Zum Inhalt springen

„Vera Miles“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
(146 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vera Miles''' (* [[23. August]] [[1929]] in [[Boise City]], [[Oklahoma]]) ist eine [[USA|US-amerikanische]] [[Schauspielerin]].
'''Vera Miles''' (* [[23. August]] [[1929]] als ''Vera June Ralston'' in [[Boise City (Oklahoma)|Boise City]], [[Oklahoma]]) ist eine ehemalige [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Schauspieler]]in. Berühmt wurde sie durch ihre Rollen in Filmen von [[Alfred Hitchcock]] ''([[Der falsche Mann]]'' und ''[[Psycho (1960)|Psycho]])'' sowie [[John Ford]] ''([[Der Schwarze Falke]]'' und ''[[Der Mann, der Liberty Valance erschoß]]).''


== Leben ==
Geboren in Oklahoma wuchs Vera Miles in [[Kansas]] auf. Sie schaffte den Sprung nach [[Hollywood]] über die ''Miss Kansas-Wahl'' [[1948]]. In den ersten Jahren spielte sie nur kleinere Rollen in unbedeutenden Filmen bis [[John Ford (Regisseur)|John Ford]] sie [[1956]] für den [[Western]] ''[[Der Schwarze Falke]]'' (''The Searchers'') für die weibliche Hauptrolle besetzte. In den 1960er- und 1970er-Jahren war sie auch in einer Reihe von [[The Walt Disney Company|Walt-Disney-Filmen]] zu sehen.
Vera Miles wuchs in [[Kansas]] auf. Sie schaffte den Sprung nach [[Hollywood]] über die ''Miss Kansas-Wahl'' 1948. Sie hatte zunächst einen Filmvertrag bei [[Republic Pictures]], wo jedoch mit [[Vera Ralston]] eine Schauspielerin gleichen Namens unter Vertrag stand. Daraufhin nahm sie als Künstlernamen den Namen ihres damaligen Ehemanns, des [[Stuntman]]s Bob Miles, an. Unterbrochen wurde ihre Filmkarriere durch die Geburt zweier Kinder. Während der Dreharbeiten zu ''[[Tarzan und der schwarze Dämon]]'' lernte sie den Schauspieler [[Gordon Scott (Schauspieler)|Gordon Scott]] kennen, worauf sie sich scheiden ließ und 1956 in zweiter Ehe Scott heiratete. Nachdem sie bis dahin nur kleinere Rollen in eher unbedeutenden Filmen gehabt hatte, besetzte sie [[John Ford]] 1956 für die weibliche Hauptrolle in seinem [[Western]]epos ''[[Der Schwarze Falke]]''. Sechs Jahre später spielte sie nochmals unter Regie von Ford die Rolle der Kellnerin Hallie in ''[[Der Mann, der Liberty Valance erschoß]]'', um deren Liebe im Verlaufe des Filmes sowohl [[John Wayne]] als auch [[James Stewart]] buhlen. Sowohl ''Der schwarze Falke'' als auch ''Liberty Valance'' wurden zu Klassikern und gelten als Meisterwerke.


Nachdem [[Grace Kelly]] wegen ihrer Ehe mit Fürst Rainer nicht mehr für den Film zur Verfügung gestanden hatte, war [[Alfred Hitchcock]] auf der Suche nach einer neuen Hauptdarstellerin für seine Filme. Hitchcock fand sie in Miles, als sie die weibliche Hauptrolle in der ersten Episode von ''[[Alfred Hitchcock präsentiert|Alfred Hitchcock Presents]]'' spielte. Anschließend verkörperte sie 1956 die weibliche Hauptrolle in Hitchcocks Drama ''[[Der falsche Mann]]''. Hitchcock hatte Miles 1958 bereits fest für ''[[Vertigo – Aus dem Reich der Toten|Vertigo]]'' vorgesehen, dies wurde durch eine Schwangerschaft verhindert, sodass [[Kim Novak]] zu Hitchcocks Unzufriedenheit die Hauptrolle in ''Vertigo'' spielen musste. Hitchcock besetzte Vera Miles nochmals 1960 in seinem [[Thriller]] ''[[Psycho (1960)|Psycho]]'', wo sie in der Rolle der ''Lila Crane'' das mysteriöse Verschwinden ihrer Schwester aufklären will. 1960 ließ sie sich von Scott scheiden und heiratete im selben Jahr den Schauspieler [[Keith Larsen]]. In den 1960er- und 1970er-Jahren war sie in einer Reihe von [[The Walt Disney Company|Walt-Disney-Filmen]] zu sehen.
Vera Miles war bisher dreimal verheiratet und wurde zwischen [[1950]] und [[1961]] viermal Mutter. Sie galt, nachdem [[Grace Kelly]] für den Film nicht mehr zur Verfügung stand, als Favoritin von [[Alfred Hitchcock]] für seine Filme, doch ihre Schwangerschaften verhinderten, dass sie eine vergleichbare Karriere machen konnte.


In späteren Jahren spielte sie in einer Reihe von [[Pilotfilm]]en verschiedener Fernsehserien, darunter ''[[Auf der Flucht (Fernsehserie)|Auf der Flucht]]'', ''[[The Outer Limits]]'', ''[[Tennisschläger und Kanonen]]'', ''[[Cannon (Fernsehserie)|Cannon]]'', ''[[Columbo]]'' ([[Columbo: Ein Hauch von Mord|Ein Hauch von Mord]]) sowie ''[[Owen Marshall – Strafverteidiger]]''. 1982 spielte sie in der Fortsetzung ''[[Psycho II]]'' noch einmal die Rolle der ''Lila Crane''. Ihren letzten Filmauftritt hatte sie 1995 in ''[[Separate Lives – Tödliches Doppelleben]]'' an der Seite von [[James Belushi]], danach zog sie sich ins Privatleben zurück.
== Filmographie ==


Miles war viermal verheiratet, alle Ehen wurden geschieden. Sie ist Mutter von vier Kindern. Heute lebt sie zurückgezogen im kalifornischen [[Palm Desert]] und lehnt öffentliche Auftritte ab.
* [[1952]] – Grausame Richter (''For Men Only'') - Regie: [[Paul Henreid]]

* [[1952]] - ''The Rosebowl Story'' - Regie: [[William Beaudine]] (mit [[Marshall Thompson]])
2012 wurde der Film ''[[Hitchcock (Film)|Hitchcock]]'' von [[Sacha Gervasi]] gedreht. Der Film schildert die Dreharbeiten zu ''Psycho''. Miles wird hier von [[Jessica Biel]] dargestellt.
*[[1953]] - Der brennende Pfeil (''The charge at Feather River'') – Regie: [[Gordon Douglas (Regisseur)|Gordon Douglas]]

