Zum Inhalt springen

„Angelika Niedetzky“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K Bot: http → https
 
(153 dazwischenliegende Versionen von 77 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Angelika Niedetzky, geboren 1979 in Linz. Schauspielerin, Kabarettistin.
[[Datei:MJK 70335 Angelika Niedetzky (Freud, Berlinale 2020).jpg|mini|Angelika Niedetzky (2020)]]
[[Datei:Angelika Niedetzky Szene 2.jpg|mini|Angelika Niedetzky, Soloprogramm Niedetzkymarsch (2015)]]
'''Angelika Niedetzky''' (* [[2. Februar]] [[1979]] in [[Linz]]) ist eine [[österreich]]ische [[Schauspieler]]in, [[Kabarett]]istin und [[Moderator (Beruf)|Moderatorin]].


== Leben ==
{{SLA}} relevant? --[[Benutzer:Darev|Darev]] 22:34, 20. Sep 2006 (CEST)
Angelika Niedetzky besuchte den Kindergarten und die Volksschule in [[Thessaloniki]], wo ihr Vater an der [[Deutsche Schule Thessaloniki|Deutschen Schule]] unterrichtete. Später übersiedelte die Familie nach [[Plesching]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20181030_OTS0133/angelika-niedetzkys-kleiner-staatsbesuch-bei-den-griechen |titel=Angelika Niedetzkys kleiner Staatsbesuch bei den Griechen |werk=ots.at |datum=2018-10-30 |abruf=2023-05-25}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Barbara Reiter |url=https://kurier.at/freizeit/auf-reisen-mit-angelika-niedetzky-mein-thessaloniki/400560203 |titel=Auf Reisen mit Angelika Niedetzky: "Mein Thessaloniki" |werk=[[Kurier.at]] |datum=2019-07-27 |abruf=2023-05-25}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.tips.at/nachrichten/linz/land-leute/538514-angelika-niedetzky-das-land-der-erfundenen-lebewesen |titel=Angelika Niedetzky: Das Land der erfundenen Lebewesen |werk=tips.at |datum=2021-07-04 |abruf=2023-05-25}}</ref>

Noch während ihrer Ausbildung an der Wiener [[Schauspielschule Krauss]] gewann sie 2002 mit der Kabarettgruppe ''Bakschisch'' (mit Dominik Kaschke, Stefan Moser und Géza Terner) den Grazer Kleinkunstpanther. Es folgten Auftritte im gesamten deutschsprachigen Raum. Gleichzeitig war Niedetzky Mitglied der Frauenkabarettgruppe ''Freaky Nylons'' (mit [[Valerie Bolzano]], Anna Blau und Sonja Muchitsch). Von 2006 bis 2009 war sie fixes Ensemble-Mitglied des Kabaretts [[Simpl (Wien)|Simpl]]<ref>Julia Evers: [https://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/art16,473800 ''Schmusen mit Wildfremden - Angelika Niedetzky im OÖN-Interview'']. In: ''[[Oberösterreichische Nachrichten]]'' vom 30. September 2010, abgerufen am 25. Februar 2016</ref>.

Bei einem Auftritt der Gruppe ''Bakschisch'' 2004 im Wiener Spektakel wurde sie für die [[ORF]]-Produktionen ''Undercover'' und ''[[Echt fett]]'' entdeckt. Ab [[Januar|Jänner]] 2016 war sie in der ORF-Sketchcomedy ''Kalahari Gemsen'' an der Seite von [[Ramesh Nair]] zu sehen, mit dem sie auch das Drehbuch zur Sendung schrieb. Der Titel ist ein [[Anagramm]] aus den Vornamen der beiden Hauptdarsteller.<ref>[http://derstandard.at/2000021421214/Sketchcomedy-Kalahari-Gemsen-startet-2016-im-ORF ''Kalahari Gemsen" startet 2016 im ORF'']. In: ''Der Standard'' vom 28. August 2015, abgerufen am 20. Jänner 2016.</ref>

== Soloprogramme ==
* 2012: ''Marathon'', Premiere im [[Stadtsaal]] Wien am 20. Februar 2012, Regie: [[Andy Hallwaxx]], aufgezeichnet im Rahmen des [[ORF-Sommerkabarett]]s und von [[Kabarett im Turm]].<ref>Veronika Schmidt: [https://diepresse.com/home/kultur/news/734003/Kabarett_Gut-inszenierte-Frauenpower ''Kabarett: Gut inszenierte Frauenpower'']. In: ''[[Die Presse]]'' vom 21. Februar 2012, abgerufen am 25. Februar 2016</ref>
* 2014: ''Niedetzky-Marsch'', Premiere im Stadtsaal Wien am 25. Februar 2014, Regie: Andy Hallwaxx, aufgezeichnet vom ORF im Rahmen der [[Hyundai Kabarett-Tage]].<ref>Thomas Trenkler: [http://derstandard.at/1392686980974/Niemand-beisst-schon-gern-in-runzelige-Aepfel ''Niemand beißt wohl gern in runzelige Äpfel''] In: ''[[Der Standard]]'' vom 3. März 2014, abgerufen am 25. Februar 2016</ref>
* 2016: ''Gegenschuss'', Premiere im Stadtsaal Wien am 22. November 2016, Regie: Andy Hallwaxx<ref>Stefan Weiss: [http://derstandard.at/2000048053718/Angelika-Niedetzky-Einen-Schuss-zu-banal Angelika Niedetzky: Einen Schuss zu banal] In: ''Der Standard'' vom 23. November 2016, abgerufen am 23. November 2016</ref>
* 2019: ''Pathos'', Premiere im [[CasaNova Vienna]] am 13. Februar 2019

== Filmografie (Auswahl) ==
;Fernsehen
* 2002: ''Alles'', Kurzfilm, Regie: Dana Novak
* 2004: ''[[Kommissar Rex]]'', Fernsehserie, ORF, Regie: [[Christian Görlitz]]
* 2005: ''[[Novotny & Maroudi – Zahngötter in Weiß]]'', Comedyserie, ORF, Regie: [[Leopold Bauer (Regisseur)|Leo Bauer]]
* 2005: ''[[Echt fett]]'', Comedyserie, ORF, Regie: [[Oliver Baier]], [[Robert Palfrader]]
* 2005: ''Die Frischlinge'', Improvisationsshow, ORF, Regie: Peter Rabinger
* 2005: ''[[Undercover (Fernsehsendung)|Undercover]]'', Comedyserie, ORF, Regie: Rudi Roubinek, Wilfried Reichel
* 2007: ''[[Mitten im Achten]]'', Daily Soap, 56 Episoden, ORF
* 2007: ''Echt fett'', Comedyserie, ORF, Regie: Robert Palfrader
* 2009: ''Paradeisiana'', Regie: Hans Hofer
* 2010: ''[[Die Mutprobe (2010)|Die Mutprobe]]'', ORF/MDR, Regie: [[Holger Barthel]]
* 2010: ''[[Schnell ermittelt]]'', Fernsehserie, ORF, Fernsehserie, Regie: [[Michi Riebl]]
* 2010: ''[[Schlawiner (Fernsehserie)|Schlawiner]]'', Mischung aus Comedy und Mockumentary, 1. Staffel, ORF, Regie: [[Paul Harather]]
* 2010: ''[[Vermisst – Alexandra Walch, 17|Vermisst]]'', TV-Zweiteiler, Regie: [[Andreas Prochaska]]
* 2010: ''Die Steintaler'', Regie: [[Rupert Henning]], [[Michi Riebl]]
* 2012: ''Schlawiner'', Mischung aus Comedy und Mockumentary, 2. Staffel, ORF, Regie: Paul Harather
* 2012: ''[[Vatertag (2012)|Vatertag]]'', Regie: Michi Riebl<ref>Teresa Schaur-Wünsch: [https://diepresse.com/home/kultur/film/632723/VatertagDreh_Erkenntnisse-eines-Setbesuchs ''"Vatertag"-Dreh: Erkenntnisse eines Setbesuchs''] In: ''Die Presse'' vom 9. Februar 2011, abgerufen am 25. Februar 2016</ref>
* 2013: ''[[SOKO Donau]]'', Fernsehserie, 9. Staffel, ORF
* 2013: [[Paradies 505. Ein Niederbayernkrimi]]
* 2015: ''Bist Du deppert!'', Aufdeckungs-Comedyserie, [[Puls 4]]<ref>Puls 4: [http://www.puls4.com/bist-du-deppert ''Bist Du deppert!'']</ref>
* 2015: ''[[Das Dorf des Schweigens]]'', ZDF, Regie: [[Hans Steinbichler]]<ref>Heike Hupertz: [https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/das-dorf-des-schweigens-im-zdf-14082965.html ''Die Wahrheit ist immer eine Zumutung'']. In: ''[[FAZ]]'' vom 22. Februar 2016, abgerufen am 25. Februar 2016</ref>
* 2016: ''Kalahari Gemsen'', Sketch-Comedyserie, 11 Episoden, ORF, Regie: [[Thomas Mraz]]
* 2016: ''Sehr witzig!? Der Witze-Stammtisch'', Comedyserie, Staffel 1, Episode 1, Puls4<ref>Puls4: {{Webarchiv |url=http://www.puls4.com/sehr-witzig |text=''Sehr Witzig!?'' |wayback=20160227082318 |archiv-bot=2023-03-05 11:11:50 InternetArchiveBot}}</ref>
* 2016: ''Zum Brüller – Der Komedy Klub'', Kabarett-Mockumentary, Staffel 1, Episode 4, [[ServusTV]], Regie: Leo Bauer, Peter Rabinger<ref>Christoph Silber: {{Webarchiv |url=http://kurier.at/kultur/medien/comedy-soll-fuer-brueller-sorgen/174.345.154 |text=''Comedy soll für Brüller sorgen'' |wayback=20160423021403 |archiv-bot=2023-03-05 11:11:50 InternetArchiveBot}} In: ''[[Kurier (Tageszeitung)|Kurier]]'' vom 11. Jänner 2016, abgerufen am 25. Februar 2016</ref><ref>APA: [https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20160105_OTS0037/zum-brueller-der-komedy-klub-ab-11-februar-donnerstags-um-2015-uhr "Zum Brüller! – Der Komedy Klub"]</ref>
* 2018: ''[[Landkrimi]] – [[Grenzland (2018)|Grenzland]]'', Regie: [[Marvin Kren]]
* 2018: ''[[Bier Royal]]'', Regie: [[Christiane Balthasar]]
* 2020: ''[[Freud (Fernsehserie)|Freud]]'', Fernsehserie, Regie: Marvin Kren
* 2020: ''[[Letzter Kirtag]]'', Regie: [[Julian Pölsler]]
* 2021: ''[[Letzter Gipfel]]'', Regie: Julian Pölsler
* 2022: ''[[Letzte Bootsfahrt]]'', Regie: Julian Pölsler
* 2022: '' [[Landkrimi]] – [[Der Schutzengel (2022)|Der Schutzengel]]'' (Fernsehreihe)
* 2023: ''[[Letzter Saibling]]'', Regie: Julian Pölsler
* 2024: ''[[SOKO Linz]] – MC4C'' (Fernsehserie)
* 2024: ''[[Letzter Jodler]]'', Regie: Julian Pölsler

;Film
* 2003: ''Auf Wolke 7'', Regie: Michael Grimm
* 2004: ''[[Antares (Film)|Antares]]'', Regie: [[Götz Spielmann]]<ref>Filmfonds Wien: [https://www.filmfonds-wien.at/filme/antares Antares], abgerufen am 25. Februar 2016</ref>
* 2006: ''[[Fallen (2006)|Fallen]]'', Regie: [[Barbara Albert (Regisseurin)|Barbara Albert]]
* 2009: ''[[Tag und Nacht (Film)|Tag und Nacht]]'', Regie: [[Sabine Derflinger]]
* 2010: ''[[Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott]]'', Regie: [[Andreas Prochaska]]<ref>Filminstitut: [http://www.filminstitut.at/de/die-unabsichtliche-entfuehrung-der-frau-elfriede-ott/ ''Unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott, Die''], abgerufen am 25. Februar 2016</ref><ref>Vienna Film Commission: [http://www.viennafilmcommission.at/Produktionsspiegel/Archiv/Die-unabsichtliche-Entfuehrung-der-Frau-Elfriede-Ott ''Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott''], abgerufen am 25. Februar 2016</ref>
* 2014: ''[[Drei Eier im Glas]]'', Regie: [[Antonin Svoboda]]<ref>[http://www.dreieierimglas.at/home.html Drei Eier im Glas]</ref>
* 2015: ''[[Der Blunzenkönig]]'', Regie: [[Leopold Bauer (Regisseur)|Leo Bauer]]<ref>[https://www.meinbezirk.at/alsergrund/lokales/karl-merkatz-84-ueber-seinen-neuen-film-der-blunzenkoenig-in-dem-er-einen-grantelnden-fleischhauer-spielt-d1447266.html ''Karl Merkatz über seinen neuen Film „Der Blunzenkönig“, in dem er einen grantelnden Fleischhauer spielt.''] In: ''meinbezirk.at'' vom 17. August 2015, abgerufen am 25. Februar 2016</ref><ref>[http://derstandard.at/kinoprogramm/film/945/der-blunzenkoenig ''Der Blunzenkönig''] In: ''Der Standard'', abgerufen am 25. Februar 2016</ref>
<!-- * 2016: ''Seit Du da bist'', Regie: Michael Hofmann -->
* 2022: ''[[Love Machine 2]]'', Regie: [[Andreas Schmied]]

== Theater ==
2001 gab Angelika Niedetzky ihr Theaterdebüt am Wiener [[Akademietheater (Wien)|Akademietheater]]. Danach folgten Produktionen an diversen Wiener Kleinbühnen.

* 2001: ''Roberto Zucco'', von [[Bernard-Marie Koltès]], Akademietheater Wien, Rolle: Hure, Regie: Klaus-Michael Grüber.
* 2001: ''Ein Augenblick vor dem Sterben'', von [[Sergi Belbel]], [[Sargfabrik (Wien)#Kulturhaus|Sargfabrik (Wien)]], Rollen: Die Mutter, die Krankenschwester, Regie: Michael Operschall.
* 2003: ''Drei Mal Leben'', von Yasmina Réza, Theater Center Forum Wien, Rolle: ''Inès'', Regie: [[Johannes Seilern]].
* 2003: ''Don Camillo und Peppone'', von Gerold Theobaldt, [[Gloria-Theater (Wien)]], Rolle: ''Ariana'', Regie: [[Gerald Pichowetz]].
* 2008: ''Der Geizkrag'n'', nach einem Theaterstück von [[Molière]], Wiener Lustspielhaus, Rolle: ''Elise'', Regie: [[Florentin Groll]].
* 2010: ''[[Offene Zweierbeziehung]]'' von [[Dario Fo]], gemeinsam mit [[Christoph Fälbl]], Kultursommer in Wolkersdorf, Regie: Thomas Smolej
* 2012: ''Non(n)sens'', von [[Dan Goggin]], Kammerspiele Wien, Rolle: ''Schwester Maria Hubert''
* 2013: ''Xanadu'', Rolle: ''Kalliope'', Regie: [[Werner Sobotka]].
* 2014: ''Villacher Vierlacher'', Kulturhofsommer Villach
* 2016: ''Braunschlag'' in der Rolle der ''Frau Elfi Pfeisinger'' im Filmhof Wein4tel, Asparn an der Zaya

== Privates ==
Niedetzky engagiert sich für die [[Borneo Orangutan Survival Foundation]] und die Masarang Foundation von [[Willie Smits]], deren Ziel es ist, so viel an wertvoller Natur wie irgendmöglich für zukünftige Generationen zu erhalten.<ref>[http://masarang.at/ Masarang Foundation]</ref>

== Weblinks ==
{{Commonscat|audio=0|video=0}}
* {{IMDb}}
* [https://conactor.at/portfolio-item/angelika-niedetzky/ Angelika Niedetzky] bei der Agentur Con Actor
* [https://www.angelikaniedetzky.com/ Eigene Website]

== Einzelnachweise ==
<references responsive />

{{Normdaten|TYP=p|GND=1061316831|VIAF=311610585}}

{{SORTIERUNG:Niedetzky, Angelika}}
[[Kategorie:Theaterschauspieler]]
[[Kategorie:Filmschauspieler]]
[[Kategorie:Kabarettist (Österreich)]]
[[Kategorie:Teilnehmer an der Prominenten-Millionenshow]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Geboren 1979]]
[[Kategorie:Frau]]

{{Personendaten
|NAME=Niedetzky, Angelika
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=österreichische Schauspielerin, Kabarettistin und Moderatorin
|GEBURTSDATUM=2. Februar 1979
|GEBURTSORT=[[Linz]], [[Oberösterreich]], Österreich
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. Juni 2025, 10:26 Uhr

Angelika Niedetzky (2020)
Angelika Niedetzky, Soloprogramm Niedetzkymarsch (2015)

Angelika Niedetzky (* 2. Februar 1979 in Linz) ist eine österreichische Schauspielerin, Kabarettistin und Moderatorin.

Angelika Niedetzky besuchte den Kindergarten und die Volksschule in Thessaloniki, wo ihr Vater an der Deutschen Schule unterrichtete. Später übersiedelte die Familie nach Plesching.[1][2][3]

Noch während ihrer Ausbildung an der Wiener Schauspielschule Krauss gewann sie 2002 mit der Kabarettgruppe Bakschisch (mit Dominik Kaschke, Stefan Moser und Géza Terner) den Grazer Kleinkunstpanther. Es folgten Auftritte im gesamten deutschsprachigen Raum. Gleichzeitig war Niedetzky Mitglied der Frauenkabarettgruppe Freaky Nylons (mit Valerie Bolzano, Anna Blau und Sonja Muchitsch). Von 2006 bis 2009 war sie fixes Ensemble-Mitglied des Kabaretts Simpl[4].

Bei einem Auftritt der Gruppe Bakschisch 2004 im Wiener Spektakel wurde sie für die ORF-Produktionen Undercover und Echt fett entdeckt. Ab Jänner 2016 war sie in der ORF-Sketchcomedy Kalahari Gemsen an der Seite von Ramesh Nair zu sehen, mit dem sie auch das Drehbuch zur Sendung schrieb. Der Titel ist ein Anagramm aus den Vornamen der beiden Hauptdarsteller.[5]

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Fernsehen
Film

2001 gab Angelika Niedetzky ihr Theaterdebüt am Wiener Akademietheater. Danach folgten Produktionen an diversen Wiener Kleinbühnen.

  • 2001: Roberto Zucco, von Bernard-Marie Koltès, Akademietheater Wien, Rolle: Hure, Regie: Klaus-Michael Grüber.
  • 2001: Ein Augenblick vor dem Sterben, von Sergi Belbel, Sargfabrik (Wien), Rollen: Die Mutter, die Krankenschwester, Regie: Michael Operschall.
  • 2003: Drei Mal Leben, von Yasmina Réza, Theater Center Forum Wien, Rolle: Inès, Regie: Johannes Seilern.
  • 2003: Don Camillo und Peppone, von Gerold Theobaldt, Gloria-Theater (Wien), Rolle: Ariana, Regie: Gerald Pichowetz.
  • 2008: Der Geizkrag'n, nach einem Theaterstück von Molière, Wiener Lustspielhaus, Rolle: Elise, Regie: Florentin Groll.
  • 2010: Offene Zweierbeziehung von Dario Fo, gemeinsam mit Christoph Fälbl, Kultursommer in Wolkersdorf, Regie: Thomas Smolej
  • 2012: Non(n)sens, von Dan Goggin, Kammerspiele Wien, Rolle: Schwester Maria Hubert
  • 2013: Xanadu, Rolle: Kalliope, Regie: Werner Sobotka.
  • 2014: Villacher Vierlacher, Kulturhofsommer Villach
  • 2016: Braunschlag in der Rolle der Frau Elfi Pfeisinger im Filmhof Wein4tel, Asparn an der Zaya

Niedetzky engagiert sich für die Borneo Orangutan Survival Foundation und die Masarang Foundation von Willie Smits, deren Ziel es ist, so viel an wertvoller Natur wie irgendmöglich für zukünftige Generationen zu erhalten.[21]

Commons: Angelika Niedetzky – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Angelika Niedetzkys kleiner Staatsbesuch bei den Griechen. In: ots.at. 30. Oktober 2018, abgerufen am 25. Mai 2023.
  2. Barbara Reiter: Auf Reisen mit Angelika Niedetzky: "Mein Thessaloniki". In: Kurier.at. 27. Juli 2019, abgerufen am 25. Mai 2023.
  3. Angelika Niedetzky: Das Land der erfundenen Lebewesen. In: tips.at. 4. Juli 2021, abgerufen am 25. Mai 2023.
  4. Julia Evers: Schmusen mit Wildfremden - Angelika Niedetzky im OÖN-Interview. In: Oberösterreichische Nachrichten vom 30. September 2010, abgerufen am 25. Februar 2016
  5. Kalahari Gemsen" startet 2016 im ORF. In: Der Standard vom 28. August 2015, abgerufen am 20. Jänner 2016.
  6. Veronika Schmidt: Kabarett: Gut inszenierte Frauenpower. In: Die Presse vom 21. Februar 2012, abgerufen am 25. Februar 2016
  7. Thomas Trenkler: Niemand beißt wohl gern in runzelige Äpfel In: Der Standard vom 3. März 2014, abgerufen am 25. Februar 2016
  8. Stefan Weiss: Angelika Niedetzky: Einen Schuss zu banal In: Der Standard vom 23. November 2016, abgerufen am 23. November 2016
  9. Teresa Schaur-Wünsch: "Vatertag"-Dreh: Erkenntnisse eines Setbesuchs In: Die Presse vom 9. Februar 2011, abgerufen am 25. Februar 2016
  10. Puls 4: Bist Du deppert!
  11. Heike Hupertz: Die Wahrheit ist immer eine Zumutung. In: FAZ vom 22. Februar 2016, abgerufen am 25. Februar 2016
  12. Puls4: Sehr Witzig!? (Memento des Originals vom 27. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.puls4.com
  13. Christoph Silber: Comedy soll für Brüller sorgen (Memento des Originals vom 23. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/kurier.at In: Kurier vom 11. Jänner 2016, abgerufen am 25. Februar 2016
  14. APA: "Zum Brüller! – Der Komedy Klub"
  15. Filmfonds Wien: Antares, abgerufen am 25. Februar 2016
  16. Filminstitut: Unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott, Die, abgerufen am 25. Februar 2016
  17. Vienna Film Commission: Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott, abgerufen am 25. Februar 2016
  18. Drei Eier im Glas
  19. Karl Merkatz über seinen neuen Film „Der Blunzenkönig“, in dem er einen grantelnden Fleischhauer spielt. In: meinbezirk.at vom 17. August 2015, abgerufen am 25. Februar 2016
  20. Der Blunzenkönig In: Der Standard, abgerufen am 25. Februar 2016
  21. Masarang Foundation