„Benutzer Diskussion:TheK“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügenGuidod (Diskussion | Beiträge) dialektgruppe |
→Einleitung: Fehlermeldung „Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"“ gefixt. |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| {{Bausteindesign|rand=5|randfarbe=#FF0000}} |
|||
Hier darf mir jeder seine Meinung sagen. Unterschrift mit 4 Tilden (<nowiki>~~~~</nowiki>), sonst kommt's weg. |
|||
|-- |
|||
| [[Image:Ignoranzzia.svg|30px]] Hier gibt's Regeln und die sind zur Beachtung da: |
|||
* Wenn du <span title="also erledigtes">kalten Kaffee</span> suchst, guck ins [[Benutzer Diskussion:TheK/Archiv|Archiv]] oder gar [[Benutzer Diskussion:TheK/TheK-Archiv|Uralt-Archiv]]. |
|||
* '''Oben in der Leiste findest du ein "+". Das ist für neue Abschnitte da.''' |
|||
<!--* Wenn du mich anpöbeln willst, erzähl's der [[Benutzer Diskussion:Parkuhr|Parkuhr]].--> |
|||
* Unterschrift und erst recht Sachlichkeit sind Pflicht. |
|||
* Tipp: ''Sehr viele Fragen klären sich, wenn man ein wenig bei [[WP:Start]] herumguckt!'' |
|||
|} |
|||
{{Autoarchiv-Erledigt |
|||
Archiv: [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:TheK&oldid=1907261] |
|||
|Alter=3 |
|||
|Ziel='Benutzer Diskussion:TheK/Archiv' |
|||
}} |
|||
== D & W == |
|||
---- |
|||
Du bist im Irrtum. Bei klarem Kopf siehst du das vielleicht selbst. Das Argument des Filialnetzes trifft nicht zu. Die RK sprechen von 20 Betriebsstätten, darunter fallen eigene Filialen, Zweigniederlassungen. Davon sind im Artikel 4 erwähnt. Der restliche Vertrieb erfolgte in 'Geschäftsräumen von Partnergeschäften' ergo Vertriebespartner (Franchisenehmer etc.). Dies sind keine [[Filiale]]n, da rechtlich selbstständige Unternehmen. Sie sind in den RK ausdrücklich als nicht ausreichend erwähnt. 20 eigene Betriebsstätten sind folglich nicht gegeben und die RK in diesem Punkt nicht erfüllt. In einfach: Alleine 55 Mitarbeiter und 350 Filialen passen schon nicht zusammen. Ein LAE mit dieser Begründung ist damit unzulässig. Das ist keine Entscheidung über die Relevanz des Artikels. Schöne Grüße--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]] >>> [[Benutzer:Mo4jolo/2000_Tage|2000 Tage]]</small> 01:46, 29. Jul. 2011 (CEST) |
|||
== Kap Verde == |
|||
:Das macht den Löschantrag auf ein allgemein bekanntes Unternehmen nicht weniger hirnrissig. --[[Benutzer:TheK|<span style="color:#a04700">TheK</span>]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 02:43, 29. Jul. 2011 (CEST) |
|||
::Darum geht es nicht. Den Antrag habe nicht ich gestellt. Ich habe nur ein LAE rückgängig gemacht, das fehlerhaft begründet war, s.o. Das ist weder eine Entscheidung pro oder contra Löschantrag noch pro oder contra Relevanz.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]] >>> [[Benutzer:Mo4jolo/2000_Tage|2000 Tage]]</small> 03:01, 29. Jul. 2011 (CEST) |
|||
Sag mal... [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=91831513 Du verpeilst gewaltig die RK], s.o. Behauptest aber inbrünstig, du habest recht. Ich breche die VM gegen dich ab. Ich mache das falsch begründete LAE rückgängig, wie es die Regeln vorsehen. Dann pöbelst du von [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=next&oldid=91831666 destruktiven Verhaltens, das ich unterstütze], dass ich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=next&oldid=91831774 die RK per Admindekret außer Kraft setzen würde], dass ich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=next&oldid=91831774 gelogene RK unterstützen würde] und sei [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Adminwiederwahl/Mo4jolo&diff=prev&oldid=91831679 mit meinem Posten überfordert]. Ich habe keinerlei Entscheidung über den Artikel gefällt, sondern einen fehlerhaften Vorgang rückgängig gemacht: das falsch begründete, durch missverstehen der RK entstandene LAE entfernt. Ich hätte von dir soviel Anstand erwartet, dich für deine Ausfälle zu entschuldigen. Schöne Grüße--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]] >>> [[Benutzer:Mo4jolo/2000_Tage|2000 Tage]]</small> 04:17, 4. Aug. 2011 (CEST) |
|||
Hallo lieber TheK, |
|||
==Opinion essay discussion== |
|||
Hi, habe dir hier geantwortet [http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_talk%3AWikipedia_Signpost%2F2011-09-26%2FOpinion_essay&action=historysubmit&diff=453197401&oldid=453145577]. Ich denke, [http://suegardner.org/2011/09/28/on-editorial-judgment-and-empathy/#top Sue] hat in vieler Hinsicht recht; meine allerdings auch, dass die Angelsachsen ein bisschen unter einem Mangel an Erfahrung mit kontinentaleuropäischer Kultur leiden. Von daher ist es schade, dass sie ihren Blog-Post mit dem Vulva-Beispiel begonnen hat. Das ist wahrscheinlich der Punkt, den ich als am wenigsten (bzw. gar nicht) problematisch eingestuft hätte. Das auseinanderzuklamüsern ist gar nicht so einfach. Gruß, --'''[[User:Jayen466|<span style="color:#0000FF;">JN</span>]]''[[Benutzer Diskussion:Jayen466|<span style="color:#FFBF00;">466</span>]]''''' 14:18, 30. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:Ich muss mir erstmal eine Kultur vorstellen, für die Nacktheit und Sexualität zwingend zusammengehören. Dabei hat doch sogar der Papst gesagt, dass Nacktheit keine Sünde sein kann, denn der Körper sei von Gott geschaffen. Insofern verstehe ich dann einerseits auch, wieso die Amis bei solchen Themen so derbe Panik schieben - andererseits muss man diesen Punkt aber IMHO für WP noch wesentlich mehr herausstellen. --[[Benutzer:TheK|<span style="color:#a04700">TheK</span>]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 03:44, 1. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::Hrmf. Dasselbe gilt natürlich abstrakt gesehen auch für Sexualität; wenn der nackte Körper von Gott geschaffen ist, dann ist es die Sexualität auch. Nichtsdestotrotz würden die meisten Leute auf die Veröffentlichung eines Photos von ihnen anders reagieren, je nachdem ob das Photo sie a. in normaler Straßenkleidung, b. im Schlafanzug, c. in Unterwäsche, d. nackt oder e. beim Vögeln zeigt. Ähnliche Unterschiede in der Reaktion treten auf, wenn sie entsprechende Fotos anderer Leute sehen. Letztendlich sehe ich kein Problem darin, es den Benutzern zu überlassen, was sie sehen wollen und was nicht. --'''[[User:Jayen466|<span style="color:#0000FF;">JN</span>]]''[[Benutzer Diskussion:Jayen466|<span style="color:#FFBF00;">466</span>]]''''' 18:35, 10. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== Kein Witzantrag == |
|||
bitte lasse doch den Text zum Thema "Bevölkerung" politisch korrekt und nicht rassistisch gefärbt. |
|||
Die Einteilung in "Weisse", "Mulatten" und "Schwarze" entstammt der faschistischen Vergangenheit Portugals/Kapverdens und entspricht absolut nicht der Realität. |
|||
Das ist nur eine Provokation, weil der Kollege im WikiProjekt Planen und Bauen im Moment ziemlich alleine mit seiner Meinung steht, eine Unterteilung von [[:Kategorie:Erbaut in den 1950er Jahren]] nach Landkreisen zu unterteilen, sie zielführend. Nachdem ich derjenige bin, der den Komplex auf die LK-Seite brachte, ist das die Retourkutsche. Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 14:21, 7. Okt. 2011 (CEST) |
|||
Wer bestimmt ab wann ein Mensch schwarz oder "Mulatte" ist? Hast Du da 'nen Farbfächer zur Hand? ;) |
|||
== Es ist soweit == |
|||
Vielleicht können wir uns auf die jetzige Formulierung "99% Schwarze, 1% Weisse" einigen? |
|||
[[Datei:Champagne.jpg|thumb|'''Hoch lebe das Geburtstagskind''']] |
|||
wie in jedem Jahr, ist der Wikipedia Geburtstagsbote da. Er wünscht Dir Gesundheit, Glück und recht viel Freude, sei immer vergnügt und nicht nur heute. Zu diesem allen kommt obendrauf, ein herzliches Glückauf. --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pittimann|Glückauf]]</small> 09:17, 9. Nov. 2011 (CET) |
|||
:Danke! --[[Benutzer:TheK|<span style="color:#a04700">TheK</span>]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 19:16, 9. Nov. 2011 (CET) |
|||
== Alles Gute auch von mir! == |
|||
Am liebsten wäre mir ja eigentlich "100% Menschen"... |
|||
[[Datei:Wiknic167 ST 07.JPG|300px]] |
|||
---<span style="text-shadow:grey 0.15em 0.15em 0.2em;"> [[Benutzer:Derschueler|Derschueler]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Derschueler|Talk]]</sup></span> 21:18, 9. Nov. 2011 (CET) |
|||
Liebe Grüsse! |
|||
== [[Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung#Taxibutton]] == |
|||
11:05, 20. Jul 2004 (CEST) |
|||
fyi lg -- [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]] 20:47, 1. Dez. 2011 (CET) |
|||
:"99% Schwarze" is wohl auch nicht ganz richtig, oder ist jeder ein Schwarzer, der irgendwann einen in seinen Vorfahren hat? Ich denke, ein Hinweis (ohne Zahlen!), dass dort eine sehr starke Vermischung stattgefunden hat, sollte genug sein. *Ohne* Abfällige Hinweise auf irgendwelche Berechnungsmethoden. [[Benutzer:TheK|TheK]] 13:01, 20. Jul 2004 (CEST) |
|||
:: Sagen wir es so: In Deutschland bezeichnet man Menschen die erkennbare Afro-Einflüsse haben als "Schwarze", auch wenn sie sehr hellhäutig sind. Die Kauberdianer selbst nennen sehr hellhäutige Afros (leicht ironisch) oft "Brancos", also "Weisse". Eine Einteilung in "schwarz" "weiss" "gemischt" ist generel sehr fragwürdig, da es keine schwarze oder weisse "Rasse" gibt. Ich stimme Dir also eindeutig zu, dass die Zahlen einfach rausgenommen werden sollten! [[Benutzer:Derfu|Derfu]] 15:39, 22. Jul 2004 (CEST) |
|||
== Amok == |
|||
::: schöne Beschreibung - es wird also immer die Abweichung von der in eigenen Kreisen üblichen Hautfarbe als "die anderen" bezeichnet. [[Benutzer:TheK|TheK]] 16:00, 22. Jul 2004 (CEST) |
|||
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2012/Januar/9&diff=98191652&oldid=98191629 Hatte] ich eigentlich schon gestoppt. LG, --[[Benutzer:Drahreg01|Drahreg]]•[[BD:Drahreg01|01]] 18:20, 10. Jan. 2012 (CET) |
|||
== Lln == |
|||
:Doppelt hält besser ;p --[[Benutzer:TheK|<span style="color:#a04700">TheK</span>]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 18:45, 10. Jan. 2012 (CET) |
|||
Bitte beachten: [[Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Wikipedia:Benutzersperrung]] --[[Benutzer:Lln|Lln]] 22:44, 20. Jul 2004 (CEST) |
|||
== Wilhelm Hofmeister (Designer) == |
|||
== [[Wikipedia Diskussion:Benutzersperrung#Benutzersperrung und sonstige Abstimmungsmodi]] == |
|||
Hallo TheK, wenn ich das richtig sehe, hast Du dankenswerter Weise die Seite über [[Wilhelm Hofmeister (Designer)]] erstellt. Erlaube mir dazu bitte ein paar Anmerkungen. |
|||
Hi, aufgrund der bisherigen Diskussion habe ich mich zu einem Abstimmungsvorschlag durchgerungen: Es wäre gut, wenn Du Dir eine Stellungsnahme überlegst. CU --[[Benutzer:Herrick|Herrick]] 16:00, 22. Jul 2004 (CEST) |
|||
* "[...] von 1955 bis 1970 Chefdesigner von BMW." Gibt der von Dir als Beleg angeführte Link dies wirklich her? W. Hofmeister war zwar in leitender Funktion für BMW als Formgestalter tätig, aber der Begriff "Chefdesigner" findet sich im gesamten zitierten Artikel nicht. Dort steht nur "Die BMW Hausdesigner [...] unter der Leitung von Wilhelm Hofmeister [...]". |
|||
:würde ja gerne was dazu sagen (wenn auch nur ein riesengroßes "ACK"), aber da is der Admindeckel drauf. Davon abgesehen ist "sensible Abstimmung" doppelt gemoppelt: Abstimmungen soll es eh nur bei Dingen geben, wo erkennbar nicht nur die besseren Argumente, sondern auch die meisten Benutzer hinterstehen - und vor allem nur bei Dingen, die nur "ja" oder "nein" erlauben, also Admin, Sperrung und technische Änderungen (wie etwa utf-8). Allerdings sollte man Neulinge auch von den *Diskussionen* fernhalten, nicht nur von den Abstimmungen selbst. Ein Sonderfall ist naürlich bei einer Sperrung der zu sperrende selbst... [[Benutzer:TheK|TheK]] 16:06, 22. Jul 2004 (CEST) |
|||
* "Eines der ersten Projekte unter seiner Regie war die ''[[BMW 115|Neue Klasse]]''," Da Wilhelm Hofmeister bereits seit 1949 für BMW als Karosseriekonstrukteur tätig war, ist die Neue Klasse wahrscheinlich eher nicht eines seiner ersten Projekte und wohl auch nicht eines der ersten Projekte unter seiner Regie. Das finde ich etwas "schwammig" formuliert. |
|||
* "[...] ein Mittelklasse-Modell, dass den damals angeschlagenen Hersteller retten sollte." Gerettet hat BMW der [[BMW 700]]. Quellen siehe dort und auf der Diskussionsseite zum [[BMW 1500]]. |
|||
* "Einige BMW-Modelle jener Zeit wurden nicht von Hofmeister selbst, sondern von externen Designern entworfen. So stammen BMW 503 und BMW 507 von Albrecht Graf von Goertz sowie der BMW 3200 CS von Giuseppe Bertone." Ist diese Aussage in einem Artikel über Wilhelm Hofmeister relevant? |
|||
* Der in der Aufzählung aufgeführte BMW 3200 CS wurde nach der oben gemachten Aussage "nicht von Hofmeister selbst" entworfen. Das ist in meinen Augen ein Widerspruch: Wenn der BMW 3200 CS von Bertone entworfen wurde, warum steht er dann in der Aufzählung? War vielleicht das 2000er Coupé (C/CA/CS) gemeint? Aber die Aufzählung kam ja auch nicht von Dir. |
|||
Folgender Textvorschlag: "Wilhelm Hofmeister war langjähriger Chef der Karosserieentwicklung der Bayerischen Motoren Werke. Er prägte in den Nachkriegsjahren Form und Styling der Münchner Automobile, die den entscheidenden Impuls zum steilen Aufschwung des Unternehmens gaben. Die Typen BMW 700, BMW 1500, 1800, 2000 (die Neue Klasse), der 1602 mit seinen berühmten Nachfolgern 2002/2002 tii und die heutigen Baureihen (3er, 5er, 6er, 7er) tragen seinen Stempel." Quelle: BMW Pressemitteilung vom 19. Januar 1978. --[[Benutzer:Olli1800|Olli1800]] 13:31, 21. Feb. 2012 (CET) |
|||
:Das mit den externen Designern ist sogar elementar und klärt die gesamte Verwunderung: Zwischen dem 501 (der definitiv nicht nicht von ihm ist) und dem 1500 liegen zwar fast 10 Jahre, aber BMW hat in dieser Zeit nicht ein einziges (!) Fahrzeug selbst neu entwickelt, sondern _alles_ waren externe Projekte. Dein Textvorschlag ist übrigens Werbe-Geschwafel. Inhaltlich ist die einzige Frage, ob das nun mit dem 700 oder dem 1500 anfängt. Nach meinem bisherigen Kenntnisstand ist aber auch der 700 ein externes Projekt. --[[Benutzer:TheK|<span style="color:#a04700">TheK</span>]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 15:12, 21. Feb. 2012 (CET) |
|||
::Hallo TheK, vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung. Mag sein, dass mein Textvorschlag von Dir als Werbe-Geschwafel eingeschätzt wird. Mich würde interessieren, was ich unter Deinem bisherigen Kenntnisstand verstehen darf. Vielleicht magst Du Dich auch zu den anderen der oben genannten Punkte äußern? --[[Benutzer:Olli1800|Olli1800]] 10:12, 22. Feb. 2012 (CET) |
|||
== Versionsgeschichte von [[Apple iPhone 4]] == |
|||
Servus TheK, |
|||
== [[Maximilian Mutzke]] == |
|||
in den Artikel zum iPhone 4 würden wir gerne aus rechtlichen Gründen (Übernahme der Versionsgeschichte eines anderen Artikels, nachdem daraus Texte rüberkopiert wurden) die Versionsgeschichte eines anderen Artikels importieren. Dabei müsste allerdings ein Teil der Versionsgeschichte des iPhone-4-Artikels gelöscht bzw. ausgelagert werden. Da du an dem Artikel beteiligt warst ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Apple_iPhone_4&diff=75574556&oldid=75572627 hier] und nachfolgender Edit), wollte ich dich explizit auf [[Diskussion:Apple_iPhone_4#Importupload_.E2.80.93_Behandlung_der_Versionsgeschichte|die entsprechende Diskussion]] hinweisen. (Falls du damit einverstanden bist, brauchst du nichts weiter machen, ich kümmere mich um alles weitere.) |
|||
außer ????????????????????????????????????????????? fällt mir da nix ein... [[Benutzer:TheK|TheK]] 17:11, 22. Jul 2004 (CEST) |
|||
Viele Grüße, -- [[Benutzer:NacowY|NacowY]] 02:08, 24. Feb. 2012 (CET) |
|||
:ich wollte eigentlich eher fragen, ob da ein Benutzer zum Vandalen mutiert ist [[Benutzer:TheK|TheK]] 17:24, 22. Jul 2004 (CEST) |
|||
== Lizenzangabe bei [[Bernd Schlömer]] == |
|||
::so könnte man das wohl ausdrücken, muhahaha --[[Benutzer:Cairimba|Cairimba]] 17:26, 22. Jul 2004 (CEST) |
|||
Hi TheK, deine begründung zu deiner [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bernd_Schl%C3%B6mer&diff=102620140&oldid=102612253 Änderung] ist zwar sachlich richtig, hier handelt es sich aber um eine Lizenzangabe, die nach den Nutzungbedingungen der [[Creative Commons|Creative-Commons]]-Lizenzen erforderlich(!) ist.--[[Spezial:Beiträge/188.174.21.65|188.174.21.65]] 21:15, 29. Apr. 2012 (CEST) |
|||
== Dominic Dobson gibts nun auch bei uns == |
|||
::: Cairimba, hast Du ein Problem? Ich war zwar mit TheK nicht immer einer Meinung, aber Du bist Dir bewusst, was Du da geschrieben hast, oder? --[[Benutzer:EUBürger|EUBürger]] 17:30, 22. Jul 2004 (CEST) |
|||
Hallo TheK, ich habe es soeben geschafft und den Artikel zu [//de.wikipedia.org/wiki/Dominic_Dobson Dominic Dobson] eingestellt. Es kann hier sicherlich noch einiges ergänzt werden. Aber es ist schon mal ein Anfang und besser als gar keine Informationen zu ihm. Gruß, --[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 23:42, 26. Jul. 2012 (CEST) |
|||
:::: Ja ich hab'n Problem mit Moralaposteln wie Dir die keinen Spaß verstehen. Und jemand der EUBürger heisst geht mir eh gegen den Strich. Hast Du ne Ahnung wieviel Flüchtlinge jedes Jahr an der EU-Mittelmeerküste landen, tot, ersoffen? Scheiss auf die EU. --[[Benutzer:Cairimba|Cairimba]] 17:44, 22. Jul 2004 (CEST) |
|||
::::: Aber dafür kannst Du mich doch nicht verantworlich machen, das ist unfair. Ich war nur der Meinung, das was Du über Mutzke geschrieben hast, damit spaßt man nicht. Oder bist Du der Meinung, sowas ist OK? --[[Benutzer:EUBürger|EUBürger]] 17:51, 22. Jul 2004 (CEST) |
|||
== Mitglieder des House of Lords == |
|||
==Rassisten im Hohmann-Artikel== |
|||
Hättest du Interesse hier ([[Wikipedia:WikiProjekt Politiker/Aktionen/Mitglieder des House of Lords]]) mitzuwirken? [[Benutzer:Politik|Politik]] ([[Benutzer Diskussion:Politik|Diskussion]]) 16:37, 21. Aug. 2012 (CEST) |
|||
Hallo TheK,<br>ich habe mit Befriedigung gesehen, dass Du den Neonazis, die ihren Müll auf der Seite [[Martin Hohmann]] abgeladen haben, einen Riegel vorgeschoben hast. Ich finde man sollte deren Treiben nicht auf sich beruhen lassen, und habe jetzt einen Antrag auf [[Wikipedia:Benutzersperrung|Benutzersperrung]] gestellt. Vielleicht hast Du ja auch das Bedürnis, an der Abstimmung teil zu nehmen. Schöne Grüße [[Benutzer:Delos|Delos]] 18:16, 22. Jul 2004 (CEST) |
|||
Der Sperrantrag wurde eben gelöscht mit dem Hinweis, dass sich nur registrierte Nutzer sperren lassen. Ziemlich frustrierend das. [[Benutzer:Delos|Delos]] 18:24, 22. Jul 2004 (CEST) |
|||
:das ganze ist hoffnungslos. Der Typ hat sich hinter verschieden Anonymizern in den USA versteckt - keine Chance, da irgendwas zu erreichen. Übrigens habe ich nichts gemacht, außer dem letzten Revert bevor der Artikel dicht war. [[Benutzer:TheK|TheK]] 20:34, 22. Jul 2004 (CEST) |
|||
== [[Wikipedia:Richtlinien Software]] == |
|||
==Gemeindestubs== |
|||
Hallo TheK,<br> |
|||
meines Wissens ist es durchaus Ziel unseres Projektes, für jede selbständige Gemeinde in Deutschland einen eigenen Artikel zu haben. Im Moment ist es gelungen, mit Hilfe der Navigationsleisten (vgl. [[Benutzer:Triebtäter/Überblick]]) einige Autoren zur systematischen Vervollständigung der Gemeindeartikel zusammenzuschweissen. Im Moment verwenden wir sehr viel Energie darauf, den Wirrwarr geographisch mehrdeutiger Begriffe aufzulösen. In diesem Zusammenhang sind Stubs zwar nicht besonders schön, aber sehr hilfreich und bei der Masse an Gemeinden im Augenblick nicht zu vermeiden. Es zeichnet sich ja bereits ab, dass eines der nächsten Themen für die Qualitätsoffensive "Deutschlands Städte und Gemeinden" sein wird. Zu vermuten ist, dass dann binnen kurzer Zeit die Artikel mit recht viel Material angereichert werden. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 16:49, 24. Jul 2004 (CEST) |
|||
Hallo TheK, |
|||
Danke für Utscheid. Ich weiß zwar nicht, was das gerade eben war. Aber sowas sollte nicht mehr vorkommen. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 18:35, 24. Jul 2004 (CEST) |
|||
kannst du hier [[Wikipedia_Diskussion:Richtlinien_Software]] mal vorbeigucken und einen Kommentar abgeben (beispielsweise hier [[Wikipedia_Diskussion:Richtlinien_Software#Eilvorschlag_von_R.C3.B6ntgenTechniker]]), wie und warum es dazu kam?--[[Benutzer:RöntgenTechniker|RöntgenTechniker]] ([[Benutzer Diskussion:RöntgenTechniker|Diskussion]]) 17:33, 6. Okt. 2012 (CEST) |
|||
:offenbar ist Uli jetzt etwas zur Ruhe gekommen - er kann ja meinetwegen ca. 50 Löschanträge stellen (wo ich bei den meisten dagegen stimmen würde), aber SO NICHT... [[Benutzer:TheK|TheK]] 18:37, 24. Jul 2004 (CEST) |
|||
== Hallo liebes Geburtstagskind == |
|||
== ACK == |
|||
[[Datei:Wikipe-tan Birthday.svg|miniatur|150 px|'''Rate mal was da drin ist''']] |
|||
Heute ist der Tag an dem Du im Vordergrund stehst, es ist der Tag der Dir gehört. Lass Dich mal so richtig verwöhnen und geniesse die Stunden im Kreise Deiner Gäste. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute, Glück, Gesundheit, Zufriedenheit und alles was Du Dir noch selber wünschst. Glückauf vom --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pittimann|Glückauf]]</small> 08:39, 9. Nov. 2012 (CET) |
|||
==Begriffsfindung== |
|||
vielen dank für das "d" ;) ... nur ACK ... was heißt das?*wenn man mal unter [[ACK]] guckt hilt einem das nicht weiter ;) hoffe aus neues wissen ...[[Benutzer:Sicherlich|Sicherlich]] 21:22, 25. Jul 2004 (CEST) |
|||
Guten Abend TheK. Da Du seinerzeit das bis heute geltende Verbot der Begriffsfindung [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Keine_Theoriefindung&diff=prev&oldid=38829431 festgeschrieben hast], möchte ich Dich um eine Meinung zum unter [[Diskussion:Romanische Palatalisierung#Ka-ze-zi-ko-ku-Regel]] besprochenen Fall bitten. Gruß --[[Benutzer:Abderitestatos|Abderitestatos]] ([[Benutzer Diskussion:Abderitestatos|Diskussion]]) 18:17, 22. Jun. 2013 (CEST) |
|||
:*gleich da ändern* Heißt Zustimmung. [[Benutzer:TheK|TheK]] 21:25, 25. Jul 2004 (CEST) |
|||
: Er schrieb doch prima "muss im Einzelfall geprüft werden". Das geschah in 2 Löschdiskussionen und einer Löschprüfung. So what? --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 19:20, 22. Jun. 2013 (CEST) |
|||
== |
== [[:Sinus-Milieus]] == |
||
Hallo TheK! |
|||
Das sind alle bedeutende Physiker. Im zweiten Arbeitsschritt werde ich auf die einzelnen Stubs zurückkommen. Durch die interwiki Links wird hoffentlich klar, daß das keine x-beliebigen Physiker sind. Im Moment bin ich halt noch beim Buchstaben R in bezug auf die Stuberzeugung. Im übrigen sind mir schon einige Wikipedianer beim Ausbau der Physiker-Stubs zuvor gekommen. --[[Benutzer:217.234.65.203|217.234.65.203]] 21:24, 25. Jul 2004 (CEST) |
|||
:Schmeiß einfach einen kurz-Satz rein, wieso die Leute bedeutend sind. Hier laufen auch Leute rum, die das nicht wissen ;) [[Benutzer:TheK|TheK]] 21:25, 25. Jul 2004 (CEST) |
|||
==Entfernung des Antrags von Lln aus [[Wikipedia:Administratoren/Probleme]] == |
|||
Der Antrag des Benutzers Lln vom 24.07.04 22:52 Uhr auf Wiedereinsetzung und Wiederwahl der von Benutzer:Anthere gesperrten Administratoren Uli, Triebtäter und elian wurde von Akl (17:39, 25. Jul 2004), TheK (18:25, 25. Jul 2004) und Katharina (18:30, 25. Jul 2004) entfernt. Ich bitte dich, ihn wieder in die Seite hineinzustellen, da es sich hierbei um Vandalismus handelt. Ich habe den Antrag nie zurückgezogen. Auch bitte ich die Entfernung der ersatzweisen Dokumentation des Antrags zu unterlassen. --[[Benutzer:Lln|Lln]] 02:02, 26. Jul 2004 (CEST) |
|||
:der Antrag ist nicht von dir, also musst du da auch nichts zurücknehmen. Du hast dort ja selbst festgestellt, wer ihn eingestellt hatte. [[Benutzer:TheK|TheK]] 02:03, 26. Jul 2004 (CEST) |
|||
Die von dir stark überarbeitete Seite [[:Sinus-Milieus]] wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]]. Möglicherweise mangelt es der Seite an [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Qualität]] und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädische Relevanz]] nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der [[Wikipedia:Löschkandidaten/7. September 2013#Sinus-Milieus|Löschdiskussion]] entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|was Wikipedia nicht ist]]. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sinus-Milieus&action=edit die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden]. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. |
|||
== Danke ... == |
|||
Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 07:41, 7. Sep. 2013 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
...fürs Dein und Paddys nächtliches Reverten auf meiner Benutzerseite. Grüße, --[[Benutzer:Elya|elya]] 10:16, 26. Jul 2004 (CEST) |
|||
== Problem mit Deiner Datei (14.12.2013) == |
|||
== Kategorie:Dialektgruppe == |
|||
Lege doch bitte '''Kategorie:Dialektgruppe''' an, in die man Kategorisierungen von Einzeldialekten fassen kann. Im Prinzip verhalten sich Dialekte zu Dialektgruppen wie Sprachen zu Sprachfamilien - und der Übergang ist jeweils fliessend. Es existieren in der Sprachtheorie oft ganze Stammbäume, diese müssen aber nun nicht nach Wikipedia übernommen werden, da tauchen dann nur so 1-6 eingebettete Elemente dann je Unterkategorie auf. [[Benutzer:Guidod]] |
|||
Hallo TheK, |
|||
:wobei eine "Dialektgruppe" dann meistens wieder eine Sprache ist. Und somit haben wir da ein en sehr tiefen Baum, der dann wiederum eben aus Mini-Kategorien besteht, etwas, was ich auch nicht wirklich bevorzuge. :/ [[Benutzer:TheK|TheK]] 20:16, 26. Jul 2004 (CEST) |
|||
Wie gesagt, bitte keinen tiefen Baum, da sind wir uns völlig einig. Zur Abgrenzung von Dialekt und Sprache siehe [[Mundarten#Abgrenzung_Sprache.2FDialekt|Mundarten - Sprache/Dialekt]]. Im allgemeinen sollte eine Sprache schonmal als [[Verkehrssprache]] einer Normierung unterzogen worden sein. - Letzlich ergibt sich, dass Dialekte sich als [[Volkssprache]] unter einer [[Hochsprache]] in verschiedenen Formen über einen grösseren Bereich erstrecken können, mit dabei ähnlichen Merkmalen. Wo sie nicht neben die jeweilige Verkehrssprache treten können, dort bleiben sie halt Dialekte einer Dialektgruppe. Schon im wikipedia [[Dialekt]] Eintrag finden sich Verweise, die ganz natuerlich den Begriff der Dialektgruppe aufnehmen - etwa [[Obersächsische Dialektgruppe]], [[Ostfränkische Dialektgruppe]] - die Besonderheiten der Einzeldialekte spart man sich oft, da diese ja im Verkehrsgebrauch ebensowenig Bedeutung erlangt haben. - Dies sollte man uebrigens nicht mit Plattdeutsch verwechseln, dass schon einen Verkehrsgebrauch hatte, bevor es lange Zeit zur Mundart verkuemmerte. Dies gilt zumindest im historischen Sinne als Sprache. [[Benutzer:Guidod]] |
|||
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem: |
|||
# [[:Datei:Roco-204.jpeg]] - '''Problem''': Quelle |
|||
* '''Quelle:''' Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“. |
|||
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden. |
|||
Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird. |
|||
Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 01:02, 14. Dez. 2013 (CET) |
|||
== Bild DAU == |
|||
Warum dieses Bild entfernt ? Bisher gibt es keines beim Artikel [[DAU]] |
|||
--[[Benutzer:Straktur|straktur]] ([[Benutzer Diskussion:Straktur|Diskussion]]) 21:58, 11. Apr. 2014 (CEST) |
|||
:Nicht jeder Artikel braucht ein Bild. Und dieses hat nun wirklich keinen Mehrwert. --[[Benutzer:TheK|<span style="color:#a04700">TheK</span>]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 22:59, 11. Apr. 2014 (CEST) |
|||
:: Ich traue mir die Einschätzung "Mehrwert" nicht zu. Mit der Begründung "Mehrwert" können viele Bilder weg. Für mich ist es interessant (informativ), das es Medaillen für DAU gibt. Also bitte nochmals nachdenken. --[[Benutzer:Straktur|straktur]] ([[Benutzer Diskussion:Straktur|Diskussion]]) 12:17, 12. Apr. 2014 (CEST) |
|||
== Hallo TheK == |
|||
[[File:Birthday cake.jpg|miniatur|Happy Birthday to you TheK]] |
|||
Ob Du es glauben willst oder nicht, trotzdem ist es wahr, Du bist wieder ein Jahr älter geworden. Ich wünsche Dir zu Deinem Ehrentag nachträglich alles nur erdenklich Gute, Gesundheit, Glück und alles was Du Dir noch selbst wünschst. --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pittimann|Glückauf]]</small> 09:22, 10. Nov. 2014 (CET) |
|||
== [[Resolution 68/262 der UN-Generalversammlung]] == |
|||
Hallo TheK, |
|||
Sie haben vor kurzem den o.g. Artikel gesichtet. Ich habe Ihre userboxes gesehen. Da haben Sie in einem angegeben, dass Sie auf einem sehr guten Niveau Plattdeutsch beherrschen. Wollte Sie in diesem Zusammenhang fragen, ob es für Sie möglich wäre den o.g. Artikel auf Plattdeutsch in Wikipedia zu verfassen? MfG [[Spezial:Beiträge/92.76.80.51|92.76.80.51]] 15:52, 21. Aug. 2015 (CEST) |
|||
== Review des Artikels [[McDonnell Douglas MD-11]] == |
|||
[[Datei:P train.svg|75px|rechts|Review im Bereich Verkehr]] |
|||
Hallo TheK, es geht aufs Jahresende zu und ich habe [[Wikipedia:Review/Verkehr#McDonnell Douglas MD-11|hier]] eine Review zum Artikel '''[[McDonnell Douglas MD-11]]''' angestoßen, an deren Ende die Auszeichung des Artikels als ''Lesenswert'' oder gar ''Exzellent'' stehen soll – so wie es letztes Jahr beim Artikel [[Transall C-160]] gelungen ist. Da du in der Vergangenheit bereits dein Interesse an der Luftfahrt und in diesem Artikel bekundet oder dich im [[Portal:Luftfahrt]] eingebracht hast, würde ich mich über fachliche Unterstützung deinerseits freuen. Viele Grüße --<span style="text-shadow:#CACACA 1px 1px 2px; class=texhtml">{{noping|Filterkaffee|Filterkaffee}}</span> ([[Benutzer Diskussion:Filterkaffee|Diskussion]]) 21:30, 9. Nov. 2015 (CET)<br /> |
|||
<small>verteilt durch den [[Benutzer:Luke081515Bot|Einladungshelfer]]</small> |
|||
== [[Ubuntu]] == |
|||
Die unschönen Neuigkeiten (Wikipedia:Kandidaturen_von_Artikeln,_Listen_und_Portalen#Ubuntu) hast du gesehen? --[[Benutzer:Minihaa|Minihaa]] ([[Benutzer Diskussion:Minihaa|Diskussion]]) 22:07, 19. Mai 2016 (CEST) |
|||
==Ihr Administrator Status bei nds.wikipedia== |
|||
Hallo. Die Aktivitätsüberprüfungspolitik bezüglich der Entfernung von "erweiterten Rechten (Administrator, Bearbeiter, usw.) wurde 2013 durch [[:m:Anforderung von Kommentaren / Aktivitätsstufen der Inhaber von erweiterten Rechten|Gemeinschaftskonsens]] erweitert. Nach dieser Regel überprüfen die Stewards die Aktivität auf wikis ohne Aktivitätsüberprüfungspolitik. |
|||
Du erfüllst die Inaktivitätskriterien (zwei Jahre keine Bearbeitungen und Login-Aktivitäten) bei den oben augeführten wikis. Da dieses wiki keinen eigenen Rechteüberprüfungsprozess besitzt, gilt der allgemeine. |
|||
Wenn du deine Rechte behalten willst, solltest du die Gemeinschaft des wiki über die Tatsache informieren, dass die Stewards dir diese Information über deine Inaktivität geschickt haben. Wenn die Gemeinschaft darüber berät und dann deine Rechte beibehalten will, kontaktiere bitte die Stewards unter [[:m:Stewards' noticeboard]], und verlinke die Diskussion der lokalen Gemeinschaft, aus der hervorgeht, dass sie deine Rechte aufrecht erhalten wollen. |
|||
Wenn du deine Rechte aufgeben möchtest, kannst du da hier tun oder unter [[m:SRP|request removal of your rights on Meta]]. |
|||
Sollte nach ungefähr einem Monat keine Reaktion erfolgt sein, werden die Stewards deine Administrator- und/oder Bearbeiterrechte entfernen. In strittigen Fällen werden die Stewards die Antworten überprüfen und ihre Entscheidung zur Kommentierung und Überprüfung an die lokale Gemeinschaft senden. Wenn du Fragen hast, kontaktiere bitte [[:m:Stewards' noticeboard|stewards]]. '''[[User:Rschen7754|Rs]][[User talk:Rschen7754|chen]][[Special:Contributions/Rschen7754|7754]]''' 08:52, 14. Jul. 2016 (CEST) |
|||
== [[:Fleischmann (Unternehmen)]] == |
|||
Hallo TheK! |
|||
Die von dir überarbeitete Seite [[:Fleischmann (Unternehmen)]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/22. Januar 2017#Fleischmann (Unternehmen)|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fleischmann_(Unternehmen)&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 18:56, 22. Jan. 2017 (CET) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
== [[:Vorlage:Navigationsleiste Webbrowser]] == |
|||
Hallo TheK! |
|||
Die von dir angelegte Seite [[:Vorlage:Navigationsleiste Webbrowser]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/2. Februar 2017#Vorlage:Navigationsleiste Webbrowser|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Navigationsleiste_Webbrowser&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 15:10, 2. Feb. 2017 (CET) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
== [[Nenngröße H0]] == |
|||
Bitte überprüfe dein „Geschreibsel“ im Artikel! Aus dem ganzen wird '''keiner''' schlau – es strotzt nur so von Fehlern in der ganzen Formulierung...! Insgesamt ist es so wesentlich schlechter, als der Text vorher war. --[[Benutzer:MartinV|MartinV]] ([[Benutzer Diskussion:MartinV|Diskussion]]) 21:08, 19. Sep. 2017 (CEST) |
|||
== Problem mit Deiner Datei (05.12.2017) == |
|||
Hallo TheK, |
|||
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme: |
|||
# [[:Datei:Seminar nach dem Krieg.jpg]] - '''Probleme''': Lizenz, Urheber |
|||
* '''Lizenz:''' Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die '''[[Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder|hier]]''' gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen. |
|||
* '''Urheber:''' Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also TheK) auch diese Person bist. |
|||
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden. |
|||
Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. '''Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.''' |
|||
Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 00:51, 5. Dez. 2017 (CET) |
|||
Hallo @[[Benutzer:TheK|TheK]], weißt du, wer das Foto aufgenommen hat oder hast du die Möglichkeit, das herauszufinden? Nach dem aktuellen Stand müsste die Datei leider gelöscht werden. :/ -- <span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]</small></span> [[File:Anti-nazi logo.svg|15px]] 01:26, 21. Mär. 2018 (CET) |
|||
:Bitte an [[Benutzer:GregorHelms]] wenden; die Datei hatte er damals als BMP hochgeladen und ich nur konvertiert… --[[Benutzer:TheK|<span style="color:#a04700">TheK</span>]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 21:59, 21. Mär. 2018 (CET) |
|||
::Danke für den Hinweis. -- <span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]</small></span> [[File:Anti-nazi logo.svg|15px]] 00:59, 22. Mär. 2018 (CET) |
|||
:::{{Ping|Chaddy}} Im Originalbitmap stand nur „Theologisches Seminar nach 1945 / Original: Archiv Elstal // public domain“ ([[:Datei:Seminar nach dem Krieg.bmp]]). Daher aus meiner Sicht so nicht behaltbar. --[[Benutzer:Quedel|Quedel]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Quedel|Disk]]</sup> 21:01, 20. Apr. 2018 (CEST) |
|||
::::Siehe auch [[Benutzer Diskussion:GregorHelms#Alte Fotos]]. Ich fürchte, da wird nicht mehr viel kommen. Die Datei kann also wohl nicht behalten werden. -- <span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]</small></span> [[File:Anti-nazi logo.svg|15px|verweis=Wikipedia:Wikiliebe]] 21:32, 20. Apr. 2018 (CEST) |
|||
== [[:ZoneAlarm]] == |
|||
Hallo TheK! |
|||
Die von dir stark überarbeitete Seite [[:ZoneAlarm]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/12. September 2018#ZoneAlarm|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=ZoneAlarm&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 10:37, 12. Sep. 2018 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
== Stammtisch Lüneburg? == |
|||
[[File:Wappen Lueneburg.png|rechts|Wappen Lueneburg]] |
|||
Moin TheK!<br/> |
|||
Du hast in den Babel-Bausteinen angegeben, einen Bezug zu [[Lüneburg]] zu haben. Ich möchte den [[Wikipedia:HH|Wikipedia-Stammtisch Hamburg]] erweitern und habe dazu eine Unterseite [[Benutzer:Yeru 314/Stammtisch Lüneburg]] erstellt.<br/> |
|||
Wenn Du Lust hast trag Dich gerne bis Ende November ein — vielleicht stellen wir ja tatsächlich ein erstes Treffen auf die Beine {{S|:)}} --[[Benutzer:Yeru 314|Yeru 314]] ([[Benutzer Diskussion:Yeru 314|Diskussion]]) 14:30, 5. Nov. 2018 (CET) |
|||
== HGW 🍻 == |
|||
Hallo TheK, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute! 🍾🎂 --<small>Hochachtungsvoll</small> ❄ [[Benutzer:P. W. Siebert|ᴛʀᴇɪʙᴇɪs]] <sup>([[BD:P. W. Siebert|Diskussion]])</sup> 13:33, 9. Nov. 2018 (CET) |
|||
== Wikiläum == |
|||
{{Wikiläum|Rubin|TheK| [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 09:37, 20. Apr. 2019 (CEST)}} |
|||
Hallo TheK! Am 20. April 2004, also vor genau 15 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 42900 Edits gemacht und 216(!) Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 09:37, 20. Apr. 2019 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe [[WP:Wikiläum#Medaillen|hier]]. |
|||
== [[:Rumpler Lkw]] == |
|||
Hallo TheK! |
|||
Die von dir angelegte Seite [[:Rumpler Lkw]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/16. August 2021#Rumpler Lkw|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rumpler_Lkw&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 05:38, 16. Aug. 2021 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
== [[:Entwicklung der Modelleisenbahn in Europa]] == |
|||
Hallo TheK! |
|||
Die von dir stark überarbeitete Seite [[:Entwicklung der Modelleisenbahn in Europa]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/2. September 2021#Entwicklung der Modelleisenbahn in Europa|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Entwicklung_der_Modelleisenbahn_in_Europa&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 23:52, 2. Sep. 2021 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
Aktuelle Version vom 29. Dezember 2023, 16:58 Uhr
![]()
|
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
D & W
[Quelltext bearbeiten]Du bist im Irrtum. Bei klarem Kopf siehst du das vielleicht selbst. Das Argument des Filialnetzes trifft nicht zu. Die RK sprechen von 20 Betriebsstätten, darunter fallen eigene Filialen, Zweigniederlassungen. Davon sind im Artikel 4 erwähnt. Der restliche Vertrieb erfolgte in 'Geschäftsräumen von Partnergeschäften' ergo Vertriebespartner (Franchisenehmer etc.). Dies sind keine Filialen, da rechtlich selbstständige Unternehmen. Sie sind in den RK ausdrücklich als nicht ausreichend erwähnt. 20 eigene Betriebsstätten sind folglich nicht gegeben und die RK in diesem Punkt nicht erfüllt. In einfach: Alleine 55 Mitarbeiter und 350 Filialen passen schon nicht zusammen. Ein LAE mit dieser Begründung ist damit unzulässig. Das ist keine Entscheidung über die Relevanz des Artikels. Schöne Grüße--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ >>> 2000 Tage 01:46, 29. Jul. 2011 (CEST)
- Das macht den Löschantrag auf ein allgemein bekanntes Unternehmen nicht weniger hirnrissig. --TheK? 02:43, 29. Jul. 2011 (CEST)
Sag mal... Du verpeilst gewaltig die RK, s.o. Behauptest aber inbrünstig, du habest recht. Ich breche die VM gegen dich ab. Ich mache das falsch begründete LAE rückgängig, wie es die Regeln vorsehen. Dann pöbelst du von destruktiven Verhaltens, das ich unterstütze, dass ich die RK per Admindekret außer Kraft setzen würde, dass ich gelogene RK unterstützen würde und sei mit meinem Posten überfordert. Ich habe keinerlei Entscheidung über den Artikel gefällt, sondern einen fehlerhaften Vorgang rückgängig gemacht: das falsch begründete, durch missverstehen der RK entstandene LAE entfernt. Ich hätte von dir soviel Anstand erwartet, dich für deine Ausfälle zu entschuldigen. Schöne Grüße--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ >>> 2000 Tage 04:17, 4. Aug. 2011 (CEST)
Opinion essay discussion
[Quelltext bearbeiten]Hi, habe dir hier geantwortet [1]. Ich denke, Sue hat in vieler Hinsicht recht; meine allerdings auch, dass die Angelsachsen ein bisschen unter einem Mangel an Erfahrung mit kontinentaleuropäischer Kultur leiden. Von daher ist es schade, dass sie ihren Blog-Post mit dem Vulva-Beispiel begonnen hat. Das ist wahrscheinlich der Punkt, den ich als am wenigsten (bzw. gar nicht) problematisch eingestuft hätte. Das auseinanderzuklamüsern ist gar nicht so einfach. Gruß, --JN466 14:18, 30. Sep. 2011 (CEST)
- Ich muss mir erstmal eine Kultur vorstellen, für die Nacktheit und Sexualität zwingend zusammengehören. Dabei hat doch sogar der Papst gesagt, dass Nacktheit keine Sünde sein kann, denn der Körper sei von Gott geschaffen. Insofern verstehe ich dann einerseits auch, wieso die Amis bei solchen Themen so derbe Panik schieben - andererseits muss man diesen Punkt aber IMHO für WP noch wesentlich mehr herausstellen. --TheK? 03:44, 1. Okt. 2011 (CEST)
- Hrmf. Dasselbe gilt natürlich abstrakt gesehen auch für Sexualität; wenn der nackte Körper von Gott geschaffen ist, dann ist es die Sexualität auch. Nichtsdestotrotz würden die meisten Leute auf die Veröffentlichung eines Photos von ihnen anders reagieren, je nachdem ob das Photo sie a. in normaler Straßenkleidung, b. im Schlafanzug, c. in Unterwäsche, d. nackt oder e. beim Vögeln zeigt. Ähnliche Unterschiede in der Reaktion treten auf, wenn sie entsprechende Fotos anderer Leute sehen. Letztendlich sehe ich kein Problem darin, es den Benutzern zu überlassen, was sie sehen wollen und was nicht. --JN466 18:35, 10. Okt. 2011 (CEST)
Kein Witzantrag
[Quelltext bearbeiten]Das ist nur eine Provokation, weil der Kollege im WikiProjekt Planen und Bauen im Moment ziemlich alleine mit seiner Meinung steht, eine Unterteilung von Kategorie:Erbaut in den 1950er Jahren nach Landkreisen zu unterteilen, sie zielführend. Nachdem ich derjenige bin, der den Komplex auf die LK-Seite brachte, ist das die Retourkutsche. Grüße. --Matthiasb (CallMyCenter) 14:21, 7. Okt. 2011 (CEST)
Es ist soweit
[Quelltext bearbeiten]
wie in jedem Jahr, ist der Wikipedia Geburtstagsbote da. Er wünscht Dir Gesundheit, Glück und recht viel Freude, sei immer vergnügt und nicht nur heute. Zu diesem allen kommt obendrauf, ein herzliches Glückauf. --Pittimann Glückauf 09:17, 9. Nov. 2011 (CET)
- Danke! --TheK? 19:16, 9. Nov. 2011 (CET)
Alles Gute auch von mir!
[Quelltext bearbeiten]--- Derschueler Talk 21:18, 9. Nov. 2011 (CET)
fyi lg -- Andreas Werle 20:47, 1. Dez. 2011 (CET)
Amok
[Quelltext bearbeiten]Hatte ich eigentlich schon gestoppt. LG, --Drahreg•01 18:20, 10. Jan. 2012 (CET)
- Doppelt hält besser ;p --TheK? 18:45, 10. Jan. 2012 (CET)
Wilhelm Hofmeister (Designer)
[Quelltext bearbeiten]Hallo TheK, wenn ich das richtig sehe, hast Du dankenswerter Weise die Seite über Wilhelm Hofmeister (Designer) erstellt. Erlaube mir dazu bitte ein paar Anmerkungen.
- "[...] von 1955 bis 1970 Chefdesigner von BMW." Gibt der von Dir als Beleg angeführte Link dies wirklich her? W. Hofmeister war zwar in leitender Funktion für BMW als Formgestalter tätig, aber der Begriff "Chefdesigner" findet sich im gesamten zitierten Artikel nicht. Dort steht nur "Die BMW Hausdesigner [...] unter der Leitung von Wilhelm Hofmeister [...]".
- "Eines der ersten Projekte unter seiner Regie war die Neue Klasse," Da Wilhelm Hofmeister bereits seit 1949 für BMW als Karosseriekonstrukteur tätig war, ist die Neue Klasse wahrscheinlich eher nicht eines seiner ersten Projekte und wohl auch nicht eines der ersten Projekte unter seiner Regie. Das finde ich etwas "schwammig" formuliert.
- "[...] ein Mittelklasse-Modell, dass den damals angeschlagenen Hersteller retten sollte." Gerettet hat BMW der BMW 700. Quellen siehe dort und auf der Diskussionsseite zum BMW 1500.
- "Einige BMW-Modelle jener Zeit wurden nicht von Hofmeister selbst, sondern von externen Designern entworfen. So stammen BMW 503 und BMW 507 von Albrecht Graf von Goertz sowie der BMW 3200 CS von Giuseppe Bertone." Ist diese Aussage in einem Artikel über Wilhelm Hofmeister relevant?
- Der in der Aufzählung aufgeführte BMW 3200 CS wurde nach der oben gemachten Aussage "nicht von Hofmeister selbst" entworfen. Das ist in meinen Augen ein Widerspruch: Wenn der BMW 3200 CS von Bertone entworfen wurde, warum steht er dann in der Aufzählung? War vielleicht das 2000er Coupé (C/CA/CS) gemeint? Aber die Aufzählung kam ja auch nicht von Dir.
Folgender Textvorschlag: "Wilhelm Hofmeister war langjähriger Chef der Karosserieentwicklung der Bayerischen Motoren Werke. Er prägte in den Nachkriegsjahren Form und Styling der Münchner Automobile, die den entscheidenden Impuls zum steilen Aufschwung des Unternehmens gaben. Die Typen BMW 700, BMW 1500, 1800, 2000 (die Neue Klasse), der 1602 mit seinen berühmten Nachfolgern 2002/2002 tii und die heutigen Baureihen (3er, 5er, 6er, 7er) tragen seinen Stempel." Quelle: BMW Pressemitteilung vom 19. Januar 1978. --Olli1800 13:31, 21. Feb. 2012 (CET)
- Das mit den externen Designern ist sogar elementar und klärt die gesamte Verwunderung: Zwischen dem 501 (der definitiv nicht nicht von ihm ist) und dem 1500 liegen zwar fast 10 Jahre, aber BMW hat in dieser Zeit nicht ein einziges (!) Fahrzeug selbst neu entwickelt, sondern _alles_ waren externe Projekte. Dein Textvorschlag ist übrigens Werbe-Geschwafel. Inhaltlich ist die einzige Frage, ob das nun mit dem 700 oder dem 1500 anfängt. Nach meinem bisherigen Kenntnisstand ist aber auch der 700 ein externes Projekt. --TheK? 15:12, 21. Feb. 2012 (CET)
- Hallo TheK, vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung. Mag sein, dass mein Textvorschlag von Dir als Werbe-Geschwafel eingeschätzt wird. Mich würde interessieren, was ich unter Deinem bisherigen Kenntnisstand verstehen darf. Vielleicht magst Du Dich auch zu den anderen der oben genannten Punkte äußern? --Olli1800 10:12, 22. Feb. 2012 (CET)
Versionsgeschichte von Apple iPhone 4
[Quelltext bearbeiten]Servus TheK,
in den Artikel zum iPhone 4 würden wir gerne aus rechtlichen Gründen (Übernahme der Versionsgeschichte eines anderen Artikels, nachdem daraus Texte rüberkopiert wurden) die Versionsgeschichte eines anderen Artikels importieren. Dabei müsste allerdings ein Teil der Versionsgeschichte des iPhone-4-Artikels gelöscht bzw. ausgelagert werden. Da du an dem Artikel beteiligt warst (hier und nachfolgender Edit), wollte ich dich explizit auf die entsprechende Diskussion hinweisen. (Falls du damit einverstanden bist, brauchst du nichts weiter machen, ich kümmere mich um alles weitere.)
Viele Grüße, -- NacowY 02:08, 24. Feb. 2012 (CET)
Lizenzangabe bei Bernd Schlömer
[Quelltext bearbeiten]Hi TheK, deine begründung zu deiner Änderung ist zwar sachlich richtig, hier handelt es sich aber um eine Lizenzangabe, die nach den Nutzungbedingungen der Creative-Commons-Lizenzen erforderlich(!) ist.--188.174.21.65 21:15, 29. Apr. 2012 (CEST)
Dominic Dobson gibts nun auch bei uns
[Quelltext bearbeiten]Hallo TheK, ich habe es soeben geschafft und den Artikel zu Dominic Dobson eingestellt. Es kann hier sicherlich noch einiges ergänzt werden. Aber es ist schon mal ein Anfang und besser als gar keine Informationen zu ihm. Gruß, --Gamma127 23:42, 26. Jul. 2012 (CEST)
Mitglieder des House of Lords
[Quelltext bearbeiten]Hättest du Interesse hier (Wikipedia:WikiProjekt Politiker/Aktionen/Mitglieder des House of Lords) mitzuwirken? Politik (Diskussion) 16:37, 21. Aug. 2012 (CEST)
Hallo TheK, kannst du hier Wikipedia_Diskussion:Richtlinien_Software mal vorbeigucken und einen Kommentar abgeben (beispielsweise hier Wikipedia_Diskussion:Richtlinien_Software#Eilvorschlag_von_R.C3.B6ntgenTechniker), wie und warum es dazu kam?--RöntgenTechniker (Diskussion) 17:33, 6. Okt. 2012 (CEST)
Hallo liebes Geburtstagskind
[Quelltext bearbeiten]
Heute ist der Tag an dem Du im Vordergrund stehst, es ist der Tag der Dir gehört. Lass Dich mal so richtig verwöhnen und geniesse die Stunden im Kreise Deiner Gäste. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute, Glück, Gesundheit, Zufriedenheit und alles was Du Dir noch selber wünschst. Glückauf vom --Pittimann Glückauf 08:39, 9. Nov. 2012 (CET)
Begriffsfindung
[Quelltext bearbeiten]Guten Abend TheK. Da Du seinerzeit das bis heute geltende Verbot der Begriffsfindung festgeschrieben hast, möchte ich Dich um eine Meinung zum unter Diskussion:Romanische Palatalisierung#Ka-ze-zi-ko-ku-Regel besprochenen Fall bitten. Gruß --Abderitestatos (Diskussion) 18:17, 22. Jun. 2013 (CEST)
- Er schrieb doch prima "muss im Einzelfall geprüft werden". Das geschah in 2 Löschdiskussionen und einer Löschprüfung. So what? --Brainswiffer (Disk) 19:20, 22. Jun. 2013 (CEST)
Hallo TheK!
Die von dir stark überarbeitete Seite Sinus-Milieus wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.
Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 07:41, 7. Sep. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)
Problem mit Deiner Datei (14.12.2013)
[Quelltext bearbeiten]Hallo TheK,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:
- Datei:Roco-204.jpeg - Problem: Quelle
- Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:02, 14. Dez. 2013 (CET)
Bild DAU
[Quelltext bearbeiten]Warum dieses Bild entfernt ? Bisher gibt es keines beim Artikel DAU --straktur (Diskussion) 21:58, 11. Apr. 2014 (CEST)
- Nicht jeder Artikel braucht ein Bild. Und dieses hat nun wirklich keinen Mehrwert. --TheK? 22:59, 11. Apr. 2014 (CEST)
- Ich traue mir die Einschätzung "Mehrwert" nicht zu. Mit der Begründung "Mehrwert" können viele Bilder weg. Für mich ist es interessant (informativ), das es Medaillen für DAU gibt. Also bitte nochmals nachdenken. --straktur (Diskussion) 12:17, 12. Apr. 2014 (CEST)
Hallo TheK
[Quelltext bearbeiten]
Ob Du es glauben willst oder nicht, trotzdem ist es wahr, Du bist wieder ein Jahr älter geworden. Ich wünsche Dir zu Deinem Ehrentag nachträglich alles nur erdenklich Gute, Gesundheit, Glück und alles was Du Dir noch selbst wünschst. --Pittimann Glückauf 09:22, 10. Nov. 2014 (CET)
Hallo TheK,
Sie haben vor kurzem den o.g. Artikel gesichtet. Ich habe Ihre userboxes gesehen. Da haben Sie in einem angegeben, dass Sie auf einem sehr guten Niveau Plattdeutsch beherrschen. Wollte Sie in diesem Zusammenhang fragen, ob es für Sie möglich wäre den o.g. Artikel auf Plattdeutsch in Wikipedia zu verfassen? MfG 92.76.80.51 15:52, 21. Aug. 2015 (CEST)
Review des Artikels McDonnell Douglas MD-11
[Quelltext bearbeiten]
Hallo TheK, es geht aufs Jahresende zu und ich habe hier eine Review zum Artikel McDonnell Douglas MD-11 angestoßen, an deren Ende die Auszeichung des Artikels als Lesenswert oder gar Exzellent stehen soll – so wie es letztes Jahr beim Artikel Transall C-160 gelungen ist. Da du in der Vergangenheit bereits dein Interesse an der Luftfahrt und in diesem Artikel bekundet oder dich im Portal:Luftfahrt eingebracht hast, würde ich mich über fachliche Unterstützung deinerseits freuen. Viele Grüße --Filterkaffee (Diskussion) 21:30, 9. Nov. 2015 (CET)
verteilt durch den Einladungshelfer
Die unschönen Neuigkeiten (Wikipedia:Kandidaturen_von_Artikeln,_Listen_und_Portalen#Ubuntu) hast du gesehen? --Minihaa (Diskussion) 22:07, 19. Mai 2016 (CEST)
Ihr Administrator Status bei nds.wikipedia
[Quelltext bearbeiten]Hallo. Die Aktivitätsüberprüfungspolitik bezüglich der Entfernung von "erweiterten Rechten (Administrator, Bearbeiter, usw.) wurde 2013 durch Gemeinschaftskonsens erweitert. Nach dieser Regel überprüfen die Stewards die Aktivität auf wikis ohne Aktivitätsüberprüfungspolitik.
Du erfüllst die Inaktivitätskriterien (zwei Jahre keine Bearbeitungen und Login-Aktivitäten) bei den oben augeführten wikis. Da dieses wiki keinen eigenen Rechteüberprüfungsprozess besitzt, gilt der allgemeine.
Wenn du deine Rechte behalten willst, solltest du die Gemeinschaft des wiki über die Tatsache informieren, dass die Stewards dir diese Information über deine Inaktivität geschickt haben. Wenn die Gemeinschaft darüber berät und dann deine Rechte beibehalten will, kontaktiere bitte die Stewards unter m:Stewards' noticeboard, und verlinke die Diskussion der lokalen Gemeinschaft, aus der hervorgeht, dass sie deine Rechte aufrecht erhalten wollen.
Wenn du deine Rechte aufgeben möchtest, kannst du da hier tun oder unter request removal of your rights on Meta.
Sollte nach ungefähr einem Monat keine Reaktion erfolgt sein, werden die Stewards deine Administrator- und/oder Bearbeiterrechte entfernen. In strittigen Fällen werden die Stewards die Antworten überprüfen und ihre Entscheidung zur Kommentierung und Überprüfung an die lokale Gemeinschaft senden. Wenn du Fragen hast, kontaktiere bitte stewards. Rschen7754 08:52, 14. Jul. 2016 (CEST)
Hallo TheK!
Die von dir überarbeitete Seite Fleischmann (Unternehmen) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:56, 22. Jan. 2017 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Hallo TheK!
Die von dir angelegte Seite Vorlage:Navigationsleiste Webbrowser wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:10, 2. Feb. 2017 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Bitte überprüfe dein „Geschreibsel“ im Artikel! Aus dem ganzen wird keiner schlau – es strotzt nur so von Fehlern in der ganzen Formulierung...! Insgesamt ist es so wesentlich schlechter, als der Text vorher war. --MartinV (Diskussion) 21:08, 19. Sep. 2017 (CEST)
Problem mit Deiner Datei (05.12.2017)
[Quelltext bearbeiten]Hallo TheK,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:
- Datei:Seminar nach dem Krieg.jpg - Probleme: Lizenz, Urheber
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
- Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also TheK) auch diese Person bist.
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 5. Dez. 2017 (CET)
Hallo @TheK, weißt du, wer das Foto aufgenommen hat oder hast du die Möglichkeit, das herauszufinden? Nach dem aktuellen Stand müsste die Datei leider gelöscht werden. :/ -- Chaddy · D 01:26, 21. Mär. 2018 (CET)
- Bitte an Benutzer:GregorHelms wenden; die Datei hatte er damals als BMP hochgeladen und ich nur konvertiert… --TheK? 21:59, 21. Mär. 2018 (CET)
- Danke für den Hinweis. -- Chaddy · D
00:59, 22. Mär. 2018 (CET)
- @Chaddy: Im Originalbitmap stand nur „Theologisches Seminar nach 1945 / Original: Archiv Elstal // public domain“ (Datei:Seminar nach dem Krieg.bmp). Daher aus meiner Sicht so nicht behaltbar. --Quedel Disk 21:01, 20. Apr. 2018 (CEST)
- Danke für den Hinweis. -- Chaddy · D
- Siehe auch Benutzer Diskussion:GregorHelms#Alte Fotos. Ich fürchte, da wird nicht mehr viel kommen. Die Datei kann also wohl nicht behalten werden. -- Chaddy · D
21:32, 20. Apr. 2018 (CEST)
- Siehe auch Benutzer Diskussion:GregorHelms#Alte Fotos. Ich fürchte, da wird nicht mehr viel kommen. Die Datei kann also wohl nicht behalten werden. -- Chaddy · D
Hallo TheK!
Die von dir stark überarbeitete Seite ZoneAlarm wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:37, 12. Sep. 2018 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Stammtisch Lüneburg?
[Quelltext bearbeiten]
Moin TheK!
Du hast in den Babel-Bausteinen angegeben, einen Bezug zu Lüneburg zu haben. Ich möchte den Wikipedia-Stammtisch Hamburg erweitern und habe dazu eine Unterseite Benutzer:Yeru 314/Stammtisch Lüneburg erstellt.
Wenn Du Lust hast trag Dich gerne bis Ende November ein — vielleicht stellen wir ja tatsächlich ein erstes Treffen auf die Beine --Yeru 314 (Diskussion) 14:30, 5. Nov. 2018 (CET)
HGW 🍻
[Quelltext bearbeiten]Hallo TheK, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute! 🍾🎂 --Hochachtungsvoll ❄ ᴛʀᴇɪʙᴇɪs (Diskussion) 13:33, 9. Nov. 2018 (CET)
Wikiläum
[Quelltext bearbeiten]TheK
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:37, 20. Apr. 2019 (CEST)
Hallo TheK! Am 20. April 2004, also vor genau 15 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 42900 Edits gemacht und 216(!) Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:37, 20. Apr. 2019 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.
Hallo TheK!
Die von dir angelegte Seite Rumpler Lkw wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 05:38, 16. Aug. 2021 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Hallo TheK!
Die von dir stark überarbeitete Seite Entwicklung der Modelleisenbahn in Europa wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:52, 2. Sep. 2021 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)