Zum Inhalt springen

„Moritz Weltgen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Bot: entferne falsch genutzte CSS-Klasse und aktualisiere Tabellensyntax
 
(92 dazwischenliegende Versionen von 49 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Handballer
<noinclude>
| kurzname = Moritz Weltgen
{{Löschantragstext|tag=26|jahr=2006|monat=August}} {{{1|}}}</noinclude> So nicht relevant. 7 Tage -- [[Benutzer:Achates|Achates]] [[Benutzer Diskussion:Achates|<small>„Männer! Das erfordert eine sofortige Diskussion!“</small>]] 20:56, 26. Aug 2006 (CEST)
| bild =
----
| bildtext =
'''Moritz Weltgen''' (* [[8. Februar]] [[1987]] in [[Göppingen]]) ist ein deutscher [[Handball]]er.
| langname =
| spitzname =
| geburtstag = [[8. Februar]] [[1987]]
| geburtsort = [[Göppingen]]
| geburtsland = [[Deutschland]]
| nationalität = {{DEU|#|3=Deutscher}} deutsch
| länge = 1,87 m
| position = RM
| zweitposition =
| wurfhand = rechts
| jetztverein = Karriere beendet
| trikotnummer =
<!-- Jugendvereine -->
| beginn = 1993
| jugendverein1 = {{DEU|#}} TV Hambach/Neustadt a.d.Weinstraße
| bis_jgd_jahr1 = 1995
| jugendverein2 = {{DEU|#}} [[VfL Oldesloe]]
| bis_jgd_jahr2 = 2001
| jugendverein3 = {{DEU|#}} [[VfL Lübeck-Schwartau|VfL Bad Schwartau]]
| bis_jgd_jahr3 = 2006
<!-- profikarriere -->
| karrierebeginn = 2006
| verein1 = {{DEU|#}} TSV Altenholz<br />(Zweitspielrecht für [[THW Kiel]])
| bis_jahr1 = 2009
| verein2 = {{DEU|#}} [[TSV Altenholz]]
| bis_jahr2 = 2011
| verein3 = {{DEU|#}} [[SV Post Schwerin]]
| bis_jahr3 = 2012
| verein4 = {{DEU|#}} [[HC Erlangen]]
| bis_jahr4 = 2015
| verein5 =
| bis_jahr5 =
| update = 2. April 2018
}}
'''Moritz Weltgen''' (* [[8. Februar]] [[1987]] in [[Göppingen]]) ist ein ehemaliger deutscher [[Handball]]spieler.


==Karriere==
== Karriere ==
Moritz Weltgen begann im Alter von sechs Jahren das Handballspielen in [[Neustadt an der Weinstraße]]. Anfang 2001 wechselte er zum [[VfL Lübeck-Schwartau|VfL Bad Schwartau]], Mitte 2006 wechselte er zum [[TSV Altenholz]] und erhielt zeitgleich das [[Förderlizenz|Zweitspielrecht]] beim [[THW Kiel]]. Seit 2009 lief er allein für den TSV Altenholz in der 2. Bundesliga auf. Er wechselte zur Saison 2011/2012 zum [[SV Post Schwerin]], bei dem er einen Zwei-Jahres-Vertrag erhielt.<ref>[https://www.handball-world.news/o.red.r/news-1-1-8-31084.html „Post Schwerin holt Duo aus Altenholz“], handball-world.com, 27. April 2011</ref> Im Oktober 2012 wechselte Weltgen von den in finanziellen Schwierigkeiten steckenden Zweitligisten zum Ligakonkurrenten [[HC Erlangen]],<ref>[https://handball4you.com/hc-erlangen-verpflichtet-torjager-weltgen/ handball4you.com: ''HC Erlangen verpflichtet Torjäger Weltgen''], abgerufen am 2. April 2018</ref> gegen den der Rechtshänder eine Woche vorher noch zwei Treffer erzielen konnte, und unterschrieb einen Vertrag bis 2014. Mit Erlangen gelang ihm [[2. Handball-Bundesliga 2013/14|2014]] der Aufstieg in die [[Handball-Bundesliga|1. Bundesliga]]. Im Sommer 2015 beendete er seine Karriere.<ref>[https://www.nordbayern.de/sport/weltgen-hat-den-hce-verlassen-blieb-aber-ein-erlanger-1.6057864 nordbayern.de: ''Weltgen hat den HCE verlassen, blieb aber ein Erlanger''], abgerufen am 2. April 2018</ref>
Moritz Weltgen ist mit seinen 19 Jahren ein Handballtalent im Norden. Schon im frühen Alter von sechs Jahren begann er in [[Neustadt an der Weinstraße]] mit Handball. Früh stellte sich heraus, dass er ein großes Talent besitzt und sein Hobby durchaus später zum Beruf machen könne. Als er mit 8 Jahren nach [[Bad Oldesloe]] zog, spielte er weiter im VFL Bad Oldesloe. Später wechselte er zum VFL [[Bad Schwartau]], wo man seine Fähigkeiten weiter ausbaute und er knapp mit seiner Mannschaft dem deutschen Meisterschaftstitel verfehlte. Anfang 2006 nahm ihn [[Altenholz]] auf und er bekam das Zweitspielrecht beim [[THW Kiel]].


