Zum Inhalt springen

„Mazen Dana“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Weblinks: nicht funktionieren raus
K Bot: http → https
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mazen Dana''' (* [[1960]]; † [[17. August]] [[2003]] in [[Bagdad]]) war ein [[irak]]ischer [[Kameramann]] der [[Nachrichtenagentur]] [[Reuters]].
'''Mazen Dana''' (* [[1962]]; † [[17. August]] [[2003]] in [[Bagdad]]) war ein [[irak]]ischer [[Kameramann]] der [[Nachrichtenagentur]] [[Reuters]].
Er war verheiratet und hat vier Kinder.
Er war verheiratet und hat vier Kinder.


Zeile 9: Zeile 9:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* http://www.cpj.org/awards01/dana.html
* [https://www.cpj.org/awards01/dana.html Committee to Protect Journalists - Mazen Dana: 2001 Awardee (engl.)]


{{Normdaten|TYP=p|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2022-08-31}}
[[Kategorie:Mann|Dana, Mazen]]
[[Kategorie:Iraker|Dana, Mazen]]
[[Kategorie:Kameramann|Dana, Mazen]]
[[Kategorie:Geboren 1960|Dana, Mazen]]
[[Kategorie:Gestorben 2003|Dana, Mazen]]


{{SORTIERUNG:Dana, Mazen}}
{{Personendaten|
[[Kategorie:Kameramann]]
NAME=Dana, Mazen
[[Kategorie:Iraker]]
[[Kategorie:Geboren 1962]]
[[Kategorie:Gestorben 2003]]
[[Kategorie:Mann]]

{{Personendaten
|NAME=Dana, Mazen
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=[[irak]]ischer [[Kameramann]]
|KURZBESCHREIBUNG=irakischer Kameramann der Nachrichtenagentur Reuters
|GEBURTSDATUM=[[1960]]
|GEBURTSDATUM=1962
|GEBURTSORT=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=[[17. August]] [[2003]]
|STERBEDATUM=17. August 2003
|STERBEORT=[[Bagdad]]
|STERBEORT=[[Bagdad]]
}}
}}

[[en:Mazen Dana]]

Aktuelle Version vom 7. Juni 2025, 09:11 Uhr

Mazen Dana (* 1962; † 17. August 2003 in Bagdad) war ein irakischer Kameramann der Nachrichtenagentur Reuters. Er war verheiratet und hat vier Kinder.

Am 15. Mai 2001 wurde er beim Filmen palästinensischer Demonstranten von israelischen Truppen aus einer Entfernung von etwa 40 Metern ins Bein geschossen. Dana suchte danach Zuflucht hinter einer Stahltür, die daraufhin von einem Kugelhagel getroffen wurde.

Für seine Berichterstattung in Palästina erhielt der mehrfach verwundete Dana 2001 den International Press Freedom Award.

Mazen Dana starb am 17. August 2003 durch Schüsse amerikanischer Besatzungstruppen im Irak.