* [[1954]] - ''Pride of the Blue Grass'' - Regie: William Beaudine (mit [[Lloyd Bridges]])
== Filmografie (Auswahl) ==
* [[1955]] - [[Wichita (Film)|Wichita]] - Regie: [[Jacques Tourneur]] (mit [[Joel McCrea]] und Lloyd Bridges)
=== Kino- und Fernsehfilme ===
* [[1955]] - Tarzan und der schwarze Dämon (''Tarzan's Hidden Jungle'') - Regie: Harold D. Schuster (mit [[Gordon Scott]] als [[Tarzan]] und [[Peter Van Eyck]])
{{Mehrspaltige Liste |breite=30em |anzahl=2 |abstand=1em |
* [[1956]] - [[Der Schwarze Falke]] (''The searchers'') - Regie: John Ford (mit [[John Wayne]], [[Jeffrey Hunter]] und [[Natalie Wood]])
* 1950: [[So ein Pechvogel]] ''(When Willie Comes Marching Home)''
* [[1956]] - 23 Schritte zum Abgrund (''23 Paces to Baker Street'') - Regie: [[Henry Hathaway]] (mit[[Van Johnson]])
* 1951: [[Drei Frauen erobern New York]] ''(Two Tickets to Broadway)''
* [[1956]] - Herbststürme (''Autumn Leaves'') - Regie: [[Robert Aldrich]] (mit [[Joan Crawford]], [[Cliff Robertson]] und [[Lorne Greene]])
* 1952: [[Grausame Richter]] ''(For Men Only)''
* [[1956]] - [[Der falsche Mann]] (''The wrong man'') - Regie: [[Alfred Hitchcock]] (mit [[Henry Fonda]])
* 1953: [[Der brennende Pfeil]] ''(The Charge at Feather River)''
* [[1957]] - Schöne Frauen, harte Dollars (''Beau James'') - Regie: [[Melville Shavelson]] (mit [[Bob Hope]])
* 1953: Ein Herz aus Gold ''(So Big)''
* [[1959]] - Hinter diesen Mauern (''Beyond This Place'') - Regie: [[Jack Cardiff]] (mit Van Johnson)
* 1954: Pride of the Blue Grass
* [[1959]] - Geheimagent des FBI (''The FBI Story'') - Regie:[[Mervyn LeRoy]] (mit [[James Stewart]])
* 1955: [[Tarzan und der schwarze Dämon]] ''(Tarzan’s Hidden Jungle)''
* [[1959]] - Hochverrat mit Hindernissen ''A Touch of Larceny'' - Regie: [[Guy Hamilton]] (mit [[James Mason]] und [[George Sanders]])
* 1955: [[Wichita (Film)|Wichita]]
* [[1960]] - Jovanka und die anderen (''Five Branded Women'') - Regie: [[Martin Ritt]] (mit [[Jeanne Moreau]], [[Silvana Mangano]] und [[Barbara Bel Geddes]])
* 1956: [[Der Schwarze Falke]] ''(The Searchers)''
* [[1960]] - [[Psycho (1960)|Psycho]] - Regie: Alfred Hitchcock (mit [[Anthony Perkins]] und [[Janet Leigh]])
* 1956: [[23 Schritte zum Abgrund]] ''(23 Paces to Baker Street)''
* [[1960]] - Großstadt-Hyänen (''The Lawbreakers'') - Regie: [[Joseph M. Newman]]
* 1956: [[Herbststürme]] ''(Autumn Leaves)''
* [[1961]] - Endstation Paris (''Back Street'') - Regie: [[David Miller]] (mit [[Susan Hayward]])
* 1956: [[Der falsche Mann]] ''(The Wrong Man)''
* [[1962]] - [[Der Mann, der Liberty Valance erschoss]] (''The man who shot Liberty Valance'') - Regie: John Ford (mit John Wayne, James Stewart und [[Lee Marvin]])
* 1957: Schöne Frauen, harte Dollars ''(Beau James)''
* [[1963]] - Hängt den Verräter (''Sergeant Ryker'') - Regie: Buzz Kulik (mit Lee Marvin)
* 1959: [[Hinter diesen Mauern (1959)|Hinter diesen Mauern]] ''(Beyond This Place)''
*[[1964]] - Einbahnstraße in den Tod (''The hanged man'')- Regie: [[Donald Siegel]]
* 1959: Hochverrat mit Hindernissen ''(A Touch of Larceny)''
*[[1965]] - Krieg der Spione (''One of our spies is missing'') - Regie: E. Darell Hallenbeck
* 1960: [[Jovanka und die anderen]] ''(Jovanka e le altre)''
*[[1965]] - Diese Calloways (''Those Calloways'') – Regie: [[Norman Tokar]]
* 1960: [[Psycho (1960)|Psycho]]
* [[1966]] - Vierzig Draufgänger (''Follow Me, Boys'') - Regie: Norman Tokar (mit [[Fred MacMurray]] und [[Lillian Gish]])
* 1961: [[Endstation Paris]] ''(Back Street)''
* [[1967]] - Gentle Giant (''Gentle Giant'') - Regie: [[James Neilson]] (mit [[Dennis Weaver]])
* 1962: [[Der Mann, der Liberty Valance erschoß]] ''(The Man Who Shot Liberty Valance)''
* [[1968]] - Die Unerschrockenen (''The hellfighters'') - Regie: [[Andrew V. McLaglen]]
* 1964: Der Tiger ist los ''(A Tiger Walks)''
*1969/70 - Der Chef: Ein Fall, der ihm am Herzen liegt (''Goodbye to yesterday'') - Regie: Barry Shear
* 1964: Einbahnstraße in den Tod (''The Hanged Man'', Fernsehfilm)
* [[1970]] - Cannon - Der Stich ins Wespennest (''Canon'') - Regie: George McCowan
* 1965: Diese Calloways ''(Those Calloways)''
* [[1970]] - Rauhes Land (''The wild country'') - Regie: Robert Totten
* 1966: [[Vierzig Draufgänger]] ''(Follow Me, Boys!)''
* [[1971]] - Die tödliche Vision (''Baffled'') - Regie: Philip Leacock
* 1967: The Spirit Is Willing
* [[1971]] - Männer wie die Teufel/Stoßtrupp durch die Hölle (''Mission Batangas'') - Regie: Regie: [[Keith Larsen]] (mit Dennis Weaver)
* 1967: Der Sanfte Ben ''(Gentle Giant)''
* [[1971]] - Molly und der Gesetzlose (''Molly and Lawless John'') - Regie: Gary Nelson
* 1968: Kona Coast
* [[1972]] - Owen Marshall - Strafverteidiger (Owen Marshall, counsellor at law ) - Regie: Buzz Kulik
* 1968: Hängt den Verräter ''(Sergeant Ryker)''
* [[1973]] - Columbo: Ein Hauch von Mord (Columbo: Lovely but lethal) – Regie: Jeannot Szwarc (mit [[Peter Falk]])
* 1968: [[Die grünen Teufel]] ''(The Green Berets)''
* [[1973]] - Ein Kamel im Wilden Westen (''One Little Indian'') - Regie: [[Bernard McEveety]] (mit [[James Garner]])
* 1968: [[Die Unerschrockenen]] ''(Hellfighters)''
* [[1974]] - Südsee-Cowboy (''The Castaway Cowboy'') - Regie: [[Vincent McEveety]] (mit James Garner)
* 1970: Rauhes Land ''(The Wild Country)''
* [[1976]] - Richter Hortons größter Fall (''Judge Horton and the Scottsboro Boys'') – Regie: J. Fielder Cook
* 1971: Der Stich ins Wespennest (''Cannon'', Fernsehfilm)
* [[1977]] – Ultimatum (''Twilight's Last Gleaming'') - Regie: Robert Aldrich (mit [[Burt Lancaster]] und [[Richard Widmark]])
* 1972: Die Tödliche Vision (''Baffled!'', Fernsehfilm)
* [[1977]] - Blutiges Inferno (''Fire!'') - Regie: Earl Bellamy
* 1972: Molly und der Gesetzlose ''(Molly and Lawless John)''
* [[1978]] - Juanitos großer Freund (''Run for the roses'') - Regie: Henry Levin
* 1973: Ein Kamel im Wilden Westen ''(One Little Indian)''
* [[1983]] - Blutweihe (''The initiation'') - Regie: Larry Strewart
* 1974: Südsee-Cowboy ''(The Castaway Cowboy)''
* [[1983]] - Brain Check - Das andere ich (''Brainwaves'') - Regie: Ulli Lommel
* 1976: Richter Hortons größter Fall (''Judge Horton and the Scottsboro Boys'', Fernsehfilm)
* [[1983]] - [[Psycho II]] (''Psycho II'') - Regie: [[Richard Franklin]] (mit Anthony Perkins und [[Meg Tilly]])
* 1977: Horizont in Flammen (''Fire!'', Fernsehfilm)
* [[1985]] - International Airport - Regie: Charles S, Dubin, Don Chaffey
* 1977: Juanitos großer Freund ''(Run for the Roses)''
* [[1989]] - Die Entführung der Achille Lauro (''The Hijacking of the Achille Lauro'') - Regie: Robert Collins
* 1982: [[Labyrinth der Monster]] (''Mazes and Monsters'', Fernsehfilm)
* [[1995]] - Separate Lives - Tödliches Doppelleben (''Separate Lives'') - Regie: [[David Madden]] (mit [[James Belushi]] und [[Linda Hamilton]])
* 1982: Brain Check – Das andere ich ''(Brainwaves)''
* 1983: [[Psycho II]] ''(Psycho II)''
* 1984: Blutweihe ''(The Initiation)''
* 1985: [[Kopfüber in die Nacht]] ''(Into the Night)''
* 1989: The Hijacking of the Achille Lauro (Fernsehfilm)
* 1995: Separate Lives – Tödliches Doppelleben ''(Separate Lives)''
}}

=== Fernsehserien ===
{{Mehrspaltige Liste |breite=30em |anzahl=2 |abstand=1em |
* 1955–1965: [[Alfred Hitchcock präsentiert]] (''Alfred Hitchcock Presents'', drei Folgen)
* 1959: [[Twilight Zone]] (''The Twilight Zone'', Folge „Spiegelbilder“)
* 1959: [[Tausend Meilen Staub]] (''Rawhide'' eine Folge)
* 1960: [[Startime]]: [[Zwischenfall an der Ecke]] (''Incident at a Corner'', Fernsehfilm)
* 1960: [[Am Fuß der blauen Berge]] (''Laramie'', eine Folge)
* 1962: [[Kein Fall für FBI]] (''The Detectives'', zwei Folgen)
* 1963: [[Auf der Flucht (Fernsehserie)|Auf der Flucht]] (''The Fugitive'', eine Folge)
* 1963–1970: [[Die Leute von der Shiloh Ranch]] (''The Virginian'', drei Folgen)
* 1964: [[The Outer Limits]] (eine Folge)
* 1965: [[Meine drei Söhne]] (''My Three Sons'', drei Folgen)
* 1966: [[Solo für O.N.C.E.L.]] (''The Man from U.N.C.L.E.'', zwei Folgen)
* 1966, 1971: [[Bonanza]] (zwei Folgen)
* 1968–1970: [[The Name of the Game (Fernsehserie)|The Name of the Game]] (drei Folgen)
* 1968–1971: [[Der Chef (Fernsehserie)|Der Chef]] (''Ironside'', drei Folgen)
* 1969: [[FBI (Fernsehserie, 1965)|FBI]] (''The F.B.I.'', eine Folge)
* 1969: [[Mannix]] (eine Folge)
* 1970: [[Rauchende Colts]] (''Gunsmoke'', eine Folge)
* 1970, 1973: [[Dr. med. Marcus Welby]] (''Marcus Welby, M.D.'', zwei Folgen)
* 1971: [[Hawaii Fünf-Null]] (''Hawaii Five-O'', eine Folge)
* 1971: [[Alias Smith und Jones]] (''Alias Smith and Jones'', eine Folge)
* 1971, 1973: [[Owen Marshall – Strafverteidiger]] (''Owen Marshall: Counselor at Law'', zwei Folgen)
* 1972, 1975: [[Cannon (Fernsehserie)|Cannon]] (zwei Folgen)
* 1973: [[Columbo: Ein Hauch von Mord]] (''Lovely but Lethal'', Fernsehreihe)
* 1975: [[Die Straßen von San Francisco]] (''The Streets of San Francisco'', eine Folge)
* 1976: [[Abenteuer der Landstraße]] (''Movin’ On'', eine Folge)
* 1977: [[Barnaby Jones]] (Folge 6x09)
* 1978: [[Fantasy Island]] (eine Folge)
* 1980: [[Buck Rogers (Fernsehserie)|Buck Rogers]] (''Buck Rogers in the 25th Century'', eine Folge)
* 1981: [[Magnum (Fernsehserie)|Magnum]] (''Magnum, p.i.'', Folge 2x09 ''Spiel mit dem Tod'')
* 1982–1984: [[Love Boat]] (''The Love Boat'', Fernsehserie, vier Folgen)
* 1983: [[Unsere kleine Farm]] (''Little House on the Prairie'', eine Folge)
* 1984–1987: [[Hotel (Fernsehserie)|Hotel]] (Fernsehserie, vier Folgen)
* 1985–1991: [[Mord ist ihr Hobby]] (''Murder, She Wrote'', drei Folgen)
* 1988: [[Simon & Simon]] (eine Folge)
}}

== Auszeichnungen ==
* 1960: Star auf dem [[Hollywood Walk of Fame]]
* 1963: Bronze Wrangler Award für ''Der Mann, der Liberty Valance erschoß'' (geteilt mit Kollegen)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*{{IMDb Name|ID=0587256|NAME=Vera Miles}}
{{Commonscat|Vera Miles}}
* {{IMDb|nm0587256}}
* {{AllMovie|p49126|20190411112405}}
* [http://www.filmreference.com/film/0/Vera-Miles.html Vera Miles] bei filmreference.com (englisch)
* {{Synchronkartei|actor|1911}}


{{Normdaten|TYP=p|GND=137301472|LCCN=no90020557|VIAF=100238726}}
[[Kategorie:Frau|Miles, Vera]]
[[Kategorie:US-Amerikaner|Miles, Vera]]
[[Kategorie:Schauspieler|Miles, Vera]]
[[Kategorie:Filmschauspieler|Miles, Vera]]
[[Kategorie:Fernsehschauspieler|Miles, Vera]]
[[Kategorie:Disney|Miles, Vera]]
[[Kategorie:Geboren 1929|Miles, Vera]]


{{Personendaten|NAME=Miles, Vera
{{SORTIERUNG:Miles, Vera}}

|ALTERNATIVNAMEN=
[[Kategorie:Filmschauspieler]]
[[Kategorie:Darstellender Künstler (Vereinigte Staaten)]]
[[Kategorie:US-Amerikaner]]
[[Kategorie:Geboren 1929]]
[[Kategorie:Frau]]

{{Personendaten
|NAME=Miles, Vera
|ALTERNATIVNAMEN=Ralston, Vera June (wirklicher Name)
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanische Schauspielerin
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanische Schauspielerin
|GEBURTSDATUM=23. August 1929
|GEBURTSDATUM=23. August 1929
|GEBURTSORT=Boise City, Oklahoma
|GEBURTSORT=[[Boise City (Oklahoma)|Boise City]], [[Oklahoma]], Vereinigte Staaten
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}

[[en:Vera Miles]]
[[fr:Vera Miles]]
[[ja:ヴェラ・マイルズ]]
[[sv:Vera Miles]]

Aktuelle Version vom 27. November 2024, 09:19 Uhr

Vera Miles (* 23. August 1929 als Vera June Ralston in Boise City, Oklahoma) ist eine ehemalige US-amerikanische Schauspielerin. Berühmt wurde sie durch ihre Rollen in Filmen von Alfred Hitchcock (Der falsche Mann und Psycho) sowie John Ford (Der Schwarze Falke und Der Mann, der Liberty Valance erschoß).

Vera Miles wuchs in Kansas auf. Sie schaffte den Sprung nach Hollywood über die Miss Kansas-Wahl 1948. Sie hatte zunächst einen Filmvertrag bei Republic Pictures, wo jedoch mit Vera Ralston eine Schauspielerin gleichen Namens unter Vertrag stand. Daraufhin nahm sie als Künstlernamen den Namen ihres damaligen Ehemanns, des Stuntmans Bob Miles, an. Unterbrochen wurde ihre Filmkarriere durch die Geburt zweier Kinder. Während der Dreharbeiten zu Tarzan und der schwarze Dämon lernte sie den Schauspieler Gordon Scott kennen, worauf sie sich scheiden ließ und 1956 in zweiter Ehe Scott heiratete. Nachdem sie bis dahin nur kleinere Rollen in eher unbedeutenden Filmen gehabt hatte, besetzte sie John Ford 1956 für die weibliche Hauptrolle in seinem Westernepos Der Schwarze Falke. Sechs Jahre später spielte sie nochmals unter Regie von Ford die Rolle der Kellnerin Hallie in Der Mann, der Liberty Valance erschoß, um deren Liebe im Verlaufe des Filmes sowohl John Wayne als auch James Stewart buhlen. Sowohl Der schwarze Falke als auch Liberty Valance wurden zu Klassikern und gelten als Meisterwerke.

Nachdem Grace Kelly wegen ihrer Ehe mit Fürst Rainer nicht mehr für den Film zur Verfügung gestanden hatte, war Alfred Hitchcock auf der Suche nach einer neuen Hauptdarstellerin für seine Filme. Hitchcock fand sie in Miles, als sie die weibliche Hauptrolle in der ersten Episode von Alfred Hitchcock Presents spielte. Anschließend verkörperte sie 1956 die weibliche Hauptrolle in Hitchcocks Drama Der falsche Mann. Hitchcock hatte Miles 1958 bereits fest für Vertigo vorgesehen, dies wurde durch eine Schwangerschaft verhindert, sodass Kim Novak zu Hitchcocks Unzufriedenheit die Hauptrolle in Vertigo spielen musste. Hitchcock besetzte Vera Miles nochmals 1960 in seinem Thriller Psycho, wo sie in der Rolle der Lila Crane das mysteriöse Verschwinden ihrer Schwester aufklären will. 1960 ließ sie sich von Scott scheiden und heiratete im selben Jahr den Schauspieler Keith Larsen. In den 1960er- und 1970er-Jahren war sie in einer Reihe von Walt-Disney-Filmen zu sehen.

In späteren Jahren spielte sie in einer Reihe von Pilotfilmen verschiedener Fernsehserien, darunter Auf der Flucht, The Outer Limits, Tennisschläger und Kanonen, Cannon, Columbo (Ein Hauch von Mord) sowie Owen Marshall – Strafverteidiger. 1982 spielte sie in der Fortsetzung Psycho II noch einmal die Rolle der Lila Crane. Ihren letzten Filmauftritt hatte sie 1995 in Separate Lives – Tödliches Doppelleben an der Seite von James Belushi, danach zog sie sich ins Privatleben zurück.

Miles war viermal verheiratet, alle Ehen wurden geschieden. Sie ist Mutter von vier Kindern. Heute lebt sie zurückgezogen im kalifornischen Palm Desert und lehnt öffentliche Auftritte ab.

2012 wurde der Film Hitchcock von Sacha Gervasi gedreht. Der Film schildert die Dreharbeiten zu Psycho. Miles wird hier von Jessica Biel dargestellt.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kino- und Fernsehfilme

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1950: So ein Pechvogel (When Willie Comes Marching Home)
  • 1951: Drei Frauen erobern New York (Two Tickets to Broadway)
  • 1952: Grausame Richter (For Men Only)
  • 1953: Der brennende Pfeil (The Charge at Feather River)
  • 1953: Ein Herz aus Gold (So Big)
  • 1954: Pride of the Blue Grass
  • 1955: Tarzan und der schwarze Dämon (Tarzan’s Hidden Jungle)
  • 1955: Wichita
  • 1956: Der Schwarze Falke (The Searchers)
  • 1956: 23 Schritte zum Abgrund (23 Paces to Baker Street)
  • 1956: Herbststürme (Autumn Leaves)
  • 1956: Der falsche Mann (The Wrong Man)
  • 1957: Schöne Frauen, harte Dollars (Beau James)
  • 1959: Hinter diesen Mauern (Beyond This Place)
  • 1959: Hochverrat mit Hindernissen (A Touch of Larceny)
  • 1960: Jovanka und die anderen (Jovanka e le altre)
  • 1960: Psycho
  • 1961: Endstation Paris (Back Street)
  • 1962: Der Mann, der Liberty Valance erschoß (The Man Who Shot Liberty Valance)
  • 1964: Der Tiger ist los (A Tiger Walks)
  • 1964: Einbahnstraße in den Tod (The Hanged Man, Fernsehfilm)
  • 1965: Diese Calloways (Those Calloways)
  • 1966: Vierzig Draufgänger (Follow Me, Boys!)
  • 1967: The Spirit Is Willing
  • 1967: Der Sanfte Ben (Gentle Giant)
  • 1968: Kona Coast
  • 1968: Hängt den Verräter (Sergeant Ryker)
  • 1968: Die grünen Teufel (The Green Berets)
  • 1968: Die Unerschrockenen (Hellfighters)
  • 1970: Rauhes Land (The Wild Country)
  • 1971: Der Stich ins Wespennest (Cannon, Fernsehfilm)
  • 1972: Die Tödliche Vision (Baffled!, Fernsehfilm)
  • 1972: Molly und der Gesetzlose (Molly and Lawless John)
  • 1973: Ein Kamel im Wilden Westen (One Little Indian)
  • 1974: Südsee-Cowboy (The Castaway Cowboy)
  • 1976: Richter Hortons größter Fall (Judge Horton and the Scottsboro Boys, Fernsehfilm)
  • 1977: Horizont in Flammen (Fire!, Fernsehfilm)
  • 1977: Juanitos großer Freund (Run for the Roses)
  • 1982: Labyrinth der Monster (Mazes and Monsters, Fernsehfilm)
  • 1982: Brain Check – Das andere ich (Brainwaves)
  • 1983: Psycho II (Psycho II)
  • 1984: Blutweihe (The Initiation)
  • 1985: Kopfüber in die Nacht (Into the Night)
  • 1989: The Hijacking of the Achille Lauro (Fernsehfilm)
  • 1995: Separate Lives – Tödliches Doppelleben (Separate Lives)
  • 1960: Star auf dem Hollywood Walk of Fame
  • 1963: Bronze Wrangler Award für Der Mann, der Liberty Valance erschoß (geteilt mit Kollegen)
Commons: Vera Miles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien