Zum Inhalt springen

„Liste der Feste und Feiertage im Römischen Reich“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Leerzeichen vor/nach Schrägstrich korrigiert
 
(194 dazwischenliegende Versionen von 91 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Alma Tadema Spring.jpg|mini|200px|Religiöse Festlichkeit im antiken Rom, Historiengemälde von [[Lawrence Alma-Tadema]]]]
Die Festkultur des [[Römisches Reich|Römischen Reichs]] umfasst religiöse Feiertage, Wettkämpfe und politische Veranstaltungen. Die wichtigsten Festtage waren die [[Saturnalien]], [[Bacchanalien]], [[Lupercalien]] und die [[Bona Dea]] Rituale.

Die Festkultur des [[Römisches Reich|Römischen Reichs]] umfasst religiöse Feiertage, Wettkämpfe und politische Veranstaltungen (siehe auch: [[Feriae]]). Die wichtigsten Fest- beziehungsweise religiösen Tage waren die [[Saturnalien]], [[Bacchanalien]], [[Lupercalien]] und die [[Bona Dea|Bona-Dea]]-Rituale.


Die Liste ist chronologisch strukturiert. Einige dieser Feiertage waren in bestimmten Epochen etabliert. Das Erstdatum wird möglichst erwähnt.
Die Liste ist chronologisch strukturiert. Einige dieser Feiertage waren in bestimmten Epochen etabliert. Das Erstdatum wird möglichst erwähnt.


==Januar==
== Ianuarius ==
[[Datei:Janus-Vatican.JPG|mini|200px|Janus-Statue]]
*[[1. Januar]] – Dienstantritt des im Dezember gewählten [[Konsul (Römische Republik)|Konsul]]s
{{Hauptartikel|Ianuarius}}
*[[3. Januar]] – Friedensfest
*[[9. Januar]] – [[Agonium]], zu Ehren von [[Ianus]]
* {{0}}[[1. Januar]] – Dienstantritt der im Dezember gewählten [[Consulat|Konsuln]] (ab 153 v. Chr.)
*[[11. Januar]] – [[Carmentalia]], zu Ehren von [[Carmenta]]
* {{0}}[[3. Januar]] – Friedensfest
*[[15. Januar]] – [[Carmentalia]]
* {{0}}[[9. Januar]] – [[Agonalia#9. Januar|Agonium]], zu Ehren von [[Janus (Mythologie)|Janus]]
*[[24. Januar]] – Sementivae, zu Ehren von [[Ceres (Mythologie)|Ceres]] und [[Terra]]
* [[11. Januar]] – [[Carmentalia]], zu Ehren von [[Carmenta]]
* [[15. Januar]] – [[Carmentalia]]
* [[24. Januar]] – [[Sementivae]], zu Ehren von [[Ceres (Mythologie)|Ceres]] und [[Tellus|Terra Mater]]


==Februar==
== Februarius ==
[[Datei:Modern copy of the Dancing Faun (in Pompeii).jpg|mini|200px|Faun-Skulptur]](Februar){{Hauptartikel|Februarius}}
*[[13. Februar]] bis [[21. Februar]] – [[Parentalia]], zu Ehren der verstorbenen Ahnen
*[[15. Februar]] – [[Lupercalien]], zu Ehren von Lupercus = [[Faunus]]
* [[13. Februar]] bis [[21. Februar]] – [[Parentalia]], zu Ehren der verstorbenen Ahnen
*[[17. Februar]] – [[Quirinalia]], zu Ehren von [[Quirinus]] (Stultorum feriae)
* [[15. Februar]] – [[Lupercalien]], zu Ehren von Lupercus = [[Faunus]]
*[[21. Februar]] – [[Feralia]], zu Ehren der [[Manen|Di Manes]] (Ende der Parentalia, "Tacita")
* [[17. Februar]] – [[Quirinalia]], zu Ehren von [[Quirinus (Mythologie)|Quirinus]] (Stultorum feriae)
* [[21. Februar]] – [[Feralia]], zu Ehren der [[Manen|Di Manes]] (Ende der Parentalia, „Tacita“)
*[[22. Februar]] - [[Caristia]]
*[[23. Februar]] – [[Terminalia]], zu Ehren von [[Terminus (Mythologie)|Terminus]]
* [[22. Februar]] – [[Caristia]], ein verwandtschaftliches Aussöhnungsfest
*[[24. Februar]] – [[Regifugium]]
* [[23. Februar]] – [[Terminalia]], zu Ehren von [[Terminus (Mythologie)|Terminus]]
*[[27. Februar]] – [[Equirria]] (Ecurria) zu Ehren von [[Mars (Mythologie)|Mars]]
* [[24. Februar]] – [[Regifugium]]
* [[27. Februar]] – [[Equirria]] (Ecurria) zu Ehren von [[Mars (Mythologie)|Mars]]


