„Saponara“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
neue Infobox, Einwohner von demo.istat.it |
Minos (Diskussion | Beiträge) K Offizielle Website im Kasten rechts ergänzt + Gemeinde |
||
(36 dazwischenliegende Versionen von 30 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Dieser Artikel|beschreibt die Stadt in Italien. Zum italienischen Fußballspieler siehe [[Riccardo Saponara]].}} |
|||
{{Template:Gemeinde it |
|||
{{Infobox Gemeinde in Italien |
|||
|nomeComune = Saponara |
| nomeComune = Saponara |
||
|regione = Sizilien |
|||
| regione = Autonome Region Sizilien{{!}}Sizilien |
|||
|provincia = Messina |
| provincia = Messina |
||
|linkStemma = <!--Saponara-Stemma.png--> |
| linkStemma = <!--Saponara-Stemma.png--> |
||
|siglaRegione = SIC |
| siglaRegione = SIC |
||
|siglaProvincia = ME |
| siglaProvincia = ME |
||
⚫ | |||
| LokaleBezeichnung = Sapunara |
|||
⚫ | |||
| LokalerDialekt = Sizilianische Sprache |
|||
|latitudineSecondi = 0 |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
| |
| latitudineSecondi = 0 |
||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
| longitudineSecondi = 0 |
|||
|altitudine = <!-- solo valore numerico dell'altitudine --> |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
|abitanti = 4036 |
|||
| |
| altitudine = <!-- solo valore numerico dell'altitudine --> |
||
⚫ | |||
|densita = 156 |
|||
⚫ | |||
|frazioni = <!-- elenco delle frazioni, separate da virgola e spazio - senza ritorni a capo --> |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
|fiscale = <!-- B102 --> |
|||
| panorama = SAPONARA CENTRO.JPG |
|||
⚫ | |||
| didascalia = Saponara |
|||
⚫ | |||
|festivo = <!-- [[7 aprile]] --> |
|||
⚫ | |||
}} |
}} |
||
'''Saponara''' ist eine [[italien]]ische Stadt und [[Italienische Gemeinden|Gemeinde]] der [[Metropolitanstadt Messina]] in der [[Autonome Region Sizilien|Autonomen Region Sizilien]] mit {{EWZ|IT|083092}} Einwohnern (Stand {{EWD|IT|083092}}). |
|||
'''Saponara''' ist eine Stadt der [[Provinz Messina]] in der Region [[Sizilien]] in [[Italien]]. |
|||
== Lage und Daten == |
== Lage und Daten == |
||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
Die Nachbargemeinden sind: [[Messina]], [[Rometta]], [[Villafranca Tirrena]]. |
|||
== Geschichte == |
== Geschichte == |
||
Das Gründungsjahr des Ortes ist unbekannt. In der Zeit von 1929 bis 1952 war Saponara ein Teil des Ortes [[Villafranca Tirrena]]. |
Das Gründungsjahr des Ortes ist unbekannt. In der Zeit von 1929 bis 1952 war Saponara ein Teil des Ortes [[Villafranca Tirrena]]. |
||
== Sehenswürdigkeiten == |
== Sehenswürdigkeiten == |
||
⚫ | |||
== Einzelnachweise == |
|||
⚫ | |||
<references /> |
|||
== Weblinks == |
|||
{{Commonscat}} |
|||
* [http://www.comune.saponara.me.it/ Offizielle Website von Saponara] (italienisch) |
|||
{{Navigationsleiste Gemeinden |
{{Navigationsleiste Gemeinden Metropolitanstadt Messina}} |
||
{{Normdaten|TYP=g|GND=5331865-1|LCCN=n/2005/21504|VIAF=149825807}} |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
[[en:Saponara]] |
|||
[[eo:Saponara]] |
|||
[[fr:Saponara]] |
|||
[[it:Saponara]] |
|||
[[nap:Saponara]] |
|||
[[nl:Saponara]] |
|||
[[pl:Saponara]] |
|||
[[pt:Saponara]] |
|||
[[scn:Sapunara]] |
Aktuelle Version vom 3. Juli 2018, 10:08 Uhr
Saponara | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Sizilien | |
Metropolitanstadt | Messina (ME) | |
Lokale Bezeichnung | Sapunara | |
Koordinaten | 38° 12′ N, 15° 26′ O | |
Fläche | 26 km² | |
Einwohner | 3.675 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 98047 | |
Vorwahl | 090 | |
ISTAT-Nummer | 083092 | |
Bezeichnung der Bewohner | Saponaresi | |
Website | saponara | |
Saponara |
Saponara ist eine italienische Stadt und Gemeinde der Metropolitanstadt Messina in der Autonomen Region Sizilien mit 3675 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023).
Lage und Daten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Saponara liegt 25 Kilometer westlich von Messina. Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft.
Die Nachbargemeinden sind Messina, Rometta und Villafranca Tirrena.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Gründungsjahr des Ortes ist unbekannt. In der Zeit von 1929 bis 1952 war Saponara ein Teil des Ortes Villafranca Tirrena.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche San Nicolò aus dem 18. Jahrhundert
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Saponara – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website von Saponara (italienisch)