„Irish Chamber Orchestra“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Dundak (Diskussion | Beiträge) →Das Irische Kammerorchester: linkfix |
|||
(25 dazwischenliegende Versionen von 18 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
Von 2006 bis 2011 hatte [[Anthony Marwood]] die Stelle des Künstlerischen Direktors inne. Ihm folgte 2011 [[Jörg Widmann]] als Dirigent und ''Artistic Partner'', seit 2013 ist auch [[Gábor Tákacs Nagy]] ''Artistic Partner''. |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
Seit Januar 2006 hat [[Anthony Marwood]] die Stelle des Künstlerischen Direktors inne. |
|||
⚫ | |||
Das Repertoire des Ensembles reicht vom Barock bis zu Zeitgenössischer Literatur. |
Das Repertoire des Ensembles reicht vom Barock bis zu Zeitgenössischer Literatur. |
||
'''Bekannte Solisten''', die mitgewirkt haben sind unter anderem: [[Nigel Kennedy]], [[Bruno Giuranna]], [[Mariana Sirbu]] sowie [[Günter Pichler]]. |
|||
'''Bekannte Solisten''', die mitgewirkt haben, sind unter anderem: [[Nigel Kennedy]], [[Bruno Giuranna]], [[Mariana Sîrbu]] sowie [[Günter Pichler]]. 2005 arbeitete das Orchester mit dem Dirigenten [[James Galway]], trat beim [[MBNA Shannon International Music Festival]] auf und konzertierte mit dem Violinvirtuosen [[Maxim Wengerow]]. |
|||
== Diskografie == |
== Diskografie == |
||
* Silver Apples of the Moon; |
* Silver Apples of the Moon; Director/Solist: Fionnuala Hunt, Violine |
||
* Strings A-stray; |
* Strings A-stray; Director: Fionnuala Hunt, Violine |
||
* Tschaikowsky:Souvenir de Florence |
* Tschaikowsky: Souvenir de Florence op.70, Serenade op.48; Director: Fionnuala Hunt, Violine |
||
* Kennedy plays [[Johann Sebastian Bach|Bach]]; |
* Kennedy plays [[Johann Sebastian Bach|Bach]]; Director/Solist: [[Nigel Kennedy]], Violine |
||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* [ |
* [https://www.irishchamberorchestra.com/ Offizielle Website] |
||
* {{DNB-Portal|10334889-X}} |
|||
{{Normdaten|TYP=k|GND=10334889-X|LCCN=no96019435|VIAF=131387064}} |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
[[en:Irish Chamber Orchestra]] |
|||
[[Kategorie:Musikgruppe (Irland)]] |
|||
[[Kategorie:Organisation (Limerick)]] |
|||
⚫ |
Aktuelle Version vom 14. Mai 2024, 04:54 Uhr
Das Irish Chamber Orchestra (ICO) (irisch Ceolfhoireann Aireagail na hÉireann) ist ein Orchester der University of Limerick und besteht aus irischen sowie internationalen Spielern. Von 2006 bis 2011 hatte Anthony Marwood die Stelle des Künstlerischen Direktors inne. Ihm folgte 2011 Jörg Widmann als Dirigent und Artistic Partner, seit 2013 ist auch Gábor Tákacs Nagy Artistic Partner.
Großen Erfolg errang das Ensemble auf seiner Asien-Tournee, bei der es vom Publikum stürmisch gefeiert wurde. Außerdem spielte das Orchester in ganz Europa und in den USA, darunter auch im John F. Kennedy Center for the Performing Arts in Washington, D. C. Das Repertoire des Ensembles reicht vom Barock bis zu Zeitgenössischer Literatur.
Bekannte Solisten, die mitgewirkt haben, sind unter anderem: Nigel Kennedy, Bruno Giuranna, Mariana Sîrbu sowie Günter Pichler. 2005 arbeitete das Orchester mit dem Dirigenten James Galway, trat beim MBNA Shannon International Music Festival auf und konzertierte mit dem Violinvirtuosen Maxim Wengerow.
Diskografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Silver Apples of the Moon; Director/Solist: Fionnuala Hunt, Violine
- Strings A-stray; Director: Fionnuala Hunt, Violine
- Tschaikowsky: Souvenir de Florence op.70, Serenade op.48; Director: Fionnuala Hunt, Violine
- Kennedy plays Bach; Director/Solist: Nigel Kennedy, Violine