Zum Inhalt springen

„Ludwig“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
(864 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffsklärungshinweis}}
'''Ludwig''' ist ein männlicher [[Vorname]].
'''Ludwig''' ist ein männlicher [[Vorname]] und ein [[Familienname]].


{{TOC limit|3}}
== Herkunft und Bedeutung des Namens ==
* [[althochdeutsch]] "hluth" = berühmt und "wig" = Kampf, Krieg. Man könnte Ludwig mit "Der berühmte Krieger" übersetzen.


== Namenstag ==
== Herkunft und Bedeutung ==
Der Name wurde als *''Hlōdowik'' oder *''Hlōdowig'' im [[Altfränkische Sprache|Altfränkischen]] rekonstruiert und ist aus der Verbindung zweier Namenglieder, nach dem Prinzip [[Germanische Sprachen|germanischer]] Rufnamen, aufgebaut. Traditionell werden diese Namenglieder interpretiert als von den [[Urgermanische Sprache|urgermanischen]] Wörtern ''*hlūdaz'' „laut“, „berühmt“ und ''*wiganą'' „kämpfen“, „[sich] bekriegen“<ref>Vgl. dazu Wolfgang Jungandreas: ''Chlodwig I. Der Name.'' In: ''[[Reallexikon der Germanischen Altertumskunde]] Online.'' In diesem Sinne „ruhmvoller Kämpfer“, so Jan de Vries: ''Altnordisches Etymologisches Worterbuch.'' 2. Auflage Leiden/Boston/Köln 2000, S. 239.</ref><ref>Gerhard Köbler: ''Althochdeutsches Wörterbuch''. Sechste Auflage, 2014 s. v. ''lūt (1) 9, hlūt'' und ''wīg*'' ([http://www.koeblergerhard.de/ahdwbhin.html online]).</ref> herkommend. Der Name wird demnach als „ruhmreicher Kämpfer“ übersetzt.<ref>Jan de Vries: Altnordisches Etymologisches Worterbuch, 1962, S. 239, ISBN 978-90-04-05436-3.</ref><ref>{{Literatur |Autor=Marina Zheltukhina, Larisa G. Vikulovab; Gennady G. Slyshkinc
and Ekaterina G. Vasileva |Titel=Naming as Instrument of Strengthening of the Dynastic Power in the early middle Ages (France, England, Vth –XIth Centuries) |Sammelwerk=International Journal of Environmental and Science Education |Band=11 |Nummer=14 |Datum=2016 |Seiten=7200–7202 |Online=http://www.ijese.net/makale_indir/IJESE_989_article_57dd819957a4e.pdf}}</ref>


Der niederländische Wissenschaftler R. van der Meulen stellt sich gegen diese Mehrheitsmeinung und verweist dabei auf [[Gregor von Tours]], der den Namen Chlodwig ohne Ausnahme mit O schrieb. Daher erscheint ihm eine Herleitung ''von *lod-'' „Kriegsbeute“ wahrscheinlicher<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://www.meertens.knaw.nl/nvb/naamstam/is/lod- |titel=naamstam lod- |werk=Nederlandse Voornamenbank |hrsg=Meertens Instituut |sprache=nl |abruf=2022-06-11}}</ref>, was die Bedeutung „Beute (bringender) Kämpfer“ ergäbe. Für diese Hypothese spricht auch, dass wenn das erste Namenglied als ''*hlūdaz'' anstatt ''*lod-'' interpretiert würde, der Name [[Chlodomer]]s zwei Namenglieder (''*hlūdaz'' „berühmt“ und ''*mērijaz'' „berühmt“) mit einer, für einen germanischen Namen sehr unüblichen, gleichen Bedeutung hätte.<ref name=":0" />
* [[28. April]] Ludwig-Maria Grignion von Montfort, Heiligsprechung [[1947]]
* [[25. August]] [[Ludwig IX.]], Heiligsprechung [[1297]]


== Berühmte Namensträger ==
== Verbreitung ==
Der Name Ludwig ist vor allem in [[Deutschland]], [[Österreich]] und der [[Schweiz]] verbreitet.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.vornamen-weltweit.de/vorname.php?eintrag=24904 |titel=Ludwig |werk=Vornamen Weltweit |hrsg=Matthias Grönert |abruf=2022-06-11}}</ref>
* [[Ludwig van Beethoven]], deutscher Komponist
* [[Ludwig Erhard]], deutscher Politiker
* [[Ludwig Thoma]], deutscher Erzähler
* [[Ludwig Uhland]], deutscher Dichter
* [[Olaf Ludwig]], deutscher Radsportler
* [[Rolf Ludwig]], deutscher Schauspiler (1925-1999)
* [[Otto Ludwig]], deutscher Schriftsteller (1813-1865)


In [[Deutschland]] zählte Ludwig bis in die 1930er Jahre hinein zu den beliebtesten Jungennamen. Er wurde dann bis in die 1960er Jahre hinein zwar seltener, jedoch immer noch regelmäßig vergeben, bevor er aus der Mode geriet. Seit Mitte der 2000er Jahre nimmt seine Popularität wieder zu.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.beliebte-vornamen.de/6610-ludwig.htm |titel=Ludwig |werk=Beliebte Vornamen |hrsg=Knud Bielefeld |sprache= |abruf=2022-06-11}}</ref> Im Jahr 2021 lag er bereits auf Rang 86 der Hitliste.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.beliebte-vornamen.de/jahrgang/j2021/top-500-2021 |titel=Deutschlands beliebteste Namen des Jahres 2021 – Top 500 |werk=Beliebte Vornamen |hrsg=Knud Bielefeld |sprache= |abruf=2022-06-11}}</ref>
Ludwig ist auch der Name mehrerer Herrscher - siehe [[Liste der Herrscher namens Ludwig]].

Ludwig zählte in [[Österreich]] zwischen 1984 und 2010 zu den geläufigen Namen, seit 2001 steigt seine Popularität stetig. Im Jahr 2023 belegte er Rang 101.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.statistik.at/statistiken/bevoelkerung-und-soziales/bevoelkerung/geburten/vornamen-der-geborenen |titel=Vornamen der Geborenen |werk=STATISTIK AUSTRIA |hrsg=Bundesanstalt Statistik Österreich |sprache=de-DE |abruf=2025-04-16}}</ref> Von 1984 bis 2023 wurde der Name etwa 1.100 Mal vergeben. In der [[Schweiz]] kommt der Name seit 1930 regelmäßig in der Namensgebung vor. In den 1930er und frühen 1940er Jahren zählte er zu den Top-200 Jungennamen, danach ließ seine Popularität nach. Von 1930 bis 2023 wurde er circa 810 Mal gewählt.<ref name=":1">{{Internetquelle |url=https://www.baby-vornamen.de/Jungen/L/Lu/Ludwig/ |titel=Ludwig |werk=Baby-Vornamen |hrsg=Baby Vornamen |sprache=de-DE |abruf=2025-04-16}}</ref>

In [[Frankreich]] lag der Name zwischen den frühen 1970er Jahren und der Jahrtausendwende in den Top-500.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.behindthename.com/name/ludwig/top/france |titel=Popularity in France |werk=Behind the Name |hrsg=Mike Campbell |sprache=en |abruf=2025-04-16}}</ref> Der Name kommt in den [[Niederlande|Niederlanden]] seit 1930 fast jährlich in den Hitlisten vor. Er ist aber nur mäßig populär und wurde in den letzten 10 Jahren etwa 40 Mal vergeben.<ref name=":1" /> In [[Schweden]] hat Ludwig sich unter den 100 beliebtesten Jungennamen etabliert.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.behindthename.com/name/ludwig/top/sweden?type=rank |titel=Popularity in Sweden |werk=Behind the Name |hrsg=Mike Campbell |abruf=2022-06-11}}</ref> In den Ländern [[Dänemark]] und [[Norwegen]] ist der Name hingegen nur mäßig beliebt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.nordicnames.de/wiki/Ludwig |titel=Ludwig |werk=Nordicnames |hrsg=Judith Ahrholdt |sprache=en |abruf=2025-04-16}}</ref>

In [[Polen]] wird der Name Ludwig seit 2012 fast jedes Jahr bei der Namenswahl berücksichtigt, jedoch in einem geringen Umfang. Die Vergabe ist auch in [[Liechtenstein]], [[Belgien]], [[England]] und [[Schottland]] nachgewiesen.<ref name=":1" />

Der Name tauchte in den [[Vereinigte Staaten|USA]] von 1880 bis zu den frühen 1930er Jahren immer wieder in den Top-1000 auf.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.behindthename.com/name/ludwig/top/united-states |titel=Popularity in the United States |werk=Behind the Name |hrsg=Mike Campbell |sprache=en |abruf=2025-04-16}}</ref> Von 1930 bis 2023 wurden rund 1.400 Jungen so genannt. In [[Kanada]] kommt Ludwig seit 1980 fast jährlich in den Vornamenscharts vor, er ist aber nicht sonderlich beliebt.<ref name=":1" />


== Varianten ==
== Varianten ==
Louis (engl./frz.),


=== Vorname ===
'''St. Louis''' (Saint Louis) bezeichnet
* [[Baskische Sprache|Baskisch]]: Koldobika
*die Stadt [[Saint Louis]] in [[Missouri (Bundesstaat)|Missouri]], [[USA]]
** [[Diminutiv]]: Koldo
*die Stadt [[Saint Louis (Elsass)]] im [[Elsass]]/[[Frankreich]]
* [[Bretonische Sprache|Bretonisch]]: [[Loïc]]
*die Kommune [[Fort-Louis]] im Elsass
* [[Dänische Sprache|Dänisch]]: Ludvig
*den See [[Lac Saint-Louis]] in [[Québec (Provinz)|Québec]], [[Kanada]]
** [[Diminutiv]]: Loui
*die Insel [[Saint Louis Island]], [[Senegal]]
* [[Deutsche Sprache|Deutsch]]: [[Alois]]
*[[Saint Louis River]]
** [[Urgermanische Sprache|Urgermanisch]]: [[Chlodovech]], Clodovicus, Hludowig, Ludovicus, [[Chlodwig]]
*** [[Diminutiv]]: Clovis
** [[Diminutiv]]: [[Lutz (Name)|Lutz]], [[Lois (Vorname)|Lois]]
* [[Englische Sprache|Englisch]]: Aloysius, [[Lewis (Vorname)|Lewis]], [[Louis]]
** [[Diminutiv]]: Lew, [[Lou (Name)|Lou]], Louie
* [[Esperanto]]: Ludoviko
** [[Diminutiv]]: Luĉjo
* [[Französische Sprache|Französisch]]: [[Louis]], [[Ludovic]]
** [[Okzitanische Sprache|Okzitanisch]]: Loís
*** [[Mittelalterlich]]: Aloys, Aloysius
** [[Diminutiv]]: Clovis, [[Lou (Name)|Lou]], Loulou
* [[Irische Sprache|Irisch]]: Alaois
* [[Isländische Sprache|Isländisch]]: Lúðvík
* [[Italienische Sprache|Italienisch]]: Aloisio, Alvise, Lodovico, Ludovico, [[Luigi]]
** [[Diminutiv]]: [[Gigi (Vorname)|Gigi]], [[Gino]], Luigino, Vico
* [[Kroatische Sprache|Kroatisch]]: Alojz, Alojzije
* [[Lettische Sprache|Lettisch]]: Ludis, Ludvigs
* [[Litauische Sprache|Litauisch]]: [[Liudvikas]]
* [[Niederländische Sprache|Niederländisch]]: [[Lodewijk]], [[Louis]]
** [[Belgisches Niederländisch]] ([[Diminutiv]]): Ludo, Lode
** [[Diminutiv]]: Lowie
* [[Norwegische Sprache|Norwegisch]]: Ludvig
* [[Polnische Sprache|Polnisch]]: Alojzy, Ludwik
* [[Portugiesische Sprache|Portugiesisch]]: Aloísio, [[Luís]]
** [[Brasilianisches Portugiesisch]]: Luiz
*** [[Diminutiv]]: Lula
** [[Galicische Sprache|Galizisch]]: [[Lois (Vorname)|Lois]]
** [[Diminutiv]]: Luisinho
* [[Schwedische Sprache|Schwedisch]]: Ludvig
** [[Diminutiv]]: Loui, Love, Lowe, Ludde
* [[Slowakische Sprache|Slowakisch]]: Alojz
* [[Slowenische Sprache|Slowenisch]]: Alojz, Alojzij, Ludvik
** [[Diminutiv]]: Lojze
* [[Spanische Sprache|Spanisch]]: [[Luis]]
** [[Katalanische Sprache|Katalanisch]]: [[Lluís]]
** [[Diminutiv]]: Lucho, Luisito
* [[Tschechische Sprache|Tschechisch]]: [[Alois]], Ludvík
** [[Diminutiv]]: Luděk
* [[Ungarische Sprache|Ungarisch]]: Alajos, Lajos

Weibliche Varianten: siehe [[Luise #Varianten]]

=== Nachname ===

* [[Dänische Sprache|Dänisch]]: Ludvigsen
* [[Deutsche Sprache|Deutsch]]: [[Ludewig]], [[Ludowig]], [[Ludwiger]], [[Ludowici]], [[Ludwick]]
** [[Diminutiv]]: [[Leitz]], [[Leitzke]]
* [[Englische Sprache|Englisch]]: [[Lewis (Familienname)|Lewis]]
* [[Französische Sprache|Französisch]]: [[Louis]]
* [[Italienische Sprache|Italienisch]]: Alò, [[Aloi]], Aloia, [[Aloisi]], [[Ludovici]], [[Ludovisi]], [[Luisi]]
* [[Portugiesische Sprache|Portugiesisch]]: [[Luís]], [[Luiz]]
* [[Spanische Sprache|Spanisch]]: [[Luis]]

== Namenstage ==
* [[28. April]]: [[Louis-Marie Grignion de Montfort|Ludwig Maria Grignion de Montfort]], Heiligsprechung 1947
* [[21. Juni]]: [[Aloisius von Gonzaga]], Heiligsprechung 1605 (hauptsächliche Namensform ist ''Alois'')
* [[19. August]]: [[Ludwig von Toulouse]], Heiligsprechung 1317
* [[25. August]]: [[Ludwig IX. (Frankreich)|Ludwig IX.]], Heiligsprechung 1297

== Namensträger ==

=== Ludwig als Name von Herrschern ===
Ludwig ist der Name mehrerer Herrscher, siehe [[Liste von Herrschern namens Ludwig]].

=== Ludwig als Künstlername ===
* [[Ludwig (Musiker)|Ludwig]] (* 1992), eigentlich Ludovico Franchitti, italienischer Musiker

=== Ludwig als Vorname ===
<!-- Hier nur Personen mit Artikel aus der de:WP einsetzen! -->

* [[Ludwig Anschütz (Chemiker)|Ludwig Anschütz]] (1889–1954), deutscher Chemiker
* [[Ludwig Anschütz (Schauspieler)|Ludwig Anschütz]] (1902–1985), deutscher Schauspieler
* [[Ludwig Bechstein]] (1801–1860), deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker
* [[Ludwig Beck (General)|Ludwig Beck]] (1880–1944), deutscher General und Widerstandskämpfer
* [[Ludwig van Beethoven (Sänger)|Ludwig van Beethoven]] (1712–1773), Großvater von Ludwig van Beethoven
* [[Ludwig van Beethoven]] (1770–1827), deutscher Komponist
* [[Ludwig Berner (Jurist)|Ludwig Berner]] (1912–2000), deutscher Jurist
* [[Ludwig Böck]] (1902–1960), deutscher Skisportler
* [[Ludwig Bohnstedt]] (1822–1885), deutscher Architekt
* [[Ludwig Bölkow]] (1912–2003), deutscher Ingenieur und Unternehmer
* [[Ludwig Boltzmann]] (1844–1906), bedeutender österreichischer Physiker
* [[Ludwig Ernst von Braunschweig-Wolfenbüttel]] (1718–1788), Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, österreichischer und niederländischer Reichsfeldmarschall
* [[Ludwig Briand]] (* 1981), französischer Schauspieler
* [[Ludwig Brüel (Zoologe)|Ludwig Brüel]] (1871–1949), deutscher Zoologe
* [[Ludwig von Brügge]] (auch ''Ludwig von Gruuthuse;'' 1427?–1492), Herr von Gruuthuse, Höfling und Bibliophiler
* [[Ludwig Deppe (Komponist)|Ludwig Deppe]] (1828–1890), deutscher Komponist, Dirigent und Klavierpädagoge
* [[Ludwig Erhard]] (1897–1977), deutscher Bundeskanzler
* [[Ludwig Erk]] (1807–1883), deutscher Komponist
* [[Ludwig Fels]] (1946–2021), deutscher Schriftsteller
* [[Ludwig Feuerbach]] (1804–1872), deutscher Philosoph und Anthropologe
* [[Ludwig Ganghofer]] (1855–1920), deutscher Schriftsteller
* [[Ludwig Güttler]] (* 1943), deutscher Trompeter
* [[Ludwig Haas (Schauspieler)|Ludwig Haas]] (1933–2021), deutscher Schauspieler
* [[Ludwig von Hanau (Domherr)|Ludwig von Hanau]] (≈1320–1387), Domherr in den Diözesen Speyer und Würzburg
* [[Ludwig Hardt]] (1886–1947), deutscher Vortragskünstler und Rezitator
* [[Ludwig Harig]] (1927–2018), deutscher Schriftsteller
* [[Ludwig Haymann (Mediziner)|Ludwig Haymann]] (1877–1962), deutscher HNO-Arzt und Hochschullehrer
* [[Ludwig Hirsch]] (1946–2011), österreichischer Sänger und Liedermacher
* ''Ludwig Franz Hirtreiter,'' bekannt als [[Rex Gildo]] (1936–1999), deutscher Schlagersänger und Schauspieler
* [[Ludwig Hohl]] (1904–1980), Schweizer Schriftsteller
* [[Ludvig Holberg]] (1684–1754), dänisch-norwegischer Dichter
* [[Ludwig Hollburg]] (* 1954), deutscher Schauspieler
* [[Ludwig von Jordan]] (1849–1941), deutscher Maler, Illustrator, Schriftsteller und Offizier
* [[Ludwig Kießling]] (1875–1942), deutscher Pflanzenbauwissenschaftler und Pflanzenzüchter
* [[Ludwig Kneiss]] (1830–1900), deutscher Sänger und Schauspieler
* [[Ludwig Kögl]] (* 1966), deutscher Fußballspieler
* [[Ludwig Kötter]] (1926–2019), deutscher Psychologe und Hochschullehrer
* [[Ludwig Kotter (Tiermediziner)|Ludwig Kotter]] (1920–2012), deutscher Tiermediziner, Hochschullehrer und -rektor
* [[Ludwig Kotter (Politiker)|Ludwig Kotter]] (* 1929), deutscher Politiker (CSU)
* [[Ludwig Kraus (Rennfahrer)|Ludwig Kraus]] (1907–1987), deutscher Motorradrennfahrer
* [[Ludwig Kraus (Ingenieur)|Ludwig Kraus]] (1911–1997), deutscher Ingenieur
* [[Ludwig Landen]] (1908–1985), deutscher Kanute und Olympiasieger
* [[Ludwig Landsberg]] (1807–1858), deutscher Musikpädagoge und Autographensammler
* [[Ludwig Lang (Bibliothekar)|Ludwig Lang]] (1890–1956), deutscher Bibliothekar und Schriftsteller
* ''Ludwig Langer,'' bekannt als [[LGoony]], deutscher Rapper
* [[Ludwig Levy-Lenz]] (1889–1966), deutscher Arzt und Sexualwissenschaftler
* [[Ludwig von Löhner]] (1812–1852), österreichischer Arzt, Dichter und Politiker
* [[Ludwig Lohner]] (1858–1925), österreichischer Industrieller, Pionier der Fahrzeug- und Flugzeugtechnik
* [[Ludvig Lorenz]] (1829–1891), dänischer Physiker
* [[Ludwig Ludwig]] (1640–1696), deutscher Zisterzienserabt von Ebrach
* ''Ludwig Karl Ludwig'' (1773–1860), deutscher Richter und Politiker, MdL Hessen, siehe [[Carl Ludwig (Politiker)]]
* [[Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk]] (1887–1977), Leitender Minister der letzten deutschen Reichsregierung
* [[Ludwig Marum]] (1882–1934), SPD-Politiker und Opfer des NS-Regimes
* [[Ludwig Merz (Geograph)|Ludwig Merz]] (1817–1858), deutscher Geograph, Optiker und Publizist
* [[Ludwig Merz (Kartograf)|Ludwig Merz]] (1817–1881), Schweizer Unternehmer, Grossrat und Kartograf
* [[Ludwig Merz (Elektrotechniker)|Ludwig Merz]] (1905–1992), deutscher Elektrotechniker, Hochschullehrer
* [[Ludwig Merz (Heimatforscher)|Ludwig Merz]] (1908–2003), deutscher Lehrer und Heimatforscher
* [[Ludwig Merwart]] (1913–1979), österreichischer Maler und Grafiker
* [[Ludwig Meybert]] (1893–1961), deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und Hörspielsprecher
* [[Ludwig Meyer (Ritter)|Ludwig Meyer]] (1587–1663), Schweizer Statthalter, Landvogt und Ritter
