„Portal Diskussion:Computerspiele“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Make (Diskussion | Beiträge) |
Suit (Diskussion | Beiträge) redirect |
||
(143 dazwischenliegende Versionen von 18 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
#redirect [[Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Computerspiel]] |
|||
{| width="100%" align="center" style="border:1px solid #444455; margin-bottom:5px; padding:1px;" |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center; font-size:110%; padding:0.5em 0.5em 0.5em 0.5em; background:#444455; color:#ffffff;" | <span style="font-size:130%">Diese Seite dient ausschließlich der Diskussion über die Gestaltung der Hauptseite des Computerspiele Portals.</span> |
|||
|- |
|||
| border:1px solid #444455; | |
|||
* Allgemeine Fragen & Antworten, Diskussion zu Einzelartikeln oder sonstige Diskussionen, Richtlinien, Meilensteinkandidaten & sonstige Arbeitsseiten finden sich unter '''[[Wikipedia:WikiProjekt Computerspiel]] / [[Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Computerspiel]]'''. Dort sollen nach Möglichkeit alle betreffenden Themen abgearbeitet werden. |
|||
|} |
|||
{{Archiv Tabelle}} |
|||
== Qualitätssicherungsseite fürs Wikiprojekt == |
|||
habe folgende seite erstellt und entsprechend verlinkt --[[Benutzer:Suit|<span style="color:#009900">''suit''</span>]] [[Bild:Rebell_at_13x13.jpg|Benutzer Diskussion:Suit]] 21:36, 19. Mai 2006 (CEST) |
|||
* [[Wikipedia:WikiProjekt Computerspiel/Qualitätssicherung]] |
|||
mach mich dann weiter an die arbeit mit unreal, der rest sollte selbst erklaerend sein |
|||
btw wenn jemand mal diese diskussionsseite aufraeumen koennte, waer super ;) --[[Benutzer:Suit|<span style="color:#009900">''suit''</span>]] [[Bild:Rebell_at_13x13.jpg|Benutzer Diskussion:Suit]] 21:36, 19. Mai 2006 (CEST) |
|||
== diskutieren im wikiprojekt == |
|||
jetzt haben wir vor ein paar wochen so schoen aufgeraeumt und jetzt diskutiert schon wieder jeder wild ueber alles moegliche hier herum ;) nutzt doch bitte die diskussionsseite vom projekt direkt --[[Benutzer:Suit|<span style="color:#009900">''suit''</span>]] [[Bild:Rebell_at_13x13.jpg|Benutzer Diskussion:Suit]] 21:44, 6. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Entschuldigung. Ich kam nicht auf die Idee, eine Diskussionsseite einer Unterseite des Projektes zu finden. Ich sehe jetzt, dass es mindesten 9 WikiProjektseiten für Computerspiele + 9 Diskussionsseiten dazu gibt = 18 Seiten. Ich hatte zunächst nur die QS Seite im Blick, und da passte die Kategorie-Frage nicht hin. IMHO glaube ich nicht, dass wir bei so wenigen Leuten, die Diskussionen so verstreuen müssen. Dazu kommen auch noch die Benutzer-Diskussionsseiten und Artikeldiskus. Ganz richtig wäre sie bei der Kat-Disku-Seite, aber wer findet dahin? Ganz wichtige Fälle (wie LA C64-Spiele gehören IMHO auch hier hin, damit man sie besser findet. Zumal das Portal ja jetzt geändert ist. Aber ich bemühe mich künftig. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 22:03, 6. Jun 2006 (CEST) |
|||
::ich hab auch nicht gemeint, dass man auf allen passenden seiten diskutieren soll ;) - alle generellen diskussionen waeren hier vielleicht besser aufgehoben[[Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Computerspiel]] |
|||
::diskussionen, die das portal selbst betreffen (strukur, aufmachung) usw sollten hier gefuehrt werden |
|||
:: ist ein anreiz fuer etwas mehr ordnung, kein befehl - wuerde halt mehr uebersicht schaffen --[[Benutzer:Suit|<span style="color:#009900">''suit''</span>]] [[Bild:Rebell_at_13x13.jpg|Benutzer Diskussion:Suit]] 10:05, 7. Jun 2006 (CEST) |
|||
== Neue Kategorien und Vorlagen == |
|||
Bitte bei künftigen Artikeln die neuen Kategorien beachten Unterkategorien von [[:Kategorie:Konsolenspiel]] (3DO-Spiel, Colecovision-Spiel, Intellivision-Spiel, Mega-CD-Spiel, PC-Engine-Spiel) und die MobyGames-Vorlage [[Wikipedia:WikiProjekt_Computerspiel#Vorlagen]] und ggf. weitere. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 16:01, 10. Aug 2006 (CEST) |
|||
== E-Sport bei der Lesenswert-Kandidatur == |
|||
Nach dem Review habe ich jetzt [[E-Sport]] als Kandidat für die lesenswerten eingetragen. Vielleicht möchte sich ja jemand an der Abstimmung beteiligen. --[[Benutzer:Wedderkop|Wedderkop]] 15:29, 13. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Bei diesem Thema fallen mir LA's ein (auch E-Sport hatte einen) # * <small>[08.08.]</small> [[Liste bekannter E-Sport-Clans]] und [[Liste bekannter E-Sport-Spieler]] (2. Liste Behalten-Wiedergänger), daher LA ungültig, siehe auch Liste von E-Sport-Ligen, beide gestellt von [[de:Spezial:Contributions/Zollwurf]] , bitte auch Neueinstellung [[Liste der bekannten E-Sport-Clans]] (13.8. beachten). # * <small>[28.07.]</small> [[Liste von E-Sport-Ligen]] nicht neu, LA 28.7. s. [[Benutzer:Allanon/Liste von E-Sport-Ligen]]--[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 19:45, 13. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Zusatz auch [[Cheating-Death]] hat einen LA. Beim löschen, wird hier manches rot. Wurden die Listen ausgelagert, oder ist eine Einarbeitung nach Löschung zu befürchten, der die Wahl gefährden könnte? --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 19:49, 13. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Doppelt und dreifach sortiert == |
|||
Es gibt die [[Liste von Computerspielen nach Genre]], die [[:Kategorie:Computerspiele nach Genre]] und die [[:Kategorie:Computerspiel-Genre]]. Die Liste finde ich grundsätzlich schwierig weil es nahezu unmöglich ist sie zu vervollständigen und sie momentan nur eine kleine Auswahl enthält. Mein Vorschlag an einem Beispiel: Artikel [[Ego-Shooter]] in die [[:Kategorie:Ego-Shooter]] packen, diese wiederrum als Unterkategorie in die [[:Kategorie:Computerspiel-Genre]] und die [[:Kategorie:Computerspiele nach Genre]] löschen. Also nichts anderes wie es auch mit Filmen gehandhabt wird. ---[[Benutzer:Nicor|Nicor]] 14:54, 18. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Eine Liste ist gut und enthält die typischen Vertreter mit Zusatzinformationen und mehr Spiele als die Kategorie und alles auf einen Blick. Genre und Spiele sind auch zwei Paar Schuhe. Der ähnliche Name ist höchstens verwirrend. IMHO alle behalten. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 19:04, 18. Aug 2006 (CEST) |
|||
Gibt es konkret ein Problem, einen Artikel einzuordnen oder ist das mehr eine theoretische Überlegung? |
|||
Hab grad bei der Archivierung gesehen, dass es im Diskussionsarchiv - vorsichtig gesagt - umfangreichen Lesestoff zur jetzigen Kategorie-Systematik gibt, die der englischen Wikipedia nachempfunden ist. Da ist das aktuelle System, das meiner Meinung nach gut funktioniert, mit Pro/Contra motiviert. --[[Benutzer:Make|Make]] 00:32, 19. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Ich verstehe erhlich gesagt denn Sinn nicht ganz, kann kaum einen Unterschied erkennen und finde die beiden Kategorien etwas verwirrend. Sie gestalten das Thema nicht übersichtlicher, sonder pflücken es auseinander. Zudem wüsste ich nicht dass dieses System noch bei anderen Themen angewandt wird ([[:Kategorie:PKW-Modell]] & [[:Kategorie:PKW nach Modell]], [[:Kategorie:Rechtsgebiet]] & [[:Kategorie:Recht nach Fachgebiet]]...) ---[[Benutzer:Nicor|Nicor]] 19:22, 20. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Ich finde es, so wie es jetzt ist, einfacher. Wenn ich die die Genrekategorie aufrufe, will ich Artikel über Genres sehen und keine Spiele. Bei deinem PWK-Beispiel ist es übrigens ähnlich, jedoch unaufgeräumter: [[:Kategorie:PKW-Modell]] ist analog zu [[:Kategorie:Computerspiele nach Genre]]. Das Gegenstück von [[:Kategorie:Computerspiel-Genre]] ist [[:Kategorie:Automobilbauart]].--[[Benutzer:Lzs|Lzs]] 19:55, 20. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Nachtrag zu deinem ersten Post: Bei Filmen wird es ebenfalls so gehandhabt. [[:Kategorie:Filmgenre]] und [[:Kategorie:Filme nach Genres]]--[[Benutzer:Lzs|Lzs]] 20:00, 20. Aug 2006 (CEST) |
|||
:@Nico: [[Half Life]] und [[Doom]] sind Ego-Shooter, also sind beide Artikel in [[:Kategorie:Ego-Shooter]] eingeordnet. Dabei gibt es eine Regel, die wahrscheinlich hier nirgends explizit formuliert wurde: in [[:Kategorie:Ego-Shooter]] stehen nur konkrete Spiele, Dinge (Produkte), die man für 50€ kaufen kann. |
|||
:Der Artikel [[Ego-Shooter]] beschreibt kein konkretes Spiel sondern die Essenz, das Wesen und die Gechichte von Ego-Shootern. Das ist eine höhere Betrachtungsebene, eine abstraktere Sicht auf Computerspiele. Kurz gesagt: [[Ego-Shooter]] ist kein Ego-Shooter, genauso wie Farbe keine Farbe ist, Gefühl kein Gefühl ist und Zahl keine Zahl ist. In der Informatik entspricht dem die Beziehung von [[Klasse (objektorientierte Programmierung)]] und [[Objekt (Programmierung)]]. Ich gebe zu, das hat schon was Verwirrendes, weil man im alltäglichen Sprachgebrauch nicht so spitzfindig, nicht so mathematisch ist. |
|||
:Mich würde noch interessieren, wo Du konkret über die Kategorien nicht das gefunden hast, was Du gesucht hast. (In [[:Kategorie:Ego-Shooter]] ist [[Ego-Shooter]] übrigens ganz oben auf der Seite - quasi als Über-Ego-Shooter - enthalten.) grüße --[[Benutzer:Make|Make]] 22:47, 20. Aug 2006 (CEST) PS: siehe auch [[Gemeinschaftliches Indexieren|Tag]], [[Stichwort]], [[Schlagwort]]. |
|||
::Mir leuchtet eure Argumentation ein, aber ich habe dennoch das Gefühl dass die beiden Kategorien nebeneinander herlaufen. Tatsächlich werden Filme entgegen meiner Behauptung ähnlich kategorisiert, einziger Unterschied an Hand eines Beispiels: Der Artikel [[Actionfilm]] wird sowohl in der [[:Kategorie:Filmgenre]] kategoriesiert, als auch als Hauptartikel in der [[:Kategorie:Actionfilm]] wo ich ihn erhlich gesagt auch erwarten würde, da dies tatsächlich in fast allen anderen Kategorien so gehandhabt wird. Eine ähnliche Frage hatte ich einmal unter [[Wikipedia_Diskussion:Kategorien#Grundsätzliche_Frage_zum_Kategoriesystem]] angesprochen. Dort sah die Kategoriesierung zwar nochmals ein wenig anders aus, es ging aber ebenfalls um die Frage ob die Artikel nach "ist ein" oder "ist Bestandteil von" kategorisiert werden sollen. ---[[Benutzer:Nicor|Nicor]] 17:25, 23. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Tja, dies ist wohl ein grundlegendes Problem. Aber die Spiele findet man ja in den Genrekategorien nicht. Manchmal verwechsele ich auch beide Kategorien. Aber es gibt ja die Kategorie Spiele nach Plattformen und Spiele nach Genre. Die Genre-Artikel sollten aber IMHO auch kategorisiert sein, so wie Spiele. Die Liste ist wohl außen vor. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 18:20, 23. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Wir sind da hier aber auch schludrig. Hab gestern mal kurz in irgendeiner Spiele-nach-Genre-Kategorie nachgeschaut, da war der Genre-Artikel mit drin und die Kategorie-Einleitung war blöd geschrieben. Wär ne Fleißaufgabe: (A) Durch alle Genre-Kategorien gehen und prüfen, ob der Artikel zum Genre über und nicht in der Liste steht. (Es Gibt da so Kategorie-Tricks mit ||Kategorie X!|| (B) Wie sieht ne gute Kategorie-Einleitung aus? Wär gut, wenn da irgendwie Einheitlichkeit bestünde. Also, wer nix zu tun hat. grüße und Dnak an Nicor für beharrliches Nachfragen (Sonst hätt ich da nicht nachgeguckt) --[[Benutzer:Make|Make]] 20:49, 23. Aug 2006 (CEST) |
|||
Andere Frage bezüglich der Namenskonvention: Wir haben die [[:Kategorie:Computerspiel-Genre]] und analog die [[:Kategorie:Filmgenre]] (mit und ohne Bindestrich) und ebenso die [[:Kategorie:Computerspiele nach Genre]] und die [[:Kategorie:Filme nach Genres]] (Singular und Plural). Ich denke das sollte angeglichen werden, aber welche Varianten sind richtig? ---[[Benutzer:Nicor|Nicor]] 19:24, 23. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Bei Zweiterem laut Duden "Genres", bei erstem ist es mehr oder weniger Geschmackssache. Ohne Bindestrich ist generell vorzuziehen, aber wenn das Wort unübersichtlich ist, kann man als Sinnhilfe einen Bindestrich einführen, ich plädiere für behalten des Striches (sonst kommt jemand und hält es für Computer-Spielegenre). --[[Benutzer:Anibas|Anibas]] 19:28, 23. Aug 2006 (CEST) |
|||
:ACK Anibas. Filmgenre als Kompositum kann eindeutig zerlegt werden. Computerspielgenre nicht. Da geben wir dem Leser lieber einen dezenten Hinweis. Wenns jemanden interessiert. Hab den neuen Duden hier und kann nachschauen. --[[Benutzer:Make|Make]] 20:49, 23. Aug 2006 (CEST) |
|||
Hab grad gesehen, dass der Link "Computerspiele nach Genre" (oberste Box unten links) auf der Portalseite zu einer Liste führt. Ist das mit Absicht (wg. Vollständigkeit)? --[[Benutzer:Make|Make]] 14:46, 24. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Da müsste man mal den fragen, der die Seite erstellt hat. Von mir aus kann das weg, bzw. ergänzt werden. Die anderen Kats sind über 2 Klicks ja notfalls über Die Kat Computerspiele erreichbar. Ich habe das schon seit längerem bemängelt. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 15:51, 24. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Meinst Du so: |
|||
*''Computerspiel allgemein'' (führt zu [[:Kategorie:Computerspiel]]) |
|||
*''Computerspiele nach Genre'' (führt zu [[:Kategorie:Computerspiele nach Genre]]) |
|||
*''Computerspiel- Fachbegriffe'' (führt zu [[:Kategorie:Computerspiel-Fachbegriff]]) |
|||
::Mir kommt jetzt grad der Gedanke, dass Nicor (von oben) auf diesem Weg die Arbeits-Liste gefunden hat und da zu Recht gefragt hat, was das soll. Frag ich mich jetzt nämlich auch Ist doch eine Arbeits-Liste oder? Irgendwas muss es ja sein und einen Sinn hat das sicherlich auch. ... mal in Ruhe angucken--[[Benutzer:Make|Make]] 17:14, 24. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Ich verstehe Dich leider nicht. Der Listenartikel, den Du genannt hast ist ein normaler Artikel wie andere Listenartikel und IMHO keine Arbeitsliste. Auch Deine Beispiele verstehe ich nicht ganz. Klingt doch gut. Eventuell können gar noch mehr Kategorien oder auch Listen aufs Portal. Du kannst ja mal versuchen. It's a wiki! --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 20:13, 24. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Auf die Idee, dass es sich um eine Arbeitsliste handelt, bin ich gekommen, weil so'ne Art Arbeitsanweisung ganz oben steht ''Bitte die Titel alphabetisch eintragen.'' Das kann dann doch auch als Kommentar in den Quelltext. Mach ich gleich mal. |
|||
::Ein großer Nachteil, den die Erschließung der Artikel per Kategorie gegenüber einer Erschließung per Liste hat, ist dass der Kategorie-Baustein so unflexibel ist. In der Kategorie-Ansicht werden die Artikel immer mit dem Lemma aufgeführt und evtl. Klammerzusätze wie (Computerspiel) können nicht unterdrückt werden. Das ist dann natürlich beim derzeitigen Trend zum Sammelartikel überhaupt nicht zu gebrauchen, da man z.B. einzelne Figuren aus einem Figuren-Sammelartikel gar nicht in die Kategorieansicht bekommt. -- Insgesamt ist die Geschichte mit den Kategorien wohl komplexer, als ich zunächst vermutet hatte. Ich selbst habe die Kategorien auch noch nie benutzt, um einen Artikel zu finden, ich mache die ganze Navigation in Wikipedia eigentlich mit der Suche-Funktion. Ich setze da jetzt (natürlich rein symbolisch) mal einen ÜA-Baustein und widme mich zunächst anderen Dingen. --[[Benutzer:Make|Make]] 22:59, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Archivierung 19. August 2006 == |
|||
Ich habe gerade diese Seite archiviert und ältere Beiträge dann gelöscht. Dabei habe ich das Design leicht verändert, ich hoffe verbessert: Neben dem Inhaltsverzeichnis sind jetzt Icon und Link zur Übersichtsseite des Archivs, von dort kommt man dann zu den Archivseiten. Habe ich was weggeräumt, was noch nicht abgeschlossen war? Bitte hier kurz beschweren, ich hole das dann zurück. --[[Benutzer:Make|Make]] 00:20, 19. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Extrem-Löschkandidating == |
|||
[[Benutzer:Dickbauch]] hat die Wikipedia verlassen, ist somit [http://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special%3ALog&type=&user=Fantasy&page=User%3ADickbauch%40dewiki+ kein Admin mehr] und geistert nur noch als IP in der Wikipedia rum. Leider gibt es genügend Löschtrolle die ihm folgen werden. --[[Benutzer:Gedeon|<span style="color:#9932cc">Gedeon</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Gedeon|<span style="color:#6495ed">talk²me</span>]] </sup> 03:46, 7. Jul 2006 (CEST) |
|||
[[de:Spezial:Contributions/Benutzer:Erdbeermaeulchen|Erdbeermaeulchen]] (account seit 29. Juli 2006) aka [[Benutzer:Erdbeermaeulchen|Erdbeermaeulchen]] war offensichtlich auf [[WP:KAT|KAT]] und hat dabei für alles, was kategorielos ist, LA gestellt. Scheint sich inzwischen etwas beruhigt zu haben, aber besser im Auge behalten. --[[Benutzer:Make|Make]] 01:10, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Navigationsleiste Commodore == |
|||
Die Navigationsleiste wurde am 21.08.2006 gelöscht |
|||
---- |
|||
[[Vorlage: Navigationsleiste Commodore]] (Vorlage seit ?) - LA [[Wikipedia:Löschkandidaten/11. August 2006#Vorlage:Navigationsleiste Commodore (gelöscht)|11.08.2006]]: gestellt von IP, gelöscht von [[Benutzer:Scherben]] |
|||
---- |
|||
Die Navi ist '''zur Überarbeitung''' wiederhergestellt nach [[Benutzer:Make/Vorlage:Navigationsleiste_Commodore]] |
|||
Diskussion und Überlegungen dort:[[Benutzer_Diskussion:Make/Vorlage:Navigationsleiste_Commodore]] |
|||
Die ursprünglichen Beiträge dieses Abschnitts sind bereits dorthin verschoben um eine Paralleldiskussion zu vermeiden.--[[Benutzer:Make|Make]] 23:43, 22. Aug 2006 (CEST) |
|||
Um zu dokumentieren, dass wir hier einerseits kooperationsbereit sind and andererseits sauber arbeiten, habe ich für die derzeit gelöschte Navigationsleiste ''Commodore'' einen Abschnitt [[Benutzer_Diskussion:Make/Vorlage:Navigationsleiste_Commodore#Navigationsleisten-Review|Review]] eingerichtet. Ich bitte alle, die sich in dem Bereich auskennen, die Leiste bzgl. Neutralität (Layout/Design spielen in diesem Zusammenhang keine Rolle) zu überprüfen und einen kurzen Kommentar zu schreiben. Beim WW werde ich dann einen Link auf den Abschnitt angeben.--[[Benutzer:Make|Make]] 00:39, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
Ich hab ein paar Leute aus der Versionshistorie benachrichtigt und in der Diskussion von [[C64]] auf [[Benutzer_Diskussion:Make/Vorlage:Navigationsleiste_Commodore#Navigationsleisten-Review]] aufmerksam gemacht. Mal sehen wie die Resonanz ist. --[[Benutzer:Make|Make]] 13:41, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
UPDATE: Es gibt jetzt eine komplett neu erstellte Navigationsleiste unter altem Namen [[Vorlage: Navigationsleiste Commodore]], die aber soweit ich flüchtig gesehen habe nur in [[Commodore Produktübersicht]] freigeschaltet ist. . Diskussion zu dieser pragmatischen wenn auch (zumindest für mich;-) überraschenden Entwicklung im Abschnitt [[Benutzer_Diskussion:Make/Vorlage:Navigationsleiste_Commodore#Ad-Hoc-Entwurf v. A.Stohr]] Was das nun bzgl. der Formalitäten hier bedeutet, kann ich überhaupt nicht einschätzen. Jedenfalls ist jetzt wieder Schwung in der Angelegenheit. --[[Benutzer:Make|Make]] 11:45, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
== Fehlinformationen == |
|||
Ich möchte mal auf den Artikel [[Flashback (Computerspiel)]] aufmerksam machen, die Information in dem Artikel ist einfach falsch. Das hatte ich schon vor einiger Zeit auf der [[Diskussion:Flashback_(Computerspiel)|Diskussionsseite]] angemerkt. Ich hoffe hier findet sich jmd. der sich darum kümmern kann. Der Artikel muss komplett überarbeitet werden… --[[Benutzer:MetalSnake|MetalSnake]] 10:04, 22. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Die Diskseiten jeden Artikels werden wohl zuwenig beachtet. Warum korrigierst Du den Artikel denn nicht? --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 13:00, 22. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Hatte ich vor, aber komme nie dazu. Ich hatte mir vor ein paar Wochen auf fest vorgenommen etwas zu GTA 2 zu schreiben, habe ich bis jetzt leider auch noch nicht geschafft. :( --[[Benutzer:MetalSnake|MetalSnake]] 13:04, 22. Aug 2006 (CEST) |
|||
Ich habe Another World aus dem Artikel rausgeworfen. Der Fehler kam anscheinend damals durch den ignoranten Löschantrag hinein.--[[Benutzer:Lzs|Lzs]] 17:57, 22. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Anfängerfehler & noch nicht erschienene Spiele == |
|||
Es fällt immer wieder auf, dass neue Artikel oft keine Kategorien, Wikilinks u.a. haben. Ein LA und SLA folgt oft. Wenn interwikis angegeben sind, sollte man zumindest auch in der en.WP den Link zum de.Artikel hinzufügen. Sollte man das nicht deutlicher an populärer Stelle erwähnen? Problematisch weiterhin Artikel zu noch nicht erschienenen Spielen. Sollte man die manuelle Vorlage aus dem Wikiprojekt benutzen (oder eine neue machen, für in Kürze erscheinende Spiele)? --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 12:40, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Die Anfängerfehlerfehler mit den Interwikis wirste nicht rauskriegen, weil die wenigsten Anfänger wissen, dass sowas reingehört und auch nicht schauen, wie man Artikel und speziell Artikel zu Computerspielen schreibt. Man könnte projektintern, über eine Guide "Wie schreibe ich einen guten Compuzerspielartikel" nachdenken, sowas haben wir noch nicht oder? |
|||
:Wozu eine Vorlae erstellen, wenn die Spiele als "Glaskugel" sowieso gelöscht werden? --[[Benutzer:Anibas|Anibas]] 12:50, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Ich meine, wenn schon interwikis angegeben sind. Da bedient man sich meist in der en.WP und kann da auch unseren angeben. Guide fehlt wohl. Manche Glaskugelartikel, die in Kürze escheinen und vor allem relevant sind, werden nicht immer gelöscht. Man kann evtl angeben, bitte keine entfernten Glaskugeln anlegen. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 12:56, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
Danke für den Hinweis. Wusst ich noch nicht. Ich hatte gedacht, es reicht, einen interwiki auf en zu setzen und der Rest wird dann von "irgendwelchen" bots erledigt. Sind ja schließlich im 21. Jahrhundert ;-) --[[Benutzer:Make|Make]] 18:21, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Das reicht auch eigentlich. Dauert dann halt nur einige Tage, bis auf en der Link durch einen Bot gesetzt wird. Auf exotischeren Wikis kann es aber ebenfalls nicht schaden ihn zu setzen, da es dort teilweise recht lange dauert.--[[Benutzer:Lzs|Lzs]] 19:03, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Vollsperrung M.A.M.E. == |
|||
''Aus aktuellem Anlass Kopie vom Archiv, da es weiter geht.'' Jetzt unter [[Benutzer:Gaplus]]. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 13:19, 27. Aug 2006 (CEST) Benutzer Gaplus wurde infinite gesperrt, Sperre wurde jedoch trotz eindeutiger Lage wieder aufgehoben. Auch [[Benutzer:217.88.155.170]] und [[Benutzer:Eins]] --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 22:51, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
Ich plädiere für eine Vollsperrung bei [[M.A.M.E.]]. Die aktuelle Versionsnummer zu erwähnen ist nicht so wichtig, wie die ständigen illegalen Weblinks (s. oben). Die Sperrung des folgenden Benutzers, der auch in anderen Emulator- und politischen Artikeln mitmischt gelingt wohl nicht. [[Benutzer:Dcon]], [[Benutzer:Silkworm]], [[Benutzer:Silktilt]], [[Benutzer:Eins001]], [[Benutzer:84.139.156.91]], [[Benutzer:202.159.212.165]], [[Benutzer:59.167.249.196]], [[Benutzer:200.225.79.99]] und weitere ist offenbar die selbe Person. Auch die interwikis von MAME sind betroffen. Artikel Kaillera wurde auch von Silkworm angelegt. Siehe auch heutige Vandalensperrseite.[[Wikipedia:Vandalensperrung#M.A.M.E.]] oder [[Wikipedia:Vandalensperrung/Archiv/2006/08#Benutzer:202.159.212.165]] --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 12:00, 15. Aug 2006 (CEST) |
|||
: da hast du wohl recht, wo beantragt man diese - bzw wenn du eine sperrung beantragst, wie laeuft das dann ab? --[[Benutzer:Suit|<span style="color:#009900">''suit''</span>]] [[Bild:Rebell_at_13x13.jpg|Benutzer Diskussion:Suit]] 12:41, 15. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::<small>In der VS wurde letztens ein Artikel vollgesperrt. Gehen tut das alles. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 12:37, 28. Aug 2006 (CEST) </small> |
|||
::Genau kenne ich mich nicht aus. Bei Vandalensperrung habe ich das gemeldet. Leider nimmt man mich da nicht immer ernst und sperrt nicht oder nur 2 Stunden. Dcon und Eins001 jetzt gesperrt. Es gibt noch [[Wikipedia:Beobachtungskandidaten]] und [[Wikipedia:Checkuser]]. [[Benutzer:WikiMM]] ist übrigens gegen die Vollsperrung. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 13:28, 15. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::Jetzt noch [[Benutzer:201.155.170.232]] =Silkworm. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 13:39, 15. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::: Vermutlich auch [[Benutzer:217.88.166.8]] und evtl auch [[Benutzer:LisaFreuntlich]]. Siehe unten. |
|||
:::::Paranoide in der Wikipedia, man sollte mal ein eigenen Artikel darüber schreiben, wie kann man sich dermaßen in Beschuldigungen verstricken, ich sei gleich 7 oder mehr Personen, dieser Unsinn wär mir viel zu stressig. Ich plädiere für eine Sperrung von [[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] ! [[Benutzer:Gaplus|Gaplus]] 00:56, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
:::::Ack. Ohne weitere Gründe als Sockenpuppe bezeichnet zu werden, nervt. Dann noch [[en:Wikipedia:Wikistalking]] betreiben? Sehr, sehr schlecht. Macht gefälligst einen Checkuser-Antrag, bevor ihr einen User als Socke verfolgt. [[Benutzer:Dabljuh|Dabljuh]] 01:08, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
:<small>Du vandalierst ja genau wie Gaplus in sozialistischen Artikel [[Silvio Gesell]] musste deinetwegen gar vollgesperrt werden! Kennt ihr euch? Auch andere haben schon Sockenpuppenvorwürfe gegen dich erhoben. Da soll dich jemand erstnehmen? --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 16:41, 2. Sep 2006 (CEST)</small> |
|||
:Dein Zitat von Deiner Benutzerdisk: Thx. Aber ganz so neu bin ich nicht :) Dabljuh 11:30, 30. Dez 2005 (CET) --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 16:45, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Ohne weitere Gründe ist gut. Bei der konkreten Faktenlage. Gaplus vandaliert heute schon wieder bei Panoramafreiheit. Er muss gesperrt werden! Checkuser kommt schon. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 08:55, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
== Zu beobachtende Artikel == |
|||
Da o.g. Benutzer ständig weiter vandaliert und neue Accounts anlegt, hier eine Aufzählung von zu beobachtenden Artikeln. Aktuelle politische Artikel werden meist gut beobachtet. Links-Politische und Anti-Links-Politische Artikel sind ebenfalls betroffen. |
|||
*[[M.A.M.E.]], [[Amiga]], [[Amiga-Emulator]], [[ReactOS]], [[X-COM]], [[GNU Lesser General Public License]], [[GNU General Public License]], [[Polyplay]], [[Intel C++ Compiler]], [[Translationsszene]] (LA), [[Microsoft Windows XP]], [[Tetris]], [[Widget (Desktop)]], [[Breakout]], [[Dell]] (brennt Kinderstuben ab), [[VisualBoyAdvance]], [[Kaillera]] (gelöscht Vorsicht vor Neuanlage), [[Star Ocean]], [[Final Fantasy (Spiel)]], usw (sowie die Diskseiten) --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 15:03, 15. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Hier die wichtigsten Artikel aus anderen Bereichen, die ebenfalls beobachtet werden müssen und das Verhalten charakterisiert |
|||
*[[Bundesagentur für Arbeit]] (Forderung nach Abschaffung) vor allem Edit [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bundesagentur_f%C3%BCr_Arbeit&diff=19595572&oldid=19558581], [[Georg-von-Rauch-Haus]], [[Steuer]], [[Stierkampf]] (Kritik), [[Gerichtsvollzieher]], [[Organhandel]], [[Falun Gong]], [[Kernkraftwerk]], [[Josef Klaus]] (insbesondere Edit [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Josef_Klaus&diff=18627179&oldid=18622546]). --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 15:56, 15. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Weitere Artikel [[Enigma (Maschine)]], [[3DNow!]], [[Panoramafreiheit]] (Bild Georg-Rauch-Haus), [[Stiftung Warentest]], [[Proxyshare]], [[Arbeit macht frei]], [[Fidel Castro]], [[Angela Merkel]], [[Libanonkrieg 2006]] und (Atom-)Waffenartikel. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 14:05, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
=== Vandale entsperrt === |
|||
''Nach infinite-Sperrung und wieder Entsperrung hier weitere Fakten vom Archiv'' [[Wikipedia:Vandalensperrung/Archiv/2006/08#Benutzer:Gaplus]] |
|||
Ehemals Dcon, Silkworm, Siltilt u.a. Mehrfach dauerhaft gesperrt. Eindeutig selber Benutzer (gleicher Vandalismus s. Georg-von-Rauch-Haus, GNU General Public Licence, Polyplay-Screenshots und gleicher Wortlaut (leg dich doch mit denen an). u.a. Siehe auch Wikipedia:Vandalensperrung/Archiv/2006/08#Benutzer:202.159.212.165 und dort weitere Links. --Kungfuman 13:13, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
: Indef. Marcus Cyron Bücherbörse 13:17, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
: Kann man nach dem 12. Account nicht mal den BenutzerIn ausfindig machen, oder die Artikel halbsperren? Er meldet sich immer wieder an (teils mit illegalen und links-radikalen Beiträgen/Vandalismus)? --Kungfuman 13:23, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
: Das ausfindig machen sei dir unbenommen. Nur was dann? Für Artikelsperren passiert das aber letztlich zu selten. Marcus Cyron Bücherbörse 14:44, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
: So selten ist das leider nicht. Immer dieselben Artikel dauernd von diesem Benutzer. M.A.M.E. müsste IMHO vollgesperrt werden. Lediglich das Aktualisieren der Versionsnummer ist weniger wichtig, als der ständige Vandalismus. (s. interwikis) Man kommt kaum noch zum Artikelschreiben. Na, ja dann gibts hier wenigstens genug Arbeit. Bis demnächst. Diese IPs vom Benutzer sind übrigens trotz Meldung noch offen Benutzer:84.139.156.91, Benutzer:217.88.166.8. Wenn der Benutzer abgeklemmt ist, hat er es schwerer (Checkuser?). --Kungfuman 15:29, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
: Benutzer von Achim Raschka wieder entsperrt. Nochmals :Wenn man die wenigen Beiträge von Gaplus mit denen von Silkworm vergleicht, insbesondere [180] bei Silkworms gelöschten Polyplay-Screenshots gleicher Wortlaut bei MAME-Vandalismus, und Vandalismus ebenfalls bei Georg-Rauch-Haus und GNU-Lizenz-Artikel (Kritik-Entfernung) da kann es sich nur um die gleiche Person handeln. Warum engagiert sich einer zufällig mit dem selben Wortlaut für Silkworm Bilder, den er eigentlich nicht kennen kann (da Silkworms Diskseite gesperrt ist)? Auch die Kombination der gleichen Artikel (Linksradikalismus, Waffen, Polyplay) spricht dafür. Bitte wieder sperren. Auch Benutzer:217.88.155.170 --Kungfuman 22:41, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
: Auch Vandalismus in [[Gerichtsvollzieher]] wieder Weblink. --Kungfuman 22:44, 27. Aug 2006 (CEST) Exakt gleicher Weblink wie Silktilt! --Kungfuman 22:45, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
: Gaplus und Silkworm auch seit langer Zeit einziger Benutzer in [[Translationsszene]] (ROM-Hack-link. ) Der Benutzer:Eins dort (noch nicht gesperrt, ebenfalls auch Georg-Rauch-Haus) ist ebenfalls gleiche Person Benutzer:Eins001 (gesperrt). Ich habe mir damals die Mühe gemacht die Beiträge zu lesen. --Kungfuman 23:22, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
: Noch was. Am gleichen Tag, als der letzte Account von Benutzer:Dcon gesperrt wurde, hat sich Gaplus angemeldet (15.8.) 2 Stunden später. Na ja, wenn ihr meint. Sperren bringt wohl eh nix. --Kungfuman 23:51, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Am 27.8. wieder weiter bei Panoramafreiheit --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 09:21, 28. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::Am 30.8. wieder gleiche Vandalismus in [[Georg-von-Rauch-Haus]] (bereits halbgesperrt). --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 19:51, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
::::Erstaccount vor Silkworm und Eins war [[Benutzer:Wikibär]] --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 20:06, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Am 2.9. wieder Vandalismus [[Panoramafreiheit]] und Georg-von-Rauch-Haus. Siehe oben. 3 Neue Artikel s. oben --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 10:08, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
== Final Fantasy X im Review == |
|||
Wollte nur Bescheid sagen, dass [[Final Fantasy X]] seit einiger Zeit im Review steht, falls ihr also was verbesserungswürdiges seht, immer raus damit. --[[Benutzer:Anibas|Anibas]] 20:10, 27. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Auch [[Grand Theft Auto]] ist im review. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 10:28, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
UPDATE: Hallo, FFX und GTA sind beide bei der Lesenswertabstimmung. Für FFX siehts nicht gut aus und GTA hat auch schon eine Gegenstimme <grummel>. --[[Benutzer:Grim.fandango|Grim.fandango]] 18:53, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Begründugen bei Lesenwertabstimmung: Fehlende Screenshots (kann man nicht ändern, Fair use wie in en.WP müsste dringend her/Meinungsbild scheiterte mal knapp), Oma-Test (?), Rechtschreibfehler (behoben), Das Wort welches, ... Das Hauptproblem ist wohl lange Artikel =Fangeschwurbel. Fachausdrücke sind verlinkt oder werden erklärt. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 22:09, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
::: Oma-Test bei FFX wird wohl schwer funktionieren... Vor allem bei der Länge. |
|||
::: Aber man darf auch nicht alle contras ernst nehmen. Bei GTA (dem Übersichtsartikel) habe ich die Charaktere NICHT beschrieben, weil sie in die einzelnen Spieleartikel gehören. Was ist das überhaupt für ein Argument? Bloss weil das in der englichen WIKI so ist, muss man es ja nicht übernehmen. Vorher wurde kritisiert das der Text zu lang ist und nun soll ich ihn länger machen. Und auch noch ähnliche Spiele aufzählen. Au mann. --[[Benutzer:Grim.fandango|Grim.fandango]] 01:14, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Ich sags ja. Selbst wenn man lesenswerte oder exzellente Artikel schafft, kann wieder eine Abwahl erfolgen. C64 hatte Abwahl zum lesenswert (nur wegen zuvieler Weblinks), ist jetzt gar exzellent. Siehe auch 2 tiefer Adminkandidaturen. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 09:12, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
== LA Relevanzkriterien == |
|||
Man beachten den heutigen LA [[Wikipedia:Relevanzkriterien]] --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 09:27, 29. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Wenn sie gelöscht werden, haben wir mehr LAs zu Computerartikeln, wenn sie nicht gelöscht werden, haben wir weiterhin RKs die sich jeder so biegen kann, dass die Relevanz entweder gegeben ist oder nicht. --[[Benutzer:Anibas|Anibas]] 09:31, 29. Aug 2006 (CEST) |
|||
::1. glaube ich nicht, dass sie gelöscht werden. Wenn, kommen neue. Abgesehen davon, haben wir ja unsere eigenen (die ebenfalls geändert werden sollten). --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 11:31, 29. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Für mich ist das 'ne Trollaktion: Frage: ''Wie kann ich mit minimalem Aufwand innerhalb kürzester Zeit eine Riesendiskussion starten?'' Antwort: ''An sensibler Stelle einen LA platzieren.'' Beim Archivieren neulich bin ich über einen längeren Kommentar von HoHun gestolpert, wo er genau das bemängelt: "Löschantrag stellen" ist viel zu einfach möglich. -- Bzgl. Löschentscheidung wette ich jetzt mal auf behalten, aber man weiß ja nie. Gewonnen hat in jedem Fall schon der Antragsteller, der ordentlich Zoff generiert und zig Stunden Artikelarbeit "vernichtet" hat. *kopfschüttel* --[[Benutzer:Make|Make]] 01:42, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Tja, das ist das Problem in der de.WP. Aber ob die Diskutierenden Artikel erstellt hätten, bleibt fraglich. Viele wollen halt gerne streiten. Die Löschung oder Änderung der RK ist IMHO aber richtig. MB bringen auch nicht viel (MB Fiktion mit Edit-War der Admins). LAs kann man stellen. Die Machstruktur ist halt schlecht. Auch die Adminwahlen sehe ich kritisch (Selbstvorschläge, Sockenpuppen...) --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 13:21, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Adminkandidaturen == |
|||
Habt ihr die [[WP:AK]] gesehen? Ich hab schon mal abgestimmt, Gedeon hab ich auch gesehen. -- Mal grundsätzlich, diskutiert ihr konkrete Kandidaten hier, oder ist das eher ungünstig?--[[Benutzer:Make|Make]] 14:57, 29. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Hinweise können von mir aus gerne gemacht werden. So viele sind wir ja hier nicht. Ich kenne aber keinen davon. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 15:34, 29. Aug 2006 (CEST) |
|||
Hier also ein dezenter Hinweis: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/4._Mai_2006&diff=16328446&oldid=16328380] Und wenn ich jetzt von der Logik her nicht voll danebenliege, zählt 1 Contra soviel wie 2 Pros. Alles klar? --[[Benutzer:Make|Make]] 20:43, 29. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Ah ja, gut zu wissen, wo das herkommt... ich weiss also, wessen Aktionen ich im gegenzug demnächst torpedieren darf... --[[Benutzer:Felix Stember|Felix]] [[Benutzer_Diskussion:Felix Stember|<sup>fragen!</sup>]] 20:44, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Nur um das mal klarzustellen: ich habe nix gegen Computerspiele... ich bin selbst begeisterter Zocker... ich hab nur was gegen ''schlechte'' Artikel... und da seid ihr leider ziemlich gut drin, die zu produzieren, bestes Beispiel, der aktuelle lesenswert-Kandidat [[Final Fantasy X]], der ohne Fanhintergrundwissen absolut unverständlich ist... für mich als Action- und Ego-Shooter-Zocker steht da nur "Bahnhof-Kofferklau" in Langform... --[[Benutzer:Felix Stember|Felix]] [[Benutzer_Diskussion:Felix Stember|<sup>fragen!</sup>]] 20:59, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Ooch, das sind wir ja gewöhnt (z.B. von Dickbauch). Wir sind leider zu wenige. Es gibt viele Artikel von Neulingen. Dazu die Massen LAs, QS usw. Rache hilft da nicht. Das werden bestimmt andere auch erkennen. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 21:48, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
==Lesenswerte Artikel== |
|||
Hier fehlt eine Übersicht über lesenswerte Artikel - auch wenn ich nur eins entdecken konnte: [[The Legend of Zelda]] --[[Benutzer:62.225.62.65|62.225.62.65]] 13:16, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Tatsache. Vielen Dank. Dabei fällt mir ein, dass die Meilensteine (schriftlich) größer gemacht werden sollten. Vielleicht könnte man auch noch weitere ausgesuchte (wichtige) Artikel o. Lesetips erwähnen wie im [[:Portal:Spiele]]. Weitere Vorschläge, wie wir das hinkriegen? --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 18:54, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Da es im derzeitigen Design schlecht einbaubar ist würde ich statt dem Text exz. Artikel Lesetips schreiben und das kleine blaue und grüne Symbol hinzufügen. Sonst könnte man wieder Monate und Jahre über die ganze Seite diskutieren. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 19:03, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
::: Finde ich eine gute Idee. Aus Neugier: Wer setzt das üblicherweise um? --[[Benutzer:Grim.fandango|Grim.fandango]] 20:45, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Der, der mutig ist. Die Portalgestaltung kam von [[Benutzer:ManhattanGuy]], der dies auf meinen Ruck hin endlich umsetzte. Sonst hätten wir bestimmt noch das alte Portal. Aber warten wir mal die Meinungen der restlichen 2-3 Mitarbeiter ab. ;) --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 21:38, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::IMHO kann man den Zusatz "zum Thema Computerspiele" auch einfach weglassen. Ist doch eigentlich klar zu welchem Bereich die Artikel gehören, oder? -- Spür da grad 'nen Ruck und fühl mich plötzlich mutig. Ich mach mal ...--[[Benutzer:Make|Make]] 21:57, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Jetzt wären wir wahrscheinlich schon die Mehrheit. Außerdem ist es ja keine gravierende Änderung, steht ja sogar auf der Portalseite. Notfalls lässt es sich ja wieder ändern. In der Tat steht da zu oft das Wort Computerspiele. Aber was machen wir mit den Meilensteinen? Und könnte man weitere Spiele lesenswert oder zumindest empfehlenswert kriegen? --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 22:08, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Danke Make, so meinte ich das. Weiteres siehe oben. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 22:10, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
::: Wieso, was ist mit den Meilensteinen? Und was ist "empfehlenswert"? Meintest du exzellent? :-) |
|||
::: Klar kann man das. Eine Frage der Zeit. Viel Zeit, leider. :-( --[[Benutzer:Grim.fandango|Grim.fandango]] 22:18, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Es wurde schon mehrfach kritisiert, dass das wichtigste (Meilensteine) eine zu kleine Schrift haben. Mit empfehlenswert meine ich nicht exzellent. Sondern Lesetips, unter lesenswert. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 22:21, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
::: Dann lasst uns doch die Schrift auf 100% setzen. Die ist im Moment auf 75%, falls ich das richtig gesehen habe. |
|||
::: Müssen wir dann Kriterien für "empfehlenswert" aufstellen? --[[Benutzer:Grim.fandango|Grim.fandango]] 22:26, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::: So, die Schrift ist größer... Die Frage nach den Kriterien bleibt. --[[Benutzer:Grim.fandango|Grim.fandango]] 22:40, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Wenn FFX in ca zwei Wochen aus dem Review kommt, weil keiner was gesagt hat, jag ich es durch die lesenswerten, sollte es da durch kommen, sind die exellenten dran. FFVII befindet sich derzeit in der Mache (da haben sie glatt ca 200 Zitatstellen in den Text eingebaut, und das ohne die SPielzitate, die ich ja nicht übernehmen, die Dinger zu übertragen schlaucht) und danach ist Drakengard dran (der ist sogar schon halbgeschrieben, also keine Übersetzung, und die Ziatate befinden sich auch schon da wo sie hin sollen, muss nur noch Text drum rum. Sollte jemand Computerzeitschriften und andere nicht-Internet-Quellen zu diesen Themen haben, würde ich mich sehr freuen. Drakengard wird es aber vermutlich nicht bis zu den exellenten schaffen. Die weitere Planung sieht dann die restlichen FF-Featured Articles vor, vermutlich mit FFX-2 angefangen, zwischendruch würde ich gerne "Musik aus FFX" machen. Ich habe viel vor mir, aber es dauert seine Zeit. --[[Benutzer:Anibas|Anibas]] 22:23, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Toll, dass hier endlich Bewegung reinkommt. Dank gilt der IP. Am besten wäre es, die Meilensteine exzellent zu kriegen. Und Quasi-Meilensteine wie Quake und Die Sims sind auch nicht auf dem Portal. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 22:33, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Wie könnt ihr solche Entscheidungen treffen wenn ich nicht dabei bin? ;-) Finds schon gut, wie ihr es gemacht habt. Aber ganz besonders freu ich mich ja, dass endlich wieder Aktivität hier herrscht, wobei die Hauptarbeit wohl Anibas und Grim.fandango machen. Vielleicht wage ich mich mal demnächst an eine Übersetzung von Final Fantasy VIII, aber habe kaum noch Zeit für solche Aktivitäten. :-( Könnte also dauern. --[[Benutzer:MetalSnake|MetalSnake]] 22:55, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
:: Wie ich mal irgendwo schrieb: Ich kenne viele Spiele nicht. Maniac Mansion und Descent kenne ich. Da könnte ich was machen - aber nur mit Hilfe... Und das dauert, weil ich grad an GTA sitze. --[[Benutzer:Grim.fandango|Grim.fandango]] 23:15, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Dieses Diskussionsseite als allgemeine Anlaufstelle == |
|||
Ich hab noch eine Sache, die sich IMHO relativ schnell verbessern lässt: Offiziell (Box am Seitenkopf) ist diese Diskussionsseite ja nur für Überlegungen zur Gestaltung der Portalseite. In der Praxis hat sich das aber nie durchgesetzt. Wie wäre es denn, wenn man für die Portalgestaltung eine Projektseite einrichtet und diese Seite hier wieder ganz offiziell zur allgemeinen Diskussion öffnet. |
|||
Ich mache z.B. in der Löschdiskussion immer Hinweise, dass man sich vor einem LA hier auf der Diskussion melden möchte um z.B. wg Relevanz nachzufragen. Das ist dann natürlich verwirrend, wenn die hierhinkommen und die Box am Seitenkopf vorfinden. Ich stelle mir das so vor, dass hier auch Besucher Fragen stellen können, wenn Sie etwa ein Spiel suchen, etc. Also hier kurzweiliger, kurzlebiger Smalltalk und harte Arbeit auf den Projektseiten. |
|||
--[[Benutzer:Make|Make]] 23:16, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Da bin 100% dafür :-) Bei den paar Leuten ist für allgemeine oder dringende neue Infos hier der richtige Platz. Zumal die Portalgestaltung ja vorerst abgeschlossen ist. Suit sah das damals leider anders und wies mich stets darauf hin. Andererseits wenn hier langsam Bewegung reinkommt würde diese Seite sehr lang. Verwirrend sind die zahlreichen Projektseiten, und dass sie Diskseiten dort wichtiger sind. Welcher Neuling findet die alle? Dazu die Diskseiten der Artkel. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 09:30, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
::: Sehe ich auch so. Btw, was für Diskseiten?--[[Benutzer:Grim.fandango|Grim.fandango]] 10:04, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
: Bin ich auch dafür dass hier die allgemeine Anlaufstelle wird. Was spricht denn dagegen? Die Seitenlänge sehe ich jetzt nicht als besonders schlimm an. --[[Benutzer:MetalSnake|MetalSnake]] 12:32, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Stimmt, man kann ja schließlich archivieren. Dagegen spräche eigentlich nur das Grund-Prinzip, Diskseite zum Portal. Aber ich halte mich nicht daran. Jede Sache hat ihre eigene Diskseite. Auch zum Bsp. Kategorien. Aber wer guckt da nach? Fragt mal Suit, was er dagegen hat. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 13:09, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
== Relevanz H.E.R.O. Freeware Browser== |
|||
''Leute, bleibt mal beim Thema oder macht 'nen neuen Punkt auf:-) Das kann man sonst als später kommender überhaupt nicht mehr lesen. Ich hab hier aus Gründen der Übersichtlichkeit einen neuen Abschnitt eingefügt, pardon'' --[[Benutzer:Make|Make]] |
|||
::: Auch die Relevanzkriterien und die Empfehlung ''eines'' Artikels für Spieleserien.... ähm öhm... Wozu gibt es sie, wenn diese ''praktisch'' ignorierbar sind? Z.B. die ganzen C64 Spiele, sind bestimmt nicht relevant. (Ich finds gut das sie da sind.) Und überhaupt... Ich kann mir nicht vorstellen, das jeder Autor beim Anlegen eines Spiels o. C64 Spiels sich die Relevanzkriterien durchliest. --[[Benutzer:Grim.fandango|Grim.fandango]] 10:04, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
Mit Diskseiten meine ich insbesondere die Projektunterseiten-Diskseiten (Spiel-Meilensteine, QS, Spiel-RK, jetzt auch Navileiste Commodore+Disk usw) Mindestens 10 Seiten + die ganzen Artikeldiskus. @Grim.fandango: Mit den C64-Spielen machst Du Dich aber bestimmt nicht beliebt. Meist Automatenklassiker, die IMHO hier relevant sind. Oder ist Pac-Man & CO nicht relevant? Viele Artikel stammen von alten Hasen, die die RK kennen. Neulinge schreiben oft über neue Spiele (teils unveröffentlichte, Browserspiele usw.) und kennen die RK nicht. An sich ist Wiki not a paper. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 13:09, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
::: Ich meinte sowas wie [[H.E.R.O.]]. --[[Benutzer:Grim.fandango|Grim.fandango]] 13:37, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
::::Was hast du gegen H.E.R.O.? Ist auch nicht irrelevanter als [[Grim Fandango]] ;). So lange man keine Artikel über Browserspiele und Freeware schreibt, kann man die RK anscheinend getrost ignorieren.--[[Benutzer:Lzs|Lzs]] 14:37, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
::@ Grim: Teilweise hast Du vielleicht recht. Aber zu unterscheiden sind die Artikelqualität und die Relevanz. [[Test Drive]] gabs zuerst auf dem C64 und ist äußerst relevant. Wie auch der C64 selber. Die Disk um den LA RK ist schon sehr lusitg. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 14:42, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
:::::Es ist nach den Relevanzkriterien nicht relevant. MIR ist das egal. Problem ist nur, wozu werden Regeln aufgestellt, wenn sie eh ignorierbar sind. Daraus folgt: Erst keine Regeln aufstellen oder strikter einhalten. (Bzw. nicht so hoch aufhängen.) |
|||
:::::Und wieso keine Browserspiele und Freeware? Wo steht diese Regel? --[[Benutzer:Grim.fandango|Grim.fandango]] 14:43, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Auch wieder teils wahr. Es gibt auch relevantes darunter! --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 14:45, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
:@Make Das ist keine echte Diskussion. ;-) Denn die Kriterien wurden schon längst ignoriert. Bei Freeware oder Browserspielen muss nur mal Kandidat auftauchen, das richtig berühmt ist bzw viel Geld eingespielt hat. Spätestens dann sind sie auch relevant. --[[Benutzer:Grim.fandango|Grim.fandango]] 14:56, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
Im Prinzip kann jedes Spiel relevant sein. Kommt IMHO eben drauf an, ob und was es dazu zu sagen gibt. Freeware-Beispiele: Moorhuhn (war das überhaupt Freeware?) Klar eigener Artikel -- Atlantik (Computerspiel) ein opensource-Klon eines Computerspiels zu einem Brettspiel? Rechtfertigt kein eigenes Lemma. Da wäre aber ein allgemeinerer Artikel unter dem Lemma "Computer-Monopoly" o.ä. interessant. Bei Browser-Spielen weiß ich überhaupt nicht, wie man da Relevanz beurteilen soll. Ich würd da erst mit einem Artikel anfangen, wenn in der Presse (Spiegel, Focus) oder im Fernsehen darüber berichtet wird. Aber das hat [[Crysis]] auch nicht geholfen, oder? Wir hatten doch mal 'nen LA gegen Crysis ... Hab grad dies gefunden [[WP:WW#Crysis]] aber das ist ja schon wieder leicht OT --[[Benutzer:Make|Make]] 15:05, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
== Navigationsleiste Commodore 2 == |
|||
Bitte obiges update unter Punkt 8 beachten. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 09:34, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
== neue Kategorie:Computerspielezeitschrift == |
|||
Um im Portal hinter die Auflistung der Zeitschriften einen „mehr..“-Link setzen zu können, so wie ich das schon bei vielen anderen Portalen gesehen habe, habe ich eben die neue [[:Kategorie:Computerspielezeitschrift]], eine Unterkategorie von [[:Kategorie:Computerzeitschrift]], angelegt. Bitte einmal überprüfen, ob ich bei der Re-Kategorisierung nichts falsch gemacht habe. |
|||
Bei der Gelegenheit ist mir übrigens aufgefallen, dass viele Artikel zu Spielezeitschriften ziemlich mies sind, aber ich habe weder Lust noch Zeit mich damit zu befassen. Wer will? ;) |
|||
--[[Benutzer:Neg|Neg]] 07:05, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Sieht alles gut aus, vielleicht gehören manche in beide Kategorien. Bei der Gelegenheit fällt mir ein, dass viele Artikel zu Spielen ebenfalls nicht immer optimal sind ;) --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 10:01, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
== Vandalismus und Sperrantrag gegen Kungfuman == |
|||
Siehe Punkt 11 Vollsperrung M.A.M.E. Benutzer Gaplus vandaliert weiter, und will mich sperren. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 08:58, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
: hat sich wohl erledigt? --[[Benutzer:SchallundRauch|SchallundRauch]] 16:59, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
== Fanübersetzung, Translationsszene == |
|||
::Bitte Vandalismus und LA [[Fanübersetzung von Videospielen]] und [[Translationsszene]] beachten! --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 12:34, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
:::Ehrlich gesagt, bin ich mit beiden Lemmas nicht so recht glücklich. 'Translationszene' klingt effekthaschend, ist aber der aus Szenesicht vollkommen korrekte Ausdruck. 'Fanübersetzung von Videospielen' ist zu speziell, das müßte allgemeiner formuliert werden, 'Fanübersetzung' würde zB reichen, da dies ja nicht auf Videospiele beschränkt ist. Inhaltlich ist der alte Artikel besser. Je nachdem, wie das LA Gerangel ausgeht, könnte man eventuell Redirects anlegen, und einen Zentralartikel ausgebauter schreiben. Mal schauen. --[[Benutzer:Sic!|Sic!]] 13:21, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
::::Translationsszene ist absolut unbekannt (und sollte daher als falscher denglischer Begriff nicht auch noch unterstützt werden, wenn müsste es korrekt Translationszene heißen, welches nur marginal weiter verbreitet ist als Translationsszene) und Fanübersetzung von Videospielen ist nicht allgemein genug für Fanübersetzung. Allerdings hoffe ich auch das beide Artikel bis zum Ende der LAs stillhalten oder sich exponentiell verbessern, genau wie auch in anderen Artikeln --[[Benutzer:Anibas|Anibas]] 13:27, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
:::::Den Schreibfehler mal außen vorgelassen, ist das Lemma selbstverständlich nicht vollkommen unbekannt. Es ist die Selbstbeschreibung der Szene, und im Video/Computerspielgenre gängig. Wie gesagt, entweder darauf oder auf ein neutrales Lemma ein Redirect zum Sieger der LA Schlacht. --[[Benutzer:Sic!|Sic!]] 13:31, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
::::::Ein Lemma aus dem Video und Computerspielgenre sollte im Netz dann doch mehr Treffer als insgesamt etwas über 200 produzieren, Fan-Übersetzung und Computerspiel bringen dann doch etwas mehr Gewicht auf die Waage. Etwas das nur in der Szene bekannt ist, ist wie LAs schon öfter bestätigt haben, für die Wikipedia vollkommen irrelevant. Und wie bereits mehrfach erwähnt, sind die Themen die von beiden Artikel potentiell abzudecken sind, vollkommen verschienden. In der Szene geht es thematisch um die Übersetzer, in der Übersetzung um die Übersetzung. --[[Benutzer:Anibas|Anibas]] 13:39, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
::::::Die Anzahl von Treffern im Netz sind nicht relevant für Wikieinträge, das sollte hinreichend bekannt sein inzwischen. Die Trennung ist problemlos mit Hilfe zweier Lemma zu lösen, wobei das Lemma über 'Fanübersetzer' so unwichtig ist, das es automatisch einem LA zum Opfer fallen würde. --[[Benutzer:Sic!|Sic!]] 13:43, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
:::::::Aber Fanübersetzer, bzw Fanübersetzunggruppen ist genau das Thema von Translationszene. --[[Benutzer:Anibas|Anibas]] 13:49, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
::::::::Du solltest die Artikel schon lesen, die du löschen lassen willst. Es ist nämlich nicht das Thema davon. Sondern eine zur Zeit etwas durcheinandergeworfene Sammlung von Hintergrundinformationen zum Thema 'Was sind Übersetzungen', 'Wie macht man das', 'Warum macht man das' und ganz wenig 'Wer macht das'. Wie gesagt, neuen Sammelartikel in einer Woche, und schauen, wie man das Ganze übersichtlich und gut gegliedert unter einen Hut bringen kann. --[[Benutzer:Sic!|Sic!]] 13:54, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Wir haben ja 7 Tage Zeit. Am besten neuer NPOV-Artikel. Lemmaverschiebung vorbehalten. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 13:47, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
Als Ansatz-Hinweis der entsprechende [[:en:Fan translation|englische Artikel]] für die Person, die gerne den entsprechenden Sammelartikel schreiben will. Muss natürlich auch die deutschen Gegebenheiten mit einbeziehen. --[[Benutzer:Anibas|Anibas]] 13:59, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
Vorschlag für ein geeignetes Lemma: [[Lokalisierung (Videospiel)]]. Da könnte man einerseits die offizielle Variante Beschreiben, Probleme und eben einen eigenen Abschnitt für Fanübersetzungen. Es gibt schon Lemma [[Lokalisierung (Software)]]. Als Teil eines größeren Artikels ist das dann jedenfalls sicher vor Löschung. Und Ursache (fehlende internationale Vesionen wg. etwa zu hohem Aufwand) und Folge (Fan-Übersetzungen) wären im Zusammenhang dargestellt, so dass auch OMA was damit anfangen kann. Nur eine spontane Idee, bin etwas in Hektitk, wollte das aber kurz einwerfen. Ich schaue beizeiten aber auc hin der Löschdiskussion vorbei, Grüße --[[Benutzer:Make|Make]] 14:53, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Allerdings ist eine Fan-Übersetzung meist keine Lokalisierung (kulturelle Anpassung, Sprachausgabe, etc), sondern eben nur eine Übersetzung. --[[Benutzer:Anibas|Anibas]] 15:23, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Ich halte das Lemma Fanübersetzung auch für besser. Auch der en.WP Artikel heisst so. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 15:33, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Gibt es eigentlich jemanden, der einen neuen Artikel schreiben möchte? Beide Artikel sind ja wegen des Edit-Wars von Gaplus leider gesperrt und können nicht mal verbessert werden. Die LD ist derzeit ja eindeutig gegen Translationsszene. Der andere eindeutig ein Troll-LA. IMO kann der LA entfernt werden und durch QS ausgetauscht werden. Dann diesen verbessern und ggf. verschieben/redirect. Oder Artikel auf Benutzerunterseite verschieben und beten bei der LD. Zudem droht wieder ein LA für den neuen Artikel von Gaplus. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 13:19, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Ich möchte derzeit keinen neuen Artikel dazu schreiben. --[[Benutzer:Anibas|Anibas]] 13:35, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
== Empfehlenswerte Artikel == |
|||
Wenn ich sehe wie schwer ein "lesenswert"-Status ist, möchte die Idee von Kungfuman aufgreifen. |
|||
Man könnte ja durch eine "interne" Abstimmung Artikel als "empfehlenswert" deklarien und sie auf die Portalseite stellen. Natürlich wird das keine offizielle Auszeichnung wie lesenswert oder exzellent. Wegen der dünnen Personaldecke ;-) schlage ich eine simple Abstimmung ohne scharfe (bzw. minimalen) Vorbedingungen vor. --[[Benutzer:Grim.fandango|Grim.fandango]] 21:01, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Oder man kümmert sich mal mehr um Qualität als um Quantität, z.B. durch Aktionen wie Qualitätsoffensiven, um gezielt einige Artikel auf Vordermann zu bringen. Denn in viel zu vielen Fällen liegt es leider nicht daran, wie schwer der Lesenswert-Status zu bekommen ist, sondern wie schlecht die Artikel sind. Natürlich könnte man trotzdem eine Portal-eigene Auszeichnung einführen, allerdings muss das schon ähnlich ernst genommen werden wie „lesenswert“, denn wenn man das nur so larifari durchzieht und am Ende jeder 3. Artikel die Auszeichnung erhält, dann kann man sich ganze auch gleich sparen. |
|||
:Als Namensvorschlag werfe ich mal ein simples „'''Lesetipp'''“ in den Raum.--[[Benutzer:Neg|Neg]] 03:29, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Alles richtig. QS-Offensive find ich gut. Vielleicht 1 Artikel pro Woche/Monat zum gezielten Verbessern vorschlagen. C64 fehlt noch, zumindest das Exz.-Symbol. Wir haben auch Artikel mit Bildern und gar mit Screenshots. Vielleicht sind da Artikel dabei. Evtl. kann man wieder Bilder aufs Portal bringen. Artikel können auch bei Meilenstein-Kandidaten gefunden werden. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 09:07, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Ein optimaler Platz für Bilder wäre links unter den Meilensteinen, dann wären die Spalten auch unten gleich lang. Die oberste Box (Computerspiel-Brache) ist IMO nicht so interessant wie die Plattformen. Sie könnte ganz nach unten. Alternativ könnte da der Lesetip oder der ggf. Vorschlag zum Verbessern hin. (Toll, eine Diskussion, die hier hin darf) --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 09:33, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
:: Das können wir ja mal an einem Artikel probieren, wie es klappen würde. Aber Final Fantasy X stand über einen Monat (wenn ich mich richtig erinnere) im Review. Ist da was passiert? Wir haben hier nicht so viele Leute. Die Idee muss mit wenigen Leuten funktionieren. Abstimmen und pro Woche/Monat ein Artikel finde ich eine gute Idee. |
|||
::Btw, was hat es mit "Neue und überarbeitete Artikel" auf sich? --[[Benutzer:Grim.fandango|Grim.fandango]] 09:57, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Was meinst Du? --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 09:58, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Na, welche Artikel werden da erwähnt? Liberty City Stories ist nicht wirklich ''neu'' (technisch vielleicht, aber der Artikel war schon da). Aber wenn ''der'' neu ist, dann auch San Andreas, Vice City usw... und als ich GTA als überarbeitet reingestellt habe, ist es rausgeflogen. Welche Artikel werden da erwähnt? ;-) --[[Benutzer:Grim.fandango|Grim.fandango]] 10:06, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Neue und stark überarbeitete Artikel eben. Früher stand klein neu oder erweitert dahinter. Liberty City Stories hast Du doch neu angelegt/ausgelagert. Von mir aus können da auch die erwähnten rein. Wann stand eigentlich GTA von Dir drin? --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 10:32, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
:: Die anderen habe ich auch ausgelagert, nur das die Artikel vorher simple redirects waren. GTA hatte ich mal reingetan, aber weiss nicht mehr wann. Sie müssen aber nicht erwähnt werden. Ich wollte jetzt nur wissen, was da erwähnt wird.... |
|||
: ...aber kommen wir doch zum Thema zurück: Lohnt sich eine QS-Offensive oder bleiben die Artikel wie im Review im Prinzip ungelesen? (Ich weiss, der war jetzt gemein) --[[Benutzer:Grim.fandango|Grim.fandango]] 10:47, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Gar nicht gemein :-) Bei mir geht z.B. sehr viel Zeit dabei drauf, fragwürdige (um das vorsichtig zu beschreiben) Löschanträge abzuwehren. Mir fehlt da vielleicht noch die gelassenheit, aber ich habe derzeit den Eindruck, dass es zur Zeit hier hauptsächlich darum geht, die Substanz zu sichern. Vielleicht setze ich da aber auch die Prioritäten falsch. ... Werde das ab heute neu gewichten.:-D --[[Benutzer:Make|Make]] 11:24, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
Hier noch eine Idee zu den Lesetipps. Wie wäre es, wenn Mitarbeiter hier im Portal abwechselnd einen kleinen Teil der Portalseite mit persönlichen Leseempfehlungen gestalten würden. Ähnlich wie der Kasten "Schon gewusst ...?" auf der Wikipedia-Hauptseite rechts unten. Die Empfehlungen bleiben für eine bestimmte Zeit (sagen wir 2, 3 Wochen) und dann darf ein anderer dort was schreiben. Schön der Reihe nach. Das könnte man auch als Belohnung für lästige Arbeiten vergeben: Wer diese Diskussionsseite aufräumt, darf anschließend seine persönlichen Empfehlungen auf der Portalseite publizieren. Dann würde man sich zu viele Formalitäten bei der Artikelauswahl ersparen und hätte wechselnden und interessanten "content" auf der Portalseite.? Nur ein Gedanke, aber wäre vielleicht einen Versuch wert. --[[Benutzer:Make|Make]] 11:24, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
: Klingt gut! Weil es weniger bürokratisch ist. Wie wäre es mit folgendem: Jeder Autor, darf *einen* Lesetipp reinschreiben. Sind insgesamt weniger als 10 Lesetipps vorhanden, dann auch mehr. Mehr als 30 sollten es nicht sein. Und bei genau 30 dürfen Lesetipps von 4 Wochen entfernt werden, damit neue reinkommen. |
|||
: Die Zahlen sind nur ein Vorschlag wie das Gesamte auch. --[[Benutzer:Grim.fandango|Grim.fandango]] 11:34, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
::30 halte ich für wesentlich zuviel! Max. 10. Auch die Reihenfolge und Belohnung ist bestimmt strittig. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 11:38, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
:::Sortiert wird nach Datum - ist doch klar. |
|||
:::Belohnung? Hmm? Ohne Belohnung. Jeder darf, aber vielleicht sollte es ein Mindestkriterium geben. --[[Benutzer:Grim.fandango|Grim.fandango]] 11:44, 4. Sep 2006 (CEST) |
Aktuelle Version vom 25. Oktober 2006, 13:22 Uhr
Weiterleitung nach: