Zum Inhalt springen

„(845) Naëma“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Horst Fuchs (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ändere Vorlage: Asteroid
K Alten Parameter "Umlaufdauer" durch den neuen Parameter "Periode" ersetzt und Wert eingefügt. Quelle: Small-Body Database.
 
(38 dazwischenliegende Versionen von 24 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Asteroid|
{{Infobox Asteroid
| Name= (845) Naëma
| Name= (845) Naëma
| Bild=
| Bild=
| Orbittyp=[[Asteroidengürtel|Hauptgürtelasteroid]]
| Orbittyp=[[Asteroidengürtel|Hauptgürtelasteroid]]
| SSD_ID=845
| Große_Halbachse= 2,9391
| Große_Halbachse= 2,9391
| Perihel= 2,7514
| Perihel= 2,7514
Zeile 8: Zeile 9:
| Exzentrizität= 0,0639
| Exzentrizität= 0,0639
| Bahnneigung= 12,63
| Bahnneigung= 12,63
| Periode= 1839
| Umlaufdauer= 5,039 [[Jahr|a]]
| Umlaufgeschwindigkeit= 17,37
| Umlaufgeschwindigkeit= 17,37
| Durchmesser= 54,36 km
| Durchmesser= ca. 53 km
| Masse= ?
| Masse=
| Dichte= ?
| Dichte=
| Rotationsperiode= ? h
| Rotationsperiode= ? h
| Albedo= 0,079
| Albedo= 0,041
| Absolute_Helligkeit= 10,093
| Absolute_Helligkeit= 10,22
| Spektralklasse= C
| Tholen=
| Smass= C
| Entdecker= [[Max Wolf]]
| Entdecker= [[Max Wolf]]
| Entdeckungsdatum=[[1916]]
| Entdeckungsdatum=16. November 1916
| anderer_Name= 1916 AS
| anderer_Name= 1916 AS
}}
}}


'''(845) Naëma''' ist ein [[Asteroid]] des [[Asteroidengürtel|Hauptgürtel]]s, der am [[16. November]] [[1916]] vom deutschen Astronom [[Max Wolf]] in [[Heidelberg]] entdeckt wurde. Die Herkunft des Namens ist unbekannt.
'''(845) Naëma''' ist ein [[Asteroid]] des [[Asteroidengürtel|Hauptgürtels]], der am 16. November 1916 vom deutschen Astronomen [[Max Wolf]] in [[Heidelberg]] entdeckt wurde.


Die Herkunft des Namens ist unbekannt.
==Weblinks==
[http://neo.jpl.nasa.gov/cgi-bin/db_shm?rec=845 Orbitsimulation (Java Applet)]


== Siehe auch ==
* [[Liste der Asteroiden]]


{{DEFAULTSORT:Naema}}
''Siehe auch'': [[Liste der Asteroiden]]

[[Kategorie:Hauptgürtelasteroid zwischen 50 und 100 km Durchmesser]]
[[Kategorie:Hauptgürtelasteroid zwischen 50 und 100 km Durchmesser]]

[[en:845 Naëma]]
[[sk:845 Naema]]

Aktuelle Version vom 12. Juni 2024, 11:48 Uhr

Asteroid
(845) Naëma
{{{Bildtext}}}
{{{Bild2}}}
{{{Bildtext2}}}
Eigenschaften des Orbits Animation
Orbittyp Hauptgürtelasteroid
Asteroidenfamilie Naëma-Familie
Große Halbachse 2,939 AE
Exzentrizität 0,064
Perihel – Aphel NaN AE – NaN AE
Perihel – Aphel 2,7514 AE – 3,1269 AE
Neigung der Bahnebene NaN°
Länge des aufsteigenden Knotens {{{Knoten}}}°
Argument der Periapsis {{{Periwinkel}}}°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs
Siderische Umlaufperiode 5 a 13 d
Siderische Umlaufzeit {{{Umlaufdauer}}}
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 17,37 km/s
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit -0,94 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser ca. 53 km
Abmessungen {{{Abmessungen}}}
Masse Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg
Albedo 0,041
Mittlere Dichte g/cm³
Rotationsperiode ? h
Absolute Helligkeit 10,22 mag
Spektralklasse {{{Spektralklasse}}}
Spektralklasse
(nach Tholen)
Spektralklasse
(nach SMASSII)
C
Geschichte
Entdecker Max Wolf
Datum der Entdeckung 16. November 1916
Andere Bezeichnung 1916 AS
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(845) Naëma ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 16. November 1916 vom deutschen Astronomen Max Wolf in Heidelberg entdeckt wurde.

Die Herkunft des Namens ist unbekannt.