„Benutzer Diskussion:Keigauna“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Elian
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Seite geleert |
|||
(785 dazwischenliegende Versionen von 31 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{gesperrter Benutzer}} http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Benutzer:Keigauna2 -- [[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|Φ]] 19:41, 4. Nov. 2006 (CET) |
|||
==''''''Regeln!''''''== |
|||
Auf '''''meiner''''' Nutzerdiskussion gelten folgende Regeln: |
|||
# '''Unterhalten kann sich jeder mit mir, der das möchte!''' |
|||
# '''Ich bin Diskussionen gegenüber nicht abgeneigt, ganz im Gegenteil, ich lerne ja auch dadurch dazu.''' |
|||
# '''Ich lade jeden dazu ein, seinen Senf dazu zu geben, aber Frechheiten wage ich mir zu verbitten!''' |
|||
# '''Falls das nicht klappt, werde ich meine Admins bitten, meine Nutzerseite für bestimmte Nutzer zu sperren''' |
|||
# '''Unterschreiben ist das α und das Ω, also bitte dran halten!''' (gegen Vergesslichkeit ist allerdings niemand gefeit :o( |
|||
# '''Desweiteren bitte ich um Verständnis, wenn es mit der Bearbeitung etwas länger dauert: Rom wurde auch nicht an einem Tage erbaut!''' |
|||
# '''Last but not least: Ich für mein Teil habe meine Regeln bekanntgegeben, und werde bei Missachtung die Konsequenzen daraus ziehen!''' |
|||
# '''Eins habe ich allerdings vergessen, habe ich gerade festgestellt: Bitte nach Möglichkeit neue Kommentare immer unten anhängen!!!''' |
|||
# '''<big>Auch wenn es für manche Wikipedianer den Anschein hat, aber meine Benutzerseite ist keine Müllhalde!</big>''' |
|||
<small>Also alle Mitteilungen die an mich gehen bitte selbst formulieren und nicht aus irgendeinem Benutzernamensraum zu mir verschieben auch wenn das als die einfachste Problemlösungsstrategie erscheint. Lade meinen Müll ja auch nur auf meiner eigenen Seite ab! Das habe ich nämlich inzwischen gelernt!:O)Leider nur nicht unbedingt immer :O( aber wird schon.</small> |
|||
== Meine Unterseiten: == |
|||
<big>'''[[Benutzer:Keigauna/Archiv|Archiv 1]]'''</big><br> |
|||
<big>'''[[Benutzer:Keigauna/Archiv2|Archiv2]]'''</big><br> |
|||
<!--<big>'''[[Benutzer:Keigauna/Archiv3|Archiv3]]'''</big><br>--> |
|||
<small>'''[[Benutzer:Keigauna/Deutsch]]'''</small><br> |
|||
<small>'''[[Benutzer:Keigauna/Pädagogik]]'''</small><br> |
|||
<small>'''[[Benutzer:Keigauna/Psychologie]] '''</small><br> |
|||
<small>'''[[Benutzer:Keigauna/Didaktik]] '''</small><br> |
|||
<!--<small>'''[[Benutzer:Keigauna/Archiv5|Archiv5]]'''</small>--> |
|||
===Dusseligkeit=== |
|||
Danke. Ebenso! Daß sie, wahre Egoisten, kooperieren, ist eine Binsenweisheit, die <s>in</s> durch eine<s>r</s> wissenschaftliche<s>n</s> Studie in den 1990er-Jahren auch <s>bewiesen</s> belegt wurde (irgendwo hab ich das hier bei mir noch rumfliegen. Soll ich das etwa raussuchen oder glaubst Du s mir einfach mal?). Und, ja, die Sparte ist schon richtig (insbesondere, weil Du dich da selbst einordnest). Und den Rest, zB auf was hin genau Du zwangsverpflichtet wirst, das können wir in aller Ruhe gemächlich klären in den nächsten fünf Jahren. :-) [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 00:55, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
Solange das nix ist, was ich von selber nicht unbedingt einmal auf die Idee kommen würde zu machen, meinetwegen. Du bist ja eigentlich schon länger WP-Mitglied, soweit ich das mitgekriegt habe.... (siehe Humorarchiv, dort bin ich nämlich das erste mal über Deinen Benutzernamen gestolpert...) Also im Moment bin ich eher Egoist, weil ich kooperiere... Naja aber Dusseligkeit kann jedem passieren... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 07:34, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
Moin. Ja, die gehört dazu, die Dusseligkeit. Zum Menschsein. Jedenfalls seh ich das so. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 08:36, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
Moin! :o) Belegen brauchst Du mir gar nichts, bin gerade dabei den Artikel über Walter Mischel zu übersetzen, so von wegen Persönlichkeitstraits und so... dabei ist mir Deine Antwort gerade wieder eingefallen und ich denke du könntest die Studie meinen? so von wegen Persönlichkeitseigenschaften bleiben fast lebenslänglich stabil und verändern sich eigentlich kaum? Obwohl sie sich trotz allem Situationsabhängig und Zeitabhängig in veränderten Situationen anders äussern? Wolltest Du ein Experiment starten? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 09:05, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
Das Experiment ist schon lange im Gange, was noch gefehlt hatte, war ein geeignetes Medium: Das Netz. Insbesondere sowas wie WIKIPEDIA. :-) [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 09:37, 27. Aug 2006 (CEST) Hab s übrigens grad gefunden. Steht in einem Artikel in der Zeitschrift GEO WISSEN (Nr. 3 / Montag, 24. 8. 1992, Soziale Intelligenz - Das sympatische Talent, Seite 158: „Der wahre Egoist kooperiert.“) über Intelligenz und Bewußtsein. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 09:55, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Ich halte mich für einen Egoisten und als solcher kann ich meinen Nutzen maximieren, indem ich mit anderen kooperiere. Wahre Egoisten maximieren ihren Nutzen statt den Unterschied zu anderen; d.h. praktisch: wenn ich wählen kann, ob ich 10000 Euro erhalte und mein Nachbar 20000 Euro oder ich bekommen 2000 und mein Nachbar nichts, dann wünschen sich viele liebe Mitmenschen die zweite Variante, obwohl es Ihnen mit der ersten besser geht. Ich wähle die erste. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] 10:44, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
Ja ... weil s keine Egoisten sind. Sondern mehr sowas wie Egozentriker, womöglich sogar auch noch profilneurotische Image-Fanatiker. Schlimm sowas, ich sach s Dir. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 10:53, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
So'n Mist.... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 18:10, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
Was n? [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 18:50, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
Ich hab sämtliche Geo Zeitschriften die mein Mann mal hatte irgendwann einfach verhökert oder weggeworfen und nur die interessanten Artikel rausgeholt und in Plastikhüllen gepackt... allerdings sind die dann auch irgendwann in den Müll gewandert weil eh keiner mehr da rein geguckt hat und mit den National Geographic wird irgendwann vermutlich das gleiche passieren... :O( Was soll eigentlich diese Bemerkung über ein Experiment? Ich komme mir sowieso seit eigentlich drei Jahren vor, wie das Versuchskaninchen schlechthin... hängt das vielleicht sogar indirekt zusammen?--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 18:57, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
Keine Ahnung, aber: ''Eventually, everything is connected.'' Soll der [[Charles Eames]] mal gesagt haben. Ich würde sogar sagen: Es ist so. Nicht nur eventuell. Das ist natürlich nur POV. Aber ich will ja auch nix beweisen ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 19:05, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
Naja, äh irgendwie hatte ich den Verdacht, dass ich die Leute bei Wikipedia kenne... Aber das ist auch POV... Mist, da fällt mir noch etwas ein was ich ganz vergessen habe: Irgendwann in ein oder zwei Wochen habe ich ein Klassentreffen und eine meiner ehemaligen Schulkolleginnen hat mich vor kurzem irgendwann einmal angerufen und gefragt, ob ich auch käme... zu dem Zeitpunkt hatte ich mal wieder sowas wie einen reinen Selbstwertzusammenbruch... Sie fragte mich doch allen ernstes, ob ich denn auch käme... allerdings hatte ich kurze Zeit vorher von den Leutchen die das Treffen arrangieren wollten auch schon die Infos dazu erhalten... und ich Depp habe ganz vergessen mich da anzumelden um zu sagen dass ich auch komme... meinst Du ich sollte das vielleicht nachhholen? oder lieber einfach so hingehen und die veranschlagten 25€ evtl. so bar auf den Tisch legen? Die müsste ich sonst meinen Mann irgendwie bitten zu überweisen... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 19:14, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
Also, ich weiß ja wirklich nicht, ob ausgerechnet mich jemand sowas fragen sollte. Ich bin nämlich ganz und gar kein Freund von so Klassentreffen ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 19:42, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
Wieso eigentlich nicht? Ich meine es ist schon komisch bei den letzten war ich auch jedesmal hin, aber ich konnte nie lange dort bleiben weil ich immer anderweitig am nächsten Tag eingespannt war, jobmässig meine ich ... und das habe ich eigentlich immer sehr bedauert. Ich meine einige meiner Erlebnisse in der Schule waren wirklich zum weglaufen, andere wiederum nicht. Naja. Ich weiss halt nicht, wie ich es machen soll, aber ich habe ja auch noch eine Telefonnummer von meiner Schulkollegin die das ganze arrangiert hat, vielleicht rufe ich die ja besser mal an... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 19:50, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
Naja, wenn Du gern dabei sein willst, dann kannst Du das ja auf jeden Fall tun. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 19:57, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
Ja ich glaube, dass ich das bestimmt auch machen werde... aber heute nicht mehr ist ja schon so spät. --[[Benutzer:83.176.150.213|83.176.150.213]] 21:33, 27. Aug 2006 (CEST)Ähm tja vergessen mich anzumelden, aber was ich gerne noch wissen wollte, war, was konkret meintest Du in Bezug auf die nächsten fünf Jahre und Wikipedia? Weil ich mal wieder in Bezug auf diese Reitlehrerin so ausgerastet bin? Weisst Du mitarbeiten an Wikipedia finde ich gar nicht übel. Aber ich weiss nicht, welche Funktion Du mir hier zusprechen willst...? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 21:40, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
Ich will gar keinem irgendeine Funktion zusprechen. Sowas mach ich nicht. Weil sowas nämlich sozusagen das freie Fließen der Dynamik der Evolution behindert. Davon gibt s schon viel zu viele Nasen, die meinen, sich da einmischen zu müssen. Ich denke, es ist höchste Zeit, daß mal ein paar von uns anfangen, damit aufzuhören. Wenn man mal davon ausgeht, daß die Beschaffenheit der Welt in etwa der Erklärung der Wissenschaft(en) entspricht, dann ging es die meiste Zeit auch ganz gut ohne menschliche Einmischung voran. ''Der Mensch denkt, Gott lenkt'' heißt es im Volksmund. Mit anderen Worten: Ich meine, es geht darum, den Dingen ihren Lauf zu lassen, zu versuchen, im Fluß des Geschehens zu sein, im Einklang zu sein, mit allem was wird. Zu lernen, sich als Teil der Welt zu begreifen und sich nicht als etwas davon getrenntes wahrzunehmen. Alles ist mit allem verbunden, verknüpft – ''connected'' ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 22:21, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
Den Dingen ihren Lauf lassen ohne einzugreifen? Wie soll dass denn gehen? Soll ich die nächsten fünf Jahre die Hände in den Schoss legen und gar nichts machen? oder wie stellst Du Dir das vor? Hätte ich heute sollen den Zaun an der Koppel nicht reparieren sollen wo die Pferde morgen drauf sollen? In der Beziehung hast Du nämlich dann aber ziemlichen Humor... weisst Du ich hab was gegen Stacheldraht, der die Pferde verletzen könnte! Denn der richtet nur Schaden an wenn es sein muss und ist eigentlich nicht gut... also den Dingen seinen Lauf lassen, halte ich als Mensch der connected sein soll nicht unbedingt immer für ratsam... obwohl solche Fälle ja eigentlich auch ganz gut zum Aufbau von connections sind, fällt mir gerade auf... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 22:36, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
Das erscheint einem nur dann als Widerspruch, wenn man sich nicht als Teil der Welt wahrnimmt. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 22:41, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
Wieso? Ich halte es nur für einen Widerspruch an sich! Denn einerseits bringen Unglücke oder auch Missgeschicke Verbindungen, aber sie können dummerweise andere Verbindugen auch zerstören, siehe dass Reisenzugunglück mit dem Ice der damals gegen den Brückenpfeiler ich weiss nicht mehr wo donnerte: Er kostete viele Menschenleben, aber ich denke er hat auch wieder viele neue Verbindungen geschaffen, die sonst gar nicht entstanden wären... und wer hat gelenkt? Der Zugführer wars bestimmt nicht... oder? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 22:47, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
Das kann ich nicht beurteilen, ich kann nur von mir ausgehen, von dem winzigen Ausschnitt der Welt, den ich bewußt wahrnehme. Was ich halt be''merke''. Und mir ist zB aufgefallen, daß es, wenn ich unschlüssig bin, ob ich etwas tun sollte oder nicht, besser ist, es zu lassen. Denn meine Unschlüssigkeit ist im Grunde nichts anderes als mein Unwillen, etwas zu tun. Wenn ich etwas wirklich will, habe ich keine Zweifel und bin infolgedessen auch nicht unschlüssig. Das hat was mit Intuition zu tun, mit so einem gewissen Gespür für die leisesten und zartesten Regungen in uns ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 23:39, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
War damit meine Bemerkung mit den Bewerbungen gemeint, die ich hier vor kurzem gepostet habe? Es gibt folgende Schwierigkeiten über die ich mir irgendwie nicht schlüssig werde: |
|||
# Ich habe eher Bammel, dass es nicht klappt und ich wieder eine Absage bekomme. |
|||
# Ich wollte nicht in eine kirchliche Einrichtung, obwohl das so ziemlich die einzige Möglichkeit ist, mit Kindern und Jugendlichen, die nicht so leicht zu erziehen sind zu arbeiten. |
|||
# Ich müsste die Pferde sausen lassen...:O{ und das würde mir verdammt viel ausmachen. |
|||
# Am liebsten würde ich für immer und ewig in die Schule gehen dürfen... das ist der einzige Ort an dem ich nicht in irgendeiner Weise bevormundet werde... weisst Du an den Schulen habe ich mich damals als es um die Bewerbungen ging nicht beworben, da ich mit diesem Zeugnis welches ich jetzt habe warscheinlich gar keine Chance gehabt hätte. |
|||
Weisst Du, dass sind die Hemmschuhe, die das Leben nicht gerade erleichtern....und ganz gewiss keine faulen Ausreden... dann versuche ich lieber bei meinem Pferdejo zu bleiben, auch wenn ich da u.U. für Unterbezahlt gelte. Ach übrigens: Selbstmitleid lässt wieder grüssen, also bloss keine Mitleidsbezeigungen... :O}--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 00:35, 28. Aug 2006 (CEST) |
|||
Naja, das hilft einem kaum weiter, bemitleidet zu werden. Außerdem erlaubt die Beschaffenheit dieses Mediums nur das, was man gemeinhin Gedankenaustausch nennt. Aber immerhin, das ist besser als gar nix. Bücher können einem ja mitunter auch Anregungen und Impulse verpassen und einem gewissermaßen auf die Sprünge helfen. So gesehen ist das Netz einen Schritt weiter: Es antwortet. ;-) Moin! [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 09:02, 28. Aug 2006 (CEST) |
|||
Stimmt! Moin! Hatte ich mal wieder ganz vergessen... *verlegen grinsend* --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 15:33, 28. Aug 2006 (CEST) |
|||
Wie komst Du darauf, dass ich die nächsten 5 Jahre bei Wikipedia verbringen soll? Mich hat heute morgen auch eigentlich die Frage ziemlich gejuckt, welche Vor- und Nachteile ich davon hätte? Kannst Du mir die Fragen vielleicht beantworten? Denn wenn ich keine richtige Funktion habe, dann kann ich ja eigentlich nur lesen, um mich zu bilden, oder Dich oder einen der anderen nerven, um eine Antwort auf eine meiner vielen Fragen zu bekommen...oder halt mal einen Artikel schreiben, oder so... Ist schon ein bisschen komisch... meinst Du nicht? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 16:09, 28. Aug 2006 (CEST) |
|||
Also, ich glaub nicht, daß ich das geschrieben hab, daß Du die nächsten fünf Jahre bei WIKIPEDIA verbringen sollst. Wenn einige Nasen hier so weitermachen, wird dat Ding eh bald den Bach runtergehen. Ich meinte, daß man nicht unbedingt so ne lange Leitung haben muß wie ich, sondern auch schon mit 40 peilen können darf, wie der Hase läuft. Oder so ähnlich. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 16:22, 28. Aug 2006 (CEST) |
|||
Moment mal. Was meinst Du mit wenn einige Nasen hier so weitermachen... und vor allem, welchen Hasen meinst Du eigentlich? Ich weiss nur, dass mir mal einer gesagt hat, dass man alles darf, nur nicht sich erwischen zu lassen... meintest Du sowas? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 16:36, 28. Aug 2006 (CEST) |
|||
Irgendwann kommt jeder dran ... und früher oder später kommt alles raus. Alles. Und Nasen, die meinen, bloß weil sie meinen, sie wüßten schon, wie der Hase läuft bzw zu tanzen hat, nämlich nach ihrer Nase, wissen im Grunde gar nix. Und am wenigsten über sich selbst. [http://www.bibel-online.net/buch/21.prediger/2.html#,1 Vanity Fair] – Jahrmarkt der Eitelkeiten. Mehr nicht. Eigentlich ein Lacher. Aber eigentlich auch armselig und erbärmlich. Teilweise regelrecht widerlich ... kotzBrechWÜRG. Aber eben nicht nur. Das läßt hoffen ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 17:33, 28. Aug 2006 (CEST) |
|||
Jahrmarkt der Eitelkeiten. Naja, irgendjemand hat mal gesagt, und das steht ganz im Gegensatz zu dem was Du da schreibst, wo ein Wille ist, da ist ein Weg. Nunja, was mein Pferd angeht: Bevor mir den jemand wegnimmt, habe ich noch mindestens eine bis zwei alternativen. Auch wenn Du dann auch sagen würdest Kotz Brech Würg. Als wir, mein Mann und ich vor kurzem eigentlich so gut wie nichts mehr hatten, habe ich sogar schon überlegt, was ich eigentlich machen würde, wenn ich die Kosten für mein Pferd nicht mehr bezahlen kann. Weisst Du, ich habe zufällig irgendwann vor etwa einem halben Jahr, im Unterricht meiner Werkerziehungslehrerin etwas gefunden und ganz doof in die Runde gefragt, was das denn wäre. Ich denke dass ich jetzt weiss, was es war. Eitelkeit... nungut, heute mittag habe ich noch einmal bei dem Händler für Viehbedarf vorbeigeschaut. Ich habe vor ein Paar Tagen, als ich für die Sachen meiner Chefin dorthin ging eine Thermohose gesehen, die ich für ganz brauchbar halte, um Wind ud Regen abzuhalten. Ich habe zwar zwei warme Hosen, um mich im Winter warm zu halten, aber ich denke dass ich evtl. noch eine brauche. Und das ist bestimmt keine Eitelkeit, sondern eher der Versuch, mich so warm einzupacken, dass ich nicht noch irgendwelche Anfälle von Grippe oder sonstwas bekomme. Dann würde ich wohl oder Übel unweigerlich auch wieder da landen, wo ich vor sechs Jahren war, als ich meinen Job hingeschmissen habe, denn freiwillig arbeitet keiner in der Kälte oder? Leider gibts die Hosen nicht in meiner Grösse sagte mir der Verkäufer. :O( Mir hätte die eigentlich gut gelangt, mir geht warmhalten vor Schönheit. Ich hoffe nur, dass das irgendwie gelingt. Wenn es mir nicht gelingt stehe ich vermutlich ziemlich doof da... Hat mir vor zwei Jahren ne ziemlich böse Bronchitis oder sowas eingehandelt... und das fand ich um ehrlich zu sein nicht so toll. Naja aber eigentlich war ich wegen der Batterien da, um nochmal zu fragen, ob sie die denn zum Entsorgen zurücknehmen... |
|||
''Die'' Antwort hat mich um ehrlich zu sein erstaunt... naja aber Schwamm drüber... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 18:12, 28. Aug 2006 (CEST) |
|||
Was war das denn für ne Antwort? Und wieso meinst Du, daß das mit dem Weg und dem Willen im Gegensatz zu dem steht, was ich geschrieben hab da oben? [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 18:44, 28. Aug 2006 (CEST) |
|||
Naja, sowas wie ab in die Mülltonne... hat mir um ehrlich zu sein arg zu denken gegeben... Ja, denn es gibt Menschen die eigentlich nicht viel brauchen um glücklich zu sein, und das heisst für mich eigentlich nur, dass ich im Prinzip nix weiter brauche, als einen Chef der mich im Grunde genommen einfach nur werkeln lässt, der mir dann halt einen Auftrag erteilt, aber der mich am besten in Ruhe arbeiten lässt. Ich habe viel zu lange in einem Betrieb gearbeitet, wo ständige flexibilität verlangt wurde, statt Stehvermögen, Ausdauer, Geduld. Klar, ab und an packt mich auch die Ungeduld, aber es kann nicht sein, dass es Leute gibt, die behaupten dass schnell abgeleistete Arbeit die beste ist. Eigentlich sollte langsam und kontinuierlich doch als wesentlich besser gelten oder? Gut Ok ab und zu geht es mir auch so, dass ich einfach etwas schnell, schnell machen will... siehe Artikel zu [[Walter Mischel]]... Ich glaube das beste wird sein, dass ich mich aus der Wikipedia abmelde. Zumindestens mal eine Pause einlege... Tschüs machs gut. --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 19:00, 28. Aug 2006 (CEST) |
|||
Keine gute Idee ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 19:04, 28. Aug 2006 (CEST) |
|||
... und außerdem – und überhaupt – ist alles nur so, wie man s glaubt. Naja, vielleicht nicht alles, aber doch so einiges. Kennste den Spruch von Sir Arthur Eddington? ''„An den Ufern des Unbekannten haben wir eine seltsame Spur gefunden. Und siehe da: Es ist unsere eigene.“'' Oder so ähnlich. fz [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 23:55, 29. Aug 2006 (CEST) |
|||
Das was Du da schreibst erinnert mich an einen Text aus dem Deutschunterricht, denn uns unser Klassenlehrer vorlas. Ich glaube das war vor etwa 2 Jahren? Bin mir nicht ganz sicher. dort wurde ein selsames Lebewesen beschrieben, aber ich gucke mal nach, leider habe ich mir mal wieder nicht gemerkt wie das Ding heisst, oder wer es geschrieben hat... aber ich weiss in etwa noch, was der Inhalt war, ist ja auch schon was... und heute morgen fiel mir auch noch ein Gedicht von Bert Brecht wieder ein, als ich so über meine Arbeit nachdachte....weiss aber auch nicht mehr wie es heisst, aber ich schaue einfach mal nach... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 00:09, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
Nee der Text den ich meinte, heisst "Nach der Landung" weiss aber nicht ob das so stimmt. Soll von Günter Kunert? sein, und 1972 veröffentlicht... Das Werk von Brecht, welches ich meinte, war: Ich bin aufgewachsen- Falls Du es kennen solltest?--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 00:23, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
: Ja, kenn ich. Das vom Brecht: Verjagt mit gutem Grund ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 00:32, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Wieso Verjagt mit gutem Grund? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 00:35, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
=== Verjagt mit gutem Grund === |
|||
Ich bin aufgewachsen als Sohn |
|||
Wohlhabender Leute. Meine Eltern haben mir |
|||
Einen Kragen umgebunden und mich erzogen |
|||
In den Gewohnheiten des Bedientwerdens |
|||
Und unterrichtet in der Kunst des Befehlens. Aber |
|||
Als ich erwachsen war und um mich sah |
|||
Gefielen mir die Leute meiner Klasse nicht |
|||
Nicht das Befehlen und nicht das Bedientwerden |
|||
Und ich verließ meine Klasse und gesellte mich |
|||
Zu den geringen Leuten. |
|||
So |
|||
Haben sie einen Verräter aufgezogen, ihn unterrichtet |
|||
In ihren Künsten, und er |
|||
Verrät sie dem Feind. |
|||
Ja, ich plaudere ihre Geheimnisse aus. Unter dem Volk |
|||
Stehe ich und erkläre |
|||
Wie sie betrügen, und sage voraus, was kommen wird, denn ich |
|||
Bin in ihre Pläne eingeweiht. |
|||
Das Lateinisch ihrer bestochenen Pfaffen |
|||
Übersetze ich Wort für Wort in die gewöhnliche Sprache, da |
|||
Erweist es sich als Humbug. Die Waage ihrer Gerchtigkeit |
|||
Nehme ich herab und zeige |
|||
Die falschen Gewichte. Und ihre Angeber berichten ihnen |
|||
Daß ich mit den Bestohlenen sitze, wenn sie |
|||
Den Aufstand beraten. |
|||
Sie haben mich verwarnt und mir weggenommen |
|||
Was ich durch meine Arbeit verdiente. Und als ich mich nicht |
|||
:: besserte |
|||
Haben sie Jagd auf mich gemacht, aber |
|||
Da waren |
|||
Nur noch Schriften in meinem Haus, die ihre Anschläge |
|||
Gegen das Volk aufdeckten. So |
|||
Haben sie einen Steckbrief hinter mir hergesandt |
|||
Der mich niedriger Gesinnung beschuldigt, das ist: |
|||
Der Gesinnung der Niedrigen. |
|||
Wo ich herkomme, bin ich so gebrandmarkt |
|||
Vor allen Besitzenden, aber die Besitzlosen |
|||
Lesen den Steckbrief und |
|||
Gewähren mir Unterschlupf. Dich, höre ich da |
|||
Haben sie verjagt mit |
|||
Gutem Grund. |
|||
Deshalb. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 00:50, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
Ich kenne es eigentlich nur bis zum Ende des ersten Absatzes, und selbst in dem Büchlien mit den Brecht Gedichten, welches ich habe steht es nicht drin... aber es steckt eine Aussage dahinter, die für sich spricht: Sich nicht bedienen lassen, sondern selbst dienen, weshalb er bei den Besitzlosen aufgenommen wird. Dich, höre ich da haben sie verjagt mit gutem Grund. Gerade weil er sich nicht hat bedienen lassen wollen... Und ich finde es steckt kein wesentlich anderer Sinn darin... als der, der dort beschrieben wird. Einerseits wird das beschrieben, was die Reichen und Mächtigen haben, andererseits wird beschrieben, was die Armen und weniger betuchten Leute haben und wie sie leben. Es ist so eine Art Dialektik für Anfänger... sozusagen...:O) --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 01:02, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
Eben. Es steckt nichts anderes dahinter, als das, was er schreibt: Plain truth ... sozusagen ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 01:10, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
Aber warum ist das ein guter Grund, wenn man sich nicht bedienen lassen will? Ich glaube heutzutage geht das gar nicht mehr... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 07:17, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
==Hallo Jahn, ich brauche Deinen Rat...== |
|||
Was würdest Du machen, wenn Du morgens um neun auf Deinem Weg zur Arbeit ein Auto mitten in einem Maisfeld stehen sehen würdest? Wenn Du nachmittags auf dem Heimweg bist, steht das Auto immer noch an derselben Stelle, Du hast aber weder morgens, noch Nachmittags jemanden gesehen der im, am oder in der Nähe des Autos ist. Morgens hatte ich schon kurz überlegt, ob es sinnvoll wäre die Polizei zu rufen. Doch da ich sah, dass niemand an dem Auto war und auch niemand darin sass, dachte ich dass die Hilfe wahrscheinlich schon unterwegs ist. Heute Nachmittag ist mir dann der Gedanke gekommen, dass ich vielleicht den Bürgermeister des nächsten Ortes anrufen könnte, um zu erfahren, ob zumindestens der Bauer, dem das Feld gehört schon was weiss und ob es dem Fahrer des Wagens gut geht. doch dann überlegte ich mir, es wäre vielleicht besser doch lieber nichts zu machen, denn wer weiss ob es dem Fahrer des Wagens so recht ist, wenn sich wer von aussen einmischt. Ausserdem könnte der OB ja auch meinen ich hätte vielleicht einen an der Schüssel und ausserdem könnte es ja auch sein, dass der gar nicht so begeistert ist, wenn er von mir auch noch Arbeit aufgehalst bekommt. Ausserdem hat mein Mann schon oft genug gemeint ich würde mich zuviel in alles mögliche einmischen und mein Vater ist der Meinung, dass ich mir mehr Gedanken um mich selbst machen sollte und nicht um andere. Aber ich denke, es wäre ja auch sowas wie unterlassene Hilfeleistung oder etwa nicht? Ich weiss, dass sind sehr viele Punkte, die es zu bedenken gibt und ich muss ehrlich sagen ich weiss im Moment eigentlich nur, dass ich vielleicht doch besser dem OB mal einen Anruf gönnen sollte... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 14:35, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
Also, bei sowas würd ich erst mal ne Nacht drüber schlafen, da werden wohl kaum irgendwelche Terroristen ein Maisfeld in die Luft sprengen wollen. Vielleicht hat da bloß wer im besoffenen Kopp sein Auto "abgestellt". So n OB ist da, glaub ich, jedenfalls eher der falsche Ansprechpartner ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 14:50, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
Naja, die Überlegung mit dem Besoffenen Kopp hatte ich ja eigentlich auch schon angestellt...und unter Umständen gäbe es noch die Möglichkeit, dass die Bremsen versagt haben könnten... War nämlich ziemlich nass und rutschig heute morgen... Aber so'n Ob weiss zumindestens (sollte es zumindestens wissen!) wem das Feld gehört und kann vielleicht auch beim Bauern nachhaken, ob der informiert darüber ist. Aber das war es, was ich mir halt auch irgendwo überlegt habe... Danke. --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 14:56, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
Auto ist weg, Thema hat sich erledigt... :O9 |
|||
verflixt...wenn der Kopp net angewachsen wär...--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 22:44, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
Welcher Kopp ??? [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 22:49, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
Na meiner! Irgendwie fange ich mittlerweile so richtig an zu schusseln, und vergesse ständig die Unterschriften, doof wie ich bin... Naja, ich soll mich ja nicht selbst erniedrigen, aber als Intelligent sollte ich mich besser auch nicht bezeichnen, Eigenlob stinkt hat mir mal meine Mutter gesagt... sag mal liegt Dir eigentlich was dran, dass ich Dir den Janov weiter übersetze? (Ich frage nämlich weil ich Langeweile hab und sonst nicht wüsste, was ich mit meiner Zeit anfangen soll... )--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 22:56, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
Langeweile ??? Was ist das denn? Naja, egal. Nee, laß das erst mal mit dem übersetzen. Bevor ich das nicht verwendet hab, was Du schon übersetzt hast, wär das, glaub ich, verschwendete Zeit. Das muß nicht sein. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 23:32, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
Guten Morgen! ;O) Langeweile? Ähm möchtest Du eine Definition von Langeweile? Nee ich glaube mal eher nicht... ;O) Naja, ich habe zwar verschiedene Artikel in der Wikipedia angefangen zu schreiben und sollte sie evtl. auch erweitern, aber mir fehlt zum Teil Literatur, andererseits habe ich keine Lust mich weiterhin mit dem Thema zu beschäftigen weils einfach langweilig ist. Kreativität naja, habe ich im Moment keine Richtige Lust dran zu gehen.. Irgendwie brauche ich irgendwas, was mal wieder meine Neugier weckt, dann ist es OK. (Das ist mit ein Grund, warum ich so stupide immer gleiche Aufgaben eigentlich hasse.) Englische Übersetzungen sind für mich OK, allerdings werde ich mich wohl besser mal wieder um meine Ortsliste und Flüsseliste in Kanada kümmern, denn das ist eigentlich das, was ich in Angriff genommen hatte obwohl ich es ja eigentlich nicht als Daueraufgabe sehe. Aber darüber kann ich zumindestens englisch lernen :). Sorry, dass ich Dir gestern abend nicht mehr geschrieben habe, habe dann meine Sachen gepackt und bin in mein Bett. Sag mal, was meintest Du eigentlich mit Zwangsverpflichtung in Zusammenhang mit Yotwen und den nächsten fünf Jahren? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 07:59, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
Ich meine, daß es sowas wie "Schicksal" gibt, Dinge, Ereignisse die sich zwangsläufig ergeben. Das zB Menschen aufeinandertreffen, die miteinander klarkommen, zwischen denen sozusagen eine Art "Resonanz" besteht. Wie bei den Saiten einer Gitarre. Das mit den fünf Jahren war darauf bezogen, daß Du nicht unbedingt so ne lange Leitung wie ich haben mußt, also nicht erst 50 werden mußt, um zu peilen, daß Du ein einzigartiges Lebewesen bist. Verpflichtet deshalb, weil ich glaube, daß man sich seinem Schicksal nicht entziehen kann. So ungefähr meinte ich das. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 08:21, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
Aha, und was wäre dann Deiner Meinung nach mein Schicksal? Und was meintest Du eigentlich damit, dass Du es schade finden würdest, wenn so viele Ortschaften in der Wikipedia nicht mehr auftauchen würden? Du wolltest doch jetzt nicht etwa haben, dass ich eine Liste der deutschen Ortschaften in die Wikipedia setze, oder? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 08:28, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
Nee. Wollte ich nicht. Und was meiner Meinung nach Dein "Schicksal" ist, das kannst Du nur selbst wissen, weil Du eben ein einzigartiges Lebewesen bist. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 08:33, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
Ja. Aber was habe ich mit den Ortschaften zu tun die Du erwähnt hast? Aber Du hast mir auch obige Frage noch nicht beantwortet: Was hat es mit der Zwangsverpflichtung auf sich? Was die "RESONANZ" angeht, so muss ich ehrlich sagen, habe ich eigentlich kaum einen Menschen getroffen bisher, mit dem ich einer Meinung war. |
|||
Komischerweise habe ich eigentlich erst als ich wieder zur Schule ging gemerkt, dass es halbwegs sowas wie ein Einverständnis zwischen den Menschen dort zu geben schien und das habe ich nur selten irgendwo gesehen und erlebt. Doch ganz zu Anfang, als ich anfing reiten zu lernen. Aber ich weiss nicht, warum die Leute sich so verändern. Eine Bekannte, die zwei Pferde besitzt, meinte, man bräuchte die beiden nur ein halbes Jahr zu kennen, und dann wüsste man bescheid. Komisch ist, dass ich den Wandel eigentlich miterlebt habe, aber leider zu spät gemerkt habe, dass ich mich besser zurückgezogen hätte, als dass ich da bleibe, denn so manche Hänselei, ist eigentlich nur auf dem Mist von diesen Leuten gewachsen, oder was denkst Du, warum ich nach mehr als vier Jahren Ekzemerdasein meines Pferdes jetzt erst eine Ekzemerdecke gekauft habe? |
|||
Ich habe nur allzu oft mitbekommen dass da jemand häufig genug über auch im Sommer eingedeckte Pferde lästerte. Und diese Leute mit dem eingedeckten Pferd wollten eigentlich soweit ich es mitbekommen habe, einmal eine Sitzkorrektur haben, es ist schon lange Zeit her....und ich glaube nicht, dass diese Leute irgendwas haben verlauten lassen. Also mit welchem recht werden die verspottet, wenn sie sich um ihr Tier halt sorgen? Es ist die Chance für dieses Tier ein bisschen länger auf der Erde bleiben zu dürfen und einen Menschen zu haben der sich kümmert. Also mit welchem Recht wird darüber gespottet? Weisst Du ich wünsche mir eigentlich immer dann, wenn ich so etwas höre, dass es demjenigen am besten mindestens genauso gehen sollte... um zu sehen, wie das ist, was er anderen antut. --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 16:11, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
Du hast, meines Wissens, mit den Ortschaften nix zu tun. Die hab ich nur erwähnt als Beispiel für etwas, das real existiert, aber von WIKIPEDIA nicht als real akzeptiert wird, weil den maßgeblichen WIKIPEDIA-Machern keine, wie es so schön heißt, "reputablen" Quellen dafür bekannt sind. Drauf geschissen auf sowas. Wo ich höchstselbst im strömenden Regen klitschnaß geworden bin, dafür brauch ich keine veri- und falsifizierbaren wissenschaftlichen Belege. Mein Gott! Wo leben wir denn? Was ich selbst erlebe, das ist für mich, bei aller Sympathie für dieses Online-Projekt, allemale realer als dieses ganze virtuelle Gesülze von weiß-der-Geier wem. Und noch mal: Mit "zwangsverpflichtet" meine ich, daß es eben kein "Zufall" ist, daß man in Raum und Zeit, im Leben, auf bestimmte Leute trifft, einerlei, ob im Netz oder da draußen, im Regen ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 21:46, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
Reputable Quellen, ist auf gut deutsch gesagt manchmal ein zweischneidiges Schwert. Die einen halten sie für reputable Quellen, die anderen widerlegen diese mit den ach so wissenschaftlichen neuesten Erkenntnissen und bedenken nicht, dass immer die Zeit, der Ort und das ganze Umfeld eine Sache ausmacht. Ich für mein Teil habe mich im Prinzip bei meiner neuen Chefin zu entschuldigen, denn sie war bisher immer äusserst fair zu mir. Das kann ich nicht anders sagen, und Wikipedia hin oder her: falls meine Chefin auf die Idee kommt mich auf fünf Jahre zwangszuverpflichten, hm... was ist denn dann eigentlich mit meiner Ausbildung? Weisst Du mein Praktikum geht mir eigentlich schon vor und eigentlich bedaure ich es, dass ich mich mit meinem reiterischen Können irgendwo nicht weiter Fortbilden kann. Es soll wohl so sein. :O( Weisst Du, meine Bekannte, die sich die Stute gekauft hat in meinem alten Reitstall, hat letztes Jahr einen Umzug gewagt für ein halbes Jahr und fragte mich ob ich mitkommen würde... ich musste verneinen, denn unser Geld reichte gerade mal dazu bis in den Sommer durchzuhalten und ich habe in dieser Zeit meinem Mann echt die Hölle heiss gemacht, damit er sich einen vernünftigen Job sucht. Ich weiss nicht, warum, aber ich hätte es lieber gehabt, wenn er dass denn auch getan hätte. Jetzt hat er erst mal einen Zeitvertrag und ich hoffe er wird verlängert. Wie wir es geschafft haben, die letzten drei Jahre zu überleben ist mir bis jetzt noch sehr rätselhaft, und nur, weil diese Reitlehrerin mir abspricht ich könne kein Erzieher werden, soll ich mich ständig bei allen anderen entschuldigen und dienern? Bei ''der'' werde ich mich jedenfalls niemals entschuldigen, denn die hat mir vielzuviele Gemeinheiten und dreckige Tricks angetan. Sie hat viel zu oft in meinem Beisein verlauten lassen, dass sie mit Tricks arbeitet um an das zu kommen was sie möchte. Nein, ich bin der Ansicht, dass wer etwas kann, dass derjenige es nicht nötig hat, mit Tricks zu arbeiten. Und ich weiss für mich, dass es wirklich kein Zufall war, dass ich auf meine Chefin getroffen bin... gut meine Contenance war heute auch für bestimmte Zeit am Boden... aber ich denke ich habe sie auch ganz schnell wiedergefunden... Achso, und es war bestimmt auch kein Zufall, dass ich den Mann im Blaumann getroffen habe, oder? ;O) Muss jetzt leider noch ein bisschen was anderes tun, denn die Decke von meinem Dicken weisst ein Paar Risse und Löcher auf, die ich bis morgen geflickt haben muss, bei aller liebe für das Online-Projekt Wikipedia, aber der Dicke geht dann doch eher vor... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 22:25, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
OK. Dann ham wa das ja auch besprochen. Gut s Nächtle! [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 22:38, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Sorry, ich mische mich doch noch mal ein, Keigauna, bitte, bitte, tu dir selbst einen Gefallen und besorge dir von Fensterheim/Baer das Buch '''Sag nicht Ja, wenn du Nein sagen willst''' erschienen im Orbis Verlag. Du hast kein Problem, weil du schlecht bist, sondern weil du dich runtermachen lässt (z.B. von Reitlehrerinnen). Zu einem Kopf wie deinem gehört auch ein Selbstbewusstsein wie meines. OK? [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] 14:48, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Was meinst Du mit: zu nem Kopf wie meinem gehört auch ein Selbstbewusstsein wie Deines?--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 14:51, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
Nun, du erscheinst weder langsam, noch dumm noch unfähig, also ist - soweit ich das sehe - alles in Ordnung mit deinem Kopf. Auf der anderen Seite, könnte dir etwas mehr Selbstbewußtsein nur gut tun. Du verschwendest endlos Energie darauf, es anderen Recht zu machen. Tu einfach einmal etwas für dich selbst. Das ist gut für dich UND für die anderen - das meinen Jahn und ich mit "wahre Egoisten kooperieren" [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] 15:41, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
Hmmmm... ich denke ich bin gerade dabei ''das'' zu lernen. Meine Chefin kam heute aus dem Urlaub, jetzt kann ich ja auch einfach sagen, dass sie weg war, ohne dass ich befürchten muss, dass jemand ihr die Bude ausräumt. Ich habe ihr die vielen Kleinigkeiten erzählt, die so im Laufe der Zeit passiert sind und auch die Geschichte mit den ausgebrochenen Pferden. Sie schaute sich die Lösung für das Riegelproblem an und meinte ich solle mein Licht nicht immer so unter den Scheffel stellen, sie könne ruhigen Gewissens wegfahren und brauche halt keine Bedenken haben, dass da irgendwas schiefgeht. Naja war ein Riesenkompliment, aber weisst Du so ganz behagt hat es mir nicht, denn ich habe ja eigentlich gar nicht so viel gemacht. Ich musste sogar die Pflanzen unters Vordach stellen und brauchte sie nicht giessen, weil es in den beiden Wochen einfach sauviel geregnet hat. (Heugabeln sozusagen) Naja, das war wohl eher eine gesunde Portion Egoismus, denn ich wollte ja nicht, dass die Pflanzen einfach so eingehen. Heute Mittag habe ich dann so gegen 12.30 Uhr gefragt, ob ich denn eigentlich einfach Feierabend machen könnte für heute und da meinte meine Chefin, ich könne mir den Samstag auch einfach mal freinehmen. Das habe ich mir nicht zweimal sagen lassen. Also kann ich morgen und Sonntag mal ganz gemütlich und an einem Stück ausschlafen (nein nicht Murmeltier spielen und den ganzen Tag im Bett verbringen sondern einfach einmal zwei Tage langsam und gemächlich ihren Gang gehen lassen. Das ist auch mal ganz schön... :) ... und ich glaube die habe ich mir bestimmt verdient... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 16:18, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
==Sozialkrüppel== |
|||
Ja das hilft. Ist aber kein Ersatz für das Selbstbewußsein von innen. Du kannst das Buch im Stefanus oder Paulinus finden (ich hab's da irgendwann mal im Antiquariat gefunden) und dann Schrittchen für Schrittchen durcharbeiten. Wenn du alleine nicht zurechtkommst, frage deinen Mann. Er kann wohl auch eine Portion brauchen (hilft auch bei Jobsuche und Joberhalt), aber dazu müsstest du den Test am Anfang des erst kopieren - am besten 2 mal, ich habe mein Buch versaut, als ich reingeschrieben hab - das geht keinen etwas an. Und dann liegt es an dir, was du tust und was nicht. Ich bin fest davon überzeugt, dass es Menschen eine Wahl haben sollen. Das geht nur, wenn sie verstehen. Und Verständnis kommt von Wissen. Und dann kant man/frau Egoist sein, ohne andere zu verletzen, auf ihnen herumzutrampeln oder sie kaput zu machen. Die Schubser, Trampler, Ellenbogenmenschen sind nur Sozialkrüppel, die nie gelernt haben, wo sie aufhören und die anderen anfangen. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] 16:44, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
''Wenn du alleine nicht zurecht kommst frage Deinen Mann.'' schreibst Du mir. Hm. Es gibt eien kleine Schwierigkeit: die Themen die ich mit ihm besprechen möchte, lehnt er ab und an so ab, dass ich gar keine Möglichkeit habe mit ihm darüber zu sprechen. Andererseits gibt es Zeitweise Phasen, da kann ich wirklich alles mit ihm bequatschen. Aber das soll keine Eheberatung werden... Ich denke jeder sollte seine Freiheiten haben, dass zu tun was er möchte, und das fängt denke ich da an, wo ich nicht an meinem eigenen Haushalt festgekettet werde, weil es für mich die langweiligste und doofste Aufgabe aller Zeiten ist... Naja aber muss jeder an sich selbst erst herausfinden. |
|||
Weisst Du übrigens, was ich heute erlebt habe? Nein, wie denn auch: Meine Chefin hat mir aus dem Urlaub etwas mitgebracht. Im ersten Moment hatte ich den Eindruck dass der Freund von ihr sich im Urlaub am Arm verletzt haben könnte und ich bekam erst mal einen Schreck, denn er hatte das Geschenk ganz Charmant um seinen Arm gewickelt... Nein er hat sich nicht verletzt, sondern es war ein Weinkühler, den er so transportierte. Als ich ihn auspackte, meinte ich zu meiner Chefin, es sei eine schöne Vase.... Sie meinte dann, es sei ein Weinkühler und ich muss zu meiner Schande gestehen, ich wohne zwar in einem Weinanbaugebiet, aber trinke eigentlich nur ganz selten Alkohol (beispielsweise an Feiertagen oder so) Deswegen eigentlich auch diese Aussage, denn ich für mein Teil würde diesen Weinkühler ohne weiteres als Vase oder sowas nutzen. (Habe ja auch eine Glasvase in der Küche als Kochlöffelständer stehen)Bei dem Durchmesser dieser Vase würde ein kleiner Blumenstrauss todsicher ganz darin verschwinden und für grosse Sträusse reicht im Moment das Geld halt hinten und vorne nicht. |
|||
Aber zurück zu dem was ich eigentlich erzählen wollte. Meine Chefin hat mir aus diesem Urlaub wieder etwas mitgebracht. Das hätte sie nicht tun müssen, sie hat es aber trotzdem getan. Und irgendwie fühlte ich mich damit in einer ja wie soll ich es ausdrücken Zwangslage? Gefreut habe ich mich über dieses Geschenk richtig doll. Denn es war etwas, was ich so nicht erwartet habe. Andererseits empfinde ich es als nicht ganz fair, denn was kann ich ihr dafür schon ausser meiner Arbeitskraft und Leistung grossartiges bieten? |
|||
Gut ich empfinde es als eine Art Anerkennung und bin froh, dass sie die Lösung für das Türproblem halt so locker aufgenommen hat. Eigentlich hätte es mich auch irgendwo ziemlich gewundert, wenn die Pferde die Türen so ohne weiteres aufgekriegt hätten. und auch die verlorene Schere hat sich dann wieder gefunden... was ich nicht als schlecht empfinde... :) und das an dem Tag, wo ich die Brennesseln auf der Koppel mit der Schere abgeschnitten habe... (Naja, ging halt nicht anders, wollte vor meiner Chefin nicht wie derjenige dastehen, der die Arbeit nicht machen möchte, die aufgetragen wird, aber andererseits hatte ich durch das verdammt schlechte Wetter sowieso schlechte Karten in dem tiefen schlammigen untergrund vorwärts zu kommen und zu allem Überfluss ist mir der Motor von der Motorsense abgesoffen die andere Sense ist mir leider bei dem Versuch die Brennesseln auf einer anderen Koppel abzumähen in der Rinde eines Baumes stecken geblieben und beim herausziehen halt irgendwie ausgebrochen und die andere Koppel konnte ich erst ab Sonntag gebrauchsfertig machen :O(. So ich mach jetzt hier mal halt, denn ich möchte dich nicht mit meinem ganz normalen Alltagskram zumüllen.--[[Benutzer:213.102.92.20|213.102.92.20]] 21:39, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
Im Grunde genommen bedauernswerte Geschöpfe. Aber irgendwo muß man einen Punkt setzen, man kann nicht alle auf den Arm nehmen. Und, wie mein Nachbar (er ist Pfarrer) mal zu mir meinte: „Man muß nicht alle Dumpfbacken lieben, Jahn.“ Recht hatta, eigentlich ne ziemlich scharfsinnige Bemerkung für so n jungen Spund. Er ist 45 ... ;-) Schönen Abend noch. Ich mach mich jetzt auf die Socken. It s [[Diskussion:Uslar#Anregungen.2C_Ideen.2C_Kritik.2C_Vorschl.C3.A4ge_etc_pp_...|Partytime]], mein jüngster Sohn spielt da live mit seiner Band. Das will ich auf keinen Fall verpassen. Bis später. fz [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 19:32, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
Nee, ich glaube das habe ich mittlerweile auch so halbwegs kapiert, dass man nicht alle Dumpfbacken lieben muss, aber es sträubt sich mir einfach der Nacken, wenn ich immer mal wieder mitkriege, wie andere über die lieben Mitmenschen lästern. Auf den Arm nehmen, nein sollte man niemanden, und ich glaube in den letzten drei Monaten hatte ich viel Gelegenheit, viel dazuzulernen, und bin auch froh darum, dass ich die Gelegenheit dazu hatte... denn ich weiss jetzt, dass ich froh bin, den Stall gewechselt zu haben. Auch wenn ich froh war, das die Frau, bei der ich mein Pferd bis vor kurzem stehen hatte, mich damals einfach so aufgenommen hat. Ich denke ich sollte mich mal wieder bei ihr melden und fragen, wie es ihr und den Stuten denn so geht... weisst Du, ich glaube, ohne den Kontakt zu so vielen unterschiedlichen Tieren, hätte ich vermutlich die Grätsche gemacht. Ich bin mir nicht sicher, was schlimmer ist, keinen Kontakt zu den Menschen oder zu den Tieren zu haben. Vor zwei Jahren habe ich wirklich kurze Zeit darüber nachgedacht, als wir in der Schule [[Das kleine Ich bin Ich]] besprochen haben. Kennst Du es vielleicht? Es ist ein Kinderbuch. Den Autorennamen habe ich schon wieder vergessen. --[[Benutzer:213.102.92.20|213.102.92.20]] 21:39, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Nein, tut mir leid. Ich fürchte, die wenigen Kinderbücher, an die ich mich noch erinnere sind Der kleine Prinz und The Catcher in the Rye. (Wenn das überhaupt für Kinder ist????) :) [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] 06:23, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Der kleine Prinz ist eigentlich eher für Erwachsene, obwohl ich ja ehrlich sagen muss, dass ich mich an die Verfilmng des kleinen Prinzen recht gut erinnern kann... [[The Catcher in the Rye]] kenne ich nicht. Lies aber bitte unten weiter, dort werde ich die Geschichte in verkürzter Form versuchen soweit ich mich erinnere noch einmal wiederzugeben, denn sie hatte auf mich komischerweise eine ziemlich fatale Wirkung. Als wir sie durchgenommen haben in der Schule ging es mir nämlich ziemlich beschissen... |
|||
:: Kenn ich auch nicht, das Kinderbuch. Aber das Viech auf dem Foto find ich echt sweet. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 10:06, 2. Sep 2006 (CEST)[[image:IchBinIch.jpg|thumb|200px|right|Gebasteltes Ich bin Ich]] Ja ist es auch in der Tat. Wenn man das ganze als Theaterstück vorführt, dann ist es aber noch Sweeter... (Wobei ich ja ehrlich sagen muss dass es mir äusserst peinlich war, dass ich mir noch nicht einmal zwei Zeilen Text merken kann, um sie dann vor Erwachsenem Publikum aufzusagen. Vor Kindern als Publikum war es deutlich einfacher... weiss aber nicht warum... |
|||
::Also hier eine kurze Zusammenfassung: Das Kleine Ich bin Ich steht auf einer Wiese und spielt. Dann trifft es einen Frosch der es fragt wer es ist. Er hat eine Frage ausgelöst, die es von selbst nicht lösen kann, also macht es sich auf eine Reise. Auf dieser Reise trifft es unter anderem auf Pferde, Papageien, Vögel, Nilpferde, Hunde und allerlei andere Tiere und fragt ob sie es nicht wissen, wer es denn sei, denn eigentlich sucht es jemanden der ihm in irgendeiner Weise gleicht. (Das ist jetzt meine Interpretation der Geschichte!) In der älteren Version ca. Anfang der siebziger Jahre kommt am Schluss ein ähnliches Tierchen an und es findet die Lösung und sagt schliesslich Ich bin Ich. Allerdings ist die neuere Version dieses Kinderbuches wohl eher auf die Individuation ausgerichtet denn diesen Teil haben die Leute umgeändert und haben daraus einen Teil gemacht in dem das Tierchen auf alle Tiere, die es vorher getroffen hat wiedertrifft und sagt vor allen: "Ich bin Ich" so jetzt meine eigene etwas kürzere nacherzählte Version. |
|||
Das schlimme ist, dass der Kollege, der es mitgebracht und im Unterricht vorgestellt hat, dass ich im Prinzip mit dem in den letzten beiden Jahren ziemlich im Clinch lag, wg. angeblicher Petzerei vor dem Lehrer, aber wenn ich ehrlich bin, wollte ich mit dem eigentlich gar keinen Streit vom Zaun brechen. (Dafür fand ich den nämlich von Anfang an viel zu sympathisch, weil der wenigstens von Anfang an sagte was er dachte. Ich verkneife es mir leider viel zu oft! Vielleicht auch weil ich gerade dadurch dass ich viel zu häufig eine aufs Dach bekommen habe, es mir nicht mehr zutraue... Anders könnte ich es nicht erklären... ) --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 11:08, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Tja, damit hast du aber wahrscheinlich recht. Sich trauen ist eine Funktion von "Selbstbewußtsein" - eben zu wissen 'Ich bin Ich'. Gute Geschichte, Gute Lehre, nun musst du nur noch zu dem Typ gehen und ihm sagen, "Hey, zwei Jahre reichen. Lass es uns wie Erwachsene regeln, die Hände schütteln und ohne Wut auseinandergehen!" [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] 12:10, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Naja, wie denn, wenn ich den sowieso nicht wieder sehe? Einzige Chance da wirklich noch was ausrichten zu können ist, zu sehen dass ich einen Praktikumsplatz bekomme. Aber mir ist leider überhaupt nicht egal wo ich den habe. Das ist das Problem. --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 17:18, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
Sorry - War unterwegs (Wochenendeinkäufe). Na, dann hast du zwei weitere Möglichkeiten: Ändere deine Einstellung zu der Sache ("ist mir egal") oder ändere dich selbst ("war Scheiße, aber seither weiss ich, wie ich...." Diese 3 Möglichkeiten hast du bei jedem Problem: |
|||
#Eingreifen und Lösen |
|||
#Ändere dich selbst |
|||
#Ändere deine Einstellung zu dem Problem |
|||
Wenn ich jetzt noch herausfinde, wer das zuerst gesagt hat, haben wir eine Ergänzung zu "Problemlösen". [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] 19:09, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
Naja, es gäbe mehrere Möglickeiten: |
|||
# Anzeige erstatten gegen genau jenen Kollegen. (Will ich aber nicht, denn ich habe eigentlich seit der Drogenstory die da vorgeschoben wurde, nichts dergleichen mehr beobachtet. Ausserdem hätte ich dann den Rest der Klasse am Hals und das will ich auf gar keinen Fall!) |
|||
# Demjenigen eine Email schreiben. (Adresse habe ich glaube ich zumindestens, ansonsten müsste ich die Jungs aus meiner ehemaligen Klasse alle mal anmailen und die fragen, ob sie von betreffendem eine gültige andere Adresse haben. Was mir allerdings eher schwer fällt: Weil ich ein Mädchen bin... Mist, wo gibt's Musiknoten zu verlinken?) |
|||
#Welchen Grund sollte ich haben, mich oder meine Einstellung zu ändern? |
|||
(DAS eigentliche Problem ist nicht, dass ich nun wirklich gar nichts mit den Zwergen zu tun haben will, sondern dass ich die Lautstärke in den oft viel zu kleinen und engen Räumen nicht gut ab kann. Ausserdem zu stickige Luft und kein Sauerstoff um Denken zu können. Ich hasse Mief!!!!] Das ist mir heute mal wieder klar geworden, als ich mit meinem Mann in einem Einkaufszentrum einkaufen war. Der Kreislaufzusammenbruch den ich dort fast gekriegt hätte war bezeichnend für das, was ich in solchen Räumen, die zwar sehr gross sind, aber wenig gut durchlüftet, empfinde. Nein danke, dann lieber Zehn Jahre Pferdemist wegschaffen... und dabei jeden Tag an der frischen Luft sein. Dann geht es mir wenigstens gut. In der Schule hatte ich da nicht so viele Schwierigkeiten mit, obwohl ich den mief dort manchmal auch als nicht gerade sehr erträglich empfand. |
|||
# Meine Schulkollegin, die mit mir die letzten drei Jahre zusammen gelernt hat, hat mir davon abgeraten, als ich ihr gesagt habe, dass ich dem wegen einer Bemerkung die er bei unserem Abschlussessen gemacht hat, eine Mail schreiben wollte... (fand ich aber um ehrlich zu sein nicht so ganz toll, denn ich hätte dem Kollegen eigentlich nur mitteilen wollen, dass ich insgeheim ja schon über diese Bemerkung die er gemacht hat habe lachen müssen, aber andererseits dann auch irgendwo mir vorstellen konnte, dass die Betroffene vielleicht über diese Bemerkung nicht gerade sehr begeistert war...) Deswegen also eher doch lieber nicht. Obwohl ich es ja doch eher als harmlosen Plausch verstehe... So ich muss jetzt abdüsen, wir wollten uns mit Bekannten zum Essen treffen (Nachdem wir jetzt monatelang keine Gelegenheit dazu hatten.) --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 19:42, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Das sind bloss die 3 Möglichkeiten die es gibt, Probleme zu behandeln. Es gibt keine andere. Ich habe nicht gesagt, du sollst deine Einstellung ändern. Such dir eine der Lösungen aus und verfolge sie. Miese Luft... Als ich noch im Gymnasium rumhing, lästerte ich über Betriebswirte. Heute bin ich einer, und lästere immer noch. Ich halte es mit Dave Allen - so einem irischen Komiker, den ich mal gesehen habe. Er wurde gefragt, wieso er so viele Witze über Gott mache, aber keine über den Teufel. Er antwortete:"I figured, I shouldn't mess around with both sides." Es ist deine Wahl, was du arbeitest - Erzieher wird schwieriger (weil weniger Kinder, mehr Kulturen, mehr Sprachen und VIEL mehr Politik). Freizeit (Sorry, Reitsport ist entweder Business oder Freizeit) wird mehr, höherwertig und mehr Geld anziehen.... aber nicht an dem Ende, wo man Mist schaufelt. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] 21:15, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Wenn ich besonders gut reiten könnte, wäre Reitsport meine erste Wahl. Leider habe ich erst mit ca. 30 Jahren das Glück gehabt, Reitstunden nehmen zu können. Die Erzieherausbildung jetzt abzubrechen wäre fast so, als würde man einen Goldbarren verschmähen und statt dessen Dreck in den Hosentaschen transportieren. Und das kann doch beim besten willen nicht sein, oder? Gut die Chancen sind gering, dass ich das, was ich wirklich gerne machen möchte auch irgendwann machen kann. Klar Reitsport wird höherwertig, aber mir bleibt letztendlich keine andere Wahl als Mist zu schaufeln... und die Chancen stehen sehr gering dass ich jemals etwas anderes tun werde können, ausser träumen dass es doch irgendwann einmal anders sein wird... |
|||
::Ich möchte Dich genauso wie Jahn Henne gerne fragen, was Du mit fünf Jahren Zwangsverpflichtung meintest. Ich würde gerne diese Antwort wissen, bevor ich mich dort mit hineinhänge. --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 23:34, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
Kann man Reiten mit Erziehung verbinden???? Kinder sind erstaunlich erziehbar, wenn sie als Belohnung so was aufregendes wie Reiten lernen dürfen. |
|||
Zwangsverpflichtung: Ich verstehe das eher als einen Wunsch, der als Scherz getarnten wird. Du weisst genau, dass niemand dich in Wikipedia zu irgend etwas verpflichten kann - höchstens Abstinenz. Wenn Jahn das so formuliert, erzeugt er psychologischen Druck, wahrscheinlich, weil ihm die Disskussion mit dir Freude macht, und das würde Jahn fehlen. Triff deine Entscheidungen so, wie sie getroffen werden sollten. Hör dir all diesen Kram an, und frag dich dann selbst: |
|||
*Wer sagt das? (hat der Eigeninteresenn, welche, ...) |
|||
*Woher weiss der das? (Was macht die oder den zu so einem Experten, dem ich zuhören soll?) |
|||
*Was fehlt? (Welche Info habe ich nicht bekommen?) |
|||
*Was hat sich verändert? (Was ist mit der Information eigentlich anders als ohne? Was ist anders als vorher?) |
|||
*Macht das überhaupt Sinn? (reductio ad absurdum) |
|||
Also frag dich selbst - nicht die anderen. Ich bin sicher, dass deine Entscheidungen besser werden, wenn du sie selbst triffst. Wenn du Hilfe brauchst, dann schlage ich vor, du schreibst eine kleine Geschichte, die dein Problem in ganz anderer Form darstellt (...Eines Tages ging Bärchen in den Wald...) und dann können Jahn und ich Fragen stellen, Klärungen und Vorschläge.... So schützt du deine Privasphäre. Das heißt auch - in der Diskussion - keine Scherze, keine Ironie, ... Such es dir aus. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] 07:22, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Moin Keigauna. Yotwen hat bezüglich Zwangsverpflichtung den Nagel auf den Kopf getroffen. Allerdings wär s mir lieber gewesen, Du wärst allein drauf gekommen, weil: ''Give a man a fish, you feed him for a day; teach him to fish, and you feed him for life.'' Macht aber nix. Du bist einer der WIKIPEDIA-Benutzer, von denen ich denke: Es würde sich lohnen, mal n Bier oder Kaffee mit Dir trinken zu gehen. @ Yotwen: Alte Petze! [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 09:01, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
reinquetsch nach Bearbeitungskonflikt:Na, was meinst Du, warum ich mich immer mal wieder auf Deiner Nutzerseite blicken lasse, wenn ich der Meinung bin, dass ich mal wieder gerne was von Dir hören wollte? Die Idee mit dem Bier oder Kaffee ist schon nicht schlecht, aber: Sorge am besten dafür, dass die Türen und Fenster des Cafés verschlossen sind und die Toilettenfenster nur so gross, dass niemand dort hindurchschlüpfen kann... denn ich bin mir ziemlich sicher, dass ich, wenn ich entdecke wer das ist, ich vermutlich ganz schnell den Rückwärtsgang einlegen würde... Aber, ich sage es mal so, ne Tasse Kaffee trinken gehen ist für mich kein Problem. Und Jahn: Nein Yotwen als Petze zu bezeichnen finde ich nicht gerade fair. Ich hatte zwar den Eindruck, dass ich mit einer Vermutung die ich hatte halbwegs richtig liege, aber ich bin mir ziemlich sicher dass die Wikipedianer lieber wissenschaftliche Arbeit und nicht irgendwelche langatmigen Diskussionen im Benutzernamensraum sehen möchten... |
|||
@Yotwen: Diese Fragen, die Du da oben schreibst, stelle ich mir eigentlich zwischendurch immer wieder, leider ist es so, dass mir meistens eine ganz bestimmte Info fehlt. Das Buch habe ich mir übrigens besorgt... aber mein Mann streikt... Leider. Er will es nicht lesen, und ich werde es wohl akzeptieren müssen. Das Geld war es mir übrigens auch wert... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 11:15, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Moin Keigauna. Jahn, ich habe eine halbe Stunde geweint, weil du das gesagt hast. Mein Herz blutet. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] 10:58, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Schei...benkleister. Mit Dir würd ich natürlich auch gern mal n Bier oder n Kaffee trinken gehen. Darfst auch mal alter Sack zu mir sagen. Und, ab und zu, Jahn ohne H schreiben. OK? [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 11:10, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
::@Yotwen: ''Mein HERZ blutet?'' schreibst Du. Warum? |
|||
::@Ja<s>h</s>n: Ich auch? (vorsichtig gefragt, man weiss ja nie...)--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 11:21, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Wieso? Was hab ich Dir getan ??? [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 11:25, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Liebe Keigauna. Auf Jahn und auf mich darfst du nicht nur mit den Ohren hören. Du must auch dein Herz und deinen Humor zu Rate ziehen. Und dann must du lernen, einfach einmal laut loszulachen. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] 11:32, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Na, schon verstanden, das Problem ist, dass ich als erstes gelacht habe, und mir dann aber auch bewusst war, dass es durchaus auch ernst gemeint hätte sein können, deswegen, meine Fragen :) Das mit den verriegelten Türen solltet ihr vielleicht auch nicht ganz so ernst nehmen, es war nur so, dass ich auf die Idee kam, dass es ja doch vielleicht jemand sein könnte, den ich schon mal gesehen habe, mit dem ich aber im real life herzlich wenig zu tun hatte, bisher und den ich auch im Normalfall ''niemals nie nicht'' zu einer Tasse Kaffee einladen würde... deswegen verriegelt, verstehst? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 11:47, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Kaffee ist gleich fertig. Da fällt mir grad glatt noch einer vom Brecht ein: |
|||
Als ich mich herumgetrieben, |
|||
habe ich nichts aufgeschrieben. |
|||
Weiß nicht, wo mein Hut geblieben, |
|||
weiß nicht, wo die übrigen sieben. |
|||
Traue nicht deinen Augen, |
|||
traue deinen Ohren nicht. |
|||
Du siehst Dunkelheit, |
|||
vielleicht ist es Licht. |
|||
Is doch auch schön, ne. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 12:51, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Aha, Kaffee ist gleich fertig, war das die Aufforderung vorbeizukommen und mit dir eine Tasse zu trinken (glaube ich eher nicht, denn Uslar ist ja doch ne ganze Ecke, es sei denn, dass Du aus Uslar stammst und ganz woanders wohnst vielleicht?)? Diese Zeile hat es mir angetan: Du siehst Dunkelheit, vielleicht ist es Licht. Nur vielleicht? oder eher ein ja doch ja? Brecht hat einen ja, wie soll ich es ausdrücken? ER schrieb eigentlich nichts, was nicht in irgendeiner Form Wirklichkeit gewesen sein könnte. Für mich scheint es so, als hätte er in seinen Gedichten auch teilweise sein Leben zusammengefasst, dass was seine Sinne wahrgenommen haben. Deswegen halte ich ihn, nachdem ich mittlerweile auch die Buckower Elegien gelesen habe für einen äussserst Aussagekräftigen dichter unserer Zeit. Kennst Du sein, als Gedicht würde ich es nicht einordnen, Werk ''Der Kirschdieb''? Die Aussage des Gedichtes das Du zitiertest, ist m.E. IMHO ganz einfach die, dass man seiner Intuition vertrauen sollte, nicht seinen Sinnen, denn die können einen täuschen, oder? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 13:18, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Der Brecht war ein ganz ausgefuchster. Der hat seine Worte und ihre Anordnung mit Bedacht gewählt. Es heißt da zB "traue nicht deinen Augen" und nicht "traue deinen Augen nicht" ... das allein ist schon ein kleiner Hammer, finde ich. Und dann weiter: "Traue deinen Ohren nicht" ... da stimmt s wieder überein, mit dem, wie wir s gewohnt sind. Und es ist quasi eine Wiederholung der vorherigen Zeile, eine Dopplung, eine Verstärkung. Die Betonung, das Gewicht liegt also auf "traue nicht" ... traue nicht dem, was Du liest, was Du siehst, was vor Augen ist ("das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar" [[Antoine de Saint-Exupery]]). Und auch nicht dem, was Du hörst, was Dir gesagt wird, was man Dich glauben machen will ("der Glaube kommt aus der Predigt" [[Paulus von Tarsus]] und "Dummheit ist eine ansteckende soziosemantische Krankheit, die durch Sprache übertragen wird" [[Robert Anton Wilson]]). "Du siehst Dunkelheit, vielleicht ist es Licht" ... mit anderen Worten: Das, was uns als Wahrheit verkauft wird, ist vielleicht eine Lüge ... und deshalb ist es so wichtig, seine eigene Wahrheit herauszufinden, ja, und seiner Intuiton folgen. Allerdings muß man seinen Sinnen schon trauen können. Das funktioniert aber intuitiv bzw ist eine Art genetischer Imperativ, das erfolgt wirklich zwangsläufig, in unserer frühesten Kindheit. Der Intellekt, und damit kognitive Wahrnehmung, ist erst in späteren Jahren im wahrsten Sinne des Wortes "darübergewachsen". [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 13:59, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Darauf kann ich eigentlich kaum noch etwas antworten. Das ''Wesentliche'' wie Du schon zitiertest, ist für die Augen unsichtbar. So geht es mir ja auf der Arbeit. Solange ich werkeln kann und mir die Arbeit selbst einteilen kann, wie ich es für richtig halte, solange ist es für mich OK. Schwierig wird es, wenn ich unter den Druck gerate etwas leisten zu müssen. Deshalb bin ich ja auch der Ansicht, das dass, was jemand leisten kann, nur von innen und aus sich selbst heraus gelingen kann, und niemals auf Druck von aussen hin erzeugt werden kann. Welche Einsicht, nicht wahr? Gestern war ich mal wieder nach ca. drei Monaten Abstinenz im Schwimmbad. Dort sind mir mehrere Leute aufgefallen, die ich auch eine Weile beobachtet habe. Eine Gruppe von Drei Mädchen, die am Beckenrand tobten, im tiefen Wasser. Eine von denen zog eine von den beiden kleineren vom Rand weg und zog sie unter Wasser. Ich weiss nicht wieso, aber in dem Moment wo die das Tat, fingen mein Mann, genauso wie ich wie aus einem Munde an zu brüllen, sie solle das gefälligst unterlassen. Der Bademeister sagte nichts dergleichen, ganz im Gegenteil er kümmerte sich um einen jungen Mann, der kraulen lernen sollte. Ich weiss nicht warum, aber ich stand an der tiefsten Stelle im Becken am Rand und hätte nicht handeln können, wenn den Kindern irgendetwas passiert wäre obwohl mein Mann behauptet, dass ich das können würde. Andererseits habe ich mich zeitweise mit diesem jungen Mann unterhalten. Er wollte lieber Brustschwimmen, weil es für ihn einfacher war. Der Bademeister meinte aber jedesmal das gleiche als er den Einwand brachte, dass er gerne Brustschwimmen wolle, er könne das bereits so gut, aber er müsse das andere halt üben, denn kraulen sei eine der gängigsten Disziplinen im Schwimmsport. Ich denke, dass er für irgendeinen Schwimmschein üben sollte. Ich glaube er war so schätzungsweise Mitte Zwanzig. Und dann gab es da noch einen älteren Herren, der mit seinem Enkelsohn erst einmal am Rande des Beckens sass und der die Leute im Becken beobachtete. ER machte auf mich einen eher unschlüssigen Eindruck und ich habe hinterher auch herausgefunden warum: Der Enkel soll wohl demnächst das Seepferdchen machen und traute sich nicht, vom Beckenrand ins Wasser zu springen. Andererseits muss der Junge seiner Mutter wohl versprochen haben, so erzählte mir der Grossvater, dass er es aber versuchen wolle. Als ich mich mit dem Mann unterhielt, habe ich schliesslich die Bemerkung gemacht, dass dieses Springen wollen wohl schliesslich ganz von selber komme, wenn das zutrauen gross genug ist. Doch ich hatte irgendwo den Eindruck, dass der Mann mir widersprechen wollte. Also habe ich ihn stehen lassen, und bin gegangen. Nungut, ich denke dass dieses Zutrauen auch etwas mit dem Reifungsprozess dieses jungen zu tun hat, und dass man das nicht wie mein Mann es zu formulieren sich angewöhnt hat, übers Knie brechen kann. Was Brecht und den Kirschdieb anbelangt, so habe ich manchmal das Gefühl gehabt, dass ich Brecht bin und diesen Kirschdieb beobachte (und nicht dagegen angegangen bin :O(). --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 15:43, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Das kannt ich noch nicht, das mit dem Kirschdieb. Aber jetzt. Hab ich per GOOGLE gefunden. Interessanterweise auf einer Seite eines Lyrik-Projekts mit Gedichten von Bert Brecht. Von Schülern der Schule, auf die mein jüngster Sohn geht. Ist schon seltsam. Kreise, mein ich, und wie die sich schließen. Ich hab ihn nämlich grad angerufen, jedenfalls versucht. War aber besetzt. Der Brecht übrigens, der hat da wohl keinen Hunger gehabt, jedenfalls nicht auf Kirschen. Sonst hätt er sich bestimmt nicht einfach so wieder ins Bett gelegt, glaub ich. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 16:34, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Keinen Hunger auf Kirschen? Vielleicht. Vielleicht hatte er es aber auch nicht für nötig gefunden sich wegen ''wenigen'' Kirschen aufzuregen, aber was wäre gewesen, wenn der junge Mann den ganzen Kirschbaum leer gemacht hätte? Du kannst Dir einiges überlegen: |
|||
# Brüllen, anziehen und ihn vom Baum zerren. |
|||
# Ihn bei der Polizei anzeigen. |
|||
# Nichts tun und sagen es sind ''nur'' Kirschen |
|||
# oder hingehen und ihm sagen, dass er das nicht wieder tun darf, ansonsten passiert dies oder jenes... |
|||
Also eigentlich genug Möglichkeiten etwas zu tun |
|||
Ich für mein Teil habe das Gefühl dass mir gegenüber, weder in der Schule, noch von meiner Reitlehrerin, noch von meiner Familie mit offenen Karten gespielt wird und ich für mein Teil habe zumindestens mitgekriegt, dass mein Psycho- und Rechtslehrelehrer aus dem Mittwochsuntericht gedroht haben. Ich habe diese Drohungen ignoriert soweit ich es konnte, aber, ich wurde das Gefühl nicht los, dass ich gemeint war. Mein Psycholehrer hatte ich den Eindruck hat zu verhindern versucht, dass ich den Platz bekomme, den ich haben möchte... es ist nur ein Gefühl und ich kann es nicht beweisen, aber ich hatte den Eindruck, dass genau das der Fall ist... andererseits weiss ich nicht, warum der denn dann so geknickt dreinschaute, nachdem ich in die Prüfung gegangen war und so abschnitt wie ich abgeschnitten habe. Yotwen schrieb mir, ich könne an dem Ende, wo ich Mist schaufele nichts werden. Fakt ist, dass ich mir im Moment das Mist schaufeln antun muss, um mein Pferd und mich im Monat halbwegs über die Runden zu bekommen. Zusätzliche Reitstunden kann ich mir nicht leisten, leider. Deshalb mein anderer Entschluss, wenigstens zuzusehen, einen Praktikumsplatz zu finden. Doch wenn das erst in einem halben Jahr wäre, dann wäre es fatal. Denn dann könnte ich einpacken, die Gültigkeit dessen wäre nicht mehr gegeben... :O( traurig, aber wahr- auch wenn nach der Aussage meines Klassenlehrers ich fünf Jahre Zeit habe, einen Praktikumsplatz zu finden... Das wären die fünf Jahre, die Du mit Wikipedia meintest und wieder fünf Jahre meines Lebens, die verschenkt wären, wenn nicht irgendein Wunder geschehen würde und ich hoffe Du verstehst... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 17:41, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Moment mal ... Yotwen meinte nicht, daß Du da nichts werden kannst. Sondern nur, daß das Ende der Branche nicht mehr Geld anziehen wird. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 18:50, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Um wirklich was werden zu können in dem Bereich hätte ich wenigstens 20 Jahre eher anfangen müssen... Konnte ich aber nicht, meine Eltern haben es unterbunden. Und heute stehen die Chancen halt sehr schlecht, bleibt mir halt nicht viel übrig ausser Mist schaufeln und das ist auf die Dauer sehr frustrierend, meinst Du nicht? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 18:58, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Jahn interpretiert mich gut. Ja, lebenslänglich Mist schaufeln ist ein Scheiss-Job. Dein Praktikumsplatz - egal wo - sollte Vorrang haben, da es aus meiner Sicht (prüfe deine Perspektive bitte selbst) mehr Zukunftsaussichten hat (zum Mist schaufeln kannst du immer zurück). Wenn du einen Platz findest, arbeite praktisch gut. Bei Einstellungen ist dein Zeugnis nur eine Hälfte der Beurteilung - Praktikum macht die anderen 70% von den 120% aus, die man heute bieten muss. Dafür hast du geschwitzt und deine Familie oft genug auf dich verzichten müssen. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] 19:31, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Ich glaube ich bin da mal wieder gründlich missverstanden worden, ich meinte mit dem 20 Jahre eher anfangen eher im Bereich Pferd und Reiten :O(- Sorry, habe im Moment vermutlich zu viel von den Weltreiterspielen mitgekriegt und bin halt ziemlich geknickt was das mit der Reiterei angeht :O(. Kindergarten :O( Lehrer müssen ja auch nicht als erstes im Kindergarten arbeiten, also wieso müssen Erzieher ihr Praktikum im Kindergarten ableisten? Ich will das einfach nicht und das sollte gefälligst von jedem von denen akzeptiert werden. :O( Und die Fachbereichsleiterin soll mich bitteschön mal kreuzweise! Bin halt stur und besser wird es nicht dadurch, dass mich jemand auf etwas bestimmtes festkettet! Lasst mich bitte im Moment einfach alle in Ruhe! Ja? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 19:52, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
OK ... eins jedoch kann ich mir echt nicht verkneifen jetzt. Auch wenn (oder vielleicht gerade deshalb) ich selbst dazu neige: Mach Dich selbst nicht kleiner als Du bist. Beiß Dir auf die Zunge bzw in die Finger: Tu s einfach nicht! Das besorgen die Miesmacher schon von ganz alleine. Orientier Dich an denen, auch wenn s noch so wenige sind, die Dir wohlgesonnen sind. Es ist DEIN Leben. Wie geschrieben steht: Wehe euch, wenn alle Leute gut von euch reden ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 20:34, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Sorry, glaube das liegt mal wieder an meinem Hormonhaushalt... und kanns auch leider nicht ändern :O( *knickohr* --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 21:05, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Ach ja, die Biochemie ... da kann sich wohl kaum wer von uns bei drei ohne weiteres rausreden. Aber: Es gibt da so n paar Tricks ... zB: Fang NIE einen Satz mit "sorry" an ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 21:09, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Warum nicht? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 21:12, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Sag ich nicht. Überleg mal selbst. Und wenn Du drauf kommst: Behalt s für Dich ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 21:17, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Ich versuche es, weiss aber nicht, ob ich es versprechen kann... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 21:24, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Interessantes Wort ... "versprechen" ... findest Du nicht auch? [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 21:31, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Ja. Kann schon sein, für mich hat es jedenfalls mehrere Bedeutungen: |
|||
# versprechen im Sinne von Freudsche Fehlleistung, (was mir bei einer Bemerkung, die ich im Didaktikunterricht gemacht habe von der Lehrerin mit einem Grinsen über den Versprecher geahndet wurde... mir war es ehrlich gesagt peinlich als mir dann irgendwann ein Licht aufging... hat allerdings eine ganze Zeit gedauert... :O() |
|||
# ein Versprechen im Sinne von Eheversprechen, bzw. wenn dir halt jemand etwas bestimmtes zusagt, auf dessen Erfüllung halt gewartet werden muss... |
|||
und es gibt ein schönes Zitat ich weiss aber nicht von wem es stammt: Versprochen ist Versprochen und wird auch nicht gebrochen... Ist nur schade, dass sich viele Menschen nicht an das Zitat halten... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 21:46, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Scheiß auf Freud und seine Leistungen: Erstlich ist "versprechen", daß man sich verspricht, halt was falsches sagt, jedenfalls etwas, das man nicht sagen wollte. So gesehen ist ein "Versprechen" fast eine Lüge ... und dann, im übertragenen Sinne, hat "sprechen" was mit "sagen" zu tun – "versprechen" ist somit auch "versagen". Wer also etwas "verspricht", der "versagt" auch was. Der verheimlicht was. Vor sich und anderen. Und man "versagt" sich was. Und anderen auch. Folglich ist "Versagen" vorprograammiert. Zwangsläufig. Auch bei einem "Versprechen". Weil es nicht das ist, was man sagen will. Nicht das, was man sprechen will. Böse Falle. Da ist es doch besser, man sagt gar nix. Auch nicht "sorry". Oder: "Tut mir leid". Tut s einem nämlich nicht. Jedenfalls nicht wirklich. Sondern weh. Und das ist was anderes ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 22:31, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Weh tun... du sprichst ein wahres Wort gelassen aus. Zu viele Menschen, die zuviele seelische Verletzungen im Laufe der Zeit hinterlassen. Und man selbst sagt auch immer noch tut mir leid, wenn man selbst merkt, dass es bei einem anderen genauso verletzend ankommen könnte, was man sagt. Hm. Ich habe mir Yotwens Buchempfehlung zu Herzen genommen, aber es wird dran scheitern, das ich auf keine Mitarbeit hoffen kann... schau dir am besten dieses [[Benutzer:Dudenfreund/Archiv #05/10 bis 06/05 – Artikel "Kritikfähigkeit", Anderes|hier]] an. Setze es in Verbindung mit dem Kirschdieb, der nicht ich bin. Ich bin in dem Fall lediglich Bert Brecht... Ich hatte so manche Dinge vergessen, aber derjenige auf dessen Mist ''diese'' Geschichte gewachsen ist, war nicht ich... deswegen mein Hass auf bestimmte Personen... die sowas von Link sind. Deswegen meine Weigerung jemals wieder dorthin zurückzukehren, sie haben mir zuviel Unrecht getan. Und das bedeutet, dass es nichts zu kitten gibt, nicht für mich. --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 23:02, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Man wird sie so leicht nicht los, die Vergangenheit bzw was in der Vergangenheit geschehen ist. Nichtsdestotrotz: HEUTE ist der jüngste Tag. Und morgen fangen 1000 neue an. Irgendwie ist die Zukunft die Richtung, in die wir leben. Und die beginnt JETZT, in jedem gegebenen Moment neu. Je mehr es einem gelingt, die Aufmerksamkeit auf das zu richten, was ist, desto offener ist man für das, was wird. Und es ist gewissermaßen die Einbahnstraße, die aus der Sackgasse der Vergangenheit herausführt. Das ist mitnichten immer leicht. Aber es ist möglich. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 23:56, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
Ja, ich weiss. Aber ich hasse Einbahnstrassen, denn sie geben kaum eine Chance abzubiegen und wieder dorthin zu gelangen, wo man einmal war... weisst Du dahin wo ich war, bevor ich mein Pferd in den Stall meiner Chefin gestellt habe, würde ich mein Pferd fast Jederzeit wieder tun. Ich würde es nur nicht wieder in die Reitschule im Ort stellen. Aber das gehört hier nicht her, ich weiss. Nun gut. Ich für mein Teil, werde mich jetzt zurückziehen und wünsche Dir noch eine angenehme Nacht. Schlaf gut. --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 00:05, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
Moin. Also, ich bin ja Fußgänger. Einbahnstraßen, die sind für mich deshalb eigentlich gar nicht relevant. Sackgassen dagegen schon, da häng ich dann nämlich auch erst mal fest. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 08:51, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
Moin. (Jó reggelt) - Es freut mich, dass du das Buch gekauft hast. Es wird sicherlich schwieriger ohne Hilfe, aber nicht unmöglich. Du kannst das! Das Buch hilft dir, deine von dir wahrgenommenen Defizite im Selbstbewusstein zu finden und sie Schrittchen für Schrittchen zu verbessern, bis du mit dir selbst zufrieden bist - aber werde bitte nicht selbstzufrieden - das ist die falsche Seite von Selbstbewusstsein. |
|||
Man kann nicht zu einem Ort zurückkehren, an dem man einmal war. Es ist unmöglich, weil unser psychologischer [[Zeitpfeil]] eine Einbahnstrasse ist. Wenn du an einen Ort zurückkommst, dann bist du ein anderer Mensch. Ziele sind für Menschen, die die Wirklichkeit nicht sehen wollen. Der Weg ist das Ziel. Nicht wohin du willst zählt, sondern wie du dich verhälst, während du dorthin unterwegs bist. Sieh es wie Erziehung: Nicht dein Erziehungsziel, sondern deine Aktionen in der Erziehung formen Pferde. Du kannst kein Pferd zur Sanftheit erziehen, indem du es schlägst. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] 12:11, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
Später muss erst was essen! Bin aber da!--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 14:50, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
==Ein Indianer kennt s(k)einen Schmerz== |
|||
Hallo erst mal. Ja, hab ich, weil ich dachte irgendwas musst Du jetzt machen. Ich habe zumindestens angefangen es zu lesen, und als ich die Lebensgeschichte der Verfasserin las, dachte ich, alles klar, kommt dir sehr bekannt vor. Selbstzufriedene Typen kenne ich schon genug, dazu gehören so Leute wie der Kerl meiner Exreitlehrerin, solche Leute hab ich um Ehrlich zu sein gefressen. Mäkeln an anderen herum, aber eigene Fehler sehen? Naja... Das mit dem Ort wo man einmal war, meinte ich eigentlich nur in Bezug auf die Tatsacche, dass sich wohl jeder Mensch in seinem Leben irgendwann einmal wieder in seine Kindheit zurück wünscht, um verschiedene Dinge die geschehen zu verändern. (Ja, Ja laut Adam Riese und dem Film Zurück in die Zukunft, verändert sich die Zukunft ja schon allein aus dem einfachen Grund, dass ein Mensch aus der Zukunft in der Vergangenheit von Menschen aus der Vergangenheit gesehen wird...) Der Weg ist das Ziel. Hm. Als am Freitag meine Chefin wieder da war, wurde ihr Freund von dem kleinen angeknabbert. Er schlug dem sehr verhalten auf den Schnabel. Im ersten Moment, dachte ich Nein, bitte nicht, heute, nachdem ich heute morgen sehr zu kämpfen hatte um die Pferde in den Stall zu bekommen habe ich mich mit ihm unterhalten, als er kam um bescheid zu sagen, wer wann wo wie zu erreichen sein würde. Heute meinte er, man müsse nicht mit der Gewalt da ran gehen, aber man müsse den Pferden schon zeigen, wer der Chef ist und meinte er helfe sich da mit einer langen Peitsche. Nun gut, ich für mein Teil weiss, dass man diese Dinge einsetzen kann, würde aber auch wagen zu behaupten, dass sie zum Teil falsch eingesetzt werden. Nun gut, was ich aber eigentlich erzählen wollte, war, dass mir heute aufgegangen ist, dass diesen Leuten eigentlich nichts ferner liegt, als diesen Tieren zu schaden. Wenn ich nicht so erstaunt gewesen wäre am Freitag, dann wäre mein heutiges Urteil darüber wahrscheinlich anders ausgefallen, denn ich hätte nicht darüber nachgedacht. Klar, ein sanftes Pferd wird immer sanft bleiben, wenn Du es entsprechend behandelst. Und ich denke auf meinen Dicken kann ich richtig stolz sein, wenn es mich gerade mal nicht traurig macht, dass er dieses verdammte Ekzem hat. Ich glaube, dass macht mir um ehrlich zu sein auch einfach viel Stress- als ich ihn kaufte damals habe ich mir über so etwas gar keine Gedanken gemacht... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 16:13, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
Das mit dem zurückkehren, ist so wie Jahn Heimat beschreibt: Wir suchen ein Gefühl, nicht einen Ort. Und zu Pferden - das ist bei mir alles theoretisches Wissen, durch keinerlei Praxis getrübt :)) Es stimmt: Man will seinem Pferd nicht schaden. Man tut das, was man für richtig hält. Leider enthält das mehr Glauben als Wissen, mehr Meinen statt Mitfühlen. Genau so hält man es auch mit anderen Menschen - deshalb laufen wir alle mit den Narben auf der Seele umher. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] 16:53, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
... und diese Narben trüben unseren Blick. Das ist das, was der Janov damit meint, daß die innere Realität immer die primäre Realität ist. Deshalb ist es wichtig, sich dieser so bewußt wie möglich zu sein. Das tut natürlich weh, deshalb sind sich auch so sehr wenige, bzw wir uns, so sehr selten darüber im klaren, niemand hat es wirklich gern, wenn s weh tut. Aber, merke: Ein Indianer kennt SEINEN Schmerz ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 17:43, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
HMMM. Kann sein. Und dazu habe ich jetzt auch wieder einmal eine Geschichte auf Lager. Meine Chefin kam heute Mittag mit einem kleinen Gerät an und meinte, dass wäre ein Teil, welches die Haut, bei Insektenstichen mit einem Stromschlag reizen würde rund um die Stelle herum, sodass der Stich aufhören würde zu Jucken. Ich könnte das ja mal bei meinem Pferd ausprobieren. Nun gut. Da das Ekzem durch Mückenstiche hervorgerufen wird, ist mir völligst klar, dass diese halt das Ekzem hervorrufen. Da ich heute auh einmal wieder gar nicht souverän war, könnte ich mir allerdings auch vorstellen, dass das mit ein Dreh- und Angelpunkt für die Scheuerei im Stall war. Naja egal. Auf jeden Fall kam meine Chefin heute mit diesem komischen Teil an und meinte wir sollten das doch einmal ausprobieren. Ich habe da gestanden und wusste im ersten Moment nicht, warum und wieso ich es eigentlich eher ablehnen würde. Doch irgendwann habe ich überlegt und dachte: der Name (irgendwas italienisches habs mir aber nicht gemerkt) kommt Dir bekannt vor. Ich kannte den Begriff in einem anderen Zusammenhang: Eine Stechhilfe um mit einem Blutzuckermessgerät umzugehen. Das Geräusch das dieses Gerät verursacht ist dem ähnlich, was dieses Gerät verursacht. Im Grunde genommen für mich ein Alptraum. Ich probierte es ein - Zweimal aus, packte es wieder zurück und schrieb meiner Chefin auf den Zettel in der Sattelkammer eine kleine Notiz. Ich hoffe, dass sie nicht allzusauer ist deswegen... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 20:02, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
: Also, echt ma, Keigauna, da kann ich jetz erst ma überhaupt gar nix mit anfangen. Was meinst Du? [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 20:11, 4. Sep 2006 (CEST) PS Übrigens, ich glaub, das hab ich noch nicht erwähnt: KEIGAUNA find ich cool. Das hat sowas Science Fiction-mäßiges, find ich. Und Science Fiction, das weißt Du ja wohl schon inzwischen, find ich gut. ;-) [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 20:14, 4. Sep 2006 (CEST)fz |
|||
reinquetsch nach Bearbeitungskonflikt:Ich hab es vielleicht ein bisschen ungeordnet beschrieben: Die Bezeichnung für das Gerät auf italienisch erinnerte mich daran, dass ich eine Stechhilfe als Kind einsetzen sollte, die sich genauso nannte. Ein ominöses Teil, ich kanns nicht gut beschreiben. Allerdings wenn ich das Ding einsetzte um den Blutzucker zu messen, da hatte ich schon gleich Riesenlöcher in den Fingern und es tat weh wie sau. Das Ding hiess auf italienisch in der Beschreibung genauso, wie das Gerät, das meine Chefin da anschleppte. Ich habe es auch ausprobieren können: Es ist in etwa von seiner wirkweise her einzuschätzen, wie die heutigen Stechhilfen. Und für jemanden der sowieso gegen Stiche aller Art irgendwie etwas einzuwenden hat, für den ist das einer Folter gleichzusetzen. Siehst Du das anders? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 20:24, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
P.S.:Wieso findest Du mich Cool? |
|||
: Nee, seh ich nicht anders. Den NickName, KEIGAUNA, find ich cool. Dich, persönlich, kenn ich ja nicht. Was ich bislang von Dir gelesen hab, das gefällt mir allerdings auch. Bis auf so gewisse Ausnahmen ... aber das ist eigentlich nicht relevant. Jedenfalls nicht wirklich. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 20:38, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Welche Ausnahmen sind das denn? Vielleicht kann ich Dir dann auch mit den Sachen weiterhelfen... *nachdenk* Es sei denn, es wären Dinge, von denen ich selbst nicht weiss, wo sie herkommen- Meinen Nutzernamen findest Du cool? Hm. Die Erklärung dafür habe ich aber glaube ich schon gegeben. Wie kommst Du drauf dass das Sci-Fi-mässig ist, wenn Du meinen Namen meinst? Achso glaube das gehört nur indirekt hierher, aber kann es sein, dass Menschen die sehr schmerzempfindlich sind auch sehr intelligent sind? Frage, weil ich glaube, mich daran erinnern zu können, dass meine Arbeitskollegin mal von irgendeiner Studie gesprochen hat oder habe ich das irgendwo gelesen ? Naja ist aber auch egal.--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 21:13, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
: Lady, begreif es mal: Du bist offenbar einigen hier um Längen voraus. Daß Du deinen Privatkram hier breit trittst, das ist nebensächlich. Und das kriegen wir auch schon noch irgendwie in den Griff, wenn s denn sein muß. Du bist offen. Im Gegensatz zu vielen anderen, von denen ich hier bislang was gelesen hab. Das Dumme ist halt nur, daß solche wie Du, Leute ernst nehmen, die das nicht wirklich wert sind. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 23:21, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Anderen um Längen voraus? Das halte ich um ehrlich zu sein manchesmal für ein Gerücht... vielleicht in meiner Lebenserfahrung (bei mittlerweile 36 Lenzen ja wohl auch irgendwo kein Wunder oder?) Meinen Privatkram trete ich ja auch bloss breit, weil ich sonst keinen habe, mit dem ich drüber reden kann :O( Das '''Du''' das in den Griff kriegen willst ehrt Dich allerdings... (Bin mir nur nicht so sicher ob das hinhaut???) Ich bin offen. Sowas sagte einer meiner Schulkollegen auch: wie ein Scheunentor und um den Spruch von Mutter Teresa glaube ich brauche ich mir wirklich keine Gedanken zu machen... Weisst Du, ich glaube mein Problem ist einfach nur denke ich, dass ich jeden Menschen ernst nehme. Egal wie doof oder schlau der sich wähnt. Denn irgendetwas ist an den Leuten dran, und an dem wie sie denken. Manche denken nicht weiter, als zum nächsten Zentimeter, und die dann dazu zu bekommen umzudenken, ich glaube, dass ist manchmal ein hartes Stück Arbeit. Siehste ja an mir...über das, was ein Mensch wert ist, oder nicht wert ist, wage ich um ehrlich zu sein mir kein Urteil zu bilden, denn mir liegt eigentlich daran friedlich (wenigstens halbwegs friedlich) durchs Leben zu kommen. Deswegen ja auch eigentlich mein Rückzug auf der ADHS-Diskussion, obwohl ich es immer noch für sinnvoll halte diese Diskussion am Leben zu halten... Das [http://www.lptw.de/cms1/fileadmin/archiv/vortrag/2005/hopf-vorlesung.pdf PDf-File] dass ich gerade lese macht so richtig die Hintergründe klar... und das bekloppte ist, dass diese Fallbeispiele so beschrieben sind, dass ich im Prinzip genau weiss, wie die einzelnen Personen sich fühlen könnnten, und das finde ich mehr als Verwirrend... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 00:02, 5. Sep 2006 (CEST) |
|||
P.S.: Ich glaube das was in den Artikeln steht, verstehe ich eigentlich sehr gut, das blöde ist die Umsetzung... (bis auf mathematische Artikel, die sind mir um ehrlich zu sein zu kompliziert...dafür mache ich dass dann in den Sprachen wenigstens halbwegs wett, oder?) |
|||
Siehste, das is nu auch schon wieder so was, weshalb mir Dein Senf sympatisch ist. Wegen der Offenheit, mein ich. Bis auf so gewisse Ausnahmen halt, die wir (nicht ich) aber, glaub ich, schon noch in den Griff kriegen. Ich glaub es übrigens einfach nicht, daß Mutter Theresa die Beste war. Das kann, so, wie ich es sehe, einfach nicht sein. Albert Schweitzer zB, der war ein Rabenvater. Albert Einstein auch. Nach allem, was ich über die beiden gelesen hab jedenfalls. So hängt jedem was nach. Deshalb, Keigauna, ist jeder sein eigener Chef und Guru. Verstehst Du? [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 01:11, 5. Sep 2006 (CEST) <small>ICH MUSS JETZT SCHLAFEN BIS ZUM NÄCHSTEN MAL FZ</small> [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 01:32, 5. Sep 2006 (CEST) |
|||
Jo, auch wenns manchmal schwerfällt- muss diese Woche zur Footmedicine... falls Du verstehst was ich meine... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 15:43, 5. Sep 2006 (CEST) |
|||
Sag mal, meinst Du ich sollte mir [[Wikipedia:Benutzernamen ändern|das hier]] auch antun?--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 16:40, 5. Sep 2006 (CEST) |
|||
Das kann und mag ich nicht beurteilen, Keigauna. Ein Freund von mir meinte mal: ''Wenn man nicht liebt, was man hat, wird man auch nicht lieben, was man kriegt. Und was man aus der Hand gibt, hat man nicht mehr im Griff.'' Also, ich für meinen Teil, muß sagen: ''Keigauna? Find ich gut.'' Ich hab keine Probleme mit dem, was ich von Dir bislang gelesen hab. Und irgendwo dran muß das ja wohl liegen, wenn andere womöglich ein Problem damit haben. Aber wessen Problem das dann ist, tja, keine Ahnung. Meins jedenfalls nicht. fz [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 23:03, 5. Sep 2006 (CEST) |
|||
Naja. Kann aber auch einigen einfach meinen Vornamen hinschreiben, ich denke dass ist auch eine Lösung... Ansonsten bin und bleibe ich Keigauna. --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 23:16, 5. Sep 2006 (CEST) |
|||
Keigauna klingt gut, finde ich. Und die Geschichte dazu find ich auch gut. Hat was. Sowas, was mir gefällt. Und das mag ich halt. Is ja klar, ne. ;-) [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 23:19, 5. Sep 2006 (CEST) |
|||
Naja, Du wirst vermutlich sämtliche Änderungen in meinen Benutzerseiten in Deiner Liste haben nehme ich mal ganz stark an...:O)Was die Geschichte angeht...ja hat was, obwohl ich meinen Bruder manchmal für den Obergauner in meiner Familie halte... obwohl er als Kind das genaue Gegenteil von sich behauptet hat--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 23:34, 5. Sep 2006 (CEST) |
|||
Tja, Kindheit prägt. Wenn einer ständig kleiner Gauner genannt wird, dann bleibt da schon irgendwo was hängen. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 00:43, 6. Sep 2006 (CEST) |
|||
Ja, oder was meinst Du, warum meine Mutter mir gedroht hat, sie würde mich ins Heim geben wollen? Damals war ich 13-14 Jahre alt und hatte eine Lieblingshose, die ich halt immer wieder anzog. Sie meinte, sie würde diese irgendwann in den Müll schmeissen zusammen mit meinem rotkarierten Holzfällerhemd. Ich habe diese Sachen geliebt. Meine Oma hatte sie mir zu Weihnachten geschenkt. Und ich hatte sie mir selbst aussuchen dürfen. Sie hatte sie im Katalog bestellt damals, weil es so schwierig war in die Stadt zu kommen. Das einzige was sie daran bemängelte war, dass es ausgerechnet rote und schwarze Sachen waren."Nimm lieber was grünes das steht dir besser!" war ihre Aussage. Das war aber in dem Alter wo meine Mutter es dann auch nicht mehr wagte, uns zu diktieren, was wir anzuziehen hatten. Meine Schwester hat oft genug den Rührlöffel zu spüren bekommen. Ich hatte immer Glück irgendwie, mir hat sie stattdessen ins Gewissen geredet. Wahrscheinlich mit ein Grund, warum ich eigentlich mit meiner Schwester irgendwann einen riesengrossen Streit hatte und vorzeitig und alleine von einer Familienfeier nach Hause gefahren bin. Ich hatte nie das Glück Perfekt zu sein. Ich erinnere mich an die Kommunion meiner Nichte. Meine Schwester hatte ein Lamm aus Eis bestellt und ihre Schwägerin hat es dort abgeholt. Sie kamen in einen Stau und das Eis schmolz. Ich meinte nur, das würde mir den Hunger auf das Eis nicht schmälern. Nein war die Antwort sie würde es nicht auf den Tisch stellen. Weisst Du es sind so viele Dinge, die mir irgendwo das Leben schwer machen, weil ich vielleicht auch eine andere Einstellung dazu habe. Mir wäre es so ziemlich egal gewesen mit dem Eis, es zu essen, aber ich weiss: Es könnten Salmonellen darin sein, und die Leute sollen sich keine Salmonellen oder sonstiges holen, nur weil sie ein geschmolzenes Eis essen, aber ich will nicht wissen, wieviel verdorbenes wir täglich in uns hineinstopfen, was wir nicht wissen, und werden nicht krank. |
|||
Von meinem Bruder ist mir nur eine Sache im Gedächtnis haften geblieben, die mir immer dann einfällt wenn ich verschiedene Geschichten von meiner Schwester oder so erzähle: Er hatte irgendwann einmal ein Friedhofshäckchen in der Hand und knallte meiner Schwester das Ding gegen den Kopf. Meine Schwester fing fürchterlich an zu heulen und mein Bruder wetzte im gleichen Moment los. Meine Mutter hatte es gemerkt und war auch schon gleich hinter ihm her um ihn zur Rechenschaft zu ziehen. Komischerweise kriegte sie ihn nicht. Ich weiss nicht was damals in ihn gefahren war, aber ich für mich weiss, dass meine Schwester ihn bis aufs Blut gereizt hat. Im Grunde genommen ist er ein total ruhiger Charakter- und heutzutage eigentlich ein recht lieber, es sei denn er wird geärgert. --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 07:19, 6. Sep 2006 (CEST) |
|||
P.S.: Noch nachträglich guten Morgen (peinlich hab ich schon wieder vergessen...:O()--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 07:21, 6. Sep 2006 (CEST) |
|||
: Ja, guten Morgen. Das erinnert mich an eine Stelle aus ''Biologie der Liebe'' (Janov 2000): |
|||
: „Wie wird das böse Wort eines Vaters zu einer chemischen Substanz im Gehirn des Kindes? Die zornigen Worte zeigen mögliche Gefahr und Zurückweisung an. Es gibt Hinweise im Tonfall der Stimme, im Blick und in den Worten selbst. Nun geschieht im Kinde folgendes: Die Achse Hypothalamus-Frontaler Kortex ist damit beschäftigt, Botschaften, die zur Wachsamkeit auffordern, an alle anderen Systeme zu versenden. Diese Botschaft wird per chemischen Kurier geschickt. Es ist die der Botschaft innewohnende Bedeutung, die die chemische Transformation im Gehirn des Kindes in Gang setzt. Der Hypothalamus löst dann die Freisetzung von Katecholaminen im endokrinen System aus, die den Herzschlag und den Blutfluss beschleunigen. Grundsätzlich verläuft der Prozess vom wahrnehmenden frontalen Kortex und anderen Aspekten des Kortex (Hören, Sehen, etc.) über den Hypothalamus zur Hirnanhangdrüse und dann zu Neuronen des sympathischen Nervensystems, welche die Kampf-oder-Flucht-Reaktion auf Gefahr organisieren.“ |
|||
: Siehe >>> http://dorlach.de/web/J/Janov/2000-Love/02.htm (Wie ein zorniger Blick zu einer Chemikalie in unserem Gehirn wird) ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 12:59, 6. Sep 2006 (CEST) |
|||
== Reitlehrerin == |
|||
........ ''Ich mische mich ungern in diese Diskussion ein, aber ich muss ehrlich sagen, dass es nicht nur Dinge in der Wikipedia gibt, die den Umschattigen verärgern. Es gibt auch manches, das mich zum Teil verärgert und diese Kritik sollte insoweit vielleicht auch ernst genommen werden. Und das sind auch solche Dinge, wie die Diskussion um verschiedene Bilder und dergl. wie [[Benutzer:Juliana da Costa José|Cascari]] sie nur allzugerne einstellt. Erinnert mich äusserst stark an meine Ex-Reitlehrerin (die über mich im Grunde genommen einige Bemerkungen hat fallen lassen, die ich mich so nie getraut hätte, jemandem ins Gesicht zu sagen, vor allen Dingen weil sie nicht stimmen! und sowas möchte ich mir irgendwo sehr verbitten- die hätte sich gefälligst bei mir einige Male zu entschuldigen und nicht ich bei ihr, nur weil mir einmal der Kragen geplatzt ist und ich sie im Prinzip vor allen Leuten zur Minna gemacht habe! Gleiches Recht für alle! und nicht nur für eine Reitlehrerin!(Sie hat mir übrigens bis heute noch ihre Urkunde für die Bestandene Prüfung zum Reitlehrer vorzuzeigen!)) und ich glaube nicht, das Cascari mit ihr gleichgesetzt werden will! MFG --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 21:34, 5. Sep 2006 (CEST) |
|||
von http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Juliana_da_Costa_Jos%C3%A9/Reise_Reise#Benutzer:Umschattiger (IP-Sperre) |
|||
Hallo Keiguna, was war denn mit deiner Reitlehrerin? Wollte sie dich verführen? Oder was hat sie sonst ausgefressen? Das habe ich nicht so ganz verstanden. Grüsse Beate S.22:17, 5. Sep 2006 (CEST) |
|||
Nein. Verführen wollte sie mich nicht. Sie hat mir lediglich ins Gesicht geknallt ich wäre ne Lesbe, was ich aber definitiv nicht bin! Und nur weil sie denkt sie wüsste ach so viel, braucht sie mir nicht vor den Latz knallen, ausserdem habe ich den Verdacht, dass diese Leute mir evtl. auch noch etwas ganz anderes angetan haben könnten ausser den täglichen Grobheiten meinem Tier gegenüber. Ich sage nicht, dass mir nicht auch ab und zu mal die Gerte ausrutscht und ich dem dicken nicht doch schon eine festere mit dem Teil gegeben habe als ich gesollt hätte. Falls Du in die Verlegenheit kommen solltest, einmal dort zu sein, lass Dich bloss nicht auf irgendwelche Silvesterfeierlichkeiten ein! Ute ... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 23:10, 5. Sep 2006 (CEST) |
|||
==Meinungsumfrage== |
|||
Hallo Jahn, bist Du eigentlich der Meinung, dass Raucher vernünftigere Leute sind als Nichtraucher? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 07:44, 6. Sep 2006 (CEST) |
|||
: Nein. Wieso? [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 08:47, 6. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Weil mir diese Bemerkung am Samstag jemand vor den Latz geknallt hat. :O( Fand ich nicht nett. Er schloss sich da aber z.T. mit ein, da er meinte er würde höchstens mal eine Rauchen nach dem Essen oder so. War ein bekannter vom Freund meiner Bekannten.--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 17:44, 6. Sep 2006 (CEST) |
|||
Liebe Keigauna, <br>vor 2000 Jahren meinte auch jemand "Geben ist seliger denn nehmen". Bitte, höre auf den Mann und gebe jedem Idioten auch die passende Antwort. Manchmal nett, manchmal böse - jedem nach seiner Fasson! [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] 20:50, 6. Sep 2006 (CEST) |
|||
:::Ja, habe ich eigentlich versucht. Ich sprach ihn auf einen Witz an, den er erzählte, als meine Bekannte Geburtstag gefeiert hat. Er meinte, wie denn, Ich könnte mich daran noch erinnern? und war ganz erstaunt. Dann erzählte er den Witz noch einmal. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass er den Witz in einer anderen Version erzählt hat, als an dem Tag. Hm... Wenn ich mir das recht überlege, könnte ... nee... Auf jeden Fall habe ich protestiert und meinte, diese Witzfasung habe er nicht gehabt an dem Tag, da meinte er doch, ich hätte bloss nicht richtig zugehört... Aber ich habe mich gerade gefragt, für wie blöd mich manche Leute eigentlich halten... (Vermutlich für saublöd, aber das gehört nicht hierher...) --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 21:04, 6. Sep 2006 (CEST) |
|||
: Doch. :-) [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 21:37, 6. Sep 2006 (CEST) |
|||
Doch was?--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 21:39, 6. Sep 2006 (CEST) |
|||
: Das gehört hier hin. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 21:52, 6. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Du meinst meinen letzten Satz den ich in Klammern gesetzt habe um 21:04 Uhr? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 21:58, 6. Sep 2006 (CEST) |
|||
: Ja, genau. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 22:07, 6. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Warum gehört es Deiner Meinung nach hierher? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 22:10, 6. Sep 2006 (CEST) |
|||
: Mannooo, Keigauna, nu werd ma nich pampig. Ist doch klar: Wenn Dich wer für saublöd hält, und das womöglich auch noch öffentlich äußert, dann sagt der erstlich was darüber aus, wes Geistes Kind er ist. Was über das, was halt in seiner Birne so abgeht. Weil, wie Du meines Erachtens so langsam mal echt peilen solltest, die innere Realität ist immer die primäre Realität. Da kann sich keiner raus reden bzw schreiben. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 22:40, 6. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Ich bin nicht pampig, wie kommst Du drauf ;O)? Ich für mein Teil weigere mich allen ernstes das anzunehmen, auch wenn es noch so viele Gegenläufer gibt. :O] --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 22:45, 6. Sep 2006 (CEST) |
|||
: Na, dann ... sind wir uns doch einig. Oder? ;-) [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 22:57, 6. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Wenn Du das gleiche meinst wie ich, ja! --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 23:28, 6. Sep 2006 (CEST) |
|||
: Das mein ich ja ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 21:28, 7. Sep 2006 (CEST) |
|||
== Oh nein, mir geht gerade ein Kronleuchter auf!...== |
|||
Mir ist gerade die Idee gekommen, meinen Wohnzimmertisch aufzuräumen. Dort habe ich die drei Kinderbücher gefunden, die ich aufgrund unseres Theaterstückes das wir aufgeführt haben gekauft hatte. Im vergangenen Schuljahr sind wir von unserer Lehrerin im Didaktikuntericht durch die Buchhandlungen und Bibliotheken geschickt worden, um nach Büchern zu suchen, die Kindern erklären und verständlich machen können, das kranke Kinder genauso dazugehören können, wie gesunde Kinder. |
|||
"Das kleine Ich bin Ich" hatte ich ja schon erwähnt. Ein anderes Kinderbuch, das von Katherine Cave und Chris Riddel verfasst wurde, befasst sich mit dem Thema "Irgendwie anders". Es geht in der Geschichte um ein Tier das nicht so ist wie alle anderen, sich bemüht mit ihnen klar zu kommen und trotzdem ausgestossen wird. Eines Abends steht ein anderes Tier vor seiner Tür und es lässt es hinein und sie werden Freunde. Das Buch wurde von der Unesco mit dem Preis der Unesco für Kinder- und Jugendliteratur im Dienst der Toleranz ausgezeichnet. |
|||
Als wir diesen Trip durch die Kaufhäuser machten, ist es mir leider nicht eingefallen dass ich dieses Buch eigentlich zu Hause liegen habe, aber ich denke es wäre recht nützlich gewesen. Schade! Aber ich denke ich weiss, was ich jetzt damit tun werde... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 20:17, 7. Sep 2006 (CEST) |
|||
: Nabend Keigauna. Hast Du mal was von dem [[Castaneda]] gelesen? [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 21:28, 7. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Nein, warum? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 21:31, 7. Sep 2006 (CEST) |
|||
: Weil ich das gern wissen wollte ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 21:34, 7. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Aha, und warum wolltest Du es gerne wissen? Ich habe gerade den Link angefangen zu lesen, den Du mir dagelassen hast... interessante Thesen, die in Bezug auf Castaneda (Du meintest doch Carlos Castaneda? Wenn nicht, dann werde ich nochmal den anderen Link lesen ;O) )gemacht werden. Weisst Du, es gibt vieles, was der eine als Wahr bezeichnet, aber der andere hat eine ganz andere Sichtweise darauf weil einfach Beweise fehlen. Manchmal ist es z.B. gut, wenn Kritik nicht öffentlich geäussert wird, denn dann ist sie für den Betreffenden nicht peinlich, aber manchmal wäre es besser, wenn es genügend Leute mitkriegen. Denn dann lässt es sich beweisen. Also ein sehr zweischneidiges Schwert. Man kann in dem Fall Aussagen als Wahr erachten, oder sie für Lügen halten. Was wiegt schwerer? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 21:46, 7. Sep 2006 (CEST) |
|||
: Interessant ... bist Du dir sicher, daß Du von dem nix gelesen hast? Und daß es wirklich ein Beweis für etwas ist, wenn es genügend Leute mitkriegen? Interessant übrigens deshalb, weil ich wegen einer Stelle in einem der Bücher von dem Castaneda Dich gefragt hab, ob Du mal was von ihm gelesen hast. Da ging s nämlich genau um das, was einer als wahr bezeichnet. Und um Lüge. Und darum, daß das keine Rolle spielt. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 22:10, 7. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Ich bin mir zumindestens ziemlich sicher, dass ich zumindestens nichts von ihm gelesen habe. Obwohl ich es für möglich halten würde, dass bei mir im Bücherschrank ein Buch von ihm stehen könnte. Der Beweis für etwas wenn es genügend Leute Mitkriegen insofern, dass dabei das richtige mitgekriegt wird schon. Kannst Du die Stelle zitieren, oder ginge das gegen die GNU FDL? Wenn es einen Verstoss darstellen würde, würde ich dich bitten, aus dem Gedächtnis zu erzählen was Du in dieser Stelle des Buches von Castaneda gelesen hast, oder mir vielleicht das Buch zu nennen so dass ich es nachlesen kann? Warum spielen Lügen keine Rolle? *nur Bahnhof und Abfahrt versteh* --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 22:28, 7. Sep 2006 (CEST) |
|||
''Und darum, daß das keine Rolle spielt.'' Zitat Jahn Henne; weil jeder einzelne Mensch seine eigene Wahrheit kennt und diese lebt, oder? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 22:35, 7. Sep 2006 (CEST) |
|||
: Was ist Wahrheit? Das, was genügend Leute mitkriegen und infolgedessen für wahr halten? Was ist dann Lüge? [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 22:49, 7. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Hm.... eine gute Frage: All das, was mit Absicht irgendwo falsch erzählt wird? oder irgendwie sowas in dieser Richtung gehendes? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 22:55, 7. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Jetzt wage ich einfach mal zu behaupten dass es '''keine''' absolute Wahrheit gibt. --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 07:39, 8. Sep 2006 (CEST) |
|||
Was unterscheidet denn die Wahrheit von einer Lüge? |
|||
Das fängt da an, denke ich, wo nicht ein einzelner Mensch in einer ganz bestimmten Situation alleine ist. Dort gibt es die Möglichkeit, zu unterscheiden und abzustimmen, da jeder Mensch anders wahrnimmt, oder sehe ich das falsch? Wie ist das denn wenn ein Mensch in einer Situation alleine ist? Da wird es dann schwierig, das was er vielleicht über die Situation erzählt als Wahr oder falsch einzustufen, denn es war ja niemand dabei der das ganze bezeugen kann (wenn nicht gerade jemand in der Ferne mit einer laufenden Kamera sitzt und beobachtet, weil er ihn auf dem Kieker hat). Dabei kann aber auch passieren, dass derjenige der Beobachtet vielleicht das ganze falsch berichtet? Wie Du siehst, können sich viele Fehler einschleichen. Also was ist wahr und was ist Lüge? |
|||
Eine Beispielgeschichte: Vor etwas mehr als zwei Jahren war ich mit meiner Reitlehrerin und einer Gruppe von Leuten, unter ihnen mein Mann mit den Pferden auf einem Drei-Tages-Ritt. Am ersten Tag ging alles gut, wir hatten schönes Wetter, die Pferde gingen auch gut voran. Das einzige was mich mal wieder störte, war, dass meine Reitlehrerin mich mal wieder ans Ende der Gruppe verbannte. (Ich muss dazu sagen, dass sie mich fast ausschliesslich mit meinem Pferd am Ende der Gruppe gehen liess und das stank mir um ehrlich zu sein ganz gewaltig, denn es kann ja wohl nicht sein, dass immer die gleichen hinten gehen müssen, oder?) Auf jeden Fall habe ich mich dann irgendwann nach vorne gewagt und als es dann durch eine Bach ging, schickte sie mich komischerweise vor. Wieso wohl? Ich weiss nicht mehr genau, welches ihrer Tiere sie an diesem Tag ritt, aber ich glaube es war die Stute, die sie dann später an meine Bekannte verkaufte. Diese zickte aber immer herum, wenn es darum ging durch einen Bach zu gehen. |
|||
Am nächsten Tag ging es zu einem nahegelegenen Ort. Kurz bevor wir an diesem Ort ankamen, zog sich der Himmel zu, er wurde fast Rabenschwarz. Eine von den Teilnehmerinnen des Ritts hatte vorher mit mir darüber gesprochen, dass wir am Zielpunkt angelangt die Pferde tauschen würden. (Sie ist ein Fan von meinem Tier (irgendwie und sagte mir, ich solle aufpassen denn sonst würde sie den Dicken in ihren Kofferraum packen und mit nach hause nehmen) ) Ich hatte damals das Verbot von meiner Reitlehrerin eines ihrer Tiere zu reiten. Warum kann ich nicht sagen. Vermutlich, weil ich ihr mal irgendwas ins Gesicht gesagt habe, was ihr nicht gepasst hat. Weiss ich nicht mehr. Jedenfalls hatte mein Mann mit F. etwas ausgemacht und sie bot mir das auf dem Ritt an. Ausserdem hatte mir meine Reitlehrerin auch nicht für solche Ritte das explizite Verbot erteilt, sondern lediglich für die Reitstunden. Leider muss ich hier mit meinem Bericht aufhören, denn ich muss leider zur Arbeit. Sorry, werde heute Nachmittag weiterberichten. --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 08:31, 8. Sep 2006 (CEST) |
|||
Wo ich stehen geblieben war, war dass das Wetter sich zuzog. Der Himmel war zwar noch nicht dunkel, als wir unser Ziel erreichten. Und dort angekommen, hatten wir erst mal Möglichkeiten suchen müssen um unsere Tiere festzubinden. Als nächstes mussten wir zusehen, dass wir was zwischen die Zähne bekamen: Tagungsort, viele Besucher, und teuer. Wir bekamen dann schliesslich eine Platte mir Broten, die wohl auch ziemlich teuer gewesen und etwas für den Hohlen Zahn war (laut Aussage meiner Reitlehrerin). Ich weiss nicht wieso und weshalb, aber irgendwie wurde ich unruhig, packte mich auf, sagte noch irgendwas und meinte in die Richtung der Gruppe, ich würde jetzt den Rückweg antreten. Ich kann mich nicht mehr so genau erinnern, weil ich nicht weiss, warum und wieso mich plötzlich diese Unruhe ergriff. Jedenfalls machte ich mich auf den Weg. Mein Pferd rief am Anfang und während der Zeit in der wir durch das Dorf unterwegs waren immer mal wieder nach seinen Kollegen. Irgendwann, nachdem wir aus dem Wald heraus waren, der zu der Tagungsstätte führte stieg ich ab und führte ihn, bis wir auf der anderen Seite des Ortes auf einer Anhöhe auf einen Mann trafen, den ich nach dem kürzesten Weg hinunter ins Tal fragte. Der erklärte mir, es ginge unterhalb des Ortes am Wald entlang und wie sich dann hinterher herausstellte musste es der Weg sein, den wir am Morgen gesucht und nicht gefunden hatten. Ich entschloss mich derweil, den Weg über den Bergkamm zu nehmen den wir am Morgen gegangen waren, denn: |
|||
# Es war der Weg der mir vom Morgen noch bekannt war |
|||
# dachte ich, dass wenn irgendetwas passieren würde, vermutlich jeder eher diesen Weg absuchen würde, da ich mich in der Gegend nicht auskannte, aber uns die Leute aus dem Hotel halt auch gesagt hatten, dass es diesen Weg gebe. |
|||
# ausserdem wusste ja die gesamte Gruppe, welchen Weg wir ursprünglich genommen hatten. |
|||
Es schien mir das sicherste diesen Weg dann auch zurück zu gehen. Ich liess also mein Pferd so schnell wie ich mich traute den Weg hinunter ins Tal gehen: fast den gesamten Weg im Schritt und hier und da einmal im Trab. Galopp traute ich mich nicht, denn ich wollte keine Risiken eingehen. Irgendwann fing es an zu regnen, es blitzte und donnerte, und als ich an einer Stelle aus dem Wald mitten an eine felsige Stelle kam, zog ein regelrechter Wirbelsturm an dieser kahlen Stelle vorbei. |
|||
Mein Pferd drehte sich in diesem Moment um 180°, um dem eisigen Wind und der Schauer die darauf folgte wenigstens halbwegs zu entgehen. Als der Wirbelsturm zu Ende war lobte ich das Tier, wir drehten uns um und gingen den Weg weiter. Ich überlegte mir, ob ich mich nicht unter einem Baum hinstellen und Schutz suchen sollte, als wir an einer Rastbank vorbeikamen. Ich schaute mir die Bäume in der Nähe an und dachte, nein, denn es waren Eichen, die dort über der Bank angepflanzt waren und mir kam eine alte Bauernweisheit in den Sinn, die ich von meiner Mutter kannte: Unter Eichen sollst Du weichen, Buchen sollst Du suchen. Dann dachte ich daran dass mein Pferd Eisenbeschläge an den Hufen hatte. Was wenn der Blitz gerade unter den Eichen einschlagen würde? Das Wasser lief in Bächen die Strasse hinunter und ich entschied mich, lieber den Weg weiter zu gehen und vielleicht an einem anderen Ort Schutz zu suchen. Als ich an dem Abzweig ankam, an dem wir am Morgen noch einmal zurückgekommen waren, um den anderen Weg zu nehmen, ging es mir besser, obwohl mein Pferd leicht unruhig wurde. Es wieherte zwischendurch immer wieder und ich dachte schon, dass die Gruppe vielleicht irgendwo in der Nähe sein könnte, sah diese aber nicht. |
|||
Als ich dann kurze Zeit darauf an unserem Hotel ankam, wurde ich gefragt, wo denn der Rest der Gruppe wäre und ich konnte keine Auskunft darüber geben. Ich sagte nur, dass wir uns getrennt hatten und fragte nach einem trockenen Platz, wo ich mein Pferd evtl. unterstellen und absatteln könne. Ich durfte das Tier vorerst in einer trockenen offenen Scheune an einem Pfosten festbinden, wo ich ihm dann Sattel und Trense abnahm und es erst einmal eindeckte. Die Gruppe traf kurze Zeit später ein. Pferde wie Reiter waren tropfnass. F. und ihre Tochter waren nass bis auf die Knochen, sie teilten mit uns ein Vierbettappartement. |
|||
Ich war halbwegs trocken geblieben dank meines Ölmantels, den ich mir zuvor besorgt hatte, also schickte ich die anderen erst mal unter die Dusche, und lieh einem von ihnen sogar Wäsche, da sie nicht genügend eingepackt hatten. Die Reitlehrerin hatte mich zuvor schon erst mal zusammengestaucht zusammen mit ihrem Kerl, da sie es scheinbar alleine nicht auf die Reihe gekriegt hätte und wohl Rückendeckung brauchte. Nun gut, jedenfalls wollte ich am nächsten Tag alleine nach Hause reiten aber das wurde von der Reitlehrerin nicht zugelassen und ich musste mal wieder am Ende der Gruppe reiten um zurück zu kommen. |
|||
Wenn da nicht der Vater von einem der Reitschüler gewesen wäre, der mit mir armen Sünder ein Einsehen hatte, denn so wie es den Anschein hatte, hatte er wohl ein Einsehen mit meiner Lage und liess mich dann vor ihm gehen, bis wir wieder in heimischen Gefilden waren. Nun gut, mag sein, dass keiner in dieser Lage gut weggekommen ist. Doch ich denke niemand weder ich, noch diese Reitlehrerin ist unfehlbar. Dennoch bin ich mir ziemlich sicher, dass man mich relativ schnell gefunden hätte, wenn irgendetwas passiert wäre. Nun, was die anderen erlebt haben, ist im Gästebuch der Firma zu finden. Ich bin jedoch nicht darin verewigt. Aus gegebenem Anlass nicht. --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 21:48, 8. Sep 2006 (CEST) |
|||
WOW. Was für ein [http://www.socioweb.de/lexikon/lex_geb/begriffe/archaisc.htm archaisches] Erlebnis! [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 22:15, 8. Sep 2006 (CEST) |
|||
Ich weiss nicht, inwieweit Du das was da abging als Konsequenz aus meinem wenn auch vielleicht unvernünftigen Verhalten bewerten würdest, aber ich für mein Teil, halte das alles miteinander (auch für jemanden der schon mal irgendwas gesagt oder gemacht hat, weil ihm irgendwas nicht passte!) als Konsequenz auf das gezeigte Verhalten wohl eher für eine Höchststrafe, aber nicht für eine angemessene Konsequenz. Nun ja wer ein Buch schreiben möchte kann diese Geschichte gerne verwenden, meinen Segen hat er, allerdings hätte ich dann auch gerne ein paar Pesos dafür. ;O) By the way: Ich könnte das ganze ja als Kinderbuch mit einigen vielen Bildern schreiben und vermarkten... allerdings werden die enthaltenen Personen vermutlich auch ihr Scherflein davon haben wollen... ;O)--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 22:43, 8. Sep 2006 (CEST) |
|||
Bist du eigentlich der Meinung ich hätte diese Gechichte erfunden? Ich bin mir nicht sicher was Du so denkst... :(--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 22:54, 8. Sep 2006 (CEST) |
|||
Nein, ich bin nicht der Meinung, Du hättest die Geschichte erfunden ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 23:00, 8. Sep 2006 (CEST) |
|||
Jetzt bin ich froh... Weisst Du ich weiss, dass die anderen in der Gruppe es damals nicht gerade einfach hatten... aber ich weiss nicht, ob ich zu diesem Zeitpunkt mit der Stute fertig geworden wäre. Aber ich bin glaube ich froh über meine eigene Entscheidung, die ich damals getroffen hatte, auch wenn es genügend Menschen zu diesem Zeitpunkt gab, die mich im wahrsten Sinne des Wortes verflucht haben... was aber nicht heissen soll, dass ich Stuten verdamme, nein, ich hätte ja selber gerne eine gehabt. |
|||
Weisst Du, ich habe heute mittag für kurze Zeit bei meinem Dicken im Stall gesessen. Er lag genüsslich ausgestreckt auf seiner Einstreu und die Stute meiner Chefin stand in drei bis vier Meter Entfernung direkt daneben. Ich habe mich einfach dazu gehockt und eines seiner Vorderbeine gestreichelt und im Gegensatz zu sonst, hatte er überhaupt nicht den Drang danach aufzupringen und sich zu strecken. Gestern ging es mir ähnlich, doch da war der Kleine mit im Stall und der scheuchte ihn dann hoch (Der Kleine fordert sehr viel Aufmerksamkeit und manchmal könnte man fast sagen, dass er ziemlich eifersüchtig sein kann denn er scheucht meinen dicken oft genug weg, wenn ich gerade in den Stall komme. Und meiner lässt sich das ohne weiteres Motzen einfach so gefallen. |
|||
Ich weiss nicht aber es sind so die kleinen Sachen, die einem dann die Freude, oder auch die Überaschung bringen. Heute morgen bin ich z.B. zweimal zur Koppel gelaufen, um die Tiere nacheinander reinzuholen und als hätte ich es geahnt, habe ich die beiden die zuerst standen der ehemalige Hengst und den kleinen zuerst und dann die Stute und meinen als nächstes. Um sicherzugehen, dass nichts passieren soll und die Pferde nicht zur Strasse laufen habe ich eine dort liegende Litze über die Strasse gespannt. Als ich mit den letzten beiden Pferden kam, kam ein Traktor von der Strasse her und bremste haarscharf vor der Litze ab. Weisst Du, ich war heute richtig froh, dass ich diese Entscheidung getroffen hatte, und nicht wie für gewöhnlich ein oder zwei Pferde ohne Halfter laufen gelassen habe. Gut, einerseits könnte man mir schon eine gewisse Fahrlässigkeit in Bezug auf diese Sache vorwerfen, doch eigentlich ist es so, dass meine Chefin mir von Anfang an gesagt hat, dass da eigentlich nicht sehr viel passiert, denn die Pferde laufen automatisch entweder zum Stall, oder zur nächsten Koppel... Aber: War trotz allem gut, dass ich die Litze gespannt hatte, denn der kam mit seinem Trecker in einem ziemlichen Affenzahn an... und ich war gerade mit den beiden Pferden in Richtung Stall abgebogen... :O] Aber ich würde einfach sagen, dass das so etwas wie Intuition ist? Ich denke schon... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 23:36, 8. Sep 2006 (CEST)--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 23:36, 8. Sep 2006 (CEST) |
|||
Ja, so kann man das nennen, Intuition, denk ich auch. Oder Zufall. Oder Vorhersehung. Oder Gottes Wille. Je nach dem, wie man das sieht. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 23:47, 8. Sep 2006 (CEST) |
|||
Intuition oder Vorsehung oder Gottes Wille... Naja, ich kanns nicht beurteilen, denn jeder Mensch sieht es anders. Aber was ist mit gesundem Menschenverstand? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 07:38, 9. Sep 2006 (CEST) |
|||
Ja, der gehört natürlich auch mit in die Reihe ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 08:53, 9. Sep 2006 (CEST) |
|||
==Was meintest Du und Yotwen...== |
|||
: ... mit den nächsten fünf Jahren Mitarbeit? und vor allen Dingen wo, wenn nicht an Wikipedia? Du schreibst etwas von ich würde das dann schon merken in dieser Zeit... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 07:38, 9. Sep 2006 (CEST) |
|||
Ich meinte das nicht speziell auf etwas konkretes bezogen. Fünf Jahre Mitarbeit, Partizipation, Teilhabe, Teilnahme ganz allgemein am Sein. Ob mit oder ohne WIKIPEDIA ist sekundär. Fünf Jahre deshalb, weil mir das lang genug scheint to make some thing s real. Um, wie mein Vater das immer so genannt hat, vollendete Tatsachen zu schaffen. Veränderungen bewirken halt. Innerlich in sich und im eigenen Verhalten gegenüber Gott und der Welt. Und das merkt man dann schon, davon bin ich jedenfalls überzeugt. Es darf natürlich auch schneller gehen ... ;-) [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 08:53, 9. Sep 2006 (CEST) |
|||
Also keine konkreten Angaben, mitarbeiten, voneinander lernen, aber auch teilweise selbst lehren? und Anteil am Geschick anderer Menschen und Tiere haben, einfach leben und alles ringsum vergessen? Meintest Du das? Fünf Jahre, um Vorstellungen die man selbst entwickelt Wirklichkeit werden zu lassen? Vollendete Tatsachen, vor die wird man gestellt, und man kann sie nicht überwinden, so hat mein Vater es ausgedrückt. Und das möchte, kann und will ich nicht akzeptieren, denn jede vollendete Tatsache ist für mich wie ein Schuss vor den Bug, eine Barrikade, die mich von meinem Lebensziel meilenweit entfernt und die mir letztendlich immer wieder Umwege einbringt und mich nicht an mein Zeil kommen lässt. Ähnlich einem Märchen, in dem eine Frau auf ihrem Weg aus den Bergen ans Meer immer wieder abbiegt und irgendwann verzweifelt abbiegt, den Weg ans Meer letztendlich nicht findet und alt und schwach und besiegt wieder nach Hause zurück kehrt. Nein, das will ich nicht. Das ist nicht das was der da oben sich für mich ausgedacht haben kann und darf und ich weigere mich das anzunehmen. Ich habe mein Leben lang gekämpft und ich habe nichts erreicht, aber ich weigere mich anzunehmen, dass ich nichts erreichen werde. --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 17:39, 10. Sep 2006 (CEST) |
|||
: Check ich. Aber vielleicht hast Du doch was erreicht und es nur nicht registriert. Wenn einem nämlich immer gesagt wurde, daß das, was man macht, bedeutungslos und nichts wert ist, glaubt man es schließlich irgenwann selbst. Und dann kann es sein, daß man Erfolg hat, ohne es zu bemerken. Weil man es halt nicht wahrnehmen kann, daß man erfolgreich ist ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 21:52, 10. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Ähm, ich glaube ich habe gestern und heute für mich entdeckt, was Du meinst. Bin mir aber nicht hundertprozentig sicher. Ich glaube ich hatte Dir von dem Klassentreffen erzählt? Es war Samstag abend. Ich hatte ganz vergessen mich anzumelden und hatte nur ein Paar Tage vorher bescheid gesagt, dass ich komme. Eine von meinen Schulkolleginnen hatte mich vorher angerufen und mich fast naja ich will nicht sagen angebettelt, ich soll doch kommen. Zu der Zeit ging es mir nicht besonders gut muss ich sagen. Ich hatte gesagt ich würde es versuchen, glaube ich, zu kommen. Ich knabberte zu dieser Zeit mal wieder an meiner beschissen bestandenen Prüfung und daran, dass ich keinen Praktikumsplatz habe. (Zumindestens nicht den, den ich gerne haben möchte.) Am Samstag fuhr ich also zu diesem Klassentreffen und musste erst einmal mein Hirn einschalten, um die Leute wieder zu erkennen. Naja, gelang nachdem ich die Leute erst mal angeguckt hatte, bis auf ein oder zwei Gesichter ganz gut. Komischerweise quatschte mich auch einer meiner Kollegen irgendwann an, und komischerweise ist er einer der wenigen, die auch beim letzten Klassentreffen eher mit mir geredet haben. Komischerweise haben wir in unserem Klassentreffen zwei Kolleginnen, die Schwanger sind. Eine von ihnen wird im November ihr Kind bekommen, mit der anderen hatte ich keine Gelegenheit zu sprechen. Aber ich hatte, als wir gemeinsam am Tisch saßen manchmal irgendwie den Eindruck, dass sie etwas bedrückt erschien. Leider habe ich sie nicht nach ihrer Telefonnummer gefragt, doch ich denke ich werde eine von den beiden Kolleginnen, die ich habe darum bitten, sie mir bei Gelegenheit zu besorgen. Sie war übrigens in unserer Klasse das sportliche As. Der Kollege der mich ansprach, meinte nur, dass er nie so besonders war, gerade beim laufen wäre er immer überholt worden und da meinte ich nur, ja ich hätte noch viel schlechtere Zeiten beim Laufen gehabt: 18,1 war glaube ich in der Realschule meine Laufbestzeit, und später im BGJ auf der Tartanbahn hatte ich ein einziges mal eine 17,9 auf hundert Meter. Aber, meinte ich, worauf ich richtig stolz wäre, ist, dass ich in der Realschule immerhin in der Leichtathletik in zwei Jahren hintereinander eine Siegerurkunde erringen konnte. |
|||
Irgendwann kam dann auch eine Kollegin, die wie ich die Ausbildung zur Erzieherin gemacht hatte, nur sehr viel früher. Wir kamen ins Gespräch, und irgendwie redeten wir uns schon in den ersten fünf Minuten Heiss. Irgendwann liess sie aber auch ab, und meinte nur ich wäre aber sehr idealistisch. Komischerweise weiss ich dass auch, aber ich weiss, dass die Menschen sich ändern können, wenn man ihnen die Gelegenheit dazu gibt. Allerdings braucht es halt sehr viel Zeit und konsequente Arbeit daran. Kurz zuvor hatte ich noch einige Fotoalben zu Hause geholt, um halt mit den Kollegen Bilder zu schauen, und ich muss zugeben, dass ich ja auch ziemlich begeistert davon war, als einer von den Jungs fragte, ob nicht irgendjemand einen Ball mithabe, auf dem Rasen könne man gut Fussball spielen. Ich schleppte ihm den Ball an, liess ihn aber auch dort liegen wo ich ihn hingelegt hatte und dachte mir mein Teil (Mein Basketball). Der fragte mich dann auch prompt, wieso ich denn einen Basketball mit mir rumschleppe- Ich erzählte dann, dass ich voriges Jahr halt wieder mit Ballspielen angefangen habe, wegen des Hortpraktikums. |
|||
Komischerweise ging es sehr friedlich zu, trotzdem ich mit meiner Kollegin dieses Streitgespräch hatte und irgendwie fühlte ich mich persönlich mehr akzeptiert, als zu meiner Schulzeit, auch wenn mir meine ehemalige Tischnachbarin doch eher die kalte Schulter gezeigt hat. |
|||
Schon komisch, oder? |
|||
Kurz nachdem ich das Streitgespräch mit meiner Kollegin hatte, habe ich mich halt verabschiedet und bin gegangen, ich wollte ja keinen Streit vom Zaun brechen. Auf dem Heimweg ist mir dann eingefallen, dass ich ja mein Essen noch gar nicht bezahlt hatte, und ich überlegte mir ob es besser wäre, noch einmal zurück zu fahren, am nächsten Morgen noch einmal wieder zu kommen oder das ganze telefonisch zu regeln. Ich entschied mich dafür, am nächsten morgen noch einmal hinzufahren. Komischerweise, hatte ich nicht den Eindruck, dass ich nicht willkommen gewesen wäre. Und was mir persönlich aufgefallen war, war, dass sogar die Jungs irgendwie den Eindruck erweckten, dass ich irgendwie ziemlich interessant zu sein schien (vor allem wurde ich das Gefühl nicht los, dass ein bis zwei der Jungs auch irgendwie versuchten mich da zu einem Gespräch zu locken. Als ich dann fuhr erinnerte mich mein Kollege (naja kann mir nicht verkneifen, zu sagen dass ich für den mal geschwärmt habe!) dass ich an meinen Ball denken soll, und da meinte ich nur, den habe ich bereits lange eingepackt. und einer von den Jungs fing dann an zu unken, Sport sei Mord und ich meinte dann nur ganz trocken dazu dass es halt solche wie andere Menschen geben müsse, die einen die den Sport halt lieben und die anderen die den Sport halt hassen. Schon interressant, nicht wahr? Jedenfalls habe ich irgendwie gemerkt, dass mein Verhältnis zu den Kollegen ein völlig anderes geworden ist, als vor 20 Jahren. Als ich mich verabschiedete, fing mein Kollege an wir würden uns ja wohl in zehn Jahren wieder sehen. Ich meinte nur meinetwegen könnte das Klassentreffen auch schon in fünf Jahren sein und als ich mit den Mädels aufräumte, erfuhr ich auch noch etwas mehr über die Situation meiner anderen Kollegin und ich glaube mich dunkel daran erinnern zu können, dass ich damals auch etwas hörte, was ihr passiert war. Dort meinte ich dann nur, dass es mich gefreut habe, dass so viele von uns da waren und lieber in kürzeren Abständen etwas folgen solle. Nun ich habe mich sehr darüber gefreut, dass ich sie wieder gesehen habe, auch wenn ich manchmal schon ein bisschen darunter gelitten habe, nie richtig in diese Klasse integriert gewesen zu sein. Ich denke das hatte auch nicht gerade wenig Einwirkungen auf meine Zensuren damals. Nun gut, es ist vorbei, traurig sein darf ich denke ich immer darüber. Es hat mich gefreut, dass meine Kollegen es zumindestens etwas weitergebracht haben wie ich aber ich denke ich kann ohne Neid sagen, dass ich zumindestens einen Job habe, der mir Spass macht, auch wenn das nicht mein eigentlicher Traumjob ist. Und ich denke, wir haben alle irgendwie etwas dazu gelernt. --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 00:13, 11. Sep 2006 (CEST) |
|||
==Email== |
|||
Danke Jahn! ;O) --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 08:19, 9. Sep 2006 (CEST) P.S.: Kennst Du die drei Affen? Nebel=0=Affe? |
|||
: Ja, kenn ich. Aber, das bleibt uns ja nun nicht mehr übrig, da geht s mir nicht anders wie Dir. Und all den anderen auch nicht. Weil die gegebenen Umstände sich nicht verändern lassen. Was also bleibt uns da noch übrig? Tja, die Einstellung zu den gegebenen Umständen zu ändern. Das scheint mir eine Möglichkeit zu sein. Die Gleichung wäre dann quasi: Nebel=0=Alles. In jedem Fall ist es von Vorteil, wenn Du dir darüber klar wirst, daß das, was für mich, oder irgendwen anders, zutreffend ist, für Dich möglichwerweise völlig bedeutungslos ist ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPRICH MIT MIR ...</small>]] 23:10, 9. Sep 2006 (CEST) |
|||
''In jedem Fall ist es von Vorteil, wenn Du dir darüber klar wirst, daß das, was für mich, oder irgendwen anders, zutreffend ist, für Dich möglichwerweise völlig bedeutungslos ist ... '' |
|||
Das was für dich zutrifft, kann für mich Bedeutungslos sein, ja, aber ich kann ja auch hinterfragen und sagen hey, warum hat es für dich eine solche Bedeutung? Ich weiss nicht genau, was für Dich zutreffend ist, ich kann es bloss erahnen, und ich werde Dir auf Deine Email hin auch noch eine Antwort senden. Das ist gewiss. Doch ich möchte Dich gerne um etwas Geduld bitten, denn ich möchte mir heute keine Gedanken darüber machen. Nebel=0=Alles schreibst Du... Es gibt mir zu denken...--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 15:01, 10. Sep 2006 (CEST) |
|||
: <small>STOP THi</small>n<small>Ki</small>n<small>G RiGHT</small> n<small>OW</small> ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPR</small><small>iCH</small> m<small>iT</small> m<small>iR</small>]] ... 00:11, 11. Sep 2006 (CEST) PS Weil, der erste Gedanke ist immer der beste Gedanke. Meistens jedenfalls. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPR</small><small>iCH</small> m<small>iT</small> m<small>iR</small>]] ... 00:14, 11. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Ja, da kann ich dir nur recht geben.--[[Benutzer:217.81.230.160|217.81.230.160]] 00:18, 11. Sep 2006 (CEST) |
|||
: <small>THX FOR</small> a<small>FFiR</small>ma<small>TiO</small>n ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPR</small><small>iCH</small> m<small>iT</small> m<small>iR</small>]] ... 00:35, 11. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Warum Thx? Das erste ist meistens das Beste, deswegen sollte man sich eigentlich besser nicht von irgendjemandem davon abhalten lassen. Ich denke jeder einzelne weiss eigentlich, was für ihn selbst wann das Beste ist, deswegen bin ich ja auch Samstag nach dem Disput mit meiner Schulkollegin ziemlich schnell nach Hause gefahren, und habe mich eigentlich erst am Sonntag wieder dort Blicken lassen. Ich denke es war besser so, obwohl ich ja eigentlich auch dachte, dass es schade war, dass ich mal wieder vorzeitig von der Gruppe Abschied genommen habe (Denn auch wenn ich jedem einzelnen so verschiedene Stories vorhalten könnte, so ist es doch so, dass ich diese Menschen trotz allem mag und ich denke, das ist der Unterschied zwischen mir und den anderen schon immer gewesen: Ich vergesse zwar, aber ich vergesse nicht alles.)--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 08:45, 11. Sep 2006 (CEST) |
|||
== Gedankenfreiheit == |
|||
Hallo Keigauna, Du hast [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Doudo&curid=1329019&diff=21332654&oldid=21329615 hier] nahegelegt/den Eindruck erweckt, ich würde anderer Benutzer (''hier: [[Benutzer:Doudo]]'') Meinungen nicht respektieren und sogar unterdrücken wollen. Dies hat mich doch ziemlich getroffen - darf ich dich freundlich fragen, wie Du zu dieser Meinung kommst? Ich war/bin bisher der Meinung, mich in der WP sachbezogen einzubringen und dass hier eher Doudo ein Problem mit mir hat als umgekehrt (''wie ich bereits [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3ANb&diff=21328565&oldid=21326836 hier] erläuterte'')... --[[Benutzer:Nb|NB]] > [[Benutzer_Diskussion:Nb|?!]] > [[Benutzer:Nb/Bewertung|+/-]] 08:33, 11. Sep 2006 (CEST) |
|||
Darf ich Dir das heute Nachmittag in aller Ruhe auseinanderfieseln was ich damit gemeint habe, was ich geschrieben habe? Ich wäre Dir dankbar, denn ich habe leider jetzt keine Zeit mehr und muss zur Arbeit. Sorry, komme eh schon zu spät. |
|||
Lieber Nb: Ich habe mir nun herausgenommen, folgenden Kommentar den ich geschrieben habe, von Doudos Seite zu kopieren, er ist unverändert und werde ihn für Dich auskommentieren. Ich hoffe dass es für Dich dann in diesem Sinne OK ist. |
|||
''Das Nb die Überschrift geändert hat, ist finde ich OK.'' |
|||
Diesen Satz habe ich geschrieben, um Dir beizupflichten, dass ich Namensnennungen in Überschriften gerade wenn es um natürliche Personen geht, nicht unbedingt in Ordnung finde. Gerade weil das Internet Weltweit aufrurbar ist halte ich es für nicht unbedingt gut. Ich wäre zum Beispiel nicht sehr begeistert, meinen Realname irgendwann hier zu lesen. Das muss zwar nicht bedeuten, dass jeder einzelne Mensch mich dann erkennen kann auf der Strasse, das nicht, nein, aber es ist nicht unbedingt für jeden Menschen plötzlich angenehm zu sehen, dass sein Name im Internet zu finden ist. Personen des öffentlichen Lebens mal ausgenommen. Deswegen meine Hochachtung vor Deiner dortigen Tat, den Namen gegen eine andere Überschrift auszutauschen. |
|||
''Aber, lieber Nb, lasse Doudo auch seine Meinung vertreten und vor allen Dingen lasse sie ihm!'' |
|||
Das Wörtchen ''aber'' schreibe ich meistens an einem Satzanfang, um auf eine andere Sichtweise bei ein und der selben Sache zu verweisen, und teilweise auch um dem anderen darzulegen, dass ich auch seinen Standpunkt respektiere. Allerdings kann ich auch auf diese Weise sagen, das mir der Standpunkt des anderen überhaupt nicht in den Kram passt. Ich denke jedoch dass man Standpunkte, egal wie festgefahren sie sind doch irgendwo annähern kann. Das ''lieber Nb'' sollte so ankommen wie es dort geschrieben steht. Es war keinesfalls Schulmeisterhaft gedacht, es sollte auch keineswegs arrogant wirken. Das niemals. Denn dafür schätze ich eigentlich die Arbeit jedes einzelnen Mitarbeiters an der Wikipedia viel zu sehr, auch wenn es manche gibt, die es vielleicht ein bisschen weniger genau nehmen, oder manchesmal über die Strenge schlagen. |
|||
''lasse Doudo auch seine Meinung vertreten'': Soll soviel heissen wie: jeder Mensch, egal wie alt und grau, und egal wie gelehrt oder ungelehrt, egal wie weise ein Mensch ist, so hat er doch eine Meinung. Sie muss nicht immer gleich sichtbar für jedermann sein. Daher ist sie nicht immer leicht zu erfassen. Aber vielleicht ist diese Meinung ja sogar in vielen Dingen übereinstimmend mit der eigenen Meinung die man selbst vertritt? Wer weiss? Vielleicht hilft es ja ganz allgemein einfach einmal zu hinterfragen. Zu Fragen: Sag mal wie denkst Du gerade über dieses und jenes Thema? Aber dann auch, so wie Du es gemacht hast, heute mit mir noch zu fragen, wenn Dir irgendetwas noch immer nicht klar ist. Ich denke, wenn der Mensch nicht mehr fragt, dann ist er im Prinzip schon fast tot. Soll bedeuten, wer seine Neugier nicht mehr aus sich herauslässt, sondern sie sozusagen einkerkert, der wird nicht mehr lernen und so auch nicht mehr leben. Ich hoffe Du verstehst. |
|||
''und'': Das und ist insofern eine ganz wichtige Aussage für mich, da es einen Bereich vom anderen abgrenzt, aber gleichzeitig einen anderen Bereich wieder mit einbezieht. Das bedeutet dass das eine zwar auch ohne das andere existieren kann und das andere auch ohne das eine existieren kann, aber es ist immer besser beides zusammen zu beachten als ein einzelnes Teil als getrenntes. Du kannst auch sagen, es ist die Systemtheorie während die einzelnen Satzteile die Kybernetik darstellen, das einzelne Teilchen das aber nur mit allen Dingen zusammen eine Einheit bildet. |
|||
''vor allen Dingen lasse sie ihm!'': Ich sehe es so, dass jeder Mensch eine andere Perspektive auf die Dinge im Leben hat. Der eine sieht eine fünf als die grösste Niederlage im Leben, dem anderen geht sowas gerade mal am A... vorbei. Aber es ist sehr sehr selten, dass der eine mit der fünf die Sichtweise desjenigen mit der noch schlechteren Note versteht z.B. deswegen gibt es häufig genug irgendwelche Dispute. Wird der Fünfer-Kandidat von aussen angepflaumt, so können meistens viele verschiedene Eigenschaften hervortreten. Das bedeutet im Klartext: der Junge könnte sich auf den Hosenboden setzen, er schaltet die Ohren auf durchzug oder er schaltet einfach ab und sagt sich dass er es doch nicht schafft, also warum sollte er sich denn noch bemühen. Das sind die drei krassesten Unterschiede und es gibt genügend Abstufungen. Wenn das nun dauerhaft und anhaltend der Fall ist, dann gibt es folgende drei Phänomene: Einer der es geschafft hat, einer der es nur mit Mühe geschafft hat und einer der schliesslich resigniert. Vom resignierenden sollte irgendwann im Prinzip dann nur noch der sogenannte Dienst nach Vorschrift zu erkennen sein. Deswegen finde ich es einfach nur äusserst Wichtig, dass jeder Mensch ein solches Stück Willensfreiheit behalten kann und darf... So ich hoffe nun, dass Du verstehst und ich möchte entschuldigen dass es bei Dir so angekommen ist, wie es angekommen ist. |
|||
''Wenn alle Menschen die gleiche Meinung um irgendetwas hätten, gäbe es nun mal keinen Fortschritt!'' |
|||
Sieh diesen Satz einfach nur als eine Aussage an und hinterfrage einfach mal, was eigentlich Fortschritt bedeutet. Ich denke Du wirst erstaunliches herausfinden, wenn Du Dir Deine eigene ''Lebenswelt'' würde meine Didaktiklehrerin jetzt sagen einfach mal versuchst von aussen zu betrachten. Sozusagen auf der Metaebene nicht mitten im Geschehen, sondern von aussen- Du wirst viele Veränderungen sehen, die Dir so gar nicht aufgefallen wären. So ich hoffe ich konnte es Dir halbwegs verständlich klarmachen was ich meinte. Und treffen, oder niedermachen wollte ich weder Dich noch Doudo mit meiner Aussage, nein lediglich zum Nachdenken bringen... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 19:41, 11. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Hallo Keigauna, in all diesen Ausführungen gehen wir IMHO konform. Meine Frage war, warum Du den Eindruck hattest, mir dies extra sagen zu müssen = hatte ich mich in deinen Augen so verhalten, dass ein derartiger Hinweis an mich nötig sei? Und wenn ja, wo/wie/wann?--[[Benutzer:Nb|NB]] > [[Benutzer_Diskussion:Nb|?!]] > [[Benutzer:Nb/Bewertung|+/-]] 20:06, 11. Sep 2006 (CEST) |
|||
: Hallo Nb. Mir war nicht ganz klar, wie ich diese Diskussion aufzufassen habe. Deswegen habe ich mich um ehrlich zu sein auch ein bisschen eingemischt. Ich schätze es wäre wahrscheinlich nicht notwendig gewesen. Trotz allem bin ich froh, dass wir in diesen relativen Grundsätzen übereinstimmen. Bitte sieh diesen Hinweis als gegessen an ... denn ich hatte nicht vor in irgendeiner Weise irgendjemanden anzugreifen, mit Worten zu verletzen oder sonstiges (natürlich gibt es auch einige Ausnahmen zumindestens was die Worte angeht, aber das ist ein anderes Thema und gehört nicht hierher).--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 20:16, 11. Sep 2006 (CEST) |
Aktuelle Version vom 16. November 2006, 20:48 Uhr
Dieser Benutzer wurde gesperrt.
Der Grund für die Sperrung ist im Logbuch angegeben; der dort genannte Administrator kann auch weitere Auskunft geben.
Weitere Links:
- Vandalismusmeldung (nur aktuelle Fälle; ältere sind im Archiv einsehbar)
- Benutzersperrungsarchiv (nur bei regulären Sperranträgen, kein Vandalismus)
- Beiträge des Benutzers
- Globales Benutzerkonto des Benutzers
- Prüfung von Benutzersperren
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Benutzer:Keigauna2 -- Elian Φ 19:41, 4. Nov. 2006 (CET)