== Erfolge ==
Einige Daten:
* Erweiterter Kader Jugend-Nationalmannschaft 2006
* Größe: 1,87 m
* [[Handball-Bundesliga|Deutscher Meister]] [[Handball-Bundesliga 2006/07|2007]], [[Handball-Bundesliga 2007/08|2008]] und [[Handball-Bundesliga 2008/09|2009]] mit dem THW Kiel
* Gewicht: 88 kg
* Trikotnummer: 15
* Familienstand: ledig
* Beruf: Wehrdienstleistender
* Hobbys: Videospiele mit Freunden, deutsche Rockmusik


== Vereine ==
== Bundesligabilanz ==
{| class="wikitable" style="text-align:center"
*VfL Bad Schwartau
|-
*[[2006]]: TSV Altenholz (Zweitspielrecht THW Kiel)
! Saison || Verein|| Spielklasse|| Spiele|| Tore|| 7-Meter|| Feldtore

|-
==Erfolge==
| 2006/07
* Erweiterter Kader Jugend-Nationalmannschaft 2006
| style="text-align:left"| THW Kiel
| style="text-align:left"| Bundesliga
| 10
| 4
| 1
| 3
|-
| 2007/08
| style="text-align:left"| THW Kiel
| style="text-align:left"| Bundesliga
| 0
| 0
| 0
| 0
|-
| 2008/09
| style="text-align:left"| THW Kiel
| style="text-align:left"| Bundesliga
| 13
| 6
| 4
| 2
|-
| 2006–2009
| style="text-align:left"| gesamt
| style="text-align:left"| Bundesliga
| 23
| 10
| 5
| 5
|}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.thw-provinzial.de/thw/sp_weltg.htm THW Kiel: Porträt, umfangreiche Daten- und Nachrichtensammlung zu Moritz Weltgen]
* [https://archiv.thw-handball.de/thw/sp_weltg.htm THW Kiel: Porträt, umfangreiche Daten- und Nachrichtensammlung zu Moritz Weltgen]
* [https://www.pressebox.de/pressemitteilung/hl-studios-gmbh-agentur-fuer-industriekommunikation/Handball-Bundesliga-HC-Erlangen-verpflichtet-Torjaeger-Moritz-Weltgen/boxid/548343 Moritz Weltgen seit Oktober 2012 beim HC Erlangen]
* [https://www.openpr.de/news/682623/Der-HC-Erlangen-feiert-klaren-Heimerfolg-gegen-den-TuS-Ferndorf.html Joachim Herrmann gratuliert den Spielern und Moritz Weltgen zum Sieg]


== Einzelnachweise ==
{{Vorlage:Navigationsleiste Kader des THW Kiel}}
<references />


[[Kategorie:Deutscher|Weltgen, Moritz]]
{{SORTIERUNG:Weltgen, Moritz}}
[[Kategorie:Mann|Weltgen, Moritz]]
[[Kategorie:Handballspieler (THW Kiel)]]
[[Kategorie:Handballspieler (Deutschland)|Weltgen, Moritz]]
[[Kategorie:Handballspieler (VfL Bad Schwartau)]]
[[Kategorie:Geboren 1987|Weltgen, Moritz]]
[[Kategorie:Handballspieler (TSV Altenholz)]]
[[Kategorie:Handballspieler (SV Post Schwerin)]]
[[Kategorie:Handballspieler (HC Erlangen)]]
[[Kategorie:Rückraumspieler]]
[[Kategorie:Handball-Außenspieler]]
[[Kategorie:Deutscher Meister (Handball)]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren 1987]]
[[Kategorie:Mann]]


{{Personendaten|
{{Personendaten
NAME=Weltgen, Moritz
|NAME=Weltgen, Moritz
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher [[Handball]]er
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Handballspieler
|GEBURTSDATUM=[[8. Februar]] [[1987]]
|GEBURTSDATUM=8. Februar 1987
|GEBURTSORT=[[Göppingen]]
|GEBURTSORT=[[Göppingen]]
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=

Aktuelle Version vom 17. Januar 2025, 23:57 Uhr

Moritz Weltgen
Spielerinformationen
Geburtstag 8. Februar 1987
Geburtsort Göppingen, Deutschland
Staatsbürgerschaft Deutscher deutsch
Körpergröße 1,87 m
Spielposition Rückraum Mitte
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Karriere beendet
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
1993–1995 Deutschland TV Hambach/Neustadt a.d.Weinstraße
1995–2001 Deutschland VfL Oldesloe
2001–2006 Deutschland VfL Bad Schwartau
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2006–2009 Deutschland TSV Altenholz
(Zweitspielrecht für THW Kiel)
2009–2011 Deutschland TSV Altenholz
2011–2012 Deutschland SV Post Schwerin
2012–2015 Deutschland HC Erlangen
Stand: 2. April 2018

Moritz Weltgen (* 8. Februar 1987 in Göppingen) ist ein ehemaliger deutscher Handballspieler.

Moritz Weltgen begann im Alter von sechs Jahren das Handballspielen in Neustadt an der Weinstraße. Anfang 2001 wechselte er zum VfL Bad Schwartau, Mitte 2006 wechselte er zum TSV Altenholz und erhielt zeitgleich das Zweitspielrecht beim THW Kiel. Seit 2009 lief er allein für den TSV Altenholz in der 2. Bundesliga auf. Er wechselte zur Saison 2011/2012 zum SV Post Schwerin, bei dem er einen Zwei-Jahres-Vertrag erhielt.[1] Im Oktober 2012 wechselte Weltgen von den in finanziellen Schwierigkeiten steckenden Zweitligisten zum Ligakonkurrenten HC Erlangen,[2] gegen den der Rechtshänder eine Woche vorher noch zwei Treffer erzielen konnte, und unterschrieb einen Vertrag bis 2014. Mit Erlangen gelang ihm 2014 der Aufstieg in die 1. Bundesliga. Im Sommer 2015 beendete er seine Karriere.[3]

Bundesligabilanz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Saison Verein Spielklasse Spiele Tore 7-Meter Feldtore
2006/07 THW Kiel Bundesliga 10 4 1 3
2007/08 THW Kiel Bundesliga 0 0 0 0
2008/09 THW Kiel Bundesliga 13 6 4 2
2006–2009 gesamt Bundesliga 23 10 5 5

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. „Post Schwerin holt Duo aus Altenholz“, handball-world.com, 27. April 2011
  2. handball4you.com: HC Erlangen verpflichtet Torjäger Weltgen, abgerufen am 2. April 2018
  3. nordbayern.de: Weltgen hat den HCE verlassen, blieb aber ein Erlanger, abgerufen am 2. April 2018