Zum Inhalt springen

„Benutzer Diskussion:Bwag“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
-Hinweis, Anfrage abgeschlossen
Markierungen: Ersetzt Manuelle Zurücksetzung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gesperrter Benutzer}}
<big>'''Vorschaufunktion'''</big>
<div style="float:right; padding-left:0.5em;">[[Bild:Bildvorschau.png|300px|Vorschau-Button]]</div>

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel kurz hintereinander vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da jede Änderung einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die [[Hilfe:Versionen|Versionsgeschichte]] für die Artikel übersichtlich und die Server werden entlastet.

Vielen Dank. -- [[Benutzer:DerSchim|DerSchim]] 12:48, 31. Mär 2006 (CEST)

Danke für den Hinweis. Ich werde mich bemühen. --[[Benutzer:Bwag|Bwag]] 21:11, 15. Apr 2006 (CEST)

== Deutschland vs. Deutsches Reich ==
Schön dass du es geändert hast. Ich hatte auf der Diskussionsseite nachgefragt, aber dort wurde mir gesagt, dass es sich auch damals schon um [[Deutschland]] handelte, aus diesem Grund habe ich es nicht geändert. --[[Benutzer:Bold|bold]] 18:08, 20. Mai 2006 (CEST)

Das mit Deutschland ist für mich nur nebensächlich gewesen, traurig für Wikipedia fand ich, dass auf der Hauptseite eine Zahl um eine Zehnerpotenz falsch angegeben war. Gruß [[Benutzer:Bwag|Bwag]] 07:13, 27. Mai 2006 (CEST)

==[[:Bild:Screenshot kein Bild bei Artikel des Tages.JPG]]==
Hallo Bwag, wird der Screenshot noch gebraucht? Die Lizenzierung mit der GNU-Lizenz stellt wegen der Windows XP bzw. IE Elemente eine URV dar, daher habe ich das Bild mit BLU versehen und die Lizenz entfernt. Viele Grüße --[[Benutzer Diskussion:Btr|<span style="color:#000000">Btr</span>]] 22:43, 27. Mai 2006 (CEST)

:PS: mit <nowiki>{{löschen}}</nowiki> und einer kurzen Begründung etwa "eigener Screenshot, wird nicht mehr benötigt", o.ä. kannst Du es ganz einfach selbst per Schnellöschantrag entsorgen

Nee, wird nicht mehr gebraucht und habe daher jetzt selbst einen SLA gestellt. Aber erkläre mir bitte warum ein Screenshot eine URV darstellt, das habe ich nämlich nicht ganz verstanden. Grüße --[[Benutzer:Bwag|Bwag]] 09:35, 3. Jun 2006 (CEST)

== Diskussionsseite ==
Tach auch - für [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hermannstra%C3%9Fe_%28Berlin-Neuk%C3%B6lln%29&diff=18922835&oldid=18921954 solche] persönlichen Meinungen und Fragen sind Kommentare in Artikeln der falsche Platz - bitte das nächste Mal die Diskussionsseite aufsuchen und dort Nachfragen; dort ist die Anfrage nach der Länge der Straße jetzt auch gelandet. -- [[Benutzer:Georg Slickers|Schusch]] 18:12, 13. Jul 2006 (CEST)
:Danke --[[Benutzer:Bwag|Bwag]] 18:16, 13. Jul 2006 (CEST)


==Zur Kennnis mein Wiederherstellungsantrag:==

Obwohl 15 Stimmen für Behalten mit guten Gründen abgegeben wurden, während nur 11 für Löschen gestimmt haben, wurde das Lemma ''Wikipedia:Inklusionist'' von Voyager gelöscht. Ich beantrage die Wiederherstellung. Der erhobene Vorwurf der Neutralitätsverletzung stimmt nicht. Der Artikel beschreibt eine Einstellung von Wikipedianern, die so existiert. Ein Artikel über Vegatarier kann nur beschreiben, dass diese gegen das Essen von Fleisch sind und die Gründe für diese Einstellung. Das ist dann keine Neutralitätsverletzung. Im übrigen ist Voyagers Forderung die englische Version zu übersetzen kein Löschgrund. Gravierende sachliche Unterschiede zwischen der englischen und der deutschen Version und der englischen bestehen ohnehin nicht. Ich empfinde die Löschung als Zensur. Gruß [[Benutzer:25|25]] 21:15, 14. Aug 2006 (CEST) Link:[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wiederherstellungsw%C3%BCnsche#Wikipedia:Inklusionist]

== Bild:Karl Friedrich Stellbrink ==

Hi Bwag, danke für das Bild in [[Karl Friedrich Stellbrink]]. Ich frage mich jedoch, ob das Bild wirklich gemeinfrei ist. Das Ök. Heiligenlexikon kann nicht etwas ''gemeinfrei stellen'', wofür es gar nicht die Rechte hat. Ich bin sicher, dass der Fotograf nocht nicht 70 Jahre tot ist. Siehe auch [[wikipedia:Bildrechte]]. Grüsse --[[Benutzer:Concord|Concord]] 14:54, 1. Sep 2006 (CEST)
:hi, wie kommst du zu der Aussage: ''.... es gar nicht die Rechte hat''? Grüsse --[[Benutzer:Bwag|Bwag]] [[Benutzer Diskussion:Bwag|@]] 15:02, 1. Sep 2006 (CEST)
:: Nach der Darstellung der Tochter Stellbrinks in ''Ökumene im Widerstand. Der Lübecker Christenprozess 1943''. Lübeck 2002, S. 82, handelt es sich bei dem Bild um ''das letzte Foto meines Vaters, ein Passbild, das er im Herbst 1941, also ein paar Monate vor seiner Verhaftung, anfertigen lassen musste.'' Du kannst natürlich argumentieren, dass ein Passbild lediglich ein [[Lichtbild]] und kein [[Lichtbildwerk]] sei, aber da es sicher nicht aus dem [[Fotoautomat]]en stammt, sondern in einem Atelier aufgenommen wurde, ist Lichtbildwerk wahrscheinlicher. Auch wenn das Bild immer wieder mal veröffentlicht wird (auch auf den Seiten des [http://www.erzbistum-hamburg.de/luemartyr.htm Erzbistums Hamburg] beispielsweise), kann ich mir bis zum Beweis des Gegenteils nicht vorstellen, dass die Erben des Fotografen einer "Gemeinfreiheit" zugestimmt haben. --[[Benutzer:Concord|Concord]] 15:58, 1. Sep 2006 (CEST)
:::Nach deiner Logik: Ich lass mir ein Passbild in einem Fotoatelier machen, bezahle dafür und wenn ich dann das Passbild in einen Kopierer stecke, dann muss ich beim Fotografen um eine Genehmigung ansuchen, da die Rechte des Bildes bei ihm sind. Grüsse [[Benutzer:Bwag|Bwag]] [[Benutzer Diskussion:Bwag|@]] 16:09, 1. Sep 2006 (CEST)
::::Wenn's denn ''meine'' Logik wär... ich freue mich über jedes Bild, das wir hier reinstellen können, aber es gibt nun mal [[Wikipedia:Bildrechte]] und Leute, die da mit Argusaugen drüber wachen, wie ich aus eigener leidvoller Erfahrung weiss. --[[Benutzer:Concord|Concord]] 03:25, 2. Sep 2006 (CEST)
:::::Freust du dich wirklich über jedes Bild? Grüsse [[Benutzer:Bwag|Bwag]] [[Benutzer Diskussion:Bwag|@]] 08:08, 2. Sep 2006 (CEST)
::::::Gemeint war: ich freue mich immer, wenn es zu Artikeln passende Bilder gibt, die gemeinfrei sind und eingestellt werden können. So wartet z.B. der Artikel [[Dietrich Bonhoeffer]] immer noch darauf, nicht nur mit Fotos von Denkmalen, sondern einem richtigen Fotro, das Bonhoeffer zeigt, bebildert zu werden. Aber es ist eben schwer, für Ereignisse und Personen des 20. Jahrhunderts Fotos zu finden, die mit der Policy hier übereinstimmen. Grüsse --[[Benutzer:Concord|Concord]] 21:05, 2. Sep 2006 (CEST)

== Berg in den Alpen ==
Hallo Bwag, ich habe gesehen, dass du bei Wiener Bergen die Kat Berg in Alpen. Diese Berge gehören aber geologisch noch zu den Ostalpen. Es sind die allerletzten des Ostalpenbogens (steht auch im Artikel). Oder hast du Katänd. durchzuführen. --gruß [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] 12:27, 15. Sep 2006 (CEST)
:Ist z.B. der [[Faßlberg]] mit einer Höhe von 365 m (Wien selbst liegt schon auf einer Höhe von ca. 155m) wirklich ein Berg IN den Alpen, so wie er kategorisiert war [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fa%C3%9Flberg&diff=21500216&oldid=20797644]? Ich bin der Meinung, er ist nur ein Hügel in den Ausläufern der Ostalpen. Gruß --[[Benutzer:Bwag|Bwag]] [[Benutzer Diskussion:Bwag|@]] 12:38, 15. Sep 2006 (CEST)
::Geologisch gesehen gehören sie bis zur Donau dazu siehe [[:Bild:Wienerwald.png]]. Ich weiß dass Wien nicht wirklich hochalpin ist ;-) Nördlich der Donau gehört es auch zu den Karpaten und eben nicht mehr zu den Alpen. Deshalb sollte man die Kat drin lassen, denn wo ist die Grenze, die Höhe kanns nicht wirklich sein --gruß [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] 12:55, 15. Sep 2006 (CEST)
::: Ich weiß ... bis zur Donau. Nur die Kategorie heißt: Berg IN den Alpen und ich glaube nicht, dass der Faßlberg in Wien mit seiner Höhe von 365 m ein [[Berg]] IN den Alpen ist, sondern ein Berg ([[Hügel]]) an den letzten Ausläufern der Alpen.
::::Geologisch gehören sie auf jeden Fall zu einer Gebirgskette, wo würdest du sie hin tun. Zu den Karpaten gehören sie noch nicht und die beiden gehen ja nahtlos über. Du hast das ja auf der Zeichnung. Ich weiß dass wir keine Kategorie Unter 1000 haben, aber es gibt auch in den "richtigen" Alpen niedere Berge und gehören auch dazu. --gruß [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] 13:11, 15. Sep 2006 (CEST)
:::::Die sind doch unter Berg in Wien schon kategorisiert. Zumindest wenn ich mir den Artikel [[Alpen]] durchlese, dann ist es schon etwas Aufschneiderei, diese [[Hügel]] an den letzten Ausläufern der Alpen in die Kategorie "Berg '''in''' den Alpen" einzusortieren. Es reicht doch die Kagegorie "Berg in Wien". Gruß --[[Benutzer:Bwag|Bwag]] [[Benutzer Diskussion:Bwag|@]] 13:22, 15. Sep 2006 (CEST)

== URV strittige Bilder entfernen ==

Hallo! Entweder du löscht alle URV-strittigen Bilder aus den Artikeln, oder du lasst es. Systemloses löschen ist nicht. --[[Benutzer:Pressemappe|Pressemappe]] 14:30, 15. Sep 2006 (CEST)

Ich entfernte nur ein [[:Bild:Bzoe-logo1.jpg|relativ eindeutig UR-verletzendes Bild]]. Dich verstehe ich aber nicht. Einerseits machst du dir um die Wikipedia und URV-Bilder große Sorgen (wenn man deine Beiträge so ansieht [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Contributions/Pressemappe]) und anderseits stellst du solche Bilder rein [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B%C3%BCndnis_Zukunft_%C3%96sterreich&diff=21507110&oldid=21501728]. Gruß --[[Benutzer:Bwag|Bwag]] [[Benutzer Diskussion:Bwag|@]] 14:39, 15. Sep 2006 (CEST)

:Moment, zuerst will ich klarstellen, dass [[Jörg Haider]] Gründer des [[BZÖ]] war. Also, warum soll ich Bilder für das BZÖ hineinstellen und gleichzeitig die von Jörg Haider demontieren? Wäre ja unlogisch.

:Aber zur Sache: Als bei [[:Bild:JoergHaider.jpg]] URV-Verdacht gestellt worden ist, war die Bildbeschreibung noch eine ganz andere. Erst ''danach'' hat man die Erlaubnis verschönert. Es ist aber anhand der Bildbeschreibung nicht zu erkennen, dass das Büro von Jörg Haider das Bild bewilligt hat oder gar unter einer freien Lizenz gestellt hat. Man liest nur eine Anfrage eines Benutzers; als Antwort wurde angeblich nur eine "Datei" zurückgeschickt werden. Ist das eine explizite Erlaubnis? Wo ist der Antworttext zu lesen, dass das Büro ein Bild zur uneingeschränkten Nutzung frei gibt? --[[Benutzer:Pressemappe|Pressemappe]] 15:35, 15. Sep 2006 (CEST)

::Was deine Gründe sind weiß ich nicht. Aber in deinem kurzen "Wikipedialeben" [[:Spezial:Contributions/Pressemappe]] hast du ja schon viel "Wirbel" verursacht [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Checkuser/Anfragen#Politischer_Vandalismus.3F]. Und da ich auch nicht gewillt bin mit einem stundenlang hier (einem augenscheinlichen Wahlkämpfer) zu diskutieren, ersuche ich, dass du diese Diskussion für beendet betrachtest. Gruß --[[Benutzer:Bwag|Bwag]] [[Benutzer Diskussion:Bwag|@]] 15:53, 15. Sep 2006 (CEST)

== Deine Löschung bei [[Jörg Haider]] ==

Hi,

hier geht es nicht um Sippenhaftung, sondern um die familiären Zusammenhänge mit seiner späteren politischen Weltanschauung. --[[Benutzer:Braveheart|Braveheart]] [[Benutzer Diskussion:Braveheart|<sup>Welcome to Project Mayhem</sup>]] 18:50, 15. Sep 2006 (CEST)

:Nix [[Sippenhaftung]]? Ja, warum willst du dann unbedingt die "Schandtaten" von seinem Vater in den Artikel unterbringen? --[[Benutzer:Bwag|Bwag]] [[Benutzer Diskussion:Bwag|@]] 18:55, 15. Sep 2006 (CEST)

Aktuelle Version vom 31. Oktober 2020, 21:05 Uhr

Dieser Benutzer wurde gesperrt.
Der Grund für die Sperrung ist im Logbuch angegeben; der dort genannte Administrator kann auch weitere Auskunft geben.

Weitere Links: