Zum Inhalt springen

„727“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zwobot (Diskussion | Beiträge)
K Head - robot Ergänze:ru,zh,no,hr,af,it,uk,eu,ro
 
(111 dazwischenliegende Versionen von 57 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|behandelt das Jahr. Zu weiteren Bedeutungen siehe [[727 (Begriffsklärung)]].}}
<div align=center>
{{Artikel Jahr}}
[[7. Jahrhundert]] | '''[[8. Jahrhundert]]''' | [[9. Jahrhundert]]<br>
[[690er]] | [[700er]] | [[710er]] | '''[[720er]]''' | [[730er]] | [[740er]] | [[750er]]<br>
[[722]] | [[723]] | [[724]] | [[725]] | [[726]] | '''727''' | [[728]] | [[729]] | [[730]] | [[731]] | [[732]]
</div>


{| {{Jahresbox}}
----
| style="text-align:center" | [[Datei:Pirmin Reichenau.jpg|zentriert|171px|Modernes Standbild des Heiligen Pirminius am Zugangsdamm zur Insel Reichenau]] [[Theudebald (Alamanne)|Theudebald]] vertreibt Bischof [[Pirminius]] aus [[Kloster Reichenau|Reichenau]].
| style="text-align:center" | [[Datei:Doge Orso Ipato.png|zentriert|169px|Wappen von Orso Ipato]] [[Orso Ipato]] <br />wird dritter [[Doge von Venedig|Doge]] von [[Republik Venedig|Venedig]].
|-
! colspan="2" style="background:#ececec;" | '''727''' in anderen Kalendern
|-
! [[Armenischer Kalender]]
| 175/176 (Jahreswechsel Juli)
|-
! [[Äthiopischer Kalender]]
| 719/720
|-
! [[Buddhistische Zeitrechnung]]
| 1270/71 (südlicher Buddhismus); 1269/70 (Alternativberechnung nach Buddhas [[Parinirvana]])
|-
! [[Chinesischer Kalender]]
| 57. (58.) [[60-Jahre-Zyklus|Zyklus]]
Jahr des [[Feuer-Hase]]n 丁卯 ([[Chinesisches Neujahrsfest|am Beginn des Jahres]] Feuer-Tiger 丙寅)
|-
! [[Chula Sakarat]] (Siam, Myanmar) / [[Dai (Volk)|Dai]]-Kalender (Vietnam)
| 89/90 (Jahreswechsel April)
|-
! [[Iranischer Kalender]]
| 105/106 (um den 21. März)
|-
! [[Islamischer Kalender]]
| 108/109 (27./28. April)
|-
! [[Jüdischer Kalender]]
| 4487/88 (19./20. September)
|-
! [[Koptischer Kalender]]
| 443/444
|-
! [[Römischer Kalender]]
| [[Ab urbe condita (Chronologie)|ab urbe condita]] ''MCDLXXX'' (1480)
[[Ära Diokletians]]: 443/444 (Jahreswechsel November)
|-
! [[Seleukidische Ära]]
| Babylon: 1037/38 (Jahreswechsel April)
Syrien: 1038/39 (Jahreswechsel Oktober)
|-
! [[Era|Spanische Ära]]
| 765
|-
! [[Vikram Sambat]] (Nepalesischer Kalender)
| 783/784 (Jahreswechsel April)
|}


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==

* [[Alemannen|Alamannenherzog]] [[Theudebald]] vertreibt Bischof [[Pirminius]] aus Hass gegen [[Karl Martell]] aus dem [[Benediktiner]]-[[Kloster]] [[Reichenau]].
=== Politik und Weltgeschehen ===

==== Europa ====

* Die [[Alamannen|alamannischen]] Herzöge [[Theudebald (Alamanne)|Theudebald]] und [[Lantfrid]] vertreiben Bischof [[Pirminius]] aus dem [[Kloster Reichenau|Benediktinerkloster Reichenau]], das dieser vor drei Jahren ohne ihre Zustimmung unter dem Schutz des [[Frankenreich|fränkischen]] Hausmeiers [[Karl Martell]] auf der [[Reichenau (Insel)|Insel Reichenau]] im [[Bodensee]] gegründet hat.
* [[Orso Ipato]] wird dritter [[Doge von Venedig|Doge]] von [[Republik Venedig|Venedig]]. Der erste frei gewählte [[Doge]] folgt gemäß der venezianischen Geschichtsschreibung auf den im Vorjahr verstorbenen [[Marcellus (Magister militum)|Marcello Tegalliano]], dessen Historizität als Doge jedoch umstritten ist.

==== Vorderasien ====

* [[Islamische Expansion]]: Nach vierzig Tagen der [[Belagerung von Nikäa (727)|Belagerung von Nikäa]] brechen die [[Umayyaden]] den Versuch ab, die [[Byzantinisches Reich|byzantinische]] Stadt [[Nikäa]], die Hauptstadt des [[Thema (byzantinische Verwaltung)|Themas]] von [[Opsikion]], zu erobern und kehren ins Kalifat zurück. Die erfolgreiche Verteidigung hilft Kaiser [[Leo III. (Byzanz)|Leo III.]] bei der Durchsetzung seiner [[Ikonoklasmus|ikonoklastischen]] Politik.

=== Wissenschaft und Technik ===

* um 727: Die [[Merowinger|spätmerowingische]] Chronik ''[[Liber Historiae Francorum]]'' entsteht. Sie besteht aus 53 Kapiteln und befasst sich vor allem mit dem [[Neustrien|neustrischen]] Bereich.

=== Religion ===

* [[Pirminius]] gründet nach seiner Vertreibung aus Reichenau das [[Fürstabtei Murbach|Kloster Murbach]]. Stifter der Abtei ist Graf [[Eberhard von Elsass|Eberhard]], Bruder des Herzogs [[Liutfrid]], vom Stamme der [[Etichonen]]. Er stattet das Kloster reich aus und verschafft ihm umfangreiche Privilegien, darunter die freie Wahl des Abtes. Pirmin nennt das Kloster ''Vivarius Peregrinorum'' ([[Latein|lat.]] Hort der [[Wandermönch]]e).
* Auf Initiative des Grafen [[Ruthard (Graf)|Ruthard]] (evtl. eines frühen [[Welfen]]) wird von Pirminius auch das [[Kloster Gengenbach]] gegründet.


== Geboren ==
== Geboren ==

*
* [[Yang Yan]], chinesischer Politiker († 781)


== Gestorben ==
== Gestorben ==
*


* 30. Mai: [[Hubertus von Lüttich]], Bischof von Maastricht und Lüttich (* um 655)
* [[Yi Xing]], chinesischer Wissenschaftler (* 683)

== Weblinks ==

{{commonscat}}


{{Hinweis Seiten-Koordinaten|linked=1}}
[[af:727]]
[[ca:727]]
[[da:727]]
[[en:727]]
[[eo:727]]
[[es:727]]
[[eu:727]]
[[fr:727]]
[[hr:727]]
[[it:727]]
[[nl:727]]
[[no:727]]
[[pl:727]]
[[ro:727]]
[[ru:727]]
[[sl:727]]
[[uk:727]]
[[zh:727年]]

Aktuelle Version vom 29. April 2023, 23:30 Uhr

Kalenderübersicht 727
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4 5
2 6 7 8 9 10 11 12
3 13 14 15 16 17 18 19
4 20 21 22 23 24 25 26
5 27 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2
6 3 4 5 6 7 8 9
7 10 11 12 13 14 15 16
8 17 18 19 20 21 22 23
9 24 25 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2
10 3 4 5 6 7 8 9
11 10 11 12 13 14 15 16
12 17 18 19 20 21 22 23
1 24 25 26 27 28 29 30
14 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 1 2 3 4 5 6
15 7 8 9 10 11 12 13
16 14 15 16 17 18 19 20
17 21 22 23 24 25 26 27
18 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4
19 5 6 7 8 9 10 11
20 12 13 14 15 16 17 18
21 19 20 21 22 23 24 25
22 26 27 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1
23 2 3 4 5 6 7 8
24 9 10 11 12 13 14 15
25 16 17 18 19 20 21 22
26 23 24 25 26 27 28 29
27 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 1 2 3 4 5 6
2 7 8 9 10 11 12 13
29 14 15 16 17 18 19 20
30 21 22 23 24 25 26 27
31 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3
32 4 5 6 7 8 9 10
33 11 12 13 14 15 16 17
34 18 19 20 21 22 23 24
35 25 26 27 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
36 1 2 3 4 5 6 7
37 8 9 10 11 12 13 14
38 15 16 17 18 19 20 21
39 22 23 24 25 26 27 28
40 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4 5
41 6 7 8 9 10 11 12
42 13 14 15 16 17 18 19
43 20 21 22 23 24 25 26
44 27 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2
45 3 4 5 6 7 8 9
46 10 11 12 13 14 15 16
47 17 18 19 20 21 22 23
48 24 25 26 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
49 1 2 3 4 5 6 7
50 8 9 10 11 12 13 14
51 15 16 17 18 19 20 21
52 22 23 24 25 26 27 28
1 29 30 31
727
Modernes Standbild des Heiligen Pirminius am Zugangsdamm zur Insel Reichenau
Modernes Standbild des Heiligen Pirminius am Zugangsdamm zur Insel Reichenau
Theudebald vertreibt Bischof Pirminius aus Reichenau.
Wappen von Orso Ipato
Wappen von Orso Ipato
Orso Ipato
wird dritter Doge von Venedig.
727 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 175/176 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 719/720
Buddhistische Zeitrechnung 1270/71 (südlicher Buddhismus); 1269/70 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 57. (58.) Zyklus

Jahr des Feuer-Hasen 丁卯 (am Beginn des Jahres Feuer-Tiger 丙寅)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 89/90 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 105/106 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 108/109 (27./28. April)
Jüdischer Kalender 4487/88 (19./20. September)
Koptischer Kalender 443/444
Römischer Kalender ab urbe condita MCDLXXX (1480)

Ära Diokletians: 443/444 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1037/38 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1038/39 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 765
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 783/784 (Jahreswechsel April)

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Yang Yan, chinesischer Politiker († 781)
Commons: 727 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien