„(385185) 1993 RO“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
nochmal |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(19 dazwischenliegende Versionen von 16 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Asteroid |
|||
{{Infobox_Asteroid| |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
| Bild= |
| Bild= |
||
| Epoche= 2457000.5 |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
| Familie= |
|||
⚫ | |||
| Große_Halbachse=39 |
| Große_Halbachse= 39.4134 |
||
⚫ | |||
| Perihel=31,458 |
|||
| Periode = 90378.2 |
|||
| Aphel=46,697 |
|||
| Perihel= <!-- Autowert --> |
|||
⚫ | |||
| Aphel= <!-- Autowert --> |
|||
⚫ | |||
| Knoten= 170,3729 |
|||
⚫ | |||
| Periwinkel= 188,9860 |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
| Masse=~8 × 10<sup>17</sup>? |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
| |
| Masse= |
||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
| Albedo= |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
| anderer_Name= |
| anderer_Name= |
||
}} |
}} |
||
⚫ | '''(385185) 1993 RO''' ist ein [[Transneptunisches Objekt]] der [[Plutino]]-Klasse. Es war der erste Plutino, der nach Pluto selbst entdeckt wurde. Es wurde am 14. September 1993 von [[David C. Jewitt]] und [[Jane Luu]] am [[Mauna-Kea-Observatorium]] mit einem 2,2-Meter-Teleskop entdeckt. Ein beziehungsweise zwei Tage später wurden die Objekte [[1993 RP]] und [[(15788) 1993 SB|1993 SB]] entdeckt. Der Durchmesser von 1993 RO wird in einigen Quellen mit etwa 90 km, in anderen mit etwa 140 km angegeben. |
||
{{SORTIERUNG:1993 RO}} |
|||
⚫ | '''1993 RO''' ist ein [[Transneptunisches Objekt]] der [[Plutino]]-Klasse. Es war der erste Plutino, der nach Pluto selbst entdeckt wurde. Es wurde am 14. September 1993 von [[David C. Jewitt]] und [[Jane Luu]] am [[Mauna-Kea-Observatorium]] mit einem 2,2-Meter-Teleskop entdeckt. Ein |
||
[[Kategorie:Kuipergürtelasteroid]] |
[[Kategorie:Kuipergürtelasteroid]] |
||
[[en:1993 RO]] |
|||
[[sk:1993 RO]] |
|||
[[sv:1993 RO]] |
Aktuelle Version vom 24. April 2022, 00:12 Uhr
Asteroid (385185) 1993 RO | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | KBO: Plutino |
Große Halbachse | 39,413 AE |
Exzentrizität | 0,202 |
Perihel – Aphel | 31,457 AE – 47,370 AE |
Neigung der Bahnebene | NaN° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 170,3729° |
Argument der Periapsis | 188,9860° |
Siderische Umlaufperiode | 247 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 4,70 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | ~92 km |
Absolute Helligkeit | 8,4 mag |
Geschichte | |
Entdecker | David C. Jewitt Jane Luu |
Datum der Entdeckung | 14. September 1993 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(385185) 1993 RO ist ein Transneptunisches Objekt der Plutino-Klasse. Es war der erste Plutino, der nach Pluto selbst entdeckt wurde. Es wurde am 14. September 1993 von David C. Jewitt und Jane Luu am Mauna-Kea-Observatorium mit einem 2,2-Meter-Teleskop entdeckt. Ein beziehungsweise zwei Tage später wurden die Objekte 1993 RP und 1993 SB entdeckt. Der Durchmesser von 1993 RO wird in einigen Quellen mit etwa 90 km, in anderen mit etwa 140 km angegeben.