==März==
== Martius ==
[[Datei:Rom vesta tempel.jpg|mini|200px|Reste des Tempels der Vesta auf dem Forum Romanum]]
*[[1. März]] –
{{Hauptartikel|Martius (römischer Monat)}}
**[[Römisches Neujahrsfest]]
* [[Martius (römischer Monat)|März]] – Dienstantritt der [[Consulat|Konsuln]] an den [[Iden des März]] (Drittes Jahrhundert v. Chr.)
**[[Matronalien]] (Mamuralia), zu Ehren von [[Juno]]
* {{0}}[[1. März]] –
**[[Feriae Martis]], zu Ehren von [[Mars (Mythologie)|Mars]]
** [[Römisches Neujahrsfest]]
**Erneuerung der heiligen Flamme von Rom (siehe [[Vesta]])
** [[Matronalien]] (Mamuralia), zu Ehren von [[Juno (Mythologie)|Juno]]
*[[14. März]] – [[Equirria]] (Ecurria II)
** [[Feriae Martis]], zu Ehren von [[Mars (Mythologie)|Mars]]
*[[15. März]] – [[Feriae Annae Perennae]]
*[[17. März]] [[Agonium]], zu Ehren von [[Mars (Mythologie)|Mars]]
** Erneuerung der heiligen Flamme von Rom (siehe [[Vesta (Mythologie)|Vesta]])
*[[17. März]] – [[Liberalia]], zu Ehren von [[Liber]]
* {{0}}[[5. März]] – [[Ploiaphesia|Navigium Isidis]], zu Ehren der [[Isis]] und Beginn der Seeschifffahrt
*[[19. März]] bis [[23. März]] – [[Quinquatrus]]/ Quinquatria (maiores), zu Ehren von [[Mars (Mythologie)|Mars]]
* [[15. März]] – [[Anna Perenna|Feriae Annae Perennae]]
*[[23. März]] – [[Tubilustrium]], zu Ehren von [[Mars (Mythologie)|Mars]]
* [[17. März]] – [[Agonalia#Agonium Martiale|Agonium Martiale]], zu Ehren von [[Mars (Mythologie)|Mars]]
*[[30. März]] – Feiertag des [[Salus]]
* [[17. März]] – [[Liberalia (Fest)]], zu Ehren von [[Liber]]
* [[19. März]] bis [[23. März]] – [[Quinquatrus]]/Quinquatria (maiores), zu Ehren von [[Mars (Mythologie)|Mars]]
* [[22. März]] bis [[24. März]] – [[QRCF]] (Quando Rex Comitiavit Fas) (ab etwa 450 v. Chr.)
* [[30. März]] – Feiertag der [[Salus (Mythologie)|Salus]]


==April==
== Aprilis ==
[[Datei:Sandro Botticelli - La nascita di Venere - Google Art Project - edited.jpg|mini|200px|''Die Geburt der Venus'' (1485), [[Sandro Botticelli]]; nach dem Auftraggeber des Bildes auch ''Venus [[Lorenzo di Pierfrancesco de Medici|Medici]]'' genannt]]
*[[1. April]] – [[Veneralien]], zu Ehren von [[Venus (Mythologie)|Venus]]
{{Hauptartikel|Aprilis}}
*[[4.-10. April]] - [[Megalesia|Megale(n)sia]], zu Ehren von Kybele
*[[12.-19. April]] [[Cerialia]], Spiele zu Ehren von [[Ceres]] (seit [[202 v. Chr.]])
* {{0}}[[1. April]]: [[Veneralia|Veneralien]], zu Ehren von [[Venus (Mythologie)|Venus]]
*[[15. April]] - [[Fordicidien]], zu Ehren von [[Tellus]]
* {{0}}[[4. April|4.]] [[11. April]]: [[Ludi Megalenses]], zu Ehren von [[Kybele- und Attiskult|Magna Mater]]
* [[12. April|12.]] – [[19. April]]: [[Ludi Cereris]], Spiele zu Ehren von [[Ceres (Mythologie)|Ceres]] (seit [[202 v. Chr.]]), vorher als [[Cerialia]]
*[[19. April]] - (Fuchshetze)
*[[21. April]] - [[Parilia]], zu Ehren von [[Pales]]
* [[15. April]]: [[Fordicidien]], zu Ehren von [[Tellus]]
*[[23. April]] - [[Vinalia Priora]], zu Ehren von [[Jupiter (Mythologie)|Jupiter]]
* [[21. April]]: [[Parilia]], zu Ehren von [[Pales (Mythologie)|Pales]]
*[[25. April]] - [[Robigalia]], zu Ehren von [[Robigus]], mit Wettlauf
* [[23. April]]: [[Vinalia|Vinalia Priora]], zu Ehren von [[Jupiter (Mythologie)|Jupiter]]
*[[28. April]] - [[4. Mai]] - Floralia
* [[25. April]]: [[Robigalia]], zu Ehren von [[Robigus]], mit Wettlauf
* [[28. April]] – [[4. Mai]]: [[Floralia]]


==Mai==
== Maius ==
[[Datei:MzHbf-7-Hermes.jpg|mini|200px|Abbildung des Mercurius am [[Mainz Hauptbahnhof|Mainzer Hauptbahnhof]]]]
*[[1. Mai]] - Feiertag der [[Bona Dea]]
{{Hauptartikel|Maius}}
*[[3. Mai]] - Ludi Florales ([[Floralia]]), Spiele zu Ehren von [[Flora (Mythologie)|Flora]]
* {{0}}[[1. Mai]] – Feiertag der [[Bona Dea]]/[[Maia (römische Mythologie)|Maia]]
*[[9. Mai]], [[11. Mai]], [[13. Mai]] - [[Lemuria (Fest)|Lemuria]], zu Ehren der [[Larvae]] (Lemures)
*[[15. Mai]] - [[Mercuralia]], zu Ehren von [[Merkur (Mythologie)|Merkur]]
* {{0}}[[3. Mai]] Ludi Florales ([[Floralia]]), Spiele zu Ehren von [[Flora (Mythologie)|Flora]]
*[[21. Mai]] - [[Agonium]]/ Agonalia, zu Ehren von [[Vediovis]]
* {{0}}[[9. Mai]], [[11. Mai]], [[13. Mai]] – [[Lemuria (Fest)|Lemuria]], zu Ehren der [[Larvae]] (Lemures)
* [[11. Mai]] – [[Rosalia (Rom)|Rosalia]], römisches Totengedenkfest, meist am 11. Mai, teils auch im Juni oder bis Mitte Juli gefeiert
*[[23. Mai]] - [[Tubilustrium]], zu Ehren von [[Mars (Mythologie)|Mars]]
* [[15. Mai]] – [[Mercuralia]], zu Ehren von [[Mercurius]] und Maia
*[[24. Mai]] - Q.R.C.F. (Quando rex comitiavit fas)
* [[21. Mai]] – [[Agonalia|Agonalia/Agonium]], zu Ehren von [[Veiovis]]
* [[22. Mai]] bis [[24. Mai]] – [[QRCF]] (Quando Rex Comitiavit Fas) (ab etwa 450 v. Chr.)


==Juni==
== Iunius ==
[[Datei:RomaCasaVestaliDaPalatinoOvest.JPG|mini|200px|Haus der Vestalinnen]]
*[[1. Juni]] - [[Carnaria]], zu Ehren von [[Carna]]
{{Hauptartikel|Iunius}}
*[[3. Juni]] - Feiertag zu Ehren von [[Bellona]]
*[[7. Juni]] - [[Ludi piscatores]]
* {{0}}[[1. Juni]] – [[Carnaria]], zu Ehren von [[Carna (Gottheit)|Carna]]
*[[9. Juni]] - [[Vestalia]]/ Vacuna, zu Ehren von [[Vesta (Mythologie)|Vesta]]
* {{0}}[[3. Juni]] Feiertag zu Ehren von [[Bellona]]
*[[11. Juni]] - [[Matralia|Matr(on)alia]], zu Ehren von [[Mater Matuta]]
* {{0}}[[7. Juni]] [[Ludi Piscatores]]
* {{0}}[[9. Juni]] – [[Vestalia]]/Vacuna, zu Ehren von [[Vesta (Mythologie)|Vesta]]
*[[13. Juni]] - [[Quinquatrus|Quinquatrus Minusculae]]
*[[15. Juni]] - Q.ST.D.F. [[Quando Stercum Delatum Fas]], zu Ehren von [[Vesta (Mythologie)|Vesta]]
* [[11. Juni]] [[Matralia|Matr(on)alia]], zu Ehren von [[Mater Matuta]]
*[[20. Juni]] - Feiertag zu Ehren von [[Summanus]]
* [[13. Juni]] [[Quinquatrus]] Minusculae
*[[23. Juni]] – Tag des bösen Omens: Jahrestag der [[Schlacht am Trasimenischen See]], (römische Niederlage durch [[Hannibal]])
* [[15. Juni]] – Q.ST.D.F. [[Quando Stercum Delatum Fas]], zu Ehren von [[Vesta (Mythologie)|Vesta]]
* [[20. Juni]] – Feiertag zu Ehren von [[Summanus]]
* [[23. Juni]] – Tag des bösen Omens: Jahrestag der [[Schlacht am Trasimenischen See]], (römische Niederlage durch [[Hannibal]])
* [[25. Juni]] – Fest der [[Fors fortuna]]
* [[29. Juni]] – Weihefest des [[Quirinus (Mythologie)#Quirinustempel|Quirinustempels]], zu Ehren von [[Augustus]] (ab 16 v. Chr.)


==Juli==
== Iulius ==
[[Datei:Neptun brunnen.jpg|mini|200px|Neptunbrunnen in Florenz]]
*[[5. Juli]] – [[Poplifugia]], Fest zu Ehren [[Jupiter (Mythologie)|Jupiter]]s (?)
{{Hauptartikel|Iulius}}
*[[6. Juli]] bis [[13. Juli]] – [[Ludi Apollinares]], Spiele zu Ehren von [[Apollon|Apollo]] (seit [[208 v. Chr.]])
*[[7. Juli]] – [[Nonae Caprotinae]], [[Juno]]
* {{0}}[[4. Juli]] – Stiftungstag der [[Ara Pacis]] des [[Augustus]]
*[[9. Juli]] ''[[Caprotinien]]''
* {{0}}[[5. Juli]] – [[Poplifugia]], Fest zu Ehren [[Jupiter (Mythologie)|Jupiters]] (?)
*[[18. Juli]] Tag des bösen Omens: Niederlage an der Allia ([[390 v. Chr.]]), Zerstörung Roms durch die Gallier
* {{0}}[[6. Juli]] bis [[13. Juli]] [[Ludi Apollinares]], Spiele zu Ehren von [[Apollon|Apollo]] (seit [[208 v. Chr.]])
*[[19. Juli]], [[21. Juli]] – ''[[Lucarien]]''
* {{0}}[[7. Juli]] – [[Nonae Capratinae]]
* [[18. Juli]] – Tag des bösen Omens: Niederlage an der Allia ([[390 v. Chr.]]), Zerstörung Roms durch die Gallier
*[[23. Juli]] – [[Neptunalia]] zu Ehren von [[Neptun (Mythologie)|Neptun]]
*[[25. Juli]] [[Furrinalia]] zu Ehren von [[Furrina]]
* [[19. Juli]], [[21. Juli]] ''[[Lucarien]]''
* [[23. Juli]] – [[Neptunalia]] zu Ehren von [[Neptun (Mythologie)|Neptun]]
* [[25. Juli]] – [[Furrinalia]] zu Ehren von [[Furrina]]


==August==
== Augustus ==
[[Datei:Jupiter Schloss Rastatt.JPG|mini|200px|Jupiter auf dem Dach des [[Schloss Rastatt|Rastatter Schlosses]], Blitze werfend in Richtung Straßburg]]
*[[10. August]] - Feiertag zu Ehren von [[Ops]]
{{Hauptartikel|Augustus (julianischer Kalender)}}
*[[13. August]] – [[Vertumnalia]] zu Ehren von [[Vertumnus]]
*[[17. August]] – [[Portunalia]] zu Ehren von [[Portunus]]
* {{0}}[[1. August]] – Einnahme [[Alexandria]]s, zu Ehren Caesars
*[[19. August]] – [[Vinalia Rustica]] zu Ehren von [[Jupiter (Mythologie)|Jupiter]]
* {{0}}[[2. August]] – Sieg über [[Pharnakes II.]], zu Ehren Caesars
*[[21. August]] – Ludi [[Consualia]], Spiele und Wettrennen zu Ehren von [[Consus]]
* {{0}}[[9. August]] – Sieg bei [[Farsala|Pharsalus]], zu Ehren Caesars
*[[23. August]] – [[Vulcanalia]], zu Ehren von [[Vulcanus]]
* [[10. August]] – Feiertag zu Ehren von [[Ops]]
*[[25. August]] - [[Opiconsivia]], zu Ehren von [[Ops]]
* [[13. August]] [[Vertumnalia]] zu Ehren von [[Vertumnus]]
*[[27. August]] – [[Volturnalia]], zu Ehren von [[Volturnus]]
* [[17. August]] – [[Portunalia]] zu Ehren von [[Portunus]]
* [[19. August]] – [[Vinalia|Vinalia Rustica]] zu Ehren von [[Jupiter (Mythologie)|Jupiter]]
* [[21. August]] – Ludi [[Consualia]], Spiele und Wettrennen zu Ehren von [[Consus]]
* [[23. August]] – [[Vulcanalia]], zu Ehren von [[Vulcanus]]
* [[25. August]] – [[Opiconsivia]], zu Ehren von [[Ops]]
* [[27. August]] – [[Volturnalia]], zu Ehren von [[Volturnus]]


==September==
== September ==
{{Hauptartikel|September (römischer Monat)}}
*[[September]] - [[Septimontium]].
*[[4. September]] bis [[19. September]] – [[Ludi Romani]], Spiele für das römische Volk, durch die [[Ädil]]e organisiert (seit [[366 v. Chr.]])
* {{0}}[[2. September]] [[Schlacht bei Actium|Sieg bei Actium]], zu Ehren von [[Augustus]]. Der Feiertag wurde von [[Caligula]] wieder abgeschafft.
* {{0}}[[4. September]] bis [[19. September]] – [[Ludi Romani]], Spiele für das römische Volk, durch die [[Ädil]]e organisiert (seit [[366 v. Chr.]])
*[[21. September]] - [[Consualia]] I, zu Ehren von [[Consus]]
* [[15. September]] – Feier der Verschwörungsaufdeckung
* [[21. September]] – [[Consualia]] I, zu Ehren von [[Consus]]


==Oktober==
== October ==
[[Datei:Ares villa Hadriana.jpg|mini|200px|Marsstatue aus der Villa Hadriana]]
*[[6. Oktober]] – Tag des bösen Omens: Jahrestag der [[Schlacht von Arausio]] ([[105 v. Chr.]])
{{Hauptartikel|October}}
*[[11. Oktober]] - [[Meditrinalia]] zu Ehren von Meditrina
*[[13. Oktober]] – [[Fontinalia]], Fest des [[Fontus]]
* {{0}}[[6. Oktober]] – Tag des bösen Omens: Jahrestag der [[Schlacht bei Arausio]] ([[105 v. Chr.]])
*[[15. Oktober]] – [[Equirria]], Pferderennen des "[[Oktoberpferd|equus October]]" auf dem Marsfeld
* [[11. Oktober]] – [[Meditrinalia]], Fest der ersten Verkostung und Libation des neuen Mostes
*[[19. Oktober]] - [[Armilustrium]] zu Ehren von [[Mars (Mythologie)|Mars]]
* [[13. Oktober]] [[Fontinalia]], Fest des [[Fons (Mythologie)|Fontus]]
* [[15. Oktober]] – [[Equirria]], Pferderennen des „[[Oktoberpferd|equus October]]“ auf dem Marsfeld
* [[19. Oktober]] – [[Armilustrium]] zu Ehren von [[Mars (Mythologie)|Mars]]


==November==
== November ==
{{Hauptartikel|November (römischer Monat)}}
*[[4. November]] bis [[17. November]] - Ludi Plebii, Spiele für das Volk [[Rom]]s durch die [[Ädil]]e (seit [[216 v. Chr.]])
* {{0}}[[3. November]] – [[Inventio Osiridis]] („Auffindung des [[Osiris]]“), im Rahmen des römisch-hellenistischen Isiskultes
*[[13. November]] - [[Epulum Jovis]]
* {{0}}[[4. November]] bis [[17. November]] – [[Ludi Plebii]], Spiele für das Volk [[Rom]]s durch die [[Ädil]]e (seit [[216 v. Chr.]])
*[[15. November]] - Feiertag zu Ehren von [[Feronia (Mythologie)|Feronia]]
*[[24. November]] - [[Brunalien]]
* [[13. November]] [[Iovis epulum]]
* [[15. November]] – Feiertag zu Ehren von [[Feronia (Mythologie)|Feronia]]
* [[24. November]] – Beginn der [[Brumalien]], von [[Romulus und Remus|Romulus]] eingesetzte 30-tägige Festzeit zu Ehren des [[Bacchus]]


==Dezember==
== December ==
{{Hauptartikel|December}}
*[[4. Dezember]] - [[Bona Dea]]-Rituale, ausschließlich für Frauen
*[[5. Dezember]] - [[Faunalia]], zu Ehren von [[Faunus]]
* {{0}}[[4. Dezember]] [[Bona Dea|Bona-Dea]]-Rituale, ausschließlich für Frauen
*[[11. Dezember]] - [[Agonium Indigeti]], zu Ehren von [[Sol Indiges]]
* {{0}}[[5. Dezember]] [[Faunalia]], zu Ehren von [[Faunus]]
*[[15. Dezember]] - [[Consualia]] II, zu Ehren von [[Consus]]
* [[11. Dezember]] [[Agonium Indigeti]], zu Ehren von [[Sol Indiges]]
*[[17. Dezember]] - [[Saturnalien]] zu Ehren [[Saturn (Mythologie)|Saturn]]s
* [[11. Dezember]] [[Septimontium]], Fest der Bewohner der sieben Hügel Roms (''septem montes'')
*[[19. Dezember]] - [[Opalia]] zu Ehren von [[Ops]]
* [[15. Dezember]] [[Consualia]] II, zu Ehren von [[Consus]]
*[[21. Dezember]] - [[Divalia]] oder [[Angeronalia]] zu Ehren von [[Diva Angerona]]
* [[17. Dezember]] [[Saturnalien]] zu Ehren [[Saturn (Mythologie)|Saturns]] (offizieller Feiertag erst ab 45 v. Chr.)
*[[23. Dezember]] - [[Larentalia]], zu Ehren von [[Larentia]]
* [[19. Dezember]] [[Opalia]] zu Ehren von [[Ops]]
* [[21. Dezember]] – [[Divalia]] oder [[Angeronalia]] zu Ehren von [[Angerona]]
* [[23. Dezember]] – [[Larentalia]], zu Ehren von [[Acca Larentia]]
* [[25. Dezember]] – [[Dies Natalis Invicti]] zu Ehren von [[Sol (römische Mythologie)|Sol Invictus]]
* [[30. Dezember]] – [[1. Januar]] – [[Compitalien]] zu Ehren der [[Laren]]


==Literatur:==
== Literatur ==
* Angelika und Ingemar König: ''Der römische Festkalender der Republik.'', Reclam Wissen, Stuttgart, 1991, ISBN 3-15-008693-0
* Angelika König, [[Ingemar König]]: ''Der römische Festkalender der Republik. Feste, Organisationen und Priesterschaften.'' (= ''[[Reclams Universal-Bibliothek]]'' Nr. 8693, ''Reclam Wissen''). Reclam, Stuttgart 1991, ISBN 3-15-008693-0.
* [[Jörg Rüpke]]: ''Kalender und Öffentlichkeit. Die Geschichte der Repräsentation und religiösen Qualifikation von Zeit in Rom.'' (= ''Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten.'' Band 40). de Gruyter, Berlin u. a. 1995, ISBN 3-11-014514-6 (Zugleich Habilitationsschrift, Universität Tübingen 1994).
* [[Howard Hayes Scullard]]: ''Römische Feste. Kalender und Kult.'' (= ''Kulturgeschichte der antiken Welt.'' Band 25). Übersetzt von Maria Buchholz. Verlag Philipp von Zabern, Mainz 1985, ISBN 3-8053-0555-9.
* [[Georg Wissowa]]: ''Religion und Kultus der Römer.'' Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage. Beck, München 1971, ISBN 3-406-03406-3, S 432–448, 567–593.


== Weblinks ==
[[Kategorie:Feste und Brauchtum (Antike)]]
{{Commonscat|Ancient Roman festivals|Feste und Feiertage im Römischen Reich}}
[[Kategorie:Feiertag]]
[[Kategorie:Liste|Feiertage, römisches Reich]]


[[Kategorie:Feste und Brauchtum (Antike)|!]]
[[en:Roman festivals]]
[[Kategorie:Liste (Feiertage)|Rom]]
[[es:Fiestas romanas]]
[[Kategorie:Liste (Geschichte)|Feiertage, romisches Reich]]
[[nl:Lijst van Romeinse feestdagen]]
[[Kategorie:Ehemaliger Feiertag|Rom]]
[[pl:Rzymskie święta]]
[[Kategorie:Kultur (Römisches Reich)|Feiertage]]

Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 08:12 Uhr

Religiöse Festlichkeit im antiken Rom, Historiengemälde von Lawrence Alma-Tadema

Die Festkultur des Römischen Reichs umfasst religiöse Feiertage, Wettkämpfe und politische Veranstaltungen (siehe auch: Feriae). Die wichtigsten Fest- beziehungsweise religiösen Tage waren die Saturnalien, Bacchanalien, Lupercalien und die Bona-Dea-Rituale.

Die Liste ist chronologisch strukturiert. Einige dieser Feiertage waren in bestimmten Epochen etabliert. Das Erstdatum wird möglichst erwähnt.

Janus-Statue
Faun-Skulptur

(Februar)

Reste des Tempels der Vesta auf dem Forum Romanum
Die Geburt der Venus (1485), Sandro Botticelli; nach dem Auftraggeber des Bildes auch Venus Medici genannt
Abbildung des Mercurius am Mainzer Hauptbahnhof
Haus der Vestalinnen
Neptunbrunnen in Florenz
Jupiter auf dem Dach des Rastatter Schlosses, Blitze werfend in Richtung Straßburg
Marsstatue aus der Villa Hadriana
  • Angelika König, Ingemar König: Der römische Festkalender der Republik. Feste, Organisationen und Priesterschaften. (= Reclams Universal-Bibliothek Nr. 8693, Reclam Wissen). Reclam, Stuttgart 1991, ISBN 3-15-008693-0.
  • Jörg Rüpke: Kalender und Öffentlichkeit. Die Geschichte der Repräsentation und religiösen Qualifikation von Zeit in Rom. (= Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten. Band 40). de Gruyter, Berlin u. a. 1995, ISBN 3-11-014514-6 (Zugleich Habilitationsschrift, Universität Tübingen 1994).
  • Howard Hayes Scullard: Römische Feste. Kalender und Kult. (= Kulturgeschichte der antiken Welt. Band 25). Übersetzt von Maria Buchholz. Verlag Philipp von Zabern, Mainz 1985, ISBN 3-8053-0555-9.
  • Georg Wissowa: Religion und Kultus der Römer. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage. Beck, München 1971, ISBN 3-406-03406-3, S 432–448, 567–593.
Commons: Feste und Feiertage im Römischen Reich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien