„Benutzer Diskussion:DaB.“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügenDaB. (Diskussion | Beiträge) |
K Bot: 1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:DaB./Archiv_2025#neue Bestätigung am 21.2.2025 archiviert – letzte Bearbeitung: SpBot (22.02.2025 04:50:17) Markierung: Manuelle Zurücksetzung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="color:darkgreen; background:white; border:1px solid black; margin:auto; padding: 0 .5em;">'''<u> Ein paar Hinweise:</u>''' |
|||
<small> |
|||
<center><u> '''[[Benutzer:DaB./Navigationsmenü|Navigationsmenü]]''' </u></center> |
|||
<center> [[Benutzer:DaB.|< Hauptseite]] — '''Diskussionsseite''' — [[Benutzer:DaB./Favoriten|Favoriten >]]</center> |
|||
---- |
|||
</small> |
|||
<div style="color:darkgreen;background-color:white;border:1px solid black;margin:auto;text-align:left;">'''<u> Ein paar Hinweise:</u>''' |
|||
*'''Neue Einträge bitte <u>unten</u> einordnen!''' |
*'''Neue Einträge bitte <u>unten</u> einordnen!''' |
||
* Bitte beantworte Fragen immer da, wo ich sie gestellt habe (zum Beispiel auf |
* Bitte beantworte Fragen immer da, wo ich sie gestellt habe (zum Beispiel auf Deiner Benutzerseite). Bitte sende mir ein Ping (<nowiki>{{Ping|DaB.}}</nowiki>) da ich im Regelfall Deine Diskussions-Seite nicht beobachte. |
||
* Auch ich werde Fragen, die hier an mich gestellt wurden, hier beantworten. Ich |
* Auch ich werde Fragen, die hier an mich gestellt wurden, hier beantworten. Ich sende Dir dann ebenso ein Ping. |
||
</div> |
|||
<br/> |
<br/> |
||
''siehe auch:'' |
|||
*[[Benutzer_Diskussion:DaB./Archiv|Das Archiv dieser Seite]] — <small> [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:DaB.&diff=0&oldid=0 Letzte Änderung] </small> |
|||
<div style="float:right;"> {{Benutzer:Überraschungsbilder/Vorlage|300|100}} </div><br/> |
|||
<div style="color:darkgreen; background:white; border:1px solid black; width:85%; margin:auto; text-align:center;">A little less Conversation, a little more Action please...<small> ''(Elvis Presley)'' </small></div> |
|||
== willkommen in der wikipedia! == |
|||
|
|||
<br/> |
|||
{{Autoarchiv |
|||
spät, aber herzlich! schön, dass du da bist. bei fragen kannst du dich gerne an mich oder an andere wikipedianer wenden! |
|||
|Alter =14 |
|||
|Ziel ='((Lemma))/Archiv_((Jahr))' |
|||
|Mindestbeiträge =2 |
|||
|Mindestabschnitte =2 |
|||
|Frequenz =samstags |
|||
|Klein =ja |
|||
|Zeigen =nein |
|||
}} |
|||
''siehe auch:'' |
|||
grüsse,--[[Benutzer:Poupou l'quourouce|poupou l'quourouce]] <small> [[WP:AA/R|Review?]]</small> 00:18, 3. Jul 2006 (CEST) |
|||
*[[Benutzer_Diskussion:DaB./Archiv|Das Archiv dieser Seite]] — <small> [https://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:DaB.&diff=0&oldid=0 Letzte Änderung] </small> |
|||
<div style="float:right;"> {{Benutzer:Überraschungsbilder/Vorlage|300|100}} </div><br/> |
|||
== Begrüssung == |
|||
Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst das '''[[Wikipedia:Tutorial|Tutorial]]''' und '''[[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|Wie schreibe ich gute Artikel]]''' durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind, und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine [[Wikipedia:Quellenangaben|Quellen]] an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist [[Wikipedia:Spielwiese|hier]] Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie]] dient und zur Zusammenarbeit ein [[Wikipedia:Wikiquette|freundlicher Umgangston]] notwendig ist. |
|||
Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten [[Wikipedia:Hilfe|Hilfe]] und [[Wikipedia:FAQ|FAQ]]. |
|||
Fragen stellst du am besten [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia|hier]], aber die meisten [[Wikipedia:Die Wikipedianer|Wikipedianer]] und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins [[Wikipedia:Glossar|Glossar]]. |
|||
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in [[Wikipedia:Wikimedia Commons|Commons]] anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen. |
|||
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]], aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! --[[Benutzer:Ezrimerchant|Ezrimerchant]] [[Benutzer Diskussion:Ezrimerchant|!?!]] 00:18, 3. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Hallo und [[Wikipedia:Willkommen|Willkommen]] bei der Wikipedia! |
|||
Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Das heißt jedoch nicht, dass alle Änderungen gern gesehen werden. Benutze bitte für weitere Experimente die [[Wikipedia:Spielwiese]]. Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf [[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel]]. |
|||
Grüße, --[[Benutzer:Juliana da Costa José|Julica José]] [[Benutzer Diskussion:Juliana da Costa José|→ <small>Kuschelkissen</small>]] 00:19, 3. Jul 2006 (CEST) |
|||
::Danke an alle Begrüsser. Ich werde versuchen, mein Bestes zu geben um das Projekt nach vorne zu bringen. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 00:25, 3. Jul 2006 (CEST) |
|||
Hallo DaB. |
|||
Wir haben uns schon kurz im Chat getroffen. Meine Benutzerseite kennst du ja schon. Wikipedia ist meine Internetseite Nr. 1, deshalb werde ich auch mein bestes geben. Ich wünsche Dir viel Erfolg für deine Zukunft in Wikipedia! |
|||
Freundliche Grüsse |
|||
--[[Benutzer:Zeit|Zeit]] 11:55, 11. Jul 2006 (CEST) |
|||
== [[IDEAL Versicherung]] == |
|||
Hallo. Statt der Standardzusammenfassung bei Betätigung des Rollback-Buttons wäre mir [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=IDEAL_Versicherung&diff=prev&oldid=18644898 hier] eine Erklärung willkommen gewesen, wann und weshalb die Regel, nach der Verstöße gegen das Urheberrecht aus Artikeln gelöscht werden müssen, außer Kraft gesetzt wurde. Danke. ↗ [[Benutzer:Herr Th.|<cite style="font-variant:small-caps; letter-spacing:0.075em;">Holger Thølking</cite>]] <span style="font-size:0.75em; letter-spacing:0.1em; vertical-align:top;">([[Benutzer Diskussion:Herr Th.|d]]·[[Benutzer:Herr Th./Bewertung|b]])</span> 20:51, 5. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Okay, vergiß es – [http://google.de/search?q=%22Seit+der+Gr%C3%BCndung+des+Unternehmensteils+Grieneisen+1830+wurden+%C3%BCber+2%2C5+Millionen%22&ie=utf-8 meine Stichprobensuche] war wohl etwas unsauber. Ähem. Tun wir so, als sei’s nie passiert. Weitermachen. ↗ [[Benutzer:Herr Th.|<cite style="font-variant:small-caps; letter-spacing:0.075em;">Holger Thølking</cite>]] <span style="font-size:0.75em; letter-spacing:0.1em; vertical-align:top;">([[Benutzer Diskussion:Herr Th.|d]]·[[Benutzer:Herr Th./Bewertung|b]])</span> 20:58, 5. Jul 2006 (CEST) |
|||
:: :) --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 00:44, 6. Jul 2006 (CEST) |
|||
== [[Unterschiede zwischen der kroatischen, der serbischen und der bosnischen Standardsprache]] == |
|||
Wolltest Du Perun inhaltlich zustimmen oder einfach nur die Links korrigieren? <font color="886600">[[Benutzer:Fossa|Fossa]]</font><font color="330033"><sub>[[Benutzer_Diskussion:Fossa|?!]]</sub></font><font color="green"><sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung| ±]]</sup></font> 01:12, 8. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Nur Links korrigieren. Bei eurem blöden Editwar halt ich mich raus. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 01:12, 8. Jul 2006 (CEST) |
|||
== Anfrage == |
|||
Hallo DaBPunkt |
|||
Wie kann ich in meiner Benutzerseite den /Alte-Benutzerseite wieder entfernen? |
|||
Ich habe meinen alten Text nicht mehr wieder gefunden. Deshalb: |
|||
Ich brauche den /Alte-Benutzerseite Modus jetzt nicht mehr. Danke DaBPunkt. |
|||
--[[Benutzer:Zeit|Zeit]] 23:24, 10. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Habe die Seite wieder gelöscht. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 23:27, 10. Jul 2006 (CEST) |
|||
Den Modus für /Alte-Benutzerseite kannst du jetzt auch wieder auf meiner Diskussionsseite entfernen. Danke Dir im Voraus. |
|||
--[[Benutzer:Zeit|Zeit]] 12:00, 11. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Done. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 17:37, 11. Jul 2006 (CEST) |
|||
== MB / KB == |
|||
Danke! :-) --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 01:08, 11. Jul 2006 (CEST) |
|||
:No problem :). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 01:09, 11. Jul 2006 (CEST) |
|||
==?== |
|||
Hilf mir bitte kurz weiter und erkläre mir was das sollte. Es ist nach 24.00 Uhr! Gruß --[[Benutzer:Nemissimo |Nemissimo ]] [[Benutzer Diskussion:Nemissimo|¿⇔?]] 01:15, 11. Jul 2006 (CEST) |
|||
:ja, aber warum leerst du die Diskusionsseite? --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 01:17, 11. Jul 2006 (CEST) |
|||
:: Weil die alten Vorschläge ab heute eh nicht mehr interessieren....--[[Benutzer:Nemissimo |Nemissimo ]] [[Benutzer Diskussion:Nemissimo|¿⇔?]] 01:20, 11. Jul 2006 (CEST) |
|||
:::Sorry, ich hätte ganz runter scrollen müssen, dann hätte ich gesehen, dass noch was übrig war. Sorry, ist schön spät. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 01:24, 11. Jul 2006 (CEST) |
|||
:: np ;-) --[[Benutzer:Nemissimo |Nemissimo ]] [[Benutzer Diskussion:Nemissimo|¿⇔?]] 09:24, 11. Jul 2006 (CEST) |
|||
== Auswertungsseiten einzelner Benutzer == |
|||
Ich dachte es wäre die falsche Seite. Und habe es aufgrund der fehlenden Information zur richtigen auf einer mir vielleicht besser erscheinenden versucht. --[[Benutzer:84.164.150.8|84.164.150.8]] 22:58, 13. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Hallo, |
|||
:versuch es auf [[Wikipedia:Frage zur Wikipedia]] (wenn du das wirklich möchtest). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 23:24, 13. Jul 2006 (CEST) |
|||
:: Hat schon jemand verschoben. --[[Benutzer:84.164.150.8|84.164.150.8]] 00:04, 14. Jul 2006 (CEST) |
|||
== Betreff Linky == |
|||
Der Name Link'''y''' ist eher weiblich, nehme mir deshalb bitte den Edit bei [[Wikipedia:Linky]] nicht übel. Ich bin weiterhin der Meinung, das Link'''y''' weiblich ist. |
|||
Aber das kann man sicher in ruhe diskutieren. --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang ]]</small><small>[[Benutzer:Binningench1/Bewertung|und bewertung]] / [[Wikipedia:Auftragsarbeiten/Review#Binningench1|review]]</small> 00:30, 19. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Linky ist die Abkürzung für Link-Bot. Und da es "der Bot" heißt, heißt es auch der Linky (außerdem sagen wir im Chat auch immer "der"). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 00:34, 19. Jul 2006 (CEST) |
|||
:: Hört sich aber sehr komisch an, vorallem wen '''der''' und link'''y''' nacheinander folgen... --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang ]]</small><small>[[Benutzer:Binningench1/Bewertung|und bewertung]] / [[Wikipedia:Auftragsarbeiten/Review#Binningench1|review]]</small> 00:42, 19. Jul 2006 (CEST) |
|||
:: Anhang: So beim durchklicken auf deiner Benutzerseite ist mir aufgefallen, das [[Benutzer:DaB./Kopiervorlagen|hier]] das Navigationsmenü fehlt. Lg. |
|||
:Stimmt. Die [[Johnny Depp]] und die [[Harry Belafonte]] und nicht zu vergessen die [[Jimmy Wales]] sind ja auch weiblich. --[[Benutzer:AndreasPraefcke|AndreasPraefcke]] [[Benutzer Diskussion:AndreasPraefcke|''¿!'']] 15:03, 20. Jul 2006 (CEST) |
|||
::LOL :). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 15:04, 20. Jul 2006 (CEST) |
|||
== Artikel Gravenreuth beim Vermittlungsausschuß == |
|||
Hallo DaB, |
|||
ich möchte Dich darüber informieren, daß der Artikel über Freiherr von Gravenreuth, an dessen Diskussion Du beteiligt bist, [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Editwar_beim_Artikel_Freiherr_von_Gravenreuth hier] dem Vermittlungsausschuß vorliegt. -- [[Benutzer:Lagopus|Lagopus]] 15:07, 19. Jul 2006 (CEST) |
|||
== Sperrung Amiga == |
|||
Mahlzeit, |
|||
das nächste Mal gibst Du bitte eine Begründung für Deine Sperre an - und ich hoffe, dass Du sie auch selbst in ein, zwei Wochen wieder rausnimmst. --[[Benutzer:87.193.10.127|87.193.10.127]] 18:47, 19. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Ist wieder frei. Mit der Begründung hast du natürlich recht. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 18:52, 19. Jul 2006 (CEST) |
|||
== [[Vorlage:Lesenswert]] == |
|||
Du hattest ein QSicon-Bild in der Vorlage "vergessen". Ich hab's mal entfernt. --[[Benutzer:SymTec ltd.|SymTec ltd.]] 19:04, 19. Jul 2006 (CEST) |
|||
== [[Vorlage:Exzellent]] == |
|||
Hallo! |
|||
Wann sollte denn das Mini-Icon in der Exzellent-Vorlage eingebunden werden, oder habe ich das auf der Umfrageseite falsch gelesen? --[[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] - [[Benutzer_Diskussion:NickKnatterton|!?]] 13:45, 20. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Eigendlich sofort. Ich habe die Vorlage für die Lesenswerten nur verändert um die Änderungen an der monobook.css zu testen. Den Rest können auch normale user machen (die haben auch mehr den Überblick als ich). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 14:15, 20. Jul 2006 (CEST) |
|||
::Ich hab's jetzt einfach mal mit Anpassung aus [[Vorlage:Lesenswert]] reinkopiert. --[[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] - [[Benutzer_Diskussion:NickKnatterton|!?]] 14:30, 20. Jul 2006 (CEST) |
|||
== Deine Meinung... == |
|||
...wird (von mir) [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#URV?!?|hier]] gefragt. Lg. --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang ]]</small><small>[[Benutzer:Binningench1/Bewertung|und bewertung]] / [[Wikipedia:Auftragsarbeiten/Review#Binningench1|review]]</small> 14:22, 20. Jul 2006 (CEST) |
|||
== Wissenswertes über Skins, Vorlagen und CSS == |
|||
Hallo DaB., blende bitte Vorlagen oder Teile von Vorlagen, die Du in [[MediaWiki:Monobook.css]] speziell für die Monobook-Skin positionierst entweder in [[MediaWiki:Common.css]] oder in der Vorlage selbst erst durch „display: none“ aus und dann in Monobook.css durch „display: block“ wieder ein (Beispiel: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=MediaWiki:Common.css&diff=19205497&oldid=18941512], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=MediaWiki:Monobook.css&diff=19205496&oldid=19165971]), damit Benutzern anderer Skins nicht die Seiten vermüllt werden. Danke – [[Benutzer:Schnargel|Schnargel]] 20:16, 20. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Jawohl, Sir! |
|||
:Nur warum wird das bei "meiner" ID gemacht, bei der Abkürzungs-ID (die ich nur kopiert habe) aber nicht? --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 21:17, 20. Jul 2006 (CEST) |
|||
:: Die Frage erscheint berechtigt (und ich hatte diejenige Person auch schon vor langer Zeit erfolglos auf das Problem aufmerksam gemacht), es gibt aber einen Unterschied: Diese „Abkürzungen“ erscheinen so ohne Ausblendung nur als einfacher Text irgendwo oben auf der Seite (oder wo immer die Vorlage im Text steht), das „Artikelstadium“ kommt aber noch mit weiteren Formatierungen und Bild und noch einem extra „position:absolute“ in der Vorlage und bringt dann schon Sachen durcheinander. Aber Du hast Recht, #shortcut sollte genauso ausgeblendet werden (und ebenso #editcount, #issnlink und #coordinates) und nur in den Skins wieder eingeblendet werden, wo es eine explizite Positionsangabe für diese gibt. Wenn Du magst, nimm die Änderungen gerne vor, sonst mache ich das demnächst irgendwann. Den Rest des heutigen Abends wollte ich mich gerne etwas entspannen. Gruß – [[Benutzer:Schnargel|Schnargel]] 22:12, 20. Jul 2006 (CEST) |
|||
::OK. |
|||
::Sei du bitte so freundlich, ich hab' mit dem ganzen CSS-Zeugs nix am Hut :). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 22:17, 20. Jul 2006 (CEST) |
|||
::: Hehe, dacht’ ich mir schon fast. Ich mach das dann und vielleicht noch einen kurzen Hinweis auf einer Diskussionsseite. – [[Benutzer:Schnargel|Schnargel]] 22:25, 20. Jul 2006 (CEST) <small>(ups, war mir doch die Anmeldung abgelaufen)</small> |
|||
== Lieber... == |
|||
...DaB, bevor Du mich nächstes Mal als ''wahrscheinlich besoffen'' schweigend zumachst, bitte nächstes Mal einfach fragen, was los ist, so hab ich das an sich nicht so gerne. Mit einem freundlichem Gruß --[[Benutzer:Juliana da Costa José|Meatball Machine]] [[Benutzer Diskussion:Juliana da Costa José|→ <small>!</small>]] 00:27, 21. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Ich schrieb betrunken. Und wie würdest du jemanden bezeichnen, der mit sich selbst Gespräche in der Versionsgeschichte seiner Benutzerseite führt? Ich habe mich erstmal erschrocken und gedacht, dass da ein Vandale mit einer Benutzerfälschung sein Unwesen treibt. Bis ich feststellte, dass das gar nicht der Fall ist. |
|||
:Aber wenn es dir gut geht: Um so besser :). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 00:41, 21. Jul 2006 (CEST) |
|||
::Na mein Benutzerblockaden-Logbuch sieht langsam richtig heftig aus... gesperrt wegen Wutanfälle, Suff an der Tastatur uiuiui... ;))) Ich schlage bald die besten Trolle... Aber sonst alles halb so wild, bekämpfe meine Sommerdepressionen gerade mit Splattermovies auf dem Münchener Fantasyfilmfestival, da kam ein japanischer Regisseur zu mir und stellte mir seinen Hauptdarsteller vor, netter Kerl dachte ich und nahm ihn mit nach Hause aber als wir da so in der Küche standen und ich ihm was kochte und er mein Gekochtes so aß- hustete er plötzlich, Tentakeln schossen aus seinem Mund, griffen nach mir, frästen sich in meinen Kopf und von da in meinen Körper - da wuchsen mir plötzlich Staubsaugerrohre aus der Brust und Bohmaschinenartige Klappenaufsätze bohrten sich in meine Augen und pflanzten Elektroden in mein Gehirn... naja, es gibt Schlimmeres... --[[Benutzer:Juliana da Costa José|Meatball Machine]] [[Benutzer Diskussion:Juliana da Costa José|→ <small>!</small>]] 00:53, 21. Jul 2006 (CEST) |
|||
:::Ich soll dir von Tobnu ausrichten, er möchte gerne den Film auch sehen. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 01:21, 21. Jul 2006 (CEST) |
|||
::::Film? Wer redet denn vom Film...? Das waren meine Kochkünste! '''Ich habe mir mein eigenes Alien erkocht...''' auf meinem eigenen Herd, mit meinen eigenen Zutaten... Bald werde ich die Welt beherrschen!!!! --[[Benutzer:Juliana da Costa José|Meatball Machine]] [[Benutzer Diskussion:Juliana da Costa José|→ <small>!</small>]] 01:30, 21. Jul 2006 (CEST) |
|||
== Nachfrage wegen der Bearbeiten-Links == |
|||
Hallo DaB, wenn ich mich recht entsinne, hast du ja vor ein paar Tagen die zentrale monobook.js geändert und die Bearbeiten-Links der Absätze nach links verschoben. Damit hast du ja an der ein oder anderen Stelle Diskussionen ausgelöst. :) Ich hab den Vorschlag gemacht, die Seite [[Hilfe:Bearbeiten-Links]] anzulegen und da mich niemand daran gehindert hat, hab ich das dann auch mittlerweile getan. Sie macht aber imho nur richtig Sinn, wenn die Benutzer auch in ihren Benutzereinstellungen darauf hingewiesen werden (hab ich ja in [[Wikipedia:Meinungsbilder/Position der Bearbeitenlinks]] auch geschrieben). Meinst du, du kannst [[MediaWiki:Tog-editsection]] bearbeiten, so dass dort beispielsweise folgender Text erscheint: |
|||
<nowiki>Links zum Bearbeiten einzelner Absätze anzeigen (weitere Informationen unter [[Hilfe:Bearbeiten-Links]])</nowiki> |
|||
Ich fände das super, um eine vernünftige Übergangslösung zu haben, bis das ganze eines fernen Tages vielleicht doch mal direkt in der MediaWiki-Software einstellbar ist. :) --[[Benutzer:Bbommel|Ollie B Bommel]] 10:59, 24. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Nach einigen Versuchen: Done. Danke für deine Mühe :). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 13:48, 24. Jul 2006 (CEST) |
|||
::Das hat nur einen unschönen Haken: Wenn ich jetzt in den Benutzereinstellungen auf diesen Hilfe-Link klicke, ändere ich automatisch den Zustand der Checkbox. --[[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] - [[Benutzer_Diskussion:NickKnatterton|!?]] 13:51, 24. Jul 2006 (CEST) |
|||
:::mmmm, stimmt. Dan brauchen wir wohl einen HTML-Fachmann. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 13:56, 24. Jul 2006 (CEST) |
|||
::::Ich denke das Problem ist, dass die MediaWiki-Software den ganzen Text an die Checkbox dranhängt. Mir wäre da zumindest keine Möglichkeit bekannt, wie man den Text aufspalten könnten, das ein bestimmter Teil nur als Plain-Text erscheint und nicht als Beschreibungstext für die Checkbox. --[[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] - [[Benutzer_Diskussion:NickKnatterton|!?]] 13:59, 24. Jul 2006 (CEST) |
|||
:::::Ich denk, ich hab's hinbekommen (wird aber vermutlich nicht mehr alle HTML-Test bestehen). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 14:04, 24. Jul 2006 (CEST) |
|||
::::::Hm. Funktioniert jedenfalls mit Firefox und IE. Danke also auch dir für die Mühe - war doch mehr Arbeit, als ich vorher dachte. :) --[[Benutzer:Bbommel|Ollie B Bommel]] 14:07, 24. Jul 2006 (CEST) |
|||
:::::::Keine Ursache. :) |
|||
:::::::Alle Browser, die ich kenne, verwerfen unnötige html-tags. Nur diese "Entspricht ihre Seite HTML Version x.x"-Seiten meckern über solche Sachen. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 14:17, 24. Jul 2006 (CEST) |
|||
::::::::Jetzt braucht er nix mehr verwerfen. Hab einfach vor dem schließenden Label-Tag jetzt ein neues aufgemacht. Dadurch ist es jetzt wohl wieder HTML-konform und gleichzeitig ist der Text in den Klammern nicht mit der Checkbox verknüpft. --[[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] - [[Benutzer_Diskussion:NickKnatterton|!?]] 14:21, 24. Jul 2006 (CEST) |
|||
:::::::::Ok. Hoffendlich hat das nicht wieder irgendwelche anderen Nebenwirkungen ;). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 14:39, 24. Jul 2006 (CEST) |
|||
::::::::::Ich denke nicht. Was ganz eventuell sein könnte ist, dass man einem Formular-Item nur ein Label zuweisen darf. Im Firefox und IE scheint es aber keine Probleme zu geben, wenn es zwei Labels dafür gibt. --[[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] - [[Benutzer_Diskussion:NickKnatterton|!?]] 15:14, 24. Jul 2006 (CEST) |
|||
:::::::::::Hatte ganz vergessen, mich für die Zusammenarbeit zu bedanken: Danke :). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 21:41, 27. Jul 2006 (CEST) |
|||
== Konflikt == |
|||
Servus, mir geht es hier um [[Benutzer:Fossa]], der nach einer für ihn aussichtslosen Diskussion nun übergegangen ist einen weiteren Editwar auf [[Operation Freakout]] zu starten. Die Diskussion ist u.a. [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Scientology#Operation_Freakout hier] zu finden - der da zugehörige Artikel ist auch wegen seinen willkürlichen Edits bereits gesperrt. Kann man solchen Leuten nichtmal einen Schuß vor den Bug geben? Danke schonmal für die Mühen. -- [[Benutzer:Fab|fab]] 19:04, 27. Jul 2006 (CEST) |
|||
==Entsperrung Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik== |
|||
Ich habe die Sperre wieder aktiviert. |
|||
*21:25, 27. Jul 2006 Steschke blockiert [[Benutzer:195.145.160.194]] für einen Zeitraum von: 1 Monat (Setzt Vandalismus nach Entsperrung fort: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_Apfelsorten&diff=prev&oldid=19468275] + [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=DEG_Metro_Stars&diff=prev&oldid=19468373]) |
|||
Gruß --[[Benutzer:Steschke|ST]] [[Benutzer_Diskussion:Steschke|○]] 21:28, 27. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Ok. Die Begründung ist dann auch besser und kann nachvollzogen werden. Ich möchte wetten, die haben irgendwo ein öffendlichens Terminal... ---[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 21:31, 27. Jul 2006 (CEST) |
|||
::Noch ;-) --[[Benutzer:Steschke|ST]] [[Benutzer_Diskussion:Steschke|○]] 21:37, 27. Jul 2006 (CEST) |
|||
:::Bleibt zu hoffen. Sowas gehört eine richtige IP zugewiesen. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 21:41, 27. Jul 2006 (CEST) |
|||
== [[Einhorn]] == |
|||
Cooler Artikel, den ich ohne deinen Link auf deiner Nutzerseite nie gelesen hätte! Wußtest du, dass bei [[Abraham von Worms]] Anleitungen in Form magischer Quadrate stehen, wie man diese lieben Tierchen fängt und gar sichtbar macht? :) Gruß --[[Benutzer:Penta|πenτ]] [[Benutzer Diskussion:Penta|α]] 08:26, 30. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Danke. Das ist mein erster Artikel gewesen und ist auch immernoch mein Lieblingsartikel :). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 15:12, 30. Jul 2006 (CEST) |
|||
== Checkuser == |
|||
:Jo, genau das sagte ich doch. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 01:12, 31. Jul 2006 (CEST) |
|||
::Und ich sage, wenn der morgen wieder kommt, laß ihn für eine halbe Stunde ausreden, dann reichts für drei checkuser. :) [[Benutzer:217﹒125﹒121﹒169|217﹒125﹒121﹒169]] 01:17, 31. Jul 2006 (CEST) |
|||
:::mmm, ich denke, ihr versteht nicht ganz, wozu Checkuser gut ist :). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 01:18, 31. Jul 2006 (CEST) |
|||
== Wikimedia Gründungsmitglied == |
|||
Wenn sie Wikimedia Gründungsmitglied sind dann erklären Sie bitte mal die Spendengeldaffäre--[[Benutzer:80.142.228.162|80.142.228.162]] 14:22, 31. Jul 2006 (CEST) |
|||
Wieso die Staatsanwaltschaft Berlin ( Dr. Mann ) ermittelt doch schon. |
|||
Toll wenn Spendengelder höchstwahrscheinlich für einen GF benutzt werden. |
|||
:Aktenzeichen? Außerdem wurde das Einrichten eines Geschäftsführers von der Mitgliederversammlung beschlossen. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 14:32, 31. Jul 2006 (CEST) |
|||
Das Aktenzeichen erfragen sie bitte direkt. |
|||
Tja die tolle Mitgliederversammlung. |
|||
Wieso bekommen davon hier sowenige Infos drüber. |
|||
Und ein ganz raffinierter Schachzug ist ja, dass der Verein nur gegenüber Mitgliedern eine Rechenschaftspflicht besitzt. Hätten aber nur Mitglieder gespendet wären Kirchenmäuse Millionäre. |
|||
Ihr habt recht gezielt und bewusst die Spenden angenommen, wohlwissend das Sie nicht für Server benutzt werden. |
|||
Diese billige Amerika Ausrede zieht nicht. |
|||
Soetwas nennt man arglistige Täuschgung |
|||
Wo sind denn die Rechnungen für die Server |
|||
Könnte man ja mal veröffentlichen.--[[Benutzer:80.142.196.240|80.142.196.240]] 14:36, 31. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Der Vorstand ist nur seinen Mitgliedern Rechenschaft schuldig (das ist prinzipel in allen Vereinen so). Weitere Informationen können der Seite des vereins www.wikimedia.de entnommen werden. EOD. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 14:42, 31. Jul 2006 (CEST) |
|||
Hier geht es nicht darum das Sie uns erzählen was alle sowieso schon Wissen hier geht es darum das Sie bitte einmal die Rechnungen für die Server veröffentlichen von denen sie in den Spendenaufrufen gesprochen haben. |
|||
Nix hier Schlange Ka aus dem Dschungelbuch spielen.--[[Benutzer:80.142.204.162|80.142.204.162]] 09:43, 1. Aug 2006 (CEST) |
|||
Das ganze ist eine Riesen Sauerei da sie die Spender offensichtlich gezielt in die Irre geführt haben.--[[Benutzer:80.142.204.162|80.142.204.162]] 09:43, 1. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Die Server werden gekauft (bzw. das Geld zum Kauf wird überwiesen) sobald dies rechtlich möglich ist. Außerdem verstehe ich immer noch nicht, warum Sie sich an mich wenden. Ich bin seit Jahren kein Mitglied des Vorstandes mehr; als Mitglied bin ich mit der Arbeit des momentanen Vorstandes mehr als zufrieden. Falls sie Fragen an dne Vorstand haben, so sind auf oben genannter Seite die Kontaktmöglichkeiten angegeben. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 14:08, 1. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Gesperrte Bilder?? == |
|||
Das ist echt krank, daß hier immer wieder Leute durchdrehen, wenn es um Fotos geht, die die untere Hälfte des Körpers zeigen. Die Versionsgeschichten der Diskussionen über die [[Erektion]] sind einerseits puppenlustig (wenn sich so ein verklemmtes Irgendwas aufregt, es "würden auch Kinder" bei WP surfen), andererseits auch abgrundtief traurig (wenn die Bilder eines erigierten Gliedes als "pornographischer Schmuddelkram" bezeichnet werden). Ehrlich, wenn ich ein Mann wäre, würde ich mich bei einer SOLCHEN Titulierung meines Dings total beleidigt fühlen. Die Erektion, bzw. die wissenschaftliche Abbildung derselbigen, automatisch sofort mit Porno in Verbindung zu bringen - das ist schon eine ultrasexistische, ultraüble Meinung. Herrje. Gruß --[[Benutzer:Englandfan|Englandfan]] 18:58, 1. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Hallo, |
|||
:um es kurz zu sagen: Darum geht es bei den gesperrten Bilder nicht :). Da landen nur Bilder (zumindest bis jetzt) mit den vandaliert wurden. Wir haben einen "Gast", der es sich wohl zur Lebensaufgabe gemacht hat, solche Bilder (meist noch mit Piercings etc) auf kritische, oft besuchte Seiten einzubinden (ganz beliebt:Hauptseitenvorlagen). Damit wir dem nicht ganz ausgeliefert sind, kann man solche Bilder in eine Liste eintragen und die Bilder erscheinen dann nicht mehr. |
|||
:Die Diskusion von Errektion kenn' ich nicht, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, wie es dort aussieht (verm. ähnlich wie bei [[Sex]]). Manche Leute haben hat ein Problem mit "nackten Tatsachen" (eigendlich verwunderlich, wo doch die 68er alle so freizügig waren ;)). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 21:28, 1. Aug 2006 (CEST) |
|||
== New. Super Mario Bros == |
|||
Die Quelle bin ich. Ich hab mir das Spiel gekauft und kenne auch die alten Marios. Wenn das reicht, kannst du's ja wieder rückgängig machen und die Quelle dazu schreiben ?!? [[Benutzer:Big.N|Big.N]] 01:43, 2. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Blumenbilder == |
|||
Hallo DaB, bin über einige deiner schönen Bilder gestolpert und dachte, es interessiert dich vielleicht, wie die Blümchen heißen. Also: bei |
|||
''Bild:Paradisvogelblume - dab.jpg'' handelt es nicht nur vermutlich, sondern tatsächlich um eine Paradiesvogelblume s.a. [[Strelitzien]] (Paradi'''e'''s mit 'ie'!) |
|||
''Bild:Blume 2 - dab.jpg'' zeigt eine Kamelie s.a. [[Kamelie]] |
|||
''Bild:Blume 1 - dab.jpg'' zeigt Heliconien s.a. [[Helikonien]] |
|||
Lieben Gruß --[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 23:39, 2. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Dank dir. Ich werde die Bilder bei Gelegenheit mal korrekt benennen. Wie hast du die überhaupt gefunden? --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 23:47, 3. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Ich hab [[Wikipedia|hier]] 'nen ganz lieben Bekannten entdeckt und wollt ihm Blümchen schenken. Hab ich also unter [[Spezial:Newimages|Blume]] gesucht. Deine Exoten hab ich dann zwar nicht verschickt, aber sie waren's mir wert, mich damit zu beschäftigen. Grafier ruhig noch mehr solcher Fotos, :o)! Grüßle --[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 00:01, 4. Aug 2006 (CEST) |
|||
:: Ach ja, von deiner Seite hatte ich mir am Mittwoch gleich die Überraschungsbilder "geklaut" --[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 00:04, 4. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Toolserver/Wikicharts == |
|||
Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2) |
|||
Haben die Wikicharts den Toolserver geknackt? --[[Benutzer:AZH|AZH]] 10:11, 4. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Hallo Ahz, |
|||
:nein, das MySQL-Programm war weg. Eventuell in Folge eines missglückten Updates von river, das prüf ich noch. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 12:04, 4. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Prüfung der Identität == |
|||
--[[Benutzer:Wendelin|Wendelin]] 18:54, 4. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Alles klar. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 18:58, 4. Aug 2006 (CEST) |
|||
Sag Bescheid, wenn Du bereit bist. Am besten koordinieren wir das im Chat. -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 18:38, 5. Aug 2006 (CEST) |
|||
:huhu;-) -- [[Benutzer:Tsor-test|Tsor-test]] 00:43, 6. Aug 2006 (CEST) |
|||
== SLA: [[Einkommensteuer]] == |
|||
Normalerwiese würde ich das bei den SLAs listen, aber die Seite ist geschützt. Bitte lösche dieses Lemma und verschiebe ''[[Einkommenssteuer]]'' darauf, da ein fehlerhafter Genitiv mit ~s weder benutzt wird noch bei den Wikipedia Lemmata vorhanden ist. Es sieht doof aus, wenn unter der BK solche Unstimmigkeiten auftauchen. Gruß, [[Benutzer:Calvin Ballantine|CJB]] 18:39, 8. Aug 2006 (CEST) |
|||
:das hat IMO eher wenig mit Genitiv zu tun als vielmehr mit dem [[Fugen-S]] ... und Einkommensteuer ist eine korrekt form; sieh auch http://www.duden.de ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 19:06, 8. Aug 2006 (CEST) |
|||
Ja, und da das Fugen-S an einen missverständlichen Gentiv erinnert, benutzt dieses angeblich korrekte Wort niemand. Wir schreiben nicht darüber, was im Duden ist, sondern was in der realen Welt vorhanden ist. Quod non est in actis, non est in mundo. Quod non est in mundo, non est in vicipædia. --[[Benutzer:Calvin Ballantine|CJB]] 19:23, 8. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Was Persönliches == |
|||
Hallo DaB., mich würde interessieren, ob Du für Dich persönlich einen Nachteil erfährst, wenn der Artikel Rikku bestehen bliebe. Oder umgekehrt, ob Du für Dich persönlich einen Vorteil hast, wenn der Artikel gelöscht wird. Aber wie gesagt, ich meine ''für Dich persönlich''. Grüße, --[[Benutzer:Hans Koberger|Hans Koberger]] 15:22, 9. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Er hat vom Löschen einen Vorteil, weil es für die Admins für jede Löschung einen Bonuspunkt gibt. Bei 100 Bonuspunkten kann man seine Amtszeit um ein Jahr verlängern lassen. Mit vorzüglichen Grüßen --[[Benutzer:Philipendula|Philipendula]] 15:27, 9. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Pssst! ;). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 15:30, 9. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Nun mal ernsthaft: Was soll das mit dem "persönlich"? Ich habe doch den Artikel nicht gelöscht, um euch zu ärgern oder weil ich FF sche**e finde (wenn du mein Statement bei den Wiederherstellugen liest, wirdst du sehen, dass ich selber ab und an FF spiele). Ich habe den Artikel gelöscht, weil ich den Charakter zu unbedeutend fand und durch das Lesen des Artikel nicht erfuhr, wieso er doch relevant sein soll. Daher hab' ich ihn (nach Lesen eurer Löschdisku) gelöscht. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 15:30, 9. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Eigentlich war meine Frage nicht ''was Du findest'', sondern ob Dir persönlich ein Vorteil oder ein Nachteil durch den Behalt des Artikels entstehen würde. Ist ja imo relativ leicht beantwortbar - soferne man will. --[[Benutzer:Hans Koberger|Hans Koberger]] 16:01, 9. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::Wie phili oben schon sagte: ich bekomm einen Punkt ;). Ich persönlich finde, dass die WP einen Nachteil durch das behalten dieses Artikels erfährt. Da ich mich stark mit der WP identifizieren, entsteht mir also auch ein Nachteil (wenn du es so sehen möchtest). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 16:03, 9. Aug 2006 (CEST) |
|||
::::Weil es nicht der Würde der WP (und Deiner?) entspricht über ''soetwas'' einen Artikel zu führen? Weil da jemand kommen könnte, der sagt: „da gibt es Artikel über Figuren aus Computerspielen - das ist keine seriöse Enzyklopädie!“? --[[Benutzer:Hans Koberger|Hans Koberger]] 17:04, 9. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::::Du kannst mal suchen, es gibt irgendwo einen Text von Uli über das Vermüllen des Namensraums mit Irelevanten |
|||
:::::Aber ich bin für die Entscheidung, ob der Lemma wieder hergestellt wird, nicht verantwortlich, das macht ein anderer Admin. ich habe gesagt, was ich zu sagen hatte. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 17:20, 9. Aug 2006 (CEST) |
|||
::::::Nein, es geht mir hier gar nicht ums Wiederherstellen, ich wollte nur Deine Beweggründe verstehen. Auch mit dem diffusen Begriff "''Vermüllen''" kann ich leider nicht recht viel anfangen. Es kann ja nicht so sein, dass WP möglichst wenige Artikel haben soll. Vielleicht kannst Du mir den angeführten Artikel (Uli kenne ich nicht) verlinken. --[[Benutzer:Hans Koberger|Hans Koberger]] 19:28, 9. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Frage == |
|||
DaB., warum machst du keinen Checkuser? Das kostet nichts und vereinbart sich in meinem Fall mit den Checkuser-Richtlinien. Dir ist bekannt, dass ich meinen Account '''niemals''' (zumindest nicht in den nächsten Monaten bis Jahren) aufgeben werde und gerade jetzt der beste Moment ist, um mit Checkuser den eindeutigen Beweis zu liefern? Ich bitte dich wirklich darum, auch wenn es deiner Ansicht nach "Zeitverschwendung" ist, einen Checkuser bei den angegebenen Accounts durchzuführen. Das würde höchstwahrscheinlich meine Unschuld auch auf technischer Basis beweisen. Danke, Partaner Time |
|||
:Punkt 1: Ich kann gar kein Checkusertest machen |
|||
:Punkt 2: Du wurdest gesperrt, weil du damals - laut Checkuser - Sockenpuppen benutzt hast. Das jetzt eventuell andere Vandalen deinen Namen benutzten (auch wenn ich mir das nicht so recht verstellen kann), ist für die Sperre irrelevant |
|||
:Punkt 3: Durch deine Hartnäckigkeit erreichst du gar nix. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 16:27, 9. Aug 2006 (CEST) |
|||
::zu Punkt 1: Das hatte ich nicht gewusst (Warum hast du dann überhaupt den Checkuser-Antrag als erledigt erklärt?) |
|||
::zu Punkt 2: Zum Thema "Andere Vandalen benutzen meinen Namen" werden gar keine Vermutungen aufgestellt, sondern das will ich jetzt schnellstmöglichst knallhart schwarz auf weiss geliefert bekommen, wer hinter dem ganzen steckt. |
|||
::zu Punkt 3: Ich muss "hartnäckig" sein, da alles auf starken Zeitdruck basiert, gerade wegen der Checkuser-Logdaten, die ja schlauerweise nur eine Woche geloggt werden. |
|||
::Bitte hebe den Seitenschutz von der Checkuser-Anfrageseite unverzüglich auf. Danke, -Partaner Time- |
|||
:::Punkt 1: Ich leiste den Checkusern Unterstützung bzw. Vorarbeit. Daher hab' ich den Antrag als erledigt gekennzeichnet |
|||
:::Punkt 2: Was möchtest du wissen? Das du nicht identisch bist mit den neuen Vandalen? Das beweist gar nix, weil du wegen alten Sockenpuppen gesperrt wurdest kannst du nicht jetzt als Beweis vorführen, dass du für die Neuen nicht verantwortlich seist. Die CU-Leute geben auch eine Daten heraus, sie stellen nur fest. Solltest du also gegen diese Leute vorgehen wollen, so erstatte Anzeige bei deiner Polizei. Die werden sich dann an die Foundation in den USA wenden und diese werden vermutlich die IP herausgeben. Aber selbst das bringt dir nicht deinen alten Account zurück. |
|||
:::Punkt 3: ich werde den Schutz nicht aufheben. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 16:52, 9. Aug 2006 (CEST) |
|||
::::Ich spiele mit dem Gedanken einer neuen Ausgabe des Narrenschiffs. Inhalte dafür wären jedenfalls mehr als genug vorhanden. Schade nur, dass ich im Moment andere Prioritäten habe, wie etwa die Freischaltung meines Accounts. Wenn sich beim Checkuser herrausstellen würde, dass z.B. die neuen Fake-Accounts von der Deutschen Telekom wären, ist dies eindeutig. Oder meinst du etwa, dass zig Vandalen mir Schaden zufügen wollen? Wohl kaum. Übrigens nochmals: Meine Sperrung ist wie erwähnt nicht einmal gültig, so oder so. Für die unverschämte Lächerlichkeit deiner Antworten unter Punkt 2 und 3 würde ich dich glatt als Narrenschiff-Favorit einstufen, wenn man es so ausdrücken ''darf''. Den Machtmissbrauch kommentiere ich nicht weiter, man will ja nicht wegen grober Beleidigung gesperrt werden. Oder sehen sie das anders, Diktator '''Admin'''? -- Partaner Time 17:10, 9. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::::Bitte, tu was du nicht lassen kannst. Hans Bug hatte mich auch auf dem Kicker, obwohl ich ihm (genauso wie dir) nix getan habe. |
|||
:::::Nochmal zum Mitmeißeln: Du bist nicht wegen den aktuellen Vandalenaccounts gesperrt, sondern wegen den Alten. Diese hatten auf jeden Fall die gleiche IP wie du, sonst hätten sie die CU-Leute nicht gefunden. Und schon das Alleinige Benutzen von missbräuchlichen Sockenpuppen ist ein Sperrgrund. |
|||
:::::Und deine ad personam-argumente kannst du bitte unterlassen. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 17:30, 9. Aug 2006 (CEST) |
|||
::::::Unterlasse bitte deinen Machtmissbrauch und gebe die Checkuser-Anfrage-Seite unverzüglich frei. Du weisst ganz genau, dass die Anfrage unter Zeitdruck steht. Die "alten Accounts" hatten nicht die gleiche IP wie ich, sondern waren über eine der von mir benützten IP-Adressen aus missbräuchlich tätig, wobei mir bedauerlicherweise derjenige, der den Checkuser durchführte, nicht die IP sicherte. Dies hat zur Folge, dass völlig Unklar ist, von welchem Netzwerk aus das kam. Wie bereits X-Fach erwähnt, habe ich von unterschiedlichsten Orten aus Zugang zur Wikipedia. Somit ist Missbrauch leider durchaus möglich. Beantragt im Sperrverfahren war eine 6-Monatige Sperre und nur die IP-Tatsache beweist rein überhaupt gar nichts, sondern spricht insgesamt im Kontext mit den Vorwürfen und ausführlichen Stellungnahmen absolut '''für''' mich. Ich bitte erneut darum, meinen Account zu entsperren. Die Sperrung war und ist nicht gültig. Ausserdem bewirkt sie rein gar nichts produktives. --Partaner Time 18:12, 9. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Schlußstrich == |
|||
Dies ist der Schlußstrich für die beiden nervigen Diskussionen darüber. --[[Benutzer:AZH|AZH]] 17:42, 9. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Und wo ist der Schlussstrich, bei dem meine Entsperrung folgt? --Partaner Time 17:45, 9. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Danke für den Schlussstrich :). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 18:14, 9. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Das würde dir wohl gerne so passen. Dir ist bewusst, dass das ganze Verfahren noch solange andauern wird, bis meine Entsperrung folgt (Mehrere Monate bis Jahre nehme ich durchaus in Kauf)? Dir ist bewusst, dass '''wir nur noch 5 Tage Zeit haben, um per Checkuser den Täter zu ermitteln und meine Unschuld somit auf technischer Basis zu belegen?!''' Ich fordere dich dazu auf, unverzüglich die Checkuser-Anfrage-Seite freizuschalten. --Partaner Time 18:24, 9. Aug 2006 (CEST) |
|||
<s>Bitte, Bitte mache einen Checkuser, dann gebe ich auch endgültig Frieden. --Partaner Time 18:27, 9. Aug 2006 (CEST)</s><small>Anmerkung: Der oben stehende Beitrag stammt '''nicht''' von [[Benutzer:Partaner Time|Partaner Time]], sondern ist ein Fake. --[[Benutzer:Hauenstein|Hauenstein]] 00:25, 11. Aug 2006 (CEST)</small> |
|||
== Friedensangebot == |
|||
<s>Hallo, ich mache dir einen Vorschlag. Du machst Checkuser und danach werde ich einen offiziellen Entsperrantrag stellen. ok? Ansonsten werde ich immer fragen und keine Ruhe geben. --Partaner Time 18:33, 9. Aug 2006 (CEST)</s> <small>Anmerkung: Der oben stehende Beitrag stammt '''nicht''' von [[Benutzer:Partaner Time|Partaner Time]], sondern ist ein Fake. --[[Benutzer:Hauenstein|Hauenstein]] 00:24, 11. Aug 2006 (CEST)</small> |
|||
<s>Bitte - Bitte - Bitte. Sonst vergesse ich mich und werde tagtäglich mit verschiedenen Accounts fragen. --[[Benutzer:PT (nicht löschen)|PT (nicht löschen)]] 18:34, 9. Aug 2006 (CEST)</s> <small>Anmerkung: Der oben stehende Beitrag stammt '''nicht''' von [[Benutzer:Partaner Time|Partaner Time]], sondern ist ein Fake. --[[Benutzer:Hauenstein|Hauenstein]] 00:24, 11. Aug 2006 (CEST)</small> |
|||
'''DER ACCOUNT, DER DA OBEN DAS SCHREIBT, BIN NICHT ICH VERDAMMT! MACHT ENDLICH DEN CHECKUSER, DAS IST DERJENIGE, DER MIR SCHON DIE GANZE ZEIT SCHADEN ZUFÜGEN WILL!!!! DER HAT HEUTE SCHON CA. 5 FAKE ACCOUNTS IN MEINEM NAMEN ANGELEGT!!! MACHT ENDLICH DEN CHECKUSER UND SPERRT DIESEN BASSTARD!!!!!!! UND SCHALTET MEINEN ACCOUNT FREI, REALISIERT IHR JETZT ENDLICH, DASS ICH UNSCHULDIG BIN?''' --[[Benutzer:Warnungvon|Warnungvon]] 18:40, 9. Aug 2006 (CEST) |
|||
DaB., ich kann es nicht fassen. Wirf mal bitte einen Blick ins Blockadenlogbuch. Ich bitte um dringenden Checkuser der angegebenen Accounts unter [[Wikipedia:Checkuser/Anfragen]]. Das kann so nicht weitergehen, es wird unter meinem Namen massivst Unfug getrieben, ich werde mich dagegen wehren. Ich hoffe dir ist nun klar, dass wir nun handeln müssen? Ich bitte um unverzügliche Freischaltung meines Accounts, ehe noch weitere Fakes mit mir in Verwechslung gebracht werden. Gleichzeitig bitte Freischaltung der Checkuser-Anfrage-Seite. --[[Benutzer:Zhaltero|Partaner Time]] 19:05, 9. Aug 2006 (CEST) |
|||
An alle Admins: Bitte macht irgendwas, ich möchte nicht, dass noch mehr Fake-Accounts in meinem Namen ihr Unwesen treiben. Schaltet bitte meinen Account temporär frei, somit ist gewährleistet, dass Fake-Accounts keine Chance haben. --[[Benutzer:Zhaltero|Zhaltero]] 19:24, 9. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Hier sieht man deutlich, dass eine Entsperrung von Partaners Originalaccount sowohl für die Wikipedia als auch für ihn selbst fatal wäre. Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten: |
|||
:Entweder: PT hat Recht und wird von einer Horde massiv störender Vandalen verfolgt. Wenn das so ist, wird das nicht aufhören, wenn PTs Account entsperrt werden sollte - im Gegenteil, die Störungen werden logischerweise zunehmen. Deswegen darf der Account, schon zum Schutz von Partaner Time selbst, nicht entsperrt werden. |
|||
:Oder: PT lügt, es ist alles erstunken und erlogen, die "Vandalen" sind seine eigenen Sockenpuppen (dafür spricht übrigens neben vielem anderen seine obige Aussage, mit einer Freischaltung sei "gewährleistet, dass Fake-Accounts keine Chance haben"). Wenn er also selbst Vandale ist, muss der Account sowieso gesperrt bleiben. |
|||
:Es kann daher nur eine Lösung geben: PT legt sich einen neuen Nick zu, der keinen Bezug zu PT hat. Ein Entsperrverfahren kann keinen Erfolg haben, egal, wie man es dreht und wendet. --[[Benutzer:RoswithaC|RoswithaC]] [[Benutzer Diskussion:RoswithaC|¿...?]] 08:35, 10. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Dass Fake-Accounts bei Freischaltung meines normalen Accounts keine Chance haben, ist doch eigentlich eine ganz logische Folge? Wenn ich zwangsweise immer wieder neue provisorische Accounts anlegen muss, welche nach kurzer Zeit mit Begründungen wie ''"Bereits blockierter Benutzer'' gesperrt werden, ist das Einschleichen von Fakes jederzeit möglich. Wenn ich endlich die Möglichkeit bekomme, über meinen Standard-Account kommunizieren zu können, kann jeder abweichende Account als Fake identifiziert werden. Dass meine Blockade ein Schutz vor den Vandalen und für mich selbst sein würde, ist völlig überzogen. Es gibt auch Admins, die bei Vandalen besonders unbeliebt sind, und deswegen immer wieder attackiert werden - sollten diese dann etwa auch ihren Account stilllegen? --[[Benutzer:Herbertson D. Daniels|Herbertson D. Daniels]] 05:48, 13. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Entsperrantrag == |
|||
<s>DaB. Ich werde nächste Woche einen Entsperrantrag für mein Account stellen. Dazu brauche ich aber einen Account. Wenn ich jedesmal aber gelöscht werde, geht das nicht. Also - wird man mich in Ruhe lassen oder nicht, wenn ich den Antrag stelle?</s> |
|||
<s>Hast du noch Tipps für mich? Wie geht das genau vor sich? Wo muss ich mich wenden?</s> |
|||
<s>Du bist der einzige, dem ich in dieser Bude noch vertrauen kann. Danke. Partaner --[[Benutzer:PT letzter Versuch|PT letzter Versuch]] 23:37, 9. Aug 2006 (CEST)</s> <small>Anmerkung: Der oben stehende Beitrag stammt '''nicht''' von [[Benutzer:Partaner Time|Partaner Time]], sondern ist ein Fake. --[[Benutzer:Hauenstein|Hauenstein]] 00:24, 11. Aug 2006 (CEST)</small> |
|||
== AK == |
|||
Danke für's archivieren, den "Rest" habe ich selber entsorgt. Gruß --[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Thomas S.|Postkastl]]</small> 00:13, 10. Aug 2006 (CEST) |
|||
:No problem. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal. :) --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 00:15, 10. Aug 2006 (CEST) |
|||
:*lol* Glaubst du an den Weihnachtsmann?;-) --[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Thomas S.|Postkastl]]</small> 00:17, 10. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Naja, SO schlecht ist es ja gar nicht gelaufen ;). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 01:11, 10. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::Ansichtssache. Aber ich habe aus der Schlappe viel gelernt. Ich will Achim Raschkas Rat befolgen und kein fieser Autorenbasher mehr sein. Darum unterstütze ich künftig vor allem die Adminkandidaten besonders, die sich am wenigstens mit den eigentlichen Aufgaben eines Administrators auskennen und eigentlich auch keine Lust haben, diese Arbeiten zu verrichten. Hauptsache, sie haben ein Papperl für einen ihrer Artikel erkämpft, den sie dann mit den erweiterten Rechten vor den bösen Exklusionisten und Autorenbashern beschützen können. Die Drecksarbeit in der Löschhölle und bei den URVen erledigt sich anscheinend eh von selber, oder es sind bereits genug Leute vorhanden, die den Müll raustragen. Soll mir recht sein. Und weil meine Artikelbeiträge laut Meister Achim eh nix taugen, konzentriere ich mich fortan auf den Wikipedia-Namensraum (v.a. sog. "Meta-Kram") und stelle keine Artikel mehr in die LK oder die QS, wen interessiert denn schon die Gesamtqualität der Wikipedia, solange wir 1 Promille exzellente Artikel haben.... Ach ja, und Inklusionist werde ich jetzt auch. Vielleicht werde ich dann tatsächlich 2040 zum Admin gewählt. Das würde passen, denn dann gehe ich (voraussochtlich) in den Ruhestand und hätte noch mehr Zeit als heute. In diesem Sinne Prost;-) --[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] 00:29, 11. Aug 2006 (CEST) |
|||
== WP:VS Diskussion == |
|||
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion%3AVandalensperrung&diff=20042804&oldid=20042792 Machtmissbrauch], das Narrenschiff segelt über Berge. Ahoi! --[[Benutzer:Hauenstein|Hauenstein]] 02:18, 11. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Ich habe die Seite nun wieder freigeschaltet. Solltest du den Antrag gg. mhn nochmals einstellen, sperre ich sie wieder (und dich gleich mit). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 02:22, 11. Aug 2006 (CEST) |
|||
::...und was ist, wenn ich euch beide dort einstelle? Du versuchst auf dreiste Art und Weise deiner, ich gebe ihr mal den altbekannten Namen "Adminwillkür" freie Bahn zu verschaffen. Knöpfchen drücken ist schliesslich einfacher als Denken. Besonders, wenn das Knöpfchen geradezu verlockend am Seitenrand wartet. Schliesslich möchte man ja seine Meinung durchsetzen, nicht wahr? --[[Benutzer:Hauenstein|Hauenstein]] 02:30, 11. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::Du brauchst gar nicht mit Drohungen oder Beleidigungen zu kommen: Ich würde dich und die Disku. sperren, wie angekündigt. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 02:32, 11. Aug 2006 (CEST) |
|||
::::Danke für die Headline der möglichen Neuausgabe des Narrenschiffs. Du stehst wenigstens dazu, andere tun das nicht. Man könnte dies glatt als "vorbildlich" bezeichnen, oder vielleicht doch nicht? ''Der Admin hat immer Recht.''. Ansonsten gilt auch für Admins das klassische [[WP:RTL]]. --[[Benutzer:Hauenstein|Hauenstein]] 02:38, 11. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::::<nowiki>*</nowiki>seufz*. Ich geh jetzt schlafen. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 02:43, 11. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Toolserver for en Wiki == |
|||
Even if replication isn't used, would it be possible to update the copy of en wikipedia on the toolserver once a week? -- User:Docu |
|||
== Benutzerseiten-Wettbewerb == |
|||
Hallo DaB, schön, dass du mitmachen willst, gerne!!! Alle Infos zum Wettbewerb findest du unter [[Benutzer:Fabian7351/beste_benutzerseite]], und mitarbeiten kannst du auch schon, du kannst die bereits vorgeschlagenen Benutzerseiten bewerten. Das geht unter [[Benutzer:Fabian7351/beste_benutzerseite/jury]]. Wenn du weitere Vorschläge hast, kannst du diese dort mit einbringen. |
|||
Ich hoffe ich spreche auch im Namen von Theredmonkey, wenn ich sage: Herzlich Willkommen und viel Spaß in der Jury. Dein --[[Benutzer:Fabian7351|Fabian7351]] <sub>[[Benutzer:Fabian7351/beste benutzerseite|Was hältst du von dieser Idee?]]</sub> 01:15, 15. Aug 2006 (CEST) |
|||
== "Gesperrte Artikel" am Toolserver == |
|||
Hallo DaB., eine dumme Frage: Warum liefert http://tools.wikimedia.de/Protect/protect?project=wiki&lang=la die Fehlermeldung "Column 'protecttimes' not found."? Ist es leicht möglich, die Sperr-Auswertung auch für diese Wikipedia zu aktivieren? Herzliche Grüße, --[[la:Usor:UV]] 18:29, 15. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Done. Da war wie es aussah noch eine alte Tabelle in der Datenbank, habe es gefixed. Viel Spass :).--[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 20:28, 15. Aug 2006 (CEST) |
|||
:: Super, danke! --[[la:Usor:UV]] 00:27, 16. Aug 2006 (CEST) |
|||
::: No problem. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 00:30, 16. Aug 2006 (CEST) |
|||
:: Stimmt es, dass diese Auswertung nur die gesperrten Seiten im Artikelnamensraum anzeigt und nicht auch die gesperrten Seiten in anderen Namensräumen? (Falls ja, wär das vielleicht mal was für eine neue Version? <small>natürlich ohne den MediaWiki-Namensraum, eh klar, der ist ja immer gesperrt --[[la:Usor:UV]] 07:51, 16. Aug 2006 (CEST)</small>) Herzliche Grüße, --[[la:Usor:UV]] 01:19, 16. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Die Daten für nds sind noch immer vom März. Wäre schön, wenn das wenigstens alle paar Wochen mal automatisch aktualisiert werden könnte. --[[Benutzer:Slomox|::Slomox::]] [[Benutzer Diskussion:Slomox|><]] 19:02, 16. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Habe sie aktualisiert. Leider funktioniert das autoupdate noch nicht. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 01:31, 17. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::Wees bedankt. --[[Benutzer:Slomox|::Slomox::]] [[Benutzer Diskussion:Slomox|><]] 01:49, 17. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Frage == |
|||
[[Benutzer_Diskussion:Jensen#I_agree...]] habe ich dank deiner Anweisung so gemacht. Klappt aber immer noch nicht. Hast du vielleicht eine Idee was ich falsch mache. Danke. Es grüßt herzlich. MfG [[Benutzer:Jensen|Jensen]] 01:02, 17. Aug 2006 (CEST) |
|||
:mm, ich werd' morgen mal Interiot, den Programmierer, fragen. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 01:58, 17. Aug 2006 (CEST) |
|||
:: hat sich erledigt. Ich habs dann doch hinbekommen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Entschuldige die Störung und viel Erfolg. MfG [[Benutzer:Jensen|Jensen]] 03:28, 17. Aug 2006 (CEST) |
|||
== WikiCharts-Problem == |
|||
Siehe bitte [[Benutzer_Diskussion:LeonWeber/WikiCharts#Manipulierbarkeit_und_Verbesserungsvorschl.C3.A4ge]]. ---[[Benutzer:Melancholie|Melancholie]] 11:27, 17. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Zeugen Jehovas == |
|||
So wie ich das sehe, war es das dann wohl mit dem Artikel. Ich glaube kaum, daß ein Admin ihn wieder freigeben will/wird. --[[Benutzer:Mini|Mini]] 23:34, 17. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Ach, der war schon so oft gesperrt. Ist eben ein umstrittenes Thema. Kopf hoch, ihr werdet euch schon einigen :). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 23:35, 17. Aug 2006 (CEST) |
|||
:: Bei einem Thema, daß bereits Jahre durchdiskutiert wurde und von einem neuen Teilnehmer wieder aufgemacht wird? Ich weiß nicht :| Wenn es wenigstens ein Zeuge Jehovas gewesen wäre, hätte ich es noch verstanden ;)--[[Benutzer:Mini|Mini]] 23:38, 17. Aug 2006 (CEST) |
|||
== [[Universelles Leben]] == |
|||
Danke :) --[[Benutzer:Yetzt|Yetzt]] 01:56, 18. Aug 2006 (CEST) |
|||
:No problem. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 16:08, 19. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Maliq == |
|||
ICH. mal wieder :-) Schaust du mal: [[Benutzer Diskussion:Jensen#Maliq]] Danke MfG [[Benutzer:Jensen|Jensen]] 03:39, 19. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Ich denke, da ist alles gesagt. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 16:08, 19. Aug 2006 (CEST) |
|||
== alte diskussionen == |
|||
gudn tach! warum darf man nichts zu (wohlgemerkt nicht-archivierten) alten beitraegen beitragen? [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Schreibweise_von_Zahlen&diff=next&oldid=20327597] -- [[Benutzer:Lustiger seth|seth]] 10:46, 19. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Natürlich darfst du :). Es ist nur sehr ungewöhnlich und ich dachte, du hättest es nicht bemerkt, dass die vorherige Nachricht schon so alt ist. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 16:08, 19. Aug 2006 (CEST) |
|||
::ich war das ja gar nicht, aber hab deinen revert jetzt trotzdem revidiert. waere doch sinnvoller und netter den user auf seiner [[Benutzer_Diskussion:Lbreuss|diskussionsseite]] oder eben sogar in jener diskussion darauf anzusprechen, als seinen beitrag einfach zu revidieren, oder? -- [[Benutzer:Lustiger seth|seth]] 15:24, 20. Aug 2006 (CEST) |
|||
== [[Master of Orion]] == |
|||
Hallo DaB., du hast den Eintrag "Derzeit (Mai 2006) sind keine direkten Nachfolger geplant." bei [[Master of Orion]] entfernt. Liegen dir dazu neue Erkenntnisse vor? Grüsse, [[Benutzer:Berliner76|Berliner76]] 00:31, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Ich finde es nicht sinnvoll in Artikeln zu erwähnen, dass etwas nicht geplant ist. Außerdem haben wir nicht mehr Mai, oder? :). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 00:33, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Nun, ich finde, auch eine verneinende Aussage dient der Information. Wenn die Information immernoch aktuell ist, kannst du sie natürlich auf den aktuellen Stand bringen. Zumindest aber ist die Überschrift ungünstig, wenn zu einem direkten Nachfolger keine Aussage enthalten ist. |
|||
::Unabhängig davon werde ich den gelöschten Absatz zu GalCiv2 mal wieder einfügen, der sogar ohne Kommentar von einer IP gelöscht wurde. |
|||
::Grüsse, [[Benutzer:Berliner76|Berliner76]] 01:12, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
==Checkuser== |
|||
frage, was für Links meinst du denn? --[[Benutzer:Xani|Xani]] 21:22, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Na, z.B. wenn jemand für einen anderen unterschreibt. Oder Fragen für jemand anderen beantwortet oder irgendwas das zeigt, dass 2 Account vermutlich zur gleichen Version gehören. Nur die gleiche "politische Einstellungen" (so falsch die sein mag) ist kein Zeichen dafür. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 21:28, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Wie wärs einfach die IP'S abzugleichen. Da ist ja nicht viel verlangt oder?. Auf eine lange Diskussion kann ich mich leider nicht einlassen, da ich mit meinem Examen zu sehr beschäftigt bin. Danke.--[[Benutzer:Xani|Xani]] 21:28, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::Doch, ist es. Es geht um Privatsphäre und diese darf nur in begründeten Ausnahmefällen verletzt werden. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 21:35, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
::::Ach ja,,, Ich glaube du hast als Verantwortlicher der Checkuser den Sinn gar nicht verstanden.. Nirgendswo ist geschrieben, dass normale User und Benutzer Sockenpuppen benutzen dürfen. Im Gegenteil die Benutzung ist nur bestimmten auserwählten Usern erlaubt. So zur deiner Privatsphäre-Definition. Niemand hat von dir verlangt, die IP's dieses Benutzers zu veröffentlichen. Es sei denn er ist schuldig. Ich möchte nochmal daraufhinweisen, der [[Benutzer:Danyalov]] kennt sich sehr richtig mit den Regeln und Vorgehensweisen in Wikipedia aus. Auf solchen Spurren so kömmen, können wir Benutzer nur treumen. Und du kommst und erzählst mir von irgendwelchen Privatsphärengeschichten. Also hör bitte damit auf,,, gebe den Kram in Leiste ein. ...Danke...--[[Benutzer:Xani|Xani]] 21:42, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::::Zuerst: ich bin kein Checkuseruser., ich helfe ihnen nur. Zweitens: Das Benutzen von Socketpuppen ist sehr wohl erlaubt, solange sie nicht missbräulich eingesetzt werden (z.B. haben manche User eine Socketpuppe für kritische Bereiche (z.B. Sexualität) oder manche Admins um ungestört arbeiten zu können). Diese User haben ein Recht darauf, diese Account zu nutzen, ohne das es jemand weiß (das ist Privatsphäre). |
|||
:::::Wenn du nun sagst: Dieser User benutzt seine Sockenpuppenaccounts aber missbräuchlich (was du tust), dann möchten die Checkuserleute gerne Beweise dafür sehen, dass die Accounts a.) missbräulich benutzt werden und b.) vermutlich zusammengehören. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 21:55, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
::::::Hallo, willst du etwa nicht verstehen? Der Artikel [[Abdullah Öcalan]] wird in die ""kritische Bereiche eingegliedert". Hier schau doch selbst: [[Wikipedia:Beobachtungskandidaten]].--[[Benutzer:Xani|Xani]] 22:16, 21. Aug 2006 (CEST). |
|||
:::::::Da ist er doch schon seit Monaten, und was hat das mit einer Checkuserprüfung zu tun? --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 22:23, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
::::::::Na gut, es scheint von einer langen Diskussion nicht davon zu kommen. |
|||
::::::::So dann: PKK und Öcalan sind wie erwähnt gehören in den kritischen Bereichen. Hier versucht Danyalov ständig zu manipulieren. Da er meist allein ist und deswegen keine Chance hat, sich durchzusetzen, setzt er Sockenpuppen ein. Dadurch erweckt er den Eindruck, als wäre es so immer falsch, was wir als Betreuer des Portals Kurdistan schreiben. Durch diese Maßnahme erringt er unrechtliche Vorteile. Auch seine Beiträge sind sehr nationalistisch und sind gegen jegliches Recht. Es gab sogar mehrmals Vermittlugsausschüsse gegen ihn. |
|||
::::::::Er kann meist keine einzige seiner Behauptungen mit seriösen und glaubwürdigen Quellen belegen. Rassistische Äußerungen, wie z.B. "Kurden sind Neandertaler" [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kurden&diff=9091002&oldid=9089945] |
|||
::::::::ist die Art und Weise seiner Vorgehensweise. Schau einfach seine Beiträge und Diskussionseite über Kurden und Öcalan an. Weiterhin hat er eine Liste auf seine Benutzerseite gelegt, wo die ""Verluste im Kampf gegen den Terror" (also für ihn hier die PKK) gelistet sind. Hier sind meist Zivilisten oder Dorfschützer, die von der türkischen Armee selbst ermordet worden sind. Außerdem ist diese wieder einseitig, wenn nur die türksiche und nicht die kurdische Seite berücksicht wird. |
|||
::::::::Ein Vermittlungsausschus gegen ihn ist kontraproduktiv, da es schon mehrmals gegeben hat und nichts entsprechendes hervorgeruffen hat. --[[Benutzer:Xani|Xani]] 22:43, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::::::::Ich habe ja nie gesagt, dass ich seine Arbeit toll finde. Nur du sagst: "Der benutzt Socketpuppen um seine Meinung stärkeres Gewicht zu verleihen". "Gut", sagt ich "beweise es." Stell dir vor, ich hätte einen Anfrage von ihm hier liegen, auf der er mir erzählt "da sind ganz böse Leute, die reverten immer meinen Text. Das ist in Wirklichkeit aber nur eine Person, die Socketpuppen benutzt, check die mal". Würdest du wollen, dass die Checkuserleute aktiv werden würden, und in deine Privatsspähre eingriffen? |
|||
:::::::::Wenn eine Vermittlung nix bringt bzw. erfolglos abgebrochen wurde, dann solltest du einen Antrag auf Benutzersperrung stellen. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 22:51, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
::::::::::Das habe ich auch vor und zwar durch unrechtliche Stimmen. Einen erneuerten Vermittlungsausschuss habe ich weder Zeit noch die Laune dazu. Zu deiner Vermutung: Dass Danyalov solche Behauptungen stellt, ist mir selbsverständlich. Ich würde auch sofort bereit mich auf Sockenpuppen zu prüffen zu lassen. Das ist keine Frage für mich, denn ich weiß, dass ich keine habe. --[[Benutzer:Xani|Xani]] 22:56, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::::::::::*Seufz* Also nochmal: Nur weil zwei Leute/Accounts die gleiche Meinung haben, heißt das noch lange nicht, dass das eine Person ist. Das ist kein Beweis. Und solange du keine Beweise hast, wird es keine Abfrage geben – da bin ich mir recht sicher. Nicht jeder hat übrigends diese "Ich hab' nix zu verbergen"-Einstellung (ich z.B. nicht). Außerdem habe ich nicht von einem Vermittlungsaussschuss gesprochen, sondern von einem Benutzersperrantrag. Das sind zwei verschiedene paar Schuhe, haben aber beide nix mit Checkuser zu tun. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 23:33, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::::::::::Seufz** Nocmal.. Es ist wohl hier ein Beweis vorhanden, da hier drei Benutzer anscheinend die gleiche identische Vorgehensweise haben. Während einer editiert, revidiert der andere,,,, um nicht auffällig zu werden. Also....ich weiß nicht wie ich klären kann... Na gut, ich werde deinem Vorschlag nach gehen. Werde einen Sperrantrag stellen. --[[Benutzer:Xani|Xani]] 23:39, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::::::::::Hallo Leute. Ich glaube alles beruht auf der Unwissenheit des Users Xani. Dorfschützer sind Menschen aus dem Dorf, die vom türkischen bezahlt und bewaffnet werden, um ihr Dorf bei Angriffen der PKK zu beschützen und bis Eintreffen der Sicherheitskräfte die Situation zu regeln. Es ist natürlich, dass jeder Türkei die PKK als Terrororganisation sieht, wie es auch die Europäische Union tut. Die Zivilbevölkerung wurde auch nicht von der türkischen Armee getötet. Anscheinend warst du nicht oft in der Türkei, so dass du jährliche Trauerfeiern von kurdischen Dörfern für die gefallenen Menschen im Dorf gegen die PKK miterleben durftest (Ich kann dir ja Fotos schicken). Human Rights Watsch und Amnesty İnternational berichten oft über die Türkei und glaubst du ihm fällt es nicht auf, wenn so 30.000 Menschen sterben? Was mit den Muslimen in Jugoslawien passierte hat auch die ganze Welt erfahren. Bitte vorsichtiger mit solchen Äußerungen umgehen, jemand könnte es dir ja glauben. Ich habe keine Lust über solche Verschwörungstheorien gegen die Türkei zu sprechen. Euch noch viel Spass und bitte haltet euch mit etwas wichtşgeren auf. Gruss--[[Benutzer:Danyalov|Danyalova]] [[Benutzer Diskussion:Danyalov|?]] 14:25, 23. Aug 2006 (CEST) |
|||
==[[Bild:6 Monate.jpg]]== |
|||
Hallo DaB, du hast soeben das obige Bild gelöscht. Kennst du die entsprechende [[Wikipedia:Urheberrechtsfragen#User_will_Bildlizenzen_zur.C3.BCcknehmen|Diskussion]] darüber? Wurde gestern schon einmal gelöscht und wiederhergestellt, die Diskussion ist wohl noch nicht abgeschlossen. --[[Benutzer:Nightflyer|Nightflyer]] 00:33, 23. Aug 2006 (CEST) |
|||
:nein, ich kannte diese Disku. nicht, ich habe nur die kurze Disku. auf den Bildlöschkandidaten gesehen; ich schätze das Recht auf das eigene Bild hoch ein und habe das Bild daher gelöscht. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 00:37, 23. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Anhalter Bahnhof == |
|||
Ich brauche keinen 16-jährigen Aufpasser, wenn ich einen sprachlich verkorksten Artikel in ordentliches Deutsch umwandele und Ergänzugen reinschreibe, die bislang fehlten (lit. falls es dich interessiert, Bahnknoten Berlin, 150 Jahre Eisenbahn in Berlin, Geschichte der Stadt Berlin, Berliner S-Bahn, Eisenbahnmagazin Jun 85). |
|||
Von [[Eisenbahn]][[geschichte]] verstehe ich bestimmt mehr als dieser U-Bahnknabe, der auf mich persönlich einen sehr unreifen Eindruck macht, und meint [[Benutzer:Mäfä]] mit Dieselvandalen auf seiner Seite gleichstellen zu dürfen. Viele der Beiträge wo ich rangehe, wurden von Mäfä entweder neu angelegt oder sehr stark erweitert. Ich finde dass dann sowas von unverschämt, jemand der nun mit der WP nichts mehr zu tun hat, der aber sehr viel leistete, mit einem Dauervandalen gleichzustellen, ihm öffentlich durch Ausladung einer öffentlichen WP-Veranstaltung so zu demütigen und bloßzustllen, dass ich nur denKopf schütteln kann. Ich möchte nicht, dass ich ausgerechnet von diesem Jungen oben meine Beiträge begutachten lassen zu muss. Es entspricht auch nicht dem Prinzip und Geist der Wikipedia, wo angeblich jeder mitschreiben darf, der Vernünftiges beitragen kann. Beachte das bitte. --[[Benutzer:Palü|Paula Luise]] 02:48, 23. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Was sollen diese unreifen Angriffe? Wo bitte ist das Problem, wenn jemand deine Änderungen überprüft - genau das ist das Wikipedia-Prinzip. Bitte mäßige dich in deinem Ausdruck und mit deinen Angriffen gegen andere Personen. Und übrigens: "schlimmes Schülerdeutsch" ist mir lieber als ein Satz wie "Die Vorortzüge verkehrten von dort fuhren nicht mehr." --[[Benutzer:APPER|APPER]]\[[Benutzer Diskussion:APPER|<sup><big>☺☹</big></sup>]] 03:11, 23. Aug 2006 (CEST) |
|||
Den verhunzten Satz von mir habe ich verbessert, siehe im Artikel. Ich überprüfe ja auch neue Einträge, aber gehe nicht öffentlich hausieren, dass andere es überpüfen sollen. Damit wird jemand unterstellt, er schreibe nur Mist. Das empfinde ich als beleidigend. Wer also griff da wem zuerst an?, Bis jetzt habe ich übrigens eher Mist in Artikeln weggeräumt - und das in noch einer [[Portal:Bahn|Männerdomäne]], aber vielleicht haben damit einige wohl Probleme, aber deshalb macht es ja Spaß. Im Übrigen finde ich Schülerdeutsch in einer Enzyklopädie ebenso unangebracht wie meinen verhunzten Satz. Der aber zeigt, dass ich zuerst anders geschrieben habe, wie es später in der WP stehen sollte, nur habe ich vergessen, den verworfenen Satzteil zu entfernen. Wäre das mal zu verzeihen? --[[Benutzer:Palü|Paula Luise]] 04:10, 23. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Hallo Paula, |
|||
:ich schrieb Jcornelius nicht "Da hat heute Nacht einer riesen Sch**ß in den Anhalterartikel geschrieben, sieh's dir mal, ist was zum Lachen" (in dem Fall hätte ich dich nämlich einfach revertet, sondern ich bat ihn, sich deine Änderungen anzusehen, weil sie recht umfangreich waren. Ich weiß nämlich, dass er Ahnung von Eisenbahnen hat, das weiß/wußte ich bei dir nicht. Und sein Alter spielt keine Rolle; du solltest dir gut merken (da du sonst das Projekt ganz schnell wieder verlassen wirdst), dass hier in der Wikipedia auf die Position im Reallife keine Rücksicht genommen wird, es zählt nur Ahnung und wie man sich hier gibt. Und wenn ein Schüler einen Prof. revertet, weil der Sch**ß macht, dann ist das auch ok. |
|||
:Um übrigends bei der Sprache des Artikels zu bleiben: Mir wären deine Änderungen gar nicht weiter aufgefallen, wenn du nicht dermaßen viele Rechtschreibfehler gemacht hättest. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 13:19, 23. Aug 2006 (CEST) |
|||
Verwechsle Tippfehler nicht mit RS-Fehler, wenn ich in einer Nacht zig Artikel abarbeiten muss, wo andere doch soviel Ahnung haben dann bitte ich da um Nachsicht. Denn wenn andere soviel Ahnung hätten, wie du meinst, dann würde ich nicht zwei Nächte so viel schreiben zu müssen. Oder was einfach schlimmer ist, falsche Fakten korrigieren müssen. Irgendwann nervt das so, dass mir Tippfehler egal sind, zumal ich dann auch sehe, wer so alles mir auf den Fersen ist. habe da heute einen Tipp bekommen, dass man alles von mir beaobachtet. Ich bin's gewohnt, der VS hat mich ja auch auf der Liste. --[[Benutzer:Palü|Paula Luise]] 05:30, 24. Aug 2006 (CEST) |
|||
Nachtrag. Wenn du jemand informieren wollltest der wirklich Ahnung hat, dann hätte es Fritz G oder Liesel sein müssen. Oder Mäfä. Viele der Sachen, wo ich gestern und heute nacht dran war, waren von jcornelius und da musste ich einiges doch korrigieren. Also den Lehrling zum Gesellen schicken, ob der Geselle die Arbeit gut macht, welch ein Witz. Und scheinbar könnt ihr Admins, wenn jemand anderer Meinung als ihr selbst ist oder sich beschwert, nichts anderes tun, als zu drohen mit Rauswurf und Sperre, damir erzeugt man echt ein tolles Arbeitsklima. Irgendwann habt ihr die letzen freien MitarbeiterInnen vertrieben und dann seit ihr Admins endlich unter euch und habt die WP für sich. Da wird aber eher das Ende des Projektes sein. Und mit deiner Einstellung, den Laien zum Fachmann schicken, und wenn der Fachmann, hier mal die Fachfrau, deshalb zurecht meckert, dann mit Rauswurf zu drohen, wirst du es im Berufsleben alles andere sehr weit bringen. Dann bist du sehr schnell am Ende der Fahnestange. Und nciht nru im Berufsleben, auch im weiteren Reallife. --[[Benutzer:Palü|Paula Luise]] 07:08, 24. Aug 2006 (CEST) |
|||
:@Paula: Jcornelius hat keine öffentliche Veranstaltung gegeben, es war seine ''private Party'', zu der er ihm sympathische Leute eingeladen hat. Vergleichbar mit einer privaten Geburtstagsfeier von Dir, wo Du auch bestimmte Leute ausladen kannst. -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 14:49, 23. Aug 2006 (CEST) |
|||
{{Wikiläum|Gold|DaB.|[[Benutzer:JoeHard|JoeHard]] ([[Benutzer Diskussion:JoeHard|Diskussion]]) 00:05, 16. Jan. 2023 (CET)}} |
|||
Dann hatte Sabine 0111 doch Recht, WP ist kein Forum für private Partyankündigungen. --[[Benutzer:Palü|Paula Luise]] 07:08, 24. Aug 2006 (CEST) |
|||
<div style="clear:both;"></div> |
|||
==Ein gesegnetes Weihnachtsfest== |
|||
@Paula: Wenn du dich daran störst, dass Jcornelius Nachrichten wegen dir bekommt, hier ist Abhilfe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Jcornelius&action=unwatch MfG --[[User:BLueFiSH.as|BLueFiSH]] [[User_talk:BLueFiSH.as|<big>✉</big>]] <small>([[User:BLueFiSH.as/redir|Klick mich!]])</small> 02:52, 24. Aug 2006 (CEST) |
|||
und ein frohes, gesundes und friedvolles Jahr 2023 wünscht dir --[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 16:54, 24. Dez. 2022 (CET) |
|||
== Du hast Probleme mit einem Werkzeug? Ab in den Reparatursommer! == |
|||
@Paula: Punkt 1: Wen ich um Rat frage, ich ganz alleine meine Entscheidung, und ich habe mich für Jcornelius entschieden, weil für mich sein Name untrennbare mit Eisenbahn verbunden ist und er mir deshalb als erster einfiel. Punkt 2: Auch typos (die mir selber auch sehr oft passieren) sind Rechtschreibfehler. Es zeugt davon, dass man sich den Text, den man/frau selbst geschrieben hat, nochnicht mal durchgelesen hat. Punkt 3: Jcornelius hat sehr viele Wikipedianer zu seiner Party eingeladen, da kann er die Einladung auch ruhig hier veröffendlichen. Im Gegensatz zu dir hat er bereits einige Sachen für die Wikipedia geleistet, da kann man auch mal eine Ausnahme machen. Und nun bitte ich dich, meiner Disku-Seite fern zu bleiben. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 15:57, 24. Aug 2006 (CEST) |
|||
[[Datei:Newsletter_Icon_for_the_German_Technical_Wishlist_Project.svg|thumb|rechts|alt=Ein geöffneter Briefumschlag, aus dem eine Sonnenblume herausragt, das Logo der Technischen Wünsche|Du erhältst diese Nachricht, weil du den [[Wikipedia:Technische Wünsche/Newsletter|Newsletter der Technischen Wünsche]] abonniert hast.]] |
|||
== [[Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Probleme mit Weiße Rose]] == |
|||
Hallo, heute gibt es eine Information zum [[Wikipedia:Reparatursommer|Reparatursommer]], einer Initiative des Projekts [[Wikipedia:Technische Wünsche|Technische Wünsche]]. Ursprünglich war diese Aktion für Juli und August geplant, aber weil es im aktuellen Technische-Wünsche-Themenschwerpunkt „[[Wikipedia:Technische Wünsche/Topwünsche/Wiederverwendung von Einzelnachweisen|Einzelnachweise leichter wiederverwenden]]“ aufgrund von Personalengpässen immer noch eine Pause gibt, läuft solange der Reparatursommer vorerst noch weiter. Was bedeutet das für dich? Wenn du Probleme mit so genannten Community-Werkzeugen hast, kannst du sie hier melden: Kaputte Bots, Helferlein, Nutzerscripte, Cloud Tools, Vorlagen, … – alles, was in der Hand von Ehrenamtlichen liegt und nicht funktioniert. Kleine wie große Probleme sind willkommen. Die hauptamtlichen Programmiererinnen und Programmierer der Technischen Wünsche schauen sich alles an und versuchen zu helfen. |
|||
Magst Du? --[[Benutzer:Yetzt|Yetzt]] 03:11, 23. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Nein, danke. Ich bin selbst beteiligt, weil ich einen der Artikel gesperrt habe und könnte daher vermutlich nicht neutral sein. Ich wünsche dir trotzdem viel Gedult (du wirdst es brauchen) und Glück (kann nie verkehrt sein) :). Eventuell schau ich mal vorbei. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 13:22, 23. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Ach okay, sorry, daran hab ich nicht gedacht. Danke, Du machsrt mir Mut. --[[Benutzer:Yetzt|Yetzt]] 16:36, 23. Aug 2006 (CEST) |
|||
{{MediaWiki-Button |Text=Hier geht es zum Reparatursommer |Link=WP:Reparatursommer |Typ=normal}} |
|||
==hi dab== |
|||
vielleicht kannst du mir bei einem problem weiterhelfen: ich finde die seite nicht mehr, wo ich mein problem mit jergen dargestellt habe... jedenfalls nicht mehr meinen eintrag -- [[Benutzer:Schwarze feder|schwarze feder]] 00:11, 25. Aug 2006 (CEST) |
|||
:hat sich erledigt. -- [[Benutzer:Schwarze feder|schwarze feder]] 00:14, 25. Aug 2006 (CEST) |
|||
::OK. Wie gesagt: Ich kann keine Admin-Missbrauch erkennen. Falls du's wirklich wiederhaben möchtest, mach bitte eine Unterseite (so wie im Kasten oben beschrieben). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 00:16, 25. Aug 2006 (CEST) |
|||
– Für das Team Technische Wünsche, [[Benutzerin:Thereza Mengs (WMDE)|Thereza Mengs (WMDE)]] ([[Benutzerin Diskussion:Thereza Mengs (WMDE)|Diskussion]]) 11:23, 12. Sep. 2023 (CEST) |
|||
==Checkuser== |
|||
Hallo DaB.! Die Checkuser-Anfrage ist noch nicht erledigt, es stehen immernoch Fragen offen und weitere Accounts werden ergänzt. Gruss, --<u><font face="Arial">[[Benutzer:Vom Bordstein bis zur Skyline|Vom Bordstein]] bis <span style="color:#0000FF">[[Benutzer Diskussion:Vom Bordstein bis zur Skyline|zur Skyline]]</span></font></u> 00:45, 26. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Hallo, |
|||
:Die IP wurde gesperrt, mehr ist nicht zu tun. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 00:48, 26. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Und jetzt? Tu tust, als sei dadurch alles erledigt. Was ist mit [[Benutzer:Partaner Time|dem hier]]? --<u><font face="Arial">[[Benutzer:Vom Bordstein bis zur Skyline|Vom Bordstein]] bis <span style="color:#0000FF">[[Benutzer Diskussion:Vom Bordstein bis zur Skyline|zur Skyline]]</span></font></u> 00:56, 26. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::Wenn du wieder mit dem PT-War-Unschuldig-Mist anfängst, dann sperr ich auch diesen Account von dir. Du weißt genau, dass man keine Abfrage von deinen IPs mehr machen kann und das du, als du die Möglichkeit gehabt hast, dich zu äußern, nicht wolltest. Also sei friedlich und arbeite weiter mit. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 01:01, 26. Aug 2006 (CEST) |
|||
::::(Bearbeitungskonflikt): [[Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Archiv/2006#Gefakete_Partaner_Time_Accounts]] - Warum hattest du zu diesem entscheidenden Zeitpunkt nicht deine Rechte richtig eingesetzt, und einen Checkuser durchgeführt? Ich habe dich mehrfach darum gebeten. Die Konsequenzen aus der Ignoranz mir gegenüber zeigen sich deutlich: So hätte man bereits zu einem viel früheren Zeitpunkt die Situation richtig angehen können, um meine Unschuld auch auf der bereits mehrfach erwähnten technischen Basis zu belegen. Ob das mit den aktuell, zumindest theoretisch überprüfbaren Accounts noch irgendwie möglich sein wird, ist mehr als Zweifelhaft. |
|||
::::Etwas muss ich noch klarstellen: Ich habe nicht wieder "damit angefangen", sondern das war [[Benutzer:Löschkandidat]], der diese Sache heute Abend/Nacht wieder aufrollte. Es wäre übrigens bei Gelegenheit durchaus sinnvoll und entspannend, den Account [[Benutzer:Partaner Time|Partaner Time]] wieder freizugeben. Mittlerweile habe ich zwar schon über 700 Edits mit meinem neuen Account, aber rein aus Prinzip erwarte ich immernoch die Freischaltung meines alten Accounts. Weder ich, noch mein alter Account stehen mit den Vorwürfen in Verbindung, zur Erinnerung: Die ausführlichen Stellungnahmen lassen sich allesamt nachlesen. PS: Falls möglich, könnte dieser Beitrag einer der letzten von mir zu diesem Thema sein. Also bitte keinesfalls sperren. <u><font face="Arial">[[Benutzer:Vom Bordstein bis zur Skyline|Vom Bordstein]] bis <span style="color:#0000FF">[[Benutzer Diskussion:Vom Bordstein bis zur Skyline|zur Skyline]]</span></font></u> 01:19, 26. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::::Um die Sache hier mal zu beenden: Du hast ne Mail von mir, mit einem Gespraechsangebot. --[[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|Φ]] 01:21, 26. Aug 2006 (CEST) |
|||
::::: <nowiki>*seufz*</nowiki> Zum xten Mal: Ich habe keine Checkuserrechte. Und die Diskusion ist abgeschlosssen. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 01:24, 26. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::::::Das ist aber noch lange nicht ausgestanden. Ich will meinen alten Partaner Account wieder haben. Und ich werde wieder CU beantragen. Und du solltest mal wieder an die frische Luft, du ...! <u><font face="Arial">[[Benutzer:Vom Bordstein bis zur Skyline|Vom Bordstein]] bis <span style="color:#0000FF">[[Benutzer Diskussion:Vom Bordstein bis zur Skyline|zur Skyline]]</span></font></u>18:54, 28. Aug 2006 (CEST) |
|||
::::::::@ Bordstein: Möchtest Du mit diesem neuen Account „in Ruhe“ weiterarbeiten oder doch nur wieder als selbst ernannte PT-Sockenpuppe gesperrt werden? Ansonsten mäßige bitte Deinen Tonfall und nutze Elians Angebot. Verbindlichen Gruß --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 19:05, 28. Aug 2006 (CEST) |
|||
::::::::::Drohung? Weißt du was, ich habe vorläufig die Schnauze voll. Bitte mich für 3 Monate zu sperren. Jetzt gleich. ich bin sehr aufgebracht, sonst vergesse ich mich wieder. Danke - <u><font face="Arial">[[Benutzer:Vom Bordstein bis zur Skyline|Vom Bordstein]] bis <span style="color:#0000FF">[[Benutzer Diskussion:Vom Bordstein bis zur Skyline|zur Skyline]]</span></font></u>19:38, 28. Aug 2006 (CEST) |
|||
==Ein gesegnetes Weihnachtsfest== |
|||
== [[Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem mit Widescreen]] == |
|||
sowie ein gutes und friedvolles Jahr 2024 wünsche ich dir und den deinen. Anbei ein Weihnachtslied, auch als Beispiel für die große bunte Welt der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte. |
|||
[[File:Wikimedia_Christmas_Song_(1).webm|mini]] |
|||
Herzliche Grüße --[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 11:01, 24. Dez. 2023 (CET) |
|||
== Erinnerung: Stimm jetzt über die Mitglieder des ersten U4C ab == |
|||
<s>Vermittler gesucht. --[[Benutzer:Rtc|Rtc]] 20:23, 27. Aug 2006 (CEST)</s> |
|||
<section begin="announcement-content" /> |
|||
== Zeit des Nationalsozialismus == |
|||
:''[[m:Special:MyLanguage/Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024/Announcement – vote reminder|Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.]] [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:Translate&group=page-{{urlencode:Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024/Announcement – vote reminder}}&language=&action=page&filter= {{int:please-translate}}]'' |
|||
Liebe:r Wikimedianer:in, |
|||
Hallo DaB, |
|||
du erhältst diese Nachricht, weil du dich zuvor am UCoC-Prozess beteiligt hast. |
|||
also dieser Benutzer sollte mal schnell schlafen gehen, ich finde der hat sie wirklich nicht mehr alle. Bei aller Lieb zu Mneschen aber solche intolleranz gegenüber so einem Thema auch wenn es so schlimm ist, kann man sich nicht vorstellen, der würde am liebsten noch alles über die GEschichte zwischen 1933 und 1945 löschen. |
|||
Das ist eine Erinnerung daran, dass die Abstimmungsphase für das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) am 9. Mai 2024 endet. Auf der [[m:Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024|Wahlseite im Meta-Wiki]] könnt ihr mehr über die Wahl und die Wahlberechtigung erfahren. |
|||
ich habe im Artikel eine {{Prettytable}} reingestellt, ähnlich wie bei den Artikeln [[Deutschland]] oder [[Österreich-Ungarn]]. |
|||
Das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) ist eine globale Gruppe, die sich für eine gerechte und konsequente Umsetzung des UCoC einsetzt. Communitymitglieder waren eingeladen, sich für das U4C zu bewerben. Mehr Informationen über das U4C und seine Aufgaben sind in [[m:Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Charter|der U4C-Satzung]] zu finden. |
|||
nach einiger Zeit schaute ich nochmals in den Artikel und musste feststellen , das der Benutzer [[Benutzer:Logograph|Lopograph]] diese löschte und das mit der wirklich plumben Begründung "Die Änderung sehe ich als Verhöhnung der Opfer an.". |
|||
Bitte teile diese Nachricht mit Mitgliedern deiner Community, sodass sie sich auch beteiligen können. |
|||
Ich möchte auf ''Wikipedia - Die freie Enzyklopädie'' aufmerksam machen, sollten wir wegen seiner Gefühle auch Artikel wie [[Stalin]], [[Adolf Hitler]] des [[Osmanische Reich]] oder andere Artikel löschen, nur weil einige diese als Beleidigung ansehen, ich denke nicht da auch im TV Reportagen über diese schlimmen Themen gesendet werden. |
|||
Für das UCoC-Projektteam<section end="announcement-content" /> |
|||
mfg --- [[Benutzer:Deutscher Bürokrat|Deutscher Bürokrat]] 02:02, 28. Aug 2006 (CEST) |
|||
[[m:User:RamzyM (WMF)|RamzyM (WMF)]] 01:17, 3. Mai 2024 (CEST) |
|||
== Ansuchen [[Natascha Kampusch]] + [[Wolfgang Priklopil]] == |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:RamzyM (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Universal_Code_of_Conduct/Coordinating_Committee/Election/2024/Previous_voters_list&oldid=26721206 --> |
|||
== Technische Wünsche: Tschüss, hallo und eine neue Umfrage == |
|||
Hallo DaB! Ich wollte meine Anfrage zuerst FritzG stellen, doch er ist bis 4. Sept. auf Urlaub. Da du bei Natascha Kampusch die Seite gesperrt hast, wende ich mich an Dich: |
|||
[[Datei:Johanna_-_Johannes_-_Technische_Wünsche.png|rechts|500px|alt=Bildschirmfoto eines Versionsvergleiches, auf dem sich der Name Johanna zu Johannes ändert]] |
|||
Ich will ein wenig Nägel mit Köpfen machen und im Sinne von Wikipedia den ganzen Fall und in die richtige Bahn lenken bevor es womöglich ausartet. |
|||
Hallo, du erhältst diese Nachricht, weil du den [[Wikipedia:Technische Wünsche/Newsletter|Newsletter der Technischen Wünsche]] abonniert hast. Eigentlich gibt es auf diesem Wege Informationen zu neuen Umfragen, Feedbackrunden und so weiter. Aber heute möchte ich über eine personelle Neuerung informieren: |
|||
[[Sabine Freundenberger]], die Polizistin im Fall Kampusch, wurde mangels Relevanz gelöscht. <br> |
|||
[[Wolfgang Priklopil]] dann bitte auch löschen, diese drei oder vier Zeilen können wir im Artikel Natascha Kampusch unterbringen. ''LA'' wurde gestellt, aber es scheint eine Langzeitdisku ohne Beschluss zu sein. |
|||
<br> |
|||
[[Natascha Kampusch]] bitte zur Gänze entsperren. Einige Langzeit-Wikis möchten am Artikel arbeiten, siehe Disku (Ich bin da nur der Vorsprecher). Ich habe schon auf [[WP:EW]] einen Ensperrantrag gestellt, jedoch noch keine Entscheidung erhalten. |
|||
Wie vielleicht von der WikiCon oder [[Wikipedia:Kurier#Technische_Wünsche:_Tschüss_Johanna,_hallo_Johannes|aus dem Kurier]] bereits bekannt, verlasse ich, [[User:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna]], zum Jahresende Wikimedia Deutschland. Acht Jahre lang war ich Ansprechperson für das [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]]. Nun ziehe ich weiter. Mir ist die Entscheidung wirklich nicht leicht gefallen. In welchem Job kann man schon mit derart vielen engagierten, schlauen Menschen gemeinsam etwas auf die Beine stellen? Es war mir eine Ehre und ein Vergnügen, und für die gute Zusammenarbeit und für das Vertrauen möchte ich danke sagen. Ich nehme sehr viel mit – neben neuem Wissen und Fähigkeiten auch viele schöne Erinnerungen, etwa an Umfragen, Diskussionen und Dankeschöns sowie persönliche Begegnungen auf WikiCons, Tech-on-Tours und Technische-Wünsche-Treffs. Mein letzter Arbeitstag wird der 11. Dezember sein. Aber wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja „auf der anderen Seite“ als Ehrenamtliche wieder. |
|||
Es wäre nett, wenn du die ganze Sache mal kurz ansiehst. Danke. --[[Benutzer:Breaker-One|Breaker]]-[[Benutzer_Diskussion:Breaker-One|One]] 17:53, 28. Aug 2006 (CEST) |
|||
Dieses Ende ist auch ein Anfang. Ich darf mit großer Freude verkünden, dass [[User:Johannes Richter (WMDE)|Johannes]], der mich bereits seit Mai 2024 in der Kommunikation als Werkstudent unterstützt und auch ehrenamtlich sehr [[Special:CentralAuth/Johannnes89|engagiert in den Wikis aktiv]] ist, ab Mai 2025 meine Stelle übernimmt! Das ist in zweierlei Hinsicht toll: Keine große Umgewöhnung an einen neuen Vornamen. ;) Und vor allem ist Johannes wirklich der denkbar beste Mensch für den Job. |
|||
:Hallo, |
|||
:Der LA von Wolfgang Priklopil dauert 7 Tage; die Diskusion ist auch noch im werden, kann ich also nicht abkürzen. |
|||
:Natascha Kampusch habe ich auf halbgesperrt (also nicht-neulinge und nicht-ips können ihn bearbeiten) gesetzt. Bitte sorgt dafür, dass der Streit um das Geburtsdatum nicht wieder aufflammt, sonst muss er wieder gesperrt werden. Viel Erfolg beim Edieren :). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 19:12, 28. Aug 2006 (CEST) |
|||
Aufgrund der personellen Umstellung gibt es bei den Technischen Wünschen von Anfang Januar bis Ende April 2025 keine klare Ansprechperson für dieses Projekt. Das Projektteam wird versuchen, die Zeit bis Mai bestmöglich zu überbrücken. Ich bitte aber um Verständnis, falls nicht alles wie gewohnt läuft und hier und da mal eine Information etwas langsamer fließt. |
|||
:::Alles klar. Sehr nette Erklärung. Danke Dir. Ich bin überzeugt, dass zukünftlich alles in geordnete Bahnen laufen wird. --[[Benutzer:Breaker-One|Breaker]]-[[Benutzer_Diskussion:Breaker-One|One]] 20:18, 28. Aug 2006 (CEST) |
|||
Ein Highlight darf ich jetzt schon ankündigen: Es wird in diesem Jahr noch eine [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024|Technische-Wünsche-Umfrage]] geben. Mehr Infos folgen in Kürze, und es wird auch noch weitere Aufrufe dazu geben, zum Beispiel dazu, die Beschreibung der zur Wahl stehenden Themenschwerpunkte zu feedbacken. Aber notier dir gerne schon mal das Datum, 26. November bis 9. Dezember 2024. Dann kannst du wieder mitentschieden, in welchem Bereich das Team Technische Wünsche für technische Verbesserungen sorgen soll. |
|||
== Batman-Schurken == |
|||
– Für das Team Technische Wünsche, [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna (WMDE)]], 12:21, 11. Nov. 2024 (CET) |
|||
Hi DaB. Unter [[Portal Diskussion:Phantastik]] wird gerade wg. der Batman-Schurken beraten. Am schwierigsten finde ich zur Zeit, dass Zsasz nicht auf Anfragen antwortet. Ich hab Dich in der Versionsgeschichte des Artikels gefunden und hier festgestellt, dass Du ein alter Hase und auch noch Admin bist. Kannst Du, mit Deiner Erfahrung, in der o.a. Diskussion kurz mal Deine Einschätzung geben, wie das weitergehen könnte und vor allem auch, wie man Zsasz wieder an Bord holen könnte. Grüße --[[Benutzer:Make|Make]] 10:16, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Abstimmen und weitersagen: Die Umfrage Technische Wünsche läuft! == |
|||
== Parser-Fehler (Kann das Zielverzeichnis für mathematische Formeln nicht anlegen oder beschreiben.): s == |
|||
[[File:Teaser für die Umfrage Technische Wünsche.webm|thumb|thumbtime=20|alt=Mehrere Aktive aus der Wikipedia laden per Videoaufruf dazu ein, in der Umfrage Technische Wünsche abzustimmen.|'''Deine Stimme ist wichtig'''. Denn Verbesserungen sollen ''allen'' helfen, die in den Wikis mitarbeiten.]]Hallo, du erhältst diese Nachricht, weil du den [[Wikipedia:Technische Wünsche/Newsletter|Newsletter der Technischen Wünsche]] abonniert hast. |
|||
Hallo DaB., was habt Ihr denn jetzt wieder angestellt, das momentan von der Hauptseite verlinkte [[Runge-Kutta-Verfahren]] besteht zur Hälfte aus fetten roten Parserfehlern. --[[Benutzer:AZH|AZH]] 10:26, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Hallo AZH, |
|||
:was kann ich dafür, wenn die Wikimedia-Server einen Schluckauf haben? An die komm' ich gar nicht dran, da kann ich nix tun, außer selber bei den Server-Admins nerven ;). Das Problem scheint aber schon beseitigt zu sein, ich kann keine Fehler mehr sehen. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 13:28, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Ja, scheint wieder zu funktionieren. Ich dachte die Spur der deutschsprachigen Fehlermeldungen führt eher zum Toolserver. --[[Benutzer:AZH|AZH]] 17:28, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
Seit heute kannst du [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024|in der Technische-Wünsche-Umfrage]] wieder darüber mitentscheiden, in welchem Bereich das [[Wikipedia:Technische Wünsche|Team Technische Wünsche]] die Arbeit in den Wikis vereinfachen soll. Zehn Themenschwerpunkte stehen dieses Jahr zur Wahl. |
|||
== Folgende Seiten sind geschützt == |
|||
{{MediaWiki-Button |Text=Jetzt abstimmen |Link=Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024 |Typ=progressive}} |
|||
Die Abstimmung läuft noch '''bis zum 9. Dezember'''. Bitte weitersagen! |
|||
– Für das Team Technische Wünsche, [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|(Diskussion)]] 09:30, 26. Nov. 2024 (CET) |
|||
Hallo DaB, können Sie die Liste der gesperrte Artikel auf der Niederlandischen Wikipedia updaten, siehe [http://tools.wikimedia.de/Protect/protect?project=wiki&lang=nl]? Und ist es möglich um alle artikel zu vermelden, z.b. in die Wikipedia und Benutzers Namensraum? Gruß [[Benutzer:Erwin85|Erwin85]] 19:06, 31. Aug 2006 (CEST) PS I hope my German isn't too bad. |
|||
:Hallo Erwin85, |
|||
:dein Deutsch ist ganz gut, ich kann verstehen, was du möchtest. In der WP benutzen wir aber das freundlichere "Du" statts dem förmlichen "Sie" :). Ich habe die Seite mal geupdatet, aber eine Verändeurng der Namensräume ist erst für die nächste Version geplant. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 14:34, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
== Freundliche Erinnerung an die Umfrage Technische Wünsche == |
|||
== eMail == |
|||
Hallo DaB., meine Mail erhalten? Gruß --[[Benutzer:Penta|πenτ]] [[Benutzer Diskussion:Penta|α]] 20:57, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Ja, und beantwortet. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 14:34, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
[[Datei:Technische Wünsche Computer (cropped).png|rahmenlos|139x139px|rechts]]Hallo nochmal. Du hast im [[Wikipedia:Technische Wünsche/Newsletter|Newsletter der Technischen Wünsche]] angegeben, dass du über neue Umfragen informiert werden möchtest. Darum hast du vergangene Woche ja auch schon eine Nachricht erhalten. Typischerweise wird unser Newsletter mit deutlich niedriger Frequenz versendet. Aber hier und da gibt es Ausnahmen, zum Beispiel jetzt zur Umfrage, dem wichtigsten Ereignis im Projekt Technische Wünsche: |
|||
== Problem mit Hitler in Lost == |
|||
Weil du noch nicht abgestimmt hast, möchte ich dich gerne noch einmal daran erinnern, dass die Umfrage noch '''bis zum 9. Dezember''' läuft. Und ich hoffe, dich mit dieser erneuten Nachricht auf deiner Diskussionsseite nicht zu ärgern. |
|||
Durch [[Lost (Kampfstoff)]] sind im ersten Weltkrieg mehrere hundert tausend Menschen schwerverletzt, erblindet, getötet oder verstümmmelt worden, darunter auch viele prominente Personen, die schon vor dem Krieg bekannt waren oder nach dem Krieg Karriere machten. Künstler, Wissenschaftler, Mediziner, alle wurden eingezogen und auch verletzt. Einer war der Gefreite Adolf Hitler, der leichtestverletzt wurde und ein paar Tage Sehprobleme hatte. Die Geschichte wurde in "Mein Kampf" und der Nazipropaganda zur großgermanischen Heldentat hochgespielt. |
|||
Dieses Jahr stehen diese zehn Themenschwerpunkte zur Wahl. |
|||
Ein Benutzer versucht, in einem Editwar durchzudrücken, dass gerade Adolf Hitler als einziges "Opfer" an exponierter Stelle im Geschichtsabschnitt erwähnt wird, so, als würde das zur Geschichte des Kampfstoffes gehören. Ich schlage eine Klärung vor, denn dieser Benutzer hat definitiv Probleme damit einzusehen, dass nicht alles, was wahr ist, auch ein Alleinstellungsmerkmal ist. Hitler hat in diesem Artikel absolut nichts zu suchen. Wenn überhaupt enzyklopädisch relevant, dann ist das eine Randnotitz in [[Adolf Hitler]] wert. [[Benutzer:217﹒125﹒121﹒169|217﹒125﹒121﹒169]] 12:42, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
* Einzelnachweise |
|||
==Federico Tolli== |
|||
* Inhalte auf Commons erstellen |
|||
@DaB. Guten Tag. Die Primärquelle www.Mariavit.de auf die ich keinen Zugriff habe und deren Inhalt von anderen hinterlegt wird, belegt durch [[Urkundsbeweis]] dass Hilarius Ungerer von der Freikatholischen Kirche in München (FK) 1978 -auf eigenen Wunsch- aus der Jurisdiktion der Mariaviten entlassen wurde. Es gibt also keine Kustodie der Mariaviten in München. Weiterhin belegt die Primärquelle, dass es keine Union mit der FK gibt. Diese Primärquelle beweist also dass er EWZ-Artikel zumindest stellenweise falsch ist und somit dem Qualitätsmanagement von WP nicht entspricht. Daher ist der Link als mit offensichtlich falschem Inhalt zu löschen wie auch |
|||
* Medien auf Commons finden und managen |
|||
die Behauptung im Lemma bzgl der behaupteteten verwaisten Kustodie der Mariaviten. In München gibt es keine Kustodie. Daher beabsichtige ich Korrekturen im Lemma vorzunehmen.mfG.--[[Benutzer:Treue|treue]] 14:50, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
* Spezialseiten |
|||
* Änderungen nachvollziehen |
|||
* Inhalte und Beitragende schützen |
|||
* Medien und Tabellen in Artikeln |
|||
* Benachrichtigungen |
|||
* Kategorien |
|||
* Mobil lesen |
|||
In welchem Bereich sind deiner Meinung nach am dringendsten Verbesserungen nötig? Du kannst für bis zu fünf Favoriten stimmen. |
|||
== [[Half-Life 2]] == |
|||
{{MediaWiki-Button |Text=Jetzt abstimmen |Link=Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024 |Typ=progressive}} |
|||
Hi, du hattest gestern die Beiträge von [[Benutzer:Mr.Kobayashi|Mr.Kobayashi]] revertiert. Da liegt denke ich ein Missverständnis vor: Die letzten Editds nutzte der Benutzer um Leerzeilen zu erstellen, weshalb weiß ich nicht, darin magst du vielleicht Vandalismus oder sinnlose Arbeit gesehen habe. In seinen ersten Beigrägen nach meinem Letzten hatte er allerdings gute und sichtlich konstruktive Verbesserungen erstellt. Deswegen habe ich die "Mitte" seiner Tätigkeiten wieder hergestellt, also die Version von 23:05 Uhr, vor seinen "sinnlos" Beiträgen. Oder hast du aus anderen Gründen einen Revert gemacht? mfg --[[Benutzer:Groovio|Groovio]] 07:57, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
Ich würde mich freuen, wenn du noch deine Stimme abgibst. Technikkenntnisse oder langjährige Editiererfahrung sind dafür nicht notwendig. -- Danke und viele Grüße, [[Benutzer:Johanna Strodt (WMDE)/Kartensaison/Kartographer|Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)]] 13:10, 2. Dez. 2024 (CET) |
|||
:Ich habe revertiert, weil er sinnlose <nowiki>"----"</nowiki> (die ergeben eine Horizontale Linie) eingefügt hatte. Ich war einige Versionen in die Vergangenheit gegangen, wenn er zuvor was Sinnvolles gemacht hat, dann war der Revert falsch und danke für die Korrektur :). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 12:59, 4. Sep 2006 (CEST) |
Aktuelle Version vom 15. März 2025, 01:19 Uhr
- Neue Einträge bitte unten einordnen!
- Bitte beantworte Fragen immer da, wo ich sie gestellt habe (zum Beispiel auf Deiner Benutzerseite). Bitte sende mir ein Ping ({{Ping|DaB.}}) da ich im Regelfall Deine Diskussions-Seite nicht beobachte.
- Auch ich werde Fragen, die hier an mich gestellt wurden, hier beantworten. Ich sende Dir dann ebenso ein Ping.
siehe auch:
DaB.
zu 20 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Gold
gez. JoeHard (Diskussion) 00:05, 16. Jan. 2023 (CET)
Ein gesegnetes Weihnachtsfest
[Quelltext bearbeiten]und ein frohes, gesundes und friedvolles Jahr 2023 wünscht dir --Lutheraner (Diskussion) 16:54, 24. Dez. 2022 (CET)
Du hast Probleme mit einem Werkzeug? Ab in den Reparatursommer!
[Quelltext bearbeiten]
Hallo, heute gibt es eine Information zum Reparatursommer, einer Initiative des Projekts Technische Wünsche. Ursprünglich war diese Aktion für Juli und August geplant, aber weil es im aktuellen Technische-Wünsche-Themenschwerpunkt „Einzelnachweise leichter wiederverwenden“ aufgrund von Personalengpässen immer noch eine Pause gibt, läuft solange der Reparatursommer vorerst noch weiter. Was bedeutet das für dich? Wenn du Probleme mit so genannten Community-Werkzeugen hast, kannst du sie hier melden: Kaputte Bots, Helferlein, Nutzerscripte, Cloud Tools, Vorlagen, … – alles, was in der Hand von Ehrenamtlichen liegt und nicht funktioniert. Kleine wie große Probleme sind willkommen. Die hauptamtlichen Programmiererinnen und Programmierer der Technischen Wünsche schauen sich alles an und versuchen zu helfen.
– Für das Team Technische Wünsche, Thereza Mengs (WMDE) (Diskussion) 11:23, 12. Sep. 2023 (CEST)
Ein gesegnetes Weihnachtsfest
[Quelltext bearbeiten]sowie ein gutes und friedvolles Jahr 2024 wünsche ich dir und den deinen. Anbei ein Weihnachtslied, auch als Beispiel für die große bunte Welt der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte.
Herzliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 11:01, 24. Dez. 2023 (CET)
Erinnerung: Stimm jetzt über die Mitglieder des ersten U4C ab
[Quelltext bearbeiten]- Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor. Hilf bitte mit, in deine Sprache zu übersetzen
Liebe:r Wikimedianer:in,
du erhältst diese Nachricht, weil du dich zuvor am UCoC-Prozess beteiligt hast.
Das ist eine Erinnerung daran, dass die Abstimmungsphase für das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) am 9. Mai 2024 endet. Auf der Wahlseite im Meta-Wiki könnt ihr mehr über die Wahl und die Wahlberechtigung erfahren.
Das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) ist eine globale Gruppe, die sich für eine gerechte und konsequente Umsetzung des UCoC einsetzt. Communitymitglieder waren eingeladen, sich für das U4C zu bewerben. Mehr Informationen über das U4C und seine Aufgaben sind in der U4C-Satzung zu finden.
Bitte teile diese Nachricht mit Mitgliedern deiner Community, sodass sie sich auch beteiligen können.
Für das UCoC-Projektteam
RamzyM (WMF) 01:17, 3. Mai 2024 (CEST)
Technische Wünsche: Tschüss, hallo und eine neue Umfrage
[Quelltext bearbeiten]
Hallo, du erhältst diese Nachricht, weil du den Newsletter der Technischen Wünsche abonniert hast. Eigentlich gibt es auf diesem Wege Informationen zu neuen Umfragen, Feedbackrunden und so weiter. Aber heute möchte ich über eine personelle Neuerung informieren:
Wie vielleicht von der WikiCon oder aus dem Kurier bereits bekannt, verlasse ich, Johanna, zum Jahresende Wikimedia Deutschland. Acht Jahre lang war ich Ansprechperson für das Projekt Technische Wünsche. Nun ziehe ich weiter. Mir ist die Entscheidung wirklich nicht leicht gefallen. In welchem Job kann man schon mit derart vielen engagierten, schlauen Menschen gemeinsam etwas auf die Beine stellen? Es war mir eine Ehre und ein Vergnügen, und für die gute Zusammenarbeit und für das Vertrauen möchte ich danke sagen. Ich nehme sehr viel mit – neben neuem Wissen und Fähigkeiten auch viele schöne Erinnerungen, etwa an Umfragen, Diskussionen und Dankeschöns sowie persönliche Begegnungen auf WikiCons, Tech-on-Tours und Technische-Wünsche-Treffs. Mein letzter Arbeitstag wird der 11. Dezember sein. Aber wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja „auf der anderen Seite“ als Ehrenamtliche wieder.
Dieses Ende ist auch ein Anfang. Ich darf mit großer Freude verkünden, dass Johannes, der mich bereits seit Mai 2024 in der Kommunikation als Werkstudent unterstützt und auch ehrenamtlich sehr engagiert in den Wikis aktiv ist, ab Mai 2025 meine Stelle übernimmt! Das ist in zweierlei Hinsicht toll: Keine große Umgewöhnung an einen neuen Vornamen. ;) Und vor allem ist Johannes wirklich der denkbar beste Mensch für den Job.
Aufgrund der personellen Umstellung gibt es bei den Technischen Wünschen von Anfang Januar bis Ende April 2025 keine klare Ansprechperson für dieses Projekt. Das Projektteam wird versuchen, die Zeit bis Mai bestmöglich zu überbrücken. Ich bitte aber um Verständnis, falls nicht alles wie gewohnt läuft und hier und da mal eine Information etwas langsamer fließt.
Ein Highlight darf ich jetzt schon ankündigen: Es wird in diesem Jahr noch eine Technische-Wünsche-Umfrage geben. Mehr Infos folgen in Kürze, und es wird auch noch weitere Aufrufe dazu geben, zum Beispiel dazu, die Beschreibung der zur Wahl stehenden Themenschwerpunkte zu feedbacken. Aber notier dir gerne schon mal das Datum, 26. November bis 9. Dezember 2024. Dann kannst du wieder mitentschieden, in welchem Bereich das Team Technische Wünsche für technische Verbesserungen sorgen soll.
– Für das Team Technische Wünsche, Johanna (WMDE), 12:21, 11. Nov. 2024 (CET)
Abstimmen und weitersagen: Die Umfrage Technische Wünsche läuft!
[Quelltext bearbeiten]Hallo, du erhältst diese Nachricht, weil du den Newsletter der Technischen Wünsche abonniert hast.
Seit heute kannst du in der Technische-Wünsche-Umfrage wieder darüber mitentscheiden, in welchem Bereich das Team Technische Wünsche die Arbeit in den Wikis vereinfachen soll. Zehn Themenschwerpunkte stehen dieses Jahr zur Wahl.
Die Abstimmung läuft noch bis zum 9. Dezember. Bitte weitersagen!
– Für das Team Technische Wünsche, Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 09:30, 26. Nov. 2024 (CET)
Freundliche Erinnerung an die Umfrage Technische Wünsche
[Quelltext bearbeiten]
Hallo nochmal. Du hast im Newsletter der Technischen Wünsche angegeben, dass du über neue Umfragen informiert werden möchtest. Darum hast du vergangene Woche ja auch schon eine Nachricht erhalten. Typischerweise wird unser Newsletter mit deutlich niedriger Frequenz versendet. Aber hier und da gibt es Ausnahmen, zum Beispiel jetzt zur Umfrage, dem wichtigsten Ereignis im Projekt Technische Wünsche:
Weil du noch nicht abgestimmt hast, möchte ich dich gerne noch einmal daran erinnern, dass die Umfrage noch bis zum 9. Dezember läuft. Und ich hoffe, dich mit dieser erneuten Nachricht auf deiner Diskussionsseite nicht zu ärgern.
Dieses Jahr stehen diese zehn Themenschwerpunkte zur Wahl.
- Einzelnachweise
- Inhalte auf Commons erstellen
- Medien auf Commons finden und managen
- Spezialseiten
- Änderungen nachvollziehen
- Inhalte und Beitragende schützen
- Medien und Tabellen in Artikeln
- Benachrichtigungen
- Kategorien
- Mobil lesen
In welchem Bereich sind deiner Meinung nach am dringendsten Verbesserungen nötig? Du kannst für bis zu fünf Favoriten stimmen.
Ich würde mich freuen, wenn du noch deine Stimme abgibst. Technikkenntnisse oder langjährige Editiererfahrung sind dafür nicht notwendig. -- Danke und viele Grüße, Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE) 13:10, 2. Dez. 2024 (CET)