„Benutzer Diskussion:Cottbus“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügen Neuer Abschnitt →Wikipedianische KulTour nach Wustrau am Samstag, 13. Mai 2023 |
|||
(496 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Editcount|Cottbus}} |
|||
---- |
|||
{{Archiv-Tabelle|5}} |
|||
<center>'''[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Cottbus&action=edit§ion=new''' Hier kannst Du mir eine neue Nachricht hinterlassen.]</center> |
|||
<center>Damit die Diskussion übersichtlich bleibt, werde ich hier auch antworten. Bitte vergiss nicht zu unterschreiben, da ich auf anonyme Beiträge nicht reagiere.</ |
<div class="center"> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Cottbus&action=edit§ion=new ''' Hier kannst Du mir eine neue Nachricht hinterlassen.''']<br />Damit die Diskussion übersichtlich bleibt, werde ich hier auch antworten. Bitte vergiss nicht zu unterschreiben, da ich auf anonyme Beiträge unter Umständen nicht reagiere. Ich behalte mir eine Art Hausrecht auf meiner Diskussionsseite vor. Unsinns-, Nonsens- und Trollbeiträge werden kommentarlos gelöscht. --[[Benutzer:Cottbus|Cottbus]] <small>[[Benutzer Diskussion:Cottbus|Diskussion]] [[Benutzer:Cottbus/Bewertung|Bewerte mich!]]</small></div> |
||
---- |
|||
{| {{Bausteindesign4}} |
|||
Archiv: |
|||
|style="width: 32px" role="presentation" aria-hidden="true"| [[Bild:Stop hand.svg|32px]] |
|||
* [[Benutzer Diskussion:Cottbus/Archiv01]] (1. Januar 2006 - 11. Mai 2006) |
|||
| Ein Hinweis für alle Benutzer die sich über Artikellöschungen beschweren wollen, die von mir in meiner Funktion als Administrator durchgeführt wurden: Bitte lest euch die Seiten [[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel]] und [[Wikipedia:Relevanzkriterien]] durch. Sollte euch dann immer noch nicht klar sein, wieso ein Artikel gelöscht wurde, könnt ihr natürlich gerne hier fragen. |
|||
* [[Benutzer Diskussion:Cottbus/Archiv02]] (12. Mai 2006 - 20. Juli 2006) |
|||
|} |
|||
=== Flagge RUS === |
|||
== [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Kommentare#Julius1990 | Adminkanditatur Julius1990]] == |
|||
Warum hast du denn die [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_olympischen_Medaillengewinner_aus_Finnland&diff=36806601&oldid=36806216 russische Flagge] entfernt? Die Finnen gehörten die ersten paar Mal noch zu Russland und traten auch entsprechend unter deren Flagge auf. Bei der österr. Liste ist auch die frühere Flagge drin. -- [[Benutzer:Cecil|Cecil]] 17:11, 17. Sep. 2007 (CEST) |
|||
:Sorry, das war mir nicht bewusst. Habse wieder reingemacht. --[[Benutzer:Cottbus|Cottbus]] <small>[[Benutzer Diskussion:Cottbus|Diskussion]]</small> <small>[[Benutzer:Cottbus/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 17:21, 17. Sep. 2007 (CEST) |
|||
== XXI. Sommerspiele Montreal 1976 == |
|||
Hallo Cottbus, ich bin zwar noch nicht solange dabei, aber bin dennoch etwas verwundert über Deine Nominierung von [[Benutzer:Julius1990]] zum Admin. In der kurzen Zeit (knapp einen Monat, deswegen darf ich auch nicht mit darüber abstimmen :-( ) ist mir Julius1990 eher als unreifer und alles andere als souverän wirkender Benutzer aufgefallen (siehe vorallem [[Benutzer_Diskussion:Julius1990#Taiwan-Konflikt_II | hier]] oder auch [[Benutzer_Diskussion:Shl|dort]], wo ich ihn in der Tat ein klein wenig provoziert habe um zu sehen wie er reagiert). Wenn ich mir andere "Kriegsschauplätze" von ihm ansehe, so verfestigt sich lediglich meine Meinung und wenn ich dürfte, würde ich vehement gegen ihn stimmen. Seine unglaublich hohe Edit-Schlagzahl kommt wohl eher dadurch zustande, dass er wie z.B. im Fall [[Shakira]], den er soweit ich mich erinnern kann, fast 130 Mal editiert hat, nichts von der Vorschau-Funktion hält und damit sich nicht wirklich um die Begrenztheit des Plattenplatzes Gedanken macht, man könnte auch von unverantwortlichen Handeln im Anbetracht der Begrenztheit der Resourcen sprechen. Naja, mal schaun, ob der Bock wirklich zum Gärtner gemacht wird oder ob die Vernunft siegt. Gruß -- [[Benutzer:Shl|Shl]] 10:28, 21. Jul 2006 (CEST) |
|||
Hallo Cottbus, |
|||
::Ich habe (durch unsere gleiche Themenwahl Olympische Spiele) sehr viel mit ihm zu tun und mir ist er bisher durchgängig positiv aufgefallen ... [[Benutzer:Cottbus|Cottbus]] <small>[[Benutzer Diskussion:Cottbus|Diskussion]]</small> <small>[[Benutzer:Cottbus/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 10:29, 21. Jul 2006 (CEST) |
|||
ich habe mir erlaubt, den Artikel der Spiele von Montreal ein wenig aufzubohren. Vielleicht könntest Du mal drüber schauen und mir ein paar Hinweise geben, was noch erweitert werden sollte und wo ich noch Änderungen machen müßte. |
|||
== Vandalen-Reverts == |
|||
Gruß, -[[Benutzer:Ironente|Ironente]] 11:53, 9. Okt. 2007 (CEST) |
|||
Guten Morgen Cottbus, vielen Dank fürs fleißige Revertieren des Studentenwerk-Vandalen auf meiner Disk. --[[Benutzer:Tobias Bär|Tobias Bär]] - <small>[[Benutzer Diskussion:Tobias Bär|Noch Fragen?]]</small> 07:26, 24. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Kein Problem - diese Dep... ähm ich meine natürlich unnetten Leute, sind uns ja schon öfters negativ aufgefallen :( Liebe Grüße [[Benutzer:Cottbus|Cottbus]] <small>[[Benutzer Diskussion:Cottbus|Diskussion]]</small> <small>[[Benutzer:Cottbus/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 07:27, 24. Jul 2006 (CEST) |
|||
== Cottbus (Artikel) == |
|||
Sei gegrüßt, |
|||
habe nur 3 kleine Anregungen zum Thema Cottbus. Ich habe sie im Artikel nicht gelesen und da ich mich mit Wikipedia nicht so asukenne, schreibe ich es einfach hier hin. |
|||
== Länderkürzel == |
|||
1. Cottbus hat doch auch einen sehr schönen Tierpark, gleich neben Park Branitz, könnte man den nicht irgendwie erwähnen. Vielleicht als eigener Punkt oder im Unterpunkt Parks. Weiß ja nicht genau ob er etwas besonderes hat, seltene Tiere oder so, was für Zoologen/Biologen interessant sein könnte. |
|||
ich finde es nicht besonders fair, dass Du meine Arbeit von mehreren Tagen einfach so "überarbeitest" und die ganzen "historischen" Kürzel rausnimmst |
|||
2. Zu Sportveranstaltung. Findet nicht jährlich in Cottbus die Friedensfahrt statt? Auch wenn Radsport momentan nicht so populär ist, ist diese Rundfahrt doch sehr weit bekannt. |
|||
[[Benutzer:Citius Altius Fortius|Citius Altius Fortius]] 02:04, 25. Jul 2006 (CEST) |
|||
3.Richtung Ströbitz raus, gab es doch früher noch den Spreewald Bahnhof. Wäre vielleicht erwähnenswert wegen der engen Beziehung Cottbus zum nahegelegenden Biosphärenreservat bzw. zu den Sorben/Wende. In Burg kann man noch alte Wagen besichtigen/photographieren. |
|||
::Hast du vielleicht gesehen, dass ich noch gar nicht fertig bin ???? [[Benutzer:Cottbus|Cottbus]] <small>[[Benutzer Diskussion:Cottbus|Diskussion]]</small> <small>[[Benutzer:Cottbus/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 05:44, 25. Jul 2006 (CEST) |
|||
MfG |
|||
::::Ja, das habe ich - ich wollte nur sicher gehen, dass Du auf jeden Fall die "historischen" Kürzel berücksichtigst [[Benutzer:Citius Altius Fortius|Citius Altius Fortius]] 08:08, 25. Jul 2006 (CEST) |
|||
Ein Exil-Cottbusser |
|||
Hallo lieber Cottbus, |
|||
==Olympische Spiele== |
|||
am 4. Okt. 2006 hast du den Artikel „Liste bekannter Atheisten“ gelöscht (wg. "Kaputte Weiterleitung"). Ich würde gerne einen solchen Artikel erstellen, allerdings nach den hohen Qualitäts-Maßstäben (und zunächst auf der Basis) der [http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_atheists List of Atheists] der en-Wiki, also solide Quellen etc... Gibt es (von deiner Seite) irgendeinen Grund, der gegen einen solchen Artikel spricht (ich perönlich halte ihn für wichtig!) bzw. was war der Grund, wieso du den Artikel damals gelöscht hast, verstehe den Löschgrund "Kaputte Weiterleitung" nicht?! Möchte vermeiden viel Arbeit in einen Artikel zu stecken, der dann wieder gelöscht wird (ich nehme aber an, dass der Artikel damals wirklich nichts taugte?!)! |
|||
Wir teilen das Interesse für die Olympischen Spiele - Du solltest mal in das Forum von der Seite www.gamesbids.com gehen - es bringt Spass sich mit Leuten aus der ganzen Welt auszutauschen [[Benutzer:Citius Altius Fortius|Citius Altius Fortius]] 08:13, 25. Jul 2006 (CEST) |
|||
Viele Grüsse, [[Benutzer:Bertonymus|Bertonymus]] 17:07, 20. Dez. 2007 (CET) |
|||
==[[Tonnenspringen]] als olympische Sportart== |
|||
== Tacke Windkraftanlagen == |
|||
Könntest Du bitte aufhören, in meinen Beiträgen gleich wieder zu löschen? - Ich hab Sportwissenschaft studiert und weiß es u.a. aus einer Vorlesung in Sportgeschichte. Außerdem war es ein beliebtes Beipiel von Prof. Grupe. Ansonsten würde ich an Deiner Stelle einfach mal "Tonnenspringen" googeln, dann solltest Du rausfinden, dass es auch Tabackweitspucken, Stockfechten und manch anderne Exoten bei den Spielen 1904 gab. Wegen der darauf gerichteten Kritik wurden bereits 1906 erneut Spiele durchgeführt, diesmal ernsthafter und in Athen. Ganz ehrlich: Wenn Du schreibst, dass Du dazu keine Quellen findest, ist das (a) noch kein Beweis, dass es keine gibt, (b) noch lange kein Grund, es wieder zu löschen (ander wissen manchmal auch was) und (c) leider ein Zeichen, dass Du nicht richtig gesucht hast, sondern voreilig einen anderen für oberflächlich und schlecht informiert gehalten hast. Also: Bitte ein bisschen mehr Respekt vor anderen und ansonsten: Nix für ungut. [[Benutzer:Eddy Renard|Eddy Renard]] 07:10, 26. Jul 2006 (CEST) |
|||
::Dann zeige mir doch bitte mal eine Quelle. Im übrigen ist es hier so, dass bei den Wettbewerben nur die aufegführt werden, die auch vom IOC anerkannt werden. [[Benutzer:Cottbus|Cottbus]] <small>[[Benutzer Diskussion:Cottbus|Diskussion]]</small> <small>[[Benutzer:Cottbus/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 07:12, 26. Jul 2006 (CEST) |
|||
::Die Quellen findest Du unter anderem, wenn Du einfach mal auf die Weblinks bei Tonnenspringen klickst. Oder - wie gesagt: Googeln. Ansonsten gebärde Dich bitte nicht wie ein Oberlehrer. Andere sind auch schon eine Weile bei der Wiki, okay? [[Benutzer:Eddy Renard|Eddy Renard]] 07:51, 26. Jul 2006 (CEST) |
|||
Ich arbeite seit 11/07 bei GE-Wind-Energy. |
|||
== Medaillenspiegel Zwischenspiele 1906 == |
|||
Dieser Bereich fehlt vollständig auf der Wiki-Seite zu GE. |
|||
Ich habe erstmal in der Diskussion darauf verwiesen. |
|||
Es wäre hilfreich, die gelöschten Infos zu TACKE zu haben, um eine vernünftige Ergänzung des GE-Artikels verfassen zu können. Kannst Du mir die gelöschten Daten übermitteln? |
|||
Ich habe zur Zeit jedenfalls die Möglichkeit Zeitzeugen aus der Tacke-Zeit zu befragen und den Artikel nach echten Begebenheiten zu beurteilen. |
|||
Soviel ich weiß, ist die wahre Geschichte der Fa. Tacke es durchaus Wert korrekt dargestellt zu werden. |
|||
Da meine Zeit bei GE begrenzt ist, würde ich gerne diesen Teil der Geschichte der Windkraftanlagen jetzt bearbeiten wollen. |
|||
[[Benutzer:ATLANTIS|ATLANTIS]] 22:35, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
== [[Olympische Spiele 1936]] - Bildprobleme == |
|||
Hallo Cottbus. Bin gerade am Überarbeiten von [[Olympische Zwischenspiele 1906/Fußball]]. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Medaillen der beiden osmanischen Städteteilnehmer Smyrna und Thessaloniki nicht im Medaillenspiegel auftauchen, die Goldmedaille von Dänemark alledings schon. Vielleicht kannst du dir das mal anschauen und ggf. berichtigen bzw. mir mitteilen, wie die beiden Platzierungen der osmanischen Teams gewertet wurden... Bist ja anerkanntermaßen der Experte bei olympischen Dingen. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 10:50, 30. Jul 2006 (CEST) |
|||
Hallo Cottbus,<br> |
|||
: Hallo, bin erst jetzt aus dem Urlaub zurürck. Ich werde mir das die nächsten Tage mal anschauen. Liebe Grüße [[Benutzer:Cottbus|Cottbus]] <small>[[Benutzer Diskussion:Cottbus|Diskussion]]</small> <small>[[Benutzer:Cottbus/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 13:07, 2. Aug 2006 (CEST) |
|||
lies mal meine Diskussion auf der entsprechenden Seite. Wenn Du eine Lösungsmöglichkeit siehst, teil' mir mal die gewünschten Fotos mit. Gruß --[[Benutzer:44Pinguine|44Pinguine]] 15:26, 18. Jan. 2008 (CET) |
|||
== Liste der olympischen Medaillengewinner aus Deutschland == |
|||
== Olympia-Dackel == |
|||
Hallo Cottbus, |
|||
Hallo Cottbus, wenn du aus dem Urlaub zurück bist, sag mir bitte kurz wie ich die Bilder vom Olympischen Dackel 1972 nennen soll -- [[Benutzer:Stahlkocher|Stahlkocher]] 21:27, 31. Jul 2006 (CEST) |
|||
sei so gut und überprüfe die Listen nochmals auf Rechtschreibfehler und auf die richtige alphabetische Reihenfolge. Ich bin zwar nach Fertigstellung der Buchstaben alles noch mal durchgegangen, kann aber sein, dass ich was übersehen habe. Grüße aus dem Saarland [[Benutzer:Müller Andreas|Müller Andreas]] 06:58, 11. Feb. 2008 (CET) |
|||
== [[Olympische Sommerspiele 2008/Basketball]] == |
|||
Weißt du ob es [[Olympische_Sommerspiele_2008/Basketball#Gruppe_A|hier]] eine offizielle Nummerierung gibt?-- [[Benutzer:Dany3000|Dany3000]] [[Benutzer_Diskussion:Dany3000|<span style="color:#000000;">?¿</span>]] 19:19, 14. Mai 2008 (CEST) |
|||
== Zur Information == |
|||
[[Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel#Walburga „Dolly“ Oesterreich|Lesenswert-Abwahlantrag Walburga „Dolly“ Oesterreich]]. Grüße, --[[Benutzer:Hans Koberger|Hans Koberger]] 21:39, 5. Jun. 2008 (CEST) |
|||
== Na Endlich! == |
|||
Welcome back! :) [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] 07:43, 13. Aug. 2008 (CEST) |
|||
Aber hallo!!! Ich hoffe, dass ist nicht nur ein kurzes Gastspiel. --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 12:30, 13. Aug. 2008 (CEST) |
|||
: Dem kann ich mich nur anschließen. [[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] [[Benutzer Diskussion:Julius1990|Disk.]] 02:58, 14. Aug. 2008 (CEST) |
|||
== Karin Rätzel / Frank Szymanski == |
|||
Leider sind beide Artikel ohne brauchbare Quellen, der von Frau Rätsel ist suggestiv wertend. Siehe Disk. dort.mfG--[[Benutzer:Tr2002|Tr2002]] 15:42, 14. Aug. 2008 (CEST) |
|||
== Problem mit deinen Dateien == |
|||
Hallo Cottbus, |
|||
Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme: |
|||
* [[:Datei:SchlossCB.jpg]] - Probleme: Freigabe |
|||
* '''Freigabe''': Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie [[WP:TV#Freigaben_von_Texten_und_Bildern|hier]] beschrieben. |
|||
Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden. |
|||
Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]], und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Datei%C3%BCberpr%C3%BCfung/Fragen&action=edit§ion=new&editintro=Wikipedia%3ADateiüberprüfung%2FFragen%2FPreload hier] helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell. |
|||
Vielen Dank für deine Unterstützung,-- [[Benutzer:BLUbot|<small>BLUbot</small>]] - [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Datei%C3%BCberpr%C3%BCfung/Fragen&action=edit§ion=new&editintro=Wikipedia%3ADatei%C3%BCberpr%C3%BCfung%2FFragen%2FPreload Hier kannst du Fragen stellen] 10:50, 5. Apr. 2009 (CEST) |
|||
== Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei == |
|||
Hallo Cottbus, |
|||
Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast: |
|||
* [[:Datei:SchlossCB.jpg]] |
|||
Konkret besteht noch folgendes Problem: |
|||
Mir ist nicht ganz klar, wie alt die Postkarte sein soll. Gibt es da irgendwelche Hinweise? Wann wurde das Motiv wohl veröffentlich? Und was hat die Seite damit zu tun? |
|||
Du hast jetzt nochmal 14 Tage Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn nach diesem Zeitraum die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Bei Fragen unterstützen dich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Datei%C3%BCberpr%C3%BCfung/Fragen&action=edit§ion=new&editintro=Wikipedia%3ADateiüberprüfung%2FFragen%2FPreload hier] erfahrene Wikipedia-Autoren gern. -- '''[[''' [[Benutzer:Forrester|Forrester]] ''']]''' 22:17, 27. Jun. 2009 (CEST) |
|||
== Willst du weiter Admin bleiben? == |
|||
Hallo Cottbus, in einem Meinungsbild [[Wikipedia:Meinungsbilder/Entzug von Adminrechten bei Inaktivität|Entzug von Adminrechten bei Inaktivität]] hat sich eine Mehrheit der Nutzer für eine Aberkennung der zusätzlichen Rechte nach einem Jahr Untätigkeit ausgesprochen. Wenn du die Adminrechte nicht mehr brauchst, kannst du dich an [[Benutzer:DerHexer]] oder [[Benutzer:Thogo]] wenden oder gar nichts tun; dann wirst du in drei Monaten die Rechte verlieren. Wenn du Admin bleiben willst, musst du reagieren. Entweder mit einer in den Beiträgen oder in den Logbüchern dokumentierten Aktion. [[Benutzer:Liesel|Lie]][[Benutzer Diskussion:Liesel|sel]] 08:03, 30. Jun. 2009 (CEST) |
|||
:Ja, ich möchte gerne Admin bleiben. Gruß [[Benutzer:Cottbus|Cottbus]] <small>[[Benutzer Diskussion:Cottbus|Diskussion]]</small> <small>[[Benutzer:Cottbus/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 09:31, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== Deine Datei musste leider gelöscht werden == |
|||
Hallo Cottbus, |
|||
Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden: |
|||
* [[:Datei:SchlossCB.jpg]] |
|||
Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht. |
|||
Bitte vergiss nicht, deine Antwort zu [[Hilfe:Signatur|signieren]]. -- [[Benutzer:Suhadi Sadono|Suh]]ª[[Benutzer:Suhadi Sadono|di]] 13:12, 28. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== Wiederwahl == |
|||
Hallo, |
|||
nach dem [[WP:Meinungsbilder/Admin-Wiederwahl 3|dritten Meinungsbild zu Admin-Wiederwahlen]] möchte ich dich darüber informieren, dass ich gerade [[Wikipedia:Adminwiederwahl/Cottbus|hier]] die 25. Stimme abgegeben habe. Der überwiegende Teil der Abstimmer möchte, dass du dich gemäß [[WP:A/W]] einer Wiederwahl stellst, da du leider ein sehr inaktiver Administrator bist und so zumindest der Eindruck entsteht, dass du sie nicht brauchst. Solltest du (oder ein Benutzer, der dich unterstützen möchte) die Frist von einem Monat überschreiten, darf dich jeder zur Wiederwahl vorschlagen. Du kannst der Wiederwahl natürlich auch vorgreifen und deine Rechte abgeben. In diesem Fall musst du dich dann aber dennoch wieder von der Community wählen lassen, solltest du wieder Admin-Rechte erhalten wollen. --<small> [[Benutzer:Defchris|defchris]] ([[Benutzer Diskussion:Defchris|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Defchris|Beiträge]])</small> 18:15, 24. Okt. 2009 (CEST) |
|||
== Deine Edition im Artikel [[Liste der olympischen Mannschaftskürzel]] == |
|||
Hi Cottbus, |
|||
Deine Edition liegt schon lange zurück, aber vielleicht kannst Du Dich noch daran erinnern. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_olympischen_Mannschaftsk%C3%BCrzel&action=historysubmit&diff=19366584&oldid=19365867] Du hast unter IHO die Flagge von Indonesien hinzugefügt und den Namen Niederländisch-Ostindien. Nun war das Land schon einiche Jahre unabhängig (von den Niederlanden 1949 anerkannt). Weißt Du da etwas mehr? Warum die indonesische Flage und nicht die niederländische? Warum der Name von der Abhängigkeitszeit? Viele Grüße [[Benutzer:Draco flavus|Draco flavus]] 11:46, 10. Apr. 2011 (CEST) |
|||
== Auch zu «Liste der oly. Medaillengewinner aus D.» == |
|||
Hallo, |
|||
hab' auf der [[Diskussion:Liste der olympischen Medaillengewinner aus Deutschland|dortigen]] Diskussionseite etwas "redigiert", aber ich wollte es eigenlich in eine 3-Spalten-Tabelle verwandeln. Das ging aber mit der Nummerierung ''(per #)'' leider nicht. Ist halt jetzt in diesem Zustand, hoffentlich akzeptabel. Eigentlich wollte ich nur auf meine Anregung ([[Diskussion:Liste_der_olympischen_Medaillengewinner_aus_Deutschland#Die_erfolgreichsten_Sportler|Die erfolgreichsten Sportler]]) hinweisen; das sollte für jemanden, der im Thema ist, leichter sein als für einen Außenstehenden. Gruß, --[[Benutzer:Ein-Rat-7000|Ein-Rat-7000]] ([[Benutzer Diskussion:Ein-Rat-7000|Diskussion]]) 20:08, 27. Jul. 2012 (CEST) |
|||
== Du wirst vermisst! == |
|||
Hallo Cottbus,<br />ein Wikipedianer hat Dich auf [[Wikipedia:Vermisste Wikipedianer#Cottbus|Wikipedia:Vermisste Wikipedianer]] eingetragen, weil einer oder mehrere Benutzer Dich vermissen. Falls Du wieder aktiv bist, würden sich diese Benutzer sicherlich über eine kurze Rückmeldung dort freuen. Vielen Dank, [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] ([[Benutzer Diskussion:TaxonBot|Diskussion]]) 20:28, 30. Mär. 2017 (CEST) |
|||
== [[:Olympische Sommerspiele 1936/Teilnehmer (Polen)]] == |
|||
Hallo Cottbus! |
|||
Die von dir angelegte Seite [[:Olympische Sommerspiele 1936/Teilnehmer (Polen)]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/2. Juli 2019#Olympische Sommerspiele 1936/Teilnehmer (Polen)|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Olympische_Sommerspiele_1936/Teilnehmer_(Polen)&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 14:37, 2. Jul. 2019 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
== Wikipedianische KulTour nach Wustrau am Samstag, 13. Mai 2023 == |
|||
[[Datei:Sammlung BPM Spielzeug Dreirad Mars Ernst Paul Lehmann.JPG|rahmenlos|hochkant=0.7|links]] |
|||
'''Komm mit ins [[Brandenburg-Preußen Museum]]''' |
|||
Das Team vom [[Wikipedia:WikiBär|WikiBär]] in Berlin lädt dich zu einer Landpartie nach [[Wustrau-Altfriesack|Wustrau]] (Landkreis Ostprignitz-Ruppin) ein. Am Südende des Ruppiner Sees lebte einst [[Hans Joachim von Zieten]], der „Husarengeneral“ [[Friedrich II. (Preußen)|Friedrichs des Großen]]. Sein Schloss, die Kirche und der historische Dorfkern sind Zeugnisse einer bedeutenden Epoche brandenburgisch-preußischer Geschichte. Das Brandenburg-Preußen Museum und eine Ortsführung sollen Anstöße für mögliche neue Fotomotive und Themen geben, auf die du in deinem Wikipedia-Alltag sonst vielleicht nicht gestoßen wärst. |
|||
:→ [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/BPM-Wustrau 2023|Weitere Infos & Anmeldung]] |
|||
<br /> |
|||
[[Datei:WikiBaerLogo02.png|x130px|link=Wikipedia:WikiBär|rechts]] |
|||
<div class="float-right nomobile">{{Kasten|'''Regelmäßige Veranstaltungen''' |
|||
* Offenes Editieren |
|||
* WomenEdit}}</div> |
|||
'''Wikipedia findet nur online statt? Keineswegs!''' |
|||
Weißt du eigentlich, dass es in Berlin-Mitte einen Treffpunkt für die Community gibt? Im [[Wikipedia:WikiBär|WikiBär]] treffen sich regelmäßig Wikipedianerinnen und Wikipedianer zum gemeinsamen Editieren, Quatschen und bei Veranstaltungen. |
|||
Wenn du in Brandenburg wohnst, ist die Anreise vielleicht zu weit für dich? Kein Problem: Du kannst dich gerne in einer Videokonferenz zu unseren Treffen dazuschalten, Hallo sagen und Fragen rund um Wikipedia und ihre Schwesterprojekte stellen. Wenn du an einem Termin online teilnehmen möchtest, schreib uns gerne eine Mail unter [mailto:wikibaer@wikipedia.de wikibaer{{@}}wikipedia.de].<br /><br /> |
|||
'''Schaue gern mal auf ein Getränk deiner Wahl vorbei!''' |
|||
Wir veranstalten regelmäßig Themenabende zu spannenden aktuellen Entwicklungen aus dem Wikiversum. |
|||
:→ [[Wikipedia:Berlin|Alle Termine und Aktivitäten in Berlin]]<br /><br /> |
|||
'''Möchtest du zu zukünftigen Veranstaltungen eingeladen werden?''' |
|||
:→ Trage dich [[Wikipedia:Berlin/Einladungsliste Offenes Editieren|auf der Einladungsliste]] ein, wenn du von kommenden Terminen zum offenen Editieren benachrichtigt werden möchtest. |
|||
Über die [[Hilfe:Echo|Einstellungen]] kannst du festlegen, dass du zusätzlich eine Benachrichtigung per E-Mail erhältst. |
|||
Viele Grüße, --[[Benutzer:Wnme|Wnme]] ([[Benutzer Diskussion:Wnme|Diskussion]]) 16:52, 3. Mai. 2023 (CEST)<br />WikiBär-Team |
|||
---- |
|||
<small>Verteiler zum einmaligen Versand an alle, die auf ihrer Benutzerseite angegeben haben, aus Brandenburg zu sein ([[Wikipedia:WikiBär/Versandliste/BPM-2023|Versandliste]]).</small> |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Wnme@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiB%C3%A4r/Versandliste/BPM-2023&oldid=233384204 --> |
Aktuelle Version vom 3. Mai 2023, 16:52 Uhr
Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 |
Teil 4 | Teil 5 | |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Damit die Diskussion übersichtlich bleibt, werde ich hier auch antworten. Bitte vergiss nicht zu unterschreiben, da ich auf anonyme Beiträge unter Umständen nicht reagiere. Ich behalte mir eine Art Hausrecht auf meiner Diskussionsseite vor. Unsinns-, Nonsens- und Trollbeiträge werden kommentarlos gelöscht. --Cottbus Diskussion Bewerte mich!
Ein Hinweis für alle Benutzer die sich über Artikellöschungen beschweren wollen, die von mir in meiner Funktion als Administrator durchgeführt wurden: Bitte lest euch die Seiten Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Relevanzkriterien durch. Sollte euch dann immer noch nicht klar sein, wieso ein Artikel gelöscht wurde, könnt ihr natürlich gerne hier fragen. |
Flagge RUS
[Quelltext bearbeiten]Warum hast du denn die russische Flagge entfernt? Die Finnen gehörten die ersten paar Mal noch zu Russland und traten auch entsprechend unter deren Flagge auf. Bei der österr. Liste ist auch die frühere Flagge drin. -- Cecil 17:11, 17. Sep. 2007 (CEST)
- Sorry, das war mir nicht bewusst. Habse wieder reingemacht. --Cottbus Diskussion Bewerte mich! 17:21, 17. Sep. 2007 (CEST)
XXI. Sommerspiele Montreal 1976
[Quelltext bearbeiten]Hallo Cottbus,
ich habe mir erlaubt, den Artikel der Spiele von Montreal ein wenig aufzubohren. Vielleicht könntest Du mal drüber schauen und mir ein paar Hinweise geben, was noch erweitert werden sollte und wo ich noch Änderungen machen müßte.
Gruß, -Ironente 11:53, 9. Okt. 2007 (CEST)
Cottbus (Artikel)
[Quelltext bearbeiten]Sei gegrüßt,
habe nur 3 kleine Anregungen zum Thema Cottbus. Ich habe sie im Artikel nicht gelesen und da ich mich mit Wikipedia nicht so asukenne, schreibe ich es einfach hier hin.
1. Cottbus hat doch auch einen sehr schönen Tierpark, gleich neben Park Branitz, könnte man den nicht irgendwie erwähnen. Vielleicht als eigener Punkt oder im Unterpunkt Parks. Weiß ja nicht genau ob er etwas besonderes hat, seltene Tiere oder so, was für Zoologen/Biologen interessant sein könnte.
2. Zu Sportveranstaltung. Findet nicht jährlich in Cottbus die Friedensfahrt statt? Auch wenn Radsport momentan nicht so populär ist, ist diese Rundfahrt doch sehr weit bekannt.
3.Richtung Ströbitz raus, gab es doch früher noch den Spreewald Bahnhof. Wäre vielleicht erwähnenswert wegen der engen Beziehung Cottbus zum nahegelegenden Biosphärenreservat bzw. zu den Sorben/Wende. In Burg kann man noch alte Wagen besichtigen/photographieren.
MfG
Ein Exil-Cottbusser
Hallo lieber Cottbus,
am 4. Okt. 2006 hast du den Artikel „Liste bekannter Atheisten“ gelöscht (wg. "Kaputte Weiterleitung"). Ich würde gerne einen solchen Artikel erstellen, allerdings nach den hohen Qualitäts-Maßstäben (und zunächst auf der Basis) der List of Atheists der en-Wiki, also solide Quellen etc... Gibt es (von deiner Seite) irgendeinen Grund, der gegen einen solchen Artikel spricht (ich perönlich halte ihn für wichtig!) bzw. was war der Grund, wieso du den Artikel damals gelöscht hast, verstehe den Löschgrund "Kaputte Weiterleitung" nicht?! Möchte vermeiden viel Arbeit in einen Artikel zu stecken, der dann wieder gelöscht wird (ich nehme aber an, dass der Artikel damals wirklich nichts taugte?!)!
Viele Grüsse, Bertonymus 17:07, 20. Dez. 2007 (CET)
Tacke Windkraftanlagen
[Quelltext bearbeiten]Ich arbeite seit 11/07 bei GE-Wind-Energy. Dieser Bereich fehlt vollständig auf der Wiki-Seite zu GE. Ich habe erstmal in der Diskussion darauf verwiesen. Es wäre hilfreich, die gelöschten Infos zu TACKE zu haben, um eine vernünftige Ergänzung des GE-Artikels verfassen zu können. Kannst Du mir die gelöschten Daten übermitteln? Ich habe zur Zeit jedenfalls die Möglichkeit Zeitzeugen aus der Tacke-Zeit zu befragen und den Artikel nach echten Begebenheiten zu beurteilen. Soviel ich weiß, ist die wahre Geschichte der Fa. Tacke es durchaus Wert korrekt dargestellt zu werden. Da meine Zeit bei GE begrenzt ist, würde ich gerne diesen Teil der Geschichte der Windkraftanlagen jetzt bearbeiten wollen. ATLANTIS 22:35, 8. Jan. 2008 (CET)
Olympische Spiele 1936 - Bildprobleme
[Quelltext bearbeiten]Hallo Cottbus,
lies mal meine Diskussion auf der entsprechenden Seite. Wenn Du eine Lösungsmöglichkeit siehst, teil' mir mal die gewünschten Fotos mit. Gruß --44Pinguine 15:26, 18. Jan. 2008 (CET)
Liste der olympischen Medaillengewinner aus Deutschland
[Quelltext bearbeiten]Hallo Cottbus, sei so gut und überprüfe die Listen nochmals auf Rechtschreibfehler und auf die richtige alphabetische Reihenfolge. Ich bin zwar nach Fertigstellung der Buchstaben alles noch mal durchgegangen, kann aber sein, dass ich was übersehen habe. Grüße aus dem Saarland Müller Andreas 06:58, 11. Feb. 2008 (CET)
Weißt du ob es hier eine offizielle Nummerierung gibt?-- Dany3000 ?¿ 19:19, 14. Mai 2008 (CEST)
Zur Information
[Quelltext bearbeiten]Lesenswert-Abwahlantrag Walburga „Dolly“ Oesterreich. Grüße, --Hans Koberger 21:39, 5. Jun. 2008 (CEST)
Na Endlich!
[Quelltext bearbeiten]Welcome back! :) Marcus Cyron 07:43, 13. Aug. 2008 (CEST)
Aber hallo!!! Ich hoffe, dass ist nicht nur ein kurzes Gastspiel. --Voyager 12:30, 13. Aug. 2008 (CEST)
- Dem kann ich mich nur anschließen. Julius1990 Disk. 02:58, 14. Aug. 2008 (CEST)
Karin Rätzel / Frank Szymanski
[Quelltext bearbeiten]Leider sind beide Artikel ohne brauchbare Quellen, der von Frau Rätsel ist suggestiv wertend. Siehe Disk. dort.mfG--Tr2002 15:42, 14. Aug. 2008 (CEST)
Problem mit deinen Dateien
[Quelltext bearbeiten]Hallo Cottbus,
Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:
- Datei:SchlossCB.jpg - Probleme: Freigabe
- Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell.
Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 10:50, 5. Apr. 2009 (CEST)
Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei
[Quelltext bearbeiten]Hallo Cottbus,
Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:
Konkret besteht noch folgendes Problem: Mir ist nicht ganz klar, wie alt die Postkarte sein soll. Gibt es da irgendwelche Hinweise? Wann wurde das Motiv wohl veröffentlich? Und was hat die Seite damit zu tun?
Du hast jetzt nochmal 14 Tage Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn nach diesem Zeitraum die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Bei Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern. -- [[ Forrester ]] 22:17, 27. Jun. 2009 (CEST)
Willst du weiter Admin bleiben?
[Quelltext bearbeiten]Hallo Cottbus, in einem Meinungsbild Entzug von Adminrechten bei Inaktivität hat sich eine Mehrheit der Nutzer für eine Aberkennung der zusätzlichen Rechte nach einem Jahr Untätigkeit ausgesprochen. Wenn du die Adminrechte nicht mehr brauchst, kannst du dich an Benutzer:DerHexer oder Benutzer:Thogo wenden oder gar nichts tun; dann wirst du in drei Monaten die Rechte verlieren. Wenn du Admin bleiben willst, musst du reagieren. Entweder mit einer in den Beiträgen oder in den Logbüchern dokumentierten Aktion. Liesel 08:03, 30. Jun. 2009 (CEST)
- Ja, ich möchte gerne Admin bleiben. Gruß Cottbus Diskussion Bewerte mich! 09:31, 9. Aug. 2009 (CEST)
Deine Datei musste leider gelöscht werden
[Quelltext bearbeiten]Hallo Cottbus,
Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:
Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht.
Bitte vergiss nicht, deine Antwort zu signieren. -- Suhªdi 13:12, 28. Jul. 2009 (CEST)
Wiederwahl
[Quelltext bearbeiten]Hallo,
nach dem dritten Meinungsbild zu Admin-Wiederwahlen möchte ich dich darüber informieren, dass ich gerade hier die 25. Stimme abgegeben habe. Der überwiegende Teil der Abstimmer möchte, dass du dich gemäß WP:A/W einer Wiederwahl stellst, da du leider ein sehr inaktiver Administrator bist und so zumindest der Eindruck entsteht, dass du sie nicht brauchst. Solltest du (oder ein Benutzer, der dich unterstützen möchte) die Frist von einem Monat überschreiten, darf dich jeder zur Wiederwahl vorschlagen. Du kannst der Wiederwahl natürlich auch vorgreifen und deine Rechte abgeben. In diesem Fall musst du dich dann aber dennoch wieder von der Community wählen lassen, solltest du wieder Admin-Rechte erhalten wollen. -- defchris (Diskussion • Beiträge) 18:15, 24. Okt. 2009 (CEST)
Deine Edition im Artikel Liste der olympischen Mannschaftskürzel
[Quelltext bearbeiten]Hi Cottbus,
Deine Edition liegt schon lange zurück, aber vielleicht kannst Du Dich noch daran erinnern. [1] Du hast unter IHO die Flagge von Indonesien hinzugefügt und den Namen Niederländisch-Ostindien. Nun war das Land schon einiche Jahre unabhängig (von den Niederlanden 1949 anerkannt). Weißt Du da etwas mehr? Warum die indonesische Flage und nicht die niederländische? Warum der Name von der Abhängigkeitszeit? Viele Grüße Draco flavus 11:46, 10. Apr. 2011 (CEST)
Auch zu «Liste der oly. Medaillengewinner aus D.»
[Quelltext bearbeiten]Hallo, hab' auf der dortigen Diskussionseite etwas "redigiert", aber ich wollte es eigenlich in eine 3-Spalten-Tabelle verwandeln. Das ging aber mit der Nummerierung (per #) leider nicht. Ist halt jetzt in diesem Zustand, hoffentlich akzeptabel. Eigentlich wollte ich nur auf meine Anregung (Die erfolgreichsten Sportler) hinweisen; das sollte für jemanden, der im Thema ist, leichter sein als für einen Außenstehenden. Gruß, --Ein-Rat-7000 (Diskussion) 20:08, 27. Jul. 2012 (CEST)
Du wirst vermisst!
[Quelltext bearbeiten]Hallo Cottbus,
ein Wikipedianer hat Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer eingetragen, weil einer oder mehrere Benutzer Dich vermissen. Falls Du wieder aktiv bist, würden sich diese Benutzer sicherlich über eine kurze Rückmeldung dort freuen. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 20:28, 30. Mär. 2017 (CEST)
Hallo Cottbus!
Die von dir angelegte Seite Olympische Sommerspiele 1936/Teilnehmer (Polen) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:37, 2. Jul. 2019 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Wikipedianische KulTour nach Wustrau am Samstag, 13. Mai 2023
[Quelltext bearbeiten]Komm mit ins Brandenburg-Preußen Museum
Das Team vom WikiBär in Berlin lädt dich zu einer Landpartie nach Wustrau (Landkreis Ostprignitz-Ruppin) ein. Am Südende des Ruppiner Sees lebte einst Hans Joachim von Zieten, der „Husarengeneral“ Friedrichs des Großen. Sein Schloss, die Kirche und der historische Dorfkern sind Zeugnisse einer bedeutenden Epoche brandenburgisch-preußischer Geschichte. Das Brandenburg-Preußen Museum und eine Ortsführung sollen Anstöße für mögliche neue Fotomotive und Themen geben, auf die du in deinem Wikipedia-Alltag sonst vielleicht nicht gestoßen wärst.

Regelmäßige Veranstaltungen
- Offenes Editieren
- WomenEdit
Wikipedia findet nur online statt? Keineswegs!
Weißt du eigentlich, dass es in Berlin-Mitte einen Treffpunkt für die Community gibt? Im WikiBär treffen sich regelmäßig Wikipedianerinnen und Wikipedianer zum gemeinsamen Editieren, Quatschen und bei Veranstaltungen.
Wenn du in Brandenburg wohnst, ist die Anreise vielleicht zu weit für dich? Kein Problem: Du kannst dich gerne in einer Videokonferenz zu unseren Treffen dazuschalten, Hallo sagen und Fragen rund um Wikipedia und ihre Schwesterprojekte stellen. Wenn du an einem Termin online teilnehmen möchtest, schreib uns gerne eine Mail unter wikibaerwikipedia.de.
Schaue gern mal auf ein Getränk deiner Wahl vorbei!
Wir veranstalten regelmäßig Themenabende zu spannenden aktuellen Entwicklungen aus dem Wikiversum.
Möchtest du zu zukünftigen Veranstaltungen eingeladen werden?
- → Trage dich auf der Einladungsliste ein, wenn du von kommenden Terminen zum offenen Editieren benachrichtigt werden möchtest.
Über die Einstellungen kannst du festlegen, dass du zusätzlich eine Benachrichtigung per E-Mail erhältst.
Viele Grüße, --Wnme (Diskussion) 16:52, 3. Mai. 2023 (CEST)
WikiBär-Team
Verteiler zum einmaligen Versand an alle, die auf ihrer Benutzerseite angegeben haben, aus Brandenburg zu sein (Versandliste).