Zum Inhalt springen

„TAFS (Band)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
(58 dazwischenliegende Versionen von 43 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- schweizbezogen -->
'''TAFS''' ist eine [[Rap]]-Gruppe aus [[Basel-Landschaft|Baselland]]. Sie besteht aus den beiden [[MC (Hip Hop)|MC]]s Taz und Aman sowie DJ Flink. Die Band besteht seit 1997, als sich Taz und Aman trafen, daher auch der Name TAFS (Taz Aman Flink Squad)
{{Infobox Band
|Name = TAFS
|Bild =
|Bildbeschreibung =
|Herkunft = [[Kanton Basel-Landschaft]], [[Schweiz]]
|Gründung = 1997
|Auflösung =
|Neugründung =
|Genre = [[Hip-Hop]]
|Website = [http://www.tafs.ch/ www.tafs.ch]
|Gründer1a = [[Taz (Musiker)|Taz]]
|Gründer1b = [[MC (Hip-Hop)|MC]]
|Gründer2a = Aman
|Gründer2b = [[MC (Hip-Hop)|MC]]
|Gründer3a = Flink
|Gründer3b = [[DJ]]
}}
'''TAFS''' ist eine [[Rap]]-Gruppe aus dem [[Kanton Basel-Landschaft]] ([[Schweiz]]).


== Diskografie ==
== Geschichte ==
TAFS besteht aus den beiden [[MC (Hip-Hop)|MC]]s [[Taz (Musiker)|Taz]] und [[Aman (Musiker)|Aman]] sowie [[DJ Flink]], daher auch der Name TAFS (Taz Aman Flink Squad). Die Band besteht seit 1997, als sich Taz und Aman trafen. Der Track ''8i Bahnhof'' wurde auch auf der von Jubaira zusammengestellten VIVA-Compilation ''Schwiizer Rap Garde'' veröffentlicht. Sie rappen im Dialekt des Baselbiets und weisen in ihren Texten ausdrücklich darauf hin, dass sie keine Basler sind. Auf dem [[Livealbum]] ''44 Live!'' wird TAFS von der [[Reggae]]-Gruppe [[The Scrucialists]] begleitet.


Neben der gemeinsamen Arbeit sind die Mitglieder auch ausserhalb der Gruppe aktiv, so veröffentlichten Aman und Taz 2006 Soloalben, [[DJ Flink]] nahm zuvor mit dem Soulsänger Seven ein Album auf und moderiert wöchentlich jeweils am Montag auf Radio DRS Virus die Sendung [[Vo 7 bis Flink]].
* 8i Bahnhof (1999, [[Single (Musik)|Single]])

* Liebi zur Sach (2002)
== Diskografie ==
* 44 (2003)
<!-- siehe [[Wikipedia:Formatvorlage Charts]] für Hinweise zu den Chartquellen -->
* 44 Live! (2004)
{{Infobox Chartplatzierungen
| Alben =
{{Album
|44
|{{Charts|CH|96|07.09.2003|1}}
}}
{{Album
|Gschwäll
|{{Charts|CH|30|31.10.2010|1}}
}}
{{Album
|Landgang
|{{Charts|CH|42|24.03.2013|1}}
}}
| Quellen Alben = <ref name="swisscharts">[http://hitparade.ch/showinterpret.asp?interpret=TAFS Chartdiskografie Schweiz]</ref>
}}
* 1999: ''8i Bahnhof'' ([[Single (Musik)|Single]])
* 2001: ''Introspektion'' (Taz)
* 2002: ''Liebi zur Sach''
* 2003: ''44''
* 2004: ''44 Live!''
* 2005: ''Prestige'' (Taz.Greis.Claud.Curse)
* 2006: ''Juli/November'' (Aman)
* 2006: ''Zum Glück'' (Taz)
* 2007: ''Roots 44''
* 2010: ''Gschwäll''
* 2013: ''Landgang''


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.tafs.ch/ Offizielle Website]
* {{Discogs|282744|TAFS}}


== Einzelnachweise ==
* [http://www.tafs.ch Offizielle Website]
<references />
* [http://www.myspace.com/tazmataz Tafs auf myspace]


{{SORTIERUNG:Tafs}}
[[Kategorie:Hip-Hop-Crew]]
[[Kategorie:Hip-Hop-Gruppe]]
[[Kategorie:Schweizerische Band]]
[[Kategorie:Schweizerische Band]]
[[Kategorie:Musik (Kanton Basel-Landschaft)]]

Aktuelle Version vom 3. Oktober 2022, 23:34 Uhr

TAFS
Allgemeine Informationen
Herkunft Kanton Basel-Landschaft, Schweiz
Genre(s) Hip-Hop
Aktive Jahre
Gründung 1997
Auflösung
Website www.tafs.ch
Gründungsmitglieder
Taz
Aman
Flink

TAFS ist eine Rap-Gruppe aus dem Kanton Basel-Landschaft (Schweiz).

TAFS besteht aus den beiden MCs Taz und Aman sowie DJ Flink, daher auch der Name TAFS (Taz Aman Flink Squad). Die Band besteht seit 1997, als sich Taz und Aman trafen. Der Track 8i Bahnhof wurde auch auf der von Jubaira zusammengestellten VIVA-Compilation Schwiizer Rap Garde veröffentlicht. Sie rappen im Dialekt des Baselbiets und weisen in ihren Texten ausdrücklich darauf hin, dass sie keine Basler sind. Auf dem Livealbum 44 Live! wird TAFS von der Reggae-Gruppe The Scrucialists begleitet.

Neben der gemeinsamen Arbeit sind die Mitglieder auch ausserhalb der Gruppe aktiv, so veröffentlichten Aman und Taz 2006 Soloalben, DJ Flink nahm zuvor mit dem Soulsänger Seven ein Album auf und moderiert wöchentlich jeweils am Montag auf Radio DRS Virus die Sendung Vo 7 bis Flink.

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[1]
44
 CH9607.09.2003(1 Wo.)
Gschwäll
 CH3031.10.2010(1 Wo.)
Landgang
 CH4224.03.2013(1 Wo.)
  • 1999: 8i Bahnhof (Single)
  • 2001: Introspektion (Taz)
  • 2002: Liebi zur Sach
  • 2003: 44
  • 2004: 44 Live!
  • 2005: Prestige (Taz.Greis.Claud.Curse)
  • 2006: Juli/November (Aman)
  • 2006: Zum Glück (Taz)
  • 2007: Roots 44
  • 2010: Gschwäll
  • 2013: Landgang

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Chartdiskografie Schweiz