 – Würzburger Residenz mit Hofgarten und Residenzplatz (K)
- 1983 – Wallfahrtskirche in der Wies (K)
- 1984 – Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl (K)
- 1985 – Dom und Michaeliskirche in Hildesheim (K)
- 1986 – Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier (K)
- 1987 – Hansestadt Lübeck mit Holstentor (K)
- 1990 – Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin (K)
- 1991 – Abtei und Altenmünster des Klosters Lorsch (K)
- 1992 – Bergwerk Rammelsberg, die Altstadt von Goslar und die Oberharzer Wasserwirtschaft (K)
- 1993 – Altstadt von Bamberg (K)
- 1993 – Kloster Maulbronn (K)
- 1994 – Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg (K)
- 1994 – Völklinger Hütte (K)
- 1995 – Fossilienfundstätte Grube Messel (N)
- 1996 – Kölner Dom (K)
- 1996 – Das Bauhaus und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau (K, 2017 erweitert)
- 1996 – Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg (K)
- 1998 – Klassisches Weimar (K)

- 1999 – Museumsinsel in Berlin (K)
- 1999 – Wartburg (K)
- 2000 – Dessau-Wörlitzer Gartenreich (K)
- 2000 – Klosterinsel Reichenau (K)
- 2001 – Zeche Zollverein und Kokerei Zollverein (K)
- 2002 – Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal (K)
- 2002 – Die historischen Altstädte von Stralsund und Wismar (K)
- 2004 – Bremer Rathaus und Bremer Roland (K)
- 2004 – Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau (K)
- 2005 – Grenzen des Römischen Reiches (K, transnational mit dem Vereinigten Königreich), aus Deutschland der Obergermanisch-Raetische Limes
- 2006 – Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof (K)

- 2008 – Wohnsiedlungen der Berliner Moderne (SK)
- 2009 – Wattenmeer der Nordsee (N, grenzüberschreitend mit Dänemark und den Niederlanden)
- 2011 – Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (N, transnational mit 17 weiteren Ländern)
- 2011 – Fagus-Werk in Alfeld (Leine) (K)
- 2011 – Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen (SK, transnational)
- 2012 – Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth (K)
- 2013 – Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel (K)
- 2014 – Karolingisches Westwerk und Civitas Corvey (K)
- 2015 – Hamburger Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus (K)
- 2016 – Das architektonische Werk von Le Corbusier (K, transnational), aus Deutschland zwei Häuser der Weißenhofsiedlung in Stuttgart (K)
- 2017 – Höhlen und Eiszeitkunst im Schwäbischen Jura (K)
- 2018 – Archäologischer Grenzkomplex Haithabu und Danewerk (K)
- 2018 – Naumburger Dom (K)
- 2019 – Montanregion Erzgebirge / Kruśnohoří (K, grenzüberschreitend mit Tschechien)
- 2019 – Augsburger Wassermanagement-System (K)
- 2021 – Grenzen des Römischen Reichs – Donaulimes (zusammen mit Österreich und der Slowakei) (SK)
- 2021 – Grenzen des Römischen Reichs – Niedergermanischer Limes (zusammen mit den Niederlanden) (K)
- 2021 – Mathildenhöhe Darmstadt (SK)
- 2021 – SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz (SK)
- 2021 – Bedeutende Kurstädte Europas: Baden-Baden, Bad Ems, Bad Kissingen (SK, transnational)
- 2025 – Gebaute Träume – Die Schlösser Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee des Bayerischen Königs Ludwig II. (K)
Die 2004 in die Welterbeliste aufgenommene Kulturlandschaft Dresdner Elbtal (K) wurde 2009 gestrichen.
Estland
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 1997 – Altstadt von Tallinn (K)
- 2005 – Struve-Bogen (K, transnational mit 9 weiteren Ländern)
Finnland
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 1991 – Stadt Rauma (K)
- 1991 – Festung Suomenlinna (K)
- 1994 – Alte Kirche von Petäjävesi (K)
- 1996 – Historische Kartonfabrik von Verla (K)
- 1999 – Bestattungsstätte von Sammallahdenmäki (K)
- 2005 – Struve-Bogen (K, transnational mit 9 weiteren Ländern)
- 2006 – Kvarken (N, Erweiterung der Höga Kusten in Schweden)
Frankreich
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1979 – Schloss und Park von Versailles (K)
- 1979 – Mont-Saint-Michel und seine Bucht (K)
- 1979 – Kathedrale Notre-Dame de Chartres (K)
- 1979 – Abteikirche und Stadthügel von Vézelay (K)
- 1979 – Vézère-Tal: Fundorte und Höhlenmalereien (K)
- 1981 – Schloss und Park von Fontainebleau (K)
- 1981 – Römische und romanische Denkmale von Arles (K)
- 1981 – Amphitheater und Römischer Bogen von Orange (K)
- 1981 – Zisterzienserkloster von Fontenay (K)
- 1981 – Kathedrale von Amiens (K)

- 1982 – Von der Großen Saline in Salins-les-Bains bis zur Königlichen Saline in Arc-et-Senans, die Herstellung von Siedesalz (K)
- 1983 – Die Plätze Stanislas, de la Carrière, d’Alliance in Nancy (K)
- 1983 – Abteikirche von Saint-Savin (K)
- 1983 – Kap Girolata, Kap Porto, Calanche und der Naturpark Scandola auf Korsika (N)
- 1985 – Römisches Aquädukt Pont du Gard (K)
- 1988 – Straßburg: von der Grande-Île zur Neustadt, eine europäische Stadtszenerie (K, 2017 erweitert)
- 1991 – Seineufer von Paris (K)
- 1991 – Kathedrale Notre Dame, Basilika Saint-Remi und Palast von Tau in Reims (K)
- 1992 – Kathedrale von Bourges (K)
- 1995 – Altstadt von Avignon (K)

- 1996 – Canal du Midi (K)
- 1997 – Altstadt und Stadtmauer von Carcassonne (K)
- 1997 – Mont Perdu in den Pyrenäen (K/N, grenzüberschreitend mit Spanien)
- 1998 – Historische Stätten von Lyon (K)
- 1998 – Jakobsweg in Frankreich: Via Turonensis, Via Lemovicensis, Via Podiensis und Via Tolosana (K)
- 1999 – Weinanbaugebiet von Saint-Émilion (K)
- 2000 – Tal der Loire zwischen Sully-sur-Loire und Chalonnes (K)
- 2001 – Mittelalterliche Handelsstadt Provins (K)
- 2005 – Stadtzentrum von Le Havre (K)
- 2005 – 23 Belfriede in Frankreich (K, zusammen mit Belgien) (K)

- 2007 – Stadtzentrum von Bordeaux (K)
- 2008 – Festungsanlagen von Vauban (K)
- 2010 – Bischofsviertel der Stadt Albi (K)
- 2011 – Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen (K, transnational)
- 2011 – Agropastorale Landschaften der Causses und Cevennen (K)
- 2012 – Nordfranzösisches Kohlerevier, Bergbaubecken von Nord-Pas-de-Calais (K)
- 2014 – Chauvet-Höhle (K)
- 2015 – Weinberge, Häuser und Weinkeller der Champagne (K)
- 2015 – Climats, Weinbaugebiete des Burgund (K)
- 2016 – Das architektonische Werk von Le Corbusier (K, transnational) aus Frankreich zehn Bauwerke, u. a. Notre-Dame-du-Haut in Ronchamp
- 2018 – Chaîne des Puys (N)
- 2021 – Buchenurwälder und Alte Buchenwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (N, transnational mit 17 weiteren Ländern)
- 2021 – Bedeutende Kurstädte Europas: Vichy (K, transnational)
- 2021 – Leuchtturm von Cordouan (K)
- 2021 – Nizza, Winterkurort der Riviera (K)
Weitere Welterbestätten aus Frankreich befinden sich in Übersee.
Griechenland
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1986 – Apollontempel bei Bassae (K)
- 1987 – Delphi (K)
- 1987 – Akropolis in Athen (K)
- 1988 – Berg Athos (K/N)
- 1988 – Meteora-Klöster (K/N)
- 1988 – Frühchristliche und byzantinische Bauten in Thessaloniki (K)
- 1988 – Antike Stadt Epidauros (K)
- 1988 – Mittelalterliche Stadt von Rhodos (K)
- 1988 – Ruinen von Olympia (K)

- 1989 – Ruinenstadt Mystras (K)
- 1990 – Insel Delos (K)
- 1990 – Klöster Daphni, Hosios Lukas und Nea Moni (K)
- 1992 – Pythagoreion und Heraion von Samos (K)
- 1996 – Ausgrabungsstätten von Vergina (K)
- 1999 – Archäologische Stätten von Mykene und Tiryns (K)
- 1999 – Altstadt mit dem Kloster des Hl. Johannes und der Höhle der Apokalypse auf der Insel Patmos (K)
- 2007 – Altstadt von Korfu (K)
- 2016 – Philippi (K)
- 2023 – Zagori-Kulturlandschaft (K)
Irland
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1993 – Archäologische Stätte Bend of the Boyne (K)
- 1996 – Felseninsel Skellig Michael (K)
Island
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2004 – Nationalpark Þingvellir (K)
- 2008 – Insel Surtsey (N)
- 2019 – Vatnajökull-Nationalpark (N)
Italien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1979 – Felsbilder im Valcamonica (K)
- 1980 – Dominikanerkirche Santa Maria delle Grazie in Mailand mit dem Bild „Das Abendmahl“ (K)
- 1980 – Historische Altstadt von Rom (K)
1990 erweitert um Basilika St. Paul einschließlich der extraterritorialen Besitztümer des Vatikans in der Stadt - 1982 – Die Altstadt von Florenz (K)
- 1987 – Venedig und seine Lagune (K)
- 1987 – Domplatz von Pisa (K)
- 1990 – Historisches Zentrum von San Gimignano (K)
- 1993 – Höhlenwohnungen Sassi di Matera (K)

- 1994 – Vicenza und die Villen Palladios (K)
- 1995 – Historisches Zentrum von Siena (K)
- 1995 – Historisches Zentrum von Neapel (K)
- 1995 – Modellsiedlung Crespi d’Adda (K)
- 1995 – Renaissancestadt Ferrara und Delta des Po (K)
- 1996 – Trulli von Alberobello (K)
- 1996 – Castel del Monte (K)
- 1996 – Frühchristliche Baudenkmale und Mosaike von Ravenna (K)
- 1996 – Historisches Zentrum von Pienza (K)
- 1997 – Königliches Schloss in Caserta (K)

- 1997 – Residenzen des Hauses Savoyen in der Provinz Turin (K)
- 1997 – Botanischer Garten in Padua (K)
- 1997 – Kathedrale von Modena, Torre Civica und Piazza Grande in Modena (K)
- 1997 – Pompeji, Herculaneum und Villa von Oplontis (K)
- 1997 – Villa Romana del Casale (K)
- 1997 – Bronzezeitliche Turmbauten von Barumini in Sardinien (K)
- 1997 – Kulturlandschaft Porto Venere und Cinque Terre (K)
- 1997 – Kulturlandschaft Küste von Amalfi (K)
- 1997 – Archäologische Stätten von Agrigent (K)
- 1998 – Nationalpark Cilento und Vallo di Diano mit den archäologischen Stätten von Paestum und Velia und der Kartause von Padula (K)
- 1998 – Historisches Zentrum von Urbino (K)

- 1998 – Archäologische Stätten und die Basilika von Aquileia (K)
- 1999 – Hadriansvilla in Tivoli
- 2000 – Äolische Inseln (K)
- 2000 – Basilika San Francesco von Assisi und Gedenkstätten des Hl. Franziskus (K)
- 2000 – Altstadt von Verona (K)
- 2001 – Villa d’Este in Tivoli (K)
- 2002 – Spätbarocke Städte des Val di Noto (K)
- 2003 – Sacri Monti im Piemont und der Lombardei (K)
- 2004 – Val d’Orcia (K)
- 2004 – Etruskische Nekropolen von Cerveteri und Tarquinia (K)
- 2005 – Syrakus und die Felsnekropolis von Pantalica (K)
- 2006 – Le Strade Nuove und Palazzi dei Rolli in Genua (K)

- 2008 – Mantua und Sabbioneta (K)
- 2008 – Berninabahn der Rhätischen Bahn (K, grenzüberschreitend mit der Schweiz)
- 2009 – Dolomiten in Südtirol und in den Provinzen Trient (Trentino), Belluno (Venetien) sowie Udine und Pordenone (Friaul) (N)
- 2010 – Monte San Giorgio (K, Erweiterung um italienisches Gebiet) (N)
- 2011 – Die Langobarden in Italien, Orte der Macht (568 bis 774 n. Chr.) (K)
- 2011 – Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen (K, transnational) (K)
- 2013 – Ätna (Sizilien) (N)
- 2013 – Villen und Gärten der Medici (K)
- 2014 – Weinbau-Landschaft des Piemonts: Langhe-Roero und Monferrato (K)
- 2015 – Arabisch-normannisches Palermo und die Kathedralen von Cefalù und Monreale (K)
- 2017 – Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (N, transnational mit 17 weiteren Ländern)
- 2017 – Venezianisches Verteidigungssystem des 16. bis 17. Jahrhunderts (K, transnational mit Kroatien und Montenegro)
- 2018 – Ivrea, Industriestadt des 20. Jahrhunderts (K)
- 2019 – Die Hügel des Prosecco zwischen Conegliano und Valdobbiadene (K)
- 2021 – Arkadengänge von Bologna (K)
- 2021 – Paduas Freskenzyklen aus dem 14. Jahrhundert (K)
- 2021 – Bedeutende Kurstädte Europas: Montecatini Terme (K, transnational mit sechs weiteren Ländern)
- 2024 – Via Appia. Regina Viarum (K)
Kroatien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1979 – Altstadt von Dubrovnik (K)
- 1979 – Historischer Komplex von Split mit dem Diokletianspalast (K)
- 1979 – Nationalpark Plitvicer Seen (N)
- 1997 – Bischofsgebäude der Euphrasius-Basilika in der Altstadt von Porec (K)
- 1997 – Altstadt von Trogir (K)
- 2000 – Kathedrale des Heiligen Jakob in Sibenik (K)
- 2008 – Ebene von Stari Grad (K)
- 2016 – Stećci – Mittelalterliche Grabsteine (K, transnational mit Bosnien und Herzegowina, Montenegro und Serbien)
- 2017 – Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (N, transnational mit 17 weiteren Ländern)
- 2017 – Venezianisches Verteidigungssystem des 16. bis 17. Jahrhunderts (K, transnational mit Italien und Montenegro)
Lettland
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 1997 – Riga, Altstadt und Neustadt (K)
- 2005 – Struve-Bogen (K, transnational mit 9 weiteren Ländern, in Lettland: Sestu-Kalns und Jacobstadt)
Litauen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 1994 – Altstadt von Vilnius (K)
- 2000 – Kurische Nehrung (K, grenzüberschreitend mit Russland)
- 2004 – Archäologische Stätte Kernavė (K)
- 2005 – Struve-Bogen (K, transnational mit 9 weiteren Ländern)
Luxemburg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 1994 – Altstadtviertel und Festungen von Luxemburg (K)
Malta
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1980 – Stadt Valletta (K)
- 1980 – Megalithische Tempel von Malta (K)
- 1980 – Unterirdischer Kultraum Hypogäum von Ħal-Saflieni (K)
Republik Moldau
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2005 – Struve-Bogen (K, transnational mit 9 weiteren Ländern)
Montenegro
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1979 – Natürliche und kulturhistorische Region Kotors (K)
- 1980 – Nationalpark Durmitor (N)
- 2016 – Stećci (K, transnational mit Bosnien und Herzegowina, Kroatien und Serbien)
- 2017 – Venezianisches Verteidigungssystem des 16. bis 17. Jahrhunderts (K, transnational mit Italien und Kroatien)
Niederlande
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1995 – Polderlandschaft Schokland (K)
- 1996 – Holländische Wasserverteidigungslinien (K, 2021 erweitert)
- 1997 – Mühlenanlagen in Kinderdijk-Elshout (K)
- 1998 – Dampfpumpwerk von Wouda (K)
- 1999 – Beemster-Polder (K)
- 2000 – Rietveld-Schröder-Haus in Utrecht (K)
- 2009 – Wattenmeer (N)
- 2010 – Grachtengürtel (K)
- 2014 – Van-Nelle-Fabrik in Rotterdam (K)
- 2021 – Kolonien der Barmherzigkeit (K, zusammen mit Belgien)
- 2021 – Niedergermanischer Limes (K, zusammen mit Deutschland)
Das Königreich der Niederlande hat auch eine Welterbestätte in der Karibik.
Nordmazedonien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 1979 – Natur- und Kulturerbe der Region Ohrid (K/N)
- 2021 – Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (N, transnational mit 17 weiteren Ländern)
Norwegen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1979 – Hanseviertel Bryggen der Stadt Bergen (K)
- 1979 – Stabkirche Urnes (K)
- 1980 – Røros (K)
- 1985 – Steinritzungen in Alta (K)
- 2004 – Vega-Archipel (K)
- 2005 – Struve-Bogen (K, transnational mit 9 weiteren Ländern)
- 2005 – Westnorwegische Fjorde Geirangerfjord und Nærøyfjord (N)
- 2015 – Industriestätten in Rjukan und Notodden (K)
Österreich
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1996 – Historisches Zentrum der Stadt Salzburg (K)
- 1996 – Schloss und Park von Schönbrunn (K)
- 1997 – Kulturlandschaft Hallstatt–Dachstein/Salzkammergut (K)
- 1998 – Semmeringbahn (K)
- 1999 – Stadt Graz – Historisches Zentrum und Schloss Eggenberg (K, 2010 erweitert um das Schloss Eggenberg)
- 2000 – Kulturlandschaft Wachau (K)
- 2001 – Historisches Zentrum von Wien (K, G)
- 2001 – Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See (K, grenzüberschreitend mit Ungarn)
- 2011 – Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen (K, transnational)
- 2017 – Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (N, transnational mit 17 weiteren Ländern)
- 2021 – Grenzen des Römischen Reichs – Donaulimes (K, zusammen mit Deutschland und der Slowakei)
- 2021 – Bedeutende Kurstädte Europas: Baden bei Wien (K, transnational mit 6 weiteren Ländern)
Polen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1978 – Altstadt von Krakau (K)
- 1978 – Königliche Salzbergwerke Wieliczka und Bochnia (K)
- 1979 – Auschwitz-Birkenau – nationalsozialistisches Konzentrations- und Vernichtungslager (1940–1945) (K)
- 1979 – Waldgebiet Bialowieza (N, grenzüberschreitend mit Belarus)
- 1980 – Altstadt von Warschau (K)
- 1992 – Altstadt von Zamość (K)
- 1997 – Mittelalterliche Altstadt von Toruń (Thorn) (K)
- 1997 – Deutschordensburg Marienburg in Malbork (Marienburg) (K)
- 1999 – Kalvarienberg Zebrzydowska (K)
- 2001 – Friedenskirchen in Jawor und Świdnica – (Friedenskirchen in Jauer und Schweidnitz) (K)
- 2003 – Holzkirchen im südlichen Kleinpolen (K)
- 2004 – Park Muzakowski (K, grenzüberschreitend mit Deutschland)
- 2006 – Jahrhunderthalle in Breslau
- 2013 – Holzkirchen der Karpatenregion (K, transnational mit der Ukraine)
- 2017 – Blei-Silber-Zink-Mine von Tarnowskie Góry und ihr unterirdisches Wassermanagementsystem (K)
- 2021 – Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (N, transnational mit 17 weiteren Ländern)
Portugal
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1983 – Stadtzentrum von Angra do Heroísmo (K)
- 1983 – Hieronymuskloster und Turm von Belém in Lissabon (K)
- 1983 – Kloster Batalha (K)
- 1983 – Christuskloster in Tomar (K)
- 1988 – Historisches Zentrum von Évora (K)
- 1989 – Kloster Alcobaça (K)
- 1995 – Kulturlandschaft Sintra (K)
- 1996 – Historisches Zentrum von Porto (K)
- 1998 – Prähistorische Felszeichnungen im Parque Arqueológico do Vale do Côa (K)
2010 erweitert um Siega Verde in Spanien - 2001 – Weinregion Alto Douro (K)
- 2001 – Historisches Zentrum von Guimarães (K)
- 2004 – Weinbaukultur der Insel Pico (K)
- 2012 – Grenz- und Garnisonsstadt Elvas mit ihren Befestigungen (K)
- 2013 – Universität Coimbra (K)
- 2019 – Königlicher Gebäudekomplex von Mafra (K)
- 2019 – Bom Jesus do Monte in Braga (K)
Portugal hat auch Welterbestätten außerhalb Europas.
Rumänien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1991 – Donaudelta (N)
- 1993 – Dörfer und Wehrkirchen in Transsilvanien (Siebenbürgen) (K)
- 1993 – Kloster Horezu (K)
- 1993 – Kirchen der Moldau (K)
- 1999 – Festungsanlagen der Daker in den Bergen von Orăștie (K)
- 1999 – Holzkirchen von Maramureș (K)
- 1999 – Historisches Zentrum von Sighișoara (Schäßburg) (K)
- 2017 – Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (N, transnational mit 17 weiteren Ländern)
- 2021 – Bergbaulandschaft Roșia Montană (K, G)
Russland
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(Europäischer Teil)
- 1990 – Historisches Zentrum von Sankt Petersburg und dazugehörende Ensembles (K)
- 1990 – Holzkirchen von Kischi Pogost (K)
- 1990 – Kreml und Roter Platz in Moskau (K)
- 1992 – Altstadt von Weliki Nowgorod mit Kreml und Sophienkathedrale (K)
- 1992 – Solowezki-Inseln mit befestigtem Kloster (K)
- 1992 – Weiße Monumente von Wladimir und Susdal (K)
- 1993 – Befestigtes Kloster in Sergijew Possad (K)
- 1994 – Christi-Himmelfahrts-Kirche in Kolomenskoje (K)
- 1995 – Urwälder von Komi (N)
Urwälder von Komi - 2000 – Kreml von Kasan (K)
- 2000 – Kloster Ferapontow (K)
- 2000 – Kurische Nehrung (K, grenzüberschreitend mit Litauen)
- 2004 – Kloster Nowodewitschi (K)
- 2005 – Altstadt von Jaroslawl (K)
- 2005 – Struve-Bogen (K, transnational mit 9 weiteren Ländern)
- 2014 – Historischer und archäologischer Komplex Bolgar (K)
- 2017 – Mariä-Himmelfahrts-Kathedrale der Inselstadt Swijaschsk (K)
- 2019 – Kirchen der Architekturschule von Pskow (K)
- 2021 – Felsbilder am Onegasee und am Weißen Meer (K)
Weitere Welterbestätten Russlands liegen in Asien.
San Marino
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2008 – Historisches Stadtzentrum von San Marino und der Berg Titano (K)
Schweden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 1991 – Königliches Sommerschloss Drottningholm (K)
- 1993 – Wikingersiedlungen Birka und Hovgården (K)
- 1993 – Eisenhütte Engelsberg (K)
- 1994 – Felsenzeichnungen von Tanum (K)
- 1994 – Friedhof Skogskyrkogården (K)
- 1995 – Stadt Visby (K)
- 1996 – Kirchenbezirk Gammelstad (K)
- 1996 – Laponia – Arktische Kulturlandschaft in Lappland (K/N)
- 1998 – Marinehafen Karlskrona (K)
- 2000 – Höga Kusten – Landhebungsgebiet am bottnischen Meerbusen (N)
2006 erweitert um den Kvarken-Archipel in Finnland - 2000 – Agrarlandschaft Südölands (K)
- 2001 – Historische Industrielandschaft in Falun (K)
- 2004 – Längstwellensender Grimeton (K)
- 2005 – Struve-Bogen (K, transnational mit 9 weiteren Ländern)
- 2012 – Dekorierte Bauernhäuser von Hälsingland (K)
Schweiz
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1983 – Benediktinerinnenkloster St. Johann (Claustra Son Jon) in Müstair (K)
- 1983 – Altstadt von Bern (K)
- 1983 – Stiftsbezirk in St. Gallen (K)
- 2000 – Die Tre Castelli mit Schutzmauer und Stadtbefestigung in Bellinzona (K)
- 2001 – Gebirgslandschaft Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch (N, 2007 erweitert)
- 2003 – Monte San Giorgio im Tessin (N, 2010 auf das italienische Gebiet erweitert)
- 2007 – Weinberg-Terrassen in Lavaux (K)
- 2008 – Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina (K, Berninabahn zusammen mit Italien)
- 2008 – Tektonikarena Sardona (N)
- 2009 – Stadtlandschaft La Chaux-de-Fonds/Le Locle (K)
- 2011 – Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen (K, transnational)
- 2016 – Das architektonische Werk von Le Corbusier (K, transnational), aus der Schweiz die Villa Le Lac in Corseaux und das Immeuble Clarté in Genf
- 2021 – Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (N, transnational mit 17 weiteren Ländern), aus der Schweiz die Wälder am Bettlachstock und im Val di Lodano
Serbien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1979 – Stadt Stari Ras und Kloster Sopoćani (K)
- 1986 – Kloster Studenica (K)
- 2004 – Mittelalterliche Denkmäler im Kosovo (K, G, 2006 erweitert)
- 2007 – Romuliana, Palast des Galerius in Gamzigrad (K)
- 2016 – Stećci (K, transnational)
Da der Kosovo kein Vertragsstaat der Welterbekonvention ist, werden die Welterbestätten im Kosovo in der UNESCO-Liste unter Serbien geführt.
Slowakei
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 1993 – Bauerndorf Vlkolínec (K)
- 1993 – Levoča, Spišský hrad, Spišské Podhradie und Heilig-Geist-Kirche in Žehra (K)
- 1993 – Bergbaustadt Banská Štiavnica (K)
- 1995 – Höhlen im Aggteleker und Slowakischen Karst (N, grenzüberschreitend mit Ungarn)
- 2000 – Historisches Zentrum von Bardejov (K)
- 2007 – Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (N, transnational mit 17 weiteren Ländern, 2017 und 2021 erweitert)
- 2008 – Holzkirchen im slowakischen Teil der Karpaten (K)
- 2021 – Grenzen des Römischen Reichs – Donaulimes (K, transnational mit Deutschland und Österreich)
Slowenien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 1986 – Höhlen von Škocjan (N)
- 2011 – Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen (K, transnational)
- 2012 – Historische Stätten der Quecksilbergewinnung: Almadén und Idrija (K, transnational mit Spanien)
- 2017 – Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (N, transnational mit 17 weiteren Ländern)
- 2021 – Das Werk von Jože Plečnik in Ljubljana – am Menschen orientierte Stadtgestaltung (K)
Spanien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 1984 – Historisches Zentrum von Córdoba (K)
- 1984 – Alhambra, Generalife und Albaicín in Granada (K)
- 1984 – Kathedrale von Burgos (K)
- 1984 – Escorial in Madrid (K)
- 1984 – Werke von Antoni Gaudí (K, 2005 erweitert)
- 1985 – Höhle von Altamira und Altsteinzeitliche Höhlenmalereien in Nordspanien (K, Erweiterung 2008)
- 1985 – Altstadt von Segovia mit Aquädukt (K)
- 1985 – Denkmäler von Oviedo und des Königreiches Asturien (K)
- 1985 – Altstadt von Santiago de Compostela (K)
- 1985 – Altstadt von Ávila und Kirchen außerhalb der Stadtmauer (K)

- 1986 – Architektur der Mudéjaren in Aragón (K)
- 1986 – Historische Innenstadt von Toledo (K)
- 1986 – Nationalpark Garajonay (N)
- 1986 – Altstadt von Cáceres (K)
- 1987 – Kathedrale, Alcázar und Archivo General de Indias in Sevilla (K)
- 1988 – Altstadt von Salamanca (K)
- 1991 – Kloster Poblet (K)
- 1993 – Archäologisches Ensemble von Mérida (K)
- 1993 – Königliches Kloster Santa María de Guadalupe (K)
- 1993 – Pilgerweg nach Santiago de Compostela (K)
- 1994 – Nationalpark Doñana (N)
- 1996 – Historische befestigte Stadt von Cuenca (K)
- 1996 – Die Seidenbörse von Valencia (K)
- 1997 – Palau de la Música Catalana und Hospital de la Santa Creu i Sant Pau in Barcelona (K)
- 1997 – Las Médulas (K)
- 1997 – Klöster San Millán de Yuso und San Millán de Suso (K)
- 1997 – Pyrenäen – Monte Perdido (K/N, grenzüberschreitend mit Frankreich)
- 1998 – Universität und historischer Bezirk von Alcalá de Henares (K)
- 1998 – Felsenkunst des Mittelmeerraums auf der Iberischen Halbinsel (K)
- 1999 – Ibiza: Biologische Vielfalt und Kultur (K/N)
- 1999 – San Cristóbal de La Laguna (K)
- 2000 – Archäologisches Ensemble von Tarraco (K)
- 2000 – Palmenhain von Elche (K)
- 2000 – Römische Mauern von Lugo (K)
- 2000 – Kirchen der Katalanischen Romanik im Vall de Boí (K)

- 2000 – Archäologische Stätte von Atapuerca (K)
- 2001 – Kulturlandschaft von Aranjuez (K)
- 2003 – Monumentale Renaissance-Bauten von Úbeda und Baeza (K)
- 2006 – Puente de Vizcaya (K)
- 2007 – Nationalpark Teide (N)
- 2009 – Herkulesturm (K)
- 2010 – Prähistorische Felszeichnungen in Siega Verde (K, Erweiterung der Welterbestätte Parque Arqueológico do Vale do Côa in Portugal)
- 2011 – Kulturlandschaft der Serra de Tramuntana (K)
- 2012 – Bergwerk Almadén (K, transnational mit Slowenien Historische Stätten der Quecksilbergewinnung: Almadén und Idrija)
- 2016 – Megalithanlagen von Antequera (K)
- 2017 – Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (N, transnational mit 17 weiteren Ländern)
- 2018 – Kalifatsstadt Madīnat az-Zahrā (K)
- 2019 – Risco Caído und die Kulturlandschaft der heiligen Berge von Gran Canaria
- 2021 – Paseo del Prado und Buen Retiro, Landschaft der Künste und der Wissenschaften
Spanien hat auch Welterbestätten in Afrika.
Tschechien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1992 – Historisches Zentrum von Prag (K)
- 1992 – Altstadt von Český Krumlov (K)
- 1992 – Altstadt von Telč (K)
- 1994 – Johann-Nepomuk-Wallfahrtskirche Zelená Hora (K)
- 1995 – Altstadt von Kutná Hora mit Dom der heiligen Barbara und Marienkirche des Klosters Sedlec (K)
- 1996 – Kulturlandschaft Lednice-Valtice (K)
- 1998 – Schloss Kroměříž mit Schlosspark und Blumengarten (K)
- 1998 – Historisches Dorf Holašovice (K)
- 1999 – Schloss Litomyšl (K)
- 2000 – Dreifaltigkeitssäule in Olmütz (K)
- 2001 – Villa Tugendhat in Brünn (K)
- 2003 – Jüdisches Viertel und St.-Prokop-Basilika in Třebíč (K)
- 2019 – Montanregion Erzgebirge / Kruśnohoří (K, grenzüberschreitend mit Deutschland)
- 2019 – Landschaft für die Zucht und Dressur von zeremoniellen Wagenpferden in Kladruby nad Labem (K)
- 2021 – Buchenurwälder und Alte Buchenwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas: Jizerskohorské bučiny (N, transnational mit 17 weiteren Ländern)
- 2021 – Bedeutende Kurstädte Europas: Karlovy Vary, Františkovy Lázně und Mariánské Lázně (K)
Türkei
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(Europäischer Teil)
- 1985 – Historische Bereiche von Istanbul (K)
- 2011 – Selimiye-Moschee in Edirne (K)
Weitere Welterbestätten der Türkei liegen in Asien.
Ukraine
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1990 – Sophienkathedrale und Höhlenkloster Lawra Petschersk in Kiew (K)
- 1998 – Historisches Zentrum von Lwiw (K)
- 2005 – Struve-Bogen (K, transnational mit 9 weiteren Ländern)
- 2007 – Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (N, transnational mit 17 weiteren Ländern)
- 2011 – Residenz der orthodoxen Metropoliten der Bukowina und Dalmatiens (K)
- 2013 – Antike Stadt in der taurischen Chersones und ihre Chora (K)
- 2013 – Holzkirchen der Karpatenregion (K, transnational mit Polen)
- 2023 – Historisches Zentrum von Odessa (K, G)
Ungarn
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1987 – Uferbereich der Donau, Andrássy-Straße und Burg Buda in Budapest (K)
- 1987 – Traditionelles Dorf Hollókő (K)
- 1995 – Höhlen im Aggteleker und Slowakischen Karst (N, 2000 erweitert, grenzüberschreitend mit der Slowakei)
- 1996 – Benediktinerabtei Pannonhalma (K)
- 1999 – Nationalpark Hortobágy, die Puszta (K)
- 2000 – Frühchristlicher Friedhof von Pécs (K)
- 2001 – Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See (K, grenzüberschreitend mit Österreich)
- 2002 – Kulturlandschaft Tokajer Weinregion (K)
Vatikan
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 1984 – Vatikanstadt (K)
- 1990 – Historisches Zentrum von Rom, Basilika St. Paul (seit 1980) einschließlich der extraterritorialen Besitztümer des Vatikans in der Stadt (Erweiterung 1990) (K)
Vereinigtes Königreich
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1986 – Giant’s Causeway („Straße der Riesen“) und ihre Küste (N)
- 1986 – Durham Castle und Durham Cathedral (K)
- 1986 – Industriedenkmäler im Tal von Ironbridge (K)
- 1986 – Ruinen von Fountains Abbey (K)
- 1986 – Stonehenge, Avebury und zugehörige Stätten (K)
- 1986 – Burgen und Stadtbefestigungen König Edwards I. in Gwynedd (K)
- 1986 – Inselgruppe St. Kilda (K/N)
- 1987 – Blenheim Palace (K)
- 1987 – Altstadt von Bath (K)
- 1987 – Grenzen des Römischen Reiches (K, seit 2005 transnational mit Deutschland) Hadrianswall, 2008 erweitert um den Antoninuswall

- 1987 – Westminster Abbey, Palace of Westminster und St Margaret’s Church (K)
- 1988 – Tower von London (K)
- 1988 – Kathedrale, Abtei St. Augustinus und St Martin’s Church in Canterbury (K)
- 1995 – Altstadt und Neustadt von Edinburgh (K)
- 1995 – Wildreservat der Inseln Gough und Inaccessible (N)
- 1997 – Greenwich (K)
- 1999 – The Heart of Neolithic Orkney (K)
- 2000 – Industrielandschaft Blaenavon (K)
- 2001 – Industrielandschaft Derwent Valley Mills (K)
- 2001 – Textilfabrik, Arbeitersiedlung und Parkanlagen in Saltaire (K)

- 2001 – Industrielle Mustersiedlung New Lanark (Schottland) (K)
- 2001 – Küste von Dorset und Ost-Devon (Jurassic Coast) (N)
- 2003 – Königliche Botanische Gärten von Kew (London) (K)
2004 – Historische Hafenstadt Liverpool (K, G)- 2006 – Bergbaulandschaft von Cornwall und West Devon (K)
- 2009 – Pontcysyllte-Aquädukt und Kanal (K)
- 2015 – Die Forth Bridge (K)
- 2016 – Höhlenkomplex von Gorham in Gibraltar (K)
- 2017 – Der englische Lake District (K)
- 2019 – Jodrell-Bank-Radioobservatorium (K)
- 2021 – Bedeutende Kurstädte Europas: Bath (K, transnational)
- 2021 – Schieferlandschaft von Nordwestwales (K)
Weitere Welterbestätten des Vereinigten Königreichs befinden sich in Übersee.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Für Staaten aus Europa, die noch keine Welterbestätte haben, aber bereits eine Tentativliste (Vorschlagsliste) eingereicht haben, siehe:
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Datenbank der UNESCO mit umfangreichen Beschreibungen der einzelnen Stätten (englisch, französisch)