Zum Inhalt springen

„Quintus Servilius Caepio“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K linkfix
tippos, Erg.
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 12 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- die onylinclude-Tags bitte nicht löschen, da diese Seite als Vorlage eingebunden wird, um Redundanzen zu vermeiden. -->
'''Quintus Servilius Caepio''' war der Name mehrerer bedeutender [[Patrizier|patrizischer]] Politiker in der [[Römische Republik|Römischen Republik]]:
'''Quintus Servilius Caepio''' ist der Name folgender Personen:


<onlyinclude>* [[Quintus Servilius Caepio (Konsul 140 v. Chr.)]] (um 181 v. Chr.–112 v. Chr.), römischer General und Politiker
* '''[[Quintus Servilius Caepio (Konsul 140 v. Chr.)|Quintus Servilius Caepio]]''', [[Consulat|Konsul]] [[140 v. Chr.]], war der Sohn von [[Gnaeus Servilius Caepio (Konsul 169 v. Chr.)]]. Q. Servilius Caepio wurde nach seinem Konsulat nach Spanien gesandt um einen Friedensvertrag auszuhandeln. Caepio lässt jedoch den Anführer der [[Lusitaner]] durch ein Kopfgeld ermorden.
* [[Quintus Servilius Caepio (Konsul 106 v. Chr.)]] († nach 103 v. Chr.), römischer Politiker
* '''Quintus Servilius Caepio''', [[Consulat|Konsul]] [[106 v. Chr.]], war der Sohn von [[Quintus Servilius Caepio (Konsul 140 v. Chr.)]] und ist vor allem wegen seiner Niederlage gegen die [[Kimbern]] in der [[Schlacht bei Arausio]] ([[Orange (Vaucluse)|Orange]]) und wegen der Affäre um das "[[Gold von Tolosa]]" der [[Volcae]], wegen der er in die Verbannung musste, bekannt.
* [[Quintus Servilius Caepio (Prokonsul 90 v. Chr.)]] († 90 v. Chr.), römischer Politiker
* '''Quintus Servilius Caepio''' († [[90 v. Chr.]]), Sohn des Vorigen, war verheiratet mit [[Livia Drusa]], der Schwester des [[Marcus Livius Drusus]], dessen Frau wiederum Caepios Schwester war. Aus dieser Ehe entstammte [[Servilia Caepionis]], die Geliebte von [[Julius Caesar|Gaius Iulius Caesar]]. Caepio ließ sich jedoch von Livia scheiden, weil diese eine Affäre mit [[Marcus Porcius Cato Salonianus]] gehabt hatte. Ursprünglich eng mit Livius Drusus befreundet, wurden die beiden Männer zu erbitterten Rivalen. Angeblich ging es bei dem Streit um einen Ring, jedenfalls opponierte Caepio im Senat heftig gegen Drusus' Politik als [[Volkstribun]]. Im [[Bundesgenossenkrieg]] befehligte Caepio eine Legion, wurde jedoch in einen Hinterhalt gelockt und getötet.
* [[Quintus Servilius Caepio (Quästor)]] (um 97 v. Chr.–67 v. Chr.), römischer Politiker</onlyinclude>
* '''Quintus Servilius Caepio''' (* [[97 v. Chr.]]; † [[65 v. Chr.]]), Sohn des Vorigen, war der Halbbruder von [[Marcus Porcius Cato der Jüngere|Cato dem Jüngeren]]. Er starb, während er als [[Quaestur|Quaestor]] in Asien diente, an einer Krankheit.
* '''Quintus Servilius Caepio''' ist der der Alternativname von [[Marcus Iunius Brutus]], den dieser annahm, als er das Vermögen seines Onkels, des vorigen Caepios, erbte.

[[Kategorie:Personengruppe|Servilius Caepio, Quintus]]
[[Kategorie:Politiker (Römische Republik)|Servilius Caepio, Quintus]]
[[Kategorie:Römischer Senator|Servilius Caepio, Quintus]]
[[Kategorie:Konsul|Servilius Caepio, Quintus]]


{{Begriffsklärung}}
{{Begriffsklärung}}

[[en:Quintus Servilius Caepio]]

Aktuelle Version vom 11. Oktober 2023, 13:47 Uhr

Quintus Servilius Caepio ist der Name folgender Personen: