Zum Inhalt springen

„Wikipedia:WikiProjekt Köln“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Artikel die ein bißchen Arbeit brauchen:: Höhenberg entfernt, Lindweiler hinzugefügt
Pressemeldungen: weblink fix
 
(304 dazwischenliegende Versionen von 44 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Portal/Projekt|Köln}}
[[Bild:Koeln Hohenzollernbruecke.jpg|thumb|250px|right|Eins von Thomas Robbins grandiosen Fotos]]
{{Index-Projekt|Köln}}
[[Datei:Koeln Hohenzollernbruecke.jpg|mini|Eins von Thomas Robbins grandiosen Fotos]]


==Ziele des Projekts==
== Ziele des Projekts ==
* [[Köln]] als [[Wikipedia:Qualitätsoffensive|Exzellenter Artikel]]
* [[Köln]] entrümpeln und (endlich!) mal einen richtig guten Artikel draus machen?
* Arbeitsraum/Werkstatt für [[Portal:Köln]]
* Arbeitsraum/Werkstatt für [[Portal:Köln]]
* bessere Kooperation der an Köln Interessierten
* [[Wikipedia:WikiReader]] Köln (Idee)
== Aktivisten ==

=== Mitarbeiter und Ansprechpartner ===
==Lizenz Wappen==
Lizenzfrage/Nutzungsrechte [[:Bild:Koeln.gif|Wappen]] sind geklärt.

==Aus Köln Artikel auslagern==
Ich finde es sind sehr viele schöne Infos in [[Köln]], aber ''so much''. Drum würde ich gern folgende Dinge in neue Artikel auslagern, natürlich immer mit Kurzüberblick im Artikel Köln.<br/>
===Lizenz===
'''dabei fairerweise gegenüber den eigentlichen Autoren dabei nicht die Versionsgeschichte vergessen, einfach die Hauptschreiber in die Zusammenfassung oder wenn es mehrere sind in die Diskussion'''

===Vorschläge===
bitte um Meinungen.
*[[Verkehr in Köln]]
*[[Kultur in Köln]] oder alternativ [[Kultur und Sehenswürdigkeiten in Köln]]
**da dazu dann die ''Kulinarische Spezialitäten''
**[[Parks in Köln]] <small></small>
*[[Politik in Köln]] <small>ist halt doch ein sehr großes Thema</small>
*[[Sport in Köln]] <small>mhh bin ich mir selber nicht sicher, aber im Sinne von [[Brainstorming]]</small>
*[[Öffentliche Einrichtungen in Köln]] <small>ist halt in [[Köln]] schon ein Sorgenkind</small>
*[[Einwohnerentwicklung in Köln]] jaja ich weis das ist kein wahnsinnig großes Lemma, ich will auch keinen [[Pulitzer-Preis]], sondern nur [[Köln]] und die tollen Tabellen aus [[Geschichte Kölns]] raushaben. greetz [[Benutzer:VanGore|vanGore]] 16:00, 8. Mär 2005 (CET)<br/>

==Interwiki==
Der Artikel [[Köln]] hat ja ne Menge [[Interwiki]]s, das man sich um die evtl auch mitkümmert. greetz [[Benutzer:VanGore|vanGore]] 15:54, 13. Feb 2005 (CET)

==Aktivisten==
===Mitarbeiter und Ansprechpartner===
Jede und Jeder, also auch '''Du''', wenn Du Zeit und Lust hast und Dinge weißt, Die noch nicht ausreichend beschrieben sind. Oder wenn Du helfen möchtest, bereits beschriebene Dinge besser darzustellen.
Jede und Jeder, also auch '''Du''', wenn Du Zeit und Lust hast und Dinge weißt, Die noch nicht ausreichend beschrieben sind. Oder wenn Du helfen möchtest, bereits beschriebene Dinge besser darzustellen.
*[[Benutzer:Elya|Elya]] (ich war so frei)
* [[Benutzer:Elya|Elya]]
*[[Benutzer:VanGore|vanGore]]
* [[Benutzer:VanGore|vanGore]]
*[[Benutzer:Dstern|Dstern]]
* [[Benutzer:Dstern|Dstern]]
*[[Benutzer:Factumquintus|Factumquintus]]
* [[Benutzer:Factumquintus|Factumquintus]]
*[[Benutzer:Superbass|Superbass]]
* [[Benutzer:Superbass|Superbass]]
*[[Benutzer:Schweinepeterle|Schweinepeterle]]
* [[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]], vormals [[Benutzer:Schweinepeterle|Schweinepeterle]] († im April 2017)
* [[Benutzer:Geolina163|Geolina]]


===Kölner Wikipedianer===
=== Kölner Wikipedianer ===
Als Ansprechpartner für Fragen rund um Köln könnten die echten und imitierten Kölner innerhalb Wikipedia dienen:
Als Ansprechpartner für Fragen rund um Köln könnten die echten und imitierten Kölner innerhalb Wikipedia dienen:


Die aktuelle Liste gibt's hier: [[Wikipedia:Die_Wikipedianer/nach_Ländern#Nordrhein-Westfalen]], oder auch beim [[Wikipedia:Treffen der Wikipedianer/Köln|Stammtisch]].
Die aktuelle Liste gibt's in der [[:Kategorie:Benutzer:aus Köln]], oder auch beim [[Wikipedia:Treffen der Wikipedianer/Köln|Stammtisch]].


==[[Portal:Köln]]==
== [[Portal:Köln]] ==
Ganz jung in den Artikelnamensraum geschoben. Projekt und Portal sollten von der Präsentation und Zielsetzung getrennt behandelt werden:
Projekt und Portal sollten von der Präsentation und Zielsetzung getrennt behandelt werden:


* Das Portal als Einstieg für den ''Leser'', der Informationen sucht. Übersichtliche Präsentation der vielen Köln-Artikel.
* Das Portal als Einstieg für den ''Leser'', der Informationen sucht. Übersichtliche Präsentation der vielen Köln-Artikel.
Zeile 51: Zeile 31:
Nicht ''alle'' Köln-Artikel werden im Portal Platz finden. Es soll überschaubar bleiben. Wenn ein Bereich zu voll wird, ist das ein Indiz dafür, eine passende Kategorie oder eine Liste zu schaffen, um alle Artikel zu diesem Bereich im Zugriff zu haben. Der Link zu dieser Liste sollte als letzter in der Box, '''fett''' gesetzt werden.
Nicht ''alle'' Köln-Artikel werden im Portal Platz finden. Es soll überschaubar bleiben. Wenn ein Bereich zu voll wird, ist das ein Indiz dafür, eine passende Kategorie oder eine Liste zu schaffen, um alle Artikel zu diesem Bereich im Zugriff zu haben. Der Link zu dieser Liste sollte als letzter in der Box, '''fett''' gesetzt werden.


'''Gebrauchsanweisung:''' Die einzelnen Module sind als Vorlagen angelegt, die schlicht im Aufbau gehalten sind und über den "bearbeiten"- Link erreicht werden können. Dies sind die bisherigen Module [[Portal:Köln/Vorlagen]]. So muß man nicht bei jeder Änderungen in die Tabellenkonstruktion des Portals einsteigen und sich „durchfummeln“.
'''Gebrauchsanweisung:''' Die einzelnen Module sind als Vorlagen angelegt, die schlicht im Aufbau gehalten sind und über den "bearbeiten"- Link erreicht werden können. Dies sind die bisherigen Module [[Portal:Köln/Vorlagen]]. So muss man nicht bei jeder Änderungen in die Tabellenkonstruktion des Portals einsteigen und sich „durchfummeln“.

== Fotos & Karten==

===Köln-Galerie===
Köln-Galerie auf [http://commons.wikimedia.org/wiki/Cologne Commons]:

==Vorschläge==
''Wenn Du einen Artikel verbessern möchtest, tue es jetzt gleich dort! Wenn Du Vorschläge zur allgemeinen Organisation kölnezogener Artikel hast, trage sie hier ein. Danke!''

===Kategorien für Köln===

Diskussion zur Kategorisierung bitte [[Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Köln#Kategorien|hier]]

====Nicht existierende Kategorien====
... die diskutabel / wünschenswert sind
* [[:Kategorie:Kölner]]
* [[:Kategorie:Stadtbezirk von Köln]]
* [[:Kategorie:Kölner Veranstaltungen]] (VORSCHLAG eher nicht, da vielles keinen lexikalischen Wert hat, also wenn, dannn diese Kategorie stark begrenzen)

=== Stadtteile und -Bezirke ===
Die Stadtteile und Bezirke sind durch redirects etwas unübersichtlich. Hier muß entschieden werden, welche Bezirke und welche Stadtteile Artikel benötigen, wie sie benannt werden - eben aufgeräumt werden. Wie, sollte [[Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Köln#Stadtbezirke und Stadtteile|hier]] diskutiert werden.

=== [[Köln/Entwurf]] ===
Unter [[Köln/Entwurf]] habe ich mal mit einer neuen Einleitung für den Hauptartikel angefangen. Die entschlackten Teile habe ich in die entsprechenden Kapitel verschoben. Was meint Ihr? Wer hat Lust, weiterzumachen? --[[Benutzer:Elya|elya]] 20:43, 12. Jun 2005 (CEST)

==Kölnbezogene Löschanträge adoptieren==
Löschanträge für kölnbezogene Artikel bitte hier eintragen! Evtl. findet sich hier jemand, der Lust auf den Ausbau hat.

==Qualitätsoffensive==
Hier sollen Artikel, an denen es noch Arbeit gibt, gesammelt werden.


== Fotos und Karten ==
Es wird unterteilt nach
=== Köln-Galerie ===
* Gewünschten Artikeln, die noch fehlen,
Köln-Galerie auf [[:commons:Cologne|Commons]]:
* Artikeln mit großem Verbesserungspotential (freundlich ausgedrückt),
* Artikeln, die (bessere) Bilder gebrauchen können,
* potentiell exzellenten Artikeln.


== Artikelarbeit ==
Bitte sortiert Artikel, die ihr unterwegs findet, hier ein (Artikel, die soweit passabel sind, aber auch nicht wirklich erweiterbar sind, müssen nicht aufgeführt werden).
=== Fehlende, aber gewünschte Artikel ===
==== Gebäude ====
* [[DuMont-Carré]]
* [[ABC-Haus]]/[[Rolex-Haus]] → Vorgängerbau Hotel Kölner Hof incl. Info zu ABC-Haus
* [[Neumarkt-Galerie]]
* [[Neumarkt Passage]]
* [[Wasserwerk Severin I]]
* [[Stollwerck-Haus]]
* [[Hauptpost (Köln)]]
* [[Rheinboulevard]]
* [[WDR-Produktionsgelände]]
* [[Bundesamt für Verfassungsschutz (Gebäude)]]
* [[Residenz am Dom]]
* [[Pädagogische Hochschule Köln]]
* [[Kirche Zum unbefleckten Herzen Mariens]]
* [[Medienzentrum Schanzenstraße]]
* [[Gerling-Quartier]]/[[Gereonshof]]
* [[Funkhaus Köln (Deutschlandradio)]]
* [[WDR-Filmhaus]]
* [[Expo XXI]]/[[XPost]]
* [[Coloneum]] (noch Weiterleitung)
* [[Wachsfabrik Köln]] (noch eingebettet)
* [[Theater am Rudolfplatz]]
* [[Kürassierkaserne]]
* [[Brügelmannhaus]]
* [[Görlinger Zentrum]]
* [[Maritim Hotel Köln]]
* [[Minoritenhof]]
* [[Vulkanhalle]]
* [[Baptisterium (Köln)]]
* [[Vulkan-Werke]]
* [[Dionysoshof]]
* [[Johannes XXIII. (Kirche)]]
* [[Filmdose (Köln)]]
* [[St. Maria-Magdalena Kapelle Zentralfriedhof Melaten]]
* [[St. Maternus (Köln-Neustadt-Süd)]]
* [[Barthonia Forum]]
* [[RheinauArtOffice]]
* [[Josef-Haubrich-Hof]]
* [[Josef-Haubrich-Kunsthalle]]
* [[Kulturquartier am Neumarkt]]
* [[Constantin-Höfe]]
* [[Design Post]]
* [[Energy Dome]]
* [[Neven DuMont Haus]]/[[Neven DuMont-Haus]]
* [[TechnologiePark Köln]]
* [[RheinTriadem]]
* [[Agrippabad]]
* [[Kölner Rayon]] wäre m. E. auch mal eine interessante Thematik -- [[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]] 18:09, 22. Jun. 2008 (CEST)
* [[Haus der Deutschen Industrie]]
* [[Haus der Deutschen Arbeitgeber]]
* [[Cologne Oval Offices]]
* [[1Live-Haus]]
* [[Fort X]] bzw. auch die anderen Forts, siehe [[Festungsring Köln#Die erhaltenen Forts des inneren Festungsringes]]
* Relevante Bahnhöfe ohne eigenen Artikel aus der [[Liste Kölner Bahnhöfe]]
: Es müsste aber auch die Liste ergänzt / überarbeitet werden: es gab zwei "Bahnhöfe" an der Alten Markthalle, zuerst von Pantaleon, danach vom Rhein her; Trankgassenthor und Trankgasse waren z.Tl verbunden/verschmolzen, aber auch separate Bahnhöfe verschiedener Gesellschaften; es fehlt Bahnhof Mülheimer Brücke (linksrheinisch !!!); zu Entstehung Bahnhof Deutz habe ich neue Originaldokumente der Königlichen Eisenbahndirektion zu Cöln(ES WAR EIN NEUBAU ! KEINE VERLEGUNG o.ä!); Verbindungen Bonn-Cölner Eisenbahn und Köln-Bonner Eisenbahn sollten überprüft werden (Normalspur / Schmalspur)-- [[Benutzer:Koelner50|Koelner50]] 12:36, 31. Jan. 2011 (CET)
* [[Amt für Rheinische Landeskunde]] im [[Landschaftsverband Rheinland]] <small>--[[Benutzer:Purodha|Purodha Blissenbach]] 01:31, 28. Jul. 2007 (CEST)</small>
* Die [[Herz-Jesu-Kirche (Köln)|Herz-Jesu-Kirche]] <!-- (weiß nicht, was hier los war: es gab im BNR einen ausgebauten Artikel, den der Benutzer hat löschen lassen.) würde mich interessieren. Von der Gemeinde gab es einmal eine recht gute Website zur Geschichte des Baus und der Gemeinde, die ist aber hops (für mich nicht mehr auffindbar). Einen Hinweis darauf, daß dennoch einige den Artikel leicht schreiben könnten, finde ich beim recht frischen [[Kölner Ringe#Zülpicher Platz|Zülpicher Platz]]. Einige Photos findet man notfalls auch [[Spezial:Linkliste/Herz-Jesu-Kirche_(K%C3%B6ln)|hier]], die aber teilweise noch verbessert/ausgetauscht werden sollten und ergänzt werden müßten (Hängekreuz über dem Hauptaltar, Christusstatue nördlich der Werktagskirche, Ansichten aus Osten (Ring) und Südosten (Barbarossaplatz), Raum, Altarraum und Fenster der Hauptkirche, "Oase" und ggf Blick vom Turm). Sitzt zufällig schon jemand dran? Gruß [[Benutzer:Carolus Ludovicus|Carolus Ludovicus]] 23:55, 28. Jun. 2008 (CEST)
: Nee, HOWI wollte mich anstiften, aber mach du mal . Google hat den Link noch : http://gemeinden.erzbistum-koeln.de/herz_jesu_koeln/informationen/kirchen/geschichte_herz_jesu.html --[[Benutzer:G-Michel-Hürth|G-Michel-Hürth]] 09:31, 29. Jun. 2008 (CEST)
::[[Benutzer:Carolus Ludovicus/Herz-Jesu-Kirche (Köln)|Zwischenbericht]], bevor ich als ganz besonders unzuverlässig gelte. Der Abschnitt "Pfarrverband" soll die aktuelle Gemeinde im Zusammenspiel mit Mauritius und Aposteln darstellen, er wird mir schwer fallen, hat da evtl jemand Tipps? Besonders dankbar wäre ich auch für weitere oder bessere Photos oder Hinweise auf bislang von mir nicht gefundene Photos. Gruß [[Benutzer:Carolus Ludovicus|Carolus Ludovicus]] 17:44, 1. Sep. 2008 (CEST) -->
* "Franz Clouth Rheinische Gummiwaarenfabrik Cöln-Nippes", später "Clouth Gummiwerke AG". Ein traditionsreicher Konzern, heute zweigeteilt fortbestehend als "ContiTech Transportbandsysteme Werk Clouth Köln" und "Clouth Gummiwalzen". Eigentlich wollte ich den Artikel am Wochenende selbst schreiben, aber nachdem gewisse dämliche Admins nicht mal für die paar Tage einen Rotlink dazu in der BKL Clouth tolerieren (Begründung: "keine Relevanz erkennbar") und mit Löschantrag drohen, hab ich die Schnauze gestrichen voll vom Wikipedia-Zirkus. Vielleicht hat ja einer von euch Lust und Kraft, sich diesem zu widmen. --[[Benutzer:Schweißer|Schweißer]] 23:41, 4. Mär. 2009 (CET)
* [[Spichern-Höfe]] [[Benutzer:Afri|Afri]] 10:07, 21. Aug. 2009 (CEST)
* [[Haus der rheinischen Heimat]]/[[Haus der Rheinischen Heimat]] [http://www.bilderbuch-koeln.de/Fotos/130942 web]


===Fehlende, aber gewünschte Artikel===
==== Straßen, Plätze und Parks ====
* [[Cäcilienstraße]]
* [[L.-Fritz-Gruber-Platz]]
* [[Im Klapperhof]]
* [[Trude-Herr-Park]]
* [[Kurt-Hackenberg-Platz]]
* [[Kolpingplatz (Köln)]]
* [[Kardinal-Höffner-Platz]]
* [[Lohsepark (Köln)]]
* [[Bürgerpark Kalk]]
* [[Waidmarkt (Köln)]] (noch eingebettet)
* [[Chlodwigplatz]] (noch eingebettet)
* [[Hansaring]]/[[Hansaring (Köln)]] (noch eingebettet)
* [[Heinrich-Böll-Platz]]
* [[Hohenzollernring]]/[[Hohenzollernring (Köln)]] (noch eingebettet)
* [[Hühnergasse]]
* [[Sülzburgstraße]]
* [[Schanzenstraße (Köln)]]
* [[Leipziger Platz (Köln)]]
* [[Rheinboulevard]] Köln-Deutz
* [[Tunisstraße]] - besteht: [[Nord-Süd-Fahrt]], die Tunisstraße ist schließlich nur ein kurzes Teilstück. --[[Benutzer:HOPflaume|HOPflaume]] ([[Benutzer Diskussion:HOPflaume|Diskussion]]) 11:14, 15. Aug. 2012 (CEST)
* [[Zeughausstraße (Köln)]]
* [[Komödienstraße]]
* [[Reichenspergerplatz]]
* [[Ehrenstraße]]
* [[Rudolfplatz (Köln)]] (noch eingebettet)
* [[Friesenstraße (Köln)]]
* [[Hahnenstraße]]
* [[Barbarossaplatz]] (noch eingebettet)
* [[Gustav-Heinemann-Ufer]]
* [[Severinstraße]]
* [[Vogelsanger Straße]]
* [[Bahnhofsvorplatz (Köln)]]


==== Personen ====
* [[Jugend in Köln]] Über Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche steht hier gar nix drin :-(
* [[Kölner Bismarckturm]]
* [[Jupp Engels]]
* <strike>[[Kaufhaus Peek & Cloppenburg in Köln]]</strike> - [[Kaufhausgebäude Schildergasse 65-67]], Redirekt von [[Weltstadthaus]] richte ich ein. --[[Benutzer:Superbass|Superbass]] 21:34, 17. Sep 2005 (CEST)
* [[Jupp Lob]], (von ihm stehen Skulpturen in Sülz, war eventuell auch ein früher Kölner Fußballer) --[[Benutzer:HOWI|HOWI]] 12:01, 2. Jun. 2010 (CEST)
* Der vorgestern verstorbene Musikverleger, Produzent und Organisator der Musikerinitiative ''[[Arsch huh]]'', [[Karl Heinz Pütz]] (vorgestern verstorben: R.I.P.), ist sicherlich relevant und verdient ein Lemma. Frohes Schaffen wünscht trotz dieser betrüblichen Nachricht stets--[[Benutzer:Thomas Schulte im Walde|Thomas Schulte im Walde]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Schulte im Walde|Diskussion]]) 13:11, 24. Feb. 2013 (CET)
* [[Kölner Loch]]
* [[Winni Ebert]] (1950-2012), deutscher Musikmanager
* <strike>[[Stadtmauer (Köln)]] (mit den mittelalterlichen Stadterweiterungen)</strike> den gibts jetzt. --[[Benutzer:Superbass|Superbass]] 20:57, 4. Aug 2006 (CEST)
* <strike>[[St. Agnes (Köln)]] (Kölns zweitgrößte Kirche)</strike>
* [[St. Gertrud (Köln)]] (Architekt: D. Böhm)
* [[Bahnhöfe (Köln)]] (Linksrheinisch: „Am Thürmchen“, Trankgasse, Rheinstation, Centralbf, Hbf , Pantaleon) - [[Liste Kölner Bahnhöfe]] gibts aber --[[Benutzer:Superbass|Superbass]] 21:34, 17. Sep 2005 (CEST)
* [[Neptunbad]]
* <strike>[[Flora (Köln)]] - erstaunlicherweise noch kein Artikel! --[[Benutzer:Elya|elya]] 23:29, 22. Mai 2006 (CEST)</strike> Jemand erhörte uns :-) --[[Benutzer:Superbass|Superbass]] 20:57, 4. Aug 2006 (CEST)
* [[Messehallen Deutz]] (oder wie auch immer der Artikel heißen müßte) --[[Benutzer:Elya|elya]] 23:29, 22. Mai 2006 (CEST)


==== Sonstiges ====
===Artikel die ein bißchen Arbeit brauchen:===
* Köln, so höre und lese ich, ist berühmt für seine Galerieszene. Es gibt aber keinen einzigen Artikel dazu. Da möchte ich Kunstbanause mal auf eine existierende Lücke hinweisen, die ich nur schwerlich zu füllen vermöchte. in der Kat. gibt es ca. 45 Artikel (von denen ich natürlich keine kenne). Aber für K lohnte sich sogar ne Unterkat.--[[Benutzer:G-Michel-Hürth|G-Michel-Hürth]] 16:58, 14. Aug. 2009 (CEST)
* Möchte vielleicht jemand von den Geschichts-Cracks über meine Erweiterung von [[Geschichte Kölns]] bei den Römern und Franken drüberschauen und den gröbsten Unsinn korrigieren? Danke + Gruß, --[[Benutzer:Elya|elya]] 21:42, 14. Aug 2005 (CEST)
* [[Peter-und-Paul-Angriff]]
* Stadtteil Artikel Stubs bzw. nicht vorhanden: [[Köln-Braunsfeld|Braunsfeld]], [[Köln-Junkersdorf|Junkersdorf]], [[Köln-Klettenberg|Klettenberg]], [[Köln-Lindenthal (Stadtteil)|Lindenthal (Stadtteil)]], [[Köln-Lövenich|Lövenich]], [[Köln-Müngersdorf|Müngersdorf]], [[Köln-Widdersdorf|Widdersdorf]], [[Köln-Roggendorf/Thenhoven|Roggendorf/Thenhoven]], [[Köln-Volkhoven/Weiler|Volkhoven/Weiler]], [[Köln-Grengel|Grengel]], [[Köln-Langel|Langel]], [[Köln-Lind|Lind]], [[Köln-Porz (Stadtteil)|Porz (Stadtteil)]], [[Köln-Wahnheide|Wahnheide]], [[Köln-Westhoven|Westhoven]], [[Köln-Humboldt/Gremberg|Humboldt/Gremberg]],[[Köln-Lindweiler|Lindweiler]], . Porz und Lindenthal haben zwar einen Stadtbezirks Artikel, aber ihr eigener Stadtteil Artikel fehlt. -- [[Benutzer:Ninjamask|Ninjamask]] 04:53, 2. Jan 2006 (CET)
* [[Groß-Cölln]]
* [[Reiterkorps Jan von Werth 1925 e.V.]] (29.7.) Völlig zu recht zu löschen (nur bei Webseite abgekupfert) Aber wegen der Bedeutung aus der Stadtgeschichte her wäre ein völlig neuer mit Hintergrund(Literatur)-Wissen oder Eigenerleben angereicherter Artikel sinnvoll (beides fehlt mirund die Webseite gibt nicht mehr her). meint auch--[[Benutzer:G-Michel-Hürth|G-Michel-Hürth]] 16:12, 29. Jul. 2009 (CEST)
* [[Literaturhaus Köln e. V.]]
* [[Die Brücke (Köln)|Die Brücke]]
* [[Stadtgarten (Jazz)]], Musikclub in Köln
* [[Theatergemeinde Köln]]
* [[Via culturalis]]
* [[PASSAGEN]] Interior Design Week, Deutschlands größtes Designfestival (2014 zum 25. Mal)


==== Meistgewünschte? ====
Ich hab mir mal [[Köln-Höhenberg]] vorgenommen, allerdings benötigt der Artikel noch ein paar Bilder. - [[Benutzer:Schweinepeterle|Schweinepeterle]]
Basierend auf Rotlinks in der Kategorie:Köln (Tiefe 5). "links" zeigt, wie oft der Artikel verlinkt wurde. [http://toolserver.org/~magnus/catscan_rewrite.php?language=de&depth=5&categories=K%C3%B6ln&show_redlinks=1&show_redlinks_only=1&remove_template_redlinks=1&article_redlinks_only=1&min_redlink_count=3&doit=1 Hiermit] generiert.
{| border='1' class="wikitable"
!Title !! links !! Namespace !! Namespace name
|-
|[[Steve Borg]] || 9 || 0 || (Article)
|-
|[[Alexander Büchel]] || 7 || 0 || (Article)
|-
|[[Bess Demnähx]] || 6 || 0 || (Article)
|-
|[[Ehrenfelder Geschichtspfad]] || 5 || 0 || (Article)
|-
|[[Arbeitskreis Kölner Chöre]] || 4 || 0 || (Article)
|-
|[[Literaturhaus Köln]] || 3 || 0 || (Article)
|-
|[[Staatspreise in Deutschland]] || 3 || 0 || (Article)
|-
|[[Roncalliplatz]] || 3 || 0 || (Article)
|-
|[[Franz Carl Berlage]] || 3 || 0 || (Article)
|-
|[[Heinrich Steinweg (Kleriker)]] || 3 || 0 || (Article)
|-
|[[Hubert Henze]] || 3 || 0 || (Article)
|-
|}


=== Artikel in Wartungskategorien ===
siehe die automatisch generierte Liste unter [[Portal:Köln/Mitmachen]].


=== Sonstiges ===
Klickt man '''[[Höhenberg]]''' an, landet man in > Großdietmanns ist eine Marktgemeinde mit 2.183 Einwohnern im Bezirk Gmünd in Niederösterreich. Kann da jemand nachschauen?--[[Benutzer:HOWI|HOWI]] 08:19, 16. Sep 2006 (CEST)
''Noch kein Eintrag vorhanden''


== Pressemeldungen ==
:gefunden: [[Köln-Höhenberg]] ist richtig und dort liegt auch Schweinepeterles Artikel. --[[Benutzer:Elya|elya]] 10:09, 16. Sep 2006 (CEST)
Seit dem 25. Juni 2012 verfügt das Portal Köln/WikiProjekt Köln über eine eigene Mailingliste: portal-koeln et wikipedia.de (Danke an [[WP:@|Wikimedia Deutschland]] für die Bereitstellung). Sie ist dazu gedacht, Pressemeldungen zu Kölner Themen an interessierte Wikipedianer zu verteilen, um beispielsweise auf Fototerminen der Kölner Stadtverwaltung Kölner Stadtgeschichte dokumentieren zu können.


Pressemeldungen folgender Institutionen laufen zur Zeit über die Mailingliste:
===Artikel, die eine Überarbeitung brauchen===
* Presseamt der Stadt Köln
* peinlich, gerade reingekommen: [[Colonia-Hochhaus]], da stand noch nicht mal dabei in welcher Stadt das Haus steht. --[[Benutzer:Elya|elya]] 01:07, 12. Apr 2005 (CEST)
* Piratenfraktion im Landtag NRW


Anregungen für neu zu abonnierende Presseverteiler:
* [[JVA Köln]], ein stub wie er im Hause steht, gerade erst entdeckt
* …
* [[Vorgebirgspark]] - von einer IP reingesetzt, scheint keine URV zu sein. Der Artikel ist recht umfangreich aber schlecht bzw. gar nicht gegliedert. Wer kennt sich im Kölner Süden aus, um ihn zu überarbeiten? --[[Benutzer:Superbass|Superbass]] 21:22, 17. Sep 2005 (CEST)
* [[Rheinpark]], gestern ein Foto geschossen, der Artikel ist, nun ja, verbesserungsfähig....--[[Benutzer:Elya|elya]] 23:29, 22. Mai 2006 (CEST)
:Stimmt! :-( Bei Gelegenheit schreib ich was zur Vorgeschichte. Gruß Gerd [[Benutzer:Ebertplatz|Ebertplatz]] 00:09, 17. Sep 2006 (CEST)
* [[St. Aposteln (Köln)]] - ein essayistisches Sorgenkind, aber eigentlich ein hochwertiger Text, der jemanden braucht, der ihn adoptiert. Siehe History und dortige Diskussionsbeiträge. --[[Benutzer:Elya|elya]] 18:15, 16. Sep 2006 (CEST)
:Gefällt mir nicht! Den Text schreibt man nicht mal eben und dann noch ein IP. Könnte mal versuchen einen der Buchautoren anzusprechen. Gruß Gerd [[Benutzer:Ebertplatz|Ebertplatz]] 00:17, 17. Sep 2006 (CEST)


Weitere Presseverteiler:
===Artikel, die (bessere) Bilder brauchen:===
* [https://www.strassen.nrw.de/de/aktuelle-meldungen.html]. [[Benutzer:Raymond|Raymond]] erhält die E-Mails und leitet die wirklichen Presseinladungen (Termine in ganz NRW) an die Liste weiter. 99 % der Pressemeldungen beziehen sich auf (kurzzeitige) Straßensperrungen, die ab und für OpenStreetMap, aber für Wikipedia nicht von Bedeutung sind.
* Parteien NRW (CDU, SPD, FDP, Grüne, Piraten). [[Benutzer:Raymond|Raymond]] erhält die E-Mails und leitet die wirklichen Presseinladungen (sehr auf Düsseldorf als Landeshauptstadt konzentriert) an die Liste weiter. Die Mehrzahl der E-Mails sind jedoch tagesaktuelle Politiker-Statements und für Wikipedia mE nicht zu verwenden.


Mailinglisten-Admins:
* [[Farina gegenüber]]
* [[Benutzer:Raymond]]
* [[Benutzer:Superbass]]


=== Vorschlag für Teilnehmer an der Liste ===
(erledigte bitte wieder entfernen)
Da es sich immer um (teilweise hoch)offizielle Pressetermine handelt, hält der Initiator der Liste es für wichtig, dass die Teilnehmer namentlich bekannt sind und eine @wikipedia.de-E-Mail-Adresse haben. Diese wird von Wikimedia Deutschland unkompliziert eingerichtet, Details unter [[WP:@]]. Die [[Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Ideenförderung|Ideenförderung]] hilft auch bei ggfs. notwendigen Akkreditierungen.


Wer die Pressemeldungen der Liste erhalten möchte, melde sich bitte bei [[Benutzer:Raymond]].
===Potentiell exzellente Artikel===


== Literatur ==
===Das Ziel: Exzellenter Artikel===
* [[Wikipedia:WikiProjekt Köln/Bibliothek|Bibliothek des Kölner Wikiprojekts]] mit Literatur im Besitz von Wikipedianern
* [http://koelschakademie.finbot.com/index.php3?seite=35 Katalog der Bibliothek der Kölschakademie] der [[SK Stiftung Kultur]] im vierten Stock im Haus 7 im [[Mediapark]]


== Archiv ==
==Thematisches Artikelverzeichnis==
* Am 22. August 2007 aufgeräumt, älteres findet sich noch [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Köln&diff=21704688&oldid=21560291 hier]. --[[Benutzer:Elya|elya]]
Das was hier stand, ist inzwischen im Portal enthalten. Es muß aber noch aus der [[:Kategorie:Köln]] ergänzt werden.
* Am 23. August 2022 aufgeräumt, älteres findet sich noch [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Köln&oldid=186751750 hier] --[[Benutzer:VECTRONATOR|VECTR]][[Siemens Vectron|¹⁹³]][[Benutzer:VECTRONATOR|ONATOR]] <small>([[Benutzer_Diskussion:VECTRONATOR|DISK]])</small> 19:50, 23. Aug. 2022 (CEST)


[[Kategorie:WikiProjekt|Köln]]
[[Kategorie:Wikipedia:WikiProjekt nach Stadt|Koln]]
[[Kategorie:Portal:Köln]]

Aktuelle Version vom 3. Februar 2023, 20:07 Uhr

Themenbereich Köln: Projekt | Portal
Eins von Thomas Robbins grandiosen Fotos

Ziele des Projekts

[Quelltext bearbeiten]
  • Köln entrümpeln und (endlich!) mal einen richtig guten Artikel draus machen?
  • Arbeitsraum/Werkstatt für Portal:Köln
  • bessere Kooperation der an Köln Interessierten

Mitarbeiter und Ansprechpartner

[Quelltext bearbeiten]

Jede und Jeder, also auch Du, wenn Du Zeit und Lust hast und Dinge weißt, Die noch nicht ausreichend beschrieben sind. Oder wenn Du helfen möchtest, bereits beschriebene Dinge besser darzustellen.

Kölner Wikipedianer

[Quelltext bearbeiten]

Als Ansprechpartner für Fragen rund um Köln könnten die echten und imitierten Kölner innerhalb Wikipedia dienen:

Die aktuelle Liste gibt's in der Kategorie:Benutzer:aus Köln, oder auch beim Stammtisch.

Projekt und Portal sollten von der Präsentation und Zielsetzung getrennt behandelt werden:

  • Das Portal als Einstieg für den Leser, der Informationen sucht. Übersichtliche Präsentation der vielen Köln-Artikel.
  • Das Projekt als Baustelle und "Arbeitszimmer", in dem diskutiert und gebastelt werden kann. Hier z.B. Auflistung fehlender Artikel.

Nicht alle Köln-Artikel werden im Portal Platz finden. Es soll überschaubar bleiben. Wenn ein Bereich zu voll wird, ist das ein Indiz dafür, eine passende Kategorie oder eine Liste zu schaffen, um alle Artikel zu diesem Bereich im Zugriff zu haben. Der Link zu dieser Liste sollte als letzter in der Box, fett gesetzt werden.

Gebrauchsanweisung: Die einzelnen Module sind als Vorlagen angelegt, die schlicht im Aufbau gehalten sind und über den "bearbeiten"- Link erreicht werden können. Dies sind die bisherigen Module Portal:Köln/Vorlagen. So muss man nicht bei jeder Änderungen in die Tabellenkonstruktion des Portals einsteigen und sich „durchfummeln“.

Fotos und Karten

[Quelltext bearbeiten]

Köln-Galerie

[Quelltext bearbeiten]

Köln-Galerie auf Commons:

Artikelarbeit

[Quelltext bearbeiten]

Fehlende, aber gewünschte Artikel

[Quelltext bearbeiten]
Es müsste aber auch die Liste ergänzt / überarbeitet werden: es gab zwei "Bahnhöfe" an der Alten Markthalle, zuerst von Pantaleon, danach vom Rhein her; Trankgassenthor und Trankgasse waren z.Tl verbunden/verschmolzen, aber auch separate Bahnhöfe verschiedener Gesellschaften; es fehlt Bahnhof Mülheimer Brücke (linksrheinisch !!!); zu Entstehung Bahnhof Deutz habe ich neue Originaldokumente der Königlichen Eisenbahndirektion zu Cöln(ES WAR EIN NEUBAU ! KEINE VERLEGUNG o.ä!); Verbindungen Bonn-Cölner Eisenbahn und Köln-Bonner Eisenbahn sollten überprüft werden (Normalspur / Schmalspur)-- Koelner50 12:36, 31. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Straßen, Plätze und Parks

[Quelltext bearbeiten]

Meistgewünschte?

[Quelltext bearbeiten]

Basierend auf Rotlinks in der Kategorie:Köln (Tiefe 5). "links" zeigt, wie oft der Artikel verlinkt wurde. Hiermit generiert.

Title links Namespace Namespace name
Steve Borg 9 0 (Article)
Alexander Büchel 7 0 (Article)
Bess Demnähx 6 0 (Article)
Ehrenfelder Geschichtspfad 5 0 (Article)
Arbeitskreis Kölner Chöre 4 0 (Article)
Literaturhaus Köln 3 0 (Article)
Staatspreise in Deutschland 3 0 (Article)
Roncalliplatz 3 0 (Article)
Franz Carl Berlage 3 0 (Article)
Heinrich Steinweg (Kleriker) 3 0 (Article)
Hubert Henze 3 0 (Article)

Artikel in Wartungskategorien

[Quelltext bearbeiten]

siehe die automatisch generierte Liste unter Portal:Köln/Mitmachen.

Noch kein Eintrag vorhanden

Pressemeldungen

[Quelltext bearbeiten]

Seit dem 25. Juni 2012 verfügt das Portal Köln/WikiProjekt Köln über eine eigene Mailingliste: portal-koeln et wikipedia.de (Danke an Wikimedia Deutschland für die Bereitstellung). Sie ist dazu gedacht, Pressemeldungen zu Kölner Themen an interessierte Wikipedianer zu verteilen, um beispielsweise auf Fototerminen der Kölner Stadtverwaltung Kölner Stadtgeschichte dokumentieren zu können.

Pressemeldungen folgender Institutionen laufen zur Zeit über die Mailingliste:

  • Presseamt der Stadt Köln
  • Piratenfraktion im Landtag NRW

Anregungen für neu zu abonnierende Presseverteiler:

Weitere Presseverteiler:

  • [1]. Raymond erhält die E-Mails und leitet die wirklichen Presseinladungen (Termine in ganz NRW) an die Liste weiter. 99 % der Pressemeldungen beziehen sich auf (kurzzeitige) Straßensperrungen, die ab und für OpenStreetMap, aber für Wikipedia nicht von Bedeutung sind.
  • Parteien NRW (CDU, SPD, FDP, Grüne, Piraten). Raymond erhält die E-Mails und leitet die wirklichen Presseinladungen (sehr auf Düsseldorf als Landeshauptstadt konzentriert) an die Liste weiter. Die Mehrzahl der E-Mails sind jedoch tagesaktuelle Politiker-Statements und für Wikipedia mE nicht zu verwenden.

Mailinglisten-Admins:

Vorschlag für Teilnehmer an der Liste

[Quelltext bearbeiten]

Da es sich immer um (teilweise hoch)offizielle Pressetermine handelt, hält der Initiator der Liste es für wichtig, dass die Teilnehmer namentlich bekannt sind und eine @wikipedia.de-E-Mail-Adresse haben. Diese wird von Wikimedia Deutschland unkompliziert eingerichtet, Details unter WP:@. Die Ideenförderung hilft auch bei ggfs. notwendigen Akkreditierungen.

Wer die Pressemeldungen der Liste erhalten möchte, melde sich bitte bei Benutzer:Raymond.