Zum Inhalt springen

„Daniel Craig“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Thijs!bot (Diskussion | Beiträge)
Da stand er habe die Nominierung 2025 erhalten, was angesichts der Tatsache, dass wir heute den 12.12.24 schreiben moderat unglaubwürdig erscheint. Entweder das muss "2024" oder "für 2025" heißen.
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Daniel Craig MFF 2022.jpg|mini|Daniel Craig (2022)]]
'''Daniel Wroughton Craig''' (* [[2. März]] [[1968]] in [[Chester]], [[England]]) ist ein [[Großbritannien und Nordirland|britischer]] Schauspieler.
'''Daniel Wroughton Craig''', [[Order of St Michael and St George|CMG]]<ref>{{Internetquelle | url=https://www.gov.uk/government/news/new-year-honours-2022-for-services-to-the-uk-overseas-and-internationally | hrsg= www.gov.uk| titel=New Year Honours 2022 for services to the UK overseas and internationally | sprache=en | datum= |abruf=2022-01-01}}</ref> (* [[2. März]] [[1968]] in [[Chester]]) ist ein [[Vereinigtes Königreich|britischer]] [[Schauspieler]]. Er wurde vor allem durch seine Rolle als [[James Bond]] bekannt, die er von 2006 bis 2021 in fünf Filmen spielte.


== Leben ==
== Leben ==
=== Frühe Jahre ===
Daniel Craig wurde 1968 im englischen Chester als Sohn des Stahlbauers und späteren Gastwirts Timothy John Wroughton Craig (1943–2020)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.gala.de/stars/news/daniel-craig--der-hollywood-star-trauert-um-vater-tim-22315250.html |titel=Er hat seinen "besten Freund" verloren |datum=2020-08-27 |sprache=de |abruf=2024-05-13}}</ref> und dessen Ehefrau, der Kunstlehrerin Olivia Dana Williams Craig, geboren. Seine Eltern ließen sich 1972 scheiden. Aus der späteren Ehe seines Vaters hat er einen jüngeren Halbbruder. Craig wuchs ab seinem vierten Lebensjahr mit einer Schwester (* 1965) in einem künstlerischen Umfeld bei seiner Mutter und seinem Stiefvater Max Blond, einem dort bekannten Künstler, zunächst in [[Liverpool]] und später in Hoylake auf der Halbinsel [[Metropolitan Borough of Wirral|Wirral]] auf.


Bereits ab dem Alter von sechs Jahren wurde seine künstlerische Begabung besonders von seiner Mutter gefördert. Darüber hinaus war er während seiner High-School-Zeit [[Rugby]]spieler im Hoylake Rugby Club. Im Alter von 16 Jahren verließ er die Schule, bewarb sich erfolgreich am National Youth Theatre und zog nach [[London]]. Seine Schauspielausbildung absolvierte er von 1988 bis 1991 in der Londoner Kunsthochschule [[Guildhall School of Music and Drama]], auf der auch [[Ewan McGregor]], [[Orlando Bloom]] und [[Joseph Fiennes]] ihr Studium abschlossen. Es folgten Theaterauftritte, unter anderem am bekannten [[Old Vic Theatre]].
Als Sohn eines Stahlarbeiters und einer Kunstlehrerin wuchs Craig in [[Liverpool]] auf. Er wurde in einem künstlerischen Umfeld groß, sein Stiefvater ist der Künstler Max Blond.
Im Alter von 16 Jahren zog er nach [[London]], wo er sich dem ''National Youth Theatre'' anschloss. Seine Schauspielausbildung erhielt er in der Londoner Kunsthochschule [[Guildhall School of Music and Drama]], auf der auch [[Ewan McGregor]] und [[Joseph Fiennes]] ihren Abschluss machten. Es folgten Theaterauftritte, unter anderem im legendären [[Old Vic]].


=== Beginn der Karriere ===
Seine Filmkarriere begann 1992 mit einer Nebenrolle in [[John G. Avildsen]]s Filmdrama [[Im Glanz der Sonne]], eine größere Bekanntheit erlangte er aber 1996 mit einer Hauptrolle in der neunteiligen Miniserie ''Our Friends in the North''. Es folgten Auftritte in größeren Produktionen wie ''[[Elizabeth (Film)|Elizabeth]]'' (1998) und ''[[The Trench]]'' (1999) mit denen er auch international bekannt wurde. Er übernahm daraufhin Nebenrollen in kommerziell oder künstlerisch erfolgreichen Filmen wie ''[[Lara Croft: Tomb Raider]]'' und ''[[Road to Perdition]]''.
Seine Filmkarriere begann 1992 mit einer Nebenrolle in [[John G. Avildsen]]s Filmdrama ''[[Im Glanz der Sonne]]''. 1996 spielte er eine Hauptrolle in der neunteiligen [[British Broadcasting Corporation|BBC]]-Miniserie ''Our Friends in the North''. Es folgten Auftritte in größeren Produktionen wie ''[[Elizabeth (Film)|Elizabeth]]'' (1998) und ''[[Der Schützengraben]]'' (1999), durch die er auch international bekannt wurde. Er übernahm in der Folge Nebenrollen in erfolgreichen Filmen wie ''[[Lara Croft: Tomb Raider]]'' und ''[[Road to Perdition]]''.


Für seine Darstellung eines Mannes, der eine Liebesbeziehung mit der Mutter seiner Freundin eingeht in [[Roger Michell]]s ''[[Die Mutter]]'' wurde er 2004 für den Publikumspreis des [[Europäischer Filmpreis|europäischen Filmpreises]] nominiert.
Craig erhielt als einer der besten europäischen Nachwuchsschauspieler auf der [[Internationale Filmfestspiele Berlin|Berlinale]] 2000 den [[European Shooting Stars|Shooting-Star-Award]] der [[European Film Promotion]] und wurde im selben Jahr bei den [[British Independent Film Awards 2000|British Independent Film Awards]] für seine Darstellung in ''[[Some Voices]]'' (2000) als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. Für seine Darstellung eines Mannes in [[Roger Michell]]s Film ''[[Die Mutter – The Mother]]'', der eine Liebesbeziehung mit der Mutter seiner Freundin eingeht, wurde er 2004 für den Publikumspreis des [[Europäischer Filmpreis|europäischen Filmpreises]] nominiert. Mit dem britischen Kinofilm ''[[Layer Cake]]'' feierte er im selben Jahr einen großen kommerziellen Erfolg.


=== James Bond ===
Mit dem britischen Kinofilm ''[[Layer Cake]]'' feierte Craig 2004 einen großen kommerziellen Erfolg. 2005 stand der Brite als jüdischer Mossad-Agent für Regisseur [[Steven Spielberg]]s ''[[Munich (Film)|Munich]]'' vor der Kamera.
[[Datei:Daniel Craig at a film premiere in New York.jpg|mini|hochkant|Daniel Craig (2008)]]
Im Oktober 2005 wurde bekanntgegeben, dass Craig als Nachfolger von [[Pierce Brosnan]] der sechste Darsteller des fiktiven britischen Geheimagenten [[James Bond]] sein würde. Drehstart des auf dem ersten Roman ''[[Casino Royale (Roman)|Casino Royale]]'' von [[Ian Fleming]] basierenden Kinofilms war im November 2005. Craig war nach [[Roger Moore]] der zweite Engländer in der Rolle des Agenten 007. Er stach damit seinen australischen Schauspielkollegen [[Alex O’Loughlin]] aus, der ebenfalls in der engeren Auswahl zum Bond-Darsteller stand.


Nach der Pressekonferenz, bei der Craig als neuer 007 vorgestellt wurde, reagierten die Presse und Teile der Öffentlichkeit ablehnend. So wurde er beispielsweise als unscheinbar, zu blond und ängstlich bezeichnet. Es kam vermehrt zu Protestaktionen mit dem Ziel, ''Casino Royale'' bei dessen Kinoaufführung zu boykottieren, um Craig von dieser Rolle wieder abzusetzen. Britische [[Boulevard]]blätter gaben ihm sogar den Spitznamen ''James Bland'' (James Langweilig). Die ehemaligen Bond-Darsteller [[Sean Connery]], Roger Moore und Pierce Brosnan sowie [[Christopher Lee]] und [[Toby Stephens]], die die Bösewichte in den Filmen ''[[James Bond 007 – Stirb an einem anderen Tag|Stirb an einem anderen Tag]]'' und ''[[James Bond 007 – Der Mann mit dem goldenen Colt|Der Mann mit dem goldenen Colt]]'' gespielt hatten, gaben Craig allerdings Rückendeckung.
Am [[14. Oktober]] [[2005]] wurde in London offiziell bekannt gegeben, dass Craig als Nachfolger von [[Pierce Brosnan]] der sechste Darsteller des fiktiven englischen Geheimagenten [[James Bond]] sein wird. Drehstart des auf dem ersten Roman ''[[Casino Royale (Roman)|Casino Royale]]'' von [[Ian Fleming]] basierenden Kinofilms ist der Januar [[2006]].
Er ist somit der zweite Engländer in der Rolle des Agenten 007.


Zum Kinostart überzeugte Craigs schauspielerisches Talent in Kombination mit einem enormen Körpereinsatz; es folgten fast ausschließlich begeisterte Kritiken. Der neue Bond sei, so die Londoner ''[[The Times|Times]]'', „glaubwürdiger als seine Vorgänger“, was fast einem [[Ritterschlag]] gleichkomme, so der ''[[Der Spiegel|Spiegel]]''.<ref name="SPIEGELonline">[http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,447518,00.html SPIEGEL Online] am 10. November 2006</ref> „Er hat den Mantel von 007 übergestreift, und das Resultat ist ein dem Tode trotzender, Sportwagen fahrender, weibliche Rücken liebkosender und Cocktail-Rezepte präzisierender Triumph“, lobte ''[[The Guardian]]'' Daniel Craig in seiner Rolle.<ref name="ORF">{{Webarchiv|text=oe3.ORF.at |url=http://oe3.orf.at/aktuell/stories/145510/ |wayback=20111027135838 }} aktueller Stand vom 5. Dezember 2006</ref> Craig erhielt im Januar 2007 als erster 007-Darsteller bei den [[British Academy Film Award]]s für seine Rolle in ''Casino Royale'' eine Nominierung in der Kategorie ''[[British Academy Film Award/Bester Hauptdarsteller|Bester Hauptdarsteller]]''.
Anfang [[Februar]] [[2006]] jedoch vermehren sich Protestaktionen, „Casino Royale“ bei dessen Kinoausstrahlung zu [[Boykott|boykottieren]], da einige Fans Daniel Craig nicht als neuen „Bond“ akzeptieren können. Britische [[Boulevard]]blätter gaben ihm sogar den Spitznamen ''James Bland'' (James Langweilig). Ex-Bond Pierce Brosnan, ebenso [[Sean Connery]] und [[Roger Moore]], und auch die beiden Bond-Bösewichte [[Christopher Lee]] und [[Toby Stephens]] geben Craig allerdings Rückendeckung. Viele James Bond-Fans sehen in Daniel Craig die Chance, dass sich die nächsten Filme wieder mehr an den Romanen orientieren werden und die Macher sich von den angeblich überladenen Filmen der letzten Jahre verabschieden.


[[Datei:Daniel Craig 3, 2012.jpg|mini|hochkant|Daniel Craig (2012)]]
Craig war zeitweise Lebensgefährte der deutschen Schauspielerin [[Heike Makatsch]]. Mit dem [[Fotomodell]] [[Kate Moss]] soll Craig ebenfalls eine Beziehung gehabt haben. Außerdem ist er Vater einer Tochter aus einer früheren Beziehung.
Im Januar 2008 wurde mit ''[[James Bond 007: Ein Quantum Trost|Ein Quantum Trost]]'' der Titel des 22.&nbsp;Bond-Films bekanntgegeben. Die Weltpremiere des Films fand im Oktober 2008 in London statt. Die Dreharbeiten zum nächsten Film aus der Reihe mit dem Titel ''[[James Bond 007: Skyfall|Skyfall]]'' begannen im November 2011. Die Weltpremiere fand im Oktober 2012 statt. Im selben Jahr eröffnete die britische Königin die Olympischen Spiele. Craig holt sie hierzu in ihrem Palast ab, stieg mit ihr in einen Wagen und anschließend in einen Hubschrauber und bei den Spielen sprang die „Queen“ mit dem Fallschirm aus dem Hubschrauber.<ref>[[Paul McCartney]]: ''The Lyrics: 1956 to Present.'' W. W. Norton & Company, New York 2021; deutsch: ''Lyrics. 1956 bis heute.'' Hrsg. mit einer Einleitung von [[Paul Muldoon]]. Aus dem Englischen übersetzt von Conny Lösche. C. H. Beck, München 2021, ISBN 978-3-406-77650-2, S. 270.</ref> 2015 verletzte Craig sich während der Dreharbeiten in [[Mexiko]] für den Film ''[[James Bond 007: Spectre|Spectre]]'' am Knie und musste sich einer [[Arthroskopie]] unterziehen.<ref>[[tz.de]]: [https://www.tz.de/stars/daniel-craig-waehrend-james-bond-drehpause-operiert-zr-4881876.html Daniel Craig während Bond-Drehpause operiert], abgerufen am 7. April 2015</ref> Der Film hatte im Oktober 2015 Weltpremiere. 2019 entstand der 25.&nbsp;Bond-Film ''[[James Bond 007: Keine Zeit zu sterben|Keine Zeit zu sterben]]''; auch hier spielte er die Titelrolle.<ref>{{Webarchiv|url=http://www.007.com/daniel-craig-return-james-bond/ |wayback=20180116082851 |text=Daniel Craig to return as James Bond, 16. August 2017, 007.com, abgerufen am 23. September 2018}}</ref> Craigs deutsche [[Synchronsprecher|Synchronstimme]] ist seit ''Casino Royale'' [[Dietmar Wunder]].


== Filmographie ==
=== Weitere Rollen ===
2005 stand Craig als [[Judentum|jüdischer]] [[Mossad]]-Agent für Regisseur [[Steven Spielberg]]s ''[[München (Film)|München]]'' vor der Kamera. Nachdem er die Dreharbeiten zu ''Casino Royale'' abgeschlossen hatte, begannen die Verfilmung von [[Philip Pullman]]s Roman-Trilogie ''[[His Dark Materials]]'', deren erster Teil '' [[Der Goldene Kompass (Film)|Der Goldene Kompass]]'' 2007 erschien. Craig spielte darin die Rolle des Lord Asriel, der 2003 und 2004 in der Bühnenfassung am Royal National Theater in London von [[Timothy Dalton]], einem von Craigs Vorgängern in der Rolle des James Bond, verkörpert worden war.


Craig spielte auch die Hauptrolle in der Hollywoodversion von [[Stieg Larsson]]s ''[[Verblendung (2011)|Verblendung]]''. Der Film wurde von [[David Fincher]] inszeniert und kam im Januar 2012 in die deutschen Kinos.<ref>{{Webarchiv|text=''Daniel Craig kriegt die Rolle'' – Meldung auf news.de |url=http://www.news.de/medien/855066865/daniel-craig-kriegt-die-rolle/1/ |wayback=20110113015202 }}</ref>
* 1992: [[Im Glanz der Sonne]] (''The Power of One'')
* 1997: Love is the Devil (''Love is the Devil'')
* 1998: [[Elizabeth (Film)|Elizabeth]] (''Elizabeth'')
* 2000: [[Ich träumte von Afrika]] (''I dreamed of Africa'')
* 2001: [[Lara Croft: Tomb Raider]] (''Lara Croft: Tomb Raider'')
* 2002: [[Road to Perdition]] (''Road to Perdition'')
* 2003: [[Die Mutter]] (''The Mother'')
* 2003: [[Sylvia (Film)|Sylvia]] (''Sylvia'')
* 2004: Layer Cake (''Layer Cake'')
* 2005: [[München (Film)|München]] (''Munich'')
* 2005: [[The Jacket]] (''The Jacket'')
* 2006: [[Casino Royale (2006)|Casino Royale]] (''Casino Royale'')


Daniel Craig hat im 2015 erschienenen Film ''[[Star Wars: Das Erwachen der Macht]]'' einen [[Cameo (Medien)|Cameo-Auftritt]] als Sturmtruppler, der von Fans später scherzhaft als JB-007 bezeichnet wurde.<ref name="KINO.DE" /> Im September 2018 wurde bekannt, dass er die Hauptrolle im von [[Rian Johnson]] inszenierten Krimi-Film ''[[Knives Out – Mord ist Familiensache]]'' übernimmt.<ref>{{Cite web|url=https://deadline.com/2018/09/daniel-craig-rian-johnson-knives-out-james-bond-25-star-wars-the-last-jedi-toronto-film-festival-auction-1202456539/|title=Toronto Kicks Off With Hot Package: Daniel Craig Stars, Rian Johnson Directs & Scripts Murder Mystery ‘Knives Out’|last=Jr|first=Mike Fleming|last2=Jr|first2=Mike Fleming|date=2018-09-04|website=Deadline|language=en|accessdate=2019-03-11}}</ref> Darin verkörpert er die Rolle des Detective Benoit Blanc, für die er eine Nominierung für einen [[Golden Globe Awards 2020|Golden Globe Award]] in der Kategorie ''[[Golden Globe Award/Bester Hauptdarsteller – Komödie oder Musical|Bester Hauptdarsteller – Komödie oder Musical]]'' erhielt. Für die Fortsetzung ''[[Glass Onion: A Knives Out Mystery]]'' schlüpfte er erneut in diese Rolle. Eine weitere Nominierung für den [[Golden Globe Awards 2025#Bester Hauptdarsteller – Drama|Golden Globe Award]] erhielt er im Jahr 2024 für seine Hauptrolle in dem Historiendrama ''[[Queer (Film)|Queer]]'' nach dem gleichnamigen halbautobiografischen Roman von [[William S. Burroughs]].
== Auszeichnungen ==


=== Privates ===
* 2000 hat Craig für seine Darstellung in "Some Voices" einen britischen Independent Film Award als Bester Schauspieler gewonnen. Er war zuvor für seine Rolle in "The Trench" schon einmal in dieser Kategorie nominiert worden.
Craig lebt in London. Von 1992 bis 1994 war er mit der [[Schottland|schottischen]] Schauspielerin Fiona Loudon verheiratet. Aus der Beziehung ging eine Tochter (* 1992) hervor.<ref name="KINO.DE">{{Webarchiv|url=https://www.kino.de/star/daniel-craig/ |wayback=20210929183335 |text=KINO.DE |archiv-bot=2023-12-08 23:01:49 InternetArchiveBot }}, abgerufen am 29. September 2021</ref> Nach der Scheidung war er von 1996 bis 2004 der Lebensgefährte der deutschen Schauspielerin [[Heike Makatsch]]. Von 2005 bis 2010 war er mit der [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] [[Filmproduzent]]in Satsuki Mitchell liiert.<ref name="KINO.DE – Craig wollte blond bleiben">{{Internetquelle |url=http://www.kino.de/newsvoll.php4?channel=kino&nr=221855 |hrsg=KINO.DE |titel=Craig wollte blond bleiben |datum=2006-11-27 |zugriff=2014-11-07}}</ref>


Im Juni 2011 heiratete er seine britische Schauspielkollegin [[Rachel Weisz]], mit der er seit 2010 liiert und als Ehepaar im Mystery-Thriller ''Dream House'' aus dem Jahr 2011 zu sehen war.<ref>Jody Thompson: [http://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/article-2008223/Rachel-Weisz-marries-James-Bond-star-Daniel-Craig.html ''The name’s Craig, Mrs Craig: Rachel Weisz marries James Bond star Daniel''] bei dailymail.co.uk, 26. Juni 2011 (abgerufen am 26. Juni 2011).</ref><ref>Vgl. ''[http://www.krone.at/Stars-Society/Bond_Daniel_Craig_und_Rachel_Weisz_turteln_in_England-Hollywood-Romanze-Story-237662 „Bond“ Daniel Craig und Rachel Weisz turteln in England.]'' In: ''krone.at'' vom 27. Dezember 2010, abgerufen am 19. März 2011.</ref> 2018 brachte Weisz eine gemeinsame Tochter zur Welt.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.vip.de/cms/rachel-weisz-und-daniel-craig-ihre-kleine-tochter-ist-ganz-der-papa-4251539.html |titel=Rachel Welisz und Daniel Craig: Ihre kleine Tochter ist ganz der Papa |werk= |hrsg= |datum= |zugriff=2018-12-26 |sprache=}}</ref>
* 1998 erhielt er auf dem Edinburgh Film Festival den "British Performing Award" für seine Rolle in "Love is the Devil".

2010 kaufte er im [[New York City|New Yorker]] Stadtteil [[Tribeca]] ein Appartement für 1,8 Millionen Euro.<ref>{{Internetquelle |titel=Wohnen: Bei den Stars zu Hause {{!}} GALA.DE |url=http://www.gala.de/lifestyle/wohnen-lebensart/wohnen-bei-den-stars-zu-hause_22795_1211063-i4806812.html |zugriff=2015-12-26 |werk=gala.de |kommentar=Bild Nr. 83}}</ref> 2019 erklärte er, dass er und seine Frau auch die [[Staatsbürgerschaft der Vereinigten Staaten|US-amerikanische Staatsbürgerschaft]] erhalten haben.<ref>{{Internetquelle |url=https://people.com/movies/daniel-craig-says-hes-american-years-after-wife-rachel-weisz-attained-her-u-s-citizenship/ |titel=Daniel Craig Says He's 'American' Years After Wife Rachel Weisz Attained Her U.S. Citizenship |zugriff=2021-10-30}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/article-7715123/Daniel-Craig-steps-revealing-proud-possess-American-passport.html |titel=Daniel Craig cuts a dapper figure as he steps out after revealing he is proud to possess an American passport and call himself an 'immigrant in the U.S.' |zugriff=2021-10-30}}</ref>

2022 wurde ihm anlässlich der jährlichen [[New Year Honours]] der Ehrenrang eines [[Fregattenkapitän|Commanders]] in der [[Royal Navy]] verliehen, derselbe Rang, den auch James Bond hält.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.zeit.de/news/2021-09/23/daniel-craig-zum-ehren-commander-ernannt |titel=Daniel Craig zum Ehren-Commander ernannt |werk=dpa-Meldung zitiert nach Zeit Online |datum=2021-09-23 |sprache=de |abruf=2022-10-24}}</ref> Er ist außerdem Vorsitzender des Honorary Board of Directors der gegen den Menschenhandel kämpfenden [[Nichtregierungsorganisation|NGO]] ''Stop Trafficking of People'' (STOP).

== Filmografie (Auswahl) ==
{{Mehrspaltige Liste |breite=30em |anzahl=2 |abstand=1em |
* 1992: [[Im Glanz der Sonne]] ''(The Power of One)''
* 1993: [[Die Scharfschützen]], Folge 2: Der Adler des Kaisers ''(Sharpe’s Eagle)'' (TV)
* 1994: Tanz des Dschinghis Cohn ''(Genghis Cohn)'' (TV)
* 1994: [[Die Abenteuer des jungen Indiana Jones]] ''(The Adventures of Young Indiana Jones)''
* 1995: [[Knightskater – Ritter auf Rollerblades]] ''(A Kid in King Arthur’s Court)''
* 1996: Saint-Ex
* 1996: Ich küsse meinen Mörder ''(Kiss and Tell)'' (TV)
* 1996: Die skandalösen Abenteuer der Moll Flanders ''(The Fortunes and Misfortunes of Moll Flanders)'' (TV)
* 1996: [[Geschichten aus der Gruft]] (''Tales from the Crypt'', Fernsehserie, Folge 7.09)
* 1997: [[Begierde – The Hunger]] (Fernsehserie, Folge 1.02 „Ménage à trois“)
* 1997: [[Obsession (1997)|Obsession]]
* 1997: Im Eishaus ''(The Ice House)'' (TV)
* 1998: [[Elizabeth (Film)|Elizabeth]]
* 1998: [[Love Is the Devil]] ''(Love Is the Devil: Study for a Portrait of Francis Bacon)''
* 1999: Der Schützengraben ''(The Trench)''
* 1999: Liebe und Leidenschaft ''(Love & Rage)''
* 1999: Shockers: The Visitor
* 2000: [[Ich träumte von Afrika]] ''(I Dreamed of Africa)''
* 2000: Some Voices
* 2000: Hotel Splendide
* 2001: Sword of Honour (TV)
* 2001: [[Lara Croft: Tomb Raider]]
* 2002: [[Road to Perdition]]
* 2002: [[Ten Minutes Older]]: The Cello
* 2002: Copenhagen (TV)
* 2002: Occasional, Strong
* 2003: [[Die Mutter – The Mother]] ''(The Mother)''
* 2003: [[Sylvia (Film)|Sylvia]]
* 2004: [[Enduring Love]]
* 2004: [[Layer Cake]]
* 2005: [[The Jacket]]
* 2005: [[Fateless – Roman eines Schicksallosen]] ''(Sorstalanság)''
* 2005: [[Die rote Verschwörung]] ''(Archangel)'' (TV)
* 2005: [[München (Film)|München]] ''(Munich)''
* 2006: [[Kaltes Blut – Auf den Spuren von Truman Capote]] ''(Infamous)''
* 2006: [[Renaissance (Film)|Renaissance]] ([[Animation]]sfilm)
* 2006: [[James Bond 007: Casino Royale]] ''(Casino Royale)''
* 2007: [[Invasion (2007)|Invasion]] ''(The Invasion)''
* 2007: [[Der Goldene Kompass (Film)|Der Goldene Kompass]] ''(The Golden Compass)''
* 2008: [[Flashbacks of a Fool]]
* 2008: [[James Bond 007: Ein Quantum Trost]] ''(Quantum of Solace)''
* 2008: [[Defiance – Für meine Brüder, die niemals aufgaben|Unbeugsam – Defiance]] ''(Defiance)''
* 2011: [[Cowboys & Aliens (Film)|Cowboys & Aliens]]
* 2011: [[Dream House (Film)|Dream House]]
* 2011: [[Die Abenteuer von Tim und Struppi – Das Geheimnis der Einhorn]] ''(The Adventures of Tintin)''
* 2011: [[Verblendung (2011)|Verblendung]] ''(The Girl with the Dragon Tattoo)''
* 2012: [[Unser Leben – Der Film]] (''One Life'', Dokumentarfilm, Sprecher)
* 2012: [[James Bond 007: Skyfall]] ''(Skyfall)''
* 2015: [[James Bond 007: Spectre]] ''(Spectre)''
* 2015: [[Star Wars: Das Erwachen der Macht]] ''(Star Wars: The Force Awakens)''
* 2017: [[Logan Lucky]]
* 2017: [[Kings (2017)|Kings]]
* 2019: [[Knives Out – Mord ist Familiensache]] ''(Knives Out)''
* 2021: [[James Bond 007: Keine Zeit zu sterben]] ''(No Time to Die)''
* 2022: [[Glass Onion: A Knives Out Mystery]]
* 2024: [[Queer (Film)|Queer]]
<!--Filme erst nach der Premiere einfügen-->
}}

== Auszeichnungen ==
* 1998: ''Best British Performance'' des [[Edinburgh International Film Festival]] für ''Love Is the Devil''
* 2000: [[Internationale Filmfestspiele Berlin|Berlinale]]: Britischer ''[[Shooting Star (Auszeichnung)|Shooting Star]]'' des europäischen Films
* 2000: [[British Independent Film Award]] für ''Some Voices'' (Kategorie: Bester Darsteller)
* 2005: [[London Critics’ Circle Film Award]] für ''Enduring Love'' (Bester britischer Schauspieler des Jahres)
* 2007: [[British Academy Film Award|BAFTA]]-Nominierung für ''Casino Royale'' (Bester Hauptdarsteller)
* 2007: [[Empire Award]] für ''Casino Royale'' (Bester Darsteller)
* 2007: [[Evening Standard British Film Award]] für ''Casino Royale'' (Bester Darsteller)
* 2007: Entertainment Personality Award bei den British Independent Film Awards
* 2007: Premio Sant Jordi für ''Casino Royale'' und ''Enduring Love''
* 2020: [[Golden Globe Awards 2020|Golden Globe Award]], Nominierung als Bester Hauptdarsteller – Komödie/Musical für [[Knives Out – Mord ist Familiensache]]
* 2021: [[Hollywood Walk of Fame]]
* 2022: Companion of the [[Order of St Michael and St George]]
* 2023: [[Golden Globe Awards 2023|Golden Globe Award]], Nominierung als Bester Hauptdarsteller – Komödie/Musical für [[Glass Onion: A Knives Out Mystery]]
* 2025: [[Golden Globe Awards 2025|Golden Globe Award]], Nominierung als Bester Hauptdarsteller – Drama für [[Queer (Film)|Queer]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|3=S}}
{{Wikiquote|Daniel Craig}}
* {{IMDb Name|ID=0185819|NAME=Daniel Craig}}
* {{IMDb}}
* [http://news.bbc.co.uk/2/hi/entertainment/4416609.stm Biographie] der [[BBC]] (englisch)
* [http://news.bbc.co.uk/2/hi/entertainment/4416609.stm Biografie] der [[British Broadcasting Corporation|BBC]] (englisch)
* [http://www.sueddeutsche.de/kultur/rare-einblicke-in-das-leben-von-daniel-craig-ein-mann-kein-wort-1.1133046 Einblicke in das Leben von Daniel Craig (Bericht der Süddeutschen Zeitung)]
* [http://www.craigisbond.net/ Webseite für Daniel Craig als James Bond - CraigIsBond.net] (englisch)


== Einzelnachweise ==
<references />


{{Vorlage:Navigationsleiste James Bond-Darsteller}}
{{Navigationsleiste James-Bond-Darsteller}}


{{Normdaten|TYP=p|GND=132990911|LCCN=no98046499|VIAF=56819390|NDL=032713657}}
[[Kategorie:Mann|Craig, Daniel]]
[[Kategorie:Brite|Craig, Daniel]]
[[Kategorie:Schauspieler|Craig, Daniel]]
[[Kategorie:James Bond|Craig, Daniel]]


{{SORTIERUNG:Craig, Daniel}}
{{Personendaten|
[[Kategorie:Filmschauspieler]]
NAME=Craig, Daniel Wroughton
[[Kategorie:Theaterschauspieler]]
|ALTERNATIVNAMEN=
[[Kategorie:Darstellender Künstler (Vereinigtes Königreich)]]
|KURZBESCHREIBUNG=britischer Schauspieler
[[Kategorie:Companion des Order of St. Michael and St. George]]
[[Kategorie:Brite]]
[[Kategorie:Engländer]]
[[Kategorie:US-Amerikaner]]
[[Kategorie:Geboren 1968]]
[[Kategorie:Mann]]

{{Personendaten
|NAME=Craig, Daniel
|ALTERNATIVNAMEN=Craig, Daniel Wroughton (vollständiger Name)
|KURZBESCHREIBUNG=britisch-US-amerikanischer Schauspieler
|GEBURTSDATUM=2. März 1968
|GEBURTSDATUM=2. März 1968
|GEBURTSORT=[[Chester]], [[England]]
|GEBURTSORT=[[Chester]], [[Cheshire]], England, Vereinigtes Königreich
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}

[[en:Daniel Craig]]
[[es:Daniel Craig]]
[[fi:Daniel Craig]]
[[fr:Daniel Craig]]
[[he:דניאל קרייג]]
[[ja:ダニエル・クレイグ]]
[[nl:Daniel Craig]]
[[no:Daniel Craig]]
[[pl:Daniel Craig]]
[[ru:Крэйг, Дэниел]]
[[sh:Daniel Craig]]
[[sv:Daniel Craig]]
[[zh:丹尼尔·克雷格]]

Aktuelle Version vom 12. Dezember 2024, 21:21 Uhr

Daniel Craig (2022)

Daniel Wroughton Craig, CMG[1] (* 2. März 1968 in Chester) ist ein britischer Schauspieler. Er wurde vor allem durch seine Rolle als James Bond bekannt, die er von 2006 bis 2021 in fünf Filmen spielte.

Daniel Craig wurde 1968 im englischen Chester als Sohn des Stahlbauers und späteren Gastwirts Timothy John Wroughton Craig (1943–2020)[2] und dessen Ehefrau, der Kunstlehrerin Olivia Dana Williams Craig, geboren. Seine Eltern ließen sich 1972 scheiden. Aus der späteren Ehe seines Vaters hat er einen jüngeren Halbbruder. Craig wuchs ab seinem vierten Lebensjahr mit einer Schwester (* 1965) in einem künstlerischen Umfeld bei seiner Mutter und seinem Stiefvater Max Blond, einem dort bekannten Künstler, zunächst in Liverpool und später in Hoylake auf der Halbinsel Wirral auf.

Bereits ab dem Alter von sechs Jahren wurde seine künstlerische Begabung besonders von seiner Mutter gefördert. Darüber hinaus war er während seiner High-School-Zeit Rugbyspieler im Hoylake Rugby Club. Im Alter von 16 Jahren verließ er die Schule, bewarb sich erfolgreich am National Youth Theatre und zog nach London. Seine Schauspielausbildung absolvierte er von 1988 bis 1991 in der Londoner Kunsthochschule Guildhall School of Music and Drama, auf der auch Ewan McGregor, Orlando Bloom und Joseph Fiennes ihr Studium abschlossen. Es folgten Theaterauftritte, unter anderem am bekannten Old Vic Theatre.

Beginn der Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seine Filmkarriere begann 1992 mit einer Nebenrolle in John G. Avildsens Filmdrama Im Glanz der Sonne. 1996 spielte er eine Hauptrolle in der neunteiligen BBC-Miniserie Our Friends in the North. Es folgten Auftritte in größeren Produktionen wie Elizabeth (1998) und Der Schützengraben (1999), durch die er auch international bekannt wurde. Er übernahm in der Folge Nebenrollen in erfolgreichen Filmen wie Lara Croft: Tomb Raider und Road to Perdition.

Craig erhielt als einer der besten europäischen Nachwuchsschauspieler auf der Berlinale 2000 den Shooting-Star-Award der European Film Promotion und wurde im selben Jahr bei den British Independent Film Awards für seine Darstellung in Some Voices (2000) als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. Für seine Darstellung eines Mannes in Roger Michells Film Die Mutter – The Mother, der eine Liebesbeziehung mit der Mutter seiner Freundin eingeht, wurde er 2004 für den Publikumspreis des europäischen Filmpreises nominiert. Mit dem britischen Kinofilm Layer Cake feierte er im selben Jahr einen großen kommerziellen Erfolg.

Daniel Craig (2008)

Im Oktober 2005 wurde bekanntgegeben, dass Craig als Nachfolger von Pierce Brosnan der sechste Darsteller des fiktiven britischen Geheimagenten James Bond sein würde. Drehstart des auf dem ersten Roman Casino Royale von Ian Fleming basierenden Kinofilms war im November 2005. Craig war nach Roger Moore der zweite Engländer in der Rolle des Agenten 007. Er stach damit seinen australischen Schauspielkollegen Alex O’Loughlin aus, der ebenfalls in der engeren Auswahl zum Bond-Darsteller stand.

Nach der Pressekonferenz, bei der Craig als neuer 007 vorgestellt wurde, reagierten die Presse und Teile der Öffentlichkeit ablehnend. So wurde er beispielsweise als unscheinbar, zu blond und ängstlich bezeichnet. Es kam vermehrt zu Protestaktionen mit dem Ziel, Casino Royale bei dessen Kinoaufführung zu boykottieren, um Craig von dieser Rolle wieder abzusetzen. Britische Boulevardblätter gaben ihm sogar den Spitznamen James Bland (James Langweilig). Die ehemaligen Bond-Darsteller Sean Connery, Roger Moore und Pierce Brosnan sowie Christopher Lee und Toby Stephens, die die Bösewichte in den Filmen Stirb an einem anderen Tag und Der Mann mit dem goldenen Colt gespielt hatten, gaben Craig allerdings Rückendeckung.

Zum Kinostart überzeugte Craigs schauspielerisches Talent in Kombination mit einem enormen Körpereinsatz; es folgten fast ausschließlich begeisterte Kritiken. Der neue Bond sei, so die Londoner Times, „glaubwürdiger als seine Vorgänger“, was fast einem Ritterschlag gleichkomme, so der Spiegel.[3] „Er hat den Mantel von 007 übergestreift, und das Resultat ist ein dem Tode trotzender, Sportwagen fahrender, weibliche Rücken liebkosender und Cocktail-Rezepte präzisierender Triumph“, lobte The Guardian Daniel Craig in seiner Rolle.[4] Craig erhielt im Januar 2007 als erster 007-Darsteller bei den British Academy Film Awards für seine Rolle in Casino Royale eine Nominierung in der Kategorie Bester Hauptdarsteller.

Daniel Craig (2012)

Im Januar 2008 wurde mit Ein Quantum Trost der Titel des 22. Bond-Films bekanntgegeben. Die Weltpremiere des Films fand im Oktober 2008 in London statt. Die Dreharbeiten zum nächsten Film aus der Reihe mit dem Titel Skyfall begannen im November 2011. Die Weltpremiere fand im Oktober 2012 statt. Im selben Jahr eröffnete die britische Königin die Olympischen Spiele. Craig holt sie hierzu in ihrem Palast ab, stieg mit ihr in einen Wagen und anschließend in einen Hubschrauber und bei den Spielen sprang die „Queen“ mit dem Fallschirm aus dem Hubschrauber.[5] 2015 verletzte Craig sich während der Dreharbeiten in Mexiko für den Film Spectre am Knie und musste sich einer Arthroskopie unterziehen.[6] Der Film hatte im Oktober 2015 Weltpremiere. 2019 entstand der 25. Bond-Film Keine Zeit zu sterben; auch hier spielte er die Titelrolle.[7] Craigs deutsche Synchronstimme ist seit Casino Royale Dietmar Wunder.

2005 stand Craig als jüdischer Mossad-Agent für Regisseur Steven Spielbergs München vor der Kamera. Nachdem er die Dreharbeiten zu Casino Royale abgeschlossen hatte, begannen die Verfilmung von Philip Pullmans Roman-Trilogie His Dark Materials, deren erster Teil Der Goldene Kompass 2007 erschien. Craig spielte darin die Rolle des Lord Asriel, der 2003 und 2004 in der Bühnenfassung am Royal National Theater in London von Timothy Dalton, einem von Craigs Vorgängern in der Rolle des James Bond, verkörpert worden war.

Craig spielte auch die Hauptrolle in der Hollywoodversion von Stieg Larssons Verblendung. Der Film wurde von David Fincher inszeniert und kam im Januar 2012 in die deutschen Kinos.[8]

Daniel Craig hat im 2015 erschienenen Film Star Wars: Das Erwachen der Macht einen Cameo-Auftritt als Sturmtruppler, der von Fans später scherzhaft als JB-007 bezeichnet wurde.[9] Im September 2018 wurde bekannt, dass er die Hauptrolle im von Rian Johnson inszenierten Krimi-Film Knives Out – Mord ist Familiensache übernimmt.[10] Darin verkörpert er die Rolle des Detective Benoit Blanc, für die er eine Nominierung für einen Golden Globe Award in der Kategorie Bester Hauptdarsteller – Komödie oder Musical erhielt. Für die Fortsetzung Glass Onion: A Knives Out Mystery schlüpfte er erneut in diese Rolle. Eine weitere Nominierung für den Golden Globe Award erhielt er im Jahr 2024 für seine Hauptrolle in dem Historiendrama Queer nach dem gleichnamigen halbautobiografischen Roman von William S. Burroughs.

Craig lebt in London. Von 1992 bis 1994 war er mit der schottischen Schauspielerin Fiona Loudon verheiratet. Aus der Beziehung ging eine Tochter (* 1992) hervor.[9] Nach der Scheidung war er von 1996 bis 2004 der Lebensgefährte der deutschen Schauspielerin Heike Makatsch. Von 2005 bis 2010 war er mit der US-amerikanischen Filmproduzentin Satsuki Mitchell liiert.[11]

Im Juni 2011 heiratete er seine britische Schauspielkollegin Rachel Weisz, mit der er seit 2010 liiert und als Ehepaar im Mystery-Thriller Dream House aus dem Jahr 2011 zu sehen war.[12][13] 2018 brachte Weisz eine gemeinsame Tochter zur Welt.[14]

2010 kaufte er im New Yorker Stadtteil Tribeca ein Appartement für 1,8 Millionen Euro.[15] 2019 erklärte er, dass er und seine Frau auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft erhalten haben.[16][17]

2022 wurde ihm anlässlich der jährlichen New Year Honours der Ehrenrang eines Commanders in der Royal Navy verliehen, derselbe Rang, den auch James Bond hält.[18] Er ist außerdem Vorsitzender des Honorary Board of Directors der gegen den Menschenhandel kämpfenden NGO Stop Trafficking of People (STOP).

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Daniel Craig – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. New Year Honours 2022 for services to the UK overseas and internationally. www.gov.uk, abgerufen am 1. Januar 2022 (englisch).
  2. Er hat seinen "besten Freund" verloren. 27. August 2020, abgerufen am 13. Mai 2024.
  3. SPIEGEL Online am 10. November 2006
  4. oe3.ORF.at (Memento vom 27. Oktober 2011 im Internet Archive) aktueller Stand vom 5. Dezember 2006
  5. Paul McCartney: The Lyrics: 1956 to Present. W. W. Norton & Company, New York 2021; deutsch: Lyrics. 1956 bis heute. Hrsg. mit einer Einleitung von Paul Muldoon. Aus dem Englischen übersetzt von Conny Lösche. C. H. Beck, München 2021, ISBN 978-3-406-77650-2, S. 270.
  6. tz.de: Daniel Craig während Bond-Drehpause operiert, abgerufen am 7. April 2015
  7. Daniel Craig to return as James Bond, 16. August 2017, 007.com, abgerufen am 23. September 2018 (Memento vom 16. Januar 2018 im Internet Archive)
  8. Daniel Craig kriegt die Rolle – Meldung auf news.de (Memento vom 13. Januar 2011 im Internet Archive)
  9. a b KINO.DE (Memento des Originals vom 29. September 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kino.de, abgerufen am 29. September 2021
  10. Mike Fleming Jr, Mike Fleming Jr: Toronto Kicks Off With Hot Package: Daniel Craig Stars, Rian Johnson Directs & Scripts Murder Mystery ‘Knives Out’. In: Deadline. 4. September 2018, abgerufen am 11. März 2019 (englisch).
  11. Craig wollte blond bleiben. KINO.DE, 27. November 2006, abgerufen am 7. November 2014.
  12. Jody Thompson: The name’s Craig, Mrs Craig: Rachel Weisz marries James Bond star Daniel bei dailymail.co.uk, 26. Juni 2011 (abgerufen am 26. Juni 2011).
  13. Vgl. „Bond“ Daniel Craig und Rachel Weisz turteln in England. In: krone.at vom 27. Dezember 2010, abgerufen am 19. März 2011.
  14. Rachel Welisz und Daniel Craig: Ihre kleine Tochter ist ganz der Papa. Abgerufen am 26. Dezember 2018.
  15. Wohnen: Bei den Stars zu Hause | GALA.DE. In: gala.de. Abgerufen am 26. Dezember 2015 (Bild Nr. 83).
  16. Daniel Craig Says He's 'American' Years After Wife Rachel Weisz Attained Her U.S. Citizenship. Abgerufen am 30. Oktober 2021.
  17. Daniel Craig cuts a dapper figure as he steps out after revealing he is proud to possess an American passport and call himself an 'immigrant in the U.S.' Abgerufen am 30. Oktober 2021.
  18. Daniel Craig zum Ehren-Commander ernannt. In: dpa-Meldung zitiert nach Zeit Online. 23. September 2021, abgerufen am 24. Oktober 2022.