* [[Ludwig Mies van der Rohe]] (1886–1969), deutscher Architekt und Leiter des Bauhauses in Dessau und Berlin
* [[Ludwig von Mises]] (1881–1973), österreichischer Wirtschaftswissenschaftler
* [[Ludwig Münch]] (1852–1922), deutscher Pädagoge, Rektor und Politiker
* [[Ludwig zu Münster]] (1774–1824), deutscher Gutsbesitzer, Offizier, Oberforstmeister und Abgeordneter
* [[Ludwig Münz (Politiker)|Ludwig Münz]] (1880–1956), deutscher Politiker, Landtagsabgeordneter
* [[Ludwig Münz (Kunsthistoriker)|Ludwig Münz]] (1889–1957), österreichischer Kunsthistoriker
* [[Ludwig Münz (Märtyrer)|Ludwig Münz]] (1893–1945), deutscher Jurist und römisch-katholischer Märtyrer
* [[Ludwig Münz (Pallottiner)|Ludwig Münz]] (1921–1987), deutscher Ordensgeistlicher, Generalrektor der Pallottiner
* [[Ludwig Munzinger (Kreisdirektor)|Ludwig Munzinger]] (1849–1897), deutscher Verwaltungs- und Ministerialbeamter
* [[Ludwig Munzinger senior|Ludwig Munzinger, ''sen.'']] (1877–1957), deutscher Journalist, Archivar und Herausgeber
* [[Ludwig Munzinger junior|Ludwig Munzinger, ''jun.'']] (1921–2012), deutscher Verleger und Publizist
* [[Ludvig Nobel]] (1831–1888), Bruder von Alfred Nobel
* [[Ludvig Norman]] (1831–1885), schwedischer Komponist, Dirigent, Pianist und Musiklehrer
* [[Ludwig Nürnberger]] (1884–1959), deutscher Frauenarzt, Geburtshelfer und Hochschullehrer
* [[Ludwig Oldenburg]] (1844–1909), deutscher Pädagoge, Journalist und Schriftsteller
* [[Ludwig von Oppenheimer]] (1843–1909), österreichischer Großgrundbesitzer und Politiker
* [[Ludwig Yehuda Oppenheimer]] (1897–1979), deutsch-israelischer Agrarökonom
* [[Ludwig von Pfuel]] (1718–1789), königlich-preußischer Generalmajor
* [[Ludwig Ratzel]] (1915–1996), deutscher Politiker (SPD), Oberbürgermeister von Mannheim
{{:Ludwig von Ravensberg}}
* [[Ludwig Reichenbach]] (1793–1879), deutscher Naturwissenschaftler, Zoologe und Botaniker
* [[Ludwig von Rittberg]] (1797–1881), deutscher Jurist und Reichstagsabgeordneter
* [[Ludwig Schmid-Wildy]] (1896–1982), deutscher Volksschauspieler, Regisseur, Autor und Erfinder
* [[Ludwig Schneider (Politiker, 1893)|Ludwig Schneider]] (1893–1977), deutscher Politiker (DVP, NSDAP, FDP), MdL Hessen
* [[Ludwig Schneider (Politiker, 1898)|Ludwig Schneider]] (1898–1978), deutscher Politiker (FDP, FVP, DP, CDU), MdB
* [[Ludwig Schneider (Politiker, 1902)|Ludwig Schneider]] (1902–1944), deutscher Politiker (NSDAP), MdR
* [[Ludwig Schneider (Schachspieler)|Ludwig Schneider]] (1907–1975), deutscher Schachspieler und -funktionär
* [[Ludwig Schneider (Journalist)|Ludwig Schneider]] (1941–2018), deutschsprachiger Journalist
* [[Ludwig Karl Eduard Schneider]] (1809–1889), deutscher Politiker und Botaniker
* ''Ludwig Wilhelm Schneider'' (1805–1878), deutscher Schauspieler und Militärschriftsteller, siehe [[Louis Schneider]]
* [[Ludwig Schrank]] (1828–1905), österreichischer Fotograf, Fachautor und Komponist
* [[Ludvig Schytte]] (1848–1909), dänischer Pianist, Komponist, Musikpädagoge und Musikschriftsteller
* [[Ludwig Stiegler]] (* 1944), deutscher Politiker (SPD)
* [[Ludwig Suthaus]] (1906–1971), deutscher Heldentenor
* [[Ludwig Thoma]] (1867–1921), deutscher Erzähler
* [[Ludwig Uhland]] (1787–1862), deutscher Dichter
* [[Ludwig Vörg]] (1911–1941), deutscher Alpinist
* [[Ludwig Weber (Theologe)|Ludwig Weber]] (1846–1922), deutscher Theologe und Sozialreformer
* [[Ludwig Weber (Pilot)|Ludwig Weber]] (1895–1991), deutscher Pilot
* [[Ludwig Weber (Sänger)|Ludwig Weber]] (1899–1974), österreichischer Bassist
* [[Ludwig Wittgenstein]] (1889–1951), österreichischer Philosoph
* [[Ludwig Zimmermann (Propst)|Ludwig Zimmermann]] (1852–1906), deutsch-baltischer Märtyrer

=== Ludwig als Familienname ===
{{TOC}}
==== A ====
* [[Adolf Ludwig (Pfarrer)]] (1867–1938), deutscher Geistlicher und Heimatforscher
* [[Adolf Ludwig]] (1892–1962), deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD)
* [[Adolf Theodor Julius Ludwig]] (1808–1876), polnischer Theologe und Superintendent
{{:Albert Ludwig}}
{{:Alexander Ludwig}} <!-- Änderungen bitte in [[Alexander Ludwig]] durchführen -->
{{:Alexandra Ludwig}}
{{:Alfred Ludwig}}
* [[Alice Ludwig-Rasch]] (1910–1973), deutsche Filmeditorin
* [[Alois Ludwig]] (1872–1969), österreichischer Architekt
* [[Aloys Ludwig]] (1910–2002), katholischer Theologe und Widerstandskämpfer
{{:Andreas Ludwig}} <!-- Änderungen bitte in [[Andreas Ludwig]] durchführen -->
* [[Anne Ludwig]] (* 1946), deutsche Malerin
* [[Annette Ludwig]] (* 1963), deutsche Kunsthistorikerin, Museumsdirektorin und Hochschullehrerin
* [[Annemarie Kleinert-Ludwig]] (1947–2021), deutsche Kulturhistorikerin
* [[Anton Ludwig]] (1798–1869), Großdechant Grafschaft Glatz
* [[Ariane Ludwig]] (* 1976), deutsche Literaturwissenschaftlerin und Autorin
* [[Arnd Ludwig]] (* 1967), deutscher Volleyballspieler und -trainer
* [[August Ludwig (Komponist)]] (1865–1946), deutscher Komponist, Schriftsteller und Redakteur
* [[August Ludwig]] (1867–1951), deutscher Pfatter, Imker und Mundartdichter
* [[Auguste Ludwig]] (1834–1909), deutsche Malerin
* [[Axel Ludwig]] (* 1955), deutscher Sprecher

==== B ====
* [[Barbara Ludwig]] (* 1962), deutsche Politikerin (SPD)
* [[Bernd Ludwig]] (* 1955), deutscher Philosoph und Hochschullehrer
{{:Bernhard Ludwig}}
* [[Björn Ludwig]] (* 1968), deutscher Autor

==== C ====
{{:Carl Ludwig}} <!-- Änderungen bitte in [[Carl Ludwig]] durchführen -->
* [[Carmen Ludwig]] (* 1994), österreichische Journalistin und Fernsehmoderatorin
* [[Cecilie Uttrup Ludwig]] (* 1995), dänische Radrennfahrerin
* [[Christa Ludwig]] (1928–2021), deutsche Sängerin (Mezzosopran)
* [[Christa Ludwig (Autorin)]] (* 1949), deutsche Schriftstellerin
{{:Christian Ludwig}}
* [[Christiane Ludwig-Körner]] (* 1944), deutsche Psychologin, Psychoanalytikerin und Pädagogin
* [[Christiane Sophie Ludwig]] (1764–1815), deutsche Schriftstellerin
* [[Christine Ludwig]] (* 1972), österreichische Kostümbildnerin
* [[Claudia Ludwig]] (* 1960), deutsche Moderatorin und Journalistin
* [[Claudia Ludwig (Kunsthistorikerin)]] (* 1961), deutsche Kunsthistorikerin und Byzantinistin
* [[Craig Ludwig]] (* 1961), US-amerikanischer Eishockeyspieler und -trainer
* [[Curt Ludwig]] (1902–1989), deutscher Politiker (NSDAP), Polizeipräsident und SS-Führer

==== D ====
* [[Damian Ludwig]] (1804–1871), badischer Offizier und Politiker
{{:Daniel Ludwig}}
* [[Daniela Ludwig]] (* 1975), deutsche Politikerin (CSU)
* [[David Ludwig (Mediziner)]] (* 1957), US-amerikanischer Kinderarzt und Ernährungswissenschaftler
* [[David Ludwig]] (* 1988), deutscher Skeleton-Pilot
* [[Dieter Ludwig]] (1939–2020), deutscher Ingenieur
* [[Donald Ludwig]] (1933–2018), US-amerikanischer Mathematiker und Biologe

==== E ====
{{:Eberhard Ludwig}}
{{:Eduard Ludwig}} <!-- Änderungen bitte nur in [[Eduard Ludwig]]-->
* [[Edward Ludwig]] (1899–1982), russischstämmiger US-amerikanischer Filmregisseur
* [[Edward W. Ludwig]] (1920–1990), US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller
* [[Egon Ludwig]] (* 1929), deutscher Generalmajor und Sportfunktionär
* [[Else Ludwig]] (* 1937), deutsch-österreichische Schauspielerin
* [[Emil Ludwig]] (1881–1948), deutscher Schriftsteller
* [[Erhard Ludwig]] (1938–2019), deutscher Mykologe
{{:Erich Ludwig}}
{{:Ernst Ludwig}} <!-- Änderungen bitte in [[Ernst Ludwig]] durchführen -->
* [[Eugen Ludwig]] (1887–1971), Schweizer Anatom und Hochschullehrer
{{:Eva Ludwig}}

==== F ====
* [[Ferdinand Ludwig (Politiker)]] (1839–1915), österreichischer Politiker des [[Abgeordnetenhaus (Österreich)|Abgeordnetenhauses]]
* [[Ferdinand Ludwig]], deutscher Architekt und Hochschullehrer
* [[Florian Ludwig]] (* 1970), deutscher Dirigent und Hochschullehrer
* [[Frank Ludwig]] (* 1980), deutscher Skispringer
{{:Franz Ludwig}}
* [[Fred Ludwig]] (eigentlich ''Alfred Hoffmann''; 1921–1984), deutscher Schauspieler
* [[Ludwig Friedel|Friedel Ludwig]] (1917–2007), deutscher Industriekaufmann, Fotograf, Bildhauer und Maler
{{:Friedrich Ludwig}} <!-- Änderungen bitte in [[Friedrich Ludwig]] durchführen -->
{{:Fritz Ludwig}}

==== G ====
* [[Gabi Ludwig]] (* 1962), deutsche Fernsehjournalistin
* [[Gene Ludwig]] (1937–2010), US-amerikanischer Jazz-Organist
{{:Georg Ludwig}} <!-- Änderungen bitte in [[Georg Ludwig]] durchführen -->
* [[Gerd Ludwig]] (* 1947), deutsch-amerikanischer Dokumentarfotograf und Fotojournalist
* [[Gerhard Ludwig]] (1909–1994), deutscher Unternehmer
* [[Gordon Ludwig]] (1925–2019), deutscher Architekt und Maler
* [[Grischa Ludwig]] (* 1974), deutscher Westernreiter
* [[Gundula Ludwig]] (* 1979), österreichische Politikwissenschaftlerin
{{:Günter Ludwig}} <!-- Änderungen bitte in [[Günter Ludwig]] durchführen -->
{{:Günther Ludwig}} <!-- Änderungen bitte in [[Günther Ludwig]] durchführen -->
* [[Gustav Ludwig (Kunsthistoriker)]] (1854–1905), deutscher Kunsthistoriker und Arzt
* [[Gustav Ludwig (Architekt)]] (1876–1952), österreichischer Architekt

==== H ====
* [[Hanna Ludwig]] (1918–2014), deutsche Sängerin
* [[Hannah Ludwig]] (* 2000), deutsche Straßenradsportlerin
* [[Hannelore Ludwig]] (* 1949), deutsche Politikerin (SPD)
* [[Hanns Ludwig]] (* um 1940), deutscher Tiermediziner, Virologe und Hochschullehrer
{{:Hans Ludwig}}
* [[Harald Ludwig]] (1930–2018), Generalleutnant der NVA
* [[Harald Ludwig (Erziehungswissenschaftler)]] (* 1940), deutscher Erziehungswissenschaftler
* [[Heiderun Ludwig]] (* 1940), österreichische Skilangläuferin
* [[Heiner Ludwig]] (* 1942), deutscher römisch-katholischer Theologe
{{:Heinrich Ludwig}}
* [[Heinz Ludwig]] (1906–1970), deutscher Maler, Grafiker und Comiczeichner
* [[Heinz Förster-Ludwig]] (1900–1953), deutscher Schauspieler und Sänger (Tenorbuffo)
* [[Helmut Ludwig]] (1930–1999), deutscher protestantischer Geistlicher und Schriftsteller
* [[Herbert Ludwig (Internist)]] (1903–1971), Schweizer Internist und Hochschullehrer
* [[Herbert Ludwig]] (* 1938), deutscher Agent, Oberstleutnant der NVA
* [[Herbert W. Ludwig]] (1924–2002), deutscher Biologe und Hochschullehrer
{{:Hermann Ludwig}}
* [[Horst Ludwig (Regisseur)]] (1930–2003), deutscher Schauspieler und Regisseur
* [[Horst Ludwig]] (* 1942), deutscher Kunsthistoriker
* [[Hubert Ludwig]] (1852–1913), deutscher Zoologe

==== I ====
* [[Irene Ludwig]] (1927–2010), deutsche Kunst-Mäzenin

==== J ====
* [[Jil Ludwig]] (* 1992), deutsche Fußballspielerin
* [[Joachim Ludwig]] (1931–1994), deutscher Komponist<!-- http://www.bmlo.lmu.de/l0797 -->
* [[Joelle Ludwig]] (* 1991), deutsche Schauspielerin
{{:Johann Ludwig}}
* [[Johanna Ludwig]] (1937–2013), deutsche Journalistin und Verlagslektorin
{{:Johannes Ludwig}}
{{:John Ludwig}}
* [[Josef Ludwig]] (1871–1933), österreichischer Architekt
* ''Josef Ludwig'', Pseudonym von [[Josef Haubrich]] (1889–1961), deutscher Jurist und Kunstsammler
* [[Julia Alice Ludwig]] (* 1989), deutsche Schauspielerin
* [[Julian Ludwig-Mayorga]] (* 1999), deutscher American-Football-Spieler
* [[Juliane Ludwig-Braun]] (1903–1957), österreichische Schriftstellerin
* [[Jürgen Ludwig]] (* 1970), deutscher Kommunalpolitiker
* [[Jutta Ludwig-Müller]] (* 1962), deutsche Botanikerin und Hochschullehrerin für Pflanzenphysiologie

==== K ====
* [[Karin Tietze-Ludwig]] (* 1941), deutsche Moderatorin und Fernsehansagerin der ARD
{{:Karl Ludwig}} <!-- Änderungen bitte in [[Karl Ludwig]] durchführen -->
* [[Ludwig Friedel|Karl Siegfried Ludwig]] (1917–2007), deutscher Industriekaufmann, Fotograf, Bildhauer und Maler
* [[Ken Ludwig]] (* 1950), amerikanischer Dramaturg
* [[Klaus Ludwig]] (* 1949), deutscher Rennfahrer
* [[Klaus-Dieter Ludwig]] (1943–2016), deutscher Ruderer
* [[Klaus Uwe Ludwig]] (1943–2019), deutscher Kirchenmusiker
* [[Klemens Ludwig]] (1955–2022), deutscher Publizist und Tibetkundler
{{:Konrad Ludwig}} <!-- Änderungen bitte in [[Konrad Ludwig]] durchführen -->
{{:Kurt Ludwig}} <!-- Änderungen bitte in [[Kurt Ludwig]] durchführen -->

==== L ====
* [[Laura Ludwig]] (* 1986), deutsche Beachvolleyballspielerin
* [[Lasse Ludwig]] (* 2002), deutscher Handballspieler
* [[Leopold Ludwig]] (1908–1979), deutscher Dirigent
* [[Lori Ludwig]] (1924–1986), deutsche Schriftstellerin
* [[Luca Ludwig]] (* 1988), deutscher Automobilrennfahrer
* [[Lutz Ludwig]] (1957–2014), deutscher Techno-DJ und -Musiker

==== M ====
* [[Manfred Ludwig]] (* 1936), deutscher Spieleautor
* [[Manfred Ludwig (Mathematiker)]] (* 1940), deutscher Mathematiker und Informatiker<!-- GND: 1058241559 -->
* [[Marco Ludwig]] (* 1982), deutscher Eishockeyspieler
* [[Mareike Ludwig]] (* 1993), deutsche Schauspielerin
* [[Mario Ludwig]] (* 1957), deutscher Biologe
* [[Markus Porsche-Ludwig]] (* 1968), deutscher Politikwissenschaftler und Jurist
* [[Marlies Ludwig]] (* 1957), deutsche Schauspielerin
* [[Marlise Ludwig]] (1886–1982), deutsche Schauspielerin und Schauspiellehrerin
* [[Martha L. Ludwig]] (1931–2006), US-amerikanische Biochemikerin und Kristallographin
* [[Martin Ludwig (Turner)]] (1867–1931), deutsch-US-amerikanischer Turner <!-- https://www.olympedia.org/athletes/31376 -->
* [[Martin Ludwig]] (* 1998), deutscher Fußballspieler
* [[Martina Ludwig-Faymann]] (* 1967), österreichische Politikerin (SPÖ)
* [[Matt Ludwig]] (* 1996), US-amerikanischer Stabhochspringer
{{:Matthias Ludwig}} <!-- Änderungen bitte in BKL [[Matthias Ludwig]] durchführen -->
{{:Max Ludwig}} <!-- Änderungen bitte in BKL [[Max Ludwig]] durchführen -->
{{:Michael Ludwig}} <!-- Änderungen bitte in [[Michael Ludwig]] durchführen -->
* [[Milly Ludwig]] (1927–2011), luxemburgische Weitspringerin, Hochspringerin und Hürdenläuferin
* [[Mirko Ludwig]] (* 1961), deutscher Tenor
* [[Monika Ludwig]] (* 1966), österreichische Mathematikerin und Hochschullehrerin
* [[Moritz Ludwig (Hockeyspieler)]] (* 2001), deutscher Hockeyspieler
* [[Myrta Ludwig]] (1928–2003), Schweizer Schachspielerin

==== N ====
* [[Nadeshda Ludwig]] (1912–1990), russischstämmige deutsche Slawistin, u. a. Übersetzerin, und Hochschullehrerin
* [[Nicole Ludwig]] (* 1971), deutsche Politikerin

==== O ====
* [[Olaf Ludwig]] (* 1960), deutscher Radrennfahrer
* [[Otmar Ludwig]] (* 1951), deutscher Fußballspieler
* [[Ottilia Ludwig]] (1813–1900), deutsche Schriftstellerin
{{:Otto Ludwig (Begriffsklärung)}}

==== P ====
{{:Paul Ludwig}}
* [[Paula Ludwig]] (1900–1974), österreichische Schriftstellerin und Malerin
* [[Peter Ludwig]] (1925–1996), deutscher Industrieller und Kunst-Mäzen
* [[Pit Ludwig]] (1916–1997), deutscher Fotograf, Werbegrafiker und Kulturschaffender

==== R ====
* [[Rainer Ludwig]] (* 1961), Abgeordneter des Bayerischen Landtags
{{:Ralf Ludwig}}
{{:Ralph Ludwig}}
* [[Reinhardt Ludwig]] (* 2002), südafrikanischer Rugbyspieler
* [[Renate Ludwig]] (1955–2024), deutsche Archäologin
{{:Richard Ludwig}} <!-- Ergänzungen zu einem Richard bitte in der Vorlage eintragen -->
* [[Robert von Ludwig]] (1821–1884), deutscher Jurist und Politiker
* [[Robert Ludwig]] (1847–1909), Pianist und Musikwissenschaftler
* [[Roger Ludwig]] (1933–2009), luxemburgischer Radrennfahrer
* [[Rolf Ludwig]] (1925–1999), deutscher Schauspieler
* [[Rolf Ludwig (Statistiker)]] (* 1937), deutscher Mathematiker und Statistiker
* [[Rudolf Ludwig (Architekt, 1851)]] (1851–1907), Architekt, Baumeister in Zürich
* [[Rudolf Ludwig (Architekt, 1876)]] (1876–?), Architekt in Zürich
* [[Rudolf Ludwig]] (1910–1969), deutscher Mathematiker <!-- Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt, GND=140030891 -->
* [[Rudolph Ludwig]] (1812–1888), deutscher Geologe

==== S ====
* [[Sabine Ludwig]] (* 1954), deutsche Schriftstellerin
* [[Saskia Ludwig]] (* 1968), deutsche Politikerin (CDU)
* [[Sebastian Ludwig]] (* 1988), deutscher Poolbillardspieler
* [[Servatius Ludwig]] (1907–1946), deutscher Benediktinerpater und Missionar
* [[Siegfried Ludwig]] (1926–2013), österreichischer Politiker
{{:Sophie Ludwig}}
* [[Stefan Ludwig]] (* 1967), deutscher Politiker (Die Linke)
* [[Stefan Ludwig (Regisseur)]] (* 1978), deutscher Regisseur
* [[Stefanie Ludwig]] (* 1967), deutsche Moderatorin
* [[Stephan Ludwig]] (* 1965), deutscher Krimiautor <!-- http://www.krimi-couch.de/krimis/stephan-ludwig.html -->
* [[Stephanie Held-Ludwig]] (1871–1943), Fotografin
* [[Sven Ludwig]] (* 1981), deutscher Musikproduzent, Songwriter und Mixer

==== T ====
* [[Theodor Ludwig]] (1868–1905), deutscher Historiker
{{:Thomas Ludwig}}
* [[Tom Ludwig]] (* 1944), US-amerikanischer Basketballtrainer
* [[Trevor Ludwig]] (* 1985), US-amerikanischer Eishockeyspieler
* [[Tyler Ludwig]] (* 1985), US-amerikanischer Eishockeyspieler

==== U ====
* [[Udo Ludwig (Ökonom)]] (1943–2024), deutscher Ökonom
* [[Udo Ludwig]] (* 1958), deutscher Journalist
* [[Ulrike Ludwig]] (* 1975), deutsche Historikerin <!-- seit SoSe 2019 Lehrstuhlinhaberin für Geschichte der Frühen Neuzeit an der WWU Münster -->
* [[Ulrike Königsberger-Ludwig]] (* 1965), österreichische Politikerin (SPÖ), Nationalratsabgeordnete
* [[Ursula Ludwig]] (1923–1999), deutsche Schauspielerin

==== V ====
* [[Vera Ludwig]] (* 1978), deutsche Lyrikerin
* [[Vinzenz Oskar Ludwig]] (1875–1959), österreichischer Chorherr, Bibliothekar, Priester und Historiker
* [[Volker Ludwig]] (* 1937), deutscher Dramatiker und Theaterleiter

==== W ====
{{:Walter Ludwig}}<!-- Änderungen bitte in [[Walter Ludwig]] vornehmen -->
{{:Walther Ludwig}}<!-- Änderungen bitte in [[Walther Ludwig]] vornehmen -->
* [[Werner Ludwig (Mediziner)]] (1914–2001), deutscher Arzt und DRK-Funktionär
* [[Werner Ludwig]] (1926–2020), deutscher Politiker (SPD)
{{:Wilhelm Ludwig}}
* [[Wilhelmine Ludwig]] (1900–nach 1982), deutsche Lehrerin und Reformpädagogin
* [[Willi Ludwig]] (* 1955), deutscher Poolbillardspieler
{{:William Ludwig}}
* [[Wolf-Dieter Ludwig]] (* 1952), deutscher Mediziner, Pharmakologe, Hochschullehrer und Vorsitzender der Arzneimittelkommission
{{:Wolfgang Ludwig}}

==== Z ====
* [[Zoe Ludwig]] (* 1999), deutsche Handballspielerin

=== Ludvig als Familienname ===
* [[Jan Ludvig]] (* 1961), tschechischer Eishockeyspieler und -scout
* [[John Ludvig]] (* 2000), tschechisch-kanadischer Eishockeyspieler
* [[Nada Ludvig-Pečar]] (1929–2008), kroatische Komponistin und Hochschullehrerin

=== Ludvik als Familienname ===
* [[Bernhard Ludvik]] (* 1961), österreichischer Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Stoffwechsel

=== Ludvík als Familienname ===
{{:Ludvík}}

=== Ludwik als Familienname ===
* [[Paul Ludwik]] (1878–1934), österreichischer Wissenschaftler

=== Luiz als Familienname ===
{{:Luiz}}


== Weblinks ==
*Ludoviko, Lodewijk (niederl.), Ludvig, Ludovicus, Lutz, Lewis, Ludovico, Luigi, Gino, Lajos, Lyonel, Luise, Luisa
{{Wiktionary|Ludwig}}
* [http://www.koeblergerhard.de/germanistischewoerterbuecher/althochdeutscheswoerterbuch/ahdL.pdf *luoda (Hlōtha) oder luoen* in Köbler, Gerhard, Althochdeutsches Wörterbuch] (PDF; 727&nbsp;kB)


== Einzelnachweise ==
==Siehe auch==
<references />
*[[Liste gebräuchlicher Vornamen]]
*[[Liste gebräuchlicher Vornamen/L]]
*[[Museum Ludwig]]
*[[Sammlung Ludwig]]


[[Kategorie:Männlicher Vorname]]
[[Kategorie:Männlicher Vorname]]
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Germanischer Personenname]]
[[Kategorie:Deutscher Personenname]]

Aktuelle Version vom 10. Mai 2025, 07:00 Uhr

Ludwig ist ein männlicher Vorname und ein Familienname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Name wurde als *Hlōdowik oder *Hlōdowig im Altfränkischen rekonstruiert und ist aus der Verbindung zweier Namenglieder, nach dem Prinzip germanischer Rufnamen, aufgebaut. Traditionell werden diese Namenglieder interpretiert als von den urgermanischen Wörtern *hlūdaz „laut“, „berühmt“ und *wiganą „kämpfen“, „[sich] bekriegen“[1][2] herkommend. Der Name wird demnach als „ruhmreicher Kämpfer“ übersetzt.[3][4]

Der niederländische Wissenschaftler R. van der Meulen stellt sich gegen diese Mehrheitsmeinung und verweist dabei auf Gregor von Tours, der den Namen Chlodwig ohne Ausnahme mit O schrieb. Daher erscheint ihm eine Herleitung von *lod- „Kriegsbeute“ wahrscheinlicher[5], was die Bedeutung „Beute (bringender) Kämpfer“ ergäbe. Für diese Hypothese spricht auch, dass wenn das erste Namenglied als *hlūdaz anstatt *lod- interpretiert würde, der Name Chlodomers zwei Namenglieder (*hlūdaz „berühmt“ und *mērijaz „berühmt“) mit einer, für einen germanischen Namen sehr unüblichen, gleichen Bedeutung hätte.[5]

Der Name Ludwig ist vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet.[6]

In Deutschland zählte Ludwig bis in die 1930er Jahre hinein zu den beliebtesten Jungennamen. Er wurde dann bis in die 1960er Jahre hinein zwar seltener, jedoch immer noch regelmäßig vergeben, bevor er aus der Mode geriet. Seit Mitte der 2000er Jahre nimmt seine Popularität wieder zu.[7] Im Jahr 2021 lag er bereits auf Rang 86 der Hitliste.[8]

Ludwig zählte in Österreich zwischen 1984 und 2010 zu den geläufigen Namen, seit 2001 steigt seine Popularität stetig. Im Jahr 2023 belegte er Rang 101.[9] Von 1984 bis 2023 wurde der Name etwa 1.100 Mal vergeben. In der Schweiz kommt der Name seit 1930 regelmäßig in der Namensgebung vor. In den 1930er und frühen 1940er Jahren zählte er zu den Top-200 Jungennamen, danach ließ seine Popularität nach. Von 1930 bis 2023 wurde er circa 810 Mal gewählt.[10]

In Frankreich lag der Name zwischen den frühen 1970er Jahren und der Jahrtausendwende in den Top-500.[11] Der Name kommt in den Niederlanden seit 1930 fast jährlich in den Hitlisten vor. Er ist aber nur mäßig populär und wurde in den letzten 10 Jahren etwa 40 Mal vergeben.[10] In Schweden hat Ludwig sich unter den 100 beliebtesten Jungennamen etabliert.[12] In den Ländern Dänemark und Norwegen ist der Name hingegen nur mäßig beliebt.[13]

In Polen wird der Name Ludwig seit 2012 fast jedes Jahr bei der Namenswahl berücksichtigt, jedoch in einem geringen Umfang. Die Vergabe ist auch in Liechtenstein, Belgien, England und Schottland nachgewiesen.[10]

Der Name tauchte in den USA von 1880 bis zu den frühen 1930er Jahren immer wieder in den Top-1000 auf.[14] Von 1930 bis 2023 wurden rund 1.400 Jungen so genannt. In Kanada kommt Ludwig seit 1980 fast jährlich in den Vornamenscharts vor, er ist aber nicht sonderlich beliebt.[10]

Weibliche Varianten: siehe Luise #Varianten

Ludwig als Name von Herrschern

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ludwig ist der Name mehrerer Herrscher, siehe Liste von Herrschern namens Ludwig.

Ludwig als Künstlername

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Ludwig (* 1992), eigentlich Ludovico Franchitti, italienischer Musiker

Ludwig als Vorname

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ludwig als Familienname

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Nadeshda Ludwig (1912–1990), russischstämmige deutsche Slawistin, u. a. Übersetzerin, und Hochschullehrerin
  • Nicole Ludwig (* 1971), deutsche Politikerin

Ludvig als Familienname

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Jan Ludvig (* 1961), tschechischer Eishockeyspieler und -scout
  • John Ludvig (* 2000), tschechisch-kanadischer Eishockeyspieler
  • Nada Ludvig-Pečar (1929–2008), kroatische Komponistin und Hochschullehrerin

Ludvik als Familienname

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Bernhard Ludvik (* 1961), österreichischer Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Stoffwechsel

Ludvík als Familienname

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Emil Ludvík (1917–2007), tschechischer Jazzmusiker, Filmkomponist und Menschenrechtler
  • Josef Myslimír Ludvík (1796–1856), tschechischer Heimatschriftsteller sowie römisch-katholischer Priester
  • Miloslav Ludvík (* 1963), tschechischer Manager und Politiker

Ludwik als Familienname

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Paul Ludwik (1878–1934), österreichischer Wissenschaftler

Luiz als Familienname

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Ludwig – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Vgl. dazu Wolfgang Jungandreas: Chlodwig I. Der Name. In: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Online. In diesem Sinne „ruhmvoller Kämpfer“, so Jan de Vries: Altnordisches Etymologisches Worterbuch. 2. Auflage Leiden/Boston/Köln 2000, S. 239.
  2. Gerhard Köbler: Althochdeutsches Wörterbuch. Sechste Auflage, 2014 s. v. lūt (1) 9, hlūt und wīg* (online).
  3. Jan de Vries: Altnordisches Etymologisches Worterbuch, 1962, S. 239, ISBN 978-90-04-05436-3.
  4. Marina Zheltukhina, Larisa G. Vikulovab; Gennady G. Slyshkinc and Ekaterina G. Vasileva: Naming as Instrument of Strengthening of the Dynastic Power in the early middle Ages (France, England, Vth –XIth Centuries). In: International Journal of Environmental and Science Education. Band 11, Nr. 14, 2016, S. 7200–7202 (ijese.net [PDF]).
  5. a b naamstam lod-. In: Nederlandse Voornamenbank. Meertens Instituut, abgerufen am 11. Juni 2022 (niederländisch).
  6. Ludwig. In: Vornamen Weltweit. Matthias Grönert, abgerufen am 11. Juni 2022.
  7. Ludwig. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, abgerufen am 11. Juni 2022.
  8. Deutschlands beliebteste Namen des Jahres 2021 – Top 500. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, abgerufen am 11. Juni 2022.
  9. Vornamen der Geborenen. In: STATISTIK AUSTRIA. Bundesanstalt Statistik Österreich, abgerufen am 16. April 2025 (deutsch).
  10. a b c d Ludwig. In: Baby-Vornamen. Baby Vornamen, abgerufen am 16. April 2025 (deutsch).
  11. Popularity in France. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 16. April 2025 (englisch).
  12. Popularity in Sweden. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 11. Juni 2022.
  13. Ludwig. In: Nordicnames. Judith Ahrholdt, abgerufen am 16. April 2025 (englisch).
  14. Popularity in the United States. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 16. April 2025 (englisch).