Zum Inhalt springen

„Gaalkacyo“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Artikel erstellt
 
Einwohnerzahl aktualisiert
 
(45 dazwischenliegende Versionen von 38 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Somalia.png|thumb|Karte Somalias]]
[[Datei:Karte Map Somalia.gif|thumb|200px|Karte Somalias]]
'''Gaalkacyo''' (auch '''Galcaio''' geschrieben) ist eine Stadt mit etwa 62.000 Einwohnern<ref>[http://www.bevölkerungsstatistik.de/wg.php?x=&men=gpro&lng=de&dat=32&geo=-198&srt=npan&col=aohdq&pt=c&va=&geo=348430742 bevölkerungsstatistik.de]</ref> in Zentral-[[Somalia]]. Sie liegt im Landesinneren und ist Hauptstadt der Region [[Mudug]].


'''Gaalkacyo''' (auch '''Galcaio''' oder '''Galkayo''' geschrieben; [[Italienische Sprache|italienisch]] '''{{lang|it|Rocca Littorio}}''') ist eine Stadt in Zentral-[[Somalia]]. Sie liegt im Landesinneren und ist Hauptstadt der Region [[Mudug]]. Im Jahr 2015 betrug die Zahl der Einwohner etwa 137.000.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.crisisgroup.org/africa/horn-africa/somalia/galkayo-and-somalia-s-dangerous-faultlines |titel=Galkayo and Somalia’s Dangerous Faultlines |abruf=2024-02-13}}</ref> Eine aktuelle Volkszählung existiert nicht, Schätzungen gehen für das Jahr 2021 aber von inzwischen 400.000 bis 650.000 Einwohnern aus.<ref>{{Internetquelle |url=https://nepcoso.com/about-us/nepco-main-power-station/ |titel=NEPCO Main Power Station |hrsg=NEPCO |datum=2021-10-06 |abruf=2024-08-18}}</ref>
Gaalkacyo ist in zwei Teile geteilt: Während der südliche Stadtteil Verwaltungssitz von Mudug ist, ist der nördlich Teil des international nicht anerkannten [[Puntland]]. Die Stadt gehört zu den am meisten entwickelten in der Region, es wurden Schulen gebaut, und ein großer Flughafen befindet sich in der Planungsphase.


Gaalkacyo ist in zwei Teile geteilt: Während der südliche Stadtteil Verwaltungssitz von [[Galmudug]] ist, gehört der nördliche zum international nicht anerkannten [[Puntland]]. Die Stadt gehört zu den am besten entwickelten in der Region; es wurden Schulen gebaut, und ein großer Flughafen befindet sich in der Planungsphase.
Der italienische Name von Gaalkacyo ist '''Rocco Littorio'''.


== Söhne und Töchter der Stadt ==
== Quellen ==
* [[Abdullahi Yusuf Ahmed]] (1934–2012), früherer Präsident Puntlands und ab 2004 Präsident der somalischen Übergangsregierung
* [[Abdirizak Haji Hussein]] (1924–2014), Premierminister (1964–1967)
* [[Waris Dirie]] (* 1965), ehemaliges Mannequin und Fotomodell

== Weblinks ==
{{commonscat|Galkacyo|Gaalkacyo}}

== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>

{{Coordinate |NS=6/47//N |EW=47/26//E |type=city |region=SO}}


[[Kategorie:Ort in Somalia]]
[[Kategorie:Ort in Somalia]]
[[Kategorie:Ort in Afrika]]
{{Lagewunsch}}
[[en:Gaalkacyo]]

Aktuelle Version vom 18. August 2024, 13:01 Uhr

Karte Somalias

Gaalkacyo (auch Galcaio oder Galkayo geschrieben; italienisch Rocca Littorio) ist eine Stadt in Zentral-Somalia. Sie liegt im Landesinneren und ist Hauptstadt der Region Mudug. Im Jahr 2015 betrug die Zahl der Einwohner etwa 137.000.[1] Eine aktuelle Volkszählung existiert nicht, Schätzungen gehen für das Jahr 2021 aber von inzwischen 400.000 bis 650.000 Einwohnern aus.[2]

Gaalkacyo ist in zwei Teile geteilt: Während der südliche Stadtteil Verwaltungssitz von Galmudug ist, gehört der nördliche zum international nicht anerkannten Puntland. Die Stadt gehört zu den am besten entwickelten in der Region; es wurden Schulen gebaut, und ein großer Flughafen befindet sich in der Planungsphase.

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Gaalkacyo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Galkayo and Somalia’s Dangerous Faultlines. Abgerufen am 13. Februar 2024.
  2. NEPCO Main Power Station. NEPCO, 6. Oktober 2021, abgerufen am 18. August 2024.

Koordinaten: 6° 47′ N, 47° 26′ O