Zum Inhalt springen

„Züchter“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Goiken (Diskussion | Beiträge)
nach diskussion hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Redundanz/November_2008#Zucht_-_Z.C3.BCchter_-_Zuchtwahl_-_Z.C3.BCchtung_-_Tierzucht_-_Neuz.C3.BCchtung_-_Zuchtwart_-_Viehzucht
 
(31 dazwischenliegende Versionen von 21 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#redirect [[zucht]]
Als '''Züchter(in)''' wird eine Person bezeichnet, welche gewerblich oder interessehalber die [[Zucht]] von [[Pflanzen]] oder [[Tiere]]n betreibt.

Das Wort entspricht dem [[mittelhochdeutsch]]en '''''zühter''''' (althochdeutsch ''zuhtari'') und bedeutet ursprünglich [[Lehrer]], oder [[Erzieher| Er''zieh''er]]. Diese Bedeutung ist teilweise noch im heutigen Wort ''züchtig'' (anständig) enthalten.

Die Tätigkeit von Züchtern besteht im Heran-"Ziehen" (germanisch ''zuht'') jener Pflanzen oder Tiere, welche am ehesten die vom Züchter gewünschten [[Eigenschaft]]en haben. Dies erfolgt durch kontrollierte [[Fortpflanzung]] über einen längeren Zeitraum, um zur [[genetisch]]en Umformung beizutragen oder zumindest die unerwünschten Eigenschaften zu unterdrücken.

Den Beruf des Züchters kennt die [[Menschheit]] mindestens seit dem Beginn der [[Landwirtschaft]], also der beginnenden [[Sesshaftigkeit]] in der [[Jungsteinzeit]]. Doch hat bei [[Nomaden]] vermutlich schon früher eine gewisse [[Viehzucht]] stattgefunden und auch die Herausbildung des [[Haushund]]es geht auf züchterische Einflüsse zurück. Das wichtigste Ziel der Züchter ist seit jeher eine [[Ertragssteigerung]] der [[Haustiere]] bzw. der [[Kulturpflanze]]n. Diese Motivation war oft verbunden mit dem Bestreben zur Erleichterung der Arbeit, wozu später auch eine gewünschte [[Resistenz]] gegen Krankheiten kam.

Beachtliche Leistungen von Züchtern sind aus dem frühen [[Orient]] überliefert, und auch in der Bibel ([[Altes Testament]]) klingen sie an, etwa bei der Geschichte von [[Abraham]] und Lot. Heutige Züchter sind vielfach [[Wissenschafter]], deren neue Arbeitsweisen von der [[Gentechnologie]] bis zum Transfer von [[Embryo]]nen und in der Pflanzenzucht auch zu [[Implantation]]en reichen.

Viele Züchter verstehen ihre Tätigkeit auch über die rein [[biologisch]]en Aspekte der Zucht hinaus, vor allem in der [[Erziehung]] der von ihnen gezüchteten Tiere. In diesem Sinn nähern sich beispielsweise [[Hund|Hundezüchter]]/innen durch betreiben von [[Hundeschule]]n dem ursprünglichen, umfassenden Wortsinn wieder an.

== Siehe auch ==
* [[Gregor Mendel]], [[Charles Darwin]], [[Ernst Mayr]]
* [[Veredelung]], [[Zuchtverband]]
* [[Genetik]], [[natürliche Selektion]], [[Zuchtwahl]]

== Weblinks ==
* [http://www.bdp-online.de/ Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V.]
* [http://www.zuechter.at/ Das Züchterportal für Österreich]
* [http://www.fal.de/ Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft]
* [http://www.zuechter.info/ Internationales Züchterportal] Vorstellung von Züchtern aller Tierarten und Tipps zur Auswahl des geeigneten Züchters

[[Kategorie:Genetik]]
[[Kategorie:Gartenbau]]
[[Kategorie:Landwirtschaft]]
[[Kategorie:Viehwirtschaft]]
[[Kategorie:Tierzucht]]

[[en:Breeder]]
[[ja:ブリーダー]]

Aktuelle Version vom 13. Januar 2009, 16:53 Uhr

Weiterleitung nach: